![](https://assets.isu.pub/document-structure/210310072545-1a3119601f7e1f26b58c47591acce772/v1/7b09c54b2c418bf438cdd7a5b22ec691.jpg?width=720&quality=85%2C50)
1 minute read
Spiel der Elemente
from Hausträume 2-2020
Moderne Villenarchitektur mit expressiven Baukörpern, gehüllt in Holz- und Steinfassaden, sind typisch für die Arbeit des britischen Architekturbüros AR Design Studios. So präsentiert sich auch die Villa „The Elements“, eine Kombination aus drei ineinander geschobenen kubischen Gebäudeteilen, äußerlich teils in massiver Backsteinschale, teils mit Holzfassade.
Einer großen Sportboot-Marina direkt gegenüber wollte der Bauherr ein großes Haus erstellen, das nicht nur ihm und seiner Familie am Ufer des Flusses und eingebettet ins satte Grün der Landschaft einen Rückzugsort, sondern auch seinen zahlreichen Gästen ausreichend Platz bieten würde. Die Architekten teilten das Gebäude in drei unterschiedliche Teile, die äußerlich klar erkennbar sind: Einen für die Gäste und einen für die Familie, die durch den quer zu ihnen angeordneten Eingangsriegel verbunden sind. Die nach Süden orientierten Wohnriegel wurden leicht ineinander verschränkt, sodass zwischen ihnen ein geschützter Hof entsteht, der das große Esszimmer mit Galerie über eine zweigeschossige Glasfassade nach außen erweitert.
Während der Gäste- und Wellnesstrakt mit ortstypischem Backstein verklinkert wurde, wählten die Architekten für die Privatbereiche der Hausbesitzer eine Holzverschalung, die mit der Zeit durch den Einfluss der Elemente eine silbergraue Patina entwickeln wird, um so zu einem ganz harmonischen Teil der Küstenlandschaft Südenglands zu werden. ab
Die Eingangshalle verbindet die Wohnbereiche miteinander und bietet Platz für einen riesigen Esstisch. Der dem Essplatz vorgelagerte Innenhof ist ein sonniger und windgeschützter Freisitz.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/210310072545-1a3119601f7e1f26b58c47591acce772/v1/fe1dba842011e4b353614ec316bdf7b2.jpg?width=720&quality=85%2C50)
Unweit von Southampton mündet der breite Strom des River Hamble in den Ärmelkanal. Hier, inmitten der wilden wie idyllischen südenglischen Landschaft am Ufer des Flusses, entstand die Villa „The Elements“ aus Stahl, Backstein und Holz.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/210310072545-1a3119601f7e1f26b58c47591acce772/v1/e5a32480303efb8836a8e61188112732.jpg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/210310072545-1a3119601f7e1f26b58c47591acce772/v1/1ec3eaa1a2b869551f5ecf4d78cd2c64.jpg?width=720&quality=85%2C50)
Geschützt von großen, alten Bäumen steht „The Elements“ auf einem Parkgrundstück am River Hamble in Südengland. Der im Bild vordere Gebäudeteil bietet Platz für die vielen Gäste der Familie. Das Erdgeschoss beherbergt neben einem Indoorpool auch einen großen Fitnessbereich. > www.ardesignstudio.co.uk > www.kebony.com