![](https://assets.isu.pub/document-structure/210310072545-1a3119601f7e1f26b58c47591acce772/v1/330d0809fd32365b0307785766386b39.jpg?width=720&quality=85%2C50)
2 minute read
Zeitgemäß und besonders
from Hausträume 2-2020
Kubus an Kubus
Inspiriert von der Design-Sprache der Bauhaus-Architektur dominieren kubische Körper und große Glasflächen den Entwurf „Concept-M Erlangen“. Verschiedene Vor- und Rücksprünge verleihen dem Musterhaus eine plastische Tiefenwirkung. Unterstrichen wird dieser Effekt durch die in einem eleganten Grau abgesetzten Fassadenflächen. Auch ökologisch weiß das Gebäude zu punkten. Es erfüllt die Kriterien der Gesellschaft für nachhaltiges Bauen (DGNB) in Gold. Zu besichtigen in der Fertighauswelt Nürnberg. > www.bien-zenker.de, > www.fertighauswelt.de
Klare Sprache
Mit seiner klaren Architektursprache und der dezenten Farbgebung – weißer Putz mit grauen Fensterrahmen – ist das Kundenhaus „Sonigo“ ein zeitloser Klassiker. Das seniorengerechte Domizil bietet im Erdgeschoss das volle Raumprogramm – Wohnen, Essen, Kochen, Schlafen – und im Obergeschoss viel Platz, wenn Kinder und Enkel zu Besuch kommen. > www.schwoererhaus.de
![](https://assets.isu.pub/document-structure/210310072545-1a3119601f7e1f26b58c47591acce772/v1/747edc449ba978dafa9c66f8ac513631.jpg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/210310072545-1a3119601f7e1f26b58c47591acce772/v1/9f240f54101cbc072683133110d60652.jpg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/210310072545-1a3119601f7e1f26b58c47591acce772/v1/c23ce7e45d71b24fb51e99798cbb4081.jpg?width=720&quality=85%2C50)
Schlichte Schönheit
Die gestaltungsaffinen Bauherren ließen ein durchdachtes Eigenheim in kubischer Architektur für ihre fünfköpfige Familie errichten. Außen gliedern graue Fensterrahmen und Fassadenplatten die weiß verputzte Fassade. Ein langes Vordach zieht sich behütend über den Eingang. Auf der Gartenseite schiebt sich die Terrasse schutzsuchend unter den Baukörper. > www.stommel-haus.de
Bauhaus in Holz
Die Bauherren wünschten sich ein ökologisches Holzhaus – allerdings nicht alpenländisch, sondern im puristischen Bauhausstil. Eine geradlinige Architektur sowie eine dunkle Holzverschalung aus Sibirischer Lärche tragen dem Rechnung. Auf der Gartenseite prägt eine rahmenlose „Soreg-glide“-Verglasung die Fassade. > www.weberhaus.de
![](https://assets.isu.pub/document-structure/210310072545-1a3119601f7e1f26b58c47591acce772/v1/38bb865f2700f2958c795d350f077481.jpg?width=720&quality=85%2C50)
Transparenter Riegel
Wenn eine ganzheitliche Architektenplanung auf den bautechnischen Sachverstand und das ausgeprägte Stilempfinden des Bauherrn trifft, kann Außerordentliches entstehen – wie bei diesem privaten Einfamilienhaus in Süddeutschland. Es liegt in einem gewachsenen Baugebiet mit teilweise historischen Gebäuden in unmittelbarer Nachbarschaft. Außerdem war ein Ensemble aus bestehenden Gebäuden auf dem Grundstück vorhanden. Daraus ergab sich die Aufgabenstellung, das Gebäude sensibel in die Hangtopographie einzufügen und talabwärts zum großzügigen Garten zu orientieren. Zudem forderten die Bauherren Barrierefreiheit.
Das Haus schiebt sich flächensparend in den Hang, um möglichst wenig Gartenfläche zu überbauen. Zur Straße gibt sich das Gebäude in StahlbetonBauweise mit vorgesetzter Klinkerfassade eingeschossig und weitgehend geschlossen. Auf der Gartenseite öffnet sich der Baukörper auf zwei Geschossen mit großzügigen raumhohen Verglasungen und schafft so einen fließenden Übergang zwischen Innen und Außenraum. Das in Teilbereichen überkragende Dach und der Balkon verbinden den Wohntrakt mit der Garage zu einer optischen Einheit. Dach und Balkonlinien sowie die horizontal geschichteten Klinker im Riegelformat betonen den lang gestreckten Charakter des Gebäudes. bs
![](https://assets.isu.pub/document-structure/210310072545-1a3119601f7e1f26b58c47591acce772/v1/23bba0ccc73d5e15be7de86023a597f0.jpg?width=720&quality=85%2C50)
Die neun großflächigen Schiebetüren „ASS 77 PD.SI“ gewähren barrierefreien Zutritt auf Terrasse und Balkon. Dank des verdeckten Einbaus sind lediglich die schlanken Mittelpfosten bzw. vertikalen Profile der 2,95 Meter hohen Schiebeelemente sichtbar. > www.schueco.com
![](https://assets.isu.pub/document-structure/210310072545-1a3119601f7e1f26b58c47591acce772/v1/a6735c3f180abbb8c6f502caaa60b03c.jpg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/210310072545-1a3119601f7e1f26b58c47591acce772/v1/46b790b6d32db6095c69b374cd5d1c61.jpg?width=720&quality=85%2C50)