M O D E RN E KL ASSI K ER
Kubus an Kubus Inspiriert von der Design-Sprache der Bauhaus-Architektur dominieren kubische Körper und große Glasflächen den Entwurf „Concept-M Erlangen“. Verschiedene Vor- und Rücksprünge verleihen dem Musterhaus eine plastische Tiefenwirkung. Unterstrichen wird dieser Effekt durch die in einem eleganten Grau abgesetzten Fassadenflächen. Auch ökologisch weiß das Gebäude zu punkten. Es erfüllt die Kriterien der Gesellschaft für nachhaltiges Bauen (DGNB) in Gold. Zu besichtigen in der Fertighauswelt Nürnberg. > www.bien-zenker.de, > www.fertighauswelt.de
Klare Sprache Mit seiner klaren Architektursprache und der dezenten Farbgebung – weißer Putz mit grauen Fensterrahmen – ist das Kundenhaus „Sonigo“ ein zeitloser Klassiker. Das seniorengerechte Domizil bietet im Erdgeschoss das volle Raumprogramm – Wohnen, Essen, Kochen, Schlafen – und im Obergeschoss viel Platz, wenn Kinder und Enkel zu Besuch kommen. > www.schwoererhaus.de
Schlichte Schönheit Die gestaltungsaffinen Bauherren ließen ein durchdach tes Eigenheim in kubischer Architektur für ihre fünfköpfige Familie errichten. Außen gliedern graue Fensterrahmen und Fassadenplatten die weiß verputzte Fassade. Ein langes Vordach zieht sich behütend über den Eingang. Auf der Gartenseite schiebt sich die Terrasse schutz suchend unter den Baukörper. > www.stommel-haus.de
Die Bauherren wünschten sich ein ökologisches Holzhaus – allerdings nicht alpenländisch, sondern im puristischen Bauhausstil. Eine geradlinige Architektur sowie eine dunkle Holzverschalung aus Sibirischer Lärche tragen dem Rechnung. Auf der Gartenseite prägt eine rahmenlose „Soreg-glide“-Verglasung die Fassade. > www.weberhaus.de
76 HAUSTRÄUME 2/2020
Anschriften Seite 83
Bauhaus in Holz