FACES Magazin Deutschland, Maiausgabe 2021

Page 20

SHORT TRIP Text: Marina Warth

Der Blick vom AC Hotel aus ist fantastisch.

Hier das Stadion, dort der Hafen: Das ist Málaga.

Tapas gibt’s hier an jeder Ecke.

JETZT SIND WIR IN...

Málaga Málaga ist weder Madrid noch Barcelona. Die kleine Schwester der großen spanischen Reiseziele steckt noch in den Kinderschuhen, und genau das macht sie so sympathisch. Hierher kommt man zum Durchatmen, ohne dass ein straffes Drei-Tage-Programm ständig die Zeit vorgibt. An der Costa del Sol warten Strände, für die man nicht acht Stunden im Flugzeug sitzen muss, hier schlendert man durch Gassen, die einem Geschichten zu erzählen hätten, und zelebriert das Flanieren, das umso leichter fällt, je stärker einem hier die Sonne ins Gesicht scheint. Diego Martín weiß um die Schönheit seiner Heimat und kennt die besten Spots, die man sich hier nicht entgehen lassen sollte. 20

Wohnen

Das Hotel Vincci Selección Posada del Patio ist nichts für schmale Geldbörsen, dafür bleibt einem beim Betreten der Lobby glatt die Spucke weg. Als wäre das Gebäude, erbaut auf den Ruinen der Stadtmauer, nicht Highlight genug, übertrifft sich dieses durch das stylische Interieur. Genauso stylisch zeigen sich auch die Apartments von Visionapartments in der

Die Klippen sind typisch für die Costa del Sol.

Alameda Principal 36, die einem mehr Privatsphäre bieten als Hotels. Das hübsche Boutique-Hotel Boutique Teatro Romano ist ein weiteres Juwel in den Straßen von Málaga, das mit seinen minimalistisch eingerichteten Zimmern beinahe vergessen lässt, das man sich hier im Süden Europas befindet.

Essen

Churros müssen in Málaga einfach sein, wobei es die besten in der Casa

Aranda gibt – Schlange stehen nicht ausgeschlossen. In der Altstadt versteckt sich das Astrid, eine kleine Taperia, die einem für seine frischen Gerichte nicht allzu viel Geld aus der Tasche zieht. Nur Touristen essen vor halb zehn zu Abend, weshalb man fürs authentische Feeling besser für die späten Abendstunden reserviert. In der Bodega Bar El Pimpi gibt’s lokale Gerichte, allerdings bezahlt man für den Blick von der Terrasse aufs römische Amphitheater etwas mehr. Wer auf Tapas steht, muss ins Matahambre, und EisFans kommen im Gioelia auf ihre Kosten.

Shopping

In der Calle Larios finden sich alle bekannten Marken und dazwischen viele kleine Geschäfte mit lokalem Handwerk, das als Souvenir besser her hält als der hundertste Kühlschrankmagnet.

und die Plaza Uncibay reihen sich Tapasbars und Kellereien aneinander, die den typischen süßen Wein Málagas verkaufen und den man draußen genießen kann. Das La Botellita und das Urbano sind die bekanntesten Adressen.

Place to be

An Málagas Stadtstrand La Malagueta treffen Junge auf Alte und Touristen auf Einheimische. Hier lässt sich die Zeit vertreiben mit Bummeln, Essen, Trinken und – ganz wichtig – Sein.

Must-do

Die Stadt wurde auf römischen Ruinen erbaut, die man überall besichtigen kann. Über Málaga thront die Festung Alcazaba, von der aus der Weitblick für Schnappatmung sorgt. Die Stadt ist übrigens die Geburtsstätte von Pablo Picasso und das ihm gewidmete Museum ein Muss für jeden Kunst-Fan.

Party

Nach dem späten Abendessen geht’s rauf aufs AC Hotel, in dessen Rooftopbar immer was los ist. Coole Tunes und leckere Drinks läuten hier den Partyabend ein, ganz zu schweigen vom grandiosen Ausblick auf Málagas Gassen. Gefeiert wird hier sowieso lieber auf offener Straße denn in einem Club – im Zentrum der Stadt rund um die Plaza Mitjana

Diego Martín

ist Barkeeper. liebt Seafood und Wein. hasst schlechtes Wetter.

Alle Adressen gibt’s auf faces.ch Mai 2021


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.