THE VAN LIFE
08 2022 SOMMER € 4.90
HEAT ...und Wein.
gucci.com
GUCCI 25H
#GucciTimepieces swiss made
JUL/AUG 2022
People 10 21 24 22 22
Contributors Dua Lipa Sophia Lola Daisuke Marawa Ibrahim
23 23 86
Kurt J. Mac Didi David Piccioni
ROYAL BABY Patrick Pierazzoli, Chefredakteur
Luxusmarken sind inzwischen selbst die Stars und Collaborations die neuen Promi-Paare. Fendi X Fila statt Brangelina. Im Vergleich zu Hollywood hat die Modewelt aber einen viel größeren Paarungshunger. Hier machen alle mit allen rum – Swinger Club statt Dinner Dates. Jetzt also Gucci und Adidas. Again, die beiden hatten schon mal was zusammen. Und zwischenzeitlich und nebenbei auch mit einigen anderen. Während Gucci mit Balenciaga, The North Face oder Disney rum machte, vergnügte sich Adidas mit Prada, Jeremy Scott, Balenciaga und vielen mehr. Das Resultat der Wiedervereinigung sieht frisch aus, wenn auch auf eine unverhohlene Weise super retro. Mit Trainingsanzügen, Taschen, Kleidern, Reisegepäck, Sonnenbrillen und Sneakers, die an Richie Tenenbaum und Dapper Dan erinnern. Das Problem mit diesen Brand-Collab-Capsule-Babys ist, dass sie keine Liebessondern Profit-Babys sind. Und da ihre Eltern kein Interesse an halbierten Gewinnen haben, müssen die Margen verdoppelt werden – so kosten die Sneakers dann halt 730 Franken und die Viskose-Trainingsjacke 1'960 Franken (gucci.com). Also unbedingt weiterhin in den Vintage-Shops nach den Originalen Ausschau halten.
4
Juli / August 2022
JUL/AUG 2022
Style 12 14 16 18 20 26 26 28
The Look Man The Look Woman The Look Beauty Print is King Gute Gründe Eat & Drink Shortcuts Travel Shortcuts Beauty Shortcuts
30 54 58 78
Fashion Shortcuts Insider: Brooke Bishop Story: Ebel Interview: Samuel Ross 82 Interview: Fabian Zbinden & Giacomo Travaglione 111 The Goods
MY MELON Marina Warth, Stv. Chefredakteurin
Meine Begeisterung für Wassermelone ist so groß wie der Andrang vor einer Sauna bei 35 Grad Außentemperatur. Zu süß, zu zuckrig und überhaupt sind die Kerne genauso mühsam aus dem Mund zu pulen wie die Muschelschalen aus einem Teller Spaghetti Vongole. Während andere bei Temperaturen ennet der Schmerzgrenze an ihren dreieckigen Melonenstücken beißen, schlecke ich lieber ein Eis. Das einzige, was mich auf den Geschmack beziehungsweise den Duft gebracht hat: das „Hyaluron Körpergel“ von Susanne Kaufmann (100 ml, ca. 60.–, susannekaufmann.com). Da ist vieles drin, was gut ist für die Haut, befeuchtendes Hyaluron, pflegende Aloe Vera und eben dieser dezente Duft nach Melone, der mir keinen Zuckerschock beschert, sondern Träume von Tagen unter der Sonne. Dazu erfrischt das Gel und kühlt mit Menthol, wenn der Gedanke an eine Bodybutter auf der Haut bereits für Schweißausbrüche sorgt.
6
Juli / August 2022
JUL/AUG 2022
Stories 32 44 60
Editorial: White Lines 4 Wheels, 1 Adventure Editorial: Bangkok Baby 94 Editorial: Color Play 130 Last Facts: Spaghetti
DORNRÖSCHEN Simona Bieri, Redaktionsassistentin
Ein märchenhaft rosiger Teint, wie nach einem ausgiebigen Sonnenbad am Strand der französischen Riviera: eine kleine Träumerei meinerseits. Denn bedauerlicherweise entspricht im Frühsommer ein Bleichgesicht eher der bitteren Realität. Mit dieser Tatsache kann und will ich mich jedoch nicht abfinden. Da muss etwas her, nämlich Blush. Den flüssigen „Cheek Heat Blush“(in „nude burn“, ca. 15.–) von Maybelline habe ich dabei besonders ins Herz geschlossen: Ohne meine Haut auszutrocknen, wie es Puderprodukte sonst gerne tun, schafft es das gute Teil, einen gesunden Farbtupfer auf meine Wangen zu zaubern. Zudem bleibt mir der Frischekick den ganzen Tag erhalten und erspart mir jegliche Kommentare zu meinem „ach so blassen“ Gesicht, das ich übrigens lediglich dem bescheidenen Wetter in der Schweiz zu verdanken habe. Zu guter Letzt kann der kleine und platzsparende Helfer problemlos in die Handtasche geschmissen werden, um ihn unterwegs aufzutragen – denn allzu oft zählen frühmorgens nicht nur Kaffee und Blush zu meinen besten Freunden, sondern auch die treu gedrückte Snooze-Taste.
IMPRESSUM
Herausgeber Stefan Berger – berger@faces.ch Patrick Pierazzoli – pierazzoli@faces.ch Chefredakteur Patrick Pierazzoli
Creative Consultants Florian Ribisch Alex Wiederin
Stv. Chefredakteurin Marina Warth – marina@faces.ch Grafikleitung Joana Chopard – grafik@faces.ch Redaktion FACES Bertastrasse 1 CH-8003 Zürich Tel. +41 43 322 05 23 redaktion@faces.ch Redaktion Simona Bieri Lara Meroni
Design/Layout Melinda Tran
Autoren Salome Kern, Marco Rüegg, Marina Warth Fotos & Illustrationen Heiko Laschitzki, Christos Predoulis, Sallyhateswing, pa picture alliance (dpa), IMAXtree Verlag Fairlane Consulting GmbH Bertastrasse 1 CH-8003 Zürich
Anzeigen Schweiz und international Tel. +41 43 322 05 37 Mirco Ludolini – ludolini@faces.ch Alisa Schmid – schmid@faces.ch
Anzeigen & Kooperationen Deutschland FACES Deutschland Straßburger Straße 6D D-10405 Berlin Tel. (0)30 552 02 383 Director: Julia Gelau – julia@faces.ch Abonnementspreise FACES erscheint 10 Mal im Jahr. Einzelverkaufspreis CHF 5.50 / € 4.90 Jahresabo CHF 55.– / € 49.–
© Copyright 2022 Fairlane Consulting GmbH Der FACES-Schriftzug/-Stern sind eingetragene Markenzeichen der Fairlane Consulting GmbH und dürfen nicht ohne deren Zustimmung verwendet werden. Nachdrucke, auch auszugsweise, nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlags.
COVER
Photography: Heiko Laschitzki Hair: Boonsiri Noi-Iam Make-up: Sireethorn Pattiyatan Model: Namfon Dalek Hose und Oberteil von Essentiel Antwerp. Brille von Barton Perreira. Tasche von Levis.
8
Juli / August 2022
CONTRIBUTORS
Zwei Jahre sinds geworden, Corona sei Dank! Während ihrem Praktikum auf unserer Redaktion hat sich Lara Meroni regelmäßig durch die neuesten Mode-Trends gewühlt. Privat setzt sie allerdings lieber auf Kleidung mit sentimentalem Wert oder solche, die sie auf Schnäppchenjagd in einem ihrer liebsten Secondhand-Shops ergattert. Dafür hat die 21-Jährige mit den Bambi-Augen, die sich anstelle von Disney-Streifen lieber Horror-Schocker reinzieht, nun mehr Zeit, startet Lara doch bald in die wohlverdienten Sommerferien, bevor das nächste Semester im Studium ruft.
Irgendwann wollte Simona Bieri mal Konditorin werden – zum Glück hat sich die Ostschweizerin dann anders entschieden und bei uns das Praktikum angetreten. Das ist schon eine ganze Weile her, zwei Jahre, um genau zu sein. Jetzt ist es Zeit, den Rucksack zu schultern und weiter zu ziehen. Wir werden sie vermissen, die Storys aus dem Leben der 20-Jährigen, die am besten mit einem Glas Orangensaft in den Tag startet und die besten Tricks für lange Wimpern kennt, bei denen selbst Barbie einpacken kann.
Heiko Laschitzki legt sich nicht fest. Abwechslung ist das, was dem Fotografen die nötige Energie verschafft, die ihm durch die Venen prescht wie anderen der Zucker des Energy Drinks. Laschitzki fotografiert Mode und Portraits oder dokumentiert, wenn es etwas zu dokumentieren gibt. Klar, verschlägt es den Fotografen unseres Editorials „Bangkok, Baby!“ da durch die ganze Welt, wo er sich am liebsten am und im Wasser aufhält. Für seine Reisen scheut er keine Mühe, und so büffelt der Deutsche für einen Trip nach Kenia gerade Swaheli wie ein Primarschüler das Einmaleins.
An der Seite von Melinda Tran ist ein Bummel durch den örtlichen Asia-Shop wie ein Besuch auf dem Rummel. So viele Leckereien haben wir durch unsere Grafikpraktikantin bereits entdeckt, und dafür danken wir ihr genauso wie für ihren Einsatz im vergangenen Jahr. Die 23-Jährige liebt Bubble Tea und Food Festivals und kennt immer die besten Videos auf Youtube. Nur bei Autobahneinfahrten wird auch die ruhige Melinda mal etwas hektisch. Wir wünschen Melinda gute Nerven für ihre weiteren Trips und das Beste für alles, was künftig auf ihrem Stundenplan steht.
Von einem Ort zum anderen, immer der Nase nach – oder dem Herzen. Salome Kern kennt gerade kein festes Zuhause, sondern düst im Van durch ganz Europa. An ihrer Seite: ihr Verlobter und der Laptop, haut die Zürcherin doch von unterwegs als freiberufliche Journalistin, Texterin und Social Media Managerin in die Tasten. Kürzlich haben wir sie erwischt und ihr die besten Tipps fürs Leben on the road entlockt.
10
Juli / August 2022
THE LOOK MAN
D A S G E F Ä L LT U N S A N I H M
1
Pyjama Party Der Wecker klingelt harsch und reißt den Mann unsanft aus seiner Traumwelt. Verschlafen zieht er seine Schlafmaske aus Seide über die Stirn und reibt sich noch die letzten Sandkörner aus dem Augenwinkel. Als er sich wehleidig von seinem Bett verabschiedet, schlüpft er in flauschige Slides und greift nach dem dünnen Morgenmantel, der fein säuberlich an der Kleiderstange neben dem Nachttisch hängt. In sanftes Lilablau gekleidet, macht er sich auf den Weg in die Küche, braut seinen Kaffee und pflanzt sich gemütlich in seinen Designersessel, wo er sich in seinem zweiteiligen Pyjama durch Social Media klickt.
Runterfahren und entspannen: Geht im Pyjama oder mit der richtigen Pflanze.
Sankuanz
2
Versace
8
9
4 3
5
6
7
12
1 Gucci, „G-Timeless Dancing Bees“, Armbanduhr aus Weißgold und 843 Diamanten, ca. 215'000.– 2 Etro, Hose aus Seide, ca. 960.– 3 Bonsai, Hemd aus Baumwolle, ca. 186.– 4 Aries, Shorts aus Seide, ca. 451.– 5 Rituals, „Hugh Dressing Gown“, Kimono aus Baumwolle, ca. 163.– 6 Natasha Zinko, „Angry“, Slides aus Baumwolle, ca. 385.– 7 Philipp Plein, Schlafmaske aus Baumwolle, ca. 90.– 8 Emilio Pucci, Kissen aus Seide, ca. 284.– 9 1017 Alyx 9SM, Cap aus Cupro, ca. 311.–
Juli / August 2022
ampersand.studio Alfonso Salgueiro
Luxemburg Stad
Luxemburg. echt. nah.
www.visitluxembourg.com
THE LOOK WOMAN
D A S G E F Ä L LT U N S A N I H R
Goddess Das Rauschen des Meeres dominiert die Geräuschkulisse, während sie mit ihren rosafarbenen Sandalen in der Hand durch den feuchten Sand schreitet. Die junge Frau bewegt sich mit einer Eleganz, die nur staunen lässt: Um ihre Beine schlängelt sich ein Midi-Rock aus Seide, der in einem sanften Gold mit der Sonne um die Wette leuchtet. Als Oberteil trägt sie in einem pastelligen Ton ein Crop Top, das sich mit hauchdünnen Trägern an ihren schmalen Schultern festhält. Das Haar trägt sie in leichten Wellen, die mit jeder Brise im Wind tanzen. An der üblichen Stelle macht sie Halt und blickt raus aufs Meer. Dort beobachtet sie das Farbspiel des Sonnenunterganges, das sich in ihrem schweren Collier widerspiegelt und genießt die Ruhe vor dem Sturm.
1
2
3
Durchs Lavendelfeld und ab Richtung Urlaubsfeeling.
4
Roberto Cavalli
5
Loewe
6
7
14
8
1 Alessandra Rich, „Panther“, Halskette aus vergoldetem Messing und Glas, ca. 624.– 2 Juneyen, Bralet aus Seide, ca. 284.– 3 Christopher Esber, „Loophole“, Midirock aus Seide, ca. 590.– 4 Cartier, „Coussin de Cartier“, Armbanduhr aus Roségold mit 177 Diamanten, ca. 29'200.– 5 Julia Skergeth, „Puff Bag“, Tasche aus Satin und Textil, ca. 290.– 6 La Bande Berlin, Hose aus Seidensatin, ca. 308.– 7 Giuseppe Zanotti, „Ejecta“, Pumps aus Leder, ca. 820.– 8 Maanesten, „Goddess“, Ring aus Kunzit, ca. 103.–
Juli / August 2022
THE ART OF SIPPING VINO
@viiceversa.vino www.viiceversa.ch Produkt-Infos: Carricante Catarratto / D.O.C. Sicilia
THE LOOK BEAUTY Bei Anna Sui schimmert alles von den Lidern bis zu den Lippen.
NOCH SCHÖNER
Beach, please! Auf dem Badetuch räkelnd greift sie nach ihrem Buch und schirmt damit die pralle Sonne ab. Sie hatte die Zeit komplett vergessen, das Rauschen des Meeres hat sie in tiefen Schlaf versetzt. Hastig kramt sie ihre Kosmetiktasche mit Concealer, Lipbalsam und Mascara aus ihrer Strandtasche und beginnt, ihr leicht gerötetes Gesicht aufzufrischen. Ihr gewelltes Haar, das seine Struktur dem salzigen Meerwasser zu verdanken hatte, steckt sie gekonnt mit einer Haarklammer zurück. Abschließend sprüht sie den Duft fruchtiger Bergamotte, süßlicher Jasmin und Iris auf ihr Dekolleté und bahnt sich in gemütlichem Tempo einen Weg durch den warmen Sand zurück in die Wirklichkeit.
1
1 St.Tropez, „Self Tan Water melon Infusion Bronzing Mousse“, Selbstbräuner mit dem erfrischenden Duft von Wassermelone. 200 ml, ca. 42.– 2 Benefit, Boiing Bright On Concealer in „Nr. 5 Ginger“, kaschierender und feuchtig keitsspendender Concealer. 5 ml, ca. 32.– 3 Aerin Lauder, „Palm Beach“, gebundenes Buch, Assouline, ca. 120.– 4 Everyday Humans, „Resting Beach Face“, Sonnenschutz fürs Gesicht, mit SPF 30. 50 ml, ca. 26.– 5 Anastasia Beverly Hills, Norvina Lip Balm in „Coconut“, Lippenbalsam für geschmeidige und gepflegte Lippen, ca. 18.– 6 Diptyque, „Eau de Toilette Ilio“, sommer licher Duft mit fruchtiger Kaktusfeige und floralen JasminNoten. 100 ml, ca. 165.– 7 Clarins, „Ever Bronze Nr. 03“, Sonnenpuder Duo, das dem Teint Wärme verleiht und die Bräune intensiver aussehen lässt, ca. 52.– 8 Opi, „Mango for It“, schimmernder Nagellack mit Glitzerpartikeln, ca. 22.– 9 Physicians Formula, „Butter Blowout“, Mascara für volles Volumen und Länge. 10 ml, ca. 20.–
3
2
4
5
8
9
7 SchimmerLidschatten und Bronzepuder machen Zendaya zum Beach Babe.
16
6 Juli / August 2022
CHF
PRINT IS KING Text: Marina Warth
Gänsemarsch Ein falsch gesetzter Punkt ist wie ein Glas lauwarmes Wasser: nicht gerade toll, aber auch kein Weltuntergang. Anführungs- und Schlusszeichen dagegen, die ein Wort umarmen, das diese Zuneigung gar 18
nicht braucht, sorgen bestenfalls für Lacher, im schlimmsten Fall für Bestürzung. Was dazwischen liegt an Absurdität, Verruchtheit und Rebellion fängt Hans Rusinek für seinen Instagram-Account
@awkward_anfuehrungszeichen ein. Arbeitet Rusinek nicht als Publizist, Organisationsforscher oder Berater, dann macht er sich auf die Pirsch nach den absurdesten Gänsefüßchen der deutschen Sprache.
Die über 1'000 Bilder starke Sammlung ist digital ganz ansehnlich, noch hübscher allerdings in gebundener Form, weshalb „Das Buch der absurden Anführungszeichen“ nicht nur der deutschen Sprache
huldigt, sondern auch dem gedruckten Wort. Hans Rusinek, „Das Buch der absurden Anführungs zeichen“, Seltmann Publishers, Hardcover, leinengebunden, 176 Seiten, ca. 28.– Juli / August 2022
GUTE GRÜNDE
...für und gegen Wein
Text: Marco Rüegg
für
gegen
1.
1.
Veni, vidi, Vinum! Griechen wie Römer – Hochkulturen, wohl gemerkt! – wussten die Vorzüge des 8'000 Jahre alten Kulturguts derart zu schätzen, dass sie ihm einen eigenen Gott zuteilten: Bacchus.
2.
Falls Sie noch im Dunkeln tappen, über welch Wunderwerkzeug Sie mit Ihrem Gaumen verfügen – eine Einführung ins „richtige“ Degustieren wirkt wie eine Offen barung!
3.
Jede außen perfekt knusprig gebackene, innen fluffig-luftige Pizza Napoletana schmeckt zum temperamentvollen Primitivo doppelt lecker. Und umgekehrt sowieso.
4.
Kreative Kleinkellereien, Bio-Pioniere, traditionsreiche Winzerdynastien... Das Weingeschäft zählt zu den letzten, die sich globalen Multis verwei gern.
5.
Wenn gerade keine rosa Brille zur Hand ist – die Welt sieht auch durch ein Glas kühlen Rosé betrachtet ziemlich lieblich aus. Es muss ja nicht beim Betrachten bleiben… 20
Einerseits wählt rund die Hälfte aller Käuferinnen und Käufer den Wein anhand von Preis oder Eti kette – und tischt uns dann 4EuroFusel aus groß industrieller Abfüllung auf.
2.
Andererseits gehen Flaschen, deren Inhalt zu 98.5 Prozent aus Wasser und Alkohol besteht, zu horrenden Summen über den Ladentisch. Wohl standswahnsinn!
3.
In die Spüle sollten Wein gläser nicht (Flecken!). Und beim Abwaschen gehen sie reihenweise in die Brüche, ohne dass die Scherben je Glück gebracht hätten.
4.
Wissen Sie, wie sich ein schmutziger Küchenlappen im Mund anfühlt? Rotwein verwandelt Ihre Zunge in so einen!
5.
Beurteilen wir die Farbe als Rubin- oder Purpurrot, dominieren Holz oder Fruchtaromen, gerät der Abgang lang oder mittel, und welchen Jahrgang bunkern wir wie lange im Keller? Glaubensfragen, über denen sich selbst ernannte Experten die Schädel einschlagen. Erst recht nach bereits ausgiebiger Verkostung. Juli / August 2022
WHAT THEY SAY ABOUT DUA LIPA
I have a crush on her. I named a song after her and she didn’t like it. I hope she will appreciate the record one day. Jack Harlow
I love her. And my son loves her too. Chiara Ferragni
I love her. I can imagine doing something with her in the future. Ariana Grande.
I am her biggest fan.
Isaac Carew, Ex
She is so cute. We don’t really talk to each other. There are several reasons for it. Rita Ora
I adore her and all that she is. I bloody love her.
Dua is very competitive.
Bella Hadid
Bebe Rexha
I’ve been friends with Dua since 2013. Crazy, isn’t it? I love spending time with her.
She was a diva backstage at the Brits.
Harry Styles
Calvin Harris
She is amazing. Taylor Swift
She is so talented and smart. Mohamed Hadid
We went together to a strip club. Lizzo
I love love love Dua. I think she has such a unique, fun punky sound. She is also super hot. I’d love to collaborate with her.
I’ve never actually had a wet dream about Dua Lipa. That’s something that she’s projecting onto me. I did not get to have sex with her unfortunately.
Rihanna
Miley Cyrus
I know that I made her feel very calm.
I think we really look alike.
Chris Martin
James Charles
I miss her. She is such a beautiful soul.
She is killing the game, she is doing really well. I am a fan of her.
Selena Gomez
Jennie Kim
Dua Lipa nimmt kein Blatt vor den Mund – weder in ihren Songs noch privat. Doch ganz alles wissen wir über die Sängerin dann eben doch nicht.
Dukagjin Lipa, Vater
Bruno Mars
Dua is a foodie, it’s one of the main reasons why we loved each other.
SECRETS! Nix da Hotel Mama: Bereits mit jungen
15 Jahren zog es Dua Lipa raus aus dem trauten Heim und ab in die weite Welt.
Wie der Vater so die Tochter? Dukagjin Lipa ist ebenfalls ein wahres Gesangs talent und ist Gründer des „Sunny Hill Festival“ in Kosovo. Als Dua 11 Jahre alt war, verpasste ihr ihr Gesangslehrer einen ordentlichen Dämpfer: Aus seiner Sicht könne sie
nicht gut singen – na, wenn sich da heute nicht einer grün und blau ärgert.
Was für Beißerchen! Insgesamt 33, statt wie üblich 32, Zähne trug die Sängerin in ihrem Mund. Lange durfte der Extragast jedoch nicht bleiben – Dua Lipa sagte mehrere Shows ab, um den Zahn entfernen zu lassen.
Crazy Fan: Bei einem KatyPerry Konzert ist die Sängerin über einen Zaun geklettert, um auf die Bühne zu ihrem Idol zu gelangen. Neben dem Singen hat Dua Lipa niach eigener Aussage noch ein weiteres Talent, das Buchstabieren. Wahre Fanliebe: Dua stach sich kurzer hand ein matching Tattoo mit einem ihrer Fans. Das Motiv? Der Schriftzug „ANGEL“, ihr bis dato siebtes Tattoo. Ihr Celebrity Crush? Robbie Williams!
Jennifer Lopez
21
HELDEN VON HEUTE
MARAWA IBRAHIM
Hoops and Heels Wuhoop! Schwingt Marawa Ibrahim mal keine glitzernden Reifen um die Hüfte, rollt die HulaHoop-Queen auf High-Heel-Rollerskates durch die Hall of Fame der Weltrekorde. Zirkusschulen, zudem hat sie Circus Arts studiert. Danach wollte sie eigentlich auf dem ZirkusTrapez herumschwingen – und hat es sich dann doch anders überlegt. Jetzt will sie mit den Glitzerreifen die Welt erobern, mit High Heels an den Füßen: Sechs maßgefertigte Paare besitzt sie mit draufmontierten Rollen. Sogenannte High-Heel-Rollerskates, mit denen sie – jetzt kommts – mit Highspeed durch die Hall of Fame der Weltrekorde rollt, während wir versuchen, auf nicht halb so hohen Hacken einen halbwegs anständigen Walk hinzulegen. ©@MARAWA
©@DIMDA_
Text: Manda Šokić
It’s showtime, baby! Sound on, full volume – holt die glitzernden Reifen aus dem Keller, und schmeißt euch in knallenge Leo-Anzüge: Jetzt schwingen wir die Hüften wie Hula-Hoop-Queen Marawa Ibrahim. Wie viele Rekorde sie mit den Glitzerreifen schon gebrochen hat, zählt sie schon gar nicht mehr. Wofür auch, den Dreh mit den Hoops hat sie schon lange raus. 200 Reifen wirbelt sie ganz locker um die Taille, sprich um die Füße über die Beine bis hoch zum Hals. Ob sie damit jemals im Zirkus landet? Von dort kommt sie ja: aus chinesischen
DAISUKE
Fendi Banana Mit Essen spielt man nicht, findet Daisuke aus Japan. Und zählt mit seinem originellen Design mittlerweile zu den Stars des Upcycling. Bei McDonalds gerne die Cola zum Mitnehmen, aber nicht in diesem eierkartonförmigen Getränkehalter, please not. Denn nicht umsonst hat Daisuke beim vergangenen Besuch den Durchmesser des Pappbechers ausgemessen und zwei Löcher in die Louis-Vuitton-Bag gestanzt. Wait, what? Ja, richtig: Daisuke ist ein Upcycling-Designer aus Japan, der total gehypt wird, weil er zunächst, und immer noch, ikonische Designerware in essbarer Form auf Instagram inszeniert (Daisuke ist bekannt unter dem Insta-Namen Dimda – für diejenigen, die die Seaweed-Prada-Bag noch 22
nicht gesehen haben). Umgekehrt näht sich der Upcycling-Designer aus Designerstoffen Täschchen, um Essbares und jegliche Alltagsgegenstände unsinnigerweise zu transportieren, abgesehen von der Cola. Für eine durchschnittlich große Banane zerfetzt der Designer eine FendiBaguette, näht sie um und stolziert dann mit der Banana-Bag so ganz selbstverständlich durch die Gegend. „Customized nike cortez disinfectant spray bag“, „sippin in style with this custom Dior bubble tea bag“, „bread lighter case to make your day extra special“, und so weiter. Man checkt das
Prinzip. Für die maßgeschneiderten UpcyclingDesigns zerrupft Daisuke sauteures Originalmaterial, denn aus Erfahrung weiß der Japaner: Seine Landsleute fahren auf Marken ab, und VintageWare kauft er dort viel günstiger im Vergleich zu anderswo. Diejenige, die der Designer verwendet, ist ohnehin in den meisten Fällen beschädigt und für einen neuen Verwendungszweck zu haben. Ob Daisuke allerdings nun lieber aufs Nähpedal drückt oder den Touchscreen der Herdplatte, ist ohnehin komplett egal: Der UpcyclingDesigner macht sein eigenes Ding. Juli / August 2022
KURT J. MAC
DIDI
Harte Reise Rapper
Alles hat er dafür aufgegeben, stehen und liegen gelassen: die gewohnte Umgebung, das Haus – mutterseelenallein und zu Fuß macht er sich auf in die fernen Länder, dorthin, wohin sich eben nur ein Verrückter traut. Der Entwickler von Minecraft meinte ja, es sei praktisch unmöglich, dass jemals einer die Far Lands des Fantasy-Spiels erreichen würde – aber ihn hier interessiert das keinen feuchten Furz: Kurt J. Mac geht weiter geradeaus zu Fuß, da kann der Entwickler Gift drauf nehmen, und legt bisher die längste Wanderung in Minecraft zurück. Vor zwölf Jahren begibt sich der Amerikaner auf Entdeckerreise hin zur Grenze, wo die dreidimensionale Spielwelt zu bröckeln beginnt, und dokumentiert dies seither auf Youtube. Glatt zur TravelShow hat sich das Ganze entwickelt, mit Anhängern und drum und dran. Auf jeden Fall ist Kurt J. Mac schon 3'857'848 Blöcke weit gekommen – im echten Leben wären das 3'857 Kilometer zu Fuß. Wer Bock hat, kann sich ja die 800 Teile der YoutubeSerie „Far Lands or bust it“ reinziehen – Fortsetzung folgt, schließlich sind es bis zu den Far Lands noch etwa 20 Jahre. Juli / August 2022
Dieser Typ wurde gesegnet mit einem außerordentlich guten Musikgeschmack: Zürcher MundartRapper und Musiker Didi weiß nicht nur, wie gute Musik auf Schweizerdeutsch klingt, er produziert sie auch erfolgreich selbst. Und bringt gleich noch dazu den Kiddies bei, wie es geht. Multikulti wuchs er auf – mitKassettenvonİbrahim Tatlıses,SelamOlsun,die der türkische Vater rauf und runter spielte, vibte die Mutter nicht gerade zu den Golden Hits des Italo-Pop. Im Elternhaus hatte er sie in den Ohren – heute ist die Musik sein Zuhause: Didi ist Mundart-Rapper und Musiker von Berufung. Und die kam so: Das künstlerische Potential wollte der damalige Fünftklässler im Gitarrenunterricht entfalten, wegen hohem
Deutschrap-Fieber musste Didi allerdings zuhause bleiben und sich Clips auf Viva reinziehen. Auskuriert hat er sich bis heute nicht – entsprechend rappt Didi seither eigene Zeilen auf Mundart, in der Sprache, die sein Gefühlschaoszureflektieren vermag wie keine andere. Den ersten Heartbreak überstand Didi ohnehin nur dank dem BreakupTrack von Schweizer Reggae-Artist Elijah: „Sie Isch Wäg“. Und jetzt hat er die Ehre: 15 Jahre
später bringt der 31-jährige Rapper seinen konservierten Liebeskummer wie aus der Dose aufs Blatt Papier – und lässt ihn im aktuellen Remake frei. Unter gleichem Songtitel verschmilzt der tropische Reggae des MundartKlassikers mit sphärischem Sound und lebt mit Didis Deep Message auf: Trennungen sind hart, aber genauso befreiend. Didi versprüht ohnehin schon immer gute Vibes: Seit 2015 mischt der Mundart-Musiker die Schweizer
Musikszene auf, versucht sich kreuz und quer an neuen Genres und feilt an freshen Rap-Lines, die keiner Fliege was zuleide tun. Ganz nebenbei hat der Rapper soziale Arbeit studiert – „die Lines droppe ich hauptberuflich“–dochkombiniert Didi beides: Kiddies und jenen im schwierigen Alter bringt er in Workshops das Rappen bei. Rap als Werkzeug fürs Leben? Klar, sollte dieses mal nicht ganz so rund laufen.
© Y U N G E Y E / S O N Y M U S I C E N T E R TA I N M E N T
Unterwegs zu Fuß in die Far Lands von Minecraft – das ist Kurt J. Mac: der Entdecker und Travel-Guide auf dem Gaming-Stuhl.
23
EYES ON INFLUENCERS SOPHIA LOLA
Verdammt gut
©SOPHIA LOLA
@russendisko (aber pssst, der wirklich gute Account ist @russendiksi) Zack, ist er da, der Flashback, verursacht vom Geruch einer nassen Wiese oder eines knatternden Bootsmotor. Sowas liebt Sophia Lola, heimisch an der Spree, beschäftigt als Tierärztin und Influencerin. Pralinen sind ein ganz schlechtes Geschenk für die Berlinerin, die sich über einen Köcher voll Zeit am meisten freuen würde.
24
FACES: Wie bist du Influencerin geworden? SOPHIA LOLA: Ehrlich gesagt, bin ich da so reingerutscht. Das war nie so geplant, und ich habe Instagram sehr lange komplett privat genutzt. Ich kannte wahrscheinlich einfach die richtigen Leute, und dann war das so ein Selbstläufer. Ich werde auch oft nach Tipps Juli / August 2022
schnell was essen, Sprechstunde, Hunderunde, Bett. Die Tage, an denen ich meinem Influencerdasein fröne, sind ganz unterschiedlich. Der Anfang ist derselbe, ich bin ein ganz furchtbarer Frühaufsteher. Gemeine Zungen würden behaupten, ich litte unter seniler Bettflucht. Ich stehe nur selten nach 6 Uhr 30 auf. Der Kaffee und die Hunderunde bleiben, ansonsten Sport, Kooperationen fotografieren, Bürokram, meine Visage auf Events zeigen. Das mag ich sehr an meinen beiden Berufen, dass sich klare Struktur und kreatives Chaos abwechseln und irgendwie eine Balance entsteht. Manchmal auch eher ein Balanceakt. Juli / August 2022
F: Wie lange feilst du an einem Foto, bevor du es auf Instagram veröffentlichst? SL: Sehr kurz, meine Bearbeitungskünste sind wirklich rudimentär. F: Was machst du in zehn Jahren? SL: Ich denke, ich werde voll und ganz als Tierärztin arbeiten. Spätestens, wenn Kinder in mein Leben treten (was ich sehr hoffe), denke ich, dass der Beruf Influencerin für mich nicht mehr funktioniert. Aber let’s think big: Ich wollte früher immer mit Meerestieren arbeiten. Vielleicht helfe ich auch kleinen Karettschildkröten auf ihrem Weg vom Strand ins mehr oder minder sichere Meer. F: Ein Vorurteil über Influencer, das gar nicht stimmt? SL: Influencer ist kein richtiger Job. F: Und eines, das wahr ist? SL: Influencer haben allesamt zu hohe Screentime, dafür stehe ich mit meinem Namen. F: Die coolste Einladung, die du als Influencerin je erhalten hast? SL: Da gab es einige. Vor ein paar Jahren wurde ich mal von einer Hotelkette nach Kopenhagen eingeladen, das war wirklich verdammt cool. Aber das coolste Event war tatsächlich mal von Aldi Nord. Komplett auf Ruhrpott gemacht, mit Kiosk und Bier aus Plastikflaschen. Muss eben nicht immer alles piekfein mit Kaviar obendrauf sein. F: Was ist deine Definition eines Influencers? SL: Ich halte es da einfach. Influencer sind für mich Leute, die eine gewisse Reichweite haben, Werbung schalten und, wie der Name es schon sagt, andere Menschen auf die eine oder andere Weise beeinflussen. F: Wen stalkst du selbst auf Instagram?
SL: Primär meine Freunde. Ich glaube, ich kann an zwei Händen abzählen, wie vielen Promis
„Es muss nicht immer alles piekfein mit Kaviar obendrauf sein.“ ich folge. Klingt vielleicht komisch, weil ich selber meine Brötchen damit verdiene, aber irgendwie steige ich selber gar nicht wirklich hinter das Konzept, mir längerfristig das Leben von jemand Fremdem anzugucken. F: Das schönste Kompliment, das du je für deine Arbeit erhalten hast? SL: Ich bekomme öfter mal Nachrichten von Tiermedizinstudentinnen, die mir schreiben, dass ich sie inspiriert habe, ihren Traum vom Tiermedizinstudium durchzuziehen – das freut mich jedes mal ungemein. F: In welchen Momenten wünschst du dir mehr Anonymität? SL: Als ich noch feiern gegangen bin, wurde ich ein paar mal im Club angesprochen, und wer die Berliner Technoclubs kennt, der weiß: Das ist nicht der Ort, an dem man auf seinen absolut jugendfreien Instagram-Account angesprochen werden möchte. F: Welches ist dein liebstes Bild in deinem Feed? SL: Wenn man ganz weit runter scrollt, findet man eine perfekte Momentaufnahme vom Plaza de la Revolución in Havanna. Das ist auf einem Backpack-Urlaub mit meinen Eltern entstanden, und ich will es eigentlich seit Jahren drucken lassen und mir irgendwo hinhängen. F: Wo shootest du am liebsten?
SL: Bei mir zuhause oder auf den Straßen Berlins. Hier fühle ich mich einfach am wohlsten, und das merkt man sofort auf den Fotos. F: Was beschäftigt dich gerade am meisten? SL: Momentan am allermeisten der Krieg in der Ukraine. Ich habe viele ukrainische Freunde und bin durch meinen russischen Hintergrund irgendwie nochmal auf einer anderen Ebene zutiefst betroffen. Ob Frühstück, Mittag, Abendbrot: Im Haus meiner Eltern gibt es kein anderes Thema. Aber die Welt brennt ja noch an vielen anderen Orten. Kann ich nochmal über die Frage mit den zehn Jahren nachdenken? F: Worauf bist du besonders stolz? SL: Ich halte mich für eine verdammt gute Freundin, und je älter ich werde, desto mehr kann ich die auch für mich selbst sein. F: Was würdest du
ändern, wenn du die Macht dazu hättest? SL: Kostenloser Nahverkehr für alle! Wir wollen ja realistisch bleiben. F: Wer ist dein Vorbild? SL: Sämtliche Frauen meiner Familie, insbesondere meine Mama und meine Oma, ich entstamme einem klassischen Matriarchat. F: Was sammelst du? SL: Verflossene. F: Welches Erlebnis wirst du nie vergessen? SL: Ich hab mal als Kind beim Zelten in Polen, nahe der weißrussischen Grenze zusammen mit meiner Mama eine Wölfin im Wald getroffen. F: Was möchtest du gerne geschenkt bekommen? SL: Einen nicht rostenden Lada Niva. F: Was sollen die Menschen über dich sagen? SL: Anregend und aufregend, diese Sophia.
©SOPHIA LOLA
©SOPHIA LOLA
gefragt, wie man seine Reichweite aufbauen kann, aber ich fühle mich da selber wie dieser Golden Retriever aus dem Meme, auf dem steht: I have no idea what I’m doing. F: Wie sieht dein normaler Arbeitsalltag aus? SL: Tja, davon habe ich zwei. Die Tage, an denen ich in der Tierarztpraxis arbeite, sind klar strukturiert. Kaffee, Hunderunde, Sprechstunde, OP-Zeit, mit etwas Glück
25
EAT& DRINK SHORTCUTS
LIEBLING
Sünde Backen? Yes, please! Noch mehr als nach dem fertigen Kuchen lechzen wir allerdings nach dem cremigen Teig. Dank Ben & Jerry’s snacken wir gefrorene Cookie-Teig-Stückchen ab sofort aus dem Becher: „Snackable Dough Chunks“ gibt’s als als vegane Karamell-Variante oder ganz klassisch mit Schokostücken. Einziger Nachteil: Die süßen Dinger kommen in der prallen 170-Gramm-Tüte daher. An ein Aufhören ist also nicht zu denken… Ben & Jerry’s, „Snackable Dough Chunks“, 170 g, ca. 8.–
Text: Marina Warth
BOOK
Newbie Vermouth ist der neue Aperol Spritz. Doch woher kommt der Trendlikör eigentlich, welche Geschichte buckelt er, und wie trinkt man den mit Gewürzen und Kräutern aromatisierten Wein überhaupt am besten? Hercules Tsibis hat nicht nur den coolsten Namen aller Barkeeper, sondern auch mit das größte Wissen, was Vermouth anbelangt. In seinem neuen Buch huldigt er dem trendigen Hochprozenter und zieht mit uns Seite um Seite durch die Welt der Bars. 30 klassische und ebenso viele Neuinterpretationen von Cocktails warten auf jeder Seite darauf, uns vom Barhocker zu hauen. Hercules Tsibis, „Vermouth“, AT Verlag, ca. 37.–
Text: Marina Warth
„My weaknesses have always been food and men – Eines für in that order.“ alle UNFUCK THE WORLD
Dolly Parton
NICE TO KNOW
Spritzig Direkt aus dem Flugzeug an die Strandbar. Dann der Schock: neun Euro für einen Aperol Spritz?! Das kann uns laut Travelcircus in den Niederlanden schon mal passieren, noch happiger wirds in Belgien, Irland, Luxemburg und Finnland, wo uns der orangefarbene Spaß bis zu zehn Euro teuer zu stehen kommt. Bechern zum kleinen Preis geht am besten in Slowenien und der Slowakei, wo wir für fünf Euro nicht nur ein Glas, sondern auch ein paar Cents zurück bekommen.
26
TRAVEL SHORTCUTS
Toleranz, Akzeptanz und Gleichberechtigung braucht es überall – weshalb da in der Küche Halt machen? Just Spices hüllt seinen Bestseller Avocado Topping ins kunterbunte Regenbogendesign und spendet 25 Prozent des Erlöses dieser Pride Edition an die Riccardo Simonetti Initiative e.V., die benachteiligten Menschengruppen eine Stimme gibt. Just Spices, „Avocado Topping“, Pride Edition, 60 g, ca. 6.– (justspices.de)
UNFUCK THE WORLD
Stay hydrated Weshalb für Wasser bezahlen, wenn es sauber und gut aus dem Hahn kommt? Lieber investieren wir in eine wiederverwendbare Trinkflasche, die uns auf allen Abenteuern begleitet. Unser Favorit: die Traveller MyPlanet des Schweizer Unternehmens SIGG. Das Teil besteht aus recyceltem Aluminium und verfügt über einen auslaufsicheren Verschluss aus erneuerbaren Materialien wie etwa Zellulose. Fünf Anwendungen und schon schlägt die Aluminiumflasche ihre PETSchwester in Sachen CO2-Bilanz, ganz zu schweigen von deren Haltbarkeit. SIGG, „Traveller MyPlanet“, 0.6 l und 1 l, in verschiedenen Farben, ab ca. 27.– Juli / August 2022
BOOK
The great outdoors Lust aufs Losdüsen, aber noch keinen Plan, wohin? Dann ist „The Great American Road Trip“ eine durchaus empfehlenswerte Lektüre, entführt uns das frisch gedruckte Werk doch in die Weiten der USA und hinaus auf die Straßen Amerikas. Das Land hat schließlich mehr zu bieten als Los Angeles und New York, nämlich
NICE TO HAVE
Radler Der Freiheitsgedanke treibt uns hinaus in die Welt. Je nach Transportmittel sind wir dann aber doch nicht ganz so unabhängig: mit dem Vierräder gebunden an steigende Benzinpreise und knappe Parkflächen, im Flugzeug drückt uns der Gedanke ans CO2 richtig tief in den Sitz. Wie wärs dann einfach mal mit einem neuen Zweirad, das uns strampelnd in die Ferne trägt? Bei uns gerade hoch im Kurs: die Retro-Räder der Ratinger Fahrradmanufaktur Brave Classics. In Deutschland nachhaltig gefertigt, können die Räder von der Rahmenfarbe über die Felgen bis zum Ledergriff zudem ganz individuell gestaltet werden. Auf dem gepolsterten Ledersattel sitzen wir stolz wie Königinnen und Könige, während wir der wahren Freiheit entgegen radeln. Brave Classics, Fahrräder ab ca. 800.–, E-Bike-Versionen ab ca. 2'900.– (braveclassics.com) wilde Wälder, hohe Berge, Prärien wie aus dem CowboyFilm und Canyons, die nach einem Besuch unsere Träume kapern. 9'834'000 Quadratmeter US-Land gilt es zu erkunden, wobei uns dieses Werk besser zur Seite steht als der kompetenteste Fremdenführer. Aether & Laura Austin, „The Great American Road Trip“, gestalten, ca. 45.–
„European people know how to live! In America they’ve forgotten all about it.“ Johnny Depp
PLACES
Tropic thunder Hätte Wes Anderson in „Out of Africa“ Regie geführt, La Maison Palmier wäre garantiert Drehort gewesen. Es ist dieser Kolonialstil, modernisiert und gepimpt, der das Tropenfeeling in die Höhe auf die Spitze treibt. La Maison Palmier an der Elfenbeinküste ist das Küken im Portfolio von Design Hotels und das erste afrikanische Hotel, das dieses Abzeichen trägt. Beinahe könnte man noch die frisch aufgetragene Farbe riechen, hat das Maison doch erst im April 2022 seine Türen geöffnet. Hohe Decken, Terrazzo-Böden und Fenster von der Decke bis zum Boden erfreuen das Auge, der Umstand, dass alle verwendeten Materialien lokal produziert wurden, das Herz. 74 Zimmer stehen zur Auswahl, wobei eines das andere an Charme übertrifft. Art-Deco-Elemente finden sich überall und als dunkelgrüne Kacheln gar im Pool, neben den wilden Gärten übrigens eines der Highlights. Apropos Highlights: Werke afrikanischer Künstlerinnen und Künstler dekorieren jede Ecke und jeden Raum und geben Besucherinnen und Besuchern die Möglichkeit, die hiesige Kunstszene kennen zu lernen. La Maison Palmier, Rue des Jardins, Plateaux Cocody, Abidjan, Elfenbeinküste, designhotels.com Juli / August 2022
27
BEAUTY SHORTCUTS Text: Marina Warth
HAIR TREND
Knüpfen und knoten Keinen Bock mehr auf Dutt und Pferdeschwanz? Dann einfach das Haar aus dem Gesicht flechten, und schon fallen die schweißnassen Strähnen, die sonst so unartig an unserer Stirn kleben, keinem mehr auf. Inspiration holen wir uns bei Altuzarra, wobei die auf Boho getrimmten Fransen nicht das einzige Flechtwerk sind, an das wir uns jetzt wagen sollten.
NEW PRODUCT
Würfelspiel Wie Bonbons liegen sie neben dem Spülbecken, die neuen Stückseifen von Soeder. Hinter der Produktion der putzigen Bar Soaps steckt allerdings jede Menge Handarbeit: Im Kaltverfahren bei nicht mal 50 Grad werden Shea- und Kakaobutter sowie Oliven- und Hanföl verseift, bevor die einzelnen Seifen aus großen Blöcken geschnitten und getrocknet sowie alle Kanten von Hand versäubert werden. Das dauert – fünf Wochen später schlummern die nach Hinoki Yuzu oder Flower Field duftenden Stücke dann schließlich im hübschen Karton und warten auf ihren ersten Hautkontakt. Soeder, Bar Soap in „Black Pine“, „Herbal Melange“, „Hinoki Yuzu“ oder „Flower Field“, 25 g oder 110 g, ab ca. 7.– (soeder.ch)
WE LOVE
Altuzarra
Rapunzels Geheimnis
28
Schluss damit, unser Haar wie ein Stiefkind zu behandeln, ihm mit Sonne und Chlor übel zuzusetzen und es mit Föhn und Glätteisen zu strapazieren. Zum Glück steht uns Hair Rituel by Sisley zur Seite – eine Linie, die vom normalen Waschen übers Regenerieren bis zum Verschönern alles im Gepäck hat, was wir jetzt brauchen, um unser Haar aufzupäppeln. „Masque Soin Régénérant“ fungiert als Erste-Hilfe-Programm für unseren Schopf und regeneriert Haar und Kopfhaut mit vier pflanzlichen
Ölen. Daneben unser Favorit: „Sérum Revitalisant Fortifiant“, das mit Pflanzenextrakten, Proteinen, Vitaminen und Mineralien pflegt und damit für dichteres, stärkeres und glänzenderes Haar sorgt. Spannungsgefühl der Kopfhaut? Passé! Und das Haar? Das strahlt, als hätten wir es gerade mitsamt Rapunzel aus dem Turm befreit. Hair Rituel by Sisley, „Masque Soin Régénérant“, 200 ml, ca. 98.– und „Sérum Revitalisant Fortifiant“, 60 ml, ca. 196.– Juli / August 2022
NICE TO HAVE
LIEBLING
Brown Sugar
Ladies man
UV-Strahlung verhält sich zur Haut wie der Teufel zur Seele. Also raus aus der Sonne und rein in den Schatten! Wer trotz Brutzelverbot auf seinen sommerlichen KaramellTeint nicht verzichten will, der schummelt mit Selbstbräuner nach. Letztere haben schließlich in den vergangenen Jahren eine Transformation vom Entlein zum Schwan durchlebt und lassen uns endlich unser Streifen-Trauma vergessen. Der Selbstbräuner-Booster
von Beautymates ist unser neuer Liebling, der auch im tiefsten Winter für knackig braune Beine sorgt – ohne Streifen, ohne Abfärben, dafür mit Aloe Vera für gepflegte und mit Feuchtigkeit versorgte Haut. Beautymates, „Selbstbräuner Booster“, 20 ml, ca. 29.– (beautymates.com)
„I really don’t get long nails. They’re so Edward Scissorhands.“ Kelly Clarkson MAKE-UP TREND
Sirene Nicht nur unsere gute Laune eifert mit der Sonne um die Wette – sondern auch unser Lippenstift. Jetzt wollen wir nämlich richtig knallige Nuancen, wie wir sie auf dem Laufsteg etwa bei Giambattista Valli gesehen haben. Von Koralle bis Grapefruit lieben wir die knalligen Orangetöne, denen wir mit transparentem Lipgloss ein Upgrade verleihen. Wichtig sind gepflegte Lippen und eine ruhige Hand, gilt bei diesen Farben doch besonders eines: Präzision.
1
Harry Styles und Brad Pitt können einpacken. Denn: Es gibt einen neuen, für den wir schmachten, als wäre er der Eine. Denn schließlich weiß er, was Frauen tatsächlich wollen: geschwungene Wimpern, für die uns selbst Barbie beneiden würde. Die Rede ist von der Mascara „MyToyBoy“ von Diego dalla Palma, die uns Wimpern schenkt, mit denen wir uns fühlen wie ein Filmstar auf dem Roten Teppich. Das Geheimnis steckt in der Formel, die die feinen Härchen stützt, stärkt, deren Wachstum anregt und ihnen gleichzeitig tief schwarzes Volumen schenkt. Diego dalla Palma, „MyToyBoy“, ca. 32.–, diegodallapalma.com
Giambattista Valli
1 Shiseido, Modern Matte Powder Lipstick in „Nr. 528 Torch Song“, matter Lippenstift mit hoher Deckkraft, ca. 48.– 2 Tom Ford, „Lip Color True Coral“, Lippenstift mit seidigem Finish, ca. 65.–
2 Juli / August 2022
29
FASHION SHORTCUTS
KNWLS
TREND
Wir alle sollten weniger Fisch konsumieren. Um Himmels Willen! Was aus der Fischerei übrig bleibt, wird in der Mode weiter verwertet: Netzstoff ist nämlich gerade der letzte Schrei. Gerne bunt, groboder feinmaschig und von mehr oder minder gebräunten Gliedmaßen in Szene gesetzt. Wem das zu viel nackte Haut ist, der springt mit entsprechenden Accessoires auf den Trend auf.
1
Text: Marina Warth
1 Ganni, „Openwork“, Top aus Polyester, ca. 538.– 2 Arket, Beutel aus Leder, ca. 150.– 3 Gianvito Rossi, Mules aus Leder, ca. 630.–
Supriya Lele
WE LOVE
2
Unique Als wären die bekannten Planen-Taschen und -Rucksäcke von Freitag nicht individuell genug, kann sich ab sofort jede und jeder als Designerin und Designer versuchen. Dank F-Cut liegt es nun an uns, den perfekten Zuschnitt aus bis zu 50 digitalisierten LKW-Planen zu finden und Interieur und Exterieur nach eigenem Gusto aufeinander abzustimmen. Einmal für eine Version entschieden, geht das gute Stück in Produktion – und erscheint vier bis sechs Wochen später per Post an der eigenen Haustüre. F-Cut, „F712 Dragnet“, ca. 290.–, f-cut.ch
30
Fangfrisch
3 NEW OPEN
Paradiso 746 Quadratmeter fasst das Paradies. Jedenfalls jenes von Modefans, die im neu eröffneten Zürcher Gucci-Store ihren Himmel auf Erden finden werden. Auf zwei Stockwerken
finden wir hier neu alles aus dem Universum, das Gucci-Gott Alessandro Michele aus dem Ärmel schüttelt: von Kleidung über Schmuck, Uhren und Taschen bis hin zu Sonnen-
brillen und Dekoration für ein schickes Zuhause. Marmor und Bronze geben sich in Sachen Interieur die Hand, und überall warten bequeme Sessel darauf, überwältigte
Shopper aufzufangen. Gucci Zürich, Bahnhofstrasse 39, 8002 Zürich, Schweiz, Montag bis Freitag, 10 bis 19 Uhr und Samstag, 10 bis 18 Uhr, gucci.com
Juli / August 2022
NEW BRAND
Circle of Friends Eigentlich müssen wir über das coole Design der Taschen der Wienerin Julia Skergeth gar nicht diskutieren, spricht dieses doch für sich. Was es allerdings zu kommunizieren gibt, sind die vielen guten Aspekte, die hinter der österreichischen Marke stehen, die über den gesamten Produktions-
prozess hauptsächlich Frauen beschäftigt. Das ist nur ein Aspekt von vielen, setzt Skergeth doch auch auf volle Preis- und Produktionstransparenz, die sie auf ihrer Webseite offen stellt. Bis zur letzten Schraubniete wissen Konsumentin und Konsument, woher die Teile der neuen Lieblingstasche kommen,
und zudem, dass das verwendete Kalbsleder chromfrei in Italien und Portugal produziert wird. Noch mehr gibt’s unter juliaskergeth.com nachzulesen, wo auch die neuen Taschen in drei Sommerfarben in unseren Warenkorb wandern, die in drei unterschiedlichen Größen ab ca. 270.– erhältlich sind.
„It feels like I could go outside with a bikini thong on right now.“ Sean Combs I T- P I E C E
Quietscheente
UNFUCK THE WORLD
All clean Nachhaltigkeit schreibt sich Livia Naef so groß auf die Stirn, dass wir ihr Motto selbst ohne Brille lesen könnten. Die Schweizer Designerin produziert ihre Kollektionen bewusst in Kleinserien und komplett in der Schweiz. Für die Teile ihrer Sommerkollektion geht Naef noch einen Schritt weiter und färbt ihre so heiß geliebten Leinenstoffe selbst mit Lebensmittelabfällen und Pflanzen ein. Avocadoschalen finden so tatsächlich noch Verwendung, bevor sie endgültig auf dem Komposthaufen landen. Naef, die ihr Handwerk an der STF Schweizerischen Textilfachschule gelernt hat, kreiert aus diesen so in Naturtönen eingefärbten Stoffen gradlinige Kleider, Tops und Mäntel, die einen nicht nur einen Sommer über begleiten, sondern garantiert ein Leben lang. livianaef.ch Juli / August 2022
Sie quietschen und stöhnen, als würden wir bei 40 Grad zur SquashRunde aufgefordert. Und dennoch schlägt unser Herz für diese Treter gerade höher als für Erdbeereis mit Sahne. Vielleicht, weil Balenciaga, Gucci, Givenchy und Co. gerade ihre farbenfrohen Kreationen präsentieren, die in uns Erinnerungen an bunte Süßigkeiten wecken. Argumente gefällig, dreistellige Beträge für solche Plastikschuhe auf den Kopf zu hauen? Die Dinger überleben selbst das schlammigste Festival und sorgen am Strand dafür, dass sensible Füße weich gebettet bleiben. Und ja, wer die Treter in eine Zeitkapsel legt, sorgt wahrscheinlich in hundert Jahren noch für herzliche Lacher. Das ist doch was. Bottega Veneta, „Flash“, aus Leder, ca. 900.–
31
WHITE LINES PHOTOGRAPHY: CHRISTOS PREDOULIS STYLING: SANDY KARAGIANNI MAKE-UP & HAIR: LOUKIA LOIZOU@ MODEL: JENNY BELEVICH @D-MODELS AGENCY PHOTOGRAPHY ASSISTANT: ANTHI VAFEIADI STYLING ASSISTANT: KALLIRROE FONI
Wie Brotkrumen liegen sie da, die Inseln im Mittelmeer, die sich aus der Vogelperspektive aneinanderreihen wie die Punkte bei Malen nach Zahlen. Der Wind gibt die Richtung vor und das Kommando, auf dessen Zeichen die große Reise beginnt. 32
Juli / August 2022
Jumpsuit und Gürtel von STELIOS KOUDOUNARIS. Sandalen von GIANNA KAZAKOU.
Look von
KOURBELA BASICS.
34
Links: Kleid von
CHRISTELLE NIMA
(Speira Santorini Concept Store). Sandalen von NAK SHOES. Rechts: Hemd und Rock von
YIORGOS ELEFTHERIADES SPACE. Hut von BLANC
(Speira Santorini Concept Store).
Kleid von YIORGOS ELEFTHERIADES SPACE. Sandalen von
GIANNA KAZAKOU.
38
Links: Hemd und Shorts von NADIA RAPTI. Sandalen von GIANNA KAZAKOU. Rechts: Kleid von CHRISTELLE NIMA
(Speira Santorini Concept Store). Sandalen von NAK SHOES.
Links: Look von COSTARELLOS. Rechts: Look von YIORGOS ELEFTHERIADES SPACE.
Campervan neben Campervan aus ganz Europa – am Strand in Spanien.
4 WHEELS, 1 A D V
Durch die Straßen Europas, ständig unterwegs und ohne bestimmtes Ziel. Mehr und mehr Menschen leben in einem Campervan – und machen damit Vanlife zum Trend. Salome Kern ist eine von ihnen. Die freiberufliche Journalistin zeigt, was das Leben auf Rädern tatsächlich bietet und welche Hürden unterwegs auf die Nomaden-Neulinge warten. Text & Fotos: Salome Kern
E N T U R E
IN
einem Wohnmobil leben Zirkusartisten und Ob dachlose – so lautete das Urteil. Doch seit eini gen Jahren wählen immer mehr Menschen diese Form der Obdachlosigkeit: Der Begriff Vanlife ist zum Trend geworden. Junge Menschen bauen Lieferwagen zu Campervans um oder kaufen alte Wohnmobile, um damit herum zu reisen. Van life geht allerdings über das Reisen hinaus. Es beschreibt einen Lebensstil, bei dem wir nicht in Häusern oder Woh nungen, sondern in einem Fahrzeug leben.
Vorteil Vanlife: Hintertür auf und den Sonnenuntergang aus dem Bett genießen.
„VANLIFE IST G Ü N S T I G E R ALS DAS LEBEN IN EINER WOHNUNG.“
Es ist Waschtag: Haushalten gehört auch im Van dazu.
Arbeiten, wo man ist. Das Leben als Digitalnomade ist schön, aber auch herausfordernd.
„STATT EINEM BÜRO INKLUSIVE EINRICHTUNG BENÖTIGEN SIE NUR EINEN LAPTOP MIT I N T E R N E T Z U G R I F F .“ Vorteil Vanlife: Hintertür auf und den Sonnenuntergang aus dem Bett genießen.
AUS DEM HAMSTERRAD RICHTUNG FREIHEIT
Die Gründe, wieso jemand in ein Wohnmobil zieht, sind unterschiedlich. Einige der Vanlifers wollen ganz einfach Europa und die umliegenden Länder erkunden. Manche verbinden das Vanlife mit ihrer Passion: Sie ziehen von Surfspot zu Surfspot, fahren in Klettergebiete oder reisen zu den besten Biketrails. Dank des Lebens im Van sind sie ortsunabhängig und können sich flexibel dem Wetter an passen. Andere wählen diesen Lebensstil, um Geld zu spa ren oder dem Hamsterrad des Vollzeitjobs zu entkommen. Auch die Möglichkeit, online zu arbeiten, hat maßgeblich dazu beigetragen, Vanlife zum Trend zu machen. Digital nomaden sind häufig Freelancer oder Geschäftsinhaber, die ihre Arbeit von überall her erledigen können. Statt einem Büro inklusive Einrichtung benötigen sie nur einen Laptop mit Internetzugriff.
STERNENHIMMEL STATT SMARTPHONE
DER UMBAU: Ruhige Einsamkeit und unberührte Natur in den abgelegenen Bergen Portugals.
Während der Kaffee kocht, genießen wir die wundervolle Aussicht im Norden Spaniens.
Doch was bedeutet Vanlife genau? Vanlife ist ein non konformer Weg, um das eigene Leben zu leben. Dabei steht nicht Materielles im Zentrum, sondern Freiheit, Reisen und Zeit. Durch den bewussten Verzicht auf ein großes Haus, einen gefüllten Kleiderschrank und stunden langes Duschen verschieben sich die Prioritäten. Wer im Van lebt, muss sich auf das Minimum beschränken und findet gerade dadurch den Fokus auf die eigene Zufrie denheit. Plötzlich ist der Sternenhimmel, den man aus dem Bett bestaunen kann, viel mehr wert, als das neuste Smartphone in den Händen zu halten. Es ist aber eine falsche Vorstel lung, dass der Umzug von der großflächigen Wohnung in ein Fahrzeug mit zwölf Quadrat metern uns automatisch zu ent spannten und glücklichen Wesen macht. Das Leben im Van bedeutet Arbeit. Wo finde ich Wasser? Gibt es öffentliche Toi letten, oder kann ich die Chemie Toilette irgendwo leeren? Wo parke ich heute Nacht? Darf ich überhaupt auf diesem Parkplatz übernachten? Auch der kleine Wohnraum ist nicht für jeden die richtige Wahl. Paare haben keine Möglichkeit, sich physisch zu rückzuziehen, und wer als Solo traveller unterwegs ist, fühlt sich vielleicht von Zeit zu Zeit etwas alleine.
Aus diesen Gründen macht es Sinn, nicht Hals über Kopf die Arbeitsstelle und die Wohnung zu kündigen. Zahlreiche Firmen vermieten Campervans für Ferien. Wieso nicht das Van life für einige Tage austesten? Es gibt einem eine Idee, was es bedeutet, im Van zu leben und welche möglichen Schwierig keiten auf uns zukom men. Außerdem hilft dieser Test, einen pro fessionell ausgebauten Van zu sehen, um Inspi rationen für den eigenen Umbau zu finden.
DAS PASSENDE FAHRZEUG MACHT DAS ZUHAUSE
Am Anfang des Vanlifes wartet eine schwierige Wahl: Welches Fahrzeug ist das richtige für mich? Einige ent scheiden sich für ein klassisches Wohn mobil – vorne eine Fahrerkabine, hinten der fertig gebaute Wohnbereich. Diese Möglichkeit bietet sich besonders für Menschen an, die keine handwerk lichen Fähigkeiten mitbringen und diese auch nicht erlernen möchten. Je nach Ausbau und Alter des Wohn mobils gibt es gute SecondHandFund stücke. Mittlerweile bauen speziali sierte Firmen einen Lieferwagen auch individuell um – günstig ist dies aber nicht. Daher entscheidet sich ein großer Teil der Vanlifers für einen Selbstbau. Das heißt, sie kaufen einen Lieferwagen nach Wahl und basteln daraus ihr neues Heim. Der Vorteil ist, dass Sie das Fahr zeug exakt auf Ihre Wünsche abstimmen können. Möchte ich ein festinstalliertes Badezimmer, oder reicht mir eine Toi lette, die ich bei Bedarf aus der Schub lade hole? Die gängigsten Modelle sind derzeit der Mercedes Sprinter, Citroën Jumper, Fiat Ducato oder der VW Crafter. Der lange Radstand gibt einem rund sechs bis sieben Meter Länge und 2,5 bis 3 Meter Höhe. Grund sätzlich existieren aber keine Regeln: Ob der VWBulli, ein Trans porter oder gleich ein ganzer LKW: Der Fan tasie sind keine Gren zen gesetzt.
JETZT IST HANDWERKLICHES GESCHICK GEFRAGT
Ist die Wahl für das Fahr zeug getroffen, geht die Arbeit los. Es gibt unzäh lige Varianten, um ans Ziel zu kommen. Dies macht die Recherche im Vorhinein umso wichtiger. Welches Layout sagt mit zu? Welche Toilette spricht mich am meisten an? Heize ich mit Gas, Diesel oder einem echten Feuer? Soll das Bett fest installiert sein oder lieber nicht? Je besser der Pro zess geplant ist, desto we niger unliebsame Überra schungen folgen. Die Fenster müssen aus dem Metall herausgeschnitten und angeklebt werden. Solarpanels kommen aufs Dach, Wassertanks unter den Fahrzeugboden. Der Van benötigt eine gute Schicht Isolation, Kabel für den Strom und Gaslei tungen zum Kochen.
Auf Youtube gibt es zahl reiche Videos, die Schritt fürSchritt durch die Auf gaben führen. Auch diverse Bücher mit Anleitungen sind mittlerweile erschie nen. Vorwissen ist extrem hilfreich, aber die Ge schichten vieler Reisender zeigen, dass man keine handwerkliche Ausbildung braucht, um einen Van selbst zu bauen. Gerade wenn es um Gas oder Elek trik geht, macht es aber oft Sinn, bei jemandem mit Fachwissen Rat zu holen. Auch die Vielzahl an Hand werkszeug haben die meis ten nicht einfach zu Hause; sie müssen daher auf Leih material zurückgreifen.
49
LUXUS KOSTET, ABER EIN WARMES ZUHAUSE IST UNBEZAHLBAR
THEMA GELD: DIESE KOSTEN KOMMEN
Neben handwerklichem Geschick benötigen Sie für einen VanUmbau auch Zeit und Geld. Die Preise für Fahrzeuge, Winterreifen nicht vergessen: Im Schweizer Nationalpark kann es rutschig werden. aber auch Holz und andere Materialien sind im Moment hoch. Deshalb sollten Sie vor dem Start ein ungefähres Budget erstellen, damit Sie wissen, welche Kosten auf Sie zukommen. Wer auf Luxus verzichtet, kommt natürlich günstiger – aber ein warmes Zuhause zu haben, ist auch Vanlife ist prinzipiell günsti Die Regelungen können je nach wichtig. Gratis ist der Selbstbau ebenfalls nicht – neben Land extrem verwirrend sein. Statt ger als das Leben in einer dem Kauf des Fahrzeugs müssen je nach Ausbaustandard einer nationalen Gesetzgebung zu Wohnung. Die Miete entfällt, rund 20'000 bis 30'000 Franken eingerechnet werden. folgen, entscheidet in der Schweiz und dank Solarpanels ist die Die Bauphase ist anstrengend und zeitintensiv, aber auch sehr beispielsweise jeder Kanton selbst, Elektrizität gratis. In den lohnenswert. Wer zum ersten Mal im eigenen Van sitzt, kann es wie er das Übernachten auf Parkplät meisten Fällen ist das Leben kaum glauben, dies aus eigener Kraft geschafft zu haben. Schnell im Van auch weniger von zen handhaben möchte. Im fühlt man sich als stolzer Eigen Frühstück ist bereit! Dank Ofen und Herd ist das Konsum geprägt, was wiede Zweifelsfall sollte man sich tümer eines mobilen Hauses. Kochen im Van überhaupt kein Problem. bei der zuständigen Behörde rum dem Sparen hilft. Trotz erkundigen oder gleich direkt dem müssen Benzin, Essen bei einem Bauern fragen, ob und sonstige Dienstleistun man gegen ein kleines Entgelt gen bezahlt werden. Ein Bud für einige Nächte auf seinem get im Vorhinein hilft, um Land schlafen darf. diese Kosten im Blick zu hal ten. Allerdings ist jedes Bud In den meisten Fällen sorgt eine get sehr individuell, da es Nacht auf einem Parkplatz nicht von vielen Faktoren abhängt. für große Probleme, sofern man In welchem Land sind Sie nicht das gesamte CampingEquip unterwegs? Wie viele Kilo ment draußen aufbaut. In touristi meter fahren Sie täglich? schen Gegenden oder in Nationalparks Essen Sie gerne im Restau Der Van kann theoretisch kontrolliert die Polizei oft streng und ver rant? Planen Sie kostspielige im eigenen Garten abge gibt hohe Bussen. In der Hochsaison sind Aktivitäten? Übernachten Sie stellt werden oder auf die Regeln meist strenger als in der hauptsächlich wild, oder dem Campingplatz in der Nebensaison. Vor der Reise zu recherchie buchen Sie Campingplätze? Aber auch in anderen Ländern Nachbarschaft. Die Mehr ren, ist deshalb wichtig für das Budget. Auch Fixkosten wie die gibt es zahlreiche Möglichkei heit aber entscheidet sich Meist hilft es aber auch, im jeweiligen Handyrechnung oder Versi ten, um Schlupflöcher zu fin für einen Lieferwagen, Land mit Einheimischen und anderen Rei cherungen dürfen im Budget den und gratis zu campen. Die um damit herumzureisen. senden zu sprechen, um von deren Erfah nicht fehlen. App Park4night ist eine Plattform für Nicht jede Destination eignet rungen zu profitieren. Park, Camping und Stellplätze. User sich dabei gleich gut. Gewisse Sehr grob gesagt, gibt ein Vanlifer, können Standorte eintragen, an denen Länder haben strenge Ge Trotz des günstigen Lebensstils darf nicht der sehr günstig lebt, rund 800 sie geschlafen haben, andere Nutzer vergessen werden, dass der Reiseort oft vom setze, was das Wildcampen Franken pro Monat aus. Wer gerne können den Platz bewerten und kom Tourismus lebt und daher auf Konsumation angeht, und wer jede Nacht etwas mehr Luxus hat, rechnet bes mentieren. Die ProVersion ermöglicht angewiesen ist. Deshalb sollten auch Spar auf einem Campingplatz ser mit rund 1'200 Franken. Digi einem, mehr Plätze zu finden und nach füchse bei lokalen Händlern einkaufen, ein übernachtet, benötigt ein gro talnomaden, die reisen und arbei Kategorien zu filtern. Dabei zeigt sich Bier in der Bar trinken und hin und wieder ßes Budget. Manche Vanlifers ten, haben teilweise auch höhere Erstaunliches: In zahlreichen europäi auf Campingplätzen übernachten. bedenken dies schon beim Budgets. Für viele, die neu ins Van schen Ländern haben die Gemeinden Bau und versuchen, den Van life einsteigen, ist es ein Prozess, kostenlose Parkplätze für Campervans möglichst unauffällig umzu herauszufinden, wie hoch die Kos geschaffen. Diese beinhalten meist bauen, sodass er nicht auf den ten geschätzt werden müssen. Dienstleistungen wie Trinkwasser, Ent ersten Blick wie ein Camper sorgung von Abwasser und Chemie van aussieht. Das Paradies für Vanlifers Toilette sowie Recycling. Die Regel ist sind Länder wie Schweden, häufig, dass die Campervans nicht län Norwegen, Finnland und ger als 48 Stunden parken. der Schweiz werden Wie beim Für alle Mitgliedsstaaten Schottland. Dort können Während in England nur eine Handvoll herkömmlichen Reisen zwischen den Grenzen des SchengenRaums ist Sie überall, wo es nicht solcher Plätze existiert, sind andere Län überquert man auch im keine Pässe kontrol ein Visum nicht nötig. Die explizit verboten ist, über der wie Spanien, Portugal oder Italien liert. Trotzdem müssen Personenfreizügigkeit Van Grenzen. Nur weil Nacht parken. Natürlich im enorm gut ausgerüstet. Teilweise lassen man mobil unterwegs ist, Sie auf jeden Fall einen schreibt vor, dass sich ein mer im sogenannten Ninja sich sogar in den winzigsten Gemeinden Reisepass oder eine heißt das nicht, dass Schweizer für drei Style: Verlassen Sie den kostenfreie Stellplätze finden. Nicht alle Identitätskarte auf Ihre Monate in einem Regelungen zu Visa Platz so, wie Sie ihn vorge sind in den Apps eingetragen, manchmal entfallen. Als Schweizer Reise mitnehmen. SchengenMitgliedstaat funden haben. Das heißt, braucht es etwas Glück. Neben Park4night ist das in Europa kaum Vorsicht: Seit Brexit aufhalten darf, ohne Abfall wieder mitnehmen, gibt es auch weitere Anwendungen wie können Schweizer ein Problem: Dank irgendwelche keine offenen Feuer entzün den Campingführer von ADAC, der im nicht mehr mit der ID Voraussetzungen zu bilateralen Verträgen den sowie die Natur und AppStore für neun Franken erhältlich ist. in das Vereinigte zwischen der EU und erfüllen. Mitmenschen respektieren. Königreich einreisen.
ILLEGALES PARKEN KANN ZU HOHEN STRAFEN FÜHREN
MIT DEM VAN IN EUROPA – DAS SIND DIE REGELN
AUF SIE ZU
SO FINDEN SIE KOSTENLOSE PLÄTZE ZUM ÜBERNACHTEN
DANK SCHENGEN UNBESCHWERT ÜBER DIE GRENZE
50
Juli / August 2022
AUCH EIN NOMADE MUSS STEUERN ZAHLEN
ARBEITEN UND REISEN ODER SPAREN UND REISEN? Um diese Ausgaben zu decken, verfolgen Vanlifers verschie dene Ansätze. Manche arbeiten am Wohnort und sparen für eine mehrmonatige Reise. Andere fahren los und hoffen, unterwegs Arbeit zu finden. Dritte verdienen sich ihren Lebensunterhalt als Digital nomaden während der Reise. Welche Form gewählt wird, hängt oft mit dem Beruf zu sammen. Während ein Marke tingspezialist einfach als Digi talnomade arbeiten kann, wird dies für einen Automechaniker schwieriger. Dieser hat dafür bessere Chancen, unterwegs Arbeit zu finden.
Handwerkliches Können ist häu fig gefragt, auch Bauern suchen nach Erntehelfern, die anpacken können. In Restaurants können Nomaden normalerweise saiso nale Arbeit in der Küche oder im Service finden. Je nach Art der Stelle heißt das, dass Sie für ei nige Zeit stationär sind, um sich die Weiterreise zu finanzieren. Direkt fragen und mit anderen Reisenden zu reden, ist die beste Strategie, um Arbeit zu finden. Ganz stressfrei ist diese Art von Reisen aber nicht – entweder sollten Sie eine Sicherheits reserve haben, oder Sie müssen lernen, mit dem Ungewissen zu leben. Auch Digitalnomaden geht es so: Nicht immer ist ge nug Arbeit da. Auch die fehlende Struktur und ständige Bewegung können auf Dauer anstrengend werden. Ein gutes Zeitmanage ment und Selbstdisziplin sind daher wichtige Voraussetzungen.
Trotz des Nomadenlebens müs sen Steuern bezahlt und Gesetze befolgt werden. Schwarzarbeit wird mit Strafen von mehreren Tausend Franken geahndet. Auch hier ist Recherche als Vorberei tung absolut grundlegend. Habe ich das richtige Visum, um zu ar beiten? Unterschreibe ich einen rechtsgültigen Vertrag mit allen rechtlichen Konsequenzen? In Portugal ist es verboten, in einem Nationalpark zu übernachten, ein Campingplatz ist daher die bessere Wahl.
Während der Kaffee kocht, genießen wir die wundervolle Aussicht im Norden Spaniens.
WELTENBUMMLER UND DIE
KRANKENKASSE ADMINISTRATIVE FRAGEN: BÜROKRATIE AUS DEM CAMPERVAN
Das Leben im Van bedeutet, dem klassischen Lebensstil zumindest teilweise den Rücken zuzukehren. Ganz ausgeschlossen vom System ist ein Vanlifer aber nicht, auch diese Lebensart unterliegt bürokra tischen Regeln. Wer diese kennt Vorsicht bei schmalen Straßen: Ein Campervan ist ein langes und versteht, ist schon einen guten Fahrzeug. Schritt weiter. Wer sowohl die Stelle wie auch Wer sich erstmals nur für die Wohnung in der Schweiz sechs Monate auf Reisen kündigen möchte, entscheidet macht, kann in der Schweiz sich meist für eine Abmeldung prinzipiell alles so lassen, in der Schweiz. Das Schweizer wie es ist. Eine Abmeldung Gesetz regelt genau, was die ist in den meisten Gemein Rechte und Pflichten eines den erst nach einem Jahr nö sogenannten Weltenbummlers tig, es gibt aber auch Aus sind. Artikel 5 der Ausland nahmen. So wird in der Stadt schweizerverordnung (VASG) Zürich eine Abmeldung ab sagt: Begründet die Person im sechs Monaten notwendig. Ausland keinen festen Wohn „Grundsätzlich ist es mög sitz, beispielsweise als Welten lich, sich für eine Weltreise bummler, ist ihr Aufenthaltsort ohne Angabe einer neuen maßgebend. Auf diese Weise Adresse bei der Ein kann das EDA konsularische wohnerkontrolle der Dienstleistungen am Aufent Gemeinde ins Ausland haltsort im Ausland erbringen, abzumelden“, erklärt sofern sich der Weltenbummler Nicoline Funk, Leiterin in der Schweiz abgemeldet hat des Personenmeldeamts und eine Abmeldebestätigung der Stadt Zürich. Der vorweisen kann. Dies wird Prozess ist derselbe, ob wichtig, wenn Sie einen neuen jemand dauerhaft aus Schweizer Ausweis benötigen. der Schweiz auswandert Dazu muss sich der Ausland oder ob eine Reise mit schweizer allerdings bei der unbekanntem Rück zuständigen Vertretung mel kehrdatum geplant ist. den, um ins Auslandschweizer register eingetragen zu werden.
Mit der Abmeldung ent fällt die obligatorische Krankenkassen und Steuerpflicht in der Schweiz. Allerdings gilt dies nicht für Welten bummler. Wer sich in der Schweiz ab, aber nicht an einem neuen Wohnort im Ausland neu an meldet, behält den zivilrechtlichen Wohnsitz in der Schweiz. Dadurch bleibt die Versiche rungspflicht beste hen. Da die Prämien für die Krankenkasse in der Schweiz sehr viel höher sind als bei Reiseversiche rungen, kann dies das Budget stark be einflussen. Wer mit dem Van unterwegs ist und auf andere Schweizer trifft, reali siert, dass sich dennoch einige nicht an die Rege lungen des Bundesamtes für Gesundheit (BAG) halten. Sie melden sich ab, ohne einen neuen Wohnsitz zu begründen. Dieses Vorgehen ist aber illegal und kann zu Kon sequenzen führen. Eine vorgängige Kontaktauf nahme mit den Behörden hilft, um die richtige Lösung zu finden.
Freiberufliche Digital nomaden wählen meist bewusst einen Wohnsitz aus, der sich auf ihre Bedürfnisse spezia lisiert hat. Dabei geht es vielen nicht unbe dingt darum, Steuern zu sparen, sondern in einem System zu ar beiten, dass auch an dere Lebensstile ak zeptiert. Estland hat sich in diesem Bereich zum Vorreiter gemau sert. Das Land bietet eine hervorragende In frastruktur für EResi dents. Komplett digital und ohne einen tat sächlichen Wohnsitz können Ausländer steuertechnisch in Est land leben. Das estni sche System ist un glaublich einfach, Steuern sparen lässt sich damit aber nicht immer. Deshalb nutzen andere Digitalnoma den Standorte außer halb der EU wie bei spielsweise Hongkong. Es gibt aber auch Digitalnomaden, die bei einer Schweizer Firma angestellt sind, aber nicht vor Ort ar beiten. In diesem Fall macht es meistens Sinn, in der Schweiz angemeldet zu blei ben, da das Unterneh men Sozialleistungen in die Schweizer Sys teme einzahlt. Noch einmal komplizier ter wird es, wenn Sie bei mehreren Firmen in verschie denen Ländern an gestellt sind. Je nachdem wie die eigene Situation aussieht, kann mit einer professionel len Beratung Mühe und Geld gespart werden. 51
DIE KRUX MIT DEM SCHWEIZER NUMMERNSCHILD
Sei es AHV, Steuern oder Ver sicherungen: Auch als Rei sende leben wir unter der staatlichen Infrastruktur. Mili tärpflichtige Schweizer sind nach der Abmeldung nicht mehr verpflichtet, den Militär dienst weiter zu leisten. Mit einer neuen Anmeldung kehrt die Pflicht zurück.
Neben der Krankenkasse fällt beim Reisen im Van mit der Autohaft pflichtversicherung eine weitere wichtige Versicherung an. Das Prob lem ist aber, dass Ihr Wohnmobil nicht in der Schweiz versichert und angemeldet bleiben kann, wenn Sie Ihren Wohnsitz aufgeben. Das Schweizer Nummernschild wie auch den Fahrzeugausweis müssen Aus landschweizer beim Straßenverkehr samt abgeben. Es ist aber keine gute Idee, ein Nummernschild illegal an fertigen zu lassen: Die Montage von inoffiziellen Schildern ist im europäi schen Raum nämlich verboten. Der Schweizer Touring Club (TCS) hat eine gesetzeskonforme Lösung gefunden: Sie können eine naheste hende Person fragen, ob die Ihr Auto für Sie einlöst. Beim Antragsformu lar der Versicherung können Sie dann Ihren Namen als „häufigster Benut zer“ eintragen.
Kostenlose Parkplätze in England zu finden, ist eine Herausforderung. In Frankreich oder Spanien sieht dies anders aus.
DER SCHWEIZER BRIEFKASTEN ERLEICHTERT VIELES Die Suche nach dem Juwel in Portugal: Liebevoll gestaltete Campingplätze sind leider selten.
Allgemein ist es für Noma den sehr hilfreich, wenn sie eine Kontaktperson in der Schweiz haben. Sei es für das Handyabo, das Bank konto oder Korrespon denz – eine Postadresse in der Schweiz ist in vielen Momenten wichtig. Es gibt zwar Möglichkeiten, um im Ausland legal und ano nym ein Konto zu eröff nen. Doch die meisten Schweizer lassen ihr Er spartes lieber in der Schweiz. Anbieter wie Re volut oder Wise bieten gute Konditionen für Reisende, die mit mehreren Währun gen operieren. Doch auch hier muss im Moment der Eröffnung ein Wohnsitz in der Schweiz oder einem EWRLand vorliegen.
WER VORBEREITET IST, GENIESST DIE FREIHEIT
Das Leben im Van bietet enorm viel Freiheit. Um diese Freiheit optimal zu nutzen, ist aber eine gute Vorbereitung die Voraus setzung. Diese beginnt mit der Planung rund um den Vanbau, geht weiter mit der Reiseplanung und beinhal tet zahlreiche administra tive Fragen. Nur wer seine Rechte und Pflichten kennt, kann diese richtig nutzen. Auch darf das Leben im Van vor dem Start nicht allzu stark romantisiert werden, ansonsten könnten Sie zum Schluss enttäuscht werden. Denn: Vanlife be deutet Arbeit. Allerdings haben Sie es in der Hand, wie Sie Ihr Leben im Van gestalten und wie Sie mit Schwierigkeiten sowie der Ungewissheit umgehen. Schaffen Sie dies, können Sie die Straßen Europas auf eine außergewöhnliche Art genießen.
t, sag sie eist n, n r r wen ge nde ht, -Jähri um a c i 0 pr t z al am m ie s ie 3 Or n s tet. D inem nd, m it ihre und o v a e o u m gl pa ß, w ede von En am uro erin wei beit b Van bei in eins rch E , Text n r m r m n u a n e as A st i e d . Ge n d isti e K fe l i e d ede om Vanli e selb wir s ropas im Va urna lb si l es j f l a i au o sha S ass rad en u rin J e E d ge isch nkt che liche . We t? W Ihr s. lich l erw en Pu e Zür beruf gerin orzieh n Sie bereit m ä a n m ichst st di s frei ana tag v Folge n es ü M l l ll u süd ten d bei a edia 15-A gibt. wir t lob et da ial M m 08 cken ion, r e V eit Soc de tde ass arb und eben zu en me_p l o n l s e a e ad eu @s Nom Tag N gram a t Ins
EK S A LO M
ERN
„DAS LEBEN IM VAN BEDEUTET, DEM KLASSISCHEN L E B E N S S T I L ZUMINDEST TEILWEISE DEN RÜCKEN ZUZUKEHREN.“
STYLE INSIDER Die Liv Hobo gibt’s in vier Farben.
Über Zehn Jahre in der Modebranche, heute Head of Marketing & PR bei Liebeskind Berlin: Brooke Bishop.
Bags’n’business Im tiefblauen Kroko Chelsea Shopper findet ein ganzes Leben Platz.
Juli / August 2022
Ein Liebling für viele Sommer: die Liv Hobo von Liebeskind Berlin aus butterweichem Lammleder.
Gibt’s in klein und groß: die Pam 2 Crossbody mit Flechtwerk.
Zehn Jahre Erfahrung in der Modebranche trägt Brooke Bishop im Köcher – und dazu eine Menge Leidenschaft für schöne Taschen. Als Head of Marketing & PR bei der Taschenmarke Liebeskind Berlin weiß die Texanerin um die Bedeutung der Tasche als Accessoire – und kennt mittlerweile die besten Adressen für Berlins schärfste Currywurst. Interview: Marina Warth - Fotos: Kane Holz, Liebeskind Berlin
Cool und stylisch: die Fab 2 Hobo in Sonnengelb.
FACES: Du arbeitest für Liebeskind Berlin. Was ist das Tollste an dieser Marke? BROOKE BISHOP: Liebeskind Berlin schlägt auf dem Markt der Ledertaschen große Wellen. Nicht nur die Energie der Marke ist sehr stark, sondern auch deren Bemühungen hinsichtlich einer nachhaltigen Produktion und nachhaltigem Design, was absolut zukunftsweisend für die Branche ist. Das Erstaunlichste an Liebeskind Berlin ist die Inklusivität. Unsere Designs sind für jeden und jede mit einer Berliner Mentalität. Das fängt bei unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an und geht bis hin zu den Konsumentinnen und Konsumenten, die unsere Designs tragen. F: Was ist die DNA von Liebeskind Berlin? BB: Wir glauben an eine Kultur, die zum Entdecken und mutigenDenkenanregt.DiestarkenKontrasteBerlinsfindensich in der gesamten Marke wieder. Unsere Designs sind einzigartig und individuell, furchtlos und unaufhaltsam – genau wie unsere Stadt. F: Wie beschreibst du den typischen Style von Liebeskind Berlin? BB: Unser Stil ist mutig und doch mühelos, wir leben für Kontraste. Unsere Designs sind Fashion-Statements und Alltagsbegleiter, die man von morgens bis abends tragen kann. Mit einem unserer Design kann man nie etwas falsch machen. 55
Eine Tasche ist mehr als ein modisches Statement.
F: Welches Problem der Modebranche macht dich besonders traurig? BB: Fast Fashion und One-Time-Wear-Teile sind völlig aus der Mode. Die Modewelt und ihre Konsumenten werden immer bewusster und sensibler für das Thema Müll und verschwenderischer Konsum. Mit ein Grund, weshalb wir von Liebeskind Berlin uns für nachhaltiges Modedesign einsetzen. F: Wie viele Taschen braucht man eigentlich? BB: Diese Frage höre ich tatsächlich sehr oft. Da ich seit über zehn Jahren in der Mode- und Handtaschenbranche tätig bin, hatte ich viel zu viele Taschen in meinem Kleiderschrank. Kürzlich habe ich meine Sammlung auf das Wesentliche reduziert. Die perfekte Zusammenstellung ist wichtig: eine Tasche zum Ausgehen, einen zuverlässigen Begleiter fürs Büro, einen schönen Weekender für spontane AusflügeindieSonneundeinsoliderAlltagsbegleiter,der selbst einen lässigen Look ein bisschen modischer macht. Alles andere ist Extra! F: Wo produziert Liebeskind Berlin, und kennt ihr jeden Teil eurer Produktionskette? BB: Wir haben unsere Produktion an vielen Orten auf der ganzen Welt. Die neueste Produktion für die Kollektion The Edit befindet sich in Italien. Wir kennen jeden Schritt unserer Produktionskette, und man findet alle Informationen direkt auf unserer Webseite! Transparenz ist uns sehr wichtig. F: Wie haben sich die Ansprüche der Konsumentinnen und Konsumenten in den vergangenen Jahren verändert? BB: Unsere Konsumentinnen und Konsumenten sind viel umweltbewusster geworden und achten darauf, welche Materialien und Lieferketten hinter den Marken stehen, die sie gerne kaufen. Wir bei Liebeskind Berlin arbeiten hart daran, die Nachhaltigkeit all unserer Produkte und Dienstleistungen zu erhöhen. Wir sind stolz zu verkünden, dass seit diesem Jahr alle unsere Ledertaschen aus von der Leather Working Group zertifiziertem Leder hergestellt werden. Und mit der neuen AW2022-Saison werden alle unsere Baumwoll- und Leinenfutter aus Bio-Baumwolle hergestellt. Wir arbeiten außerdem mit recyceltem Nylon und Denim, haben unseren Papierverbrauch reduziert und bieten auf unserer Website eine nachhaltige Versandoption an. F: Wie machst du die Welt Tag für Tag ein bisschen besser? BB: Positives zu verbreiten, nachdenklich zu sein und eine gute Zeit zu haben, ist nicht nur für mich persönlich unglaublich wichtig, sondern entspricht auch der Mentalität von Liebeskind Berlin. Die positiven Aspekte der Berliner Mentalität und die RücksichtnahmeaufunserenEinflussaufdieUmweltsindes,die uns dazu bringen, schöne Designs zu entwerfen und diese mit der Welt zu teilen. Berlin ist so einzigartig, lebendig und ständig in Bewegung. Diese Energie zu verkörpern und weiter zu verbreiten, macht jeden Tag ein bisschen besser. F: Liebeskind ist für seine Taschen bekannt. Gibt es überhaupt noch It-Bags, oder ist der Begriff längst überholt? BB: Jede Tasche kann eine It-Bag sein. Es kommt bloß darauf an, wie und mit welcher Einstellung sie getragen wird. F: Was macht eine gute Tasche deiner Meinung nach aus? BB: Eine gute Tasche ist eine, zu der man jedes Mal greift, wenn man das Haus verlässt. Wir alle haben diese eine Tasche,
„Fast Fashion und OneTime-Wear-Teile sind völlig aus der Mode.“
56
unserLieblingsstück,diewirzujedemOutfitkombinierenkönnen und die trotzdem mühelos schick aussieht. F: Veganes Leder, Alternativen aus Apfel oder Ananas: Wie betrachtet ihr bei Liebeskind Alternativen zum herkömmlichen Tierleder? BB: Liebeskind Berlin ist stets auf der Suche nach nachhaltigen Alternativen zu Leder und testet kontinuierlich verschiedene Möglichkeiten. Bei Leder sind die meisten Alternativen allerdings auch sehr umweltschädlich und noch weniger nachhaltig als unser derzeitiges Verfahren. Die Suche geht also weiter! Wir kreieren jedoch viele Designs mit recyceltem Nylon und Denim! F: Was muss sich in den kommenden Jahren in der Modebranche ändern? BB: Wir müssen uns unserer Produktions- und Konsumgewohnheiten bewusster werden und Wege zur WiederverwendungundRecyclingfinden. F: Was ist dein liebster Ort in Berlin? BB: Ich bin ein Prenzlauer Berg- und Mitte-Mädchen. Hier gibt es so viele coole Restaurants, Cafés und Brunch-Spots. F: In welches Berliner Restaurant führst du deine Freunde aus und in welches deine Eltern? BB: Berlin ist voller kulinarischer Hotspots, Ora, Julius (Ernst), Frea, Shi Shi, Kink und Michelberger sind einige meiner Favoriten, um nur einige zu nennen, und das Baret, von dessen Dach aus man einen herrlichen Blick über die Stadt hat. Da ich ursprünglich aus Texas komme, nehme ich meine Eltern mit auf eine Currywurst-Probefahrt durch die Stadt, denn für Nicht-Berliner ist das ein echtes Erlebnis. F: Welche Berliner Sehenswürdigkeit ist ihren Hype nicht wert, und wo müssen wir unbedingt hin? BB: Wenn man die historischen Highlights gesehen hat, lässt der Hype ein bisschen nach. Das Schöne an Berlin ist jedoch, dass jeder Kiez seine eigenen versteckten Schätze hat, und für Besucher der Stadt sind die Parks und Seen im Westen Berlins im Sommer ein Muss. F: Was willst du unbedingt noch loswerden? BB: Mode ist nicht nur ein Gegenstand, sondern ein unausgesprochenes Selbstbewusstsein. Es gibt nicht den einen richtigen Weg, Mode ist einzigartig und individuell. Juli / August 2022
Einmal beladen, geben wir die Naomi Hobo nicht mehr her. Meerblau am Strand: Das passt!
Perfekt für jede lange Nacht: die Liv Hobo.
Juli / August 2022
STYLE STORY
Love me tender
Die EBEL Sport Classic Lady aus 18 Karat Gelbgold und Edelstahl kommt mit Zifferblättern in Minze und Praline daher und ist ab Juli 2022 erhältlich.
Liebe ist mehr als ein schmalziger Schwur. Bei der Schweizer Uhrenmarke EBEL diente erstere als Triebfeder und Inspirationsquelle, waren es doch Alice Lévy und Eugène Blum, deren Liebe in der Gründung von EBEL mündete. Text: Marina Warth - Fotos: EBEL
Vergessen sind Blumen und Pralinen. Was gibt es Romantischeres, als seine Initialen in einem gemeinsamen Namen zu verewigen? Seite an Seite stehen sie da, Eugène Blum und Alice Lévy, in den Lettern der Uhrenmarke EBEL, und das seit 1911 und damit länger, als jeder Blumenstrauß für Freude sorgen könnte. Die Liebe war bereits damals Inspirationsquelle der Marke – und ist es heute noch. So geben sich Ästhetik und Know-How genauso die Hand wie das Gründerpaar, dessen Liebesgeschichte so eng mit derjenigen von EBEL verknüpft ist wie ein in Handarbeit hergestelltes Freundschaftsarmband.
All in balance
Alice Lévy hatte ein Auge fürs Schöne und ein Flair für Ästhetik, die einen nicht unberührt lässt. Sie war es, die den Modellen von EBEL diese Eleganz und Raffinesse verlieh, die bis heute in den filigranen Kreationen der Marke zu spüren sind. Eugène Blum ergänzte seine Liebste mit seiner Passion für Funktionalität und seiner Faszination fürs Uhrwerk und jedes Zahnrad, das dieses zum Laufen bringt. Die Geschichte seiner Großeltern im Kopf war es dann aber Pierre-Alain Blum, der EBEL weit über dessen Heimat La Chaux-de-Fonds hinaus bekannt machte. 1977 gab der Sproß sein ganzes Herzblut für die Sport Classic Linie: Das gewellte Armband und das vollends darin integrierte Gehäuse sollten fortan den Namen EBEL prägen. 1982 folgte The Architects of Time, eine Linie an Modellen, die die Balance zwischen Funktion und Ästhetik zelebriert wie die großen Bauwerke unserer Zeit.
Kiss, kiss
Die Liebe vergeht nicht – genauso wenig tut es die Gründergeschichte, auf der EBEL baut. Ein Grund für die Marke, 1982 ein neues Logo einzuführen: das küssende E, zwei Buchstaben, die sich aneinanderpressen wie einst die Lippen von Eugène Blum und Alice Lévy. Für EBEL der Beginn eines neuen Kapitels, das vier Jahre später mit der Villa Turque eine neue Ära einläutete. Darin zeigte sich einmal mehr die Verbindung von EBEL mit großer Architektur, war es doch kein geringerer als Le Corbusier selbst, der wie seine Freunde Alice Lévy und Eugène Blum aus La Chaux-de-Fonds stammte und diesem Bauwerk nicht nur seine eigene Handschrift, sondern auch Charme verpasste. Hohe Fenster, große Räume, klare Linien und geometrische Formen unterstreichen die Ästhetik der Uhrenmarke und schaffen ihr gleichzeitig ein Zuhause: Denn die Villa Turque wurde fortan zur Maison EBEL, einem weiteren Symbol, das die Zeitlosigkeit der Uhren von EBEL unterstreicht.
Tribut an die Liebe
Wie wichtig die Villa Turque für die Geschichte von EBEL ist, zeigt 2016 die zum 30-jährigen Bestehen der Maison EBEL lancierte Uhr Villa Turque, Maison EBEL Limited Edition. Ein romantischer Akt, genauso wie die Verbindung des Gründerpaars im Namen der Schweizer Uhrenmarke. EBEL blickt gerne zurück und erzählt seine Geschichte voller Stolz, nicht jedoch, ohne dabei die Zukunft aus den Augen zu lassen. So besinnt sich das Uhrenhaus in den vergangenen Jahren umso mehr seiner Wurzeln, zelebriert das Romantische und Weibliche und übersetzt diesen Anspruch in feminine Uhrenmodelle, die am Handgelenk für Freude sorgen. Bestes Beispiel dafür: die neue EBEL Sport Classic Lady Mint & Praline, eine Hommage an die Sport Classic Linie von Pierre-Alain Blum und ein Tribut an die Liebe.
59
BANGKOK BABY! PHOTOGRAPHY: HEIKO LASCHITZKI
HAIR: BOONSIRI NOI-IAM MAKE-UP: SIREETHORN PATTIYATAN, PHARITPOND DUANGSA MODELS: NAMFON DALEK, ATHOTSAPHORN MURADA
Bangkok ist für den Menschen was für die Motten das Licht. Hier geht’s rund, wenn sich die Sonne senkt, wenn der Tag dem Abend die Hand reicht und die Luft zu brennen beginnt. Dann kriechen sie alle hervor und laben sich am Vibe dieser Stadt, die sich genauso verlockend präsentiert wie Mango mit Sticky Rice. 60
Juli / August 2022
Anzug von SCOTCH & SODA. T-Shirt von CHAMPION. Schuhe von BILLI BI.
Jacke von ADIDAS. Kleid von ONLY. Ohrringe von PILGRIM. Kette von SABRINA DEHOFF.
63
Links: Kleid von GIANNI. Body von TEZENIS. Strumpfhose von KUNERT. Schuhe von BILLI BI. Rechts: Rock und Top von CATWALK JUNKIES. Blazer von DRYKORN. Schuhe von BILLI BI. Schmuck von PILGRIM.
Bio-Baumwollhemd, Weste und Rock 240791 von ELENI KAVVADA . Leder-Mules von GIANNA KAZAKOU. Kniesocken von CALZEDONIA.
Links: Anzug von SCOTCH & SODA. Schuhe von NEXT. Kette von PILGRIM. Rechts: Hose und Oberteil von ESSENTIEL ANTWERP. Brille von BARTON PERREIRA. Tasche von LEVIS.
Kleid von GIANNI. Bodywear von CLOSELY. Schuhe von BILLI BI.
69
Links: Kleid von GIANNI. Bodywear von CLOSELY . Rechts: Pullover von DONDUP. Shirt von CHAMPION. Hose von ADIDAS. Schmuck von PILGRIM.
Trenchcoat von NOISY MAY . Anzug von ADIDAS. Schuhe von BILLI BI. Brille von BARTON PERREIRA.
72
Links: Cape von JOSEPH. Shirt von CLOSELY. Hose von VERO MODA. Stiefel von ASOS. Hut von BARBOUR. Ohrringe von PILGRIM. Kette von SABRINA DEHOFF. Rechts: Oberteil von ADIDAS. Kleid von DONDUP. Schmuck von PILGRIM.
Links: Kleid von ROKSANDA (Zalando.ch). Schuhe von BILLI BI. Rechts: Anzug von SCOTCH & SODA. Ohrringe von PILGRIM.
STYLE INTERVIEW
Hublot und Kunst, das ist wie New York und die Statue of Liberty, das gehört einfach zusammen. Im Schmelztiegel der Großen und Schönen hat FACES Samuel Ross getroffen, der für Hublot seit 2020 nicht nur dessen Botschaft in die Welt hinausträgt, sondern für die Uhrenmarke auch eine limitierte Auflage der Big Bang Tourbillon kreiert hat. Interview: Mirco Ludolini - Redaktion: Marina Warth - Fotos: Hublot
FACES: Beginnen wir mit den leichten Fragen. Auf welche Musik stehst du? SAMUEL ROSS: Eine so einfache Frage ist das nicht. (lacht) Eine einzige kann ich nicht nennen, aber vielleicht drei? House gehört definitiv auf meine Favoritenliste, dann Rap und HipHop, die haben mich groß gemacht. Und dann mag ich klassische Musik sehr. Vielleicht sollte ich auch Elektronik nennen oder, nur aus Sentimentalität, auch Reggae. (lacht) F: Mein Trick hat funktioniert, das Eis ist gebrochen! SR: Gut gemacht! (lacht) F: Du bist eingewärmt, dann können wir loslegen. Lass uns direkt in die Uhrenmaterie eintauchen, schließlich hast du ja für Hublot eine Uhr entworfen. Haben dich Uhren schon immer interessiert? SR: Um ehrlich zu sein, nein. Ich habe vor dieser Zusammenarbeit ein paar Modelle gesammelt, das müssten so 24 Stück sein, ganz schöne Teile! F: Welche Art von Uhren befinden sich denn in deiner Sammlung? SR: Einige habe ich als Erbstücke erhalten, andere habe ich neu gekauft. Ich besitze viele Uhren mit Kautschukarmband, das ist eines meiner liebsten. F: Was hat dich davon überzeugt, mit Hublot zusammen zu arbeiten? SR: Dieses Projekt umfasste einfach alles, total gigantisch. Industriedesign, Sport, Mut, Rebellion, um nur ein paar Stichwörter zu nennen. Hublot ist einer der größten Spieler der Uhrenbranche und zeitgleich jung und rebellisch. Das alles machte die Zusammenarbeit für mich sehr verlockend. F: Was ist wichtiger: ein gutes Produkt oder ein starkes Netzwerk und eine große Community?
78
All about art Designer, Ehemann, Vater und Hublot-Botschafter: Samuel Ross.
SR: Das kommt auf das Produkt an. Ist ein Produkt qualitativ enorm hochwertig, gleichzeitig aber auch nischig, braucht es unter Umständen gar keine große Community. Willst du als Unter nehmen allerdings wachsen, geht nichts über eine Community, die dir den Rücken stärkt. So oder so, willst du Erfolg haben, brauchst du ein spannendes, cooles Produkt und eine zündende Idee, weil genau das die Menschen da draußen interessiert und anzieht. F: Du hast Frau und Kinder und fliegst für deine Projekte ständig um die ganze Welt. Wie schaffst du es, alles unter einen Hut zu bringen? SR: Du musst verdammt diszipliniert sein. Worin steckst du deine Zeit, und worauf fokussierst du dich? Das sind die Fragen, die du dir stellen musst. Stets geht es um die richtige Balance, weil jede Verpflichtung eigentlich genauso wichtig ist wie die andere. Mein Ziel ist es, Harmonie zu erreichen. Natürlich ist das ein ständiges Spiel und ein Um und Neuausbalancieren aller Dinge in meinem Leben. Dein Leben ist die Belohnung dieses Spiels, wenn du es gut spielst. F: Wie steht es um Routinen in deinem Leben, gibt es sowas? SR: Wenn ich nicht von einer Stadt zur nächsten reise, dann stehe ich um 5.25 Uhr oder 5.30 Uhr auf, jeden Morgen. Dann mache ich Sport, trinke einen Iced Flat White und einen grünen Saft und starte in den Tag. F: Das klingt nach viel Disziplin. Was tust du, wenn du Zeit hast und runterkommen willst? SR: Entspannung heißt für mich, ein gutes Buch zu lesen oder in meinem Lamborghini durch die Gegend zu fahren. Meine Familie, meine Kinder und meine Frau helfen mir ebenfalls sehr dabei, mich zu entspannen. F: Du hast zwei Töchter, richtig? SR: Ja, die jüngste ist gerade elf Wochen alt. F: Congrats! Da wirst du in den kommenden Jahren viel damit zu tun haben, die beiden vor der Welt zu schützen. SR: Es ist wie in diesem Song: „Playing baby shark with my daughter, watching for sharks outside.“ Natürlich bin ich als Vater zweier Mädchen immer der Beschützer. Das Problem ist, dass du deinen Kindern die hässlichen Seiten der Welt nicht zeigen willst, allerdings musst du sie dazu erziehen, keine Angst vor dem Leben zu haben und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen, ohne sie vor allem bewahren zu wollen. F: Ich wollte als erstes immer einen Jungen. SR: Alle Männer denken so. (lacht) Die Erwartungen an Kinder sind heute enorm hoch, und das ist bedenklich. Viel wichtiger finde ich es, Frauen und Mädchen bessere Bildung zu ermöglichen, um ihnen dieselben Möglichkeiten zu geben, die Männer und Jungen haben. F: Es ist schwierig, die Gesellschaft zu bewegen und etwas zu verändern. SR: Es ist nicht leicht, aber das darf uns nicht abschrecken. Ich habe in den vergangenen Jahren für Designed for Change regelmäßig Geld gesammelt und gespendet, wobei mich das British Fashion Council, die Westminster University und ein paar andere Unternehmen großartig unterstützt haben und dies noch immer tun. Das Geld geht an junge Talente, die dann ein Stipendium von bis zu 3'000 Pfund erhalten. So können wir pro Jahr zehn bis 15 Personen mit außergewöhnlichen Fähigkeiten darin unterstützen, das zu tun, was sie am besten können. F: Ein tolle Geste! SR: Ich sehe das nicht mal als Geschenk, sondern versuche einfach, Gutes zu tun.
„Mein Ziel ist es, Harmonie zu erreichen.“
80
Einfach cool: Hublots Pop-up in Soho, New York.
Hublot X Samuel Ross: Pop-up in NYC Wir waren da, in New York, als Hublot am 18. und 19. Mai 2022 die Lancierung der Limited Edition Big Bang Tourbillon Samuel Ross gefeiert hat – und zwar mit einer Pop-up-Experience der Extraklasse. Den Weg nach Soho säumten etwa die Lichtinstallationen am Guggenheim Museum oder der New York Public Library; zu Ehren des Pop-ups kleidete sich die Hublot-Boutique an der 5th Avenue ebenfalls besonders festlich. Außen die pulsierende Stadt, innen das tickende Uhrwerk: Mitten in Soho fanden sich die Gäste in einem orangefarbenen Paralleluniversum wieder. Teil der VIP-Gästeliste waren etwa die NFL-Stars Victor Cruz und Tyrod Taylor oder der Musiker YK Osiris. Hublot und Samuel Ross schufen eine interaktive Welt, in der man sich stundenlang hätte verlieren können.
Hublot tapeziert zu Ehren der Kollaboration mit Samuel Ross die Fassaden des Big Apple.
Big Bang Tourbillon Samuel Ross Den Industriedesigner merkt man Samuel Ross an, als er sich ans Design seiner Uhr für Hublot setzt. Strenge Geometrie, ein markantes Sechseck mit wabenförmigem Titangeflecht und dieses Saphirzifferblatt: urbanes Design par excellence. Das Modell kommt in leuchtendem Orange daher und bietet damit einen Kontrast zu Gehäuse und Lünette, die ganz in grau gehalten sind. Im Innern schlägt das 282 Komponenten umfassende Manufakturkaliber HUB6035 mit 3 Hz und bietet 72 Stunden Gangreserve. Eine Uhr, so raffiniert und kostbar wie ein Kunstwerk – und ebenso limitiert, gibt es von der Big Bang Tourbillon Samuel Ross doch nur 50 Stück.
81
Dank seiner Bachelorarbeit findet Fabian Zbinden den Grundpfeiler seines späteren Labels.
Gemeinsam wollen Giacomo und Fabian die Biene retten – und damit die Welt.
Ohne die Biene geht die Welt zu Grunde. Um der wichtigsten Bestäuberin unter die Arme zu greifen, gründen Fabian Zbinden und Giacomo Travaglione die Streetwear-Marke Beeyond. Was als Bachelorabeit beginnt, wird zum Slow-Fashion-Brand mit gutem Zweck. Kürzlich gewann Beeyond zudem den Un-Dress Fashion Award und wurde für sein Engagement für Nachhaltigkeit und Transparenz ausgezeichnet. Zeit, den Bienen-Rettern einen Besuch abzustatten. Interview: Marina Warth - Fotos: Beeyond
82
Juli / August 2022
FACES: Weshalb liegt euch die Biene Wie funktioniert das? so am Herzen? FB & GT: Zertifikate sind gut. TransFABIAN ZBINDEN & GIACOMO parenz ist besser. Wir sind der Meinung, TRAVAGLIONE: Die Biene ist das Ausdass du wissen sollst, woher deine Kleidung kommt. Unsere Lieferkette und der ökolohängeschild der Biodiversität. Weltweit gische Impact werden auf unserer Webgibt es mehr als 20'000 Wildbienenarten seite vollständig offengelegt und sind und sieben international anerkannte Arten von Honigbienen. Die Mehrheit der Pflanüber einen QR-Code an unseren Produkten zen wird von Wild- und Honigbienen individuell abrufbar. Mit dem QR-Code reisen unsere Kundinnen und Kunden bestäubt. Beide stehen vor immer schwierigeren Herausforderungen, von denen Schritt für Schritt in der Zeit zurück, finden die katastrophalste das Artensterben bei heraus, woher ihre Kleidung stammt und den Wildbienen ist, was einen direkten entdecken ihren unmittelbaren Einfluss Verlust an Biodiversität zur Folge hat. auf die Umwelt – vom Pflücken der Die Ursachen für das WildbienenBaumwollknospe über das Weben des sterben lassen sich auf den Einsatz von Stoffes bis zum Versand nach Hause. Pestiziden, die Umweltverschmutzung, F: Woher bezieht ihr eure Materialien? den Verlust von Lebensräumen und andere vom Menschen verurFB & GT: Generell haben wir das Ziel, die Materialien so nah wie möglich am Produktionsstandort der jeweiligen Artikel zu sachte Faktoren zurückführen. Aus diesem Grund wollen wir das beziehen. Die Bio-Baumwolle für unsere T-Shirt kommt zum BeiBewusstsein für die Herausforderungen der Bienen stärken und spiel aus dem Süden der Türkei, während die Produktion in Istanbul direkt gegen diese Probleme kämpfen, indem wir die Verbreitung von Wissen und innovative Forschungsprojekte unterstützen. stattfindet. Die andere Hälfte der Fasern besteht aus Tencel™ F: Erklärt uns kurz und prägnant die Wichtigkeit der Biene für Lyocell und Modal. Das sind umweltfreundliche Fasern aus unser ökologisches System. Holz, die wir aus Naturwäldern und nachhaltig bewirtschafteten FB & GT: Bienen produzieren Honig? Bei weitem nicht nur. Plantagen aus Österreich und Tschechien von der Firma Lenzing Heute steht das fleißige Insekt für viel mehr als nur als Zulieferer beziehen. Unser recyceltes Polyamid wird in Italien aus Fasern des flüssigen Golds. Ihr Ruf als unermüdliche Bestäuberin hat sich hergestellt, die ansonsten im Müll landen würden. Stattdessen werden die weggeworfenen Materialien in in den vergangenen Jahren gefestigt. Dank einem mechanischen Verfahren ohne ChemiFilmen wie „More Than Honey“ wissen wir: Die Biene ist ein zentrales Glied im Ökokalien neu verarbeitet und dann zu einer system. Sie ist ein wichtiges „Nutztier“ in der atmungsaktiven und leichten Polyamidfaser verarbeitet. Landwirtschaft und trägt zum Erhalt der ArtenF: Wo produziert ihr eure Produkte und vielfalt bei. Drei Viertel unserer Nahrung und Kollektionen? 84 Prozent aller blühenden Pflanzen werden FB & GT: Wir haben uns bewusst dagegen von Wild- und Honigbienen bestäubt. Doch wir wissen auch: Der Verlust von entschieden, außerhalb Europas zu produLebensraum, ein mangelhaftes Nahrungszieren und die Materialien aus Fernost zu angebot, der Einsatz von Chemikalien wie Pestiziden, die Urbaniimportieren. Somit wirken wir dem Fast-Fashion-Trend entgegen, sierung sowie die industrielle Landwirtschaft gehören zu den auch indem wir auf nachhaltige, lokale Materialien setzen, die Hauptursachen des Bienensterbens. Die meisten davon sind tatunsere Ressourcen schonen. Deshalb werden unsere Produkte sächlich vom Menschen verursacht. Heute sind 50 Prozent aller in auch in fairen Kleinunternehmen in Portugal, Polen und der Europa lebenden Wildbienenarten vom Aussterben bedroht oder Türkei gefertigt. F: Ihr werbt mit dem Claim: Transparent. Sustainable. Fair. gefährdet. Erklärt ihr uns die drei Schlagwörter? F: Fünf Prozent des verkauften Produktes gehen an BienenFB & GT: Nachhaltige und innovative Materialien. Lokale schutzprojekte. Welche Projekte unterstützt ihr? und faire Produktion in Europa. Radikale Transparenz in unserer FB & GT: Durch unsere savesomebees-Initiative spenden Lieferkette und Unterstützung der Bienenprojekte. Wir handeln unsere Kundinnen und Kunden fünf Prozent des Produktpreises nachhaltig und fair, auch wenn niemand hinsieht. direkt an lokale Bienenprojekte. Deren Ziel ist es, die ArtenvielF: Ihr habt auch eine Kollektion, falt und die Lebensräume von Wild- und die komplett aus recycelten Materialien Honigbienen zu erhalten. Aktuell hat sich Die Biene fliegt auf Socken, Gymbags und Shirts durch die Gesellschaft. Beeyond mit dem gemeinnützigen Verein besteht. Weshalb setzt ihr nicht bei all BienenSchweiz – dem Imkerverband der euren Produkten auf Recyclingmaterial? Schweiz – zusammengetan. Fünf Prozent FB & GT: Generell muss man zwischen recycelten Materialen aus Nichtjedes Einkaufs werden an das neu lancierte Textilien wie zum Beispiel Meeresplastik Projekt „Bienenretterkurs“ gespendet, in dem Changemaker (Menschen, die wichund recycelten Textilfasern unterscheiden. tige Entscheidungen für unsere Umwelt Die Realität sieht heute leider noch so treffen wie zum Beispiel Architekten oder aus, dass viele Kleider, die im RecyclingLandwirte) über die Bedürfnisse von korb landen, schlussendlich gar nicht Wild- und Honigbienen aufgeklärt und recycelt werden können. Gerade Mischüber Methoden zur Umsetzung bienengewebe erschweren oder verhindern gar die Recyclingprozesse. Wir nutzen recyfreundlicher Lösungen beraten werden. F: Ihr wollt mit einem QR-Code auf celtes Material dort, wo es verfügbar ist. euren Produkten Transparenz schaffen. Entweder bei Polyamidfasern, die wir
„Heute sind 50 Prozent aller in Europa lebenden Wildbienenarten vom Aussterben bedroht oder gefährdet.“
Juli / August 2022
83
NACHHALTIG EINKAUFEN? DIE VIER TIPPS VON BEEYOND:
noch nicht durch Naturfasern ersetzen FB & GT: Wir sind überwältigt und freuen uns riesig über den Gewinn des Unkonnten, oder bei eigenen Produkten. Unsere 1 Dress Fashion Awards 2022! Zu spüren, erste Recycling-Kollection war genau geACHTE AUF LANGLEBIGKEIT: dass die Herausforderungen der Bienen nommen eine Upcycling-Kollektion. Da Werde ich diese Produkte lange sowie die Auswirkungen der schmutzigen wir aufgrund eines Stofffehlers unsere wertschätzen und somit auch tragen? Fast-Fashion-Industrie immer kritischer Sweaters nicht verkaufen konnten, haben 2 hinterfragt werden, ist für uns eine Bestätiwir neue Produkte aus demselben Material BERÜCKSICHTIGE DEN gung, dass wir mit Beeyond die richtige in einer sozialen Arbeitsstätte in der Schweiz HERSTELLUNGSORT: fertigen lassen: Gymbags, Hipbags und Mission verfolgen. Dank dem Sieg erhielten Ist der Herstellungsort bekannt, und wir im Mai die Gelegenheit, mit unserem kleine Alltagsbeutel. Diese sind super angewelche Zertifikate werden ausgewiesen? Pop-up-Store bei PkZ noch mehr Menkommen bei unserer Community. Wir möchschen auf die Bedeutsamkeit der Bienen ten uns als Marke noch mehr im Bereich 3 aufmerksam zu machen. Circular Economy engagieren. Zurzeit BEVORZUGE NATÜRLICHE F: Im Rahmen des Un-Dress Fashion arbeiten wir deshalb mit verschiedenen MATERIALIEN: Awards habt ihr auch andere Gründer und Partner an einer Lösung, wie wir unseren Ist der Stoff aus organischen nachhaltige Brands kennen gelernt. Was Produkten ein zweites Leben geben können. (Bio-Baumwolle) oder sogar nehmt ihr von diesen mit? F: Ihr fokussiert euch auf Streetwear, innovativen Materialien (Tencel, Kork, produziert Socken, T-Shirts oder GymFB & GT: Wir sind gegen 23 tolle, nachMais) gefertigt? Schau auf Zertifikate bags. Weshalb habt ihr gerade mit diesen haltige Brands angetreten, die den Sieg auch wie GOTS und OEKOTEX 100. Produkten begonnen, und darf man von verdient hätten und uns in mancher Hin4 euch bald auch andere Teile erwarten? sicht ein Vorbild sind. Was wir mitnehmen, VERSTEHE KÜNSTLICHE FB & GT: Unser Ziel ist es, möglichst sind zwei Dinge: Mut zu gewagten Designs MATERIALIEN: viele Menschen auf die Herausforderungen und die Beharrlichkeit weiterzumachen, Weshalb wurden künstliche Fasern unserer Bienen aufmerksam zu machen. Aus auch wenn nicht immer alles rund läuft. verwendet – aus Mangel an Alternativen F: Wie hat sich eure Herangehensweise diesem Grund bietet sich Basic Streetwear (wie zum Beispiel als Zusatz bei Socken an Mode und euer Denken über Kleidung besonders gut an, um eine breite Masse oder bei Ski-Kleidung) oder aus in den vergangenen Jahren geändert? erreichen zu können. Zudem sind zeitlose Kostengründen (zum Beispiel bei einem FB & GT: Unsere persönliche WahrnehDesigns am nachhaltigsten, da diese am 100 Prozent aus Polyester gefertigten längsten getragen werden. In Zukunft haben mung und somit auch unsere HerangehensT-Shirt)? Wird recycelter Plastik weise hat sich natürlich enorm verändert. wir natürlich auch noch viele andere Ideen verwendet, oder sind es vegane Da wir beide nicht aus der Textilbranche geplant wie zum Beispiel die Lancierung Alternativen (bei Leder zum Beispiel)? kommen, haben uns viele Praktiken, die als einer Sportkollektion. „business as usual“ gelten, sowie die exF: Was waren am Anfang die größten treme Intransparenz enorm schockiert. Dies hat uns auch enorm Herausforderungen, als ihr Beeyond gegründet habt? die Augen geöffnet, was Greenwashing angeht. Fancy Slogans FB & GT: Es gestaltete sich schwierig, nachhaltige Produzenten sind nicht gleich wahre Nachhaltigkeit. Allerdings ist wahre in Europa zu finden. Produzenten gibt es viele, doch sucht man Nachhaltigkeit auch nicht immer Schwarz oder Weiß. Viele Faknach solchen mit nachhaltigen Zertifikaten, lichtet sich das Feld. Dann gesellte sich das Problem mit den Materialien dazu. Viele toren wie Langlebigkeit oder Färbung spielen eine große Rolle. nachhaltige Materialien sind in Kleinmengen für Start-ups am Heute konsumieren wir auch persönlich weniger und bestimmter. Anfang noch nicht verfügbar, weil es diese nur unter der Auflage Was brauche ich wirklich? Was trage ich über Jahre und Trends von Mindestbestellmengen gibt. Zudem ist die Herkunft vieler hinweg? Was ist der Materialmix? Gleichzeitig sehen wir jedoch Roh-Materialien wie Bio-Baumwolle nicht bekannt oder wird Mode nicht nur als notwendigen Konsum an, sondern auch als nicht deklariert. Es herrscht noch heute eine hohe Intransparenz Chance für Veränderung. Wir halten es da mit dem Spruch: über die gesamte Lieferkette der Textilindustrie. Wir möchten „Fashion is a simple way of saying complicated things.“ Wir wollen dies jedoch ändern, indem wir die unbequemen Fragen stellen nicht nur die Auswirkungen der schmutzigen Modeindustrie reduund unsere gesamte Lieferkette seit Beginn auf unserer Webseite zieren, sondern sie vielmehr als Mittel für Veränderung nutzen. komplett transparent kommunizieren. Wir gehen über Nachhaltigkeit hinaus und verbinden Mode mit einem guten Zweck. Eine weitere große Herausforderung stellte die Sensibilisierung F: Was ist die größte Sauerei in der der Konsumentinnen und Konsumenten Mode-Industrie? dar. Obwohl die Slow-Fashion-Branche FB & GT: Jedes Jahr ist die Fasteinen extremen Aufwind genießt, ist sich Fashion-Industrie für zehn Prozent aller die Mehrheit der Menschen noch immer Treibhausgasemissionen verantwortlich – nicht über die schmutzigen Auswirkungen und sozialen Problematiken der Textilmehr als Schifffahrt und Fliegen zusammen. Meistens hat man keine Ahnung, industrie bewusst. Gleichzeitig hat sich die woher die Rohstoffe kommen – und die Allgemeinheit an die tiefen Fast-FashionFirmen selbst wissen es auch nicht. Diese Preise gewöhnt. Den fehlenden Preis zahlt Intransparenz ist eine große Sauerei in unsere Umwelt. Es ist eine riesige Chalder Modeindustrie. Die größte Sauerei lenge für uns, unsere Kundinnen und ist jedoch das dreiste Greenwashing, was Kunden für das Thema zu sensibilisieren. leider immer noch von vielen Brands F: Ihr habt gerade den Un-Dress betrieben wird. Sobald die Kleidung ein Fashion Award gewonnen. Was bedeutet Prozent recycelte Plastikfaser enthält, dieser Sieg für euch und wie bringt dieser wird diese als nachhaltig und sozial vereuch weiter? Fünf Prozent jedes verkauften Teils fließen in Projekte zur Rettung der Biene.
84
Juli / August 2022
Beeyond Lästige Bachelorarbeit – oder der Grundstein für ein Unternehmen. Fabian Zbinden startet 2019 mit der Idee, zur Rettung der Biene einen Slow-Fashion-Brand zu gründen. Den Anstoß gibt ein Projekt, in dessen Rahmen man in nachhaltige Bienenstöcke investieren kann. Zbinden tuts, liest sich in die Materie ein und ist vom aktuellen Wildbienensterben so schockiert, dass er beschließt, zu handeln. Ideal: ein einfaches, nachhaltiges Produkt mit einem guten Zweck zu kombinieren und die Biene als Symbol der Nachhaltigkeit und Biodiversität zu nutzen. Nach der Gründung stößt Giacomo Travaglione zu Beeyond dazu, und die Reise beginnt. Heute besteht das Unternehmen, die Swarm Movement GmbH, aus drei Mitarbeitern: CEO Fabian Zbinden ist der kreative Allrounder von Beeyond und kümmert sich um alles von der strategischen Planung bis zum Performance Marketing, während Giacomo Travaglione als Creative Director alle Ideen visuell umsetzt und das Branding aufs Papier bringt. Unterstützt werden die beiden von Michelle, die Order & Logistics Management, Buchhaltung und Controlling betreut.
tretbar verkauft – obwohl oftmals nicht mal das Herstellerland auf dem Webshop angegeben wird. F: Inwiefern überrascht euch die ModeBranche auch positiv? FB & GT: Es gibt viele Brands und Produzenten, die tagtäglich ihr Bestes geben, um eine wahre Alternative zum schmutzigen, größten Teil der Branche zu bieten. Positiv überrascht hat uns jedoch vor allem die Hilfsbereitschaft, der Perfektionsanspruch sowie das Understandment für das Storytelling. Viele Produzenten haben Verständnis und bieten hilfreichen Support für Neulinge und Quereinsteiger wie uns. F: Wie definiert ihr den Begriff Nachhaltigkeit für euch? FB & GT: Ethische Produktion. Natürliche Materialien. Radikale Transparenz. F: Könnt ihr nachvollziehen, weshalb sich andere Labels so schwer damit tun, nachhaltig zu produzieren? FB & GT: Teils. Wir können nachvollziehen, das große Labels, die eine reine profitorientierte Strategie verfolgen, nicht von heute auf morgen ihr Business umstellen können, da sie öffentlich gehandelte Firmen und somit dem Druck der Aktionäre ausgesetzt sind. Dies ist ein generelles Problem in jeder Branche. Andererseits ist das Business-Modell vieler Big Brands auf die Menge ausgelegt. Ein Großteil der Kollektion wird jedes Jahr unverkauft weggeworfen, und die Profitmargen stimmen immer noch. Dies kann und darf nicht sein, denn das bedeutet, dass auf Kosten von Umwelt und Menschenrechten Profit geschlagen wird. Dies ist für mich aus ethischer Sicht nicht nachvollziehbar. Selbst wenn die Big Brands immer noch zu viele Kollektionen lancieren, sehe ich keinen Grund, weshalb sie beispielsweise keine höheren Löhne an
die Fabrikartbeiterinnen und -arbeiter zahlen oder Verantwortung für faire und sichere Arbeitsplätze übernehmen können. Ich weiß nicht, wie diese Manager ruhig schlafen können. F: Was sind eure drei Tipps, um hinsichtlich Mode und Kleidung nachhaltig zu handeln? FB & GT: Unser erster Tipp, den wir auch selbst leben, ist, einfach weniger Kleidung zu kaufen. Man sollte sich die Kleidungsstücke kaufen, bei denen man weiß, dass man sie anzieht und auch wirklich mag. Es kommt auf die Qualität an, nicht die Menge. Unser zweiter Tipp ist, bei jeder Marke auf die Greenwashing-Slogans zu achten und hinzuschauen, was genau in den Stoffen drin ist und woher die Produkte kommen. Als Drittes gilt, auch neue und kleinere Marken zu berücksichtugen. Diese handeln meist authentischer und somit nachhaltiger, wobei bei der Qualität oftmals nicht gespart wird. F: Worin oder wobei möchtet ihr noch besser werden? FB & GT: Im Bereich Circular Economy, damit wir unseren Produkten ein zweites und drittes Leben schenken können. Zudem möchten wir noch mehr auf die Wünsche unserer Kundinnen und Kunden eingehen und somit community co-creation und pre-orders etablieren. F: Welchen Ratschlag hättet ihr euch zu Beginn eures Labels gewünscht, und welchen gebt ihr heute selber weiter? FB & GT: Alles geht länger, als du denkst. Plane immer einen guten Puffer ein für Unvorhersehbares – es macht die Planung einfacher. It’s a marathon, not a sprint. Unser eigener Ratschlag lautet: Fokussiert euch auf die Lösung und die Story. Sell solutions not features. Perfektionismus macht euch langsam, verbessern kann man sich immer noch step by step.
„Den fehlenden Preis zahlt unsere Umwelt.“
Juli / August 2022
85
COOL HOST
„Sprühsahne? Nur beim Sex!“ Wie man Menschen eine gute Zeit beschert, weiß David Piccioni noch aus seinen Tagen als DJ. Die Liebe zur Küste Ibizas hat den Briten, der sich selbst lieber als Nomaden bezeichnet, auf die Balearen geführt. Hier hat er mit dem Amante Ibiza und dem Aiyanna Ibiza zwei Restaurants und Beach Clubs geschaffen, in denen das Leben mindestens so laut pulsiert wie früher Piccionis Beats. Redaktion: Simona Bieri, Marina Warth Fotos: uschi liebl pr
86
David Piccioni Eigentlich hatte David Piccioni nie davon geträumt, ein Restaurant zu eröffnen. Aber davon, die Bühnen der Welt zu beherrschen. Als DJ werkelte er früher fleißig an den Turntables, heute ist er der Besitzer der StrandRestaurants und Beach Clubs Aiyanna Ibiza und Amante Ibiza. Ursprünglich aus Großbritannien, beschreibt sich Piccioni zur Hälfte als Italiener und als Südafrikaner, vor allem aber sei er eines: ein Nomade. Seit 2009 sind seine Tage als DJ gezählt, dafür verwöhnt er an den malerischen Küsten der Sol d’en Serra und der Cala Nova seine Gäste mit Essen, Cocktails und allem anderen, was aus einem Urlaub ein Erlebnis macht.
Cool und lässig, so lässt es sich urlauben!
87
DAS HÄLT DAVID PICCIONI VON... FACES: Wie sind Sie zur Gastronomie gekommen? DAVID PICCIONI: Ursprünglich war ich in der Musikbranche tätig. Ich besaß eine eigene Plattenfirma und einen Plattenladen. Als Musik aber dann über das Internet kostenlos zugänglich wurde, ging das Geschäft leider zu Ende. Da dachte ich mir, ich eröffne ein Restaurant – leckeres Essen wird so schnell wohl niemand über das Internet herunterladen können. F: Wie beschreiben Sie Ihr Restaurant in einem Satz? DP: Uuunglaublich! F: Von der Idee übers Konzept bis zum vollendeten Restaurant: Wie lange haben Sie für diesen Weg gebraucht? DP: Es ist noch immer ein Prozess; wir entwickeln uns stetig weiter – ganz zufrieden bin ich nie. (lacht) F: Weshalb sollten wir unbedingt bei Ihnen absteigen? DP: Wir bieten qualitativ hochwertige Speisen und Getränke auf einer Klippe mit Blick auf eine unglaubliche Bucht. Das muss man erlebt haben! F: Woran müssen Gastronomen denken, worüber sich andere keine Gedanken machen? DP: Darüber, wie Gäste eine gute Erfahrung machen; von der Ankunft bis zur Abreise. Das ist keine einfache Aufgabe, denn jeder Gast hat unterschiedliche Ansprüche. F: Worüber machen Sie sich zu viele Sorgen? DP: Fragen Sie mich lieber, worüber ich mir keine Sorgen mache – das wäre einfacher zu beantworten. (lacht) F: Wie sind Sie als Chef? DP: Ich arbeite gerne mit Menschen zusammen, die wissen, was sie tun – dann halte ich mich zurück und lasse sie ihr Ding machen, vor allem, wenn ich weiß, dass sie besser darin sind als ich. Ich teile mich aber auch gerne mit, wenn ich merke, dass es irgendwo Schwierigkeiten gibt. F: Welche Eigenschaften braucht ein guter Gastgeber? DP: 90 Prozent der Kommunikation mit anderen Menschen ist nonverbal. Deswegen ist es enorm wichtig, diese Zeichen und Stimmungen lesen zu können. F: Was mögen Sie an Gästen am meisten? DP: Was mir an unseren Gästen am besten gefällt, ist die Vielfalt. Es sind Menschen aus allen Teilen der Welt, aus vielen verschiedenen Kulturen, und sie kommen hier an einem Ort zusammen. Ich finde das wirklich cool. Um ehrlich zu sein, denke ich, dass die besten Gäste diejenigen sind, die ehrliches Feedback geben. Das hilft uns, uns zu verbessern. F: Was können Sie bei Gästen nicht leiden? DP: Darüber spreche ich nicht! (lacht) F: Was ist Ihr Anspruch an Ihr Restaurant, und wie haben sich die Ansprüche Ihrer Gäste in den vergangenen Jahren verändert? DP: Das Wissen um und die Wertschätzung guten Essens und die Erwartungen an ein Restaurant sind deutlich gestiegen. Jeder, der in der Gastrobranche tätig ist, weiß, dass sich die Standards in den vergangenen zehn Jahren verbessern mussten. Das ist auch gut so. F: Als Gastronom und Gastgeber erleben Sie einen spannenden Alltag. Welche Geschichte müssen Sie uns unbedingt erzählen? DP: Es gibt so viele, eines Tages werde ich ein Buch darüber schreiben. Von der Braut, die an ihrem Hochzeits-
Boho-Chic an Ibizas Küste.
tag den Ehering nach ihrem Mann warf und ihm sagte, sie wünschte, sie hätte ihn nie kennengelernt, über Heiratsanträge, die nicht so gut ankamen, bis hin zu dem Paar, das nackt vom Strand kam, weil man ihnen sagte, es sei ein FKK-Restaurant. Diese Aussicht! F: Worauf achten Sie, wenn Sie selber auswärts essen gehen? DP: Ich versuche, nicht auf zu viele Dinge zu achten, da es sonst schwierig wird, positiv und entspannt essen zu gehen. Im Grunde will jeder und jede ein gutes PreisLeistungs-Verhältnis. Ich bin da nicht anders. F: Welches ist das beste Restaurant der Welt, in dem Sie bereits übernachtet haben? DP: Ich weiß nicht, welches das beste Restaurant der Welt ist, ich denke, das ist sehr individuell. Ich habe meine Lieblingsrestaurants, die über die Jahre hinweg gut und vor allem klar und beständig sind, wie zum Beispiel das Roka in London. F: Was kochen Sie für sich selbst? DP: Da ich als Halbitaliener mit italienischem Essen aufgewachsen bin, bin ich bei meiner Pasta sehr wählerisch. Ich würde nie eine Amatriciana oder Carbonara in einem Restaurant außerhalb Italiens bestellen, da sie wahrscheinlich nicht so gut ist wie meine eigene. (lacht) F: Wo steht Ihr eigenes Bett? DP: Ich bin ein Nomade: Ibiza im Sommer, später schaue ich dann noch, was passiert.
AVOCADO: VEGANE WURST: Ein Spiel aus zwei Wir brauchen dafür Hälften. einen anderen Namen. TOAST HAWAII: Hawaii Oh-nein! NUTELLA: Wer dafür einen MOLEKULARE Löffel nutzt, macht KÜCHE: was falsch. Dafür brauche ich das Mikroskop. THERMOMIX: Geschummelt! SPRÜHSAHNE: Nur beim Sex. MIKROWELLE: Einfach falsch, aber, VOR GESCHNITach, was solls. TENES BROT: Ist wie ein CHIA: geöffnetes Garantiert ein Geschenk. langes Leben bis 105. TOFU: Nichts ist perfekt. IHR LIEBSTES FERTIGPRODUKT: NOSE TO TAIL: Eine Banane, das Nur in Frankreich. perfekte Paket.
„Die besten Gäste sind diejenigen, die ehrliches Feedback geben.“
88
Juli / August 2022
Nicht nur die Aussicht lockt David Piccionis Gäste, sondern auch das leckere Essen.
Amante Ibiza & Aiyanna Ibiza Aus Liebe zur Sol d’en Serra eröffnet David Piccioni 2009 das Amante Ibiza, 2017 folgt an der Cala Nova das Aiyanna Ibiza. Orte, an denen man mit sandigen Füßen speisen und dem Leben einen farbigen Anstrich verpassen kann, das schafft Piccioni mit seinen mehrfach ausgezeichneten StrandRestaurants und Beach Clubs. Mediterrane Leckerbissen und ein Ausblick auf die Bucht von Sol d’en Serra erwarten einen im Restaurant Amante Ibiza, während das Schwesterschiff Aiyanna Ibiza im Norden der Insel das Boho-Feeling am Strand zelebriert. Ein Cocktail, ein Snack und ganz viel Atmosphäre.
AMANTE IBIZA, CALA SOL D’EN SERRA, 07849 SANTA EULALIA DES RIU, IBIZA, SPANIEN, AMANTEIBIZA.COM AIYANNA IBIZA, PLAYA DE CALA NOVA, 07850 CALA NOVA, SAN CARLOS, IBIZA, SPANIEN, AIYANNAIBIZA.COM
89
RESORT REPORT
The Olymp
Im Minos Beach Art Hotel fühlt man sich tatsächlich wie Zeus auf dem Götterberg. Das kretische Refugium schafft es, dass sich selbst ein Kurzbesuch anfühlt wie zwei Wochen Urlaub. Text: Marina Warth – Fotos: Minos Beach Art Hotel
Malerisch liegt das Minos Beach Art Hotel in der Mirabello-Bucht auf Kreta.
Luxus hat nichts mit behandschuhten Pagen und Champagnerbrunnen zu tun. Luxus misst sich an einem anderen Faktor: Aufmerksamkeit. So gesehen sind die fünf Sterne glatt zu wenig, die über dem Namen Minos Beach Art Hotel schweben. Fünf Sterne, die man physisch gar nie zu sehen bekommt, die man jedoch spürt, sobald man den Fuß über die Schwelle des kretischen Hotels setzt. Kunstwerke griechischer und inter nationaler Künstlerinnen und Künstler säumen den Weg zu den weiß getünchten Bunga lows und Villen, die nicht bloße Unterkünfte auf Zeit, sondern wahre Refugien sind. Das Minos Beach Art Hotel schafft den Balanceakt zwischen modernem Minimalis mus und griechischem Charme wie eine Seiltänzerin des Cirque du Soleil. Sichtbeton trifft auf moderne Lampen und BohoChic auf gradliniges Design – eine Mischung, die einen durchatmen lässt. Überhaupt hat man für letzteres auf dem ganzen Areal des Hotels genügend Platz, dessen Unterkünfte zwischen mit viel Aufmerksamkeit gepflegtem Grün liegen. Da ist es wieder, dieses Wort: Aufmerksamkeit, dem die Mit arbeiterinnen und Mitarbeiter des Minos Beach Art Hotels ein Gesicht geben. Luxus bemisst sich dadurch, den Morgenkaffee in der favorisierten EspressoForm serviert zu bekommen, ohne Zucker, dafür von Menschen, die einen wie selbstverständlich beim Namen nennen. Kreta und Griechenland sind die Stützpfeiler dieses Ortes, der das Lokale von der frisch gepflückten Erdbeere bis zum wenige Kilometer entfernt produzierten Rotwein zelebriert. Als wäre man als Besucher nicht schon verzaubert genug, zieht einen die Lage des Hotels an der MirabelloBucht und nur einen Spazier gang entfernt vom charmanten Küstenstädtchen Agios Nikolaos schließlich komplett in ihren Bann. Zwei Privatstrände gehören zum Hotel und diverse richtig bequeme Liegen, die sich zu den klapprigen Stühlen, die man andernorts für 30 Euro am Tag mietet, verhalten wie ein kretisches Olivenöl zum DiscounterProdukt. Ein Ding mehr, das einen die wahre Bedeutung von Luxus lehrt.
90
Das Hotelareal mutet an wie ein charmantes griechisches Dorf.
Minos Beach Art Hotel
45 Minuten lang blickt man von der grün gesäumten Straße aufs glitzernde Meer, bis man nach der Landung in Heraklion im Minos Beach Art Hotel aus dem Auto steigt. Malerisch liegt es da, dieses Hotel an der Mirabello-Bucht, dessenWeitläufigkeit einen alles vergessen lässt, was man über Hotelkomplexe zu wissen glaubte. Wie Inseln liegen die 121 Bungalows und Villen verstreut über dem Areal, was einem vor allem eines ermöglicht: Privatsphäre. Drei Restaurants, vier Bars und ein traditionelles, griechisches Café, ein sogenanntes Kafenion, sorgen für sorgloses Schlemmen und Degustieren griechischer Spezialitäten, deren Zutaten alle von der Insel oder aus Griechenland stammen. Nie schmeckten die Erdbeeren besser und die Dolmades frischer. An zwei sandigen Privatstränden und unter etlichen Liegen lässt sich der Ausblick aufs weite Blau genießen. Das Abschalten jeglicher Alltagssorgen begünstigt ein Besuch im hoteleigenen Spa, in dem nicht nur Dampfbad und Sauna auf einen warten, sondern auch Hände, die selbst den geplagtesten Rücken weich massieren. Minos Beach Art Hotel, Akti Ilia Sotirchou, 72100, Agios Nikolaos Lasithi, Kreta, Griechenland, minosbeach.com
Hier liegt einem das Meer zu Füßen.
PA R T Y T I M E
Mamma mia, here we go again! Der Sommer wird heiß: Denn wir rocken im Hard Rock Hotel Ibiza im Rahmen der Party-Reihe Children of the 80’s zu den Klängen der 80er und lassen Abba, Cyndi Lauper und Co. wieder auferstehen. Text: Marina Warth - Fotos: Palladium Group
Nie drehen wir stärker auf, als wenn der Sound der 80er aus den Boxen dröhnt! Kein Wunder, haben wir da unser Ticket nach Ibiza bereits gebucht, denn das Hard Rock Hotel auf der Insel huldigt mit seiner Children of the 80’s Party bis Ende September 2022 dem musikalisch besten Jahrzehnt. Wir schlüpfen dann schon mal in unsere Neon-Strümpfe und stellen die Sneakers bereit: Die große 80ies Sause geht nämlich jeden Freitag über die Openair-Bühne des heißesten Hotels an der Playa d’en Bossa. Unter anderem fiebern wir dem Auftritt von The Bony M. Experience entgegen, die uns während zwei Stunden Ohrwürmer in die Muschel drücken – und uns damit vergessen lassen, wie lange die 80er tatsächlich schon zurückliegen. Wer noch nicht genug hat, der sei unbesorgt: Cece Rogers, Barbara Tucker oder Rozalla stehen ebenfalls in den Startlöchern und werden nicht nur die Bühne, sondern auch unser Trommelfell zum Rocken bringen. Eines der Highlights: NEON COLLECTIVE, das die Hits von 80ies-Legenden wie Depeche Mode, U2 oder The Cure aus der verstaubten NostalgieKiste ans Tageslicht holt. Spätestens beim Auftritt der Passion Dance Group und der Breakdancer von Performance Lab springt auch der letzte über seinen Schatten und schüttelt seine Glieder voller Inbrunst. Ab 19 Uhr darf bis Mitternacht in vergangenen Zeiten geschwelgt werden. Was danach geschieht? Wir rocken zurück ins Hier und Jetzt. Children of the 80’s findet bis 30. September 2022 jeden Freitag auf der Openair-Bühne des Hard Rock Hotel Ibiza statt. Tickets gibt’s ab 20 Euro unter childrenofthe80s.com
92
Juli / August 2022
Hard Rock Hotel Ibiza
Knapp einen Song lang dauert die Fahrt vom Flughafen ins Hard Rock Hotel, wo wir in einem von 493 Zimmern und Suiten ein neues Zuhause auf Zeit finden. Wie wäre es beispielsweise mit einem Deluxe Swim-Up Room mit direktem semi-privatem Zugang zum Swimmingpool oder einem von 197 Deluxe Silver Rooms mit eigenem Rock Spa? Highlight: die Rock Suite Legend, in der Bob Marley himself bereits seinen Kopf aufs Kissen bettete. Live-Konzerte, Party und Shows machen das Hard Rock Hotel zum Place-to-be für alle, die ihren Urlaub nicht nur horizontal auf dem Liegestuhl verbringen wollen. Für Entspannung sorgt das eigene Rock Spa, in dem selbst die müdesten Katzen wieder zu frischen Party-Tigern werden. Hard Rock Hotel Ibiza, Playa d’en Bossa, Ibiza, Spanien, hardrockhotels.com/ibiza
93
COLOR PLAY PHOTOGRAPHY: SALLYHATESWING
STYLING: MASCHA MOELLER @NINAKLEINAGENCY HAIR & MAKE-UP: ANNE-LENA COX @21AGENCY USING CHRISTIAN DIOR & DAVINES MODEL: HAVANA @HERMANAGEMENT
Mit dickem Pinsel malen wir unseren Alltag, pinseln Freude und Leid an die Leinwand und klecksen mit Farben so divers wie die Gesichter der Welt. Ein Ende ist nicht in Sicht, immer weiter geht der wilde Ritt, bis wir einen Schritt zurücktreten und das Werk betrachten, das sich unser Leben nennt.
Links: Tasche von JACQUEMUS. Rechts: Lederjacke von VINTAGE EMDE. Onesie von ALEXANDER WANG. Stiefel von KARL LAGERFELD.
Links: Pullunder von RESERVED. Hose von PUMA. Sandalen von BOTTEGA VENETA. Rechts: Blazer und Shorts von ARKET. Pullover von ESSENTIEL ANTWERP. Sandalen von BOTTEGA VENETA.
Links: Stiefel von
KARL LAGERFELD. Rechts: Regenmantel von VETEMENTS. Stiefel von IRREGULAR CHOICE.
Look von
ACNE STUDIOS.
101
Links: Kleid von ISABEL MARANT . Stiefel von IRREGULAR CHOICE. Rechts: Cardigan von JACQUEMUS. Hose von GANNI. Gürtel von VERSACE.
Links: Lila-Pullover von PRADA. Mint-Pullover von ARKET. Gelber Pullover von ISABEL MARANT ÉTOILE. Rechts: Look von MARNI.
Rebellion Neue Revolutionäre braucht die Welt: Und so präsentiert TAG Heuer mit seiner Neuauflage der Ikone TAG Heuer Monaco im Schauspieler Jacob Elordi auch gleich einen neuen Ambassador.
Fotos: TAG Heuer
Rebellen verändern die Welt. So wie Steve McQueen den RevoluzzerBegriff prägte, so läutete die TAG Heuer Monaco 1969 eine neue Ära ein. Das quadratische Zifferblatt verwies seine runden Gefährten auf den zweiten Platz, und das tiefschwarze Gehäuse lenkte die Aufmerksamkeit aufs Handgelenk. Was damals für Furore sorgte, erhält auch noch heute tosenden Applaus. Und so legt die Schweizer Uhrenmarke seine Ikone 2022 neu auf, um dem Formel 1 Grand Prix von Monaco Tribut zu zollen. Was bleibt: die quadratische Lünette und die tiefschwarze Farbe, die dem Modell schon früher den Spitznamen „Dark Lord“ einbrachte. Neu setzt TAG Heuer auf DLC-beschichtetes Titan, das den Zeitmesser für die Strecke rüstet und für jegliche Temperaturen unempfindlich macht. Die TAG Heuer Monaco Special Edition vereint zahlreiche Spielereien, die als Tribute ans Rennfahren zu verstehen sind. So erinnert beispielsweise der äußere Ring des Zifferblattes mit seiner Haptik an die Reifen der Rennwagen. Einzelne Highlights in Roségold verpassen dem neuen Zeitmesser ein Upgrade – und erinnern zeitgleich an die Legenden der Rennstrecke, die ihre Golduhren während des konzentrierten Steuerns auf der Strecke trugen. Ein Blick auf die Rückseite sorgt für Schnappatmung, ist hier doch das Uhrwerk des Chronographen zu sehen. Ikonen überstehen die Zeit, neue Rebellen rücken nach. So würdigt die TAG Heuer Monaco Special Edition ihre Vorgänger, genauso wie dies Jacob Elordi tut, der als neuer Brand Ambassador Steve McQueens’ Erbe würdigt. Mit 24 ist der Australier eine der größten Hoffnungen Hollywoods und dank seiner Hauptrolle in der Serie „Euphoria“ bereits einer der bekanntesten Stars seiner Generation.
106
Juli / August 2022
„TAG Heuer Monaco Special Edition“, ca. 8'000.– (tagheuer.com)
TAG Heuer Boutique, Bahnhofstrasse 65, 8001 Zürich
Juli / August 2022
107
PROMOTION
Produkte des Sommers
Wir begeben uns für Sie jeden Monat auf Schatzsuche. Auf dieser Seite zeigen wir Ihnen Produkte, die Sie zum Lächeln bringen, nicht nur heute und morgen, sondern für immer.
Nature lover Baden im See, Shopping an der Bahnhofstrasse oder Fahrradfahren im Wald: Im Sommer macht alles doppelt so viel Spaß! Ehrensache, dass wir dabei unsere Haut vor der UV-Strahlung schützen. Dies tun wir mit dem neuen Daylong Mineral SPF 30, das mit 100% mineralischem UV-Filter schützt. Letzterer reflektiert die Strahlung, ohne dass diese auf die Haut gelangt. Zudem enthalten Produkte mit minera lischem Filter keine korallenschädlichen Inhaltsstoffe und sind somit besser für das Riff als chemisch basierte. DaylongTM Mineral Sensitive SPF 30 ist nicht nur besonders schonend
Kavalier für sensible Haut und darüber hinaus wasser- und schweißresistent, sondern beinträchtigt auch nicht das fragile Ökosystem der Gewässer, in denen wir so unbeschwert Abkühlung suchen. Gegen langfristige Sonnenschäden und sonnenbedingte Hautalterung ist der richtige Schutz ein wichtiges Mittel: DaylongTM liefert für jeden Hauttyp die ideale Pflege, sogar für überempfindliche Haut oder empfind liche Kinderhaut, für den Körper wie auch speziell fürs Gesicht. Schützen Sie sich und das Riff mit der Daylong Mineral Sensitive SPF 30, und gewinnen Sie dafür bei uns eines von fünf prallgefüllten Paketen.
Müssen es immer Blumen sein? Wieso nicht ein Parfum verschenken, das die Eleganz der Rose einfängt und die Trägerin mit Liebe umgibt? Bulgari Rose Goldea Blossom Delight ist so ein Duft, der mehr ist als ein reines Wässerchen. Bulgaris neuestes Parfum ist so charmant wie ein Kuss auf die Wange und so wärmend wie eine dicke Umarmung. Dafür zieht Parfumeur Alberto Morillas alle Register und reproduziert alle Facetten einer sich entfaltenden Rosenknospe. Grapefruit sorgt für Frische, und Veilchen und Maiglöckchen bringen den Duft zum Strahlen. Dazu gesellen sich Rosenblüte und knospen genauso wie weißer Moschus, Pfingstrose und Zedernholz, die in der Basisnote zur Geltung kommen und Bulgari Rose Goldea Blossom Delight
Bodenhaftung verleihen. Frisch kommt der Duft als Eau de Toilette daher, sinnlicher und erwachsener als Eau de Parfum. Rose Goldea Blossom Delight ist à 50 ml für 110.– und à 75 ml für 130.– erhältlich.
PROMOTION
Personal shopping Ob 30 oder 40 spielt eigentlich keine Rolle. Viel wichtiger als das tatsächliche Alter sind für eine schöne Haut die Lebensumstände. Stress und Kummer schlagen sich auf unserem Gesicht nieder, und auch unsere Ernährung trägt zu einem besseren oder schlechteren Hautbild bei. Diese Erkenntnisse nahm Dr. Olivier Courtin zum Anlass, um myBlend zu entwickeln, eine Beauty Marke, die bei der Creme nicht Halt macht und für jedes Hautbedürfnis die passende Pflege bereithält. Hautpflege, Nahrungsergänzung und High TechGeräte gehen dabei Hand in Hand, um die bestmöglichen Resultate zu erzielen. Dabei arbeitet myBlend von innen und außen und wappnet uns so gegen schädliche Umwelt einflüsse, die uns älter aussehen lassen, als wir eigentlich sind. Mit dem Tool mySkinDiag können wir per Smartphone
unsere Haut analysieren lassen und erhalten darauf basierend unsere individuelle Pflege Lösung, entwickelt von Dr. Olivier Courtin und diversen Experten hinsichtlich Wirkstoffen, Nahrungs ergänzung und LEDLicht. So werden Hautcreme und Superseren auf die persönlichen Bedürfnisse hin kombiniert und durch Nahrungsergänzung und Tipps zur richtigen BeautyRoutine ergänzt. my-blend.com, jelmoli.ch/Brands/My-Blend
„Summer slipped us underneath her tongue.“ Lorde
Rapunzel Keine ist so wie wir. Genauso individuell wie wir ist unser Haar, weshalb der personalisierte Prestige Haarglätter von Philips genau das Richtige für uns ist. Das intelligente Teil analysiert nicht nur unsere Haarfarbe und struktur und passt sich dementsprechend an, sondern kontrolliert auch kontinuierlich die Temperatur, um für uns immer das beste Resultat herauszuholen. Der SenseIQ Technologie haben wir es zu verdanken, dass die natürliche Feuchtigkeit im HaarInnern geschützt und beibehalten wird. Eine Überhitzung ist damit Schnee von gestern. Dank der CoolTipSpitze des Geräts können wir den Glätter
darüber hinaus mit beiden Händen präzise und sicher führen, und die großen, glatten Heizplatten sorgen dank spezieller Beschichtung für ein noch effizienteres Glätten. Und noch mehr: Während des Glättens geben vier spezielle Ionen-Düsen regelmäßig Millionen von
Ionen frei, damit das Haar nicht statisch aufgeladen wird und Frizz keine Chance hat. Das Ergebnis ist starkes, gesundes Haar mit einem tollen Glanz. Der Philips Haarglätter Prestige BHS830/00 ist für ca. 130.– unter philips.de erhältlich.
faces.ch/bonuscard
Die Faces Card ist die coolste Kredit- und Memberkarte der Schweiz. Mit ihr erhältst du nicht nur geniale Upgrades, Rabatte und Gutscheine bei ausgewählten Partnern, du wirst auch als VIP zu unseren Events eingeladen und sammelst Bonuspunkte mit jedem Einkauf.
QR Code scannen, teilnehmen, gewinnen. Viel Glück!
D
A
S
B
E
S
T
E
I
M
J
U
L
I
/
A
U
G
U
S
T
Wenn zwischen Schwitzen und Abkühlen lediglich Minuten liegen, sind wir angekommen, mitten im Sommer. Zeit, die Füße hochzulegen, den Tag im Bikini oder in Badeshorts zu verbringen und die Welt lediglich durch die Sonnenbrille zu betrachten. Wir machen dann mal Pause, versorgen Sie davor allerdings noch mit allem, was Sie an Deos und Sonnenpflege, Meerschmuck und Taucheruhren sowie an Knabberzeugs brauchen, um entspannt durch die heiße Jahreszeit zu kommen.
„I’ve always been about wearing sunscreen. That’s why my skin is like a baby’s. Or a 14-yearold girl’s.“ Amanda Lepore
Juli / August 2022
111
Minimal
F
Bikini
A
S
1
2
H
I
O
N
G
O
O
Kurz und knapp: Beim Bikini verzichten wir auf überflüssigen Stoff und setzen dabei auf volles Bräunungspotential! So liegen wir stundenlang im Schatten, mit Schutzfaktor 50 eingecremt natürlich und genießen in diesen sexy Zweiteilern den Sommer.
3
4
5
6
7
8
9
10
12
13
11
1 Emilio Pucci, „Cyprea Baby“, aus Polyamid, ca. 374.– 2 Verde Limon, aus Polyester, ca. 254.– 3 Guess, aus Synthetik, ca. 106.– 4 Dolce & Gabbana, aus Polyamid, ca. 575.– 5 Sherris, aus Elastan und Nylon, ca. 294.– 6 Oséree, aus Polyester, ca. 224.– 7 Love Shack Fancy, aus Polyester, ca. 193.– 8 Versace, aus Polyester, ca. 600.– 9 Perfect Moment, „Hampton“, aus Econyl, ca. 260.– 10 Reina Olga, aus Polyamid, ca. 160.– 11 Faithfull the Brand, aus Econyl, ca. 208.– 12 Bikini Lovers, „Carla Giallo“, aus Polyester, ca. 97.– 13 Alessandra Rich, aus Polyamid,
ca. 520.–
112
Juli / August 2022
D
S
F
A
S
H
I
O
N
1
G
O
O
D
Maximal
S
2
Badeshorts
Wir kehren den monotonen Badehosen den Rücken zu und greifen diesen Sommer zu diesen bunten Shorts. Ob Graffiti, Blumen oder geometrische Muster: Mit ihnen verwandeln wir uns am Strand in wahre Blickfänge und tragen die Shorts wie das Federkleid bunter Vögel.
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
1 True Tribe, aus Econyl, ca. 201.– 2 Jacquemus, „Le Maillot Peinture“, aus Polyester, ca. 195.– 3 Guess, „Woven Medium Fancy“, aus recyceltem Polyester, ca. 95.– 4 Moschino, „Comic Book“, aus Polyester, ca. 187.– 5 Bottega Veneta, aus Jersey, ca. 540.– 6 Vilebrequin, „Moorea 50 birds“, aus Polyamid, ca. 257.– 7 Dolce & Gabbana, „Luminarie“, aus Polyester, ca. 525.– 8 Isabel Marant, „Heloa“, aus Polyester, ca. 210.– 9 Arrels Barcelona, aus Polyester, ca. 138.– 10 Etro, aus Polyester, ca. 227.– 11 Barts, „Weddell“, aus Polyester, ca. 54.– 12 Marcelo Burlon County of Milan, „Kaleidoscope Wings“, aus Polyester, ca. 255.– 13 Dsquared2, aus Polyester, ca. 214.– Juli / August 2022
113
Tricky
F
Sonnenbrillen für sie
A
S
1
2
H
I
O
N
G
O
O
Nach einer langen Nacht, in der Heuschnupfensaison oder als letzten Schliff: Oversize-Sonnenbrillen verstecken dunkle Augenringe, aufgequollene Augen oder verleihen uns den Diva-Look.
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
1 Loewe, „Paula’s Ibiza“, aus Acetat, ca. 309.– 2 Balenciaga, „BB“, aus Acetat, ca. 315.– 3 Saint Laurent, „Loulou SL 1818“, aus Acetat, ca. 435.– 4 Bottega Veneta, „The Original 04“, aus Acetat, ca. 309.– 5 Salvatore Ferragamo, aus Acetat, ca. 201.– 6 Jacquemus, „Les Lunettes Baci carrées“, aus Acetat, ca. 314.– 7 Valentino Eyewear, aus Acetat, ca. 322.– 8 Celine Eyewear, aus Acetat, ca. 330.– 9 Jplus, „Sofia“, aus Celluloseacetat von Mazzucchelli 1849, ca. 235.– 10 Barton Perreira, „Akahi“, aus Acetat, ca. 453.– 11 Marni, „Elephant Island“, aus Acetat, ca. 304.– 12 Isabel Marant, aus Metall, ca. 199.– 13 Alexander McQueen, „AM0361S 003“, aus Kunststoff, ca. 306.– 14 Chloé, „Hanah“, aus Metall, ca. 387.– 15 Victoria Beckham Eyewear, „Butterfly“, aus Acetat
und Acryl, ca. 373.– 114
Juli / August 2022
D
S
F
A
S
H
I
O
N
1
G
O
O
D
Shady
S
2
Sonnenbrillen für ihn Matrix lässt grüßen, die 90er ebenfalls – und wir? Wir geben uns mit diesen Teilen besonders mysteriös und zelebrieren alle Ecken und Kanten unserer neuen Lieblingssonnenbrillen.
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15 1 Moncler Genius x Gentle Monster, aus Acetat, ca. 355.– 2 Versace, „Medusa Biggie“, aus Acetat, ca. 278.– 3 Gentle Monster, „Corsica“, aus Acetat, ca. 298.– 4 Puma, aus Polycarbonat, ca. 110.– 5 Kuboraum, „C20“, aus Acryl, ca. 345.– 6 Gucci, aus Kunststoff, ca. 216.– 7 Our Legacy, „Samhain“, aus Acetat, ca. 233.– 8 Jacquemus, „Les Lunettes“, aus Acetat, ca. 301.– 9 Celine Homme, aus Acetat, ca. 287.– 10 Off-White, „Nassau“, aus Acetat, ca. 230.– 11 Balenciaga, „0096S Dynasty“, aus Acetat, ca. 400.– 12 Saint Laurent, „SL 534 Sunrise“, aus Acetat, ca. 273.– 13 Bottega Veneta, aus Acetat, ca. 750.– 14 Flatlist, aus Acryl, ca. 251.– 15 Chimi, „09“, aus Acetat, ca. 136.– Juli / August 2022
115
Sky high
B
Azurblauer Nagellack
E
1
2
A
U
T
Y
G
O
O
Wenn der Himmel morgens schon im prächtigsten Blauton erstrahlt, pinseln wir uns dieses Stückchen gute Laune schnurstracks auf unsere Nägel: Mit azurblauem Nagellack im Handgepäck werden wir dem guten Wetter gerecht, das sich diesen Sommer möglichst lange blicken lassen soll.
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
1 Kure Bazaar, „God save the Queen“, mit veganer Formel, ca. 22.– 2 Gucci, „717 Marcia Cobalt“, mit speziell geformtem Pinsel für einfaches Auftragen, ca. 40.– 3 Alessandro, „917 Baby Blue“, kurze Trocknungszeit und hohe Farbintensität, ca. 17.– 4 Makeup Revolution, „Azure Blue“, mit schnelltrocknender Formel, ca. 8.– 5 Manucurist, „Ultra Marine“, mit hoher Deckkraft, ca. 18.– 6 Rimmel, „828 Danny Boy, Blue!“, für ein hochglänzendes Finish, ca. 5.– 7 Anny, „Pool Party“, langhaftend und schnell trocknend, ca. 12.– 8 Nars, „Night Out“, hochdeckend, ca. 32.– 9 Kester Black, „Coolaid“, wasserdurchlässig und atmungsaktiv, ca. 25.– 10 Nails Inc., „inner peace of me“, vegan und tierversuchsfrei, ca. 10.– (zalando.ch) 11 Opi, „Indignantly Indigo“, mit strahlendem Glanz und Gel-ähnlichem Look, ca. 25.– 12 3Ina,
„172“, Formel mit härtenden und stärkenden Wirkstoffen, ca. 15.–
116
Juli / August 2022
D
S
B
E
A
U
T
Y
1
G
O
O
D
Safety first
S
2
Deos ohne Aluminium
Während wir bei unserer Gesichtspflege die Inhaltsstoffe förmlich auseinandernehmen, klatschen wir uns ohne Nachsicht das Erstbeste auf unsere Achseln. Doch damit ist Schluss: Zumindest beim Deo verzichten wir auf Alkohol und können Schweiß auch ohne Aluminium bekämpfen!
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
1 Puremetics, „Deo-Stick Zitrone“, 100% natürlich und vegan, ca. 14.– 2 Ben & Anna, „Persian Lime Deo Stick“, mit cremiger Textur, schützt zuverlässig vor Nässe und Geruch, ca. 9.– (perfecthair.ch) 3 Dr. Hauschka,
„Salbei Minze Deomilch“, mit langanhaltender Wirkung, ca. 14.– 4 Biotherm, „Deo Pure Natural Protect“, pflegt und schützt die sensible Haut unter den Achseln, ca. 26.– 5 Indie Lee, „Energize Doedorant Refresh & Reset“, transparent, ca. 22.– (douglas.ch) 6 Dr. Skin’s, „Drycare Deo Lotion Sensitive“, mild und schonend, ca. 40.– 7 Weleda, „24h Deo Roll-On“, mit Bio-Inhaltsstoffen, ca. 9.– 8 Clinique, „Dry-Form Antiperspirant Deodorant“, für trockene und empfindliche Haut, ca. 21.– 9 Malin + Goetz, „Eucalyptus Deodorant“, für empfindliche Haut, wird rückstandsfrei aufgenommen, ca. 26.– (zalando.ch) 10 Haan, „Purifying Verbena“, für ein langanhaltend frisches Gefühl, ca. 9.– 11 Salt & Stone, „Natural Deodorant Eucalyptus & Cèdre“, ca. 26.– 12 Greenborn, „Basic Instinct“, mit seidig-weicher Textur, ca. 33.– Juli / August 2022
117
Burn down
B
Sonnenschutz: Body
E
1
2
A
U
T
Y
G
O
O
Sonnenbaden ist eine erstklassige Sache. Eigentlich, oder? Schattenplatz bunkern und eincremen nicht vergessen – und zwar mit einer gehörigen Menge Sonnenschutz, um dem Feuerball nicht ungeschützt ausgesetzt zu sein.
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
1 Clarins, „Body Sun Care Cream“, mit SPF 30. 150 ml, ca. 40.– 2 Sisley, „Super Soin Solaire Huile D’Été“, mit SPF 15. 150 ml, ca. 135.– 3 Korres, „Yoghurt Sunscreen Spray Emulsion Body + Face“, mit SPF 50. 150 ml, ca. 37.– (zalando.ch) 4 Biotherm, „WATERLOVER Hydrating Sun Milk“, mit SPF 50. 200 ml, ca. 39.– 5 Sol De Janeiro, „Bum Bum Sol Oil“, mit SPF 30. 90 ml, ca. 37.– 6 Nuxe, „Sun Delicious
Lotion for Face and Body High Protection“, mit SPF 30. 150 ml, ca. 29.– 7 Annemarie Börlind, „ Sun Sonnen-Fluid LSF 30 Natural Tan Boost“, mit SPF 30. 125 ml ca. 32.– 8 La Roche-Posay, „XL Gel Wetskin“, mit SPF 50. 250 ml, ca. 45.– 9 Avène, „Haute Protection Confort“, mit SPF 30. 100 ml, ca. 32.– 10 Skinnies, „A Little Goes A Long Way“, mit SPF 30. 100 ml, ca. 41.– 11 Arnaud Paris, „Copabaia“, mit SPF 50. 175 ml, ca. 24.– 12 Supergoop!, „Body Butter“, mit SPF 40. 168 ml, ca. 41.– 118
Juli / August 2022
D
S
B
E
A
U
T
Y
1
G
O
O
D
Heat up
S
2
Sonnenschutz: Hair Unser Haar meldet sich nicht nur im Winter wegen trockener Luft zu Wort, sondern auch dann, wenn sich endlich mal wieder die Sonne blicken lässt. Um dem Nörgelkind das Mund zu stopfen, versorgen wir es prophylaktisch mit pflegenden Sprays und Cremes und ersparen uns damit jegliches Drama.
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
1 Glynt, „Sun Scalp Protect Spray“, für sonnengestresstes Haar. 100 ml, ca. 25.– 2 Tigi, „Bed Head Beach Bound“, schützt das Haar vor UV-Strahlen und verleiht Glanz. 100 ml, ca. 14.– 3 Bumble and Bumble, „Hairdresser’s Invisible Oil“, angereichert mit nicht beschwerenden Ölen. 60 ml, ca. 14.– 4 Schwarzkopf Professional, „Sun Protect Conditioner Cream“, schützt und pflegt das Haar. 100 ml, ca. 26.– 5 Furterer, „Rituel Solaire“, ein nährstoffreiches Öl für Geschmeidigkeit und Glanz. 100 ml, ca. 27.– 6 Aveda, „Sun Care Protective Hair Veil“, schützt das Haar vor Verblassen der Haarfarbe, Schädigungen und Austrocknen. 100 ml, ca. 33.– 7 La Biosthetique, „Soleil Vitalite Express“, verleiht dem Haar Glanz und Schutz vor UV-Strahlen. 150 ml, ca. 26.– 8 Klorane, „Protection Soleil“, nährt das Haar tiefgehend, sodass es Weichheit, Elastizität und Glanz wiedererlangt. 100 ml, ca. 19.– 9 Kérastase, „Soleil Huile Sirène“, wirkt frizz-reduzierend und feuchtigkeitsspendend. 150 ml, ca. 36.– (zalando.ch) 10 Paul Mitchell, „Color Protect Locking Spray“, pflegt das Haar, intensiviert den Glanz und hilft, die Haarfarbe im Haar zu versiegeln. 250 ml, ca. 35.– 11 Clarins, „Sun Care Oil Mist“, angereichert mit pflegenden Pflanzenextrakten. 150 ml, ca. 40.– 12 Phyto Plage x Brigitte Bardot, „Voile Protecteur“, für normales bis trockenes Haar. 125 ml, ca. 22.– Juli / August 2022
119
Schatzinsel
J
Meerschmuck
E
W
1
2
E
L
R
Y
G
O
O
Wenn wir nicht ans Meer kommen, holen wir uns dieses doch einfach nach Hause: Mit diesen Schmuckstücken an unserer Seite spüren wir den Sand unter den Füßen, hören das Rauschen des Wassers und riechen den unverwechselbaren, salzigen Duft des Meeres – und schon tauschen wir Bürostuhl gegen Liegematte.
3
4
5
6
7
8
9
10
12
13
11
1 Barts, „Ayster“, Armband aus Muscheln, ca. 15.– 2 Yvonne Léon, Ohrringe aus 9 Karat Gold mit Diamanten, ca. 1'442.– 3 True Rocks, „Crab Claw“, Ohrringe aus Sterlingsilber, ca. 312.– 4 Chopova Lowena, „Fish“, Choker aus Metall, ca. 242.– 5 Jennifer Behr, „Kailini“, Ohrringe aus Gold, ca. 354.– 6 Prada, Choker aus Onyx, Sterlingsilber und Barockperlen, ca. 1'450.– 7 Chloé, „Larry“, Halskette aus Crêpe de Chine mit Muscheln, ca. 1'060.– 8 Anni Lu, Ohrringe aus vergoldetem Messing und Perlen, ca. 128.– 9 Eshvi, Halskette aus vergoldetes Messing und Enamel, ca. 289.– 10 & Other Stories, Ohrringe aus Metall und Zink, ca. 35.– 11 Thomas Sabo, „Delfin“, Ring aus Sterlingsilber, ca. 198.– 12 Isabel Marant, Ohrringe aus Muscheln und Messing, ca. 155.– 13 Radà, Halskette aus Messing, ca. 92.– 120
Juli / August 2022
D
S
J
E
W
E
L
R
Y
G
O
O
D
S
14
14 Zimmermann, "Souvenir", Armband aus Messing, ca. 476.– Das Meer macht glücklich. Das liegt am beruhigenden Rauschen und am stressmildernden Blau, zudem dem Freiheitsgedanken, der beim Blick gen Horizont Salsa tanzt.
Juli / August 2022
121
Explorer
J
Ta u c h e r u h r e n
E
W
1
2
E
L
R
Y
G
O
O
Damit wir uns unseren Tauchgang mit Delfinen und Fischen überhaupt gewähren können, schnallen wir uns Taucheruhren ums Handgelenk: Sie lassen uns andere Welten entdecken, ohne dabei die Zeit zu vergessen.
3
4
5
6
7
8
9
10
12
13
11
1 Balmain, „Ophrys“, ca. 900.– 2 Longines, „HydroConquest“, ca. 1'050.– 3 Breitling, „Superocean Heritage Chronograph“, ca. 7'150.– 4 Hublot, „Classic Fusion Aerofusion Black Magic 45 mm“, ca. 15'600.– 5 IWC, „Aquatimer Chronograph“, ca. 8'100.– 6 Mido, „Ocean Star Diver“, ca. 1'590.– 7 Victorinox, „I.N.O.X. Professional Diver“, ca. 595.– 8 Gucci, „Dive Uhr“, ca. 1'500.– 9 Hamilton, „Navy Scuba Automatic Watch“, ca. 695.– 10 Maurice Lacroix, „AIKON #tide Special Edition FIBA 3x3“, ca. 750.– 11 Carl F. Bucherer, „Patravi Scubatec Black Manta Special Edition“, ca. 6'900.– 12 Tag Heuer, „Aquaracer Professional 300“, ca. 3'200.– 13 Omega, „Diver 300M Co-Axial
Master Chronometer“, ca. 11'300.–
122
Juli / August 2022
D
S
E
A
T
&
D
R
1
I
N
K
G
O
O
D
Relaxer
S
2
Chips
Paprika, Sour Cream oder einfach nur salzig? Das ist doch alles langweilig! Die gängigen Chips-Sorten sind ausgelutscht. Da greifen wir lieber zu wilden Kombinationen wie Cheddar und Schnittlauch oder Tannenbaum und Salz: Ausgehen werden uns die verrückten Geschmacksrichtungen auf keinen Fall.
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
1 Lay’s, „Hot and Spicy Crab Flavor“, 70 g, ca. 6.– 2 Sun Chips, „100% Whole Grain and Sweet Potato & Brown Sugar“, 198 g, ca. 5.– 3 Siete Foods, „Lime Grain Free“, 142g, ca. 4.– 4 Walkers, „BBQ Pulled Pork“, 32 g, ca. 8.– 5 Kettle Brand, „Sweet Potato Pie“, 170 g, ca. 4.– 6 Paqui, „Haunted Ghost Pepper“, 170 g, ca. 4.– 7 Zweifel, „Secrets Red & Black Pepper“, 100 g, ca. 3.– 8 Lorenz Crunchips, „Hollandse Fritten Saus“, 150 g, ca. 2.– 9 Luxury, „Christmas Tree Flavour Salted“, 180 g, ca. 2.– 10 Ruffles, „Hotdog“, 130 g, ca. 2.– 11 Takis, „Angry Burger Tortilla Chip“, 280 g, ca. 3.– 12 Food Should Taste Good, „Kimchi Tortilla Chips“, 155 g, ca. 4.– 13 Tyrrells, „Mature Cheddar Chive“, 150g, ca. 5.– Juli / August 2022
123
On fire!
E
A
T
&
D
R
I
N
K
G
O
O
1
Die schärfsten Lebensmittel Wer Essen mit mehr Schmackes haben möchte, ist bei den schärfsten Lebensmitteln der Welt an der richtigen Adresse – denn die haben es wirklich in sich. Seien Sie also nicht überrascht, wenn sie nach einem Probegang plötzlich eher mit dem faden Kantinenessen liebäugeln.
2
3
6
9
10
4
5
7
8
11
12
13 1 Jalapeños, etwa 100 bis 1'000 Scoville-Einheiten 2 Carolina Reaper, 3,1 Mio Scoville-Einheiten 3 Tabasco, rund 2'500 Scoville-Einheiten 4 Cayennepfeffer, 30'000 Scoville-Einheiten 5 Chiltepin Chilli, 85'000 Scoville-Einheiten 6 Samyang Hot Chicken Flavour Ramen, 8'808 ScovilleEinheiten 7 Wasabi, 8'000 Scoville-Einheiten 8 Habaneros, zwischen 100'000 und 200'000 Scoville-Einheiten 9 Bhut Jolokia, rund 1,04 Mio Scoville-Einheiten 10 Scotch Bonnet , 350'000 Scoville-Einheiten 11 Ingwer, 2'500 Scoville-Einheiten 12 Atomic Fire Ball, 3'500 ScovilleEinheiten 13 Peperoni, etwa 100 bis 1'000 Scoville-Einheiten 124
Juli / August 2022
D
S
E
A
T
&
D
R
I
N
K
G
O
O
D
S
14
14 Paqui One Chip Challenge, 2,2 Mio Scoville-Einheiten Capsaicin ist Schuld daran, dass unsere Geschmacksnervern im Dreieck springen. Was hilft: Milch oder Brot, auf keinen Fall Alkohol oder Wasser. Und sonst: Schärfe trainieren, das funktioniert!
Juli / August 2022
125
EVENTS Next big thing
MIRCO LUDOLINI
sorgte mit Weißwein von Viice Versa für selige Gesichter.
31.5., Grand Opening Party, Sovaye Pop-up, Zürich Text: Marina Warth - Fotos: Joelle Hauser Wenn ein Traum Realität wird, ist das schöner als das kitschigste Cinderella-Märchen. Jessica Kovacs hat es geschafft und ihre eigenen Modelabels Sovaye und J by JK gegründet. Doch nicht nur deshalb pilgerten die Gäste am 31. Mai 2022 nach Zürich und dorthin, wo der Puls dröhnt wie die Kirchenglocke zur Messe: Kovacs eröffnete ihren eigenen Store, ein weiterer Meilenstein im Leben der Modedesignerin. Zu Weißwein von Viice Versa, coolen Beats und Fingerfood erklärte sie ihren Gästen das Konzept: Die heißen Teile von Sovaye und J by JK produziert Kovacs nachhaltig und fair in der eigenen Produktionsstätte in Istanbul. Die Idee: Im Zürcher Store nicht nur die selbst designten Kollektionen, sondern auch jene von Jungdesignerinnen und -designern zu verkaufen, die wie sie zu Beginn nach einer Plattform suchen. Nun, der Andrang, der demjenigen eines OneDirection-Konzerts gleich kam, spricht wohl für sich. Highlights: Der Andrang der Gäste und Jessica Kovacs Freude über jeden einzelnen von ihnen. Fazit: Nachhaltige Mode kann so einfach sein.
Kuscheln vor der Kamera: FIONA MORINA und JESSICA KOVACS.
Big happy family: ARDIANA LEKAY, JESSICA und JANOS KOVACS, MIMOZA, SARANDA RECI und MIRLINDA LAJQI.
FIONA MORINA hat stets ein Lächeln auf den Lippen.
Der Hut steht ihr gut.
126
TABEA SIGRIST (Blütenfabrik)
stöbert nach neuen Lieblingsteilen.
CHRIS VELKOVSKI hat als Lucky-Punch-Gründer
nicht nur eine harte Rechte, sondern die Finger auch an den Turntables am richtigen Knopf. PATRICK GERSTENMAIER gefällts!
Gastgeberin JESSICA KOVACS im Schwitzkasten
und Erfrischendes in der Hand: JONTSCH SCHÄCHTER.
Sweet and happy!
Selfie-Stars!
Ein Hut wie ein Heiligenschein:
CARLOS PEREIRA.
Say cheeeeese: FIONA MORINA, SARANDA RECI, JESSICA KOVACS, DILARA TORTUMLU und HILAL YETISTI.
MIRA ZAWRZYKRAJ
(PRfact) ist ein Garant für gute Gespräche.
SARANDA RECI verkündet neben MIRLINDA LAJQI ein
Hoch auf die gelungene Sause!
127
EVENTS Miami Vice 28.5., Silvia’s Birthday, Werk 1, Gossau Fotos: Nicole Stadelmann Wenn Silvia Fürer, das wohl schillerndste und mit Sicherheit feurigste Mitglied der Fürer-Dynastie, zu einer ihrer legendären Partys lädt, dann kommen sie alle. Auch wir haben es uns nicht nehmen lassen, die Reise in die Ostschweiz anzutreten und mit der charmanten Society-Lady auf ihren runden Geburtstag anzustoßen. Getreu dem Motto „Miami Vice“ ging es heiß zu und her. Der Champagner floss in Strömen, alte Geschichten wurden erzählt, und neue wurden geschrieben. Die eigens eingeflogene Latino-Band lieferte den passenden Soundtrack. Highlights: Die Rede von Matthias Fürer – eine Lovestory mit Hindernissen – hat uns zu Tränen gerührt. Fazit: Happy Birthday, Silvia! Wir freuen uns jetzt schon auf deinen 50sten! Sieht sie nicht toll aus? Geburtstagskind SILVIA FÜRER mit Beauty Unternehmer ALF HELLER.
Doctor, Doctor, Doctor Beat!
Gastrounternehmer SATHIT MUANGPROM pflegt seinen eigenen Dresscode – sehr cool!
DR. MICHAEL WERNER ist im Anwaltsteam der Fürers.
Ob ihre Partner zu dieser Uhrzeit noch anwesend waren, können wir nicht mit Sicherheit sagen.
Caramba! Die heißen Rhythmen rissen auch KARIN TERMINE aus den Sitzen. 128
„Ton sur Ton“: SILVIA und MASCHA SANTSCHI, Juristin mit Miss-Schweiz-Vergangenheit
MARCO ZANOLARI, CEO des Grand
MATTHIAS FÜRER, Ehemann der Gastgeberin, leitet seit einigen Jahren die Geschäfte der Familie.
Resorts Bad Ragaz, für einmal nicht in der Gastgeberrolle
MATTHIAS in Action – als DJ war er übrigens eine Legende.
FACES Herausgeber STEFAN BERGER mit Partnerin ANNETTE WINTER.
PATRICIA BOSER ist eine
Freundin der Familie, ihre Moderation somit Ehrensache.
Galerist JORDANIS THEODORIDIS flog extra aus Athen ein.
DAMIAN, jüngster Sproß
Hat bei Fürers Tradition: Silvias Sohn JOEL Arm in Arm mit dem hübschesten Mädchen der Party. Juli / August 2022
der Fürers, überraschte mit einer professionellen Gesangseinlage.
ALEXANDER FÜRER war einen Abend lang Drummer bei Züriwest, aber das ist eine andere Geschichte.
Comedian CLAUDIO ZUCCOLINI fehlt an keiner Fürer-Party. 129
LAST FACTS
Spaghetti Sie zu zerschneiden, kommt einer Tortur gleich. Da kreischt die Nonna glatt im Ultraschallbereich! Spaghetti gehören gedreht, basta. Und wer Ketchup auf die Nudeln aus Hartweizengrieß träufelt wie der Priester das Weihwasser auf den frischen Erdenbürger, der wird nicht nur in Italien als Idiot beschimpft. Mehl, Ei, Salz – mehr braucht es nicht für eine gute Pasta. Seit Tausenden von Jahren isst die Menschheit die Ware aus Teig, die sich in bis zu 600 verschiedenen Formen zeigt. Spaghetti ist der Klassiker der Nudel und die beliebteste, um sie in eine Sauce aus Tomaten zu tunken und mit einer Handvoll Parmesan abzurunden. Italienische Pasta ist ein Exportschlager und in ihrer Heimat so beliebt, dass dies mit einem Verzehr von 25 Kilogramm pro Person zu Buche schlägt.
BE HAPPY
Spaghetti essen macht glücklich! Es stimmt: Die Kohlenhydrate erhöhen die körpereigene Produktion von Serotonin, einem Neurotransmitter, von dem Wissenschaftler glauben, dass er Glücksgefühle und Wohlbefinden auslöst. Das gilt natürlich für jede Pasta. Spaghetti ist die Pluralform des italienischen Wortes Spaghetto, einer Verkleinerungsform von Spago, was so viel wie „dünner Faden“ oder „Schnur“ bedeutet. Die etwa 25 cm langen „Schnürchen“ mit rundem Querschnitt (ca. 2 mm) werden aus Hartweizengrieß hergestellt, meist in Italien.
130
Zuerst waren Nudeln in Italien wegen der hohen Arbeitskosten ein Luxusgut, da der Grieß lange geknetet werden musste. Erst nach der industriellen Revolution, als ein mechanisches Verfahren die Herstellung von Trockenteigwaren in großem Maßstab ermöglichte, wurden sie erschwinglich und beim einfachen Volk beliebt.
Das Fliegende Spaghettimonster (FSM) ist die Gottheit der Kirche des Fliegenden Spaghettimonsters (Church of the Flying Spaghetti Monster), auch Pastafarianismus genannt. Die Bewegung wurde 2005 von Bobby Henderson als Parodie auf die kreationistische Schöpfungstheorie gegründet. Inzwischen ist sie in mehreren Staaten als Religionsbekenntnis anerkannt und erfreut sich einer wachsenden Zahl an neuen Gläubigen. Pastafari befürworten, was gut ist, und lehnen ab, was schlecht ist. Nudeln sind heilig, und die zentrale Frage auf alles lautet: „Was würde ein Pirat tun?“, denn Piraten werden als die ursprünglichen Pastafari angesehen.
Am 1. April 1957 ließ die BBC alle glauben, dass Spaghetti auf Bäumen wuchsen. Der Kurzfilm der Sendung Panorama zeigte eine vermeintliche Spaghetti-Ernte im Tessin. In der Sendung wurde erklärt, wie strenger Frost den Geschmack der Spaghetti beeinträchtigen könne und wie jeder Spaghettistrang immer gleich lang würde. Es war eines der ersten Male, dass das Fernsehen für einen Aprilscherz genutzt wurde. Etwa acht Millionen Zuschauer sahen die Sendung, und Hunderte von ihnen riefen anschließend bei der BBC an, um zu fragen, ob Spaghetti wirklich auf Bäumen wuchsen. Die Tomatensauce kam erst später hinzu: Die Menschen haben schon seit Tausenden von Jahren Nudeln gegessen, bevor jemand auf die Idee kam, Tomatensauce hinzuzufügen. Das liegt vor allem daran, dass die Tomate in Europa nicht heimisch ist und erst durch den spanischen Entdecker Cortez im Jahr 1519 aus Mexiko nach Europa gebracht wurde.
Italiener benutzen nie einen Löffel, wenn sie Spaghetti essen. In Italien dreht man einfach mit der Gabel eine mundgerechte Portion auf dem Tellerrand auf. Spaghetti mit dem Löffel zu essen, ist genauso ein No-Go wie Ketchup darauf zu schütten. Lange Zeit waren Parmesan und schwarzer Pfeffer die einzigen Gewürze, die zu Spaghetti gereicht wurden. Heute gehören neben der klassischen Tomatensauce die Varianten Carbonara, Aglio/Olio/Peperoncino, Vongole und (Ragù alla) Bolognese zu den beliebtesten.
3'500'000 T In den vergangenen 15 Jahren ist die jährliche Nudelproduktion weltweit um 56 Prozent gestiegen. Italien ist mit einer Produktion von 3.5 Millionen Tonnen Nudeln pro Jahr und einem Verbrauch von 25 kg Nudeln pro Person weltweit führend in Bezug auf Produktion und Konsum. Die größten Abnehmer sind neben Italienern selbst die Deutschen, Franzosen, Engländer, Amerikaner und Japaner, wohin 61 Prozent der italienischen Exporte gehen. Juli / August 2022
Umweltschonende Produkte? Ja, das geht. Wir haben Träume. Und verwirklichen sie. Jetzt aktiv werden. #dreampeace