FALTER Bücherherbst 2016

Page 1

FALTER

Nr. 41b/16

Bücher-Herbst 2016 86 Bücher auf 56 Seiten

ILLUSTR ATION: GEORG FEIERFEIL

Interview mit Anton-Kuh-Herausgeber Walter Schübler +++ Gruseliges von J. Burnside, H. Mantel und K. Röggla +++ Married in the USA +++ Schwerpunkt Flandern und Niederlande +++ Was kann die mysteriöse Frau Ferrante? +++ Terror beginnt im Kopf: drei Bücher, drei Herangehensweisen +++ Wissenschaftsgeschichte: Klaus Taschwer im Interview über den Biologen Paul Kammerer +++ Weitere Themen: neue Diener, Störenfriede und eine Philosophie des „Tatort“

Erscheinungsort: Wien P.b.b. 02Z033405 W Verlagspostamt: 1010 Wien laufende Nummer 2571/2016


wien Krimis J e w e i ls 1 3 K r i mi na lgeschi ch ten mit Humo r un d Span n un g .

Edith KnEifl (hg.)

13 Kriminalgeschichten aus Wien

TaTorT Würstelstand

fA lt E R V E R l A g krimi

A u t o r i n n e n u n d A UTOREN : Helga Anderle | Berndt Anwander | Reinhardt Badegruber | Hermann Bauer | Raoul Biltgen | Anni Bürkl | Constanze Dennig | Herbert Dutzler | Inge Gampl | Stefan M. Gergely | Jacqueline Gillespie | Andreas Gruber | Eva Gründel | Edwin Haberfellner | Petra Hartlieb | Eva Holzmair | Irmtraut Karlsson | Reinhard Kleindl | Christian Klinger | Edith Kneifl | Koytek & Stein | Beatrix Kramlovsky | Daniela Larcher | Lisa Lercher | Gerhard Loibelsberger | Beate Maxian | Nora Miedler | Sabina Naber | Günter Neuwirth | Günther Pfeifer | Andreas P. Pittler | Theresa Prammer | Manfred Rebhandl | Erwin Riess | Claudia Rossbacher | Eva Rossmann | Ivo Schneider | Thomas Schrems | Clementine Skorpil | Stefan Slupetzky | Amaryllis Sommerer | Sylvia Treudl | Thomas Askan Vierich | Peter Wehle | Manfred Wieninger | Günther Zäuner | Franz Zeller  pro Band € 22,90

W: faltershop.at | T: 01/536 60-928 | E: service@falter.at | L: in Ihrer Buchhandlung

FA LT E R   V E R L A G Die besten Seiten Österreichs


I n h a l t    F A L T E R   4 1 / 1 6   E di tor i a l

Liebe Leserin, lieber Leser! Unter den deutschsprachigen Zeitgenossen steht’s zwischen AUT, D & CH 5:5:1, ansonsten ist die Belletristik diesen Herbst mit Kuh, Kraus und „Klassikern“ aus Flandern und den Niederlanden recht „retro.“ Das Sachbuch eröffnet mit dem Thema Terror: Der beginnt, wie so vieles beim Menschen, im Kopf. Weitere Highlights: Lebenskunst und Gedächtnis, neue Diener und Störenfriede.  K L A U S N Ü C H T E R N , K I R S T I N B R E I T E N F E L L N E R Gespenstisch

Romane von John Burnside und Hilary Mantel S eite 1 4

schaftspublizist Klaus Taschwer im Interview zu seinem neuen Buch über den Biologen Paul Kammerer

sind die Gastländer bei der Frankfurter Buchmesse. Unsere Auswahl finden Sie auf S eite 2 2 – 2 5

Walter Schübler

hat sich bei der Arbeit an der Herausgabe von Anton Kuh eine Stauballergie geholt

Die Ehe ist kein Honigschlecken

S eite 4 0 – 4 1

Terror beginnt im Kopf!

Romane der USAutorinnen Eli­ zabeth Strout, Anne Tyler und Meg Wolitzer S eite 1 6

S eite 4 – 6

A Great OId Lady Zeitgenössische Literatur aus Österreich

bildet wie immer einen Schwerpunkt der Buchbeilage. Diesmal zu finden auf: S eite 9 – 1 2

Daniela Strigl hat Jane Gardams „Old Filth“-Trilogie gelesen S eite 1 8

Flandern und die Niederlande

Und was ist mit unseren deutschen Freunden?

Die haben Sehnsucht nach ­Afrika, ziemlich schlechte Laune oder eine Dauer­ erektion S eite 2 6 – 2 8

Literatur �����������������������������������������������������������

Werkausgabe Anton Kuh (1890–1941) Ein Gespräch mit dem Kuh-Herausgeber Walter Schübler ������������������������������������ 4–6 Über Karl Kraus (1874–1936), den Intimfeind von Anton Kuh, hat Richard Schuberth ein interessantes Buch geschrieben �������������������� 7 Jakob Wassermann (1873–1934) war einst ein Bestsellerautor ������� 8 Aus heimischem Anbau Zeitgenössische Literatur aus Österreich Reinhard Kaiser-Mühlecker revitalisiert den Bauernroman ��������������������� 9 Evelyn Schlag begibt sich in den Jemen ��������������������������������������������� 10 Romane von Lydia Haider und Birgit Birnbacher ��������������������������������� 11 Kathrin Röggla wird spooky und macht eine „Nachtsendung“ ������������  12 John Wray auf der Suche nach der verlorenen Zeit ��������������������������  13 Noch mehr Grusel Sigrid Löffler über die gespenstischen Romane von John Burnside und Hilary Mantel �����������������������������������������������  14 Briefe aus dem alten Rom John Williams’ „Augustus“ �����������������  15 Troubles in Paradise Drei US-Autorinnen über die Ehe �����������������  16 Am absoluten Gefrierpunkt Don DeLillos „Null K“ ��������������������  17 Besuch der alten Dame Jane Gardams „Old Filth“-Trilogie ������������  18 Die Welt, und was sie zusammenhält Ähnliche Verpackung, unterschiedlicher Inhalt: Romane von Ivan Vladislavic und Nir Baram ���  19 West-östliche Enzyklopädie Mathias Enards „Kompass“ ������������  20 Françoise Frenkel erzählt, wie sie den Nazis entkam ���������������������  21 Nicht nur Käse & Fritten Schwerpunkt Niederlande & Flandern Der Querido Verlag in Amsterdam als deutscher Exil-Hafen �����������������  22 Jan Wolkers autobiografischer (Nach-)Kriegsroman ��������������������������  22 Kollaboration und Widerstand während der Nazi-Besetzung: Romane von Willem Frederik Hermans und Ida Simons ���������������������  23 A.F.Th. van der Heijden huldigt einem Scheusal: „Das Biest“ ��������������  24 Auch Belgien hatte Kummer: ein Klassiker von Hugo Claus ����������������  25 Was kann die Ferrante? Teil eins ihrer berühmten Tetralogie ��������  26 Mosebach wechselt den Kontinent Über „Mogador“ ��������������  26 Sibylle Berg reist auch und bleibt naturgemäß muffig �����������������  27 Prosaischer Priapismus Gerhard Falkners „Apollokalypse“ ����������  28 Terézia Moras Erzählband über „Die Liebe unter Aliens“ �������������  29 Die lustigen Witwen von Dagmar Leupold wollen was erleben ������  30 Kracht lässt’s krachen Eine Enttäuschung ����������������������������������  30 Berühmte Paare Connie Palmen und Slavenka Drakulić widmen sich den Matches Hughes vs. Plath und Picasso vs. Maar �������  31

Philippe-Joseph Salazar, Najem Wali und Ernst Dieter Lantermann nähern sich dem alles dominierenden Thema Terror von unterschiedlichen Seiten. S eite 3 2 – 3 5

Skandale, die Wissenschaft und die Politik

Der Wissen-

Die neuen Diener und ihre Herren

Diener waren gestern, glaubt man. Aber sie sind zurück – und erleichtern den Erfolgreichen und Wohlhabenden Leben und Karriere, wie Christoph Bartmann erklärt. S eite 4 4

Puer robustus

Er ist ein Ab-

Residenz im Herbst

weichler, ein kräftiger Kerl mit einem kindischen Geist. Dieter Thomä hat eine fulminante Philosophie des Störenfrieds vorgelegt. S eite 4 8

Kulinarik

Im Frühjahr vermisst, jetzt wieder da: Kochbücher

Temporeich, authentisch und unverschämt erzählt Mano Bouzamour von einer Jugend im Einwandererviertel von Amsterdam. 978 3 7017 1667 9

S eite 5 4

Sachbuch � ����������������������������������������������������������� Terror Philippe-Joseph Salazar, Najem Wali und Ernst Dieter Lantermann beschäftigen sich mit Terror: im Kopf, der Politik und im Alltag ��  32–35 Philosophie Byung-Chul Han legt einer düstere Diagnose vor ��������  35 Islam Lutz Berger erklärt die ersten hundert Jahre der Religion ��������  36 Islam Wilfried Buchta über die Entwicklung des Fanatismus seit 1979 ��������������������������������������������������������������  37 Lebenskunst Zwei neue Bücher über Selbstoptimierung und Zeit ����  38 Ökologie Edward O. Wilson setzt einen Kassandraruf ab �����������������  39 Wissenschaftsgeschichte Klaus Taschwer im Interview zu seinem neuen Buch über den Biologen Paul Kammerer �������������������������  40–41 Medizin Siddhartha Mukherjee analysiert die Fallen der Medizin �����  41 Landwirtschaft Anja Banzhaf wider die Kontrolle über das Saatgut ��������������������������������������������������������������������������  42 Kulturgeschichte Robert Penn erzählt eine Geschichte des Holzes  42 Architektur Friedrich Kurrent legt Band drei seiner Schriften vor ����  43 Kulturgeschichte Die Diener sind zurück, sagt Christoph Bartmann ��������������������������������������������������������������  44 Psychoanalyse Peter-André Alt schreibt noch eine Freud-Biografie ���������������������������������������������������������������������  45 Psychologie Douwe Draaisma und Julia Shaw über das Gedächtnis ��  46 Architektur Jan Gehl ist ein Pionier des öffentlichen Raumes ����������  47 Philosophie Dieter Thomä entwirft eine Theorie des Störenfrieds ���  48 Neue Medien Roberto Simanowski kritisiert die Facebook-Society ��  49 Alte Medien Michael Angeles Abgesang auf die Tageszeitung ���������  49 Migration Asfa-Wossen Asserate erklärt den Kontinent Afrika ��������  50 Kulturgeschichte Der Kupferstecher Jacques Callot und seine Zeit �  50 Philosophie Manfred Geier erklärt den vor 300 Jahren gestorbenen Philosophen der Theodizee, Gottfried Wilhelm Leibniz ���������������������  51 Kulturgeschichte Edmund de Waal erzählt die Geschichte des Porzellans �������������������������������������������������������������������������������������  51 Feminismus Star-Kolumnistin Margarete Stokowski legt ihre erstes Buch vor �����������������������������������������������������������������������  52 Physik Was war vor dem Urknall?, fragt Helmut Satz ������������������������  53 Kochen Neue Kochbücher und Trends �������������������������������������������  54

Bitterböse, rasant, abgründig und sexy: Uli Brées Roman über das Vorleben der Vorstadtweiber. 978 3 7017 1675 3 Erscheint am 25.10.2016

Wir können nicht erwarten, dass sich die Evolution um das Überleben der Menschen kümmert. Wenn wir überleben wollen, müssen wir das selber tun. 978 3 7017 3376 7

I m pr e s s u m Falter 41b/16 Herausgeber: Armin Thurnher Medieninhaber: Falter Zeitschriften Gesellschaft m.b.H., 1011 Wien, Marc-Aurel-Str. 9, T: 01/536 60-0, F: 01/536 60-912, E: wienzeit@falter.at Redaktion: Kirstin Breitenfellner, Klaus Nüchtern Herstellung: Falter Verlagsgesellschaft m.b.H.; Layout: Barbara Blaha, Reini Hackl; Korrektur: Helmut Gutbrunner, Patrick Sabbagh, Maria Schiestl, Rainer Sigl; Geschäftsführung: Siegmar Schlager; Anzeigenleitung: Sigrid Johler Druck: Passauer Neue Presse Druck GmbH, 94036 Passau DVR: 047 69 86. Alle Rechte, auch die der Übernahme von Beiträgen nach § 44 Abs. 1 und 2 Urheberrechtsgesetz, vorbehalten. Die Offenlegung gemäß § 25 MG ist unter www.falter.at/offenlegung/falter ständig abrufbar Bücher-Herbst ist eine entgeltliche Einschaltung aufgrund einer Subvention durch das

residenzverlag.at

3


F A L T E R   4 1 / 1 6    L i t e r a t u r

Der geborene

Spielverderber Für die Werkausgabe des genialen „Sprechstellers“ Anton Kuh hat Herausgeber Walter Schübler Jahre seines Lebens investiert und seine Gesundheit auf Spiel gesetzt. Hat es sich ausgezahlt? Interview: K la u s N ü c h t e r n

W

er den Namen ,Kuh‘ trägt, ist zum Satiriker geradezu prädestiniert. Die Dummheit der Mitmenschen, die anderen erst zwanzig Jahre später klar wird, tönt ihm mit den ersten Lebensschritten entgegen. So hat mich der Sarkasmus frühzeitig in seine harte Zucht genommen. Um allen späteren Wortspielen die Spitze abzubrechen, erwählte ich in jener Zeit schon zu meinem Wahlspruch den Satz: ,Quod licet bovi, non licet Jovi‘ – was der Kuh darf, ist kaum dem lieben Gott erlaubt.“ Auf diese Weise gibt Anton Kuh in dem kurzen autobiografischen Abriss „Wie ich wurde“ in der Morgenzeitung vom 4. Dezember 1932 Auskunft über sich selbst. Der Mann, der sich mit „Kuh – alle Witze schon gemacht“ vorzustellen pflegte, konnte dümmlichen Namenswitzen dadurch zwar nicht dauerhaft vorbeugen, verfügte aber dank einer Mischung aus rarer Begabung und frühem Training über ein dermaßen virtuoses und treffsicheres Mundwerk, dass im verbalen Infight ohnedies kaum jemand gegen ihn zu bestehen vermochte. In dieser Hinsicht ein Raufhansl von Graden und hoher Ambition, suchte sich der 1890 in eine journalistisch vorbelastete Familie hineingeborene Kuh – sein Großvater David Kuh war Journalist in Prag, sein Vater Emil Redakteur und Chefredakteur des Neuen Wiener Tagblattes – nicht gerade Jausengegner aus. Der ihm in inniger Feindschaft verbundene Egon Erwin Kisch etwa beantwortete eine Zeitungsumfrage zum Thema „Woran möchten Sie am liebsten sterben?“ wie folgt: „An einem Schlaganfall aus Freude über den Tod Anton Kuhs.“ Kuh hatte keinerlei Scheu, sich mit der ge-

Alle Illustrationen dieser Buchbeilage stammen von Georg „Schabenschorsch“ Feierfeil, der in Wien lebt, studiert und regelmäßig im Falter illustriert

fürchtetsten Autorität seiner Zeit anzulegen, ganz im Gegenteil: Der „Frotzelung des Kraus“ widmete er sich in den 20erJahren mit nicht nachlassendem Gusto. Bereits in „Juden und Deutsche“ (1921) hatte er in Karl Kraus den – neben Otto Weininger prominentesten – Vertreter einer Form des jüdischen Selbsthasses ausgemacht, dessen „Gescheitheit“, als eine Form des zum „Intellektualismus ausgeartet[en]“ Intellekts, vornehmlich den Zweck erfülle, „dem Selbstbewußtsein Ersatzstoff zuzuführen“. Seinen berüchtigtsten Angriff gegen Kraus, vor allem aber gegen dessen

Illustr ation: georg feierfeil

4


L i t e r a t u r    F A L T E R   4 1 / 1 6   Anhänger lancierte der legendäre „Sprechsteller“ (als welchen Kurt Tucholsky Kuh bezeichnete) in seiner einzigen vollständig überlieferten Stegreifrede: „Der Affe Zarathustras“, gehalten am 25. Oktober 1925 im Wiener Konzerthaus. Laut Friedrich Torberg bestand die ganze Misere Kuhs, „dieses begabten, blitzgescheiten und mehr als bloß witzigen, nämlich im höchsten Grad geistreichen Wirr- und Feuerkopfs“, darin, dass dieser weitgehend außerstande gewesen sei, „den Witz und den Geist, den er am Kaffeehaustisch mit müheloser Grandezza versprühte, in eine für den Druck und vollends für den Buchdruck geeignete Form zu fassen“ (Torberg, „Die Tante Jolesch“). Das ist für Kuh-Nachgeborene schwer zu verifizieren. Wer in der dieser Tage bei Wallstein erscheinenden Werkausgabe schmökert, wird freilich die Erfahrung machen, dass auch die über 1500 Texte (Feuilletons, Kritiken, Rezensionen, Essays, Nachrufe, Porträts et cetera), die Herausgeber Walter Schübler an rund 140 „Druckorten“ in den Bibliotheken und Archiven u.a. in Wien, Berlin, Frankfurt und Olmütz aufgespürt, kompiliert und kommentiert hat, einen unglaublich witzigen, couragierten und politisch hellwachen Geist verraten. In Erstaunen setzen dabei nicht nur der Esprit und die mitunter schon übertrieben ausgereizte Formulierungsgabe Kuhs, sondern vor allem der Umstand, wie frisch und zeitlos viele der Texte heute noch erscheinen. „Lärm vor dem Hause“ von 1931 erweist sich als dada-dokumentaristisches Dramolett über ein schier unerschöpfliches Thema („I soll Ihna in Oarsch lecken? I leck Ihna net in Oarsch … I bin ka Oarschlecker … Und wenn i aner wär, Se san der letzte, den was ich leck …“); „Was ist pensch?“ als immer noch relevanter Abgesang auf den liberalen Journalismus und dessen vorauseilende Selbstentmächtigung; und einen luzideren und aktuelleren Text zur Dialektik von Assimilation und Menschenwürde angesichts der sogenannten „Flüchtlingskrise“ als den 1940 im amerikanischen Exil auf Englisch verfassten „These are the Refugees“ wird man auch unter den heutigen publizistischen Hervorbringungen nur schwer finden.

Gesund ist das nicht wirklich, oder?

Schübler: Sicher nicht! Man fängt sich da-

bei so nette Sachen ein wie eine Stauballergie vom zerbröselnden Zeitungspapier oder eine Brustmuskelentzündung. Wovon kommt die? Schübler: Von der chronischen Fehlhaltung beim Hantieren mit diesen riesigen Folianten. Die Symptomatik ist übrigens ganz ähnlich wie bei einem Herzinfarkt.

»

Der Begriff „Kaffeehausliterat“ gehört ersatzlos gestrichen. Ich krieg’ einen Ausschlag, wenn ich den höre! Walter SChübler , her ausgeber

Falter: Wie lange haben Sie an der Kuh-Ausgabe gearbeitet? Walter Schübler: Zehn Jahre, wobei ich die Hälfte davon ausschließlich fürs Bibliografieren aufgewandt habe.

foto: Heribert corn

Was bedeutet das in diesem Falle? Schübler: Mikrofilme kurbeln und Zeitungen durchblättern. Man braucht das Gemüt eines Maulesels dafür und verblödet vollkommen dabei.

Walter Schübler Jahrgang 1963, Übersetzerstudium in Wien, Dissertation über Rabelais. Der PubSieht man da überhaupt noch was? lizist mit Schwerpunkt Schübler: Man entwickelt einerseits einen Biografik veröffentTunnelblick für die Signaturen und Kür- lichte Bücher über zel, mit denen die Artikel gezeichnet sind, Johann Nestroy und braucht zugleich aber auch eine freischwe- Johann Heinrich Merck bende Aufmerksamkeit, um etwa bislang (beide 2001) sowie unbekannte, nur einmalig verwendete Pseu- über Gottfried August donyme aufzuspüren, die von Frater Anto- Bürger (2012). Arbeitet nius bis zu Antoine Delavache reichen. seit 2005 über Werk und Vita Anton Kuhs, Können Sie ausschließen, ­etwas derzeit im Rahmen übersehen zu haben? eines FWF-Projekts an Schübler: Ganz im Gegenteil! Das ist ja einer Monografie über das Einzige, was bei dieser frustrieren- den „Sprechsteller“. den Arbeit von vornherein feststeht: dass 2014 wurde Schübler einem was durch die Lappen geht. Aber mit dem Preis der Stadt geschenkt, sollen noch drei, vier Dutzend Wien für Publizistik Kuhs auftauchen. ausgezeichnet

Klingt nicht gerade, so, als würden Sie das noch einmal machen? Schübler: Nie! Gut, die Tiefen hätten wir besprochen … Schübler: … längst nicht! Ich habe ganze Ordner, die mit „leere Kilometer“ beschriftet sind. Da sitzt man etwa sechs Wochen, um zwölf Jahrgänge des Pester Lloyd durchzuackern, und findet dann zwei Artikel. Und die erhebenden Momente? Schübler: Das sind natürlich neue Funde. Zum Beispiel ein paar französischsprachige Texte. Außerdem habe ich mich vermessen, meine sehr verehrte ehemalige Lehrerin vom Dolmetschinstitut zu bitten, diese zu übersetzen. Ich musste sie beknien, aber sie hat es gemacht. Das sind Dinge und Erlebnisse, die bleiben. Man sollte also am besten noch in seinen Zwanzigern oder Anfang 30 sein, wenn man sich auf so etwas einlässt? Schübler: Nein, das geht auch nicht wirklich, weil jemand, der so hardcore-positivistisch arbeitet, ja drei, vier, fünf Jahre kein publizierbares Ergebnis vorzuweisen hat. Sowas kann sich ein Jungwissenschaftler gar nicht erlauben. Und in Ihrem Alter hat es sich ausgezahlt? Schübler: Karrieretechnisch nicht, ansonsten schon. Um jetzt auch einmal auf das Objekt Ihrer Anstrengungen zu sprechen zu kommen: Der Status von Anton Kuh war bislang ja eher der einer anekdotischen Figur? Schübler: Er ist nicht nur ein Anekdotenlieferant, sondern hat eigentlich auch nur in der Anekdote überlebt. Sogar in einem Standardwerk der österreichischen Literaturgeschichte wird er im Kapitel über Exilliteratur auf 20 Zeilen abgehandelt, wobei allen Ernstes aus einer Anekdotensammlung zitiert wird. Ansonsten läuft er halt immer noch unter dem Etikett „Kaffeehausliterat.“ Was aber nicht ganz falsch ist? Schübler: Ganz falsch! Der Begriff gehört ersatzlos gestrichen. Ich krieg’ einen Ausschlag, wenn ich das höre! Er saß doch tatsächlich im Café Central oder im Herrenhof? Schübler: Schon, aber wer käme auf die Idee, die Philosophen des Wiener Kreises als „Kaffeehausphilosophen“ zu bezeichnen nur weil die auch im „Herrenhof “ gesessen sind? „Kaffeehausliterat“ war unter den Zeitgenossen Kuhs ein Schimpfwort und bedeutete so viel wie „Badkicker“. Und auch „Kaffeehausliteratur“ ist kein Begriff, unter dem sich irgendetwas sinnvoll subsumieren ließe. Aber Kuh war ja schon auch ein Feuilletonist und Gelegenheitsschreiber? Schübler: Natürlich gab es „Magazinware“ und Halbgares. Als Kuh 1926 aus Wien

5

weggegangen ist, hat er sich schon ein paar Jahre in die Hängematte gelegt und sein Geld recht leicht verdient. Aber davor und vor allem mit dem Erstarken der völkischen Dumpfheit hat er sich schon sehr weit aus dem Fenster gelehnt. Und er ist ja nicht nur in der Reichspost oder in der Deutschösterreichischen Tages-Zeitung verbal attackiert, sondern tatsächlich tätlich angegriffen worden. Als er Ende 1922 in Wien einen Vortrag hielt, wartete eine Hundertschaft Hakenkreuzler mit Schlagringen und Totschlägern auf ihn, und Kuh konnte nur unter Polizeischutz das Konzerthaus verlassen. Am 25. Oktober 1925 hat er dort seine berühmte Stegreifrede gegen Karl Kraus gehalten. In welchem Saal eigentlich? Schübler: Im heutigen Mozartsaal. Die Nachfrage war riesig, weswegen man eigens für diese Gelegenheit zusätzliche Stuhlreihen aufgestellt hat. Und dann wird die Veranstaltung von den Krausianern, den „Jüngels“, wie Kuh sie nannte, systematisch gestört. Eine halbe Stunde lang ist er nicht richtig zu Wort gekommen. Das ist die Situation, in der er sagt: „Ich sehe leider, ob Hitler, ob Kraus – es ist dasselbe.“ Gemeint war natürlich … … der krakeelende und pöbelnde Anhang. Das ist doch klar. Schübler: Ihnen vielleicht, aber gerade, was Kuh anbelangt, beten die Krausianer bis heute einfach ihr Idol nach. Dabei war der alles andere als zimperlich und war sich, so sehr er’s bestritten hat, nicht zu minder, auf Kuhs Homosexualität anzuspielen: „Der kommt von hinten – da kennt er sich aus.“ Auch die Kuh-Texte, die Kraus auf die Schaufel nimmt, werden in der Fackel fehlerhaft zitiert und tendenziös gekürzt. Die hat er sich zugerichtet, wie er sie gebraucht hat. Dennoch ist die Verbissenheit, mit der das Match Kraus gegen Kuh ausgetragen wurde, und der Fanatismus der jeweiligen Anhänger aus heutiger Sicht etwas ziemlich Unbegreifliches … Schübler: … Simmering gegen Kapfenberg, das war wirklich Brutalität. Allerdings haben wir heute eben die historische Distanz, während Kuh naturgemäß mit dem Zeitgenossen Kraus befasst war. Und es ist unvorstellbar, welche Definitionshoheit der in Wien hatte: Wenn Kraus in der Fackel jemanden runtergeschrieben hat, dann war der sozial tot. Das ist keine Übertreibung! Als Kraus etwa 1919 über Hugo Sonnenschein und 1920 dann über Georg Kulka herfiel, befürchteten deren Freunde, dass die beiden sich das Leben nehmen würden. Die Krausianer hat Kuh aber noch stärker verachtet als Kraus selbst? Schübler: Ja, denn für die war alles, was in der Fackel stand, wie aus dem Dornbusch gesprochen – geoffenbarte Wahrheit. Die sind auch mit dem Fackel-Heft im Jackett über Graben und Kohlmarkt flaniert, um ihre Rechtgläubigkeit zu demonstrieren. Ein offenes Einfallstor für die Kritik der Krausianer war, dass Kuh für die „Stunde“, eine Zeitung des von Kraus zutiefst v­ erabscheuten Imre Békessy, geschrieben hat (siehe dazu auch die Rezension auf Seite 7). Schübler: Genau. Wobei die Stunde weit links der Mitte stand und genau die TheFortsetzung nächste Seite


6

F A L T E R   4 1 / 1 6    L i t e r a t u r Schübler: Ja, vielleicht die männliche Ent-

Fortsetzung von Seite 5

men aufgegriff, die der frühe Kraus besetzt hatte: Frauenemanzipation, Straffreiheit von Homosexualität, Recht auf ein Privatleben, in dem der Staat nicht herumschnüffelt … Das Überraschende an Kuhs Polemik gegen Kraus ist ja der Umstand, dass er ihm nicht auf dessen Terrain begegnet, also sprachlich argumentiert, sondern eigentlich psychoanalytisch. Schübler: Genau. In seiner Schrift „Juden und Deutsche“ dient ihm Kraus als Prototyp des jüdischen Sohns, der verzweifelt versucht, dem „Familiengelaß“ zu entfliehen, aber sich nicht befreien kann und paranoid aufs Judentum fixiert bleibt. Wobei Kuh Kraus schon ein wahnsinnig feines Sensorium attestiert, mit dem der alles hört, was auf dem Sirius gemauschelt wird. Das war nicht bloß polemisch gesagt, sondern durchaus wertschätzend und bewundernd. Wenn man die Mitschrift der Rede gegen Kraus liest, in der ja auch die Zwischenrufe und der ganze Bahö verzeichnet sind, muss man Kuh für seine Courage bewundern. Aber der hatte offenbar auch noch Spaß daran?! Schübler: Na, sowieso! Eine Wahnsinnslust an der Provokation.

sprechung zur Hysterikerin. Jedenfalls eine typische Erscheinung der modernen Großstadt: aufgekratzt, fiebrig, dünnhäutig.

»

Kuh war ein t­ ypischer Groß­ städter der Moderne: aufgekratzt, fiebrig, dünnhäutig. Er ist nicht ohne Grund nur 50 Jahre alt geworden: eine Kerze, die von beiden Enden her abbrannte Walter SChübler

Aber dünnhäutig kann Kuh ja gerade nicht gewesen sein, sonst hätte er sich das alles ja nicht angetan? Schübler: „Dünnhäutig“ im Sinne einer extremen Wachheit, mit der er die „Vibes“ aufgenommen hat. Er ist nicht ohne Grund nur 50 Jahre alt geworden: eine Kerze, die von beiden Enden her abbrannte. Gibt es eigentlich Aufnahmen von ihm? Schübler: Er hat einen Auftritt als Leibarzt von Maria Stuart in Friedrich Fehérs „Maria Stuart“-Stummfilm von 1927. Und er hat sogar in einem „Geräuschfilm“ mit dem schönen Titel „Wie werde ich reich und glücklich?“ mitgespielt. Es ist vermutlich kein Zufall, dass der als verschollen gilt. Von seinen Auftritten gibt es aber keine Mitschnitte? Schübler: Nein, leider nicht. Ich habe jedes Tonarchiv in Österreich, Deutschland und Tschechien abgeklappert, aber nichts gefunden. Ich gäbe wirklich viel drum, Mauserl in einem seiner Vorträge gewesen zu sein. Andererseits soll Kuh eine ziemliche Fistelstimme gehabt haben, insofern ist es vielleicht ganz gut, dass es keine O-Töne mehr gibt.

Wie hat er sich für seine Stegreifreden, die ja wirklich völlig improvisiert waren, in Form und Stimmung gebracht? Schübler: Er sagt selber, dass man die Spannung, die man für so einen Vortrag von eineinhalb Stunden aufbauen muss, nur halten kann, indem man ausdrücklich und von Anfang an „gegen“, also auch gegen das Publikum spricht.

Wie ist Kuh eigentlich in Berlin beim Publikum und der Presse angekommen? Schübler: Als er im Februar 1920 erstmals auftritt, hat ihn die Vossische sehr schmallippig angekündigt, so nach dem Motto: Was kommt denn da wieder daher – und ausgerechnet aus Wien? Wenn man explizit als „Wiener“ bezeichnet wurde, war man schon unten durch.

Was wiederum das Gegenteil von dem ist, was heute passiert, wo sich viele nur noch in der eigenen Blase bewegen und dann auf Facebook wechselweise bestätigen, wie klass’ sie und wie deppert alle andern sind. Schübler: Das mach den Kuh ja so erfrischend: Er hat immer wider den Stachel gelöckt und sich als „geborenen Spielverderber“ und als „physiologisch links stehend“ bezeichnet.

Warum eigentlich? Schübler: Die ganzen Wiener Literaten haben Anfang der 1920er alle das Weite gesucht, und viele haben sich eben in Berlin niedergelassen, wo die Währung schon stabil war. Und dort waren Leute wie Jospeh Roth oder Alfred Polgar in der Literatur-, Film- und Theaterszene sofort dick vertreten. Sie waren jedenfalls bei den Alteingesessenen nicht sonderlich beliebt – unter anderem deswegen, weil sie halt auch verdammt gut waren und einen super Schmäh gehabt haben. Vor dem Stegreifredner Kuh sind die Rezensenten aber alle gelegen vor Begeisterung. Das ist ja auch das Drama einer Gesamtausgabe: Kuhs Hauptwerk waren die Stegreifreden, und die sind eben –

Was hat er damit gemeint? Schübler: Dass es eine Sache des Temperaments ist. Kuh war Neurastheniker … … eine Symptomatik der vorletzten Jahrhundertwende so wie die Hysterie? Inserat Machwende Falter Bücherherbst 2016-10.pdf

Anton Kuh: Werke. Hg. v. Walter Schübler. Sieben Bände. Wallstein, ca. 4250 S., € 255,– (die Ausgabe erscheint voraus­ sichtlich am 31. Oktober) 1 10.10.2016 11:48:26

Der Autor des Mega-Bestsellers MEGATRENDS ist wieder da:

JOHN & DORIS

NAISBITT

John & Doris Naisbitt MACHTWENDE Hardcover 376 Seiten ISBN 978-3-903090-12-5 Preis € 24,90, auch als E-Book

bis auf die Ausnahme des „Affen“ und ein paar Auszügen – ein für allemal verloren. Aber selbst im feuilletonistischen Tagesgeschäft war er brillant. Allerdings desavouiert er mitunter die besten Pointen, indem er noch ein paar nicht ganz so gute nachschießt. Schübler: Kuh war sicher nicht der größte Stilist, wenn man etwa Polgar vor Augen hat. Diese feinziselierte Prosa, bei der jedes Adjektiv sitzt, war nicht seins: Es hat alles etwas Ansatzloses, aus der Situation heraus Improvisiertes und Verschwenderisches. Zum Teil hat er seine Theaterbesprechungen ja auch nach der Premiere vom Hauptpostamt aus telefonisch durchgegeben. Wobei er Arthur Schnitzler ziemlich runtergeschrieben hat. Schübler: Zu Unrecht, weil es natürlich unfair ist, Schnitzler für die Welt und die Atmosphäre verantwortlich zu machen, in der dessen Stücke spielen. Kuh hat sein Urteil aber später aber auch revidiert. Er argumentiert da eigentlich orthodox sozialistisch: Letztendlich wirft er Schnitzler vor, dass dessen ­Figuren ihr bourgeoises ­Bewusstsein nicht transzendieren. Schübler: Ja, das ist schon ein Widerspruch: Auf der einen Seite argumentiert er politisch, auf der anderen Seite hatte Kuh eine recht konservative Auffassung von Theater. Zugleich war er vollkommen unvoreingenommen und ohne allen Dünkel: Nichts war ihm zu minder. Schübler: Er hat sich in der Stunde auch der „niederen“ Genres angenommen und zum Beispiel enthusiastisch aus dem Zirkus berichtet. Die Jargon-Possen, die ihn begeistert haben, waren in Wien nicht salonfähig, die sind in der Neuen Freien Presse gar nicht erst besprochen worden. Das Kabarett hat er allerdings gehasst, sobald „die bürgerliche Welt das Gegengift bereits als neuen Wert in sich gesaugt hatte“. Wenn er das Einverständnis zwischen Pointen-Witzbold und Publikum geißelt, fällt einem sofort ein halbes Dutzend ­zeitgenössischer K ­ abarettisten ein … Schübler: „Unfug des Kabaretts“ aus dem Querschnitt von 1931 ist sicher die triftigste Kritik dessen, was man zu sehen kriegt, wenn man sich einmal durch diese ganzen Kabarettprogramme zappt, die ständig im ORF zu sehen sind. Die sind aus den von Kuh genannten Gründen ja alle zum Davonlaufen. F

Die Vorherrschaft der westlichen Welt geht zu Ende. Wie wird die politische Landkarte der Zukunft aussehen? Wie wird das unser Leben beeinflussen?

GOLDEGG VERLAG


L i t e r a t u r    F A L T E R   4 1 / 1 6

Er ist der Geist, den man ständig spuken heißt Richard Schuberth geriert sich als Testamentsvollstrecker von Karl Kraus. Sein Kraus-Buch ist dennoch lesenswert. er Wiener Richard Schuberth, Autor unter anderem eines RoD mans und eines wirtschaftspoliti-

schen Buchs, hat vor neun Jahren in der Wiener Straßenzeitung Augustin eine kenntnisreiche, gut geschriebene dreißigteilige Serie über Karl Kraus veröffentlicht, die nun – um drei weitere Essays zum Thema Kraus erweitert – zum zweiten Mal auch als Buch erscheint. Das Buch wurde vom deutschen Feuilleton zu Recht hoch gelobt. Es vermeidet jene Trivialisierungen, die bei Kraus fast nie vermieden werden. „Mir fällt zu Hitler nichts ein“ – noch immer wird dieser ironische Eingangssatz des großen Werks „Die Dritte Walpurgisnacht“, einer klarsichtigen, frühen Abrechnung mit den Nazis, als Offenbarungseid missverstanden. Falsch verstanden wird meist auch Kraus’ prekäres Verhältnis zu Sozialdemokratie und Austrofaschismus. Kraus, einst Anhänger der Sozialdemokratie, plädierte für einen Schulterschluss mit dem austrofaschistischen Kanzler Engelbert Dollfuß, weil er ihn für den Einzigen hielt, der Hitler von Österreich fernhalten hätte können. Das Auseinanderklaffen zwischen revolutionärem Gerede und überpragmatischer Praxis der sozialdemokratischen Führer hatte ihn enttäuscht. Das brachte ihn aber, wie Schuberth richtig bemerkt, keinen Zentimeter näher zu den Christlichsozialen. Er verurteilt Kraus weder leichtfertig, wo dieser eine Ehrenrettung vor der Nachwelt verdient, noch nimmt er ihn in Schutz, wo er nicht in Schutz genommen werden kann, etwa bei antisemitischen Äußerungen oder bei seiner Fehleinschätzung des Februaraufstands 1934. Beim Thema Kraus tritt geradezu naturnotwendig das Problem auf, dass jeder, der sich auf sein Werk einlässt, in Versuchung gerät, zum Adepten zu werden. Auch Schuberth widersteht ihr – wie der Rezensent – nicht durchgängig. Kleine Stellvertreterkriege unter uns Krausianern müssen also ständig ausgefochten werden. Im Kapitel über Kraus und den Journalismus erfährt die Affäre Békessy eine sehr kurze Erwähnung. Die Erwähnung ist deswegen zu kurz, weil Imre Békessy, wie Schuberth richtig bemerkt, im Wien der 1920er-Jahre den modernen Boulevardjournalismus vorwegnahm und sich zynisch offen zu erpresserischen Praktiken bekannte.

äußern würde, und antwortet selbst: „Sicher ist, dass er sich nicht mit Peanuts abgeben, sondern seine Kritik erst bei jenen so genannten Qualitätsblättern ansetzen würde“, also beim Standard und beim Falter und deren Leitartiklern, also bei mir. In den Augustin-Essays wurde ich noch namentlich genannt (wenn auch falsch geschrieben), in der Neuauflage des Buches sind die Namen der inkriminierten Chefredakteure verschwunden. Schuberth: „Wie sehr den Zeitungsintellektuellen unserer Tage die Angst vorm Fackelkraus im Nacken sitzt, beweist die magische Praxis des Zitats. Das Krauszitat lässt den Journalisten magisch an dessen geistiger Autorität teilhaben und dient zugleich als Schutzzauber. Wogegen? Gegen Kraus selbst, dessen Geist ja noch immer durch die Redaktionsstuben spuken und die eigenen Texte ihrer ganzen Dürftigkeit überführen könnte.“ Das mag so sein oder nicht. Dass er mich

in einen Zusammenhang mit Békessy setzt, mit oder ohne Namensnennung, ist nicht hinzunehmen. Woher er weiß, dass solche wie ich „in ständiger Angst und Hoffnung (leben), dass sich die Privatwirtschaft (meiner) erbarmte, wenn der Redakteurssessel zu heiß würde“, bleibt sein Geheimnis. Dass die Vertreibung Békessys ein Erfolg der Satire gewesen sei, ist übrigens ein Irrtum. Sie war ein Erfolg von Justiz und Politik. Békessy flüchtete vor einem von Kraus betriebenen Prozess, in dem ihm die Verurteilung drohte, und weil ihn die Wiener Sozialdemokraten fallengelassen hatten. Der Kraus-Testamentsvollstrecker ohne Mandat ist vielleicht die häufigste Form des Kraus-Nachfolgers. Schuberth ist einer, den man mit Gewinn liest, wenn man nicht gerade selbst von ihm untergebuttert wird; aber das trifft ja nur auf den kleinsten Teil seines Publikums zu. Zu Recht betont Schuberth, wie sehr Kraus als Bezugspunkt von Kritik gesehen werden sollte und nicht gesehen wird, sei es von Medien- oder von Sozialkritik. Als Einführung zum Werk von Karl Kraus ist sein Buch wichtig und nützlich. Dass ein Nachwort von Thomas Rothschild den Autor würdigt, aber teilweise auch kritisiert, macht es sympathisch. Ich wünsche ihm viele Leserinnen und Leser. AR MIN THURNHER

Gerhard Jäger Der Schnee, das Feuer, die Schuld und der Tod Ein sprachgewaltiger Roman über eine unerfüllte Liebe, einen ungeklärten Mord und eine spannende Spurensuche. Auch als eBook (18,99) und Hörbuch verfügbar! gebunden, 400 Seiten

Richard Schuberth: Karl Kraus. 30 und drei Anstiftungen. Klever, 225 S., € 22,–

23,70

Judith W. Taschler bleiben Das Schicksal führt vier junge Leute im Nachtzug nach Rom zueinander und viele Jahre später kommt es zu einem Wiedersehen mit Folgen. Auch als eBook (14,99) verfügbar! gebunden, 256 Seiten

20,60

Dirk Stermann Der Junge bekommt das Gute zuletzt Dirk Stermann hat den traurigsten Roman der Welt geschrieben: Sein Held ist noch nicht vierzehn und schon ganz allein. Auch als eBook (16,99) verfügbar! gebunden, 224 Seiten

Das Verhältnis Békessys zu Teilen der Wie-

ner Sozialdemokratie verdiente nähere Behandlung, ebenso dessen Vorläufercharakter für zeitgenössische Zeitungsmacher. Schuberth nimmt die Affäre aber hauptsächlich zum Vorwand, eine Haltung einzunehmen, die er anderswo geißelt. Er fragt, wie sich Kraus wohl zur heutigen Presselandschaft

Die Thalia Buchempfehlungen für den Herbst!

20,60

Über 30x in ganz Österreich und auf www.thalia.at

7


8

F A L T E R   4 1 / 1 6    L i t e r a t u r

Das Abendland auf dem Prüfstand In „Faber oder Die verlorenen Jahre“ zeichnet Jakob Wassermann (1873–1934) ein drastisches Bild der Weimarer Republik

Sabine Gruber erzählt dicht, genau und spannend von journalistischer Wahrheitsfindung, Krieg, Krisen und von einer großen Liebe. „Ein bemerkenswertes Beispiel dafür, wie politische Literatur im besten Sinne heute aussehen kann.“ Andreas Wirthensohn, Wiener Zeitung

Jakob Wassermann: Faber oder Die verlorenen Jahre. Roman. Nachwort von Insa Wilke. Zürich: Manesse 2016. 416 S., € 27,80

Heimito von Doderers Romane sind spannend, handlungsstark und sehr, sehr komisch. 50 Jahre nach dem Tod des Autors bilden sie einen fast vergessenen literarischen Kontinent. Dieser ist jetzt – unter kundiger Anleitung des Literaturkritikers Klaus Nüchtern – neu zu entdecken.

ALFRED PFOSER

Illustr ation: georg feierfeil

sich leicht lesen, mit heißem Atem werden Lebensbeichten abgelegt. Die Not der Zeit entfacht die Not der Seelen. Die Figurenporträts ergeben dabei ein plastisches Bild der Weimarer Republik, weisen dabei allerdings – auch in der Sprache – stets eine Tendenz zu heftigen Farben, düsteren Szenarien und melodramatischen Konstellationen auf. Revolutionäre rotten sich in düsteren Quartieren zusammen und missbrauchen junge Frauen, Fabers erotische Bedürfnisse bedrängen das Kindermädchen. Viel Heilsbedürfnis schwirrt herum, Sehnsucht nach Reinheit, Achtung und Liebe, Erlösungsfantasien, gespeist aus Verzweiflung.

www.ch beck . de

von sechs Jahren Gefangenschaft, misstrauisch, bedürftig. Keine angenehme Figur, in der inneren Heimatlosigkeit ein Verwandter von Joseph Roths Protagonisten, die auch nach ihrer Rückkehr aus dem Krieg nicht und nicht ankommen wollten und konnten. Wassermann stellt seinen „Faber“ mitten hinein ins turbulente Nachkriegsdeutsch-

Die leidenschaftlich erzählte Geschichte lässt

huldigt einem antiautoritären Prinzip. Das kann nur schiefgehen, wie sich am 16-jährigen Enkel erweist: Der schlägt sich in Bars herum, nimmt Kokain und stiehlt die Diamanten der Tante. „Faber oder Die verlorenen Jahre“ ist ein Roman über den Niedergang einer Familie, windschief konstruiert, mit einem ziemlich buntscheckigen Personal. Der Autor zeigt sich als enagierter Moralist. Bei allem Theaterdonner steht das Abendland auf dem Prüfstand. Das zeitgenössische Publikum hat Wassermanns Literatur geliebt, konnte sich in dieser wiederfinden, hat im Dekorativen und Dämonischen, im Kolportagehaften und Angespannten seiner Zeitkritik mitgefiebert, weil es die großen Themen abgehandelt fand. Heute wirkt dieser leidenschaftliche Ernst bei aller Erzählkraft ein wenig komisch. Das Nachwort wünscht den Autor als Diagnostiker und Wahrheitssucher wieder in den Kanon zurück. Das wird sich nicht ganz ausgehen.

C.H.B E C K

Eugen Faber ist ein Kriegsheimkehrer, zerstört

Fabers Frau liebt ihren Beruf, Fabers Mutter

352 S., 9 Abb. Ln. € 28,80[A] ISBN 978-3-406-69744-9

schen Schriftsteller. Sein Name wurde vor und nach dem Ersten Weltkrieg in einem Zug mit jenem von Thomas oder Heinrich Mann genannt. Seine Auftritte, auch im fremdsprachigen Ausland, waren viel beachtet. Zugleich geriet er, der sich als Jude und Deutscher verstand, zunehmend ins Visier der nationalistischen Fronde. 1933 wurden seine Bücher in NS-Deutschland verbrannt und verboten. In den vergangenen Jahrzehnten erschienen zwar einige seiner Romane in Reprints, aber die literarische Reputation von einst stellte sich nicht wieder ein. Jetzt ist in der schmucken Manesse-Edition einer der unbekannteren Romane Wassermanns wieder aufgelegt worden. „Faber oder Die verlorenen Jahre“, erstmals 1924 publiziert, führt mitten hinein in die unmittelbare Nachkriegszeit.

Es ist nicht das materielle Elend, mit dem uns Wassermann konfrontiert, sondern der sogenannte „Zerfall der Werte“. Als erstrangige Krisenherde richten die Emanzipation der Frau oder die liberalen Erziehungsprinzipien in diesem Roman einiges Unheil an, ja, sie heben die Welt aus den Fugen.

land, lässt ihn in eine Ehekrise fallen und auf die diversen Familienmitglieder prallen und die großen ideologischen Auseinandersetzungen widerhallen. Es ist eine ziemlich grelle Mischung, in deren Zeitkritik sich die politischen und ideologischen Auseinandersetzungen spiegeln, sich kleine Dramen und große Tragik ereignen und in der auch noch Platz ist für erotische Abgründe. Im Mittelpunkt steht dabei eine etwas seltsame „Fürstin“, die herummarodierende Kinder in einer Kinderstadt sammelt und mit ihren magischen Heilskräften die Bevölkerung in ihren Bann schlägt. Aus aristokratischem Boden wachsen bei Wassermann edle Charismatikerinnen empor.

315 S. Geb. € 22,60[A] ISBN 978-3-406-69740-1

Wassermann galt einst als einer J akob der bekanntesten und erfolgreichen deut-


L i t e r a t u r    F A L T E R   4 1 / 1 6

9

Geruchsprobleme und Geschwisterkomplex Mit „Fremde Seele, dunkler Wald“ versucht Reinhard Kaiser-Mühlecker, den Bauernroman zu retten

R

einhard Kaiser-Mühlecker gilt mit Recht als eines der großen Versprechen der österreichischen Gegenwartsliteratur. Daran kann auch der neue Roman „Fremde Seele, dunkler Wald“ nichts ändern. Dieser ist zwar besser, als sein von Turgenjew abgeleiteter Titel vermuten lässt, die Erwartungen aber, die nunmehr mit jedem neuem Werk geweckt werden, kann er nicht ganz einlösen. Auch solche nicht, die ein mehrdeutiger Hinweis Peter Handkes suggeriert: „Zwischen Stifter und Hamsun sind Sie ein Dritter.“ Neben Stifter, der von Anfang an, jedoch zumeist mit wenig Begründungsaufwand, ins Spiel gebracht wurde, dürfte Handke selbst für die Mikroskopierung von Wahrnehmungsvorgängen ein Schreibvorbild sein. Nimmt man diese Namen nicht als Abzeichen, sondern als Hinweis auf einen Schreibraum, der Spielformen des Erzählens absteckt, so kommt eine andere Genealogie der Moderne zum Vorschein als die handelsübliche mit den Reizsignalen der Großstadtwahrnehmung, des inneren Monologs oder der zersprengten Zeitkontinua und verschobenen Erzählperspektivik. Entschleunigung („Tempo null“), hochentwickelte Beschreibungs- und Wahrnehmungsmuster sollen die „Plot-Süchtigen“ kurieren und im Lesen bislang unbekannte Formen der Aufmerksamkeit hervorbringen.

»

Dem Diktum Thomas Bernhards, auf dem Land seien alle Wege voller Blut, wird hier durch Todesfälle, Suizid und Mordgedanken entsprochen. Hinzu kommen Liebesverrat, Generationen­ konflikt und Trennungen

Dieser Autor ist auf Neuland aus und dyna-

misiert sein Erzählen durch komplexe Geschwisterzusammenhänge, wie sie für seinen Landsmann Thomas Bernhard charakteristisch sind; seit „Magdalenaberg“ (2009) sind sie das auch für Kaiser-Mühlecker. Im neuen Roman löst das Unglück der Geschwister Alexander, Jakob und Luisa Fischer kein Handeln aus, nicht einmal ein gemeinsames Reden: „Zwischen den Geschwistern fiel, vom Notwendigen abgesehen, kaum ein Wort.“ Kurz vor dem Ende wird dies bekräftigt: „Es zeigte sich, dass die Geschwister kaum noch etwas voneinander wussten.“

Reinhard Kaiser-Mühlecker: Fremde Seele, dunkler Wald. Roman. S. Fischer, 304 S., € 20,60

Die Erzählperspektive gewährt nur partiell Einsichten in je andere Innenwelten. Eine solche thematische Obsession rüttelt speziell an den Figurenentwürfen, jedoch insgesamt an den Gattungskonventionen des Bauernromans, der im vorliegenden Fall allerdings mehr Tribut fordert, als dem Projekt zuträglich ist. Dies hat auch mit dem ehrgeizigen Anspruch zu tun, einen Bauernroman als Gesellschaftsroman anzulegen, wie dies in der österreichischen Literatur Franz Michael Felder oder Ludwig Anzengruber schon im 19. Jahrhundert versucht haben. „Fremde Seele, dunkler Wald“ teilt mit dem Gattungsmuster eine fast unheimlich zu nennende Kumulation von Schicksalsschlägen. Thomas Bernhards kolportagehafter Übertreibung, auf dem Land seien alle Wege voller Blut, wird in Kaiser-Mühleckers Roman durch Todesfälle, Suizid und Mordgedanken entsprochen. Dazu kommen Generationskonflikte, Liebesverrat und Trennungen. Nicht nur das soziale Problem ist ein Geruch-

sproblem, wie Georg Simmel einmal äußerst lapidar festgestellt hat, sondern auch die Liebe, wie der Roman schmerzlich zutage bringt: Nina ist buchstäblich mit diesem Odium behaftet, was man allerdings nur durch Jakobs Wahrnehmung erfährt. Dass sich Markus, Jakobs Freund und erotischer Rivale bei Nina mit einem Strick erhängt, am Tatort aber auch noch ein zweiter Strick gefunden wird, ist nicht zuletzt als Hommage an Josef Winklers „Menschenkind“ zu lesen, also an eine frühere, äußerst produktive Auseinandersetzung mit dem Genre. Im Handlungsverlauf knüpfen sich an den zweiten Strick auch Gerüchte über eine Mitschuld Jakobs. Die Schnipseltechnik des Romans löst solche Gerüchte oder kollektive Phantasmen in der Regel nicht auf und generiert so eine Atmosphäre gespensterhafter Unbestimmtheit. Der Bauernroman ist bei Kaiser-Mühlecker von jeglicher Ideologie befreit, mit der

er sich als Erfolgsgattung der 1930er-Jahre kompromittiert hat. So spielt etwa der Stadt-Land-Antagonismus keine tragende Rolle, sehr wohl aber der gesellschaftliche Strukturwandel, der die kleineren Landwirte um ihre Existenz bringt und die Nachkommen in eine Nichtzugehörigkeit stößt, deren Ambivalenz in diesem Roman im Geschwisterkomplex verarbeitet wird. Die auch wörtlich zu verstehende Unbehaust-

heit zeitigt Anfälligkeit für Billigtröstungen durch Sektiererei (es sind schlussendlich nur Gebetsstunden) und, verstörender, durch das Versprechen militärischer Ordnung. Die Geschwister Jakob, Alexander und Luisa Fischer aus dem oberösterreichischen Voralpengebiet sind nicht im Zeitlosen angesiedelt, wie die Kritik zu Kaiser-Mühlecker gern vermerkt, sondern ökonomisch im Bankrott der elterlichen Landwirtschaft (die Generationenfolge ermöglicht historische „Schnitte“) und politisch in den Katastrophen der Gegenwart (Nachkrieg im ehemaligen Jugoslawien; Krimkrieg). Es mutet wie ein makabrer ideologischer Nachschlag an, wenn die Großmutter die Erbschaft nicht ihren Enkeln, sondern das Geld „den Rechten“ vermacht, und das zu einem Zeitpunkt, als der Hof bereits verloren ist. Es ist gewiss schwer, in dieser ausgeschriebenen Gattung literarisch zu überzeugen. Die alte Konfliktzone des Erbens/ der Erbfolge ist in ihrer Abgründigkeit darstellerisch besser gelungen als die insgesamt doch sehr nach Schema gearbeitete Liebesgeschichte von Alexander und Lilo, der Frau seines militärischen Vorgesetzten, der zum passenden Zeitpunkt auch noch stirbt. Wirklich schwach ist das Ende des Romans, das den Geschwisterkomplex dadurch bereinigt, dass auch Alexanders jüngerer Bruder Jakob zum Militär will. Fazit – ein großes Talent, ein nicht so großer Roman oder: Man schreibt nicht ungestraft einen Bauernroman. K ARL WAGNER

Wollzeile 11

morawa.at

Buy local! Eine Aktion der ARGE Österreichische Privatverlage und unabhängiger Wiener Buchhandlungen


10

F A L T E R   4 1 / 1 6    L i t e r a t u r

Liebeswirren in Zeiten des Terrors In „Yemen Café“ bringt Evelyn Schlag die Lebenswelten von Einheimischen, Expats und Edelmigranten zur Kollision in österreichischer Roman über den Jemen verfügt in Sachen Schauplatz E über ein Alleinstellungsmerkmal, und

Evelyn Schlags „Yemen Café“ profitiert schon alleine von der Exotik des Handlungsortes Sana’a. Darüber hinaus gelingt ihr eine elegante Abhandlung über westliche Dilemmata, globale Arbeitswelten, männliches Begehren und arabischen „Gerechtigkeitszorn“. Am Golf von Aden ist mit Anschlägen auf westliche Einrichtungen und der Entführung von Touristen stets zu rechnen. Der Jemen gilt als Umschlagplatz des internationalen Terrorismus. Der anhaltende Bürgerkrieg, in dem alle notorischen Mächte mitmischen, drückt die kollabierende Republik an das untere Ende jedes Index. „Hier kann jederzeit alles in die Luft fliegen“, weiß ein amerikanischer Sicherheitsbeauftragter im vorliegenden Roman. Das ist allenfalls für hartgesottene Urlaubssnobs attraktiv, denen Tschernobyl zu fad ist – oder für die Expats. Schlag zeichnet ein überzeugendes Psychogramm dieser hochbezahlten Arbeitsmigranten, die als Nachfolger der Kolonialmächte das Gute wollen und mitunter dem Bösen Vorschub leisten. Ein Einsatz in einem Entwicklungsland macht

sich im Lebenslauf immer gut. Der Wiener Chirurg Jonathan Schmidt operiert Staatsbeamte und Ausländer im privaten Krankenhaus einer Schweizer Holding. „Zwei

Die Lebensumstände der Expats und der Einheimischen könnten kaum verschiedener sein. Die Bürger der Ersten Welt fliehen vor Bindung, während unverheiratete jemenitische Mädchen mit 16 schon als alte Jungfern gelten. Die wenigen Frauen aus dem Westen leiden unter Herzeleid und Sonnenbrand, die Jemenitinnen können gerade einmal mit einer „Karriere“ als sechsfache Mutter rechnen. Die PremiumMigranten sind damit beschäftigt, verbotenen Alkohol zu organisieren, die Jemeniten sind stets am Qat-Kauen (die Blätter des Kathstrauches sind ein natürliches Amphetamin).

Mächte kämpften um ihn, die weiße der Medizin, die schwarze der politischen Realität.“ Dazwischen vertreibt er sich die Zeit mit Gedanken übers andere Geschlecht: „Grundsätzlich wäre es an der Zeit, seine schlampige Einstellung Frauen gegenüber ein für alle Mal in Ordnung zu bringen.“ Die Gattin des neuen deutschen Kollegen löst in ihm großes Begehren aus und stürzt ihn in einen Loyalitätskonflikt – bis er die Amerikanerin Katie, Mitarbeiterin einer NGO, trifft und vom Fleck weg für sie entflammt. So sehr die Körper harmonieren, so sehr stört sich die Frau an der mangelnden Moral ihres Liebhabers: Dieser behandelt die brutalen Systemerhalter, während gleich außerhalb der Stadtgrenze die Bevölkerung an den banalsten Krankheiten und Verletzungen stirbt. „Würde ein Jemenit so etwas verstehen? Eine Amour fou?“, fragt sich Schmidt zu Recht. Immer wieder wechselt die Perspektive zu Hassan, einem Mitarbeiter auf der Dialysestation. Er hat in München Medizin studiert, musste aber heimkehren, nachdem sein Bruder entführt worden war. Hassan mag den FC Bayern und die sogenannten westlichen Werte, er bewundert seinen Vorgesetzten Schmidt und ärgert sich über den jemenitischen Rassismus gegenüber indischen Gastarbeiterinnen. Das alles bewahrt ihn nicht davor, zum Spielball des Terrorismus zu werden, was in „Café Yemen“ auch für ein dramatisches Ende sorgen wird.

Die globalisierte Elite lebt zwar in engen Sicher-

Evelyn Schlag: Yemen Café. Roman. Zsolnay, 368 S., € 24,70

heitsbezirken, kann aber jederzeit wieder am Jetset-Life teilhaben, während ihre einheimischen Zuarbeiter in Lebensgefahr geraten, wenn sie ihre Familien außerhalb der Stadt besuchen wollen. Schlags Roman ist nicht nur wegen seiner aktuell hochrelevanten geopolitischen Expertise interessant, er überzeugt mit seiner unaufgeregten Prosa auch narrativ. Man nimmt man der Autorin die Perspektive des alternden Frauenhelden ebenso ab wie jene des unfreiwilligen Verräters. Die Verbindung von Poesie ist über weite Strecken gelungen, nur selten sind die Dialoge von „Yemen Café“ mit Informationen überladen, was die Autorin durch ihre sparsame und kluge Figurenzeichnung aber wieder wettmacht. D O M I N I K A M E I N D L

Die Falter-Buchbeilage erhalten Sie gratis in folgenden Buchhandlungen Wien: 1. A. Punkt, Fischerstiege 1–7 | Aichinger Bernhard, Weihburgg. 16 | ChickLit, Kleeblattg. 7 | Facultas im NIG, Universitätsstr. 7 | Freytag & Berndt, Wallnerstr. 9 | Frick, Graben 27 | Frick, Kärntner Str. 30 | Frick International, Schulerstr. 1–3 | Herder, Wollzeile 33 | Kuppitsch, Schotteng. 4 | Leo & Co., Lichtensteg 1 | Leporello, Singerstr. 7 | Morawa, Wollzeile 11 | ÖBV, Schwarzenbergstr. 5 | ÖGB Fachbuchhandlung, Rathausstr. 21 | Schaden, Sonnenfelsg. 4 | Schottentor, Schotteng. 9 | Tyrolia, Stephanspl. 5 | 2 | Im Stuwerviertel, Stuwerstr. 42 | Frick Praterstern, Bahnhof Praterstern Top 4 | Lhotzkys Literaturbuffet, Taborstr. 28 | facultas.mbs an der WU, Welthandelspl. 1/D2/1 | tiempo nuevo, Taborstr. 17a | 3 | Laaber, Landstraßer Hauptstr. 33 | Thalia, Landstraßer Hauptstr. 2a/2b | 4 | Jeller, Margaretenstr. 35 | INTU.books, Wiedner Hauptstr. 13 | 6 | Thalia, Mariahilfer Str. 99 | 7 | Audiamo, Kaiserstr. 70/2 | Hintermayer, Neubaug. 27 | Posch, Lerchenfelder Str. 91 | Walther König, Museumspl. 2 | 8 | Bernhard Riedl, Alser Str. 39 | Eckart, Josefstädter Str. 34 | Lerchenfeld, Lerchenfelder Str. 50 | 9 | Buch-Aktuell, Spitalg. 31 | Facultas am Campus, Altes AKH, Alser Str. 4 | Hartliebs Bücher, Porzellang. 36 | Löwenherz, Bergg. 8 | Orlando, Liechtensteinstr. 17 | Yellow, Garnisong. 7 | 10 | Facultas, Favoritenstr. 115 | 12 | Frick, Schönbrunner Str. 261 | 13 | Bestseller, Hietzinger Hauptstr. 22 | 15 | Buchkontor, Kriemhildpl. 1 | Thalia Bahnhof City Wien West, ¬Europapl. 1 | 17 | Book Point 17, Kalvarienbergg. 30 |

18 | Hartliebs Bücher, Währinger Str. 122 | 19 | Baumann, Gymnasiumstr. 58 | Fritsch Georg, Döblinger Hauptstr. 61 | Stöger, Obkircherg. 43 | Thalia Q19, Kreilpl. 1 | 20 | Hartleben, Othmarg. 25 | 21 | Bücher Am Spitz, Am | Spitz 1 | Kongregation der Schulbrüder, Anton-Böck-G. 20 | 22 | Freudensprung, Wagramer Str. 126 | Morawa V.I.C., Wagramer Str. 5 | Seeseiten, Janis-Joplin-Promenade 6 | Thalia, Donauzentrum, Wagramer Str. 94 | 23 | Lesezeit – Liesing, Breitenfurter Str. 358 | In Mauer, Gesslg. 8A | Niederösterreich: Korneuburg, Stockerauer Str. 31, 2100 Korneuburg | Am Hauptplatz, Hauptpl. 15, 2320 Schwechat | Morawa, SCS, Top G 299, 2334 Vösendorf | Kral, Elisabethstr. 7, 2340 Mödling | Valthe, Wiener G. 3, 2380 Perchtoldsdorf | Riegler, Kircheng. 26, 2460 Bruck an der Leitha | BücherSchütze, Pfarrg. 8, 2500 Baden | Papeterie Rehor, Theodor-Körner-Pl. 6, 2630 Ternitz | Hikade, Herzog-Leopold-Str., 2700 Wiener Neustadt | Thalia, Hauptpl. 6, 2700 Wr. Neustadt | Mitterbauer, Wiener Str. 10, 3002 Purkersdorf | Sydy’s, Wiener Str. 19, 3100 St. Pölten | Thalia, Kremserg. 12, 3100 St. Pölten | Reischl, Hauptpl. 12, 3250 Wieselburg | Schmidl, Obere Landstr. 5, 3500 Krems/Donau | Murth, Wiener Str. 1, 3550 Langenlois | Rosenkranz, Els 127, 3613 Els | Kargl, Hauptpl. 13-15, 3830 Waidhofen/Thaya | Janetschek, Schulg. 5, 3860 Heidenreichstein | Spazierer, Budweiser Str. 3a, 3940 Schrems | Stark Buch, Bahnhofstr. 5, 3950 Gmünd | Oberösterreich: Fürstelberger,

Landstr. 49, 4013 Linz | Alex, Hauptpl. 17, 4020 Linz | Buch plus, Südtiroler Str. 18, 4020 Linz | In der Freien Waldorfschule, Waltherstr. 17, 4020 Linz | Neugebauer, Landstr. 1, 4020 Linz | Thalia, Landstr. 41, 4020 Linz | Buchhandlung Auhof, Altenbergerstr. 40, 4045 Linz-Auhof | Wolfsgruber, Pfarrg. 18, 4240 Freistadt | Wurzinger, Hauptpl. 7, 4240 Freistadt | Ennsthaler, Stadtpl. 26, 4400 Steyr | Hartlauer, Stadtpl. 6, 4400 Steyr | Michael Lenk, Vogelweiderpl. 8, 4600 Wels | SKRIBO GmbH, Stadtpl. 34, 4600 Wels | Thalia, Schmidtg. 27, 4600 Wels | Schachinger, Untere Stadtpl. 20, 4780 Schärding | Kochlibri, Theaterg. 16, 4810 Gmunden | Thalia, Pfarrg. 11, 4820 Bad Ischl | Michael Neudorfer, Hinterstadt 21, 4840 Vöcklabruck | Schachtner, Stadtpl. 28, 4840 Vöcklabruck | Bücherwurm, Bahnhofstr.20, 4910 Ried | Thalia, Wohlmeyrg. 4, 4910 Ried/Innkreis | Salzburg: Bücher-Stierle, Kaig. 1, 5010 Salzburg | Motzko, Elisabethstr. 24, 5017 Salzburg | Facultas NAWI-Shop, Hellbrunner Str. 34, 5020 Salzburg | Höllrigl, SigmundHaffnerg. 10, 5020 Salzburg | Morawa SCA, Alpenstr. 107, 5020 Salzburg | Rupertusbuchhandlung, Dreifaltigkeitsg. 12, 5020 Salzburg | Thalia, Europastr. 1, 5020 Salzburg | Der Buchladen, Stadtpl. 15-17, 5230 Mattighofen | Engelhart Brandstötter, Marktpl. 15, 5310 Mondsee | Tirol: Haymon, Sparkassenpl. 4, 6020 Innsbruck | Studia, Innrain 52f, 6020 Innsbruck | Wagner’sche, Museumstr. 4, 6020 Innsbruck | Tyrolia, Maria-Theresien-Str.

15, 6020 Innsbruck | Tyrolia Max Media, Maximilianstr. 9, 6020 Innsbruck | Riepenhausen, Langer Graben 1, 6060 Hall in Tirol | Riepenhausen, Andreas-Hofer-Str. 10, 6130 Schwaz | Zangerl, Salzburger Str. 12, 6300 Wörgl | Lippott, Unterer Stadtpl. 25, 6330 Kufstein | Tyrolia, Rathausst. 1, 6460 Imst | Jöchler, Malserstr. 16, 6500 Landeck | Vorarlberg: Ananas, Marktpl. 10, 6850 Dornbirn | Brunner, Marktstr. 33, 6850 Dornbirn | Brunner, Rathausstr. 2, 6900 Bregenz | Ländlebuch, Strabonstr. 2a, 6900 Bregenz | Brunner, Konsumstr. 36, 6973 Höchst | Burgenland: s’Lesekistl, Obere Hauptstr. 2, 7122 Gols | Buchwelten, Hauptstr. 8, 7350 Oberpullendorf | Pokorny, Schulg. 9, 7400 Oberwart | Wagner, Grazer Str. 22, 7551 Stegersbach | Steiermark: Bücherstube, Prokopig. 16, 8010 Graz | ÖH Unibuchladen, Zinzendorfg. 25, 8010 Graz | Moser Ulrich, Am Eisernen Tor 1, 8010 Graz | büchersegler, Lendkai 31, 8020 Graz | Leykam, Lazarettgürtel 55, 8025 Graz | Plautz, Sparkassenpl. 2, 8200 Gleisdorf | Buchner, Hauptstr. 13, 8280 Fürstenfeld | Leykam, Hauptpl. 2, 8330 Feldbach | Leykam, Mitterg. 18, 8600 Bruck/Muhr | Mayr, Kurort 50, 8623 Aflenz | Kerbiser, Wiener Str. 17, 8680 Mürzzuschlag | Morawa, Burgg. 100, 8750 Judenburg | Hinterschweiger, Anna Neumannstr. 43, 8850 Murau | Buch + Boot, Altausse 11, 8992 Altaussee | Kärnten: Heyn Johannes, Kramergasse 2, 9020 Klagenfurt | Besold, Hauptplatz 14, 9300 St. Veit/ Glan | Tyrolia, Roseng. 3-5, 9900 Lienz


L i t e r a t u r    F A L T E R   4 1 / 1 6

11

Mauthausen mit Mannerschnitten Mit „Rotten“ knüpft Lydia Haider an ihr kühnes Romandebüt „Kongregation“ an und bleibt auch dem Alten Testament treu rst im Vorjahr hat Lydia Haider ihren E Debütroman „Kongregation“ heraus­ gebracht, der mit unerhörter Sprache einen

ideologisch, mit elterlich „versautem Blut“ und „geplättet von ihrem Denken“. Vage, aber haltbar widerständig, aufsässig gegen die ländliche Gesellschaft, begleitet die Gruppe zwanghaft die mörderischen Vorgänge, in einer „bitterlichen Adhäsion“. Der zweite Teil, „Deuteronomium“, enthält eine Erinnerungsschwadronade aus der Nazizeit („ja was hätten wir denn machen sollen?“), in „Würgeengel“ trifft die Gruppe am Wirtshaustisch auf Neonazis, konkretisiert ihren Widerstand bis zur Wirtshausrauferei. Geschichte und Schicksal werden von einer rätselhaften Macht exekutiert: Die Neonazis hängen sich entweder selbst auf, begeben sich freiwillig in eine Irrenanstalt oder werden von Unbekannten erwürgt. In „Exodus“ schließlich befreit sich die Gruppe von der Macht der Nazi-Geschichte, indem sie das ehemalige KZ in die Luft sprengt und einfach aus der Historie auswandert.

unerhörten Inhalt aushob: halsbrecherisches Bibel-Pathos, das seine Demontage durch Einschüsse von Banal- und Umgangssprache ätzend selbst besorgt. Eine aufregend ungebärdige neue Literatur­ stimme. Haiders neuer Roman „Rotten“ ist teilweise zur gleichen Zeit entstanden und dem Vorgänger in Struktur, Intention, Handlungsablauf und natürlich im Sound sehr ähnlich. Gleichwohl ist er auch getrennt gültig und lesbar. Die Autorin stammt aus der Nähe von Mauthausen. Die übermächtige Präsenz des ehemaligen KZs kettet seine Anrainer offensichtlich in einem Maße an die NaziHistorie und ihre Gräuel, das ihnen die freie Selbstgewinnung erschwert. „Rotten“ versucht einen Befreiungsschlag. In Anlehnung an die Mythen des Alten Testaments baut Haider eine düstere Gegenwart, eine Welt, die hermetisch geschlossen scheint durch die sich ausweglos wiederholende Geschichte, die Schlechtigkeit des Menschen und durch das Walten eines so unverstehbaren wie unerbittlichen Gottes. Sieben Wirte sterben an lächerlichen Unfällen,

So weit, so unglaublich. Aber: Die im Roman

Lydia Haider:

Nachfahren von Nazis. Haider spricht im Rotten. Roman. „Wir“ einer diffusen Gruppe Jugendlicher, Müry Salzmann, die alkoholisch deutlicher markiert ist als 140 S., € 19,–

dargestellte Welt besteht zum Wenigsten aus Realität, auch nicht aus Geschichte und Soziologie, nicht einmal aus Mythologie, sondern in erster Linie aus Sprache. In ihrem Eigenwillen und ihrer Unartigkeit übersteigt/übersteigert sie gerne die Dinge, von denen sie redet, bis hin zur völligen Ablösung von diesen, was die Gefahr der Selbstgenügsamkeit in sich birgt. Die Sprache des Romans glaubt mehr an sich selbst als an die angesprochenen

Dinge. Dennoch bekommt der Leser eine gültige, erlebbare Welt, aber eben zu den Konditionen von Haiders außergewöhnlichem Sprachwillen, der bewusst unrhythmisch ist, Pathos mit Ironie mixt, Lakonie mit Ausschweifung, Bibel mit Banalität. Die zehn Plagen, die Gott im 2. Buch Mose über die Ägypter schickt, sind für unsere Jugendbande kein Problem: Gegen die Stechmücken gibt es Sprays, gegen die Beulenpest Cremen (die dann auch gleich „lästige Wimmerln“ verhindern), und die Heuschrecken machen wenigstens den klebrigen Eiter aus den Pestbeulen weg. Die Gruppe hat am Ende also ihren Spaß mit

der Bibel. Sie setzt sich auf eine Anhöhe und genießt den Anblick des brennenden KZs, „jemand packt sogar Mannerschnitten aus“. Dann verlassen die Protagonisten einfach die finstere Geschlossenheit der Geschichte sowie der Erzählung: „Also ist es der Endsieg der Menschlichkeit, des freien Willens, des guten Denkens.“ Man braucht also nur die Beine zu benutzen und die Koffer zu packen, um in Kants Aufklärung und Humanität zurückzukehren. Schwer zu sagen, ob hier nun erfrischender Mut oder ärgerliche Bedenkenlosigkeit vorliegt. Gewiss ist freilich eines: Der Weg bis zur Urteilsfindung lohnt sich allemal, denn Haiders Ungeniertheit scheint habituell, und die inhaltliche Bedenkenlosigkeit ist vom sprachlichen Mut nicht zu trennen. H E L M U T G O L L N E R

Kleinstadthirnwichsen mit Heißluftwal Mit Witz und etwas viel Willen zur Leerstelle porträtiert Birgit Birnbacher wieder einmal verlorene Twentysomethings ir ohne Wahl, eine bessere SchlagW zeile könnte es in Zeiten von Anfechtung, Aufhebung und Verschiebung der

Im ersten Kapitel „Vulgäres mit Edding (Anna)“ lernen wir zwei ungleiche Schwestern kennen: „Du schmal und hell und zart, ich Kunst, du Vetmed.“ Birnbacher schätzt elliptische Sätze, die die Lektüre beschleunigen. In ihrem assoziativen Gedankenstrom öffnet die Ich-Erzählerin mit wenigen Worten gänzlich unterschiedliche Lebenswelten. Während ihre Schwester einem in Beruf und Ehe gediegenen bürgerlichen Leben nachgeht, ist sie nicht einmal krankenversichert, aber mit einer Performance erfolgreich: Sie hat hoch oben, zwischen Häusern aufgespannt, einen heißluftbetriebenen Wal aus weißer Plane installiert. Mit diesem Kunstobjekt setzt sie ihre fade Kleinstadt sozusagen der Postmoderne aus. „Kleinstadthirnwichsen“ heißt es einmal.

Bundespräsidentenwahl kaum geben. Die österreichische Autorin Birgit Birnbacher hat freilich das h aus der Wahl genommen und ihrem Romanerstling den wortspielerischen Titel „Wir ohne Wal“ verpasst. Er handelt von jungen Erwachsenen, die dem Dilemma der vielen Wahlmöglichkeiten, die das Leben ab zwanzig so bietet, ausgesetzt sind. Studieren? Arbeiten? Beides?

Ob Party, Therapie oder Arbeitslosigkeit , Birn-

bachers Figuren sind so stet und unstet wie das Leben selbst. Es geht also auch um Politik, um Anpassung und Rebellion. Die Twentysomethings befinden sich in einem „perspektivischem Niemandsland“ und der ewigen Frage: Was will die Gesellschaft von mir und was kann, soll, muss, darf ich ihr geben? Vor eineinhalb Jahren meinte die 1985 im Salzburger Land geborene Schriftstellerin, dass sie mehr Lebenszeit benötige, um einen Roman zu schreiben. In der Sammelstelle für Erfahrungen dürfte bei der studierten Soziologin und Behindertenpädagogin in letzter Zeit Hochbetrieb geherrscht haben. In „Wir ohne Wal“ erweckt sie ein mannigfaltiges Romanpersonal zum Leben und besticht in erster Linie durch eine eigenwillige, aber überzeugende Gegenwartssprache: „Ich sei einer, mit dem man alles machen könne, mit dem was geht.“

Entsprechend schräg und launig geht’s auch

Birgit Birnbacher: Wir ohne Wal. Roman. Jung und Jung, 168 S., € 18,–

weiter, wenn wir von Marko lesen, der mit seinem Kumpel Ivan nach einem spontanen, im Hasenkostüm und Drogenrausch durchgeführten Tankstellenüberfall in einer „Psycho-WG“ sitzt, wo er zur Reintegration „so Klarkommfilme“ aufnehmen muss. Später trinkt er mit seinen Freunden, die Namen wie Anäis, Leni Otto oder Sanela tragen, auf dem Zehnmeterturm eines geschlossenen Freibads Bier. Kommt da noch was? Jedes Kapitel ist in der Ich-Form aus der Perspektive und in der Sprache des jeweiligen Protagonisten erzählt. Auch wenn immer wieder ein trockener Humor zutage

tritt, so bestimmen doch Schwermut, Verlusterfahrung und Passivität der handelnden Figuren die Grundstimmungen des Romans. Die letzten Worte des Buches lauten wohlweislich „leise und weiß“ – und können wohl auch als Zustandsbeschreibung der Protagonisten gedeutet werden. In Birnbachers dichtem literarischen Kosmos

passiert sehr viel, treten auf lediglich 170 Seiten jede Menge Leute auf, über die man aber selbst bei konzentrierter Lektüre bald den Überblick verliert, zumal die Autorin eine dezidierte Abneigung dagegen hegt, allzu viel zu erklären: „Den Sätzen gegenüber war ich kühl, das Unkommentierte war mir immer lieber, der Ausdruck durch etwas anderes.“ Birnbachers Lust an Leerstellen gereicht dem mit dem Preis der Jürgen-Ponto-Stiftung (Preisgeld: 15.000 Euro) bedachten Debüt nicht immer zum Vorteil, lässt er seine Leser nach der fulminanten ersten Hälfte doch etwas ratlos zurück. Es beschleicht einen das Gefühl, dass die Gattungsbezeichung „Roman“ wie so oft bloß zu Verkaufszwecken auf dem Umschlag steht und es sich tatsächlich eher um eine Sammlung von Kurzgeschichten handelt. Sprachlich (und sprachreflexiv) recht ausgereift, wirkt das Buch dennoch etwas unfertig. Vielleicht muss Birnbacher vor ihrem nächsten literarischen Projekt noch mehr Lebenszeit einplanen – wir freuen uns schon darauf. SEBASTIAN GILLI


12

F A L T E R   4 1 / 1 6    L i t e r a t u r

Können sich jetzt bitte einmal alle fürchten? Kathrin Röggla spinnt unsere Gegenwart zeitdiagnostisch in eine Zukunft voll Paranoia und Blackouts weiter

In ihrem jüngsten Buch „Nachtsendung“ bleibt

Röggla ihrem literarischen Prinzip der polyphonen Gegenwartserkundung weitgehend treu, hat sich allerdings von der radikalen Kleinschreibung verabschiedet. Der Untertitel „Unheimliche Geschichten“ wird gleich im ersten Text erklärt: Ein Gruppe von Menschen wartet schon länger in ei-

nem Flugzeug auf den Abflug, ohne die Ursache für die Verzögerung zu kennen. Vielleicht, so meint die Erzählerin, sei das der Moment, miteinander zu kommunizieren. Das Buch, das aus Kurzgeschichten besteht, die lose bis gar nicht zusammenhängen, ist also eine Art Sprechen gegen die Ängste der Gegenwart. Wer redet, das wissen wir bereits aus Kinderbüchern, besiegt die Geister, die unter dem Bett lauern. Insofern lässt sich „Nachtsendung“ als Geisterbeschwörung und Geisterbannung in einem verstehen. Einige der Figuren haben ein Blackout erlitten,

ihnen fehlen die Erinnerungen an Stunden oder Tage. Sie versuchen, die verlorene Zeit zu rekonstruieren, stehen, wie es im Buch heißt, unter „permanentem Lückenschlusszwang“. Anscheinend ist dieser Zustand fast schon zu einer Art Volkskrankheit geworden. Die Menschen in den Büros versuchen, anhand ihrer eigenen Mails Erinnerungslücken zu füllen, den Normalzustand wiederherzustellen. „Fortsetzungsversuche“ heißt das bei Röggla: Etwas ist passiert, man weiß zwar oft gar nicht, was, aber man nimmt den Faden wieder auf. Weitermachen lautet die Parole, und alle setzen ihr „Reset-Gesicht“ auf. Der postapokalyptische Ton in Rögglas Erzählungen erinnert an TV-Serien wie „The Leftovers“, in der auf einen Schlag zwei Prozent der Weltbevölkerung einfach verschwinden und die Übriggebliebenen versuchen, ins normale Leben zurückzufinden, was freilich nicht so recht klappen will. Bei Röggla taucht zudem das in der Romantik beliebte Motiv des unheimlichen Doppelgängers auf: „Vielleicht aber, spekulierte jetzt Herrfurth, hatte es Verdopplungen gegeben, und vielleicht war er eine dieser Verdopplungen und saß noch in einer zweiten Version oben im Büro?“ Nach und nach zeigen sich die Umrisse der Welt, in der die Geschichten spielen, wobei man allerdings nie genau weiß,

»

Die Menschen in den Büros versuchen, anhand ihrer eigenen Mails Erinnerungslücken zu füllen. Etwas ist passiert, man weiß zwar oft gar nicht, was, aber man nimmt den Faden wieder auf

ob es diese objektiv oder bloß aus der paranoiden Sicht der handelnden Figuren beschrieben wird: „es herrschte ja quasi Ausnahmezustand“. Von Panikkäufen im „Raum Bismarck“ ist die Rede, von Heiligenerscheinungen im „Raum Schinkel“, von Reichsbürgern, die in Sachsen einen Privatstaat aufbauen wollen. Manche der Erzählungen muten recht realistisch an, andere wieder surreal oder komisch, etwa wenn von einem Berliner Cafébetreiber die Rede ist, der für seine nervigen Bobo-Kunden ein Absolutionsgeschäft betreibt. Es gibt Schweigeminuten für Opfer, scheinbar nehmen Amokläufe zu, auf einem Klassentreffen erkennt jemand keinen einzigen der ehemaligen Mitschüler wieder. Und dann sind da noch überbehütete Kinderspielplätze: „Mir scheint, drei Erwachsene kommen auf ein Kind.“ In einem Ressort werden Leichen von Bootsflüchtlingen angeschwemmt, und die Menschen fragen sich prinzipiell, inwieweit die Medien die Wirklichkeit noch erfassen können: „Wieder hatte man den wirtschaftlichen Zusammenbruch einiger Länder, darunter quasi Nachbarländer, nicht mitgekriegt, und jetzt entfaltet sich dort eine politische Katastrophe, die uns demnächst erreichen wird.“ „Nachtsendung“ liest sich wie eine in die nahe

Kathrin Röggla: Nachtsendung. Unheimliche Geschichten. S. Fischer, 288 S., € 22,70

Zukunft verlegte verheerende Zeitdiagnose: Es herrscht akuter Realitätsverlust, kollektive Amnesie, weltweite Hysterie. Die Postdemokratie und der globale Finanzkapitalismus haben uns zu Untoten gemacht, jeder existiert nur noch in seiner eigenen Paranoia-Blase. Das ist klug gedacht, ufert allerdings auch aus. Das Hauptproblem aber ist, dass das ständig herbeizitierte Unheimliche aber nur selten wirklich abgründig wird. Das Meta-Gruseln lässt einen ziemlich kalt, es fehlt einfach der Suspense – und vielleicht auch die Psychologie. Klar, dass am Ende das Flugzeug dann doch startet – als ob nichts gewesen wäre. K ARIN CERN Y

Illustr ation: georg feierfeil

A

ls am 11. September 2001 zwei Flugzeuge in die Türme des World Trade Centers krachten, war die Salzburger Autorin Kathrin Röggla, Jahrgang 1971, zufällig in New York. Ihr damals entstandenes Tagebuch „really ground zero“, das die Reaktionen auf die Terroranschläge von den Leuten auf der Straße bis zu den offiziellen Medienstimmen literarisch verdichtete, festigte ihren Ruf als Katastrophenspezialistin. Es ist beinahe zum Markenzeichen der in Berlin lebenden Autorin geworden, dass ihre theoriegesättigten Romane und Stücke weitgehend auf individuelle Psychologisierung verzichten. Röggla hat stets etwas Größeres im Blick: ein Psychogramm unserer Gesellschaft. Sie ist Expertin für das Vage, für jene schwer zu fassenden Stimmungen, die sich zur Paranoia hochschrauben; für all die kleinen Verunsicherungen, die in Verschwörungstheorien kulminieren, und die diffusen Befindlichkeiten, die sich oft nur in Nebensätzen ausdrücken und trotzdem ein Muster der Wirklichkeit aufscheinen lassen. In den folgenden Jahren schrieb Röggla Romane über den Aberwitz der New Economy anhand von sechs überforderten ITArbeitern („wir schlafen nicht“, 2004) oder spielte Szenarien darüber durch, wie eine Welt im Ausnahmezustand denn aussehen könnte, zwischen Hamsterkäufen und völligem Realitätsverlust, den eine Ich-Erzählerin im Konjunktiv durchdeklinierte („die alarmbereiten“, 2010). In guter österreichischer Tradition werden ihre durchaus spröden Texten sprachlich überhöht, in die Groteske getrieben.


L i t e r a t u r    F A L T E R   4 1 / 1 6

13

Die Zeit ist eine krumme Gewürzgurke Auf seinem bizarren Parforceritt durch das 20. Jahrhundert schaut John Wray auch mal kurz in Wien vorbei

N

ew York, 109th Street, Ecke Fifth Avenue, das geräumige Bibliothekszimmer eines verfallenen Stadthauses am gutbürgerlichen Ende des Central Parks. Das Gebäude trägt den Namen „The General“. Als der Protagonist von John Wrays „Das Geheimnis der verlorenen Zeit“ eines Morgens um 8 Uhr 47 erwacht, ist er aus der Zeit gefallen. Wie er dorthin gekommen ist, versucht Walter „Waldy“ Tolliver in Briefen an eine ominöse Mrs. Haven und als verschlungene Familiengeschichte über vier Genrationen und zwei Kontinente hinweg herauszufinden. Der Erzähler hält sich dabei an die von ihm selbst aufgestellte Maxime: „Chronologie ist eine Lüge, eine zweckdienliche Fiktion, Propagandawerk, eine seit Jesu Geburt von einem Interessenkollektiv propagierte Mär.“

»

Chronologie ist eine Lüge, eine zweckdienliche Fiktion, Propagan­da­werk, eine seit Jesu ­Geburt von einem Das Ganze beginnt effektvoll: Ottokar Gottfriedens Toula, Gewürzgurkenbauer im Interessenkollektiv mährischen Znojmo und Waldys Urgroßva- propagierte Mär ter, wird im Jahre 1903 auf dem Weg zu seiner Geliebten, der Metzgersgattin Martha, von einem Daimler überfahren. Sein Vermächtnis ist ein durch die Luft fliegender Zettel mit den mysteriösen Worten: „Heute ist es passiert. Die verlorene Zeit. Habt Erbarmen mit uns allen.“ Hunderte Seiten später erkennen Ottokars in Wien studierende Söhne Kaspar und Waldemar, dass ihr Vater ein Jahrhunderträtsel gelöst hat: „Es war eine Gewürzgurke, die den alten Schleimbeutel auf den Gedanken brachte, dass die Zeit krumm ist.“ John Wray, der einen amerikanischen Vater und eine österreichische Mutter hat, versetzt die Frage nach dem Wesen der Zeit, wie sie schon den heiligen Augustinus umgetrieben hat, mit Einstein, Esoterik und Zeitmaschinen in einen rasanten erzählerischen Wirbel. Einfacher wird die Familiengeschichte der Toulas/Tollivers dadurch nicht. Allein der eindringlich klare Erzählduktus erzeugt den Eindruck, es handle sich bei diesem Fakten und Fiktionen gegeneinander aus-

JOHN WR AY

spielenden Jahrhundertepos tatsächlich um einen leicht lesbaren Roman. Das Porträt von Kakaniens Hauptstadt, in dem auch Wittgensteins Salon und Klimt nicht fehlen dürfen, ist zwar bildungsbürgerliche Kulturgeschichte, stellenweise aber dennoch imposant. Selbstredend steht deren politische Atmosphäre im Zentrum: Antisemitismus lag im Wien der 1920/30erJahre „wie eine Rauchwolke in der Luft, wie der Moschusgeruch der von Pferden gezogenen Fiaker, und die Wiener sogen ihn mit jedem Atemzug ein; ja, selbst die Juden waren nicht frei davon.“ Als die Brüder Toula von den Erkenntnissen eines Mitarbeiters des Berner Patentamts namens Einstein erfahren, legen sie ihre eigenen Forschungen kurzerhand ad acta; ihre Weg trennen sich. Kaspar heiratet Sonja Silbermann, die Tochter seines Physikprofessors, zeugt die Zwillinge Enzian und Gentian und emigriert in die USA. Bei einem letzten Blick aus dem Zugfenster am Weg nach Genua ziehen „die Alpengipfel wie im Gänsemarsch an ihnen vorbei“. Die Nazis sind in Europa an der Macht, und Wal-

John Wray: Das Geheimnis der verlorenen Zeit. Roman. Deutsch von Bernhard Robben, Rowohlt, 736 S., € 27,80

demar dient sich diesen mit der obskuren Schrift „Darwins Protokolle: Über die natürliche wie unnatürliche Auslese“ an. Er nimmt an der Wannsee-Konferenz teil und leitet schließlich ein Konzentrationslager in Weißrussland. Nicht zufällig wird er seinem Großneffen Waldy später in New York als Gespenst erscheinen und die provokante Frage stellen: „Wer würde denn seine Vorfahren nicht gerne für ihre Sünden zur Verantwortung ziehen wollen?“ Des Erzählers Großvaters Kasper, der eine Einladung nach Los Alamos zum Bau der Atombombe abgelehnt hatte, vermag im August 1945, nach deren erstem Einsatz seinerseits die Frage „Was haben wir getan, Papa?“ nicht zu beantworten; immerhin beschäftigt er sich von da an nicht mehr mit Physik. Die Leidenschaft, das Geheimnis der Zeit zu ergründen, teilen auch Enzian und Gentian, die in ihrer geräumigen Wohnung

am Central Park legendäre MittwochabendEmpfänge veranstalten, zu denen „der Abschaum und die Elite Manhattans“ eingeladen werden. Von Aga Khana bis Charles Mingus, Buckminster Fuller und Joan Didion ist alles da, was im New York zwischen 1960er- und 1980er-Jahren Rang und Namen hat. Die beiden erweisen sich als Messies und haben ihre Wohnung mit Tonnen an Tageszeitungen vollgestopft, unter denen sie schließlich vertrocknen. Last but not least ist da Orson, Waldys Vater, Science-Fiction-Autor und Verfasser eines „Sternenpornos“, der zum Bestseller avanciert und als Inspirationsquelle für die „Kirche der Synchronologie“ dient. Mit ihm kommen der Esoteriker Ouspensky, ein tschechischer Verkäufer von TarotKarten, sowie ein Sektengründer und Finanzexperte, der irgendetwas mit dem Scientology-Gründer Ron Hubbard zu tun hat, ins Spiel. Und da ist auch noch das verzwickte Verhältnis des Erzählers zu seiner Adressatin Mrs. Haven. Diese scheint der einzige Fixpunkt in diesem erzählerischen Spiegelspiel zu sein, wird selbst aber auch nicht so recht fassbar: „Bei Tag wirkte Dein Körper makellos, fast, als wärst Du gerade erst erschaffen worden, und bei Nacht hast Du geglüht wie Sternenstaub.“ John Wrays transatlantischer und skurrilitäts-

versessener Parforceritt durch das 20. Jahrhundert endet in einem furiosen Finalsatz am Ursprung von Raum und Zeit. Wie leicht zu erraten ist, erwacht der Erzähler, der aus der Zeit gefallen ist, in diesem Moment: Es ist 8 Uhr 47 morgens. John Wray gelingt, was er einem seiner Protagonisten attestiert: Er hat „keine antiseptische Etüde, keine halbgare, wissenschaftliche, mit erzählerischem Zuckerguss garnierte Abhandlung“ geschrieben. Dennoch wird man nach siebenhundertfünfunddreißig Seiten das Gefühl nicht ganz los, einem Geheimnis nachgelesen zu haben, das eher verlorene Zeit war. ERICH K LEIN

Lange Zeit bin ich überall zu spät gewesen Ein Roman über das blöde Gefühl, ständig die Gegenwart zu verpassen. »Selbstironisch und originell erzählt ist diese (Liebes-)Geschichte ... und amüsant zu lesen.« (Ruhr-Nachrichten) Ihre Fachbuchhandlung für Literatur, Kinderbuch, Sprachen und Schule. 192 Seiten gebunden € 19.-

Wir freuen uns auf Ihren Besuch! 1010 Wien, Schwarzenbergstr. 5 Tel 01-93077-227,228 www.oebv.net

LITERATURVERLAG DROSCHL www.droschl.com

Buy local! Eine Aktion der ARGE Österreichische Privatverlage und unabhängiger Wiener Buchhandlungen


14

F A L T E R   4 1 / 1 6    L i t e r a t u r

Was ist schlimmer, Geist oder Gespenst? John Burnside und Hillary Mantel zehren in ihren abgründigen Romanen von der eigenen Wahnerfahrung

G

rundsätzlich gilt, dass es Geister gibt, weil Menschen ständig berichten, dass sie Geister sehen.“ Niemand, der englische Gegenwartsromane liest, wird diesen Satz, auf den der britische Geisterforscher Roger Clarke seine ganze wunderliche „Naturgeschichte der Gespenster“ aufbaut, von der Hand weisen können. Laut Clarke ist die literarische Geistergeschichte „Englands großes Geschenk an die Welt“. Stimmt. Und die besten Geistergeschichten von heute stammen von Hilary Mantel und John Burnside. Neben ihrem Ruhm und ihrem internationalen Erfolg haben die englische Autorin irischer Abstammung und der schottische Erzähler vor allem dies miteinander gemein: Sie sehen Gespenster und schreiben darüber. Sie sehen Wesenheiten von unklarem Realitätsstatus in der wirklichen Welt ihr Unwesen treiben. Jenseits des rational Wahrnehmbaren erscheint ihnen diese als durchlässig für die Sphären des Unerklärlichen und Dämonischen, und beide entwerfen eindringliche Bilder aus den Wahnwelten eines schwarzen, bösen und geisteskranken Britannien. Ihre Grundfrage lautet: Was ist normal? Was ist verrückt? Was gilt als gesellschaftliche Norm, was als Abweichung? Und wo verläuft die Grenze dazwischen? Das Sinistre und dessen Ausgeburten kennen beide Autoren aus eigener Erfahrung. Aus den schlimmsten Phasen ihres eigenen Lebens wissen sie, wie man sich im Vollbesitz des eigenen Wahns fühlt. Ihre jeweilige Krankengeschichte, verbunden mit dem Konsum härtester Psychodrogen, liegt ihren literarischen Berichten aus der Welt der Phantasmagorien zugrunde und beglaubigt diese. Hilary Mantel litt schon als Kind an schweren

Migräneattacken, wodurch sich ihre Weltwahrnehmung eigentümlich verschob. In ihrer Autobiografie „Von Geist und Geistern“ berichtet sie, wie sie mit sieben Jahren den leibhaftigen Teufel im Garten stehen sah. Später wurde sie durch die Fehlbehandlung ihrer Ärzte mit Psychopharmaka fast in den Wahnsinn getrieben. Solchem Mix aus migräneerleuchteter Hellsicht und psychogenen Wahnzuständen verdanken vor allem Mantels frühe Romane ihre nicht geheure Aura, ehe die Autorin dann völlig ins Genre des historischen Romans wechselte und Weltbestseller über die Zeit des Tudor-Königs Heinrich VIII. schrieb. Das beste Beispiel für Mantels literarische Wahnweltphase ist das rabenschwarze, bösartige Romanduo „Jeder Tag ist Muttertag“ und „Im Vollbesitz des eigenen Wahns“, mit dem Mantel vor 30 Jahren debütierte und das nun erstmals auf Deutsch vorliegt.

Anders verlaufen ist die Drogenvita von John Burnside. Der Sohn aus schottischer Bergarbeiterfamilie war schon von frühen Teenagertagen an eine Suchtpersönlichkeit. Zehn Jahre lang stürzte er sich besinnungslos in den wüstesten Drogen- und Alkoholmissbrauch, der durch psychotische Schübe, eines schizophrenen Verknüpfungs- und Bedeutungswahns, noch verstärkt wurde. Burnsides zweibändiger autobiografischer Roman „Lügen über meinen Vater“ und „Wie alle anderen“ führt zurück in dessen finstere Kindheit im Kohlerevier und in die Kämpfe mit seinem Unhold von Vater, einem Säufer, Gewalttäter und zwanghaften Lügner. Vor allem aber geht es in beiden Bänden um die vergeudeten Jahre der Selbstzerstörung. Im Irrenhaus erscheinen ihm die Gestalten des eigenen Wahns realer als die Krankenschwestern, die ihm ihrerseits wie Gespenster vorkommen. Danach nimmt er sein Selbstrettungsprogramm in die eigenen Hände und versucht, sich in Untermietzimmern in englischen Vorstädten allein in die Normalität zurückkämpfen – ein Projekt, mit dem er glorios scheitert, das ihn aber dennoch aus der Hölle seiner Phantasmen befreit. „Surbiton“ lautet das magische Schlüsselwort

für Burnsides geplante Flucht aus der Sphäre der Wahnvorstellungen in die reale Welt: „Das war es, was ich wollte: ein normales Leben, nüchtern, frei von Drogen, von Träumen, mit einträglicher Arbeit. Wie alle anderen wollte ich sein, ein Hausbesitzer, Steuerzahler, ein Name im Wahlregister, ein Nachbar von nebenan. Ich wollte die Ordnung eines normalen Lebens – in Surbiton oder einer ähnlichen Gegend. Also zog ich in die Vorstadt.“ Der Plan entpuppt sich als „perfekt, aber lächerlich“: Burnside muss erkennen, dass ein flaues Suburbia-Leben von neun bis fünf, mit Tee, Büroarbeit, Heckeschneiden und Kreuzworträtsel, nur eine andere Art von Betäubung darstellt. Die Rückfälle waren vorprogrammiert. Erst als er es schafft, seine Sucht aufs Schreiben umzupolen, kann er seiner Dämonen Herr werden. Jetzt treiben sie in seinen sinistren Mystery Novels ihr Unwesen, jedoch in literarische Form gebannt von ihrem Autor. Wobei der Experte Burnside Wert legt auf den Unterschied zwischen Geistern und Gespenstern: „Gespenster kann man abweisen, doch Geister sind immer bei uns. Letzten Endes sind Gespenster machtlos, Geister aber nähren unsere Fantasie und sind zu allem fähig.“ Von Geistern, die zu allem fähig sind, erzählt auch Hilary Mantel. Ihre ersten beiden Romane offenbaren ihren tiefschwarzen Humor, gespeist aus einem bösen Blick auf die so genannte Alltagsnormalität und einem wachen Sinn für das Irrationale und

Die Falter-Buch-rezensionen. Nachlesen und alle Bücher online bestellen.

Hilary Mantel: Im Vollbesitz des eigenen Wahns. Roman. 285 S., € 23,70 Jeder Tag ist Muttertag. Roman. 255 S., € 23,70 Von Geist und Geistern. Autobiografie. 240 S., € 20,60 Alle drei Bücher sind bei DuMont erschienen und wurden von Werner Löcher-Lawrence ins Deutsche übersetzt

John Burnside: Wie alle anderen. Roman. Deutsch von Bernhard Robben. Knaus, 317 S., € 19,99 Lügen über meinen Vater. Roman. Deutsch von Bernhard Robben. Btb, 384 S., € 10,30 Roger Clarke: Naturgeschichte der Gespenster. Eine Beweisaufnahme. Aus dem Englischen von Hainer Kober. Matthes & Seitz, 336 S., € 39,10

Abgründige, das dahinter rumort. „Jeder Tag ist Muttertag“ und „Im Vollbesitz des eigenen Wahns“ oszillieren zwischen Sozialsatire und Wahnwelt, zwischen Küchenrealismus und Gespensterspuk. Im Mittelpunkt stehen Mutter und Tochter Axon, die in ihrem verwahrlosten Haus in einer nordenglischen Provinzstadt, das sie voll von Dämonen, Untoten und Poltergeistern wähnen, an ihrer sozialen Verelendung arbeiten. Hilary Mantel lässt bewusst in der Schwebe, welche der beiden verrückter ist, die Mutter oder die Tochter. Der Wahn hält jedenfalls beide aneinander gefesselt. Tochter Muriel ist das geheime Kraftzentrum beider Romane. Offen bleibt, wie Muriel zu deuten ist: Als Verrückte? Geisteskranke? Psychopathin? Böser Geist? Wechselbalg? Als eine Allegorie der Unangepassten, Ungezähmten und Außenseiter in der Gesellschaft? So viel scheint klar: dass sich im Hause Axon das Böse manifestiert – das Chaos. In „Jeder Tag ist Muttertag“ passieren zwei Morde, die unerkannt und ungeahndet bleiben. Am Ende waren die Mutter und das neugeborene Kind von Muriel tot. Im Folgeroman „Im Vollbesitz des eigenen Wahns“ begegnen wir Muriel erneut, ebenso dem übrigen Personal des ersten Romans, nur elf Jahre später und zum Teil in neuen Konstellationen. Es ist 1984, das ominöse Jahr Orwells. Aus der Psychiatrie entlassen, kehrt Muriel unerkannt in ihr früheres Biotop zurück, um Rache zu nehmen – nicht nur für den Tod ihres Kindes und nicht nur an dem alten Lüstling, der sie damals geschwängert hat. Als heimtückische Zerstörerin schleicht sie sich in das Leben der Kleinstadtbewohner ein, legt sich als Racheengel zwei verschiedene Identitäten zu. Wie schlau und hinterhältig Muriel dabei zu

Werke geht, macht den größten Reiz des Romans aus. Hilary Mantel hat ein grimmiges Vergnügen daran, Muriels doppelte Intrige als kompliziertes, feinmechanisch virtuos ausgetüfteltes Ränkespiel zu entwickeln. Der Leser sieht sich unversehens zum Komplizen von Muriels Perfidie gemacht und von der Autorin zu gemeinem Gelächter angestiftet. Das macht den Roman so unausstehlich unterhaltsam und auf garstige Weise lustig. Wobei als Kriechstrom unter der slapstickhaften Handlung immer die ernste Frage mitläuft: Wer ist normal? Wer ist verrückt? Bei Mantel ist so gut wie jede Romanfigur im Vollbesitz des eigenen Wahns, die sogenannten Normalen ebenso wie die Irren und die Psychopathen. Wo die Grenze dazwischen verläuft, ist nicht erkennbar. Und dieser Realitätsschwindel ist der vielleicht alarmierendste Aspekt dieses brillant unguten Romans. SIGRID LÖFFLER


L i t e r a t u r    F A L T E R   4 1 / 1 6

15

Ein Parvenu als unbedankter Imperator In seinem Briefroman „Augustus“ zeigt John Williams den römischen Herrscher als Handwerker der Macht

A

ugustus“, John Williams’ dritter und letzter Roman, erschien 1972, wurde mit dem National Book Award ausgezeichnet und danach genau so gründlich vergessen wie das übrige Werk von Williams, der viele Jahrzehnte hindurch an einer kleinen amerikanischen Universität englische Literatur unterrichtete und Anders als manche 1994 starb. Dann aber geschah posthum ganz Au- seiner Nachfolger ßerordentliches: Williams wurde wiederent- ist Augustus nicht deckt, in den USA, aber auch in Europa. Der autobiografisch gefärbte Roman „Stoner“ als Charismatiker, (dt. 2013) wurde bei seinem Wiederer- Blender oder gar scheinen vor wenigen Jahren zum Welter- Künstler in Erfolg, dann folgte auch „Butcher’s Crossing“ (2015) und nun ist „Augustus“ an der Rei- scheinung getreten. he, ein Briefroman über Leben und Zeiten Zuallererst war er des römischen Imperators. Soldat, jederzeit in Ein Briefroman, zudem über ein historisches Sujet: Man kann nicht gerade be- der Lage, seine haupten, dass dieses Genre derzeit hoch im Ansprüche im Kurs stünde. Zu Williams’ Zeiten war das noch anders. Das Vorbild für solche Anver- Nahkampf geltend wandlungen mag Robert Graves’ überaus zu machen erfolgreicher Geschichtsroman „Ich, Claudius“ gewesen sein, die fiktive Autobiografie eines der Nachfolger von Augustus. Solche Romane stellen hohe technische Anforderungen an den Autor, und vielleicht war es auch das, was den Philologen Williams reizte: das getreulich wirkende Bild eines Herrschers und seiner Epoche aus gut fingierten Quellen. Weil ihm die Fiktion so gut gelungen ist, liest man „Augustus“ wie ein Geschichtsdokument und bewundert, wenn man gelegentlich aus der Suggestion erwacht, die Geschicklichkeit und Sorgfalt, mit der Williams seinen Stoff arrangiert hat. John Williams:

»

Augustus. Es ist hilfreich, dass der Verlag der deutschen Roman. Aus dem Ausgabe eine Zeittafel und ein „Who’s who“ Englischen von beigegeben hat, sonst könnten Nicht-Alter- Bernhard Robben. tumshistoriker mitunter schon die Über- Mit einem Nachsicht verlieren. Die römische Republik, wie wort von Daniel wir sie zu Beginn des Romans kennenler- Mendelsohn. Dtv, nen, ist jedenfalls bedroht, immerfort durch 480 S., € 24, 70

Buchhandlung Bücher Am Spitz empfiehlt:

äußere Feinde, ebenso aber durch Zwistigkeiten und Machenschaften im Inneren. Caesars Ermordung im Jahre 44 vor Christus stachelt den Dauerkonflikt zwischen dem patrizischen Establishment und den plebejischen Gegenkräften weiter an. Alle wittern ihre Chancen, einer nutzt sie – der noch nicht einmal zwanzigjährige Gaius Octavius, Caesars Großneffe und Erbe. Wie er sich die Macht über das Imperium sichert, erst im Triumvirat, dann in kaiserlicher Alleinherrschaft, und wie er sie über 50 Jahre erhält, erfährt man nicht aus seinem Mund. Erst spät ergreift Augustus selbst das Wort, vorher lässt Williams alle anderen über diesen reden: Historiker wie Livius; Dichterfreunde wie Horaz, Vergil und Ovid; Kollegen und Rivalen wie Cicero; Kriegskameraden, Ehefrauen, Höflinge und das halbe Rom. Das auf diese Weise erstellte Bild des Feldherrn, Politikers und Privatmenschen Octavius, der ab dem Jahre 27 den Titel Augustus („der Erhabene“) trägt, ist nicht immer von Sympathie, wohl aber von Bewunderung geprägt. Augustus fiel die Herrschaft über Rom nicht

dynastisch zu, er musste sie sich auf dem Schlachtfeld erkämpfen und sie, noch schwerer, gegen laufende Intrigen behaupten. Wie in einem Hollywood-Epos räumt der junge Octavius zunächst mit den Verschwörern auf, die seinen Großonkel ermordet haben, richtet sich dann eine Weile mit Mark Anton und Marcus Aemilius Lepidus im Dreier-Leitungsteam des Zweiten Triumvirats ein, um sich sodann auch dieser Rivalen zu entledigen, und dies ohne überflüssige Brutalitäten. Dem einen wird der Gang ins Exil nahegelegt, der andere, Mark Anton, „sucht sein Heil“ (wie man im Lateinunterricht gelernt hat) im Freitod mit Kleopatra. Wie hat aber der ungebildete Parvenu aus einfacher Familie es geschafft, 50 Jahre diesen Schlangenpfuhl zu bändigen und, mehr als das, das römische Reich nach innen und außen zu stabilisieren und seine

Feinde nachhaltig zu erschrecken? Williams’ Geschichtsroman ist nebenbei (oder in der Hauptsache) eine Studie über den Erwerb und den Erhalt von politischer Macht. Augustus war zuallererst Soldat, jederzeit willens und in der Lage, seine Ansprüche im Nahkampf geltend zu machen. Anders als manche seiner kaiserlichen Nachfolger ist er nicht als Charismatiker, Blender oder gar „Künstler“ (wie Nero) in Erscheinung getreten. Als Handwerker der Macht verließ er sich auf sein Handlungswissen über die Menschen, von denen er nicht viel Gutes erwartete. Erst spät im Roman und in seinem Leben, als die engsten Gefährten gestorben sind und ihm alles Irdische zunehmend gleichgültig wird, kommt der Imperator selbst zu Wort. Seine Bilanz fällt nicht unzufrieden aus: „Wir leben die römische Harmonie“, schreibt er. „Ich habe die Gesetze des Reiches so kodifiziert, dass selbst Provinzbewohner einigermaßen sicher vor gieriger Korruption und tyrannischer Macht leben können; und ich habe den Staat gegen die brutalen Übergriffe ehrgeizigen Machtstrebens geschützt.“ Augustus hat, so sieht es jedenfalls er selbst, einen Rechtsstaat hinterlassen. Aber wissen die Römer das auch zu schätzen? Augustus ist skeptisch: „Und doch bemerke ich im Gesicht der Römer einen Blick, der Böses für die Zukunft ahnen lässt. Ehrlicher Annehmlichkeit überdrüssig sehnen sie sich nach jener Korruption zurück, die den Staat fast die Existenz kostete.“ Die Leute verstehen nicht, was sie an Augustus hatten, Bequemlichkeit ist ihnen wichtiger als Freiheit. „No country for old men“, könnte man resümieren, oder in des Kaisers Worten: „So sinkt römische Tapferkeit nieder in den gewöhnlichen Staub.“ Als John Williams diese Worte schrieb, hatte er keine politische Konstellation im Blick; sein „Augustus“ ist keine Allegorie einer bestimmten historischen Situation. Von seinen Einsichten kann man zu allen Zeiten profitieren. CHRISTOPH BARTMANN

ÖSTERREICHS KRIMIAUTORIN NR. 1

FLEISCH ESSEN KANN GEFÄHRLICH SEIN, VEGAN LEBEN AUCH.

Eva Rossmann: Gut, aber tot Gebunden, € (D/A / I) 22,– ISBN 978-3-85256-698-6 Auch als E-Book erhältlich

„EIN WAHRER LECKERBISSEN FÜR EINGEFLEISCHTE KRIMI-GOURMETS“ BRIGITTE 1210 Wien, Am Spitz 1, Tel. 01 / 270 15 11 www.buecheramspitz.com office@buecheramspitz.com Montag – Freitag 9 – 18 Uhr, Samstag 10 – 13 Uhr Betreuung von Schulen und Kindergärten, Bibliotheksservice

© Margarete Jarmer

Walter Kettner

WIEN · BOZEN WWW.FOLIOVERLAG.COM

Buy local! Eine Aktion der ARGE Österreichische Privatverlage und unabhängiger Wiener Buchhandlungen Falter_Bücher am Spitz_Rossmann Gut aber Tot_216x95.indd 1

30.09.16 15:59


16

F A L T E R   4 1 / 1 6    L i t e r a t u r

Die Braut, die sich (nicht) traut Drei US-Autorinnen erzählen davon, wie man Ehen erträgt, an die Wand fährt oder auch zum Absprung nutzt

D

ie Leute halten Joan und Joe Castleman in der Regel für ein gutes Paar. Joan selbst erinnert sich nur noch vage. Ja, vielleicht, vor langer Zeit, „damals, als in Lascaux die ersten Höhlenmalereien an die Wände gekritzelt wurden“. Mittlerweile sind die beiden aber „in jenen von Algen durchzogenen Sumpf aufgebrochen,

»

In Elizabeth Strouts meisterhaftem Roman wird nicht nur die Gefühlskälte, sondern auch die Ärmlichkeit der Familienverhältnisse zum Thema

den man taktvoll als ‚zweite Lebenshälfte‘ bezeichnet“. Während eines Langstreckenflugs nach Europa blickt Joan auf ihren Mann und muss einsehen, dass sich ihre Ehe dem Ende zuneigt.

Die eierlegende Wollmilchsau Wer davon noch nichts mitbekommen hat, ist Joe. Wie auch? Joe Castleman ist eine der wichtigsten Stimmen der US-Literatur, ein großer, erfolgreicher Autor und berühmter Mann und rundum mit sich selbst beschäftigt. In Finnland soll er nun den renommierten „Helsinki-Preis“ entgegennehmen, die wichtigste Literaturauszeichnung nach dem Nobelpreis. Es ist die ersehnte Krönung seiner Laufbahn. Gut 40 Jahre hat Joan diesem „klein gewachsenen, überdrehten Romancier mit Hängebauch“ die Hand und den Rücken frei gehalten, ihn begleitet wie ein Schatten, bei seinen zahlreichen Affären weggeschaut, seine Selbstzweifel zerstreut und seine Defizite ausgeglichen. Sie hat ihre eigene Schriftstellerkarriere im Sand verlaufen lassen und dafür Joes Lob ihrer unverzichtbaren Assistenzrolle hingenommen. Joan war die eierlegende Wollmilchsau unter den Ehefrauen: klug, schön, talentiert, zurückhaltend. Nun, in ihren Sechzigern, mag sie sich nur mehr von Joe befreien. Ihr Blick auf ihn wird längst bestimmt von Spott, Hohn und Widerwillen. Diese Stimmungslage ist es auch, die sich in dem ironisch-ätzenden Ton widerspiegelt, in dem Meg Wollitzer, Jahrgang 1959, ihren Roman „Die Ehefrau“ erzählt. Nicht dass die Geschichte von den Ehemustern des Patriarchats nicht schon viele Male erzählt worden wäre, und selbstverständlich existierten und existieren diese auch in den weltoffenen, links-jüdischen Kreisen der New Yorker Künstler- und Gelehrtenszene, in der Joan und Joe sich bewegen. Und wenn – wie dies hier der Fall ist – ein junger Literaturprofessor sich etwas mit seiner begabtesten Studentin anfängt und dann während der gemeinsamen Ehejahre zu Ruhm gelangt, sind die hierarchischen Verhältnisse ohnedies von Beginn an festgelegt.

Das Bestechende an Meg Wolitzers Version dieses Beziehungsklischees ist der Umstand, dass dieser Roman auf bissige Weise entlarvend und zugleich sagenhaft komisch ist. Ihre Protagonistin Joan beschreibt die Autorin als die „Subkultur der Frauen, die einfach dablieben“. Da findet keiner aus seiner oder ihrer angestammten Rolle, und Wolitzer verfügt über jenen scharfen, abgeklärten Blick, den es braucht, um das Erbärmliche und Gekünstelte am Ehe-Rollenspiel zu entlarven. Ebenso aber wird das Tröstliche eines solchen Arrangements verschwiegen. Was die Beziehung über so viele Jahre zusammenhält, ist der „Luxus des Bekannten“. Eins muss man allerdings bedauern: Die Erzählung steuert ziemlich absehbar auf einen großen finalen Paukenschlag zu, den es nicht gebraucht hätte, um die Missverhältnisse im Ehegefüge von Joan und Joe zu verstehen und der dem Roman rückblickend einiges von seinem gleichermaßen bärbeißigen wie subtilen Charme nimmt. Ganz anders verhält es sich mit Elizabeth Strouts Roman „Die Unvollkommenheit der Liebe“. Er ist von vorne bis hinten bruchlos meisterhaft. Sein Stil ist knapp, die Beziehungen sind brüchig und bitterarm die Familienverhältnisse in der entlegenen, von Feldern umgebenen Bruchbude im ländlichen Illinois, in der die Protagonistin Lucy Barton aufwächst. Kargheit im Materiellen wie im Emotionalen steht im Fokus des Romans. Wie bei Wolitzer gibt es auch bei Strout eine ältere Frau, die vor allem deswegen bei ihrem Ehemann geblieben ist, „weil das in dieser Generation so üblich war“. Sie ist die Mutter der Ich-Erzählerin Lucy Barton. Für fünf Tage und fünf Nächte sitzt sie, die ihre Tochter jahrelang nicht gesehen hat, plötzlich an deren Krankenhausbett, während diese an einer seltsamen Infektion laboriert. Aber dann verschwindet die Mutter wieder und kehrt zurück in ein Familienleben mit ihrem kriegstraumatisierten Mann und dem gemeinsamen erwachsenen, aber lebensuntüchtigen Sohn. Lucy wird von ihr erneut der Verbannung preisgegeben, in die sie geraten ist, weil ihre Sehnsüchte, ihr Studium und ihre Ambitionen als Schriftstellerin sie in den Augen der Familie zur Verräterin haben werden lassen. Ihren leisen, beharrlichen Aus- und Aufstiegswillen bestraft die Herkunftsfamilie mit Liebesentzug.

Was nicht zur Sprache gelangt Was die Tochter die Mutter gern fragen und gern von ihr hören will, kann deshalb auch in der gemeinsamen Zeit im Krankenhaus nicht zur Sprache gelangen. Zu mächtig sind Scheu, Entfremdung und die Last unterschiedlicher Erinnerungen an Armut, Gefühlskälte und Missbrauch in Lucys Kindheit. Stattdessen erzählt die Mutter der Tochter, von deren Erwachsenenleben sie nichts wissen will, fast manisch „von lauter kaputten Ehen“ aus der früheren Nachbarschaft. Diese Beschreibung des Misslingens fremder Ehe- und Familienleben wird zum unbewussten Rechtfertigungsmonolog der Mutter, die keine Ahnung hat, wie sie ihrer Tochter sonst Zuneigung zeigen kann.

Meg Wolitzer: Die Ehefrau. Roman. Deutsch von Stefan Kleiner. DuMont, 270 S., € 23,70

„Die Unvollkommenheit der Liebe“ beschreibt kurze, traurige Momente der Annäherung zwischen den beiden Frauen, deren Kontakt nach den fünf Tagen unversehens wieder abbricht. Eingebettet in dieses Kammerspiel vor Krankenhauskulisse ist Lucys ganze Lebensgeschichte. Ruhe findet diese nicht in ihrer ersten Ehe mit William, einem verständnisvollen Mann aus wohlhabenden Verhältnissen und Vater von zwei gemeinsamen Kinder, sondern erst in der Beziehung zu ihrem zweiten Mann, der wie sie in Armut und Lieblosigkeit aufgewachsen ist. Kargheit verbindet. Zugleich entwirft Strout das Porträt einer Frau, der gelingt, eine im Vergleich gar nicht so schlechte Ehe zu verlassen, weil diese ihrem ureigenstem Interesse, nämlich dem rabiaten Schreiben, im Wege steht. Die große US-Autorin Anne Tyler hat ihren Eheroman „Die störrische Braut“ im Rahmen des „Hogarth Shakespeare“-Projekts geschrieben, für das international so bekannte und erfolgreiche Autoren und Autorinnen wie Margaret Atwood, Jo Nesbo, Edward St Aubyn oder Jeanette Winterson die Stoffe und Themen jeweils eines Shakespeare-Stücks neu erzählen. Tylers Buchtitel verrät, dass sie sich für „Der Widerspenstigen Zähmung“ entschieden hat (auch wenn der Titel des englischen Originals „Vinegar Girl“ etwas weniger eindeutig gewählt ist).

Die Tocher als Reservemutter

Elizabeth Strout: Unvollkommenheit der Liebe. Roman. Deutsch von Sabine Roth. Luchterhand, 208 S., € 18,50

Anne Tyler: Die störrische Braut. Roman. Deutsch von Sabine Schwenk. Knaus, 224 S., € 20,60

Das Setting von Tylers Shakespeare-Neuerzählung ist ganz lustig: Ihre Widerspenstige trägt den Namen Kate Battista, ist Ende 20, Aushilfskindergärtnerin, Tochter eines verschrobenen Johns-Hopkins-Forschers und – nach Abbruch ihres Studiums und dem Tod der Mutter – auch dessen Haushälterin und Reservemutter für die jüngere pubertierende Schwester. Es ist, gelinde gesagt, eine eher unbefriedigende Existenz. Kate erfüllt ihre häuslichen und beruflichen Pflichten schlecht gelaunt, ambitionslos und mit wenig ­diplomatischem Geschick. Als ihr Vater mit dem Ansinnen an sie herantritt, sie solle zum Schein seinen weißrussischen Assistenten Pjotr heiraten, damit dessen Aufenthaltsbewilligung in den USA nicht abläuft, bevor das große wissenschaftliche Projekt des Vaters seinen Durchbruch erlebt, ist Kate entsprechend gekränkt und ent­ rüstet. Ganz offensichtlich wollte die Autorin in ihrer Neuerzählung der Frage auf den Grund gehen, warum sich Shakespeares selbstbewusste, widerständige Heldin im Lauf des Stücks zur gefügigen Ehefrau wandelt. In „Die störrische Braut“ erkennt die zum Heiraten vergatterte Braut, dass die Scheinehe zugleich das Exit-Ticket aus der Existenz als Ersatzmutter und -partnerin im väterlichen Haushalt ist und ihr den Absprung in ein selbstbestimmteres Leben eröffnet. Frau kann sich, so sieht es Tyler, auf die überraschendsten Arten freispielen, und es ist angenehm zu lesen, wie sie Shakespeare so beschwingt eins vor den Latz knallt. Verglichen mit Tylers grandiosem Familienroman „Der leuchtend blaue Faden“ (2015) ist „Die störrische Braut“ allerdings deutlich als Auftragsarbeit und Fingerübung zu erkennen. JULIA KOSPACH


L i t e r a t u r    F A L T E R   4 1 / 1 6

17

Wollen wir wirklich ewig leben? In dem Roman „Null K“ befasst sich Don DeLillo mit dem Thema der technisch hergestellten Unsterblichkeit

I

m Zentrum von Don DeLillos Roman „Weißes Rauschen“ (1985), bis heute eines der besten Bücher über die USA, steht das Ehepaar Jack und Babette Gladney, ständig bedrängt vom Gedanken an die eigene Sterblichkeit und der Frage, wer von ihnen als Erster gehen und den anderen allein zurücklassen muss. Gut 30 Jahre später legt der neben Thomas Pynchon bedeutendste Autor der USPostmoderne seinen mittlerweile 17. Roman vor, der sich als ein Gegenstück zu „Weißes Rauschen“ entpuppt. Nur dass die Figuren hier von der Idee besessen sind, dem Tod ein Schnippchen zu schlagen und Unsterblichkeit zu erlangen: „Wir werden geboren, ohne eine Wahl zu haben. Müssen wir auch genauso sterben?“ Nicht in „Null K“, wo Körper mittels kryonischer Konservierung auf unbestimmte Zeit eingefroren werden und erst dann wieder aufgetaut werden sollen, wenn der medizinische und wissenschaftliche Fortschritt so weit ist, um ein endloses Leben zu garantieren.

»

Die sogenannte Ganzkörperbehandlung kommt auf rund 100.000 Euro, wird nur der Kopf eingefroren, kostet das etwa die Hälfte

DeLillo gilt als Seismograf der amerikanischen

Gesellschaft, ihrer Träume und Ängste. Mit seinem Opus magnum, dem Episodenroman „Unterwelt“ (1997), ist ihm ein ungemein detailreiches und genaues Bild der USA und deren Entwicklung von 1950 bis in die 90er-Jahre geglückt. Manche Kritiker und Leser schreiben dem Autor sogar prophetische Fähigkeiten zu, der in „Die Namen“ (1982) 9/11 vorhergesehen haben und mit dem in „Cosmopolis“ (2003) geschilderten Szenario die Finanzkrise von 2008 vorweggenommen habe. Nicht nur vor diesem Hintergrund gelesen ist „Null K“ kein Science-Fiction-Roman. Die Kryokonservierung von Organismen oder einzelnen Organen findet längst tatsächlich statt. Unternehmen wie die Alcor Life Extension Foundation (USA) oder KryoRus (Russland) suchen seit längerem nach Wegen, uns die Unsterblichkeit zu ermöglichen, und frieren ihre Klientel bei minus 140 Grad Celsius ein.

Don DeLillo: Null K. Roman. Aus dem amerikanischen Englisch von Frank Heibert. Kiepenheuer & Witsch, 280 S., € 20,60

Kunden sind vor allem Schwerkranke, für die die Medizin von heute nichts mehr tun kann und die das nötige Geld haben, um damit auf ein Weiterleben in unbestimmter Zukunft zu spekulieren. Die sogenannte Ganzkörperbehandlung kommt auf rund 100.000 Euro, wird nur der Kopf eingefroren, kostet das etwa die Hälfte. Damit das menschliche Gefriergut, das in der Branche euphemistisch „Schläfer“ genannt wird, auch in 50 oder 100 Jahren noch sicher auf Eis liegt, wird es an Standorten gelagert, die bestmöglichen Schutz vor Naturkatastrophen bieten. In „Null K“ hat ein internationales Konsortium

sein kryonisches Labor mit dem sehr delilloesken Namen „Die Konvergenz“ in einem verlassenen Landstrich zwischen Kasachstan, Kirgistan und Usbekistan errichtet. Hier wuselt ein bunt gemischtes Personal aus Wissenschaftern und Brainwash-Philosophen („Wir sind hier, um unser Denken über das Lebensende zu erneuern. Und wir werden in cybermenschlicher Gestalt daraus hervorgehen, in ein Universum, das ganz anders zu uns spricht“) durch die langen Gänge. Es gibt nur wenige Türen, manche lassen sich mittels eines Armbands, wie man es in All-inclusive-Clubs erhält, öffnen, andere gar nicht. Die Besucher, die sich über das Angebot des Unternehmens informieren wollen oder gekommen sind, um sich von Angehörigen zu verabschieden, werden in mönchisch wirkenden Kammern ohne Fenster untergebracht. Hier wird an einer neuen Welt gearbeitet, drum soll das Draußen bitte auch draußen bleiben. Die Realität von heute ist nur in ausgewählten Ausschnitten zugelassen. Die PRStrategie der „Konvergenz“ umfasst wie von Geisterhand aus Wänden herauswachsende Monitore, auf denen Naturkatastrophen und Kriege übertragen werden, die „draußen“ vor sich gehen. Oder handelt es sich dabei, wie der Erzähler vermutet, um von Laiendarstellern gestellte Szenen, die dem

Betrachter das Eintreten in die neue Sphäre schmackhaft machen sollen? Die Frage, um die es in dem Roman geht, lautet natürlich: Wollen wir das wirklich? DeLillo stellt dem Leser als skeptischen Guide durch diese in mehrfacher Hinsicht kalte und schrecklich schöne neue Welt Jeffrey Lockhart zur Seite. Der Mittdreißiger driftet ziellos durchs Leben, von Beziehung zu Beziehung, von Job zu Job. Er muss gar nichts, vor allem muss er sich keine Geldsorgen machen, schließlich ist sein Vater der schwerreiche Selfmademan, Investor und Kunstsammler Ross Lockhart. Dessen zweite Frau, Jeffreys Stiefmutter, ist unheilbar krank und tritt am Ende des ersten Teils von „Null K“ ihre „Reise zur Wiedergeburt“ an. Die zweite Romanhälfte spielt großteils in New York, fokussiert auf Jeffreys Leben und die komplizierte Beziehung zu dessen Vater, zu dem er nie wirklich einen Draht gefunden hat und der nun, zwei Jahre später, seiner Frau nachfolgen will. Zurück in der „Konvergenz“ ermöglicht Ross seinem Sohn den Zutritt zur tiefsten Ebene, wo die „Schläfer“ lagern. Für Jeffrey wirken die Körper wie Skulpturen in einem Ausstellungsraum. Geht es hier nur darum, Menschen mit zu viel Geld die Idee vom ewigen Leben zu verkaufen? Oder sind die Leichen auch Kunstwerke, die die Zeit überdauern werden? Apropos (Un-)Sterblichkeit: Don DeLillo wird

im November 80. Hatte er sich nach „Unterwelt“ vom großen Panorama auf kleine, novellenartige Romane verlegt, die immer wortkarger wurden und bisweilen an Beckett erinnerten, holt er nun doch noch einmal etwas weiter aus. Mit „Null K“ gelingt ihm ein sehr philosophisches Spätwerk, das sich nicht mit Nebensächlichkeiten aufhält und die Frage erörtert, wodurch sich unser Menschsein definiert und welche Folgen es haben könnte, wenn es uns nicht mehr genügt, im Hier und Jetzt zu leben. SEBASTIAN FASTHUBER

Buchtipp von:

Eine unverhoffte Erbschaft, ein spurlos verschwundener Schriftsteller, eine verrückte Plagiatsjägerin und eine unheilvolle Verwandlung – wunderbar hintersinnig und hinreißend komisch inszeniert von Michael Krüger. »brillanter, sprachmächtiger Fabulierer« NEWS, Heinz Sichrovsky

192 Seiten, fest gebunden mit Schutzumschlag EUR 19.90, ISBN 978-3-7099-7252-6

Buy local! Eine Aktion der ARGE Österreichische Privatverlage und unabhängiger Wiener Buchhandlungen


18

F A L T E R   4 1 / 1 6    L i t e r a t u r

Zwischen Schwerenötern und Stecktuch Jane Gardams grandiose „Old Filth“-Trilogie liegt in deutscher Übersetzung vor. Weihnachten kann kommen!

W

eshalb nur hat man uns diese Schriftstellerin so lange vorenthalten? Sie lebt weder an einem exotischen Ort, noch schreibt sie in einer exotischen Sprache. Jane Gardam ist Engländerin, geboren in Yorkshire, wohnhaft in Kent; sie ist mittlerweile 88 und hat, die Kinderbücher eingeschlossen, immerhin 31 Bände publiziert. Von ihrem Debüt an hat Gardam bedeutende Preise erhalten, ihr Roman „God on the Rocks“ war 1978 für den Booker Prize nominiert. Vielleicht hat deshalb all die Jahre kein deutscher ­Verlagsscout ihre Fährte aufgenommen, weil Jane Gardam auch in England allzu lange nicht gebührend gewürdigt, ja als literarisches Leichtgewicht gehandelt wurde: weil ihre Bücher einfach zu gut zu lesen sind. Mit dem Roman „Ein untadeliger Mann“ hat im Vorjahr ihre Entdeckung im deutschen Sprachraum begonnen. Heuer sind in rasanter Folge Band zwei und drei der Trilogie um den Staranwalt Eddie Feathers erschienen, ebenfalls in Isabel Bogdans stilsicherer Übersetzung, und es dürften nun wohl auch Gardams frühere Bücher an die Reihe kommen. Die Trilogie ist ein Alterswerk: Der erste Teil, „Old Filth“, wurde 2004, der letzte, „Last Friends“, 2013 pub­liziert, da war die Autorin 85. Die drei Bände folgen nicht chronologisch auf-

einander, man kann ohne Weiteres auch jeden für sich lesen, aber das wird kaum wollen, wer einmal mit einem angefangen hat. Jedes Buch ist einem anderen Akteur eines lange nur angedeuteten Dreiecksverhältnisses gewidmet: „Ein untadeliger Mann“ erzählt die Geschichte aus der Sicht von Old Filth, wie seine Kollegen Feathers zu nennen pflegten. „Eine treue Frau“ konzentriert sich auf seine Gattin Betty, und „Letzte Freunde“ ist vor allem ein Porträt seines Feindes und Rivalen Terry Veneering. Band eins und zwei setzen am selben Ausgangspunkt an: Eddie Feathers ist Witwer, nach Bettys plötzlichem Tod allein in Dorset zurückgelassen, im komfortablen Alterssitz in den Donheads. Am Beginn von Band drei sind alle Mitspieler tot: das Ehepaar Feathers und der ewige Dritte Veneering. Von diesem scheinbar trostlosen dead end aller menschlichen Bemühung tastet sich die Erzählung jeweils zurück in die Wirbel der Existenz. Mit halsbrecherischer Nonchalance wechselt Jane Gardam die Register, Perspektiven, Zeiten, Gattungen. So beginnt etwa „Ein untadeliger Mann“ mit einer kleinen Theaterszene im Londoner Inner Temple, wo ehrenwerteste Richter und Anwälte sich beim Lunch über den vor einiger Zeit emeritierten Old Filth unterhalten wie über eine mythische Gestalt. Bei aller empathischen Versenkung in die Sicht der Hauptfiguren spricht mitunter ganz selbstverständlich die Stimme eines allwissenden Erzählers, der ziemlich ungerührt in deren Zukunft blickt. Der einstige Kronanwalt und Richter Eddie Feathers präsentiert sich auch mit beinahe 80 als Beau und Gentleman von strahlender Sauberkeit und Perfektion, vom seidenen Stecktuch bis zu den gelben Socken. Dass just der große Saubermann der Anwaltschaft den Schmutz in seinem Spitz-

namen führt, hat er sich selbst zu verdanken, hat er doch „Filth“ als Akronym interpretiert: „Failed in London Try Hong Kong“. Er selbst hat es so gehalten: Geboren in Malaysia, als Sohn eines britischen Offiziers, war der stotternde Bub nach dem Kindbett-Tod seiner Mutter in englischen Internaten erzogen worden, eine „Raj-Wai-

»

In Gardams Trilogie geht es nicht nur um Anschau­ ungsunterricht im Altern, sondern um Erscheinungs­ formen der Liebe, der Treue, der Freundschaft, um verpasste Gelegenheiten und die Spielarten des Glücks

se“ wie viele, die von ihren Eltern aus den fernen Winkeln des Empire allein ins Mutterland geschickt wurden. Nach dem Studium in Oxford macht der arbeitswütige Eddie Feathers in Hongkong eine glänzende Karriere und ein Vermögen. Und er heiratet Elizabeth „Betty“ Macintosh, eine in Peking geborene Schottin. Beide sprechen Mandarin, lieben Asien und genießen das anachronistische fernöstliche Leben mit Dienstbotenheer und gepflegter Geselligkeit. Noch ehe Hongkong 1997 an China zurückfällt, gehen die Feathers jedoch nach England zurück. Mit dem Tod seiner Frau bekommt Edwards tadellose Fassade einen Riss. Eine diffuse Unruhe meldet sich, ja, ein verstörendes Begehren. Den Kassandrarufen des Hauspersonals zum Trotz steigt er in seinen Mercedes, wagt sich zum ersten Mal Ein untadeliger auf den Motorway und setzt sich auf die Mann. Spur seiner Vergangenheit. Wir lernen ein 352 S., € 23,60 schmerzlich ungeliebtes Kind kennen, dessen seelisch verwundeten Vater, eine despotische Pflegemutter und erfahren gar von einem Mord. Das England von heute erscheint bei Jane Gar-

dam im Lichte grimmiger Nostalgie, als ein Land, das abgewirtschaftet hat: „Eine Umgehungsstraße um ein Dorf wie ein Bypass um ein Herz. Nicht mal ein Café. Kein Geschäft.“ Wer so lange an der kolonialen Peripherie gelebt hat, findet nicht mehr zurück ins Zentrum. Sie beide hielten, meint Betty einmal, „die Fahne eines Landes hoch, das ich nicht mehr wiedererkenne und nicht mehr liebe“. In „Eine treue Frau“ und „Letzte Freunde“ beleuchtet die Erzählung die Schlüssel­ ereignisse aus einer anderen Perspektive, wiederholt Basisdaten und fügt Neues hinzu, verzweigt und verästelt sich weiter, deckt manche Querverbindung, manches Geheimnis auf und lässt anderes im Dunkeln. In Gardams Trilogie geht es nicht nur um einen Anschauungsunterricht im Altwerden und Altsein, sondern in erster Linie um Erscheinungsformen der Liebe, der Treue, der Freundschaft, um Katastrophen, verpasste Gelegenheiten und die Spielarten des Glücks: Es geschieht auf einer Anwaltsparty in Hongkong, Edward Feathers und Betty Macintosh haben sich gerade verlobt, sie musste ihm, dem nachhaltig Beschädigten, versprechen, ihn nie zu verlas-

Eine treue Frau. 272 S., € 22,60

Letzte Freunde. 240 S., € 22,70 Alle Romane wurden von Isabel Bogdan übersetzt und sind bei Hanser Berlin erschienen

sen. Da taucht ein großer, lauter, weizenblonder Mann auf und stellt sich als Terry Veneering vor. „Seine Augen waren leuchtend hellblau. Elizabeth dachte: Und es ist genau eine Stunde zu spät.“ Jane Gardam lässt keinen Zweifel daran, dass sich hier, von beiden Seiten, die Liebe eines Lebens anbahnt, und sie gönnt ihrer Protagonistin eine einzige Nacht mit dem Schwerenöter – vor der Hochzeit. Danach besinnt sich die kluge, leidenschaftliche Betty, die im Krieg mit anderen kreuzworträtselerprobten Mädchen Dechiffrierarbeit für den Geheimdienst erledigte, auf ihre Bestimmung als Gattin, mit aller unerschütterlichen Ironie, deren eine Engländerin fähig ist: „Ich werde Tweed tragen und stämmig und behaart werden und Muttermale am Kinn haben, und ich werde Friedensrichterin werden und Bazare zugunsten der Barristers’ Benevolent Association eröffnen.“ Dem vulgären Gegenspieler ihres vornehmen Ehemannes wird die kinderlose Betty jedoch ihr Leben lang (wie sie meint) heimlich verbunden bleiben, sie wird mit ihm um seinen Sohn bangen, der zweimal knapp dem Tod entgeht, ehe er ein Opfer der IRA wird und Betty spät, sehr spät daran denkt, ihr Versprechen gegenüber Edward zu brechen. Die Lebensgeschichte des Parvenus Veneering,

der eigentlich „Venetski oder Venski oder so ähnlich“ hieß, gibt der Autorin Gelegenheit, in „Letzte Freunde“ dem UpperclassMilieu der Privilegierten eine Welt von Dickens’scher Düsternis gegenüberzustellen. Hier setzt Jane Gardam die letzten Steine in ihr Puzzle und erzählt, wie der brillant begabte Bub aus dem Norden, Sohn einer beherzten Kohlenhändlerin und eines gestrandeten Kosaken ungeklärter Profession (ein Zirkusartist? ein Spion?), zu seinem – von Dickens entlehnten – Namen kommt, seinen Weg macht und am Ende als Pensionist ausgerechnet Eddie Feathers’ Nachbarhaus in den Donheads erwirbt. Und zuletzt erscheint bei Old Filths Begräbnis Isobel, seine Jugendfreundin und Bettys Dechiffrier-Kollegin, die Edward geliebt hat, aber außer ihm nur Frauen; die gefährliche Isobel, vor der er einst Reißaus nahm, aber nicht weit genug: ein keineswegs untadeliger Mann, mit einer gar nicht blütenweißen Weste. Was ihm seine Autorin freilich nicht übel nimmt, die noch den schrulligsten Nebenfiguren Gerechtigkeit widerfahren lässt: dem herzlich unbeliebten Schnorrer Fiscal-Smith, dem Old Filth tief ergebenen, heimlich die Fäden ziehenden Zwerg Albert Ross oder der Richterwitwe Dulcie, von der nette Freundinnen sagen: „Dumm wie Brot. In so einem Hirn kann auch im Alter nicht viel kaputtgehen.“ Nur staunen kann man darüber, wie frisch und frech diese Hochbetagten-Literatur auf den Ruinen des Empire gedeiht, wie souverän Jane Gardam staubtrockenen Witz, Weisheit und Menschenliebe in der Schwebe hält. In ihrer Danksagung vermerkt sie mit rührender Genugtuung, dass ihr Alter Ego Old Filth es inzwischen als 25 waagrecht in das Kreuzworträtsel des Times Literary Supplement geschafft hat. DANIEL A STRIGL


L i t e r a t u r    F A L T E R   4 1 / 1 6

19

Wer regiert die Welt? Das ist ein weites Veld Ivan Vladislavic erkundet die staubigen Ränder Johannesburgs, Nir Baram den globalen Kapitalismus

D

arf man ein Buch nach dem Cover judgen? Bo Diddley singt „nein“, und recht hat er. Beweisstück A und B: zwei Bücher mit fast demselben Cover, die aber in nahezu jeder Hinsicht verschieden sind – hier wie dort irritierend gespiegelte Stadtansicht aus der Halbvogelperspektive, zwischen den Buchdeckeln konträre Wege und Blickwinkel. Der 1957 in Pretoria geborene südafrikanische Autor Ivan Vladislavic untersucht in seinem schon 2004 im Original erschienenen „Exploded View Johannesburg“ die ausfransenden Ränder der dynamisch-wilden Metropole. Ein Exploded View, eine „Explosionszeichnung“, bezeichnet im Ingenieursjargon die auseinandergezogene Darstellung aller Teile einer Maschine. Die vier kaum zusammenhängenden Episoden des Romans lassen sich so als Anweisung zum Zusammensetzen eines Stadt- und Gesell- Ivan Vladislavic: schaftsbilds deuten,. Exploded View Die wahre Protagonistin des Romans, die To-

Nir Baram: Weltschatten. Roman. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke. Hanser, 512 S., € 26,80

Dichter und konkreter wird es dafür im weit-

aus besten Viertel des Romans: Das Porträt des erfolgreichen schwarzen Künstlers Simeon, der seine Pieces aus pseudotraditionellen, tatsächlich aber massenproduzierten Holzmasken fertigt, ist ruhig und ausgewogen und doch mit der permanenten Drohung unterlegt, dass die Gewalt, die seine Kunst widerspiegelt, von irgendwoher ins reale Leben einbrechen könnte. Angesichts der souveränen Sezierung des Kunstbetriebs verwundert es nicht, dass Autor Vladislavic immer wieder mit Künstlern und Fotografen gearbeitet hat. Leider hält die deutsche Übersetzung nicht immer dieses Niveau, etwa wenn cufflinks mit handcuffs, also Manschettenknöpfe mit Handschellen verwechselt oder queen size beds mit „Königinnengröße“ übersetzt werden. Kein Peripherie-Porträt, sondern gleich den ganzen Globus hat sich der 40-jährige israelische Autor Nir Baram in seinem Roman „Weltschatten“ vorgenommen. Drei Handlungsstränge winden sich über gut drei Jahrzehnte um die Welt und widmen sich der Frage, wer im Spätkapitalismus die Deutungshoheit über die zunehmend beschädigte Demokratie innehat. Ist es die einst mit hehren Zielsetzungen gegründete amerikanische Agentur, die vom Kongo über Bolivien bis zur Wiener Bürgermeisterwahl Kandidaten spindoktort und sich am Rebranding blutiger Krisenregionen versucht? Oder die eingeschworene Männergesellschaft in Jerusalem, die zu keinem Geschäft nein sagt und die den jungen Gavriel Manzur zögerlich als Bindeglied zum US-Geschäft aufnimmt? Oder die zersplitterte Facebook-Rebellion, in der die Verlierer des Turbokapitalismus zum weltweiten Generalstreik aufrufen und zu Helden eines neuen Nihilismus werden?

ROBERT MUSIL

pografie, ist allerdings unscharf, unsauber, chaotisch: Zwischen Stadtautobahn, Neubaugebieten und dem weiten Veld, dem südafrikanischen Grasland, navigieren die Protagonisten unsicher und entwurzelt durch den Staub. Rollen und Identitäten im PostApartheid-Südafrika werden immer wieder neu verteilt, und der Stadtrand bleibt trotz aller Weite klaustrophobisch, mit Highways, die nur wieder zurück oder in den Stau führen. Passend zum Ingenieurstitel sind alle vier Hauptfiguren Männer, die es logisch angehen. Ein Statistiker, der auf dem Sofa einer bekannten Fernsehansagerin in ihrer abgeschlossenen, im toskanischen Stil gehaltenen Gated Community sitzt. Ein Sanitätsingenieur, der mit seinen schwarzen Kollegen über eine Baustelle stiefelt, auf der die noch kaum fertigen Häuser schon wieder auseinanderfallen und der sich beim Abendessen in seinem afrikanischen Outfit fehl am Platz vorkommt. Ein selbstständiger Bauunternehmer. Wie im Vorbeifah-

Johannesburg. Roman in vier Abbildern. Aus dem Englischen von Thomas Brückner. Osburg, 200 S., € 20,60

ren werden diese schematischen Antihelden kurz skizziert, deren Brüche bisweilen von recht viel reflexiver Fugenmasse zugekittet („Wie viel Bedeutung sollte er diesen Details beimessen?“).

Klingt kompliziert, und in der Tat nimmt sich der aus einer Politikerdynastie stammende Nir Baram nach eigenem Bekunden gerne Projekte vor, von denen er nicht weiß, ob sie ihm gelingen. Die auf über 500 Seiten ausgebreiteten Wirtschafts- und Politintrigen hätten ziemlich zäh, belehrend oder akademisch ausfallen können. Tun sie aber nicht, vor allem, weil Baram seine Geschichte ganz dicht an den Figuren entlang erzählt. Weltpolitik und Persönliches sind untrennbar miteinander verschweißt, und gerade das macht den Roman so packend wie realitätsnah. Wo die landläufigen Verschwörungstheorien immer davon ausgehen, dass sich die Superbösewichte einigen und alles erreichen, was sie auf ihren Geheimkonferenzen beschließen, machen in der Realität menschliche Eitelkeit, Inkompetenz und Streitsucht allen kollektiven Weltherrschaftsplänen irgendwann den Garaus. Aber auch die global verstreuten Rebellen von der Revolution 2.0 ringen intern mit Führungspersönlichkeiten, die sich ständig legitimieren müssen, und Underdogs, die unverhofft zu medialen Märtyrern werden, und das Politberatungs-Jungtalent Daniel Kaye fällt trotz 700.000 Dollar Jahresgehalt vom Glauben ab und wechselt die Seiten. Nir Baram gelingt es nicht nur, alle Fäden in

der Hand zu behalten und nebenbei die Innenpolitik gut eines Dutzends Staaten zu erklären, sondern auch eindeutige Zuschreibungen zu vermeiden. „Weltschatten“ ist eben kein James-Bond-Film, sondern ein tatsächlich großer Roman des globalen Spätkapitalismus, der aus verschiedenen Perspektiven erzählt wird, ohne großes Aufhebens darum zu machen oder sein Ziel aus den Augen zu verlieren. Und letztendlich behalten die Buchumschläge dann doch recht: Hier wie dort wird ein anderer Blick auf die Welt gewährt, wenn man nur in die richtige Richtung schaut. MAIK NOVOTN Y

Lesen Sie weiter.

… bekommen Sie bei uns! Gerne merken wir Sie für eine Fortsetzung vor. Ihre Buchhandlung Riedl

Lesen Sie Sie weiter. Lesen weiter.

GESAMT AUSGABE IN 12 BÄNDEN

Bernhard Riedl

[Buchhandlung] Alser Straße 39, 1080 Wien

Preis pro Band € 35,— Subskriptionspreis bei Abnahme der Gesamtausgabe bis zum Erscheinen des letzten Bandes € 370,— [978-3-99027-200-8]

Tel./Fax: (01) 405 74 24 office@riedlbuch.at Mo-Fr 9-18.30 | Sa 9-12.30

Bernhard Riedl Buy local! Eine Aktion der ARGE Österreichische Privatverlage und unabhängiger Wiener Buchhandlungen

[Buchhandlung]

Falter Buecherherbst2016.indd 1

lesezeichen2012.indd 1

05.09.12 15:53 Alser Straße 39, 1080 Wien 13.09.16 11:25


20

F A L T E R   4 1 / 1 6    L i t e r a t u r

Mit zitternder Nadel nach Osten gerichtet Mathias Enards enzyklopädischer Roman „Kompass“ macht auch vor der Wiener Geistesgeschichte nicht halt

Mathias Enard, Jahrgang 1972, ist durch sei-

ne umfassende Ausbildung als Orientalist und seine vielfältigen Lebenserfahrungen im Mittleren Osten prädestiniert, ein solches Panorama auszubreiten. Schon in seinen vorangegangenen Werken wies er sich zudem als virtuoser Erzähler aus, der etwa in „Zone“ (deutsch, 2010) den Bewusstseinsstrom eines Geheimdienstlers und Schwadroneurs zu einem interpunktionslosen Schlachtengemälde ausgestaltete. Allerdings ist er, wie sein historischer Roman „Erzähl ihnen von Schlachten, Königen und Elefanten“ (2011) belegt, nicht immer der Versuchung einer allzu geschliffenen, gelehrten Betulichkeit entkommen. Davon spürt man trotz allen enzyklopädischen Interesses, das „Kompass“, Enards jüngsten Roman auszeichnet, auch in dessen essayistischen Passagen nichts mehr:

Zu gut funktioniert die Konstruktion der Erzählung, zu lebendig erscheinen die beiden Hauptfiguren, als dass man sich bloß belehrt vorkäme. Die Gedanken des schlaflosen Träumers haben nämlich eine ferne, eigentlich immer schon fern gewesene, jetzt noch fernere Geliebte zur Adressatin. Mit sparsam aufgetragenen Ironietupfern entwirft Enard zwei Wissenschaftler, die, als Personen nicht sehr sympathisch, sehr plastisch die konträren Intentionen ihres Erkenntnisdranges verkörpern. Ein zwänglerischer Sammler mit wahrhaft archivarischem Interesse begegnet einer schwärmerischen Zicke, die in ihrer literarisch-philosophischen Forschung zu ertrinken strebt; längst ist sie übrigens aus dem gemeinsamen geografischen Raum noch weiter abgedriftet und versenkt sich in Buddhistisches. Der Kompass von beiden ist also streng nach

Osten gerichtet, und dennoch trennt die beiden in ihrer Orient-ation viel mehr, als sie verbindet. Franz Ritter, der brave Wiener Wissenschaftler, ist strebsam bemüht, eine Summe zu ziehen und das Fremde einzugemeinden. Sarah hingegen, seine französische Kollegin, hat ihr Interesse der Differenz zugewandt, dem Anderen (sehr groß geschrieben!) im Eigenen. Großartig, wie Enard die beiden entgegengesetzten Haltungen als Hintergrund zu einer von allem Anfang an zum Scheitern verurteilten Liebesbemühung einsetzt. Gleichzeitig stehen diese auch für konträre Paradigmen in der Herangehensweisen des Westens an alles, was außerhalb Europas liegt. Auf diese Weise gelingt es dem Autor, eine Enzyklopädie west-östlicher Kontaktaufnahmen zu entwerfen, die von Dichtung über Reise, Musik und Malerei bis zu Archäologie und vor allem Politik reicht, ohne in die Falle einer abermals einseitigen Aneignung zu tappen. Nicht zufällig tauchen an prominenter Stelle gegen Ende Verweise auf Edward

»

Enard entwirft eine Enzyklopädie west-östlicher Kontaktauf­nahme, die von den Künsten bis zur Archäologie und Politik reicht, ohne in die Falle einer abermals einseitigen Aneignung zu tappen

Mathias Enard: Kompass. Roman. Deutsch von Holger Fock und Sabine Müller. Hanser Berlin, 432 S., € 25,70

Said und andere Vertreter des Postkolonialismus auf, die stets darauf hingewiesen haben, dass die Sehnsucht nach der Ferne und die Befruchtung durch den Orient zutiefst europäische Konstrukte seien. Einen solch tiefgründigen Ansatz mit einer banalen und unglückseligen Liebesgeschichte zur Deckung zu bringen, zeugt von unaufgeregter literarischer Meisterschaft. Verdienterweise wurde „Kompass“ im Vorjahr mit dem Prix Goncourt, Frankreichs bedeutendstem Literaturpreis, ausgezeichnet. Den österreichischen Leser werden Passagen,

die der Wiener Geistesgeschichte gewidmet sind, besonders beeindrucken: Nicht nur bekannte Figuren wie Hammer-Purgstall und Alois von Musil kommen vor, sondern auch eine so faszinierende wie vergessene Persönlichkeit wie Leopold Weiss, der als Zionist nach Palästina ging und später zu einem der (muslimischen) Väter der pakistanischen Verfassung wurde. Dass auf Purgstalls Schloss Hainfeld in der Steiermark eine Vampirin gehaust haben soll, die einen irischen Roman anregte, der wiederum Bram Stoker als Vorbild für seinen „Dracula“ diente, ist wohl auch nicht jedermann bekannt. Die Übersetzer Holger Fock und Sabine Müller, denen in „Zone“ eine großartige Übertragung der atemlosen Suada gelungen ist, können hier nicht ganz an diese Leistung anschließen. Der Sog, der sich in den verbalen Irrungen der Nacht Franz Ritters im Französischen sogleich einstellt, ist auf Deutsch nicht ganz nachfühlbar. Auch haben sich einige fehlerhafte Details eingeschlichen. Einige Redensarten werden wörtlich übersetzt, und der eine oder andere Lapsus hätte auch dem Lektorat auffallen müssen: Winifred mag wohl recht männlich klingen, der Drache von Bayreuth war aber Mutter zweier Söhne, die nicht als „seine“ bezeichnet werden sollten. T H O M A S L E I T N E R

Illustr ation: georg feierfeil

Ü

ber vierhundert dicht beschriebene Seiten für die sieben Stunden der durchwachten Nacht eines wohl nur eingebildeten Kranken: Nichts geschieht, am Ende will die Sonne wieder „so hell aufgehen“, wie es bei Rückert/Mahler heißt. Eine erste Assoziationskette ist mit dem Zitat aus den „Kindertotenliedern“ da schon geknüpft und eine Beziehung zur Geschichte der Wiener orientalistischen Schule ebenfalls hergestellt. Deren Gründer, Joseph von HammerPurgstall, war nämlich Lehrer von Friedrich Rückert und führte diesen in die persische Sprache und Dichtung ein. Auf diese Weise wird der Leser auf einen Teppich der kulturellen Beziehungen geführt, den der Autor den Protagonisten weben lässt. Der hat sein (fast ausschließlich universitäres) Leben in einer kleinen, feinen Nische eingerichtet: der Erforschung orientalischer Einflüsse auf die klassische europäische Musik, die er allerdings nicht in den engen Grenzen seines Fachbereiches, sondern im Sinne der modernen Kulturwissenschaft betreibt.


L i t e r a t u r    F A L T E R   4 1 / 1 6

21

Brisante Flaschenpost von 1945 Ein Zufallsfund sorgt für Furore: der Bericht einer jüdischen Buchhändlerin über ihre Flucht vor den Nazis

»

Scharfsichtig und Differenziert schildert Françoise Frenkel sowohl die Nazifizierung Berlins als auch die gespaltene und ratlose französische Gesellschaft nach dem Debakel von 1940

Françoise Frenkel: Nichts, um sein gegangener Welt von gestern, im grenzen- Haupt zu betten. losen Europa des 19. Jahrhunderts, das wir Übersetzt aus dem uns heute nicht mehr vorstellen können. Französischen von Die Erzählerin wächst im polnischen Łódź Elisabeth Edl, mit auf, geht zum Literaturstudium nach Paris, einem Vorwort von wo sie auch eine Lehre als Buchhändlerin Patrick Modiano. absolviert. Eher zufällig wird ihr auf einem Hanser, 288 S., Zwischenstopp in Berlin bewusst, dass es in € 22,70 falter_privatverlage_inserat_2016.qxd 10.10.2016

WIR SORGEN FÜR LESESTOFF.

Lerchenfelder Str. 50 1080 Wien T/F: 01 990 50 46 lerchenfeldbuch@chello.at

sich als souveräne Erzählerin: Frenkel schildert sowohl die Nazifizierung Berlins als auch die gespaltene und ratlose französische Gesellschaft nach dem Debakel von 1940 scharfsichtig und differenziert, mit sicherem Sinn für das bedeutungsvolle Detail. Sie schreibt die Dialoge demoralisierter französischer Soldaten nieder, zeigt Indifferenz, Hass und warmherzige Hilfsbereitschaft derjenigen, die nicht fliehen müssen, und macht anhand ihrer Erlebnisse den Ermessensspielraum der Beamten deutlich, die über eine mögliche Verlängerung der Aufenthaltsgenehmigung und somit über Leben oder Deportation derjenigen entscheiden, die vor ihnen in der Schlange stehen. Vor allem versteht es die Autorin, durch viele kleine Porträts ein berührendes Bild der bunt zusammengewürfelten Gesellschaft der Geflohenen aus ganz Europa zu zeichnen, die zwischen 1940 und 1944 in Südfrankreich in einer sich langsam schließenden Falle sitzen. In den Hotels, in denen sie zunächst noch wohnen kann, trifft sie Industrielle, Geschäftsleute, Schauspieler, Schriftsteller, Ärzte, Anwälte, Professoaus von 12:24 renSeite 1 den Nazis besetzten oder be-

Frenkels Bericht ist ein Dokument der zuneh-

menden Verzweiflung: Zunächst erscheint das „freie“ Südfrankreich noch als vermeintlich sicherer Hafen, doch die bald einsetzende antisemitische Berichterstattung macht den Festsitzenden klar, was ihnen bevorsteht: „Die Flüchtlinge kannten seit 1933 diese ganze Propaganda deutschen Ursprungs und sahen die Bedrohung heraufziehen.“ Als im Jahr 1942 die Razzien im Vichy-Frankreich beginnen, kommentiert Frenkel trocken: „Der Totentanz konnte beginnen.“ Oft nur im letzten Augenblick und dank der beherzten Hilfe mutiger Menschen entgeht Frenkel dem Zugriff der mit den Nazis kollaborierenden Gendarmerie. Sie schildert erschütternde Szenen, die sich bei Razzien abspielen, wird selbst, als eines ihrer Verstecke entdeckt wird, Opfer von Verrat und Erpressung, landet nach einem gescheiterten Fluchtversuch im Gefängnis und schafft es schließlich beim dritten Versuch, die rettende Schweizer Grenze zu überqueren. Der Soldat, der sie ertappt, schießt in die Luft. Muss man im Jahr 2016 die Aktualität eines Buches über Vertreibung und Flucht erwähnen? „Man weiß nicht, was aus Françoise Frenkel nach dem Erscheinen von ,Nichts, um sein Haupt zu betten‘ geworden ist“, schreibt Patrick Modiano. „So bleibt ihr Buch für mich auf immer der Brief einer Unbekannten, postlagernd, seit einer Ewigkeit vergessen und jetzt zugestellt, scheinbar irrtümlich, vielleicht aber war er doch für einen bestimmt.“ G e o r g Ren ö c k l

MILENA VERLAG: BÜCHER, DIE ES IN SICH HABEN www.milena-verlag.at

K DRINAL C LO

37 aktuelle Wiener Lokale: pointiert & witzig

LIVE L A LOC

Ein augenzwinkernder Führer durch die Vielfalt österreichischer Werte

READL A

LOC

Ein raffinierter Roman über eine ungewöhnliche Familie

ISBN 978-3-90295-084-0

BUCHHANDLUNG LERCHENFELD

Die Buchhändlerin aus Leidenschaft erweist

drohten Ländern. Eine Wiener Schriftstellerin namens Elsa von Radendorf wird zu Frenkels Freundin. Sie belauscht den kurzen Dialog eines weiteren geflohenen Wiener Ehepaares in einem Casino: „Mein armer Freund, was hat dich gepackt, dir hat es doch immer gegraut vor dem Spielen?“ „Ich spiele, um zu vergessen; vor meinen Gedanken graut es mir noch viel mehr als vor dem Spielen.“

ISBN 978-3-90295-085-7

Die Geschichte beginnt in Stefan Zweigs unter-

der deutschen Hauptstadt so gut wie keine französische Literatur zu kaufen gibt – wir schreiben das Jahr 1921 –, und sie gründet ohne langes Zögern die einzige französische Buchhandlung im Berlin der Zwischenkriegszeit. Ihr Laden wird binnen Kurzem zum Intellektuellentreffpunkt, doch schon bald vollzieht sich vor ihren Augen die „rasante Verwandlung der deutschen Kinder in erregte Larven der Hitlerjugend“. Immer drohender werden die Besuche der Blockwartin, von den Novemberpogromen 1938 bleibt sie nur verschont, weil sie Ausländerin ist. Kurz vor dem Überfall auf Polen flieht sie nach Paris, von dort nach dem Zusammenbruch Frankreichs weiter nach Avignon, Vichy, Nizza, Annecy und schließlich in die rettende Schweiz.

ISBN 978-3-90295-086-4

N

ur wer nicht suchet, der findet – das weiß jeder, der sich gelegentlich auf Flohmärkten herumtreibt. Es ist daher auch nicht anzunehmen, dass der Autor Michel Francesconi, als er im Jahr 2010 auf einem Flohmarkt in Nizza in einer Wühlkiste kramte, bewusst nach einem Buch suchte, das fünf Jahre später, mit einem Vorwort von Nobelpreisträger Patrick Modiano versehen, als eine der wichtigsten literarischen Entdeckungen der Saison gefeiert werden sollte. Nun ist genau dieser nicht sehr wahrscheinliche Zufall eingetreten, der natürlich keiner ist. Vielmehr konnte durch den Flohmarktfund ein Versäumnis nachgeholt werden, das wohl dem Erscheinungsdatum der Erstausgabe zuzuschreiben ist: 1945, als Françoise Frenkel „Rien où poser sa tête“ erstmals in einem Schweizer Verlag veröffentlichte, war die darin erzählte Geschichte für das Publikum noch allzu frisch, für viele zu schmerzhaft, für viele andere zu unangenehm, um auf große Resonanz zu stoßen. Heute liest man sie mit angehaltenem Atem und hat Mühe, das Buch zwischendurch wieder aus der Hand zu legen. „Nichts, um sein Haupt zu betten“ ist kein Roman, sondern ein Stück Autobiografie der Autorin, das sie sich in den Jahren 1943 und 1944 von der Seele geschrieben hat. Mit knapper Not war Françoise Frenkel, eine aus Berlin nach Frankreich geflohene polnische Jüdin, den Nazi-Häschern und ihren französischen Helfershelfern über die Schweizer Grenze entkommen, ehe sie sich an die Niederschrift des Erlebten machte.


22

F A L T E R   4 1 / 1 6    L i t e r a t u r

Amsterdam, Hafen des deutschen Exils Bettina Baltschev erzählt, wie der Querido Verlag zur Anlaufstelle für die von den Nazis verfolgten Autoren wurde ammlern von Erstausgaben ist der Amsterdamer Querido Verlag ein klingender S Name. Von 1933 bis 1940 und von 1946 bis 1950 veröffentlichte er viele der Autoren, die vor den Nazis aus Deutschland fliehen mussten, und gilt bis heute als der wichtigste Exilverlag: Arnold Zweig, Joseph Roth, Irmgard Keun, Heinrich Mann, Alfred Döblin, Lion Feuchtwanger, Theodor W. Adorno, Max Horkheimer und viele andere erschienen hier. Jetzt hat die Kulturwissenschaftlerin und Hörfunk-Redakteurin Bettina Baltschev die Geschichte neu erzählt und eine spannende Spurensuche vorgelegt. Mit der Machtergreifung Hitlers im Jahr 1933 werden in Deutschland die meisten Bücher des Gustav Kiepenheuer Verlags verboten. Pläne, das Geschäft zu verlagern, gehen eher in Richtung Schweiz, Österreich oder die Tschechoslowakei, an Holland hatte zunächst niemand gedacht. In Amsterdam trifft Fritz Landshoff, seit 1927

Mitinhaber und Geschäftsführer bei Kiepenheuer und bekannt für sein besonderes literarisches Gespür, den um 30 Jahre älteren Emanuel Querido. Der hatte selbst jüdische Vorfahren, die flüchten mussten, und er hat seit 1915 schon einen angesehenen Verlag, der an der vornehmen Adresse Keizersgracht 333 residiert. Im berühmten Café Américain feiert er nun mit seinem deutschen Gast und seiner Co-Verlegerin Alice van Nahuys die Neugründung. Baltschev beschreibt die unter-

schiedlichen Temperamente dieser beiden Männer: Querido, der Ermöglicher, und Landshoff, der Gestalter, der für die Rekrutierung der Autoren zuständig ist. Einzige Bedingung: Die Veröffentlichungen müssen Erstausgaben sein, damit man gegen die Konkurrenz bestehen kann.

wanger, Heinrich und Thomas Mann, Joseph Roth, Jakob Wassermann oder Arnold Zweig publizieren. Baltschev schildert aber ebenso das Ausharren und das Bangen um die Zukunft, als sich auch im weltoffenen Amsterdam die Lage verdüstert. Und sie erzählt entlang von Romanen, aus denen sie zitiert; etwa Feuchtwangers „Exil“ oder Irmgard Keuns Roman „Kind aller Länder“. Auf diese Weise und in Verbindung mit den Schwarzweißfotografien schafft die Autorin eine dichte Atmosphäre.

Um die 200 Bücher erscheinen in diesen Jah-

ren bei Querido und im Verlag Allert de Lange, der eine eigenständige Abteilung für deutsche Exilliteratur gründet. Beide Häuser verschaffen den Autoren nicht nur Publikationsmöglichkeit, sondern sind reale Zufluchtsort und geistige Heimat. Bettina Baltschev ist eine leidenschaftliche Geschichtenerzählerin, die Vergangenheit und Gegenwart verbindet, wenn sie Ausflüge ins Amsterdam der Gegenwart unternimmt. Anschaulich beschreibt sie die spektakulären Auftritte Joseph Roths, der hohe Vorschüsse verlangt und vor der Presse beredt die Meinung vertritt, Europa könne nur vom Hause Habsburg gerettet werden. Sie lässt Emanuel Queridos legendäres Haus in Laren mit seinem Billardtisch wieder auferstehen, wo die Literaten zeitweise wie in einer Kommune leben und sich in Zandvoort am Meer erholen, unter ihnen auch Klaus Mann, den das Buchcover gemeinsam mit Landshoff auf dem Balkon des luxuriösen Grand Hotel zeigt. Zwischen 1933 und 1935 erscheint bei Querido seine Zeitschrift Die Sammlung, in der u.a. Ernst Bloch, Bertolt Brecht, Lion Feucht-

Doch die Hölle, die das Buch neben dem „Pa-

Bettina Baltschev: Hölle und Paradies. Amsterdam, Querido und die deutsche Exilliteratur. Berenberg, 168 S., € 22,70

radies“ ebenfalls im Titel trägt, holt sie alle ein. Fritz Landshoff kann sich noch nach New York zu Hermann Kesten absetzen, dem Schriftsteller und einstigen Kiepenheuer-Lektor. Emanuel Querido und seine Frau Jane sterben 1943 im Vernichtungslager Sobibór. Der bekannte Kritiker Menno ter Braak hatte sich vergiftet, weil er nicht mit ansehen wollte, wie Holland zum Naziland wird. Während des Kriegs gelingt es einem Verlagsvertreter, Bücher im Keller einer Amsterdamer Polizeistation zu verstecken. Danach baut Alice van Nahuys, Queridos erste Vertraute, mit dem Rückkehrer Fritz Landshoff das Unternehmen wieder auf, das heute wieder zu den führenden Verlagen der Niederlande zählt. Bettina Baltschev erinnert in ihrem berührenden Buch an die Widerstandsgeschichte von Querido. ANJA HIR SCH

„Gäbe es nur Tiere, könnte man an Gott glauben“ In „Amerikanisch kurz“ hat Jan Wolkers (1925–2007) seine traumatischen Erlebnisse in den besetzten Niederlanden verarbeitet ieser Roman ist ein düsteres Buch. Er beschreibt die Geschichte des 18-jähD rigen angehenden Kunststudenten Eric, das

Alter Ego des Schriftstellers und bildenden Künstlers Jan Wolkers, im letzten Kriegsjahr 1944/1945. Um sich der drohenden Rekrutierung zum Arbeitseinsatz in Deutschland zu entziehen, taucht Eric unter und verdient etwas Geld, indem er historische Szenerien auf Lampenschirme kopiert, eine Arbeit, die ihn anwidert. Nachdem sich der nationalsozialistische Leiter der Kunstakademie Leiden aus dem Staub gemacht hat, haust Eric in den verlassenen Räumen. Zwischen Requisiten wie Totenschädeln oder dem Torso einer Venusstatue entwirft Wolkers ein Pandämonium aus sexueller Perversion und (Auto-) Aggressivität. Verstörend ist Erics ständige Bereitschaft, Gewalt vor allem gegen Frauen auszuüben. Es ist die Gewalt des Bedrohten, der zum Täter wird. Das Manuskript zu dem Roman entstand 1961,

erschienen ist er 1962. Dazu passt, dass Eric einen deutschen Wachsoldaten mit „Good morning, Sir“ begrüßt. Die Unverfrorenheit angesichts der materiellen und psychischen Verwüstungen ist eine Waffe, die Wolkers seinem „Helden“ mit auf dessen ziellose Wege gibt. Eric ist ein Lügner und Vergewaltiger, er ist aber auch ein verzweifelt Trauernder. In der Wirklichkeit des Autors wie im Buch stirbt der Bruder 1944 an Diphterie. Eric

reagiert darauf mit einer Skizze des sterbenden Bruders mit untergehender Sonne: „Die Sonne erlischt nicht mehr, dachte er. Bis in alle Ewigkeit steht sie auf meiner Zeichnung still.“ Die Direktheit solcher Sätze trug zum großen Erfolg des Romans bei, und Jan Wolkers schrieb sich in der Folge zahlreicher Auflagen in die niederländische Literatur nach 1945 ein. Eric ist ein Gezeichneter, ein Antichrist: Neben Sex und Gewalt wird die blasphemische Lust an Attacken auf die bieder-verklemmte Religiosität seiner Umwelt zum bestimmenden Motivkomplex. Eine Brandwunde, mitverursacht durch die Unachtsamkeit der Eltern, hat auf der Schläfe des Kleinkindes eine große violett-braune Narbe hinterlassen. Der Titel zitiert die Anweisung der Eltern an den Friseur, der dem Heranwachsenden in kurzen Abständen die Haare „amerikanisch kurz“ schneiden sollte. Ein Gewaltakt, der sich als Stachel in Erics Bewusstsein festsetzt. Die Erzählung subjektiven Unglücks ist geprägt von der Demoralisierung einer unter den Besatzern leidenden Bevölkerung, von Kollaboration, Repression und Willkür – ein Erfahrungshorizont, unter dem die Verworfenheit der Gattung Mensch als negativer Gottesbeweis gelesen wird: „Der Mensch ist ein trauriger Fall. Gäbe es nur Tiere, könnte man an Gott glauben. Der Mensch versaut alles.“ Das denkt Eric, nachdem er einen alten Mann von geringer

körperlicher und charakterlicher Stärke mit verächtlichen Sätzen niedergemacht hat. Der Verlag bewirbt die Neuauflage mit der „gna-

Jan Wolkers: Amerikanisch kurz. Aus dem Niederländischen von Rosemarie Still. Mit einem Nachwort von Onno Blom. Alexander, 244 S., € 22,70

denlosen Sprache“, die die zeitgenössische Rezeption dem Roman attestierte. Wir sind heute abgebrühter, die literarische Provokation wird kaum noch als Tabubruch wahrgenommen. Dennoch ist der Roman mehr als ein Zeitdokument. Er ist ein Beispiel für eine Literatur, die die Verstörtheit, die Aggressivität und die politische Inkorrektheit des potenziellen Opfers dem Terror einer unerträglichen Gegenwart entgegensetzt. Das völlig unerwartete dramatische Finale des Romans transformiert die persönliche Erfahrung des Autors in ein literarisches Ereignis. Jan Wolkers verweigert seinen Figuren einen Ausweg und seinen Leserinnen und Lesern eine Entlastung. Das düstere Selbstporträt auf dem Buchtitel, eine Kohlezeichnung aus dem Jahr 1945, stellt den biografischen Komplex nochmals auf der Ebene des Verhältnisses zwischen Bild und Text aus. Hinzu kommen noch die „Studie eines Schädels“, ein grausiges Stillleben, und die erwähnte Tuschzeichnung der still stehenden Sonne, die im Anhang reproduziert sind. Die Stärke dieses Buches liegt darin, auf vergleichsweise wenigen Seiten ein dichtes Geflecht an Bezügen zu entwickeln, das an keiner Stelle den Eindruck der Überfrachtung hinterlässt. Kein Entkommen, nirgends. BERNHARD FE T Z


L i t e r a t u r    F A L T E R   4 1 / 1 6

23

Wo viel Schatten ist, braucht es auch Licht Willem Frederik Hermans und Ida Simons schrieben über die Niederlande während der Nazi-Besetzung

I

ch habe immer recht“. Ein angriffslustiger Romantitel und zugleich ein Lebensmotto. Willem Frederik Hermans war das, was man einen Charakter nennt: scharfzüngig, aufbrausend und stur, keiner Fehde abgeneigt und darin nachtragend und unversöhnlich. Er polarisierte – während Bücher wie „Die Tränen der Akazie“ oder „Nie mehr schlafen“ unumstritten als stilistisch und formal souveräne Meisterwerke galten. Zusammen mit Gerard Reve und Harry Mulisch zählt Hermans zu den „Großen Drei“ der niederländischen Nachkriegsliteratur. Kaum ein anderer Autor seiner Generation war der Grausamkeit und den Absurditäten des Faschismus so unerbittlich auf der Spur. Ins Holland der Besetzung durch Hitlers Schergen springt auch der neu aufgelegte, von Waltraud Hüsmert stimmig übersetzte Roman „Die Dunkelkammer des Damokles“: eine Abrechnung mit Kollaborateuren, dem Widerstand und den halbherzigen Anstrengungen des Staates, Täter und Opfer nach 1945 gründlich auseinanderzuhalten.

Doppelgänger eines Langeweilers Henri Osewoudt ist ein farbloser Bursche, ein Langeweiler und Feigling. Bis zu jenem Maitag 1940, da ihn ein niederländischer Offizier bedrängt, Filme für ihn zu entwickeln. Dieser Dorbeck, wie er heißt, sieht Henri zum Verwechseln ähnlich, nur dass der eine blond und der andere dunkelhaarig ist: „Es war wie das Negativ und das Positiv von einem Foto.“ In der Spiegelung seines draufgängerischen Doppelgängers gewinnt seine eigene recht schmalbrüstige Existenz an Gewicht und Bedeutung. Entsprechend motiviert stürzt sich Henri in die Aufgaben, die ihm der rätselhafte Dorbeck zuteilt. In der Folge verstrickt er sich in krumme Geschäfte, Verrat und Mord, in bester Absicht und ohne echte Schuldgefühle – Taten, die er wie fremdgesteuert ausführt, ohne zu merken, dass er zum Spielball wird und

Willem Frederik Hermans: Die Dunkelkammer des Damokles. Mit einem Nachwort von Cees Nooteboom. Roman. Aus dem Niederländischen von Waltraud Hüsmert. Aufbau, 383 S., € 23,60

Die Pianistin, die zur Autorin wurde

Ida Simons: Vor Mitternacht. Roman. Aus dem Niederländischen von Marlene Müller-Haas. Luchterhand, 224 S., € 20,60

arin Peschka, boren 1967, aufgewachsen in Efer­ ng, Oberösterreich, als Wirtstochter. suchte die Sozialakademie Linz und bt seit 2000 in Wien. Arbeitete u.a. t alkoholkranken Menschen und t arbeitslosen Jugendlichen, aber ch mehrere Jahre im Bereich On­ eredaktion und Projektorganisati­ . Karin Peschka publizierte in diver­ n Anthologien und Literaturzeit­ hriften und schrieb Kolumnen für 1.ORF.at. unstbuch Sterntaler (mit Michael edwig) 2008. Zahlreiche Auszeich­ ngen für ihren Debütroman Wat­ henmann (2014): Wartholz Literarpreis 2013, FLORIANA Literatureis 2014 und ALPHA-Literaturpreis 15. Für FanniPold erhielt sie das ias-Canetti-Stipendium 2015 und 16. m Otto Müller Verlag erschienen: atschenmann (2014)

Ida Simons hat zu jenen gehört, für die bei Hermans nur Nebenrollen vorgesehen sind. Die Autorin, 1911 in Belgien in eine jüdische Familie hineingeboren, war ursprünglich eine gefeierte Pianistin, als man sie 1943 nach Theresienstadt deportierte. Nach dem Krieg war sie den strapaziösen Tourneen nicht mehr gewachsen und präsentierte sich dafür als Schriftstellerin. „Vor Mitternacht“ (1959) wurde ihr erfolgreichstes Buch, geriet aber rasch in Vergessenheit. Erst 2014 wurde der Roman wiederentdeckt und kletterte schnell

FanniPold

ISBN 978-3-7013-1244-3

OTTO MÜLLER VERLAG

309 320Seiten, Seiten,geb., geb.,E€21,– 22,–(E­Book: E 17,99) ISBN978­3­7013­1244­3 978-3-7013-1210-8 ISBN

Inserat_Falter_216x95_FanniPold.indd 1

Humor ist ein klebriger Lappen Diese Gittel ist eine hellwache Ich-Erzählerin, scharfsichtig und doch nicht altklug. Sie lässt uns teilhaben am Alltag einer jüdischen Familie, die in den 1920er-Jahren zwischen Belgien, den Niederlanden und Deutschland pendelt. Der Vater ist ein Schlemihl, die Mutter regelmäßig auf dem Sprung, sich von ihrem erfolglosen Ehemann zu trennen. Die Kleinfamilie ist von einem Rudel an Tanten und Onkeln, Cousins und Cousinen umfangen, darunter Musterschüler und schwarze Schafe, Eheleute in mächtigen Turbulenzen und windige Ratgeber – ein atmosphärisch dichtes Kaleidoskop, das in der Biografie der Autorin wurzelt. Simons schildert das jüdische Selbstverständnis zwischen Tradition und Assimilation mit lakonischer Ironie. Noch ist der Faschismus ein ferner Schemen. Humor sei ein klebriger Lappen, der die Wunde abdecken muss, so Ida Simons in einem ihrer Gedichte. „Vor Mitternacht“ ist fast durchgängig erfüllt von einer heiteren Grundstimmung und einer subtilen Komik. Was der Roman zwischen den Zeilen in sich trägt, lässt sich nur erahnen. Genug jedenfalls, um es zu einem verdammt guten Buch zu machen. SUSANNE SCHABER

Das Poldi-Erbrochene ist im Moment das kleinste Problem. Fanni krallt sich an den Stamm, man weiß nicht, wie stark der Schirm sich verkeilt hat. Oder ob der Stoff reißt. Ist der reißfest, der Stoff? Jeden Mittwoch Frauenstammtisch, Blattsalat mit Zanderstreifen in Corn­ flakespanier, Grappa auf’s Haus. Die Pizzeria zwischen Fleischhacker und Bestatter. Links ein tönernes Schwein im Schaufenster, Rauchwurst und Sala­ mi, ein Plastikschinken auf einem Teller mit karierten Servietten. Rechts der be­ leuchtete Kasten mit den Partezetteln, Seidenblumen, eine goldene Urne auf einem weißen Sockel. Im Ort wächst der Leerstand, verstauben die Auslagen. Wiederholen sich ewig gleiche Routi­ nen bis an den Rand des Ertragbaren. „Ich habe Krebs“, lügt Fanni. „Hat schon gestreut.“ Harzduft. Grüner Nadelduft. Ein abgebrochener Ast, ein Stummel, so lang wie eine Hand breit, knapp vor Fannis Brust. Tupft sie an. Die Lüge führt zu weiteren Lügen, zu Wahrheiten und zum tatsächlichen Ab­ sturz: Ein Tandemflug endet in einem Tannenwipfel, Poldi und Fanni müssen auf Hilfe warten. Absurd, findet Fanni. Aber auch nicht absurder als ihr bis­ heriges Leben.

w w w. o m v s .a t

niPold.indd 1

die holländisch-flämische Bestsellerliste nach oben. Die Geschichte der zwölfjährigen Gittel und des Moments, in dem sich die Erfahrung persönlicher Schuld wie ein Schatten über ihr Leben legt, ist zeitlos geblieben. Marlene Müller-Haas hat sie nun gewandt aus dem Niederländischen übersetzt. Gittel ist ein argloser Teenager, als sie Lucie kennenlernt, die Tochter eines jüdischen Bankiers. Zwischen dem Mädchen und der jungen Frau entsteht eine ungewöhnliche Vertrautheit. Bis Lucie ihre jüngere Freundin um einen Gefallen bittet, der Gittel überfordert. Die Entscheidung, die sie dann trifft, katapultiert sie mit einem Schlag aus ihrer Kindheit.

„Brangelina, verstehst?“ „Was?“ Poldi entlastet vorSkurril, poetisch und originell – sichtig den linken Fuß, nur eine Spur, um die Zehen ein herausragendes Debüt!

Karin Peschka

Foto: Taha Alkadhi

Inserat Falter/Krug_Layout 1 07.10.13 10:28 Seite 1

„Brangelina, verstehst?“ „Was?“ Poldi entlastet vorsichtig den linken Fuß, nur eine Spur, um die Zehen zu bewegen. „Angelina Jolie und Brad Pitt. Wären wir berühmt, weißt, wie wir heißen würden?“ „Wie?“ Poldi spürt Fannis Herz pochen unter seiner Hand. „FanniPold“, sagt sie.

zugleich dem Widerstand und den Deutschen in die Falle geht. Willem Frederik Hermans fährt alles auf, was ein solches Szenario zu bieten hat: Agenten, Opportunisten und Denunzianten, Folterungen, Verwechslungen und Täuschungen mit fatalen Konsequenzen. Und Henri mittendrin, ein kleiner Mann in großer Mission, von seiner Naivität zu stets neuen Tollheiten angestachelt. Nach der Befreiung Hollands durch die Alliierten saust dann das Damoklesschwert nieder: Henri wird als Verbrecher und Handlanger der Gestapo eingekerkert. Allein Dorbeck könnte ihn retten – doch der scheint wie vom Erdboden verschluckt. „Schöpferischer Nihilismus, aggressives Mitleid, völlige Misanthropie“: ein kerniger Satz, das poetische Credo des Willem Frederik Hermans. Sobald sich kontroverse Themen auftaten, saß er am Schreibtisch. Zu eilfertig seien die Niederlande nach Abzug der Wehrmacht zum Alltag zurückgekehrt, viel zu viel sei unter den Teppich gekehrt worden, lautet sein Vorwurf. Auch davon berichtet der Roman, der die Ambivalenz zum Stilmittel erhebt. Er wird dabei selbst zur Dunkelkammer, in der Verborgenes ans Licht kommt. Und wie nebenher entwickelt er sich zur Tragödie griechischen Ausmaßes. Wer den Zorn der Götter auf sich gezogen hat, der ist in Hermans „sadistischem Universum“ verloren.

zu bewegen. „Angelina Jolie und Brad Pitt. Wären wir berühmt, und weißt, wir heißen würden?“ „Wie?“ Parabelhaft mitwie feinem Humor porträtiert Poldi spürt Herz pochen unter Dietmar KrugFannis eine Familie, die sich aufseiner ihrer Hand. „FanniPold“, sagt sie. Suche nach mehr Freiheit zunehmend auflöst. Beiläufig und subtil wird erzählt, wievon sichFamilien­ Karin Peschkas zweiter Roman erzählt Ignoranz, Unverständnis und Sprachlosigkeit leben im Eigenheim, Teilzeitjob im Supermarkt, Frauenstammtisch derdurchaus Pizzeria: alles wiederholt breit machen. Dass in dies komisch sein sich, alles bleibt gleich. Fanni,wunderbaren verloren in ewigen kann, ist die Lektion dieses Routinen, erzwingt durch einen Tumor Debüt-Romans, der ein ebensoerfundenen überraschendes eine fulminantes drastische Änderung. Und erkennt: Eine Lüge wie Ende findet. gehört einem nie ganz allein.

OTTO OTTO MÜLLER VERLAG www.facebook.com/otto.mueller.verlag www.facebook.com/otto.mueller.verlag 22.09.16 16:47

04.10.16 15:42


24

F A L T E R   4 1 / 1 6    L i t e r a t u r

Die Tant, bei der dem Neffen die Hose spannt Mit dem Roman „Das Biest“ knüpft A.F.Th. van der Heijden an sein Opus magnum an und errichtet einem Scheusal ein Denkmal

mäßig ziemlich barocke Adrianus Franciscus Theodorus van der Heijden hat in zwei Monaten schnell einmal einen 300-SeitenRoman rausgehauen, anstatt an seinem Romanzyklus „Homo duplex“ weiterzuarbeiten, von dessen acht projektierten Bänden bislang nur zwei („Die Movo-Tapes“, „Das Scherbengericht“) zu insgesamt knapp 2000 Seiten erschienen sind. Mit „Das Biest“ hat es sich der Kraftlackl der niederländischen Literatur quasi leichtgemacht und seiner mehrere tausend Seiten starken „Sex, Drugs & Hausbesetzung“Heptalogie „Die zahnlose Zeit“ („De tandeloze tijd“, 1983–1996) einen kleinen Appendix hinzugefügt. Er konnte also auf bereits eingeführtes Personal zurückgreifen, allen voran auf den aus der „Zahnlosen Zeit“ als Junkie und Teilzeitimpotenzler bekannten Albert Egberts (* 30.4.1950, 24 Uhr), der hier als Ich-Erzähler aufritt. „Wer sich in Familie begibt, kommt darin um“,

lautet ein Bonmot Heimito von Doderers, und van der Heijden, der einen Roman mit dem schönen, keineswegs nur metaphorisch gemeinten Titel „Fallende Eltern“ geschrieben hat, ist fraglos der richtige Mann, seinen Leserinnen und Lesern diese Einsicht in größtmöglicher Drastik vor Augen und zu diesem Behufe eine bislang unbekannte Tante einzuführen: Tientje van der Serckt ist die Schwester von Alberts Mutter Han-

ny und sie ist das „Biest“ in dem gleichnamigen Roman. Ihres aggressiven Putzfimmels wegen auch „Tientje Putz“ genannt macht sie den Menschen in ihrer Nähe das Leben zur Hölle. Halb unfreiwillig, halb mit heißen Ohren und ausgestattet mit der Fähigkeit von kleinen Buben, hinter einem Buch zu verschwinden, bekommt Albert so einiges von Dingen mit, die nicht für seine Ohren bestimmt sind – der ängstlich-verärgerte Hinweis „Es sind Kinder im Raum!“ zählt zum Standardrepertoire der Familie. So giftig und gemein, verschlagen und mani-

pulativ die Tante mit dem stets einsatzbereiten, lodernd gelben Staubtuch auch ist, es wäre nicht van der Heijden, hätte er seine so hitzig hassende Heldin nicht auch mit einer gehörigen Portion Glamour ausgestattet: Egal, ob nun eingebildet oder real, Tientje Putz trägt ihre gesammelten Kränkungen mit einem Stolz, als hätte sie soeben das Fahrtenschwimmerabzeichen an ihre Bluse geheftet bekommen. Aber auch was die Außenausstattung anbelangt, ist Tante Tiny alles andere als eine graue Maus. An Verehrern mangelt es ihr nicht, bereits im Backfischalter hat sich, wie lange Zeit angedeutet und in einem furiosen Vinterberg’schen „Festen“-Auftritt dann endgültig ausgesprochen wird, Ungeheures zugetragen; bei den schlüpfrigen Geschichten, die sie diesem erzählt, spannt dem Neffen die Pyjamahose, und es wäre nicht Albert Egberts, würde er nicht im Mai 1976 – für A.F.Th.-Aficionados: der Monat,

»

In „Das Biest“ greift der Autor auf ein Personal zurück, das man zum Teil aus seiner Heptalogie „Die zahnlose Zeit“ kennt

in dem Albert mit Gonnie Schwantje-Stultiëns, der Schwiegermutter seines Freundes Thjum, in die Kiste hüpft – bei seiner Tante mit einem Schokoladeosterei vorstellig werden, um auf ein X-rated Reenactment des seinerzeitig semisteifen Schäferstündchens zu dringen. Sieht man davon ab, dass die ganze schreckliche, unter einer dicken Decke aus Lügen, Schweigen und Intrigen begrabene Wahrheit erst nach und nach ausapert, ist „Das Biest“ ein ziemlich geradlinig erzählter Roman. Er ist gewiss nicht das komplexeste und raffinierteste Werk des Autors und treibt dessen Faible für krudes Körperkino mitunter an die Grenze zur Selbstparodie. Aber die unzimperliche Unmäßigkeit, mit der hier das Body-Horror-Szenario „Vertrocknen vs. Ausrinnen“ durchgespielt wird, ist schon beeindruckend und stellenweise auch richtig komisch. Verglichen mit Tientje Putz und ihrem Gatten

A.F.Th. Van der Heijden: Das Biest. Roman. Aus dem Niederländischen von Helga van Beuningen. Suhrkamp, 303 S., € 24,70

Koos Kassenaar, genannt „Onkel ­Kusch“, sind die Ehepaare von August Strindberg Philemon und Baucis. Im Duell darum, wer Schuld trage an der gemeinsamen Kinderlosigkeit, wirft Tientje ihrem Gatten vor, dass dessen Sperma schon vollkommen eingetrocknet sei: „Neulich, ich hab meinen Ohren nicht getraut … du krachst beim Gehen, Koossie.“ Man wird schwer behaupten können, ­Tientje hätte sich „verhört“ – aber stärker geirrt hat sie sich kaum jemals. K L AUS NÜCHTERN

Illustr ation: georg feierfeil

msterdam, März – April 2013“ steht A nach dem Schlusssatz des Romans. Ach so, alles klar: Der nicht nur namens-


L i t e r a t u r    F A L T E R   4 1 / 1 6

25

Der Blechtrommler von Belgien Vergangenheitsbewältigung und Pubertät: „Der Kummer von Belgien“ gilt als Hauptwerk von Hugo Claus

D

as „Rot des Hasses, das Gelb der Unwissenheit, das Schwarz der Ohnmacht“ – so hat der belgische Autor Hugo Claus in seinem Schlüsselroman „Belladonna“ (1994) die Nationalfarben seiner zerrissenen Heimat charakterisiert. In seiner kaum 200-jährigen Geschichte galt Belgien ja immer wieder als failed state, und in unseren Tagen ist die „Staatskrise“ und der „Sprachenstreit“ von Flamen und Frankophonen längst zum surrealen Normalzustand geworden. Wie häufig gilt jedoch auch hier, dass Totgesagte länger leben. Oder längst untot sind. Ein solcher Zustand sollte einer österreichischen Leserschaft gut nachvollziehbar sein, gehörte doch das Land der Fritten und Pralinen nicht nur im 18. Jahrhundert zur Habsburger Monarchie, sondern weist auch heute noch Züge auf, die stark an Schnitzelland erinnern. Da ist nicht nur die katholisch kleingeistige, aber kulinarisch wertvolle Leitkultur, die einerseits zu Selbsthass und Repression, andererseits zu Tabubruch und Exzess anstachelt. Da sind auch die dunklen Kapitel der deutschen Besatzung während des Ersten und Zweiten Weltkriegs, als Teile der Bevölkerung – vor allem flämische Nationalisten – mit den Invasoren kollaborierten. In der Folge wurde in Belgien genauso wie in Österreich die Verdrängung zur Staatsdoktrin erklärt, frei nach jenem Motto aus der „Fledermaus“, wonach „glücklich ist, wer vergisst, was doch nicht zu ändern ist“.

»

Was das Schmunzeln über diverse Bubenstreiche relativiert, sind die Bildstörungen im Kleinstadtidyll, die die Katastrophengeschichte des 20. Jahrhunderts hervorruft

Ähnlich wie hierzulande hat aber auch in Belgi-

en die Literatur noch vor den Universitäten die Rolle des notwendigen Nestbeschmutzers übernommen – zu Zeiten, als „Vergangenheitsbewältigung“ noch ein hässliches Wort war. Und unter all denen, die dafür Schimpf, Schande und Glorie auf sich luden, ist wahrscheinlich der Beinahe-Nobelpreisträger Hugo Claus (1929–2008) einer der fröhlichsten und fruchtbarsten Partycrasher gewesen.

Hugo Claus: Der Kummer von Belgien. Roman. Deutsch von Waltraud Hüsmert. Klett Cotta, 824 S., € 36,–

tiempo nuevo empfiehlt: tiempo nuevo, die buchhandlung zum genießen: kulinarisches & reisen mit schwerpunkt italien und lateinamerika, belletristik auch auf spanisch und italienisch und dazu einen espresso. komm auf den geschmack! wien 2., taborstraße 17a

www.tiempo.at

genussbuchhandlung

Schon das bewegte Leben des mehrfach begabten Künstlers lässt bereuen, dass dieser nicht mehr dazu kam, eine Autobiografie zu schreiben. Der gebürtige Westflame war nicht nur Schriftsteller, sondern auch Maler und Filmregisseur, lebte lange in Paris und stand der Künstlergruppe CoBrA nahe. Nicht zuletzt war ihm in den 1970er-Jahren als Lebensabschnittspartner des Softporno-Stars Sylvia Kristel („Emmanuelle“) der Penisneid ganzer Männergenerationen sicher. Aufgrund seiner Alzheimer-Erkrankung nahm Claus 2008 die in Belgien legale Sterbehilfe in Anspruch. In seinen Romanen und Theaterstücken war es dem Autor darum zu tun, seinen Landsleuten auf scheinbar humoristische Art aufs Maul zu schauen, die vielen Klangfarben von deren Idiomen wiederzugeben (was in kaum einer Übersetzung funktioniert) und damit so etwas wie eine kritische Alltagsgeschichte zu schreiben. Am überzeugendsten ist dies dem Autor wohl

in seinem Hauptwerk „Der Kummer von Belgien“ (1983) gelungen, das beispielhaft die blinden Flecken benennt und die Leichen im Keller des kleinen Landes freilegt und verzeichnet. Dieser Coming-of-AgeRoman, der – mit autobiografischen Parallelen – der schulischen Karriere seines Pro­tagonisten Louis Seynaeve in zwei westflämischen Städten 1939 bis 1945 folgt, ist so witzig wie brillant. Die Welt des kleinen Louis ist klar geteilt: Auf der einen Seite befindet sich der schulische Geheimbund der „Apostel“, auf der anderen Seite der Rest der Menschheit, die sogenannten „Hottentotten“ (man vergesse nicht: Belgien war auch eine Kolonialmacht). Aber auch außerhalb der Schulmauern gibt es genug Charakterköpfe. Was das Schmunzeln über diverse Bubenstreiche relativiert, sind die Bildstörungen im Kleinstadtidyll, die die Katastrophengeschichte des 20. Jahrhunderts hervorruft. Ganz beiläufig verändert nämlich der Wahnsinn des Weltkriegs den Alltag

des Adoleszenten in Walle, einem Stadtteil der westflämischen Provinstadt ­Kortrijk: So wird bald der „Eierkopf “, der ebenso bewunderte wie gefürchtete Schuljesuit, als Widerständler von der Gestapo verhaftet. Louis selbst tritt der National-Socialistische Jeugd Vlaanderen, dem örtlichen Ableger der HJ, bei, interessiert sich aber auch für „entartete Kunst“. Sein Vater ist Drucker und wird nach Kriegsende kurz als Kollaborateur eingesperrt – ganz wie jener von Claus. Für Volks- und Rassenwahn sorgen freilich

nicht erst die Nazis. Beide sind schon in der Rhetorik des flämischen Nationalismus präsent, unter tätiger Mithilfe der katholischen Kirche – wie Louis schon vor 1940 lernt: „Romanisch ist Französisch. Wir sind germanisch. Gott hat das auf der Welt so verteilt. Verschiedene Rassen, manche liegen ihm mehr am Herzen, aus Gründen, die nur er kennt.“ Diese gewollte Naivität der Heranwachsendenperspektive auf Familie, Stadt und NS-Geschichte kennen wir bereits aus Günter Grass’ „Blechtrommel“, die gut 25 Jahre vor Claus’ Opus magnum entstand. Beiden Romanen kam in den jeweiligen Ländern eine ähnlich subversive Funktion zu, und beiden wurde mitunter Verniedlichung und politische Unkorrektheit vorgehalten. Denn auch der Reiz des „Kummers von Belgien“ besteht darin, dass der Leser in ein zart groteskes Mikrouniversum von sorgfältig konstruierten und verflochtenen Geschichten eintaucht, bei dem noch das Wiederlesen eine (perverse) Freude bereitet – wie das Wiedersehen einer lieb gewonnenen Fernsehserie. Und tatsächlich wurde der Roman 1994 in diesem Format verfilmt, ohne dass das Produkt wirklich mit Claus’ Kopfkino mithalten konnte: „Belgien? Das ist kein Land, das ist ein Zustand“, könnte man mit Louis Seynaeves Vater ausrufen. Doch der war bekanntlich auch kein Guter. CLEMENS RUTHNER

FELIX KUCHER

M alcontenta

In den Goldenen Zwanzigern sucht der kunstsinnige Bonvivant Bertie Landsberg in einer mit rätselhaften Fresken aus dem 16. Jahrhundert ausgestatteten Villa vor Venedig nach dem idealen Leben. Auch der junge Libyer Said, den es hundert Jahre später auf seiner Flucht nach Europa dorthin verschlägt, sucht nach dem Glück. 316 S., gebunden, ISBN 978-3-7117-2041-2, € 24,-

www.picus.at

Picus

1

Buy local! Eine Aktion der ARGE Österreichische Privatverlage und unabhängiger Wiener Buchhandlungen Inserat Falter.Kucher.indd 1

03.10.16 16:19


26

F A L T E R   4 1 / 1 6    L i t e r a t u r

Zwei Mädchen in den Straßen von Neapel Teil eins der vielbejubelten Tetralogie „Meine geniale Freundin“ der mysteriösen Elena Ferrante liegt nun auch auf Deutsch vor er Roman sei das beste Porträt einer D Frauenfreundschaft, das einem in der Literatur jemals begegnete, urteilte der Gu-

ardian, und die Zeit bezeichnete Elena Ferrantes „Meine geniale Freundin“ als „epochales literaturgeschichtliches Ereignis“. Auch die Position des Nörglers ist schon besetzt, etwa durch die SZ, die das sich an den Erzählrealismus des 19. Jahrhundert anlehnende Epos des Kitsches verdächtigte. Begeisterung und Ablehnung – einen be-

schwingteren Einstand hätte die 2000 Seiten umfassende Tetralogie der italienischen Schriftstellerin nicht haben können. Ab 2011 im Italienischen erschienen, avancierte Ferrantes Tetralogie in den USA zum Bestseller und erscheint jetzt auf Deutsch im Suhrkamp Verlag. Die Anonymität der Autorin – Elena Ferrante ist ein Pseudonym – lieferte den Rezensenten einen zusätzlichen Anreiz, Partei zu ergreifen: Für die Fans ist die Verfasserin eine authentische Chronistin, für ihre Kritiker eine Kunsthandwerkerin, die Versatzstücke weiblicher Biografien zu einer Projektionsfläche für emanzipierte Leserinnen zusammenfügt. Die Geschichte zweier Freundinnen spielt im Neapel der Nachkriegszeit, als der beginnende Konsumismus über eine vormoderne Gemeinschaft hereinbricht. Die geniale Freundin ist Raffaella Cerullo („Lila“), die wie die Ich-Erzählerin Elena Greco („Lenù“) im Subproletariat aufwächst. Bei einem neapoletanischen Rione,

wie die Stadtviertel genannt werden, denkt man heute an die suburbanen Camorra-Berichte von Roberto Saviano. Ferrante hingegen schildert die Vorgeschichte der organisierten Kriminalität in den düsteren Rioni der Altstadt: die alltägliche Brutalität, die ökonomische Aussichtslosigkeit, die Abwesenheit staatlicher Ordnungskräfte. Erzählerin ist die 64-jährige Lenù, die sich erinnert: „Ich sehne mich nicht nach unserer Kindheit zurück, sie war voller Gewalt.“ Einmal wirft Lilas Vater seine Tochter kurzerhand aus dem Fenster, was diese nur knapp überlebt. Die Freundschaft zwischen der fleißigen Schülerin Lenù und der außergewöhnlich begabten, aber aufmüpfigen Lila entwickelt sich als Kontrapunkt zu den starren Riten in den Familien und auf der Straße. Der romantische Mythos der Männerfreundschaft wird hier am Beispiel zweier Mädchen durchgespielt: als ständiges Vergleichen, mit Neid, Bewunderung und Kampf um Anerkennung.

lende, schlechtgelaunte Mutter Lenùs oder den fleißigen, aufmerksamen Sohn des Lebensmittelhändlers. Wenn in der Fantasie eines Mädchens ein Kupfertopf zerspringt, um damit den Zustand permanenter Angst zum Ausdruck zu bringen, lässt sich darin eine Reminiszenz an den Magischen Realismus der Zwischenkriegszeit erkennen. Auch eine Nähe der Autorin zum Neorealismus der Nachkriegszeit ließe sich konstatieren; die Anonymität befeuert die Spekulationen über Ferrantes literarische Heimat. Ein Hinweis auf das ästhetische Programm der

Das Geheimnis von Ferrantes Erfolg liegt in

den Details. Das Buch schildert das Glück und die Enttäuschung zwischen besten Freundinnen, jenes Auf und Ab der Zurückweisung und der Versöhnung, das jeder Leser, jede Leserin aus eigener Erfahrung kennt. Mit leidenschaftlichem Interesse schildert die Erzählerin auch die Eltern und Geschwister, Freunde und Nachbarn der Protagonistinnen, die schie-

Elena Ferrante: Meine geniale Freundin. Band 1. Aus dem Italienischen von Karin Krieger. Suhrkamp, 423 S., € 22,70

Autorin findet sich in einem Urteil Lenùs über die Texte Lilas: „Die Künstlichkeit des geschriebenen Wortes war nicht zu spüren. Beim Lesen sah und hörte ich tatsächlich sie. Ihre schriftlich eingefasste Stimme packte mich, fesselte mich noch stärker, als unsere Gespräche von Angesicht zu Angesicht es taten.“ Der Versuch, ein Vorbild zu imitieren oder gar zu übertreffen, als Übung in literarischer Wahrhaftigkeit. Der Anachronismus von „Meine geniale Freundin“ besteht darin, dass er das Lesen und Schreiben als Möglichkeit der Emanzipation feiert. Wo sollte ein solcher Bildungsroman anknüpfen, wenn nicht an den Genreglanzstücke des 19. Jahrhunderts? Das Buch ist weder Meisterwerk noch Trivialliteratur, sondern ein formal höchst reflektiertes Stück Unterhaltung. MAT THIAS DUSINI

Wenn Banker Kinderaugen machen In „Mogador“ versetzt Martin Mosebach einen Düsseldorfer Banker zum Wohle aller an die afrikanische Atlantikküste ogador liegt an der marokkanischen M Atlantikküste oder, wie es im Roman einmal heißt, am „Ende der Welt“. Mogador

ist der alte Name des heutigen Essaouira, indem Martin Mosebach ihn gewählt hat, entrückt er seine Geschichte, die sehr wohl in der Gegenwart angesiedelt ist, zugleich in eine unbestimmte Zeitlosigkeit. Der junge, in seiner Bank schon ziemlich hoch aufgestiegene Patrick Elff ist nach Mogador geflohen, weil gewisse „Unregelmäßigkeiten“ (wie das so schön heißt) in seiner Abteilung aufzufliegen drohen. Dort hofft er, den dubiosen Monsieur Pereira zu treffen, dem er beim Verschieben von Millionen geholfen hat und der ihm deshalb noch einen Gefallen schuldet. Seine Frau hat er ohne Benachrichtigung in Düsseldorf zurückgelassen, so schnell und spurlos musst er verschwinden. Wie immer in seinem Leben ist er auch in diese Sache widerstandslos hineingeraten, hat die Schwarzgeldgeschäfte allenfalls ein wenig zu deutlich geduldet. „Was sich ergeben hatte, das war ein Ereignis, keine Tat“, resümiert Elff, der eigentlich Literaturwissenschaftler ist, so wie auch seine Frau Pilar, die nun Immobilien makelt. Diese willenlos entgegengenommene Schick-

salhaftigkeit ist seit eh und je das große Thema von Martin Mosebach und seiner Antihelden. Mit „Mogador“ tritt er den Beweis dafür an, indem er Patrick Elff in eine völlig andere Welt versetzt. Hat man im

ersten der vier Teile noch den Eindruck, es handle sich um einen Kriminalroman übers Finanzmilieu, gerät der Held nun – ohne aber zu verstehen, wo er sich befindet – in ein exquisites und dezent operierendes Bordell. Die Chefin, Khadija, ist eine mächtige Frau, die im Unterschied zu ihm genau weiß, was sie tut. Zugleich ist sie – seit sie als Kind eine Katze in den Ofen geschleudert hat – mit einem feurigen Dämon verbündet, der ihr visionäre Kräfte verleiht. Jedenfalls glaubt sie selbst mit Erfolg daran. Sie ist die archaische, matriarchale Gegenfigur zu diesem westlichen Manager wider Willen, zu einem Macher, der nichts vom Machen versteht. Martin Mosebach:

Mogador. Roman. Vorübergehend hat Elff alle Brücken hinter sich Rowohlt, 368 S., abgebrochen und auch die SIM-Karte aus € 23,60

seinem Handy entfernt. Das liest sich wie ein ironischer Kommentar auf die Debatte um Mosebachs Roman „Das Blutbuchenfest“, als dem Autor vorgeworfen wurde, dass da im an sich noch handylosen Jahr 1991, in dem der Roman spielt, in Bosnien allzu wild mobiltelefoniert werde. Wie schon in früheren Roman – ob diese nun in Indien, Bosnien oder der Türkei angesiedelt sind – läuft Mosebach immer dann, wenn es um die archaische Gegenwelt geht, zu großer Form auf. Wirkt seine Prosa zu Beginn noch ein wenig hölzern und ins Kostbare hochgestemmt, bekommt sie hier Saft und Kraft und Sinnlichkeit, die vom Kontrast zwischen äußerer Armut und

Martin Mosebach: Das Leben ist kurz. Zwölf Bagatellen. Rowohlt, 160 S., € 17,50

dem Reichtum seiner immer ein wenig preziösen Sprache lebt. Mosebach liefert eine grandiose, seitenlange

Schilderung der Meeresbrandung; und mit präzisem Blick erfasst er die Ökonomie einer Gesellschaft, in der die Bettler und die korrupte Polizei für die nötige Umverteilung des Geldes sorgen – auch ökonomisch ist Mogador eine Gegenwelt zum Düsseldorfer Bankermilieu. Die Geburt eines Kalbes wird so zum Ereignis, in dem das Rätsel des Lebens aufleuchtet. Wie aus einer anderen Welt gefallen blickt das Neugeborene mit glänzenden, reinen Augen in den dreckigen Stall. Am Ende flieht Patrick Elff erneut, diesmal zurück nach Deutschland und in sein altes Leben, das aber so nicht mehr existiert. „Jede Flucht“, das war ihm zuvor klar geworden, „ist eine Bewegung auf den Untergang zu.“ Mosebach gewinnt dieser Bewegung intensive Momente ab, gerade da, wo alles Planen und Handeln zum Stillstand kommt. Wenn zeitgleich mit „Mogador“ auch der Bagatellen-Band „Das Leben ist kurz“ erscheint, hat das allenfalls die Funktion, die Fallhöhe von großer Literatur zu publizistischer Gelegenheitsprosa zu markieren. Vielleicht war es auch ein Begrüßungsgeschenk für den von Hanser zu Rowohlt gewechselten Büchnerpreisträger. Ansonsten hätte es diesen Begleitband nicht gebraucht. JÖRG MAGENAU


L i t e r a t u r    F A L T E R   4 1 / 1 6

27

Totsein wäre nicht die schlechteste Alternative Die Reisereportagen von Sibylle Berg liegen nun in dem sarkastisch betitelten Band „Wunderbare Jahre“ vor ie Erde ist ein Jammertal. Das Experiment Mensch ist gescheitert. Ich halD te diese Scheiße nicht mehr aus. Mit diesen

das nicht“ lauten können, man hat sich jedoch für „Wunderbare Jahre. Als wir noch die Welt bereisten“ entschieden. Das mit dem Wunderbaren ist natürlich nur sarkastisch gemeint, denn die Welt, die die deutsche Schriftstellerin so vorfindet, ist natürlich furchtbar. Gut, wenn man 1989 nach Mazedonien reist, ist das nachzuvollziehen: die Flüchtlinge, das Leid, „die serbische Mentalität“. Und die abgebrühten Kollegen Kriegsreporter: „Die Gräber sollten wir noch machen.“ Macht mal. Als atmosphärischer Switch folgt die Schilderung einer Reise mit dem luxuriösen Eastern and Oriental Express durch Thailand. Aber auch hier nur blanker Horror: Die Klimaanlagen „dimmen die Raumtemperatur auf Schweiz im Februar“, und die reichen, schlanken, welken Damen „tragen überwiegend dünne, traurig wirkende Gesäße in weißen Leinenhosen“.

drei Grundbotschaften konfrontiert Sibylle Berg zeit ihres künstlerischen Wirkens die lesende Welt. Trotz ihrer deprimierenden Sujets legt die in Weimar geborene Schriftstellerin allerdings eine beachtliche Fruchtbarkeit an den Tag: Unaufhörlich gießt diese müde Monarchin aller Miesepetrigen das Magma ihres Missmuts in die unterschiedlichsten literarischen Formen und lässt sie dort coram publico erkalten.

Illustr ation: georg feierfeil

Man dankt es ihr, denn: Sie kann es. Mit ei-

nem versierten Händchen mischt die 54-Jährige Schnoddrigkeit, Drastik und eine Prise Durchgeknalltheit zu einem stilistischen Cocktail, der sich als leicht und vergnüglich konsumierbar erweist. In ihren Romanen sieht Berg Herrn und Frau Ich und Du unheilverliebt beim Scheitern zu, in den Kolumnen beschreibt sie kühl die gesellschaftlichen Dilemmas unserer Tage. So titelte sie etwa jüngst in ihrer Kolumne „Fragen Sie Frau Sibylle“ auf Spiegel-Online: „Die Burka und Deutschland – Liebe wird das nicht“. Ab und zu schreibt Frau Sibylle auch Reisereportagen für Magazine, eine Sammlung solcher Texte ist nun – in überarbeiteter Form – bei Hanser erschienen. Der Titel hätte „Frau Berg und die Welt – Liebe wird

MIROSLAV

KRLEŽA DIE FAHNEN Roman in fünf Bänden

Und weiter geht’s, nach Bayreuth. Ganz

Sibylle Berg: Wunderbare Jahre. Hanser, 190 S., € 18,50

DIE FAHNEN Roman in fünf Bänden, Glossar und zum Leben und Werk Ein Jahrhundert vor unserem literarischen Auge. Das epochale Werk des Meisters der Erzählung Südosteuropas liegt nun endlich in einer mustergültigen, gewissenhaften Übersetzung von Gero Fischer und Silvija Hinzmann vor. DIE FAHNEN zeigen ein Kaleidoskop der europäischen Geistes- und Kulturgeschichte, das Krleža zu einem großen europäischen Schriftsteller des 20. Jahrhunderts macht.

2170 Seiten, in fünf Bänden, Glossar im Schuber, gebunden, Lesebändchen EUR 75,– · ISBN 978-3-99029-201-3

Wıeser ◆

schlechte Wahl! Berg fühlt „ANGST“ und sieht sich „umzingelt von Männern, die im besten Falle Stoiber, bei ungünstiger Ausleuchtung Mengele sein könnten“. Die beschauliche deutsche Festspielstadt erscheint der Berichterstatterin prototypisch für die ganze Welt, „die so ein hässlicher Ort ist, hinter den Fassaden, oder auch schon davor“. Fazit: „Vielleicht ist Totsein wirklich nicht die schlechteste Alternative.“

A-9020 Klagenfurt/Celovec • 8.-Mai-Straße 12 Telefon +43 (0)463 37036 • Telefax +43 (0)463 37635 office@wieser-verlag.com • http://www.wieser-verlag.com

Berg flieht ins Wallis, aber da regnet es nur. Berg macht eine Luxuskreuzfahrt und fühlt sich wie auf einem „Totenschiff “. Als Alternativprogramm durchquert Berg auf einem Containerschiff den Pazifik: „So ein Mist.“ Die Rückkehr in ihre Heimatstadt Weimar gerät vom Idyll zum Albtraum, in Südafrika wird ihr bei Weindegustationen übel, in Israel bei schlechter Kunst. Muss man noch hinzufügen, dass Berg am Ende jeder ihrer Reportagen als dessert désastreux ein kurzes Katastrophenbulletin zu Land und Leuten anhängt? Wir tun es trotzdem. Ach, und trotz dieser Sintflut des Schlechten:

Die Geschichten sind gut, auch gut gemeint. Berg verzweifelt an Dingen, die schrecklich sind, an Missständen, die wehtun. Ein Bericht etwa über das Leben einer Frau in einem Slum in Bangladesch wirkt zwar so plakativ wie fiktiv, und doch trifft die Autorin den Kern der Sache und das Herz des Lesers. Einmal schildert Berg ihren allerersten Urlaub in Italien. Wie intensiv das alles war! Und wie wenig man gebraucht hat! Heute geht die Autorin gern um zehn zu Bett, und da muss dann alles passen: „die Matratze, das Licht, die Sojamilch“. Alles nützt sich ab, auch Luxus ist keine Lösung. Wie soll das nur weitergehen? Wir warten auf Antworten von Frau Sibylle. STEFAN ENDER

Post Bellum (Hg.)

Noch sind wir im Krieg Geschichten des 20. Jahrhunderts Drei Drehbuchautoren. Dreizehn tschechische und slowakische Spitzenzeichner. Dreizehn Comicstrips, gezeichnet nach Erzählungen von dreizehn wahrhaftigen Menschen. Dreizehn hinreißende Geschichten von der Kriegsfront, aus KZ-Lagern, kommunistischem Knast sowie dem Milieu der Staatssicherheit. 180 Seiten, englisch Broschur EUR 29,95 · ISBN 9978-3-85435-786-5

A-9020 Klagenfurt/Celovec, Gabelsbergerstraße 5 Telefon +43 (0)463 501099 • Telefax +43 (0)463 501099-50 office@drava.at • http://www.drava.at

Založba Drava

Buy local! Eine Aktion der ARGE Österreichische Privatverlage und unabhängiger Wiener Buchhandlungen Inserat Falter 2016.indd 1

10.10.16 12:20


28

F A L T E R   4 1 / 1 6    L i t e r a t u r

Sex, Drugs und Selbstauflösung Gerhard Falkners grandioser Berlin-Roman „Apollokalypse“ protzt mit Prosa-Priapismus ohne Porno zu sein

W

er „Ich“ sagt, hat noch nichts begriffen. Das Ich ist ein unzuverlässiger Zeuge, wenn es denn stimmt, dass Wahrheit erinnerungstechnisch nichts anderes ist als eine „in Sicherheit gebrachte Lüge“. Da scheint der Gedanke nahezu tröstlich, das „Ich“ als ein Gemeingut zu betrachten, „auf das eine Gemeinschaft von Nutzern gleichzeitig Zugriff haben könnte“. Wie das funktioniert, führt Gerhard Falkner in seinem furiosen Roman „Apollokalypse“ vor. Auf der Ereignisoberfläche handelt es sich um einen Berlinroman über die 80erund 90er-Jahre mit dem Mauerfall und der Wendezeit im Zentrum. Drei junge Männer, „Modell Bundesrepublik“, also mit der Gnade der Sorglosigkeit ausgestattet, jedoch so unfertig wie die Stadt, die solche Typen angezogen hat, stürzen sich in ein „außerplanmäßiges Existieren“, getrieben von Drogen aller Art und sehr viel, wirklich sehr viel Sex.

Billy aus Bulgarien ist eine Wucht Berlin ist ihre empfindliche Stelle, ein Teil von ihnen selbst, ihr schwarzes Loch. Der eine ist ein Dandy, der absehbar verspießern wird, ein ausgeprägt analerotischer Charakter. Der zweite ist künstlerisch ambitioniert und schizophren und wird unweigerlich zugrunde gehen. Er erlebt die geteilte Stadt als wäre er es selbst, als trennte die Mauer zugleich die beiden Hemisphären sei-

Eine unverschämt gute und sorgfältige Erzählerin! Michael Stavarič

nes Hirns. Der dritte, der Ich-Erzähler Georg Autenrieth, ist narzisstisch und sexbesessen, blickt aber – die Indizien verdichten sich – auf eine irgendwie konspirative Vergangenheit im Sympathisantenkreis der RAF zurück, ja vielleicht war er sogar an einem Anschlag beteiligt und hat außerdem mit der Stasi kooperiert. Aber damit noch nicht genug der Spaltungen und Dunkelheiten. Ein mephistophelischer Verführer tritt auf, ein Psychoanalytiker und ein mysteriöser Doppelgänger. Doch was, wenn der Analytiker erklärt: „Sie haben keinen Doppelgänger, sie sind der Doppelgänger“, um schließlich als der eigene Patient aufzutreten? Vor allem aber gibt es in diesem Roman kräftige Frauenfiguren, die geeignet sind,

»

Es gibt in diesem Roman über das Berlin der 80erund 90er-Jahre nicht nur sehr viel, wirklich sehr viel Sex, sondern auch starke Frauenfiguren, die geeignet sind, die Männer in den Wahnsinn zu treiben

das Begehren zu wecken und die Männer in den Wahnsinn zu treiben: die schöne Isabell, mit der Georg Autenrieth nach Kalifornien reist und dort eine Nacht in einer verlassenen Kapelle verbringt, die aber eigentlich die Geliebte seines mittlerweile in der Psychiatrie gelandeten Freundes ist. Im gemeinsamen Verrat ist dieser den beiden allerdings keinen Gedanken wert. Später tritt dann die aus Bulgarien stammende und zu grandioser Unordnung neigende Billy auf, die irgendwas mit dem Geheimdienst zu tun hat und nebenbei eine merkwürdige Beziehung mit einem deutschen Bundeswehrgeneral unterhält. Sie ist die absolute Wucht und scheint aus nichts als sexueller Energie zu bestehen. Aber was soll man auch erwarten, wenn schon der erste Satz des Buches lautet: „Wenn man verliebt ist und gut gefickt hat, verdoppelt die Welt ihre Anstrengung, in Erscheinung zu treten.“ Sex, so heißt es dann später, war aber auch „der Tribut, den man an den Körper leistete, um von ihm nicht mit seinem Kopf allein gelassen zu werden“. Das klingt dann schon etwas zwanghafter und weniger lustvoll.

Ein Höllending namens Hölderlin

Das Ich ist ein Partikel im Raum

www.editionlaurin.at Ulrike Kotzina I Box I Roman, 320 Seiten, ISBN 978-3-902866-42-4, € 23,90

Erotik, Begehren, Wunsch und Wille, Pathologie und Politik, Kunst und Psychoanalyse und Persönlichkeitsspaltung: Gerhard Falkner, bisher vor allem für seine Gedichte berühmt, hat diesen wüsten, so witzigen wie abgründigen Roman dem Vernehmen nach zehn Jahre lang liegen lassen. Vielleicht hat er sich selbst ein wenig gefürchtet vor dessen sprachlicher und sexueller Urgewalt. Zum Glück hat er sich nun doch zur Veröffentlichung entschlossen. Dass er als Lyriker vielleicht manchmal etwas zu viel des Guten tut, stört nur zu Beginn. Die BerlinBeschreibungen sind großartig und die Metaphern und Sprachbilder, die er findet, so treffend wie erkenntnisfördernd. Wie da der

Westen Einzug hält in den Bezirken des Ostens, ist noch nie so genau und so sinnlich beschrieben worden. Falkner erinnert sich genau, wie es roch, als die Keller der Altbauten sich öffneten, und das gesamte Inventar von 40 Jahren Ost-Gemütlichkeit auf den Bürgersteigen landete. Er weiß noch, wie es aussah, als „Unter den Linden“ aus einem düsteren Ort preußischer und sozialistischer Machtentfaltung sich in eine obszöne Travestie für Touristen zu verwandeln begann. Die Dauererektion seiner Prosa ist vor allem eine sprachliche; und so taucht man gerne ein in diesen Kosmos aus Erzähllust und Leidenschaft. Das Obszöne daran ist die bewusste Lebensweise der Pro­ tagonisten, ist ihre Art, gegen romantischen Biedersinn zu rebellieren. Das Obszöne „war jene Lava, die den Krater verlassen musste, um zu verwüsten und uns neu zu befruchten“. Allen sexuellen Obsessionen zum Trotz wird der Tonfall aber niemals pornografisch oder einfach nur genital. Das verhindern schon die verschiedenen Ebenen, die sich überlagern, so dass im Körperlichen immer auch das Politische miterzählt wird – und umgekehrt. Das „Ich“ ist ein Partikel im Raum und in der Geschichte, aber es ist nicht in der Lage, Rechenschaft über sich abzulegen und aus den möglichen Versionen des eigenen Lebens so etwas wie eine Identität herauszufiltern. Wenn das entgrenzte Subjekt in Frage steht, sind ausgerechnet Sex, Eros, Rausch und Auflösung die Komponenten, in denen so etwas wie „Selbst“erfahrung noch am deutlichsten spürbar wird.

Gerhard Falkner: Apollokalypse. Roman. Berlin, 430 Seiten, € 22,70

Der Roman steckt voller literarischer Bezüge. Heideggers „Im Seyn erzittern die Götter“ ist ihm als Motto vorangestellt. Prousts „Recherche“ ist ein wichtiger Bezugspunkt wie auch Goethes „Faust“, Bulgakows „Der Meister und Margarita“ oder Ovids „Metamorphosen“, in denen es ja auch immer nur um Sex gegangen ist, wenn auch im Gewand der Götter. Beziehungsreich ist auch der Name des Helden: Er spielt an auf den Arzt Johann Heinrich Ferdinand Autenrieth, der das Tübingern Klinikum begründet und sich dort auf die Psychiatrie konzentriert hat. Zu seinen Patienten zählte auch Friedrich Hölderlin. Die Autenrieth’sche Maske ist nach ihm benannt, ein Höllending, mit dem Patienten am Schreien gehindert werden sollten. Und ums Verstummen geht es in „Apollokalypse“ schließlich auch: Schmerztherapie durch Selbstauflösung. Die Frage: „Wer ist Autenrieth wirklich?“ wäre bereits falsch gestellt. Der Titel fügt das Schöne (Apollo), die Verführung (Kalypso) und die Zerstörung (Apokalypse) zu einer spannungsreichen Einheit zusammen. Der prekäre IchErzähler wächst einem in all seiner leiblichen, lustvollen Geisterhaftigkeit sehr ans Herz, auch wenn er sich in seiner Selbstauslöschung allmählich zum Verschwinden bringt: „Es gab also einen Georg Autenrieth, der ich nicht gewesen sein konnte.“ Fazit: Deutsche Literatur kann manchmal auch großartig sein. JÖRG MAGENAU


L i t e r a t u r    F A L T E R   4 1 / 1 6

29

Es steht schlimm um Tom und Tim In „Die Liebe unter Aliens“ setzt Terézia Mora ihre alltäglichen Protagonisten einem Belastungstest aus

J

etzt bist du also Rentner.“ Masahiko Sato trifft diese Erkenntnis zwar nicht aus heiterem Himmel, aber doch mit voller Wucht. Rente, das bedeutet ein Übermaß an verfügbarer Zeit. Zwar hat der emeritierte Professor Pläne – Bücher schreiben natürlich, vielleicht sogar kleine Erzählungen –, aber erst einmal ist da etwas, mit dem er nicht zurechtkommt: der gewöhnliche Alltag. Professor Sato lebt zusammen mit seiner Frau Vera in Berlin, die beiden sind ein glückliches Paar, das sich einstmals in Japan beim Tangotanzen kennengelernt hat. Und nun also diese Leere, ein merkwürdiges Innehalten der Zeit, die immerzu gerast ist und nun plötzlich zur Herausforderung wird. So wie dem Professor ergeht es auch einigen anderen Figuren aus Terézia Moras Erzählband „Die Liebe unter Aliens.“ Es kommt der Punkt, an dem sie der Lebensüberdruss packt, an dem sie durch die Stadt streifen, an Schaufenstern kleben bleiben, überraschende Entdeckungen machen oder einem Dieb in entlegene Stadtgebiete nachlaufen, um dabei festzustellen, dass sie ihr Ziel schon lange aus den Augen verloren haben. Es pocht etwas in ihnen. Das Herz pumpt noch genug Blut durch den Körper, aber zugleich scheinen sie bereits eine gewisse Lähmung zu verspüren.

»

Terézia Moras Helden sind nicht selten sehr allein mit ihren Gefühlen. Sie analysieren sie nicht, auch wenn sie versuchen, ihrem Leben und ihren Wünschen mit rührender Unbeholfenheit auf die Spur zu kommen

Zuletzt hat Mora mit zwei Romanen über einen

Durchschnittsangestellten und seine Begegnung mit der Tragik des Lebens ihre große erzählerische Kraft unter Beweis gestellt. „Der einzige Mann auf dem Kontinent“ und „Das Ungeheuer“ hießen die beiden brillanten Bücher, letzteres trug der Autorin 2013 den Deutschen Buchpreis ein. Über die Hauptfigur Darius Kopp heißt es darin: „Für etwa eine Minute war Kopp außerstande, mehr von der Welt zu begreifen, als was er von ihr unmittelbar erfuhr.“ Auch die meisten der traurigen Protagonisten aus Moras jüngsten Werk befinden sich in einem Unmittelbarkeitstaumel – und falls sie Pläne für die Zukunft ha-

Terézia Mora: Die Liebe unter Aliens. Erzählungen. Luchterhand, 270 S., € 22,70

ben, kollidieren diese meist ungeschützt mit dem harten Boden der Realität. Die Titelgeschichte erzählt von einem jungen Paar, Tim und Sandy, zwei Kindern eigentlich noch, die ein bisschen haltlos sind, zumindest aber ohne Vergangenheit, in die sie sich flüchten könnten. Sie lernen sich in einer „Einrichtung“ kennen und halten aneinander fest. Das ist ihre kleine Utopie. Bis Sandy eines wunderschönen Tages verschwindet, keine Spuren hinterlässt, keine Nachricht. Tim, der Koch werden will, sucht nach ihr; er sucht zusammen mit der älteren Ewa, die seine Ausbilderin ist und die sich ein wenig verantwortlich fühlt für ihn. Tim wartet, er verzweifelt, und ganz am Ende wird auch er verschwunden sein. Es passiert nicht viel in dieser Erzählung, aber umso mehr zwischen den Figuren, die auf subtile Weise miteinander verbunden sind. Die Geschichte einer ersten Liebe wird kontrastiert durch die schon lange bestehende Beziehung von Ewa und Dolf – die kurze Euphorie hier, das enttäuschte Sehnen da. Und schließlich eine Fremdheit und Ferne, die kaum zu überwinden ist. Moras alltägliche Helden sind nicht selten sehr allein mit ihren Gefühlen. Sie analysieren sich nicht, auch wenn sie versuchen, ihrem Leben und ihren Wünschen auf die Spur zu kommen – zuweilen mit einer rührenden Unbeholfenheit, wobei sie stets Gefahr laufen, zu scheitern oder auf der Suche nach Nähe noch ein wenig weiter aus der Welt hinausgeschleudert zu werden. Tom zum Beispiel. Tom hatte als Kind einen Freund gleichen Namens; die Freundschaft endete irgendwann, oder sie verflüchtigte sich – eine längst vergangene Geschichte. Inzwischen hat Tom einen Sohn, mit dessen Mutter er nicht mehr zusammenlebt; er sieht den Jungen nur alle paar Wochen. Was das bedeutet und was das Zerbrechen dieser Liebe mit ihm angestellt hat, das wird von Mora ganz nebenbei erzählt, knapp und doch so, dass ein Bild dieses

Menschen entsteht. Durch einen Brief erfährt Tom vom Tod seines Jugendfreundes. So setzt die Erinnerung ein und das Verlangen, in Erfahrung zu bringen, wie das Leben des anderen Tom verlaufen ist: „Was nützt einem ein Grab, ein Grab kann nicht reden. Er wollte jemanden von den Verwandten wiedersehen, gerne eine Schwester, um mit ihr über den anderen Tom zu reden. Was heißt das: ,ist verstorben‘? Plötzlich und unerwartet? Nach langer/kurzer Krankheit? Unter tragischen Umständen? Und überhaupt: wie hat er die letzten 25 Jahre gelebt?“ Das Treffen mit der jüngeren Schwester ist allerdings eine Lektion in Desillusion: Es fehlen die Worte, es fehlt alles, was aus den Phrasen eine Geschichte machen könnte. Mora erzählt davon, wie verzweifelt ihre Figuren sich nach einer Lebenserzählung sehnen. Und was passiert mit Masahiko Sato, dem melancholischen Professor aus der letzten und zehnten Geschichte des Bandes? Im Schaufenster einer Reinigung entdeckt er einen kleinen Altar mit einem Holztäfelchen, „wie man sie in buddhistischen Tempeln verkauft. Zwei Hand hoch, eine Hand breit, goldener Grund und darauf: ein Bildnis der Göttin der Barmherzigkeit. Kannon, die die Töne der Welt wahrnimmt.“ Masahiko erkennt diese Bildtafel, sie stammt

aus einem Tempel, in dessen Nähe er aufgewachsen ist. Er ist verstört, wird zurückkatapultiert in seine Kindheit, aber auch gebannt von dem Anblick der Frau, der die Reinigung gehört. Ein unglaublicher Zufall führt die beiden schließlich zusammen, und man weiß nicht, welche Folgen diese Begegnung haben wird – nur, dass eine Ahnung von Glück in die Leere des Masahiko Sato einbricht; es streift ihn so unerwartet, wie das Unglück einen unerwartet streifen kann. So werden in den Geschichten Terézia Moras die Zwischentöne der Welt hörbar. ULRICH RÜDENAUER

THE 80s arE back Wi Ens Wan dEl z ur scHil l Ern dEn d o n aumE Tro p o lE .

Martin W. Drexler, Markus Eiblmayr, Franziska Maderthaner (Hg.)

Idealzone Wien

Ein Versuch, diese „schnellen“ Jahre am Beispiel einer Stadt und ihrer Kultur nachzuzeichnen. 292 Seiten, € 34,90

W: faltershop.at T: 01/536 60-928 E: service@falter.at L: in Ihrer Buchhandlung

FA LT E R V E R L A G


30

F A L T E R   4 1 / 1 6    L i t e r a t u r

Vier Frauen und ein Philosoph Dagmar Leupold legt mit „Die Witwen“ einen sprachgewaltigen Roman mit vielen Querverweisen und lustigen Tiernamen vor leich der zweite Satz ein gewagter LeG ckerbissen: „Die Weinberge stürzen hier ab wie eine stürmische Zusage.“ Und

noch während man vorsichtig daran kaut, legt die Autorin schon nach: „Der Himmel wirft das lebenssatte Grün des Weinlaubs zurück.“ Echt jetzt? „[K]eine andere Gegend kann das bieten: einen Himmel, der grünt.“ Dann wird man das wohl glauben müssen. So jedenfalls schildert Dagmar Leupold das idyllische Städtchen Steinbronn an der Mosel, in dem Penny, Dodo, Bea und Laura leben, Freundinnen seit Kindheitstagen, „nicht mehr jung, aber längst nicht alt. Nur ratlos. Und irgendwie übrig.“ Witwe ist übrigens keine von ihnen, jedenfalls

nicht offiziell. Pennys Mann ist zwar vor Jahren auf einer Dienstreise verschwunden, aber seine Frau ist überzeugt, dass er noch am Leben ist, und wohl auch, dass er eines Tages zurückkehren wird. Ihr Name, die Kurzform von Penelope, ist auch der erste deutliche Hinweis auf das mythologische Motiv, das kunstvoll in diesen Roman eingewoben ist. Ihr verschollener Mann heißt Otto statt Odysseus, ihr Sohn nicht Telemach, sondern Berthold, ein treuer Hund nicht Argos, sondern Zwiebel. Und Penny selbst wird nicht in einem Palast von Freiern belagert, sondern im Wirtshaus des verschollenen Winzergatten von Trunkenbolden an der Schürze gezogen. Auf den ersten 30 Seiten entfalten sich, flott skizziert, die Lebensläufe der vier

Frauen, man wird mit allerlei Details versorgt (Haarfarbe, Beruf, verflossene Liebhaber et al.), und dennoch bleiben die Figuren zunächst seltsam papieren. Das wird sich erfreulicherweise bald ändern. Ausgerechnet die beherrschte, kühle Laura ruft zum Abenteuer auf: „Das halbe Leben haben wir nun schon an diesem Ort der schönen Verheißungen verbracht, aber wir haben kaum etwas erlebt, einfach immer nur gelebt. Lasst uns etwas erleben.“ Hier nun kommt ein einsamer, depressiver Privatgelehrter ins Spiel, der seine Zierfische nach Philosophen benennt und morgens umstandslos ins Waschbecken onaniert. Die vier Damen heuern ihn als Chauffeur für eine Bildungsreise an. Der Mietwagen ist natürlich ein Fiat Ulysse.

alle in dem gleichen geschraubten, hohen Tonfall erzählt, den man keiner der vier Protagonistinnen wirklich abnimmt – der akademisch versierten Autorin des Romans aber sofort. Leupold hat nicht umsonst Germanistik, Philo-

Das kultivierte Trüppchen macht sich auf zur

Quelle der Mosel und durch das Elsass. An einem geschichtsträchtigen Ort in den Vogesen kommt es zu einer Panne, die sich als Glücksfall entpuppt, denn in dem stillstehenden Wagen nimmt die Handlung rasant an Fahrt auf. Die vier Freundinnen erzählen einander endlich, wovon sie zuvor immer geschwiegen hatten, und dabei wird klar, warum ihnen allen „eine zarte Schleppe aus Trauer und Abgelebtem“ anhängt, wie ihr Fahrer in seinem Tagebuch vermerkt. Diese Lebensbeichten liest man mit neu erwachtem Interesse, wobei sich allerdings schon nach der zweiten eine kleine Schwäche abzeichnet: Die vier Geschichten sind

Dagmar Leupold: Die Witwen. Ein Abenteuerroman. Jung und Jung, 236 S., € 22,–

sophie, Klassische Philologie und vergleichende Literaturwissenschaft studiert, Zitate aus Cervantes „Don Quijote“, Walter Benjamins „Moskauer Tagebuch“ oder Gerald Bartls „Spuren und Narben“ (Untertitel: „Die Fleischwerdung der Literatur im Zwanzigsten Jahrhundert“) und dem Alten Testament sind für die gebildete Leserschaft elegant in den Text montiert, wer eins erkennt, freut sich. Es finden sich feine Sätze wie diese: „Altern verjüngt insofern, als es in Unsicherheiten zurückversetzt, die dem Heranwachsen angehört hatten“; „Für Irrfahrten muss man nicht aufbrechen, aber wenn man aufbricht, sollte man sie vorhaben“, oder „Mondlicht erhellt die Verhältnisse nicht, sondern verdunkelt sie. Angemessen, bedenkt man ihre Undurchsichtigkeit“ … „So spricht doch kein Mensch!“, denkt sich der Leser und dürfte sich auch die Autorin selbst mitunter gedacht haben, weswegen sie einen charmanten Kunstgriff anwendet: Immer, wenn’s etwas gar poetisch wird, weist eine der vier Freundinnen gleich selbst darauf hin. Zum Beispiel so: „Ach, Dodo, das hast du schön ausgedrückt.“ CHRISTINA DAN Y

Eine haarige Angelegenheit Mit seinem Roman „Die Toten“ versucht Christian Kracht das historische Genre des Filmromans zu beleben mil Nägeli, 45-jähriger Filmregisseur aus Bern, der seine schwindende ReE putation einem Heimatfilm mit dem Titel

„Die Windmühle“ verdankt, ist Nägelbeißer. Kein Wunder, hatte er doch eine schwere Kindheit. Der kürzlich verstorbene Vater hat ihn sein Leben lang Philip genannt. Hinzu kommt auch noch, dass Nägelis markant jüngere Verlobte Ida im fernen Japan weilt, wo sie sich von einem Ministerialbeamten sexuell verwöhnen lässt. Davon ahnt Nägeli freilich ebenso wenig wie davon, dass es jener Masahiko Amakasu ist, dem er die ehrenvolle Einladung verdankt, demnächst in Tokio einen Film zu drehen. So oder so ähnlich lässt sich die Handlung von „Die Toten“, des neuen Romans von Christian Kracht, umreißen. Der Tonfall ist satirisch und ähnelt jener Art von maliziösem Gewitzel, wie man es etwa aus Arbeiten der Regiebrüder Coen kennt. Und so wie diese sich in ihren schwächsten Filmen auf direkte Genrevorbilder beziehen (die Depressionskomödie „The Hud­ sucker Proxy“, der Film noir „The Man Who Wasn’t There“ et al.), so dockt der Schweizer Autor hier an den historischen Filmroman an. Es trifft sich, dass „Die Toten“ Anfang der

1930er-Jahre spielt, als dieses Genre boomte und sich abgesehen von Nathanael West oder F. Scott Fitzgerald auch deutschsprachige Autoren darin versuchten. Arnold Höllriegel zum Beispiel veröffentlichte 1928

in Fortsetzungen „Du sollst dir kein Bildnis machen“ (Ein Roman aus Hollywood), der Wiener Filmkritiker Fritz Rosenfeld zwei Jahre später „Die goldene Galeere“ . Er handelt von der Beziehung zwischen einer aufstrebenden Schauspielerin und einem allzu idealistischen Drehbuchautor, der seiner Utopie eines avantgardistischen Montagefilms à la „Sinfonie der Großstadt“ letztlich auch die Liebe opfert.

Sieht man von diesem MacGuffin ab, bleibt außer Namedropping, ermüdenden stilistischen Idiosynkrasien und dem auffälligen Haar-Frisur-Körperbehaarungsfimmel des Autors recht wenig übrig. Nägeli begegnet in Berlin nicht nur Heinz Rühmann („ein blondes quirliges Männchen“), dem HitlerFotografen Hanfstaengl („schwarzölige, in der Mitte gescheitelte Haare“) und UfaBoss Hugenberg („fährt sich mit den Fingern durch die borstigen Haare und lächelt wie das garstige Schwein, das er ist“), sondern auch zwei wichtigen Filmkritikern.

Kracht verzichtet auf jegliche „Botschaft“, denn

der Kampf ums Kino ist längst zugunsten der Unterhaltungsindustrie entschieden. Gewisse feststehende Motive werden dennoch bedient. Selbstverständlich träumt auch Nägeli von absoluter Filmkunst und fasst eines Tags den Entschluss, mit Handkamera einen Film ohne Drehbuch zu drehen. Doch davon später. Zuerst werden in einer Art alternierenden Sequenz die beiden Hauptfiguren eingeführt: der farblos-fade Nägeli, dem „die hellblonden Haare (…) sowohl über der Stirn als auch am Hinterkopf “ ausgehen, und Amakasu – „kürzlich dreißig geworden, hatte er vor ein paar Monaten mit der Angewohnheit des Rauchens begonnen“. Nicht, dass Amakasu Nägeli besonders schätzen würde, doch für sein Vorhaben – mit einer Zelluloidachse BerlinTokio Hollywood quasi den Krieg zu erklären – passt der Schweizer perfekt, sintemal Murnau bereits tot und auch Fritz Lang nicht mehr verfügbar ist.

Produktiv werden diese Gastauftritte nicht.

Christian Kracht: Die Toten. Roman. Kiepenheuer & Witsch, 224 S., € 20,60

Während der Verlag mit „einem gewissen Siegfried Kracauer und einer gewissen Lotte Eisner“ (Umschlag) reüssieren will, geht es dem Autor selbst sympathischerweise nur um einen Spaß unter Kumpeln: Siegi („taumelnd, mächtig betrunken“) und Lotte („rauchend, lümmelnd“) überreden Nägeli, das Projekt anzunehmen. Später trägt Kracauer „munter die Internationale pfeifend, die Omelette in den Salon herein“. Nun, es verläuft alles anders als geplant. Chaplin kommt nach Tokio, Ida nach Hollywood, Amakasu (durch Chaplin) zu Tode und Nägeli zur Filmkunst. Zurück in der Schweiz zeigt er eine Rohfassung seines Films, den er, wie es kokett heißt, „so genannt hat wie dieses Buch“. Dann folgt die beste Pointe des Romans: „Nicht alle Zuschauer bleiben wach.“ MICHAEL OMASTA


L i t e r a t u r    F A L T E R   4 1 / 1 6

31

Monster, Mann und Minotaurus Connie Palmen und Slavenka Drakulić nähern sich zwei illustren Paaren der Literatur- und Kunstgeschichte

Z

wei renommierte Autorinnen begeben sich auf die Spuren berühmter Liebespaare. Connie Palmen erzählt in „Du sagst es“ die Geschichte des wohl bekanntesten Schriftstellerehepaars des 20. Jahrhunderts Sylvia Plath (1932–1963) und Ted Hughes (1930–1998) aus der Perspektive des Mannes, der nach dem Selbstmord seiner Frau quasi als deren Mörder stigmatisiert wurde. Und Slavenka Drakulić knüpft sich in „Dora und der Minotaurus“ die Beziehung der Fotografin Dora Maar (1907–1997) mit Pablo Picasso (1881–1973) vor und nimmt dabei den Standpunkt der Geliebten und Muse Picassos ein, die für das Jahrhundertgenie ihren Beruf aufgab. In beiden Fällen werden die beiden IchErzähler von ihren Liebespartnern zerstört zurückgelassen und versuchen schreibend ihr Selbst wiederzugewinnen. Während Hughes bei Palmen zu der Erkenntnis gelangt, „in der Gestalt einer Frau meinen eigenen Dämonen“ begegnet zu sein, gibt Dora Maar bei Drakulić die ganze Schuld Picasso. Spätestens mit ihrem autobiografischen Roman „I.M.“ (dt. 1999) über ihre Beziehung mit dem Talkmaster Ischa Meijer hat sich Connie Palmen einen Namen als Expertin für symbiotische Liebesgeschichten gemacht. In ihrem jüngsten Roman gelingt ihr das Kunststück, eine der meistgedeuteten Beziehungen aus einer überraschenden, schmerzhaft überzeugenden Perspektive zu erzählen.

Wange auf einer Party im Februar 1956 beginnt. Zweieinhalb Jahre sind seit dem ersten Suizidversuch Plaths vergangen, sieben Jahre wird es bis zu ihrem Tod im Februar 1963 dauern. Bevor Plath den Kopf ins Backrohr legt und den Gashahn aufdreht, schließt sie den 13 Monate alten Nicholas und die zweijährige Frieda im Kinderzimmer ein, bei geöffnetem Fenster. „Sie war ein süß duftendes Gefäß voll Gift.“ Hughes benutzt starke Worte, um ein differenziertes Bild einer Person zu zeichnen, die nach ihrem Tod zur Projektionsfläche wird, als Opfer einer ehrgeizigen Mutter, eines untreuen Mannes, der patriarchalischen Gesellschaft. „Und da war sie die zerbrechliche Heilige und ich der brutale Verräter.“ Connie Palmen: Du sagst es. Roman. Aus dem Niederländischen von Hanni Ehlers. Diogenes, 279 S., € 22,70

Ted Hughes hat zu den ihm gegenüber erho-

benen Vorwürfen Zeit seines Lebens geschwiegen. Bei Palmen jedoch überwindet er kurz vor seinem frühen Krebstod im Jahr 1998 Stolz und Scham und erhebt das Wort. Als Quelle für die Ehrenrettung des Mannes und Dichters dient hier hauptsächlich Hughes’ Gedichtband „Birthday Letters“. Palmen erzählt die Geschichte einer Amour fou, einer „Urgewalt namens Liebe“, die mit einem Biss von Plath in Hughes’

Slavenka Drakulić: Dora und der Minotaurus. Aus dem Kroatischen von Katharina Wolf-Grießhaber. Aufbau, 235 S., € 20,60

Die Wahrheit ist wie immer komplexer. Hughes

lässt Plaths „Fassade umwerfender Fröhlichkeit“, ihre aufdringliche Unbescheidenheit, zickige Theatralik und ihren krankhaften Ehrgeiz ebenso plastisch werden wie ihre Angstattacken, Alpträume und Eifersucht. Der Poet, Mystiker und Sternendeuter fühlt sich berufen, ihr „Lehrmeister und Befreier“ zu werden, sie zu ihrem „wahrem Selbst“ zu führen, mittels Ratschlägen, Hypnose und Werkkritik. Dieses Helfersyndrom wird der Liebe zum Verhängnis, weil Hughes sich selbst aufgibt, um Plath zu retten. Und schließlich nicht mehr anders kann, als aus der nach außen hin perfekt erscheinenden Ehe mittels einer Affäre zu fliehen. Wäre es besser gewesen, weniger Geduld für Plaths Launen und stumme Kriegszüge aufzubringen? Und hatte Hughes überhaupt eine realistische Chance gegen ihren Aufopferungswillen und Todessehnsucht? Palmen widersteht der Versuchung, die Täter-Opfer-Relation einfach umzukehren. Sie zeigt lediglich, dass Plath nicht nur die Märtyrerin war, als die sie von kommenden Generationen von Frauen angebetet werden sollte, und Hughes nicht nur Täter, sondern auch Gefangener in einer unbarmherzigen

Rolle, die Plath ihm in ihrem „dramatischen Narrativ“ zugedacht hatte. Slavenka Drakulić hingegen macht es sich ge-

nauso leicht wie jene, die Hughes als Monster abtun: Sie reduziert Picasso restlos auf den titelgebenden Minotaurus, den TierGott, der die Frau vergewaltigt, wie auf dem gleichnamigen Picasso-Gemälde „Dora und der Minotaurus“. Während Hughes von Palmen zum Geburtshelfer der Dichterin Plath stilisiert wird, firmiert Picasso bei Drakulić als Totengräber der Fotografin Maar – freilich 20 Jahre zuvor, im Jahr 1936. Aufgewachsen in Argentinien, legt sich die Tochter einer Französin und eines Kroaten nach ihrer Rückkehr nach Paris die Fassade der Unnahbarkeit zu und erwirbt nicht nur als Fotografin, sondern auch als Geliebte von Georges Bataille sowie als Model von Man Ray einen exotischen Ruhm, den auch der um 26 Jahre ältere Picasso attraktiv findet. Drakulić’ Schlüsselidee, ein posthum aufgetauchtes Notizbuch in kroatischer Sprache zu fingieren, das Maar nach ihrem Zusammenbruch im Jahr 1945 beginnt, zehn Jahre später fortführt und das sich immer wieder an Maars Psychoanalytiker Jacques Lacan wendet, geht leider nicht auf: Zu glatt, zu erklärend kommt diese Prosa daher, die sich streckenweise wie ein feministischer Essay liest und als Selbstbefragung einer gebrochenen Frau im Horizont der 1950er-Jahre immer mehr an Glaubwürdigkeit einbüßt. Sie sei eine „egoistische mondäne Gans“ gewesen, gibt Maar zu, ein „Opfer, das zur Retterin werden wollte“. Die Täterrolle aber bleibt Picasso vorbehalten, der Frauen nur braucht, um eine neue Schaffensphase einzuleiten und Maar für eine junge Kunst­ studentin verlässt. Wofür hat Dora Picasso bis an ihr Lebensende geliebt – außer für seinen Ruhm und seine Macht? Und wie war diese Liebe? Beides vermag Drakulić nicht greifbar zu machen. K IR STIN BREITENFELLNER

Winterspass

We r den sch l eppl if t n ich t eh rt, ist die skisch au kel n i c h t Wert.

Wolfgang Kralicek

Skifahren in Ostösterreich Alle Lifte und Pisten in Niederösterreich, Wien und Burgenland. Mit Loipen-Tipps und Steiermark-Teil. 256 Seiten, € 22,90

W: faltershop.at T: 01/536 60-928 E: service@falter.at L: in Ihrer Buchhandlung

FA LT E R V E R L A G


F A L T E R   4 1 / 1 6    S a c h b u c h

Worte sind Waffen und Terror beginnt im Kopf

illustr ation: georg feierfeil

32


S a c h b u c h    F A L T E R   4 1 / 1 6

33

Die Rhetorik des radikalen Islams, europäische Traditionen des Terrors und Fanatismus im Alltag – drei Bücher zum Terror, der in den Köpfen und Herzen beginnt und den Frieden und den sozialen Zusammenhalt gefährdet  Z u s a m m e n s c ha u : K i r s tin B r e it e nf e l l n e r

A

llahu akbar! So lautet der Ruf, den die meisten Attentäter und Selbstmordterroristen während der Tat ausstoßen. Der schon seit mindestens einem Jahrzehnt dominante Terror, den man sich geeinigt hat, islamistisch zu nennen, wird aber nicht nur von Worten begleitet, sondern auch vorbereitet. Man nennt es Propaganda. Und jedem Terroranschlag folgt schließlich eine Wortspende: das Bekennerschreiben oder -video, derzeit vornehmlich des Islamischen Staats (IS), der sich, wie die Öffentlichkeit vermutet, mehr Attentate auf seine Fahnen schreibt, als er in Auftrag gegeben hat.

Worte sind Waffen „Die Sprache des Terrors. Warum wir die Propaganda des IS verstehen müssen, um ihn zu bekämpfen“ heißt das neue, so bedrückende wie erhellende Buch des französischen Philosophen Philippe-Joseph Salazar, geboren 1955 in Casablanca und Schüler von Jacques Derrida, Roland Barthes und Emmanuel Levinas. Darin versucht Salazar die in Talkshows derzeit wohl meistgestellte Frage zu beantworten: Warum zieht der IS so viele junge Menschen an, die den Dschihad einem Leben in Sicherheit, einem gemäßigten Islam oder der Arbeit bei einer humanitären Hilfsorganisation vorziehen? Zu ihrer Beantwortung sei es notwendig, meint er, die Wortgewalt und Überzeugungskraft des Dschihadismus nachzuvollziehen – denn man könne ein rhetorisches Modell nur bekämpfen, wenn man verstanden habe, wie es funktioniere. Die Rhetorik des IS, lautet seine Hauptthese, erzeugt mit einer Mischung aus Schlichtheit und Schwulst einen heiligen Ernst, gegen den der Westen mit seinem Wohlstand, seiner Wertescheu und Langeweile nicht ankommt. Es beginnt mit der schlichten Schlagkraft des Rufs „Allahu akbar!“, der nicht nur Terroranschläge, sondern auf Propagandavideos auch Enthauptungen, Steinigungen und Fensterstürze durch den IS begleitet, die damit in der Interpretation von Salazar als „Akt des Glaubens“ verübt werden. Auch das islamische Glaubensbekenntnis besteht aus einer unschlagbar kurzen Formel und kann ohne theoretische Vorbereitung und Gewissensprüfung abgelegt werden: „Ich bezeuge: Es gibt keinen anderen Gott als Allah, und ich bezeuge, dass Muhammad der Gesandte Allahs ist.“ Es strukturiert in seiner Einfachheit alle Wortäußerungen des IS und des Dschihadismus, meint Salazar.

Arabeske und Analogie Auf der anderen Seite zeichnet sich die arabisch-islamische Redekunst durch ihre Blumigkeit aus. Sie ist dekorativ und didaktisch, aber nicht logisch im westlichen Sin-

ne. Mehrfache Wiederholungen etwa gelten schon als Beweis, Erlaubtes und Verbotenes wird nicht durch Recht und Debatte, sondern Überlieferung und Analogiebildung bestimmt. „In den Reden des Kalifats ist demnach eine Logik am Werk, die nichts mit dem zu tun hat, was wir in der Politik für logisch, vernünftig und überzeugend halten“, so Salazars Befund. Im Gegenteil: Sie erscheint uns pervers oder verrückt und steht im Widerspruch zum westlichen Rationalismus, dessen Sprache „vergleichsweise steril, rhetorisch banal und ohne jede Poesie“ daherkommt. Salazar analysiert die Gründungs­rede des „Kalifen“ al-Baghdadi in der großen Moschee von Mossul, die nicht zufällig am amerikanischen Nationalfeiertag des 4. Juli gehalten wurde, sowie seinen Auftritt, der ohne jede Theatralik und Effekthascherei auskam – mit der Forderung nach absolutem Gehorsam und eben jenem Ernst, der den IS so interessant für sinnsuchende Jugendliche macht. Darüber zu lästern oder zu lachen führt am Problem vorbei, darauf insistiert Salazar. Denn in Hinblick auf diesen „Staat“, der auf die Weltherrschaft ausgerichtet ist, kann es seiner Meinung nach keine Beziehungen geben, sondern nur Kräfteverhältnisse. „Das Kalifat versetzt uns in die Realpolitik zurück. Wir sind aufgefordert, unseren Wortschatz daran anzupassen.“

kommt zu dem Schluss, dass sie eine neue, populistische „Verzauberung“ bieten und den Weg von der Ästhetik zur Tat bahnen. Dieser Verzauberung werde man nicht Herr, indem man sie verdamme oder banalisiere, sondern nur, indem man sie – etwa an Schulen – gnadenlos analysiere, meint er.

Opferpriester und Islamophobie

»

Es gilt, die Herrschaft über die sprachlichen Codes wiederzuerlangen P hi l ipp e J o s e ph Sa l a z a r

Die Verzauberung der Gewalt Das heißt für ihn: sich geistig und rhetorisch zu „bewaffnen“ und keine schleichende „Koranisierung“ des öffentlichen Diskurses zuzulassen, sondern auf der Sprache „unserer Diskursgemeinschaft“ zu beharren: etwa Gott statt Allah zu schreiben und den IS nicht Staat zu nennen, sondern Kalifat, und seine Kämpfer nicht Terroristen, sondern Soldaten bzw. Partisanen. Denn das Kalifat sieht sich im Krieg mit Europa und dieses bereits als seine Provinz an, in der die eigene Guerilla kämpft. Soziale, ökonomische und schulische Marginalisierung reichen Salazar als Erklärung für den massenhaften Zulauf zum Kalifat nicht aus. Denn Dschihadisten seien „nicht zwingend dumm, minder­ begabt, marginalisiert, gescheitert und ausgegrenzt“, sondern oft Söhne und Töchter aus gutem Haus. Die Propaganda des Kalifats sei klar auf kluge junge Menschen zugeschnitten, die in ihrem Wunsch nach Grenzüberschreitung von selbst ihren Weg zu radikalen Vereinigungen wie dem Kalifat fänden, das auf Qualität, Heroismus, Gewalt, den Appell und die Transzendenz setze, während der Westen nur Quantität, Langeweile, Überredung und den Dialog zu bieten habe. Dem westlichen Marketing setze das Kalifat eine Ästhetik des Ideals entgegen. Salazar analysiert seine Internetvideos und

Da Europa im Prozess der Säkularisierung aber den Sinn für das gewalttätige Heilige verloren habe, verstünden wir seine Sprache nicht mehr. „Wir glaubten, wir hätten das Böse und das Opfer aus der Politik vertrieben. Nun sind sie wieder da, und zwar unwiderruflich.“ Der Terrorist stehe uns „im Ornat sowohl der militärischen als auch der religiösen Macht“ gegenüber. Die eingangs beschriebene Inszenierung des Terrorakts, bestehend aus Ankündigung, Warten, Opferung und Kommentar, lasse sich deswegen auch als Ritual verstehen. Im Westen hingegen werde die Gewalt aus der Öffentlichkeit verbannt, indem Attentäter regelmäßig als ruhige, unauffällige Männer beschrieben würden, die sich in Kürze „radikalisiert“ hätten, wenn sie nicht gleich für krank erklärt würden – Erklärungen zur Beruhigung der Bevölkerung, moniert Salazar. Sie sprechen der Religion ihren Einfluss ab und haben für Kritik am Islam das Unwort Islamophobie erfunden, um sich nicht mit ihr auseinandersetzen zu müssen. „Dieser unerbittliche Terrorismus wirft uns auf den Ausgangspunkt zurück“, lautet Salazars Fazit, „den Punkt, an dem der Mensch dem Menschen ein Wolf ist.“ Sollte es zu Verhandlungen mit dem – erst im Sommer 2014 gegründeten, also nicht einmal zwei Jahre alten – Kalifat kommen, reiche es nicht aus, des Arabischen mächtige Diplomaten zu entsenden, betont er, sondern man werde „islamisch denken, sprechen und argumentieren und sich rhetorisch auf Augenhöhe mit dem Gegner begeben müssen“. Mit seinem Buch gibt er dazu einen Leitfaden.

Herostraten und Nihilisten

PhilippeJoseph Salazar: Die Sprache des Terrors. Warum wir die Propaganda des IS verstehen müssen, um ihn zu bekämpfen. Pantheon, 223 S., € 15,50

Während Salazar auf der Differenz des religiös begründeten zum westlichen, oft persönlich motivierten Terror etwa von Amokläufern beharrt, stellt Najem Wali auf deren Gemeinsamkeiten ab. Und kommt trotzdem zu vergleichbaren Schlussfolgerungen. Najem Wali wurde 1956 im irakischen Basra geboren, lebt seit 1980 in Deutschland und veröffentlichte zahlreiche Romane. Sein Essay „Terror im Kopf “ beginnt mit den Selbstmordattentaten von vier deutschen Dschihadisten ohne Migrationshintergrund in Bagdad, dem besorgten Anruf seiner Schwester, die dort lebt und wissen will, was da los sei, und seiner eigenen, erschreckenden Vermutung, dass die Terroristen aus Langeweile gehandelt hätten.


34

F A L T E R   4 1 / 1 6    S a c h b u c h

Fortsetzung von Seite 33

»

Derjenige aber, der sich freiwillig meldet, geht willentlich und bewusst. Unwichtig ist in diesem Zusammenhang, ob er es mit oder ohne Gott tut N a j em W ali

„Denn was diese Menschen in Wahrheit tun, ist, ihrem eigenen Nihilismus eine islamische Bedeutung zu verleihen. Es sind ,islamische Nihilisten‘ und keine ,nihilistischen Islamisten‘, ja, sie müssen als ,muslimische Mörder‘ und nicht als ,mörderische Muslime‘ bezeichnet werden.“ Viele dieser neuen Terroristen hätten nie Moscheen besucht und sich im Internet oder Gefängnis „radikalisiert“.

Mord ist Mord „Am Ende ist Mord immer nur Mord“, lautet sein Fazit. Dessen Motive findet er – nicht unähnlich zu Salazar – in Größenwahn und Geltungssucht, dem Wunsch nach einem Bruch mit der gähnenden Leere eines Lebens in Sicherheit und Wohlstand. Wali versucht sich in der These, dass es Menschen gibt, „die den Fanatismus brauchen, um dem Bösen in ihrem Inneren freien Lauf zu lassen“. Um das zu beweisen, zieht er die französische Fremdenlegion he-

ran, in der sich junge Männer legal verdingen können, um „offiziell sanktioniert“ in Ländern zu morden, mit denen sie nicht das Geringste zu tun haben. In ihrer Motivation findet Wali keinen Unterschied zu jener von Dschihadisten, außer dass Rohheit, Brutalität und Gnadenlosigkeit in der Fremdenlegion verlässlich und gut bezahlt werden. Und er erzählt die Geschichten zweier junger Männer, deren Namen er vertauscht, um seine These zu veranschaulichen. Den Ursprung des Terrors in der Moderne macht er in der „unmittelbar blutigsten Revolution der ganzen Menschheitsgeschichte“ aus, der französischen. Anhand von Georg Büchners Drama „Dantons Tod“ (1835) und Fjodor Dostojewskis Roman „Die Dämonen“ (1872) analysiert er die Rolle von Eliten und Klerikern beim organisierten Morden sowie die Struktur von Terrororganisationen, die ihre eigenen Kinder fressen – wieder so eine Parallele zum IS bzw. Kalifat.

Najem Wali: Im Kopf des Terrors. Vom Töten mit und ohne Gott. Residenz, 157 S., € 19,90

Ennui und Öl Zeitlich parallel zur Französischen Revolution entwickelte sich der saudi-arabische Wahabismus, der den arabisch-islamischen Terror erfand – für Wali „die Initialzündung einer Schreckensherrschaft des Terrors im Nahen Osten, deren vergiftete Früchte wir bis heute ernten“. Die Gründe für das Aufkommen des radikalen Islams in der Welt benennt er mit einem Wort: „Öl.“ Ennui und Öl, Annehmlichkeiten, Privilegien und der Wunsch nach Rache: Diese banalen Ingredienzien reichen Wali als Erklärung aus – Religion braucht es da keine. Entscheidend sind für ihn der Entschluss und die Freiwilligkeit – und nicht die religiösen oder politischen Ziele, hinter denen nach seiner Sicht immer private stecken. Und er kommt zu dem traurigen Schluss, dass „das Böse offenbar ein fester Instinkt des Menschen ist, während das Gute nicht mehr als eine Haltung ist. (…) Und was das Böse in ihm zügelt, ist allein seine Entscheidung für das Gute oder seine eigene überzeugte Ablehnung des Bösen.“ Auch wenn das nicht die ganze Wahrheit ist, weil der Altruismus dem Menschen genauso angeboren ist wie der Egoismus, so ist dies doch zumindest die Seite der Medaille, über die in der Öffentlichkeit gerne geschwiegen wird und die deshalb verdient, in die Debatte über das Wesen des Menschen hineinreklamiert zu werden.

Unsicherheit und Aggression Und was hat das alles mit uns zu tun, uns anscheinend normalen, nicht bösen, nicht radikalisierten Menschen?

Die Falter-Buch-rezensionen. Nachlesen und alle Bücher online bestellen.

Ernst-Dieter Lantermann: Die radikalisierte Gesellschaft. Von der Logik des Fanatismus. Blessing, 221 S., € 20,60

Sehr viel, meint der emeritierte Psychologieprofessor Ernst-Dieter Lantermann. „Die radikalisierte Gesellschaft. Von der Logik des Fanatismus“ heißt sein Buch, das sich auf die Spuren der Radikalisierung in Otto Normalverbraucher begibt – und den fanatischen Islam in seiner Analyse außen vor lässt. Die Gründe für die zunehmende Radikalisierung auch im Westen sieht Lantermann in den Anforderungen der modernen Gesellschaft, die wenig Halt bietet, ein hohes Maß an Eigenverantwortung fordert und dadurch eine „permanente und umfassende Verunsicherung“ zur Folge hat, bestehend aus dem Gefühl von sozialer Machtlosigkeit, Normenverlust und Vereinsamung und mündend in Dauergereiztheit, Wut und Aggressionsbereitschaft. Um die Kontrolle über das eigene Leben zurückzuerlangen, nehmen immer mehr Menschen Zuflucht bei radikalen Haltungen und Tätigkeiten bis hin zu fanatischen Weltanschauungen, lautet Lantermanns Kernthese. „Woran liegt es, dass manche Menschen an diesen Herausforderungen scheitern, andere dagegen voller Tatendrang das Beste daraus machen?“ Lantermann und seine Kollegen haben dazu zwischen 2003 und 2011, also vor den sich überstürzenden und eine Vielzahl von Menschen zusätzlich verunsichernden Ereignissen seit der Flüchtlingswelle im Sommer 2015, mehrere tausend Menschen interviewt.

Der innere Fanatismus Ihre Ergebnisse sind nicht überraschend. Am besten zurande kommen mit der neuen Verunsicherung die Selbstbewussten. Die anderen, die Beleidigten, Verhärteten und Verbitterten, finden neue Sicherheit in Selbstgerechtigkeit, Selbstoptimierung, Schaffung eines Wir-Gefühls und Schwarzweißdenken, Verabsolutierung von Positionen und Zielen sowie durch konfirmatorisches Denken, das nur das wahrnimmt, was ins eigene Weltbild passt. Als Beispiele führt er einheimische Fremdenhasser, Fitnessfanatiker und Selftracker, Veganer und militante Tierschützer sowie radikale Abtreibungsgegner an, die sich eine eigene Welt schaffen, in der sie genau wissen, „was richtig und falsch ist und auf welcher Seite man zu stehen hat“. Viele dieser Strategien – die Lantermann mit dem Monsterbegriff „selbstwertdienliche Unsicherheitsreduktion“ belegt – haben nichts mehr mit Politik

illustr ation: georg feierfeil

Auch Wali stellt die Kardinalfrage nach den Motiven von Attentätern aus wohlhabenden Gegenden und kommt zu dem Schluss, dass der Terror so alt sei wie der Mensch. Seine Suche nach den Wurzeln des Terrors beginnt mit der Geschichte des Herostratos, der im vierten Jahrhundert vor Christus den Tempel von Ephesos zerstörte, um damit berühmt zu werden. Wali analysiert Jean Paul Sartres Erzählung „Herostrat“ aus dem Band „Die Mauer“ von 1939, wo ein gewisser Paul Hilbert den Plan fasst, auf die Straße zu gehen und wahllos auf Menschen zu schießen, und vergleicht ihn mit „radikalen Islamisten“, die seiner Meinung nach zu Unrecht so bezeichnet werden.


S a c h b u c h    F A L T E R   4 1 / 1 6

35

Leben wir in der Hölle des Gleichen? Philosophie: Byung-Chul Han ist der Düsterling unter den Gegenwartsdiagnostikern zu tun, sondern wenden sich nach innen. Alle zusammen gefährden den sozialen Zusammenhalt und führen zu einer Verhärtung der Fronten, wie sie sich derzeit selbst zwischen Gemäßigten – etwa dem linken und konservativen Lager der politischen Mitte – beobachten lässt. Gegen Schluss des Buchs wiederholen sich seine Thesen, die mühelos in einem Essay oder längeren Interview auszuführen gewesen wären. Auch würde man sich an manchen Stellen eine detailreichere Darstellung der Fallbeispiele wünschen, die auch Widersprüche und Paradoxa offenlegt und nicht alle realen Probleme und Bedrohungen mit mangelndem Selbstwert wegerklärt.

»

Radikalisierte und Fanatiker können gerade durch ihre zugespitzten Haltungen und Handlungen die notwendigen Gewissheiten zurückgewinnen E r n s t - D i e t e r La n t e r ma n n

Trotzdem verdienen es seine Kernaussagen, in die Diskussion über Terror und Fanatismus miteinbezogen zu werden, denn: Fanatisch sind nicht immer nur die anderen, sondern, wie Lantermann eindrucksvoll zeigt, immer öfter auch wir selbst.

Signaturen des Fanatismus Zu Recht nimmt Lantermann in den letzten Kapiteln auch die heimischen Eliten ins Gebet, deren Mitglieder vermehrt dazu neigen, sich in die Position des erschöpften Wertnostalgikers à la Peter Sloterdijk einzuigeln, in Gated Communities zu verschanzen oder die Lösung aller Probleme im Körper zu suchen: in seiner Optimierung via Sport und Ernährung. Ob Terror und Fanatismus nun religiöse Ursachen haben, „bloß“ in der Natur des Menschen liegen oder durch die allgemeine Unsicherheit der westlichen Lebensweise einen zusätzlichen Nährboden gefunden haben, oder alles zusammen: Wir werden in Zukunft so viel mit ihnen zu tun haben, dass es gut ist, sich mit den Debattenbeiträgen von Philippe-Joseph Salazar, Najem Wali und Ernst-Dieter Lantermann auseinanderzusetzen, auch wenn man nicht allen ihren Argumenten zustimmt. Auf dass, wie Lantermann seinen Zukunftswunsch formuliert, „die Signaturen des Fanatismus in modernen Gesellschaften sich nicht irgendwann in Signaturen einer im Ganzen fanatisierten Gesellschaft ­wandeln“. F

D

ie Rhetorik des deutschen Essayisten Byung-Chul Han folgt dem Schema der Steigerung. Der Blick des Gefängniswärters im Überwachungsstaat sei schon schlimm genug, argumentiert der Autor in seinem neuen Buch „Die Austreibung des Anderen. Gesellschaft, Wahrnehmung und Kommunikation heute“. Viel repressiver aber regiere das folgende Regime, das sich den Anstrich der Freiheit gebe. Die digitalen Medien kontrollierten die Bürger nicht durch einen überwachenden Blick, sondern durch die aus Big Data gewonnenen Informationen. „Das digitale Panoptikum schränkt die Freiheit nicht ein, sondern beutet sie aus.“ Ein anderes Beispiel: Generationen von Marxisten arbeiteten sich am Begriff der Entfremdung ab, der das feindliche Verhältnis des Arbeiters zu den von ihm hervorgebrachten Waren benennt. „Was Produkt seiner Arbeit ist, ist er nicht. Je größer also dieses Produkt, je weniger ist er selbst“, zitiert Byung-Chul Han Karl Marx. Aber sei die vom neoliberalen Regime geforderte Selbstverwirklichung nicht noch perfider, weil die Ausbeutung freiwillig geschehe?

»

Das digitale Panoptikum schränkt die Freiheit nicht ein, sondern beutet sie aus Byung - Chul Han

Auch der zentrale Begriff des „Anderen“ folgt

dieser Logik. In den von der Psychoana­ lyse beeinflussten Theorien der 1960er-Jahre war das Andere der Vernunft gemeint, das Irrationale und Sexuelle. Der Begriff hat auch eine metaphysische Tradition: Religiöse Systeme unterteilten den Kosmos in Licht und Dunkel und beschrieben das „Andere“ als das verführerische Böse. Geht es nach Byung-Han, geboren 1959 in Seoul und heute Professor für Philosophie und Kulturwissenschaft an der Universität der Künste in Berlin, dann war das alles nichts gegen das Leben in der zeitgenössischen Hölle, in der nicht das Andere, sondern das Gleiche wuchere. „Die Zeit, in der es den Anderen gab, ist vorbei“, konstatiert der Autor. Sogar der zum Geflüchteten stilisierte Fremde sei nur mehr eine Karikatur des Anderen, löse er doch keine wirkliche Angst, sondern bloß Ressentiment aus. Nicht einmal richtige Rassisten gibt es mehr. Byung-Chul Han ist der Düsterling unter den Gegenwartsdiagnostikern. Wie der Soziologe Hartmut Rosa beobachtet er in der technischen Umwelt den Verlust der Fähigkeit, etwas zu empfinden, mit dem Kulturtheoretiker Robert Pfaller teilt er die Ansicht, dass die Idealisierung der Selbstverwirklichung zu einer Kultur des pathologischen Narzissmus führe. Doch während Rosa und Pfaller die Entwicklungsgeschichten von Begriffen wie Narzissmus oder Resonanz berücksichtigen, verwendet sie Byung-Chul Han, der Popstar unter den Philosophen, der mittlerweile so etwas wie Kultstatus genießt, lediglich als Schlagwörter, um den zivilisatorischen Verfall im Superlativ darzustellen. Byung-Chul Han: Die Hölle, das sind nicht die anderen, wie es

bei Jean Paul Sartre heißt, sondern die Gleichen: die Like-vergebenden SmartphoneUser, die erfahrungsverweigernden Touristen, die Do-it-Yourself-Knechte. In ermüdender Mantrahaftigkeit wiederholt der

Die Austreibung des Anderen. Gesellschaft, Wahrnehmung und Kommunikation heute. S. Fischer, 110 S., € 20,60

Autor Topoi, die er bereits in den Büchern „Müdigkeitsgesellschaft“ (2010), „Transparenzgesellschaft“ (2012) und „Psychopolitik“ (2014) formulierte. Auch an der Liste der zitierten Meisterdenker hat sich wenig geändert. So zitiert Byung-Chul Han den späten Heidegger, der sein Heil in der „Schwere der Berge und der Härte ihres Urgesteins“ suchte, in den Augen des Kulturkritikers ein positiver Kontrast zur substanzlosen Geschmeidigkeit des Cyberspace. Wo vom Verlust des Eigentlichen die Rede ist, biegt natürlich auch Peter Handke um die Ecke. Byung-Chul Han greift dabei ausgerechnet auf jene umstrittenen Texte zurück, die der Schriftsteller in Zusammenhang mit seinem Engagement für den inzwischen verstorbenen Kriegsverbrecher und Präsidenten von Ex-Jugoslawien Slobodan Milosevic verfasste. „Eine winterliche Reise zu den Flüssen Donau, Save, Morawa und Drina“ ist ein 1996 erschienener Reisebericht, in dem Handke „Gerechtigkeit für Serbien“ forderte. Den medialen Stereotypen über die angeblich blutrünstige Nation stellte Handke damals Bilder einer archaischen Ursprünglichkeit entgegen, etwa das „Niederdrücken der uralten Eisenklinke“ oder das Betrachten der „walddunklen massigen Honigtöpfe“. Byung-Chul Hans konservative Neoliberalis­

mus­kritik schließt an jene Denkschule an, die in den 1980er-Jahren französische Techniktheoretiker in den deutschsprachigen Raum importierte. Kleinverlage wie Merve und Matthes & Seitz publizierten Werke von Jean Baudrillard oder Paul Virillo, die die Beschleunigung und Virtualisierung der modernen Welt für den Verlust einer direkten Begegnung zwischen den Menschen verantwortlich machten. Auf diese Analysen greifen heute auch nationalkonservative Denker wie TumultHerausgeber Frank Böckelmann zurück und propagieren eine ethnische Identität als Rezept gegen die fragmentierende Globalisierung. Byung-Chul Hans Ausführungen befeuern diese rückwärtsgewandte Diagnose, auch wenn sie das Programm einer identitätstiftenden, „völkischen“ Gemeinschaft nicht explizit formulieren. Das Andere stellte für die postmodernen Philosophen auch eine Position am Rande der Gesellschaft dar, den Ausschluss etwa von Homosexuellen und Psychiatriepatienten durch die rational begründeten Normen der Mehrheitsgesellschaft. Byung-Chul Han kappt diesen politischen Bezug und ignoriert, dass die „Austreibung des Anderen“ einen Fortschritt darstellen könnte. Die Entdämonisierung des Wahnsinns und der Perversion machte das Leben zwar farbloser, aber ohne Zweifel auch erträglicher. Auf empirische Befunde verzichtend, verlässt sich Byung-Chul Han ganz auf die spekulative Kraft seiner Gedanken – und liefert so das Musterbeispiel für eine Gesellschaftskritik, die sich zur spirituellen Klage über den Niedergang alles Irdischen verdunkelt. M a t t h i as D u s i n i


36

F A L T E R   4 1 / 1 6    S a c h b u c h

Römer, Sassaniden und Leder aus Mekka Islam: Lutz Berger erklärt die Entstehung des Islam und warum ihm im 7. Jh. die Machtergreifung so leicht fiel

Angesichts dieses gewaltigen Geschichtsstoffs

sind Bergers Ausführungen knapp, er beschränkt sich auf das Wesentliche: bedrohliche Nachbarreiche, zermürbende Kriege, tödliche Seuchen wie die Pest, Steuerbelastungen und die ökonomische Lage. Nach dieser analytischen Betrachtung erscheint es logisch, dass der Zeitpunkt für die Machtergreifung durch eine aufstrebende Kraft äußerst günstig war. Und diese Gelegenheit ließen sich die Muslime damals nicht entgehen. Durch zahlreiche Kriege hatten die Römer und die Sassaniden sich gegenseitig geschwächt. Auch andere Nachbarn waren bedrohlich geworden, und so sicherten die beiden Großreiche ihre Nordgrenzen immer stärker ab. Für die Ausrüstung ihrer Armeen importierten sowohl die Römer als auch die Sassaniden Lederwaren von der Arabischen Halbinsel, genau genommen aus Mekka –

der Geburtsstadt Mohammeds und des Islam. Während also die beiden Großreiche um 630 nach Christus zermürbt und finanziell am Boden waren, hatte Mekka wirtschaftlich enorm von jener Fehde profitiert. Und die Stadt stand unter der Kontrolle von Mohammeds Familie. Die Römer und die Sassaniden wurden außerdem von der Pest heimgesucht, die zwischen 541 bis Mitte des achten Jahrhunderts einen beträchtlichen Teil der Bevölkerung dahinraffte: „Als nicht unrealistisch gilt ein Verlust von einem Viertel im Rahmen der ersten Pestwelle, der Hälfte im Mittelmeerraum bis Mitte des 8. Jahrhunderts“, schreibt Lutz. Das ist übrigens auch eine der vielen Stellen, an denen er klarstellt, dass die Quellenlage zur damaligen Zeit häufig nur Schätzungen oder Vermutungen zulässt und Aussagen mit 100-prozentiger Gewissheit nur selten getroffen werden können. Im römischen wie im sassanidischen Reich sank wegen der tödlichen Pest die wirtschaftliche Produktivität, zugleich befeuerte die Seuche eine Glaubenskrise unter den Christen. Nicht selten wurde die Epidemie als Zeichen göttlichen Zorns gewertet. Ins Innere der Arabischen Halbinsel drang sie jedoch nicht vor.

»

Niemand, den man im Jahr 632, (…) gefragt hätte, hätte im Entferntesten damit gerechnet, dass innerhalb weniger Jahre das Christentum (…) von einer Religion der Herrscher zu einer der Untertanen werden würde L u t z B e r ge r

Spätestens nach dieser Einführung hat man

ein besseres Gefühl für die Macht und Politik jener Epoche, die Exklusivität der Eliten und die missliche Lage der Menschen. Der Eindruck, dass die damalige Zeit dem Propheten Mohammed hold war, ist stark: Zwar musste er zu seinen Lebzeiten bis 632 nach Christus viel Überzeugungsarbeit leisten und zog in Schlachten, um den Islam in Mekka und Medina zu etablieren. Die Verhältnisse in den Regionen der ehemals starken Großreiche kamen seinen Anhängern bei der Eroberung weiter Gebiete – von der Iberischen Halbinsel bis hin zu Gebieten in Zentralasien – danach aber sehr zupass.

Lutz Berger: Die Entstehung des Islam. Die ersten hundert Jahre. Von Mohammed bis zum Weltreich der Kalifen. C. H. Beck, 334 S., € 27,80

Die Gründe dafür schildert Berger im Detail, sei es die spezifische Situation im damaligen Irak oder im sogenannten Al-Andalus, im heutigen Südspanien. Zudem hatte Mohammed eine Religion etabliert, in die er viel aus vorislamischer Zeit Bekanntes mit einfließen ließ: die biblischen Geschichten, die religiöse Bedeutung der ­Kaaba und die Riten der Pilgerfahrt. Neben vielen weiteren Aspekten werden auch die Abspaltung der Schiiten von den Sunniten, die von den Kalifen forcierte Vereinheitlichung des Korans und die Aufstände gegen die muslimischen Herrscher behandelt. Zugleich hat man in atemberaubendem Tempo von zahlreichen Völkern und Glaubensrichtungen gelesen, deren Namen man vielleicht noch nie zuvor gehört hat, wie zum Beispiel von den Hephtaliten, den Lachmiden und den Sogdiern. Alles in allem lohnt die Lektüre dieses Wer-

kes sehr, auch wenn man sich manchmal durch die historischen Ausführungen kämpfen muss. Denn den Kern des Buches bildet Bergers differenzierter Blick auf den Kontext der Entstehungsgeschichte des Islam. Einiges, was heute über diesen angenommen oder verbreitet wird, wird dabei korrigiert. Und dabei wird klar, dass es schon von Beginn an viele Auslegungen dieser Religion gab. Auch deswegen bemühten sich die Kalifen nach und nach um Vereinheitlichung. Bergers Buch bietet eine profunde Einführung in das Thema – sowohl für Einsteiger in den Diskurs als auch für jene, die sich einen Überblick über die bisherigen Quellen und die Theorien von Historikern verschaffen wollen. Hilfreich sind dabei das Glossar, die Zeittafel und der Register. Wer sich nun aber trotz Interesses am Thema nicht gleich durch das gesamte rund 300 Seiten starke Werk wagt, dem sei trotzdem zum Buchkauf geraten – und erst einmal das Lesen des Nachworts ans Herz gelegt, das aus einer pointierten Zusammenfassung der historischen Betrachtungen Bergers besteht. M o n a E l K hala f

Illustr ation: georg feierfeil

G

enau genommen untertreibt Lutz Berger mit dem Titel seines neuen Buches. Um die „Entstehung des Islam“ im siebten Jahrhundert nach Christus verstehen zu können, braucht es einen Überblick über die Zeit davor. Ohne die gesellschaftlichen und politischen Umstände der damaligen Epoche zu betrachten, lassen sich hier sonst keine ernstzunehmenden Aussagen treffen. Das Gleiche gilt, will man erklären, warum diese damals neue Religion sich binnen kürzester Zeit von Mekka und Medina aus in alle Himmelsrichtungen verbreitete. Der Islamwissenschaftler Berger, dessen Werk erfolgreich jegliche Schwarzweißmalerei vermeidet, weiß das und geht in seiner Analyse bis in das dritte Jahrhundert nach Christus zurück. Er leuchtet die Verhältnisse in der Region um die Wiege des Islam auf der Arabischen Halbinsel über mehrere Jahrhunderte hinweg aus und bringt so dem Leser die politische, ökonomische und soziale Lage im Römischen Reich sowie im Sassanidenreich, dem zweiten persischen Großreich des Altertums, näher.


S a c h b u c h    F A L T E R   4 1 / 1 6

37

Arabischer Frühling, europäischer Winter? Islam: Wilfried Buchta zeichnet die düstere Geschichte des Nahen Ostens seit dem Epochenjahr 1979 nach

D

en Auftakt für den Zerfall des Nahen Ostens stellt für den Islamwissenschaftler Wilfried Buchta das Jahr 1979 dar. Das Jahr der iranischen Revolution und der Besetzung der Großen Moschee in Mekka gab schiitischen und sunnitischen Fundamentalisten Aufschwung, und die Region zerfiel in immer mehr Klein- und Protostaaten, in denen für Minderheiten zunehmend weniger Platz mehr war. Buchtas Buch „Die Strenggläubigen. Fundamentalismus und die Zukunft der islamischen Welt“ ist gespickt mit Fakten, die Buchtas These des Wendejahres 1979 unterstützen. Die Feindschaft zwischen Schiiten und Sunniten

ist alt: Nach dem Ableben des Propheten Mohammed führte die Frage über die Bestellung des rechtmäßigen Nachfolgers zum Schisma der Glaubensgemeinschaft. Buchta stellt die Frage, ob der Islam mit Demokratie und Säkularisierung überhaupt kompatibel ist. Mohammeds Rolle als Staatsoberhaupt und Religionsführer in einem spricht dagegen. Mit dem Aufstieg der sunnitischen Terrorgruppe IS in Syrien und den Nachbarländern und dem wieder aufgeflammten Vormachtstreben des Iran hat die alte Fehde einen neuen Höhepunkt erreicht. Die Gründe dafür zeichnet Buchta gekonnt nach. Der Nahe Osten verharre heute in einer Art vorwestfälischer staatlicher Ordnung, meint er. Über Jahrhunderte war die schiitische Geistlichkeit loyal gegenüber dem iranischen Herrscherhaus, genoss aber auch eine gewisse Autonomie. Seit dem 18. Jahrhundert hierarchisierte sich der Schia-Klerus immer mehr. Nach dem Sturz des Schahs hatte der Klerus als einzige Gruppierung ein politisches Herrschaftskonzept. Mit dem Revolutionsführer schuf Khomeini ein Amt, das über Exekutive, Legislative und Judikative stand. Der vom Westen wenig beachteten territorialen Expansionslogik Teherans und dem Aufstieg zum machtpolitischen „Vatikan aller Schiiten“

misst Buchta besondere Bedeutung bei. Teheran liebäugelt seit Jahrzehnten mit schiitischen Stätten im Irak, hegt und verstärkt die Bande mit Damaskus und Beirut. Mit dem Fall Saddam Husseins, der als Puffer zwischen Riad und Teheran stand, und der Einführung demokratischer Wahlen im schiitisch dominierten Irak haben die USA Teheran einen Bärendienst erwiesen. Die Teilung des Irak in drei Staaten oder Autonomieregionen und die damit einhergehende territoriale Erweiterung des Iran, der sich in jedem Fall in der schiitischen Region einmischen wird, gelten Buchta als unumgänglich.

Buchta stellt die Frage, ob der Islam mit Demokratie und Säkularisierung überhaupt Das Aufkommen des sunnitischen Fundamentalismus erklärt er durch die Fusion des kompatibel ist konservativen Wahabismus in Saudi-Arabien mit den Lehren von Sayyid Qutb, einem Ideologen der ägyptischen Muslimbrüderschaft, dessen Nachfolgern das saudische Königshaus großzügig Asyl gewährte. Qutbs Bruder Mohammad lehrte jahrzehntelang an der Universität von Jedda. Dort verschmolz der Wahabismus mit den Ansichten Qutbs zum Salafismus und seinem gewaltbereiten Ableger, dem Dschihadismus. Wie der Iran verfolgt auch SaudiArabien eine Expansionslogik, die durch westliche Petrodollars finanziert wird. Saudi-Arabien ermöglichte zehntausenden Studenten eine Ausbildung in Jedda. Mittels Fernsehkanälen, Moscheen, islamischen Kulturzentren und Schulen im Ausland wurde die wahabitische Botschaft verbreitetet. Zu den Studenten Qutbs gehörten auch Osama bin Laden und Ayman Zarqawi, der Emir der al-Qaida im Irak. Bin Laden verschrieb sich dem Dschihad nach außen und richtete seinen Hass gegen den Westen und die USA. Mit Zarqawi wendete sich das Blatt. „Seine Strategie bestand darin, den Krieg in das Innere des Islam zu tragen.“ Sunnitische Stämme im Irak wurden zum Krieg gegen die Schiiten im Irak aufgehetzt. Nach Zarqawis Tod übernahm Abu Bakr Al-

Täglich frische Bücher

EKAZENT Hietzing G14 1130 Wien, Hietzinger Hauptstr. 22 Tel. & Fax 01/877 61 02 bestseller-ekazent@aon.at Mo. – Fr.: 9.00 – 18.00 Uhr Sa.: 9.00 – 17.00 Uhr

»

Millennium City E56 1200 Wien, Handelskai 94-98 Tel. & Fax 01/374 97 58 bestseller-millennium@aon.at Mo. – Fr.: 9.00 – 20.00 Uhr Sa.: 9.00 – 18.00 Uhr

Wilfried Buchta: Die Strenggläubigen. Fundamentalismus und die Zukunft der islamischen Welt. Hanser, 239 S., € 20,60

Bagh­dadi 2010 die Organisation, und es kam zum endgültigen Bruch mit der Mutterorganisation al-Qaida. Mit dem Arabischen Frühling und der zunehmenden Konfessionalisierung des syrischen Bürgerkriegs war die Konstellation zum Pakt mit der syrischen Al-NusraFront günstig. Seither macht die Organisation unter dem Namen „Islamischer Staat im Irak und Syrien“ (ISIS oder kurz IS) Schlagzeilen. Der Ohnmacht islamischer Reformer und de-

ren Schicksal widmet Buchta ein eigenes Kapitel. Viele von ihnen waren gezwungen, aus ihrer Heimat zu fliehen, oder bezahlten mit ihrem Leben. Buchta erzählt von seinen Austausch mit dem iranischen Reformer Abdolkarim Soroush. Dieser wendet sich klar gegen eine von den Fundamentalisten herbeigesehnte Rückkehr zum Islam des Ursprungs und spricht sich für eine Neuinterpretation des Koran aus. Abgesehen von der Begegnung mit Soroush fehlen trotz Buchts 14-jährigen Aufenthalts in der Region persönliche Berichte. Dennoch lernen selbst jene Leser, die die Region erlebt und ihre Geschichte studiert haben, bei ihm neue Details. Leider verabsäumt Buchta, die Folter in den Kerkern der westlich gestützten autoritären Regimes und den US-Internierungslagern als katalysierenden Faktor für die Entstehung der neuen Fundamentalismen genauer herauszuarbeiten. Sein Buch endet mit einem durchaus finsteren Ausblick auf das Jahr 2026. Dabei versucht er die Konfliktdynamik der Region weiterzuspinnen, zeichnet ein entmutigendes, aber leider plausibles Szenario und erläutert die daraus entstehenden Konsequenzen für Europa: nicht abnehmende Flüchtlingsströme und das Aufeinanderprallen von Rechtsextremisten mit sich radikalisierenden Muslimen. Auf den Arabischen Frühling folgt der europäische Winter. M ar t i n a B u r t s c h e r

www.buchhandlung-bestseller.at Motorbox EKAZENT Hietzing G14 UG 1130 Wien, Hietzinger Hauptstr. 22 Tel. 01/877 61 25, Fax 01/877 61 02 bestseller-motorbox@aon.at Mo. – Fr.: 9.00 – 18.00 Uhr Sa.: 9.00 – 17.00 Uhr

Unsere persönliche Empfehlung für Sie: Entdecken Sie in Band II von Wien abseits der Pfade die verborgenen Winkel der Innenbezirke, lernen Sie den letzten Klavierbauer Wiens kennen und begleiten Sie Musiker auf neuen Wegen weitab von Donauwalzer und Schrammelquartett. Georg Renöckl lässt Sie hinter die touristischen Fassaden blicken und führt Sie zu einsamen Rummelplätzen im Süden Wiens und zu einer Perle des Jugendstils ganz im Westen, die man freilich nicht erreicht, ohne in die Abgründe der Wiener Seele geblickt zu haben.

Georg Renöckl Wien abseits der Pfade (Bd. II) 240 S., Klappenbroschur, € 14,90 ISBN 978-3-99100-136-2

Buy local! Eine Aktion der ARGE Österreichische Privatverlage und unabhängiger Wiener Buchhandlungen


38

F A L T E R   4 1 / 1 6    S a c h b u c h

Selbstoptimierung und Zeitverschwendung Lebenskunst: Zwei unterschiedliche Ansätze zur Frage, wie wir leben – und welche Alternativen es dazu gibt

S

elbstverwirklichung, Solidarität, Wohlstandsvermehrung, das war gestern. Selbstoptimierung heißt die Kardinaltugend heute. Gilt das auch noch morgen? David Gelernter und Greta Taubert stellen in zwei unterschiedlichen Ansätzen das postmoderne Paradigma gehörig infrage. Wir gehen ins Zeitmanagementseminar. Im Mental-Power-Training lernen wir, dass auch B-Vitamine noch ein wenig nachhelfen können, wenn der Hirncomputer nicht rasch genug rattert. Wenn das immer noch nicht reicht, können wir ein Coaching in Anspruch nehmen. Um uns ganz individuell zu optimieren, immer besser zu funktionieren. Und wenn dann alles optimal läuft, dann geht es uns gut. Oder?

Freiheit 2.0 heißt funktionieren Es könnte auch anders sein. Die Zeichen mehren sich, dass wir wieder einmal nicht in Richtung Glückseligkeit steuern, nach Aristoteles der einzigen um ihrer selbst Willen erstrebten Sache. Freiheit sollte uns der weithin erworbene Wohlstand in der westlichen Welt bringen, Freiheit von materiellen Sorgen und der von Existenzangst bedingten Knechtschaft. De facto bezahlen wir unser Luxusleben oft mit der Einordnung in eine auf Hochtouren laufende kreative Produktionskette. Im 2.0-Zeitalter angekommen, wird zwar niemand mehr zum Zahnrad, das sich an einem fixen Platz im starren System drehen muss. Aber Freiheit sieht anders aus. Die heutige Wirtschaftsmaschine basiert nicht auf Arbeitsanweisungen und Zeitabsitzen, sondern auf Zielerreichung und Selbstständigkeit. Als deren flexibel einsetzbare Rädchen sind wir aufgerufen, uns selbstständig weiterzudrehen, uns mit eigenem Engagement zu neuen Ideen zu treiben, uns um die eigene Wartung zu kümmern und selbst zu optimieren. Aus Ausgebeuteten sind Getriebene geworden, die materiell alles haben, nur nie die Zeit, es zu genießen. Weil sie stets weiter und weiter funktionieren. Das Paradigma permanenter Funktionalität erstreckt sich bis zu unserem Denken über das Denken. Seit es ihn gibt, verwenden wir den Computer als Modell für den eigenen Denkapparat. In diesem beliebten Bild verhält sich das Bewusstsein zum Gehirn wie die Software zur Hardware. Das funktioniert so nicht, meint ausgerechnet ein anerkannter Computerguru. „Wir kennen uns selbst nicht“, befindet David Gelernter, Professor für Computerwissenschaft an der Yale Universität. Daher sei es nicht verwunderlich, „dass wir auch das Spektrum nicht kennen, das unseren eigenen Geist beschreibt“.

Eine Reise in das Bewusstsein Gelernter macht sich auf, um die ganze Bandbreite des Bewusstseins zu vermessen: von wachem, konzentrierten Denken über halbbewusste kreative Ideen bis zu Träumen. Nicht nur der Untersuchungsgegenstand ist für einen Informatiker eine originelle Wahl, sondern auch die Methode. Um das mentale Spektrum auszuloten, nutzt der Autor die Betrachtung der eigenen Innenwelt, die Introspektion.

Hier lässt sich wohl einiges finden, immerhin arbeitet Gelernter nicht nur als Spezialist für Parallelrechner, sondern auch als Gastautor in Zeitungen (unter anderem Washington Post und FAZ) und als Maler. Über Einschränkungen und Grenzen dieser Methode macht er sich allerdings wenig Gedanken. Die Reise in die Innenwelt führt vom wachen, rationalen Denken abwärts. Um das ganze Spektrum des Bewusstseins auszuschöpfen, um nicht nur Wissen und Funktionalität zu schaffen, sondern auch Kunst und Genuss, muss der Geist die obere, schnell getriebene Ebene verlassen. Vom fokussierten rationalen Denken geht es hinunter zu Emotionen, Tagträumen und Kreativität. Was da alles geschehen kann, dafür bringt der Bewusstseinsforscher feine Beispiele von William Shakespeare über Jane Austen und Marcel Proust bis zu J. M. Coetzee. Noch eine Etappe tiefer in diesem Kontinuum findet er die Träume und betrachtet sie gemeinsam mit Sigmund Freud und dessen Nachfolgern in der Psychoanalyse.

»

Nichts sei schöner als der Geist des Menschen, befindet der Computerguru David Gelernter – und zeigt, dass unser Bewusstsein ganz anders funktioniert als ein Computer

Einen Gang zurückschalten Nebenher erfolgt hier die Wiederentdeckung der Vita contemplativa. Zu oft lassen wir nur jenes schmale Band des Gesamtspektrums als produktiv gelten, in dem fokussierte Gedanken rationale Leistungen schaffen. Doch nur wenn man nicht konzentriert denkt und aktiv schafft, kann man sich im Spektrum abwärts bewegen und dem stets kontrollierten und kontrollierenden Denken entschlüpfen. Dort wird die geistige Landschaft lebhafter, bunter und reicher. Nur so gelingt der Eintritt ins wahre geistige Leben, zu den „kreativen, wagemutigen, improvisationsfreudigen und unkontrollierten Bezirken unserer Persönlichkeit“. Das Buch selbst ist dafür schon mal eine gute Übung. Die Muße, mit der Gelernter einzelnen Aspekten des Geistes nachgeht, liegt fern jedweder Getriebenheit. Dank journalistischer Erfahrung gelingt es ihm, seine umfangreiche Untersuchung des Bewusstseins klar darzustellen, dank seines Bemühens um vollständige Erkundung wird das aber auch sehr detailliert. Das verlangt vom Leser, einen Gang zurückzuschalten. Wer eilig hindurchrasen will, dem wird das Gedankengebäude bald zu umfassend.

Alternativen zur Erschöpfung

David Gelernter: Gezeiten des Geistes. Die Vermessung unseres Bewussteins. Ullstein, 400 S., € 22,70

Wer Zeit hat, ist nicht alleine Den flotteren Fluchtweg aus der Getriebenheit findet Greta Taubert. „Weg von einem Geldwohlstand hin zu einem Zeitwohlstand“ will sie gelangen. Die erfolgreiche Journalistin, die ihre Reportagen unter anderem für Zeit, taz und Süddeutsche schreibt, steigt einfach aus: Von einem Tag auf den anderen nimmt sie keinen Auftrag mehr an. Und auf geht’s in ein Jahr Selbstexperiment mit alternativem Zeiterleben. Dennoch geht ihre Reise zunächst in die Außenwelt, an verschiedenste Schauplätze des anderen Umgangs mit Zeit. Auf der Suche nach diesem „anderen Reichtum“ trifft die junge Reporterin auf die Betreiber des Hauses Bartleby, einem „Zentrum für Karriereverweigerung“, auf eine Frau, die sie als „Slow Business Coach“ berät, oder auf Mi-

chael Bohmeyer, der auf seiner Plattform „Mein Grundeinkommen“ Crowdfundingfinanzierte Existenzsicherungen für je ein Jahr verlost. Unterwegs sammelt sie auch einiges an historischen und aktuellen Quellen ein, von Paul Lafargues „Recht auf Faulheit“ (1880) bis zu Tom Hodgkinsons „Anleitung zum Müßiggang“ (2014). Immer mehr sucht die Reporterin nicht nach den großen Denkern und Machern, sondern nach Praktikern, die einfach Zeit haben. Diese trifft sie in einer Künstlerkommune in Brüssel, in einem Tipi-Dorf in Berlin, bei den urbanen Freizeitbauern auf einem Stadtacker oder in einer Sauna im Schwarzwald. Und immer mehr von ihnen trifft sie in der Kneipe vor ihrer Haustür in Leipzig. Denn eine zentrale Erkenntnis des Selbstexperiments zeigt: Wer die Zeit selbst locker laufen lässt, trifft bald andere, die mitmachen. Greta Taubert berichtet nie von außen, sie ist stets Teil des Geschehens. Was die Autorin denkt und fühlt, ist wesentlicher Teil der Lektüre. Gonzo-Journalismus heißt dieser Stil der Reportage am eigenen Leib, die jenseits aller Objektivität den Leser hautnah mitleben lässt. Schon mit ihrem ersten Buch „Apokalypse jetzt!“ (2014) hat Taubert zu diesem Genre beigetragen, indem sie Menschen aufsuchte, die sich aufs Überleben nach dem Zusammenbruch des Kapitalismus vorbereiten. Ihre Suche nach den „Zeitmillionären“ lässt sich auch als Fortsetzung ihres Erstlings betrachten.

Greta Taubert: Im Club der Zeitmillionäre. Wie ich mich auf die Suche nach einem anderen Reichtum machte. Eichborn, 238 S., € 18,50

Taubert will niemanden belehren. Auch einen abschließenden Befund verweigert sie. „Ich werde keine Ratschläge darüber aufschreiben, wie Zeitwohlstand funktioniert.“ Das ist auch nicht notwendig. In Greta Tauberts flott geschriebenem Roadmovie auf der Suche nach der verschwendeten Zeit finden sich die besten Anregungen, um ein paar Schritte weg von Geld und Getriebenheit in Richtung Zeitwohlstand und Gelassenheit zu unternehmen. Aber ein Ergebnis gibt es doch: In Tauberts Kneipe wird nach diesem Jahr Zeit nicht mehr nur vertrödelt, sondern auch getauscht: Hilfe beim Kinderbetreuen, beim Reparieren oder Übersiedeln. „Aus der morgendlichen Zeitverschwendung ist eine tägliche Zeit-Teilhaberschaft geworden.“ Wie viel Zeitwohlstand kann es in einer digital vernetzten Welt wirklich geben, wie viel Abtauchen in buntere Bereiche des menschlichen Geistes? Die Sehnsucht nach nicht gemanagter Zeit, nach frei mäandernden Gedanken ist da, das zeigen beide Autoren deutlich. Mitten in unserer getriebenen Welt, die so aktiv ist wie noch nie, entdecken sie Besinnung, Passivität und Kontemplation wieder, nicht etwa als weltfremde Asketen, sondern als erfolgreiche Teile des Welt(wirtschafts) getriebes. Es könnte sich um Einzelerscheinungen handeln, um mutiges, doch einsames Suchen nach Alternativen am Rande einer sich erschöpfenden Welt. Oder um einen neuen Trend, der helfen kann, Probleme der globalisierten Lebenswirklichkeit zu lösen. A n d rea s K re m la


S a c h b u c h    F A L T E R   4 1 / 1 6

39

Wozu ist denn diese ganze Artenvielfalt gut? Ökologie: Edward O. Wilson legt einen wütenden Kassandraruf zur Rettung des Ökosystems Erde vor

E

dward Wilson ist wütend. Aber er ist nicht nur das, sondern auch einer der weltweit renommiertesten Biologen, Pulitzerpreisträger für zwei seiner Sachbücher, und er führte in den 1980er-Jahren den Begriff Biodiversität in die wissenschaftliche Diskussion ein. Mit seinen Studien schuf er die theoretischen Grundlagen zur Erforschung der biologischen Vielfalt. Was macht aber einen so prominenten Wis-

senschaftler so schlecht gelaunt? Seit einigen Jahren beschreibt er in auflagenstarken Büchern, wie der Mensch zum Architekten und Beherrscher des Planeten wurde und welche Folgen dies für alle anderen Lebewesen auf der Erde hat. In seinem ersten Band einer thematischen Trilogie zu diesem Thema, „Die soziale Eroberung der Erde“ (2013), zeigte er auf, warum es im Tierreich nur sehr selten zu komplexer sozialer Organisation gekommen ist und welche Voraussetzungen notwendig waren, dass sich dieses Phänomen bei einer bestimmten großwüchsigen Primatenart in Afrika herausbilden konnte. In einem weiteren Buch, „Der Sinn des menschlichen Lebens“ (2015), befasste er sich mit der Frage, warum unser verhältnismäßig leistungsschwaches Sinnessystem und das daraus resultierende moralische Denken den Herausforderungen unserer modernen menschlichen Gesellschaft nicht mehr gewachsen ist. Das nun vorliegende dritte Werk ist der abschließende und flammende Appell, die fantastische Vielfalt an Lebensformen unserer Welt dadurch zu retten, das wir die „Hälfte der Erde“, so auch der wegweisende Titel, der Natur überlassen. Seinen für viele wahrscheinlich radikalen Ansatz sieht er selbst allerdings nur als Notlösung, die der Größe des Problems angemessen ist. Mit seinen Kassandrarufen ist Wilson we-

der der erste noch der einzige Warner vor der biologischen Apokalypse. Aber es wäre falsch, ihn nur als eine Art Öko-Wutbürger

Beyerl_Falterinserat.indd 1

zu verstehen. Dazu sind seine Befunde und Analysen zu faktenorientiert, zu umfassend und zu brillant geschrieben. Raffiniert lockt er den anfänglich noch spröden Leser an und stellt die provozierende Frage, wie viele Arten selbst aus Sicht eines engagierten Naturschützers aussterben sollten: Parasitierende Würmer, krankheitsübertragende, blutsaugende Insekten, darauf kann man sich schnell einigen. Hochgerechnet kommt Wilson auf deutlich unter tausend Spezies, die aus Sicht der Menschheit ausgerottet werden dürften. Und dann rechnet er vor, wie viele Arten wir wie schnell tatsächlich auslöschen: Vor dem Aufkommen des Homo sapiens pro Jahr maximal eine pro Million existierender Arten, heute nach der Berechnung von Experten drei bis 130 Arten pro Tag. Ein Faktor, der hundert- bis tausendfach bis über dem natürlichen Wert liegt. Zum Glück vergisst Wilson nicht gelegentlich auch Befunde anzuführen, die zumindest zarten Grund zur Hoffnung geben, dass die belebte Welt doch noch nicht völlig in Schutt und Asche liegt: Von den 25.780 bekannten Arten von Landwirbeltieren ist ein Fünftel vom Aussterben bedroht. Wiederum ein Fünftel davon konnte infolge von Maßnahmen des Umwelt- und Artenschutzes in den letzten Jahren aus der unmittelbaren Gefährdungsstufe geholt werden.

»

Die wahre Vielfalt der Lebensformen auf der Erde ist der Wissenschaft bis heute noch weitgehend unbekannt. Die Arten aber, die erforscht sind, nehmen zahlenmäßig in zunehmendem Tempo ab Edwa r d O . W ilson

Auch bei den Vögeln wurde das Artenster-

ben in den vergangenen 100 Jahren um die Hälfte verringert. Konkret konnten so bis heute 31 gefährdete Vogelarten am Leben erhalten werden. Schön, kann man da als ignoranter Mensch sagen, und die provokante Frage stellen, wozu denn diese ganze Artenvielfalt gut sei. Oder würden uns die relativ wenigen domestizierten Tier- und Pflanzenarten, die wir für Nahrung und Kleidung brauchen, nicht auch schon für ein gutes Leben reichen? Auch hier ist Wilson schnell mit guten Argumenten und Beispielen zur Stelle. In vernetzten Ökosystemen sind die Auswir-

Edward O. Wilson. Die Hälfte der Erde: Ein Planet kämpft um sein Leben. C.H. Beck, 256 S., € 23,60

kungen der Arten aufeinander im Voraus kaum abschätzbar. Was passiert, wenn ein Glied dieser Nahrungsketten ausfällt? So seltsam es sich auch anhört, aber die Populationsdichte von Wölfen hat einen direkten Einfluss auf das Baumwachstum im Wald. Im Yellowstone-Nationalpark senkt die Anwesenheit eines kleinen Wolfsrudels sehr deutlich die Anzahl von Elchen in diesem Gebiet. Ein Wolf kann einen ganzen Elch innerhalb einer Woche fast vollständig fressen. Der Elch wiederum ernährt sich bevorzugt von großen Mengen junger Baumkeimlinge. Oft vertreibt allein die geruchliche Anwesenheit von Wölfen diese Pflanzenfresser. Die Ausdehnung des Waldes und das Vorkommen von Wölfen stehen somit in direktem Zusammenhang. Im Nachhinein betrachtet klingt das alles sehr

logisch und wenig überraschend. Überraschend ist nur, dass dieser ökosystemare Zusammenhang erst vor einigen Jahren aufgeklärt wurde. Trotz wissenschaftlicher Forschung sind viele Fragen über solche Wechselwirkungen noch völlig ungeklärt. Lesenswert und kurzweilig führt uns Wilson die gravierenden Probleme des Artensterbens vor Augen und konfrontiert die Leser mit jenen unbequemen Wahrheiten, die man zwar gerne ausblendet, die aber schneller, als wir damit rechnen, zu großen globalen Problemen führen werden. Altersweise ist Wilson, Jahrgang 1929, altersmild hingegen sicher nicht. Im Vorwort schreibt er: „Unterdessen leben wir auf schockierende Wiese willenlos vor uns hin und haben kein anderes Ziel im Kopf als Wirtschaftswachstum, ungehemmten Konsum, Gesundheit und persönliches Glück. Die Umweltbilanz all dieser Aktivitäten ist freilich negativ, die Biosphäre wird labil und unsere langfristige Zukunft immer ungewisser.“ Und das macht nicht nur Edward Wilson wütend. P e t e r I wani e wi c z

22.09.16 17:17


40

F A L T E R   4 1 / 1 6    S a c h b u c h

Skandale, die Wissenschaft und die Politik Wissenschaftsgeschichte Klaus Taschwer legt eine Biografie des umstrittenen Biologen Paul Kammerer vor

D

er Wissenschaftspublizist Klaus ­Taschwer widmet sich seit Jahren der Aufarbeitung unangenehmer Kapitel der österreichischen Geschichte, vom sogenannten „Rassensaal“ des Naturhistorischen Museums, der nach öffentlicher Kritik, auch durch Klaus Taschwer im Falter, 1999 geschlossen wurde, über die nationalsozialistischen Verstrickungen von Konrad Lorenz bis zum Biologen Paul Kammerer, der Recherchen Taschwers zufolge Opfer einer raffinierten Intrige der Austrofaschisten gewesen sein könnte. Mit dem Falter sprach er über sein neues Buch, dessen Zusammenhänge mit der aktuellen Migrationsproblematik und die

Förderung der Wissenschaftspublizistik in Österreich.

Klaus Taschwer gehört zu den renommiertesten Wissenschafts­ publizisten

Falter: 2015 haben Sie ein Buch mit dem Titel „Hochburg des Antisemitismus. Der Niedergang der Universität Wien im 20. Jahrhundert“ herausgebracht. Und das im Jubiläumsjahr der Universität. Wie fiel deren Reaktion darauf aus? Klaus Taschwer: An der Uni war man natürlich nicht gerade erfreut über dieses „Geburtstagsgeschenk“. Aber es gab eine Buchpräsentation, die von der Uni veranstaltet wurde und an der auch der Rektor teilnahm. Und zu einer Uni-Lesung wurde ich auch eingeladen. Zudem gab es positive Rück-

meldungen von Professoren, die es wichtig fanden, dass dieses Kapitel aufgearbeitet wurde. Bereits 2001 haben Benedikt Föger und Sie in „Die andere Seite des Spiegels“ die NS-Vergangenheit von Konrad Lorenz durchleuchtet. Dies hat damals einige heftige Reaktionen hervorgerufen. Taschwer: Konrad Lorenz ist mit Karl von Frisch nach wie vor der einzige wissenschaftliche Nobelpreisträger des Landes nach 1945. Kurz vor Erscheinen unseres Buchs war er von Lesern der Zeitschrift News zum größten österreichischen Wissenschaftler des 20. Jahrhunderts ge-

:: Wien ist zu Anfang des 20. Jahrhunderts ei-

nes der wichtigsten Zentren für Kunst und Wissenschaft. Seine Universität hat einen hervorragenden Ruf, und der Biologe Paul Kammerer ist einer der schillerndsten Proponenten dieses multikulturellen und innovativen Klimas der im Zerfall befindlichen Monarchie. Seine Experimente mit Amphibien verhalfen ihm zu Bekanntheit und befeuerten die damals heftig und ideologisch geführte Diskussion, ob die im Laufe eines Lebens erworbenen Eigenschaften an die Nachkommen vererbt werden können. Kammerer schien dies bei Geburtshelferkröten bewiesen zu haben, die unter bestimmten Haltungsbedingungen an den Extremitäten Brunftschwielen entwickelten, die dann auch noch bei ihren Nachkommen zu finden waren. Sein Erfolg wurde bald zum damals größten wissenschaftlichen Skandal, als man ihm nachwies, dass diese Hautstruk-

Klaus Taschwer: Der Fall Paul Kammerer. Das abenteuerliche Leben des umstrit­ tensten Biologen seiner Zeit. Hanser, 352 S., € 24,70

turen am Belegexemplar nur durch Manipulation zustande gekommen sein sollten. Da es Kammerer nicht gelang, seine wissenschaftliche Integrität zu beweisen, beging er 1926 Selbstmord. Fast 50 Jahre später veröffentlicht Arthur Koestler das Buch „Der Krötenküsser“, in dem er den Fall nochmals aufrollt. Koestler konnte zwar Kammerer recht überzeugend entlasten; trotz umfangreicher Nachforschungen bleibt aber am Ende weiterhin unklar, wer die Kröte sonst manipuliert haben könnte – und warum. Der Wissenschaftspublizist und Staatspreisträger Klaus Taschwer hat diesen Cold Case wieder aufgegriffen und schafft es dank seiner minutiösen und aufwendigen Recherchen, eine plausible Lösung vorzulegen. Seine vorangegangenen Bücher über die Experimentalbiologische Versuchsanstalt, in der Kammerer arbeitete, sowie über die antisemitischen Netzwerke an der Universität Wien bilden dabei die Grundlage für

seine Vermutung, Kammerer, der eine jüdische Mutter hatte, sei einer raffinierten Intrige der damals die akademische Landschaft in Wien dominierenden Antisemiten zum Opfer gefallen. Die Geschichte liest sich weder spekulativ noch trocken. Im Gegenteil, Taschwer schafft es, ein lebendiges Bild der damaligen bürgerlichen Gesellschaft vor den Augen der Leser entstehen zu lassen. Kammerers amouröse Verstrickungen unter anderem mit Alma Mahler-Werfel, das aufgeheizte Klima in der Zwischenkriegszeit und das facettenreiche Bild akademischer Karrieren lassen einen das Buch wie einen guten Kriminalroman in einem Zug durchlesen. Nur mit dem Unterschied, dass sich nicht wie nach dem Konsum ephemerer Literatur ein Gefühl der Leere breitmacht, sondern sich ein wohliges Kribbeln einstellt, weil man in ein Stück realer Zeitgeschichte eintauchen konnte. P e t e r I wa n i e wi c z

Illustr ation: georg feierfeil; foto: Mat tias Cremer

Geburtshelferkröten, ein Forschungsskandal und der Antisemitismus


S a c h b u c h    F A L T E R   4 1 / 1 6   wählt worden. Wohl auch deshalb empfanden manche Lorenz-Anhänger diesen Blick auf die braunen Flecken in seiner Biografie als Majestätsbeleidigung. Mittlerweile wird Lorenz von vielen aber nur noch als Nationalsozialist wahrgenommen, und das ist genauso unangebracht wie das Verschweigen dieser Geschichte. Die Art und Weise, wie man ihm kürzlich etwa das Ehrendoktorat der Uni Salzburg aberkannte, fand ich allzu billig. Nicht zuletzt deshalb fühle ich mich heute fast schon wieder als ein Lorenz-Verteidiger, obwohl sich an den Fakten nichts geändert hat. In Ihrem aktuellen Buch „Der Fall Paul Kammerer“ versuchen Sie nicht nur einen Wissenschaftsskandal zu lösen, sondern auch eine Sitten- und Kulturgeschichte des universitären Lebens rund um den Ersten Weltkrieg zu erzählen. Warum hat sich damals eine gebildete akademische Elite dem Antisemitismus und Deutschnationalismus zugewendet? Taschwer: Antisemitismus an der Universität gab es auch schon vor dem Ersten Weltkrieg. Aber damals war es für jüdische Wissenschaftler noch sehr viel leichter, eine universitäre Karriere zu machen. Ab Mitte der 1920er-Jahre war das so gut wie unmöglich. Das und der damit verbundene Rechtsruck hatten mehrere Ursachen: Es gab tiefe politische und wirtschaftliche Krisen, der Krieg führte tausende jüdische Studierende aus den östlichen Kronländern nach Wien. Diese massive Migrationsbewegung nutz-

ten vor allem die Christlichsozialen und Weitere Bücher: Deutschnationalen, um daraus politisches Kleingeld zu schlagen. Klaus Taschwer Das erinnert doch auch sehr an unsere aktuelle europäische Situation der Migrationsproblematik. Können wir aus der Vergangenheit etwas für unsere gegenwärtige Situation lernen? Taschwer: Aus der Geschichte zu lernen ist immer schwierig, aber in diesem Fall bietet es sich womöglich an. Ein Fehler war damals sicher, dass man diese antisemitische und fremdenfeindliche Hetze eskalieren ließ. Die Rektoren verbaten der Polizei, bei den Prügelorgien einzuschreiten, die bereits in den 1920er-Jahren immer heftiger wurden. Man wehrte nicht den Anfängen, und so wurden die Unis für die Nationalsozialisten zu frühen Brutstätten. Die Lage danach wurde zudem durch die harte Sparpolitik in Österreich Anfang der 1930erJahre verschärft. Kurt Kotrschal hat in seiner Laudatio anlässlich der Verleihung des Staatspreises für Wissenschaftspublizistik an Sie gemeint, Naturwissenschaft sei im Gegensatz zur Geisteswissenschaft „meinungsfrei“. Stimmt das? Taschwer: Die Frage ist, was mit „meinungsfrei“ gemeint ist. Wenn es um eine fein säuberliche Trennung von wissenschaftlichen Erkenntnissen und Ideologie geht, wäre ich skeptisch. Paul Kammerer ist ein Musterbeispiel dafür, dass viele Biologen in die-

(u.a.): Experimentalbiologie im Wiener Prater: Zur Geschichte der Biologischen Versuchsanstalt 1902–1945. Österreichische Akademie der Wissenschaften, 68 S., € 14,90 Klaus Taschwer: Hochburg des Antisemitismus. Der Niedergang der Universität Wien in der ersten Hälfte des 20. Jh. Czernin, 311 S., € 24,90 (2015) Klaus Taschwer, Benedikt Föger: Konrad Lorenz. Biographie. Zsolnay, 344 S., € 25, 60 (2003)

41

ser Zeit stark politisiert waren und gerade auch mit ihren Erkenntnissen Politik machen wollten – links wie rechts. Diese Form der Politisiertheit ist in der Biologie sicher längst passé. Aber etwa in der Frage nach der Rolle der Umwelt bei der Vererbung, die schon Kammerer umtrieb und heute durch die Epigenetik wieder aktuell ist, spielen sicher nach wie vor ideologische Aspekte mit hinein. Der Staatspreis für Wissenschaftspublizistik wird nur alle zwei Jahre verliehen. Gibt es so wenige auszeichnungswürdige Journalisten? Taschwer: Als der Preis 1971 unter Wissenschaftsministerin Herta Firnberg eingeführt wurde, ging er alljährlich gleich an mehrere Redakteure. Offenbar hatten dann Mitte der 1990er-Jahre fast alle den Preis einmal erhalten. Seitdem gibt es nur mehr einen Hauptpreisträger, und das auch nur alle zwei Jahre. Mittlerweile gibt es jedoch viele gut ausgebildete Journalisten in diesem Bereich. Das Problem liegt vielmehr in den Arbeitsmöglichkeiten, die in der aktuellen Medienkrise zumindest bei den Printmedien nicht zahlreicher werden. Für freie Journalisten ist das oft ein existenzieller Kampf, und viele wandern dann in die PR ab. Deshalb sollte man gerade für den Wissenschaftsjournalismus neue Finanzierungsmodelle überlegen, da mit Anzeigenerlösen in diesem Bereich eher nicht zu rechnen ist. Intervie w: Pe ter Iwanie wicz

Der Mensch ist kein statistischer Gegenstand Medizin: Siddhartha Mukherjee relativiert in einem lesbaren Büchlein die scheinbare Präzision der evidenzbasierten Medizin it seinem Porträt über die Krebsmedizin, „König aller Krankheiten“, hat M der US-amerikanische Onkologe und Pu-

litzerpreisträger Siddharta Mukherjee 2011 ein ebenso imposantes wie umfangreiches Standardwerk vorgelegt, das dennoch mehr die Innensicht der Mediziner als eine Gesamtschau darstellte. Nun folgen knapp 90 Seiten im Kleinformat über die strukturellen Irrtümer und Fehlinterpretationen im Alltag des Medizinbetriebes. Mukherjee kehrt dabei in seinen Anekdoten zurück an die Anfänge seines Alltages als Mediziner. Er stand damals vor dem Problem, dass er zwar viele Fakten zu Therapien gelernt hatte, aber die Vielfalt der Patienten ihm nicht den Gefallen tat, dem Lehrbuchwissen zu entsprechen. Sie litten nicht nur an einer Krankheit, sondern meist an mehreren, und sie reagierten oft anders auf die Therapien, als es zu erwarten gewesen wäre. Mukherjees Essay „Gesetze der Medizin“ beschreibt die Unwissenheit, Ungenauigkeit und Unvollständigkeit in den Standards, mit denen die moderne Medizin heute operiert. Die erste Regel, die der Mediziner retrospektiv aufstellt, bezieht sich auf die Fixiertheit auf Bilder und Blutbefunde, mit denen seine Kollegen meist arbeiten: „Ein gutes Gespür ist besser als ein schwaches Testergebnis.“ Weil man für eine Diagnose nicht jeden Pati-

enten auf alle möglichen Krankheiten testen kann, sollte man ihn zunächst anhand aller verfügbaren Informationen sorgsam einschätzen und erst dann entscheiden, auf welche Krankheiten man ihn untersucht.

In eine solche Entscheidung spielen auch zufällige Beobachtungen hinein – etwa wenn man den vermeintlichen Krebspatienten auf der Straße mit einem Dealer sieht und begreift, dass er heroinsüchtig und eventuell HIV-infiziert ist. Führt man dagegen ungezielt Tests an Patienten durch, bekommt man keine aussagekräftigen Ergebnisse und lenkt die Diagnostik aufs falsche Gleis. „,Normalos‘ lehren uns Regeln, ,Ausreißer‘ lehren uns Gesetze“, ist der zweite Lehrsatz des US-Mediziners in seinem Referat für die Plattform TED, das zum Büchlein adaptiert wurde. Damit relativiert er die oftmals schmalspurige und obendrein von Vermarktungsinteressen geformte Interpretation statistischer Ergebnisse von medizinischen Studien.

es eine perfekte menschliche Verzerrung.“ Studienergebnisse werden oft verzerrt, weil Mediziner die Teilnehmer willkürlich in Untergruppen teilen, aufgrund sachlicher Umstände oder getrieben von dem Wunsch, den Patienten zu helfen. Gerade das Streben nach Perfektion, zeigt Mukherjee, kann zu verhängnisvollen Verzerrungen führen. Und schließlich gibt die Erkenntnis, dass die

Immer wieder zeige sich, dass gerade die Mes-

sungen bei einer Minderheit der Patienten, die als statistisch unbedeutsam abgetan werden, Hinweise auf wesentliche Zusammenhänge gäben, deren Bedeutung erst viel später entdeckt würden. Illustriert werden die Thesen mit kleinen, aber gut nachvollziehbaren Geschichten aus dem Alltag der Kliniken. Garniert mit kleinen Lehrbeispielen aus der Trickkiste der Statistik geben sie einen Einblick in die scheinbare Klarheit von Diagnose und Therapie, hinter der aber – meist erst nach Entdeckung fundamentaler Irrtümer – die Komplexität des menschlichen Organismus und sozialer Zusammenhänge sichtbar wird. Mukherjees dritte Regel lautet: „Für jedes perfekte medizinische Experiment gibt

Siddhartha Mukherjee: Gesetze der Medizin. Anmerkungen zu einer ungewissen Wissenschaft. Fischer, 91 S., € 13,40

Messung alleine schon das Ergebnis beeinflusst, einen Denkimpuls in Richtung grundlegender Wissenschaftskritik. Eine Besonderheit seiner Disziplin, schreibt er, liege darin, dass das Studiensubjekt der Mensch und kein statischer Gegenstand sei und dieser allein durch seine Teilnahme an einer Studie sowohl psychischen als auch physischen Veränderungen unterliege. Dazu komme die Tatsache, dass Testdesign, Forscher und Messung selbst Einfluss auf die Ergebnisse haben. „Ich hatte niemals erwartet, dass die Medizin eine so unsichere, gesetzlose Welt sein würde“, schreibt der Onkologe, und er fragt sich, ob das zwanghafte Benennen von Körperteilen und chemischen Reaktionen ein Mechanismus war, den die Ärzte erfunden haben, um sich gegen Unsicherheiten abzuschotten. Letztlich versteht Mukherjee sein Büchlein jedoch als Relativierung der scheinbaren Präzision der evidenzbasierten Medizin und als Plädoyer für die Versöhnung von Erfahrung und Wissenschaft, denn „absolutes Wissen gibt es nicht“ – und diesem Gedanken ist ungetrübt zuzustimmen. Etwas mehr Tiefe und Breite in der Argumentation wäre allerdings kein Nachteil gewesen.

Kurt L angbein


42

F A L T E R   4 1 / 1 6    S a c h b u c h

Vom Allgemeingut zur Ware – die Saat geht auf Landwirtschaft: Anja Banzhaf beschreibt das große, böse Spiel um die weltweite Kontrolle der Pflanzenvermehrung itte September 2016 hat der deutsche Pharmariese Bayer bekannt gegeben, M den US-Konkurrenten Monsanto um die

Kleinigkeit von 66 Milliarden US-Dollar übernehmen zu wollen. Das schlechte Image von Monsanto gab es gratis dazu. Denn Monsanto ist berühmt-berüchtigt wegen des Einsatzes von Gentechnologie im Agrarsektor. Als machtbewusster „Krake“ ist Monsanto seit Jahren nicht ohne Grund der Lieblingsfeind von Saatgutaktivisten und Globalisierungskritikern. Die Göttinger Ökonomin und Botanikerin Anja Banzhaf beschreibt in ihrem Buch „Saatgut. Wer die Saat hat, hat das Sagen“, wie der begehrte Stoff innerhalb von wenigen Jahrzehnten vom Allgemeingut zur Ware mutieren konnte. In drei großen Teilen und dazwischengestreuten „Streifzügen“ und Interviews (etwa mit der Geschäftsführerin des nicht nur in Österreich bekannten Saatgutvereins Arche Noah und den Machern des Solidarischen Landwirtschaftshofs Ochsenherz in Gänserndorf ) widmet sich Banzhaf wesentlichen Fragen rund um Ernährung und Landwirtschaft. Wie konnte es dazu kommen, dass in weni-

ger als 100 Jahren die Kontrolle des Saatguts, das jahrtausendelang von Bäuerinnen und Bauern frei getauscht, vermehrt und gezüchtet wurde, immer mehr von großen Konzernen übernommen wurde? Was hat das mit der von den USA ausgehenden sogenannten Grünen Revolution

zu tun? Was hat diese in Ländern wie Mexiko oder Indonesien seit den 1950er-Jahren angerichtet? „Die Grüne Revolution ist (…) motiviert durch eine explosive Mischung aus Geschäftssinn, humanitären Absichten, Wissenschaft und Politik. Diese Komplexität wird ignoriert, wenn die Grüne Revolution als einzig mögliche Strategie gegen drohende Hungersnöte dargestellt wird“, schreibt Banzhaf. Agrarkonzerne hätten erfolgreich mit den Ängsten von Menschen gespielt und von diesen profitiert, auch durch ihre Versprechungen, nur sie könnten die wachsende Weltbevölkerung ernähren und gleichzeitig vor kommunistisch motivierten Aufständen der hungrigen Massen schützen – typisch für den Kalten Krieg, in dem die Grüne Revolution ihren Anfang nahm. „Ernährungssicherheit“ lautet der Kampfbegriff der Konzerne. Kleinbauern, die meist mit alten, regionsangepassten Sorten arbeiten, werden als ineffektiv hingestellt, weil ihre Sorten kleinere Erträge abwerfen als das hochgezüchtete, von Dünger und Pestiziden abhängige Saatgut der Konzerne: Diese oft gehörte Behauptung, die viele Menschen trotz anderslautender Studien von Agrarwissenschaftlern immer noch unhinterfragt glauben, entlarvt Banzhaf als perfides Spiel. Für die Konzerne rentiert es sich allemal, verkaufen diese doch die passenden Pestizi-

de mit dem Saatgut gleich mit und machen so doppelt Profit, meint Banzhaf. Das bekannteste Agrarpestizid ist das Unkrautbekämpfungsmittel Glyphosat von Monsanto, dessen neuerliche Zulassung in der EU vor kurzem hohe Wellen geschlagen hat. Banzhaf ist auch Botanikerin, hat in einer Samengärtnerei gearbeitet und setzt sich künstlerisch mit dem Thema Saatgut auseinander. Ein genauer Blick ist ihr wichtig. Deshalb erklärt sie den Lesern auch, wie Hybridpflanzen eigentlich funktionieren und was der Unterschied zu „samenfesten Sorten“ ist. Die Samen von Hybridpflanzen müssen jähr-

Anja Banzhaf: Saatgut. Wer die Saat hat, hat das Sagen. oekom, 271 S., € 20,50

lich gekauft werden, weswegen Bauern und privat Anbauende immer mehr in Abhängigkeit geraten. Samenfeste Sorten kann man hingegen selbst vermehren – was viele Menschen, die Urban Gardening betreiben, nicht wissen, beklagt Banzhaf. Es bringe nichts, die Samen der Hybridpflanzen zu sammeln und wieder anzubauen, weil man daraus keine gute Ernte gewinne, bedauert sie. Denn Nachkommen von Hybridpflanzen verlieren viele Eigenschaften und liefern deutlich weniger Erträge, also Früchte. Banzhaf liefert umfangreiche Recherche- und Nachlesetipps, etwa Links zu allen wichtigen Saatgutinitiativen im deutschsprachigen Raum. Es sind viele. Das macht durchaus optimistisch. K ar i n C h l adek

Vierundvierzig Gegenstände aus einer Esche Kulturgeschichte: Der britische Journalist Robert Penn ist fasziniert von Holz und davon, was man daraus machen kann ücher über Wälder und Bäume sind en B vogue. Peter Wohllebens „Das geheime Leben der Wälder“ stand dieses Jahr lange auf diversen Bestsellerlisten. Offenbar fasziniert die Begegnung mit Lebewesen, zu denen immer mehr Städter den alltäglichen Bezug verloren haben. Die Sehnsucht nach einem einfachen Leben auf dem Land, das so einfach nie gewesen ist, mag eine Rolle spielen. Auch das Selbermachen ist in Mode. Beide Themen – Bäume und Selbermachen – kommen bei Robert Penn ins Spiel. Eine Begegnung mit einem Baum steht im Mit-

telpunkt seines Buches „Der Mann, der einen Baum fällte und alles über Holz lernte“. Genauer gesagt: mit einer Esche. Er sucht in seiner Heimat Wales lange nach ihr, denn er hat eine Idee: Er möchte sie fällen und dann dokumentieren, was man alles aus ihr herstellen kann. So, wie wenn man ein Tier selbst schlachtet und dann staunt, was alles verwertet werden kann. Am Ende werden es 44 verschiedene Dinge sein, die aus der Esche gemacht werden. Davor stellt Penn eine enge Beziehung zu dem rund 140 Jahre alten, noch lebenden Baum her. Er klettert auf die Esche und verbringt eine Nacht zu ihren Füßen. Penn ist kein Biologe. Er betrachtet den Baum zwar nicht nur, aber doch vorwiegend als Ausgangsmaterial. Was man alles aus Eschenholz machen kann, also die komplexe menschliche Beziehung zu Holz –

das ist sein eigentliches Thema. Er möchte die kulturhistorische Bedeutung von Holz veranschaulichen.

ger erfordert Know-how und Erfahrung. Bei weitem nicht aus jedem Stamm lassen sich gute Hurley-Schläger herstellen. Profis wie Frank Murphy erkennen das richtige Holz mit einem Blick. Das heißt aber nicht, dass dieses einfach zu finden wäre. Das macht Hurley-Schläger auch teuer.

Alte, auch für ihn selbst überraschend vielfäl-

tige Handwerkskunst steht im Mittelpunkt seiner Recherchen. Bildlich dokumentiert hat er diese unter dem Stichwort „Ash Project“ auf seiner sehenswerten Website robpenn.net. Nicht nur ehemalige Gebrauchsgegenstände wie Pfeile – die heute nur noch in Sport und Spiel verwendet werden – lassen sich aus Eschenholz bestens fertigen, sondern sehr viele andere Dinge wie Hocker und Stühle, Schüsseln und Schalen, Baseball- und Hurley-Schläger, Schreibtische und Rodeln. Rodeln? Das führt Penn aus Wales in die Werkstätte des österreichischen Spezialisten Christian Gasser, der in Tirol schon in der fünften Generation Rennrodeln anfertigt und auch repariert. Er arbeitet zwar in Tirol, weil die Nachfrage nach Rodeln in der alpinen Region am größten ist, sein Eschenholz bezieht er aber aus Ober- und Niederösterreich und dem Burgenland. Eschen wachsen nun mal kaum in den Alpen. Vom Tiroler Matrei ins irische County Waterford führen Penn seine nächsten Recherchen, denn dort stellt Frank Murphy Schläger für den typisch irischen Nationalsport Hurley her. Natürlich aus Eschenholz und schon seit 35 Jahren. Die Auswahl des richtigen Eschenholzes für Hurley-Schlä-

Die Auflistung der aus der Esche entstandenen

Robert Penn: Der Mann, der einen Baum fällte und alles über Holz lernte. Ullstein, 272 S., € 20,60

Dinge ist beeindruckend. Die Inventurliste am Ende des Buches umfasst unter anderem ein Stechpaddel, ein Dominospielset, Wandverkleidung, Fahrradfelgen, Bänke, Regalbretter, Schneidebretter, Kochlöffel und 30 Lesezeichen. Gerade für einen Autor wie Penn von größtem Wert: ein Schreibtisch. Der Möbelschreiner Andy Dix aus dem englischen Hay-on-Wye fertigt diesen für Penn an. Ein Unikat. Bemerkenswert ist, dass Penn unter den aus der Esche entstandenen Dingen auch „verfaulendes Holz“ angibt. Das ist erklärungsbedürftig, und Penn weiß das auch. Er schreibt: „Gemeinsam mit Laub ­verrottet dieses Holz und wird schließlich zu Humus, dem organischen Bestandteil des Erdbodens. Jahrzehnte später wird dieser Humus dann Eschesamen dazu bringen, zu sprießen und neue Bäume zu kreieren.“ Penn will „seine“ Esche nicht völlig dem Waldkreislauf entziehen und möchte mit seinem Buch auf diesen explizit aufmerksam machen. K ar i n C h l adek


S a c h b u c h    F A L T E R   4 1 / 1 6

43

Engagement als Störung der Unordnung Architektur: Friedrich Kurrent wurde gerade 85 – und legt einen dritten Band mit Schriften vor

D

er dritte Band mit Schriften des österreichischen Architekten Friedrich Kurrent beginnt mit einer furiosen Polemik aus dem Jahr 1963. Die Ausstellung von Hans Hollein und Walter Pichler in der Galerie St. Stephan zeige „Hobby-Arbeiten“ und stilistischen „Exhibitionismus“: „Sie sind maßstablos und daher ohne Größenordnung. Sie sind größenwahnsinnig.“ Mit Kritik hat der 1931 in Hintersee bei Salz-

burg geborene Kurrent nie hinter dem Berg gehalten. Egal, ob es dabei um Kollegen mit Starallüren, ignorante Politiker oder Institutionen ging: Seine Aktionen und Auftritte bei der Rettung des Wittgensteinhauses oder der Wagner-Pavillons am Karlsplatz in den 1960er- und 1970er-Jahren sind legendär. Selbst wenn er bisweilen erfolglos agiert, wie bei der lakonischen Aufforderung an ORF-General Alexander Wrabetz („Bitte lassen Sie das Funkhaus in der Argentinierstraße in Ruhe!“) – Kurrent ist notwendig. Sein Engagement verstand er immer als „Störung der Unordnung“. Eine Ahnung, welche Ordnung der Holzmeister-Schüler im Auge hat, der schon als junger Mann an einigen Ikonen der heimischen Architekturgeschichte der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts beteiligt war, bekommt man bei der Lektüre von „Einige Projekte, Architekturtexte und dergleichen“. Das Buch enthält 50 Texte aus den letzten 60 Jahren. In den 1950er-Jahren war Kurrent ­beteiligt an der Wiederentdeckung von ­vergessenen oder verdrängten Architekten wie Adolf Loos oder Josef Frank. In die ­zumindest ideelle Rückführung des ­Letzteren aus der schwedischen Emigration war Kurrent maßgeblich involviert. ­Josef Franks Satz „Unsere Zeit ist die ganze, uns bekannte historische Zeit“ gilt auch für Kurrent. Als Errichtung einer besseren Ordnung verstand der damals 37-Jährige wohl auch seinen 1968 an der Technischen Hochschu-

le in Graz gehaltenen Vortrag über „Kolchose oder Bauernhaus“. Die Vertreter des lokalen Bauernbundes waren ob der Ausführungen über künftige Kollektivwirtschaft und Agrarkomplexe aus politischen Gründen beunruhigt – heute sind sie Gemeingut. Kurrents damalige Beschwörung der untergegangenen Salzburger Kindheitslandschaft ist überdies von frappierender literarischer Qualität. Den Großteil des Buches machen Porträts der Wiener (und später Münchner) Architektur- und Kunstszene ab den 1950erJahren aus – eine an Lebendigkeit kaum zu übertreffende Kulturgeschichte der Zweiten Republik. Von Clemens Holzmeister ist da die Rede, der bei einem Faschingsfest in einer Sänfte als Cäsar in die Aula der Akademie am Schillerplatz getragen wird, vom Bildhauer Fritz Wotruba und seinen Schülern Joannis Avramidis und Andreas Urteil oder von der Malerin Clarisse PraunSchrack. Ein Geburtstagsbrief an den Architekten Hermann Czech erinnert an dessen Restaurant Ballhaus von 1961, insistiert aber zugleich darauf, dass die Diskussion über Manierismus und Wiener Postmoderne noch lange nicht beendet sei.

»

Wäre es nicht an der Zeit, ja, wäre nicht zu fordern, dass der österreichische Bundespräsident in heutigen Räumen amtiert und auf einem zeitgenössischen Stuhl sitzt? Selbst Kaiser Franz Joseph saß auf einem Thonet-Stuhl F r ied r i c h Kur r ent

Erfreulich freimütig gerät Kurrents Darstellung

von Konflikten bei architektonischen Gemeinschaftsarbeiten, etwa mit dem 16 Jahre älteren Johannes Spalt, mit dem er in den 1970er-Jahren in Floridsdorf Wiens schönste Bankfiliale errichtet. „Es war mit Spalt nicht immer gut Kirschen essen. Während der Zusammenarbeit zu zweit sprachen wir manchmal nach einer fachlichen Auseinandersetzung tagelang kein Wort.“ Die Grabrede auf einen weiteren Baupartner beginnt mit der Erinnerung an die gemeinsame Studentenbude: „Der Holzfußboden, Weichholzbretter, war schwarz geölt, was sich die Nase merkte.“ Es folgt eine profunde Lebens- und Werkbeschreibung, und der Text endet dem Anlass entsprechend wuchtig: „Johann Georg Gsteu

Friedrich Kurrent: Einige Projekte, Architekturtexte und dergleichen. Müry Salzmann, 175 S., € 29,–

war ein Meister der Baukunst.“ Da finden sich Szenen vom Hochzeitsfest, das Kurrent in seinem Haus am Spittelberg für den seit Gewerbeschultagen befreundeten Architekturhistoriker Friedrich Achleitner ausrichtet. Mit von der Partie die Wiener Gruppe samt Heimito von Doderer. Zum Freundeskreis gehören auch der Filmmuseums-Gründer Peter Kubelka und der Grafiker Rudolf Schönwald. In den 1970er-Jahren verlässt Kurrent Wien und wird an der TU München Professor für Entwerfen, Raumgestaltung und Sakralbau. Bayrische Bezugspunkte sind Hans Döllgast, Maria Schwarz oder der Bildhauer Fritz Koenig. Zwei Jahrzehnte später folgte der lakonische Abschied: „Wenn man mich in München nicht bauen lässt, kann ich auch kein guter Lehrer sein, also hör ich auf. 1996 war es dann so weit.“ Aus München bringt Kurrent etwa das Projekt für eine Synagoge am Wiener Schmerlingplatz mit. Im September wurde Kurrent 85. Sein Arbeitseifer ist dennoch ungebrochen: Kürzlich nahm er – wie schon 1953 mit der „Arbeitsgruppe 4“ – ein zweites Mal am Wettbewerb für das Wien Museum am Karlsplatz teil. Auch die Lust an der Polemik hat den Architekten nicht verlassen: „Man hätte das Haas-Haus nicht wegen Holleins Neubau abreißen müssen“, heißt es einmal. Und ebenso wenig von polterndem Humor verschont bleibt das Staatsoberhaupt ob des barocken Ambientes seiner Amtsräume in der Hofburg: „Oder müsste der Bundespräsident sich bei Empfängen nicht eine gepuderte Perücke aufsetzen?“ Abschließend denkt Friedrich Kurrent über eine seiner liebsten lebenslangen Betätigungen nach, das Architekturzeichnen auf Reisen: „Ich zeichne, was man nicht fotografieren kann.“ Sein Rezept für die weitere Zukunft: „Sonntags möglichst kein Essen. Fasten. Kein Sport. Keine Spaziergänge.“ Ad multos annos! E r i c h K l ei n

Was tun?

Dialog über den Kommunismus, den Kapitalismus und die Zukunft der Demokratie

Herausgegeben von Peter Engelmann 978-3-7092-0223-4

„Wenn es ein politisches Ereignis geben kann, wird es mit der allgemeinen Logik der Gegenwartswelt brechen müssen.“

160 Seiten € 20,50

www.passagen.at Buy local! Eine Aktion der ARGE Österreichische Privatverlage und unabhängiger Wiener Buchhandlungen


44

F A L T E R   4 1 / 1 6    S a c h b u c h

Die neuen Diener und das Recht auf Mühe Kulturgeschichte: Christoph Bartmann beschreibt die Untiefen der neuen Dienstleistungsgesellschaft

Bartmann ist nicht der Erste, der sich analy-

tisch und kritisch mit der neuen Dienstleistungsgesellschaft und ihren Widersprüchen auseinandersetzt. Aber er tut es auf anregende Weise und äußerst differenziert. Nachdem er sich vor vier Jahren in der Studie „Leben im Büro“ mit den Veränderungen des Angestelltendaseins beschäftigt hat, widmet er sich nun dem neofeudalen Bürgertum, das sich Selbstverwirklichung, Karriereoptimierung und Alltagsentlastung durch die Beschäftigung vielfältigster Dienstleister erkauft. Bartmann geht in seinem brillant geschriebenen Buch von Beobachtungen aus, die er – selbst Angehöriger der intellektuellen, gut situierten Mittelschicht – in New York gemacht hat. Dort war er in den letzten Jahren Direktor des Goethe-Instituts. Mit der Familie lebte er in einem jener Apartmenthäuser in der Upper Westside, die sehr viel mehr bieten als teuren Wohnraum. Eigentlich sind diese Häuser Hotels. Sie verfügen über zahlreiche Mitarbeiter, die rund um die Uhr für die Mieter da sind – Portiers, Hausmeister, Hundesitter, Kin-

derbetreuer und noch einige Helfer mehr, die das Leben angenehmer machen. Man ahnt, von wem diese Jobs erledigt werden: von Migranten, im Falle New Yorks sind es vor allem Hispanics, Menschen, die schlecht ausgebildet sind, keine Verdienstmöglichkeiten in den traditionellen Industriesektoren haben und von Aufstiegschancen ausgeschlossen werden. Dafür, dass das kein amerikanisches Phäno-

men ist, bringt Bartmann sehr viele Beispiele, die er mit Zahlen untermauert. Er schildert eindrücklich die teilweise katastrophalen Arbeitsbedingungen der neuen „Heinzelmännchen“ und er zitiert theoretische Arbeiten, aber auch Bücher und Filme, die seine Diagnosen stützen. Man muss sich als einigermaßen etablierter Großstadtbewohner nur im eigenen Umfeld umsehen, um Bartmanns Thesen bestätigt zu finden: Die polnische Putzfrau verdingt sich bei Bekannten, selbstverständlich bestellt man sich per Internet das Essen über Foodora oder Deliveroo, hat einen Fitnesstrainer, jemanden, der den verwilderten Garten auf Vordermann bringt, vielleicht sogar einen Geburtstags- oder Hochzeitsplaner. Die Delegation lästiger, zeitintensiver und anstrengender Arbeit dient der Entlas­tung: Während die junge Migrantin für 8,50 Euro unser Bad putzt, können wir uns wichtigeren Aufgaben widmen, weitere E-Mails checken, den Urlaub planen oder einen neuen Kunden treffen. Es gibt nicht nur eine Hierarchie der Arbeit, sondern auch deren Umverteilung. Und es herrscht in der Mittelschicht das ungute Gefühl, dass man den zeitgenössischen Anforderungen nicht mehr gerecht wird – Job, Familie, Freizeitplanung sollen im Gleichgewicht und perfekt organisiert sein. Der Wunsch, das Leben beherrschbar zu machen, erzeugt Stress – und lässt uns auf häusliche oder hausnahe Dienstleister aller Art zurückgreifen. Nicht unproblematisch ist das, und schon gar nicht gerecht:

»

Häusliche Dienste werden jetzt auf eine Weise digital gemakelt, die dem Kunden suggeriert, es gebe hinter dem SmartphoneWisch und -Klick gar keine realen Arbeiter mehr C hr i s t o ph Bartmann

Christoph Bartmann: Die Rückkehr der Diener. Das neue Bürgertum und sein Personal. Hanser, 287 S., € 22,70

Der Stress wird an die neuen Diener weitergegeben, die sehr viel weniger Möglichkeiten haben, Arbeit und Familie unter einen Hut zu bringen. Dass dies nicht nur individuelle Fragen aufwirft – etwa jene nach dem schlechten Gewissen –, sondern handfeste politische und wirtschaftliche Interessen berührt, erläutert Bartmann in einem ausführlichen Kapitel. Hinter dieser „Concierge-Ökonomie“ steckt

nämlich nicht zuletzt eine florierende Internetindustrie: „Häusliche Dienste werden jetzt auf eine Weise digital gemakelt, die dem Kunden suggeriert, es gebe hinter dem Smartphone-Wisch und -Klick gar keine realen Arbeiter mehr, sondern allenfalls noch Ergebnisse.“ Kunde und Dienstleister begegnen sich zuweilen gar nicht mehr, existieren in getrennten Sphären. Dass das zu neuen Abhängigkeiten führt, ist das eine. Das andere: Die Beziehung zum „Personal“ wird immer abstrakter, dessen Situation ist gekennzeichnet durch einen hohen Grad an Flexibilisierung und zunehmende Verarmung. Zugleich entfremdet sich der Kunde selbst von seinem Zuhause, nimmt sich in seiner Bedürftigkeit als schwach wahr, geht der eigenen Lebenssouveränität verlustig. Die Brisanz der sogenannten Affektarbeit – also der Pflege von Kindern und vor allem Alten –, auf die immer stärker zurückgegriffen werden muss, ist hier ebenso Thema. Bartmanns äußerst lesenswertes Buch bleibt nicht bei der Analyse stehen, sondern ist zugleich ein Plädoyer zum Umdenken – nicht nur auf politischer Ebene, sondern auch ganz basal in unserem Alltag. „Der neue technoide Drang nach Optimierung und Benutzerfreundlichkeiten aller Art führt in der Regel nicht zu einem besseren, sondern allenfalls zu einem reibungsärmeren Leben. Man möchte angesichts solcher Utopien der Reibungslosigkeit ein Recht auf Mühe einklagen, nicht für die Dienerschaft, sondern für die Bedienten selbst.“ U l r i ch R ü de n a uer

Illustr ation: georg feierfeil

D

iener – das Wort atmet den Geist des 19. Jahrhunderts. Man denkt dabei an Anthony Hopkins in der Rolle eines Butlers, an die Sorgen des Küchenund Hauspersonals in der Serie „Downtown Abbey“, und zuweilen bestaunt man die Überbleibsel feudaler Selbstherrlichkeit in den Klatschblättern, die im Wartezimmer des Zahnarztes ausliegen: livrierte Diener, die bei Königs den Nachmittagstee servieren oder einer Adelshochzeit noch ein bisschen mehr Glamour verleihen. Das Konzept von Dienerschaft ist eindeutig antiquiert, eine überkommene Profession unaufgeklärter oder vordemokratischer Zeiten. Denkt man. Aber von wegen. Christoph Bartmann, Autor, Literaturkritiker und nicht zuletzt weit herumgekommener Angestellter des Goethe-Instituts, erzählt in seinem neuen Buch von der „Rückkehr der Diener“.


S a c h b u c h    F A L T E R   4 1 / 1 6

45

Verdrängung, Askese und Arbeitssucht Psychoanalyse: Peter-André Alt knöpft sich die Schwächen von Sigmund Freud vor und rettet ihn für die Zukunft

S

chreiben über Freud – das war und ist ein Trapezakt. Freud hat bereits zu Lebzeiten seine Biografie verwaltet, indem er die Genese der Psychoanalyse Revisionen unterzog, seine Schriften interpretierte und modifizierte, persönliche Dokumente vernichtete oder ihre Vernichtung anordnete. Nach seinem Tod haben Schüler und Gefährten wie Ernest Jones oder Max Schur voluminöse Biografien vorgelegt. Gleichzeitig ist im Lauf der Jahrzehnte die FreudKritik angetreten, um partiell bis fundamental am Denkmal zu rütteln. Zuletzt etwa seine Enkelin Sophie Freud, die dem Großvater vorwarf, er hätte wenig von Sexualität verstanden, sonst hätte er sich nicht mit Theorien wie der über den „Penisneid“ produziert.

Blick durchs Schlüsselloch Es gehörte zum Bauprinzip fast aller FreudBiografien, dass sie sich der Psychoana­lyse als Methode verpflichten. André-Peter Alt, der Verfasser der neuen, wahrlich beachtlichen 1000-Seiten-Biografie „Freud“, verfährt ebenso. Sein Prinzip: „Man darf die Lebenserzählung nicht gegen die Interpretationsprinzipien der Psychoanalyse anlegen, aber ihnen auch nicht dogmatisch verfallen.“ Bei aller Sympathie und Verehrung tritt Alt an, auch Freuds Schwächen, Neurosen und Verdrängungen, Fehlleistungen und Familienkonstellationen zu diagnostizieren, um seine herausragende Leistung in der Geschichte der Moderne besser zu verstehen. Alt, Professor für Literaturwissenschaft an der FU-Berlin und derzeit ihr Präsident, hat Erfahrung in dem Metier. Er hat Biografien über Schiller und Kafka veröffentlicht. Auch in „Freud“ verfährt er nach bewährter Methode, indem er gleichzeitig in zwei Werkstätten arbeitet: Einerseits führt er alle Informationen über Freuds Leben in eine kurzweilige Erzählung zusammen und kann dabei, in Auswertung der Forschung, mit vielen neuen Details aufwarten. Alts Biografie bedient reichlich die Lust des Schlüssellochblicks. Wer eine große Heldengeschichte erwartet, wird hier nicht fündig. Alt porträtiert die Überfigur des 20. Jahrhunderts, indem er uns den Menschen Sigmund Freud in seinem alltäglichen Umfeld, mit seinen Gewohnheiten und Marotten preisgibt. Der zweite Schwerpunkt des Buches ist der Wissenschaftsgeschichte gewidmet. Alt fasst die labyrinthische Genese der Psycho-

analyse zusammen. Dazu gehört auch die breite Darstellung der Freundesnetzwerke, in denen Freud mit ungestümer Energie und Konfliktfreudigkeit seine Entdeckungen vorantrieb.

Wissenschaft und Lustprinzip Die Geschichte der psychoanalytischen Einfallsverwertung war komplex und gehorchte nicht selten dunklen Erinnerungen, Spurenverwischungen, Abgrenzungen. Evident war die Verwandtschaft mit Schopenhauer und Nietzsche, mit der Frühromantik oder der zeitgenössischen Literatur wie Schnitzler oder Kafka. Seine Theorie war keineswegs voraussetzungslos, entsprang nicht nur den Enthüllungen auf der Coach. Alt baut Freud in Kontexte ein. Es gehört zu den Merkwürdigkeiten in der Entstehung der Psychoanalyse, dass Freud, der die westliche Welt schockierte, als er die grundlegende Bedeutung der Sexualität für das individuelle wie kollektive Leben entdeckte, selbst weitgehend asexuell war. Er fasste es als Privileg auf, sein eigenes Triebleben auf dem Altar der Wissenschaft zu opfern. So offen er im Kontext seiner Zeit sexuellen Praktiken begegnete, so klar kam für sein eigenes Leben nur ein Lebensmodell infrage, mit dem die katholische Sexual­ moral ihre Freude gehabt hätte. Freud lehnte die Masturbation ab, versagte sich voreheliche Sexualität, verabscheute Präservative und hielt den Coitus interruptus für einen Krankmacher. In der Ehe mit Martha Bernays beendete er den Sexualkontakt, als mit Anna das jüngste seiner sechs Kinder unterwegs war. Sexuelle Abstinenz und Zurückhaltung bildeten für ihn die Voraussetzung für die tagtäglich intensive Befassung mit seinem Schlüsselthema. „Die Wissenschaft ist die vollkommenste Lossagung vom Lustprinzip“, war Freud überzeugt.

»

Die Wissenschaft ist die vollkommenste Loslösung vom Lustprinzip Sigmund Fr eud

Anknüpfungspunkte für die Zukunft

Müdigkeit und Spannungszustände In den vielen Lebensdetails, die Alt plastisch ausbreitet, sticht eine Konstante besonders hervor: Freuds Leben war geprägt von einem übermächtigen Bemühen um Bewusstheit und Disziplin, um Selbstbeobachtung und Arbeitseifer. Er war ein Parade­exemplar der von ihm so bezeichneten Triebsublimierung. Schon in der Kindheit, zur Zeit des Studiums, in den Jahren der Verlobung, in der Formung der neuen Lehre legte er sich den eisernen Panzer der Arbeitssucht zu. Der körperliche Preis war die permanente

Peter-André Alt: Sigmund Freud. Der Arzt der Moderne. Eine Biographie. C. H. Beck, 1036 S., € 36,–

Sprachreisen weltweit Erweitern Sie Ihren Horizont! ESL – Wien Zieglergasse 3 t 01 522 7000 info@esl-sprachreisen.at

www.esl-sprachreisen.at

Überlastung. Seiner zukünftigen Frau mutete er zu, sie 15 Monate nicht zu besuchen (obwohl das durchaus möglich gewesen wäre). Nächte wurden durchgearbeitet, der gesellschaftliche Kontakt war reduziert, Einsamkeitsgefühle plagten ihn. Studienkollegen fanden seinen Ernst und seine Nachdrücklichkeit anstrengend. Um Müdigkeit auszuschalten, rauchte er mehr als 20 Zigarren täglich, um Unruhe und miese Stimmung zu unterdrücken, nahm er Kokain und empfahl das von ihm lange gepriesene weiße Pulver auch seiner Braut. Schon früh hielten ihn nervöse Spannungszustände, Herzrhythmusstörungen, Blutungen und permanente Erkältungen in Bann. Seinen Berliner Freund Wilhelm Fließ, mit dem Freud nicht nur seine wissenschaftlichen Entdeckungen, sondern auch die Geheimnisse der eigenen Neurosen teilte, konfrontierte er mit seinen Todesängsten. Die Selbstanalyse, die Freud jahrelang anstrengte und die als Geburtsstunde der neuen Lehre bezeichnet werden kann, entsprang der bitteren Not der eigenen Befindlichkeit. Alt betont die Defizite in den Lehrjahren. Der frühe Freud musste erkennen, dass er kein guter Arzt und seine Stärke die Theorie war. Für Freud war das Spital ein Gruselkabinett, das man nur mit größter Abstumpfung ertragen konnte. Wo immer massive körperliche Leiden auftraten, fühlte er sich inkompetent. Bewusst überließ er schwere Fälle den Klinikern. Alt erkennt hier einen der Gründe, wieso Freud auch später dazu neigte, physische Symptome zu übersehen, sie allein auf psychische Ursachen zurückzuführen und die Psychoanalyse von der biologischen bzw. biochemischen Forschung abzugrenzen. Er fordert Respekt für Freud ein, indem er konstatiert, dass sein Vermächtnis Herausforderung geblieben und noch lange nicht zu einem Ende gekommen ist. Freuds Entdeckung der besonderen Beschaffenheit des Triebhaushalts, seiner Logik und Befriedigung gehört zu den ganz großen Leistungen der Moderne. Auch wenn sich heute Freuds Kritiker an seinem Dogmatismus, seinem Geschlechterbild, seinem Verständnis abweichender sexueller Praktiken und der Monokausalität der Kulturtheorie reiben, Freuds Ergebnisse bleiben Anknüpfungspunkte für die Zukunft. Alfred Pfoser


46

F A L T E R   4 1 / 1 6    S a c h b u c h

Reminiszenzhöcker und Erinnerungsfehler Psychologie: Douwe Draaisma und Julia Shaw sondieren die Tricks und Unzulänglichkeiten des Gedächtnisses

F

olgendes Setting: eine Werbeagentur. Gesucht wurde ein Hintergrund-Song für eine Autowerbung. Bei dem Auto handelte es sich um ein sportlich-luxuriöses Cabrio. Die Zielgruppe, die der Hersteller im Auge hatte, waren Männer, denen der Wagen das Gefühl vermitteln sollte, jünger zu sein als die plus-minus 40, die sie waren. Das Rezept, nach dem die in Psychologie geschulten Marketingexperten einer französischen Automarke, in diesem Fall aus der Mitte der 1980er-Jahre, vorgingen, war denkbar einfach. Sie wählten eine Neuaufnahme des Cream-Songs „I Feel Free“ aus dem Jahr 1966. Warum? Weil in den Sixties einfach die besten Popsongs aller Zeiten geschrieben wurden? Nicht unbedingt.

Das prägende Jahrzehnt Eher, weil die, die das Auto kaufen sollten, zur Zeit der Entstehung des Songs um die 20 gewesen waren. Damit fielen die Erinnerungen, die sie mit „I Feel Free“ verbanden, genau in das Lebensjahrzehnt zwischen 15 und 25, für das Gedächtnis- und Erinnerungsforscher einen sogenannten „Reminiszenzhöcker“ ausgemacht haben. Dieses Zeitfenster von zehn Jahren nennen die meisten von uns im Rückblick die Phase, an die sie die schönsten und prägendsten Erinnerungen ihres Lebens haben. Gedächtnispsychologen haben festgestellt: Je älter man wird, ganz besonders aber, sobald man in die Nähe seines 60. Geburtstags kommt, desto deutlicher wird dieser Reminiszenzeffekt. Über die genauen Gründe für diesen bestens belegten Mechanismus herrscht noch einige Unklarheit. Einiges deutet aber darauf hin, dass er etwas mit den vielen „Erste-Mal-Erfahrungen“ zu tun hat, die Menschen in der Adoleszenz machen. Diese scheinen sich dem Gedächtnis umso deutlicher einzuschreiben, je weiter sie in der Zeit zurückliegen. Womit wir wieder bei Cream wären. Denn wenn man der Deutung des niederländischen Psychologiehistorikers Douwe Draaisma in seinem neuen Buch „Halbe Wahrheiten“ traut, dann wurden die Mitglieder der legendären britischen Popband – Eric Clapton, Ginger Baker und Jake Bruce – in gewisser Weise Opfer genau dieses Reminiszenzeffekts, als sie 2005 zu einer Reunion schritten. „Die nervenzehrende Geschichte der Gruppe Cream, gegründet 1966, konflikt­ reich aufgelöst 1968, wiedervereinigt 2005 und innerhalb eines halben Jahres erneut konfliktreich aufgelöst, ist zugleich eine Geschichte der Diskrepanzen zwischen den Erinnerungen der Bandmitglieder und der Demonstration der Tatsache, dass dieselben Reminiszenzen, die die Erinnerung an früher wieder in die Gegenwart befördern, Menschen auch in alten Mustern, Rollen und Beziehungen gefangen halten können.“ Mit anderen Worten: Auch bei Cream reloaded flogen die Fetzen wie einst im Mai 1968.

Das Eigenleben der Erinnerung Erinnerungen führen nämlich ein äußerst seltsames Eigenleben. Das ist es, worauf

Douwe Draaisma mit seinen weit ausschweifenden beispielhaften Geschichten hinaus will. Eines wird bei der Lektüre seines fantasievoll erzählten Buchs besonders klar: Wer glaubt, dass es sich bei der Vergangenheit um die Summe unserer Erinnerungen handelt, wer glaubt, dass man nur die Fakten kennen muss, um zu wissen, was passiert ist und wie ein Ereignis im GeWas in der Jugend dächtnis bleiben wird, der irrt gewaltig. Um das zu verdeutlichen, widmet geschah, ist häufig Draaisma etwa dem Fall des Unabombers Ted Kaczynski (erstaunlich) viele Seiten. So die Folge von viele, dass man zwischendurch versucht ist etwas, das sich im zu glauben, man lese eine Unabomber-Mo- späteren Leben nografie und nicht ein Buch über das Wesen unserer Erinnerungen. Doch auch die- ereignete ses Ungleichgewicht stört nicht weiter, denn man folgt Draaisma gerne, wohin auch im- D o uwe Dr a aisma mer er geht. Und er geht weit: vom Unabomber und den vielfältigen Interpretationen seiner Motive, Kindheitstraumata und Krankheitsbilder über den Fall der Band Cream und die niederländische Reality-Show „DNA unbekannt“, für die Menschen sich via Gentest Klarheit über ihre biologische Herkunft verschaffen, bis zu Betrachtungen angesichts seiner eigenen erneuten Lektüre der Bibelgeschichte von Josef und seinen Brüdern. „Die Josef-Geschichte ist für mich 40 Jahre später eine andere, eine bessere Geschichte geworden (...). Die Möglichkeiten, sich mit Figuren zu identifizieren, haben sich erweitert.“ Quer durch alle diese scheinbar so disparaten Sujets zeigt Draaisma, wie wandelbar Erinnerung ist, dass sie von „Zusatzwissen“ beeinflusst, von Erfahrung überschrieben, uminterpretiert und im Lauf eines Lebens vielfach gewandelt wird. Allein dass man ein Erlebnis erzählt, es also versprachlicht, führt schon dazu, dass sich die Erinnerung daran verändert. Douwa Draaisma geht ganz konform mit einem Zitat des niederländischen Autors Marten Toonder, der in dem Buch ebenfalls eine gewichtige Rolle spielt: „Was in der Jugend geschah, ist häufig die Folge von etwas, das sich im späteren Leben ereignete.“ Über diesen Satz lohnt es sich wahrhafDouwe Draaisma: tig nachzudenken.

»

Halbe Wahrheiten. Vom seltsamen Einen ganz anderen, gänzlich von den Ein- Eigenleben unserer sichten verschiedenster wissenschaftlicher Erinnerungen. Studien durchdrungenen Ton schlägt ein Galiani, 250 S., zweites Buch über das komplizierte Ei- € 17,50

Gedächtnisfehler und Gehirnwäsche

genleben von Erinnerungen an. Es heißt „Das trügerische Gedächtnis“, trägt den Untertitel „Wie unser Gehirn Erinnerungen fälscht“ und stammt aus der Feder der jungen britisch-deutschen Rechtspsychologin Julia Shaw. Unser Gedächtnis, so postuliert Shaw gleich einleitend, sei so „anfällig für ein breites Spektrum von Fehlern, Verzerrungen und Veränderungen“, dass man berechtigten Zweifel daran haben dürfte, „ob überhaupt eine Erinnerung vollständig richtig sei“. Angesichts der weit verbreiteten Überzeugung, der Kern unserer Identität liege in unseren persönlichen Erinnerungen, klingt die Eröffnung der Autorin geradezu schockierend: Erinnerungsfehler, so Shaw, „sind die Norm, nicht die Ausnahme“.

Julia Shaw: Das trügerische Gedächtnis. Wie unser Gehirn Erinnerungen fälscht. Hanser, 302 S., € 22,70

Shaw muss es wissen. Eins ihrer Hauptarbeitsfelder ist – wenn man es übel meinend ausdrückt – die Gehirnwäsche. Mit anderen Worten: Sie bringt Menschen unter Laborbedingungen dazu, Dinge zu glauben, die nie geschehen sind. Sie tut das, weil sie die Mechanismen der Erinnerungstäuschung durchschauen will, denn „wir können nicht hoffen, solche Täuschungen unterbinden zu können, ehe wir wirklich verstanden haben, warum sie auftreten“. Wie einfach es ist, Menschen mit falschen Erinnerungen an nie Erlebtes zu infizieren, gehört zu den unheimlicheren Momentaufnahmen aus Shaws universitärer Forschungstätigkeit. Auch wenn die dahinterstehenden Mechanismen – sozialer Druck und bestimmte Abruftechniken – nicht weiter überraschend sind. Die Absicht, die hinter Shaws Arbeit steht, ist allerdings deutlich hehrer: Es geht darum, Einsichten zu gewinnen und zu vermitteln, die die Arbeit von Gerichten und Polizei verbessern und weniger fehleranfällig machen können. Aber auch abseits dieses Feldes, in dem Shaw häufig als Beraterin beigezogen wird, spielen uns unsere Erinnerungen zahlreiche Streiche. In ihrem Buch schlüsselt Shaw die neurologischen und erinnerungspsychologischen Prozesse auf, die hinter Phänomenen stehen, denen die meisten von uns schon begegnet sind.

Erinnerung und Fiktion Vieles davon ist sehr interessant, einiges zu sehr überfrachtet mit Verweisen auf noch eine und noch eine und noch eine Studie. Ganz offensichtlich sieht sich die False-Memory-Forschung, die Shaw betreibt, häufigen Angriffen ausgesetzt und setzt darum auf wasserdichte, nachprüfbare Argumentation, die dem Lesefluss nicht immer gut tut. Das Spektrum ist jedenfalls weit: Man erfährt, warum Multitaskingfähigkeit ebenso eine Mär ist wie Erinnerungen an die Frühkindheit. Man begreift, warum Fotografien dazu angetan sind, Erinnerungen zu überschreiben, oder dass Internet und soziale Medien gerade im Begriff sind, die Unterschiede zwischen öffentlicher und privater Erinnerung auszuradieren – Stichwort: Erinnerungskonformität. Shaw erzählt auch von den weltweit bisher 56 identifizierten Menschen mit „HSAM“, also einem „weit überlegenen autobiografischen Gedächtnis“, das es ihnen ermöglicht, persönliche Erinnerungen mit geradezu gespenstischer Präzision – oft mitsamt genauem Datum – zu memorieren. Aber es gibt ja auch andere Erinnerungen als die autobiografischen, und mit denen tun sich auch die Supergedächtnismenschen mitunter schwer. Nach der Lektüre von Shaws Buch kommt einem das eigene Gedächtnis in jeder Hinsicht unzuverlässig vor, denn sie macht klar, wie sehr dieses „unter biologischen Schwächen, Wahrnehmungsfehlern, Aufmerksamkeitsverzerrungen, Selbstüberschätzung und Konfabulation leidet“. In unseren Erinnerungen steckt jede Menge Fiktion. Sich das ab und an bewusst zu machen, kann nicht nur erschreckend, sondern auch ziemlich entlastend sein. J u l i a K o sp a c h


S a c h b u c h    F A L T E R   4 1 / 1 6

47

Sehen, was Menschen in der Stadt mögen Architektur: Jan Gehl widmet sich dem Raum zwischen Gebäuden und hat Rezepte für eine lebenswerte Stadt

W

as haben die Seestadt Aspern und der Times Square gemein­ sam? Bei beiden hatte ein Däne seine Finger im Spiel. Der 1936 geborene Architekt Jan Gehl konzipierte die Verwand­ lung des motorisierten Verkehrsgewühls in eine Sitzoase mitten in Manhattan, und seine „Partitur des öffentlichen Raumes“, eine Art Handbuch für die Gestaltung des Straßenraums, ist eines der wesentlichen Grund­elemente der neugegründeten Stadt auf dem Asperner Flugfeld. In seiner Heimatstadt Kopenhagen gilt Gehl als Pionier der lebenswerten Stadt, wohin heute Bürgermeister aus aller Welt pilgern, um sich Radwege, Begegnungs­ zonen und Straßencafés anzuschauen. Seit fast 50 Jahren widmet sich Jan Gehl schon

dem öffentlichen Raum. Dabei verdankte er seinen Lebensweg mehreren Zufällen. Zum einen war es die knappe Haushalts­ lage Ende der 1960er-Jahre, die dazu führte, dass der sogenannte Soringen, der bereits geplante Autobahnring um Kopenhagen, letztendlich nicht gebaut wurde – das da­ mals zum Abriss freigegebene Viertel Ves­ terbro ist heute das beliebteste der Stadt. Zum anderen war es ein Auftrag, der 1962 auf dem Tisch des jungen Architek­ ten landete: Er möge doch bitte einfach ein Haus entwerfen, das gut für die Men­ schen sei. Was heute simpel und nahelie­ gend klingt, stieß damals, am Höhepunkt der Moderne, auf Ratlosigkeit. Architektur hatte rational begründet zu sein und aner­ kannten ästhetischen Grundsätzen zu fol­ gen. Aber woher sollte man denn wissen, was gut für die Menschen war? Andere hätten die Anfrage vom Tisch ge­ wischt, doch Gehl war von der ungewohn­ ten Herangehensweise fasziniert. Das Haus, das er schließlich entwarf, ähnelte mehr ei­ nem kleinen Dorf. Es wurde nie gebaut, aber mit großer Resonanz publiziert und bildete den Grundstein für Gehls bis heute andauernde Karriere. Sein gemeinsam mit seiner Büropartnerin Birgitte Svarre heraus­

gegebenes Buch „Leben in Städten“ stellt so etwas wie die Zusammenfassung die­ ser Karriere dar, ein Fazit aus über 50 Jah­ ren Erfahrung. Anders als die meisten Architektenkol­ legen war Gehl von Anfang an mehr vom Raum zwischen den Gebäuden fasziniert als von den Bauten selbst. Schon 1965 fer­ tigte er auf einer ausgedehnten Italien-Rei­ se Skizzen von Straßen und Piazzas an und versuchte herauszufinden, warum diese bis heute so gut funktionieren. In Zusammenarbeit mit seiner Frau, der Psychologin Ingrid Gehl, wurden die Analy­ sen des Zusammenhangs von Mensch und Raum vertieft. Heute ist Gehl weltweit als Experte für die Reanimation von Städten gefragt, von Moskau über Melbourne bis ins chinesische Chongqing. Bei allem Pio­ nierstolz vergisst er nicht, die internationa­ len Weggefährten im Kampf um den lebens­ werten öffentlichen Raum zu würdigen. Bevor es Mitte der 1970er-Jahre nach dem Ölschock zu einem Umdenken, weg von der autogerechten Stadt kam, konnte man diese Pioniere mehr oder weniger an einer Hand abzählen: Da gab es Gordon Cullen in England oder Jane Jacobs in New York, die sich erfolgreich für den Erhalt von Greenwich Village einsetzte.

»

Städte bildeten sich langsam über Jahrhunderte heraus, auf der Grundlage von einem intuitiven Gefühl für die Sinneswahrnehmung und den menschlichen Maßstab J an G e h l

Dabei geht es Gehl weniger um das Abfeiern

von Erfolgen als um das Erklären von Me­ thoden und das Formulieren von Fragen. Kann man überhaupt eine lebendige Stadt planen? Wie schafft man es, Möglichkeits­ räume offenzuhalten? Sowie um die Kern­ frage: Wie hängen öffentlicher Raum und öffentliches Leben zusammen? Die Antworten sind überraschend prag­ matisch und fern jedes urbanistischen The­ oretisierens. Man muss einfach nur ge­ nau hinschauen: Wie wird eine Sitzbank benutzt, wo und wie schnell gehen Leu­ te über einen Platz, wo bleiben sie stehen? Das, was Jane Jacobs das „Gehsteigballett“ nannte, das Wahrnehmen mit den eigenen Sinnen, wurde in den 1960er-Jahren auch

Jan Gehl, Birgitte Svarre: Leben in Städten. Wie man den öffentlichen Raum untersucht. Birkhäuser, 192 S., € 30,80

als bewusster Gegensatz zur technokrati­ schen Analyse begriffen. Gehl veröffentlichte diese Studien erst­ mals 1968 unter dem Titel „People on Foot“. Die Erkenntnisse daraus ließen sich zusam­ menfassen mit „sehen, was Menschen mö­ gen“. Ein Wohlfühlurbanismus im besten Sinne, der heute längst etabliert ist, damals jedoch für viele naiv anmuten musste. Wie und warum sich das änderte, ver­ deutlicht ein anschaulicher und leserfreund­ licher Abriss der Stadtbaugeschichte der letzten Jahrzehnte, angefangen mit den ge­ gensätzlichen Städtebauprinzipien von Ca­ millo Sitte und Le Corbusier Anfang des 20. Jahrhunderts über die autogerechte und funktionsgetrennte Stadt bis zur Wieder­ entdeckung der Lebensqualität und dem bis heute andauernden Städtewettbewerb. Als Wendepunkt identifizieren Gehl und Svar­

re den Wandel der Stadt Barcelona, die mit ihrer Platz- und Straßengestaltung in den 1990er-Jahren weltweit zum Vorbild wurde. In der Tat nahm vieles, was heute auf der Mariahilfer Straße oder am Times Square umgesetzt wurde, dort seinen Anfang. Natürlich darf sich Gehl auch hier selbst ein Denkmal setzen, und der Vergleich von Straßenaufnahmen Kopenhagens in den 1950er-Jahren und heute spricht Bände. Wie ihm das gelang, wird in „Feldnotizen“ dokumentiert, die seine empirisch-emoti­ onalen Stadtuntersuchungen in Bild, Text und Zeichnungen illustrieren. Das hat durchaus den Charme eines et­ was unaufgeräumten Skizzenbuches, und man hätte sich auch in den teils etwas sim­ pel und redundant geratenen Erläuterungs­ texten mehr Details gewünscht. Letztend­ lich ist „Leben in Städten“ aber ein nützli­ ches Handbuch für Stadtbewohner, Planer und Politiker geworden – und ein verdien­ tes Geschenk eines Pioniers an sich selbst, pünktlich zum 80. Geburtstag. Den Auftrag, etwas Gutes für die Menschen zu schaffen, hat Gehl in großem Stil erfüllt. Maik Novotn y

»Etappen einer Flucht« von Nermin Ismail erhältlich bei

facultas im NIG Die Buchhandlung für Sachund Fachbuch

Nermin Ismail

Etappen einer Flucht

Tagebuch einer Dolmetscherin ISBN 978-3-85371-409-6, 240 Seiten, farbig bebildert, broschiert, 19,90 Euro

Neues Institutsgebäude Universitätsstraße 7, 1010 Wien

Buy local! Eine Aktion der ARGE Österreichische Privatverlage und unabhängiger Wiener Buchhandlungen


48

F A L T E R   4 1 / 1 6    S a c h b u c h

Kräftiger Kerl mit kindischem Geist Kulturgeschichte: Dieter Thomä schreibt eine Geschichte des politischen Abweichlers – ein großer Wurf

Der Puer robustus oszilliert dabei zwischen

seinen beiden Polen als schlechter (Hobbes) oder guter (Rousseau) Mensch und tritt uns in der Gestalt von Schillers Franz und Karl Moor, Victor Hugos Quasimodo oder Wagners Siegfried entgegen. Ständig springt er zwischen Kunst und politischer Philosophie hin und her, begegnet uns als Gassenjunge bei Balzac oder als böser Lumpenproletarier oder guter Proletarier bei Marx und Engels. Für das 20. Jahrhundert konzentriert sich Thomä auf die Hobbes-Rezeption im Deutschland der 1930er- und 1940er-Jahre und die kommunistisch-maoistische Geschichte des Puer robustus, die in einer Abrechnung mit Alain Badiou mündet, da die von diesem „gefeierte Freisetzung des revolutionären Subjekts“ nach Meinung von

Thomä bloß in „gewalttätiger Willkür endet“. Auch Abenteuerschriftsteller brauchen offenbar Feinde. Für die Gegenwart konstatiert Thomä viele voneinander abweichende Formen von Störenfrieden: „Sie geraten in Streit miteinander und legen sich zugleich auf je eigene Weise mit der politischen Ordnung an.“ Der egozentrische Störenfried taucht dabei als Finanzjongleur in der Krise 2008 auf. Die beiden Typen des exzentrischen und nomozentrischen Störenfrieds treten zusammen in Protestbewegungen (Occupy Wall Street) oder in Form von Whistleblowern (Edward Snowden) auf. Der egozentrische Störenfried ist dabei Agent

seines eigenen Interesses und Wohlergehens, für das er die politische Ordnung aufs Spiel setzt. Der exzentrische Störenfried pfeift auf sich selbst und die politische Ordnung, und der nomozentrische Störenfried versteht sich als Bote einer neuen zukünftigen Ordnung. Der massive Störenfried schließlich versucht sich voll und ganz einer Sache zu ergeben und in deren Dienst die politische Ordnung zu durchkreuzen. So nachvollziehbar und einleuchtend sich die Geschichte des Störenfriedes liest, so schwer zu fassen ist seine Gegenwart. Thomä argumentiert ja nie von Individuen aus, vielmehr bezieht er sich auf Leerstellen in politischen Ordnungen. Wenn er allerdings den massiven Störenfried am Beispiel des algerischen Attentäters Khaled Kelkal beschreibt, wird die Funktion nachvollziehbar, die dieser im Verhältnis zur westlichen Demokratie einnimmt. Die Psychologie von Kelkal, der 1995 Protagonist einer islamistischen Terrorwelle in Frankreich war, ist über die Philosophie des Störenfriedes nicht erschließbar. Daran (und generell am eher gedrängten Versuch, den Puer robustus in der unmittelbaren Gegenwart zu konkretisieren) sollte man Thomäs große Studie aber nicht messen. Viel gewichtiger sind seine Qualitäten als Denkender und Schreibender: Thomä rekonstruiert die Begrifflichkeiten des je-

weiligen Autors minutiös – und widersteht fast durchgängig der Versuchung, diese mit eigenen zu übertünchen. Dadurch umgeht er jede Einebnung, jede Form von Analyse, die ihr Ergebnis schon vor der Untersuchung kennt und durchsetzt.

»

Im Erdgeschoß wohnt Hobbes, und in jedem Stock gibt es eine Schwelle, auf der ein anderer Puer robustus sitzt

Thomäs großer Kunstgriff besteht darin, die

Grenzen und blinden Flecken aller besprochenen politisch-philosophischen Theorien aufzufinden. Am Rand der jeweils definierten Gemeinschaft verortet er das „Schwellenwesen“ Puer robustus, kein Ausgeschlossener, aber ein Grenzgänger. Dieser Störenfried, der puer robustus von Hobbes, ändert so seine Gestalt, aber nie seinen Namen. Thomäs Philosophie des Störenfrieds schafft ein Gefühl von Totalität: ein Gedankengebäude, das auf festem Fundament gebaut ist, in sich geschlossen, aber mit vielen offenen Türen und Fenstern. Im Erdgeschoß wohnt Hobbes, und in jedem Stock gibt es eine Schwelle, auf der ein anderer Puer robustus sitzt. Verweise zwischen den Kapiteln machen das Buch zum statischen Meisterwerk – kein Steinchen könnte man herauslösen, jeder einzelne Punkt ist tragend. Das liegt zum Teil an Thomäs klarer Prosa – im Metier der politischen Philosophie eine Tugend. Seine größte Leistung ist aber die innehaltende und konzise dargelegte Differenzierung von Forschungspositionen. Hier wird nach Argumenten geschürft, sie werden in Ruhe freigelegt, sortiert und gegeneinander abgewogen. Die immer kompakt bleibende Figur des Stö-

Dieter Thomä: Puer robustus. Eine Philosophie des Störenfrieds, Suhrkamp, 715 S., € 36,–

renfriedes ermöglicht es Thomä etwa, in die Diskussion des italienischen Kommunisten Palmiro Togliatti auf verständliche Weise Kierkegaard und Heine einzuflechten. Mit unprätentiöser Gelehrsamkeit bleibt Thomä über 700 Seiten auf sein Thema bezogen und legt eine faszinierende Geschichte der politischen Philosophie nach Thomas Hobbes und zugleich eine Theorie des politischen Abweichlers vor. Ein großer Wurf! Florian Bar an yi

Illustr ation: georg feierfeil

T

homas Hobbes hat ein illegitimes Kind: den Puer robustus. Der deutsche Philosoph Dieter Thomä macht sich in seinem gleichnamigen Buch, untertitelt als „Eine Philosophie des Störenfrieds“, zum Biografen dieses ewigen Kindes. Eigentlich will er für diesen Störenfried, der in Hobbes Werk „De cive“ (1642) als kräftiger Kerl mit kindischem Geist – also als vitale und unvernünftige Bedrohung – erstmals erscheint, noch mehr sein. Thomä hat sich nämlich vorgenommen, eine philosophische Abenteuergeschichte über ihn zu schreiben. Nun sind philosophische Abenteuer keine Veranstaltungen, bei denen Geschwindigkeit eine Rolle spielt. Vielmehr gleichen sie langen Spaziergängen, bei denen es um ein gemäßigtes Tempo und einen weit schweifenden Blick geht. Und Thomäs Blick schweift weit – von 1642 bis 2016. Schließlich will er beweisen, wie widerborstig und wichtig dieser Knabe ist. Dabei findet er den Puer robustus bei Rousseau, Diderot, Schiller, Wagner, Hugo, Tocqueville, Marx und Engels, Freud und weiter bis ins 20. Jahrhundert wieder, immer als Zeuge für die Rezeption seines Vaters Hobbes.


S a c h b u c h    F A L T E R   4 1 / 1 6

49

Wie sozial sind die sozialen Medien wirklich? Neue Medien: Roberto Simanowksi legt eine profunde, aber sperrig zu lesende Analyse der Facebook-Gesellschaft vor ie sozial sind soziale Medien wirklich? Welchen Einfluss hat Facebook W auf uns? Und warum verhalten wir uns auf

der Plattform so, wie wir uns eben verhalten – etwa schnelles Daumendrücken für die oberflächliche Zustimmung, vor dem Mahl ein Foto vom Essen online stellen und schließlich das ungenierte Exponieren in der Öffentlichkeit? Der Medienwissenschaftler Roberto Simanowski spürt diesen Fragen in seinem Buch „Facebook-Gesellschaft“ nach und stellt schon am Beginn fest, er wolle nicht den Untergang der Kultur herbeischreiben. Schließlich hätten die Alten ja immer schon die neuen Techniken der Jugend verteufelt, das Spiel sei älter als die Christenheit selbst. Kulturpessimistisch bleibt Simanowski in seiner Analyse dennoch. Seit 2014 arbeitet der Professor für Digital Media Studies und Digital Humanities an der City University in Hongkong und war zuvor unter anderem an der amerikanischen Elite-Universität Harvard tätig. Nach „Data Love“ (2014), in dem sich Simanowski mit der Leidenschaft des Datensammelns auseinandersetzt, die Geheimdienste, Unternehmen und einfache Bürger pflegen, legt er mit „Facebook-Gesellschaft“ den zweiten Teil einer Trilogie vor. Die Facebook-Gesellschaft definiert Simanow-

ski als eine, deren Kommunikationsformen und Kulturtechniken durch die Praktiken der Selbstdarstellung und Weltwahrneh-

mung auf soziale Medien wie Facebook bestimmt sind. Die Frage für ihn sei nicht, mit welchen mitunter ekelhaften Mitteln Facebook seine Nutzer zum Veröffentlichen ihres Privatlebens bringe, sondern worin der Reiz für die Menschen liege, sich derart zu entblößen. Schließlich kommt Simanowski zu dem Schluss, dass das Dauergequassel von sich selbst auf Facebook in Wirklichkeit eine Flucht vor dem sei, was einem geschehe: Nicht der Narzissmus sei die Triebfeder für die Postings, sondern das Nicht-Ertragen der Gegenwart. Die Zeitformen werden durch Facebook aufgehoben, die Gegenwart verfließt mit der Vergangenheit und Zukunft. Wer auf Facebook etwas mitteile, delegiere dieses eigene Erleben an andere. Gleichzeitig erzeugten User durchs Dauerposten automatisch ihre eigene Autobiografie, die aber nicht durch eine bestimmte Erzählform bestimmt werde, sondern durch Algorithmen.

»

Die Facebook­Gesellschaft vernichtet Gegenwart, indem sie diese permanent festhält Roberto S i ma n o w s k i

Simanowski verweist immer wieder auf Größen der Klassik: Analysiert er die Face-

book-Freundschaft im 21. Jahrhundert, setzt er dieser etwa das Freundschaftsideal aus Schillers Ballade „Die Bürgschaft“ gegenüber, die von der gemeinen FacebookFreundschaft so weit entfernt ist wie die Erde vom Mars. „Das soziale Netzwerk wird zu einem Archiv sozialer Beziehungen, die sich jederzeit mehr oder weniger reaktivieren und intensivieren lassen und

Roberto Simanowski: FacebookGesellschaft. Matthes & Seitz, 238 S., € 20,60

die einem oft erst dann wieder ins Bewusstsein treten, wenn das System den Geburtstag der anderen anzeigt.“ Die Themen sind nicht neu, doch gelingt es Simanowski, eine kulturgeschichtliche Dimension zu eröffnen. Dabei bezieht er sich auch auf Medientheoretiker wie Walter Benjamin, Roland Barthes oder Theodor W. Adorno und Max Horkheimer. Leider liest sich das Buch phasenweise ebenso sperrig wie deren „Dialektik der Aufklärung“ und verzichtet darauf, ein Erklärbuch für Nicht-Medienwissenschaftler sein zu wollen. Angesichts des wichtigen Themas – 1,7 Milliarden Menschen tummeln sich heutzutage auf Facebook – ist es schade, dass Simanowski es nicht die Mühe wert fand, seine Gedanken in einfache Worte zu übersetzen. Das wäre zweifelsfrei möglich gewesen. So muss sich eben der Leser über weite Strecken mühen. Sinnbildlich für das komplizierte Buch steht das Cover, das sich nicht einmal auf den zweiten Blick erschließt: Die Titelseite zeigt ein Smartphone, das wiederum ein Bild zeigt, auf dem ein Mann Nudeln aus einer sogenannten „anti-loneliness ramen bowl“ isst, die es zu überschaubarer Bekanntheit gebracht hat. Der Clou: Diese Schüssel ermöglicht es durch eine Vorrichtung während des Essens aufs Smartphone zu schauen. Es ist das Meta-Cover des Jahres. B e n e d i k t Na r o d o s l a w s k y

Die Zeitung ist Zugang zur Welt und zur Empörung Alte Medien: Michael Angele hält eine wehmütige Grabrede auf eine untergehende Spezies: die gedruckte Tageszeitung reihundertfünfzig Kilometer fuhr ThoD mas Bernhard für seinen Suchtstoff. Er wollte unbedingt einen Bericht in der Neuen Zürcher Zeitung über Mozarts „Zaide“ bei den Salzburger Festspielen lesen, und im heimischen Ohlsdorf war diese Zeitung an jenem 30. August 1968 nicht aufzutreiben. So machte er sich auf den Weg nach Salzburg, von dort erfolglos nach Bad Reichenhall, weiter nach Bad Hall und schließlich nach Steyr. Michael Angele, stellvertretender Chefredakteur der Wochenzeitung Freitag, ist Bernhards Bruder im Geiste. Er blickt auf die Zeitung nicht nur als Informationsdealer oder Kulturträger, sondern als Lebensform. Die Zeitung bietet Zugang zur Welt und zur Empörung. Sie ist ein Stück Heimat und ihr Gegenteil, wenn sie den Blick weitet. Sie gehört fest zum Alltag, überschreitet ihn aber zugleich.

„Der letzte Zeitungsleser“ ist ein persönlicher Essay, den man so rasch durch hat, dass einem mancher Artikel im New York Times Magazine oder in The Atlantic länger vorkommt. Das schmale Büchlein im Zeitungsspalten-Layout ist kein wehleidiger Abgesang, sondern eine leise trauernde Erinnerung mit nostalgischen Schlaglichtern, die den bitteren Geschmack des Verlustes erahnen lassen. Denn der Tod der gedruckten Tageszeitung ist fix, daran zweifelt der Autor nicht. Die Einbußen, die dieses Verschwinden mit

sich bringt, würde aber nicht jeder erkennen, meint Angele. Es sterbe ja eine ganze Kultur, die – und das werde völlig außer Acht gelassen – seit jeher nicht von der Mehrheit gelebt worden sei. Dass das, was nachkommt, ein vergleichbares Lebensgefühl mit sich bringen wird, mag er nicht recht zu glauben. Und das, obwohl er selbst ein Bewohner beider Welten ist, der analogen und der digitalen, und längst mehr Zeit auf Spiegel online verbringt als mit dem Lesen der FAZ. Sein Buch lässt sich als Beitrag lesen, die Kultur der Tageszeitung ins kulturelle Gedächtnis einzuschreiben.

Interessanterweise war das Letzte, was von Bernhard zu Lebzeiten veröffentlicht wurde, ein Leserbrief. Diese Anekdote gibt Anstoß zur Reflexion über die Leser-Schreiber-Beziehung, die stille Bewunderung für einen Journalisten, die – das vergisst Angele zu erwähnen – sich durch digitale Medien zwar ändert, aber nicht verloren geht. Beim Zeitungslesen geht es nicht nur um In-

Dabei geht Angele von seiner eigenen Bezie-

hung zur Zeitungslektüre aus, befragt aber auch Prominente, beobachtet im Kaffeehaus und wirft einen kurzen Blick zurück zu den Anfängen, als Timotheus Ritzsch, Leipziger Buchdrucker und Sohn eines Barockdichters, die Zeitung erfand. Wie andere Bewahrer und Retter betont auch Angele oft das Sinnliche: die Gewohnheiten, die mit dem Zeitungslesen zusammenhängen, die optische Aufbereitung, die Haptik und das raschelnde Papier. Diese Vorzüge werde nicht reichen, sieht er ein und bezieht sich wieder auf Thomas Bernhard: Die Zeitung wäre nur gerettet, wenn sie eine große Erzählung der Welt bliebe, wenn sie die Welt wahr mache, wenn die „eigentliche Natur und die Welt in den Zeitungen“ wäre, immer, für alle Zeit.

Michael Angele: Der letzte Zeitungsleser. Galiani, 153 S., € 16,50

formationsgewinn und Meinungsbildung, sondern für Angele auch um das Recht, sich aufzuregen(auch hier lässt Thomas Bernhard grüßen!). Aufregen kann man sich natürlich im Internet auch ganz wunderbar. Und noch viel einfacher. Deshalb sieht Angele das Niveau früherer Leserreaktionen nicht mehr gewährleistet. Auch eine andere dunkle Seite erwähnt er: den Berg von ungelesenen Artikeln und das schlechte Gewissen, das von ihm ausgeht und typischerweise abgeschwächt wird, indem der Haufen von den Zeitungsjunkies zu einer „Sammlung“ verklärt wird. Leider wählt Angele fast nur männliche Beispielfiguren aus: Neben Bernhard und Handke bekommt Claus Peymann viel Raum, um seine Lesegewohnheiten zu schildern. Das Ganze endet mit dem Rauschen einer Kassette. Hier riss die Aufnahme des Peymann-Interviews frühzeitig ab. Ähnlich könnte es uns mit dem Zeitungsrascheln ergehen. Juliane Fischer


50

F A L T E R   4 1 / 1 6    S a c h b u c h

1,2 Milliarden Menschen, 54 Staaten, ein Kontinent Migration: Asfa-Wossen Asserate hat ein informatives und ehrliches Buch über Afrika und Europa geschrieben vergangenen Jahr war es der Flüchtaus Syrien und Afghanistan, Idermlingsstrom die europäische Öffentlichkeit beschäf-

tigt hat. Ein anderer, seit Jahren stetig anschwellender Strom ist dadurch in den Hintergrund gerückt: In Afrika sind nach Angaben des UNHCR 4,4 Millionen Menschen auf der Flucht vor Bürgerkriegen, Verfolgung und ökologischen Katastrophen. „Was wird sein, wenn sich tatsächlich Millionen von Afrikanern, getrieben von Verzweiflung und Hoffnungslosigkeit, entschließen, sich auf den Weg zu machen und ihrem Kontinent den Rücken zu kehren? Was wird passieren, wenn sie alle vor den Toren Europas stehen? Wie will Europa sie stoppen? Werden sie sich von Mauern und Stacheldraht, durch Polizisten und Soldaten abschrecken lassen?“ Die Fragen stammen von einem Autor, dessen Biografie ihn dazu bestimmt, beide Seiten des Problems zu erkennen. Asfa-Wossen Asserate ist ein Großneffe des

letzten äthiopischen Kaisers Haile Selassie. Als dieser 1974 von pro-sowjetischen Militärs gestürzt wurde, war Asserate Student in Tübingen. Er blieb und wurde deutscher Staatsbürger. Heute berät er Unternehmen zu Afrika und dem Mittleren Osten. Dem breiteren Publikum wurde er durch einen kurios-konservativen kulturgeschichtlichen Bestseller über Umgangsformen bekannt („Manieren“, 2003). Der Vorzug seines neuen Buchs über die Migrationswelle

vor den Toren Europas ist sein unvoreingenommener Zugang: Ja, der europäische Kolonialismus hat Afrikas Reichtum ausgebeutet, seine Kulturen zerstört. Aber nein, die koloniale Vergangenheit ist keine Rechtfertigung dafür, dass die meisten Staaten Afrikas bis heute korrupte Eliten und weder demokratische Institutionen noch produktive Wirtschaften haben. Und: Ja, die Staaten Europas riskieren in der Flüchtlingskrise, untereinander das Prinzip der Solidarität aufzukündigen und in nationalen Egoismus zu verfallen. Aber nein, „Europa sollte sich nicht der Illusion hingeben, dass diese Völkerwanderung durch Patrouillen auf See, durch Zäune oder Mauern aufgehalten werden könnte“. Asserate bietet auch für Laien einen guten Überblick über den Zustand eines komplexen Kontinents, auf dem 1,2 Milliarden Menschen leben und ganz Europa zehn Mal Platz haben würde, auf dem es 54 Staaten gibt und tausende Ethnien und Sprachen. Der Begriff „Afrika“ wird dieser Vielfalt nicht gerecht. Asserate untermauert seine Thesen mit Daten und anschaulichen Beispielen. Eine ausführliche Literaturliste verweist auf spezifischere Vertiefungen. Die Familiengeschichte des Autors verstärkt vermutlich sein kritisches Urteil über die neuen Eliten Afrikas. Er zeigt, wie fast alle Führer der Befreiungsbewegungen, die nach dem Sieg über den Kolonialismus die Macht übernommen haben, selbst zu Diktatoren geworden sind.

Trotz vereinzelter Erfolgsgeschichten ­bleiben funktionierende Demokratien und Rechtsstaaten, produktive und ­korruptionsfreie Volkswirtschaften noch immer die Ausnahme. Und Europa trägt die Mitverantwortung. Subventionierte EU-Agrarexporte zerstören die afrikanische Landwirtschaft. Korrupte Regimes sind gefügige Verhandlungspartner der Europäer. Auch zur Eindämmung der Flüchtlingskrise ­kooperieren sie wieder mit brutalen Diktatoren, wie dem Präsidenten Eritreas, von wo ­besonders viele Flüchtlinge kommen, ohne zu ­erkennen, dass Menschenschmuggel zum ­einträglichen Geschäftsfeld der Diktatur geworden ist. Der Flüchtlingsstrom in Richtung Europa wird

Asfa-Wossen Asserate: Die neue Völkerwanderung. Wer Europa bewahren will, muss Afrika retten. Propyläen, 200 S., € 20,60

erst nachlassen, wenn die Menschen in Afrika eine wirtschaftliche Perspektive sehen und sich politisch sicher fühlen. Europa muss seine Hilfsgelder für Afrika an diese Bedingungen knüpfen, schreibt Asserate. Es müsse sich darüber klarwerden, dass es nur eine gemeinsame Zukunft geben könne – mit demokratischen Grundsätzen und einem fairen globalen Handel. „Europa wird ein wenig von seinem Wohlstand abgeben müssen. Niemand muss davor Angst haben, im Gegenteil.“ Wenn Afrikaner und Europäer die Dinge gemeinsam und beherzt angehen, prophezeit Asserate, werde die Entwicklung für alle bereichernd sein: kulturell, menschlich und ökonomisch. „Fangen wir endlich damit an, es ist höchste Zeit.“ F ranz K o ess l er

Detailgetreue Bilder von Gräueltaten und Leid Kunstgeschichte: Bernd Schuchter erinnert an den Kupferstecher Jacques Callot und seine Bilder vom Dreißigjährigen Krieg arum kann ich mich an deinen sonW derbaren fantastischen Blättern nicht satt sehen, du kecker Meister! – Warum

kommen mir deine Gestalten, oft nur durch ein Paar kühne Striche angedeutet, nicht aus dem Sinn?“ Zu den großen Bewunderern des lothringischen Zeichners, Kupferstechers und Radierers Jacques Callot (1592–1635) zählte der deutsche Dichter E.T.A. Hoffmann, der ihm 1814/15 ein ganzes Buch mit „Fantasiestücken in Callots Manier“ widmete. Zu der Zeit ließ sich auch Francisco de Goya von ihm inspirieren, seinen Zyklus „Die Schrecken des Krieges“ benannte er nach der gleichnamigen Serie von Radierungen Callots, die dieser während des Dreißigjährigen Krieges anfertigte. Zu seiner Zeit war Jacques Callot ein Star. Der

Adel deckte ihn mit Aufträgen ein, die Geschäfte liefen gut, er arbeitete Tag und Nacht. Als guter Kaufmann ließ er von seinen Werken meist größere Auflagen drucken und verkaufte von einem Bild bis zu 2000 Stück. Heute ist der Radierer, der auf kleinen Blättern unfassbar lebendig und realistisch wirkende Szenen mit einer Vielzahl an Details unterbrachte, ziemlich in Vergessenheit geraten. Warum ihm also fast 400 Jahre nach seinem Tod ein Buch widmen? Bernd Schuchter, der kein Kunsthistoriker, sondern Verleger und Autor von Romanen ist, begründet es wie folgt: „Callot (…) ist ganz Kind sei-

ner Zeit, des Europa der beginnenden Moderne, das durch die langen Jahre des Dreißigjährigen Krieges für eine Zeit in ein barbarisches Mittelalter zurückgeworfen wurde. (…) Dieser große Krieg hatte gezeigt, wie dünn diese Schicht an Zivilisation ist, die den Menschen im Alltag daran hindert, ein Tier zu werden, nach eigenem Gutdünken zu morden und zu stehlen.“ Rückfälle in mittelalterliche Sitten häufen sich in Europa aktuell wieder. Dass man sich bei der Lektüre Gedanken macht, was die damalige Zeit mit unserer zu tun haben könnte, ist vom Autor intendiert. Abenteuerlich, allerdings noch unter friedlichen Umständen begann ­Callots Laufbahn. Er ging bereits als Kind bei Meistern in die Lehre und wollte in die Welt hinaus. Mit zwölf riss er zum ersten Mal nach Rom aus, das Zentrum der abendländischen Kunst. Er erreichte sein Ziel sogar, wurde dort jedoch von Kaufleuten aus seiner Heimatstadt erkannt und prompt wieder zurückverfrachtet. Beim zweiten Versuch mit 14 kam er nur bis Turin. Zwei Jahre später ließ ihn sein Vater ziehen. Einige Zeit dürfte er in Rom verbracht haben, mit 20 übersiedelte er nach Florenz und machte sich dort schnell einen Namen. Seine Frühwerke sind technisch noch nicht so ausgefeilt wie spätere Arbeiten. Vor allem aber zeigen sie eine völlig andere Welt. Zumeist wurde Callot damals be-

auftragt, große Feste in Florenz und bei den Medici zu dokumentieren. Langsam entwickelte er freilich auch einen Blick für Randgestalten und begann Einzelporträts von Bettlern und Krüppeln anzufertigen. Eines Tages war die Zeit der Feste ganz vor-

Bernd Schuchter: Jacques Callot und die Erfindung des Individuums. Braumüller, 210 S., € 18,–

bei, Callots Augen erblickten immer mehr Hässliches. Er lief zu Höchstform auf. Sein Werk kulminiert in den Serien „Die kleinen Schrecken des Krieges“ und „Die großen Schrecken des Krieges“. Bis heute herrscht Uneinigkeit, ob seine detailgetreuen Bilder von Gräueltaten und menschlichem Leid Anklagen darstellen sollen – oder ob Callot, der bis zu seinem Tod tief gläubig blieb, einfach um größtmöglichen Realismus bemüht war. Zu bedenken ist auch, dass seine Auftraggeber mächtige Personen waren, die die Bilder als Propaganda verwendeten. Schuchters Text stellt eine ungewöhnliche Mischform aus Essay und Erzählung, aus Künstlerbiografie und dem Porträt einer historischen Epoche dar. Die Grenzen zwischen dem Nacherzählen von Fakten und dem Fabulieren verlaufen fließend. Da einige Kapitel von Callots Leben schlecht dokumentiert sind, ist der Autor oft auf Mutmaßungen angewiesen. Man erkennt diese Stellen daran, dass die Wörter „wohl“ und „vielleicht“ geballt auftreten. Das hätte sich auch eleganter lösen lassen. Anregende Lektüre ist das Buch aber allemal. SEBASTIAN FASTHUBER


S a c h b u c h    F A L T E R   4 1 / 1 6

51

Die Lehre von der besten aller möglichen Welten Philosophie: Manfred Geier führt in das Werk von Gottfried Wilhelm Leibniz ein, der vor 300 Jahren starb eben wissenschaftlichen und politi­ schen Tätigkeiten als Philosoph, Ma­ N thematiker, Diplomat und Historiker war

Gottfried Wilhelm Leibniz (1646–1716) auch Prinzessinnenerzieher. Die hochbegab­ te Sophie Charlotte aus dem Hause Hanno­ ver zeigte sich zuweilen verärgert darüber, wie ihr verehrter Lehrer komplexe Zusam­ menhänge auf ein allzu schlichtes Niveau herunterbrach – ein Vorwurf, dem Manfred Geier auf glänzende Weise entgeht. Zwar liest sich sein „Leibniz“ auch für einen philosophisch nicht Versierten flüssig und angenehm, das Gefühl, unterfordert zu sein, stellt sich jedoch auch bei einem Fach­ publikum keineswegs ein. Dem Anspruch von „Rotation“, der E-Book-Serie bei Ro­ wohlt, in komprimierter, zugänglicher Form gleichzeitig zu bilden und zu unterhalten, wird er souverän gerecht. Um des „letzten Universalgelehrten“ anläss­

lich seines 300. Todestags zu gedenken, be­ schränkt er sich auf dessen neben der „Mo­ nadologie“ einflussreichstes Werk, das auf Französisch unter dem Titel „Essais de Thé­ odicée“ 1710 anonym erschien. Der Begriff war so neu, dass mancher Leser ihn zu­ nächst für den Namen des Autors hielt. Das Problem selbst ist so alt wie die Schwierigkeiten, die entstehen, wenn man theos und dike (altgriech. Gott bzw. Recht, Gerechtigkeit) angesichts persönlicher und historischer Katastrophen in Einklang brin­ gen will.

So gewagt uns heute dieser Gedankengang erscheint: Wegen des theistischen Konsen­ ses im Barockzeitalter, der bestechenden Argumentation des großen Gelehrten so­ wie des Ansehens, das er erworben hatte, wurde er ein Meilenstein in der Geistes­ geschichte. Das 18. Jahrhundert ist nicht zuletzt deshalb das der Aufklärung, weil es sich in Auseinandersetzung mit Leib­ niz darum bemüht, die transzendente Exis­ tenz Gottes mit der menschlichen Erfah­ rung kommensurabel zu machen.

Geier liefert eine Kürzestfassung der bis zu Leibniz gegebenen Antworten. Er geht von den alttestamentarischen Klagen des Hiob aus, der sich letztlich in sein Schicksal fügt und belohnt wird. Weniger „gottesfürchti­ ge“ Ansätze einer Kritik in der antiken Phi­ losophie beginnen bei Demokrit und führen zu einer Reihe „häretischer“ Sekten, die der göttlichen Vollkommenheit eine eigenstän­ dige böse Welt gegenüberstellen. Das endet mit Augustinus, der in sei­ ner Lehre vom freien Willen einen mehr als hinkenden, aber kanonisch gewordenen Lö­ sungsversuch anbietet. Im Lichte der neuen, rationalen Philosophie und in Auseinander­ setzung mit der Enzyklopädie von Pierre Bayle entwirft Leibniz in seinen Gesprä­ chen mit Sophie Charlotte die Lehre von der „besten aller möglichen Welten“ und fasst sie eben als „Theodicee von der Güte Gottes, der Freiheit des Menschen und dem Ursprung des Übels“ zusammen.

Schön, wie Geier das Schicksal des Theodizee-

Freilich: Die Schöpfung scheint „der göttlichen

Güte, Heiligkeit und Gerechtigkeit zu wi­ dersprechen“. Da aber die Annahme, Gott ermangele es an einer dieser drei Eigen­ schaften, unhaltbar ist, muss die Welt eben die bestmögliche sein. Eine starke Ansa­ ge in einer Zeit, in der der Dreißigjähri­ ge Krieg und die letzte große Pestepidemie noch in schlechter Erinnerung waren, und mehr noch angesichts des Anlasses: Leib­ Manfred Geier: niz’ geliebte Schülerin war mit nur 36 Jah­ Leibniz. Rowohlt, ren verstorben. 79 S., € 1,99

Begriffs bei Rousseau und in Voltaires „Can­ dide“ knapp und präzise referiert. Die Posi­ tion des „vorkritischen“ Kant, der den Op­ timismus der Theodizee retten will, wird ebenso fasslich dargelegt. 1791 kommt es aber zu einer radikalen Zäsur mit Kants Schrift „Über das Misslingen aller philoso­ phischen Versuche in der Theodizee“. Nun geht es nicht mehr darum, Gott vor den Richterstuhl der Vernunft zu ­führen, sondern die Vernunft selbst ist Gegenstand der Überprüfung. Keine ­doktrinale ­Ableitung aus einem Gottesbegriff kann eine gute oder gar beste Welt „herbeivernünfteln“, denn der Gottesplan liegt ­außerhalb aller Vernunft. So wird bei Kant ­Leibniz durch eine Rück­ kehr zu Hiob ­aufgehoben. Eine authenti­ sche Theodizee kann nur darin bestehen, sich zu seinen Zweifeln ­freimütig zu beken­ nen und dennoch moralisch zu handeln. T h o mas Leitner

Chinaerde und SS-Offiziere mit weißer Glasur Kulturgeschichte: In seinem zweiten Buch verknüpft Edmund de Waal seine Passion für Porzellan mit Geschichte eit dem Erfolg seines Buchs „Der Hase S mit den Bernsteinaugen“ (2010), in dem Edmund de Waal die Geschichte seiner jü­

dischen Vorfahren anhand einer Sammlung von japanischen Schnitzfiguren erzählt, ist der britische Autor und Töpfer weltweit ge­ fragt. Er bestritt prestigeträchtige Ausstel­ lungen in Museen und Galerien, so auch im Wiener Theseustempel. Das Schreiben hat er dennoch nicht auf­ gegeben. Leider kann sein nun auf Deutsch vorliegendes Werk „Die weiße Straße. Auf den Spuren meiner Leidenschaft“ mit dem Erstling nicht mithalten. Kurz gesagt handelt es sich um eine Ge­ schichte des Porzellans mit Elementen der Reisereportage sowie tagebuchartigen und autobiografischen Passagen. Als prinzipiel­ le Struktur dienen de Waal seine „Pilger­ fahrten“ zu Orten in China, Deutschland, Cornwall und Amerika, die er „weiße Ber­ ge“ nennt, weil dort die für Porzellan not­ wendigen Minerale entdeckt wurden. Als historisch treibende Kraft schildert er die Sucht nach dem weißen Stoff, die Kaiser und Diktatoren ebenso befiel wie Alchimis­ ten, Naturforscher und Industrielle. Formal wechselt de Waal gern zwischen erster

und dritter Person, sein Stil wirkt oft ge­ hetzt. Er lässt uns an den Geburtswehen des Buches teilhaben, schreibt über unmä­ ßigen Kaffeekonsum und schlaflose Näch­ te, archivarische Funde und Holzwege. De Waals erste Station im chinesischen Jing­

dezhen startet anschaulich. Er findet Hügel aus Porzellanscherben und Brennkapseln, über Jahrhunderte von Handwerkern weg­ geworfen. Leider lässt er sich nur wenig auf den Ort ein und schildert stattdessen, wie er als Schuljunge zu töpfern begann oder zitiert den Jesuiten Père d’Entrecolles, der im frühen 18. Jahrhundert eine Mission in Jingdezhen leitete. Aber wie gelang es den Chinesen, ihr Rezept aus Kaolin und Feld­ spat über 1000 Jahre geheim zu halten? De Waal gibt keine Antwort darauf. Dafür fesselt sein Kapitel über den „por­ zellankranken“ Kurfürsten August den Star­ ken. Als der Sachsenherrscher erfährt, dass der Apothekergehilfe Johann Friedrich Bött­ ger aus Silber Gold erzeugt habe soll, lässt er ihn einsperren und hält ihn acht Jahre ge­ fangen. Dank der Zusammenarbeit mit dem Gelehrten Ehrenfried Walther von Tschirn­ haus entdeckt Böttger schließlich die rech­ te Mischung für „weißes Gold“. Nach jahrelangen Experimenten wird 1707 eine brauchbare Rezeptur für weißes Hartporzellan notiert. August der Starke er­ öffnet wenige Jahre darauf in Dresden die unter dem Namen Meißen berühmt gewor­ dene Manufaktur. Die Entwicklung des Porzellans in England verläuft hingegen unspektakulä­ rer, denn dort tritt ein Unternehmer, der Keramikproduzent Josiah Wedgwood, an die Stelle des absolutistischen Herrschers. Wedgwood zahlt für die Beschaffung von „Chinaerde“ aus dem Gebiet der Cherokee

in Amerika, bevor auch in Cornwall die not­ wendigen Mineralien entdeckt werden. De Waal reist in die USA und kann dort Reste

Edmund de Waal: Die weiße Straße. Auf den Spuren meiner Leidenschaft. Zsolnay, 464 S., € 26,80

des silbrigweißen Tons der Indianer fin­ den. Die Cherokees hatten wenig von ih­ ren Bodenschätzen, betont de Waal, und be­ schreibt das Schicksal der Arbeiter in Wedg­ woods Fabriken, denen der Porzellanstaub die Lungen ruinierte. Die Kluft zwischen Luxus liebenden He­ gemonen und den Opfern ihres Kults findet erst im 20. Jahrhundert, in der nationalso­ zialistischen Manufaktur Allach, ihren Hö­ hepunkt. Heinrich Himmler schenkte Hit­ ler sowie SS- und Wehrmachtsgranden ger­ ne Porzellansoldaten oder -tierchen, die ab 1940 auch im Konzentrationslager Dachau von Gefangenen hergestellt wurden. De Waals bedeutungsschwangere Frage­ rei nach der Farbe Weiß wird aber recht ba­ nal, wenn er das unbemalte NS-Porzellan mit der Obsession der Nazis für Reinheit erklärt. Zudem ist es im Abschnitt über Al­ lach noch ärgerlicher als im Rest des Bu­ ches, dass bibliografische Angaben fehlen. Das inhaltlich dichte Buch leidet an zu wenig Struktur und zu viel ­Leidenschaft. Kurze Unterkapitel bewirken statt ­Lesefluss Häppchenkonsum. Hat de Waals Hang zur Emphase bei seiner Familiensaga noch ge­ passt, so wäre der Lektor von „Die ­weiße Straße“ besser auf die Pathos-Bremse gestiegen. N i c o l e S c h e y erer


52

F A L T E R   4 1 / 1 6    S a c h b u c h

Ein Zimmer pro Penis und der Name Horst Feminismus: Margarete Stokowski hat ein fesselndes Buch über ihre Erfahrungen als Frau geschrieben sie sich als Vierjährige bei einem Sturz den Lenker ihres Fahrrads zwischen die Beine rammt. „Wie soll ich sagen, dass ich mir an meiner … Dings weh getan habe?“ Warum warnt sie der Firmhelfer vor „Mischehen“ zwischen Katholiken und Protestanten, und was genau ist sein Problem damit? Als sie mit 16 Jahren Opfer von sexualisierter Gewalt wird, kann sie jahrelang nicht darüber sprechen. Vergewaltigung und Missbrauch seien brutaleren Fällen vorbehalten, denkt sie, und fragt sich stattdessen, ob sie etwas falsch gemacht habe. Erst während ihres Philosophiestudiums in Berlin kommt sie mit Gender Studies in Berührung und findet diese zunächst völlig daneben.

Stokowski, Star-Kolumnistin bei Spiegel on-

wusster erlebt sie Diskriminierungen aufgrund von Geschlecht, Sexualität und Körper. Stokowski definiert Feminismus als Freiheit davon, also das Recht, gleich behandelt zu werden, egal, ob man Stilettos oder Kopftuch trägt. Den Erkenntnisprozess der Autorin mitzuverfolgen ist faszinierend und zeigt, dass Bewusstsein für Unrecht – sei, dass einem selbst oder anderen widerfährt – erarbeitet werden muss. Stokowski entkräftet die gängigsten Mythen über Feminismus auf unaufgeregte und humorvolle Art. Wer gegen geschlechtersensible Sprache argumentiere, weil diese unästhetisch sei, solle sich konsequen-

line, legt ihr erstes Buch vor, in dem sie unter dem Titel „Untenrum frei“ die ersten 30 Jahre ihres Lebens aus feministischer Perspektive analysiert. Sie setzt persönliche Erlebnisse in einen politischen Kontext, ohne polemisch zu werden. Oft, wie etwa bei der Sache mit dem eigenen Zimmer, gibt es keine eindeutigen Antworten. Stattdessen zeigt sie die Komplexität unseres Umgangs mit Körperbild, Gleichberechtigung und Sex auf. Ein Motiv, das sich durch ihre Kindheit und Jugend zieht, sind Gedanken und Gefühle, die sie nicht benennen kann: etwa, als

terweise auch weigern, Menschen mit dem Namen Horst anzusprechen, ätzt sie. Zu Frauen in der Werbung merkt sie an: „Aber wenn ,sex sells‘ wirklich Sex meinen würde und nicht ,nackte Frauen‘, müsste etwa die Hälfte der in der Werbung abgebildeten Leute Männer sein.“ Wer meine, gewisse Eigenschaften und Tätigkeiten seien einfach natürlich für ein Geschlecht, dem hält sie entgegen, das gesamte Menschsein sei unnatürlich, „sogar über den Tod hinaus, denn wir bestatten unsere Verstorbenen, statt sie aufessen zu lassen“.

Doch je mehr Erfahrungen sie macht, desto be-

Margarete Stokowski: Untenrum frei. Rowohlt, 256 S., € 20,60

„Untenrum frei“ gewinnt nach dem kurzen, unerwartet ernsten Vorwort schnell an Schwung. Schon Stokowskis taz-Kolumne „Luft und Liebe“ (2012 bis 2015) war für ihre Kraftausdrücke und Fäkalsprache bekannt. Ihr Buch enttäuscht dahingehend nicht, wird aber auch prüderen Gemütern beim Lesen nicht unangenehm. Seit 2015 schreibt sie für Spiegel online die wöchentliche Kolumne „Oben und unten“. Auch in puncto Offenheit über ihr Sexleben findet Stokowski die richtige Balance. Fußnoten benutzt sie für flapsige Bemerkungen. Nebenbei fließt ihr Wissen über Philosophie und die Geschichte der Frauenbewegung ein, ohne belehrend daherzukommen. Denn eines ist für Stokowski sicher: dass sich ihr Denken und das, woran sie glaubt, noch ändern können. A n n a G o l de n berg

Illustr ation: georg feierfeil

I

n der Berliner Wohnung ihrer Eltern teilte sich Margarete Stokowski ein Zimmer mit ihrer Schwester; der Bruder hatte ein eigenes. Der Vater verfügte über ein Arbeitszimmer, die Mutter nicht. Machte irgendwie Sinn, der Bruder war schließlich der Älteste, der Vater brauchte Platz für seinen Computer, und größer war die Wohnung nun mal nicht. Natürlich gab es keine offizielle Regel in der Familie, dass man pro Penis ein Zimmer bekomme, Stokowski will aber trotzdem wissen, warum sie nie auf die Idee gekommen ist zu rebellieren. Und versucht sich in der Antwort, dass Wut eine Eigenschaft sei, die bei Mädchen nicht unbedingt geschätzt werde – aber essenziell, um aktiv über das eigene Leben zu bestimmen.


S a c h b u c h    F A L T E R   4 1 / 1 6

53

Die zweite kopernikanische Revolution Physik: Relativitätstheorie und Quantenphysik sind 100 Jahre alt. Helmut Satz erklärt, warum sie uns noch heute beschäftigen ie Allgemeine Relativitätstheorie und die Quantenphysik gehören zu den D bestens abgesicherten Fundamenten der

Naturwissenschaften. Beide wurden vor bald 100 Jahren entworfen, beschäftigen uns aber nach wie vor. So sorgte beispielsweise vor kurzem der Nachweis der von Einstein vorausgesagten Gravitationswellen für Schlagzeilen. Auch Experimente zur Bestätigung der Quantenverschränkung werden gerne thematisiert. Sie machen derart große Fortschritte, dass der in Wien lehrende Physiker Anton Zeilinger dereinst vielleicht doch noch den Nobelpreis zugesprochen bekommt. Trotz aller Erfolge der beiden Theorien verstört

Grundlagenforscher schon seit Einstein ein Problem: Auf dem Weg zu einer einheitlichen Theorie aller Kräfte hat man es bis heute nicht geschafft, die Gravitation einzubetten. Es gibt zwar vielsprechende Ansätze wie die auch bald 50-jährige Stringtheorie, doch die unterstellt der Natur saitenähnliche Strukturen, deren direkte experimentelle Bestätigung jenseits jeder realistischen Versuchsanordnung zu liegen scheint. Zudem werden Teilchen vorausgesagt, für deren Existenz bisher ebenfalls noch keine Evidenzen vorliegen. Ein Ausweg aus dieser vertrackten Situation könnte sein, unsere gängige Vorstellung von der Gravitationskraft zu revidieren. Dafür, solche Optionen zumindest ernsthafter in Erwägung zu ziehen, plädiert

Helmut Satz in seinem Buch „Kosmische Dämmerung“. Frei von Dogmatik bettet der mittlerweile 80-jährige Teilchenphysiker die aktuellen Problematiken in das große Bild der heutigen Kosmologie ein. Es ist zwangsläufig ein heterogenes Bild, denn es geht um nichts weniger als die Frage, wie die Welt entstanden ist, was sie physikalisch zusammenhält und was aus ihr werden wird. Noch vor 30 Jahren wäre ein Untertitel wie „Die Welt vor dem Urknall“ als unzulässig erklärt worden. Inzwischen stellt man sich vor, unser Universum sei aus einer rasant expandierenden Blase in einer sehr heißen Urwelt hervorgegangen. Ob sich in dieser Urwelt nach wie vor unentwegt neue Blasen bilden oder ob wir in einem von 10 hoch 500 Universen leben, wie Stringtheoretiker erwägen, wirkt da geradezu als Detail. Wir erleben eine zweite kopernikanische Revolution, konstatiert Satz. Nicht einmal mehr unser Universum scheint das Ende aller Dinge zu sein, und das bedeutet, dass auch andere grundlegende Vorstellungen der Naturwissenschaften revidiert werden müssten. Wissenschaftliche Umbruchphasen wie in Zeiten von Kopernikus und Galilei im 16. und 17. Jahrhundert sind immer auch geprägt vom Ringen um Begriffe. In Bezug auf die Gravitation beispielsweise könnte helfen, sie analog zur Statistischen Mechanik als emergentes Phänomen aufzufassen. Wie bei der „Schwarmintelligenz“ von Fischen, Vögeln oder Ameisen wäre sie dann

qualitativ als etwas anders zu verstehen als die Summe von Eigenschaften der Einzelmassen. Dass dieser Ansatz funktionieren kann, hat Erik Verlinde 2009 gezeigt. Wenn man die Kraft zwischen zwei Planeten als Emergenz interpretiert, sagt er, braucht es keine gesonderte Einführung von Newtons Gleichung. Satz kapriziert sich mitnichten auf das Zauber-

Helmut Satz: Kosmische Dämmerung. Die Welt vor dem Urknall. C.H. Beck, 184 S., € 20,60

wort „Emergenz“, widmet ihm aber ein Kapitel und erklärt, wie man auf diese Weise Strukturen und Observablen wie Temperatur, Dichte oder Druck interpretieren kann. Sein schmales Buch besticht unter den vielen dicken populärwissenschaftlichen Neuerscheinungen durch Schlichtheit und Klarheit. Man spürt die Erfahrung des Wissenschaftlers, der als Spezialist des Quark-Gluon-Plasmas die turbulenten Phasen in der Teilchenphysik inklusive deren Paradigmenwechsel selbst miterlebt hat. Man braucht keine speziellen Vorkenntnisse, um ihm folgen zu können. Und wie er im Anhang einige wichtige Formeln erklärt, ist ein Vergnügen. Dass wir Erdenbürger in diesen „VieleWelten-Theorien“ lediglich ein statistischer Glücksfall sein sollen, empfindet Helmut Satz selbst als abenteuerlich. Deshalb ließ er sich nicht den Spaß nehmen, am Ende seines Buchs eine kleine Zusammenfassung mit dem Titel „Die neue Schöpfungsgeschichte“ zu setzen. Sicher ist sicher. A n d r é B eh r

Wutbürger, unschuldige Täter und schuldige Opfer Fernsehgeschichte: Der Philosoph Alfred Pfabigan legt eine fulminante Kritik der beliebten Sonntagabend-Serie „Tatort“ vor as machen Sie sonntagabends um W 20.15 Uhr? Wenn die Antwort „‚Tatort‘ schauen“ lautet, befinden Sie sich mit

bis zu 26,57 Millionen Menschen (Zuseherrekord 1978) in guter Gesellschaft. Allerdings müssen Sie sich dann von Alfred Pfabigan den Vorwurf gefallen lassen, ein „zivilisatorisch gezähmter Wutbürger“ zu sein und in ihrer Freizeit Ermittler anzuglotzen, die als „Wiederkäuer das Dosenfutter ihrer Leitmedien“ reproduzieren.

Frechheit, denken Sie? Dann sollten Sie sich die Zeit nehmen und „Mord am Sonntag“ lesen, denn der Vorwurf des Konformismus ist noch der harmloseste Teil von dessen Thesen zum deutschen Polizeikrimi. Der Philosoph ist nämlich der Meinung, dass besonders der „Tatort“ inzwischen ein „inoffizielles Regierungsorgan“ darstellt. Das meint er aber nicht polemisch, sondern argumentiert aus der Produktionssituation heraus: Der staatlich produzierte Polizeifilm setze eine gesellschaftlich akzeptable Form von Verbrechen und Sühne durch. Soll heißen: „Tatort“ und Konsorten inszenieren in Serie einen politischen Konsens, der sich auf den ersten Blick nicht mit dem sozialkritischen Selbstverständnis der Polizeiserien deckt. Pfabigan weist auf die Unterschiede in amerikanischen und deutschsprachigen Krimiserien hin. Dort naturwissenschaftlicher Positivismus, spannungsgeladene Handlung, emotionale Ermittler und Tä-

ter, die sich mehrheitlich zum Bösen bekennen. Hier psychologisierendes Suchen nach dem Motiv, endlose Alltagshandlungen, abgeklärte Kommissare und eine Darstellung, die tendenziell schuldige Opfer und unschuldige Täter suggeriert.

gie Pfabigan an die politische Kommunikation Jörg Haiders. Freilich ist er klug genug, dieses Begehren nach

In den stärksten Passagen weist Pfabigan die

konsequente Persistenz von nationalsozialistischen Einflüssen auf deutsche Polizeiserien nach, argumentiert am Personal und den Arbeitsbiografien etwa von Alfred Weidenmann und Heribert Reinecker. Weidenmann war Leiter der Hauptabteilung Film in der Reichsjungendführung. Später erfand er die Figuren „Derrick“, den „Kommissar“ und führte Regie beim „Alten“. Reinecker schrieb in der Propagandakompanie der Waffen-SS. Nach 1945 war er erst als Drehbuchautor für Edgar-Wallace- und Karl-May-Filme tätig, später für den „Kommissar“ und „Derrick“. Ähnliches gilt für Jürgen Roland, den Erfinder des „Tatort“Vorgängers „Stahlnetz“. So entsteht das Bild eines Netzwerks, das praktisch in jeder Krimiserie bis ins Jahr 2000 federführend war. Die zweite, nicht minder luzide Diskussion des Verhältnisses zwischen NS-Ideologie und „Tatort“ setzt Pfabigan mit der Analyse der schuldigen Opfer und der schuldlosen Täter ins Werk. Opfer, die im Nachhinein zumindest moralisch schuldig gesprochen werden, und Täter, die sich als verkappte Mutige erweisen. Nicht von ungefähr erinnert diese Strate-

Alfred Pfabigan: Mord zum Sonntag. Tatortphilosophie. Residenz, 208 S., € 20,–

moralischer Hintersinnigkeit und Zweideutigkeit nicht allein der Psyche der deutschösterreichischen Tätergesellschaften festzumachen. Er ist auch flugs dabei, allgemeine Beobachtungen zur Ästhetik der Gewalt anzustellen, eine Geschichte der Obduktion zu skizzieren und „Scheherazade“ zum Modell des seriellen Erzählens im Film zu stilisieren. Hier wird der Emeritus selbst Opfer der „Ästhetik der Beiläufigkeit“, die er dem „Tatort“ attestiert. Dieser kranke daran, dass er unentwegt Einschübe (Sequenzen ohne Bedeutung für die Handlung) einflechte, was der Philosoph herrlich maliziös an den endlosen Diskussionen über Currywurst illustriert. Pfabigan tappt in dieselbe Falle, wenn er unvermittelt Foucault, Althusser, Bourdieu usw. heraufbeschwört, ohne die Relevanz für das Thema plausibel zu machen. Warum jeder Bildschirmmord ausgerechnet eine Aktualisierung des Traumas des biblischen Brudermordes von Kain sein soll, mag auch nicht so recht einzuleuchten. Dennoch: Mit seiner Beschlagenheit in der Geschichte des „Tatort“ gelingt Pfabigan eine spannende Lektüre, die auch die jüngste Entwicklung der Lokalepisoden kommentiert und um Pointen nicht verlegen ist. F l o r ia n B a r a n y i


54

F A L T E R   4 1 / 1 6    S a c h b u c h

Dieser Herbst ist besser als das Frühjahr Zumindest was Kochbücher betriff, herrscht Freude: vom Süßen Sonntag bis zum strengen Norden

D

a die Kochbuchseite im Bücherfrühling ausfiel, wird diesmal das eine oder andere Buch vorgestellt, das damals hätte gewürdigt werden sollen. Insgesamt ist die Herbstsaison deutlich besser ausgefallen! Ilse König ist eine kluge Köchin. Die Soziologin und Leiterin des OIIP, des Österreichischen Instituts für internationale Politik, hat schon zwei exzellente Kochbücher geschrieben, „Flache Kuchen“ und „Ke:xs“. Klar, dass Sonntagskochbuch bei ihr nicht bloß ein dahingesagtes Catchwort ist, sondern für ein durchdachtes Konzept steht. Die sonntägliche Tradition des Tages des Herrn gibt es kaum noch, aber das Bedürfnis nach einem Ruhetag verschwindet nicht, und er will versüßt sein. König hat sich in anderen Ländern umgesehen. „Franzosen wie Italiener sind wahre Meister darin, in Windeseile köstliche Kuchen und Tartes ohne Schnickschnack, ausgefallene Zutaten und ohne großes Equipment zu zaubern …“ Die Kunstwerke überlassen sie den Patissiers. König schafft es, uns an die Grenze zur Patisserie zu führen, mit originellen Ideen (Apfelstrudel-Bonbons) und Klassikern (Zitronentarte). In „Süßer Sonntag“ finde ich endlich das Rezept für BananaBread wieder, mit dem man überreif gewordene Banane aufs Köstlichste verwertet. Und die Anmerkungen und Grundrezepte sind nicht Pflichtübung, sondern wirklich nützlich. Große Empfehlung. Die Münchner Journalistin Ingrid Riker sattelte eines Tages um auf Suppenlokal und schrieb zwei Suppenkochbücher. Da sie außerdem das Café SuSa, Süße Sachen, führte, folgt nun ein Kochbuch über süße Sachen. Das Lokal gab sie nach fünf Jahren wieder auf, die Liebe zum Süßen ist geblieben, sagt sie – und machte das Kochbuch „Nachtisch bitte“ draus. Die Rezepte sind schlicht und nicht unoriginell und überfordern auch Nichtkonditoren keineswegs. Das Niveau ihrer Suppenkochbücher erreicht sie nicht ganz.

ton. Gärtnern ohne Chemie sei sein lebenslanges Motto, berichtet das Buch, aber das stimmt natürlich nicht. Gemeint ist biologisches Gärtnern ohne Kunstdünger. Die Chemie liegt im Substrat, der Nährlösung, in der die Sprossen gezogen werden. Spannend und praktisch. Max Stiegl ist der Koch von Gut Purbach im Burgenland und bekannt dafür, das ganze Tier zu verwenden; „Kutteln und Euter, Hoden und Därme, Hirne, Zungen, Milzen und sogar Fischsperma“, wie Stiegl in seinem „Mein Pannonien“ das ausdrückt. Das „sogar“ hätte er sich sparen können, kochende Fischer wissen Bescheid, wie gut sogenannte Milch schmeckt. Dieses von Luzia Ellert schön fotografierte Buch bringt auch konventionellere Innereienrezepte wie die Fleckviehniere mit Chioggia-Rüben und Gartengurken (ich wette, die Braunviehniere geht genauso). Dem Purbacher Rostbraten mit Krenpüree und Steinpilzen folgen allerdings die Schweinsohren-Terrine, der Schweinsrüssel mit Selleriepüree und das knusprige Turopolje-Ringerl; Gerichte, die (zumindest die letzten beiden) auch optisch das Schwein, aus dem sie gemacht sind, durchaus nicht verleugnen. Man kann sich bei Morchelhuhn und Mohnsoufflé wieder beruhigen. Eines der besten, sicher eines der sympathischsten österreichischen Koch­ bücher der letzten Jahre! Jäger und Sammler – das ist hier wörtlich gemeint. Jean-François Mallet, gelernter Koch und leidenschaftlicher Fotograf, ruft Wildköchen zu: „Ragouts, die viel zu fett sind, Gerichte, die endlos langes Kochen oder routinemäßiges Marinieren erfordern, das den authentischen Wildgeschmack überdeckt – das muss nicht sein!“ Seine Gegenbeispiele in „Rezepte aus dem Wald“ sind nicht gerade federleicht, aber, wie er verspricht, praktikabel. Und mitunter originell: etwa die Frühlingsrolle mit Wildbret, Birnen und Heidelbeersauce. Auch Vegetarier, sofern sie Pilze sammeln, werden bedacht, etwa mit einem Brot aus Waldpilzen.

Wer stets gern frisches Grünes in Form von

Italienische Kochbücher? Nicht schon wieder! Falsch, zum Ersten. „Ein Sommer wie damals“, verfasst vom Schweizer Food-Blogger Claudio del Principe, ist eine Entdeckung. Die Farinata zum Beispiel, eine Art Pizza aus Kichererbsenmehl, passt vorzüglich zum Aperitif. In die gleiche Kategorie fallen frittierte Fleischbällchen – nicht mit Semmeln, sondern mit gekochten ­Erdäpfeln vermischt! Oder ein Rezept für Stockfischcreme, die, auf geröstetes Brot gestrichen, zum Feinsten gehört, was man in ­Venezia all’ombra nimmt. Das lange gesuchte Rezept einer Käsefocaccia habe ich hier gefunden.

Sprossen, Daikon-Kresse und dergleichen hat, kann in der eigenen Küche für Nachwuchs sorgen. Peter Burkes Buch „Der Salatgarten für zuhause“ hilft ihm dabei. ­Burke ist ein professioneller und leidenschaftlicher Biogärtner in Vermont. Der US-Bundesstaat, bekannt nicht zuletzt durch dessen Langzeitsenator Bernie Sanders, ist allerdings nicht mit mildem Klima gesegnet. Burke knüpft an Pariser Experimente der vorletzten Jahrhundertwende an, wo Gemüse intensiv kultiviert wurde, und kooperiert mit einem Lebensmittelinstitut in Bos-

Peter Burke: Der Salatgarten für zuhause. Löwenzahn, 232 S., € 24,90

Max Stiegl: Mein Pannonien. Krenn, 205 S., € 35,95

Jean-FranÇois Mallet: Rezepte aus dem Wald. Phaidon, 239 S., € 37,10

Claudio del Principe: Ein Sommer wie damals. Brandstätter, 240 S., € 29,80

Ilse König: Süßer Sonntag. Brandstätter, 208 S., € 29,90 Sonja Riker: Nachtisch bitte. Folio, 160 S., € 25,–

Katie Parla: Rom – Das Kochbuch. Südwest, 256 S., € 25,70

Italienische Kochbücher? Nicht schon wieder! Falsch, zum Zweiten. Die amerikanische Food-Journalistin Katie Parla lebt in Rom und nimmt es genau mit Traditionen und deren behutsamer Aktualisierung, zum Beispiel mit Pollo alla Romana, früher eine Hauptspeise, heute auf Sandwiches serviert. Parlas „Rom – Das Kochbuch“ ist praktisch: Die römischen Rindsrouladen (mit Prosciutto) werden in Tomatensauce gekocht, die man am nächsten Tag als Pastasauce verwenden kann. Das Buch befasst sich auch mit Roms jüdischer Küche und mit den Einflüssen der Einwanderer aus dem afrikanischen Raum. Immer wieder finden sich Highlights wie „i cracker“ – köstliche Knabbereien, für die man in italienischen Spezialitätengeschäften ein Vermögen ausgibt. Hier lernt man, wie man sie mühelos selber macht. Blueberry Pancakes und Strawberry Shortcakes, aber auch Pasta Primavera – die amerikanische Küche ist wie jede gute Küche eine Mischkulanz verschiedenster Einflüsse. Im Band „USA vegetarisch“, dem fünften der von Katharina Seiser herausgegebenen „… vegetarisch“-Reihe, skizziert Oliver Trific ein Bild der USA. Viele Anregungen! – Hiesig vegetarisch ist die Arche Noah, ein Verein zur Erhaltung von Kulturpflanzen und eine imponierende Erfolgsgeschichte. Mitglieder und Freunde der Arche Noah haben in „Zu Gast bei Arche Noah“ Rezepte zusammengetragen, um zu zeigen, was mit den geretteten Pflanzen anzufangen ist. Natürlich gibt es viel mit Getreide, Erdäpfeln und Kraut, aber zwischendurch kommt auch ein Yaconkuchen und ein Palmkohlsalat! Und kaum hat man hingeschrieben, es sei ein vegetarisches Kochbuch, entdeckt man ein nonchalant drapiertes Bratwürstel, zu dem ein Apfel-ParadeisGemüse passt. Zum Schluss ein Hinweis auf ein großes Buch.

Magnus Nilsson, Koch des berühmten Res­ taurants Fäviken (und Autor des gefeierten gleichnamigen Kochbuchs), hat sich einem Unternehmen gewidmet, das er zuerst als unmöglich zurückwies. Er erkundet in „Nordic“ die nordische Küche von den Färöern bis nach Finnland. Herausgekommen ist eine veritable Enzyklopädie, ein Küchengrundbuch, in dem ich zum Beispiel Auskunft über jenes „Wienerbröd“ fand, das in Schweden besser schmeckt als in Wien, woher das Plunderteigrezept ursprünglich stammt. Das fantastisch gestaltete, überaus sorgfältig recherchierte und toll fotografierte Werk liegt im nordischen Trend und wird zu Recht viele Geschenktische schmücken. A rmin t hurnher

Gertrud Hartl: Zu Gast bei Arche Noah. Löwenzahn, 232 S., € 24,95

Oliver Trific: USA vegetarisch. Brandstätter, 271 S., € 34,90

Magnus Nilsson: Nordic. Edel, 768 S., € 41,10


Jetzt bestellen oder verlängern! FALTER-ABO plus FALTER-Feuerwear-Tasche ab € 198,– !

us a r r

Digitalzugang im Abo inkludiert

ie h h

c

i m ol

H

Die Tasche von „Feuerwear“ aus gebrauchten Feuerwehrschläuchen. Wetterfest und extrem alltagstauglich. Großes Hauptfach für Notebooks bis 13‘‘. Mit drei Innentaschen, Stiftehaltern, Außentasche mit Reißverschluss, Schlüsselfinder und längenverstellbarem Schultergurt. Format: 34 x 30 x 12 cm. In den Farben rot, weiß und schwarz. Jede Tasche ist ein Unikat!

Abo-Hotline: 01/536 60-928 service@falter.at, faltershop.at/abo


3007

Bai_Falter_Bücher_216x315.qxp_Layout 1 19.09.16 23:59 Seite 1

IDEEN BRAUCHEN RAUM www.bai.at

Künstler zu „Ideen brauchen Raum” / Anna Jermolaewa, Becoming Concrete, 2016


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.