FALTER
Nr. 41a/19
Bücher-Herbst 2019 87 Bücher auf 56 Seiten
ILLUSTR ATION: VINZ SCHWAR ZBAUER
Belletristik: Michael Köhlmeier & Michael Maar über die Macht der Märchen +++ Renate Welsh erinnert sich an ihre Kindheit +++ Länderschwerpunkt Norwegen +++ Mein Gott, ist der dick, der Roman! +++ Kinderbuch: Ausflüge in die Phantasie und die Realität +++ Sachbuch: Klimabücher und Handlungstipps +++ Der hohe Norden und die Kunst des Daheimbleibens +++ Biografien, Raubkunst, Geister und Hunde
Österreichische Post AG, WZ 02Z033405 W, Falter Zeitschriften GmbH, Marc-Aurel-Straße 9, 1011 Wien
E D I T O R I A L S & I N H A L T F A L T E R 4 1 / 1 9
3
GEA_Falter_Buchbeilage_51x300.qxp_Layout 1
Klaus Nüchtern widmet sich dem literarischen Mauerbau und einem Klassiker
Kirstin Breitenfellner betreut neben dem Sachbuch auch das Kinderbuch
Belletristik
Sachbücher
Gastland bei der Frankfurter Buchmesse ist heuer Norwegen. Wir bringen einen kleinen Schwerpunkt, in dem Klimawandel und Artensterben eine nicht zu übersehende Rolle spielen. Außerdem hat der historische Roman Konjunktur, und ganz schön fette Schwarten sind auch wieder dabei!
Das Sachbuch widmet sich dem Thema des Jahres, dem Klimawandel, ergänzt durch einen Schwerpunkt zum hohen Norden, eine Anleitung fürs Daheimbleiben und eine Reise im Kopf zu traditionellen Bauweisen. Weitere Themen: Biografien, Raubkunst, Geister und Hunde und der Kater
LITER ATUR
KINDERBUCH
Michael & Michael über die Macht der Märchen Ein Gespräch zwischen dem Schriftsteller Michael Köhlmeier und dem Literaturwissenschaftler Michael Maar ������������������������� 4–6
Bilderbuch Hasen, Marsmonster und mutige Mädchen ������������� 28 Kinderbuch Kinderlandverschickung, Eisdielen und Krähen ������ 30 Jugendbuch Freundschaft und Naziterror in Norwegen ������������� 31
Aus heimischem Anbau Anna Weidenholzer sucht ein Boot für einen Schwan ��������������� 7 Eine Begegnung mit der Kinderbuchautorin Renate Welsh ���� 8–9 Bahö Books – ein Wiener Verlag kümmert sich um Graphic Novels und linke politische Theorie ������������������������������� 10 In English, Please! „Schönes Neues England“ von Sam Byers ��������������������������� 11 Die jungen irischen Schriftstellerinnen Sally Rooney und Caoilinn Hughes haben tolle Debüts vorgelegt ���������������������� 12 Whitney Scharers „Die Zeit des Lichts“ dreht sich um die Fotografin Lee Miller (1907–1977) �������������������������������������������� 13 Jeannette Winterson macht Frankenstein zu „Frankissstein“ ��� 14 Unsere Sprachnachbarn Ein schlanker Roman über Heimatsuche von Ivna Zic ������������������ 14 Eugen Ruge erzählt von Stalin und seinen Großeltern ���������������� 15 Einmal feministisch bewegt, einmal bewegend: Romane von Karen Köhler und David Wagner ��������������������������������������� 16 Rüdiger Safranskis Biografie des deutschen Dichters Hölderlin ��� 17 Klassiker des Monats: Die Anthologie „Menschheitsdämmerung“ ist hundert Jahre alt und neu aufgelegt worden �������������������������� 18 Der Musiker Hendrik Otremba ist jetzt Romancier . ������............ 19 Gastland Norwegen „Der Sturm“ handelt von nordischen Nazis; Per Petterson und Stig Sæterbakken schreiben über männliche Luschen ������ 20 Jon Fosse hat sich was vorgenommen: eine Heptalogie ������������� 21 Hummer & Tordalk spielen bei Erik Fosnes Hansen und Gøhril Gabfriesen eine nicht unwichtige Rolle ����������������������������� 22 Die Klimakatastrophe ist 2064 bei Maja Lunde Realität ������� 23 Ein Mann für viele Jahreszeiten: Tomas Espedal ���������������������� 24 Der Rest vom Fest „Ruth Tannenbaum“ von Miljenko Jergovic ��������������������������� 25 912 Seiten schafft Mircea Cartarescu mit „Solenoid“ ����������������� 26 Olga Tokarzuk bringt es sogar auf 1184 Seiten �������������������������� 27
SACHBUCH Klima Vier neue Bücher über den Klimawandel, die Klimadebatte und was daraus folgt ���������������������������������������������������������������������� 32 Naturwissenschaften Das Leben und die Materie ������������������ 36 Kulturgeschichte Warum reden alle von Reinheit? �������������������� 36 Mathematik Rudolf Taschner erklärt die Schönheit der Zahlen �� 37 Biografie Angela Steidele reflektiert über das Genre Biografie ���� 38 Politik Philipp Ther über den Siegeszug der Rechtspopulisten ���� 38 Medien Drei neue Bücher über Big Data ����������������������������������� 39 Biografie Charles de Gaulle prägt die Politik noch heute ������������ 40 Philosophie Zwei Bücher über und von Hans Blumenberg �������� 41 Philosophie Stuart Jeffries porträtiert die Frankfurter Schule ���� 42 Philosophie Michael Köhlmeier und Konrad Paul Liessmann sprechen mythologisch-philosophische Verdammungen aus ��������� 42 Kulturgeschichte Eine monumentale Geschichte der Italianità � 43 Soziologie Tina Soliman sucht nach den Gründen, warum Menschen einander zu Geistern machen ��������������������������������������������������� 44 Biografie Klaus Viewegs monumentale Hegel-Biografie ������������ 45 Kulturgeschichte H. Glenn Penny widmet sich dem schwierigen Erbe der Geschichte der Beutekunst ������������������������������������������ 46 Geschichte Hauke Friedrichs schildert die Wochen unmittelbar vor Ausbruch des Zweiten Weltkriegs ���������������������������������������������� 47 Arktis Marzio Mian über die Klimakrisenregion im hohen Norden 48 Arktis Niko Tinbergen lebte in den 1930er-Jahren auf Grönland �� 49 Kulturgeschichte Der Norden als Sehnsuchtslandschaft ���������� 49 Architektur Interviews mit österreichischen Architekten und eine Weltreise zu traditionellen Bauweisen ��������������������������������������� 50 Autobiografie György Dalos erzählt sein Leben und rechnet mit dem Kommunismus ab ������������������������������������������������������������ 51 Lebenskunst Nach dem Rausch kommt der Kater �������������������� 51 Biologie Warum sind Mensch und Hund Freunde? �������������������� 52 Lebenskunst Harriet Köhlers Eloge an das Daheimbleiben �������� 53 Kulturgeschichte Caitlin Doughty hat recherchiert, wie rund um die Welt gestorben, begraben und getrauert wird ����������������������� 53 Kochen Rezepte, Rezepte, Rezepte ����������������������������������������� 54
ICH HABE MIR DAS PARADIES IMMER ALS EINE ART BIBLIOTHEK VORGESTELLT JORGE LUIS BORGES
WALDVIERTLER | SCHUHE | TASCHEN GEA MÖBEL | GEA NATURMATRATZEN BRENNSTOFF.COM GEA WIEN
Illustrationen Vinz Schwarzbauer lebt und arbeitet als Comic-Künstler und Illustrator in Wien. Er studierte Grafik an der Akademie der bildenden Künste und veröffentlicht Comics in diversen Anthologien sowie im Eigenverlag. Seit 2010 ist er Mitherausgeber des Magazins für narrative Zeichnung: FRANZ. Mehr auf vinzschwarzbauer.com I M PR E S S U M Falter 41a/19 Herausgeber: Armin Thurnher Medieninhaber: Falter Zeitschriften Gesellschaft m.b.H., 1011 Wien, Marc-Aurel-Str. 9, T: 01/536 60-0, F: 01/536 60-912, E: wienzeit@falter.at Redaktion: Kirstin Breitenfellner, Klaus Nüchtern Herstellung: Falter Verlagsgesellschaft m.b.H.; Layout: Barbara Blaha, Reini Hackl, Andreas Rosenthal; Korrektur: Helmut Gutbrunner, Patrick Sabbagh, Rainer Sigl; Geschäftsführung: Siegmar Schlager; Anzeigenleitung: Sigrid Johler Druck: Passauer Neue Presse Druck GmbH, 94036 Passau DVR: 047 69 86. Alle Rechte, auch die der Übernahme von Beiträgen nach § 44 Abs. 1 und 2 Urheberrechtsgesetz, vorbehalten. Die Offenlegung gemäß § 25 MG ist unter www.falter.at/offenlegung/falter ständig abrufbar Bücher-Herbst ist eine entgeltliche Einschaltung aufgrund einer Subvention durch das
1010, HIMMELPFORTGASSE 26 ( SCHUHE, TASCHEN , MÖBEL & MATRATZEN ) 1080, LANGE GASSE 24 ( SCHUHE & TASCHEN ) UND LANGE GASSE 31 ( MÖBEL & MATRATZEN ) 1070, KIRCHENGASSE 22 ( SCHUHE & TASCHEN ) 1210, AM SPITZ 2 ( SCHUHTRAF IK ) GEA GRAZ 8010, SACKSTRASSE 36 ( SCHUHE & TASCHEN ) 8020, GRIESGASSE 4 (NÄHE KUNSTHAUS) ( SCHUHE, TASCHEN , MÖBEL & MATRATZEN ) 34 * IN ÖSTERREICH 18 * IN DEUTSCHLAND | 1 * DER SCHWEIZ WWW.GEA.AT
F A L T E R 4 1 / 1 9 L I T E R A T U R
„Jedes Märchen kreist um Angst“ Der Schriftsteller Michael Köhlmeier und der Literaturwissenschaftler Michael Maar sprechen über die Macht der Märchen, über Kafka und Kannibalismus MODER ATION: K L AUS NÜCHTERN
E
s ist über 800 Seiten dick und wiegt 1,7 Kilo. Ziegelroter Leineneinband, blaues Lesebändchen. Zwischen den Buchdeckeln des voluminösen, nicht ganz unbescheiden mit „Die Märchen“ betitelten Bandes befinden sich 151 Märchen, die Michael Köhlmeier nach-, neu- oder zum ersten Mal erzählt hat. Und jedes davon ist von Nikolaus Heidelbach haarfein, detailfroh und liebevoll sowie sehr, sehr gruselig illustriert worden. Es ist definitiv kein Buch für ungeschickte und pickige Kinderhände, und es sind auch keine Geschichten, die die Kindergartentante an ihrem Arbeitsplatz vorlesen würde. Dennoch darf man davon ausgehen, dass der prächtige und auch nicht ganz billige Band heuer einer der Renner unterm Weihnachtsbaum sein wird. Wie das folgende Gespräch beweist, können sich auch Erwachsene für Märchen begeistern. Michael Köhlmeier ist vor „Die Märchen“ als Hörbuchmärchenonkel, Verfasser eines Märchen-Dekamerones und zuletzt des Buches „Von den Märchen“ (Haymon, 2018) in Erscheinung getreten. Der Germanist Michael Maar hat als Literaturdetektiv die Spuren verfolgt, die Motive und Figuren des dänischen Märchenerzählers Hans Christian Andersen im Werk Thomas Manns hinterlassen haben, und er hat 2012 in dem schmalen Band „Hexengewisper“ unter anderem die historischen Wurzeln von „Hänsel und Gretel“ freigelegt. Der Falter bat die beiden Michaels zu einem moderierten Märchenmeeting nach Wien. Maar war eigens aus Berlin angereist, Köhlmeier hatte kurzfristig seinen Vorarlberger mit seinem Wiener Wohnsitz an der Wienzeile getauscht, wo das folgende Gespräch auch stattfand.
Falter: Wie sah denn Ihre Märchensozialisation aus? Ganz klassisch: Die Mama liest vor? Michael Maar: Nein, gar nicht. Ich habe mich mit Märchen erst gründlich zu befassen begonnen, als mich derselbe Maler, der jetzt Köhlmeiers Buch illustriert hat, quasi dar-
ILLUSTR ATION: VINZ SCHWAR ZBAUER
4
L I T E R A T U R F A L T E R 4 1 / 1 9 auf geschubst hat. Nikolaus Heidelbach hat Grimms Märchen illustriert, und da habe ich die aus Freundschaft und Verbundenheit mit ihm vom ersten bis zum letzten gelesen. Und, wie ist es Ihnen damit gegangen? Maar: Ich habe mich gefragt, was die uns überhaupt erzählen wollen. Was würden Sie darauf antworten? Maar: Ich würde zunächst einmal Michael Köhlmeier zitieren wollen, von dem der schöne Satz stammt: „Märchen sind die Primzahlen der Literatur.“ Man kann aus ihnen nichts ableiten, das macht auch den Reiz von Märchen aus, die oft ganz unlogisch sind. Was sind das für Eltern, die ausgerechnet an jenem Tag spazieren gehen, an dem – wie sie wissen! – ihrem Kind, nämlich Dornröschen, Gefahr droht? Michael Köhlmeier: Also ich bin sehr früh mit Märchen konfrontiert worden. Meine Großmutter hatte mir Grimms Märchen aber nicht vorgelesen, sondern erzählt. Ich wusste gar nicht, dass die auch in schriftlicher Form vorliegen. Sie hat aber nicht nur vom Herrn Korbes, sondern auch vom Fräulein Montag erzählt, wobei ich angenommen habe, dass Herr Korbes tatsächlich existiert und Fräulein Montag erfunden ist. Wer heißt schon so? Es war aber genau umgekehrt: Fräulein Montag war eine Bekannte meiner Großmutter aus Kindertagen. Mein Vater hat es übrigens nicht gerne gesehen, wenn meine Großmutter mir diese Geschichten erzählt hat. Wieso?
Köhlmeier: Weil er Historiker und ein auf-
geklärter Mensch war, für den Märchen etwas Irrationales hatten. Märchen wären doch auch aus historischer Perspektive interessant? Köhlmeier: Aber wenn man dem nachgeht, wie das Johannes Bolte und Jírí Polívka getan haben, beantwortet das die Frage, warum der gestiefelte Kater Stiefel trägt, auch nicht. Das wird in dem Märchen nicht begründet und hat überhaupt keine Bedeutung. Maar: Ich denke, dass der Stiefel in der Zeit, in der das Märchen entstanden ist, ein unfassbarer Luxusgegenstand war. Es könnte ein Hinweis auf den Reichtum des Katers sein, aber im Vordergrund steht natürlich das Bild. Köhlmeier: Ich habe manchmal den Verdacht, dass am Anfang aller Märchen eine Art Traumbild steht, das sich jeder Deutung entzieht, und dass die Deutung dann das Märchen selber ist. Maar: Das entspricht exakt dem literarischen Verfahren von Kafka. Dessen Texte unterliegen auch einer Traumlogik. Köhlmeier: Ja, bei Kafka ist das ganz deutlich. In der Erzählung „Blumfeld, ein älterer Junggeselle“ wird der Titelheld von zwei beständig auf und ab springenden Tischtennisbällen begleitet. Woher kommt so ein Bild? Maar: Es gibt die sehr kluge Bemerkung des Kafka-Biografen Reiner Stach, der in einer Fußnote anmerkt, dass Kafka seine Werke nicht interpretieren wollte, dass es aber fraglich ist, ob er es überhaupt gekonnt hätte. Wobei es bei Kafka eben persönliche Traumbilder sind, die er verdichtet, wohingegen es beim Märchen um einen kollektiven Bestand geht. Köhlmeier: Und sowohl bei Kafka als auch beim Märchen lässt sich eine Affinität zu Tieren feststellen.
Michael Köhlmeier wurde am 15.10.1949 in Hard (Vorarlberg) geboren und zählt zu den erfolgreichsten Schriftstellern des Landes. Neben großen Romanen wie „Abendland“ (2007) oder „Bruder und Schwester Lenobel“ (2018) hat er auch zahlreiche kleinere Prosaarbeiten verfasst und ist mit der Nacherzählung biblischer, antiker und anderer Stoffe auch als Hörbuchsprecher hervorgetreten. Zur Zeit arbeitet er an einem „sehr dicken Roman“ Michael Maar wurde am 17.6.1960 in Stuttgart geboren. Er ist der Sohn des bekannten Kinderbuchautors Paul Maar („Das Sams“). Als Germanist und Literaturkritiker hat er sich unter anderem mit Autoren wie Thomas Mann, Marcel Proust oder Vladimir Nabokov befasst, aber auch eine umfassende Exegese von „Harry Potter“ vorgelegt. Derzeit arbeitet Maar, der der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung angehört, an einem umfangreichen Buch zum Thema Stil
»
Köhlmeiers Zugriff ist viel radikaler als jener der Gebrüder Grimm. Es gibt kaum Happy Ends, was bleibt, ist das nackte Böse MICHAEL MAAR
Was macht ein Märchen eigentlich aus? Wodurch unterscheidet es sich von verwandten Genres wie Legenden, Sagen oder Fabeln? Köhlmeier: Ich habe das jedenfalls beim Schreiben meines Buches für eine akademische Frage gehalten und mich darum nicht gekümmert, ob das jetzt „echte“ Märchen sind. Aber Sie haben bekannte Märchen neu erzählt, quasi einen Remix gemacht? Köhlmeier: Es gibt ein einziges Märchen, bei dem ich die ersten vier oder fünf Zeilen wortwörtlich übernommen habe: „Schneeblume“. Das ist ein Fragment der Grimms, mehr gibt’s da nicht, und ich habe das sozusagen fertiggestellt. Aber in der Regel habe ich einfach Geschichten genommen, die mir gut gefallen haben, habe vom Plot 80 oder auch nur 20 Prozent übernommen und sie neu erzählt. Und dann gibt es ein paar Märchen, die vollkommen neu erfunden sind. Zum Beispiel? Köhlmeier: „Sebastian Inwendig“. Der leidet ja eigentlich am Locked-in-Syndrom. Maar: Das hatte ich mir auch notiert! Und an einer Depression. Eine der grausamsten Geschichten in dem Buch. Köhlmeier: Die ist mir bei einem Spaziergang eingefallen. Man sagt ja manchmal so: „Ich würde dies und jenes dafür geben, wenn das nicht passiert.“ Und Sebastian Inwendig gibt im Laufe der Geschichte alle seine Sinne auf. Das erinnert ein bisschen an das Duell in Monty Python’s „Ritter der Kokosnuss“, wo dem einem Ritter alle Gliedmaßen abgeschlagen werden … Köhlmeier: … worauf der seinem Gegner zuruft: „Und jetzt haust ab.“ Entsetzlich! Was ist mit „Die Traurige“? Das ist die Geschichte einer Frau, die alle ins Unglück stürzt. Köhlmeier: Die ist auch vollständig auf meinen Mist gewachsen. Ich wüsste jedenfalls kein Vorbild. Maar: Da ist Köhlmeiers Zugriff viel radikaler als jener der Gebrüder Grimm. Es gibt kaum Happy Ends, wenig Versöhnliches und was bleibt, ist das nackte Böse. Wobei das Böse oft in Form des Mobs oder der Dorfgemeinschaft auftritt. Es sind „die Leute“, wie es oft heißt, die dem schönen Mädchen Eitelkeit vorwerfen und erst durch diese Zuschreibungen die Konflikte schaffen. Es ist schon angesprochen worden, dass Märchen etwas mit dem Kollektiv, vielleicht auch mit dem kollektiven Unbewussten zu tun haben. Was leisten Märchen in diesem Zusammenhang? Köhlmeier: Ich habe den Eindruck, dass jedes Märchen eigentlich um Angst kreist. Ich spreche jetzt von den Grimms. Wobei immer so getan wird, als hätten die keinerlei Eingriffe vorgenommen. Was aber nicht stimmt? Haben sie die Märchen zensuriert? Maar: Teils, teils. Köhlmeier: Sie haben die Märchen entse-
xualisert, zugleich aber brutaler gemacht.
Maar: Völlig richtig: Beim Sex haben sie ent-
schärft, und bei der Gewalt eher noch zwei
5
Schaufeln draufgelegt. Allerdings haben sie die bösen Mütter aus dem Original doch zu Stiefmüttern abgemildert. Köhlmeier: Und wenn der Teufel vorkommt,
steckt in Wirklichkeit oft der Vater dahinter. Maar: In diesem Zusammenhang ist es in-
teressant, dass sich die Forschung nicht darüber einig ist, ob Märchen eher von den Frauen oder von den Männern überliefert wurden. Es gibt die Theorie, dass die von fahrenden Gesellen in den Schenken erzählt wurden, und es gibt die Theorie, dass die Näherinnen zusammengesessen sind und getratscht haben. Wenn man sich das Männerbild der Märchen näher ansieht, in denen die Männer nicht so gut wegkommen und oft als große Tölpel dargestellt werden, spricht das eher für die Verbreitung durch die Frauen. Sie, Herr Maar, haben sich ja eingehend mit „Hänsel und Gretel“ beschäftigt. Maar: Ja, und dieses Märchen scheint mir auch ein Beleg dafür zu sein, dass neben der Angst auch Not eine große Rolle spielt. Meines Erachtens wird da an ein Menschheitstabu gerührt. Die Frage, die sich stellt, ist doch folgende: Im Hexenhaus herrscht nun wirklich kein Nahrungsmittelmangel. Die hat ihr Lebkuchenhaus, es gibt dort Fischgräten, und Fisch war ein Luxusgut. Warum also mästet sie den armen Buben? Und, was haben Sie herausgefunden? Maar: Wenn man genauer liest, merkt man, dass die Hexe wortwörtlich dieselben Ausdrücke verwendet wie die Mutter. Es ist also eine verschobene Geschichte. Was dem Kind im Märchen droht und im Dreißigjährigen Krieg tatsächlich vielen Kindern drohte, ist, dass sie aufgrund der entsetzlichen Hungersnot geschlachtet werden. Das war damals nicht ganz unüblich, aber man konnte nicht davon sprechen. Dieser Tabubruch ist so schrecklich, dass er in eine Geschichte gefasst werden muss, in der die Tat auf die böse Hexe geschoben wird. Ich nenne das den „Glutkern“. Und das Märchen ist gewissermaßen die Asbestschicht drum herum, damit man das überhaupt anfassen kann. Im Übrigen heißt es in dem Moment, in dem die Kinder nach Hause zurückkehren, nur lakonisch: „Die Mutter war aber gestorben“ – nämlich in demselben Moment, in dem die Hexe in den Ofen geschoben wurde. Köhlmeier: Es ist die Aufspaltung einer Figur. Maar: Genau. Das ist aber nur im Falle von „Hänsel und Gretel“ so schön nachzuweisen. Andere Märchen rühren wieder an andere Tabus und Nöte. Köhlmeier: Weil Sie gerade den Dreißigjährigen Krieg erwähnt haben: Es gibt bei den Grimms ein Märchen, das „Des Teufels rußiger Bruder“ heißt. Das ist eines der wenigen oder vielleicht sogar das einzige Märchen, in dem der Teufel nicht nur als Guter, sondern als einzig Gütiger vorkommt. Der Soldat kehrt aus dem Krieg heim und niemand will auch nur irgendwas mit ihm zu tun haben, nur der Teufel sagt: Komm zu mir, brauchst nur sieben Jahre ein bissl zusammenkehren und darfst dich nicht waschen. Als die sieben Jahre um sind, sagt der Soldat: „Was, ich muss jetzt gehen?“ Der Teufel sagt: „Ja, musst du. Und als Lohn kriegst du das Zusammengekehrte.“ Der Soldat denkt sich: „Na gut, trag ich halt Fortsetzung nächste Seite
F A LT E R 41/ 19
LITER ATUR Köhlmeier: Nein. Und zwar deswegen nicht,
Fortsetzung von Seite 5
weil sich diese Arbeit sicher über 15 Jahre hingezogen hat und weil ich alte Texte überarbeitet habe, damit ein halbwegs einheitlicher Sound entsteht. Die allerersten Sachen waren eher satirisch angehaucht, und das habe ich extrem gehasst. Märchen und Satire vertragen sich nicht. Maar: Es wird manchmal versucht, aber dann geht es in die Hosen. Köhlmeier: Märchen werden für so viel in den Dienst genommen und geradezu missbraucht. Dieser Spruch von Bruno Bettelheim zum Beispiel: „Kinder brauchen Märchen.“ Warum? Wozu?
den Müll raus.“ Als er im Wald ankommt, merkt er aber, dass es Gold ist. Das wird ihm dann von einem Wirt gestohlen, aber der Teufel sorgt auch dafür, dass der Soldat es wieder zurückbekommt. Und die Moral von der Geschicht’? Köhlmeier: Lautet, dass der Krieg die Leute so bös macht, dass im Vergleich dazu sogar der Teufel ein Guter ist. Weiß man, wie tief die historischen Wurzeln der Grimm’schen Märchen reichen? Köhlmeier: Ich sage nur: Bolte/Polívka! (Johannes Bolte und Jiří Polívka verfassten zwischen 1913 und 1932 einen fünfbändigen Kommentar zu den Märchen der Grimms, Red.) Bei denen steht alles drin. Ein Antiquariat in der Wollzeile hat eine Ausgabe seit 30 Jahren im Angebot, ich glaube zu 600 Euro pro Band. Und ich habe mich immer gefragt: Brauch ich das wirklich? Vor drei Jahren geh ich auf den Flohmarkt und seh zwischen irgendwelchem Kram auch eine vierbändige Taschenbuchausgabe. Ich frage ganz cool: „Was ist mit dem da?“ Und der Verkäufer, entschuldigend: „15 Euro?“ Für alle! Und ich: „Naja, gut.“ Haben Sie sich je mit Wladimir Propp befasst? (1895–1970; russischer Folklorist und Verfasser von Standardwerken zum Zaubermärchen) Köhlmeier: Natürlich, das ist der Klassiker. Den Aarne-Thompson-Index gibt’s auch noch, wo die Märchen nach Typen klassifiziert werden. Aber das alles lässt mich irgendwie unbefriedigt: Das ist so, als wollte man im Restaurant die Speisekarte analysieren, anstatt was zu bestellen. Davon wird man nicht satt! Gibt’s denn in Ihrem Buch eine Systematik? Warum sind es grad 151 Märchen? Köhlmeier: Weil es sonst zu dick geworden wäre. Und, nein, da steckt kein System dahinter. Es gibt auch ganz untypische Märchen. Maar: Zum Beispiel „Das große Klatschen“ – das ja auf einem realen Ereignis beruht. Ich kenne das aus Martin Amis’ StalinBuch „Koba the Dread“, wo erzählt wird, dass sich die Genossen auf dem Parteitag tatsächlich nicht trauten, mit dem Klatschen aufzuhören. Und meiner Erinnerung nach ist derjenige, der wirklich nicht mehr konnte, am nächsten Tag abgeholt worden. Köhlmeier: Genau so ist es. Maar: Köhlmeier macht da ein sehr interessantes Märchen daraus, indem er diese ganzen Nebenfiguren einführt, die scheinbar unwichtig sind, das Ganze aber erst lebendig machen. Allerdings fügt er hin und wieder Brüche ein, die die Geschichten als gegenwärtig ausweisen: Da fliegt jemand auf die Malediven oder der Erzähler meldet sich zu Wort und kommentiert den eigenen Sprachgebrauch. Das wäre bei den Grimms nicht möglich gewesen. Wie sind Sie denn beim Schreiben vorgegangen? Köhlmeier: Ich schäme mich fast, es zu sagen, aber in Wirklichkeit habe ich einfach drauflosgeschrieben. Bei vielen Sachen – und es waren dann nicht die schlechtesten – haben ich in der Bewegung der Finger zur Tastatur noch nicht genau gewusst, was das wird. Und viele Märchen, die ich schon im Kopf hatte, habe ich wieder abgebrochen. Man kommt sehr schnell ins Mo-
Die Michaels Maar und Köhlmeier beim Märchenmeeting in Köhlmeiers Wiener Wohnung
»
Am Anfang aller Märchen steht eine Art Traumbild, das sich jeder Deutung entzieht. Und die Deutung ist dann das Märchen selber MICHAEL KÖHLMEIER
Michael Köhlmeier: Die Märchen. Illustriert von Nikolaus Heidelbach. Hanser, 800 S., € 59,70
ralisieren, und das ist immer ein Verrat an dem Bild, das am Anfang da war. Maar: Diese Moral ist aber auch bei den Grimm’schen Märchen immer angepappt.
Das Märchen lebt ja eigentlich sehr vom Gestus der Mündlichkeit – lesen Sie sich Ihre Sachen laut vor? Köhlmeier: Immer. Und die gesprochene Sprache hatte ich natürlich stets im Hinterkopf, weswegen dann auch in der Regel im Perfekt erzählt wird, denn im Dialekt gibt’s ja kein Präteritum. Maar: Genau dieser knorrige Ton und die Redundanzen machen aber den Reiz aus und die Märchen farbig und anschaulich. Im Vergleich zu den eleganten, aber auch etwas polierten Kunstmärchen von Andersen geht Köhlmeier zwei Stufen zurück zu den Wurzeln des mündlichen Erzählers. Köhlmeier: Wobei dieser Gegensatz – hier die Grimms, die alles nur aufgezeichnet haben; dort Andersen, der alles erfunden hat – nicht stimmt. Die meisten AndersenMärchen haben auch ihre folkloristischen Wurzeln, und die Grimms haben ordentlich eingegriffen. In der frühesten Fassung von „Rumpelstilzchen“ springt das einfach aus dem Fenster und rennt davon. Dass es das eine Bein knietief in die Erde rammt und sich dann mitten entzweireißt, hat der Wilhelm erfunden und damit eine Ikone des Jähzorns geschaffen. Im Kino wär das ein unglaubliches Splatter-Movie! Maar: Es geht in „Rumpelstilzchen“ aber auch um die bannende Macht des Namens: Ohne den Namen wirst du des Trägers nicht mächtig, aber sobald du den Namen weißt, hast du ihn.
Der Klassiker wäre „Frau Holle“. Köhlmeier: Wobei die Strafen immer unverhältnismäßig sind, finden Sie nicht? Maar: Doch. Der Erfindungsreichtum in dem, was man heute als „Folter“ bezeichnen würde, ist schwer zu überbieten. Eine böse Königin wird zum Beispiel in ein Fass mit siedend heißem Öl gesteckt und den Abhang hinuntergerollt. Und in diesem Fass befinden sich auch noch Giftschlangen, die als frittierte dann wohl nicht mehr ganz so Was hat es mit der Schönheit auf sich? Die spielt in Ihren Märchen eine auff ällige gefährlich waren – unglaublich! Rolle. Liegt vielleicht gerade darin der spezielle Köhlmeier: Tatsächlich? Das war mir nicht Reiz von Märchen? Dass die grausam, bewusst. Es gibt aber eine bestimmte Lust, unlogisch und absurd sein dürfen? Schönheit zu zerstören. Das ist auch was Köhlmeier: Schon auch. Merkwürdigerweise Böses. tendiert man, wenn man sich im Schreiben diesen Bildern überlässt, eher zum Grausa- Ich finde es wahnsinnig ärgerlich, men als zum Guten. Vorm Guten hat man wenn irgendwelche bekiff ten Sprayer ja auch keine Angst, und es geht, wie gesagt, frisch verputzte Fassaden mit ihren ambitionslosen Krakeln verunzieren. wohl darum, die Angst zu bannen. Köhlmeier: Vor etwa zehn Jahren haben sie Was an Märchen auff ällt, ist ein ja den Theseustempel im Volksgarten rearchaisches, fast antizivilisatorisches noviert – in strahlendem Weiß und unMoment: Die Natur rebelliert oder schlägt fassbar schön. Die Sabine Haag (Direktosich auf die Seite der Außenseiter. rin des Kunsthistorischen Museums, Red.) Köhlmeier: Oder es verbünden sich sogar die hat mir erzählt, dass sie Wetten darüber abDinge mit den Tieren wie in dem schreckli- geschlossen haben, wie lange es dauert, bis chen Märchen vom Herrn Korbes, der von der verunstaltet wird. Da ging’s aber nicht allen gepeinigt und am Schluss vom Mühl- um Wochen, sondern um Tage. Bis heute ist stein erschlagen wird, der sich selbst auf nichts geschehen. Der Tempel ist offenbar so schön, dass sich das niemand traut. Ich den Türstock gewuchtet hat. Maar: Eine Art tödliches Mobbing. habe ein T-Shirt, auf dem steht: „Schönheit Köhlmeier: Und wir wissen nicht, warum! genügt“. Das sollte jedenfalls so sein und Das hat Wilhelm Grimm letztendlich nicht über jeder Kunstproduktion stehen. ausgehalten, sodass er in einer späten Fassung noch den Satz angefügt hat, dass der Aber in Ihren Märchen geht’s nicht um Herr Korbes ein sehr böser Mann gewesen die Bauwerke oder um Kunst, sondern um menschliche Schönheit. sein muss. Ja, dann! Köhlmeier: Da genügt Schönheit nicht. Die Wissen Sie noch, welches das erste wird als Privileg empfunden, und das könMärchen war, das Sie geschrieben haben? nen wir offenbar nicht akzeptieren. F
FOTO: HERIBERT CORN
6
L I T E R A T U R F A L T E R 4 1 / 1 9
7
Handstaubsauger und Therapiemusik für Chinchillas Tiere im Titel müssen sein, und auch den Modernisierungsverlierern bleibt Anna Weidenholzer in ihrem jüngsten Roman treu nna Weidenholzer gehört zu jenen, die A wissen, dass Literatur aus Sätzen gemacht wird, und nicht aus Anliegen oder Konzepten. Manche Sätze in ihren Büchern haben sogar eine dramaturgische Funktion, die Figuren sind sich ihrer Bedeutung bewusst, sie stolpern darüber, bleiben hängen, stellen sie förmlich aus: „Man sieht mehr, wenn man langsam fährt, alles andere führt zu erhöhtem Erlebnisverlust.“ Das sagt Peter, Wetterredakteur einer Regionalzeitung, und man ahnt, dass, wer solche Sätze sagt, für seine Partnerin von zeitlich begrenzter erotischer Strahlkraft sein dürfte. Andererseits ließe sich diese Sentenz doch auch als poetologisches Programm deuten: Weidenholzers Erzählvehikel ist bedächtig langsam unterwegs, die Autorin sieht viel und beobachtet genau, und der Erlebnisgewinn mag sich ungeduldigen Lesern verschließen. Peter nervt seine Lebensgefährtin Elisabeth
aber auch mit anderen Weisheiten, sowohl allgemein, als auch individuell pädagogischer Natur: „Der frühe Vogel fängt den Wurm.“ Oder: „Irgendwann wirst Du noch die Vorteile des Handstaubsaugers entdecken.“ Bevor es jedoch so weit kommt, ist die Beziehung zerrüttet. Die Menschen mit den Allerweltsnamen haben ein Allerweltsproblem, nur zugespitzt, nicht verursacht durch Peters Karrieresprung: Seit er im Politikressort
Anna Weidenholzer: Finde einem Schwan ein Boot. Roman. Matthes & Seitz, 212 S., € 20,60
arbeitet, gibt er seiner Neigung zum Katastrophischen ungehemmt nach, ein publizistischer Provinzsheriff. Elisabeth schweigt dazu, rückt freilich insgeheim immer weiter von ihm ab. Dabei hat alles so gut begonnen mit den beiden. Ein hochsommerlicher Spaziergang in einer namenlosen Stadt mit Hochöfen, in der man getrost Weidenholzers Geburtsort Linz vermuten kann. Die beiden ziehen zusammen, er schenkt ihr zum Geburtstag ein T-Shirt mit Karte: „Für all die Abenteuer, die auf uns warten.“ Aber die erhofften Abenteuer versickern im Zähfluss des Alltags, und das grelle Grün des Shirts hat Elisabeth so wenig gemocht wie die Bergwanderung, an der ihm so viel lag. Einerseits folgen wir der grübelnden IchErzählerin durch eine durchwachte Nacht, andererseits einem Blick von außen – köstlich die Interviewszene bei der Landesgartenausstellung, in der Elisabeth sich dem allzu schüchternen Reporter Peter als Auskunftsperson zur Verfügung stellt. „Finde einem Schwan ein Boot“ setzt die Reihe von Titel mit obligatem Tier fort, die zu Weidenholzers Markenzeichen geworden sind: „Der Platz des Hundes“, „Der Winter tut den Fischen gut“ und „Weshalb die Herren Seesterne tragen“. Dass sich der genannte Schwan in ein Boot in Schwanengestalt verliebt hat, ist für das Verständnis des Buches nicht essenziell. Eher schon, dass die Autorin auch hier ihrem Faible
für Außenseiter und Modernisierungsverlierer treu bleibt. Es ist eine stinknormale Wohnsiedlung, die sie zum Gegenstand ihrer diskret verständnisvollen, mitunter leise komischen Untersuchung macht, ein Ort transparenten Lebensvollzugs, mit einer allwissenden Hausbesorgerin, einem zusehends merkwürdigen alten Mann und einem trinkfesten Paar, dessen Verwandlung von Nachbarn in Freunde nicht gelingen will. Weil Weidenholzer aber genau hinschaut, entdeckt sie die Spuren der Devianz auch im kleinbürgerlichen Neobiedermeier: den Chinchilla, dem die Nachbarn eine „Playlist zur Beruhigung von nervösen Chinchillas“ vorspielen, oder die Sherry trinkende „Professorin“ im Café Maria, die niemanden je direkt anspricht, aber leicht schräge soziologische Vorträge hält, to whom it may concern. „Finde einem Schwan ein Boot“ ist auch ein Buch über das Einander-nicht-Verstehen und über das Schweigen in all seinen Schattierungen, das glückliche, das bedrückende, das enervierte: „Wenn man sich lange genug kennt, ist es ratsam, das Sprechen einzustellen, man weiß ohnehin, was kommt.“ Auch ohne die zuletzt überdeutliche politische Botschaft hätten wir es bemerkt: Anna Weidenholzers gesellschaftlicher Befund ist noch eine Spur melancholischer geworden DANIEL A STRIGL
Veranstaltungstipp Simon Beckett Die ewigen Toten Deutsche Stimme: Bernhard Aichner Regulärer Eintritt: 10€ BC-Kunden: 3€ Ermäßigung
Statt Zeit totschlagen: Mörder finden.
© Rowohlt Verlag
Thalia holt Simon Beckett nach Österreich ins Village Cinema Wien Mitte. Am 21. Oktober um 20:30 Uhr liest der erfolgreiche Thrillerautor aus seinem aktuellen Buch.
Welt, bleib wach.
24,90
15,90
Jo Nesbø Messer
Arno Strobel Offline
Eines Morgens wacht Harry Hole ohne Erinnerung an die letzte Nacht auf. Seine Kleidung ist voller Blut. Nun beginnt für den ehemaligen Star des Osloer Polizeipräsidiums ein wahrer Albtraum.
Ohne Handy. Ohne Internet. Raus aus dem digitalen Stress, einfach nicht erreichbar sein. Doch dann verschwindet einer von ihnen und es beginnt ein Horrortrip ohne Ausweg.
8
F A L T E R 4 1 / 1 9 L I T E R A T U R
Bücher gegen die Ohnmacht Die Wienerin Renate Welsh ist als Kinderund Jugendbuchautorin bekannt. Nun hat sie ihre Erinnerungen aufgezeichnet. Ein Buch zwischen Düsternis und Lichtgestalten BESUCH: STEFANIE PANZENBÖCK
D
ie Möwe ist aus Holz, hat schmale, weite Schwingen und hängt an dünnen Schnüren unter einem der Fenster auf der Höhe des Heizkörpers. Wenn ein leichter Wind hereinweht, bewegen sich die Flügel sanft auf und ab. In der Wohnung von Renate Welsh gibt es viel zu entdecken: unterschiedlichste Möbel, Vitrinen mit Figuren, ein Gemälde in tiefem Rot, Schwarzweißfotos von den Eltern und Großeltern. Nichts scheint zufällig nebeneinandergestellt. Jedes der Dinge ist an seinem Platz, alle zusammen ergeben sie eine Lebensgeschichte. In „Kieselsteine“, dem jüngsten Buch von Renate Welsh, geht es wieder um Kindheit. Diesmal um ihre eigene. Seit 40 Jahren schreibt Welsh, die heute 82 Jahre alt ist, Literatur für Kinder und Jugendliche, aber auch für Erwachsene. Über 70 Bücher hat sie mittlerweile veröffentlicht, dazu kommen einige Hörspiele. Den wohl größten Erfolg hatte sie mit der 1979 begonnenen Reihe über den kleinen Vampir Vamperl, der den Menschen das Gift aus der Galle saugt. Der Roman „Johanna“ (1979) handelt von einem Mädchen in den 1930er-Jahren, das als uneheliches Kind auf die Welt kommt, schikaniert und gedemütigt wird und trotzdem zu einer starken, selbstbewussten Frau heranwächst. Der heuer neu aufgelegte Band „In die Waagschale geworfen“ (1982) versammelt Geschichten über Österreicherinnen und Österreicher im Widerstand gegen die Nazis. Renate Welsh sitzt an einem kleinen, edlen
„In Büchern darf man nicht lügen“, sagt Renate Welsh (hier in ihrer Wiener Wohnung)
FOTO: HER IBERT CORN
Holztisch und raucht eine Zigarette zum Kaffee. Ihre Stimme ist tief, sie spricht langsam und bedächtig, manchmal etwas zögerlich. Der Titel für „Kieselsteine“, so erzählt sie, verweise auf einen jüdischen Brauch. Früher legte man einem Toten, der in der Wüste begraben wurde, einen großen Stein aufs Grab, um zu verhindern, dass die Hyänen die Leichen fressen. Später wurde der große Stein durch Steinchen der Erinnerung ersetzt: „Damit bedankt man sich dafür, dass es einen Menschen gegeben hat.“ Auch Welsh wollte sich bei Menschen bedanken, die wichtig waren. „Die mir in Situationen, in denen ich ganz nah daran war, auseinanderzubrechen, das Gefühl gegeben haben, dass ich so sein darf, wie ich bin.“ Als Welsh begann, die Geschichten aufzuschreiben, merkte sie, dass diese allesamt um ihre eigene Kindheit kreisten. Neben ihren Großeltern und Eltern, zu denen Welsh eine enge, aber teilweise auch schwierige Beziehungen hatte, gab es da zum Beispiel Fräulein Emma, dem die Ge-
L I T E R A T U R F A L T E R 4 1 / 1 9 schichte „Der Pelikan“ gewidmet ist – eine „Lichtgestalt“, wie Welsh sagt. „Sogar Jod brannte weniger, wenn Fräulein Emma es auf unsere aufgeschürften Knie tupfte“, lautet der erste Satz. Die junge Frau hatte einen Buben, dessen Mutter während eines Bombenangriffs getötet worden war, in ihre Obhut genommen. Der kleine Tassilo litt an Trisomie 21 und Fräulein Emma kümmerte sich rührend um ihn. Untertags kamen andere Kinder, die im selben Wohnhaus lebten, zum Spielen zu ihr. Dann kehrte Tassilos Vater aus dem Krieg zurück, nahm seinen Sohn zu sich und beschloss, ihm „wenigstens Disziplin beizubringen, wenn er schon ein Trottel ist“. Eines Tages war Fräulein Emma verschwunden. Tassilo starb mit 16 an einer Lungenentzündung. „Pelikan“ nannte die Hausmeisterin Fräulein Emma. Weil sich ein Pelikan, wie die Mär geht, in Notzeiten die Brust aufreißt, um seine Jungen mit dem eigenen Blut zu ernähren. Viele Geschichten in Welshs Buch sind ziemlich düster. Es geht um Erinnerungen an eine Kindheit im Krieg und tiefe Traumata. Das schlimmste von allen ist der Tod der Mutter. Sie starb an einem Hirntumor, als ihre Tochter Renate vier Jahre alt war. „Inzwischen weiß ich, dass ich sie nicht umgebracht habe“, meint Welsh, doch als Kind hätten sie die Schuldgefühle ständig begleitet. Als die Mutter noch am Leben war, hatte Rena-
te immer Angst um sie. In einer Geschichte schildert sie eine Szene wie aus einem Albtraum. „Ein düsterer Mann steht vor mir, über die rechte Schulter hat er einen Lederfleck geworfen, darauf liegt ein großer Block Eis, von dem es tropft. Mit einer Axt in der riesigen Hand geht er auf meine Mama zu. Ich beginne zu brüllen, Mama schiebt mich zur Seite, der Mann schwingt seine Axt, Eis splittert über den Küchenboden bis hinaus ins Vorzimmer.“ Es war nur der Eismann gekommen, der einmal in der Woche einen Eisblock für die Kühlung der Nahrungsmittel lieferte, aber die kleine Renate hatte Todesängste ausgestanden. Welshs Erinnerungen an ihre frühen Jahre sind alles andere als gut. Umso wichtiger waren die Menschen, bei denen sie sich mit ihrem Buch bedanken will. Im Falle der Stiefmutter geht es auch um Versöhnung.
Der Vater hatte kurze Zeit nach dem Tod seiner Frau erneut geheiratet. Während er sich als Arzt in Wien um seine Praxis kümmerte, verbrachte seine Tochter mit der Familie der Stiefmutter einen Großteil der Kriegszeit in Bad Aussee. Davon handelt auch Welshs autobiografischer Roman „Dieda oder Das fremde Kind“ (2002). „Ich habe es nicht ganz so furchtbar geschrieben, wie es war. Einen Teil des Horrors habe ich ausgeblendet.“ Der Schrecken hatte vor allem mit dem Stiefgroßvater zu tun. Im Buch nennt dieser das Mädchen nicht einmal beim Namen, sondern bezeichnet es nur abfällig als „Die da“. Daraufhin beschließt die Protagonistin, ihren Namen abzulegen und nur noch auf „Dieda“ zu hören. Der alte Mann schlägt die neue Enkelin, ty-
Renate Welsh: In die Waagschale geworfen. Geschichten über den Widerstand gegen Hitler. Czernin, 120 S., € 18,-
Renate Welsh: Kieselsteine. Geschichten einer Kindheit. Czernin, 120 S., € 19,-
rannisiert sie und die ganze Familie, nimmt Dieda die Briefe und Pakete des Vaters weg. Das Mädchen versucht, sich zu wehren. Ihr Hass und ihr Abscheu gegenüber „dem Alten“ sind zugleich unbändig und ohnmächtig. „Im Buch stelle ich Dieda als sehr widerständig dar. Ich selbst war es nicht, jedenfalls nicht immer. Ich habe auch versucht, angepasst zu sein, sogar Lob von dieser Familie zu bekommen, obwohl ich gewusst habe, dass das schlecht ist.“ Die Beziehung zum Stiefgroßvater sei „fünffachbödig“ gewesen, erklärt Welsh, und deswegen im Roman nicht konkret beschreibbar. „Es sollte ja trotzdem ein Kinderbuch werden. Ich habe mich vor der Tiefe des Hasses, den ich gegen ihn empfunden habe, gefürchtet.“ In „Kieselsteine“ findet nun auch eine Art literarische Aussprache mit der Stiefmutter statt. Es ist das Zugeständnis, dass sie es mit ihrem Ehemann und dem eigenen Vater auch nicht immer leicht hatte und dass es durchaus Momente gab, in denen sie eine Unterstützung für die kleine Renate war. Immer wieder ist Renate Welsh vorgehalten worden, dass sie in ihren Büchern dem jungen Publikum zu viel zumute. „Das hat mich immer sehr böse gemacht. Das Schlimme ist, was Kindern alles von der Wirklichkeit zugemutet wird. Ich würde es für falsch halten, im Dreck zu waten und sich darin zu suhlen. Aber so zu tun, als gäbe es keinen, fände ich erst recht verkehrt.“
Simone Lappert Der Sprung Roman · Diogenes
Auch als eBook
Einen Tag und eine Nacht lang hält eine junge Frau eine Stadt in Atem. Und für elf Menschen ist danach nichts mehr wie zuvor.
Renate Welsh begann Kinderbücher zu schreiben, nachdem ihr Sohn längere Zeit im Krankenhaus verbracht hatte. Schnell merkte sie, dass man sich um die hospitalisierten Kinder zwar gut kümmerte, aber ihnen auch niemand ihre Situation erklärte. Ein Jahr lang besuchte Welsh vormittags die
Klinik, spielte und bastelte mit den Kindern, erzählte ihnen Geschichten und hörte zu. „Die dachten zum Beispiel, dass sie im Krankenhaus sein mussten, weil sie schlimm gewesen waren. Oder weil die Mutter einen anderen Mann hat und sie zu Hause nicht mehr brauchen kann.“ Andere meinten sogar, dass ihnen Blut abgenommen wurde, um daraus Blutwurst zu machen. „Ich möchte Kinderbücher schreiben, in denen ich Ängste aufnehmen kann“, dachte Welsh. „Denn die grauslichsten Ängste sind die, die nicht fassbar sind, eine Mischung aus Matsch und Nebel. Doch sobald man das in eine Form bringen kann, kann es vielleicht sogar zum Baumaterial werden, entsteht daraus sogar ein Haus, das Schutz bietet.“ Renate Welshs Bücher spenden Trost, zeigen Auswege auf, bringen einen zum Lachen, aber verklären die Welt nicht. „In Büchern darf man nicht lügen, man darf nicht behaupten, die Welt wäre schön. Man darf aber darauf hinweisen, dass es Gänseblümchen gibt, dass es eine Hoffnung auf eine Hoffnung gibt, die größer wird, wenn man ihr eine Chance gibt.“ Bis heute sei das Schreiben oft mühsam, gesteht Welsh. Nicht immer gelinge es ihr, den eigenen Ansprüchen gerecht zu werden und das aufs Papier zu bringen, was sie eigentlich ausdrücken wollte. Wobei das schwer vorstellbar ist, wenn man präzis-poetische Sätze wie diese liest: „Den schmalen Weg zwischen Sträuchern und Maschendrahtzaun, den hatte ich mir nicht eingebildet. Ich sah noch die Wassertropfen in der unteren Spitze der Drahtrhomben schimmern, sah, wie sie träge herunterschlierten. Ich spürte das Kitzeln in der Hand, wenn ich die reifen Schoten der hohen Rührmich-nicht-an-Stauden antupfte und sie mit einem Schnalzlaut wegsprangen.“ Renate Welsh sagt: „Die Grenzen dessen, was ich kann, sind mir sehr bewusst.“ Sehen kann man diese Grenzen nicht. F
Dror Mishani Foto: Lukas Lienhard / © Diogenes Verlag
Foto: Ayse Yavas / © Diogenes Verlag
Simone Lappert
9
Dror Mishani Drei Roman · Diogenes
Auch als eBook und Hörbuch
Drei unvergessliche Frauen. Und ein gefährlicher Mann, den sie am besten nie kennengelernt hätten. Der sensationelle Bestseller aus Israel.
Diogenes
10
F A L T E R 4 1 / 1 9 L I T E R A T U R
„Was mochts denn da fia an Bahö?“ Der Wiener Verlag Bahoe Books ediert schöne Graphic Novels und arbeitet nebenbei an der Weltrevolution
Der Verlagsname ist eine Anspielung auf den
Ausdruck „Bahö“, der wahlweise aus dem Jiddischen oder dem Tschechischen abgeleitet werden kann und so etwas wie „Wirbel“ oder „Krawall“ beziehungsweise „Aufruhr“ bedeutet. Früher, als es noch Hausmeister in Wien gab, könnte man diese noch öfter aus ihrer Erdgeschoßwohnung den spielenden Kindern im Hof „Was mochts denn da fia an Bahö?“ zuplärren hören. Heute wird dieser mittlerweile antiquierte Ausdruck zumindest von einem linken Buchverlag konserviert. Und zwar von einem, der in den vergangenen Jahren so manche sehr schöne, aber auch bedrückende Geschichte in Text und Bild herausgebracht hat. „Der Fotograf von Mauthausen“, eine der Neuerscheinungen aus dem heurigen Frühjahrsprogramm, ist eine davon. Der Fotograf und Spanienkämpfer Francisco Boix flüchtete nach dem Sieg des Franco-Regimes nach Frankreich, wo
er von den Nationalsozialisten verhaftet und ins Konzentrationslager verschleppt wurde. In Mauthausen wurde Boix aufgrund seiner fototechnischen Kenntnisse zum Erkennungsdienst eingeteilt und sicherte heimlich zahlreiche Negative, die belegten, unter welch grauenhaften Bedingungen die KZ-Insassen leben mussten und mit welcher Grausamkeit die Nationalsozialisten gegen diese vorgingen. Als die Alliierten vorrückten, versuchten die Nationalsozialisten, sämtliche Belege für ihre Untaten zu vernichten. Es ist Menschen wie Boix, einem der Hauptzeugen im Nürnberger Prozess, zu verdanken, dass die Welt erfahren konnte, was in den Nazi-Konzentrationslagern tatsächlich passiert war. Der Bahoe Verlag erzählt die Heldentat von Boix im Großformat und mit erdrückenden, äußerst realistischen Bildern. Bevor sie sich für den Schwerpunkt Graphic Novels entschieden, hatten Gradnitzer und Gürtler einiges ausprobiert: vom veganen Kochbuch bis zu einem Buch über die Shoah für Kinder ab sechs Jahren. Bücher zur politischen Theorie der Linken
spielen bei Bahoe Books eine zentrale Rolle und nehmen innerhalb des Verlagsprogramms eine exponierte Stellung ein. „Aber“, so räumt Leo Gürtler ein, „uns ist auch besonders wichtig, die jüngere Generation, die mit Smartphones aufwächst, zu erreichen, und dazu braucht es andere Texte und Bilder.“ Deshalb setzen Bahoe Books ihren Bildungsauftrag auch in Bilder um und erzählen Geschichte nicht nur aus linker Perspektive, sondern auch in Comicform. Zum Beispiel den 25. April 1945, kurz vor Kriegsende, als SS-Einheiten auf dem Kärntner Peršmanhof bei Eisenkappel ein Massaker an der kärntner-slowenischen Zivilbevölkerung begehen. Dieser Tag wird als Bildgeschichte aus der Perspektive einer der drei Überlebenden, eines zehnjährigen Kindes, erzählt. Naturgemäß ist auch Antifaschismus ein zentrales Thema, und zwar nicht nur in Form von Graphic Novels. So ist dieses Jahr der Sammelband „Gekreuzte Geschichten“ über Erfahrungen des Exils in Mexiko und Österreich erschienen, herausgegeben vom Historiker und Amerikanisten Berthold Molden, Sohn des Widerstandskämpfers Ernst Molden. Mexiko war ja bekanntlich das einzige Land, das offiziell gegen den „Anschluss“ Österreichs an NaziDeutschland protestiert hatte. Sämtliche der von ihnen veröffentlichten Bücher würden auf historische Authentizität überprüft, betonen die beiden Verleger, und das mit Unterstützung von Histori-
Die beiden Bahoe Books-Gründer Leo Gürtler und Rudi Gradnitzer
»
Uns ist es besonders wichtig, die jüngere Generation, die mit dem Smartphone aufwächst, zu erreichen LEO GÜRTLER, VERLEGER
kern. An der ebenfalls heuer erschienenen Graphic Novel „Angola Janga“, die sich auf über 400 Seiten mit der Sklaverei in Brasilien beschäftigt, wo lange Zeit der größte Sklavenmarkt der Welt existierte, hat der Autor und Comiczeichner Marcelo D’Salete elf Jahre lang gearbeitet. Auf dem Sektor der Graphic Novels sind Bahoe Books in Österreich führend, hinzu kommen aber noch 20 Bücher jährlich. Gedruckt wird, was links ist und den beiden Verlegern gefällt. Ein neues Feld bietet dafür die Verlagsserie „Bahoe Disco“, eine politische Diskussionsreihe in Buchform, die kürzlich vom Juristen, Richter und linken SPÖ-Kritiker Oliver Scheiber mit seiner Schrift „Sozialdemokratie: Der letzte Aufruf! Der Weg in den Tod: 10 Vorschläge“ eröffnet wurde. Künftig sollen mehr solcher kleinen und günstigen – „Der letzte Aufruf!“ kostet acht Euro – politischen Diskursbändchen erscheinen. Über sich selbst wollen die beiden Verlagschefs nicht gerne reden, denn, so Leo Gürtler: „Nicht wir, sondern unsere Bücher sollen im Vordergrund stehen.“ Immerhin kann man ihnen doch noch so viel biografische Hintergrundinformation abringen: „Wir sind beide aus Niederösterreich und haben uns in Wien in politischen Zusammenhängen kennengelernt.“ Zu diesen „politischen Zusammenhängen“ zählt auch das selbstverwaltete Kindercafé Lolligo, ein linkes Zentrum für die Allerkleinsten, das sich früher dort befand, wo heute der BahoeBuchverlag sein Geschäftslokal hat. Viel lieber als über sich sprechen die beiden
über die neueste Erweiterung der Kampfzone von Bahoe Books. Ende September eröffnete das Bahoe Art House, ein Ausstellungsraum für „aufklärerische Kunst, ästhetische Außenseiterpositionen, provokante Fotografie und politische Comics und Graphic Novels“. Dort stellt nun bis Ende Oktober der bildende Künstler Josef Schützenhöfer seinen Bilderzyklus „Fools and Tools of Fascism“ aus, auf dem unter anderem ExInnenminister Herbert Kickl in Uniform zu sehen ist. Besonders bedrückend ist ein großformatiges Bild, das in schematischer Darstellung den Lkw mit den Leichen jener 71 Menschen zeigt, die aus Syrien, dem Iran, dem Irak und Afghanistan geflohen waren und im Sommer 2015 in dem auf dem Autobahnpannenstreifen im burgenländischen Parndorf abgestellten Fahrzeug erstickten. Dass Bilder wie diese verstören, sei ihnen bewusst, konzediert Neo-Galerist Gradnitzer: „Unsere Bücher, wie auch die Kunst in unserer Galerie, wollen nichts behübschen, sondern vor allem zur politischen Aktion anregen.“ NINA HOR ACZEK
Der Online-Shop mit Prinzipien. Über 1.5 Mio. Bücher, DVDs & CDs mit gutem Gewissen bestellen.
FOTO: HERIBERT CORN
E
in Geschäftslokal in bester Innenstadtlage, zwei große Schaufenster, in denen die aktuellen Neuerscheinungen ausgestellt sind und vis-à-vis eine kleine Galerie mit Holztreppe ins Büro. Was aussieht wie ein schickes Start-up, ist ein kleiner, feiner Buchverlag, dessen zwei Chefs sich in der Sprache der radikalen Linken wohlfühlen. Man komme „aus einer kollektivistischen Tradition“, erzählen die beiden, habe früher die Bücher nur gegen freie Spenden verkauft, um „Bildung vom Einkommen zu entkoppeln“, und sei nun, nach einigen Jahren, so weit, von den Verlagseinnahmen leben zu können – „weil wir einen proletarischen Hintergrund haben und nicht so viel Geld benötigen“. Bahoe Books nennt sich der Wiener Verlag, der sich auf Graphic Novels und linke politische Schriften spezialisiert hat, aber auch Kinderliteratur und Belletristik im Programm führt. Seit 2011 verlegen Rudi Gradnitzer und Leo Gürtler gemeinsam Bücher. „Die erste Zeit war das aber vor allem ein Experimentieren mit Plakatkunst, Graffiti, Fanzines und ähnlichen Formaten“, erklärt Gürtler. Anfangs druckten die beiden ihre Bücher auch selbst, „weil wir das kapitalistische Konzept der Arbeitsteilung aufheben wollten“, erinnert sich Gradnitzer. Das dafür nötige technische Wissen brachte ihnen ein befreundeter Drucker bei, die klassischen Druckerpressen waren zu der Zeit billig zu haben, weil alle gerade auf Digitaldruck umstellten. „Theorie des Aufstands“ lautet der Titel des ersten bei Bahoe veröffentlichten Werkes, die Neuauflage eines linken Klassikers aus dem Jahr 1936, verfasst vom italienischen Politiker und Widerstandskämpfer Emilio Lussu.
LITER ATUR
F A LT E R 41/ 19
11
Onlineterror und Falafelfaschismus In Sam Byers’ „Schönes Neues England“ regieren Konzerne die Großstadt, Big Brother dankt für die Mitarbeit
W
ährend der englische Originaltitel „Perfidious Albion“ eine abschätzige, historische Phrase für das hinterfotzige diplomatische Geschick des Königreichs aufgreift, will der deutschsprachige Titel „Schönes Neues England“ offenkundig Assoziationen zur berühmten Dystopie von Aldous Huxley wecken, die auf Deutsch unter dem Namen „Schöne neue Welt“ erschienen ist. Beide Formulierungen haben ihre Berechtigung. Denn der zweite Roman von Sam Byers reflektiert einerseits politische Winkelzüge vor dem Hintergrund einer notorisch reizbaren und zutiefst gespaltenen Gesellschaft, deren Empörungslust in sozialen Medien strategisch angestachelt wird. Andererseits entwirft das Buch in Edmundsbury, einer Kleinstadt vor den Toren Londons, eine satirisch zugespitzte neue (Post-Brexit-)Welt. In dieser sucht und findet die rechtspopulistische Partei England Always im geheimen Verbund mit einer Schlägertruppe wie gehabt ihre Feindbilder in den verbliebenen Minderheiten und in der Genderpolitik, während auf hippen Partys „Theorieboys“ nach dem verborgenen Faschismus in Falafel-Wraps und Blocksätzen fahnden, männliche Wichtigtuer in Mikroessays ihre eigene Empfindsamkeit feiern und neonihilistische Hipster alles Mögliche für tot erklären – natürlich auch das gute Gespräch, die Romantik und den Sinn.
gekapert wird. Anderswo soll ein sozialer Wohnbau von einer Immobilienfirma übernommen werden. Zuvor muss nur noch einer der letzten Bewohner hinausgeekelt werden. Darkin ist ein prototypischer, älterer, weißer Wutbürger, dessen Hoffnungen auf die Wiederherstellung seiner Würde von den Rechtspopulisten politisch instrumentalisiert werden, nachdem sich zuvor ein um Verständnis werbender Onlineartikel aus dem linksliberalen Meinungsspektrum über Darkins Weltsicht viral verbreitet hatte. In einem urbanen Szenario, in dem zunächst noch vieles vertraut erscheint, dreht der ziemlich dialoglastige Roman die Eskalationschraube gewohnter sozialer und kommunikativer Verhältnisse so lange weiter, bis die Unterscheidung zwischen real und virtuell zusehends hinfällig wird. Er führt das anhand des Personals einer Netzwerkgesellschaft vor, das immer schon abhängig ist vom Blick anderer und selbst ständig andere beim Beobachten beobachtet. Da ist der opportunistische Journalist Robert,
bald den Ton und wird dringlicher. Unruhe und spekulative Neugier entstehen im Zuge eines Guerillaauftritts der Aktivistengruppe The Griefers, die anscheinend damit droht, gehackte Daten von willkürlich ausgewählten Stadtbewohnern offenzulegen. Die Ziele dieses Pop-up-Aktionismus maskierter Performer bleiben zunächst unklar. Doch es braut sich etwas zusammen in dieser Stadt, deren digitale Infrastruktur von einem Hightech-Konzern planvoll
Sam Byers: Schönes Neues England. Roman. Aus dem Englischen von Clara Drechsler und Harald Hellmann. Tropen, 509 S., € 24,70
© Wolf Silveri
Schon wieder ein Schauspieler ... aber weil dieser Roman richtig gut ist, haben wir ihn trotzdem gemacht – obwohl Andreas Kiendl Schauspieler ist. Das wollten wir Ihnen nur kurz sagen.
Man merkt schon: Die Beziehungen der Protagonistinnen zur Welt sind komplex – online und offline. Sie sind vom unaufhörlichen Zwang zur Reaktion auf die Aktivitäten anderer geprägt. Diese Social-Media-Feedbacks beeinflussen nicht nur eigene Meinungen, sondern auch eigene Gefühle. Byers Einschätzung der expansiven Datenabschöpfung und ihrer Nutzung in KI-Anwendungen übertrifft die gängigen Befunde. In seiner Vision eines avancierten Plattformkapitalismus steht sogar die Opposition von Kontrolle und Freiheit auf dem Spiel. Das, was Freiheit oder auch Zufall heißt, wird als ein Faktor der schöpferischen Disruption von der kommerziellen Suche nach verwertbarer Differenz ohnehin gutgeheißen und in die vom Roman skizzierten Allmachtsfantasien über die Vorhersehbarkeit des Sozialen bereits hineingerechnet. Im Wonderland der IT-Kraken werden auch Formen von Subversion, Verweigerung und anarchischem Chaos als user generated content willkommen geheißen. Die unbewusste Gratis-Mitarbeit der dissidenten Kräfte hilft bei der Aufrüstung von Konzernen und der Verwertung von Datensubjekten, deren Leben ohne Firmen-Backup zusehends undenkbar erscheint. Was bleibt, sind renitente Figuren, die an ihrer Ohnmacht vielleicht irre werden. Und ein pointierter, vielschichtiger und im besten Sinn zeitgenössischer Roman, der nur gegen Ende ein wenig zu viel will. THOMAS EDLINGER
ISBN 978-3-8392-2494-6 · 22,70 €
Was zunächst nach Hipstersatire klingt, ändert
der für besagten Artikel über Darkin plötzlich jede Menge Likes von der falschen Seite kriegt und dann vom neuen Ruhm nicht mehr lassen will. Ihm gegenüber steht seine scharfsichtige Freundin Jess, die den geballten und gemeingefährlichen Frauenhass im Netz aus eigener Erfahrung kennt, in der Onlinewelt unter Pseudonym den eigenen Freund schon länger hart kritisiert und sich fragen muss, wie sie mit diesem Abend für Abend im gleichen Bett schlafen kann. Jess’ Freundin Deepa wiederum arbeitet sich in dem ehrgeizigen IT-Konzern in eine Kontrollfunktion hoch, um irgendwann zu bemerken, dass wohl auch sie selbst kontrolliert wird und jeder Tastendruck das umfassende Datenverarbeitungssystem unfreiwillig mit ein wenig mehr Wissen über soziale Systemsteuerungen ausstattet. Die dunkelhäutige Trina wohnt im gleichen
Gebäudekomplex wie der störrische Darkin und setzt eines Tages, genervt von perfiden Einwänden des Populistenführers Hugo gegen die Forderung nach Gleichheit den ironischen Tweet „#whitemalegenocide. Lol“ ab – worauf sie von den Hatern in den Echokammern zu jener rassistischen Terroristin umgedeutet wird, die sich die rechten Männerversteher als Lieblingsfeind schon immer gewünscht haben.
W W W.GMEINER-VERL AG.DE
Wir machen’s spannend
12
F A L T E R 4 1 / 1 9 L I T E R A T U R
Die Liebe in Zeiten von Dick Pics Der vielgepriesene Millennial-Roman„Gespräche mit Freunden“ der irischen Autorin Sally Rooney liegt endlich auf Deutsch vor rances ist 21 Jahre alt, hochbegabt und voller Selbstzweifel. Am wohlsten fühlt F sich die Literaturstudentin zwischen Buch-
seiten. Mit Traurigkeit und Wut kann sie schlecht umgehen. Wenn der emotionale Druck unerträglich wird, zwickt oder kratzt sie sich blutig, um etwas zu spüren. Ihre Freunde bezeichnen sie als „bisexuell“, sie selbst nennt sich einen „Allesfresser“. Wir lernen die Hauptfigur von Sally Rooneys Debütroman „Gespräche mit Freunden“ nach einer Poetry Night in Dublin kennen, bei der sie mit ihrer Freundin und Ex-Geliebten Bobbi aufgetreten ist. Ihre Stimmung wird noch aufgekratzter, als sie die neue Bekanntschaft Melissa auf einen Drink nach Hause einlädt. In der Folge entwickelt sich eine Menage à trois zwischen zwei zerrütteten Paaren. Die Fotografin/Autorin Melissa flirtet zunächst mit Bobbi, was Frances eifersüchtig macht. Diese lässt sich daraufhin von Melissas Mann Nick entjungfern und hält die Affäre vor ihrer Busenfreundin Bobbi geheim. Was sich daraus in einem provenzalischen Ferienhaus entwickelt, reicht an einen französischen Beziehungsfilm à la „Swimmingpool“ heran, allerdings ohne dessen böses Ende. „Gespräche mit Freunden“ ist ein irreführender Titel, denn Konversation nimmt darin nicht mehr Raum ein als in anderen Romanen auch, sie findet nur häufiger im
Netz statt. Es ist aber weniger das Surfen, Posten und Chatten, das Frances als Digital Native ausweist. Wichtiger erscheint das Aufwachsen in dem Bewusstsein, dass diese Datenströme die ganze Zeit nebenher laufen und jederzeit Intimes offenbaren können. Es geht schon im Teenageralter los, als die Leseratte Frances einem netten Typen schreibt, bis der ihr bald ein „dick pic“ – also ein Foto seines Ständers – schickt. Später muss sie angesichts eines auf Facebook geteilten Videos schlucken, in dem ihr Lover und dessen Frau einen Sinatra-Song als trautes Duett zum Besten geben. Als ambivalent wird auch die Freiheit darge-
stellt, die 2000er-Kinder in puncto Beziehungs- und Berufswahl genießen. Da wird zwar keine mehr gemobbt, weil sie auf der Highschool eine lesbische Liebe lebt; Männer und Frauen gleich attraktiv zu finden bleibt aber auch 100 Jahre nach Freuds Entdeckung der grundsätzlich bisexuellen Veranlagung des Menschen dubios. Beruflich weiß Frances anfangs nur, was sie nicht will: einen Bürojob, wie sie ihn als Praktikantin einer Literaturagentin kennengelernt hat. Als sie später kellnern muss, erscheint das Verlagswesen dann doch wieder als attraktiv. Womit wir beim heutigen Literaturbetrieb wären: Schreibbegabte Millennials poppen zunächst zwar in
Sally Rooney: Gespräche mit Freunden. Roman. Aus dem Englischen von Zoë Beck. Luchterhand, 385 S., € 20,60
einem Blog oder einem Onlinemagazin auf; Networking wird dann aber doch wieder, sorgsam gestylt, auf Buchpräsentationen, Lesungen und Spoken-Word-Events betrieben. Sowohl in „Conversations with Friends“ (2017) als auch in Rooneys zweitem, im darauffolgenden Jahr erschienenen Roman „Normal People“ kommt eine ungewollte Schwangerschaft vor. Diese Episoden haben auch mit dem erst 2018 aufgehobenen Abtreibungsverbot in Irland zu tun, gegen das Rooney wiederholt öffentlich protestiert hat. Auch Frances’ schmerzvolle Frauenkrankheit Endometriose schildert die Feministin plastisch – ein Novum in einer Literaturwelt, in der sonst nur die Prostatabeschwerden älterer weißer Autoren breitgetreten werden. Rooneys Debüt hält die Leserinnen und Leser bei der Stange. Die Sexszenen sind gut geschrieben, man will erfahren, wie es mit den (poly-)amourösen Verstrickungen weitergeht, und die unerwarteten Wendungen runden das Buch am Ende gelungen ab. „Gespräche mit Freunden“ hat es nicht nötig, als der Roman der Millennials vermarktet zu werden, er besticht auch so durch seine präzise Wahrnehmung von Habitus und Machtstatus in einer Welt, in der Klasse, Geschlecht und gedruckte Bücher angeblich keine Rolle mehr spielen. NICOLE SCHE YERER
Spätkapitalismus und Entenbrust Die Irin Caoilinn Hughes schickt ihre furchtlose junge Heldin ins Zentrum der Finanzkrise, wo sich diese nimmt, was sie will ine beeindruckende Geschäftsfrau ist E Gael, die renitente Heldin aus Caoilinn Hughes Debütroman „Orchidee & Wespe“,
bereits mit elf Jahren. Auf dem Schulhof möchte sie ihren Freundinnen „Jungfrauenkapseln“ andrehen. Gleich der erste Satz des Buches zeigt, mit wem wir es zu tun haben: „Es ist unser Recht, Jungfrauen zu sein, sooft wir wollen, sagte Gael zu den Mädchen, die sie umstanden wie Blütenblätter ein Pollenpaket.“ . Gael Foess ist eine ambivalente Figur, klug, sprachgewandt und mutig, aber zugleich auch wahnsinnig gerissen. Um ans Ziel zu gelangen, schreckt sie nicht davor zurück, zu lügen und zu betrügen. Die 1985 in Galway, Irland geborene und heute in Neuseeland lebende Hughes, Jahrgang 1985, gehört zu jenen Autorinnen, die hinterfragen, wie Frauen gerne in Romanen dargestellt werden: Entweder sie haben ein Trauma zu überwinden oder sie suchen nach Mr. Right. Beides interessiert Hughes herzlich wenig. „Orchidee & Wespe“ ist eben keine klassische
Coming-of-age-Story. Die Protagonistin ist keine, die sich erst selbst entdecken muss. Im Grunde genommen ist die Figur von Anfang an fertig und entwickelt sich nicht weiter. Dafür passiert in der Welt, die sie umgibt, erstaunlich viel. Die Finanzkrise von 2008 zerstört nicht nur die Wirtschaft, sondern auch Familien. Gaels Mutter, bis
dahin eine erfolgreiche Dirigentin, verliert ihren Job und zieht sich immer mehr in sich selbst zurück. Der Vater, ein alerter Wirtschaftstyp, verlässt die Familie. Bruder Guthrie hat religiöse Eingebungen und epileptische Anfälle, die sich medizinisch nicht erklären lassen. Eigentlich leidet er an einer Persönlichkeitsstörung. Aber keiner bringt es übers Herz, ihm das zu sagen. Die Handlung beginnt im Jahr 2002 und endet 2011. Kritik am Neoliberalismus zieht sich wie ein roter Faden durch den Roman, in dem Gael zuerst nach London und dann nach New York zieht, wo sie mitten in der Occupy-Wall-Street-Bewegung landet. Aber auch hier bleibt die Protagonistin schwer zu fassen. Sie ist ein Trickster und Manipulator, begegnet dem Zynismus dieser Jahre ihrerseits mit Zynismus. Zu den Highlights des Buches zählt die Szene, in der sich Gael einen First-ClassFlug nach New York ergaunert und sich an einen älteren Herren heranmacht, der – „wegen seiner völlig abgetragenen Baseballkappe, seiner ungebügelten Hose“– offensichtlich reich ist. Zwischen einem schier endlosen Menü mit Brust von der Gressingham-Ente, Shii takepilzen, Ingwer-Consommé und süßem Wein aus der neuen Welt dreht sie ihm ein Gemälde ihres Bruders an, das dessen epileptische Anfälle festhält: „Keine Menschen, keine Landschaften, nur die Farbe – gar keine Farbe und zugleich sämtliche Far-
ben – in einer Vorstellung von Raum, die auf einem anderen Verständnis davon beruht, wie der Körper in seiner Umgebung existiert.“ Gael weiß, wie dick man auftragen muss, um
Caoilinn Hughes: Orchidee & Wespe. Roman. Aus dem Englischen von Sarah Hickey und Hans-Christian Oeser. Steidl, 460 S., € 28,80
Kunst an den Mann zu bringen. In New York findet sie eine Galerie, die ihren Bruder ohne dessen Wissen groß herausbringt. Weil er bislang noch zu wenige künstlerisch relevante Anfälle hatte, lässt sie einige Gemälde fälschen. „Ambition, Art and Late Capitalism“ umriss die Titelzeile zu einem Interview mit der Autorin die Themen des Romans. Dieser ist mitunter etwas zu lang und verquatscht geraten, aber man sieht dieser seltsamen Antiheldin trotzdem gerne dabei zu, wie sie sich einfach nimmt, was sie möchte, und dabei so schillernd ist wie Villanelle, die kaltblütige Psychopathin aus der TVSerie „Killing Eve“. One-Night-Stands (im strömenden Regen mit einem etwas begriffsstutzigen Ikea-Lieferanten) und Affären (mit ihrer neurotischen Mitbewohnerin, die eigentlich ziemlich gut zu ihr passen würde) initiiert die von einem unbändigen Freiheitswillen getriebene Gael natürlich selbst, um bald zu neuen Abenteuern aufzubrechen. Von der Wirtschaftskrise hat sie gelernt: Man muss die Betrüger betrügen – Amoral als moralische Haltung. K ARIN CERN Y
L I T E R A T U R F A L T E R 4 1 / 1 9
13
Die Frau in Hitlers Badewanne In „Die Zeit des Lichts“ erzählt Whitney Scharer wie aus dem Model Lee Miller eine bekannte Fotografin wurde
B
ei der Lektüre dieses Buchs fühlt man sich wie in Woody Allens Film „Midnight in Paris“. Dort stolpert ein Hollywoodautor auf Europareise, gespielt von Owen Wilson, eines späten Abends aus der Gegenwart zurück ins Paris der 1920er und lernt die meisten Berühmtheiten jener Dekade persönlich kennen: von Hemingway, Picasso und Josephine Baker bis zu Cole Porter, Gertrude Stein und dem Fotografen Man Ray. Nur dass Allen dieses Name-Dropping halt lustig meinte. Whitney Scharer liegt solche Ironie fern. Ebenso der Heldin ihres Buchs, Lee Miller (1907–1977), deren Weg vom gefragten Fashion-Model zur selbstbewussten Fotografin die US-amerikanische Autorin in ihrem Debütroman „Die Zeit des Lichts“ nachzeichnet. Für diese Entwicklung maßgeblich war Lee Millers Begegnung mit Man Ray, der sich damals im Kreise der Surrealisten tummelte. Die beiden „Expats“ aus Amerika begegneten einander 1929 in Paris; Lee wurde Mans Assistentin, wenig später seine Geliebte. Mit der Zeit, schreibt Scharer, verwandelten sich die Cocteaus, Bretons und Dalís für die aufstrebende Künstlerin von „einschüchternden Gestalten in echte Menschen, mit denselben Macken und Schwächen wie jeder andere auch. Und jetzt ist Lee ein Teil von ihnen.“
»
Für die Lee Miller des Romans bietet die Kunst ein probates Mittel, sich der Besitzansprüche der Männer zu erwehren
ILLUSTR ATION: VINZ SCHWAR ZBAUER
Eingekleidet ist die Geschichte dieser leiden-
schaftlichen Beziehung in eine wenig ergiebige Rahmenhandlung. Ein kurzer Prolog, der knapp 40 Jahre später spielt, stellt Miller als alkoholkranke Hausfrau in der englischen Provinz vor, die außer einer Kochkolumne nicht mehr viel zustande bringt. Dann kommt Audrey Withers, eine langjährige Freundin und Chefredakteurin der Vogue, zu Besuch und beauftragt sie mit einem Artikel über ihre Zeit mit Man Ray. „Lee nickt. ,Ich mach’s‘, sagt sie. Aber nicht seine Fotos. Meine.‘ Audrey rollt den Stiel ihres Weinglases zwischen den Fin-
Whitney Scharer: Die Zeit des Lichts. Roman. Aus dem Englischen von Nicolai von Schweder-Schreiner. Klett-Cotta, 400 S., € 22,70 Erscheint am 26. Oktober
gern hin und her. ,Das kann ich nicht versprechen. Es ist eine Geschichte über Man Ray.‘ Aber das stimmt nicht, denkt Lee. Und das war schon immer das Problem.“ Schwer zu sagen, wie sehr Miller das tatsächlich beschäftigt hat. Für eine bloße Revision ihrer Geschichte freilich käme Scharer zu spät, denn seit den mittleren 1980er-Jahren wurden Leben und Werk der Fotografin in Dutzenden bedeutenden Museen, hervorragenden Katalogen und Biografien gewürdigt (und selbst eine GoogleSuche weist für Lee Miller inzwischen 6,6 Millionen Treffer aus, etwas mehr als für Ray). Stattdessen also richtet die Autorin ihr Hauptaugenmerk auf das „innere Drama“ einer jungen ungestümen Frau, die sich in der Liebe und der Kunst – kurz gefasst: der Welt der Männer – zu behaupten sucht. Ähnlich wie ein klassisches Biopic erzählt der
Roman genauso viel über die Zeit seines Entstehens wie jene der Handlung. Das obsessive Fotografieren etwa, selbst im privaten Lebensbereich, fügt sich nahtlos ins Instagram-Zeitalter: „Und immer und immer fotografiert er sie. Seine Kamera ist wie eine dritte Person im Schlafzimmer, sie flirtet mit ihr und mit ihm, wenn er sie fotografiert.“ Umgekehrt hat Lee es schon lange satt, von Männern – angefangen bei ihrem Vater, einem begeisterten Hobbyfotografen – mit Blicken „durchlöchert“ zu werden. Sogar eine Missbrauchsgeschichte hat diese Heldin vorzuweisen. Trigger der Erinnerung ist eine Augenbinde, die Man Lee im Bett anlegen möchte, denn als Kind hat ein Onkel sie zuerst mit Lakritzstangerln verwöhnt und sie beim Versteckspiel dann in der Speisekammer auf seinen Schoß gesetzt. „Der Rest ist verschwommen, Gefühlsblitze, an die sich Lee nicht erinnern will: der nasse Klang seines Atems an ihrem Ohr, ein bittersüßer Geruch in der Luft, der Druck seines gewaltigen heißen Körpers zwischen ihren Schenkeln.“
Letztendlich ist „Die Zeit des Lichts“ die Geschichte einer Emanzipation. Für Scharers Lee Miller bietet die Kunst ein probates Mittel, sich der Besitzansprüche der Männer zu erwehren. Wirklich unbefangen fühlt sie sich beim Dreh mit dem schwulen Jean Cocteau, in dessen surrealistischem Avantgardefilm „Das Blut des Poeten“ sie als antike Statue mitwirkt, die zum Leben erwacht. Doch eben die Filmarbeit facht auch die Eifersucht ihres Geliebten an. Das letzte Foto-Shooting mit Man Ray, er
„kommt wieder, so dicht es geht, an sie heran“, gleicht in der Beschreibung einer Vergewaltigung: „Die Kamera verdeckt Mans Gesicht, sie spürt förmlich das kalte Metall des Kameragehäuses.“ Und weiter, ein bissl sehr plump aufgetragen: „Du gehörst in jeder Hinsicht mir. Das weißt du, oder? Du bist mein Modell. Meine Assistentin. Meine Geliebte. (…) Sag, dass du mir gehörst. Sag es.“ – Es ist der Anfang vom Ende ihrer Beziehung. Lee Millers offizielle Biografie – TopModel, Partylöwin, Kriegsreporterin – lässt Whitney Scharer nur in Form knapper, selten mehr als zwei, drei Seiten langer Einsprengsel aufblitzen, deren Überschriften als Orientierungshilfen dienen: die deutschen Luftangriffe auf „London 1940“, die Landung der Alliierten in der „Normandie Juli 1944“, die Öffnung des Konzentrationslagers „Dachau 30. April 1945“ und dann schließlich noch „München, Prinzregentenplatz 16“, wo der befreundete Life-Fotograf Dave Scherman am 1. Mai 1945 die mittlerweile legendäre Aufnahme von ihr, nackt in Hitlers Badewanne, machte. Wenig später, im September nach Kriegsende, verschlug es Miller übrigens kurz auch nach Österreich. „Von allen ehemaligen Nazihochburgen hasst Lee Wien am meisten“, heißt es im Buch dazu lapidar. Ihren Seelenfrieden findet diese Romanheldin auch im Frieden nicht. MICHAEL OMASTA
14
F A L T E R 4 1 / 1 9 LITER ATUR
Frankenstein wird in die Gegenwart gebeamt
Vom Fortgehen und vom Nachkommen
Jeanette Winterson verdrahtet Mary Shelleys „Frankenstein“ mit künstlicher Intelligenz, Sexbots und einem Transmann
In einem schmalen Roman gelingt es Ivna Žic, dem Thema der Heimatsuche neue Facetten und Töne abzugewinnen
emphis, Tennessee, im Jahr 2018: Auf der „Robo-Tech-ExM po“, einer Fachmesse für Künstliche
ach, schon wieder eine kroatische Großmutter! Und dazu H ein Großvater, der ein bisschen ver-
Intelligenz, interviewt der Transmann Ry Shelley einen Sexbot-Produzenten namens Ron Lord. Kurz darauf lernt man Ry Shelleys Liebhaber Victor Stein kennen, einen KI-Fachmann, der menschliche Gehirne uploaden und vom Körper befreien will. Claire, eine evangelikale Christin, und die Journalistin Polly D., die Victors dubiosen Experimenten auf der Spur ist, kommen noch dazu, und damit wäre das gegenwärtige Personal aus Jeanette Wintersons Roman „Frankissstein“ komplett. Die Vergangenheit wird vertreten durch Mary Shelley, Verfasserin des weltberühmten Schauerromans, ihren Ehemann Percy B. Shelley, dessen Dichter-Freund Lord Byron, den Arzt Polidori und Claire, die Stiefschwester Mary Shelleys. Die Geschichte dieses intellektuellen Zirkels erzählt Jeanette Winterson parallel zur Transhumanismus- und Transgender-Story, die mindestens so schauerromantisch wirkt wie die Romanvorlage von 1818. Welche Fäden von der Vergangenheit in die Gegenwart führen, machen die Namen unmissverständlich klar: aus Mary Shelley wird Ry Shelley, aus Viktor Frankenstein wird Victor Stein, aus Lord Byron wird Ron Lord, Claire bleibt Claire und aus Polidori wird Polly D. Nur das Monster, das als namenlose Missgeburt durch Mary Shelleys Roman marodiert, hat zu Beginn des 21. Jahrhunderts noch keine klare Form. Oder vielmehr: Was eigentlich monströs ist – die Realität, die Fiktion, das künstlich verlängerte Leben oder das veränderte Geschlecht –, muss in der Gegenwart erst noch verhandelt werden. Genau das hat Winterson auch vor, und
wer jetzt einen literaturkritischen Standardvorwurf – reißbretthafte Figuren, Schematismus, Hirnlastigkeit! – erheben wollte, würde sich wahrscheinlich auch darüber beschweren, dass bei kubistischen Gruppenporträts keine Gesichter erkennbar sind. Ja, dieser Roman ist ziemlich artifiziell, seine Ideen sind vielleicht ein bisschen nachlässig ins Fleisch gewickelt, und gelegentlich ploppt ein schlampig verlötetes Gelenk aus der Geschichte. Aber damit denkt „Frankissstein“ nur das weiter, was „Frankenstein“ vorgibt: Mit Mary Shelleys Monstergeschichte taucht die Frage auf, was „Leben“ eigentlich sei. Der Gegensatz von Natürlichkeit und Künstlichkeit versteht sich nicht mehr von selbst. Jeanette Winterson, seit ihrem Debütroman „Orangen sind nicht die einzige Frucht“ eine Ikone der bri-
tischen Queerkultur, schafft es tatsächlich, die Debatten des ShelleyKreises mit neuer Sprengkraft aufzuladen. Ihre Mary denkt über Galvanis zuckende Froschschenkel nach, man spricht über den Homunkulus – und über die Ludditen, die Maschinenzerstörer. Sie sind der Fleisch gewordene Beweis dafür, dass Menschen zu Maschinen degradiert werden können: „Mit meinem Vater hatte ich eine Manufaktur in Manchester besucht“, erzählt Mary Shelley. „Dort sah ich, dass die Bewegungen dieser elenden Kreaturen, die praktisch Sklaven der Maschinen sind, ebenso repetitiv waren wie die der Maschinen. Sie unterschieden sich nur dadurch, dass sie unglücklich waren.“ Dass auch die Gegenwart wieder nach
Manchester führt, ist nur eine der bizarren Pointen dieses Romans: Victor Stein hat dort ein unterirdisches Geheimlabor im alten WeltkriegsComputerzentrum der Stadt. Zu Forschungszwecken konstruiert der „mad scientist“ menschliche Hände, die wie Vogelspinnen vor sich hin krabbeln. Vor allem aber will er das Gehirn von I. J. Good wiederbeleben, KI-Visionär und Kollege Alan Turings. Das Hirn soll als reiner Geistesinhalt auferstehen: „Frei vom Körper zu sein wäre die Vervollständigung des menschlichen Traums“, glaubt Victor. Mit seiner Geistfixierung stellt der Forscher vor allem eins unter Beweis: einen tief sitzenden Materieekel. Aber nicht nur in der Transhumanismus-, sondern auch in der Transgender-Frage erweist sich Victor als fataler Falschversteher menschlicher Emanzipationsversuche. An seinem Geliebten Ry Shelley ist er nur interessiert, weil er im Transmenschen einen Helden der Zukunft sieht, einen autonomen Ich-Designer. Ry ist aber weder selbstherrlich noch materiefeindlich – und ähnelt damit seiner Vorläuferin Mary Shelley. Auch wenn „Frankissstein“ manchmal in den Klamauk abdriftet (der Sexbot-Hersteller entwickelt eine Gummipuppe für Christen), besteht Wintersons Verdienst genau darin: die Leib-Seele-Verdrahtungen unserer vermeintlich superpostmodernen Gegenwart offengelegt zu haben. JUT TA PER SON
Jeanette Winterson: Frankissstein. Eine Liebesgeschichte. Roman. Aus dem Engl. von M. Grabinger und B. Walitzek. Kein & Aber, 400 S., € 24,70
stockt in der Ecke sitzt und sich über eine wohl ungeheure Vergangenheit ausschweigt. Und dann auch noch das: ein geheimnisvolles Porträt, gemalt von eben jenem Opa, das Bild einer jungen Frau, die nicht die Großmutter ist, sondern eine einstige Liebe vielleicht? Und natürlich: Erinnerungen der Enkelin an eine sommerliche Jugend auf einer Adriainsel, die in die Gegenwart hinübergreifen! Aber gerade, wenn man über die vermeintlichen Klischees nörgeln möchte, kommt einem wunderbarerweise etwas in die Quere. Und das
»
Der Großvater, der seiner Enkelin immer Märchen erzählt hat und der sie auf der ganzen Reise begleitet, hat über die eigene Geschichte stets geschwiegen – so laut, dass es nicht zu überhören war
ist die Sprache von Ivna Žic – 1986 in Zagreb geboren, in Zürich aufgewachsen und dort sowie in Wien lebend, wenn sie nicht als Regisseurin und Dramatikerin durch halb Europa pendelt. Sie macht aus dieser Geschichte, die wie viele gute Geschichten autobiografische Spurenelemente enthält, ein kleines Kunststück. Klein nicht, weil zum großen Kunstwerk viel fehlte; sondern weil „Die Nachkommende“ ein schmales Buch ist und auf gerade mal 160 Seiten so viel Verspieltheit, Konzentriertheit, Leidenschaft, Klugheit und Traurigkeit aufbringt, dass man angesichts solcher Fülle nur staunen kann. Žic teilt mit ihrer Heldin das Dasein der
Ausgewanderten: Die Eltern verlassen Jugoslawien „kurz vor alldem“, also bevor die einstige Utopie eines Vielvölkerstaats in den Balkankriegen endgültig zerbirst. Der Vater hatte ein „Bauchgefühl“ gehabt, die Tochter wächst nun in Zürich auf, ein See wird gegen das Meer getauscht. Aber dennoch reißen die Verbindungen zur alten Heimat nicht ab. Es gibt die Großeltern in der Stadt und jene auf der Insel, es gibt den „Sprachspagat“ und die Grenzen. „Und vielleicht sind all diese Bewegungen vorläufige, sind vor allem:
vorgehende, der eine Sommer durch Europa, der Gang des Großvaters an die Grenze und zurück, der Gang der Eltern über die Grenzen und das Wiederkehrende meiner Reisen, dadurch bedingt, diese vielen Kilometer, die Stunden kosten, und die unausgesprochenen Träume und Alpträume dahinter.“ Die Leserinnen und Leser begleiten die junge Frau auf einer ihrer Fahrten nach Kroatien. Kurz zuvor war sie noch in Paris gewesen, um sich von ihrem Liebhaber, einem verheirateten Mann, zu trennen – was grandios misslingt. In ihren Gedanken, im Zug sind aber noch andere Menschen anwesend, tote vor allem. Einer davon, der Großvater, begleitet die namenlose Erzählerin auf der ganzen Reise. Und gerade er, der seiner Enkelin Märchen von Feen erzählt und Wörter in der Buchstabensuppe gesucht hat, hat über die eigene Geschichte stets geschwiegen – so laut, dass es nicht zu überhören war. Sein eingangs erwähntes Gemälde, das im Haus auf der Insel hängt, verweist auf die Zeit, als sich der Großvater in Paris aufhielt, um Maler zu werden, und Träumen nachhing, die später verleugnet werden mussten, weil sie ihm gefährlich zu werden drohten. Ivna Žic verknüpft die verschiedenen Lebensläufe raffiniert miteinander, spiegelt heutige in früheren Zeiten, politische Erfahrungen mit ganz intimen. Der durchgängig gewahrte poetische Ton sorgt dafür, dass diese Überblendungen und Sprünge nichts Aufdringliches haben, deren Vagheit durch die Arbeit der Erinnerung beglaubigt wird. Gebrochene und unterbrochene Biografien, Geschichten von Abschied und Ankunft verschmilzt die junge Autorin zum existenziellen Drama einer Heimatsucherin. Es sind Raumund Herkunftserkundungen, die in der Erzählerin-Position des Dazwischen zugleich ihre Dringlichkeit und Offenheit erhalten. Umso schöner ist es, dass Ivna Žic, die in einem deutschen Verlag veröffentlicht, für den Österreichischen und den Schweizer Buchpreis 2019 nominiert ist. Nieder mit den Grenzen! ULRICH RÜDENAUER
Ivna Žic: Die Nachkommende. Roman. Matthes & Seitz. 164 S., € 20,60
L I T E R A T U R F A L T E R 4 1 / 1 9
15
Schau mal, wer beim Frühstück fehlt Eugen Ruge erzählt von seinen Großeltern, über denen das Damoklesschwert von Stalins Terror schwebt
»
Ruge baut seinen dokumentarischen Roman um drei reale Figuren, aus deren Sicht die Geschichte abwechselnd erzählt wird
Dazu zählten auch Eugen Ruges Großmutter
Charlotte und deren Ehemann Wilhelm. Als deutsche Kommunisten waren sie 1933 in die Sowjetunion emigriert und hatten für den Geheimdienst der Komintern gearbeitet, bis sie im September 1936 abrupt ihren Arbeitsplatz verlassen mussten und ins Hotel Metropol eingewiesen wurden. Anderthalb Jahre mussten sie wartend in Zimmer 479 zubringen. Wartend und grübelnd, was die Partei ihnen vorwerfen könnte, denn sie
Eugen Ruge: Metropol. Roman. Rowohlt, 432 S., € 24,–
hatten sich nichts zuschulden kommen lassen. Oder doch? Dem Enkel Eugen Ruge ist 2011 mit seinem autobiografischen Roman „In Zeiten des abnehmenden Lichts“, der Geschichte von Aufstieg und Verfall seiner berühmten DDR-Familie, ein preisgekrönter Bestseller gelungen. Darin fungierten Charlotte und Wilhelm als die aus dem mexikanischen Exil in die neu gegründete DDR zurückgekehrten Großeltern. Die sowjetische Episode hatte Ruges „mexikanische Großmutter“ aus ihrem Leben gelöscht. Darüber wurde in der Familie nicht gesprochen. Sie kam erst wieder ans Licht, als der Enkel im Russischen Staatsarchiv in Moskau Charlottes Kaderakte öffnete und erkannte, dass dieses verschwiegene Kapitel seines Familienromans noch nachgetragen werden musste. Der Roman „Metropol“ ist die faszinierende Geschichte einer Zermürbung und moralischen Zerrüttung in Zeiten der stalinistischen Panik und Paranoia. Eugen Ruge erzählt „eine Geschichte darüber, was Menschen zu glauben bereit, zu glauben imstande sind“. Er gibt nicht vor zu wissen, was die Menschen sich damals angesichts des Terrors wirklich dachten. Er macht Vorschläge zu möglichen Wahrheiten. Er probiert und erfindet denkbare Varianten, umso glaubwürdiger, je präziser er die besonderen Lebensumstände jener Zeit rekonstruiert. Er führt vor, wie überzeugte Stalinisten angesichts der Schauprozesse und rasenden Verhaftungen ins Zweifeln geraten sein könnten. Er beschreibt ihre ketzerischen Gedanken, ihre Angst, ihre Unschuldsbeteuerungen, ihre Selbstbeschwichtigungen nach dem Muster „Wenn Stalin das wüsste“. Er zeigt ihre verzweifelten Rettungsfantasien: Man muss dem Genossen Stalin schreiben, man muss ihn anrufen, man muss ihm die Augen über die Umtriebe des NKWD öffnen. Denn die Geheimpolizei ist der wahre Volksverräter.
»Ein Meister der dokumentarischen Prosa.« Franziska Hirsbrunner, SRF 52 Beste Bücher
»Eine ebenso intime wie politische Spurensuche, Zeit- und Milieu schilderung. Vor allem aber große Literatur.« Gerhard Zeillinger, Der Standard 184 S. mit Abb. Geb. Auch als E-Book. zsolnay.at
Ruge versucht erst gar nicht, die politische Logik hinter dem Großen Terror mit seiner massenhaften Vernichtung aller Eliten in Partei, Wirtschaft, Wissenschaft und Armee zu ergründen, hat, wie er gesteht, „der Stalinismus-Forschung nichts hinzuzufügen.“ Er beschränkt seine Erzählung zeitlich und örtlich auf die anderthalb Jahre Hotel-Haft seiner Großmutter und baut seinen dokumentarischen Roman rund um drei reale Figuren aus jener Zeit, aus deren jeweils personaler Sicht die Geschichte abwechselnd erzählt wird: Charlotte, das parteigläubige Opfer; Hilde Tal, Charlottes Vorgängerin als Wilhelms Ehefrau, die Denunziantin in der Komintern, deren geheime Anzeige den Ex-Mann und Charlotte ins Visier der Geheimpolizei rückt; und Wassili Wassiljewitsch Ulrich, der oberste Militärrichter der Sowjetunion, der im Laufe des Großen Terrors mehr als 30.000 Todesurteile unterschrieben hat. Es ist eine böse Ironie der Geschichte, dass Was-
sili Wassiljewitsch damals im Hotel Metropol tatsächlich in einer Suite zwei Etagen unter Charlotte lebte und dass der Exilautor Lion Feuchtwanger auf Einladung Stalins im Januar 1937 ausgerechnet im Zimmer neben dieser einquartiert war. Durchaus plausibel daher die Vorstellung, diese so verschiedenen Hotelgäste könnten gleichzeitig unter dem leuchtenden JugendstilGlashimmel des Metropol-Speisesaals ihr Frühstück eingenommen haben – der Blutrichter der Partei, Stalins deutscher Stargast Tisch an Tisch mit den beiden Parias, die angstvoll ihresgleichen abzählen: Wer fehlt heute beim Frühstück? Wer wurde heute Morgen verhaftet und abgeholt? Zuletzt sind nur noch Charlotte und Wilhelm übrig. Alle anderen KominternGenossen hat Stalins Terrormaschine verschluckt. Sie wurden als Einzige verschont. Warum ausgerechnet sie? Darauf weiß auch Eugen Ruge keine Antwort. SIGRID LÖFFLER
Foto: © GS Filmproduktion
D
er Titelheld von Eugen Ruges neuem Roman ist ein berühmtes Moskauer Hotel. Das Metropol ist ein Jugendstil-Prunkbau in Blickweite des Kreml und der Lubjanka, des Hauptquartiers und Folterkerkers von Stalins Geheimpolizei. Heute ist das Hotel Metropol die Luxusabsteige von Film- und Popstars, Oligarchen und Politikern, auch Mao Zedong oder Barack Obama sind hier schon abgestiegen. Nach der Oktoberrevolution 1917 hatten die Bolschewiken das Hotel beschlagnahmt und zum Regierungsgebäude umfunktioniert. Viele seiner Zimmer fungierten zu Sowjetzeiten als Büros für den rasch anwachsenden Regierungsapparat und als Wohnungsersatz für die neue Nomenklatura. Parallel dazu lief der Hotelbetrieb weiter, mit internationaler Gästeprominenz. Doch es gab noch eine dritte Gruppe von Hotelgästen – und damit wurde das Metropol zu einem verschwiegenen Ort der Angst und des Terrors: In den Jahren der stalinistischen Parteisäuberungen und Schauprozesse 1936/37, als die staatliche Produktion von angeblichen Verrätern, Volksfeinden, Spionen und Trotzkisten auf Hochtouren lief und rund zwei Millionen Opfer forderte, beherbergten immer mehr Zimmer sogenannte „Unpersonen“, die in dieser luxuriösen Zwischenhölle ausharren mussten, zwangseingewiesen von der Geheimpolizei und ständig gewärtig, im Morgengrauen von NKWD-Bütteln abgeholt und in die Lubjanka verfrachtet zu werden.
16
F A L T E R 4 1 / 1 9 LITER ATUR
Nicht viel Neues zwischen Blaublau und Gerausche Karen Köhlers Geschlechterkriegsroman „Miroloi“ verfolgt redliche Absichten, unterfordert aber die Leserinnen und Leser as deutsche Feuilleton hat über Karen Köhlers Roman so gestritten, dass D Mahner gleich den gesamten Literaturbe-
trieb in der Krise sahen. Das mag schon der Fall sein, aber sicher nicht wegen dieses Romans. Fast bekommt man Lust, zu Fleiß pro „Miroloi“ zu sein. Allein, der Roman muss tatsächlich gezaust werden. Köhlers feministischer Ansatz ist redlich. Hannah Arendts Verbot, blind zu gehorchen, ist das literarische Motto. Freilich, revolutionär ist die Erzählung von Aufklärung, Selbstermächtigung durch Bildung, von der Rettung durch Sprache und vom Empowerment der Ausgegrenzten nicht. Köhler beschreibt eine archaische, künstlich von der Gegenwart abgeschnittene Gesellschaft. Der „Bethaus-Vater“ und der Ältestenrat herrschen kraft einer abrahamitschen Hardcore-Religion, einem abrahamitischen Worst-of zu Hauptlasten der Frauen: „Sie versuchen uns zu bändigen wie die Schafe vorm Scheren.“ Frauen dürfen nicht lesen, Männer nicht ko-
chen. Wer gegen diese Verbote verstößt, muss an den Pranger. Wer von der Insel fliehen will, dem werden auf dem „Korrekturbrett“, das es in den Größen Mann, Frau und Kind gibt, die Knochen gebrochen, wer eine Todsünde begeht, wird gesteinigt. Die präindustrielle Gesellschaft auf der Insel ist von Mangelwirtschaft geprägt, es gibt we-
der Strom noch Geld. Die Frauen schuften, die Männer saufen und beten. Ab und zu kommt der Händler vom Festland und tauscht Errungenschaften der Zivilisation gegen Olivenöl: Bananen lässt der Ältestenrat zu, Tampons nicht. Erzählt wird der Roman aus der Perspektive eines heranwachsenden Findelkinds, dem die gemeine Dorfgemeinschaft keinen Namen zugestehen will. Das Mädchen schreibt sich hier sein eigenes traditionelles Totenlied (dafür steht das titelgebende Kunstwort), damit wenigstens irgendetwas von ihm bleibt, wenn es einmal nicht mehr ist. Nach einem Fluchtversuch haben die Männer dem Mädchen das Bein zerschmettert. Es ist eine anrührende Oliver-TwistGeschichte, deren Ungerechtigkeit zum mediterranen Himmel schreit. Als eine heimliche Helferin der Ausgestoßenen Zugang zum Alphabet verschafft und diese dem theokratischen Schwindel auf die Schliche kommt, wächst in ihr die Erkenntnis: „In mir drin ist alles möglich.“ „Miroloi“ neigt dazu, die bereits Bekehrten zu belehren: Dass das Patriarchat ein Hund ist oder Religion und Sexismus historisch Hand in Hand gehen, dürfte in aufgeklärten Blasen hinreichend bekannt sein. So gerät der Roman mitunter etwas langweilig, und er versagt gerade dort, wo es ans Eingemachte geht: bei der Sprache. Köhler
hat das rettende Potenzial von Schrift und Wissen ins Zentrum gestellt, aber den richtigen Ton nicht gefunden. Der Stil der Erzählerin schwankt immer wieder zwischen manierierter Einfalt, Genderdekonstruktionsdiskurs und manifestem Pathos, gerade wenn es um eine verbotene Liebe geht. Das Meer und sein „Gerausch“ heißen „Blaublau“, die Sonne leuchtet auf das „Glänzedach“ und dem Nackten auf das „Mannuntenrum“. Das größte Rätsel aber ist: Warum fällt am Ende die Rache des Findelkindes so sanft aus? Da hätte ruhig mehr brennen dürfen! Eine Zumutung ist „Miroloi“ durchaus nicht,
Karen Köhler: Miroloi. Roman. Hanser, 464 S., € 24,70
enthält es doch auch Sätze wie „die Welt mit ihren Menschen darin ist schlecht, tut aber so, als sei sie schön mit ihren scheiß Schmetterlingen und Regenbögen und Vogelgezwitscher“. Die Dramatikerin und Drehbuchautorin Köhler ist eine gute Schriftstellerin, ihr Debüt „Wir haben Raketen gesammelt“ war fulminant – auch das mag die Erwartungen an „Miroloi“ zu hoch getrieben haben. Und manchmal ertappt man sich während der Lektüre dabei, eigentlich gerne wieder Urlaub in Griechenland machen und bei Gelegenheit einem Macho-Deppen ordentlich Backenfutter verpassen zu wollen. Nicht die schlechtesten Vorsätze! DOMINIK A MEINL
Im Märchenland des frotteeweichen Vergessens In „Der vergessliche Riese“ erzählt der deutsche Schriftsteller David Wagner von der Demenzerkrankung seines Vaters as machst du denn hier, Freund?“ W An einem Obststand am Hamburger Hauptbahnhof trifft der Autor wie ver-
einbart seinen Vater, dieser zeigt sich überrascht. Gemeinsam fahren die beiden mit dem Zug nach Bonn, der Vater wohnt dort in der Nähe, in Meckenheim. Auf der Fahrt fragt der Vater seinen Sohn recht viel, er weiß nicht mehr, wo er die letzten Tage war (zu Besuch bei seiner Stieftochter) und wo er jetzt hinfährt. David Wagners jüngstes Buch unternimmt eine Reise in die Welt des Vergessens. Sein Vater, zu Beginn des Buches 71 Jahre alt, ist an Demenz erkrankt. Sein Kurzzeitgedächtnis ist stark beeinträchtigt: Er vergisst, was er vor einer Minute gefragt hat, und fragt daher immer wieder dasselbe. „Für mich ist jeder Tag und jede Stunde neu“, sagt er, als er wieder zuhause ist. „Du kannst mir viel erzählen“, erklärt er seinem Sohn. „Ich weiß nichts mehr. Und ich sage dir, so schlecht ist das gar nicht.“ Hat die Zahl der Demenzerkrankungen in den
letzten Jahren stark zugenommen, oder hat sich lediglich die mediale Aufmerksamkeit dafür intensiviert? Auch auf künstlerischem Gebiet hat man sich des Themas angenommen – wie etwa Arno Geiger in den Aufzeichnungen über die Alzheimer-Krankheit seines Vaters, „Der alte König in seinem Exil“, oder Til Schweiger im Kinoerfolg „Honig im Kopf “.
Der Autor, Jahrgang 1971, schildert in „Der vergessliche Riese“ neun Besuche bei seinem Vater. Nach dem Tod von dessen zweiter Frau Claire wohnt dieser, von wechselnden polnischen Pflegekräften betreut, erst noch in seinem geräumigen Haus, dem „Glaspalast“. Dann zieht er vom Bonner Speckgürtel in die Zweizimmerwohnung einer „Pflegeheimvilla“ am Rhein mit Blick auf den Drachenfels. Das Buch erzählt überwiegend in dialogischer Form und in einem märchensanften, frotteeweichen Ton, den sich Wagner seit seinem Romandebüt, „Meine nachtblaue Hose“ (2000), bewahrt hat. Auf Vaters sich ständig wiederholende Fragen reagiert er mit Geduld, Gelassenheit und leisem Humor. Er fährt mit ihm zum Baden an den Laacher See oder auf Beerdigungen der zahlreichen Onkel und Tanten. „Die Dublany sind sehr intelligent, aber im Alter werden sie alle blöd“, wird der Vater eine Tante im Verlauf des Buches an die hundert Mal zitieren. Die meisten demenzbedingten Veränderungen ereignen sich fast völlig friktionsfrei, die Geschwister des Autors managen den Umzug des Vaters und alles andere mit Effizienz und vorbildlicher Rücksichtnahme. Es ist auch genug Geld für Hilfsmaßnahmen aller Art da: Wohlstandsdemenz in der „Republik der Rentner“. So selten wie aggressive Anwandlungen des Vaters blitzen beim Sohn Gewissenbisse auf: „Wir haben
ihn ausquartiert, eingeliefert, abgeschoben“, heißt es, nachdem der Vater in die luxuriöse Seniorenresidenz in Godesberg gezogen ist. Neben Erinnerungen an versunkene Besserge-
David Wagner: Der vergessliche Riese. Rowohlt, 269 S., € 22,70
stelltenwelten der Bonner Republik birgt das Buch auch zahlreiche Einblicke in die Familiengeschichte des Autors. Da wird etwa vom Großvater berichtet mit seinen neun Kindern, einem begeisterten Nazi, der nach dem Krieg für 1000 Tage ins Gefängnis musste, ausgerechnet. Worauf der Vater, der mit seiner Agentur bald gutes Geld verdiente, seinen Kindern die Namen Hanna, Miriam und David gibt: „eine Geste“. Nach dem frühen Krebstod seiner ersten Frau, der Mutter des Autors, heiratete er bald ein zweites Mal. Claire, die zwei Kinder in die Ehe mitbrachte, wurde mit ihren Stiefkindern nie warm und hielt die Kontakte knapp. Der in Bayreuth aufgewachsene Vater sollte zeit seines Lebens mit der Musik Richard Wagners verbunden bleiben. In seiner Jugend arbeitete er bei den Festspielen als Casserolier und schrubbte Töpfe, schon mit acht Jahren trat er – wenn man seinem Gedächtnis Glauben schenken möchte – als Zwerg im „Rheingold“ auf. „Aus dem Zwerg wurde ein Riese, ein vergesslicher Riese“, heißt es am Schluss. Sein Sohn hat dafür gesorgt, dass man sich an den vergesslichen Riesen noch lange erinnern wird. STEFAN ENDER
L I T E R A T U R F A L T E R 4 1 / 1 9
17
Der Musensohn als ewiger Hauslehrer Rüdiger Safranski hat sich des Star-Tragöden unter den deutschen Dichtern angenommen: Friedrich Hölderlins
E
nde 1793 tritt der 23-jährige Friedrich Hölderlin im unterfränkischen Waltershausen eine Stelle als Hofmeister bei Charlotte von Kalb an. Eigentlich hätte der Absolvent zweier Klosterschulen und des elitären Tübinger Stiftes Pfarrer werden sollen. Als er stattdessen im „Schwäbischen Musenalmanach“ erste Gedichte publiziert, erregt das den Unmut der Mutter. Die beträchtliche Erbschaft des früh verstorbenen Vaters bleibt dem Dichter ein Leben lang verwehrt. Der junge Hölderlin, der sich gleichermaßen für den Hexameter der Griechen und die Französische Revolution begeistert, gilt in seiner Umgebung als weltfremder Träumer und als besonders schüchtern. Dass dem tatsächlich so war, darf zumindest bezweifelt werden, schrieb er doch an einen Freund über seine Arbeitgeberin, dass diese nicht nur „eine Dame von seltenem Geist und Herzen“ sei, sondern auch über „eine sehr interessante Figur“ verfüge. Was im Detail weiter geschah, wissen wir – wie auch von vielen anderen Episoden aus dem Leben des Dichters – nicht. Rüdiger Safranski wendet auch in seiner siebenten Biografie eines deutschen Klassikers das bewährte Rezept an: Er verwebt minutiöse Recherche, politische und literarische Kontexte zu einem gut lesbaren Ganzen. Hölderlins Gedichte werden bisweilen explizit biografisch gelesen, was Philologen ein Gräuel sein mag, die Sache aber umso spannender macht. Denn: „Poesie war für Hölderlin Lebensmittel.“ Gerüchtweise soll der Dichter mit besagter Gesellschafterin sogar ein Kind gezeugt, aber wenig später überstürzt die Flucht ergriffen haben. Er war schließlich zu Höherem bestimmt: Er kiefelte zur selben Zeit mit seinen ehemaligen Tübinger Studienkollegen Schelling und Hegel am „Ältesten Systemprogramm des deutschen Idealismus“. Wichtiger als alle Philosophie aber sei Dichtung: „Die Poesie bekommt dadurch eine höhere Würde, sie wird am Ende wieder, was sie am Anfang war – Lehrerin der Menschheit.“ Hölderlin wird in den folgenden Jahren zwischen Jena und Frankfurt und Stuttgart als Hauslehrer herumgeistern, sich zu Freunden oder zur Mutter nach Nürtingen zurückziehen, seine poetischen Ambitionen dabei aber nie aus den Augen verlieren. Literatur ist zu dieser Zeit gerade in. Zwischen 1750 und 1800 hat sich die Zahl der Lesenden verdoppelt, neuerdings liest man kein Buch mehrmals, sondern stattdessen viele Bücher einmal, mit Vorliebe Romane.
Hölderlins erstes größeres Projekt ist der durch den griechischen Freiheitskampf inspirierte Briefroman „Hyperion“. Darin enthalten ist die wohl berühmteste aller Deutschlandschelten: „Ich kann kein Volk mir denken, das zerrissener wäre, wie die Deutschen. Handwerker siehst du, aber keine Menschen, Denker, aber keine Menschen, Priester, aber keine Menschen, Herren und Knechte, Junge und gesetzte Leute, aber keine Menschen.“ Erfolg beschieden ist der „Geschichte eines exzentrischen Lebensversuches“ ebenso wenig wie einige Jahre später dem „Tod des Empedokles“, Hölderlins Versuch, in Dra-
»
Die Poesie wird am Ende wieder, was sie am Anfang war – Lehrerin der Menschheit FRIEDRICH HÖLDERLIN
menform den republikanischen Geist seiner württembergischen Mitbürger anzustacheln: „Diß ist die Zeit der Könige nicht mehr … Schämt euch, daß ihr noch einen König wollt.“ In sogenannten „vaterländischen Gesängen“ beschwört er den Geist von Landschaften und Flüssen, durch poetische Mythologie soll die Gottlosigkeit der Gegenwart überwunden werden. Dionysos heißt der etwas obskure kommende Gott einer zur Liebe befreiten Menschheit. Bisweilen legte dabei der Dichter seinem hymnischen Überschwang selbst die Zügel an: „Nur zu Zeiten verträgt göttliche Fülle der Mensch.“ Für sich selbst wähnt der ewige Hauslehrer die
göttliche Fülle in Suzette, der Ehefrau des Frankfurter Bankiers Gontard, seines neuen Arbeitgebers, gefunden zu haben. „Diotima, edles Leben, Schwester heilig mir verwandt!“, bedichtet er die Angebetete. Vermutlich beendet eine Eifersuchtsszene des Ehemannes das mehrjährige Idyll, Hölderlin flieht, unterhält noch einige Jahre lang einen geheimen Briefwechsel und beendet schließlich das Verhältnis. Die tragische Wende zum Ende stellt eine zweimonatige Fußwanderung ins südfranzösische Bordeaux dar, wo der Verfasser großer Oden und Hymnen abermals eine Stelle als Hofmeister antritt, nach kurzem
Aufenthalt aber völlig verwahrlost und geistig zerrüttet in die Heimat zurückkehrt. Auch Rüdiger Safranski hat wenig Neues über die geheimnisumwobene Episode zu berichten – allerdings entstehen in dieser Zeit zwei der schönsten Hölderlin-Gedichte: „Hälfte des Lebens“ und „Andenken“ mit der gnomischen Schlusswendung: „Was bleibet aber, stiften die Dichter.“ 1804 erfolgt der endgültige Zusammenbruch des mittlerweile als Bibliothekar arbeitenden Dichters, der zuletzt noch in eine obskure Betrugsaffäre samt angeblicher Umsturzpläne hineingezogen wird. Hölderlin lebt schließlich bis zu seinem Tod im Jahre 1843 im Turm des Hauses eines Tübinger Schreinermeisters. Er spielt Klavier, gelegentliche Gedichte signiert er mit „Scardanelli“, auf die einstige Geliebte angesprochen, soll der Schwabe geantwortet haben: „Ach, reden sie mir nicht von meiner Diotima. Dreizehn Söhne hat sie mir geboren: der eine ist Papst, der andere Sultan, der dritte Kaiser von Russland. Närret isch se worde, närret, närret, närret.“ Friedrich Hölderlins Dichtung wurde erst im 20. Jahrhundert wiederentdeckt, wobei sich die politisch Rechte sogleich mit der Linken um den „wahren“ Hölderlin zu streiten begann. ERICH K LEIN
www.klett-cotta.de
Shortlist Deutscher Buchpreis Nominiert Österreichischer Buchpreis
Rüdiger Safranski: Hölderlin. Komm! ins Offene, Freund! Biografie. Hanser, 336 S., € 28,50 Erscheint am 21. Oktober
»Das ist unheimlich, das ist spannend, das ist aberwitzig und kaum zu fassen – eben einfach fantastische Literatur.« Aus der Begründung der Jury für die Nominierung zur Shortlist des Deutschen Buchpreises 2019
Edelbauer_Falter.indd 1
24.09.19 16:56
F A L T E R 4 1 / 1 9 L I T E R A T U R
F
lorian Illies ist einer der er folgreichsten deutschen Jour nalisten und Sachbuchautoren Er war Redakteur bei der FAZ und Herausgeber der Zeit, danach Kunst händler. Seit Anfang des Jahres leitet er den Rowohlt Verlag. Über das Buch geschäft, von dem er als Autor einiger Bestseller (u.a. „1913: Der Sommer des Jahrhunderts“) offenkundig etwas versteht, sagt er, er sehe das Buch als Gegengift zum Blick aufs Handy. Da mit kann man sympathisieren. Wenn dieser Mann einen legendä ren Gedichtband wieder auflegt und dazu selbst ein Nachwort verfasst, darf man das auch programmatisch deu ten. „Menschheitsdämmerung“, eine Sammlung expressionistischer Dich tung, zusammengestellt von Kurt Pin thus, war auch 1919, zur Zeit ihres Er scheinens, Programm und Brennpunkt für Debatten. Pinthus war einflussrei cher Lektor beim nicht nur für den li terarischen Expressionismus bedeu tenden Kurt Wolff Verlag, Dramaturg bei Max Reinhardt und Journalist. Von den Nazis zur Flucht gezwungen, lehr te er in New York an der New School und später an der Columbia Universi ty. Als er in den späten 1950er-Jahren zurückkehrte, wurde er im Marbacher Literaturarchiv Nachlassverwalter des Expressionismus. So schloss sich ein Kreis. Denn die Sammlung „Menschheitsdämmerung“ zog die Bilanz einer Epoche, versam melte lyrische Äußerungen wütender, vor Ausdruck platzender, greller und verzweifelter junger Männer (als ein zige Frau wurde Else Lasker-Schüler aufgenommen). Alkohol, Drogen, To deswunsch und Lebenssucht prägen die Stimmung. Wer möchte es einer Sammlung ankreiden, bei der einige der wichtigsten Beiträger ihr Leben im Ersten Weltkrieg ließen: Georg Trakl und August Stramm zum Beispiel.
Renaissance der Dämmerung Der legendäre, soeben neu aufgelegte Band „Menschheitsdämmerung“ mit expressionistischer Lyrik passt gut in unsere Gegenwart
Auf Lukács berühmten Aufsatz „,Grö
Das Buch wurde zum Bestseller; 1922 wa
ren bereits mehr als 20.000 Exemp lare verkauft. 1959 besorgte Pinthus eine Neuauflage als Rowohlt Taschen buch. Der im Generationendenken ge schulte Illies (er schrieb das erfolgrei che Buch „Generation Golf “) weist da rauf hin, dass Pinthus das Buch beide Male als Generationenprojekt darstell te. Pinthus’ Anhang mit Informatio nen über Dichter und deren Werke findet sich auch in der jüngsten Aus gabe; gerade dieser Anhang hätte al lerdings da oder dort einiger Objekti vierung bedurft. Wenn Ludwig Rubiner zum Bei spiel auf eine biografische Notiz ver zichtet und stattdessen hochtrabend anmerken lässt, der Überzeugung zu sein, dass die Aufzählung von Taten, Werken und Daten „aus einem hoch mütigen Vergangenheits-Irrtum des individualistischen Schlafrock-Künst lertums stammt“ – dann würde man als schlafröckiger Nachfahre trotzdem gern Näheres über den jung verstorbe nen Kriegsdienstverweigerer, Tolstoiund Bolschewikenverehrer erfahren. Auch zu Gottfried Benn, im Unter schied zu Rubiner ein großer Dichter, könnte man mehr Information vertra gen als die lapidare Notiz „belanglo ses Dasein als Arzt in Berlin“. Auch im Nachwort wird Benn nur kurz als Mann mit „problematischer Vergan
genheit“ beschrieben. Dabei ließe sich gerade an seinem Fall eine Sache dar stellen, die für das Buch Menschheits dämmerung zentral wäre. Das Buch war nämlich wild um stritten. Die Nazis versuchten zuerst, den Expressionismus zu usurpieren, ehe Hitler ein Machtwort sprach und diesen zur entarteten Kunst erklärte. Auf kommunistischer Seite war es der Philosoph und Literaturkritiker Ge org Lukács, der 1934 im Namen eines klassizistischen sozialistischen Realis mus dem Expressionismus und expli zit dem Vorwort von Kurt Pinthus vor warf, „die Frage des Kampfs gegen den Krieg vom Schlachtfeld des Klassen kampfs auf das private Feld der Mo ral“ zu schieben.
Nicht alle in der „Menschheitsdämmerung“ versammelten Dichter kamen zurück: Georg Trakl und August Stramm ließen ihr Leben auf dem Schlachtfeld
Klassiker des Monats Kurt Pinthus wurde am 29.4.1886 in Erfurt geboren. Er studierte Geschichte, Literaturgeschichte und Philosophie und war nach dem Ersten Weltkrieg Soldatenrat. Pinthus fungierte als literarischer Berater des Rowohlt Verlags und als Lektor im Kurt Wolff Verlag. 1933 wurde sein Werk von den Nazis verboten, 1937 floh Pinthus in die USA, wo er nach dem Krieg Theatergeschichte unterrichtete. 1967 kehrte er nach Deutschland zurück, wo er am 11.7.1975 starb
ße und Verfall‘ des Expressionismus“ antwortete der Expressionismus-affi ne Philosoph Ernst Bloch in seinem Buch „Erbschaft dieser Zeit“. In „sei nem Ausdruckswillen und seiner Zwi schenzeit-Existenz“ könne der Ex pressionismus, so schrieb Bloch dort, „jungen Künstlern dennoch näherste hen als ein dreifach epigonaler Klassi zismus, der sich auch noch ,sozialisti scher Realismus‘ nennt (…). Das Erbe des Expressionismus ist noch nicht zu Ende, denn es wurde noch gar nicht damit angefangen.“ Dass Illies in seinem klugen Nach wort diese Auseinandersetzung nicht mit einem Wort erwähnt, ist erstaun lich. Zumal er ganz richtig darauf hin weist, dass die Dämmerung nicht nur dem Abend, sondern auch dem Mor gen angehört. Die Autoren der Gedich te verstanden sich mit wenigen Aus nahmen (wie Benn) als Linke, Anar chisten, als Boten einer neuen Welt. „Das Wort von der ,Menschheitsdäm merung‘ also darf keineswegs nur als Apokalypse gesehen werden, sondern eben auch als ein Heraufdämmern der Humanität in dem Moment, in dem die alten Götter und die alten Ge wissheiten versunken sind. ,Liebe den Menschen‘, so ist nicht ohne Grund der letzte Abschnitt der Gedichtsamm lung utopisch und feierlich überschrie ben“, hält Illies fest. Das Buch ist also nicht nur ein ly rischer Blick in die Geschichte der Apokalypse, sondern einer in die Ge schichte der Zukunft. So passt es in eine Zeit, da Jugendliche beginnen, das Pathos des Kampfes für ein anderes Leben wieder zu entdecken. Möge ih nen und uns erspart bleiben, was das Pathos dieser Gedichte auch und vor allem befeuert: die Katastrophe. Und mögen sie in diesem Buch neben man chem Schwulst und Verblasenem noch ein paar der schönsten Gedichte deut scher Sprache entdecken. AR MIN THURNHER
Kurt Pinthus (Hg.): Menschheitsdämmerung. Symphonie jüngster Dichtung. Rowohlt, 448 S., gebundene Ausgabe € 35,–, Paperback € 21,10 Erschein am 15. Oktober
ILLUSTR ATION: VINZ SCHWAR ZBAUER
18
L I T E R A T U R F A L T E R 4 1 / 1 9
19
Wenn Kachelbad kommt Multitalent Hendrik Otremba legt einen verstörenden Roman zum Thema Kryonik vor. Eine Begegnung
F
ür einen, der gerade eines der eigenwilligsten deutschsprachigen Erzählwerke der letzten Jahre vorgelegt hat, ist Hendrik Otremba erfrischend locker. Schon vor dem vereinbarten Gesprächstermin sitzt er im Schanigarten des Café Jelinek, erfreut sich an der Spätsommersonne und kann es kaum fassen, wie großartig seine ersten 24 Stunden in Wien verlaufen sind. Der Autor, Maler und Musiker, der als Sänger und Texter der Indieband Messer vorsteht, ist in der Stadt, um im Literaturhaus aus „Kachelbads Erbe“ vorzulesen. Anders als bei Tourneen mit seiner Band befindet er sich nicht nur auf der Durchreise, sondern hat sich ein paar Tage Zeit genommen. Er schwärmt von der im Absturzbeisl Schmauswaberl verbrachten Nacht und von den Wiener Plattenläden, wo er Gleichgesinnte fand, mit denen er sich über PopSolitär Scott Walker und Jazz-Solitär Peter Brötzmann – zwei seiner musikalischen Helden – austauschen konnte. Was seine Selbstdefinition als multidisziplinärer Künstler betrifft, erweist sich der Mittdreißiger aus dem Ruhrgebiet ebenfalls als erfreulich unprätentiös. „Das Malen ist für mich eher eine Meditation, da komme ich zur Ruhe“, sagt er. „Bisher habe ich in dem Bereich keine großen Ambitionen, niemand erwartet etwas von mir.“ In die Rolle als Bandleader von Messer wiederum sei er hineingerutscht. Ursprünglich wollte er nur Bass spielen. Als ein Musiker zur Band stieß, der das Instrument viel besser beherrschte als er, wurde Otremba zum Sänger befördert. Seine Hauptbeschäftigung ist jedoch das Schreiben. Bis vor kurzen umfasste das auch Artikel für das Ende letzten Jahres eingestellte Popdiskursmagazin Spex und literaturwissenschaftliche Arbeiten. Doch der Parallelslalom aus Popkritik und dem eigenen musikalischen Schaffen führte mitunter zu Interessenkonflikten, sodass er inzwischen nur noch Huldigungen verfasst.
»
Ich freue mich richtig darauf, eines Tages ein alter Mann zu sein. Und irgendwann muss es auch mal gut sein
Für eine akademische Laufbahn fehlte Otrem-
ba wiederum die Geduld: „Dieses Fußnoten-Ding interessiert mich nicht mehr. Aber ich war neulich auf der Gartenparty eines meiner ehemaligen Professoren und fand cool, wie aufgeregt und obsessiv die jungen Leute sich über ihre Themen unterhalten können. In der Wissenschaft sind oft große Gefühle im Spiel, das findet man sonst nur unter Plattensammlern.“ Als Hendrik Otremba in den vergangenen zwei Jahren an seinem Roman „Kachelbads Erbe“ tüftelte, gewann das lite-
Hendrik Otremba: Kachelbads Erbe. Roman. Hoffmann und Campe, 432 S., € 24,70
rarische Schreiben naturgemäß die Oberhand. Ein solches Romanprojekt ist nichts, was man in überschüssiger Tagesfreizeit mal eben so hinschreibt. Dennoch fügte es sich für den Autor, dass er für seine Kunst nicht leiden muss: „Das Romanschreiben fühlt sich nicht wie Arbeit an. Ich bin, was das betrifft, ganz demütig und freue mich, dass das mein Beruf ist. Ich würde es wahrscheinlich aber auch machen, wenn ich damit keinen Cent verdienen würde.“ Das auch in der veröffentlichten Form einigermaßen umfangreiche „Kachelbads Erbe“ – die erste Fassung war noch um ganze 150 Seiten länger – präsentiert sich zunächst als spannendes Gedankenexperiment und erzählt von Bestrebungen, die Sterblichkeit abzuschaffen. Tatsächlich beschäftigen sich damit in den USA und in Russland seit Jahrzehnten mehrere Institute für Kryonik. Präparierte Leichen warten dort tiefgekühlt auf eine Zukunft, in der Medizin und Technik ein Leben ohne zeitliche Begrenzung ermöglichen. Im Gegensatz zu Don DeLillos Roman „Null K“ (2016), der ebenfalls in dieser Welt spielt, ist „Kachelbads Erbe“ nicht im Silicon Valley der Jetztzeit angesiedelt, sondern im Kalifornien und New York der 1980er. Ein weiterer Unterschied: Otrembas Figuren sind gestrandete Dichterseelen und Verzweifelte, die auf ein besseres Leben in der Zukunft hoffen, keine schwerreichen Narzissten, die glauben, dem Tod ein Schnippchen schlagen zu können. Auf das Thema Kryonik ist der Autor zufällig gestoßen. Er selbst kann der Vorstellung ewigen Lebens rein gar nichts abgewinnen: „Vielleicht sage ich in zehn Jahren etwas ganz anderes, aber ich freue mich richtig darauf, eines Tages ein alter Mann zu sein. Und irgendwann muss es auch mal gut sein!“ Recherchiert hat der Autor gründlich. Fast alles im Roman ist entweder schon Realität oder zumindest aus wissenschaftlicher Sicht möglich. Um sich abzusichern, wurde Otremba sogar Mitglied der Deutschen Gesellschaft für angewandte Biostase. Bei der Jahreshauptversammlung lernte er Menschen kennen, die bereits einschlägige Verträge mit Kryonik-Anbietern in den USA abgeschlossen haben: „Der Bestatter in Deutschland präpariert sie so, dass sie überführt und dort eingefroren werden können.“ Wirklich verblüfft war der Autor über den Umstand, wie sehr einige dieser Leute den Figuren in seinem Roman ähnelten,
GRATISVERSAND ÖSTERREICHWEIT
www.oegbverlag.at
Rosa Jochmann
Politische Akteurin und Zeitzeugin
der zu dem Zeitpunkt schon so gut wie fertig war. Die Realität erwies sich als noch wilder als die Fiktion: „Der Gründer dieser Gesellschaft ist ein verrückter Typ mit langen Haaren und kaputten Zähnen, ein echter Frankenstein-Verschnitt. Inzwischen hat er sich abgespalten und sein eigenes Ding gegründet. Es geht um Veruntreuungen und Bitcoins. Ich fühlte mich in meiner Arbeit bestätigt. Manchmal imitiert das Leben eben wirklich die Kunst.“ Die Handlung von „Kachelbads Erbe“ dreht sich
um eine auf ziemlich wackeligen Beinen stehende Firma, die von einem undurchsichtigen Asiaten geführt wird. Als dessen Handlanger und Mädchen für alles fungiert der Titelheld. Zu seinen Aufgaben zählt es, Verstorbene auf schnellstem Wege ins Hauptquartier und auf Tiefkühltemperatur zu bringen. Kachelbad steht im Zentrum des Romans, wobei der deutsche Einwanderer als Figur bis zuletzt rätselhaft bleibt. Seine Vorgeschichte oder die Umstände, die dazu führten, dass er vernarbte Arme hat, werden nicht verraten. Der Autor beteuert, es selbst nicht so genau zu wissen: „Kachelbad bleibt ein Gespenst, vielleicht ist er mir gerade deshalb so ans Herz gewachsen. Es könnte gut sein, dass er wieder einmal in einem Roman von mir auftaucht.“ Es sind nicht zuletzt diese Leerstellen und Uneindeutigkeiten, die das Buch aus der Unmenge an brav runtergeschriebenen Neuerscheinungen herausragen lassen. Otremba arbeitet nicht nach Schema F und erzählt aus ganz unterschiedlichen Perspektiven. Unter anderen kommen eine Mitarbeiterin Kachelbads, dessen einstiger New Yorker Liebhaber sowie ein schwer suchtmittelaffiner Schriftsteller zu Wort, der nicht von ungefähr William Burroughs gleicht. Auch der Cut-up-Pionier zählt zu Otembras Hausgöttern. Bei einem Arbeitsaufenthalt in New York wollte dieser den fensterlosen Bunker besuchen, in dem der Dichter in der Lower East Side von Manhattan lebte. Allein: „Da ist jetzt ein YogaRetreat drin.“ Umso froher war er, als er kürzlich eines seiner Bilder über den großen Teich verkaufen konnte: „Das hängt jetzt an einer Wand in Brooklyn, eine schöne Vorstellung. Wobei es mich wundert, dass Leute Arbeiten von mir im Wohnzimmer haben wollen. Ich finde meine Bilder eher beunruhigend.“ Dieses Attribut gebührt auch „Kachelbads Erbe“. SEBASTIAN FASTHUBER
Mit Mut, Witz und Ehrlichkeit stellen sich vier Frauen der großen Frage: Wie sollen, können und wollen wir im Alter leben?
Dr.in Veronika Duma, Historikerin Zeitgeschichte / 2019 / 504 Seiten / EUR 36,00 ISBN 978-3-99046-319-2 Susanne Scholl | Die Damen des Hauses | Roman Hardcover mit Schutzumschlag | 978 3 7017 1719 4
VERSANDKOSTENFREI BESTELLEN IM THEMENSHOP DES ÖGB-VERLAGS www.besserewelt.at / kontakt@besserewelt.at DIREKT IN DER FACHBUCHHANDLUNG DES ÖGB-VERLAGS 1010 Wien, Rathausstraße 21 T +43 1 405 49 98-132 / F +43 1 405 49 98-136
Inserat_Falter_Jochmann.indd 1
residenzverlag.com
10.09.19 12:47
20
F A L T E R 4 1 / 1 9 L I T E R A T U R
Hüttenkoller auf der einsamen Insel
Männer am Rande des Nervenzusammenbruchs
Steve Sem-Sandberg begibt sich in „Der Sturm“ auf Spurensuche in Norwegens faschistische Vergangenheit
Per Petterson und Stig Sæterbakken kratzen am WikingerMythos: So hilflos wie heute waren die Nordmänner noch nie
ls Aufführungsorte für düstere Kammerspiele bieten sich InA seln geradezu an. Wo Ausweichmög-
rvid Jansen hat es nicht leicht. Seine Frau Turvid, mit der er seit A Teenagertagen zusammen war, ist mit
lichkeiten und Zugänge gleichermaßen beschränkt sind, kann die insulare Variante des Hüttenkollers aufs Vortrefflichste gedeihen. Wahnsinn und Gewalttätigkeit, utopische Fantasien und Lügen, alte Feindschaften und düstere Geheimnisse, Missbrauch und Außenseitertum treiben auf Eilanden offenbar üppigere Blüten als auf dem Festland. Auf der abgelegenen norwegischen Insel, um die es in Steve Sem-Sandbergs jüngstem Roman „Der Sturm“ geht und auf die der Protagonist Andreas nach dem Tod seines Ziehvaters Johannes zurückkehrt, erstarrt im Winter wochenlang alles in einem „Bleiche“ genannten nassen Nebelfrost. Auch sonst gibt der meeresumspülte Ort, an dem Andreas und seine ältere Schwester Minna aufgewachsen sind, seine Geheimnisse nicht leicht preis. Schon immer hatte Andreas das Gefühl, „dass die Insel nicht nur aus einer einzigen Landschaft besteht, sondern aus mehreren verschiedenen, so eng zusammengefügt, dass sie kaum voneinander zu unterscheiden waren. Deshalb kann man (...) nicht einfach den Pfaden folgen, die man glaubt, einmal entlanggegangen zu sein: In dem Fall gerät man unweigerlich in die Irre“, lässt Sem-Sandbergs seinen Held Andreas einmal denken und schließt daran sogleich die Frage an, die an den Kern des Romans rührt: „Gilt das auch für die Worte, die Geschichten, die wir erzählen?“ Andreas und Minna sind in dem Glauben aufgewachsen, ihre – amerikanischen – Eltern hätten sie als Kleinkinder bei Johannes zurückgelassen, um dann spurlos zu verschwinden. Was ist passiert? Keiner weiß es so genau, und die, die es wie der sanftmütig-feige Säufer Johannes wissen könnten, hüllen sich in Schweigen. Andreas und Minna verbringen ihre Kindheit eingehüllt in Geheimnisse und Gerüchte und getrieben von der Fantasie, ihre Eltern könnten kommen, sie zu holen. Andreas klammert sich an Minna, die
sich – einsam, missverstanden und missbraucht – bald in Richtung verhaltensauffällig entwickelt. Sie, die Ungeheuerliches von Andreas fordert, um dann nichts mehr von ihm wissen zu wollen, bleibt die einzige Konstante seiner Existenz; auch über ihren frühen Tod hinaus. Andreas’ Rückkehr auf die Insel markiert den Beginn seiner Spurensuche, in welcher er sich gänzlich verheddern wird. Der Norweger Steve Sem-Sandberg, der bereits in mehreren seiner
Romane die NS-Geschichte in den Blick genommen hat (etwa in dem Steinhof-Roman „Die Erwählten“), befasst sich auch in „Der Sturm“ mit dieser Zeit. Während der deutschen Besatzung Norwegens und der faschistischen Marionettenregierung unter Vidkun Quisling schürzt sich der Knoten, der später Andreas’ und Minnas Leben bestimmen wird. Es geht um landwirtschaftliche Kommunen-Projekte und Kindererholungs-
»
Wie schon andere Romane des Autors führt auch „Der Sturm“ in die NS-Zeit. Gegen Ende aber ist nicht mehr sicher, wer die Opfer und wer die Täter, wer die Verrückten und wer die – Normalen sind
heime auf der Insel, um private medizinische Versuche, um einen Nazi-affinen Inselbesitzer, der die Behinderung der eigenen Tochter nicht verkraftet, und dessen doppelgesichtigen Gutsverwalter – die beiden Männer, um die Sem-Sandberg das Verwirrspiel seines Romans entwickelt. Der in Norwegen als Meisterwerk ge-
priesene Roman beginnt eher wirr und schwunglos, nimmt aber nach einem Drittel deutlich an Fahrt auf, indem er noch die letzten Konstanten auflöst, an denen sich sein Protagonist festgehalten hat. Gegen Ende ist nicht mehr sicher, wer die Opfer und wer die Täter, wer die Verrückten und wer die – verhältnismäßig – Normalen sind. Eine Versuchsanordnung ist besonders interessant: Zur Abwechslung nämlich sind es auf Steve Sem-Sandbergs Insel nicht die Neonazis, die Fenster einwerfen und randalieren, sondern die Nazihasser, die „Scheißnazis“ und Außenseiter – wie den ehemaligen Mitläufer Johannes und seinen auf die Insel zurückgekehrten Ziehsohn Andreas – ins Visier nehmen. JULIA KOSPACH
Steve Sem-Sandberg: Der Sturm. Aus dem Norwegischen von Gisela Kosubek. Klett-Cotta, 268 S., € 22,70
den drei gemeinsamen Töchtern ausgezogen, und der Schriftsteller kriegt bald nicht mehr viel auf die Reihe. Abends durch die Bars von Oslo tingeln, trinken und Frauen aufreißen, das geht eine Zeitlang noch ganz gut. Als Wochenendvater stellt sich der 38-Jährige jedoch zunehmend ungeschickter an, auf einem der planlosen Ausflüge setzt er den alten Mazda mitsamt seinen Töchtern in den Straßengraben. Da wundert es vielleicht ihn, nicht aber den Leser, dass die Besuche der Töchter seltener werden und schließlich ganz aufhören. Aber es bleiben ja immer noch der Alkohol und Selbstmitleid. Karl Christian Andreas Mayer hat es auch nicht leicht. Für eine Affäre mit einer deutlich jüngeren Frau hat der Zahnarzt seine Familie verlassen. Doch dann klappt das Zusammenleben mit Mona nicht, eine einzige Bemerkung ihrerseits veranlasst ihn, die Beziehung abzubrechen. Ehefrau Eva und die beiden Kinder Stine und Ole-Jakob empfangen den Rückkehrer überwiegend kühl. Aus bewölktem Himmel schlägt das Schicksal mit dem Vorschlaghammer zu: OleJakob klaut eine Schnapsflasche, setzt sich in das Auto seiner Eltern und stirbt bei einem Frontalunfall. Karl fährt daraufhin alleine nach Deutschland und dann weiter in die Slowakei. In der Nähe von Bratislava soll es ein mystisches Haus geben, in dem man mit seinen schlimmsten Ängsten konfrontiert wird. Wird der Traumatisierte dort seinen Seelenfrieden finden? Es ist etwas faul im Staate Norwegen.
Was ist dort nur los mit den Schriftstellern und deren Helden? Es herrscht Luschenalarm! Akuter Luschenalarm! Wobei Arvid Jansen, der Protagonist aus Per Pettersons Roman „Männer in meiner Lage“, in Sachen Larmoyanz und Lebensunfähigkeit einsame Spitze ist. Offenbar hat in der Vergangenheit dessen arme Frau alles für ihn gecheckt: „Nichts war einfach, man musste einen Entschluss treffen.“ Tut er aber eeecht ungern. Gegenrede? Kann er nicht. Nicht einmal nachfragen bei seiner Tochter, denn da bekommt Jansen „Angst vor dem, was sie mir eventuell sagen könnte“. Immerhin versteht er es, in einer Lotsenjacke mit Messingknöpfen und einer „ästhetisch perfekten Zigarette zwischen den Lippen“ durch die Straßen Oslos zu flanieren, ein Buch von Hamsun, Hemingway oder Melville immer dabei. Ein Virtuose der Selbstvorwürfe ist auch Zahnarzt Karl Meyer in
Stig Sæterbakkens Roman „Durch die Nacht“. „Scham“ empfindet er, als er nach einem der ungelenksten Seitensprünge der Weltliteratur wieder bei seiner Familie auftaucht. Sein Leben erscheint ihm bald als „eine endlose Kette von Fehltritten“. Seine effiziente Frau beschreibt er als „in jeder Hinsicht überlegen. Ich war ein Fiasko.“ Dem kann man nur zustimmen. Reichlich skurril ist die Hauptfigur zudem noch. An der „schönen Mona“ hatte ihn speziell deren „Schockatmung“ fasziniert: Sie stößt den Atem manchmal „in einem einzigen langen Stoß durch die Nase aus“. Diese Angewohnheit rührt den Protagonisten, „weil es sie hoch und höher hinaushob, heraus aus dem Alltäglichen um sie herum, und sie zeigte, wie sie wirklich war, aller Äußerlichkeiten entkleidet, ein reiner Moment absolut weiblicher Gegenwart.“ Aha. Was die Protagonisten beider Romane verbindet, ist ihre Selbstbezogenheit. Sowohl der Routinier Petterson als auch der 2012 verstorbene Sæterbakken sind ganz auf ihre hilflosen Hauptfiguren fokussiert – die anderen Figuren bleiben Schemen. Von Jansens Langzeitehefrau Turid und den drei Töchtern Vigdis, Tine und Tone erfährt man nur Marginalien, auch die Schilderung der Zahnarztfamilie gerät löchrig. Umso mehr widmen sich die Autoren den labilen Innenleben ihrer Protagonisten, welche durch Lappalien, Fragen oder Bemerkungen von außen schlagartig aus dem Gleichgewicht gebracht werden können. Ein klein wenig entschädigt der flüssige, fallweise poetische Schreibstil der beiden norwegischen Erfolgsautoren für die Qual, die dieses Luschenduo während der Lektüre bereitet. STEFAN ENDER
Per Petterson: Männer in meiner Lage. Roman. Deutsch von Ina Kronenberger. Hanser, 285 S., € 22,70
Stig Sæterbakken: Durch die Nacht. Roman. Deutsch von Karl-Ludwig Wetzig. Dumont, 287 S., € 22,70
L I T E R A T U R F A L T E R 4 1 / 1 9
21
Religion und Kunst fallen in eins Jon Fosse legt mit dem Auftakt zu einer Heptalogie einen existenziell erschütternden Künstlerroman vor
Seiten angelegten „Heptalogie“ erscheinen unter dem Titel „Der andere Name“ und erweisen Fosse einmal mehr als Meister der Wiederholung. Auf den rund 500 Seiten, die um den Maler Asle kreisen, ereignet sich wenig, es finden sich aber deutliche Bezüge zu früheren Werken. So ging es beispiels-
«Ein zutiefst beeindruckender Roman.» Knut Cordsen, Bayern 2 «Ein Buch voller leichter Sätze, in denen doch das gesamte Gewicht des Lebens enthalten ist: die Hoffnung, die Angst, die Lust.» Oliver Creutz, Stern
Jon Fosses ,Der andere Name‘ fordert Zeit und Konzentration, die er mit formidabler Schönheit entlohnt
„Der andere Name“ bildet sich jedenfalls aus
Jon Fosse: Der andere Name. Heptalogie I–II. Roman. Aus dem Norwegischen von Hinrich Schmidt-Henkel. Rowohlt, 475 S., € 30,90
einem Bewusstseinsstrom Asles, der immer wieder durch die Formeln „denkt Asle“ und „denke ich“ unterbrochen wird. Gerade mithilfe dieser technischen Finesse schafft Fosse Unklarheit über die Einheit der beiden Maler. Der mäandernde Bewusstseinsstrom hat im ersten Teil, neben Kommentaren zur spärlichen Handlung, hauptsächlich Reflexionen über die Malerei Asles und die Religion zum Inhalt. Ein typischer Ausschnitt aus dem Textblock liest sich so: „ob man jetzt das Wort Gott verwendet oder vielleicht so klug oder scheu ist angesichts der unbekannten Gottheit, dass man es nicht tut, alles führt zu Gott, so gesehen sind alle Religionen eine, denke ich, und so gesehen fallen auch Religion und Kunst in eins, auch weil sowohl Bibel als auch Liturgie Fiktionen sind und
Poesie und Bilder“. Einen abschließenden Punkt wird diese Form wohl in allen sieben Bänden nicht benötigen. Stilistisch steht „Der andere Name“ damit
Thomas Bernhards „Alte Meister“ nahe, wobei Fosse mit Bernhard die musikalisch variierten ständigen Wiederholungen teilt, aber mit der grotesken Übersteigerungswut Bernhards nichts gemein hat. Im zweiten Teil werden Kindheitserinnerungen Asles erzählt, wobei die Figur etwas mehr an Kontur gewinnt und deutlich wird, dass man es hier mit einem Beschädigten zu tun hat, der an dem Verlust seiner Schwester, einem Übergriff im Kindesalter sowie dem Tod seiner Frau schwer zu tragen hat. So etwas wie Erlösung findet Asle in seiner gegenstandslosen Malerei und im Gebet. So sehr die litaneiartige Langatmigkeit, die Desorientiertheit im erzählten Raum und die unerhörte Langsamkeit dieser Prosa zu Beginn auch abschrecken mögen, es ist ein literarisches Projekt, das in seiner Konsequenz und Qualität an weltliterarischen Maßstäben gemessen werden muss. Dass Bezwingende an Fosses Roman ist, wie es diesem gelingt, Stimmungen mithilfe der musikalischen und zerfließenden Textoberfläche zu erzeugen. Im ersten Teil überwiegt ein Gefühl von lähmender Trauer, im zweiten eines voller diffuser Bedrohung. In seiner Sprödheit und Dunkelheit ist „Der andere Name“ eine in jeder Hinsicht fordernde Lektüre. Der Roman fordert Zeit und Konzentration, die er mit formaler Schönheit und existenzieller Erschütterung belohnt. Für alle Leser, die bereit sind, diesen Tauschhandel einzugehen, markiert „Der andere Name“ den Auftakt zu einem literarischen Großprojekt, das schon jetzt Einzigartigkeit in der zeitgenössischen Literatur verspricht. FLORIAN BAR AN YI
Temporeich, unverwechselbar im Ton, mit eigenwilligen Charakteren, die man nicht mehr vergisst. «In Karin Kalisas neuem Roman spielt das Radio eine große Rolle. Mit dessen Hilfe versucht die Protagonistin den Mann zu stellen, der einst ihre Mutter missbrauchte.» Deutschlandfunk Kultur
Roman. 351 S. Geb. € 22,70 ISBN 978-3-406-74093-0
Die ersten beiden Teile seiner auf rund 1500
»
weise in „Melancholie“ um den geistig umnachteten Maler Lars Hertevig. Und eine Figur namens Asle war auch schon Protagonist in der Trilogie. Bei diesem Asle handelt es sich um einen Maler, der sich um einen Freund sorgt, der ebenfalls Asle heißt und ebenfalls Maler ist. Der wesentliche Unterschied scheint zu sein: Der Protagonist hat dank seiner verstorbenen Frau Ales seine Alkoholkrankheit besiegt, während sein Freund gleichen Namens zwei Ehen mit insgesamt drei Kindern in den Sand gesetzt hat und jetzt zwischen Veisalgia (vulgo: Kater), durch stundenweise Abstinenz bedingtem Zittern und Vollsuff dahinvegetiert. Das Ganze geht gut, bis der trockene Asle den saufenden Asle irgendwo gegen Mitte des Buches ins Krankenhaus begleiten muss. Ob die beiden Asles und eventuell auch die verstorbene Ehefrau nicht eher nur verschiedene Wahrnehmungsebenen, Erinnerungsschichten oder Dissoziationen des Protagonisten und Erzählers sind, wird sich wohl erst bei der Lektüre der kommenden fünf Bände des Romanzyklus erhellen.
Roman. 319 S., 13 Abb. Geb. € 22,70 ISBN 978-3-406-73963-7
J
on Fosse ist ein vielseitiger Autor. Nach einer ersten Schaffensperiode als Autor von Romanen und Novellen ab seinem Debüt „Rot, schwarz“ (1983) bis zu seinem ersten großen, zweibändigen Roman „Melancholie“ (1995/96, dt. 2001), wandte er sich der Dramatik zu, mit der er international reüssierte. Stücke wie „Der Name“ oder „Das Kind“, die um Familienprobleme, Paarbeziehungen und Schwangerschaften kreisen, eroberten um die Jahrtausendwende die deutschsprachigen Bühnen von den Salzburger Festspielen bis zum Schauspielhaus Zürich. Weitere wiederkehrende Themen im Fosse’schen Textuniversum sind Einsamkeit, Sprachlosigkeit, Tod und Scheitern, nicht von ungefähr gilt er als ein Autor des Existenziellen in der direkten Nachfolge von Samuel Beckett. Als Übersetzer überträgt er neben ebendiesem Beckett Kafka, Joyce und auch Georg Trakl in seine Literatursprache Nynorsk („Neunorwegisch“), die weniger verbreitete Standardvariante des Norwegischen, die nur zwischen zehn und 15 Prozent der Muttersprachler bevorzugen. Genauso plötzlich, wie der Umschwung zum Drama kam, fand der an sich selbst „Schreibzwang“ diagnostizierende Fosse wieder zurück zur Prosa. 2008 erschien die Erzählung „Schlaflos“ die sich bis 2015 zur Trilogie auswuchs (dt. 2016). Dafür erhielt Jon Fosse den Literaturpreis des Nordischen Rates, die wichtigste Auszeichnung für skandinavische Literatur, und gilt spätestens seitdem als heißer Kandidat für den Literaturnobelpreis.
F A L T E R 4 1 / 1 9 LITER ATUR
Wenn Hummerscheren Bankdirektoren knacken
Schlechte Zeiten für Tordalk und Gryllteiste
In „Ein Hummerleben“ erzählt Erik Fosnes Hansen vom Niedergang eines Berghotels und aus der Welt von gestern
Gøhril Gabrielsen tut den Erregungstreibstoff Klimawandel in den Psychothriller-Tank. Der Motor gerät ins Stottern
it einem Gemetzel und einem M Toten beginnt der Berg- und Waldroman „Ein Hummerleben“
er deutsche Titel ist schon einD mal ein Verhau. Blumig und pathetisch wird der lapidare norwegi-
von Erik Fosnes Hansen, der in dem im norwegischen Gebirge gelegenen Hotel Fåvnesheim spielt. In dessen Hummerbecken kommt es zum Massaker, weil der Koch vergessen hat, die überdimensionierten Nussknackerzangen eines kapitalen Tiers zusammenzubinden. Die Attacke mit Todesfolge ist eine morbid-komische Eröffnungsszene des norwegischen Bestsellerautors, in der der Ich-Erzähler Sedd alles gibt, was er beim Jugendrotkreuz gelernt hat. Aber den Bankdirektor Björn Berge kann er trotz Mund-zuMund-Beatmung nicht mehr retten: „Er schmeckte schwach nach Rosinen und Kaffee, nach Kuchenteig und Zigaretten, und sein restlicher Atem traf meine Mundhöhle wie der Hauch eines ersterbenden Kamins.“ Diese Ereignisse sind freilich nur Vorboten eines unaufhaltsamen Niedergangs des Hotels, weil die Menschen lieber in den „verteufelten Süden“ reisen. Der 14-jährige Sedd erzählt die Ge-
schichte seines Schicksalsjahres 1982. Der aus Indien stammende Vater stirbt noch vor Sedds Geburt, die Mutter ist eine „Hexe“, die „von der Zeit verweht“ wurde. Niemand weiß, wo sie sich aufhält. Der etwas altklug wirkende Sedd, zu dessen Hobbys Geschichte und Briefmarkensammeln gehört, wächst bei seinen Großeltern auf, denen das seit Generationen im Familienbesitz befindliche Fåvnesheim gehört. Opa und Oma pflegen einen gediegenen altmodischen Luxus und laden sich noble Gäste ein: Bankdirektor Berge war ein großzügiger Kreditgeber. Ihren Enkel, auf dem der Druck des Alleinerben lastet, erziehen sie nach strengen, elitär-bürgerlichen Wertvorstellungen. Der Groß-
vater führt ein herrisches Regiment, die Großmutter ist Österreicherin mit Faible für die Habsburger und berühmt für ihre Mehlspeisen. Allein, es fehlen die Gäste. Verbitterung macht sich breit. Schuld daran sind die Sozialdemokraten und „die neuen Zeiten“. Leider wird in diesem kapitalismuskri-
tischen Roman allzu oft auf den Umstand hingewiesen, dass neue Zeiten anbrechen und ein „Paradigmenwechsel“ stattfinde. Dieser Wandel wird symbolisch überfrachtet und in unterschiedlichen Weisen durchgespielt: Die Großeltern verehren Wencke Myhre, im Kinderzimmer läuft Abba. Weniger wäre hier mehr gewesen. Erik Fosnes Hansen, 1965 geboren und mit „Choral am Ende der Reise“ (1990) weithin bekannt geworden, ist dennoch ein wunderbar souveräner Erzähler mit subtilem Humor, feinem Sinn für zwischenmenschliche Verhaltensweisen und Spannung. Ein bisserl spooky muss es in einem Hotel, in dem so viele Zimmer leer stehen, ja sein. In unaufgeregter und schnörkelloser Sprache liefert „Ein Hummerleben“ eindringliche Bilder. Scheinbar belanglose Details entfalten später große Wirkung. Zum Beispiel das fest verriegelte Zimmer namens „Olymp“ – oder die Ankunft der zwölfjährigen hypernervösen Karoline, die die heile Welt in Fåvnesheim gehörig durcheinanderbringt. SEBASTIAN GILLI
Erik Fosnes Hansen: Ein Hummerleben. Roman. Deutsch von Hinrich Schmidt-Henkel. Kiepenheuer & Witsch, 384 S., € 24,70
sche Originaltitel „Ankomst“ – was sich unschwer mit „Ankunft“ übersetzen ließe – zu „Die Einsamkeit der Seevögel“ aufgeblasen. Das ist doppelt irreführend, denn, wenn hier jemanden die Einsamkeit plagt, dann ist es die Ich-Erzählerin, eine Wissenschaftlerin Mitte 30, die – wieder einmal auf einer entlegenen Insel (siehe auch Seite 20) – ganz alleine mit den Schrecken des Eises, der Finsternis und der eigenen Innenwelt konfrontiert wird. Darüber hinaus wirkt der Bezug aufs Artensterben, das die Protagonistin mithilfe der von ihr erhobenen meteorologischen Daten auf den Klimawandel beziehen will, ein bisschen so, als wäre er dem Roman aus Aktualitätsgründen aufgepappt worden. Es ist dies übrigens der fünfte der 1961 im nordnorwegischen Honningsvåg geborenen Gøhril Gabrielsen und der erste, der auf Deutsch erscheint. Mit „Hier ist das Ende der Welt. Da-
nach kommt nichts mehr“ setzt der schmale Roman wuchtig und lakonisch ein. Und tatsächlich entwickelt der knappe, situationsadäquat auf Fakten und Verrichtungen fixierte Ton ziemlich bald seinen eigenen Sog: Die Loipe ist gespurt, die Schneeleitstäbe sind eingesetzt, das Satellitentelefon ist funktionstüchtig, sobald zwei Striche am Display erscheinen. Sind die Parameter der physischen Welt einmal fixiert, kann man sich der Psyche zuwenden. Warten ist für die Heldin angesagt: drei bis vier Monate auf die Seevögel, vier, fünf Wochen auf ihren Geliebten Jo, der versprochen hat, nachzukommen, sobald er glaubt, die Obhut übers Kindergartentöchterl der schwer berufstätigen Mutter, von der er sich getrennt hat, überlassen dürfen zu können.
Das Beziehungsdrama, das sich auftut – die Luschenalarmglocken beginnen auch hier zart zu bimmeln (siehe Seite 20) –, wird noch gedoppelt und gespiegelt. Denn auch die Pro tagonistin hat eine Tochter, die sie allerdings ohne Zögern dem Vater überlassen hat, obwohl dieser alle Züge eines narzisstisch tief verletzten manipulativen Arschlochs aufweist. Außerdem hat sich auf der Insel vor über 140 Jahren in Folge eines von der Frau verschuldeten Brandes eine Familientragödie ereignet, in die sich die schuldgeplagte Ich-Erzählerin mit überschießender Empathie einfühlt. Gabrielsens Roman erzählt die Ge-
schichte eines fortschreitenden Selbstverlustes und erinnert ein wenig an Stanley Kubricks Horrorfilmklassiker „The Shining“. Er ist suggestiv und stark dort, wo die Protagonistin unzimperlich die Folgen einer Selbstverletzung mittels Angelrute oder die Frage verhandelt, ob ihr der Kapitän des Versorgungsschiffes tatsächlich an die Wäsche wollte. Leider gelingt es der Autorin nicht, die einzelnen Handlungsfäden zu verknüpfen und die Spannung zu steigern, weswegen sie die kläglichste aller Lösungen ansteuert: das offene Ende. Der rote Liste der gefährdeten Seevögel wird nachgetragen und man denkt: „Die Traurigkeit der Trottellummen“ wäre die entschieden bessere Titelwahl gewesen. K L AUS NÜCHTERN
Gøhril Gabrielsen: Die Einsamkeit der Seevögel. Roman. Aus dem Norwegischen von Hanna Granz. Insel, 174 S., € 20,60
ILLUSTR ATION: VINZ SCHWAR ZBAUER
22
L I T E R A T U R F A L T E R 4 1 / 1 9
23
Ich glaub, mich tritt ein Przewalski-Pferd Gebt den Klimawandelskeptikern Maja Lunde zu lesen! Vielleicht bewirkt Literatur ja mehr als Wissenschaft
M
an kann sich Greta Thunberg gut in eines von Maja Lundes Büchern vertieft vorstellen. Zum Beispiel an Bord jener Jacht, mit der die junge Klimaaktivistin vergangenen August von Plymouth zum UN-Klimagipfel nach New York gesegelt ist. So weit bekannt, zieht Thunberg jedoch das Sachbuch der Belletristik vor. Auf ihrer Fahrt über den Atlantik hatte sie ein Buch der US-amerikanischen Autorin Susan Cain dabei: „Still. Die Kraft der Introvertierten“. Wer die drohenden Auswirkungen des Klimawandels als bereits nahezu unausweichlich betrachtet, braucht keine Fiktion. Die Norwegerin Maja Lunde hat 2015 den ersten ihrer auf vier Bände angelegten Romanserie zum Thema Klimawandel vorgelegt: „Die Geschichte der Bienen“ war nach zehn Kinder- und Jugendbüchern ihr erstes für Erwachsene. Es avancierte auf Anhieb zum internationalen Bestseller und wurde in mehr als dreißig Sprachen übersetzt. Mit dem Nachfolger, „Die Geschichte des Wassers“, konnte Lunde an den großen Erfolg ihres Erstlings anknüpfen. Nun kommt mit „Die Letzten ihrer Art“ der dritte Teil der Tetralogie auf den deutschsprachigen Markt, in einem Segment, das als literarisches Genre bereits einen eigenen Namen hat: Climate-Fiction, kurz Cli-fi. Wenn die 44-jährige Autorin ihren Rhythmus beibehält, wird 2021 der vierte und abschließende Band erscheinen, in dem sie alle Fäden verknüpfen will. Trotzdem muss man sich beim Lesen nicht unbedingt an die Chronologie des Erscheinens halten, bislang jedenfalls funktioniert jeder Band als eigenständiges Werk.
»
Im Jahr 2064 werden all die Mühen und Opfer umsonst gewesen sein: Die Klimakatastrophe ist eingetreten
Im Jahr 1992 landet die deutsche Tierärztin
ILLUSTR ATION: VINZ SCHWAR ZBAUER
Wie bereits davor bedient sich Lunde auch in
ihrem jüngsten Werk der bewährten Methode, mehrere Geschichten auf verschiedenen Zeitebenen miteinander zu verflechten – eine in der Vergangenheit, eine halbwegs in der Gegenwart, eine in der Zukunft. In „Die Geschichte der Bienen“, die 1852 in England, 2007 in Ohio und 2098 in China spielte, ist ihr das sehr gut gelungen. „Die Geschichte des Wassers“ kam mit zwei Zeitebenen (2017 in Norwegen und 2041 in Südfrankreich) aus, „Die letzten ihrer Art“ hält sich wieder an die Zahl drei.
Im September 1883 setzt sich der stellvertretende Direktor des Zoos von St. Petersburg an seinen Schreibtisch und verfasst einen sehr persönlichen Bericht in 16 Kapiteln über seine höchst beschwerliche Reise in die Mongolei an der Seite des deutschen Abenteurers und Tierfängers Wilhelm Wolff. Ein Postskriptum sieben Jahre später gibt’s auch noch. Was Michail Alexandrowitsch Kowrow da niederschreibt, ist nur für ihn und keinesfalls für fremde Augen bestimmt, schon gar nicht jene seiner Frau, warum, wird spätestens in Kapitel acht klar. Kalt sind die mongolischen Nächte, warm ist es zu zweit unter den Fellen am Kanonenofen. Ziel der Expedition war es gewesen, Wildpferde zu fangen, von denen man bis vor kurzem gedacht hatte, sie seien längst ausgestorben – bevor der russische Oberst Przewalski in der mongolischen Steppe diese wiederentdeckt und umgehend nach sich selbst benannt hatte. Michail und Wilhelm werden mithilfe einheimischer Nomaden 30 der damals bereits seltenen Przewalski-Pferde habhaft, 16 davon überleben die Tortur der neunmonatigen Heimreise. Mit ihnen wird in mehreren Tiergärten in Russland und ganz Europa ein erfolgreiches Zuchtprogramm gestartet – derweil der restliche Bestand in der Mongolei ausgerottet wird.
Maja Lunde: Die Letzten ihrer Art. Roman. Aus dem Norwegischen von Ursel Allenstein. btb, 640 S., € 22,70 Erscheint am 21. Oktober
Karin gemeinsam mit ihrem Sohn, einem Ex-Junkie, und 13 Przewalski-Pferden im Laderaum der Frachtmaschine am Flughafen von Ulan-Bator. Die Tiere sollen im Naturschutzgebiet Hustai im Rahmen eines Wiederansiedelungsprogramms ausgewildert werden. Dabei geht anfangs nicht alles glatt, doch 27 Jahre später, wir sind inzwischen in der Jetztzeit angelangt, wird ihre Zahl auf über 300 angestiegen sein. Weltweit existieren wieder 1500 Exemplare der seltenen Wildpferde. Die Rettung der Art wird als großer Erfolg betrachtet. Nicht einmal 50 Jahre später, im Jahr 2064, wird der ganze Aufwand, werden all die Mühen und persönlichen Opfer umsonst gewesen sein. Die Klimakatastrophe ist eingetreten, Kommunikationssysteme und Stromversorgung sind zusammengebrochen, zahlreiche Tierarten ausgestorben oder bis auf versprengte Reste dezimiert.
Was genau passiert ist, wird recht lapidar in einem kurzen Absatz skizziert: „Schon seit vielen Jahren wanderten die Menschen, die Dürre hatte sie zur Flucht gezwungen. Dann folgte der Kollaps, und der Krieg. Sieben Jahre hielt er an. Die Menschen kämpften um Nahrung und Wasser. Anstatt ihre Kräfte zu sparen und sich auf das vorzubereiten, was unweigerlich bevorstand, setzten sie alles daran, zu siegen. Doch niemand siegte. Alle verloren. Anschließend kämpfte auch niemand mehr, denn das, wofür man gekämpft hatte, war weg. Selbst die Grenzen waren verschwunden.“ In einem kleinen Dorf in Norwegen hält Eva mit ihrer Tochter Isa und ein paar Tieren die Stellung auf ihrem Hof. In einem eigenen Gehege leben die beiden möglicherweise letzten Przewalski-Pferde der Welt. Um ihre Zukunftsaussichten ist es, wie man sich vorstellen kann, düster bestellt. Im Prinzip hat Maja Lunde drei Storys fabri-
ziert, diese in handliche Portionen gehackt und abwechselnd hintereinander sortiert. Es wird diese Vorgangsweise in wohlwollenden Rezensionen gern als kunstvoll bezeichnet, aber im Grunde ist es ein simpler Trick, das funktioniert gut für den Spannungsaufbau und macht jedes Kapitelende automatisch zum Cliffhanger. Ein bisschen mehr braucht es für einen Bestseller aber natürlich schon. Im vorliegenden Fall ist es weniger überragende stilistische Brillanz, sondern mehr die gekonnte Vermischung von Fakten und Fiktion, die besticht: Schicksale lesen sich immer besser als Studien. Das Arbeitspensum ist beeindruckend, wenn man bedenkt, dass sie in jeden Roman eine mindestens sechsmonatige Recherchephase mit ausgedehnter Reisetätigkeit investiert, mit steigendem Ruhm ein erhöhtes Pensum an Öffentlichkeitsarbeit absolvieren muss – und drei Söhne im Alter von neun, elf und 15 Jahren hat: Jesper, Jens und Linus. Ihnen ist auch Mamas jüngstes Buch gewidmet. Es muss ein eigentümliches Gefühl sein, Bücher über eine drohende dystopische Zukunft, geprägt von menschengemachter, scheinbar unaufhaltsamer Verwüstung, seinen Kindern zu widmen. Aber wem sollte man sie sonst zueignen? CHRISTINA DAN Y
24
F A L T E R 4 1 / 1 9 LITER ATUR
Petrarca und die Regenschirme von Bergen Bei der Aufarbeitung seines Liebesleids reüssiert Kurzprosaspezialist Tomas Espedal auch im Langgedicht
Nun also der Plan: für die Trauer um die verlo-
rene Liebe – seine Frau Agnete war bereits früher gestorben – in einem Buch über „Das Jahr“ eine Form zu finden, freilich nicht ganz so artifiziell angelegt wie Petrarcas Sonette, Kanzonen und Sestinen. Die Trauer fließt dahin in einem Langgedicht, das in freien Versen die Monate von April bis Oktober festhält: Immer wieder die Erinnerung
an Janne, die mit Laura verschmilzt, wenn er auf einem Holzschnitt des 15. Jahrhunderts eine Perlenkette zu entdecken glaubt, die er seiner Geliebten in Dubrovnik gekauft hat. Ausgeklügelte lyrische Formen und elementare emotionale Erfahrungen erzeugen bei Petrarca eine Spannung – Espedal nutzt die lyrische Rede, um Bilder, Erinnerungen und Reflexionen frei von grammatikalischen und syntaktischen Regeln entfalten zu können. In Hinrich Schmidt-Henkels Übersetzung entwickelt diese Suada einen Sog, dem man sich kaum entziehen kann, mal genervt, mal gerührt von all dem Leiden, das sich da über knapp 200 Seiten ergießt. Wenn man sich am Ende dabei ertappt, im Bücherregal nach dem Reclam-Bändchen mit Petrarcas „Canzoniere“ zu suchen, steht endgültig fest, dass Espedal mit diesem Formexperiment Großes gelungen ist. Und das, obwohl dieser Autor doch eigentlich als Meister der kleinen, reduzierten Form bekannt ist, der minimalistischen Prosa, die lieber ihren eigenen Zerfall riskiert, anstatt nach großen Bildern oder schwindelerregenden Effekten zu suchen. Sechs Jahre vor der Klage über die verlorene Liebe, 2013, erschien in Norwegen ein Prosaband des Titels „Bergeners“, eine Hommage an die Bewohner von Espedals Heimatstadt Bergen. Es beginnt aber erst einmal in einem New Yorker Hotelzimmer, wo Janne dem Autor die bevorstehende Trennung ankündigt, die diesen schließlich auf den Spuren Petrarcas in die Vaucluse führen wird. Espedal ist bereits international berühmt, auch als ewiger Antagonist zum Kraftlackel Karl Ove Knausgård und zum strahlenden Dag Solstad, er reist von einem Festival zum anderen, am Ende aber kehrt er immer wieder zurück nach Bergen, in Norwegen das Synonym für dauerverregnete Provinz. „Wisst ihr, warum die Bergener
VERSTECK TES WIEN
so viel dümmer sind als alle anderen Norweger? – Weil sie im Regen immer einen Regenschirm in der Hand haben und das Blut, das in den Kopf steigen müsste, sich in der rechten Hand sammelt.“ Was gibt es sonst aus Bergen zu berichten? Espedals kurze Prosastücke verorten sich über zwei Koordinaten: Menschen, die ihm nahestehen (und denen er die Texte widmet), und Orte, die er durch eine Magie der Namen beschwört. Die tiefe Vertrautheit mit der Stadt und ihren Menschen ist die Voraussetzung für eine ruhige, konzentrierte Beobachtung, für eine Kunst der schlichten Beschreibung, um Halt in der Welt zu finden: „Wir müssen die Wirklichkeit bewahren, indem wir sie nachahmen.“ Wer diese nur auf den ersten Blick recht an-
Tomas Espedal: Das Jahr. 196 S., € 22,–
Tomas Espedal: Bergeners. 156 S., € 20,– Beide Bände wurden von Hinrich Schmidt-Henkels übersetzt und sind bei Matthes & Seitz erschienen
spruchslose Poetik ernst nimmt, wer auf rhetorische Effekte und metaphorische Kunststücke konsequent verzichtet, findet zu einer Prosa von besonderer Bildkraft: „An den Bäumen im Nygårdspark ist das Laub abgefallen und hat den Herbst auf den Boden gelegt. Eine aus Gelb und Rot gewebte feuchte Unterlage, es ist, als ginge man draußen auf einem Teppich.“ Solch kurze, konzentrierte Beschreibungen können noch weiter reduziert werden: durch lange Lücken in den Zeilen, als suche da jemand nach Worten oder müsse tief einatmen, bevor er weitersprechen kann, durch Leerzeilen, durch Absätze. Die Übergänge ins lyrische Register sind fließend. In Bergen und im Leben mit den Bergenern nähert sich der Erzähler dem archimedischen Punkt seines Sprechens. Aber als hätte er eine Scheu davor, diesen Punkt tatsächlich zu erreichen, treibt es ihn immer wieder fort. Auf den letzten Seiten steigt er im Askanischen Hof ab, einer in literarischen Kreisen sehr beliebten Adresse am Berliner Kurfürstendamm. Janne geht ihm nicht aus dem Kopf. Dies soll seine letzte Reise sein. Er will nur noch schlafen. TOBIAS HE YL
G E H E I M E P FA D E Gabriele Hasmann | Charlotte Schwarz Ver b orgene K leino de in D urchhäusern, I nnenhöfen und G a ssln entde cken. 2 4 8 S eit en , € 2 9 ,9 0
falte rs ho p. at | 0 1/ 5 36 60 -92 8 | I n I hrer Bu chh and lun g
A
m 6. April 2015 reist ein Mann mit dem Zug von Nizza nach Avignon, um von dort aus weiter nach Fontaine-de-Vaucluse zu wandern, wo Petrarca sich einst ein Haus bauen ließ, um in Ruhe schreiben zu können. Der Tag ist nicht zufällig gewählt: Am 6. April 1327 sah Petrarca zum ersten Mal Laura, ihr Anblick genügte, dass er sich unsterblich in sie verliebte. Vergeblich allerdings, denn sie blieb ihm bis zu ihrem Tod – ausgerechnet am 6. April 1348 – unerreichbar. Die unerfüllte Liebe lieferte dem Dichter den Stoff zu den „Canzoniere“, einem Zyklus von 366 Gedichten, für jeden Tag des Jahres eines. Wer hinter dem Mann im Zug den großen norwegischen Autor Tomas Espedal vermutet, liegt sicher nicht falsch. Er hat sich Petrarca anvertraut, um eine Stimme für das Unglück seiner Liebe zu finden. Diese Liebe war so lange glücklich, bis sich Janne von ihm trennte, um einen anderen zu lieben — einen Mann, den der Verschmähte nun mit rasender Eifersucht verfolgt, in Gedanken, aber auch ganz handgreiflich. Von Petrarca heißt es, er habe Laura überhaupt nur gesehen, Espedals dichterisches Alter Ego und Janne waren immerhin eine Zeitlang ein Paar. Wenn er sich an sie erinnert, drängen sich die visuellen Eindrücke in den Vordergrund – und verweisen in die Zeit Petrarcas: „und jetzt fiel mir auf wie besonders ihr Gesicht war / alt und jung die schweren muschelgleichen Augenlider / wie auf Holzschnitten aus dem 14. Jahrhundert“.
L I T E R A T U R F A L T E R 4 1 / 1 9
25
History-Fiction mit Dauerwelle In „Ruth Tannenbaum“ erfindet Meljenko Jergovič die Geschiche der kroatischen Shirley Temple neu
D
er in Sarajevo geborene Miljenko Jergovič hat sich in den vergangenen zwei Jahrzehnten auch im deutschen Sprachraum eine begeisterte Leserschaft geschaffen. Mit den Romanen „Das Walnusshaus“ und „Die unerhörte Geschichte meiner Familie“ sowie mit seinen Erzählungen ist er in die erste Liga der europäischen Literatur aufgestiegen. Auch „Ruth Tannenbaum“, wiederum wortgewaltig übersetzt von Brigitte Döbert, hat alle Ingredienzen einer literarischen Zauberei. Der angeblich erfolgreichste Roman Jergovičs ist ein bewegendes Stück Literatur, mit Passagen, Sätzen und Sprachbildern, die beim Lesen Freude auslösen. Und doch gelingt es dem Autor diesmal nicht ganz, mit seinen eigenen literarischen Meisterleistungen mitzuhalten, steht bei „Ruth Tannenbaum“ die überbordende Fantasie doch der Stringenz der Komposition im Weg. Im Nachwort zu seinem Roman schreibt der bosnische Autor, dass ihn das Projekt, eine Biografie der vergessenen Schauspielerin Lea Deutsch zu schreiben, lange Zeit beschäftigt habe. Diese löste einst im Königreich Jugoslawien als Kinderstar Begeisterungsstürme aus und wurde als „kroatische Shirley Temple“ gefeiert. Als Hitler-Deutschland im April 1941 Belgrad bombardierte, Jugoslawien zerschlug und Kroatien als Ustascha-Vasallenstaat etablierte, wurde Deutsch aufgrund der übernommenen NS-Rassengesetze vom Theater ausgeschlossen. Im Mai 1943 starb sie während ihrer Deportation nach Auschwitz.
»
Sein Projekt, die Biografie der Lea Deutsch zu schreiben, begrub Jergovič und legte stattdessen einen Roman vor
Langsam steigt in diesem Biotop die Bereit-
Sei es, dass der Autor zu wenige Dokumente zu
Lea Deutsch fand, sei es, dass das Schreiben einer linearen Lebensgeschichte nicht zu seinem schriftstellerischen Temperament passt: Das Biografie-Projekt Lea Deutsch wurde begraben. Jergovič setzte der Schauspielerin auf andere Weise ein Denkmal. Mit „Ruth Tannenbaum“ hält er sich im Großen und Ganzen an die tragische Vita der Lea Deutsch und schert sich zugleich
Miljenko Jergovič: Ruth Tannenbaum. Aus dem Kroatischen von Brigitte Döbert. Roman. Schöffling, 448 S., € 26,80
Afrika jenseits von Klischees In welchem afrikanischen Land wird oft Schwäbisch gesprochen, und wo fährt eigentlich die einzige Straßenbahn des Kontinents? Bernd Dörries zeigt uns eine Seite Afrikas, die die meisten so noch nicht gesehen haben. 288 Seiten · 14,5 × 21,0cm ¤ 24,00
keinen Deut darum: Selbst die vorhandenen Daten und Fakten eines spärlich dokumentierten Lebens werden von seiner überbordenden Fantasie verwandelt. Jede Menge Anekdoten drängen in die Erzählung hinein. Und jede Menge Personen. Es herrscht ein ziemliches Getümmel im Roman. Die Eltern, die fernen Vorfahren in Galizien, die Nachbarn im Haus – sie alle bekommen die Gelegenheit, sich mit ihren Ängsten, Marotten und Neurosen einzubringen. Der beißende Humor sorgt für grelle Schminke. Der Erzähler liebt den drastischen Witz. En passant wird jugoslawische Kulturund Zeitgeschichte in den Roman gewoben: Die Veränderungen im Alltag (zum Beispiel die aufkommende Dauerwellen-Mode), die Konjunkturen des Theaterbetriebes werden ebenso verarbeitet wie die dramatische politische Geschichte im Jugoslawien der Zwischenkriegszeit. Der Roman stellt der Zagreber Gesellschaft und ihrer High Society kein freundliches Zeugnis aus. Aus österreichischer Sicht kommt einem der Opportunismus, der die Stimmungen prägt, bekannt vor. schaft zu Gewalt. Der katholische Antisemitismus nimmt Fahrt auf, bis in der Anpassung an Hitler-Deutschland jede Menschlichkeit verraten wird. „Gestern noch als Agramer austrophil und Großungarnfans, heute als Zagreber serbophil, Vorkämpfer der Königsbagage, Kriecher im Arsch von Belgrad.“ Am Ende tut sich der nette, fleißige Nachbar der Tannenbaums als KZ-Wärter im Konzentrationslager Jasenovac hervor. Es ist verständlich, dass das Buch, als es 2006 erschien, in Jergovičs neuer Wahlheimat Zagreb keine rechte Begeisterung auslöste. Zu schonungslos, zu kritisch war dessen Blick auf die kroatische Geschichte ausgefallen. Der Roman erinnert an die gerne vergessenen Zeiten, als die Juden aus den Beru-
fen und dem öffentlichen Raum eliminiert wurden, als die Nachbarn im Haus oder die Kollegen am Arbeitsplatz einfach wegschauten. Oder noch schlimmer: als sie in der neuen „Unabhängigkeit“ Karrieremöglichkeiten witterten, sich brav an der behördlich verlangten Denunziation beteiligten und die Verbrechen kleinredeten. Aber auch die bedrohte jüdische Minderheit wird im Roman kritisch-satirisch beäugt. Die Tannenbaums, eine typisch assimilierte jüdische Familie, wollen die sich abzeichnende Vernichtung einfach nicht wahrhaben und lassen ihrer Neigung zur Verdrängung, zu Illusion und Angstabwehr freien Lauf. In Jergovičs bitter-ironischer Analyse sind da lauter Angsthasen und Träumer am Werk. Nur der schräge, senile Großvater macht eine Ausnahme. Bisweilen überfrachtet das Füllhorn der Fanta-
sie den Plot, werden Geschichterln erzählt, die ganz schön weit wegführen und etwas gezwungen wirken. Wäre eine nüchternere, dokumentarisch arbeitende Methode diesem Stoff nicht doch angemessen gewesen? Salomon Tannenbaum, Ruths Vater, ist ein Hasenfuß durch und durch, und der soll in den Kaschemmen der Vorstadt eine wilde Doppelexistenz geführt haben? Milenko Jergovič macht dies wohl deshalb, weil er die Leserschaft nonstop mit Schnurren unterhalten will. Das Ende gestaltet der Autor als düstere Provokation. Die junge Ruth Tannenbaum träumt sich weit weg in die Unsichtbarkeit, fantasiert sich in die Rolle einer amerikanischen Schauspielerin, die Hitler betört, hinschmelzen lässt und damit die Welt rettet: Der Führer „konnte den Blick nicht von den riesigen Augen wenden, den größten, dunkelsten, die er je gesehen hatte und in denen er ertrank wie in einem kalten Alpensee“. Dann der letzte Satz: „Zwei Bewaffnete warteten, an den Mercedes gelehnt, dass Ruth sie bemerke.“ ALFRED PFOSER
F A L T E R 4 1 / 1 9 LITER ATUR
N
ach Erscheinen der auch durch ihren Umfang überwältigenden Orbitor-Trilogie meinte man, hier bereits dem Hauptwerk des 1956 geborenen Stars der rumänischen Literaturszene zu begegnen. Der Originalsprache Mächtige wussten’s damals schon besser: Mircea Cartarescu hat sich noch übertroffen. Davon kann sich die deutschsprachige Leserschaft dank der kolossalen Übersetzerleistung Ernest Wichners überzeugen. Zwar sind es diesmal „nur“ 900 Seiten, diese dafür aber umso dichter, schwindelerregender, anspruchsvoller in Sprachkraft und verschlungener Motivik – ein gewaltiger Brocken Literatur. Der namenlose Schreiber trägt unverkennbar die Züge des Autors, es sind jedoch Notizen von einem, der mit der Literatur, ihren Finten und Raffinessen abgeschlossen hat – unverstellt und ungeschminkt niedergeschrieben von einem vielfach gedemütigten Mittelschullehrer in der grauen Vorstadt Bukarests in der Ära Ceausescu. In seiner von Büchern erfüllten Jugend hat er mit Hölderlin die Parzen angefleht, ihm einen Sommer zu gönnen. Doch das, was ihm da an „reifem Gesang“ erwuchs, wurde zur totalen und definitiven Niederlage. Und „Niedergang“ hieß sein Poem, eine „versteinerte Kaskade zwischen Eschatologischem und Skatologischem“, mit der er sich und die Welt im Zeichen der heiligen Siebenzahl auf einen Schlag erklärt zu haben meinte. Der Vortrag darüber im studentischen Literaturklub beschert ihm Hohn und Verachtung. Nie wieder Literatur also, sondern die Beschreibung des grotesken Alltagslebens, der Klassen- und Konferenzzimmer in einer von Mangelwirtschaft und Gesinnungsterror geprägten Welt. Traumnotate und im Halbwachen erlebte Begegnungen mit „Besuchern“, spukhafte Erinnerungen an eine (auch pränatale) Kindheit und Jugend schieben sich dazwischen, und bald ist klar: Was hier „Wirklichkeit“ ist, kann nicht dem Alltagsbewusstsein entsprungen sein, sondern ist Ausgeburt eines Gehirns, für das osmotische Übergänge zwischen Innen- und Außenwelt das Selbstverständliche sind. In den Kosmos dessen, der nur lakonisch protokollieren will, mischt sich die Stimme eines Zwillingsbruders ein, der früh verstorben sein soll, aber anscheinend ein im doppelten Sinn „fantastischer“ Schriftsteller wurde. Virtuoser kann man das der Literaturgeschichte wohlvertraute Spiel der Herausgeberfiktion nicht anlegen. Es mag vielleicht überraschen, aber eigentlich ist „Solenoid“ das ideale Ferienbuch – freilich nicht für einen üblichen Urlaub, sondern einer fürs Lesen beanspruchten Auszeit. Denn nach einem möglichst konzentrierten Durchlauf könnte man sich gezielt den Details widmen, nachschlagen und mannigfaltige Querverbindungen herstellen. Gerade das, was im ersten Moment bizarr klingt, erweist sich nämlich als historisch belegt. Mäandernd und zielgerichtet, Phantasma und Kalkül zusammenzwingend wird ein Ganzes errichtet, das seinen eigenen Regeln folgt.
Fiat lux! Mit „Solenoid“ hat der als Nobelpreis-Kandidat gehandelte Mircea Cartarescu einen hochspekulativen und sprachgewaltigen Solitär vorgelegt
Wenn Cartarescu in virtuoser Weise den Wäch-
Impulsgeber der Bewegung darin ist der – ei-
gentlich sind es mehrere – Solenoid des Titels. Es handelt sich dabei um in Bukarester Kellern installierte Magnetspulen, die die Stadt und ihre Bewohner in „Levitation“ schweben lassen. Die eigentümliche Homogenität aller Fasern des „Wirklichen“, des organischen, anorganischen und geistigen Lebens, unterwirft sie in gleicher Weise
den davon ausgehenden Wellen – eine frappante Ähnlichkeit zu Leonardo da Vincis Notizbüchern, in denen dieser aus der Beobachtung des Wasserkreislaufs und Spekulationen über die Blutzirkulation ein allgemeines Wellenmodell zur Welterklärung entwerfen wollte. Detailinformationen und Stilmittel sind mannigfaltig. Manche Passagen könnten durchaus Tempovorschriften wie accelerando tragen, Musikwissenschaftler würden Durchführung und Reprise wie im Sonatensatz erkennen. Die verschiedenen Textstränge liefern reiches Material für Wissenschaftshistoriker, ein Inventar von mehr oder weniger bekannten genialen Sonderlingen, Mathematikern und Erfindern. So sind Teslas Überlegungen zu einer vierten Dimension und von ihm angeregte Versuche ihrer Visualisierung in den Roman eingeflossen, wo sie zu den seltsamsten Raumfantasien des Protagonisten führen. Auf diese Weise wird das drohende Abrutschen von Naturwissenschaft in Esoterik augenfällig. Und für den Literaturwissenschaftler erkennbar geistern nicht nur Texte der surrealistischen, dadaistischen und fantastischen Moderne, sondern auch Romantiker und Satiriker aller Zeiten durch die Zeilen.
Mircea Cartarescu: Solenoid. Roman. Aus dem Rumänischen von Ernest Wichner. Zsolnay. 912 S., € 37,10
ter aus Kafkas „Vor dem Gesetz“ mit einem Engel aus Rilkes Duineser Elegien engführt, lässt fraglos der Poeta doctus die Muskeln spielen, aber dennoch sollte dessen Roman nicht als schiere Eitelkeit abgetan werden. Gewiss, die ersten hundert Seiten sind mühsam, aber danach erhebt sich der an die Architekturillusionen eines Piranesi gemahnende Text in spekulative und poetische Höhen, auf denen es den einfühlsamen Leser schwindelt. Ein durch das Buch pulsierendes Farbenspiel taucht die Szenerien des real erscheinenden Bukarest in unwirkliche Stimmungen und gipfelt in einer Apotheose des Lichts: Eine vom Solenoid in unschaubare Höhen getragene gigantische Nemesis-Statue verklärt sich zu reiner Helle. Wohl nie ist ein Dichter der Dante’schen Lichtmetaphysik des obersten Himmelskreises so nahe gekommen. Entsprechend können sich bei der Lektüre Bewusstseinsveränderungen einstellen: Eigene Erinnerungsbilder an Bukarest verzerren sich durch den Filter der Lektüre, Träume beginnen sich anders einzufärben. Und wer sich dabei ertappt, Empathie für Ungeziefer zu entwickeln, verdankt dies wohl dem Bericht über die Verwandlung in eine Milbe, der sich der Protokollant unterzieht, um einer Population dieser Hautbewohner die frohe Botschaft von Opfer und Erlösung zu bringen. Er scheitert, die kommunikative Kluft zwischen den Daseinsformen bleibt unüberbrückbar. Das erinnert zunächst stark an Dostojewskis Parabel vom Großinquisitor, freilich so abgewandelt, dass es nach krasser Blasphemie klingt. Dennoch ist „Solenoid“ keine schwarze Vision der Hoffnungslosigkeit. Die Versöhnung von Kunst und Leben scheint möglich und enthüllt sich am Ende als Ziel: „Der Glanz des unausdenklichen Gegenstands warf ein Strahlenbündel an die gebogene Wand des Saales, das eine Tür darauf malte. Keine einfache, auch keine Ziertür, nein, schlicht und einfach eine Tür ohne Eigenschaften, eine konzeptuale Tür, eine Tür aus der Welt der Ideen, die vom Schmutz und Eiter der Welten noch unberührt war. Es war die versprochene Tür, die Tür des großen Ausgangs.“ THOMAS LEITNER
ILLUSTR ATION: VINZ SCHWAR ZBAUER
26
L I T E R A T U R F A L T E R 4 1 / 1 9
27
Der Otto Mühl der Kabbala Auf über 1000 Seiten widerspricht Olga Tokarczuk dem hegemonialen Geschichtsbild des heutigen Polen
B
uchtitel der Barockzeit sind oft überlang, aber selten sind sie zu ausführlich. Im Gegenteil, das Barockbuch führt im Untertitel gern präzise aus, was das Werk enthält und für wen es zu welchem Zweck geschrieben wurde. Geradezu schulmäßig findet diese alte Praxis in Olga Tokarczuks Opus magnum „Jakobs Bücher“ Anwendung: „Eine große Reise über sieben Grenzen, durch fünf Sprachen und drei große Religionen, die kleinen nicht mitgerechnet. / Eine Reise, erzählt von den Toten und von der Autorin ergänzt mit der Methode der Konjektur, aus mancherlei Büchern geschöpft und bereichert durch die Imagination, die größte natürliche Gabe des Menschen. / Den Klugen zum Gedächtnis, den Landsleuten zur Besinnung, den Laien zur erbaulichen Lehre, den Melancholikern zur Zerstreuung.“ Ein Fall von „pastiche“ also, der postmodernen Anverwandlung älterer Stilmittel und Schreibweisen? Das auch, aber vor allem sind „Jakobs Bücher“ ein reich instrumentierter historischer Roman, der das, was er nicht aus Quellen wissen kann, durch Mutmaßungen („Konjekturen“) und Imaginationen, der wahrscheinlichen wie der fantastischen Art, ergänzt.
»
Tokarczuks Polen, das direkt an das Osmanische Reich grenzt, ist ein Land vieler Sprachen, Kulturen und Religionen
Wer kennt noch Jakob Frank, den selbsternann-
ten ostjüdischen Messias, geboren 1726 in Rohatyn, gestorben 1791 im Exil in Offenbach am Main? Jakob Frank oder Jakob Lejbowicz (so sein ursprünglicher Name) ist eine Schlüsselfigur des osteuropäischen Judentums im 18. Jahrhundert, ein Aufrührer, Aufklärer, Alchemist und Aufschneider, der wie wenige die religiösen Affekte und Sehnsüchte seiner vielfach bedrohten Glaubensgenossen zu bewirtschaften verstand. Zum Erfolg trug bei, dass Frank sich gerne als Prostak in Szene setzte, als Anwalt und Verkörperung des kleinen Mannes, bauernschlau und tolldreist, ein bisschen der Till Eulenspiegel des Schtetl. Heutzutage würde man ihn einen Populisten nennen: Das wahre Judentum kann nur denen zuteilwerden, die mit ihm vom überlieferten Glauben abließen und die Reinheit des Glaubens durch Umkehr wieder herstellten. Jakob Frank, der Sektierer und Clown, war auch ein großer Dialektiker vor dem Herrn. Die frankistische Bewegung
nach dem Roman von Édouard Louis ÖSTERREICHISCHE ERSTAUFFÜHRUNG Regie Tomas Schweigen
fand auch am Wiener Kaiserhof Josephs II. und in der Französische Revolution Gehör. Die unglaubliche, aber großenteils wahre Geschichte Jakob Franks und seiner Bewegung, des Frankismus, die zugleich eine Geschichte des alten, weit in den Osten reichenden Polens vor seiner ersten Teilung 1772 ist, bildet Olga Tokarczuk so vielgestaltig ab, wie es der Untertitel verspricht. Es gibt Briefe, Chroniken, historische Karten, gelehrte Traktate, gefundene und erfundene, und über allem schwebt aus dem Jenseits kommend oder aus der Höhle, in der ihr Leichnam liegt, die Stimme Jentas, der Großmutter Franks, von der es heißt, dass sie alles sieht und alles weiß. Bei aller Sättigung durch Fakten und aller Treue zu den tatsächlichen Gegebenheiten des 18. Jahrhunderts, sprachlich wie dinglich, gibt es ein entschieden magisches Moment in Tokarczuks Schreiben. Das könnte man vorschnell als „magischen Realismus“ klassifizieren, aber es bedeutet vielleicht mehr: dass nämlich Tokarczuk das Übersinnliche zumindest als literarische Option nicht ausschließt. Das Wunderbare, Wundersame oder auch nur Wunderliche ist jedenfalls allgegenwärtig in diesem Roman, der einem manchmal selbst wie das Werk einer Alchemistin vorkommen mag. Fast 1200 Seiten dick sind „Jakobs Bücher“, was zwar dank der unglaublichen Fülle der Erzählweise kaum je strapaziös wirkt, für heutige Leser aber doch wohl zu lang wäre, gäbe der historische Roman sein Gegenwartsinteresse nicht zu erkennen. Was er freilich tut. Es geht hier um Polen als Ganzes, um das historische und das heutige, und es geht um einen Gegenentwurf zum Geschichtsbild der heute Regierenden und ihrer Ideologen und zum althergebrachten national-historischen Narrativ. Henryk Sienkiewicz, der polnische Nobel-
Olga Tokarczuk: Jakobs Bücher. Roman. Aus dem Polnischen von Lisa Palmes und Lothar Quinkenstein. Kampa, 1184 S., € 43, 20
preisträger, hatte nach 1880 in einer wirkmächtigen Romantrilogie die Heldentaten der polnischen Verteidiger gegen schwedische, osmanische und andere Eindringlinge besungen. Was Tokarczuk hier liefert, ist gewissermaßen der Anti-Sienkiewicz. Das heißt zunächst: Wir haben es mit einem vollständig anderen Polen zu tun als jenem der nationalistischen Erbauungsro-
mane, die neuerdings in Polen wieder populär sind. Tokarczuks Polen, das in Podolien, weit im Südosten, direkt an das Osmanische Reich grenzt, ist ein Land vieler Sprachen und Kulturen. Man spricht Jiddisch, Russisch, Türkisch, manchmal auch Polnisch, seltener noch Deutsch, und meistens alles durcheinander. Drei Religionen befinden sich in ständiger Reibung, das Judentum, das katholische Christentum und der Islam, und an allen dreien entzündet sich der spirituelle Unternehmergeist von Jakob Frank. Auf seiner lebenslangen Wanderschaft zwischen den Welten wird Frank erst in Smyrna zum Muslim und konvertiert später in Lemberg mit seinen Anhängern zum Katholizismus, womit er nach geltendem Recht auch gleich in den polnischen Kleinadel aufsteigt – und dann aber auch bald als Häretiker mit einem Bann belegt wird. Als „Baron Frank-Dobrucki“ wird er, nach Stationen des Exils in Tschenstochau und Brünn, sein Leben als Gast eines freimaurerischen Duodezfürsten in Offenbach beschließen. Ist dieser Frank bei Tokarczuk ein Held? Sym-
pathisch kann man ihn nicht finden, mit seiner rabiaten Selbstermächtigung und dem herrischen Zugriff auf seine Jüngerschaft, vor allem auf die weibliche, die Frank sich dienstbar macht, als sei er der Otto Mühl der Kabbala. Auf einer Ebene will der Roman die Person und das Erbe Franks für eine neue, sozusagen dissidente Lesart der polnischen Kultur in Anspruch nehmen. In dieser Lesart verschwimmt das National-Polnische, Homogene und Identitäre vor der realen, chaotischen Vielfalt der Lebensweisen im europäischen Südosten. Interessanter als diese allzu vernünftige Interpretation des Romans – wer schreibt schon 1200 Seiten eines Romans mit der Stoßrichtung „gegen Nationalismus“, wie es der New Yorker neulich bei Tokarczuk beobachten wollte? – ist der psychologische Überschuss, den die überlebensgroße Figur Frank erzeugt. Ein Systemsprenger, ein böser Bube mit großem Ego. Ein „disrupter“ seiner Branche, von dem sich noch immer vieles lernen lässt. CHRISTOPH BARTMANN
nach den Romanen von Virginie Despentes ÖSTERREICHISCHE ERSTAUFFÜHRUNG Regie Tomas Schweigen
28
F A L T E R 4 1 / 1 9 B I L D E R B Ü C H E R
Weiße Hasen, Marsmonster und Mondkuchen Die Bilderbuchsaison bietet viel für die Imagination – weiße Hasen, rote Dinge, aber auch freche Mädchen und engagierte Buben. Musik und Klima, Freundschaft und Krieg lauten die weiteren Themen auf dem Kinder- und Jugendbuchsektor. Die herbstliche Lesesaison kann beginnen! er Held dieses großformatigen Bilderbuchs ist ein flauschiD ger weißer Hase. Ein Buch für kleine
Kinder? Nicht nur, aber auch. Rébecca Dautremer befand es zu Recht für notwendig, ihm eine kleine Gebrauchsanweisung voranzustellen. Es sei, obwohl voller Bilder, auch für Erwachsene gedacht. Und Kindern rät sie, sich nicht von den rätselhaften, noch nicht verständlichen Stellen abschrecken zu lassen. Ein Stundenbuch sei jedenfalls eine poetische und raffinierte Art, vom Leben eines Menschen zu erzählen. Diesen Anspruch löst Dautremer spielend ein. Sie erzählt hintergründig und philosophisch, zuversichtlich und melancholisch aus dem ganz und gar unaufregenden Leben ihres kleinen Hasen, der auch jemand anders oder sogar „DU“ hätte sein können. Er ist nicht sehr gesprächig, lernt aber viele Sprachen, hat als Kind einen Unfall, nach dem er an einer Krücke geht, und heiratet doch Sweety Vidocq, seine große Liebe. Sein „kleines Leben, tapfer und erfüllt“, wird mit Dautremers berauschenden, liebevoll detailreichen Bildern zu etwas ganz Großem. K IR STIN BREITENFELLNER
Rébecca Dautremer: Das Stundenbuch des Jacominus Gainsborough. Insel, 56 S., € 20,60 (ab 5)
„Jacominus war zwar klein, aber er liebte das Große. Er lief nicht sehr schnell, aber er war immer weit weg. Das heißt, er sah immer aus, als wäre er ein wenig abwesend, auch wenn er da war“
in Junge landet auf dem Mars, um E nach Leben zu suchen, und das, obwohl ihn alle für verrückt halten
und niemand an seine Mission glaubt. Doch schon auf der dritten Doppelseite steckt ein Wesen seine Augen und Ohren aus einem Krater. Dieses riesige, freundlich aussehende Monster beginnt hinter dem Jungen herzugehen, der zunehmend daran zweifelt, dass auf dem Mars irgendjemand leben kann, der seine mitgebrachten Schokotörtchen geschenkt bekommen wollen würde. Er beschließt, nach Hause zu fliegen, findet aber plötzlich sein Raumschiff nicht mehr. Der New Yorker Bilderbuchkünstler Jon Agee legt mit „Ist da jemand?“ eine charmante Geschichte in überzeugenden, einfachen Bildern vor, die zu einem überraschenden Ende findet. K B
er Fluss fließt durch einen Park, D in dem ein kleines Mädchen Roller fährt. Da sieht es etwas Rotes im
Jon Agee: Ist da jemand? Thienemann, 32 S., € 13,40 (ab 3)
Wasser und beginnt, das schwimmende Rätsel zu verfolgen. Beeinflusst von den Personen und Dingen, die ihm im Park begegnen, verwandelt sich das Ding in seiner Fantasie von einem Wal in den Hut eines Seepferdchens, ein Blumenmeer, ein Feuerwehrauto, ein Eis und ein Raumschiff. Zum Schluss löst sich das rote Etwas auf und schwimmt ins Meer. Die Realität wird in diesem so zart wie einfallsreich illustrierten Bilderbuch in Schwarzweiß dargestellt, die vorgestellte Unterwasserwelt hingegen in Farbe. Ein wunderschöner Beweis dafür, dass die Vorstellungskraft nicht viel braucht, um wilde Blüten zu treiben. K B
Heike Herold, Ebi Naumann (Illustrationen): Das rote Ding. Aladin, 32 S., € 15,50 (ab 4)
B I L D E R B Ü C H E R F A L T E R 41/ 19
29
n, Zimteis mit Honig und Muscheln
Abigail Rayner, Molly Ruttan (Illustrationen): Ich bin ein Dieb! NordSüd, 32 S., € 15,50 (ab 4)
Emma Perry, Sharon Davey (Illustrationen): Ich mag keine Bücher. Nie. Niemals. Nie. Dragonfly, 32 S., € 14,40 (ab 4)
Chen Jianghong: Sohn des Himmels. Moritz, 44 S., € 18,50 (ab 5) Leonora Leitl: Einmal wirst du. Tyrolia, 64 S., € 16,95 (ab 6)
lisa ist Schülerin des Monats, arla kann hervorragend zornig er Bilderbuchkünstler Chen ber das Großwerden nachzudendreinblicken. Vor allem, wenn E fürsorgliche Freundin und VorM D Jianghong wuchs während der Ü ken, ist eine Lieblingsbeschäftisitzende der Regenwurmschutztrupsie Bücher geschenkt bekommt. Kulturrevolution in China auf und gung für Kinder. Dabei haben sie unpe – und kann trotzdem der Versuchung nicht widerstehen, in der Schule einen grün funkelnden Stein mitgehen zu lassen. Damit bricht eine Welt zusammen. Ihr Herz wird schwer, ihre Buchstaben zittrig, sie kann an nichts anderes mehr denken. Zu Hause startet sie eine Umfrage. Papa will es noch nie getan haben, aber Mama, Oma und Opa geben zu, schon einmal etwas gemopst zu haben: einen Magneten, einen Fußballwimpel, Zuckertüten. Die Liste der Übeltäter wird immer länger und Elisas Weltsicht wackliger. Bis sie den Stein zurückgibt und lernt, dass niemand nur ein Dieb ist, sondern jeder vieles zugleich. Sogar Papa. Eine erfrischend illustrierte, lehrreiche Geschichte. K B
Wenn überhaupt, dann benutzt Marla Bücher, um irgendwo raufzuklettern oder um die Treppe runterzurutschen. Bis sich die Bücher zu einer überraschenden Maßnahme entschließen. Sie schwirren im Zimmer herum, flattern über Marlas Kopf, und unversehens befindet sie sich in einer Geschichte über einen Diamantenraub. Marla wäre super im Fällelösen, aber zu spät: Sie schlittert weiter, in ein Raumschiff, eine Ritterburg und schließlich auf eine leere Seite. Die abwegig erscheinende Idee, Kinder mit einem Buch zu Büchern zu bekehren, ist hier so frech wie kurzweilig umgesetzt. Am Ende steht das Unvermeidliche: Marlas Liebe zu Büchern. „Für immer und alle Zeit.“ K B
kam 1987 nach Paris. Dort begann er, die Bücher, die er in seiner Kindheit nicht hatte, selbst zu gestalten. Dabei sieht er sich auch als Kulturvermittler. Sein neues Buch wurde von Legenden zum chinesischen Mondfest angeregt, bei dem sich im Herbst Familien treffen, zusammen Mondküchlein essen und ihr Beisammensein feiern. Die Tochter des Jadekaisers verliebt sich in einen irdischen Mann und bekommt einen Sohn, aber ihr Vater holt sie in den Himmel zurück. Als sie krank wird vor Sehnsucht nach ihrem Kind, lässt sich der unerbittliche Vater auf einen Kompromiss ein. Ein Märchen über Liebe und Zugehörigkeit, dessen Aquarellbilder in eine fremde Welt entführen. K B
zählige Fragen. Diese listet Leonora Leitl in einem philosophischen Bilderbuch auf, um sie auf den dazugehörigen Illustrationen zu beantworten oder auch zu konterkarieren. „Ist es besser, dick oder dünn zu sein?“, lautet so eine Frage. Daneben sieht man einen dicken Jungen auf einer Wippe, der einen dünnen in die Luft katapultiert hat. Offenbar nicht immer! „Ist man beliebter, wenn man dünn ist?“, fragt die nächste Doppelseite. Und über den zwei Jungen taucht ein Drache auf, der anscheinend den bevorzugt, der „mehr dran“ hat. Das Verhältnis zu Freunden und Eltern, Beruf, Kleider, die Hautfarbe und das Klima werden hier so tiefgründig wie humorvoll abgehandelt. K B
Das klingt aber ganz schön verrückt
Wetter, Wärme und die Weltreise einer Jeans
Sachbuch: Eine Geschichte musikalischer Erfindungen
Sachbuch: Der Klimawandel, für Kinder begreifbar gemacht
in Musikdramaturg und ein MuE sikjournalist aus Polen haben die Idee, die Welt der Musik für Kinder
n einigen Teilen der Welt wird es zu Ieinem trocken, in anderen zu nass.“ Wer Volksschulkind oder auch ei-
und Jugendliche aufzubereiten. Dabei schauen sie durch die Forscherbrille und erklären, was ein Geräusch ist, ehe sie beleuchten, was Musik alles sein kann. Es geht um den Klang von Kochtöpfen, um Zwölftonmusik und darum, dass auch Nichtmusiker Musiker sein können. Durch die Illustrationen ist das durchaus auch für jüngere Leser interessant, wobei manches aufgrund der Farbgebung schwer lesbar ist. Inhaltlich muten die Autoren ihren Lesern einiges zu und stellen Avantgarde-Komponisten wie La Monte Young oder John Oswald mit ihren durchgeknallten theoretischen Überlegungen vor. Madonna und Jay-Z kommen aber auch vor. SF
Michal Libera und Michal Mendyk; Aleksandra und Daniel Mizielinscy (Illustrationen): Wie das klingt! Neue Töne aus aller Welt. Moritz, 224 S., € 25,70 (ab 12)
nem Zehn-, Elfjährigen die Erderhitzung näherbringen möchte, der ist mit dem Sachbuch gut bedient. Die Autorin spannt den Bogen sehr weit: vom Wetter zum Klima, von natürlicher Klimaveränderung zur menschengemachten, von der Mobilität zur Energie und zur Weltreise, die eine Jeans bei ihrer Entstehung durchmacht. Dennoch ist der Text kurz gehalten und bleibt die Sprache einfach, die detailreichen Illustrationen helfen zu verstehen. Großes Verdienst: Das Buch hält sich nicht mit technologischen Details auf, sondern spricht an, was sich ändern muss und wo die Einzelnen etwas tun können. Auch die Kinder. GP
Kristina Scharmacher-Schreiber, Stephanie Marian: Wie viel wärmer ist 1 Grad? Was beim Klimawandel passiert. Beltz & Gelberg, 96 S., € 15,40 (ab 7)
30
F A L T E R 4 1 / 1 9 K I N D E R B Ü C H E R
Von der Angst, nicht dazuzugehören
Eine Eisdiele im Einkaufszentrum
Christine Nöstlingers letzte autobiografische Erzählung
Barbara Schinko erzählt von Anderssein und Freundschaft
ommer 1945. Der Krieg war seit drei Monaten zu Ende. Die MenS schen in den Städten hatten kaum ge-
oritz hat Glück mit seinen Eltern. Sie sind nicht nur nett, M sondern betreiben auch eine Eisdiele,
STEFANIE PANZENBÖCK
Christine Nöstlinger: Der Überzählige. Illustrationen von Sophie Schmid. Nilpferd, 40 S., € 19,95
Ab 8 Jahren • 48 Seiten
• € [A] 10,30
nug zu essen. Im Rahmen der Kinderlandverschickung wurden Kinder zu Bauern aufs Land gebracht, damit sie sich satt essen konnten. Auch Christine Nöstlinger stand als Achtjährige mit ihrer Mutter am Bahnhof. „Sich satt essen zu können war damals sehr wichtig für Mütter. Da fragten sie nicht lange nach, ob ihre Kinder kinderlandverschickt werden wollten.“ „Der Überzählige“ ist einer der letzten Texte, den die Kinderbuchautorin 2011 geschrieben hat. Illustriert wurde die Geschichte von Sophie Schmid. Die Zeichnungen sind in Ocker und Rostrot gehalten, drücken Traurigkeit und Einsamkeit aus. Es geht um eine große Angst. Was passiert, wenn mich die anderen ausschließen? Der achtjährigen Christine blieb das erspart, jemand anderer musste die Rolle für sie erfüllen. Sie war nicht an dem Ort ausgestiegen, dem sie zugeteilt worden war, sondern später. In diesem Dorf mussten die Bauern nun 21 anstelle von 20 Kindern versorgen. Jede Familie
suchte sich eines aus, ein rothaariger Bub blieb übrig – und war die ganzen Wochen über „der Überzählige“, der von allen verspottet wurde. Allein an dieser Geschichte, die ohne Lieblichkeit auskommt, von Ernst und Klarheit getragen ist, merkt man, wie sehr Christine Nöstlinger fehlt.
© iStock (HenriVdl)
Erforschen und bewahren
Wusstest du, dass Ozeanforscher die Meeresströmungen mit Gummi-Enten sichtbar machen können? Faszination Wissen
in der er jeden Tag ein Eis essen darf. Sie befindet sich in einem Einkaufszentrum, wo Moritz nach der Schule mithilft und abhängt. Dort lernt er auch Mila kennen, ein Mädchen, das anders aussieht als die anderen und Moritz fasziniert. Sie hat Fantasie. Aber sagt sie immer die Wahrheit? Barbara Schinko, die 2016 den Österreichischen Kinder- und Jugendbuchpreis erhielt, erzählt die Geschichte mit dem ungewöhnlichen, aber umso überzeugenderen Schauplatz Einkaufszentrum aus der Perspektive eines Jungen, der sich nicht nur allerhand Gedanken über das Leben macht, sondern auch über Eissorten. Zimteis mit Honig zum Beispiel, die Lieblingssorte seiner Mutter, die das Eis selbst kreiert, mögen nur wenige Kunden. Moritz nennt sie „Seltsamsorte“ und sucht sie für Mila aus, der es tatsächlich schmeckt. Je näher sich die beiden kennen lernen, desto mehr verstrickt sich Mila aber in ein Netz von Lügen. Denn weder ist ihre Mutter Putzfrau im Einkaufszentrum noch ihr Vater
Lastwagenfahrer. Und eines Morgens sieht Moritz, wie sich Mila verschlafen im Teppichgeschäft aufrichtet. Als Mila beim Klauen erwischt wird, springt Moritz für sie in die Bresche. Ein so eindringlicher wie poetischer Kinderroman über das Anderssein und die Freundschaft. K IR STIN BREITENFELLNER
Barbara Schinko, Ulrike Möltgen (Illustrationen): Zimteis mit Honig. Picus, 164 S., € 14,– (ab 8)
Zwei ungleiche Brüder auf Roadtrip Ein Junge lernt seinen beeinträchtigten Bruder neu kennen ir retten Krähe!“, verkündet Leo. „Wir ...“ Er zählt: Eins, W zwei ... „Weiter als bis sieben kommt
er nie ohne Fehler.“ Der elfjährige Max soll auf seinen Bruder aufpassen. Der ist fast 18, aber „mein Vater sagt oft, dass Leos Hirn erst ungefähr vier, vielleicht knapp fünf Jahre wäre, mit wenig Aussicht, den sechsten Geburtstag irgendwann zu feiern.“ Daher mag Leo immer noch Bob den Baumeister und Duplo. Als ein Kolkrabe gegen das Fenster knallt und schwer verletzt liegen bleibt, ist für Leo klar: Herr Krähe ist ein Ehemann, schließlich trägt er einen Ring. Also müssen er und Max ihn zur lieben Frau heimbringen. Es ist eine harte Geschichte, die die österreichische Autorin und Behindertenbetreuerin Rachel von Kooij erzählt. Sie beschönigt nichts. Nicht, wie nervig es für Max ist, immer auf Leo aufzupassen. Nicht, wie weh es tut zu sehen, wie andere den Bruder verarschen – und der merkt es nicht einmal. Während ihrer Odyssee aber entdeckt Max neue Fähigkeiten an Leo: Der rennt so manches Hindernis einfach um, vor dem Max kapituliert hät-
te. „Bis heute in der Früh hatte ich genau gewusst, wer mein Bruder war. (…) Er kann nicht so gut denken. Er kann nicht so gut lernen. (…) Und jetzt? Alle diese ,Nichts‘ hatten uns nicht bis hierher gebracht.“ Bei allem Ernst ist der Roman voll schräger Situationen, Humor und Wärme. Große Kinderliteratur! GERLINDE PÖLSLER
Rachel von Kooij: Herr Krähe muss zu seiner Frau. Jungbrunnen, 240 S., € 17,– (ab 9)
J U G E N D B Ü C H E R F A L T E R 4 1 / 1 9
Das Mädchen, das ich früher war
Erste Liebe in Zeiten der Besatzung
Um Verlust und Lüge zu überwinden, braucht man Freunde
Ein jüdisches Mädchen erlebt den Nazi-Terror in Norwegen
in junges Mädchen bleibt über E Weihnachten alleine im College zurück, während alle anderen nach
ie ersten bunten Blätter falD len bereits von den Bäumen und künden vom nahenden Herbst,
Hause fahren. Ja, es sei alles okay, versichert sie ihrer besorgten Zimmergenossin beim Abschied. Dass gar nichts in Ordnung ist, merkt man daran, dass ihr, sobald sie die Augen schließt, Erinnerungen kommen, die sie nicht ertragen kann. In drei Tagen soll sie immerhin Besuch bekommen, von ihrer Freundin Mabel. Aber auch das verschafft Marin keine Erleichterung. In 30 spannenden Kapiteln, die zwischen der Weihnachtszeit im verlassenen und dann tief verschneiten College und dem letzten Sommer im fernen, warmen Kalifornien wechseln, rollt Nina LaCour die Geschichte einer schwierigen Kindheit und Jugend auf, aber besonders des Sommers nach dem letzten Schuljahr, in dem Marin alles verloren zu haben scheint. Seit dem dritten Lebensjahr ist das Mädchen bei seinem strengen und schrulligen Großvater aufgewachsen, nahe des legendären Ocean Beach in San Francisco, in dem ihre Mutter beim Surfen ums Leben kam. Der Vater hatte sich nach der Zeugung aus dem Staub gemacht. Am Strand kennen alle die Geschichte, stecken Marin Muscheln zu oder erzählen ihr Teile daraus, die sie nicht kennt. Denn von Gramps, ihrem Großvater, erfährt sie nichts über ihre Mutter. Er ist mit Briefeschreiben an eine ferne Freundin beschäftigt, in seinen beiden Zimmern, die Marin noch nie betreten hat. Zum Glück hat sie Mabel, ihre beste Freundin, und deren Familie,
ihre Lieblingsbücher und Freunde. Aber nach den tragischen Ereignissen des Sommers, die sich vor den Lesern erst langsam entrollen, hat Marin auch die letzte Gewissheit eingebüßt: die Sicherheit über Wahrheit und Lüge sowie die Zuversicht, richtige Entscheidungen treffen zu können. „Was geschehen ist, hat uns gebrochen, obwohl es gar nicht um uns ging“, denkt Marin gegen Ende des Romans nach einer Aussprache mit Mabel. „Mabel ist dieselbe geblieben, während ich erst lernen muss, wer ich bin.“ Ihre Versöhnung macht nicht alles wieder gut, aber, wie schon der Titel sagt: „Alles okay“. Die atemberaubende Geschichte einer schmerzhaften Selbstfindung – ohne Angst vor großen philosophischen Fragen, mit geschliffenen Dialogen und einem poetischen Sinn für Details. Und eine tief im Inneren optimistische Ode an die Freundschaft, ja sogar die Liebe. K IR STIN BREITENFELLNER
Nina LaCour: Alles okay. Hanser, 200 S., € 16,50 (ab 14)
6. – 10. November Messe Wien & Locations in der ganzen Stadt
als die 15-jährige Ilse Stern heimlich ihr Wohnhaus im Osloer Stadtteil Grünerløkka verlässt. Sie ist mit dem Nachbarsjungen Hermann Rød fürs Kino verabredet. Die einst kindliche Zuneigung der beiden hat sich im Laufe des Sommers in Verliebtheit verwandelt. „Alles beginnt im Herbst“, literarisiert das buchaffine Mädchen gedanklich den Moment. Was am Beginn des Romans als jugendlicher Aufbruch hin zum Erwachsenwerden inszeniert wird, erfährt in seinem Verlauf eine fatale Wendung. Denn Ilse Stern ist Jüdin und Norwegen im Jahr 1942, in dem die Erzählung angesiedelt ist, von der deutschen Wehrmacht besetzt. Dass Hermann, der im geheimen Widerstand gegen die Besatzungsmacht tätig ist, an diesem Nachmittag beinahe von der Polizei erwischt wird und die ahnungslose Ilse deshalb versetzt, ist nur eines der vielen Anzeichen dafür, dass sich das Leben für sie und ihre Familie bald unwiderruflich verändern wird. Zwar versucht Vater Isak die zunehmenden Diskriminierungen durch das gesellschaftliche Umfeld so lange wie möglich vom Alltag seiner Frau und der drei Töchter fernzuhalten, als er jedoch eines Morgens ohne Vorwarnung verhaftet wird, tritt auch für sie schlagartig der Ausnahmezustand ein. Der Roman schildert die Geschehnisse aus der Perspektive verschiedener Bewohnerinnen und Bewohner des Mehrparteienhauses, in dem Familie Stern lebt. Von den jüdischen
Mi 6.11.
ACHT L ANGE N HER C DER B1Ü 8.0 0 h ab
IE MESSE W D Freuen Sie sich auf Bernhard Aichner, Nora Bossong, E L HAL Mircea Cărtărescu, Raphaela Edelbauer, Doris Knecht, Andrej Kurkow, Nicolas Mathieu, Reinhold Mitterlehner, Armin Nassehi, Mareike Nieberding, Ursula Poznanski, Martin Walker und Hunderte mehr.
Messespecial: Ausstellung von Deborah Sengl – „Die letzten Tage der Menschheit“
buchwien.at
N
31
Opfern über den Widerstandskämpfer bis hin zum ungewollten Deportationshelfer treffen in diesem Mikrokosmos unterschiedliche Lebenswelten aufeinander. Die komplexe Figurendarstellung gewährt Einblick in die oft widersprüchlichen Gefühle der handelnden Personen, entschuldigt das Verhalten der Mittäter aber nicht. Die Erzählung traut den Rezipierenden eine differenzierte Sichtweise der Ereignisse zu. Figuren und Handlung sind fiktiv. Der Text orientiert sich jedoch an den erschütternden historischen Tatsachen. Im Herbst 1942 begann die Deportation der norwegischen Juden. Von den 773 nach Auschwitz Verschleppten überlebten nur 38. Das 2012 erschienene und pünktlich zum Norwegen-Schwerpunkt der Frankfurter Buchmesse ins Deutsche übersetzte Debüt wurde bereits mit mehreren Preisen bedacht. LENA BR ANDAUER
Marianne Kaurin: Beinahe Herbst. Atrium, 224 S., € 16,50 (ab 15)
32
F A L T E R 4 1 / 1 9 S A C H B U C H
W
ir leben in einer Eiszeit, denn noch existieren an den Polen und in den Hochgebirgen Gletscher. Dass sich das im Moment dramatisch ändert, das Klima wärmer wird und das etwas mit dem Menschen zu tun hat, darin sind sich fast alle Wissenschaftler einig. Trotzdem wird in der Öffentlichkeit erbittert darüber gestritten, in welchem Maße die globale Erwärmung vom Menschen beeinflusst wird und welche Maßnahmen zu ihrer Eindämmung ergriffen werden sollen. Dabei stehen sich verschiedene Lager gegenüber: die Aktivisten bzw. Besorgten, die – unterstützt vom umfassenden Bericht des Weltklimarats der UN(IPCC) – davor warnen, dass es zu spät sein könnte, wenn nicht sofort weitreichende Maßnahmen ergriffen würden; die Apokalyptiker, die glauben, dass es für eine Umkehr zu spät ist; und die Skeptiker, die meinen, dass alles nicht so heiß gegessen werden müsse, wie in den Medien gekocht werde, und die infrage stellen, ob der Mensch überhaupt der treibende Motor der Erwärmung sein kann. Und dann gibt es noch die Leugner, die Zahlen und Fakten ignorieren. Sie stellen wie alle extremen Minderheiten nicht das Hauptproblem der Debatte dar. Dieses liegt vielmehr in der emotionalen Erhitzung, die jeden, der ein kritisches Argument einbringt, der Gefahr aussetzt, zum Klimaleugner abgestempelt zu werden, ein Attribut, das schon beinahe mit dem Nazivorwurf vergleichbar scheint.
Von der Klima katastrophe zum Zeitalter der Ökologie Fridays for Future zeigt, dass man gegenüber dem Klimawandel nicht machtlos ist. Aber was sollen wir tun? Drei Bücher und ein Atlas machen Vorschläge K IR STIN BREITENFELLNER GERLINDE PÖLSLER BENEDIK T NARODOSL AWSK Y
Warum CO2 die Debatte dominiert Die Klimadebatte auf internationaler Ebene dreht sich vor allem um den CO2-Ausstoß, der auch nach drei Jahrzehnten an Gipfeltreffen und Absichtserklärungen weiter steigt. Angesichts der Verfinsterung der internationalen Beziehungen schwindet die Hoffnung, ihn in angemessener Frist in den Griff zu bekommen. Aber was, wenn wir hier die falsche Diskussion führen? Wenn die Konzentration auf Kohlendioxid eine tiefer greifende Umweltdiskussion verhindert? Diese These vertritt der Kulturphilosoph, Theoretiker der Occupy-Bewegung und Umweltaktivist Charles Eisenstein,
Jahrgang 1967, in „Klima. Eine neue Perspektive“, einer gut argumentierten und engagierten Invektive. Dabei bestreitet er ganz und gar nicht, dass der Klimawandel von verstärktem CO2-Ausstoß angeheizt wird, fragt sich aber, ob es klug ist, sich im Kampf um eine gesunde und saubere Umwelt auf diesen Fakt zu konzentrieren. Inwiefern Eisenstein damit bei Mitstreitern und NGOs offene Türen einzurennen versucht, sei dahingestellt, aber in einer breiten öffentlichen Debatte verdienen seine Argumente sehr wohl Aufmerksamkeit. Viele der Bemühungen, den Klimawandel zu bekämpfen, beruhen auf denselben Annahmen, die uns in den Ruin treiben, lautet seine These. Denn das „StandardNarrativ“ besage, dass ein Weg gefunden werden müsse, fossile Brennstoffe durch solche zu ersetzen, die weniger oder kein CO2 ausstoßen. Dann könnte man, so die Hoffnung zumindest der führenden Parteien und der Wirtschaft, mehr oder weniger so weitermachen wie bisher. Die obsessive Konzentration auf fossiler Energie nicht nur von Politikern, sondern auch von Umweltaktivisten, die Eisenstein aus jahrelangen Diskussionen persönlich kennt, führt seiner Meinung nach in die Irre, da auch neue, saubere Quellen den Planeten nicht retten würden, wenn nicht gleichzeitig die Entwaldung, Feuchtlanddrainage, industrielle Landwirtschaft, Wasserkraftwerke und Verstädterung, die die Wahrscheinlichkeit von Überschwemmungen, Dürren und Temperaturextremen erhöhen, gestoppt würden. Das dominante Klimawandel-Narrativ lasse all diese Themen als belanglos erscheinen, lenke die Aufmerksamkeit von lokalen Umweltproblemen ab und verlagere sie auf ferne, oft hypothetische Auswirkungen. Damit aber würden die Ausbeutung der Natur und der Primat von Konsum, Wettbewerb und Wachstum, den nicht nur der Kapitalismus, sondern auch der Kommunismus propagiert hat, nicht mehr hinterfragt.
Das Klima-Narrativ und der Krieg ILLUSTR ATION: VINZ SCHWAR ZBAUER
Für viele Menschen sei der Klimawandel außerdem zu abstrakt, um eine Verhaltens-
S A C H B U C H F A L T E R 4 1 / 1 9
veränderung zu bewirken. „Können Sie in Ihr Auto steigen im Wissen um den Schadstoffausstoß und Ölteppiche und die Geopolitik der Erdölförderung?“, fragt Eisenstein und antwortet: „Ich kann es definitiv, und Sie vielleicht auch.“ Bei der Klimakrise gehe es aber nicht um moralisches Fehlverhalten Einzelner, sondern um Strukturen oder vielmehr das System: „ein Experiment an der Biosphäre, das von technologischer Arroganz, Widerwillen gegen das Infragestellen der Konsumgesellschaft und einem Gefühl getragen wird, den Planeten nach Belieben ummodeln zu dürfen“. Dazu passen etwa Vorschläge, CO2 mittels Geo-Engineering abzubauen, sprich: mit technischen Mitteln die Zusammensetzung der Atmosphäre und die Oberflächenreflexion der Erde zu verändern, um die Temperaturen zu senken. Die Fruchtlosigkeit der derzeitigen Debatte – und damit wendet sich der gefragte Redner Eisenstein dezidiert an seine ökologischen Mitstreiter – liege aber auch daran, dass der Klimawandel-Aktivismus nur so von Kriegsmetaphern und -strategien strotze. Das gängige Narrativ laute dabei: „Glauben Sie uns, schlimme Dinge werden geschehen, wenn wir uns nicht beeilen und große Veränderungen vornehmen. Es ist fast schon zu spät; der Feind steht vor den Toren!“ Oder: „Wenn wir diesen Kampf einmal gewonnen haben, dann können wir uns wieder anderen Dingen zuwenden.“ Krieg reduziere – so wie Fundamentalismus – komplexe, wechselseitig verflochtene Ursachen auf eine einfache, externe, genannt Feind. Im derzeitigen Diskurs seien das die Treibhausgase, insbesondere CO2. Dieses Narrativ mache Umwelt zu einem globalen Thema und lasse nicht nur lokale Probleme, Biodiversität, giftige Abfälle, Bodenerosion oder das Absinken des Grundwasserspiegels als zweitrangig erscheinen, sondern auch soziale Anliegen. Eisenstein setzt dem entgegen, dass die Heilung der Gesellschaft eine Voraussetzung für die Heilung der Natur sei. Denn Angstkampagnen und Feindbilder führten nur zu Abwehr und einer Verhärtung der Fronten, zu dem Gefühl, machtlos zu sein.
»
Der Fokus auf Emissionen passt bestens zur vorherrschenden geomechanischen Sicht auf den Planeten: der Vorstellung, dass die Erde eine komplizierte Maschine und nicht ein lebendiger Organismus ist CHARLES EISENSTEIN
Allerdings, so muss man hinzufügen, erschien sein Buch in den USA bereits 2018, bevor es einer Schülerin namens Greta Thunberg und der von ihr ins Leben gerufenen Fridays-for-Future-Bewegung gelang, einer breiten Öffentlichkeit genau diesen Eindruck zu widerlegen. Sie setzt dabei auf die Erzeugung von Angst: „I want you to panic.“ Das Dilemma bleibt also bestehen: Ohne Angst passiert nichts, bei zu viel Panikmache legen viele Menschen Scheuklappen an. Um die Fronten in der Klimadebatte aufzuweichen, stattet Eisenstein den Skeptikern einen Besuch ab, versucht ihre Argumente ernst zu nehmen und kommt zu dem Befund, dass es erstaunlich sei, wie intelligente Menschen, die alle Informationen aus der Wissenschaft beziehen, zu so dramatisch gegensätzlichen Schlussfolgerungen gelangen können. Aber vielleicht, löckt er auch hier wider den Stachel, braucht es keine wissenschaftlichen Beweise, um zu entscheiden, was zu tun sei. „Selbst wenn ich die Ansicht der Klimaskeptiker teilte, würde das meine Leidenschaft für die Umwelt kein bisschen verringern.“
Die Erde als lebender Organismus Deswegen schlägt er vor, den Kampf gegen diese aufzugeben und sich darauf zu konzentrieren, einen breiten Konsens zu fördern und die Natur nicht mehr zu dem „Anderen“ zu machen, das kontrolliert und unterworfen gehöre. Um das die westliche Kultur leitende, von ihm so genannte Prinzip der „Separation“ zu überwinden, bringt er die Begriffe „Interbeing“, Verbundenheit, Gemeinschaft, Schönheit, Liebe und Heiligkeit ins Spiel – und setzt sich damit bewusst dem Vorwurf aus, unwissenschaftlich zu argumentieren. Die Zerstörung der Gesundheit und Selbstregulierungskraft lokaler Ökosysteme, die Eisenstein eindringlich schildert, hält er für noch gravierender als die Erwärmung. Dabei geht es für ihn nicht nur um die Folgen der Industrialisierung, sondern um Ökoschäden, die seit dem „Aufstieg“ der Menschheit vor etwa 5000 Jahren angerichtet wurden. Als neuen Bezugsrahmen
33
schlägt er vor, die Erde als lebendigen Organismus anzusehen – und die Klimakrise als Zivilisationskrise und Initiationsprüfung. „Wenn jede und jeder ihre Liebe, Sorge und ihr Engagement ganz dem Schutz und der Wiederherstellung eines geliebten Landstrichs in ihrer Nähe widmet und gleichzeitig diese Sorge um die unmittelbare Lebensumgebung auch allen anderen zugesteht und respektiert, dann stellt sich die Lösung der Klimakrise von selbst ein.“ Auch wenn das ein bisschen blauäugig erscheint: Lokal tätig zu werden und nicht abzuwarten, bis auf internationaler Ebene Lösungen gefunden werden, kann jedenfalls eine passable Handlungsmaxime für den Einzelnen darstellen. Politik kann sie selbstverständlich nicht ersetzen. Konkreten Maßnahmen zur Heilung, die eine CO2-Absenkung erreichen, ohne den Kohlenstoff zum Hauptthema zu machen, widmet sich der Schluss des Buchs. Dazu gehören regenerative Landwirtschaft, holistische Weidewirtschaft, Rückkehr von der Stadt zum Land und zur Landwirtschaft, ein weniger kraftintensiver Lebensstil, eine neue Auffassung von Entwicklung, Geldschöpfung mit Negativ-Zins, die Internalisierung ökologischer Kosten, ökonomische Regionalisierung sowie eine Abkehr von Pestiziden. Nur so könne eine andere Form von Teilhabe an der Natur eingeleitet werden, „bei der die Menschheit sich wieder als Verlängerung der Natur, nicht als ihr Gegenteil begreift“. K B
Was sollen wir uns vornehmen? Jetzt gibt er es also zu! Jonathan Safran Foer, jener New Yorker Bestsellerautor, der in „Tiere essen“ (2009) mit den Folgen der Gier nach Fleisch abrechnete, isst selber welches. In seinem neuen Buch „Wir sind das Klima“ erzählt er, wie er sich auf seinen Lesereisen Burger reinstopfte. „Häufig an Flughäfen. Sprich: Fleisch aus genau der Art Viehzucht, gegen die ich mich am nachdrücklichsten ausgesprochen hatte.“ Ab und zu zwar nur, aber trotzdem. Ha! Heuchler! Heuchler? Fortsetzung nächste Seite
34
F A L T E R 4 1 / 1 9 LITER ATUR
Fortsetzung von Seite 33
Steck weg deinen billigen Vorwurf, winkt Foers Kollege Bernd Ulrich da ab. Er hat diejenigen schon gefressen, die sich brüsten, zwar mehr Benzin rauszublasen als die Heuchler, aber dafür wenigstens ehrlich zu sein. „Überall da, wo Menschen sich etwas Wichtiges und Großes vornehmen, versagen sie regelmäßig vor ihren Ansprüchen“, schreibt er. „Nur wer sich nichts vornimmt, kann auf alles Heucheln verzichten.“ Und Großes vorgenommen haben sich beide: Foer, 42, bekannt geworden mit seinem Roman „Alles ist erleuchtet“, und Ulrich, Jahrgang 1960, stellvertretender Chefredakteur und Ressortleiter Politik bei der Zeit. Sie wollen der Welt – oder wenigstens Deutschland – in den Arsch treten: Retten wir um Gottes willen, was noch zu retten
ist. Auf der Stelle, ab sofort. Denn: „Alles wird anders“, so auch der Titel von Ulrichs Buch, so oder so: Jetzt können wir die künftigen Verhältnisse noch ein bisschen beeinflussen; schnarchen wir noch ein paar Jahre weiter, werden sie uns schlicht überrollen. Beide geben einen Überblick über das Ungeheure, das auf uns zukommt. Schon ein knappes Verfehlen der Pariser Klimaziele genüge, schreibt Ulrich, um Kipppunkte auszulösen, ab denen sich die Entwicklung beschleunige: ein noch viel schnelleres Abschmelzen der Polkappen; das Auftauen der Permafrostböden in Russland und Kanada, was gigantische Mengen am besonders klimaschädlichem Methan freisetze; der Zusammenbruch des Amazonas-Urwalds. Und damit ein Anstieg des Meeresspiegels um bis zu sieben Meter. Versinkende Küsten, Dürren, unzählige Hitzetote, Hungernde,
ILLUSTR ATION: VINZ SCHWAR ZBAUER
Durstende, Klimaflüchtlinge. Eine brutale Welt also. Nun ist das alles ja bekannt. Aber warum um alles in der Welt, fragen beide Autoren, tun wir dann nicht mehr?
Der Klimawandel und der Holocaust Foer versucht es mit der Psychologie. Er, der von einer Familie polnischer Juden abstammt, die großteils im Holocaust ermordet wurde, erzählt die Geschichte des katholischen Widerstandskämpfers Jan Karski, der im Jahre 1943 dem US-Verfassungsrichter Felix Frankfurter, selbst Jude, die Judenvernichtung schildert. Der antwortet: „Ich kann nicht glauben, was Sie mir da erzählen.“ Er meine nicht, dass der junge Mann lüge, aber: „Mein Verstand und mein Herz sind so gemacht, dass ich das nicht akzeptieren kann.“ Er unternahm nichts. Auch Foers Verwandte hätten es nicht geglaubt,
Klimawandel für Einsteiger Klima: Esther Gonstallas Atlas serviert die Klimakrise fein garniert in leicht bekömmlichen, gut strukturierten Infohappen er Klimawandel mag das Thema der Stunde sein, aber wer hat ihn wirkD lich verstanden? Wer kann tatsächlich er-
klären, wie das Klimasystem funktioniert? Wer weiß, wie sich die Klimakrise wie konkret auswirkt? Die Infografikerin Esther Gonstalla verspricht, mit 50 Grafiken alles zu erklären, was man über das Klima wissen muss. Das ist eine starke Ansage. Schließlich gehört es in der Berichterstattung über die Klimakrise zu den fundamentalen Schwierigkeiten, sie so zu illustrieren, dass es dem Thema gerecht wird, aber trotzdem verständlich bleibt. Gonstalla gelingt genau das. Gut strukturiert leitet sie den Laien von An-
fang bis zum Ende durch das Buch. Die Autorin vermittelt zunächst physikalisches Grundlagenwissen, bevor sie die verschiedenen Einflüsse des Menschen auf das Weltklima beschreibt, die Folgen davon sichtbar macht und schließlich Lösungen anbietet. Der Bogen, den Gonstalla spannt, reicht vom natürlichen Treibhauseffekt bis zum nachhaltigen Konsum. In wohlportionierten Infohappen nimmt sie sich Thema um Thema vor, garniert alles mit schlüssigen, eleganten und simpel gehaltenen Grafiken und fügt das Ganze jeweils zu einem geschlossenen Erklärstück auf einer Doppelseite zusammen. Man sieht dem Werk nicht nur Liebe zum grafischen Detail an, sondern auch die Recherche. Gonstalla destilliert aus Studi-
en und Umweltberichten griffige Vergleiche und interessante Details. Eine bunte Auswahl daraus liest sich so: Der weltweite EMail-Verkehr erzeugt genauso viele CO2Emissionen wie sieben Millionen Autos. Die zehn größten Flüsse Asiens würden ohne Gletscher – je nach Region – zwischen 20 und 80 Prozent schrumpfen. In den letzten 18 Jahren wurde weltweit eine Waldfläche gerodet, die flächenmäßig größer war als Indien. Im Sommer sinkt auf der Nordhalbkugel regelmäßig die CO2-Konzentration. Der Grund: „Je grüner es wird, desto mehr CO2 wird bei der Photosynthese von Blättern aufgenommen und als Kohlenstoff gespeichert.“ Gonstalla macht viel richtig, wenn auch nicht alles. So führt sie die Quellen für ihre Grafiken und Texte zwar an, aber nur gesammelt auf der Doppelseite. Eine genaue Zuordnung der einzelnen Zahlen und Textpassagen wird dadurch nicht ermöglicht. Manche Überschrift bleibt im Gegensatz zu den Grafiken einfallslos, nicht jedes Argument, nicht jede Grafik sitzt. Etwa, wenn Gonstalla beim Thema Agrarwende die Belastungen der Landwirtschaft in CO2-Emissionen misst, die möglichen Einsparungen allerdings wiederum für das klimaschädliche Gas Methan berechnet. Da werden Äpfel mit Birnen vermischt. Oder wenn die Autorin erklärt, Klimaschutz beginne zu Hause, und sie neben Maßnahmen wie Gebäudedämmungen zu Handlungen rät, wie Recyclingpapier
zu verwenden und beidseitig zu beschreiben. Da wird sehr Großes mit sehr Kleinem vermengt. Mit Minimalaktionen rettet man nicht die Welt, sondern sorgt eher dafür, Menschen mit kaum wirksamen Aktionen fehlzuleiten. Und während uns Fridays for Future lehrt, dass die wichtigste individuelle Tat nicht zu Hause beginnt, sondern auf der Straße, verkommt der Protest im Klimabuch zur Randnotiz. All das ist Kritik auf hohem Niveau. Gonstal-
Esther Gonstalla: Das Klimabuch. Alles, was man wissen muss, in 50 Grafiken. Oekom, 128 S., € 24,70
la hat ein großartiges Buch geschaffen, das in Happen genießbar und leicht zu verdauen ist. Sie bricht nicht nur Komplexes verständlich herunter, sondern setzt auch auf die richtigen Themen. Widmet sie sich auf der einen Seite ausführlich schauderhaften Bedrohung – die einzelnen Kipppunkte im Klimasystem, die die Klimakrise schlagartig verschärfen können, werden ausführlich behandelt –, so bleibt auf der anderen Seite auch genügend Platz für Hoffnung. Exemplarisch dafür die „Weltkarte des Wandels“, die Klimaschutz-Vorreiter auf der ganzen Welt verortet. Darunter San Francisco, wo 80 Prozent des Mülls wiederverwertet werden, die autofreie Stadt Houten in den Niederlanden und Costa Rica, das bereits zu 99 Prozent erneuerbare Energie nützt. Wer den Klimawandel verstehen will, sich aber aufgrund der Komplexität des Themas bislang vor der Lektüre fürchtete, der bekommt mit dem „Klimabuch“ den BN richtigen Einstieg serviert.
L I T E R A T U R F A L T E R 4 1 / 1 9
Rezepte gegen die Erwärmung Der Widerstand sitzt bereits im Kinderzimmer der eigenen Wohnung. Auch Ulrich, ein früh Ökobewegter, gibt zu, jahrzehntelang nur scheingrün dahingedöst zu haben. Seit 2017 lebt er nun vegan, damit begonnen hat sein Sohn. Stärker in seinen aktuellen inneren Kämpfen zuschauen lässt sich Foer. Ebenfalls Vater, kann er sich selbst kaum verzeihen, dass die Lust auf Fleisch manchmal stärker ist als der Wunsch, seinen Kindern das Leben auf einem dystopischen Planeten zu ersparen. Möchte er doch mit seinem Buch der Welt ein Rezept gegen die Erderhitzung an die Hand geben, das lautet: keine tierischen Produkte vor dem Abendessen. Der Grund: Das Treibhauspotenzial von Methan, das Rinder und andere Nutztiere ausrülpsen und -furzen, beträgt ein Vielfaches von dem von CO2. Studien geben den Anteil der Viehhaltung am Treibhauseffekt mit 14,5 bis 51 Prozent an. Eine enorme
Charles Eisenstein: Klima. Eine neue Perspektive. Europa, 400 S., € 20,70
Jonathan Safran Foer: Wir sind das Klima! Wie wir unseren Planeten schon beim Frühstück retten können. Kiepenheuer & Witsch, 336 S., € 22,70
Diskrepanz; Foer hält die 51 Prozent für realitätsnäher: Man müsse schon mit einkalkulieren, wie viel CO2-Absorption durch all die für die Viehherden gerodeten Wälder flöten gehe. Die weitere Erhitzung lasse sich mit der Umstellung auf überwiegend pflanzliche Ernährung viel schneller einbremsen als etwa mit dem langwierigen Umstieg auf erneuerbare Energien. Doch das werde viel zu wenig angesprochen, weil man wisse: Will man den Leuten an ihr Essen, dann geht es schnell heiß her. Foers Rat: Du musst dir nicht vornehmen, im ganzen Leben keinen Burger mehr zu essen. Es reicht, wenn du dir vornimmst: Heute bestelle ich mal was Veganes. So manche Reaktion auf Foers Buch zeigt, wie sehr er damit einen Nerv trifft. „Mit Gemüse die Welt retten – echt jetzt“?, heißt es spöttisch, und dass er andere Aspekte kleinrede. Doch das trifft nicht zu, denn er sagt: „Es wird nicht reichen, un-
ser Essverhalten zu ändern, um die Erde zu retten, aber es ist unmöglich, die Erde zu retten, ohne unser Essverhalten zu ändern.“ Mit Ulrich ist er sich einig, dass die Zeiten vorbei sind, in denen man noch Zeit vertun kann mit Fragen à la „Tempo reduzieren oder Häuser dämmen?“ oder „Uns einschränken oder auf neue Technologien setzen?“. Es brauche alles davon, sagen beide. Klingt alles nur nach Verzicht und Schmerzen? Ulrich hat noch etwas anderes, durchaus Vielversprechendes im Talon: Sind wir nicht ohnehin gestresst von all dem „maximierenden Zirkus“? Verspricht nicht ein „Weniger von allem“ eine Menge an Befreiendem und Schönem? „Das Zeitalter der Ökologie wäre dann das Zeitalter der Schonung – von Mensch und Natur: weniger materielle Kompensation für Arbeit, die uns Lebenszeit raubt, weniger Rache an der Natur für Schmerzen, die wir einander antun.“G P
Foto: Claudia Höhne
nicht wirklich. Bis auf seine Großmutter, die als 20-Jährige alleine flüchtete und so ihr Leben rettete. Manche Wahrheiten, so Foer, seien einfach zu massiv, als dass der Mensch sie akzeptieren könne. Ulrich sucht ebenfalls nach Erklärungen für unsere Starrheit, wobei er sich auf die Verantwortung der Politik und speziell auf die deutsche Verfasstheit konzentriert. Beim Holocaust landet dabei auch er. Die faschistische Vergangenheit habe dazu geführt, dass in Deutschland „die Mitte“ zum Rezept schlechthin avanciert sei. Was davon abweiche, gelte schnell als extrem und verdächtig. Doch die Magie der Mitte funktioniere nicht mehr: Das Normale sei inzwischen das Extreme. Die zwei Millionen Tiere, die pro Tag in Deutschland geschlachtet werden. Die 40 Millionen Autos, die herumkurven, der „Transport von sieben Zentimeter Penis in zwei Tonnen Stahl“. Die 460.000 Coffee-to-go-Becher, die täglich weggeworfen werden, all die Herumfliegerei: „Es wirkt, nüchtern betrachtet, alles ein bisschen manisch.“ Ulrich seziert all die Ausflüchte und Verwirrspiele: Die spitzen Kommentare über Ökos, die mit ihren Verboten allen Freude und Freiheit rauben wollten. Den Einwand, an die Ärmeren denke wohl wieder niemand, und überhaupt sei doch alles sinnlos angesichts der Massen aufstrebender Chinesen. Die Deutschen, schreibt er, hätten sich „einen wahrhaftigen Kölner Dom des Verdrängens“ gebaut: „prächtig, voller Zierrat, bestückt mit spuckenden kleinen Teufeln – und ständig renovierungsbedürftig“. Doch spätestens seit den EU-Wahlen im vergangenen Mai sei klar: Die Zeiten des Abwiegelns, des „Pillepalle“, wie Angela Merkel selbst es nannte, seien vorbei.
Das Land, wo die Parolen blühen Wenn hemmungslose Emotionen die Politik dominieren, ist die Freiheit als Grundlage jeder Demokratie in Gefahr. Der Journalist und gebürtige Südtiroler Ulrich Ladurner zieht die Lehren aus dem »Fall Italien«.
Bernd Ulrich: Alles wird anders. Das Zeitalter der Ökologie. Kiepenheuer & Witsch, 256 S., € 16,50
35
Erhältlich in jeder Buchhandlung oder über www.edition-koerber.de
232 Seiten | Broschur € 18,50 (A) ISBN 978-3-89684-273-2
36
F A L T E R 4 1 / 1 9 SACHBUCH
Die Materie und das Leben Naturwissenschaften: Drei Bücher untersuchen die Welt von Wasserstoff, Kohlenstoff und Staub
D
ie Bildung von Wasserstoff stand am Anfang der Entstehung der Materie, Kohlenstoff ist die Grundlage des Lebens, und zu Staub zerfällt am Ende alles. Die folgenden drei Bücher bilden somit eine Trilogie, allerdings nur im metaphorischen Sinne. Denn geschrieben wurden sie gänzlich unabhängig voneinander, und auch in Bezug auf Inhalt und Form unterscheiden sie sich sehr. Wasserstoff als Energieträger der Zu-
kunft ist das Thema von Timm Koch, der 1968 in Bonn geboren wurde, in Berlin Philosophie studierte, viel gereist ist, schreibt, fotografiert und filmt und als Selbstversorger mit seiner Familie in Rheinland-Pfalz lebt. Sein letztes Buch handelte vom Leben und Sterben der Bienen. Nun hat er sich für das „Supermolekül“ wie ein investigativer Journalist aufgemacht, um zu erkunden, warum sein Land das Potenzial des Wasserstoffs nicht gebührend würdigt. Wie elektrischer Strom muss Wasserstoff hergestellt werden, was vorzugsweise in Anlagen zur sogenannten Erdgasreformierung geschieht. Idealer wäre es, ihn etwa mittels Wasserelektrolyse zu gewinnen. An Alternativen wird jedenfalls seit Jahrzehnten geforscht. Hat man ihn wie auch immer erzeugt, muss er gespeichert und allenfalls dahin transportiert werden, wo er zur Energiegewinnung gebraucht wird. Koch wechselt bei seinen Ausführungen geschickt zwischen Reportage und Nachhilfe in Sachen Wissenschaft und Technik. Das erleichtert ein selektives Lesen, was heutzutage vielleicht sogar gewünscht ist, allerdings nicht viel mehr als Anregungen liefert. Um sich in einer derart komplexen Materie tatsächlich zurechtzufinden und erst noch ein eigenes Urteil bilden zu können, bräuchte es mehr, sowohl an Information wie an Analyse. Wegweisend hier ist der Beitrag zum Verständnis der Energie- und Klimaproblematik von Dag Olav Hessen.
Seit 1993 Professor für Biologie in Oslo, hat der mittlerweile 63-Jährige bereits mehrere populärwissenschaftliche Bücher vorgelegt, von denen einige prämiert wurden. In „Die vielen Leben des Kohlenstoffs“ konzentriert er sich auf das chemische Element C, das aufgrund seiner Verbindung mit dem Sauerstoff zu Kohlenstoffdioxid (CO2) einmal mehr seit Monaten die Nachrichten dominiert. Erstaunlicherweise liegt dieses 2015 erschienene Werk erst jetzt auf Deutsch vor. Kohlenstoff ist Sternenstaub, gebildet durch Fusion leichterer Elemente. Er findet sich im gesamten Universum und ist an den meisten Lebensprozessen beteiligt, selbstverständlich auch in allen Exemplaren der Spezies Mensch. In Reinform kann man ihn für eine Bleistiftmine, zur Bildung eines Diamanten oder zur Synthese von Kunststoffen verwenden. Pointiert ausgedrückt, schreibt Hessen, sei Kohlenstoff so etwas wie die „Kartoffel der Chemie“. Wie das zu verstehen ist, erklärt er dann detailreich auf etwa 300 Seiten. Den exzellenten, dreiteiligen Privatunterricht beginnt Hessen mit der sogenannten Chemie des Kohlenstoffs, insbesondere seiner zentralen Rolle bei allen Lebensprozessen und vielen anderen komplexen Verbindungen oder Reaktionen. Dabei baut er immer wieder eigene Erfahrungen ein und greift auch aktuelle Thematiken wie z.B. das Plastikproblem auf. Das zweite Drittel des Buchs ist den sogenannten Kreisläufen gewidmet, in die Kohlenstoff wesentlich involviert ist. Ein offensichtliches Beispiel dafür ist die
Aufnahme von Nahrung, die Energie immer in Form von organischem Kohlenstoff enthält. „In einem ersten Schritt“, so Hessen, „wird dieser Kohlenstoff zerkaut und geschluckt. Dann entscheiden Magen und Darm darüber, ob das Material für den Körper genutzt werden kann und soll.“ Falls ja, wird der Kohlenstoff von den Darm-
er redet von Reinheit? Die FraW ge auf dem Titelblatt lässt sich Eine kleine nach der Lektüre der Begriffsgeschichte des Historikers Valentin Groebner leicht beantworten: Alle reden von Reinheit. Oder fast alle. Kulturwissenschaftler wie Groebner zum Beispiel nicht mehr. Der Begriff „Reinheit“ sollte, schreibt er, nach den Theoriebildungen der letzten Jahrzehnte ebenso wie „Rasse“ und „Volksgeist“ schon längst „in die unterirdische Mülldeponie gewandert sein“. Warum Reinheit als Konzept im 21. Jahrhundert – besonders in der Werbung – nach wie vor so erfolgreich ist, will Groebner in dieser kurzen Abhandlung zeigen. Groebner, Professor für Geschichte des Mittelalters und der Renaissance an der Universität Luzern, ana-
wänden assimiliert und zu großen Teilen in seine Bestandteile zerlegt, damit er unserem Körper für vielfältige Aufgaben zur Verfügung steht. Einen Großteil davon nutzen die Mitochondrien als Brennstoff. Deren Aufgabe ist es zum einen, unsere Körpertemperatur aufrechtzuerhalten, zum anderen, die Energieversorgung für alle anderen Aktivitäten des Körpers sicherzustellen. Das Endprodukt dieser Verbrennungskette ist das CO2, das wir ausatmen. Von unserem generellen Umgang mit diesem Element, dem „Kohlenstoff-Fußabdruck“ des Menschen, handelt der dritte und letzte Teil von Hessens Buch. Von diesem Fußabdruck, mahnt der Wissenschaftler, hänge die Zukunft des Planeten Erde ab. Sein Fazit: „Wir sind darauf angewiesen, unsere Emissionen jetzt zu reduzieren, bevor wir eine Kettenreaktion unkontrollierbarer Rückkopplungen auslösen. Können wir unsere eigenen Thermostate schaffen? Eisen in die Weltmeere kippen, um die Produktion von Biomasse zu erhöhen? Wohl kaum. Stickstoff über die Wälder gießen, damit sie schneller wachsen? Wohl kaum. Die Abholzung der Wälder stoppen? Absolut. Die eine, entscheidende Erkenntnis ist: Wir setzen zu viel CO2 frei.“ Diese Tatsache sollte uns zu konkre-
ten Maßnahmen veranlassen. Denn Risiko ist das Produkt aus Ausmaß und Eintrittswahrscheinlichkeit eines Schadens. Selbst wenn die Wahrscheinlichkeit für das Worst-Case-Szenario klein ist, ist das Risiko hoch, weil die Konsequenzen unvorstellbar sind. „Das Vorsorgeprinzip“, schließt Hessen, „war nie aktueller als gerade jetzt.“ Der Untertitel dieses gelungenen Buchs „En uautorisert biografi“ wirkt übrigens etwas eitel – und illustriert nebenbei die Mode, alles Mögliche mit einer Biografie zu beehren – von Sonne und Mond bis zum Teufel und Gott(siehe Rezension S. 38.).
lysiert die Bedeutung von Reinheit in unterschiedlichen Epochen und arbeitet Analogien heraus. Zum Beispiel erklärt er die Farbwahl der Kosmetikmarke Nivea. Diese übernahm damit „die traditionelle Farbsymbolik der Marienbilder“, wie Groebner schreibt. Die reine Jungfrau als Patin für eine Handcreme. Besonders interessant ist der Bogen, den Groebner von der Geschichte der Bettelorden im 12. und 13. Jahrhundert in die Gegenwart spannt. In dieser Zeit des wissenschaftlichen Valentin Groebner: Aufbruchs, der Urbanisierung und Wer redet von des wachsenden Wohlstands in EuroReinheit? Eine pa entstanden der Dominikaner- und kleine Begriffsgeder Franziskaner-Orden. Die einzelschichte. Passagen, nen Mönche durften zwar selbst nichts 108 S., € 12,20 besitzen, die Orden als Organisationen
Kulturgeschichte der Reinheit
Um angesichts des Klimawandels den Menschen die Dringlichkeit zum Handeln vor Augen zu führen, werden gerne Horrorszenarien aus der Naturgeschichte bemüht. Eine dieser Katastrophen war der Ausbruch des Vulkans Tambora auf der indonesischen Insel Sumbawa im Jahre 1815, der zu einem „Jahr ohne Sommer“ und einer schlimmen Hungersnot mit unzähligen Todesopfern weltweit führte. Der englische Dichter Lord Byron soll diesem schrecklichen Ereignis das Gedicht „Darkness“ gewidmet haben, das den Untergang der Welt beschreibt. Den 1948 geborene Leipziger Autor, Kritiker und Übersetzer Joachim Kalka wiederum hat dieses Gedicht zu einem Essay über Staubwolken inspiriert, der nun zusammengebunden mit vielen anderen assoziationsreichen Texten zum Thema Staub erschienen ist. Wie einst Harry Rowohlt beherrscht Kalka diese literarische Form bewundernswert. Solange die Welt noch nicht gänzlich zu Staub zerfallen ist, dürfen wir uns wenigstens noch an solch sprachlichen Kleinoden erfreuen. ANDRÉ BEHR
Timm Koch: Das Supermolekül. Wie wir mit Wasserstoff die Zukunft erobern. Westend, 173 S., € 18,50 Dag Olav Hessen: C – Die vielen Leben des Kohlenstoffs. Kommode, 304 S., € 26,80 Joachim Kalka: Staub. Berenberg, 112 S., € 22,70
jedoch bauten in großer Geschwindigkeit ein riesiges Netz an Klöstern und Wissenszentren auf. Ihr Erfolg, schreibt Groebner, beruhte nicht auf „persönlicher Armut als Reinheit“, sondern auf einer „effizienten Symbiose mit der kapitalistischen Geldwirtschaft ihrer Epoche“. Damals wie heute habe man verstanden: „Reinheit ist gut für den Verkauf.“ Groebner bietet in seinem Buch, was er ankündigt: eine kleine Begriffsgeschichte. Bisweilen dauert es ein paar Seiten zu lang, bis der Autor auf den Punkt kommt, in Summe ist es aber ein lehrreicher Streifzug durch die Jahrhunderte, wobei die Beschäftigung mit der Werbeindustrie dominiert. STEFANIE PANZENBÖCK
SACHBUCH
F A LT E R 41/ 19
37
Mathematischer Denkstoff in verdaubaren Lektionen Mathematik: Rudolf Taschner findet Bezüge zwischen konkretem mathematischem Wissen und tieferen Einsichten ie Geschichte der Mathematik droht D zu einem Randgebiet zu verkümmern. Selbst an renommierten Hochschulen sind
seit geraumer Zeit Lehrstühle eingespart worden. Man erkennt zwar den Wert historischer Bezüge für den Unterricht an, überlässt die Arbeit daran aber in der Regel Didaktikern oder Pensionären. Aktive Mathematikprofessoren schreiben für ein allgemeines Publikum kaum noch einzuordnende Beiträge oder gar ein Thema umfassend ausleuchtende Bücher, im deutschsprachigen Sprachraum noch seltener als im angelsächsischen. Dem Manko entsprechend dürftig ist im deutschsprachigen Raum von Saison zu Saison das Angebot an neuen mathematischen Titeln, in denen ein Stoff anspruchsvoller vorgetragen wird als in partytaugliche Häppchen portioniert. Rudolf Taschner springt da glücklicherweise
immer wieder in die Bresche. Als Professor an der TU Wien hatte er 2003 das mathematische Kabinett „math.space“ initiiert, das im Museumsquartier bis 2017 aktiv war und sich dem Zusammenhang der Mathematik mit verschiedensten kulturellen Aspekten widmete. Darüber hinaus hielt er zahlreiche Vorträge, die teilweise auch als Podcasts verfügbar sind, und verfasste bislang neun populärwissenschaftliche Bücher. Mittlerweile 66-jährig, hat Taschner sein drittes Buch im Hanser-Verlag vorgelegt. 2013 war dort sein Fokus auf spezielle
Zahlen gerichtet, 2015 auf die Geschichte der Spieltheorie. In „Die Farben der Quadratzahlen“ diskutiert er nun zwar erneut Themen aus diesen Teilgebieten, geht aber in allen fünf Essays, als die er seine Ausführungen verstanden haben will, philosophisch und historisch sehr in die Tiefe. Das titelgebende Kapitel „Die Farben der Quadratzahlen“ bezieht sich auf ein Phänomen in der Atomphysik, dessen Studium unser modernes Verständnis vom Aufbau der Materie wesentlich geprägt hat. Der Basler Mathematiklehrer und Privatdozent Johann Jakob Balmer hatte 1885 für die sichtbaren Linien im Spektrum des Wasserstoffatoms eine überraschend einfache Formel entdeckt, aus der sich die Wellenlänge dieser Spektrallinien berechnen lässt. Sie zeigt auf, dass es die Quadratzahlen 4, 9, 16, 25, 36, 49 sind, die für die Farben strahlender Gase und somit auch des Wasserstoffs sorgen. Der dänische Nobelpreisträger Niels Bohr war begeistert von dieser eleganten Lösung. Als er seine Karriere resümierte und dabei erläuterte, wie er die Mathematik des Wasserstoffatoms fand und damit das Tor zur Quantenphysik aufstoßen konnte, hob er die Leistung des Baslers hervor: „In dem Moment, als ich Balmers Formel sah, war die ganze Sache für mich klar.“ Taschner erwähnt diese Episode am Ende seiner tiefschürfenden Ausführungen, um uns klarzumachen, welche erstaunli-
che und vielfältige Rolle den Quadratzahlen bei der Erklärung von Naturphänomenen zukommt. In all seinen Essays arbeitet Rudolf Taschner
Rudolf Taschner: Die Farben der Quadratzahlen. Kleine Anleitung zum mathematischen Staunen. Hanser, 266 S., € 22,70
solche Bezüge zwischen konkretem mathematischem Wissen und tieferen Einsichten heraus. Das fordert beim Lesen Einsatz, ganz besonders wohl für den letzten Teil, in dem der Autor das sogenannte BanachTarski-Paradoxon erläutert. Dabei geht es um Folgendes: Betrachtet wird eine Kugel, die man in endlich viele Teile zerlegt. Diese Teile werden gedreht und verschoben, aber weder gedehnt noch gestaucht. Danach werden sie so zusammengesetzt, dass zwei Kugeln entstehen, die gleich groß sind wie diejenige Kugel, von der man ausgegangen ist. Taschner unterteilt seine Ausführungen zu diesem berühmten Paradoxon in zehn Schritte, wobei in jeder seiner Minilektionen zentrale Einsichten aus verschiedensten Epochen der Mathematikgeschichte auftauchen. So beginnt er bei Galilei, springt zu Cantor, dann zeitlich zurück zu den Babyloniern – und diskutiert am Ende auch die Einwände gegen dieses Paradoxon. Die fünf Kapitel des Buches kann man gut unabhängig voneinander angehen. Macht man sich daran, ernsthaft alle zu lesen, hat man Denkstoff für Monate und bemerkt vielleicht gar nicht, dass noch immer nichts Neues auf dem Markt ist. ANDRÉ BEHR
Shortlist Debüt
Marko Dinić Die guten Tage Zsolnay
Raphaela Edelbauer Das flüssige Land Klett-Cotta
Die Shortlist. Shortlist Debüt
Karl-Markus Gauß Abenteuerliche Reise durch mein Zimmer Zsolnay
Norbert Gstrein Als ich jung war Carl Hanser
Angela Lehner Vater unser Hanser Berlin
Die idung c Ents he fällt am ! ber 4. Novem Shortlist Debüt
Tanja Raich Jesolo Blessing
Sophie Reyer Mutter brennt edition keiper
Clemens J. Setz Der Trost runder Dinge Suhrkamp
oesterreichischer-buchpreis.at | facebook.com/oesterreichischerbuchpreis/
83270_HVB_OEBP_Falter_216x145_ICv2.indd 1
23.09.19 14:41
38
F A LT E R 41/ 19
SACHBUCH
Ein Genre zwischen Realität und Fiktion
Das Paradox des Rechtsrucks
Biografie: Angela Steidele legt eine so persönliche wie theoretisch überzeugende Poetik der Biografie vor
Politik: Philipp Ther analysiert den Siegeszug der Rechtspopulisten seit Silvio Berlusconi und der Krise von 2008
ngela Steidele beginnt ihre kurze „Poetik der Biographie“ mit A einer Anekdote. Beim Signieren ih-
amals nannte man es Postdemokratie oder Telekratie. Als SilD vio Berlusconi 1994 zum ersten Mal
res Buchs „Anne Lister. Eine erotische Biographie“ von 2017 versichert ihr ein Herr: „Wissen Sie, ich lese keine Romane, sondern nur Biographien. Ich will sichergehen, dass auch stimmt, was ich da lese.“ Die Literaturwissenschaftlerin schluckt. Der Satz lässt sie nicht los. Bereits bei der Recherche zur Biografie der britischen Landbesitzerin und Tagebuchschreiberin Lister (1791– 1840), die das Leben eines lesbischen Don Juan führte, hatte sie die Unentwirrbarkeit von Realität und Fiktion im Genre Biografie am eigenen Leib erlebt. Als sie versuchte, Listers letzte Reise von Norddeutschland über Skandinavien und Russland nach Georgien nachzuvollziehen, musste sie feststellen, dass nicht einmal die Natur gleichgeblieben war (nachzulesen in „Zeitreisen. Vier Frauen, zwei Jahrhunderte, ein Weg“, 2018). Mit dem nun vorliegenden dritten Band legt Steidele nach dem „Werkstück“ und dem Werkstattbericht eine Theorie des Genres vor, deren Lektüre so irritierend wie erhellend ist. Sind Biografien die „Wahrheit“ über eine Person? Mitnichten. Das liegt nicht nur an der Arbeit von Biografen, die beim Suchen und Sammeln von Quellen nicht nur auswählen und damit interpretieren, sondern bisweilen auch Unliebsames verschwinden lassen oder Erwünschtes dazugedichtet haben. Was unterscheidet die Biografie also vom Roman? Und warum schreiben Menschen überhaupt Biografien? Steidele lässt den Leser an einer Suchbewegung teilhaben, in deren Folge man nicht nur historisch Interessantes oder Amüsante erfährt, sondern auch eine Reihe von Thesen erhält, anhand derer es sich weiterdenken lässt. „Jede Biographie“, lautet die erste, „basiert auf dem Verhältnis des Biographen und seinem Helden.“ Das bedeutet nicht nur, dass es kein Zufall ist, wen sich ein Biograf zum Porträtieren aussucht, sondern auch, dass die beiden in eine Art Dialog treten. Jede Biografie ist damit auch eine Autobiografie und spiegelt zuweilen die Zeit ihrer Entstehung mehr wider als jene, die sie beschreiben möchte. Bis weit ins 20. Jahrhundert hinein waren beide „Gesprächspartner“ männlich. Mit Anne-Kathrin Reulecke argumentiert Steidele sogar, dass die Biografie nicht nur ein Instrument des Patriarchats und somit des Ausschlusses von Frauen war, sondern sogar versuchte, eine männliche Genealogie in Unabhängigkeit von Frauen zu produzieren. Und
Frauenbiografien? Werden praktisch immer von Frauen verfasst. Im Poststrukturalismus seit den 1980er-Jahren waren Biografien als illusionäre Sehnsucht nach Sinn verschrien, erst ab der Jahrtausendwende erlebte das Genre eine Renaissance, die den Untertitel „Eine Biografie“ bald inflationär werden ließ. Nicht nur historische Persönlichkeiten, sondern auch Flüsse, Städte, der Mond und die Sonne, der Teufel und sogar Gott erhielten eine solche. Eigentlich sollte sie, scherzt die Autorin, ihr Buch „Die Biographie. Eine Biographie“ nennen. Biografen sind nicht nur Forscher, son-
dern auch Manipulatoren – und Künstler. Sie erfinden ein Leben, das allerdings seinerseits schon erfunden wurde. Denn jeder Nachlass, seien es Briefe, Tagebücher oder Interviews, stellt bereits die Legende eines Ichs dar. „Biographien werden schon im Leben erfunden, oder schöner: Jeder ist sein eigener Biograph.“ Das gilt nicht nur für König Ludwig II. von Bayern, Madonna, Lady Gaga oder Karl Lagerfeld, sondern im Zeitalter der sozialen Medien für jeden. Auch wenn Biografien nicht „die“ Wahrheit abbilden können, dürfen sie keine Unwahrheiten behaupten. Und obwohl Biografie und Roman „seit 250 Jahren miteinander flirten“, müssen sie anders als dieser ihre Quellen offenlegen und ihre Aussagen sowie ihre Entstehungsbedingungen nachvollziehbar machen. Sie laden zu kritischem Lesen ein und verlangen sogar strukturell danach. „Souverän sitzt die Biographie zwischen allen Stühlen: zwischen der Vergangenheit und der Gegenwart, zwischen der Wissenschaft und der Kunst, zwischen dem Leben des Biographierten und dem der Biographin.“ Auf diese Weise lehren sie, schließt Steidele diese kritische Apologie ihres Genres ab, nicht nur die unglückliche Spaltung zwischen Sachbuch und Belletristik zu überwinden, sondern auch jene zwischen Körper und Geist. Aber das interessiert den durchschnittlichen Biografien-Fan – so wie den eingangs beschriebenen Herrn – in der Regel nicht. Er will das pralle Leben. Und bekommt es auch. K IR STIN BREITENFELLNER
Angela Steidele: Poetik der Biographie. Matthes & Seitz, 106 S., € 12,40
zum italienischen Ministerpräsidenten gewählt wurde, sprach kaum jemand von Rechtspopulismus. Erst durch die Finanzmarktkrise 2008 und die darauf folgenden Wahlerfolge rechter Parteien wurde der Begriff populär. Philipp Ther, geboren 1967 im Kleinwalsertal, Professor für die Geschichte Ostmitteleuropas am Institut für Osteuropäische Geschichte der Universität Wien und Wittgenstein-Preisträger 2019, beschreibt Berlusconi in „Das andere Ende der Geschichte“ als Vorläufer des Rechtspopulismus. Moralischen Verurteilungen jener vorgreifend, die rechte Parteien wählen, versucht Ther in locker geschriebenen Aufsätzen der Sache in Italien, den USA und osteuropäischen Ländern auf den Grund zu gehen. Das Annus horribilis 2016, das den Siegeszug der Rechtspopulisten markiert, rechtfertigt einen genauen Blick auf die Verhältnisse. Überall, wo die selbsternannten Feinde des Establishments regieren, geht es abwärts, so Thers Warnung. Berlusconi übernahm 1994 eine florie-
rende Wirtschaft und hinterließ einen Schuldenberg. Nach Regierungswechseln versuchten die Sozialdemokraten, das Budget zu sanieren. In den Augen der Wähler standen sie dadurch als Vertreter der von der EU verfügten Sparpolitik da, die die Interessen des Volkes aus den Augen verloren. Die Kürzung der Ausgaben verhinderte den Ausbau des Sozialstaates. Und Privatisierungen der Staatskonzerne dienten dazu, den maroden Haushalt zu finanzieren. Die Linke übernahm in der Haushaltspolitik die Rolle der Konservativen. Unter Berlusconi begannen die Arbeiter, überwiegend rechts zu wählen. Das sollte sich auch nicht ändern, als die große Krise von 2008 das Land traf. Brutale Sparmaßnahmen beschnitten etwa Universitäten und Schulen und würgten die Konjunktur ab. Der Staat konnte seine Rechnungen nicht mehr bezahlen, was zu einer beispiellosen Welle von Insolvenzen führte. Eine Million Arbeitsplätze ging verloren, und die Industrieproduktion sank um 25 Prozent. Kein demokratisches Votum, sondern der Druck der Finanzmärkte und der EU-Partner zwangen Berlusconi 2011 zum Rücktritt. Seine sozialdemokratischen Nachfolger konnten die Gunst der Stunde nicht nutzen. Ther macht dafür nicht nur hausgemachte Fehler verantwortlich, sondern auch die von Deutschland dominierte Wirtschaftspolitik der EU. Das Mantra der schwarzen
Null und das Beharren auf dem Abbau von Schulden verhinderten eine Ankurbelung der Konjunktur. Als 2015 die sogenannte „Flüchtlingskrise“ dazukam, verstärkte sich der Eindruck, mit den Problemen allein gelassen zu werden. „Warum haben die europäischen Partnerländer nicht entschlossener geholfen?“, fragt Ther. Der rechtsradikale Lega-Chef Matteo Salvini versprach den Italienern die Rückkehr zu nationaler Größe. Die Erfolge der von Juni 2018 bis September 2019 regierenden populistischen Koalition allerdings blieben aus. Die Wirtschaftsdaten haben sich in dieser Zeit stark verschlechtert. Als Folie für die historische Entwicklung verwendet der Autor Karl Polanyis Klassiker „The Great Transformation“ (1957), in dem der Wiener Wirtschaftswissenschaftler die sozialen Kosten für den sich im 19. Jahrhundert ausbreitenden Kapitalismus aufrechnete. Eine Marktgesellschaft kann laut Polanyi nicht dauerhaft stabil bleiben, das könnte nur ein demokratischer Sozialismus. Ähnlich verheerend sind in den Augen Thers die Auswirkungen des Umschwungs, der in den 1980er-Jahren einsetzte, vom Keynesianismus zum Neoliberalismus. Obwohl die Logik der entgrenzten Märkte verbrannte Erde hinterließ, schlug das politische Pendel nicht nach links, sondern nach rechts aus. Ther skizziert Erklärungen für dieses Paradoxon. Möglicherweise passten sich die Sozialdemokraten zu sehr dem neoliberalen Zeitgeist an. Die Verbindung zu den Gewerkschaften riss und der Nachwuchs kam nicht mehr aus der Fabrik, sondern von den Universitäten. Der Autor vermag den Optimismus nicht zu teilen, mit dem Polanyi die Zeitläufte betrachtete. Der politische Alltag Österreichs stimmt Ther nachdenklich. Der Rechtspopulist Heinz-Christian Strache fantasierte im sogenannten Ibiza-Video von der Gleichschaltung der Medien und dem Umbau Österreichs in ein autoritäres System. „Angesichts dieser Bedrohungen muss die liberale Demokratie wieder mehr Kante zeigen“, fordert Ther. MAT THIAS DUSINI
Philipp Ther: Das andere Ende der Geschichte. Über die Große Transformation. Suhrkamp, 160 S., € 16,50
S A C H B U C H F A L T E R 4 1 / 1 9
39
Die digitale Welt und der Wille zur Kritik Medien: Drei neue Bücher zeichnen die Abgründe von Big Data, rufen zum Widerstand oder geben sich abgeklärt
D
er erste Lack ist ab. Das ist als Bemerkung über den Zustand der digitalen Gesellschaft trivial. Der Autor erinnert sich aber nur zu gut an die (natürlich digitale) Haue, die er erhielt, als er wagte, die Digitalisierung nicht nur als Segen zu betrachten. Nein, weder das World Wide Web noch die digitalisierte Gesellschaft sind Orte von unreflektierten, technooptimistischen Hoffnungen. Nur unsere Politiker blöken noch blöde Slogans wie „Digitalisiert euch!“ und haben dabei nur im Sinn, die Volksschulen Microsoft zu übereignen. Vielleicht ist das ja wirklich besser als die Vermittlung von Grundfähigkeiten wie Lesen und Denken, statt der Kronen Zeitung, Österreich und Heute Smartphones und Youtube zu überlassen. Jedenfalls ist der zukunftsgläubige Ton in der Publizistik über Digitales längst verflogen. Drei Bücher zum Thema zeigen uns drei Sprechweisen, jede auf ihre Weise interessant, manche auch faszinierend. Und am Ende, das sei gleich vorweggenommen, gibt keine der Varianten ihren Optimismus auf. Schließlich, auch das ist nicht ganz ohne Bedeutung, handelt es sich in allen Fällen um Bücher, selbst wenn sie als E-Books gelesen wurden. Die Journalistin Ingrid Brodnig wählt den
skeptischen Ton. Sie hat sich von der zukunftsgläubigen Apologetin, die überzeugt war, dass „wir Menschen das Internet auf eine Weise nutzen werden, die uns alle bereichert“, zu einer Kritikerin gewandelt. Ihre Buchserie über „Lügen im Netz“ und „Hass im Netz“ setzt sie nun mit „Übermacht im Netz“ fort. Sie zeigt Schritt für Schritt, wie die Utopie zur Dystopie wurde, wie das digitale Wesen nicht nur dazu dient, unser Leben zu erleichtern, sondern die Verhältnisse verschärfen kann. Digitale Diagnosen in der Medizin könnten Ärzten helfen, besser zu diagnostizieren und mehr Zeit für ihre Patienten zu haben. Tatsächlich wird die Zeit dafür kürzer, die Taktfrequenz höher – mit einem Wort: „Die Gefahr ist nicht so sehr, dass wir neben Robotern arbeiten müssen, sondern dass wir wie Roboter arbeiten müssen.“ Brodnig zeigt, wie Maschinen irren, wie diese Irrtümer unser Leben beeinflussen, von entgleisender, objektiv rassistischer Gesichtserkennungssoftware bis zu maschinellen Entscheidungen, ob wir einen Kredit erhalten, auf Bewährung entlassen werden oder im Gefängnis sitzen müssen. Und das alles aufgrund mangelnder Transparenz. Wir wissen wenig über digitale Machtverhältnisse, über die Funktionsweise von Algorithmen. Strafen allein helfen da nichts, Brodnig berichtet, dass der Aktienkurs von Facebook nach einer Fünf-
Milliarden-Dollar-Buße der Wettbewerbsbehörde FTC sogar stieg. Die Forderungen der Autorin erinnern an jene der bürgerlichen Revolte gegen den Adel. Bürger, fordert Einblick! Steht auf gegen die übermächtigen Riesen, die sich bereits mit Regierungen vergleichen (Facebook-Chef Zuckerberg tat das), aber längst mächtiger sind als diese. Schafft Öffentlichkeit!
schreiten wir immer weiter fort zu mehr und künstlicher Intelligenz, bringen uns aber zugleich um den Verstand – buchstäblich. Höherer CO2-Gehalt reduziert nämlich die Denkfähigkeit des Menschen, kurz „das Nachdenken über den Klimawandel wird durch den Klimawandel selbst eingeschränkt, so wie Kommunikationsnetzwerke durch den aufweichenden Boden untergraben werden“. Das Netzwerk des Internet wird dazu missbraucht, die Krise zu beschleunigen. Wie etwas Noumenales, ein dunkles, undeutliches Verstandeswesen, wie eine Wolke schwebt es über uns.
Der britische Künstler und Journalist James
Bridle hingegen ruft in seinem Buch „New Dark Age“ nichts weniger als „das Ende der Zukunft“ aus. Kämpft Brodnig um bürgerliche Freiheiten, evoziert Bridle ein Zeitalter der Unvernunft, historisch angesiedelt nach dem Zusammenbruch des Römischen Reichs, lange vor jeder Aufklärung. Bridle hat – für einen Künstler wenig überraschend – einen Zug zum frappierenden Bild. Die dunkle Wolke, die Cloud, dekliniert er in vielfacher Weise durch; etwa wenn er den Kunsthistoriker John Ruskin zitiert und dessen Beschreibung der neuen bösen Art von Wolke, die uns die industrielle Revolution brachte. Oder wenn er verhandelt, wie Kondensstreifen von Flugzeugen und ihre reale Wirkung auf das Wetter sich vermischen mit den Mythen von Chemtrails, die nicht mehr aus der digitalen Sphäre zu verscheuchen sind. Das geht oft gut, manchmal auch schief (wenn er Fotos der aufbrechenden Tundra neben solchen von Hirnen mit Creutzfeld-Jakob-Krankheit stellt). Bridles Punkt: Computational thinking ist das Problem. Systeme helfen nicht, wir müssen die Geschichte von Systemen erkunden, wissen, wer sie wozu kontrolliert, und abwägen, wo sie hinführen können. Die Aufforderung, Programmieren zu lernen, ist hilflos. Sie hilft so viel, sagt Bridle, wie es hilft, einen Abfluss zu installieren, um Probleme des Grundwassers und der politischen Geografie zu verstehen. Wir lassen uns mit einfachen Metaphern abspeisen. Wir entsorgen im Bild der Wolke die Tatsache, dass wir wenig über dieses komplexe System aus Leitungen, Satelliten und riesigen Lagerhallen voller Computer wissen – eine anonyme Industrie über unseren Häuptern, die zu regulieren wir nicht imstande oder willens sind. Das alles schildert Bridle ziemlich brilliant mit literarischen Verweisen und originellen Analogien. Immer wieder führt er auf das zentrale Paradox zurück: Mehr Daten, weniger Vernunft. „Je obsessiver wir versuchen, die Welt zu berechnen, desto komplexer und unbegreiflicher erscheint sie.“ Die Vervielfachung der Daten in der medizinischen Forschung habe in den letzten Jahren nicht zu mehr, sondern zu weniger angemeldeten Medikamenten geführt. Riesiges aufklärerisches Potenzial wird zur Verdunkelung benutzt. Mit technischen Mitteln
Helles Licht der Aufklärung strahlt hingegen
Ingrid Brodnig: Übermacht im Netz. Brandstätter, 207 S., € 20,–
James Bridle: New Dark Age. C.H. Beck, 320 S., € 25,70
Armin Nassehi: Muster. Theorie der digitalen Gesellschaft. C.H. Beck, 352 S., € 26,80
aus dem eleganten Buch des deutschen Soziologen Armin Nassehi. Oder sollte man sagen: der Abklärung? Seine These ist einfach und wird doch einigermaßen komplex vorgetragen. Die digitale Gesellschaft ist nichts strukturell Neues, sie stellt nur eine durch Big Data erweiterte technische Zuspitzung der Moderne dar. Nassehi ist als Schüler des Soziologen Niklas Luhmann Systemtheoretiker. Nicht sehr überraschend definiert er Gesellschaft so: Soziale Systeme lassen sich „nur als kybernetische, also sich selbst in je gegenwärtigen Akten steuernde Systeme beschreiben, die Strukturen dadurch ausbilden, dass Prozesse selektiv werden: sich also bewähren und damit verstetigen“. Was bei Luhmann nervte, nämlich dass sich seine Theorie nur in Beschreibung erschöpfte, wird bei Nassehi phasenweise doch durch Wertungen abgemildert, durch eine „normative Komponente … nämlich mitzudenken, was die Alternative wäre“. Man hat Nassehi vorgeworfen, er habe eine Apologie von Big Data geschrieben. Das stimmt nur, wenn man ihn auch als Apologeten des Kapitalismus versteht, und dazu bietet er keinen Anlass. Vielmehr ist seine These, die Schwäche des modernen Kapitalismus sei gewesen, dass sich seine Institutionen nur arrangiert hätten, er aber als optionsversessenes System weder „interne Stoppregeln“ noch „externe Kontrollmechanismen“ kenne. Der digitale Plattformkapitalismus ist dann nur die konsequente, codegestützte Ausnützung dieses Tatbestands. Codierte Systeme kennen weder Selbstbeschränkung, also „Verzicht auf Optionen“, noch haben sie einen Hang „zu völliger Transparenz der eigenen Logik“. Kapitalisten wären blöd, würden sie bestehende Freiräume nicht nutzen. „Wenn man es genau nimmt, hat sich alles geändert, und es bleibt doch alles beim Alten“, sagt Nassehi. Zweiter Lehrsatz der soziologischen Publizistik: Der Wille zur Kritik nimmt mit dem Grad der Komplexität von Beschreibung ab. AR MIN THURNHER
Der Online-Shop mit Prinzipien. Über 1.5 Mio. Bücher, DVDs & CDs mit gutem Gewissen bestellen.
F A L T E R 4 1 / 1 9 SACHBUCH
E
r ist von überlegenem Intellekt und ein glänzender Redner. Er liebt das geschliffene Wort und die gedrechselte Phrase, Hauptwerke des nationalen Klassiker-Kanons zitiert er seitenweise aus dem Gedächtnis. Bis in die Zehenspitzen ist er von der historischen Mission und der naturgegebenen Grandeur seines Landes durchdrungen, das er vor allem aus Schule und Literatur kennt. Besonders volksnah ist er, der seit seiner frühen Kindheit eine Kaderschmiede nach der anderen durchlaufen hat, nämlich nicht. Einige wichtige Jahre seines Lebens bringt er in London zu, ohne dadurch besonders anglophil zu werden. Sein öffentliches Bild wird von einem mit allen Wassern gewaschenen Team stets auf Hochglanz poliert. Alternative facts versteht er ohne mit der Wimper zu zucken unters Volk zu bringen. Traditionelle Parteien verachtet er, weswegen er eine auf seine Person maßgeschneiderte Wahlbewegung gegründet hat. Sein Amtsverständnis: Der Staat bin ich.
Frankreich, das ist sein Präsident Biografie: Johannes Willms’ Biografie von Charles de Gaulle hilft auch, Emmanuel Macron zu verstehen
Die Rede ist von Charles de Gaulle. Und natür-
lich auch von Emmanuel Macron. Die vielen Parallelen zwischen dem Gründer der Fünften Französischen Republik und ihrem achten Präsidenten sind augenfällig und werden von Letzterem bewusst in Erinnerung gerufen: Auf dem offiziellen Foto des Präsidenten, das in allen öffentlichen Gebäuden Frankreichs hängt, liegt ein aufgeschlagenes Exemplar von Charles de Gaulles „Mémoires de Guerre“ (Kriegserinnerungen) auf dem Schreibtisch, vor dem Macron stehend posiert. Man kann dem bisher jüngsten französischen Präsidenten also getrost eine gewisse Faszination für den alten General unterstellen, als dessen potenzieller Erbe er sich bereits früh positionierte: Während des Wahlkampfs prägte er im Herbst 2016 das – seither hartnäckig an ihm haftende – Adjektiv „jupiterisch“, dem ein französischer Präsident entsprechen müsse. Er wollte damit vor allem seine Vorgänger kritisieren, den hyperaktiven Nicolas Sarkozy wie den langweiligen François Hollande, zeigte damit aber auch, dass er eine der zentralen Lektionen des Generals verinnerlicht hat: Wer an der Spitze Frankreichs steht, reiht sich in die Geschichte großer Figuren ein wie Jeanne d’Arc, Danton oder Napoleon. Der Präsident verkörpert demnach die Geschichte und Gegenwart Frankreichs – oder kurz gesagt: Er ist Frankreich. Nichts anderes versuchte de Gaulle im Exil sowohl Churchill als auch Roosevelt unermüdlich klar zu machen: Auch wenn er eigentlich nur ein abtrünniger General war, der sich ins Ausland abgesetzt hatte, war es für ihn von zentraler Bedeutung, von den Alliierten als einziger oberster Vertreter Frankreichs anerkannt zu werden. Nur so konnte eine historische Kontinuität als gewahrt gelten, die es erlauben würde, die Kapitulation von 1940 zur verlorenen Schlacht in einem Krieg umzudeuten, aus dem Frankreich nicht nur befreit, sondern als den übrigen Alliierten ebenbürtiger Sieger hervorgehen konnte. „Wir sind Frankreich“, das stand für Charles de Gaulle nach seiner berühmten Radioansprache vom 18. Juni 1940 ein für alle Mal fest. Wir sind damit schon mitten drin in der über
600 Seiten starken Biografie des Generals, die der Historiker und Publizist Johannes Willms pünktlich zum 50. Jahrestag von de Gaulles holprigem Abschied von der Spitze der französischen Republik vorlegt. De Gaulle hatte 1969 ein Referendum über eine
Regionalreform mit seinem eigenen politischen Schicksal verknüpft und scheiterte prompt, doch nach wie vor hält eine überwältigende Mehrheit der Franzosen den Gründer der Fünften Republik für die wichtigste Gestalt ihrer Geschichte. Willms’ so umfangreiche wie glänzend geschriebene Biografie erlaubt nun, die ungebrochene Faszination für den 1970 verstorbenen General besser zu verstehen, und das auf mehreren Ebenen: Aus der schrittweisen, ausführlich mit Quellenangaben versehenen Schilderung der wichtigsten Etappen von de Gaulles Lebensweg geht einerseits die unzweifelhafte historische Bedeutung des Mannes hervor, der die Ehre seines Landes so gut wie im Alleingang gerettet, Frankreich 1958 eine neue Verfassung gegeben und es zehn Jahre lang als Präsident durch die heikle Phase der Dekolonialisierung geführt hat. Zum anderen ist Willms’ Buch alles andere als eine Hagiografie: Immer wieder stellt der Autor die historischen Fakten den Reden de Gaulles sowie seinen Lebenserinnerungen gegenüber, die er auch als „gaullistische Paraphrase des Lukasevangeliums“ bezeichnet, mit Charles de Gaulle in der Rolle des Jesus von Nazareth. Indem er de Gaulles Methoden offenlegt, de-
Johannes Willms: Der General. Charles de Gaulle und sein Jahrhundert. Biografie. C.H. Beck, 640 S., € 32,90
konstruiert Willms den Mythos, an dem dieser zeit seines Lebens mindestens so intensiv arbeitete wie an Frankreichs Grandeur, von der er geradezu besessen war. Im Lauf der – bei aller Eleganz von Willms’ Sätzen auch fordernden – Lektüre entsteht so das differenzierte Bild einer Persönlichkeit, die sich Einordnungsversuchen entzieht. Seine Brillanz ließ den jungen de Gaulle früh aus dem Offizierscorps hervorstechen, doch seine Arroganz machte ihn zum verhassten Außenseiter. Er wurde von Philippe Pétain als „intelligentester Offizier Frankreichs“ geschätzt, brach jedoch mit dem alternden Marschall, als es ihm nützlich war. Er war ein scharfsichtiger Analytiker, der angesichts des deutschen Blitzkriegs vergeblich versuchte, den französischen Generalstab von dessen Defensivdoktrin abzubringen. Früher als alle anderen begriff er: „Der Konflikt, der ausgebrochen ist, könnte gut der größte, der komplexeste wie auch der gewalttätigste von allen sein, die bislang die Erde heimsuchten. Die politische, wirtschaftliche, soziale und moralische Krise, die ihn auslöste, enthüllt eine derartige Tiefe und kündet von einem allumfassenden Charakter, die fatalerweise den vollständigen Umsturz im Zustand der Völker wie der Staaten zur Folge haben wird.“ Bei aller Luzidität agierte er an der Front jedoch glücklos, was ihn nach dem Rückzug vor den deutschen Panzern nicht daran hinderte, über seinen Erfolg zu schwadronieren. Er ging Churchill unendlich auf die Nerven, nötigte ihm aber doch Respekt ab. Er galt als Retter der Demokratie, verachtete aber das Parlament und hielt wenig von Pressefreiheit. Er ließ sich von mit Putsch drohenden Offizieren an die Macht zurückholen und löste dann das französische Kolonialreich auf, als dessen Retter er angetreten war. Bei einer Rede, die er 1927 im Auftrag Pétains hielt, sagte de Gaulle: „Die Essenz des Prestiges ist der Eindruck, den der Chef dank seines außerordentlichen Charakters hervorruft, der daher rührt, dass seine Person etwas nicht Fassbares, ein Mysterium darstellt, das ihm wesenseigentümlich ist.“ Gut möglich, dass er damals bereits von sich selbst gesprochen hat. GEORG RENÖCK L
ILLUSTR ATION: VINZ SCHWAR ZBAUER
40
S A C H B U C H F A L T E R 4 1 / 1 9
41
Vom Eigenleben der Metaphern Philosophie: Zwei neue Bücher von und über den Philosophen Hans Blumenberg (1920–1996)
H
ans Blumenberg, der Sohn eines Kieler Verlegers, macht 1939 Abitur. Als sogenannter „Halbjude“ darf er unter den Nazis nicht regulär studieren. Der Versuch, über den Umweg eines Jesuitenseminars Priester zu werden, schlägt fehl. Er wird zum Arbeitsdienst eingezogen. Mithilfe eines Familienfreundes, des Direktors einer Fabrik, die Teleskope für U-Boote herstellt, findet sich ein Ausweg: Blumenberg bekommt in dessen Rüstungsbetrieb einen Arbeitsplatz, kann tun, was er will, und studiert Bücher über Optik. Das passt genau zu seinen bisherigen philosophisch-theologischen Interessen und der Frage: Warum galt dem heiligen Augustinus „curiositas“, die Grundeigenschaft aller Naturkunde, wenn sie über das Bibelstudium hinausging, als verwerflich? Kurt Flasch, selbst bedeutender Philosophiehistoriker und seinerzeit Kollege von Blumenberg, berichtet diese für seinen Protagonisten typische Geschichte in der umfangreichen Studie „Hans Blumenberg. Philosoph in Deutschland. Die Jahre 1945 bis 1966“ aus erster Hand. Flasch geht mit Blumenberg – gegen Lebens
ende ein Starphilosoph, in dessen „Freitagsvorlesungen“ regelrecht gepilgert wurde – wenig zimperlich um und liest ihn mit dem unübersehbaren Wunsch zu kontextualisieren: die akademischen Anfänge in der Dissertation zu Scholastik ebenso wie die Habilitation über Heidegger und Husserl oder literaturkritische Artikel und philosophische Aufsätze. Seine Frage dabei lautet, „ob Blumenbergs Gedanken von 1946 bis 1966 nicht auch eine Parallelaktion zur Realgeschichte dieser bundesrepublikanischen Jahrzehnte bildet“. Das ist leichter gesagt als getan und beginnt mit der Lektüre eines Essays über Dostojewskis Novelle „Die Sanfte“, in dem der 23-jährige Blumenberg knapp vor Kriegsende die „Urszene“ der Geschlechterfrage abhandelt. Das Jahr 1945 kaum überstan-
Hans Blumenberg: Die nackte Wahrheit. Herausgegeben von Rüdiger Zill. Suhrkamp, 199 S., € 20,60
Kurt Flasch: Hans Blumenberg. Philosoph in Deutschland. Die Jahre 1945 bis 1966. Klostermann, 620 S., € 41,–
den, befasst er sich mit „Atommoral“ und legt einen moralphilosophischen Entwurf angesichts der Atombombe vor. Während die Zeitgenossen von der „Dämonie der Technik“ schwafeln, stellt Blumenberg erste Überlegungen zu einer Geistesgeschichte der Technik an und fragt sich, welche Rolle Technik in einer Welt spielt, in der Gott und folglich auch der Teufel keinen Platz mehr hat. Der von den Nazis soeben noch als „Mischling“ gebrandmarkte Philosoph wird später aufklärerisch kühl konstatieren: „Meine Dämonen trugen schwarze Uniformen und waren keine.“ (Damit war die SS gemeint.) Scheel beäugt Flasch des künftigen Meisterdenkers Interesse an Ernst Jünger. Seinem Umgang mit Heidegger und anderen Ex-Nazi-Philosophen attestiert er Kompromisslertum. Blumenbergs folgenreichste Überlegungen aus den 1960er-Jahren sind die „Paradigmen zu einer Metaphorologie“, erstmals 1960 erschienen, die Funktion, Struktur und Bedeutung der Metapher für Denken, Erkennen und Handeln in systematischer und geschichtlicher Hinsicht zum Thema haben. Sie haben Blumenberg eine bis heute zunehmende Popularität in den Kulturwissenschaften beschert. Der Schwund der Metaphysik in einer säkularen Welt, so Blumenberg, rufe das einst überwunden geglaubte metaphorische Weltverstehen wieder auf den Plan. Am Beispiel der „Kopernikanischen Wende“ (mit der sich eines von Blumenbergs Hauptwerken befasst) ist dieser iconic turn, die Hinwendung zu einer Bildwissenschaft, die wissenschaftliche Rationalität durch die Analyse von Bildern herstellt, einfach zu erklären: Wie können Menschen ihre Lage verstehen, wenn sie nicht mehr davon ausgehen, dass das Weltall und die Erde um ihretwillen erschaffen worden sind? Blumenbergs Antwort: „Sie nehmen, was da geschah und entdeckt wurde, nicht als Erkenntnis, nicht als Hypothese, sondern als Metapher.“ Zum Beispiel als „Kränkung“.
Mit Bibel und Bulli
Außergewöhnliche Pastorin, überzeugte Feministin, hippe Barkeeperin und leidenschaftliche Bulli-Fahrerin – Mira Ungewitter räumt auf mit Klischees! Von ihrem persönlichen Roadtrip des Lebens erzählt Mira Ungewitter in diesem Buch. Wie die Angst zu scheitern ihre Schulzeit auf einem katholischen Mädchengymnasium prägt, wie die Sehnsucht nach Freiheit sie nach Honduras führt und wie sie eines Tages beschließt, Pastorin zu werden.
Mira zeigt: Glauben ist Freiheit und jeden Tag ein Abenteuer.
Buchtrailer
›
Mit zahlreichen Farbfotos 176 Seiten | Gebunden mit Schutzumschlag € 20,60 (A) / € 20,00 (D) ISBN 978-3-451-38366-3
Seit Blumenbergs Tod 1996 sind im Suhrkamp-Verlag zahlreiche Bücher aus dem umfangreichen Nachlass erschienen – meist Titel, die Metaphorologisches zum Gegenstand haben. Der jüngste Band trägt den Titel „Die nackte Wahrheit“. In 25 Essays wird der Bogen von antiken Allegorien über die mittelalterliche Diskriminierung theoretischer Wahrheit in die Gegenwart gespannt, bis zu Jürgen Habermas’ Bemerkung nach Adornos Tod: „Methodisch stehen wir jetzt nackt da.“ Es geht dabei nicht um eine bloße Sammlung von Metaphern, sondern um die Frage, was passiert, wenn etwa Augustinus seine „Bekenntnisse“ im Angesicht der Gemeinde ebenso „nackt“ darlegt, wie er annimmt, dass auch Gott sie sieht. Metaphern entwickeln ihr Eigenleben. In Be-
zug auf Blaise Pascal bemerkt Blumenberg: „Jede Enthüllung ist relativ auf den Grad der Verhüllung, den sie voraussetzt.“ Laut Blumenberg war auch Immanuel Kant im Kampf gegen die Metaphysik mit der Frage der Nacktheit konfrontiert, wenn dieser konzedierte: „Es ist eine Blöße zu entdecken, wenn den Begriffen der Vernunft nichts in der Anschauung entspricht.“ Für unser Weltverständnis müssten Metaphern wieder ins Recht gesetzt werden. Am Ende der bisweilen verschlungenen, aber immer mit großer Eleganz vorgetragenen Essays bezieht sich Blumenberg auf zwei große Skeptiker: Für Marx war es ausgemachte Sache, dass die Verhältnisse zwischen den Menschen durch „nacktes Interesse, die gefühllose bare Zahlung“ bestimmt sind. Noch radikaler ist Nietzsche, für den Wahrheit ein bewegliches Heer von Metaphern darstellt: „Die Europäer können jener Maskerade durchaus nicht entbehren, die Kleidung heißt.“ Wer verstehen will, was sich hinter der Metapher der nackten Wahrheit befindet, nehme diesen Blumenberg-Reader zur Hand! ERICH K LEIN
42
F A L T E R 4 1 / 1 9 SACHBUCH
Als Denken noch ein radikaler Akt war
Von der Verführung zur Verdammung
Philosophie: Stuart Jeffries erklärt die Frankfurter Schule und ihre Protagonisten auf allgemeinverständlichem Niveau
Philosophie: Das Duo Köhlmeier-Liessmann denkt über Betrug, Verrat, Kränkung, Intrige und Schuld nach
an kann im Fernsehen zwischen zehn politischen Talkshows M wählen, in denen immer wieder die-
lesamt aus wohlhabenden jüdischen Elternhäusern stammend, ein wenig zu sehr betont. Gewiss hat Jeffries nicht die gesamte Forschungsliteratur studiert – wie es ein Philosophieprofessor getan hätte. Aber im Großen und Ganzen macht er seine Sache gut. Und man hat am Ende der Lektüre den Eindruck, einen Überblick über diese wirkmächtige philosophische Strömung des 20. Jahrhunderts gelesen zu haben, eine Einführung, die einen nicht dümmer macht, sondern zum Weiterdenken und Weiterlesen anregt. Die Frankfurter Schule, zunächst noch streng marxistisch ausgerichtet, hatte sich zunächst vorgenommen, das Scheitern der Revolution nach dem Ersten Weltkrieg zu analysieren. Bald aber weitet sich das Interesse aus: Man wandte sich ab vom reinen Marxismus, gab psychoanalytischen Deutungen größeren Raum, setzte Theorie gegen Aktion. Die Studien zu Faschismus und Massenkultur, autoritärer Persönlichkeit und der Kehrseite der Aufklärung wurden in den 1930er- und 1940er-Jahren im amerikanischen Exil immer wichtiger.
eilnehmern des jährlichen Philosophicums Lech in Vorarlberg T ist die Vorgehensweise bekannt: An
Jeffries behandelt die verschiede-
Kurz: Alles, was je gesagt, gesungen
selben Gesichter – dieselben „Talking Heads“ – zu sehen sind. Im Supermarktregal steht man vor 100 Marmeladengläsern verschiedener Firmen mit den gleichen Inhaltsstoffen. Und noch der größte Individualist landet am gewählten Urlaubsort in einer Horde anderer Urlauber. In der epochemachenden „Dialektik der Aufklärung“ von Theodor W. Adorno und Max Horkheimer aus dem Jahr 1947 heißt es: „Aber die Freiheit in der Wahl (…) erweist sich in allen Sparten als die Freiheit zum Immergleichen.“ Mehr als 70 Jahre später muss dieses
Diktum nicht korrigiert werden. Die Analysen nicht nur von Theodor W. Adorno und Max Horkheimer, sondern auch von Herbert Marcuse, Walter Benjamin, Erich Fromm und Jürgen Habermas – jenen Denkern also, die man im engeren Sinne mit der Frankfurter Schule assoziiert – sind keineswegs obsolet. Das möchte uns Stuart Jeffries in seinem Buch „Grand Hotel Abgrund“ zeigen. Der britische Journalist, der 20 Jahre für den Guardian und die Financial Times arbeitete, hat sich eine ambitionierte Aufgabe gestellt. Er will eine Gruppenbiografie schreiben, jedem einzelnen Mitglied der Kritischen Theorie, die ihre Ursprünge in den 1920er-Jahren in Frankfurt hatte, gerecht werden, wichtige Schriften analysieren und auch noch Zeithintergründe mitreflektieren. „Mich faszinierte an der Frankfurter Schule vor allem, wie deren Vertreter einen überzeugenden kritischen Apparat entwickelten, um die Zeitläufte zu verstehen, in denen sie lebten.“ Der 1962 geborene Jeffries meistert die Aufgabe durchaus souverän – auch wenn er, wie zu erwarten war, unter akademischen Gelehrten damit teils auf harsche Kritik stößt. Jeffries versucht sich nämlich an etwas, das Apologeten der Kritischen Theorie verdächtig erscheinen muss. Er will nicht nur die philosophischen An-
sätze der Frankfurter Schule an die Gegenwart anschlussfähig machen, sondern auch die ja nicht immer ganz einfach zu verstehenden Werke von Adorno und Co in einen fast schon feuilletonistischen Stil übersetzen. Zuweilen verliert er sich dabei ein bisschen zu sehr im Privaten – etwa wenn er versucht, einem die einzelnen Protagonisten dadurch näher zu bringen, dass er Widersprüche oder Kuriosa aus ihrem Leben ausplaudert. Oder die ödipalen Verstrickungen der frühen Protagonisten, al-
nen Etappen der kritischen Theorie chronologisch und führt sie über Jürgen Habermas und seine Theorie des kommunikativen Handelns bis in die Gegenwart. Und er widerlegt am Ende auf gewisse Weise auch den von Georg Lukacs übernommenen Titel seines Buches: Lukacs hatte den Frankfurter Gelehrten vorgeworfen, sie würden in einem komfortablen „Grand Hotel Abgrund“ residieren, mit distanziertem Blick auf das Nichts und die Absurdität – statt sich hineinzubegeben in die wahren Klassenkämpfe. Adorno hatte früh erkannt, dass Reflexion blindem Aktionismus vorzuziehen sei. Für Adorno und die anderen Theoretiker der Frankfurter Schule ist das Denken der eigentlich radikale Akt. Langfristig mag auch dieser zu Veränderungen führen. Oder zumindest dazu, sich an der Barbarei und am Unrecht nicht zu beteiligen. Jeffries’ Buch jedenfalls regt an, sich wieder einmal mit diesen radikalen Denkern zu beschäftigen. ULRICH RÜDENAUER
Stuart Jeffries: Grand Hotel Abgrund. Das Leben der Frankfurter Schule. KlettCotta, 510 S., € 28,80
den literarisch-philosophischen Vorabenden erzählt Michael Köhlmeier eine Geschichte, und Konrad Paul Liessmann reflektiert darüber. So gehen zwei Protagonisten der österreichischen Kulturszene auch, bereits zum zweiten Mal, in Buchform vor. „Wer hat dir gesagt, dass du nackt bist, Adam? Mythologisch-philosophische Verführungen“ von 2016 folgt nun „Der werfe den ersten Stein. Mythologisch-philosophische Verdammungen“. Die Autoren haben sich vorab auf die großen Themen verständigt, quasi ein Sündenregister der Menschheit: Betrug und Verrat, Kränkung und Intrige bis zur Schuld allgemein. Köhlmeier schöpft aus dem Vollen des Mythenschatzes unterschiedlicher Kulturen: biblische Berichte sowie ihre apokryphen Ergänzungen und Umformungen, altorientalische Legenden, die homerischen Epen mit weiterführenden olympischen „Nachrichten“, das Nibelungenlied und Volkssagen. oder geraunt wurde, dient als Stoff. Zuweilen greift der Erzähler selbst ein. Raffiniert dreht er so die Aussage einer Kärntner Kreuzfahrerlegende im Schlusssatz in ihr Gegenteil. Der etwas altväterliche Ton, in den der narrative Duktus manchmal verfällt, mag nicht jedermanns Geschmack treffen. Immer wieder blitzen aber Witz und Lebendigkeit in diesen „Märchen aus uralten Zeiten“ auf – kaum überraschend vor allem bei den (Un-)Taten der griechischen Götter und Helden und der Nibelungen. Und so sind es gerade diese Teile, die Lust auf die Originaltexte machen, wobei man so ganz nebenbei auf weitere Varianten des Themas stoßen kann. Konrad Paul Liessmann klopft die Köhlmeier’schen Textversionen auf ihre philosophische Dimension ab. Ohne mit dem Zeigefinger auf „die Moral von der Geschicht“ zu verweisen und im Bewusstsein der Gefahr, dass Aktualisierungen schnell zu weit getrieben werden können, spürt er den inneren Widersprüchlichkeiten der zunächst eindeutig erscheinenden Darstellungen nach.
Karl Kraus’schen Sprachwitz erreicht das Kapitel über die Intrige in der Unterscheidung von List und Hinterlist. Erstere ist „ein Strategem in einem deklarierten Kampf “. Deswegen bleibt Ulysses mit seinem trojanischen Pferd, obwohl moralisch nicht ganz einwandfrei, ein Held. Die Hinterlist aber „eröffnet einen Kampf, von dem außer dem Intriganten nie-
mand weiß“. Othellos Kontrahent Jago ist in diesem Sinne der absolut Böse. Wenn wir die Brücke zu (hinter-[?])listigen Aufdeckern neuerer Skandale schlagen, kommen Irritationen auf, da wir uns über unseren Beifall für sie befragen sollten – eine von vielen anschaulichen Illustrationen des Buchtitels. Sparsam eingesetzt, dafür umso zielsi-
cherer sind die Verweise auf Denkansätze der klassischen Tradition. In Fragen der Erkenntnistheorie und des moralischen Handelns wird dabei, fast notwendigerweise, auf Kant rekurriert. Aber auch Lieblingsphilosophen wie Nietzsche und Kierke gaard liefern Denkanstöße. Brillant führt Liessmann in einer Geschichte von vertauschten Zwillingen und einer Notlüge in das Dilemma ein, in dem man das von Kant so absolut vorgetragene Verbot der Lüge theo retisch anerkennt, gleichzeitig aber zum Wohle des im Einzelfall davon Betroffenen Ausflüchte daraus sucht. „Eine saubere Lösung ist dabei wohl nicht zu finden, und manchmal werden im Leben Wahrheit und Lüge so vertauscht sein wie (…) Zwillinge.“ Bei diesen Gedanken finden sich schnell Anknüpfungspunkte zur modernen Medienwirklichkeit, ein Grundanliegen des Buches. Was in einer Rezension des Vorgängerbuches mit der etwas flapsigen Wendung als „Senf und Kren des Philosophen“ bezeichnet wird, ist das Instrumentarium, das mehr Schärfe und Klarheit in Urteilsvermögen und Unterscheidungskraft bringen soll, um Trübungen des Zeitgeists aufzuklären. Bei aller Kritik an Auswüchsen wie Kontrollmechanismen, Evaluierungswahn und Überempfindlichkeiten, die er unter dem Stichwort „Generation Schneeflocke“ abhandelt, vermeidet Liessmann (fast) immer, in konservativen Kulturpessimismus zu verfallen. Sollten die Autoren diesem Band noch einen folgen lassen, erwarten den Leser sicherlich weitere Vergnügungen. Und da die beiden begnadete Vortragende bzw. Vorleser sind, ist das gleichzeitig erschienene Hörbuch sicherlich eine ebenbürtige Alternative. THOMAS LEITNER
Michael Köhlmeier, Konrad Paul Liessmann: Der werfe den ersten Stein. Mythologischphilosophische Verdammungen. Hanser, 224 S., € 20,60
S A C H B U C H F A L T E R 4 1 / 1 9
43
Venedig, Verdi und die Vespa Kulturgeschichte: Volker Reinhardt liefert eine monumentale Geschichte der Italianità in Schlaglichtern
V
olker Reinhardt ist ein erstaunlich produktiver Autor. Abgesehen von seinen Fachpublikationen hat der Historiker an der Universität Freiburg (Schweiz) in den letzten zwei Jahrzehnten im Schnitt etwa ein populärwissenschaftliches Buch pro Jahr veröffentlicht. Die meisten beschäftigen sich mit der italienischen Renaissance, darunter Biografien von Päpsten, Denkern und Künstlern. „Die Macht der Schönheit“ ist hingegen keine Fallstudie, sondern ein Überblickswerk. „Kulturgeschichte Italiens“ lautet der gleichermaßen lapidare wie ambitionierte Untertitel dieses 651-Seiten-Wälzers. Das erste von 66 Kapiteln handelt von der Cappella Palatino in Palermo, deren prächtige Mosaiken aus dem 12. Jahrhundert die Herrschaft der Normannen in Sizilien visuell legitimieren sollten. Am Ende finden sich Texte über Fiat, Fußball und Federico Fellini.
»
Die „Italianità“ verdankt sich einer Abfolge politischer und sozialer Krisen
Worin besteht die Italianità, das besondere
Wesen dieser kulturellen Produktion, die in vielem stilbildend war und weit über Italien hinaus wirkte, lautet Reinhardts Leitfrage dabei. Aber wie lässt sich fast ein Jahrtausend Kulturgeschichte überhaupt erzählen, zumal in einem soziopolitisch so heterogenen Gebilde wie „Italien“, dass erst 1861 zu einem Nationalstaat wurde? Reinhardt wählt die Form des Schlaglichtes, keines der Kapitel ist länger als zehn Seiten. Diese lockere Aneinanderreihung entlastet sowohl den Autor als auch den Leser. Ersterer muss keine durchgehende Geschichte erzählen. Und Letzterer fühlt sich nicht verpflichtet, den Ziegel von vorne bis hinten durchzulesen, sondern springt nach Lust und Laune vom Mittelalter auch schon mal vor zu den erotischen Wandmalereien im Palazzo del Tè in Mantua (16. Jahrhundert), zu Vivaldi und Casanova (18. Jahrhundert) oder zum Film „La Dolce Vita“ von 1960. Die meisten Kapitel beginnen mit der Beschreibung eines Werks – im weitesten
Volker Reinhardt: Die Macht der Schönheit. Kulturgeschichte Italiens. C.H. Beck, 651 S., € 39,10
Sinne. Häufig ist der Ausgangpunkt ein Gemälde, ein Fresko, ein Mosaik oder eine Skulptur. Auch Musik, die Opern von Monteverdi und Verdi, und Literatur sind vertreten. Dantes „Divina Commedia“ (1320) und Tomasi di Lampedusas „Il Gattopardo“ (der postum 1958 erschien) etwa werden vorzüglich historisiert und erklärt. Seine Beschäftigung mit Architektur – von Pisas marmorweißem Dom über die PalladioVillen im Veneto, der Spanischen Treppe in Rom bis hin zum ersten Turiner Wolkenkratzer – erlaubt Einblicke in die sich wandelnden Dynamiken der Macht. Reinhardts Stärke ist die ideologiekritische
Lektüre dieser Werke. Die über 100 zum Teil farbigen Abbildungen des Bandes sind daher mehr als nur Illustration. Die oft versteckten oder heute nicht mehr verständlichen Botschaften der Bilder dechiffriert Reinhardt historisch präzise und zeigt die machtpolitischen Interessen dieser Auftragsarbeiten. Die Propaganda und Geschichtsklitterungen der Päpste, des Adels und der städtischen Eliten, wie etwa der Medici, werden so offengelegt. Kunst diente als kulturelles Kapital, um die eigene (oft gar nicht so) noble Herkunft und das historische Auserwähltsein für alle sichtbar zu belegen oder auch einfach nur den vornehmen Geschmack und den eigenen gesellschaftlichen Status unter Beweis zu stellen. Diese Indienststellung von Kunst und Architektur trifft der Titel „Die Macht der Schönheit“ also recht gut. Freilich ging dieses Kultursponsoring avant la lettre nicht immer nahtlos auf, denn der Künstler ist kein reiner Erfüllungsgehilfe. Bekanntestes Beispiel: In der Sixtinischen Kapelle malte Michelangelo sein eigenes, durchaus heterodoxes theologisches Programm und nicht jenes seiner Auftraggeber, der Päpste. Reinhardts Kulturbegriff erscheint mitunter deckungsgleich mit einem klassischen Begriff der Hochkultur, denn im Mittelpunkt steht die Analyse hoch geschätz-
Josef Steinbach, Narren führen Blinde
SIS_Ins_216x95_2_1.indd 1
Auch in die volkstümliche Kultur Italiens
taucht Reinhardt freilich ein, die der Elitenkultur fremder gegenüberstand als im restlichen Europa. Was dachten die hungernden Aufständischen in Neapel im Juli 1647 wirklich? Michelangelo Cerquozzis Gemälde der Masaniello-Revolte etwa zeigt uns lediglich, wie die Oberschicht die Unterschichten wahrnehmen wollte: unvernünftig, gierig, einfachsten Bedürfnissen unterworfen und deshalb auch leicht verführbar und damit gefährlich. Dennoch: Gerade für das 20. Jahrhundert hätte man auch ganz andere kulturhistorische Zugänge wählen können, sei es über die Vespa, die Pizza oder die Gastarbeiter. Aufgrund Reinhardts eigener Expertise liegt der inhaltliche Schwerpunkt aber eindeutig auf Renaissance und Barock. Das Buch ist ein im besten Sinne gelehrtes Kaleidoskop. Nicht nur Rom, Florenz und Venedig stehen auf dem Programm, auch die kulturellen Perlen der Provinz in Orvieto, Arezzo und Caserta werden gewürdigt. Es gehört zu Reinhardts Stärken, mit wenigen Sätzen auch komplexe historische Sachverhalte verständlich auf den Punkt zu bringen. Seine Leitfrage, was an einem Jahrtausend kultureller Kreativität spezifisch italienisch ist, findet aber eine traditionelle Antwort. Sie entsprang der inneritalienischen Konkurrenz zwischen den Städten und Herrschaften – mittendrin die Wahlmonarchie des Kirchenstaates als lange Zeit innovativste Kraft – wie auch der Bedrohung durch die zahlreichen Interventionen auswärtiger Mächte. Kurzum: Die „Italianità“ verdankt sich einer Abfolge politischer und sozialer Krisen. OLIVER HOCHADEL
Ludwig Roman Fleischer, Die letzten hundert Jahre
Die Partei des Populistenführers Gerstner wird durch eine Tonbandaufnahme erschüttert. Staatliche Aufträge werden mittels fingierter Ausschreibungen vergeben. Der Bundespräsident löst die Regierung auf, im BVT spielen sich dubiose Vorgänge ab – in Josef Steinbachs brillantem im Frühjahr erschienenem Roman wurde die Wirklichkeit vorweggenommen. Das Buch der Stunde! Pflichtlektüre für 2019. 330 Seiten | 15,70 €
ter Meisterwerke. Dieser steht somit quer zum heute gängigen, also viel breiteren, ja „totalen“ Kulturbegriff der Geisteswissenschaften, die sich mitunter ja auch Kulturwissenschaften nennen. Hoch- und Populärkultur werden hier nicht mehr getrennt.
sisyphus.at
Mit unwiderstehlicher Kunstfertigkeit entwirft Ludwig Roman Fleischer (Preisträger beim Bachmann-Wettbewerb u.v.m.) ein Panoptikum Österreichs der letzten 100 Jahre – gebündelt in der Geschichte der weitverzweigten Familie Lenz. Mit Humor, Einfühlungsvermögen und sprachlicher Virtuosität erweckt er die Charaktere des Buches zum Leben – und mit ihnen die österreichische Geschichte. 408 Seiten | 16,80 € 04.10.19 09:54
44
F A L T E R 4 1 / 1 9 SACHBUCH
Wenn Menschen zu Geistern werden Soziologie: Tina Soliman untersucht das Phänomen des Ghosting, des Verschwindens ohne Ankündigung
»
Es scheint die Ansicht zu herrschen, dass Menschen wie Ware behandelt werden können, wenn sie sich auf den DatingplattforGhosting bezeichnet das Verschwinden von men als solche anMenschen aus Arbeitsverhältnissen, aus bieten
Freundschaften, vor allem aber aus Liebesbeziehungen ohne Vorzeichen, ohne Abschiedsgruß und ohne Bild und Ton, das heißt, ohne jemals wieder gesehen werden zu wollen. Meistens sperrt oder löscht der „Ghost“ alle Kontaktmöglichkeiten. Die Schmerzen beim Zurückbleibenden, dem „Ge-Ghosteten“, reichen bis zu traumatischen Erscheinungen. Gegenmittel scheint es auch für viel Geld wenige zu geben. Soliman betrachtet beide Seiten: Die Ghosts und die Ge-Ghosteten teilen der Autorin ihre Sorgen, ihre Schmerzen und ihre Fragen mit. Denn sie gilt als Expertin für das neue Schlussmachen. Die Journalistin und Filmemacherin arbeitet für NDR, ARD und ZDF und beschäftigt sich schon länger mit dem geisterhaften Verschwinden. 2011 veröffentlichte sie „Funkstille“, 2014 folgte „Der Sturm vor der Stille“. Ghosting hat in den letzten Jahren stark zugenommen. Man kann auch immer besser verschwinden: Kontakte lassen sich im Handumdrehen sperren und aus einer WhatsApp-Gruppe steigt man leichter aus als aus dem örtlichen Telefonbuch. Vor allem aber wachsen die technischen Möglich-
TINA SOLIMAN
Tina Soliman: Ghosting. Vom spurlosen Verschwinden des Menschen im digitalen Zeitalter. Klett-Cotta, 358 S., € 18,50
keiten, um den noch besseren Partner, die noch perfektere Beziehung zu finden. Seit zwölf Jahren gibt es Smartphones, seit sieben Jahren Dating-Apps à la Tinder. Sie bieten Millionen Möglichkeiten, sich am Partnermarkt zu verdingen und zu verbinden. Was Soliman äußerst kritisch sieht: „Es scheint die Ansicht zu herrschen, dass Menschen wie Ware behandelt werden können, wenn sie sich auf den Datingplattformen als solche anbieten.“ Ein stattliches Geisterheer hat die Fachfrau für
Funkstille hier versammelt. Sie erzählt von Laura, die nach jahrelanger Beziehung auf einmal nicht mehr wusste, wo er war und wie ihr geschah; von Esra, die kurz vor der Hochzeit sitzen gelassen wurde; von Leander, dessen Gefühle sich oft ganz taub anfühlen und der dann nicht anders kann, als still und leise weiterzuziehen. Soliman urteilt nicht. Sie macht beide Seiten nachvollziehbar. Als Anwälte für die wortlos Verschwindenden lässt sie Autorinnen und Autoren zu Wort kommen. Nach Meinung des Dichters Mirko Bonné etwa ghosten Menschen, „weil sie genug haben vom Eingeengt-, Eingezwängt-, vom Instrumentalisiert- und Funktionalisiertwerden“. Um zu ergründen, was Menschen dazu treibt, sich in Luft aufzulösen, spricht sie mit Psychologen und Soziologen, Philosophen und liest all deren Publikationen zur Liebe in Zeiten der Parship-Romantik. So entsteht auch ein guter Überblick über den Status quo der Erforschung postmoderner Beziehungen. Vor allem aber stützt sie sich auf die zahlreichen Zuschriften von Betroffenen und die Interviews, die sie mit ihnen geführt hat. Ursachen und Wirkungen des Ghostings sind vielfältig und doch wiederkehrend: Beziehungsängste, mangelnder Mut zur Konfrontation, aber auch das Setzen eines Endes, um selbst nicht in die Situation zu kommen. Was vom Ghosting bleibt, ist oft die Unfähigkeit, das Ungelöste
loszulassen und damit auch die Schmerzen zu vergessen und dem Ghost zu verzeihen. Soliman betrachtet ihre Geisterschar auch vor dem gesellschaftlichen Hintergrund. Die allgegenwärtige Selbstoptimierung heißt auf dem Schlachtfeld der Liebe: Perfektion in der Partnersuche. „Steigerungsspiel der Spätmoderne“, nennt das der Soziologe Hartmut Rosa. Das erstreckt sich auch auf die Frage „Wer klinkt sich am coolsten aus?“. Einmal mehr geht es um die technisch vervielfachten Optionen, mit denen wir in wenigen Minuten mehr mögliche Partner sehen können als unsere Vorfahren während eines ganzen Lebens. Die Fallgeschichten gehen ans Herz. Die psy-
chologischen und philosophischen Erklärungen der ex-romantischen Geistergeschichten sind schlüssig. Bei alledem ist die schaurige Rundschau locker geschrieben und leicht zu lesen. Und doch kehren manche Geister hier gar zu oft wieder. Der Auseinandersetzung mit Datingplattformen und der dortigen „Vermarktung des Menschen“ wird viel Raum gewidmet. Manchmal wünscht man sich, dass Soliman in all dem angenehmen, immer wieder prickelnden und geistreichen Plätschern etwas rascher zum Punkt kommt. Die Autorin selbst lässt keine offenen Enden zurück. Für die von ihr und ihren Quellen diagnostizierten Beziehungsstörungen und die Kollateralschäden einer digitalisierten Welt der überbordenden Optionen findet sie auch fundierte Therapievorschläge: vom Verhaltenskodex für PartnerPortale über psychologische Empfehlungen zum Verzeihen bis zur „Weisheitstherapie“. In allzu ausführlicher und doch sehr eingängiger Art bekommt man tiefe Einblicke in einen abgründigen Teil der Welt voller Schmerzen, Scham und menschlichem Versagen. So düster das sein mag: Soliman gelingt es zu erhellen, wer hier warum geistert und wie Menschen damit umgehen können. ANDREAS K REML A
ILLUSTR ATION: VINZ SCHWAR ZBAUER
P
lötzlich weg! Ohne Vorwarnung, ohne Abschied – und ohne Möglichkeit, wieder Kontakt aufzunehmen. Tina Soliman versucht zu ergründen, warum immer mehr Menschen aus Beziehungen verschwinden – und was dann bleibt. „Ghosting. Vom spurlosen Verschwinden des Menschen im digitalen Zeitalter“ heißt ihr Buch. „Ghost“ heißt der Farbrest, der beim Siebdruck auf dem Drucksieb zurückbleibt. Zunächst sieht das Sieb leer aus. Erst wenn man es gegen eine helle Unterlage hält, wird das Geisterbild sichtbar. Es muss sauber entfernt werden, um den nächsten Druck nicht zu verzerren. Im Farbhandel gibt es dafür den „Antighost“, einen Geisterbildentferner, um wenige Euro.
S A C H B U C H F A L T E R 4 1 / 1 9
45
Der Vater von Dialektik und Entfremdung Biografie: Klaus Vieweg legt eine monumentale Biografie Georg Wilhem Friedrich Hegels (1770–1831) vor
Für den überzeugten Hegelianer Klaus Vieweg
sind das Missverständnisse, die auf inkompetenter Lektüre beruhen. Bei Hegel geht es um das „Ganze“ der bürgerlichen Gesellschaft, gefasst in einem beeindruckenden System, das allen Konstellationen ihren Platz zuweist – und so will auch sein Denken als Ganzes bewertet werden. Wer sich ein Stück herauspickt, der verfehlt ihn. Die Begriffe des Meisters sind nur scheinbar der Alltagssprache entnommen, tatsächlich aber vielfach kontextualisiert, wobei die Kontexte dann wieder differenziert werden – und zwar so lange, bis sich alles in ein System fügt, als dessen grundlegende Orientierung Vieweg die bürgerliche Freiheit ansieht. Doch sind es gerade einzelne Gedanken, die sich in unserer Kultur festgesetzt haben und denen der sperrige Autor seine Popularität verdankt, etwa die Begriffe Dialektik, Entfremdung und Anerkennung. Daraus ergibt sich ein Rezeptionsproblem, das Michel Foucault so beschrieben hat: Der listige Hegel sei uns nachgeschlichen, wir wüssten gar nicht, wie viel in unserem Denken von ihm stamme, und daher seien uns die Kosten eines Bruches mit ihm unbekannt.
Georg Wilhelm Friedrich Hegel (1770–1831) war der wichtigste Vertreter des Deutschen Idealismus und einer der einflussreichsten Philosophen überhaupt. Hauptwerke: Phänomenologie des Geistes (1807), Wissenschaft der Logik (1812–16), Enzyklopädie der philosophischen Wissenschaften (1817), Grundlinien der Philosophie des Rechts (1820)
Klaus Vieweg: Hegel. Der Philosoph der Freiheit. Biographie. C.H. Beck, 900 S., € 35,–
Also: Jene außereuropäischen Philosophen, die etwa seine Abwertung der „geschichtslosen Völker“ als eurozentristisch erleben, haben einfach den Hegel’schen Begriff von „Geschichte“ mit seiner positiven Fixierung auf die Französische Revolution nicht begriffen, sind aber in ihrem Kampf um „Anerkennung“ hegelianisch inspiriert. Und jene, die sich – wie schon Hegels Schüler Heinrich Heine – am Doppelsatz stoßen, dass alles, was vernünftig sei, auch wirklich sei und alles Wirkliche vernünftig, und aus Hegel einen Apologeten der Restauration machen, haben eben nicht ganz verstanden, dass nicht alles, was da ist, auch wirklich ist.
ne Burckhardt, die den gemeinsamen Sohn verstieß, eine Depression, die ihn – so Hegel 1810 – in Abgründe geraten ließ, in denen „jeder Beginn eines Pfades wieder abbricht und ins Unbestimmte ausläuft, sich verliert und uns selbst aus unserer Bestimmung und Richtung reißt“: Kann man die Sphären solcher Erfahrungen bruchlos vom Denken eines Menschen trennen? Und enthält dessen Feststellung, dass seine existierende Freiheit im Denken angesiedelt sei, weil er dabei „nicht in einem Anderen (sei), sondern schlechthin bey (sich) selbst bleibe“ und seine „Bewegung in Begriffen“ eine Bewegung in sich selbst sei, nicht ein interpretationsbedürftiges Element?
Das Etikett „Biografie“ provoziert die Frage,
Viewegs Hegel ist eine reine Denkmaschine,
wie einer gelebt hat, der den erfolgreichen Versuch unternommen hat, die Philosophie von vorne neu beginnen zu lassen, und ihr gleichzeitig durch eine allumfassende Systematisierung auf Basis des Erkenntnisstandes des frühen 19. Jahrhunderts die Weiterentwicklung zumindest erschwert hat. Vieweg spricht von einem ereignis-, spannungs- und kontrastreichen Leben, doch der Trailer täuscht: Der Autor bringt seinen Lesern das Denken Hegels nahe, seine Anteilnahme an der Person ist gering, und der Mensch Hegel bleibt verschwommen. War der ehemalige Vorzugsschüler, dem der Klassenvorstand eine Shakespeare-Ausgabe schenkte, ein pedantischer Langweiler oder ein geselliger Charmeur? Die erhaltenen Quellen sind widersprüchlich. Dennoch: Auch wenn hier keine Psychobiografie eingefordert werden soll, wirkt die Beiläufigkeit, mit der Vieweg das „Ganze“ im Verhältnis von Person und Denken behandelt, befremdend. Den Heranwachsenden haben die Ärzte zweimal aufgegeben, und mit 13 hat er die Mutter verloren: Hat das nicht mehr mit ihm gemacht, als sie zeitlebens in bester Erinnerung zu behalten? Eine merkwürdige Beziehung zur Haushälterin Christia-
und die Abgründe, von denen der Meister Hegel selbst sprach, werden verniedlicht. Der Philosoph habe „himmlischen Getränken kräftig zugesprochen“, Sorten und Händler werden genannt – aber hat einer, der bei einem Besuch in Nußdorf „einige Viertel vom goldnen Wein“ zu sich nimmt, nicht ein veritables Alkoholproblem – zumindest im Sinne der WHO? Vieweg bemüht sich, den Vorgaben des „Großmeisters der neuzeitlichen Philosophie“ zu folgen und rekonstruiert das Hegel’sche „Ganze“ mit einer akribischen Darstellung der Entwicklung von dessen Denken. Im Ergebnis lesen wir das Resultat einer beeindruckenden Rechercheleistung mit einer manchmal ein wenig ausufernden Rekonstruktion der Positionen auch zweitklassiger Protagonisten des deutschen Idealismus. Viewegs Klagen über die Schwierigkeit der Lektüre Hegels sind nicht enden wollend. Aber auch sein eigenes Buch liest sich schwer – ein eigenartiger Zwitter, dessen Qualitäten ein Titel wie „Hegel in seiner Zeit – Rekonstruktion und Kommentar“ zwar besser beschrieben hätte, aber wohl aus Marketinggründen dem Etikett „Biografie“ weichen musste. ALFRED PFABIGAN
SUCHT FRAGEN DROGEN B a r ba ra G e genhub er räumt mit Vor ur teilen und My then üb er D ro gen und deren Kons ument auf.
312 Seiten, € 24,90
falt ers ho p. at | 01/ 5 36 6 0-9 28 | I n Ih re r Buch ha ndlun g
N
ahezu 900 Seiten umfasst Klaus Viewegs Hegel-Biografie – das bloße Volumen stellt den „Denkgiganten“ weit über die Aufbereitungen der Biografien eines Schopenhauer, Heidegger oder Nietzsche, die im letzten Jahrzehnt erschienen sind. Kommt dem Geehrten angesichts der massiven Kritik an seinem Denken diese herausragende Position überhaupt zu? Hat ihm nicht Schopenhauer als einzige Kunst jene attestiert, die Deutschen an der Nase herumgeführt zu haben? Hat nicht Marx von der „grotesken Felsenmelodie“ seiner Philosophie geschrieben und gefordert, die Dialektik „vom Kopf auf die Füße zu stellen“? Und sind da nicht die Anschuldigungen der Komplizenschaft seines Denkens mit den totalitären Regimen des vergangenen Jahrhunderts bei Popper?
46
F A L T E R 4 1 / 1 9 SACHBUCH
Beutekunst und das Erbe der Völkerkunde Kulturgeschichte: H. Glenn Penny über das Humboldt-Forum und die Anfänge der deutschen Ethnografie
D
ie ethnografischen Museen sind derzeit Gegenstand einer heftigen Kontroverse. Viele kennen die ehemaligen Völkerkundemuseen noch als Häuser, in denen Kinder die Lebensgewohnheiten von Indianern und Eskimos bestaunen konnten. Nun müssen sich die Museumsleute den Vorwurf gefallen lassen, Zeugnisse einer düsteren Geschichte zu horten. Die Schatzkammern werden als Räuberhöhlen betrachtet, in denen die Kolonialzeit weiterlebt. Der französische Präsident Emmanuel Macron kündigte vor zwei Jahren in einer in Ouagadougou, Burkina Faso, gehaltenen Rede an, Kulturerbe nach Afrika „temporär oder dauerhaft“ zurückgeben zu wollen. Gleichzeitig gab er bei der Kunsthistorikerin Bénédicte Savoy und dem Ökonomen Felwine Sarr einen Bericht in Auftrag, der unter dem Titel „Die Rückgabe des afrikanischen Kulturerbes“ demnächst auch auf Deutsch erscheinen wird. Die Museen sollten die im kolonialen Unrechtskontext erworbenen Objekte zurückgeben, nicht temporär, wie von Macron angedeutet, sondern dauerhaft, fordern die Experten. In Deutschland schlug der Bericht hohe Wellen, denn im wieder aufgebauten Berliner Stadtschloss werden in naher Zukunft die ethnografischen Sammlungen der Hauptstadt präsentiert. Die neue Institution trägt den Namen Humboldt-Forum, benannt nach dem Naturforscher Alexander von Humboldt (1769–1859), der auf Weltreisen Zeugnisse für die „kosmische Harmonie der Welt“ sammeln wollte. Wie lässt sich das problematische Erbe der Völkerkunde mit diesem Anspruch vereinbaren? In diese Diskussion schaltet sich der US-ame-
rikanische Historiker H. Glenn Penny mit einer Studie über Adolf Bastian (1826– 1905) und das von ihm gegründete Berliner Museum für Völkerkunde ein. Der Forscher nähert sich dem Thema zunächst ohne polemische Zuspitzung. Er rekonstruiert die Intentionen des Humboldt-Verehrers Bastian. Aus den barocken Kuriositätenkabinetten sollten Laboratorien werden, die nicht bloß der Präsentation, sondern der Produktion von Wissen dienen. Während heutige Museen die ästhetische Oberfläche – das außergewöhnliche Objekt – in den Vordergrund stellen, ging Bastian in die Tiefe. Ihn interessierte, was die Artefakte über die Sitten, Bräuche und religiösen Ideen eines Volkes, ihr Weltbild, aussagten. „Er trug hunderttausende Gegenstände zusammen, um eine gewaltige vergleichende Analyse dieser Weltbilder vornehmen zu können“, erzählt Penny. Dennoch liegt ein Schatten auf dem Erbe. Im Jahr 1897 überfielen britische Truppen das Königreich Benin, das heute im ni-
gerianischen Bundesstaat Edo liegt. Eine Strafexpedition sollte die Ermordung einiger Briten rächen. Die Soldaten brannten den Königssitz nieder und raubten 3500 bis 4000 Skulpturen, die seit Jahrhunderten von Handwerksgilden angefertigt worden waren und teilweise auf das 16. Jahrhundert zurückgingen. Die Herrscherköpfe, Reliefs und Schmuckstücke gelangten nach Europa. Die in den Zeitungen als Helden gefeierten Soldaten teilten die Kriegsbeute unter sich auf, das meiste landete über das britische Außenamt im Kunsthandel. Auch die Wiener Ethnologen, die damals noch für das Naturhistorische Museum arbeiteten, schlugen zu. So kamen einige der schönsten Skulpturen nach Wien, doch das meiste ging nach Berlin, wo Felix von Luschan (1854–1924), Bastians Nachfolger am Berliner Museum, das Sagen hatte. Die BeninSkulpturen sind ein eindeutiger Fall von Beutekunst und entlarven den Idealismus der Ethnologen als leere Rhetorik. Penny beschreibt den Ehrgeiz, mit der Lu-
schan die Bronzen zusammenraffte. Überwältigt von der Schönheit der Skulpturen, die er mit den Werken der Renaissance verglich, setzte er ein Heer von Diplomaten, Wissenschaftlern und Händlern in Bewegung, um möglichst viel nach Berlin zu schaffen. „Noch heute ist schwer zu erklären, warum es 1919 rund 580 Objekte aus Benin in Berliner Sammlungen und nur 280 in London gab“, schreibt Penny. Ergänzend sei erwähnt, dass auch die Wiener Ethnologen dank großzügiger Habsburger Mäzene einen guten Schnitt machten. Das Weltmuseum Wien besitzt heute rund 300 Stück. Dieses Fallbeispiel erklärt, warum sich heute ein Großteil des kulturellen Erbes Afrikas in europäischen Museen befindet. Penny begrüßt die Debatte über die Restitution als Möglichkeit, über den Sinn ethnografischer Museen nachzudenken. Er wehrt sich jedoch gegen das Klischee, dass die Institutionen bloße Erfüllungsgehilfen des Kolonialismus seien. Gerade die deutsche Ethnologie des 19. Jahrhunderts habe, anders als die Fachrichtung in Frankreich oder Großbritannien, eine respektable liberale Tradition. Luschan lehnte die rassentheoretischen Argumente über Unterschiede zwischen Afrikanern und Europäern ab. Wenn das alte Afrika verschwand, schrieb er das dem europäischen Einfluss zu. So betrachtete er etwa die Benin-Skulpturen als Beweis für die Gleichwertigkeit der Kulturen und prangerte die Gräueltaten der Kolonialherren in Belgisch-Kongo an. „Es gibt keine an sich minderwertigen Rassen“, schrieb er in dem 1922 erschienenen Buch „Völker, Rassen, Sprachen“.
»
Die Schlüsselfrage lautet: Was soll mit diesen Sammlungen heute geschehen? H. GLENN PENNY
H. Glenn Penny: Im Schatten Humboldts. Eine tragische Geschichte der deutschen Ethnologie. C.H. Beck, 287 S., € 27,80
Die packend erzählte Geschichte der ethnologischen Frühzeit spart nicht mit Kritik an den gegenwärtigen Berliner Museumsverhältnissen. Den Stand der Diskussion um das Humboldt-Forum skizzierend, bemängelt Penny die allzu durchsichtigen Intentionen der Planer. Der Namensgeber soll beim Publikum das Bild eines weltoffenen Deutschland evozieren und damit das düstere Image korrigieren, das dem rekonstruierten Prachtbau anhaftet. Die Residenz der Hohenzoller steht auch für
einen säbelrasselnden Imperialismus, dessen koloniale Schlagseite die ethnografischen Objekte in Erinnerung rufen. Noch vor den deutschen Kolonien gegründet, sollte das Museum dann aber sehr wohl die eroberten Territorien zum Sammelgebiet erklären. Das Kaiserreich regierte in Afrika, China und der Karibik mit eiserner Faust, ließ etwa im heutigen Tansania 300.000 Menschen töten, die sich der Gewaltherrschaft widersetzten. Soldaten kamen nicht selten mit Kriegsbeute von den Schlachtfeldern zurück. Die Schädel von Ermordeten lagern teilweise noch immer in Museumsdepots. Nicht die Restitution sei das Problem, meint Penny, sondern der nachlässige Umgang mit den Sammlungen. „Die Schlüsselfrage lautet: Was soll mit diesen Sammlungen heute geschehen?“, schreibt er. Es gibt zwar hunderte Millionen Euro für einen Neubau, aber kein Geld für die Forschung. Die Planer denken zwar über eine neue Cafeteria nach, aber nicht über die unsinnige Trennung zwischen Studiensaal und Depot, die bereits Bastian bekämpfte. Damals wie heute mussten sich Ethnologen gegen ein zentralisiertes Museumsmanagement zur Wehr setzen, dem der Publikumserfolg wichtiger war als der Bildungsgedanke.
Pennys Erörterungen lassen sich daher auch auf Wiener Verhältnisse anwenden. Hier bringt der Staat zwar Mittel für eine Renovierung des ehemaligen Völkerkundemuseums (heute Weltmuseum) auf, an eine seriöse Beforschung und systematische Aufarbeitung der Sammlung ist aber nicht zu denken. Die Afrikasammlung des Weltmuseums umfasst 38.000 Objekte. Dafür zeichnet eine Kuratorin mit einer 30-Stunden-Stelle verantwortlich. Es gibt noch immer Restitutionsforderungen an westliche Museen. „Die Tragödie dieser Sammlungen ist, dass die Ethnologen Generationen lang gewartet haben, um sie hervorzuholen und zu aktivieren“, schreibt Penny. Nachdem viele außereuropäische Gesellschaften ihr kulturelles Gedächtnis an die Fremden abgetreten hatten, müssen sie heute eine zweite Demütigung hinnehmen – Gleichgültigkeit. MAT THIAS DUSINI
Der Online-Shop mit Prinzipien. Über 1.5 Mio. Bücher, DVDs & CDs mit gutem Gewissen bestellen.
S A C H B U C H F A L T E R 4 1 / 1 9
47
Diplomatische Flugmeilen und verkleidete Soldaten Geschichte: Hauke Friedrichs beschreibt die Nervosität und Hektik unmittelbar vor dem Ausbruch des Zweiten Weltkriegs
Polen ein – so begann der Zweite Weltkrieg, ein Flächenbrand, der zu Vernichtung und ungeheurem Leid geführt hat. Wie es dazu kam, wissen wir ebenfalls. Was aber ereig nete sich genau in jenen Tagen, bevor der Feuersturm losbrach? Der 1980 geborene Journalist Hauke Friederichs beschreibt in „Funkenflug“ detailliert den August 1939. Tag für Tag rekonstruiert er die Ereignis se, und das aus verschiedenen Perspektiven und unterschiedlichen Quellen wie Tagebü chern, Briefen, Protokollen oder Zeitungs berichten. Er lässt uns teilhaben an der Hinterzimmerdiplomatie, den verzweifelten Versuchen, Hitler von seinem bereits gefass ten Plan abzubringen, Polen zu überfallen. Wir fliegen etwa mit dem schwedischen Unter
nehmer Birger Dahlerus zwischen London, Berlin und Salzburg hin und her. Seiner gu ten Verbindungen zu Hermann Göring we gen wird er zu einem wichtigen Vermitt ler. „Gegen elf Uhr am Abend landet Bir ger Dahlerus erneut in Tempelhof. So viele Flugmeilen wie er hat wohl kaum ein Eu ropäer in den vergangenen Tagen zurückge legt. Sofort bringt ihn ein Wagen zu Göring, in dessen Berliner Residenz. Der General feldmarschall begrüßt Dahlerus gut gelaunt. Der Schwede berichtet von seinem Treffen mit Chamberlain und überbringt die bri
tische Antwort. Göring hört zu, reibt sich die Nase, scheint wenig zufrieden zu sein. Er selbst verstehe die englische Reaktion, sagt er. Aber ob Hitler das auch tue, be zweifele er.“ Auch andere Diplomaten bemühen sich um den Frieden, manche aus humanisti scher Überzeugung, andere, weil sie be fürchten, Deutschland könnte in einem Zweifrontenkrieg aufgerieben werden. Der weil verhandelt Außenminister Ribbentrop über einen Nichtangriffspakt mit der Sow jetunion, der den Weg für Hitlers Pläne erst freimacht. Die Truppen werden in Einsatz bereitschaft versetzt – auf allen Seiten. Und die SS übt unter strengster Geheimhaltung eine Aktion, die den Anlass für das deut sche Losschlagen liefern soll: Verkleidet als polnische Soldaten sollen sie einen Sen der besetzen. Für Leichen, die man als pol nische Aggressoren identifizieren wird, ist auch schon gesorgt: Sie kommen aus einem Konzentrationslager. Friederichs schildert anschaulich die po litischen Bemühungen, das Zögern der Bri ten, die kaltblütige Machtpolitik Stalins, die Empörung Italiens über den Allein gang Hitlers. Er lenkt unseren Blick aber auch auf andere Protagonisten dieser Zeit: Wir erfahren, was die Familie von Thomas Mann in diesen Sommertagen erlebt, sitzen mit dem Widerstandskämpfer Georg Elser im Bürgerbräukeller. Wir segeln mit Albert Einstein, der die europäischen Entwicklun
gen mit Sorge betrachtet, vor Long Island. Oder begutachten mit dem erst langsam wieder ins Zentrum des Geschehens zu rückkehrenden Winston Churchill die fran zösischen Befestigungsanlagen, während das britische Kabinett in der Sommerfrische weilt. Anderswo bereitet man sich eben falls auf einen Kampf vor, einen sportlichen allerdings. „Reichstrainer Josef Herberger, besser bekannt als Sepp, hat die deutsche Fußballnationalmannschaft zusammenge rufen. In zwei Tagen soll Deutschland in Stockholm gegen Schweden antreten.“ Friederichs entwirft ein komplexes Bild. Beim
Hauke Friederichs: Funkenflug. August 1939: Der Sommer, bevor der Krieg begann. Aufbau, 376 S., € 24,50
Lesen überträgt sich das Gefühl der letz ten Augusttage: Nervosität und Hektik neh men zu, die Protagonisten sind getrieben von den sich überschlagenden Geschehnis sen. Obwohl man vom katastrophalen Ende all der Bemühungen weiß, gerät man lesend in den Sog der Ereignisse – und würde ger ne der Geschichte eine andere Wendung ge ben. Ernst von Weizsäcker beispielsweise „kommt stets so nah an Hitler heran, wird nie durchsucht. Leicht hätte der Diplomat eine Pistole mitnehmen können. Mit nur ei nem Schuss hätte er vielleicht den Weltfrie den retten können. Hätte.“ Aber nicht jeder ist so mutig und hellsichtig wie der einfa che Handwerker Georg Elser, der ein paar Monate später sein Attentat auf Hitler ver übt. Und nur knapp scheitert. ULRICH RÜDENAUER
FAKTEN STAT T FAKE ZAHLEN, BITTE!! Band 2 Flor ia n K lenk und Ko nrad Pesendo r fer prä s entieren er neu t Z ahlen, D aten und Fa k ten zu Ö s ter reich. 1 2 0 S eit en , € 2 4 ,90
falte rs ho p.a t | 0 1/ 53 6 60 -92 8 | In Ih re r B uch han dlung
as in den frühen Morgenstunden des W 1. September 1939 geschah, wissen wir alle. Deutsche Truppen marschierten in
48
F A L T E R 4 1 / 1 9 SACHBUCH
Die Arktis geht uns alle an Arktis: Marzio G. Mian hat ein packendes Buch über die Klimakrisenregion im Norden geschrieben
»
Noch immer nehmen wir die Ereignisse in der Arktis wahr, als handele es sich um Probleme von einem anderen Für die Geografen beginnt die Arktis mit einer Stern Linie auf der Landkarte, dem Polarkreis am nördlichen Breitengrad 66°33'39". Klimafor scher fokussieren sich auf ihre Temperatu ren. Biologen definieren sie durch ihr be sonderes Ökosystem, und für alle an Geo politik Interessierten liegen ihre Grenzen wesentlich weiter südlich, weil Länder wie China, Singapur oder Australien Anspruch auf Territorien erheben. Aber mehr als alles andere ist die Arktis eine Vorstellung – die noch dazu meistens falsch ist. Sie ist weder unbewohnt noch unberührt. Das zeigt der Reisebericht von Marzio G. Mian mit dem Titel „Die neue Arktis. Der Kampf um den hohen Norden“. Wie kaum ein Zweiter hat Mian die Region rund um den Nordpol mit journalistischen Mitteln vermessen. Seine Texte atmen die Frische seiner Erlebnisse. Sie schildern Be gegnungen und Fakten, die nur wenige ken nen, bis hin zur erschütternden Selbstmord rate unter der indigenen Bevölkerung, die die Kluft zwischen dem modernen Men schen und dieser alten Jagdkultur illust riert. Während den einen die Existenz da vonschmilzt, wittern die anderen Profit chancen. Das vielleicht absurdeste Symp tom für die Vermarktung des Nordpols ist
MARZIO G. MIAN
Marzio G. Mian: Die neue Arktis. Der Kampf um den hohen Norden. Folio, 180 S., € 22,–
der Last-Chance-Tourismus, der über die Region hereinbricht. Mian erzählt von der ungehemmten Ausbeutung der letzten unberührten Na turräume. Denn das Schmelzen von Glet schern und Packeis verkürzt die Schiff fahrtsrouten und macht Bodenschätze von unschätzbarem Wert zugänglich. Russland gewinnt bereits 85 Prozent seines Erdga ses aus der Arktis. Ein chinesisches Unter nehmen plant in Grönland die weltgrößte Mine für Uran und seltene Erden. Längst ist die Militarisierung in vollem Gange. Die Gefahr nuklearer Zwischenfälle wird als hö her als zur Zeit des Kalten Krieges einge schätzt. Und ungebremster Naturtourismus und industrieller Fischfang bedrohen die Lebensgrundlagen der Inuit. Wenn 60 Prozent aller in den USA verzehrten
Fische aus der Beringsee und genauso vie le in Europa aus der Barentssee stammen, werden Kabeljau und Co zum Politikum. In dem neuen Meer des Nordens muss sich erst ein Gleichgewicht zwischen invasiven und heimischen Arten bilden. Immer wie der tauchen neuartige Raubfische und unbe kannte Bakterien auf. Und Arten wie Krebs oder Kapelan ziehen um, während Hering und Tintenfisch durch Krankheiten dezi miert werden, die sich in den einst kälte ren Gewässern nicht ausbreiten konnten. Donald Trumps „Polar Rush“, sein Interesse an Grönland, das Aufrüsten der Eisbrecher, Umsiedelungen: Um die Polkappe wird gekämpft. Dass sich die zerstörerische Kraft der Erderwärmung gerade hier mit voller Wucht entfaltet, spiegelt sich in den Medien nur unzurei chend wider. Bücher und Artikel von Kli ma- und Meeresforschern, Wirtschaftswis senschaftlern und Fachleuten für Geopo litik und Militärstrategie lesen sich apo kalyptisch, aber ohne persönlichen Bezug. Mian will es anders machen, denn er findet: „Noch immer nehmen wir die Er eignisse dort oben nämlich wahr, als han
dele es sich um Probleme von einem ande ren Stern.“ Seine Geschichten aus der Ark tis lesen sich spannend wie ein ScienceFiction-Roman, sind aber bittere Realität. Es geht um Fragen wie: Gibt es in Europa bald kein kontinentales Klima mehr? Wie weit entfernt sind wir vom Worst-Case-Sze nario, bei dem sich der Golfstrom so weit schwächt, dass der Motor der Meeresma schine und des globalen Klimas, der Beau fortwirbel, zu pumpen aufhört? Droht in der Arktis ein Atomkrieg? Wird Grönland zum Kongo des Nordens? Mian besucht Geologen, Archäologen, Ex-Na to-Kommandanten, Sicherheitsanalysten und indigene Bewohner. Er trifft Helden des Widerstands, die sich vor den Panzern des Profits aufbauen und ihr Recht vertei digen, sich nicht am allgemeinen Wettlauf zu beteiligen, und hört von russischen Spi onen, die sich als Vogelforscher ausgeben, aber Spatz und Krähe kaum auseinander halten können. Dabei gelingt es ihm, die komplexen Themen Klimawandel, Ener giegewinnung und Landnutzung mit ih ren umweltwirtschaftlichen, energietech nischen, sozialen und militärstrategischen Aspekten differenziert darzustellen. Sein Buch ist packend, schaurig und schön zu lesen, lehrreich und dabei undogmatisch. Man fühlt sich, als wäre man selbst im Luftverschmutzungs-Messlabor oder im Nickel- und Kupferwerk, in der finnischen Sauna oder beim Walfleischaufteilen dabei. Eines ist die Arktis für uns alle gleicher maßen: lebensnotwendig. Früher war der Permafrost die Gefriertruhe unserer Erde. Heute ist er höchstens noch ein Kühl schrank. Allein durch die 2012 geschmol zenen Eismassen wird die Erderwärmung so sehr verstärkt wie durch 25 Jahre des derzeitigen menschengemachten CO2-Aus stoßes. Es würde also nicht schaden, wenn wir uns für die Arktis zu interessieren be gännen. Mit diesem Buch fällt das nicht schwer. JULIANE FISCHER
ILLUSTR ATION: VINZ SCHWAR ZBAUER
W
enn früher einer im Winter starb, konnte man ihn erst im Juni beerdigen, weil man vor her gar kein Grab ausheben konnte. Jetzt müssen wir die Toten zu einem Notfried hof weiter im Inland bringen, in der Tund ra. Die Kreuze stehen schief oder sind um gekippt, weil der Untergrund mit allem, von den Mammuts bis zu den Toten der letz ten Jahrzehnte, langsam auftaut.“ Was der Bürgermeister von Nome an der Nordwest küste von Alaska schildert, klingt drastisch. Und macht deutlich: Die Farbe Weiß wird auf unserem Planeten immer seltener, die Temperaturen steigen und die Klimaanla ge Nordpol funktioniert nicht mehr. Hat damit auch ein neues Zeitalter begonnen?
S A C H B U C H F A L T E R 4 1 / 1 9
49
Ein unbeholfener Tölpel zu Gast bei Universalisten Arktis: Niko Tinbergen besuchte in den 1930er-Jahren Grönland und lernte die noch unverfälschte Kultur der Inuit kennen iko Tinbergens Name wird meist geN meinsam mit dem von Konrad Lorenz erwähnt. Mit diesem gilt er als Mitbegrün-
der der Ethologie, beide wurden 1973 für ihre Leistungen in der vergleichenden Verhaltensforschung mit dem Nobelpreis für Medizin ausgezeichnet. Als Tinbergen 1925 in Leiden mit dem Biologiestudium begann, lehrte man dort vergleichende Anatomie an toten Exponaten, um Verwandtschaftsbeziehungen zwischen den verschiedenen Tierarten zu beschreiben. Ein Zugang zur Natur, den der junge Student nicht teilte und den er als engstirnig empfand. Zwei Tage nach seiner Promotion heiratete Tinbergen und nutze diese Gelegenheit auch gleich für eine einjährige Forschungsreise nach Grönland, um Vögel zu studieren. Die dänische Kolonie war 1932 noch weitge-
hend von der Außenwelt abgeschottet und die Anzahl der Reisenden stark kontigentiert. Deswegen war es Tinbergen möglich, eine weitgehend unverfälschte Kultur der ostgrönländischen Inuit kennenzulernen. Nach seiner Rückkehr in die Niederlande veröffentlichte er sein erstes Buch, das nun erstmals in deutscher Übersetzung vorliegt. Die biologischen Erkenntnisse seiner Reise, nachzulesen in „Eskimoland. Ein Bericht aus der Arktis“, waren eher nebensächlich, sodass man hier keinen trockenen Bericht, sondern eine lebendige Erzählung der Be-
gegnung eines Europäers mit einem Naturvolk zu lesen bekommt. Manche Aussagen muss man im historischen Kontext verstehen, wenn er sich mit der Überlegenheit eines Kolonialherren über die „sorglose Lebensauffassung“ der Inuit-Jäger wundert. „Die Einstellungen der Eskimos sind auch in dieser Hinsicht mit der von Kindern bei uns zu vergleichen: Wann immer es möglich ist, verschieben sie unangenehme Aufgaben wieder und wieder und beginnen folglich nie damit.“ Auch die Erforschung des menschlichen Verhaltens steckte damals noch in Kinderschuhen, und der Begriff „Prokrastination“ war offenbar noch nicht im globalen Sprachgebrauch etabliert. Aber abgesehen davon bewundert Tinbergen die „stets heitere und gutmütige Art“ der Grönländer und kann durch deren Augen einen Blick auf seine eigene Kultur werfen: „Ein Europäer, der versucht, in der Inuit-Gesellschaft zu leben, ist anfänglich ein Nichtsnutz, weil er durch die weitgehende Spezialisierung in seiner Gesellschaft die eigene Unabhängigkeit verloren hat. Versucht er nicht, diese wenigstens teilweise wiederzuerlangen, bleibt er in den Augen der Universalisten, die die Eskimos sind, ein unbeholfener Tölpel, dem man nichts anvertrauen kann.“ Die Tinbergens integrierten sich in die lokale Gemeinschaft, lernten nicht nur die Sprache ihrer Gastgeber, sondern auch de-
ren Handwerk: Wie die anderen Männer jagte Tinbergen Robben mit der Harpune vom Kajak aus. Seine Frau konnte Lampen mit Tran befeuern, Robbenspeck räuchern und in Fellstiefel passgenau Sohlen einsetzen. Man sammelte Eier der Seeschwalben, aß Seetang mit Fischlaich und schätzte die bitteren Krähenbeeren. All das liest sich angenehm und spannend zugleich. Hans Kruuk verortet in seiner Biografie
Niko Tinbergen: Eskimoland. Ein Bericht aus der Arktis. C.H. Beck. 240 S., € 22,70
(„Niko’s Nature“, 2003) die wesentlichste Wirkung der Grönlandreise in der Änderung von Tinbergens Sichtweise auf die Tierwelt. Anfänglich ein Natur- und Tierschützer, lernt er bei den Inuit eine andere Umgangsweise mit Tieren kennen. Diese Jäger und Sammler behandelten ihre Beutetiere zwar mit Respekt, aber sie waren für sie eher unbeseelte Objekte ohne Gefühle, wie sie Menschen haben. „Sehr wahrscheinlich wäre seine gesamte wissenschaftliche Betrachtungsweise des Tierverhaltens weniger mechanistisch und stärker subjektiv und sentimental gewesen“, schreibt Kruuk, „wenn Tinbergen den Umgang der Inuit mit Tieren im Sinne von ,Verhaltensmaschinen‘ nicht erlebt hätte.“ Ein in jeder Hinsicht interessantes Buch, das einen unmittelbaren Einblick in das traditionelle, von der Moderne noch weitgehend unberührte Alltagsleben im Grönland der 1930er-Jahre vermittelt. PE TER IWANIE WICZ
Nordlicht, Narwal, Nibelungen und Nazis Kulturgeschichte: Bernd Brunner porträtiert den geografischen Norden als Sehnsuchtslandschaft „links vom Sonnenaufgang“ ie These steckt bereits im Titel: „Die D Erfindung des Nordens“. Für Bernd Brunner ist der Norden „nichts, was in ei-
ner bestimmten Form für alle Zeiten Bestand hätte, er unterliegt dem historischen Wandel – und wird dabei immer wieder neu erfunden bzw. konstruiert“. Die „Kulturgeschichte einer Himmelsrichtung“, so der Untertitel, versammelt ein buntes Panorama dieser sich verschiebenden Imaginationen und Aneignungen des Nordens von der Antike bis heute. Etymologisch steht Norden wohl für „links
vom Sonnenaufgang“. Geografisch ist damit oft, aber nicht immer Skandinavien inklusive Dänemark und Island gemeint. Auch der Nordpol, Grönland und der Norden Kanadas gehören je nach Epoche und Perspektive dazu. Selbst Russland lag für Mitteleuropäer mental lange im „Norden“, bevor es dann im 20. Jahrhundert zum „Osten“ wurde. Brunners Buch ist flüssig und angenehm unaufgeregt geschrieben, wirkt mitunter aber auch beliebig. Über weite Strecken beschäftigt sich der Kulturhistoriker vor allem damit, inhaltlich verwandte Belegstellen aneinanderzureihen. Schon die große Anzahl von 29 Kapiteln zeigt, wie heterogen das angehäufte Material ist. Das Nordlicht, die Inuit, echte und erfundene nordische Dichtungen, der Narwal, die arktische Nacht und die Mittsommernacht, Jack London und Henrik Ibsen,
Carl von Linné und die Lappen, Reisende auf Selbsterfahrungstrips wie die österreichische Schriftstellerin Christiane Ritter auf Spitzbergen, alles kommt irgendwann mal vor. In der zweiten Hälfte des Buches taucht dann aber doch ein wiederkehrendes Narrativ auf: der Norden als Projektionsfläche für die Suche nach Ursprüngen, gestützt auf die Edda und andere Sagen, aber auch Bilder von Caspar David Friedrich, zwischen Romantik und Nationalismus. Die Götterwelt, aber auch die „wilde“, „unberührte“ Natur zwischen Fjorden und Nordkap lieferten Versatzstücke zur Konstruktion kultureller Identitäten. Brunner dokumentiert insbesondere die Nordsucht völkischer Strömungen seit Ende des 19. Jahrhunderts. Damals grassiert eine Wikinger-Manie, der sich die Briten, aber mehr noch die Deutschen lustvoll hingaben. Die Uraufführung von Richard Wagners „Ring der Nibelungen“ 1876 in Bayreuth illustriert dies eindrücklich. Die Sänger setzten sich Helme mit Hörnern oder gar Flügeln auf, auch wenn klare Belege fehlen, dass die Wikinger tatsächlich solche trugen. „Wagners Siegfried ist der nordische Held, der die Welt erlöst“, merkt Brunner an. Diese Vereinnahmungsversuche von Schriftstellern und Komponisten, aber auch Rassekundlern und Eugenikern wie Hans F. K. Günther lassen sich bis in den Nationalsozialismus hinein verfolgen. „Reinen
Blutes“, ursprünglich und unverdorben – so stellte man sich den nordischen Menschen vor. Bei dieser Suche ging es sogenannten völkischen Autoren vor allem darum, die enge Verwandtschaft von germanischer und nordischer Kultur nachzuweisen, um sich so von der angeblich dekadenten westlichen Zivilisation abzugrenzen. Wilhelm II. etwa verstand sich als Nachfahre
Bernd Brunner: Die Erfindung des Nordens. Kulturgeschichte einer Himmelsrichtung. Galiani, 318 S., € 24,70
der Wikinger und machte zwischen 1889 und 1914 fast jeden Sommer Urlaub mit seiner Jacht in Norwegens Fjorden. „Es zieht mich mit magischen Fäden zu diesem kernigen Volke“, schwadronierte der deutsche Kaiser. Auch für Normalbürger wurde Skandinavien zu jener Zeit touristisch erschlossen und unter dem Slogan „Nordische Wochen“ beworben. Dabei traf die hehre Projektion mitunter auf die gar nicht so raue Wirklichkeit. Die Reisenden fanden zu ihrer Ernüchterung schon in den ersten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts eine fortschrittliche Gesellschaft vor. Rechtsstaatlichkeit, die Anfänge des Sozialstaats, Forderungen nach Gleichberechtigung der Geschlechter und Toleranz Andersdenkender waren gerade nicht die Werte, die Deutschnationale im hohen Norden gesucht hatten. Der NS-Chefideologe Alfred Rosenberg beklagte denn auch 1934: „Skandinavien ist es zu gut gegangen, es ist satt und faul geworden. Die Wikinger sind ausgewandert.“ OLIVER HOCHADEL
50
F A L T E R 4 1 / 1 9 S A C H B U C H
Was macht den Kern der heimischen Architektur aus? Architektur: 33 Interviews mit vornehmlich österreichischen Architekten bieten eine gute Bestandsaufnahme nternetjahre sind wie Hundejahre, und für eine Website sind 23 Lebensjahre ein IZeichen für Pioniergeist und Durchhalte-
vermögen. Exakt so lange, seit 1996, gibt es die von Jürg Meister gegründete OnlineArchitekturdatenbank nextroom. Seitdem ist sie organisch gewachsen, unaufgeregt, professionell und übersichtlich. Wer sich online schnell ein Bild von aktueller österreichischer Architektur machen will, findet kaum eine bessere Adresse. Seit 2017 sind hier auch Interviews mit Architektinnen zu lesen. Jetzt erscheinen 33 davon als Buch, editiert von der Architekturpublizistin Martina Pfeifer Steiner. Alle folgen dem gleichen Schema mit denselben fünf Fragen, und gerade diese Stringenz ergibt ein breites Bild des heutigen Architekturschaffens. Es beginnt mit einer zu oft vernachlässigten
Frage: „In welchen Bürostrukturen arbeiten Sie?“ Denn wie Architekten ihre Arbeit organisieren, in welchen Räumen sie arbeiten und wie sie mit Mitarbeitern umgehen, hat unmittelbaren Einfluss auf ihre Bauten und lässt sich auch an diesen ablesen. Etwas verwunderlich auf den ersten Blick ist, dass auch drei Schweizer Büros unter den Gesprächspartnern sind. Peter Zumthor als Promi-Zuckerl mag noch verständlich sein, aber angesichts der überaus reichen Schweizer Architekturszene wirkt die Auswahl minimal. Allerdings ist die Auswahl, wie die
Herausgeber im Vorwort vermerken, „intuitiv und subjektiv“ erfolgt, und auch die vorgestellten Österreicher sind nicht als „Best of “ zu verstehen. Man kann es als Reise durch die Räume von nextroom sehen, man liest so, wie man sich durch die Website klickt, von Zimmer zu Zimmer. Bedauerlicher, aber leider immer noch bezeichnend für den Berufsstand, ist das Verhältnis von 50 Männern zu 14 Frauen. Weiter zu Frage drei: „Was begrenzt die Verwirklichung Ihrer Visionen?“ Es überrascht kaum, dass hier meist die Flut an Normen und Regulierungen genannt wird. Andere stellen den Begriff der Vision in Frage, denn deren unbegrenzte Verwirklichung ist nicht immer das, was Architekten anstreben. „Sind es schlussendlich nicht die Einschränkungen, die die Kreativität auslösen?“, fragt Andreas Cukrowicz (Cukrowicz Nachbaur Architekten). Die Frage „Welches Ihrer Projekte möchten Sie hervorheben?“ liefert die am wenigsten ergiebigen Antworten, denn Architekten antworten auf diesen Interview-Standard fast ausnahmslos mit „das neueste“ oder „alle“. Die letzte Frage schließlich öffnet zahlreiche Türen in neue Räume. „Worüber sollten Architektinnen einen Diskurs anzetteln?“ holt die Interviewten hinter dem Arbeitstisch hervor und in die Gesellschaft hinein, in der sie ihren Platz einnehmen und ihre Rolle deklarieren. Auch ein Begriff,
der von Architekten gerne nervös umschifft wird, kommt zur Sprache, wenn Georg Bechter sagt: „Wir denken, dass Schönheit nicht argumentierbar ist, dabei hat Schönheit sehr viel mit Angemessenheit zu tun.“ Ebenso stringent wie die Reduktion auf fünf
Martina Pfeifer Steiner/nextroom (Hg.): 33 Interviews zur Architektur. Müry Salzmann, 208 S., € 25,–
Fragen ist der Verzicht auf Abbildungen der Architektur. Stattdessen werden die Architektinnen in Porträtfotos von Lukas Hämmerle in Szene gesetzt. Diese sind so etwas wie die Seele des Buchs, weil sie die Personen in ihrem Wesen exakt treffen. Manche ungezwungen bei der Arbeit oder im Gespräch miteinander, andere in einstudierter „Kunden aus Amerika, bitte ruft uns an!“-Pose, Zumthor in typisch salbungsvoller „Ich kultiviere das Bild des einfachen Baumeisters, aber eigentlich bin ich ein Priester“-Haltung. Den notorisch uneitlen, aber eloquenten Wiener Architekten Werner Neuwirth dagegen sieht man nur als Schatten hinter einer Milchglastür: im nächsten Zimmer. „Die Architektenschaft hat sich in den letzten Jahrzehnten so stark mit allen möglichen Rändern beschäftigt, dass die Substanz der Architektur anderen überlassen wird“, sagt er. „Wir sollten darauf achten, dass wir beim Kern der Architektur bleiben.“ Dieses Buch liefert 33 Antworten auf die Frage, wo dieser sich Kern befindet. MAIK NOVOTN Y
Häuser entstehen aus Bedürfnissen Architektur: Eine faszinierende Reise um die Welt zu traditionellen, ressourcenschonenden Bauweisen s ist schon schwierig mit der TraditiE on. Gerade in diesen nostalgisch-rückwärtsgewandten Zeiten wird sie oft als plumpe Referenz an ein irgendwie besseres Früher gebraucht. Das gilt erst recht für die Architektur. Von der Glorifizierung der Gründerzeit in Wien bis zur Fake-Rekonstruktion des „typisch deutschen“ Fachwerks in Frankfurt: Mit Tradition gewinnt man garantiert Zuspruch. Dabei ist traditionelles Bauen alles andere als ein in Ewigkeit zementierter Kanon, sondern Ergebnis eines jahrhundertelangen Prozesses, der nie ganz abgeschlossen ist. Es ist eine Schatztruhe des Wissens über oft komplexe Bautechniken, den effektiven Umgang mit Material, über Witterung und lokale Gegebenheiten. Ignoriert man dies und begnügt sich mit Oberfläche und Ornament, führt das zu Auswüchsen wie den Tiroler BetonburgenHotels, die mit Versatzstücken wie Sprossenfenster und Holzbalkonen bepickt werden. Tradition als Karikatur. Tiefer in diese Schatzkiste gegriffen dagegen
hat Christian Schittich, langjähriger Chefredakteur der Zeitschrift Detail, in dem von ihm herausgegebenen umfangreichen Band „Traditionelle Bauweisen“. Dieser versammelt Haus-Typologien von Ozeanien bis Oberbayern und ist dabei weit mehr als ein touristisch-oberflächlicher Weltatlas, der das Exotische abfeiert. Stattdessen wird das Traditionelle in Bild, Grundriss und Wort
anschaulich analysiert und verständlich gemacht, im Bewusstsein, dass das Wort „traditionell“ in seiner Rückwärtsgewandtheit ein unbefriedigender Hilfsbegriff ist. „Der Begriff vernacular architecture, der das Bauen der einfachen Leute ohne Zuhilfenahme professioneller Planer umreißt, wurde in der englischen Sprache zu einem festen Begriff, während im Deutschen bis heute dafür kein entsprechendes Pendant existiert“, erklärt Schittich im Vorwort. Ob traditionell oder vernakulär, beides hat zu Unrecht den Ruf, unsexy und irgendwie „pauvre“ zu sein. Dabei ist es so ressourcenschonend wie intelligent, oft weit mehr als der HightechZinnober, der heute als „Smart City“ und „Intelligentes Bauen“ verkauft wird. Iranische Windtürme sind optimierte Klimaanlagen, norwegische Grasdächer perfekt gegen Nässe isoliert. Architektur entsteht nie aus einer Laune heraus oder aus einem „Stil“, sondern aus der Logik des Alltags: Wo steht das Pferd, wo ist die Feuerstelle, wo ist das Wasser, wie bekommt man den Rauch weg und die Frischluft hinein, wie das Licht hinein und die Wärme nicht hinaus? Welche Materialien und Werkzeuge sind vor Ort verfügbar, gibt es Erdbeben, Überflutungen, Monsun? Je genauer man nachliest, desto mehr werden selbst scheinbar vertraute Bauweisen wie Fachwerkhäuser plötzlich genauso komplex und fremdartig wie sibirische Jurten. In manchen Bautypen lassen sich
kontinentübergreifende Parallelen aufspüren, andere bleiben faszinierend singulär, wie die Tulous, die meist runden riesigen Festungswohnhäuser, die das Volk der Hakka in Südostchina errichtete und die wie Ufos aus Stein und Holz im Wald stehen. Am Ende der Reise von Friesland bis zum bra-
Christian Schittich (Hg.): Traditionelle Bauweisen. Ein Atlas zum Wohnen auf fünf Kontinenten. Birkhäuser, 384 S., € 79,95
silianischen Bundesstaat Mato Grosso wird klar: Das Gebaute entsteht aus einem notwendigen Bedürfnis, bis es irgendwann zu Kultur wird. Dann wird das Fachwerk zum Gestaltungselement, die gekalkte Fensterumrandung zum Ornament. Die Bauten in diesem Buch balancieren alle auf dieser Kante zwischen überlebensnotwendiger Technik und Kultur, ein berührendes Zeugnis dessen, was wir Zivilisation nennen. Es ist auch eine Ehrenrettung für Bauweisen, die heute leider oft als „arm“ diskreditiert werden, in manchen Regionen auch von den Bewohnern selbst, die sich stigmatisiert fühlen und lieber in modernen Bauten wohnen, auch wenn diese klimatisch völlig ungeeignet sind. Nicht zuletzt ist das Buch ein Fest für Freunde sprachlicher Ausdifferenzierung. Wo sonst liest man von dreischiffigen Flettdielenhäusern mit Kammerfach, Eulenlöchern und Muldenfalzziegeln (Norddeutschland), ewenkischen Stangenkegelzelten (Mongolei) oder birnenförmig zugehauenen Hartsteinfäusteln (Jemen)? Eben. MAIK NOVOTN Y
S A C H B U C H F A L T E R 4 1 / 1 9
51
„Der Westen hatte keine Chance bei mir“ Autobiografie: Vom überzeugten Kommunisten zum Dissidenten: György Dalos erzählt sein Leben
S
eine jüdischen Vorfahren mütterlicherseits kamen aus der Slowakei und hießen „Berliner“, jene väterlicherseits aus dem rumänischen Banat „Deutsch“. Auf Wunsch der Großmutter wurde der Familienname des 1943 in Budapest geborenen György Dalos magyarisiert. „Für alle Fälle“, meinte sie angesichts der Umstände der Zeit. Am Anfang von Dalos’ Erinnerungen „Für,
gegen und ohne Kommunismus“ stehen die Nazis: Der Vater kommt während der deutschen Besatzung ins Lager und stirbt an den Folgen der Haft – Dalos’ eigene Kindheit fällt in die Zeit des Spätstalinismus: Ungarn wird gerade zum Kommunismus sowjetisiert. Er wächst in beengten Verhältnissen bei besagter Großmutter auf, die eine wichtige Weichenstellung im Leben des künftigen Autors, Historikers und Dissidenten vollführt: Anhand von Schillers Balladen lernt Dalos Deutsch, dies sei schließlich die „wichtigste Kultursprache“, die sich „ein Airopeer aneignen“ müsse. Als Gymnasiast begeistert er sich für das Theater und Bert Brecht, dessen „Leben des Galilei“ Dalos drei Tage vor dem ungarischen Volksaufstand sieht – die Entscheidung, Kommunist zu werden, ist dennoch schon gefallen: „Der Antifaschismus war für mich in diesen jungen Jahren keine Weltanschauung oder politische Doktrin, sondern Teil meines Lebensgefühls, eine moralische Verpflichtung den zahlreiche Toten gegenüber, die in den Erzählungen der Überlebenden ihr Schattendasein führten.“ Auch wenn die seit Kriegstagen nervenzerrüttete Mutter darüber in Tränen ausbricht – für den jungen György stellt die Möglichkeit, als künftiger Parteikader ein Geschichtsstudium an der Moskauer LomonossowUniversität zu beginnen, eine erste Belohnung seines linken, hyperemotionalen Eifers dar. Dalos erzählt den Verlauf seines politischen Lebens voller Umsicht: Die jeweiligen Kontex-
te der „großen“ Geschichte werden knapp umrissen, darin elegant hineingewoben sind persönliche Begegnungen und Erfahrungen, die durch nachträgliches Wissen um den Ausgang der Geschichte ironisch gebrochen sind. Der triste Alltag im sowjetischen Weltreich der Werktätigen bewirkt – dem Diebstahl seines Anzuges, Küchenschaben, Mangelwirtschaft und Schlangestehen sowie der zwangsweisen Vergatterung der Studenten zur Kartoffelernte zum Trotz – vorerst keinerlei Zweifel am System. Vielmehr
»
Dalos’ Neugier schließt bei der Rekapi-
Materielle Wünsche hatte ich insgesamt wenig, vor allem sehnte ich mich nach Ruhm GYÖRGY DALOS
begeistert sich der angehende Lyriker, der neben dem Studium für eine ungarische Zeitschrift „Briefe aus Moskau“ schreibt, für die Dichter des kommunistischen Tauwetters. Solschenizyns Lagererzählung „Ein Tag im Leben des Iwan Denissowitsch“ findet er hingegen „schlicht langweilig“. „Wohlgemerkt: Ich war damals noch kein
Oppositioneller. Vielmehr war ich als potenzieller Kandidat für die Parteimitgliedschaft vorgesehen.“ Nicht weniger wichtige Annäherungsversuche an das weibliche Geschlecht misslingen, auch die Suche nach einer „Pettingpartnerin“ in Prag bei einem Ferienausflug führt zu keinem Erfolg. Bei einer Reise nach Wien, die dem linientreuen Jungkommunisten erlaubt wird, um seine im Westen lebende Tante zu treffen, gelingt es ihm, in einer Striptease-Bar immerhin erstmals eine nackte Frau zu sehen.
u den am weitesten verbreiteten Z und ältesten Plagen der Mensch- Katzenjammer, heit gehört eine selbstinduzierte: der Kater, der allgemeine Katzenjammer, der einen bei übermäßigem Alkoholkonsum am darauffolgenden Morgen heimsucht. Aber das Wort „Katzenjammer“ ist ja viel zu harmlos, um die mannigfachen Qualen zu schildern, die auf die Vergiftung des Körpers durch Schnaps, Bier oder Wein folgen. „Tømmermænd“, Zimmerleute, nennen es die Dänen, geradezu poetisch verbrämt wird es im Spanischen (Meeresbrandung) und Englischen (Rumhängen), der Sache bedeutend näher kommt das Französische mit „gueule de bois“, dem hölzernen Maul. Ein halbes Jahrzehnt arbeitete der Journalist Shaughnessy Bishop-Stall
Dennoch: „Der Westen hatte keine Chance bei mir.“ György Dalos geizt in seinen Erinnerungen nicht mit selbstkritischen und -ironischen Auskünften über spätere private Turbulenzen: Eine Freundin hat er in Moskau, eine in Budapest, schließlich wird er die Russin Rimma heiraten, die eine voluminöse Marx-Engels-Gesamtausgabe plus russischen Kühlschrank in die Ehe mitbringt. „Ich, der ich den Kosmos bewegen wollte, war selbst extrem manipulierbar und dringend auf verschiedene Über-Ichs angewiesen“, heißt es einmal. Von diesen zeichnet Dalos faszinierende Porträts.
Meeresbrandung und hölzernes Maul Shaughnessy Bishop-Stall: Verkatert. Der Morgen danach. Ein Mann auf der Suche nach dem ultimativen Heilmittel. DuMont, 416 S., € 22,70
tulation seiner allmählich und immer mehr ins Rutschen kommenden kommunistischen Karriere niemanden aus. Ein abstruser Altstalinist wie Mátyás Rákos, den er an seinem Verbannungsort in Kirgisien aufsucht, interessiert ihn ebenso wie der Langzeitparteiführer János Kádár: „Kádár ging es um die Macht, mir um das Seelenheil.“ Selbstredend lenkt der Jungautor besonderes Augenmerk auf die Tragödie jener Dichter, die dem Kommunismus einst zu Diensten waren, von Wladimir Majakowskij bis zum ungarischen Nationaldichter Attila József. Als Dalos seinen ersten Gedichtband veröffentlicht, wird ihm zwar „kleinbürgerliche Attitude“ vorgeworfen, es dauert aber noch bis 1971, bis er sich aus jener Geiselhaft befreit, in die das System seine Bürger mit dem ewigen Hinweis auf die Bedrohung des Landes (durch die Russen) genommen hat. 1968 wird Dalos, Mitglied der ungarischen KP und wegen „maoistischer Umtriebe“ längst von der Staatssicherheit überwacht, aus der Partei ausgeschlossen. 1971 wirft man ihm „Verletzung der sozialistischen Normen“ vor. Es folgen ein Hungerstreikt, den Dalos fast als Slapstick-Groteske beschreibt, ein Brief an den Innenminister mit dem Gelöbnis, weiterhin
an „Verkatert“, und man muss die Konsequenz, sich so lange im Selbstversuch mit den Auswirkungen des ausschweifenden Alkoholkonsums zu beschäftigen, anerkennen. „Und während ich das hier schreibe, bin ich noch am Leben. Das ist der Spoiler.“ Man sieht: Dieses Buch ist nicht nur klug, sondern vor allem auch unterhaltsam. Dem Autor gelingt aber auch eine Kulturgeschichte des Trinkens: Von der Antike über das düstere Mittelalter und die Gin-Lanes der Elendsviertel im England des 19. Jahrhunderts bis hin zu den modernen Städten der Ausschweifung wie Las Vegas führt die Reise, zu Hangover-Kliniken, zu Voodoo-Ladys in New Orleans, selbst an den steirischen Grundlsee und nach Altaussee verschlägt es
„keine feindseligen Tätigkeiten auszuüben“ und dann die bleierne Zeit der 1970er-Jahre, die er mit Übersetzungsarbeit übersteht. „Zeit war damals, ähnlich wie das Geld, nicht konvertibel – es schien egal, ob wir uns gerade im Januar 1972, im August 1973 oder im Mai 1974 befanden.“ Seine Unterschrift unter die Erklärung
der „Charta 77“ versteht Dalos heute als Beginn der tatsächlichen Oppositionsbewegung in Ungarn. 1980 reist er vorerst zum letzten Mal in die Sowjetunion, von wo er alljährlich die Tochter nach den Sommerferien nach Budapest zurückholt, und erlebt die Abschlusszeremonie der skandalumwitterten Olympiade als Ende des Kommunismus. Während seine Ehe endgültig scheitert, hat inzwischen mit Hilfe des umtriebigen Hans Magnus Enzensberger Dalos’ Karriere als dissidenter Autor, der im Westen publiziert, begonnen. „Materielle Wünsche hatte ich insgesamt wenig, vor allem sehnte ich mich nach Ruhm“, schreibt Dalos gegen Ende seiner Erinnerungen. Es sollte noch ein weiteres Jahrzehnt dauern, bis er – als Stipendiat in Berlin und beinah als Illegaler in WienGersthof hausend – in gut zwei Dutzend Büchern den langen Abschied von jener Partei vollzog, die sein ganzes Leben bestimmte. Mit „Für, gegen und ohne Kommunismus“ hat Dalos diesen Abschied auf imposante Weise tatsächlich vollendet. ERICH K LEIN
György Dalos: Für, gegen und ohne Kommunismus. Erinnerungen. C.H. Beck, 312 S., € 26,60
den im kanadischen Toronto lebenden Autor. Bishop-Stall spricht mit Medizinern und Esoterikern – und über die Schwierigkeiten, zu Testzwecken rechtzeitig einen ordentlichen Kater zu produzieren. „Verkatert“ ist aber auch das launige Porträt einer vergessenen Kulturleistung. Wie Mark Forsyth jüngst in „Eine kurze Geschichte der Trunkenheit“ arbeitete auch Bishop-Stall die Beiträge zur Hochkultur heraus, die das insgesamt durchaus problematische Verhältnis des Menschen zum Alkohol leisten konnte. Dem Tag danach aber, so einer der Ratschläge, sei am besten mit dem Verzehr des Eis einer Eule zu begegnen. Wohl bekomm’s! BERND SCHUCHTER
52
F A LT E R 41/ 19
SACHBUCH
Zwei Kindsköpfe machen gemeinsame Sache Biologie: Zwei Bücher beleuchten die Evolution und das Wesen unseres liebsten Gefährten: des Hundes
Jochen Stadler: Guter Hund, böser Hund. Wegweiser für Rudelführer. Ecowin, 224 S., € 20,–
Der Originaltitel „The Wolf Within“ und die
hübsche Zeichnung am Cover treffen den Inhalt besser. Sykes erkundet, was Knochenfunde, Fossilien, Höhlenmalereien, vor allem aber Genstudien über Hunde und Wölfe erzählen. Den Leserinnen und Lesern verlangt er dabei einiges an Konzentration ab, zumindest jenen, die mit Genetik bislang nicht viel am Hut hatten. Er führt ausführlich in genetische Grundbegriffe, speziell die Rolle von Mutationen, ein und erklärt, was Wissenschaftler bei der Genanalyse eigentlich genau machen, um ererbte Variationen aufzuspüren. Das mutet manchmal lehrbuchartig an, der interessierte Laie braucht diese Informationen
Bryan Sykes: Darwins Hund. Die Geschichte des Menschen und seines besten Freundes. Klett-Cott a, 319 S., € 22,70
aber für das Verständnis der Erkenntnisse, die vom Jungpaläolithikum bis zu der Entstehung moderner Zuchthunde und hündischen wie menschlichen Erbkrankheiten reichen. Sogar David Bowies zweifarbige Augen kommen vor. Und, ja, die Begeisterung, mit der Sykes vielfältige, teils erstaunliche Zusammenhänge auffächert, überträgt sich. Obwohl ihm das Thema aufgrund eines kindlichen Hundetraumas zuvor eher fern lag, wie er einräumt. Vielleicht sei er der einzige Autor eines Hundebuchs, „der nicht hoffnungslos in diese Tiere vernarrt ist“, meint Sykes. Doch sei ihm bewusst geworden, was für ein Wunder es sei, dass man jeden Tag Menschen mit ihren Hunden spazieren gehen sehe. „Ein hochentwickelter Primat und ein wilder Fleischfresser, deren Vorfahren einstmals Todfeinde waren, leben Seite an Seite, als wäre es das Natürlichste von der Welt.“ Sykes’ These: Hier handle es sich nicht einfach um die Unterwerfung einer Art durch eine andere, sondern „ein hervorragendes Beispiel für die Koevolution beider Arten zum beiderseitigen Nutzen“. Gemeinsam hätten die flinken, ausdauernden Wölfe mit ihrer unschlagbaren Witterung und die speerbewaffneten Menschen Giganten wie Auerochs oder Mammut den Garaus machen können, vermutet Sykes. Was wiederum den Ursprung der Domestizierung erklären könnte. Eine weitere mögliche Basis für diese Freundschaft nennt der Biologe und Wissenschaftsjournalist Jochen Stadler in seinem Buch „Guter Hund, böser Hund“: Die Forschung betrachte Mensch wie Hund als „pädomorph“, also quasi als verspielte, verjugendlichte Varianten ihrer stammesgeschichtlich nächsten Verwandten. Als „ewige Kindsköpfe“ seien sie in ihrer ganzen Lebensspanne lernfähiger als Affen und Wölfe und könnten Veränderungen besser akzeptieren und verkraften. Offenbar habe das die beiden in der Evolution besonders erfolgreich gemacht und sei einer der Gründe für das gute Einvernehmen.
Auch Stadler ist nah am aktuellen Stand der Wissenschaft. Zu jedem Aspekt, den er abhandelt, hat er Experten befragt. Etwa den heimischen Wolfsforscher Kurt Kotrschal oder die Hundezuchtspezialistin und pensionierte Vetmed-Professorin Irene Sommerfeld-Stur. Anders als Sykes liefert er neben Ausflügen in die Entwicklungsgeschichte aber auch einen alltagstauglichen Ratgeber, der Fragen nachspürt, die heutige Hundebesitzer oder solche, die es werden wollen, bewegen. Warum beißen Hunde manchmal ihren besten Freund, den Menschen? Gibt es gefährliche Hunderassen? Wie komme ich zu einem verträglichen, ausgeglichenen Hund? Zunächst einmal gehe es darum, das tierische Wesen des Hundes nicht zu unterschätzen, meint Stadler. Und zwar unabhängig von Rassenlisten, die Forscher im Übrigen für willkürlich und kontraproduktiv hielten. „Zuschnappen kann jeder Hund, genauso wie jeder Autofahrer einen Menschen totfahren kann.“ Es sei unerlässlich, die Warnsignale zu verstehen, die alle Hunde aussenden, bevor sie beißen. Diese „Körpersprache-Vokabeln“ könne man lernen. Der Rest sei Schulung – und viel Übung. Sätze wie „Mein Hund tut nichts, er will ja nur spielen“ – womöglich wenn der Vierbeiner gerade leinenlos die Umgebung aufmischt – zeugten von einem grundlegenden Unverständnis gegenüber der Art, die man sich ins Haus geholt habe und die nun einmal nicht menschlich ticke. Manche Hunde hätten eher einen „Tut nichts“-Menschen, der nicht die nötige Verantwortung für sie übernehme, so Stadler. „Wie im Straßenverkehr können Missverständnisse zu Unfällen führen und sich Fehler, die sich in der Erziehung eingeschlichen haben, irgendwann rächen.“ Dagegen helfen fundiertes Wissen sowie echtes Interesse für den Canis lupus familiaris. Und diese teilt Stadler großzügig mit den Leserinnen und Lesern. USCHI SOR Z
ILLUSTR ATION: VINZ SCHWAR ZBAUER
W
as haben ein Malteser und ein Rottweiler gemeinsam? Genau, sie stammen vom Wolf ab. Wie alle Hunderassen, egal, wie sie aussehen. Weder Fuchs noch Schakal noch Hyäne haben beim treuen Gefährten vieler Menschen je mitgemischt. Das weiß man seit der Entschlüsselung des Hundegenoms im Jahr 2005. Charles Darwin allerdings, akribischer Beobachter der langfristigen Veränderung der Arten und Begründer der auf dem Prinzip der natürlichen Auslese fußenden Evolutionstheorie, konnte darüber vor 160 Jahren nur spekulieren. Auch Hunde und das Rätsel ihrer Abstammung hatten ihn fasziniert. „Wir werden wahrscheinlich niemals imstande sein, ihren Ursprung mit Sicherheit zu bestimmen“, so der von der modernen Genetik widerlegte Stoßseufzer des großen Naturforschers. Bryan Sykes zitiert ihn in seinem neuen Buch „Darwins Hund“, hält sich danach aber nicht allzu lange mit Darwin auf. Der britische Humangenetiker und emeritierte Oxford-Professor verfolgt die Frage, wie aus Wölfen Hunde wurden und „warum der Homo sapiens mit dem oberflächlich betrachtet so ungleichen Verbündeten eine so außergewöhnliche Verbindung einging“, vor dem Hintergrund heutigen Wissens.
S A C H B U C H F A L T E R 4 1 / 1 9
53
Forschungsexpedition ins Allervertrauteste Lebenskunst: Harriet Köhlers „Gebrauchsanweisung fürs Daheimbleiben“ regt zur Nachahmung an enn einer eine Reise tut, dann kann er was erzählen“, dichtete Matthias W Claudius. Die Autorin und Restaurantkri-
tikerin Harriet Köhler beweist das Gegenteil, indem sie sich dem Reisen verweigert. „Gebrauchsanweisung fürs Daheimbleiben“ heißt ihr Buch. Die „Gebrauchsanweisungen“ des Piper-Verlags sind eine formidable Reihe, die schon 1978 mit Paul Watzlawicks „Gebrauchsanweisung für Amerika“ begonnen wurde und daher eine lange Tradition darin hat, (nicht nur, aber auch) Schriftsteller und Schriftstellerinnen schreibend über Reisedestinationen und andere Leidenschaften nachdenken zu lassen. Das ist bestens. Mitunter aber kann man sich des Eindrucks nicht erwehren, dass manche Titel, wären sie nicht Teil einer Reihe, mehr Aufmerksamkeit, zumal von Belle tristiklesern, bekämen. So etwa Köhlers neues Buch, das jede Menge davon verdient. Es hat Charme, Witz und Schwung. Es ist sehr
gut geschrieben und innerhalb des Berliner Bobo-Biotops, in dem es sich bewegt, sehr gut beobachtet. Es ist Erlebnisbericht und Selbstversuch, Tourismuskritik und Reisekulturgeschichte, Plädoyer für umweltverträglicheres Verhalten und feuilletonistische Ausleuchtung des Naheliegenden. Und es funktioniert ähnlich gut wie Jonathan Safran Foers „Tiere essen“ oder Karen Duves „Anständig essen“ von 2009, die als Selbst-
versuche so überzeugend waren, dass sich ganze Legionen von Leserinnen und Lesern zum Vegetarismus bekehrten. Köhlers Buch wirkt ähnlich. Bei ihr ist das Daheimbleiben nicht einfach nur eine andere Variante von Urlaub. Es bedeutet auch: „einmal nichts zum Wirtschaftswachstum beitragen. Die Konsumgesellschaft boykottieren (…). Sich einmal gegen das Räderwerk des Kapitalismus stemmen, der von uns verlangt, unsere Arbeitskraft möglichst kostenintensiv wiederherzustellen.“ Denn wer auf Flüge, Hotels und Airbnb verzichtet, vermeidet auch Overtourism und erhöhten CO2-Ausstoß. Bei Köhler wird das Daheimbleiben zur „sanftesten aller Arten, Widerstand zu leisten“. Dabei, und das ist ihre zweite Hauptthese, verzichtet man in Wahrheit auf sehr wenig, weil es das Fremde im Naheliegenden zu entdecken gilt. Ihre Vorschläge umfassen schlichte Dinge, die von einem Lunch zu zweit über Spaziergänge, das Kennenlernen von Nachbarn, von einem Museumsbesuch bis zum Sichnassregnenlassen oder deiner Zimmerreise reichen. All das könnte einfältig, unoriginell oder abgeschmackt wirken, tut es aber nicht, weil Köhler eine so hervorragende Erzählerin ist und wie nebenbei jede Menge Wissen zutage fördert. Oder wussten Sie, dass die Pull-to-refresh-Funktion von Apps nur mehr ihres Suchtpotenzials wegen exis-
tiert? Apps könnten sich nämlich längst automatisch aktualisieren. Oder dass das althochdeutsche Wort „urloup“, von dem unser „Urlaub“ kommt, die Bitte eines Ritters an seinen Lehnsherren bedeutete, sich entfernen zu dürfen? „Schon allein der Gedanke, sich abzumelden und anschließend nicht zu entfernen, sondern einfach zu bleiben, wo man ist, birgt ein gewisses Hochgefühl.“ Daheimbleiben wird hier zum gewaltfreien, re-
Harriet Köhler. Gebrauchsanweisung fürs Daheimbleiben. Piper, 208 S., € 15,50
volutionären Akt geadelt, zum Gegen-denStrom-Schwimmen und zur ethnologischen Forschungsexpedition ins Allervertrauteste: das eigene Zimmer, die eigene Straße oder die Gartenlaube der Freunde am Stadtrand, in der Eltern und Kinder gleichermaßen zu Ruhe kommen. Ja, ohne kleine Kinder am Rockzipfel von Köhler und ihrem Mann wäre dieses Buch vermutlich nicht entstanden. Trotzdem fühlt es sich nicht so an, als hingen für jemanden die Trauben des Reisens auf einmal in allzu mühsamen, kinderinkompatiblen Höhen. Viel eher schon hat Köhler entdeckt, dass man sich der Verwertungslogik auf vielerlei Weise entziehen kann, indem man weniger tut, es gemächlicher angeht und sich und uns daran erinnert, dass noch in den 1950erJahren die dritthäufigste Freizeitbeschäftigung der Deutschen war, einfach aus dem Fenster zu schauen. Fühlt sich an, als läg’s Jahrhunderte zurück. J U L I A K O S P A C H
Kann man heiter über den Tod nachdenken? Kulturgeschichte: Bei Caitlin Doughty erfährt man, wie rund um die Welt gestorben, begraben und getrauert wird ann der Flügelschlag eines SchmetterK lings in Brasilien in Texas einen Tornado auslösen? Beim sogenannten Schmet-
terlingseffekt geht es darum, dass winzige Änderungen in Systemen langfristig völlig unvorhergesehene, nichtlineare Auswirkungen haben können. So erlaubte etwa Indien in den 1990er-Jahren die Behandlung von kranken Rindern mit dem Entzündungshemmer Diclofenac. Weil im Hinduismus Rinder heilig sind und nicht geschlachtet werden dürfen, boten deren Kadaver Geiern seit jeher reichlich Nahrung. Doch das Diclofenac schlug den Aasfressern massiv auf die Nieren. Sie verendeten millionenfach, ihre Population sank um 99 Prozent. Von Indiens 40 Millionen Geiern sind nur
mehr 100.000 übrig. Dadurch hat auch die kleine, in Indien äußerst einflussreiche Religionsgemeinschaft der Parsen ein Problem. Seit Jahrtausenden bestatten die Parsen ihre Toten ausschließlich mit Hilfe der Geier, indem sie die Leichen in gemauerten „Türmen des Schweigens“ ablegen und den Vögeln zum Fraß überlassen. Das geht ratzfatz, wenn wie früher unzählige Geier da sind. Sind keine mehr da, sorgen die langsam vor sich hin verwesenden Leichen für jede Menge Querelen und sozialen Unfrieden, was nicht zuletzt zur religionspolitisch hochbrisanten Frage geführt hat, ob vielleicht auch ein Parse an Erdbestattung oder Einäscherung denken darf.
Und schon ist man mittendrin in Caitlin Doughtys Buch „Wo die Toten tanzen“, in dem sie auch die Parsen- und Geier-Geschichte erzählt. Und nicht nur diese. Wer etwas über all die verschlungenen, skurrilen, verblüffenden, unbegreiflichen Rituale wissen willen, die um das unvermeidliche Ende des Menschen und seinen toten Körper weltweit entfesselt werden, sollte es unbedingt lesen. Sein Untertitel: „Wie rund um die Welt gestorben und getrauert wird“. Und das ist wahrlich ein weites, farbenprächtiges Feld. Doughty ist vom Fach. Die 35-jährige Kalifornierin ist Bestattungsunternehmerin aus Leidenschaft sowie Buchautorin und hat es mit ihrem Youtube-Kanal „Ask a Mortician“ (Frag einen Bestatter) und anderen „Lektionen aus dem Krematorium“ zu ziemlicher Bekanntheit gebracht. Mit übertriebenen Berührungsängsten, auch im konkreten Wortsinn, rechnet man bei einer Leichenbestatterin ohnehin nicht, doch Doughty geht ihr Thema statt mit branchenüblichem Ernst und Pathos mit hemdsärmeliger Unverblümtheit an und hält in vielen Ländern Nachschau, wie es dort gehalten wird mit Tod und Sterben. Pietätlos oder makaber wird sie dabei auch dann niemals, wenn es ihr wie bei der katalanischen Tradition von in Glasvitrinen aufgebahrten Toten gegen den Strich geht. Ihr Credo: Weg mit den vielen künstlichen Schranken zwischen Lebenden und Toten,
wie sie in westlichen Industrienationen aufgezogen werden! Und her mit mehr Zeit, mehr Nähe, mehr Handlungsmöglichkeiten für die Hinterbliebenen. Beispiele, wie das gelingen könnte, findet man hier zuhauf. Es macht die Tatsache des Todes leichter ver-
Caitlin Doughty: Wo die Toten tanzen. Wie rund um die Welt gestorben und getrauert wird. Malik, 250 S., € 20,60
kraftbar, glaubt Doughty, wenn man ihm als Trauernde genug Zeit und Platz einräumt. Also plädiert sie für Totenwachen, schwärmt von einem Tokioter „Lastel“ (aus Last + Hotel), wo man sich den Sarg des Verstorbenen aus dem Kühlraum in die heimelige Atmosphäre der Zimmer holen kann, experimentiert in South Carolina an einem forensischen Institut mit der „Rekompostierung“ von Leichen, besucht in Indonesien Orte, an denen Menschen mit den mumifizierten Körpern ihrer Vorfahren im selben Zimmer schlafen, berichtet von Designer-Leichentüchern oder vom großen Geschäft mit immer luxuriöseren Särgen. Nichts davon erzählt Doughty um des Show- oder Gruseleffekts willen. Ihr geht es um Tabus und Regeln, die mit dem Tod einhergehen und die sich von Kultur zu Kultur massiv unterscheiden. Vor allem möchte sie ihren Lesern den Blick weiten. Dass Doughtys Buch so heiter ist, tut ihrem Thema besonders gut. Man kann es als Plädoyer für mehr Selbstbestimmung und Freiheit im Umgang mit dem Sterben lesen – bis tief hinein in die Gruft der Wiener Michaelerkirche. JULIA KOSPACH
54
F A L T E R 4 1 / 1 9 S A C H B U C H
Luxusleben mit Arme-Leut-Schnitzel Die halbjährliche Revue der Kochbücher kann wieder einmal Neues vermelden: einen Showblock
L
eserinnen und Leser dieses Artikels, der längst zu einer Kochbuchkolumne mutiert ist, wissen, was sie erwartet. Der Versuch, aktuelle Kochbücher nicht nur einschätzend vorzustellen, sondern auch noch so etwas wie Trends auf dem Kochbuchmarkt herauszudestillieren, Muster zu erkennen, wie der Soziologe Armin Nassehi (Seite 39) das nennen würde. Muster Nummer eins: die Grundlagenwerke. Muster Nummer zwei: das Regionale. Nicht eben neu, aber unabkömmlich, diese beiden. Muster Nummer drei: der sogenannte Showblock. Er fokussiert auf Persönlichkeiten, was heutzutage nur heißen kann: Medienpersönlichkeiten. Er dehnt die kulinarische Persönlichkeitssuche in die Geschichte aus. Und, das ist wirklich einigermaßen neu, sogar ins Fiktive, in eine TV-Serie. Dass immer wieder Grundschulen des Kochens erscheinen, mag erstaunen. Aber es erscheinen ja auch immer wieder neue Menschen auf der Welt, darüber ließe sich genauso gut staunen. Der Autor Stevan Paul kennt sich aus mit Trends. Sein Werk mit dem schlichten Titel „kochen.“ folgt dem Aufbau eines im Restaurant geplanten Mahls, beginnt mit Vorspeisen, geht über zu Fisch und Beilagen, Fleisch und Saucen und endet bei Käse und beim Süßen. Natürlich besteht der Witz darin, dass Stevan Paul viele Abzweigungen anlegt, die wir selber nehmen können. Mich hat schon überzeugt, dass er Salatköpfe brät, natürlich halbierte. Das habe ich auch schon gemacht, und festgestellt, dass Salat sich zu Creme pürieren, zu Suppe verarbeiten oder eben braten lässt. Dieses Buch macht auch nicht vor Sachen wie Spargel mit Sauce hollandaise halt (ist halt doch die beste Spargelvariante), aber es findet immer wieder überraschende Aus-, Um- und Abwege, wie im Spargelfall eine Spargel-Tempura mit Sauce tartare und frittierten Kapern. Dieses Buch ist eine feine Sache, nicht nur wegen seines Nachworts zum Thema Nachhaltigkeit in der Küche. Entspannt Kochen, wer möchte das nicht.
Und wer kennt nicht die Hektik, acht Gästen vier halbwegs synchronisierte Gänge auf den Tisch zu bringen und dazu den entspannten Gastgeber zu markieren. Tatsächlich nennen die Autorin Eva Rossmann und der Koch Manfred Buchinger, die gemeinsam in Buchingers Restaurant Alte Schule im Weinviertler Riedenthal seit Jahren kochen, ihr Buch genau so. Und wie versprochen legen sie Wert auf entspannte Abläufe
Simi und Stefan Leistner: Authentic Pho. Becker Joest Volk, 176 S., € 16,50
Annie Gray: Das offizielle Downton-AbbeyKochbuch. DK, 272 S., € 25,70
und Speisen, die sich gut vorbereiten lassen. Ihr Akzent liegt weniger auf dem Trend, sondern auf dem, was wir Österreicher mögen. Unser kleinster gemeinsamer Nenner ist eben das Schnitzel, und wenn nicht vom Schwein oder Kalb, dann vom Schwarzbrot. Auch Dinge wie dieses „Arme-Leut-Schnitzel“ können fein schmecken, und dass die beiden die Schinkenrolle nicht verschmähen und für den Gabelbissen eine vegetarisch-zeitgemäße Variante parat haben, verdient allein Dankbarkeit. Die Pastinakensuppe mit Bröselknöderln sowieso. Und neben all den Fleckerln und Nockerln, die unser schönes Land auszeichnen, ist man hier auch modern. Man erkennt es an den gebratenen Salaten! Die Salzburger Autorin Ingrid Andreas legt das vierte Buch ihrer Serie „Kochbuch ohne Rezept“ vor, diesmal zum Thema Fleisch. Hier wird schnörkellos Grundlagenwissen vermittelt. Was für Krusten kann ein Fleisch haben und wie stellt man sie her? Was ist der Unterschied zwischen Fischfarce und Fischmousse? Wann startet man das Garen eines Niedrigtemperaturbratens, wenn man um 13 Uhr essen möchte? Hier finden Sie die Antworten. Christine Saahs ist die Wirtin und Chefin des Nikolaihofs, eines renommierten Restaurants und des ältesten Weinguts Österreichs. Der Nikolaihof wirtschaftet seit 1971 biodynamisch. Die Demeter-Methode ist quasi die Luxusklasse von Bio. Saahs versieht in „Kochen mit der Kraft der Natur“ ihre Rezepte voll Kräutern, Blüten und Gewürzen stets auch mit Hinweisen, was welche Inhaltsstoffe gerade bewirken. Wussten Sie, dass das Weiße der Zitronen, von uns Köchen gern entfernt, Bioflavonoide enthält, die vor freien Radikalen schützen können? Den Tipp, Zitronen in eingefrorener Form zu nutzen, werde ich mir merken.
Eva Rossmann, Manfred Buchinger: Entspannt kochen. Pichler, 208 S., € 30,–
Stevan Paul: kochen. Brandstätter, 408 S., € 40,–
Wie es der Zufall will, beschert uns der regio-
nale Trend in diesem Jahr zwei Nachbarn, Oberösterreich und Bayern. Die Rezepte der vor drei Jahren verstorbenen Gmundener Köchin Ingrid Pernkopf hat Renate Wagner-Wittula zum Buch „Oberösterreich“ versammelt, das aber „Österreich“ heißen sollte, denn oberösterreichisch sind meist nur die Namen der Dinge. Eine Vorchdorfer Rindsroulade ist eine hundsnormale Rindsroulade, allerdings nicht vom Hund, sondern vom Rind. Das Wiener Schnitzel wird dankenswerterweise nicht in Linzer Schnitzel umbenannt. Tadellose Rezepte aber wie gesagt. „Das Kulinarische Erbe Bayerns“ der Journalistin Marion Reinhardt veran-
Jamie Oliver: Veggies. Einfach Gemüse, einfach lecker. DK, 312 S., € 27,80
Marion Reinhardt: Das kulinarische Erbe Bayerns. Ars Vivendi, 288 S., € 32,90
Marianne Pfeffer Gjengedal, Klaudia Iga Pérès: Femmetastic! Sieveking, 320 S., € 42,–
kert sich besser im Regionalen, zeigt sogar auf Landkarten, welcher Region welches Gericht zuzurechnen ist. Saures Lüngerl, Gwichste (Roggenknödel) oder Chiemseer Fischwürste sind zumindest dem Preußen oder dem Österreicher unbekannt. Dass für die Spätzle der Teig wieder einmal glattgeschlagen wird, statt ihn nur grob zu vermischen, ist der Menschheit offenbar nicht abzugewöhnen. Nicht einmal der bayrischen. Vielleicht wird Sie überraschen, dass wir als dritte Variante regionaler Küche ein vietnamesisches Suppenkochbuch wählen. Die Pho ist Vietnams traditionelle Suppe, hier erfährt man von den Foodbloggern Simi und Stefan Leistner (asianstreetfood.com) alles über sie, wie sie entstand, wie man sie ausspricht und in welchen Varianten man sie konsumiert. Zum Schluss der Showblock. Wo sonst sollte
man ein Kochbuch von Jamie Oliver hintun? Auch wenn der Fernsehkoch schlechthin mit seinen englischen Restaurants (1300 Beschäftigte) heuer leider Insolvenz anmelden musste, schmälert das seine Verdienste natürlich in keiner Weise. In „Veggies“ präsentiert er Vegetarisches in bewährt deftig-fetziger Manier. Prächtig kommt der Band „Femmetastic!“ daher. Die Autorinnen, die Foodstylistin Marianne Pfeffer Gjengedal und die Fotografin Klaudia Iga Pérès, verkleiden sich abwechselnd als historische Frauenpersönlichkeiten und bringen verbürgte oder auch fantasierte Rezepte, die zu diesen Personen passen. Dazu beschreiben sie, wie es beim Shooting zuging. Vor dem Shooting zum Thema der Tänzerin Anna Pawlowa erlitt Gjengedal einen Bandscheibenvorfall. Ihr Trost: „Über den Tag verteilt gönnten wir uns recht viel Champagner und naschten an den Gerichten, die wir fotografierten …“ So genau will man es gar nicht wissen. Eine Novität ist meines Wissens „Downton Abbey“. Die englische sechsteilige Serie über eine adelige Familie in den 1920ern, der Inbegriff aristokratischen Luxuslebens, kam nicht ohne zahlreiche Dinners und Luncheons aus; auch in der Gesindeküche musste man essen. Beides dokumentiert dieser Band. Das fiktive Leben ist bekanntlich oft echter als das Leben selbst. So hat es die Lebensmittelhistorikerin Anne Gray übernommen, authentische Rezepte zusammenzustellen und mit interessanten Anmerkungen zu versehen. Viel Spaß mit Muffins, Pikelets oder Plum Cake! AR MIN THURNHER
Ingrid Andreas: Kochbuch ohne Rezept. Fisch & Fleisch. A. Pustet, 274 S., € 27,–
Christine Saahs: Kochen mit der Kraft der Natur. Brandstätter, 192 S., € 28,–
Ingrid Pernkopf, Renate WagnerWittula: Oberösterreich. Pichler, 272 S., € 35,–
S A C H B U C H F A L T E R 4 1 / 1 9
55
Die Falter-Buchbeilage erhalten Sie gratis in folgenden Buchhandlungen Wien 1. Innere Stadt A. Punkt | Fischerstiege 1–7
Aichinger Bernhard | Weihburggasse 16
15. Rudolfsheim-Fünfhaus
Buchcafé Melange | Reindorfgasse 42 Buchkontor | Kriemhildplatz 1 Thalia Bahnhof City Wien West | Europaplatz 1
ChickLit | Kleeblattgasse 7 Die Fachbuchhandlung |
17. Hernals
Facultas im NIG | Universitätsstraße 7 Freytag & Berndt | Wallnerstraße 9 Frick | Graben 27 Herder | Wollzeile 33 Kuppitsch | Schottengasse 4 Leo & Co. | Lichtensteg 1 Leporello | Singerstraße 7 Morawa | Wollzeile 11 ÖBV | Schwarzenbergstraße 5 Schaden | Sonnenfelsgasse 4 Tyrolia | Stephansplatz 5
18. Währing
Rathausstraße 21
Book Point 17 | Kalvarienberggasse 30 Hartliebs Bücher |
19. Döbling
Baumann | Gymnasiumstraße 58 Fritsch Georg | Döblinger Hauptstraße 61
Stöger | Obkirchergasse 43 Thalia Q19 | Kreilplatz 1
2. Leopoldstadt
Welthandelsplatz 1/D2/1
21. Floridsdorf
Im Stuwerviertel | Stuwerstraße 42 Lhotzkys Literaturbuffet | Taborstraße 28
tiempo nuevo | Taborstraße 17a 3. Landstraße
Laaber |
Landstraßer Hauptstraße 33
Thalia |
Landstraßer Hauptstraße 2a/2b
Bücher Am Spitz | Am Spitz 1 Kongregation der Schulbrüder | Anton-Böck-Gasse 20
INTU.books |
Wiedner Hauptstraße 13
6. Mariahilf Thalia | Mariahilfer Straße 99 7. Neubau
Audiamo | Kaiserstraße 70/2 Hintermayer | Neubaugasse 27 Posch | Lerchenfelder Straße 91 Walther König | Museumsplatz 2 8. Josefstadt
Oberösterreich Fürstelberger | Landstraße 49, 4013 Linz Alex | Hauptplatz 17, 4020 Linz Buch plus | Südtiroler Straße 18, 4020 Linz
Waltherstraße 17, 4020 Linz
Neugebauer | Landstraße 1, 4020 Linz Thalia | Landstraße 41, 4020 Linz Buchhandlung Auhof | Altenbergerstraße 40, 4045 Linz-Auhof
Wolfsgruber | Pfarrgasse 18, 4240 Freistadt
Seeseiten |
Thalia | Donauzentrum | Wagramer Straße 94
23. Liesing
Lesezeit – Liesing |
Breitenfurter Straße 358
In Mauer | Gesslgasse 8A Frick EKZ Riverside | Breitenfurter Straße 372
Niederösterreich Korneuburg | Stockerauer Straße 31,
4600 Wels Thalia | Schmidtgasse 27, 4600 Wels Schachinger | Untere Stadtplatz 20, 4780 Schärding Kochlibri | Theatergasse 16, 4810 Gmunden Thalia | Pfarrgasse 11, 4820 Bad Ischl Michael Neudorfer | Hinterstadt 21, 4840 Vöcklabruck Schachtner | Stadtplatz 28, 4840 Vöcklabruck Bücherwurm | Bahnhofstraße20, 4910 Ried Thalia | Wohlmeyrgasse 4, 4910 Ried/Innkreis Der Buchladen | Stadtplatz 15-17, 5230 Mattighofen
2100 Korneuburg
Am Hauptplatz |
Facultas NAWI-Shop |
Hauptplatz 15, 2320 Schwechat Top G 299, 2334 Vösendorf Perchtoldsdorf
2460 Bruck an der Leitha
Bücher-Schütze |
Pfarrgasse 8, 2500 Baden
Papeterie Rehor |
Theodor-Körner-Platz 6, 2630 Ternit z
Hikade | Herzog-Leopold-Straße, 2700 Wiener Neustadt
Thalia | Hauptplatz 6, 2700 Wr. Neustadt
Mitterbauer | Wiener Straße 10,
Vorarlberg Ananas | Marktplatz 10, 6850 Dornbirn Brunner | Marktstraße 33, 6850 Dornbirn Brunner | Rathausstraße 2, 6900 Bregenz Ländlebuch | Strabonstraße 2a, 6900 Bregenz
Bücher-Stierle | Kaigasse 1, 5010 Salzburg 5017 Salzburg
Hellbrunner Straße 34, 5020 Salzburg Höllrigl | Sigmund-Haffnergasse 10, 5020 Salzburg Morawa SCA | Alpenstraße 107, 5020 Salzburg
Höchst
s’Lesekistl | Obere Hauptstraße 2, 7122 Gols
Buchwelten | Hauptstraße 8, 7350 Oberpullendorf
Pokorny | Schulgasse 9, 7400 Oberwart Wagner | Grazer Straße 22, 7551 Stegersbach
Steiermark Bücherstube | Prokopigasse 16, 8010 Graz
ÖH Unibuchladen | Zinzendorfgasse 25, 8010 Graz
Moser Ulrich | Am Eisernen Tor 1, 8010 Graz
büchersegler | Lendkai 31, 8020 Graz Leykam | Lazarettgürtel 55, 8025 Graz
Plautz | Sparkassenplatz 2, 8200 Gleisdorf Buchner | Hauptstraße 13, 8280 Fürstenfeld
Leykam | Hauptplatz 2, 8330 Feldbach Leykam | Mittergasse 18, 8600 Bruck/Muhr
Mayr | Kurort 50, 8623 Aflenz Kerbiser | Wiener Straße 17, 8680 Mürzzuschlag
Morawa | Burggasse 100, 8750 Judenburg
Rupertusbuchhandlung |
Hinterschweiger |
Thalia | Europastraße 1, 5020 Salzburg Engelhart Brandstötter |
Buch + Boot | Altausse 11,
Dreifaltigkeitsgasse 12, 5020 Salzburg
Anna Neumannstraße 43, 8850 Murau 8992 Altaussee
Marktplatz 15, 5310 Mondsee
3002 Purkersdorf
12. Meidling Frick | Schönbrunner Straße 261
Sydy’s | Wiener Straße 19,
13. Hietzing
3100 St. Pölten Reischl | Hauptplatz 12, 3250 Wieselburg
Hietzinger Hauptstraße 22
6330 Kufstein
Tyrolia | Rathausst. 1, 6460 Imst Jöchler | Malserstraße 16, 6500 Landeck Tyrolia | Rosengasse 3-5, 9900 Lienz
Burgenland
Wagramer Straße 5
4600 Wels
Riegler | Kirchengasse 26,
Bestseller |
Lippott | Unterer Stadtplatz 25,
SKRIBO GmbH | Stadtplatz 34,
Wagramer Straße 126
Motzko | Elisabethstraße 24,
10. Favoriten Facultas | Favoritenstraße 115
Cytastraße 1, 6167 Völs
Zangerl | Salzburger Straße 12,
Morawa V.I.C. |
9. Alsergrund
Porzellangasse 36 Löwenherz | Berggasse 8 Oechsli | Berggasse 27 Orlando | Liechtensteinstraße 17 Yellow | Garnisongasse 7
10, 6130 Schwaz
Steinbauer | EKZ Cyta |
Freudensprung |
22. Donaustadt
Kral | Elisabethstraße 7, 2340 Mödling Valthe | Wiener Gasse 3, 2380
Hartliebs Bücher |
6060 Hall in Tirol
Riepenhausen | Andreas-Hofer-Straße
Brunner | Konsumstraße 36, 6973
Salzburg
Altes AKH | Alser Straße 4
6020 Innsbruck
Riepenhausen | Langer Graben 1,
In der Freien Waldorfschule |
Morawa | SCS,
Buch-Aktuell | Spitalgasse 31 Facultas am Campus |
6020 Innsbruck
Tyrolia | Maria-Theresien-Straße 15,
6300 Wörgl
Bernhard Riedl | Alser Straße 39 Eckart | Josefstädter Straße 34 Lerchenfeld | Lerchenfelder Straße 50
Wagner’sche | Museumstraße 4,
Wurzinger | Hauptplatz 7, 4240 Freistadt Ennsthaler | Stadtplatz 26, 4400 Steyr Hartlauer | Stadtplatz 6, 4400 Steyr Michael Lenk | Vogelweiderplatz 8,
Janis-Joplin-Promenade 6
4. Wieden Jeller | Margaretenstraße 35
3500 Krems/Donau Murth | Wiener Straße 1, 3550 Langenlois Rosenkranz | Els 127, 3613 Els Kargl | Hauptplatz 13–15, 3830 Waidhofen/Thaya Spazierer | Budweiser Straße 3a, 3940 Schrems Stark Buch | Bahnhofstraße 5, 3950 Gmünd
Währinger Straße 122
20. Brigittenau Hartleben | Othmargasse 25
facultas.mbs an der WU |
Schmidl | Obere Landstraße 5,
3100 St. Pölten
Thalia | Kremsergasse 12,
Tirol Haymon | Sparkassenplatz 4, 6020 Innsbruck
Studia | Innrain 52f, 6020 Innsbruck
Kärnten Heyn Johannes | Kramergasse 2, 9020 Klagenfur t Besold | Hauptplatz 14, 9300 St. Veit/Glan
scharf.net
Brillenmanufaktur, 1070 Wien, Neubaugasse 18 I www.brillenmanufaktur.info I #brillenmanufaktur1