Viola Rosa Semper
LITERATUR FÜHRER WIEN Auf den Spuren von Autorinnen und Autoren und ihren Werken
Viola Rosa Semper
LITERATUR FÜHRER WIEN Auf den Spuren von Autorinnen und Autoren und ihren Werken
FA LT E R V E R L AG
I N H A LT Vorwort. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7 KAFFEEHAUSRUMMEL UND GEMEINSCHAFTSLITERATU R . . . . . . . . . . 9 Warum im Kaffeehaus schreiben?. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 Das Genre der Kaffeehausliteratur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10 Gemeinsame Werke eines Einzelnen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11 Kaffeehausliteraten ohne Kaffeehäusliche Gemeinschaftskultur. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23 PROSA NACH 1945 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29 Das Phänomen Hawelka. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29 Der Café-Raimund-Kreis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34 In anderen Kaffeehäusern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36 Die Literaten der Wiener Gruppe. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45 Prosa (und Lyrik) heute . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48 Frau schreibt auch! . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51 Frauen im Café-Raimund-Kreis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57 Experimente, Kürzestliteratur und Zeitgeschichte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59 Literaturspaziergang 1: Tour durch den 3. Bezirk . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67 WIEN IN VERSEN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77 Der Minnesang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77 Geistliche dichten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79 Lyrik der Aufklärung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80 Das 19. Jahrhundert aus lyrischer Perspektive . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 82 Lyrik zur Zeit der Kaffeehausliteratur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90 Optische und gesprochene Lyrik – Experimente im 20. Jahrhundert . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95 Lyrik in Wien heute . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102 Von der Poesie zum Poetry-Slam . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 105 Literaturspaziergang 2: Vom Prunk zur Shoppingmeile . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 107 LITERATUR IN SZENE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 117 Die Spieldichtung des Mittelalters . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 117 Ordensdrama . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 119 Der Beginn des Wiener Volkstheaters . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 120 Österreichs Drama um die Österreichische Dramatik . . . . . . . . . . . . . 125 Das Wiener Volkstheater im 19. Jahrhundert . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 129 Realismus im Theater . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 132
Inhalt 5
Das Wiener Theater vom 20. Jahrhundert bis heute . . . . . . . . . . . . . . . . . 133 Bertolt Brecht und der Brecht-Boykott . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 135 Der Wiener Schmäh . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 137 Dramatik heute – Nestroy-Preisträger*innen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 138 Weitere zeitgenössische Dramatiker*innen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 141 Literaturspaziergang 3: Im Zickzack durch die Innenstadt . . . . . . . . . . . . . . . . . 143 PROSA BIS ZUR WIENER MODERNE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 153 Erste Erzählungen und Geschichten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 153 Die Wiener Literatursalons . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 154 Im Greinerschen Salon . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 156 Literatursalons im 19. Jahrhundert . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 161 Salons um die Jahrhundertwende . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 162 Das 19. Jahrhundert außerhalb der Salons . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 167 Literaturspaziergang 4: Quer durch Döbling . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 175 ETWAS FÜR DIE JÜNGSTEN LESERATTEN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 183 Kinderliteratur im Entstehen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 190 Weitere Kinder- und Jugendbuchautor*innen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 192 Bücher-Orte für Kinder und Jugendliche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 194 Das Lesofantenfest . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 196 Literaturspaziergang 5: Gedenktafeln, Kaffeehäusern, Bibliotheken . . . . 197 „DER TOD, DAS MUSS EIN WIENER SEIN“ – GENRELITERATUR . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 208 Kriminalliteratur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 208 Fantasy, Sci-Fi und Co . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 214 Wiener Romance . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 216 Spezialisierte Buchhandlungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 216 Literaturspaziergang 6: Gräbertour am Wiener Zentralfriedhof . . . . . . . . . . . 217 WIEN IN DER (WELT-)LITERATUR . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Wien im Vergleich zu anderen Ländern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Das Wien der Nachkriegszeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Wie Wien heute inspiriert . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
227 230 233 235
ANHANG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Literaturinstitutionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Bibliotheken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Buchhandlungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Literaturverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Bildnachweis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Register . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
236 236 237 239 247 252 253
6 Literaturführer Wien
VO R W O R T Die Idee zu einem Literaturführer für Wien entstand auf einer Reise nach Dublin, eine Stadt, die ihre literarische Vergangenheit und Gegenwart zelebriert und sichtbar hält. Im Zuge meiner Recherchen zu diesem Buchprojekt stellte sich mir naturgemäß immer wieder die Frage, was denn Wiener Literatur sei, und ich bin auf viele verschiedene Antworten gestoßen: Es sei Literatur, geschrieben von in Wien geborenen, gestorbenen oder aktuell in Wien lebenden Autor*innen; oder Literatur mit Wien als zentralem Thema; oder Literatur über Wien; oder Literatur, entstanden in Wien; oder Literatur mit Wien als Schauplatz; oder ... Ich habe mich entschieden, mich quer durch den Gemüsegarten der österreichischen Literaturgeschichte und Gegenwartsliteratur zu bewegen, von hier und von da zu kosten und dann aufgrund des Geschmacks zu entscheiden, was und wer einen Platz in diesem Literaturführer bekommen soll. Wichtig war dabei lediglich der biografische oder Werksbezug zu Wien. Vor allem bei den zeitgenössischen Autor*innen fiel die Entscheidung schwer, denn da ist noch so vieles im Entstehen und Aufblühen. Zu groß ist die aktuelle Szene in Theater, Lyrik, Prosa und der „Genreliteratur“, um alle Schreibenden zu nennen. Zudem ist es schwierig, einen Überblick über etwas zu geben, das in Bewegung ist, sich weiterentwickelt und Neues schafft. Mein subjektiver Zugang musste durch objektive Kriterien ergänzt werden. Diese werden in den einzelnen Kapiteln näher erläutert. Dieses Buch soll Sie nun durch Geschichte und Gegenwart der Wiener Literatur führen und zu literarischen Spaziergängen durch Wien ermuntern. Ausgehend von der berühmten Wiener Kaffeehausliteratur bewegen wir uns zur zeitgenössischen Prosa vor. Danach geht es zurück ins Mittelalter, zu den Anfängen des Minnesangs und weiter zu den großen Wiener Dramatiker*innen mit ihrem Bestreben, eine spezifisch österreichische, sich von der deutschen abgrenzende Literatur zu begründen, sowie zu den Verfasser*innen von Feuilletons, Streitschriften und Prosaskizzen und den Urheber*innen der ersten Romane. Im Anschluss daran werden wir uns die Wiener „Genreliteratur“ näher ansehen und die bekanntesten Kinderbuchautor*innen kennenlernen. Ganz
Vorwort 7
zum Schluss wenden wir uns Autor*innen zu, die Wien als Schauplatz für ihre Werke erkoren haben. Das Buch ist so aufgebaut, dass der Reihe nach Autor*innen vorgestellt werden und ihr Leben vor dem Hintergrund Wiens beleuchtet wird. Wo sind sie geboren, wo haben sie gearbeitet, wo ihre letzte Ruhestätte gefunden? Vor allem aber soll auch der Frage nachgegangen werden, wo Literatur in Wien heute stattfindet und lebendig wird. Auf unseren literarischen Touren durch Wien finden wir Erinnerungsstätten, Schauplätze, Schreiborte, Gräber und literarische Kuriositäten. Ich hoffe, Sie sind mit der Auswahl zufrieden, und ich wünsche Ihnen eine interessante, abwechslungsreiche und informative Reise durch das literarische Wien.
8 Vorwort
K A F F E E H AU S R U M M E L U N D G E M E I N S C H A F T S L I T E R AT U R Wer Wien und Literatur zusammenfasst, stößt zuerst auf alltagsnahe Texte, auf Satiren, Lobreden und Schimpftiraden, auf Nachdenkliches und laut vorgetragene Gedanken: kurzum auf die Kaffeehausliteratur. Vor allem in der Wiener Moderne, der Blütezeit dieses Genres, die sich vom letzten Jahrzehnt des 19. Jahrhunderts bis etwa zum Ausbruch des Ersten Weltkriegs erstreckt, war das Kaffeehaus das erweiterte Wohnzimmer vieler Kunstschaffender. Sie schrieben, dachten nach, trafen sich zum Austausch und tranken Kaffee, wobei Letzteres meist nachrangig war und bloß als Eintrittskarte in die Welt der Intellektuellen diente. Einige der beliebtesten Kaffeehäuser halten bis heute ihre Tore offen und wer dem Charme der Wiener Moderne nachfühlen möchte, braucht bloß die Werke von Peter Altenberg (S. 16), Karl Kraus (S. 14), Alfred Polgar (S. 19) und Co zur Hand zu nehmen. In ihren notizhaften Skizzen werden die Lieblingskaffeehäuser der Schreibenden samt Mobiliar, den Gästen und dem Herrn Ober wieder lebendig. WA R U M I M K A FFE E H AU S S C H R E I B E N ? Während im 18. Jahrhundert und in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts das Kaffeehaus vor allem von der oberen Schicht frequentiert wurde, prägten das Bild des Wiener Kaffeehauses ab 1890 junge Dichtende, die sich keine beheizten Zimmer leisten konnten. Den ganzen Tag im Kaffeehaus zu verbringen und von dort aus zu arbeiten bedeutete, für eine warme Stube nur den Preis eines Kaffees bezahlen zu müssen. Das Kaffeehaus als Arbeitsplatz führte zwar zur Bildung eines eigenen literarischen Genres, war aber nicht der einzige Grund dafür. Gute Werke entstehen durch eine enge Verbindung von Autor*innen und Rezipient*innen. Dies war Geschichtenerzählern seit Anbeginn der Zeit bewusst. In Abbildungen aus dem Mittelalter sind Sänger, die damals auch als Erzähler von Geschichten fungierten, immer von Zuhörenden umgeben. Die Erzählungen wurden so zu einem Gemeinschaftsprojekt des Vortragenden und des Publikums. An den Fürstenhöfen der Renaissance, an den Akademien Kaffeehausrummel und Gemeinschaftsliteratur 9
und in den literarischen Salons des 18. und 19. Jahrhunderts (S. 154) können Züge dieser Form des Schaffens beobachtet werden: Die Autor*innen arbeiten eng mit dem Publikum zusammen, weshalb in Werken aus dieser Zeit die Zielgruppe immer deutlich zu spüren ist. Erst im 19. Jahrhundert wandelte sich das Bild. Der Dichter wurde zum einsam an seinem Schreibtisch sitzenden Künstler, getrennt von seiner Leserschaft. Diese Isolierung erschwerte den Zugang zum Markt. Die Literaturkritik wurde oft erst lange nach dem Erscheinen des Werks aufmerksam und erfolgte meist aus großer Entfernung. Mit dem Schreiben in der Öffentlichkeit, im Kaffeehaus, wird diese Distanz wieder aufgehoben. Im Kaffeehaus und in der Kaffeehausrunde traten Schreibende mit Gleichgesinnten und Lesenden in Kontakt und tauschten sich aus. Zusätzlich gab es die Möglichkeit, Verleger, Redakteure oder Theaterdirektoren kennenzulernen. Zur warmen Stube erhielt man also auch direktes Feedback. Die Textproduktion wandelte sich: Es wurde für die sofortige Wiedergabe geschrieben, nicht mehr für den späteren Druck. Das Interesse an Veröffentlichungen ging bei den Kaffeehausliterat*innen, deren Werke sich in der Runde entwickelten, mehr und mehr verloren und erfolgte häufig nur, um eine Einnahmequelle zu haben. All diese Aspekte des Kaffeehauses führten zu einer wohltuenden Kombination von Privatsphäre und Öffentlichkeit, von Arbeitszimmer und Vortragssaal, von Ruhe und Lärm und damit zum Beginn einer neuen literarischen Ausdrucksform. DA S G E N R E D E R K A FFE E H AU S LI T E R AT U R Erkennbar ist Kaffeehausliteratur in seiner strengsten Form an folgenden Merkmalen: - Durch die Zurverfügungstellung von Zeitungen im Kaffeehaus fanden tagespolitische Diskurse ihren Weg in die Texte. - Hinzu kam der ständige Austausch während der Arbeit. Texte wurden kurz nach dem Verfassen vorgetragen und diskutiert. Die verschiedenen Überarbeitungsphasen spielen eine wesentliche Rolle und zeigen sich in mehreren Fassungen. - Zur Finanzierung des Lebensunterhalts sammelten Literaturschaffende Erfahrungen als Journalist*innen. So lernten sie, wichtige Informationen präzise und in Kürze wiederzugeben. 1 0 Literaturführer Wien
Aus diesen drei Bedingungen ergaben sich Skizzen, Feuilletons, satirische Kurzprosa, Anekdoten, Aphorismen und kritische Essays, die mit Dialogen, die der Autor im Kaffeehaus aufgeschnappt hatte, ergänzt wurden. Inhaltliche Bedeutung hatte das Tagesgeschehen, Ausschnitte aus dem Wiener Alltag (selbstverständlich in seinen Kaffeehäusern) sowie skurrile, aber lebensechte Probleme. Der Lesende sollte sich miteinbezogen fühlen, ganz so, als würde Hermann Bahr, Initiator der Literaturgruppe Jung-Wien, Februar 1891 ihm der Text vorgetragen, live präsentiert werden. Im weiteren Sinn werden alle im Kaffeehaus produzierten Texte als Kaffeehausliteratur bezeichnet. G E M E I N S A M E W E R K E E I N E S E I N Z E LN E N Junge Literaten1 trafen im Kaffeehaus regelmäßig aufeinander. Die Bildung von Gruppen und Stammtischrunden war daher nur eine Frage der Zeit. Um Hermann Bahr (19.7.1863 ‒ 15.1.1934) bildete sich rasch die literarische Gruppe Jung-Wien. Ihr Treffpunkt war das Café Grien steidl (geschlossen) im Palais Dietrichstein-Herberstein, das bereits Mitte des 19. Jahrhunderts seine Tore öffnete. Zu Beginn des Fin de Siècle wurde es bei Künstlern unter dem Namen „Café Größenwahn“ bekannt. Mit der Schließung und dem Abriss des Palais im Jahr 1897 wurden zahlreiche Schriftsteller heimatlos und mussten sich neue Werkstätten suchen. Zu ihnen gehörte auch der gebürtige Linzer Hermann Bahr, der in Wien Klassische Philologie und Rechtswissenschaften studier1 Aufgrund
der gesellschaftlichen Stellung der Frau waren Literatinnen kaum im Kaffeehaus anzutreffen, weshalb hier ausschließlich die männliche Form verwendet wird. Für Literatinnen in der Wiener Moderne und danach siehe S. 51
Kaffeehausrummel und Gemeinschaftsliteratur 1 1
te. Er trat der deutschnationalen Burschenschaft Albia bei, wurde später Mitglied der Alldeutschen Bewegung und schließlich aufgrund seiner antisemitischen Einstellung von der Universität Wien ausgeschlossen. So zog Bahr zuerst nach Berlin, dann nach Paris, wo sein erster Roman, „Die gute Schule. Seelenzustände“ (1890), entstand. 1894 kehrte Bahr als Kulturredakteur und späterer Theaterkritiker nach Wien zurück. Hier verbrachte er viel Zeit im Kaffeehaus, wo er häufig mit Hugo von Hofmannsthal, Arthur Schnitzler (S. 15), Felix Salten (S. 21), Peter Altenberg (S. 16), Felix Dörmann, Richard Beer-Hofmann (S. 22), Leopold von Andrian und zu Beginn auch Karl Kraus (S. 14) verkehrte. Neben von ihm selbst publizierten Literaturkritiken vermittelte er junge, unbekannte Autoren an Verlage und Zeitschriften. Nach der Schließung des Café Griensteidl kehrte Bahr im Café Museum (→ Tour S. 113) und auch im Café Imperial (1., Kärntner Ring 16, www.cafe-imperial.at) ein. Bis heute hält der imperiale Name, was er verspricht: Viele Verzierungen, die weichen Sitzplätze, die kaiserlichen Farben Gelb und Gold und auch das kostbare Porzellan, das ausgestellt ist, verleihen der Lokalität ein wahrlich königliches Ambiente. 1906 zog Bahr wieder nach Berlin, später nach Salzburg, wo er 1934 seine letzte Ruhestätte auf dem Salzburger Kommunalfriedhof fand. In Wien wurde zu seinem Andenken ein Hermann-BahrGedenkmosaik (21., Hermann-Bahr-Straße 10) errichtet. Das Mosaik erinnert mit seinen weißen Masken vor einem roten Theatervorhang an Bahrs Tätigkeit als erster Dramaturg am Wiener Burgtheater (→ Tour S. 201). Das Denkmal wurde 1964 von Otto Reihs gestaltet. Obwohl Bahr zu seiner Zeit einer der meistgespielten Dramatiker (z. B. mit „Die neuen Menschen“, 1887) in Wien war und auch mehrere Romane (z. B. „Österreich in Ewigkeit“, 1929) verfasste, stehen seine Werke heute im Schatten seiner Tätigkeit als Kulturvermittler und Kritiker. In Wien hatte er diverse Wohnorte. An der Bahr-Villa in Hietzing (13., Winzerstraße 22), wo er von 1905 bis 1912 lebte, befindet sich eine Gedenktafel. Der junge Hugo von Hofmannsthal (1.2.1874 ‒ 15.7.1929) wurde zu einem seiner ersten Schützlinge. Heute erinnert eine Gedenktafel
1 2 Literaturführer Wien
(3., Salesianergasse 12) an die Geburtsstätte Hofmannsthals. Oberhalb der Inschrift befindet sich ein Porträtmedaillon. Links der Eingangstür ist zusätzlich eine HofmannsthalGedenktafel mit rot-weißen Fahnen zu sehen. Diese gehört zum Projekt „Wien - Eine Stadt stellt sich vor“, in dessen Rahmen im Jahr 1956 Gedenktafeln an bedeutenden Wiener Sehenswürdigkeiten angebracht wurden. Bereits in jungen Jahren schrieb Hofmannsthal Gedenktafel am Geburtshaus Hugo von Hofmannsthals (eig. Hugo Laurenz August Hofmann, Edler von Hofmannsthal) inspiriert von Friedrich Nietzsche seine ersten Gedichte. Da er zu dieser Zeit noch Schüler war und nicht veröffentlichen durfte, erschienen seine Werke unter den Pseudonymen Loris, Loris Melikow und Theophil Morren. Durch seinen engen Kontakt zu Hermann Bahr war er binnen kurzer Zeit ein tatkräftiges Mitglied der Dichtergruppe JungWien. Nicht nur Bahr, auch der deutsche Dichter Stefan George erkannte Hofmannsthals Talent und veröffentlichte 1892 das Stück „Der Tod des Tizian“ in seinen „Blättern für die Kunst“. Hofmannsthal studierte zuerst Rechtswissenschaften, später romanische Philologie, promovierte mit „Über den Sprachgebrauch bei den Dichtern der Plejade“ (1898) und heiratete 1901 Gertrud Schlesinger. In den folgenden Jahren, die Hofmannsthal vor allem in Rodaun verbrachte, gründete er zusammen mit Max Reinhard die Salzburger Festspiele. In dieser Zeit erreichte seine Karriere den ersten Höhepunkt mit dem Prosatext „Ein Brief“ (auch „Brief des Lord Chandos“, 1902). Das Besondere an diesem Werk ist Hofmannsthals radikale Skepsis an der Sprache.
Kaffeehausrummel und Gemeinschaftsliteratur 1 3
Von ihm stammt auch das berühmte Drama „Jedermann“ (1911), bis heute fixer Bestandteil und Höhepunkt der Salzburger Fest spiele. 1929 starb Hofmannsthal zwei Tage nach dem Selbstmord seines Sohnes an einem Schlaganfall. Er liegt im Familiengrab der Familie Hofmannsthal, einem Ehrengrab (Gruppe 1, Nr. 49) am Kalksburger Friedhof (23., Zemlinskygasse 26), begraben. Auf seinem Grabstein ist ein Ausschnitt aus seinem Gedicht „Manche freilich“ zu lesen: „Und mein Teil ist mehr / als dieses Lebens / schlanke Flamme / oder schmale Leier“. Der Satiriker Karl Kraus (18.4.1874 ‒ 12.6.1936) ging bald auf Distanz zur Gruppe Jung-Wien und stellte sich kritisch gegen seine ehemaligen Mitstreiter, allen voran Hermann Bahr und Hugo von Hofmannsthal, denen er Dekadenz vorwarf. Nach der Schließung des Café Griensteidl, dem er mit seinem Nachruf „Café Griensteidl – Die demolirte Litteratur“ (1896/97) nachtrauerte, verkehrte auch Kraus gerne im Café Museum (→ Tour S. 113), wobei seine neue Heimat vorwiegend das Café Central (1., Herrengasse 14, www.cafecentral.wien) war. Die Geschichte dieses Kaffeehauses begann 1876 in einem Bank- und Börsengebäude im toskanischen Neorenaissancestil, das rasch zum Stammlokal vieler Literaten, darunter Peter Altenberg (S. 16), Karl Kraus, Egon Friedell (S. 20), Alfred Polgar (S. 19), Franz Werfel (S. 90) und Franz Kafka (S. 27), wenn er in Wien war, wurde. 1943 musste das Kaffeehaus schließen, nachdem die Säulenhalle im Krieg teilweise zerstört worden war. Es öffnete nach einer e rsten Wiederherstellung 1975 vorübergehend und wurde 1986 noch einmal aufwendig renoviert. Der wahre „Bewohner“ des Café Central, Peter Altenberg (S. 16), sitzt bis heute als Pappmachémaskottchen im Eingangsbereich. Karl Kraus verfasste nicht nur Kritiken gegenüber Schriftstellerkollegen, sondern zeigte in seiner 1899 gegründeten Zeitschrift „Die Fackel“ in satirischem und polemischem Stil Missstände in der Gesellschaft auf. Von 1899 bis 1911 veröffentlichten in der „Fackel“ verschiedener Autoren, darunter Peter Altenberg, Richard Dehmel, Joseph Schöffel, Heinrich Mann (zwei Texte) und Frank Wedekind. 1 4 Literaturführer Wien
Karl Kraus — Gesellschafts-, Kultur- und Sprachkritiker
Nach 1911 verfasste Karl Kraus die „Fackel“ alleine. Insgesamt entstanden dabei 25.000 Seiten. Zwei Tage vor seinem Tod (1936) in seiner Wohnung erlitt Karl Kraus im Café Imperial einen Herzinfarkt. An seinem Wohnhaus, in dem er vom Februar 1912 bis zu seinem Todestag lebte, wurde eine Gedenktafel (4., Lothringerstraße 6) angebracht. Er wurde in einem Ehrengrab am Wiener Zentralfriedhof (Tor 1, Gruppe 5A, Reihe 1, Nr. 33 → Tour S. 225) beigesetzt. Arthur Schnitzler (15.5.1862 ‒ 21.10.1931) war in den Kritiken von Karl Kraus eine beliebte Zielscheibe. Schnitzler wurde als erstes von vier Kindern eines Arztes geboren. An seinem Geburtshaus befindet sich oberhalb der Eingangstür, etwa auf der Höhe des ersten Stockwerks, eine Gedenktafel (2., Praterstraße 16). Er besuchte das Akademische Gymnasium und studierte Medizin an der Universität Wien. Obwohl er lange Zeit hauptberuflich als Arzt arbeitete, war das Schreiben von jungen Jahren an ein wichtiger Teil seines Lebens. Nachdem er in seinem Werk „Leutnant Gustl“ (1900) den Ehrenkodex des Militärs kritisiert hatte, wurde ihm 1901 der OffiziersKaffeehausrummel und Gemeinschaftsliteratur 1 5
rang als Oberarzt der Reserve aberkannt. Dies war der Anlass für Schnitzler, von nun an nur noch als freier Schriftsteller tätig zu sein. In seinen Werken spielen Frauen eine große Rolle. Er prägte den Begriff und vor allem die Figur des „süßen (Wiener) Mädels“, die in vielen seiner Werke, vor allem in den Dramen „Liebelei“ (1895) und ganz explizit als „das süße Mädel“ im „Reigen“ (1900), vorkommt. Die Leopoldstadt, die er aus seiner Jugend bestens kannte, Schnitzler-Denkmal im Türkenschanzpark fand Eingang in seine Autobiografie „Jugend in Wien“ (1968), die er zwar zwischen 1915 und 1918 verfasste, aber die erst nach seinem Tod veröffentlicht wurde. In späteren Jahren ist sein medizinischer Hintergrund in seinen Erzählungen von Einzelschicksalen um die Jahrhundertwende eindeutig zu spüren, so zum Beispiel in der Novelle „Fräulein Else“ (1924). Arthur Schnitzler starb 1931. An seinem Wohnort (18., Stern wartestraße 71) befindet sich eine Gedenktafel. Im Türkenschanzpark im 18. Bezirk wurde ihm 1982 in Form einer Bronzebüste des Bildhauers Paul Peschke ein Denkmal gesetzt. Seine letzte Ruhestätte fand Schnitzler in einem Ehrengrab am Wiener Zentralfriedhof (Tor 1, Gruppe 6, Reihe 0, Nr. 4 → Tour S. 226). Im Gegensatz zu Schnitzler konnte sich zwischen Peter Altenberg (eig. Richard Engländer, 9.3.1859 ‒ 8.1.1915) und Karl Kraus eine Freundschaft etablieren, die auch nach Kraus’ Ausstieg aus JungWien und trotz seiner Kritiken an den Schriftstellerkollegen Bestand hatte. Altenberg, Sohn einer wohlhabenden jüdischen Familie, wurde zum vermutlich bekanntesten Kaffeehausliteraten. In Wien erin1 6 Literaturführer Wien
nert eine Gedenktafel (2., Franzensbrückenstraße 3) am falschen Gebäude an den Ort seiner Geburt. Eigentlich wurde Altenberg in der Ferdinandstraße geboren. Peter Altenberg scheiterte am ersten Maturaversuch, schloss die Schule aber ein Jahr später ab und begann erfolglos zahlreiche Studien. Nach vielen gescheiterten Arbeitsversuchen attestierte ihm ein Arzt Arbeitsunfähigkeit aufgrund von „Überempfindlichkeit des Nervensystems“. Fortan lebte er ein freigeistiges Künstler leben und verbrachte viel Zeit in Kaffeehäusern, vorrangig im Café Griensteidl und nach dessen Schließung im Café Central (S. 14), das er auch als seine Adresse angab. Altenberg war eine stadtbekannte Figur. Neben der Gruppe Jung-Wien, der er angehörte, bildete sich rund um ihn ein weiterer Schriftstellerkreis im Café Central. Zu diesen gehörten Egon Friedell (S. 20), Anton Kuh (S. 21) und Alfred Polgar (S. 19). Seine erste Veröffentlichung war der mit Kurzprosa gefüllte Sammelband „Wie ich es sehe“ (1896), mit dem er erstmals unter dem Namen Peter Altenberg bekannt wurde. Der Name setzt sich zusammen aus dem Ort Altenberg, wo er mit zwanzig Jahren einige Zeit bei einem Schulfreund verbrachte, und „Peter“, dem Spitznamen Berthas. Sie war die Schwester des Freundes und wurde wie ihre Schwestern von den Brüdern wie eine Dienerin behandelt und noch dazu mit dem Namen „Peter“ ihrer Weiblichkeit beraubt. Der neue Name sollte Solidarität mit den Mädchen ausdrücken. Seine Empörung über ihre schlechte Behandlung ließ er in Gedichten freien Lauf. Den Namen zu ändern, war in der damaligen Gesellschaft und in Altenbergs Umfeld nichts Außergewöhnliches. Der Hauptzweck war meist, die jüdische Herkunft zu verbergen. Altenberg reichte aber eine reine Verschleierung des Glaubens seiner Familie nicht aus. Er konvertierte 1910 zum Grab Peter Altenbergs Kaffeehausrummel und Gemeinschaftsliteratur 1 7
1 8 Literaturführer Wien
Katholizismus und zeigte in manchen seiner Wutreden antisemitische Züge. Die letzten zehn Lebensjahre verbrachte Altenberg zumeist in Alkoholentzugs- und Nervenheilanstalten. Wenn er nicht dort oder im Kaffeehaus anzutreffen war, fand man ihn ab 1913 in seiner Wohnung in der Dorotheergasse 3, Zimmer Nr. 51 des bekannten Grabenhotels, in dem auch Franz Kafka (S. 27) und Max Brod mehrere Male übernachteten. Am Gebäude befindet sich eine Gedenk tafel für alle drei (→ Tour Nr. 147). 1919 starb Altenberg an den Folgen einer Lungenentzündung. Er wurde am Wiener Zentralfriedhof in einem Ehrengrab (Tor 2, Gruppe 0, Reihe 1, Nr. 84 → Tour S. 221) bestattet. Die Grabrede beendete Karl Kraus, der auch Herausgeber vieler seiner Werke war und ihn immer wieder finanziell (mit Spendenaufrufen) unterstützte, mit den Worten: „Wehe der Nachkommenschaft, die Dich verkennt!“ Davon kann keine Rede sein, denn bis heute werden seine notizhafte Prosastücke, impressionistischen Skizzen und ironischen Aphorismen in verschiedenen Zusammenstellungen neu verlegt. Alfred Polgar (17.10.1873 ‒ 24.4.1955) tat es Altenberg gleich und legte seinen Geburtsnamen Polak zugunsten des Künstlernamens Polgar ab. Schon frühzeitig interessierte er sich für Publizistik und kurze literarische Formen. Gemeinsam mit Egon Friedell (S. 20) wandte er sich auch dem Theater zu. Zusammen prägten sie das Wiener Kabarettprogramm (S. 137) zu Beginn des 20. Jahrhunderts und wurden von Kritikern gerne als „Polfried AG“ bezeichnet. Eines ihrer bekanntesten Kurz-Theaterstücke für die Kabarettbühne ist „Goethe. Eine Groteske in zwei Bildern“ (1926). Neben Theaterstücken schrieb Polgar Feuilletons und galt als „Meister der kleinen Form“. Seine Stammlokale waren das Café Central (S. 14), über das er seine „Theorie des Café Central“ (1927) verfasste, das Café Herrenhof (seit 1961 geschlossen), das Café Museum (→ Tour S. 113) und das Café Zartl (→ Tour S. 76). Aufgrund seiner jüdischen Herkunft musste Polgar 1938 flüchten. Über die Schweiz kam er zunächst nach Paris. Als die Deutschen 1940 in Frankreich einmarschierten, gelangte er über Spa← Café Central – früher Literatencafé, heute touristischer Hotspot Kaffeehausrummel und Gemeinschaftsliteratur 1 9
Gedenktafel für Egon Friedell an seinem Wohnhaus in der Gentzgasse
nien in die USA. Ab 1949 lebte er in der Schweiz und kam nur noch gelegentlich nach Wien. 1951 erhielt er den Preis der Stadt Wien für Publizistik. Vier Jahre später starb Polgar in Zürich, wo er am Friedhof Sihlfeld begraben wurde. Auch Egon Friedell (geb. Egon Friedmann, 21.1.1878 ‒ 16.3.1938) ließ seinen Namen offiziell ändern und konvertierte gleichzeitig zum evangelisch-lutherischen Bekenntnis. Er zeichnete sich neben der Theatertätigkeit mit Alfred Polgar durch seine meist sehr humorvollen kulturgeschichtlichen Werke aus, allen voran der dreiteiligen „Kulturgeschichte der Neuzeit“ (1927), in der er anhand von Anekdoten und mit einem scharfsinnigen Stil die Entwicklung vom späten Mittelalter bis zum Imperialismus beschreibt. Wie an der Gedenktafel an seinem Wohnhaus (18., Gentzgasse 7) vermerkt, beging er 1938 aus Furcht vor der Ergreifung durch die SA Selbstmord. Friedell wurde am Wiener Zentralfriedhof in einem evangelischen Ehrengrab (Tor 4, Gruppe 9, Reihe 1, Nr. 29) bestattet. Zum selben Schriftstellerzirkel rund um Peter Altenberg gehörte neben Egon Friedell und Alfred Polgar auch Anton Kuh (12.7.1890 ‒ 2 0 Literaturführer Wien
18.1.1941). Dieser war in Wiener Literaten-Kaffeehäusern wie dem Café Griensteidl (S. 11), dem Café Central (S. 14) und dem Café Herrenhof bestens bekannt. Die Angewohnheit der Kaffeehausliteraten, ihre Texte sofort zu präsentieren, lebte er so intensiv aus, dass er von Egon Friedell den Namen „Sprechsteller“ erhielt. Im Essay „‚Central‘ und ‚Herrenhof‘“ (1926) stellte er anhand verschiedener Anekdoten die beiden Kaffeehäuser einander gegenüber und bewies damit, dass er sie wie seine Jackentasche kannte. Kuh war einer der kritischsten Gegner Karl Kraus’ und der Zeitschrift „Die Fackel“. Gegenseitige Attacken und Polemiken waren an der Tagesordnung. Er konnte von seiner Heimat Wien auch dann nicht wirklich lassen, als er in den 1920er-Jahren nach Berlin zog. Immer wieder kehrte er vorübergehend zurück, 1933 dauerhaft, ehe er 1938 Wien mit dem letztmöglichen Zug endgültig verließ. Er emigrierte nach New York und sprach sich sein restliches Leben lang gegen den Nationalsozialismus aus. Mit seiner derbdrastischen Wortwahl hat Kuh die Wiener Kaffeehaus-Literatur tiefgehend geprägt. Er verstarb 1941 in New York. Auch Felix Salten (6.9.1869 ‒ 8.10.1945), Sohn einer jüdischen Familie, musste Wien unfreiwillig verlassen. Davor konnte sich der in Ungarn geborene Schriftsteller und Publizist in der Wiener Literaturszene, vor allem in der Gruppe Jung-Wien, etablieren. Neben den bereits Genannten besuchte er als Stammgast das Café Landtmann (→ Tour S. 199). 1930 wurde er offiziell zum „Bürger der Stadt Wien“ ernannt. Neben zahlreichen Feuilletons für mehrere Zeitschriften verfasste Salten auch Drehbücher und Novellen. Vermutet wird er außerdem als Autor des anonym erschienenen pornografischen Romans „Josefine Felix Salten Kaffeehausrummel und Gemeinschaftsliteratur 2 1
Mutzenbacher oder die Geschichte einer Wienerischen Dirne, von ihr selbst erzählt“ (1906). Sein 1923 erschienenes Buch „Bambi. Eine Lebensgeschichte aus dem Walde“ wurde 1942 von Walt Disney verfilmt. Nach seiner Flucht 1938 nach Zürich schrieb er bis zu seinem Tod 1945 hauptsächlich weitere Tiergeschichten. Salten liegt am jüdischen Friedhof Unterer Friesenberg in Zürich begraben. Ein weiteres Mitglied von Jung-Wien war Richard Beer-Hofmann (11.7.1866 ‒ 26.9.1945), der zuerst an Gemeinschaftsarbeiten mitschrieb, aber später für seine eigenen Prosawerke, Lyrik und Theaterstücke, allen voran für sein poetisches Drama „Jaákobs Traum. Ein Vorspiel“ (1918) bekannt wurde. Beer-Hofmanns Name ist eine eigene Kreation aus seinem Geburtsnamen Richard Beer und dem Nachnamen seines Adoptivvaters Alois Hofmann, der mit seiner Tante mütterlicherseits verheiratet war und ihn nach dem frühen Tod seiner Eltern adoptiert hatte. Genauso wie Peter Altenberg (S. 16), Hugo von Hofmannsthal (S. 12) und Arthur Schnitzler (S. 15) besuchte der aus wohlhabendem Hause stammende Beer-Hofmann das Akademische Gymnasium in Wien, an dem eine Gedenktafel (1., Beethovenplatz 1) an die vier berühmten Schüler erinnert. Beer-Hofmann bekannte sich offen zu Theodor Herzls (S. 172) Überzeugungen, bereiste jüdische Siedlungen in Palästina und beschäftigte sich mit der jüdischen Geschichte. Auch viele seiner Werke weisen eine starke jüdische Thematik auf, so zum Beispiel der bereits erwähnte Roman „Jaákobs Traum“ und dessen Fortsetzung „Der junge David“ (1933). 1938 musste Beer-Hofmann über die Schweiz in die USA emigrieren. Er verstarb 1945 in New York und wurde am jüdischen Friedhof Unterer Friesenberg in Zürich begraben. Zu den Wiener Kaffeehausliteraten zählen außerdem Leopold von Andrian, Felix Dörmann, Piero Rismondo, Friedrich Reischl, Friedrich Eckstein, Berthold Viertel, Fritz Löhner-Beda und Peter Herz.
2 2 Literaturführer Wien
K A FFE E H AU S LI T E R AT E N O H N E K A FFE E H ÄU S LI C H E G E M E I N S C H A F T S K U LT U R Viele Literaten verbrachten ihre Zeit, schrieben oder arbeiteten in den bekannten Schriftsteller-Cafés. Nicht alle ließen sich in ihrem Schreibstil davon beeinflussen. Manche blieben lieber für sich, als sich auszutauschen, und gaben dem Kaffeehaus in ihren Werken keine oder nur eine sehr geringe Rolle. Der wohl bekannteste unter ihnen ist Stefan Zweig (28.11.1881 ‒ 23.2.1942), der als einer der besten Chronisten Wiens gilt und nicht nur für seine Exilliteratur, sondern auch als Wiener Kaffeehausliebhaber bekannt war. An seinem Geburtshaus in Wien wurde eine Gedenktafel (1., Schottenring 14) angebracht, auf der Zweig als einer der bedeutends ten Schriftsteller und Dichter Österreichs sowie als großer Mensch und Kosmopolit bezeichnet wird. Dank der finanziellen Sicherheit seiner jüdisch-großbürgerlichen Familie konnte er Philosophie, Romanistik und Germanistik studieren. Dass die Literatur und das Schreiben bereits früh zu seinen Leidenschaften zählten, ist an den tausenden von ihm geschriebenen Briefen seiner Jugend zu sehen. Zweig besuchte ebenso wie Friedrich Torberg (S. 36) das Wasagymnasium (9., Wasagasse 10), an dem heute eine Gedenktafel an ihn und auch an den Verleger Jakob Hegner erinnert. Bereits im Alter von zwanzig Jahren veröffentlichte Zweig seinen ersten Gedichtband „Silberne Saiten“ (1901). Es folgten weitere literarische und literaturkritische Arbeiten. Ab 1917 hielt sich Zweig meist in der neutralen Schweiz auf, um dem Kriegsdienst zu entgehen. Davor hatte er sich freiwillig beim Pressedepartement des Stefan Zweig Kaffeehausrummel und Gemeinschaftsliteratur 2 3
Das Buch führt durch Geschichte und Gegenwart der Wiener Literatur. Es stellt Autorinnen und Autoren vor, geht der Frage nach, wo Literatur in Wien heute stattfindet, und leitet auf sechs Spaziergängen zu Erinnerungsstätten, Schauplätzen, Grabstellen und literarischen Kuriositäten in der Stadt.
ISBN 978-3-85439-635-2
www.falter.at