8 minute read
KNAUS VAN TI PLUS
KOMPAKT UND KOMFORTABEL Knaus hat mit dem Van Ti Plus 650 MEG auf Basis des MAN TGE ein handliches, wendiges und komfortables Reisemobil für allein reisende Paare im Angebot.
SCHICK GEMACHT Die Sonderedition Premium Selection hat serienmäßig eine besondere Lackierung.
Der Kompakte mit Plus
Mit der teilintegrierten Van-Baureihe bietet Knaus kompakte und innovative Reisemobile an. Paradestück ist der Van Ti Plus auf der eher seltenen Basis MAN TGE. Wir haben uns den Van Ti Plus 650 MEG in der Topversion Platinum Selection mit der 4 x 4-Ausstattung genau angeschaut.
TEXT + FOTOS: Claus-Detlev Bues GRAFIK: Knaus
Die Van Ti-Klasse mit ihren kompakten Abmessungen zielt auf ein reisefreudiges und anspruchsvolles Klientel, dem Sicherheit und Komfort wichtig sind und das Wert auf ein wendiges, leicht bedienbares Fahrzeug legt. Knaus kann die Anforderungen mit dem Basisfahrzeug MAN TGE, dank leistungsstarkem Motor, umfangreichen Sicherheits- und Assistenzsystemen, einem 8-Gang-Automatikgetriebe und dem 4×4-Allradantrieb sehr großzügig erfüllen. Mit der Ausstattung Premium Selection bietet der Hersteller eine Fülle von hochwertigen Ausstattungsdetails für die angenehme und sorgenfreie Reise an Bord. Übrigens: Wer nicht das Derivat MAN als Basis haben möchte, dem bietet Knaus ab der Saison 2023 den Van Ti auch auf dem Original-Volkswagen-Crafterchassis an.
Starke Basis
Die im Testfahrzeug installierte Kombination aus dem 177-PS-Turbodiesel mit der exakt schaltenden 8-Gang-Automatik und dem Allradantrieb verspricht jede Menge Fahrspaß – auch mal abseits von befestigten Wegen. Da ist mal, wenn erlaubt, ein Trip an den Strand oder die Erkundung besonderer Locations über eine Schotterstrecke
GELUNGENE KOMBINATION Warme Holztöne, beige Akzente und gedeckte Polsterstoffe sorgen für eine stimmige Wohnatmosphäre.
ZU TISCH Dinettebank und die drehbaren Fahrer- und Beifahrersitze ergeben eine Vierer-Sitzgruppe mit ausreichend Platz zum Zusammensein. AUSGEKOCHT Ein Zweiflammenkocher, die Rundspüle und viel Stauraum kennzeichnen die Küchenzeile.
GUTE NACHT Die üppigen Einzelbetten mit allem Komfort lassen sich einfach in ein Doppelbett umwandeln.
ANKLEIDEZIMMER Die Kleiderschränke bieten viel Platz und lassen sich von oben und vorne bedienen. drin. Auch steile Auffahrten, nasse Wiesen oder holprige Feldwege sind kein Problem. Den 4 x 4-Einsatz bekommt der Fahrer kaum mit: Im Normalbetrieb arbeitet der Frontantrieb, bei auftretendem Schlupf schaltet sich vollautomatisch der Heckantrieb dazu, ohne dass man es am Lenkrad merkt. Für die komplette Sicherheit an Bord sorgen alle relevanten Assistenzsysteme. Eine 2-Kanal-Luftfederung an der Hinterachse ermöglicht eine Höhenregulierung und verbessert den Fahrkomfort erheblich. Die umfangreiche Ausstattung schlägt im Leergewicht zu Buche: 3.110 Kilogramm bedeuten schlussendlich eine Zuladungsreserve von 390 Kilogramm, was knapp werden könnte. Allerdings sind und der Fahrkomfort des Knaus sind untadelig. Aufgeräumt und mit viel Stauraum ausgestattet ist das Cockpit des MAN. Sitzposition und Rundumsicht sind gut und auch der Wendekreis des Vans überzeugt. Toller Fahrkomfort durch die starke Maschine und die gut abgestimmte Automatik kommen als Plus dazu. Prima!
Gutes Raumgefühl
tastisches Raumgefühl, was auf die freien Blickachsen und die etwas schräg gestellte Möblierung zurückzuführen ist. Der durchgängig ebene Boden und mit Dinette-Sitzbank und Seitensitz, Waschraum links und gegenüberliegender Küchenzeile rechts im Anschluss an die Aufbautür. Den Heckbereich dominieren die beiden kommoden Einzelbetten, die über zwei Stufen erreichbar sind und mit einem Einlegeteil zum Doppelbett umgebaut werden können.
Schicker Innenraum
Die Möblierung des Sondermodells ist in einem warm wirkenden Dekor gestaltet, das den schönen Namen „Egmont-Elm“ trägt und mit hellem Holz-Grundton und hellbeigen Akzenten bei Klappen und Schubladen im Dekor „Samoa“ aufwartet. Dazu passt prima das eigens dem Modell zugeordnete Polsterdekor che und Tisch sowie der Bodenbelag in „Wood-Style“-Optik runden den harmonischen Gesamteindruck ab. Der gilt auch für die Verarbeitungsqualität von Möbeln und Polstern: Sauber und passgenau verarbeitete Möbel mit soliden
AUFGERÄUMT Das zentrale Servicefach auf der Fahrerseite ist übersichtlich und gut zu erreichen. GROSSE KLAPPE Fahrräder, Campingutensilien und sperriges Gepäck passen prima in die geräumige Heckgarage.
Metall-Beschlägen, straffe Polster und praktische Verschlüsse mit Soft-Close an den Schubladen vermitteln einen hochwertigen Qualitätseindruck. Die Sitzgruppe aus Dinettebank, Fahrerhaussitzen und einer kleinen Seitenbank reicht bequem für vier Personen aus. Der an der Seitenwand eingehängte Tisch kann mit einem ausschwenkbaren Zusatzteil so vergrößert werden, dass er bis zum Beifahrersitz und dem Zusatzsitz reicht. Überzeugen kann ebenfalls das Lichtkonzept des Knaus mit indirekter Beleuchtung, Lese-Spots und Deckenleuchten. Der schwenkbare Flachbildschirm an der Waschraumwand komplettiert die Komfortausrüstung.
Praktische Küche
Die Küchenzeile auf der rechten Fahrzeugseite besteht aus dem etwa einen Meter breiten Unterschrank mit drei großen Schubladen und einem mit Glasabdeckung und eine Rundspüle nehmen den gesamten Platz ein, sind aber nach hinten ver sätzlich dient eine aufklappbare Vergrößerung an der Stirnseite der Küchenzeile als weitere Arbeits rechts neben der Küche verbaut, so kann das kühle Bier bequem in Griffhöhe entnommen werden. Das Kühlschrankvolumen von 142 Litern und die Staumöglichkeiten im Küchenbereich sind für eine sich eine gute Ausstattung mit hochwertigem Ein Piezozündung und stabiler Glasabdeckung.
RAUSGEPUTZT Der Sanitärraum ist praktisch und gut ausgestattet.
IN DER KISTE Heizung und Frischwassertank sind platzsparend unter der Sitzbank untergebracht.
Cleveres Bad
Auf dem kompakten Raum kann der Sanitärbereich keinen Wellness-Spa-Bereich bieten. Dennoch hat man bei Knaus die knappe Fläche, die zusätzlich durch den Radkasten begrenzt ist, prima genutzt und einen funktionalen Sanitärraum mit ausreichender Bewegungsfreiheit gebaut. Der Trick: Mittels Klappwand, an der Waschbecken und Spiegel montiert sind, kann mit
DRUCK GEMACHT Die 2-Kanal-Luftfeder an der Hinterachse wird vom Cockpit aus bedient.
GRUNDRISS Der Knaus Van Ti Plus 650 MEG bietet tollen Komfort auf wenig Raum.
wenigen Handgriffen ein großer Duschraum ohne lästigen Duschvorhang oder extra Trennwände erzeugt werden. Lobenswert ist auch die komplette Ausstattung des Sanitärraumes mit sitzgerechter Banktoilette, dem wertigen Einhebelmischer mit Telefonbrause und das Stauraumangebot im Klappenschrank. Dazu gibt es offene Fächer, Deckenspots, eine Dachluke und Handtuchhalter im clever gestalteten Sanitärraum.
Bequemer Schlafbereich
Die längs angeordneten Einzelbetten im Heck sind zugunsten einer voluminösen Heckgarage hochgebaut und überzeugen mit stattlichen Maßen und ihrer sehr komfortablen Ausrüstung durch Evapore-Kaltschaummatratzen auf Lattenrosten. Die Betten können bequem über zwei breite Stufen erreicht werden. Beim Umbau zu einem Doppelbett fallen die Stufen weg und eine Leiter dient als Zustieg. Toll ist die Bewegungs- und Kopffreiheit im Schlafbereich, da keine Seitenschränke stören und genügend Platz zur Decke vorhanden ist. Die beiden Ausstellfenster an der Seite und die Dachluke sorge zudem für einen ausreichenden Luftaustausch. Vorbildlich auch die beiden großen Kleiderschränke im Fußbereich der Einzelbetten. Sie bieten viel Platz mit Kleiderstangen, sind beleuchtbar und können bequem von oben und von vorne bedient werden. Auch die Heckwand des Schlafraumes hat Knaus prima genutzt. Ein dreitüriger Hängeschrank bietet viel Stauraum. Eine Polsterblende, Lesespots, Ablagen und indirekte Beleuchtung sowie drei Steckdosen ergänzen den Raum.
Fazit
pakten, reiseaktiven Teilintegrierten der Oberklasse am Start. Ideal für das allein reisende Paar. Für alle, die komfortabel mit einem handlichen Mobil in Top-Qualität reisen möchten, bietet sich der Van Ti Plus von Knaus an, zumal die Premium SelectionAusstattung in allen Bereichen das Plus an diesem Fahrzeug ausmacht. 4 2
2,94 t + 557 kg 3,5 t
Technische Daten:
122 l 92 l
BASIS/CHASSIS: Knaus Van Ti Plus MEG Platinum Selection (Grundausstattung) MAN TGE mit Serienflachrahmen, 4-Zylinder Common-Rail-Turbodiesel 2,0 TDi, 103 kW/140 PS, Euro 6 d-Final, 6-Gang-Schaltgetriebe, Fahrer-und Beifahrerairbag, ABS, ASR, EBD, ESP, Hill-Holder, 4-Kanal-Luftfederung Hinterachse, Start-Stopsystem, Tagfahrlicht, MAN-Cockpitsessel, Testfahrzeug: 8-Gang-Automatikgetriebe, 4x4 Allradantrieb, 130 kW / 177 PS, Auflastung, 4,0 t, Sonderausstattung Platinum Selection
MASSE UND GEWICHTE: Länge 6,99 m, Breite 2,20 m, Höhe 2,90 m, Radstand 3,64 m, Leermasse in fahrbereitem Zustand 3.110 kg, zulässige Gesamtmasse 3.500 kg, Zuladung 390 kg, vier zugelassene Sitze mit Dreipunktgurten und Kopfstütze, 70 l Dieseltank, 18 l AdBlue
AUFBAU: Sandwichaufbau mit Holzverstärkungen und Styrofoam-Isolierung, Wände und Heck mit Glattblech, Dach GfK, Isolierung Dach/Wände/Boden 33/33/50 mm, AluSeitenschürzen, Unterboden Alubeschichtung, 4 vorgehängte Kunststoff-Fenster, doppelt mit Kombirollos, Wohnraumtür mit Mülleimer und Fenster, Panorama-Dach, Dachluke Midi-Heki, Dachhaube Mini-Heki im Heckbereich, Mini-Heki Sanitärraum, Insektenschutz-Wohnraumtür, elektrische Trittstufe
WOHNRAUM: Möbel aus mehrfach verleimten Sperrhölzern, Möbel-Dekor Egmont-Elm mit Akzentflächen Dekor Samoa, Polster Platinum Dekor Activ Rock, Venylbodenbelag Wood Style Optik, 2 horizontal geteilte Oberschränke, 5 offene Ablagen (4 x Fahrerhaus, 1 x Heckbereich) 3 Oberschränke, Metallscharniere und -beschläge, Sitzgruppe mit Quersitzbank und drehbaren Fahrerhaussitzen, Einhängetisch verschiebbar mit Ausziehteil erweiterbar, 2 Einzelbetten (201 x 80 cm) längs mit Kaltschaummatratzen auf Lattenrost, Zustieg über Leiter, Kleiderschränke unter den Fußenden
KÜCHE: Küchenblock mit klappbarer Zusatzfläche, Zweiflamm-Gasherd mit elektrischer Zündung und Glasabdeckung, Oberschrank mit Fachboden, Unterschrank mit zwei breiten Schubladen und Klappenfach, Edelstahl-Rundspüle mit Einhebelmischer klappbar, Dometic Slim Tower 140-l Absorberkühlschrank, 10-l-Gefrierfach
SANITÄR: Kombinierter Dusch- und Toilettenraum mit Jalousietür, Thetford Banktoilette mit Cassette, Waschbecken mit Einhebelmischer, Klappenschrank mit Fachböden, Klappwand mit Spiegel, Waschbecken und Ablagen zum Abteilen der Dusche, Dusche mit Einhebelmischer und Telefonbrause, Dachluke
HEIZUNG, STROM- UND WASSERVERSORGUNG: Heizung Truma Combi 6 mit integriertem 10-l-Boiler in Sitzbank montiert, Warmluftgebläse mit 5 Ausströmern, 100-l-Frischwassertank mit Tauchpumpe, 73-lAbwassertank unterflur, 80 Ah AGM-Aufbaubatterie, Wasserfilter, LED-Beleuchtungselemente, Ambientebeleuchtung, Steckdosen 230 V/12 V/USB. Gasvorrat: Gasflaschenkasten 2 x 11 kg
TESTVERBRAUCH: 11,0 l Diesel / 100 km laut Bordcomputer
AUSSTATTUNG UND PREISE: Grundpreis: 74.399,- Euro Testfahrzeugpreis: 93.261,- Euro