4 minute read
OSTFRIESLAND
Watt will man Meer
AM ZIEL Vier Tage nach dem Start rollen wir mit unserem Campeo auf den Campingplatz Bensersiel und bekommen einen Stellplatz nahe am Strand.
Eigentlich wollten wir nur ein wenig an der Nordseeküste entspannen. Doch beim Reisen mit dem Wohnmobil heißt es „Der Weg ist das Ziel“ und so entdeckten wir schon auf dem Weg in den Norden tolle Stopps.
TEXT UND FOTOS: Martin Häußermann
W
KUNST AM WEG Beim Spaziergang auf dem Deichweg am Dümmer See kommt auch Kulturgenuss nicht zu kurz.
ÜBER SIEBEN BRÜCKEN Es lohnt sich, die Autobahn zu verlassen. Entlang der Fehnroute begegnen uns immer wieder pittoreske Zugbrücken.
STEHEN SIE RICHTIG Hier muss der Instagrammer nicht mehr selbst denken, sondern nur noch das Smartphone zücken und auslösen. TYPISCH Nicht nur am Dümmer See begegnen uns immer wieder mit Reet gedeckte Backsteinhäuser.
VOGELPARADIES Die Naturlandschaft am Dümmer See hat etwas sehr Entspannendes. Ruhesuchende und Ornithologen sind hier genau richtig.
Jeden Tag ein bisschen weiter
REISEMOBILHAFEN Bestens organisiert, gepflegt und günstig gelegen zeigt sich der Stellplatz am Badepark in Bad Zwischenahn. Zur Strandpromenade (unten) ist der Weg nicht weit. VORSICHT, HUMOR Dieses nicht ganz ernst gemeinte Warnschild entdecken wir beim Spaziergang durch Bad Zwischenahn.
Erholsame Seenlandschaft
MATJES SATT Unterwegs an der Nordsee testen wir jede Menge Fischbrötchen. ABENDSTIMMUNG Der fast ein wenig kitschige Sonnenuntergang am Strand rundet einen schönen Urlaubstag ab.
Vom Meer zum Meer
STADT, STRAND, DEICH Mit dem E-Bike entdecken wir die Region. Zum Beispiel das Städtchen Dornum (oben) oder den Deichweg nach Dornumersiel, der auch von Schafen genutzt wird.
ENTSPANNT AM STRAND Viel war noch nicht los bei unserem Strandspaziergang auf Langeoog. Die Strandkörbe werden wohl erst im Sommer belegt sein.
FUSSBALL SPIELEN Die Tore stehen schon da, die Strandkicker müssen aber noch kommen. BAGGER FAHREN In der Vorsaison landen bei Ebbe die Serviceschiffe auf Langeoog, um mit schwerem Gerät die Strände fit für den großen Besucheransturm zu machen.
BAYWATCH Die DLRG überwacht in ihren Häuschen auf Stelzen den Badebetrieb. In der Pfingstwoche ist der eher bescheiden.
WEIT OBEN Der 1909 erbaute Wasserturm ist das Wahrzeichen der deutschen Nordseeinsel Langeoog.
SCHIFF AHOI Die Fährflotte pendelt zwischen Bensersiel und Langeoog. Sie bringt täglich mehrmals Urlaubs- und Tagesgäste auf die Insel im Naturpark Wattenmeer.
CAMPING- UND STELLPLÄTZE
An der A7: Pendlerparkplatz Machtilshausen An der Kreuzkapelle A7, Ausfahrt 97, Hammelburg, weiter auf der B 287 Bad Kissingen
Dümmer See: Stellplatz neben dem Freizeitbad Hüde Im Dorfe 19 49448 Hüde
Zwischenahner Meer: Am Badepark 26160 Bad Zwischenahn
Nordsee: Campingplatz Bensersiel Am Strand 26427 Bensersiel
Bestes Eis: Eis Manufaktur Hüde Ludwig-Gefe-Str. 1 49449 Hüde
Beste Fischbrötchen: Fischfeinkost Rinjes Schöpfwerkstr. 18 26553 Dornum
ANREISE:
Dümmer – See Große Str. 76 49459 Lembruch Tel. 05447 242
Bad Zwischenahn Touristik Auf dem Hohen Ufer 24 26160 Bad Zwischenahn Telefon: 04403 619 159
Tourismusbetrieb Esens-Bensersiel Am Strand 8 26427 Bensersiel Telefon: 04971 917-0