Schanzer Bladdl Nr. 2

Page 1

SCHANZER bladdl

FUSSBALLCLUB INGOLSTADT / SAISON 14/15

POSTER

Neuzugang im Sturm Mathew Leckie

DER GEGNER

SpVgg Greuther F端rth, Sonntag, 24. August 2014, 13.30 Uhr, Audi Sportpark

So, 24. August 2014 // COPY-PREIS 1,00 EURO

SCHWARZROTELEIDENSCHAFT SCHWARZ

2

AU S G A B E

REGIONAL


„WOLLEN DIE CHANCE MIT ALLER MACHT ERGREIFEN“ Ungeschlagen in Liga 2 - Schanzer wollen an Kleeblättern vorbei Nach zwei Remis im Liga-Betrieb kommt es am heutigen Sonntag zum unserem ersten Derby in der Saison 2014/15: Gegen die Spielvereinigung Greuther Fürth hatte der FCI in seinen jungen Historie zwar häufig das Nachsehen, doch in der Vorsaison gelangen Ramazan Özcan, Marvin Matip und Co. vier Zähler gegen das „Kleeblatt“, das Ganze unter der Regie unseres Chef-Trainers Ralph Hasenhüttl. Der hat sich zusammen mit seinen Akteuren auch für heute einiges vorgenommen... Gegen die SpVgg Greuther Fürth starteten wir im Vorjahr eine tolle Serie und im Übrigen auch eine Auswärtsserie, die sogar bis heute Bestand hat. Welche Erinnerungen hast du an diesen damaligen „Startschuss“? Sehr gute! Wir haben letztes Jahr in Fürth einen ganz wichtigen Auswärtssieg errungen und im Heimspiel unentschieden gespielt. Das waren sehr wichtige Punkte für uns, die wir dringend gebraucht haben.“ Mittlerweile ist fast ein Jahr vergangen, welche Entwicklungen stellst du in dieser Zeit fest? „Platz 10 letztes Jahr war das bisher beste Ergebnis in der Geschichte dieses jungen Vereins. Dazu sind wir jetzt fast ein Jahr auswärts ungeschlagen. Wir haben aber auch zuhause tolle Spiele gesehen, wie zum Beispiel gegen 1860 München. Ich glaube schon, dass wir uns ganz ordentlich entwickelt haben.“

© 2014 adidas AG. adidas, the 3-Bars logo and the 3-Stripes mark are registered trademarks of the adidas Group.

Wir sind im Liga-Betrieb ungeschlagen, am Montag gab es die Pokalpleite nach Elfmeterschießen in Offenbach - was siehst du das Spiel mit einigen Tagen Distanz bzw. was kann man lernen/ mitnehmen?

instinct takes over

„Das war ein ganz bitteres Ausscheiden für uns. Wir sind sehr enttäuscht, auch wenn in Offenbach schon viele Topvereine gescheitert sind. Aber die Tatsache, dass wir es mit einem Mann mehr nicht geschafft haben, ein Tor zu erzielen, ist blamabel gewesen. Bis zur roten Karte waren wir besser. Was danach geschah, war von unserer Seite schlichtweg nicht gut genug, um sich ein Weiterkommen zu verdienen.“ Wie erwartest du unsere Mannschaft heute gegen die Kleeblätter? „Wir haben die Fürther, die sehr gut in die Saison gestartet sind, gegen Nürnberg gesehen. Da haben sie ein Klasse-Spiel abgeliefert. Um gegen sie zu gewinnen, brauchen wir eine ähnlich gute Leistung wie letzte Saison - Und das ist unser Ziel, ganz klar. Mit einem Sieg könnten wir sie in der Tabelle überholen, diese Chance wollen wir mit aller Macht ergreifen.“

Trainer Ralf Hasenhüttl richtet den Blick nach vorne.

WIR SAGEN: HERZLICH WILLKOMMEN Der Fussballclub Ingolstadt begrüßt heute alle Fans und Partner unserer Schanzer sowie unserer Gästemannschaft aus Fürth. Viel Spaß im Audi Sportpark!

#predatorinstinct 2 adidas.com/predator

3


Rückblick

34

6 Rückblick

Kampf gegen Darmstadt

8 Kader

Kadervorstellung des FC Ingolstadt 04

10

kader news

Aktuelles von der Mannschaft

12 gegenerinfo

SpVgg Greuther Fürth: Kadervorstellung und Interview mit Stephan Cabizares Schröck

14 Spielplan

Der Fahrplan der 2. Bundesliga

17 Social media Instagram und Blog

18 u23 – Doppeltes Gütesiegel Nachwuchs präsentiert sich stark 22

27

Frauen

Beide Frauenmannschaften im Trainingslager Heimspiel-Emotionen

Fotos vom Spiel gegen den SV Darmstadt

28 Poster #7 – Mathew Leckie

30 sponsoren Unsere Partner im Überblick 34 10 jahre fci

Lichtgestalten auf dem Platz - Michael Lutz

36 schanzer Bazis

Der Kids-Club auf Auswärtsfahrt

platz

+/-

verein

spiele

g

u

v

tore

+/-

PUNKTE

1

-

VfL Bochum

2

1

1

0

6:2

4

4

2

-

SpVgg Greuther Fürth

2

1

1

0

6:2

4

4

3

-

Eintracht Braunschweig

2

1

1

0

5:2

3

4

4

-

RB Leipzig

2

1

1

0

3:0

1

3

5

-

VfR Aalen

2

1

1

0

2:0

2

4

6

-

1. FC Kaiserslautern

2

1

1

0

4:3

1

4

7

-

SV Darmstadt 98

2

1

1

0

3:2

1

4

8

-

Karlsruher SC

2

1

1

0

3:2

1

4

9

-

1. FC Heidenheim

2

1

0

1

2:4

-2

3

10

-

1. FC Nürnberg

2

1

0

1

2:5

-3

3

11

-

Fortuna Düsseldorf

2

0

2

0

3:3

0

2

12

-

Fussballclub Ingolstadt

2

0

2

0

3:3

0

2

13

-

1. FC Union Berlin

2

0

2

0

1:1

0

2

Conti verteidigt Titel

14

-

SV Sandhausen

2

0

1

1

1:2

-1

1

15

-

FC St. Pauli

2

0

1

1

1:3

-2

1

3. ESM-academy

16

-

FSV Frankfurt

2

0

0

2

3:5

-2

0

17

-

TSV 1860 München

2

0

0

2

2:6

-4

0

18

-

FC Erzgebirge Aue

2

0

0

2

1:6

-5

0

44

10 Jahre FCI

Historisches

38 Geburtstag im audi sportpark

Feiern beim FCI

40

41

4. FCI-Sponsorencup

Veranstaltung im Audi Sportpark

42 Schanzer Fanszene „ Fish“ im Interview 44

Historisches

Auf der Spur des Panthiers

46 Drauf gepfiffen Der Expertenpfiff 47 Fanshop news

Brandneue Artikel

49 der expertenpfiff

von Werner Roß

AUF GEHT‘S ZUM NÄCHSTEN

HEIMSPIEL Zum nächsten Heimspiel erwarten die Schanzer am Freitag, 12. September 2014, den VfR Aalen. Anpfiff im Audi Sportpark ist 18.30 Uhr. Wir freuen uns auf Euch!

50 Schanzer on tour Sandhausen und Derby 51 Fankarte

IMPRESSUM

Jetzt sichern!

52

54

ticketinfos

Audi Sportpark

Schanzi BilderrÄtsel

Finde alle Fehler!

Herausgeber & Gesamtherstellung: FC Ingolstadt 04 Fussball GmbH Am Sportpark 1 b // 85053 Ingolstadt Telefon 0841/88557-0 // Fax 0841/88557-126 media@fcingolstadt.de // Internet: www.fci.de Redaktion: Oliver Samwald v.i.S.d.P., Michael Mann, Thorsten Brieger, Sabine Gooss, Peter Kundinger, Nicolas Maltry, und Stefan Jahn Fotos: Stefan Bösl, Roland Geier, Jürgen Meyer, FC Ingolstadt 04 Konzeption, Layout & Design: © Ott-Werbeagentur.de Anzeigen: Verlag Bayerische Anzeigen­b lätter GmbH FC Ingolstadt 04 Fussball GmbH

4

ANZEIGE

6

TABELLE 2. BUNDESLIGA

Stand: 20.08.2014, 15.00 Uhr

INHALTSVERZEICHNIS

Auflage: 8.000 Exemplare Erscheinungsweise: Vor jedem Heimspiel Vertrieb: Verteilung im Audi Sportpark Der FC Ingolstadt 04 übernimmt keine Haftung für unverlangt eingesendete Unterlagen. Bei Nichterscheinen durch höhere Gewalt oder Streik keine Entschädigung. Eine Verwertung des urheberrechtlich geschützten Magazins und in ihm enthaltenen Beiträge und Abbildungen, insbesondere durch Vervielfältigung oder Verbreitung, ist ohne vorherige schriftliche Zustimmung des Herausgebers unzulässig und strafbar, sowie sich aus dem Urheberrechtsgesetz nichts anderes ergibt.

5


//////////////    rückblick

DER KAMPF GEGEN DARMSTADT

: 22

6

Torpremiere in Schwarz-Rot: Stefan Lex

Karl-heinz lappe sorgt mit seinem traumtor für ein herzschlagfinale Letztes Ligaspiel – Es war ein Fight bis zum Abpfiff: Gegen den starken Aufsteiger aus Darmstadt erkämpften sich unsere Schanzer in sprichwörtlich letzter Sekunde ein Remis! Zuvor hatte Stefan Lex mit seinem ersten Tor in Liga 2 für den 1:1 Ausgleich gesorgt, ehe man erneut in Rückstand geraten war. Am ersten Spieltag im Audi Sportpark gab es zwar keinen Heimsieg, aber dennoch eine couragierte Leistung, die am Ende mit einem Punkt belohnt wurde. Die Darmstädter zeigten sich besonders bei Standartsituationen brandgefährlich und kamen in der 16. Minute zur Führung: Nach einer Ecke von Tobias Kempe von der rechten Seite kam Romain Brégerie frei im Strafraum zum Kopfball und nickte in das linke untere Eck ein. Nur drei Minuten später schlugen die Hausherren zurück: Pascal Groß trat einen starken Freistoss von der linken Strafraumseite und fand Morales, der jedoch verzog. Doch der Ausgleich sollte nicht mehr lange auf sich warten lassen: Nach Geplänkel im Darmstädter Strafraum bekamen die Lilien einen erneuten Vorstoß der Schanzer nicht geklärt und so kam der Ball zu Stefan Lex, der aus 20 Metern einfach abzog. Der Ball wurde noch von Hanno Behrends abgefälscht und schlug so unhaltbar ein- der Ausgleich in Minute 22 war perfekt. Die Lilien glänzten durch eine kompakte Abwehr und konnten sich auf ihren Stürmer Dominik Stroh-Engel verlassen, der seine Mannschaft in der 74. Minute erneut in Führung brachte und damit bewies, dass er auch in Liga 2 immer gut für einen Treffer ist. Der FC Ingolstadt wollte sich jedoch nicht mit dem Rückstand zufrieden geben und so brachte Trainer Ralph Hasenhüttl mit Karl-Heinz Lappe noch einmal frisches Blut in die Offensive und der Joker stach: In der 93. Minute traf Lappe zum leistungsgerechten 2:2 Ausgleich per Fallrückzieher. Die erste Heimpleite war abgewendet und die Schanzer blieben auch am zweiten Spieltag ungeschlagen.

7


//////////////    unser team

UNSER TEAM 2014/2015 alle spieler und trainer auf einen Blick

1 RAMAZAN ÖZCAN

33 ANDRÉ WEIS

39 CHRISTIAN ORTAG

2 LEON JESSEN

14 STEFAN LEX

4 ANDRE MIJATOVIĆ

5 BENJAMIN HÜBNER

6 ALFREDO MORALES

7 MATHEW LECKIE

21 DANNY DA COSTA 22 STEFAN WANNENWETSCH 23 ROBERT BAUER

9 MORITZ HARTMANN

10 PASCAL GROSS

13 MICHAEL ZANT

26 RALPH GUNESCH

TORWART

ABWEHR

8 ROGER

DE OLIVIERA BERNARDO

MITTELFELD

TORWART

ABWEHR

STURM

TORWART

MITTELFELD

MITTELFELD

ABWEHR

STURM

ABWEHR

MITTELFELD

SOARES TEODORO

ABWEHR

MITTELFELD

ABWEHR

ABWEHR

15 DANILO

34 MARVIN MATIP ABWEHR

16 LUKAS HINTERSEER 20 KONSTANTIN ENGEL STURM

ABWEHR

MITTELFELD

25 KARL-HEINZ LAPPE STURM

36 ALMOG COHEN MITTELFELD

Alle Spielerdetails und viele weitere Informationen im Internet unter www.fci.de oder immer mobil mit der FCI App!

RALPH HASENHÜTTL

MICHAEL HENKE

CHEF-TRAINER

CO-TRAINER

8

JÖRG MIKOLEIT

MARTIN SCHARRER

FITNESS-TRAINER

TORWART-TRAINER

Smartphone Direktscan für direkten Download der iOS-APP (iPhone & iPad) Einfach mit der jeweiligen App einscannen!

Smartphone Direktscan für direkten Download der ANDROID-APP. Einfach mit der jeweiligen App einscannen!

9


KADER NEWS aktuelles

LEON JESSEN: Der Däne befindet sich nach seiner schweren Verletzung (Syndesmosebandriss im Sprunggelenk) derzeit noch im Reha-Stand.

ALMOG COHEN: Der israelische Mittelfeld-Spieler zog sich im Trainingslager in Tirol im Zweikampf einen Schienbeinbruch zu und wird den Schanzer noch längere Zeit fehlen.

CHRISTIAN EIGLER: Aufgrund eines Knorpelschadens im Knie muss der 30-jährige nach einer weiteren Operation auch in den kommenden Monaten aussetzen. ANZEIGE

RALPH GUNESCH: Unser Abwehrroutinier fehlt nach Kreuzbandriss mit Meniskuseinrissen weiterhin und absolviert seine Reha.

WIR BIETEN MEHR

Schwab Rollrasen

Ingolstädter Sportpark Gastronomie Stiftl & Söhne KG Kronwiedstraße 5 . 85088 Vohburg

I perfekte, preiswerte Spitzenqualität I über 300 Rasenvariationen erhältlich I Lieferung innerhalb von 24 Stunden

ren 40 Jah

ROLLRASEN

Schwab Rollrasen GmbH · www.schwab-rollrasen.de · Waidhofen · Deutschland · Tel. +49 (0) 82 52 / 90 76-0

10

11


SPVGG GREUTHER FÜRTH der kader des gegners im überblick TOR

MITTELFELD

1 30 39

8 11 14 16 17 23 26 28 35

Wolfgang Hesl Mark Flekken Tom Mickel

Abwehr 2 3 4 5 6 7 10 34

Benedikt Röcker Zsolt Korcsmár Malcolm Cacutalua Florian Mohr Guilherme Haubert Sitya Niko Gießelmann Stephan Cabizares Schröck Alexandros Kartalis

GEGNERINTERVIEW abwehrmann stephan cabizares schröck steht rede und antwort

Stephan Fürstner Florian Trinks Tom Weilandt Goran Šukalo Thomas Pledl Marco Stiepermann Zhi-Gin Lam Orkan Cinar Dwayn Holter

STURM

Hallo Stephan, schön dich wieder im Trikot der „Kleeblätter“ zu sehen! Wie bist du denn in der „Heimat“ wieder angekommen?

9 20 21 22 33 36

Schröck: „Ich habe das Gefühl, dass ich nie wirklich weg war. Und einen Derbysieg durften wir ja auch schon wieder feiern. Ich bin einfach überglücklich, wieder beim Kleeblatt zu sein. Hier bin ich zuhause.“

Ognjen Mudrinski Robert Zulj Kacper Przybylko Johannes Wurtz Ilir Azemi Muhammed Kayaroglu

Du warst lange einer der „jungen, Wilden“ bei den Fürthern, kommst nun im besten Fußballeralter zurück und hast deinen 200. Einsatz für das Kleeblatt am Montag gespielt. Wie siehst du deine neue Rolle? Schröck: „Ich bin jetzt einer der alten Hasen, wobei ich immer noch schmunzeln muss, wenn ich das sage. Wir sind eine sehr junge Truppe und da müssen die erfahrenen Spieler vorgehen und die Richtung vorgeben. Das versuche ich.“ Wie bewertest du dein zweijähriges „Intermezzo“ mit den Bundesliga-Stationen Frankfurt und Hoffenheim? Schröck: „Ich habe in dieser Zeit viel gelernt. Es waren auch schwierige Zeiten dabei und durch diese bin ich gereift. Aber ich bin kein Mensch, der in der Vergangenheit lebt, ich blicke lieber nach vorne.“ Was bedeutet dir das Trikot mit der renommierten Nummer „10“? Schröck: „Es waren nicht so viele Nummern mehr frei, als ich kam. Von den übrigen hat mich die Zehn am meisten angesprochen. Zum Spielmacher werde ich jetzt trotzdem nicht (lacht).“ Euer Liga-Einstand mit vier Punkten inklusive einem Kantersieg im Derby ist gelungen. Was erwartet ihr euch bei den Schanzern?

obere Reihe (v. links): Mohr, Steininger (inzwischen Jahn Regensburg), Cacutalua, Stiepermann, Azemi, Röcker, Przybylko, Šukalo, Korcsmàr, Mudrinski, Gießelmann, Wurtz, Weilandt mittlere Reihe (v.links): Zulj, Tobiasz, Schellhammer, Klee, Gößling, Gitschier, Kramer, Dickhaut, Düring, Welsch, Hauer, Hiesinger, Raube, Trinks untere Reihe (v.links): Kayaroglu, Lam, Pledl, Schröck, Mickel, Hesl, Flekken, Fürstner, Cinar, Kartalis, Baba (inzwischen FC Augsburg)

Schröck: „Ich rechne mit einem ziemlich schweren Spiel. Ingolstadt ist für mich eine starke Mannschaft mit richtig viel Qualität. Immer unangenehm zu spielen. Uns erwartet da eine sehr knackige Aufgabe.“

Stephan Cabizares Schröck, SpVgg Greuther Fürth

„ ICH BIN EINFACH

ÜB ER GL ÜC KL IC H, W IE DE R

EI N K LE EB LAT T ZU S EI N !

es fehlen: Holter, Sitya.

12

13


SPIELPLAN 2. BUNDESLIGA saison 2014/15 Hinrunde/Rückrunde Tag

Datum

zeit

Begegnung

1

Samstag

02.08.

15.30

FC St. Pauli

1:1

Fussballclub Ingolstadt

2

Sonntag

10.08.

13.30

Fussballclub Ingolstadt

2:2

SV Darmstadt 98

3

Sonntag

24.08.

13.30

Fussballclub Ingolstadt

_:_

SpVgg Greuther Fürth

4

Sonntag

31.08.

13.30

SV Sandhausen

_:_

Fussballclub Ingolstadt

5

Freitag

12.09.

18.30

Fussballclub Ingolstadt

_:_

VfR Aalen

6

Samstag

20.09.

13.00

TSV 1860 München

_:_

Fussballclub Ingolstadt

7

Dienstag

23.09.

17.30

Fussballclub Ingolstadt

_:_

FC Erzgebirge Aue

8

Samstag

27.09.

13.00

Karlsruher SC

_:_

Fussballclub Ingolstadt

9

03.10.–06.10.

Fussballclub Ingolstadt

_:_

Eintracht Braunschweig

10

17.10.–20.10.

FSV Frankfurt

_:_

Fussballclub Ingolstadt

11

24.10.–27.10.

Fussballclub Ingolstadt

_:_

1. FC Heidenheim 1846

12

31.10.–03.11.

Fortuna Düsseldorf

_:_

Fussballclub Ingolstadt

13

07.11.–10.11.

Fussballclub Ingolstadt

_:_

1. FC Union Berlin

14

21.11.–24.11.

1. FC Nürnberg

_:_

Fussballclub Ingolstadt

15

28.11.–01.12.

Fussballclub Ingolstadt

_:_

VfL Bochum 1848

16

05.12.–08.12.

RB Leipzig

_:_

Fussballclub Ingolstadt

17

12.12.–15.12.

Fussballclub Ingolstadt

_:_

1. FC Kaiserslautern

16.12./17.12.

Fussballclub Ingolstadt

_:_

FC St. Pauli

Rückrunde 18 19

19.12.–22.12.

SV Darmstadt 98

_:_

Fussballclub Ingolstadt

20

06.02.–09.02.

SpVgg Greuther Fürth

_:_

Fussballclub Ingolstadt

21

13.02.–16.02.

Fussballclub Ingolstadt

_:_

SV Sandhausen

22

20.02.–23.02.

VfR Aalen

_:_

Fussballclub Ingolstadt

23

27.02.–02.03.

Fussballclub Ingolstadt

_:_

TSV 1860 München

24

06.03.–09.03.

FC Erzgebirge Aue

_:_

Fussballclub Ingolstadt

25

13.03.–16.03.

Fussballclub Ingolstadt

_:_

Karlsruher SC

26

20.03.–23.03.

Eintracht Braunschweig

_:_

Fussballclub Ingolstadt

27

04.04.–07.04.

Fussballclub Ingolstadt

_:_

FSV Frankfurt

28

10.04.–13.04.

1. FC Heidenheim 1846

_:_

Fussballclub Ingolstadt

29

17.04.–20.04.

Fussballclub Ingolstadt

_:_

Fortuna Düsseldorf

30

24.04.–27.04.

1. FC Union Berlin

_:_

Fussballclub Ingolstadt

31

02.05.–05.05.

Fussballclub Ingolstadt

_:_

1. FC Nürnberg

32

VfL Bochum 1848

_:_

Fussballclub Ingolstadt

33

Sonntag

17.05.

15.30

Fussballclub Ingolstadt

_:_

RB Leipzig

34

Sonntag

24.05.

15.30

1. FC Kaiserslautern

_:_

Fussballclub Ingolstadt

14

08.05.–11.05.

Herrliches Herrnbräu

Herrliches Bier mit Tradition. Original bayerisches Festbier. nt und n a k e B an m nd Bbeekliebtntvkout und lmatrvom Barbtheelioelbksfestennd t !u n V agrik Bdaertdheer lm Re on en sfes0t,5 l den Volilk in ! h c t l ä h g r e R E der d 0,3io3nl un

HERRNBRÄU GmbH · Manchinger Str. 95 · D-85053 Ingolstadt Telefon +49 (0)841 631-0 · info@herrnbraeu.de · www.herrnbraeu.de

15


Wir bringen Farbe ins spiel. primus-print.de ist ab der Saison 2014/15 PREMIUM-Druckpartner des FC ingolstadt 04 und w端nscht der Mannschaft sowie allen Fans eine spannende, erfolgreiche Saison!

Pr e m i u m Druckpartner des

16

17


u23 weiter gut in fahrt

DOPPELTES

GÜTESIEGEL

FÜR UNSEREN

NACH WUCHS

Unsere U23 konnte auch am vergangenen Wochenende den dritten Tabellenrang verteidigen. Trainer Tommy Stipics Truppe blieb auch nach dem turbulenten 0:0 bei der SpVgg Bayreuth ungeschlagen (Anm. der Red.: Das Spiel gegen den FC Bayern II am Samstag konnte nicht mehr berücksichtigt werden) und ist somit das einzige Team neben Tabellenführer Würzburger Kickers, die noch nie unterlagen. Die U23 ist also nicht nur so erfolgreich wie nie gestartet, sondern hält sich aktuell auch in den oberen Gefildensehr zum Ärger anderer Aufstiegsaspiranten. Es läuft also im Nachwuchsbereich des FC Ingolstadt- der sich aber selbstverständlich auch über mehr Unterstützung bei den Heim- und Auswärtsspielen freuen würde. Alle Fans sind gefragt, denn die Amateurkicker von heute sind unsere Profis von morgen- zuletzt schaffte Michael Zant den Sprung in die erste Mannschaft und erhielt einen Profivertrag.

besondere ehrung für besonderen treffer

Julian Günther-Schmidt erhielt am vergangenen Wochenende die Auszeichnung zum „Bayern-Treffer des Monats“. Der vom Bayerischen Fußballverband und dem Bayerischen Rundfunk verliehene Preis würdigte Günther-Schmidts Fallrückzieher-Traumtor im ersten Spiel gegen den FC Memmingen. Mit 32,9 Prozent der Stimmen setzte sich der 19-Jährige gegen insgesamt fünf Mitstreiter durch und gewann die Wahl vor Benedikt Buchinger vom SV Schalding-Heining (20,2 Prozent) und Florian Pilat vom FC Gerolfing (14,9 Prozent). Als Auszeichnung erhielt der Angreifer einen Pokal und wurde im Rahmen der Sendung „Blickpunkt Sport“ geehrt. Günther-Schmidt: „Ich freue mich riesig, denn so ein Treffer gelingt einem sicher nicht alle Tage“.

18

19


FUSSGESUNDHEIT

TABELLE REGIONALLIGA BAYERN Unsere Leistungen für Sie verein

spiele

g

u

v

tore

+/-

PUNKTE

1

FC Kickers Würzburg

7

6

1

0

20 : 3

17

19

2

TSV 1860 München II

7

4

2

1

11 : 7

4

14

3

FC Ingolstadt 04 II

7

3

4

0

12 : 7

5

13

4

1. FC Schweinfurt 05

7

3

2

2

14 : 9

5

11

5

FV Illertissen

6

3

2

1

9:4

5

11

6

FC Augsburg II

7

3

2

2

11 : 12

-1

11

7

SV Wacker Burghausen

7

3

2

2

8:9

-1

11

8

FC Bayern München

7

2

3

2

7:7

0

9

9

VfR Garching

7

2

3

2

11 : 12

-1

9

10

TSV Buchbach

7

2

3

2

7:8

-1

9 9

11

FC Memmingen

7

2

3

2

9 : 13

-4

12

SV Heimstetten

7

2

1

4

11 : 11

0

7

13

SpVgg Greuther Fürth II

6

2

1

3

8:8

0

7

14

1. FC Nürnberg II

7

1

3

3

8 : 10

-2

6

15

SV Schalding-Heining

7

1

3

3

5 : 12

-7

6

16

FC Eintracht Bamberg

7

0

5

2

10 : 12

-2

5

17

SpVgg Ofr. Bayreuth

7

1

2

4

6 : 14

-8

5

18

SV Seligenporten

7

0

2

5

2 : 11

-9

2

Stand: 20.08.2014, 15.00 Uhr

platz

riginal! O s a d n e b Wir ha orische t o m o s n e S hrling. a J h c a n n Einlage

Wir wünschen 4 0 t d a t s l o g n I dem FC viel Erfolg! Kösching ⁄ ⁄ Tel. 0 84 56/72 22 ⁄ ⁄ www.auto-krammel.de

SPIELPLAN REGIONALLIGA BAYERN saison 2014/15 hinrunde Datum

zeit

Freitag

11.07.2014

19.30

FC Memmingen

Wisse

2

Dienstag

15.07.2014

19.00

FC Ingolstadt 04 II

3

Freitag

18.07.2014

19.00

SV Seligenporten

4

Freitag

25.07.2014

19.00

FC Ingolstadt 04 II

5

Samstag

02.08.2014

14.00

6

Samstag

09.08.2014

14.00

2:2

FC Ingolstadt 04 II

2:1

FV Illertissen

0:3

FC Ingolstadt 04 II

Schuhhaus 2:2

FC Eintracht Bamberg

VfR Garching

2:2

FC Ingolstadt 04 II

FC Ingolstadt 04 II

1:0

SpVgg Greuther Fürth II

7

Samstag

16.08.2014

14.00

SpVgg Bayreuth

0:0

FC Ingolstadt 04 II

8

Samstag

23.08.2014

14.00

FC Ingolstadt 04 II

_:_

FC Bayern München II

9

Freitag

29.08.2014

18.00

SV Schalding-Heining

_:_

FC Ingolstadt 04 II

10

Samstag

06.09.2014

14.00

FC Ingolstadt 04 II

_:_

1. FC Nürnberg II

11

Samstag

13.09.2014

14.00

FC Kickers Würzburg

_:_

FC Ingolstadt 04 II

12

Freitag

19.09.2014

18.30

FC Ingolstadt 04 II

_:_

SV Wacker Burghausen FC Ingolstadt 04 II

13

Samstag

27.09.2014

14.00

SV Heimstetten

_:_

14

Freitag

03.10.2014

14.00

FC Ingolstadt 04 II

_:_

TSV Buchbach

15

Samstag

11.10.2014

14.00

1. FC Schweinfurt 05

_:_

FC Ingolstadt 04 II

16

Samstag

18.10.2014

14.00

FC Ingolstadt 04 II

_:_

TSV 1860 München II

17

Samstag

25.10.2014

14.00

FC Augsburg II

_:_

FC Ingolstadt 04 II

20

Florian Wisse informiert

Begegnung

re Füße in Ih Schmerzfrei bdurch´s den! n ä H n e t s e

Wisse Leben gehen Orthopädie-Schuhtechnik

Stand: 20.08.2014, 15.00 Uhr

1

Tag

Sensomotorische Einlagen von Ingolstädter Straße 18 · 85092 Kösching Orthopädie-Schuhtechnik Wisse Wisse Orthopädie-Schuhtechnik Tel. 0 84 56/91 81 55 · Fax 0 84 56/96 66 77

E-Mail: info@wisse.de · Web: www.wisse.de Ingolstädter Str. 18, 85092 Kösching, Tel. 08456/918155, Wenn jeder Schritt schmerzt, jedesMo.–Fr. Auftreten zur Qual wird, dann wird selbst der info@wisse.de, www.wisse.de Öffnungszeiten: 8.30–13.00 Uhr kleinste Fußweg zu 14.00–18.00 einer echten Belastung. 21 und Uhr · Sa.Fersensporn, 9.00–13.00Großzehenschiefstand Uhr oder der Spreizfuß sind nicht selten Verursacher dieser Schmerzen. Und weil der Körper – natürlich – versucht, diesen Schmerzen auszuweichen, nimmt er eine


FRAUENMANNS CHAFTEN

//////////////    FRAuen

GEMEINSAM IM TRAININGSLAGER

Die Frauenmannschaften der Schanzer haben vom 14.-17.08.14 ein gemeinsames Trainingslager durchgeführt. Dabei führte der Weg am Donnerstagmorgen nach Sattelbogen in der Oberpfalz. Nach einer durch Stau verzögerten Anreise baten die Coaches auf dem direkt neben dem Hotel liegenden Trainingsplatz des SV Atzenzell /Sattelbogen zur ersten Einheit. Das Hauptaugenmerk in den ersten beiden Einheiten richtete sich auf Kondition und Technik. Zum Abschluss des ersten Tages begaben sich die Spielerinnen noch auf einen fünf Kilometer langen Waldlauf. Nach dem Abendessen folgte eine Mannschaftssitzung in dessen Mittelpunkt die Teambildung stand und in der die Philosophie und Werte, wie zum Beispiel Respekt, Zusammenhalt und Wille definiert wurden. Diese Werte wurden danach gemeinsam in die Tat umgesetzt.

22

23


Abschließend verbrachte man noch einige Zeit auf einer LaserTec Indooranlage bevor man müde aber zufrieden den Heimweg antrat. Der Ausflug scheint die Mädels auch so geschlaucht zu haben – die berüchtigten Zimmerpartys fielen daher aus. Der letzte Tag wurde dann noch genutzt, um Standardsituationen zu üben. Gegen Mittag wurde dann die Heimreise angetreten die aber noch für ein Vorbereitungsspiel gegen den SC Regensburg genutzt wurde. Dieses Spiel fand anlässlich des 20-jährigen Bestehens der Frauenmannschaft der DJK Eichlberg/Neukirchen auf der dortigen Sportanlage statt. Trotz der Belastungen der vielen Trainingseinheiten konnte man in diesem Spiel gegen den Bayernligisten spielerisch und kämpferisch überzeugen. Nach Toren von Mirlinda Lushi, die mit einem sehenswerten, direkt verwandelten Freistoß traf, Neuzugang Ines Wenninger sowie Renate Pieldner endete das Spiel mit einem freundschaftlichen 3:3-Unentschieden. Ackern für den Erfolg: unsere Frauen im Trainingslager

Nach der Mittagspause wurde dann die zweite Einheit an diesem Tage durchgeführt. Diesmal durften sich die Mädels vom Team 2 vom „Qäulix“ Tom Geitner, mit den beliebten Bändern und anderen Übungen die zur Kräftigung dienen, zu Höchstleistung antreiben lassen, während beim Team 1 der Torschuss und weitere taktische Varianten einstudiert wurden. Am Abend wurde dann mit allen Spielerinnen und Trainern ein Ausflug auf die Kartbahn gemacht. Hier waren die Mädels mit viel Spaß dabei und bei einigen konnte man auch hier Talent erkennen.

24

ingolstadt

an der donau

Spannende Spieleentspannt parken

für alle Fußballfans bieten wir über 2000 Parkplätze direkt am Sportpark

IFG Ingolstadt

Ein Unternehmen der Stadt Ingolstadt Tel. +49 841 305-3145, Fax: +49 841 305-3149 parken@ingolstadt.de, www.ingolstadt.de/parken

25

Coca-Cola Zero und die Kontur asche sind eingetragene Schutzmarken der The Coca-Cola Company.

Eine große Freude war es auch, das zu dieser morgendlichen Einheit ein neues Gesicht in der Abteilung eintraf. Lisa Kürzinger wird sich ab sofort um die müden Beine und die Blessuren der Frauen kümmern. Durch die Physiotherapeutin gehen die Frauen und Mädchenabteilung den nächsten wichtigen Schritt um weiterhin den Weg nach oben einzuschlagen. Und eins war von an Beginn klar, langweilig dürfte es Ihr im Trainingslager sicher nicht geworden sein, da einige schon sehr mitgenommen von den anstrengenden Trainingseinheiten waren.

Fazit nach vier Tagen: Das Trainingslager war ein voller Erfolg! Man konnte feststellen, dass die beiden Teams, bereits zu einer Einheit zusammengewachsen sind. Jetzt stehen noch zwei Vorbereitungsspiele an, bevor am 07.09.14 das erste Punktspiel gegen Eintracht Frankfurt ansteht.

ANZEIGE

Der zweite Tag begann früh mit einem gemeinsamen Spaziergang und anschließendem Frühstück. Neben gesondertem Torwarttraining fokussierte man sich in der ersten Trainingseinheit des Tages auf Standartsituationen sowie Angriffsvarianten und Passübungen. Nach der Mittagsruhe lud Fitnesscoach Tom Geitner zu einer Kraftund Stabilisationseinheit. Währenddessen bereitete sich die zweite Mannschaft mit einem kurzen Anschwitzen auf das bevorstehende Spiel gegen den Bezirksoberligisten SV Wilting vor. Durch vier Tore von Kirsten Schuck, sowie je einem Treffer von Yvonne Hierl und Sabrina Bauer konnte man das Spiel klar mit 6:1 für sich entscheiden. Dabei konnte man sich auf die tatkräftige Unterstützung der kompletten ersten Mannschaft verlassen. Den Abend ließen die Spielerinnen sowie Trainer gemütlich ausklingen. Der dritte Tag im Trainingslager der Frauen begann mit einem gemütlichen Morgenspaziergang in der Umgebung des Hotels. Nach einem kräftigenden Frühstück baten dann die Trainer zu einer ersten Trainingseinheit. Dabei wurde auch wieder ein gesondertes Training der Torhüter durchgeführt. Während für die Frauen 1 eine taktische Einheit anstand, wurde im Frauenteam 2 besonders der Augenmerk auf das herausspielen und verwerten von Torchancen gelegt.


27


28

29


UNSERE PARTNER 2014/2015

partner

Hauptsponsoren

premiumpartner

logenpartner

... weiter kommen >> www.wk-edv.de

TAKT

30

MAT

passion for automation

31


//////////////    unsere partner

kammerer mayinger

medienpartner espresso Magazin Blickpunkt Wochenende www.stattzeitung.in www.sportzeitung.in www.wirtschaft.in www.gesundheitsmagazin.in www.trauer.in

REGIONAL

Ansprechpartner THOMAS NELLEN · Telefon +49 841 8 85 57-120 · E-Mail: tn@fcingolstadt.de FLORIAN SCHAFBAUER · Telefon +49 841 8 85 57-131 · E-Mail: fsch@fcingolstadt.de

32

33


//////////////    10 jahre fci

10 JAHRE

LICHTGESTALTEN FCI -

AUF DEM

34

PLATZ

#2

michael

lutz

#1 Stefan Leitl #2 Michael Lutz #3 #4 #5 #6 #7 #8 #9 #10 #11 #12 #13 #14 #15 #16 #17

Zwei Jahre lang hütete Michael Lutz (32) das Tor des MTV Ingolstadt, erlebte dann die Gründungsphase des heutigen „Fussballclub Ingolstadt“ mit und stand bis zum Sommer 2011 bei den Schanzern in Lohn und Brot: Die FCI-Historie ist mit dem Namen des gebürtigen Nördlingers eng verbunden. „Natürlich habe ich tolle Erinnerungen an die Zeit bei den Schanzern, herauszustellen ist wahrscheinlich der erste Aufstieg in die zweite Fußballbundesliga im Sommer 2008.“ Immerhin hatte „Lu“ den Weg dorthin schon zu Bayernliga-Zeiten mitgeebnet. Auch heute trifft man Michael Lutz noch hin und wieder im Audi Sportpark an, er verfolgt die Geschicke natürlich weiter, auch wenn die Zeit knapper geworden ist nach dem Ende der Profi-Karriere: Lutz absolviert derzeit eine Umschulung zum Industriekaufmann, „mich wieder hinsetzen und für die Berufsschule lernen, das ist schon wieder eine Umstellung gewesen. Aber jetzt bin ich gut reingekommen.“ Außerdem schnürt Lutz nach wie vor die Schuhe – seit Saisonbeginn für den TSV Rain / Lech in der Regionalliga, die erfolgreich in die Saison gestartet sind.

35


ANMELDUNG ZUR AUSWÄRTSFAHRT

GROSSE AUSWÄRTSFAHRT UNSERER KLEINEN FANS

ANMELDUNG FÜR DAS SPIEL TSV 1860 München gegen FC Ingolstadt 04 in der Münchner Allianz Arena am Samstag, 20. September 2014 um 13.00 Uhr

mit den schanzer bazis auf tour Name des Kindes:

Hallo Kids, der Kids Club „Schanzer Bazis“ geht gemeinsam mit der AUDI Schanzer Fußballschule auf große Auswärtsfahrt. Am Samstag, 20.09. spielt unsere Mannschaft in der Allianz Arena in München gegen das Team von TSV 1860 München. Gerne möchten unsere Bazis gemeinsam mit den Kids der AUDI Schanzer Fußballschule unser Team anfeuern. Alle Kinder von 6 bis 12 Jahren sind herzlich willkommen!

Anschrift:

Folgender Ablauf ist geplant:

Geburtsdatum:

10.00 Uhr 10.15 Uhr 11.30 Uhr 13.00 Uhr 14.45 Uhr 15.15 Uhr 16.15 Uhr

Treffpunkt am AUDI Sportpark (Piazza vor dem Stadion) Abfahrt nach München Ankunft Allianz Arena Anstoß Spielende Rückfahrt nach Ingolstadt Ankunft AUDI Sportpark

Teilnahmegebühr pro Kind

40,00 Euro

In der Teilnahmegebühr enthalten sind: - Busfahrt - Eintrittskarte ins Stadion - Lunchpaket

- Betreuung der Kinder (Trainer der AUDI Schanzer Fußballschule und Erzieherinnen der Bürgerhilfe Ingolstadt) - Fanschal Achtung: Vergesst bitte eure Trikots von unserem Fussballclub Ingolstadt oder der Audi Schanzer Fussballschule nicht - Jeder soll sehen, zu welchen Farben wir stehen. Bitte das Anmeldeformular bis zum 31. August zurückschicken. Die Teilnahmegebühr MUSS bis 1. September überwiesen werden. Spätere Zahlungen können aus organisatorischen Gründen nicht berücksichtigt werden. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt auf 85 Kinder. Es gilt der Eingang der Anmeldung.

Name Sorgeberechtigter: Telefon: (Während des Aufenthaltes Ihres Kindes bei uns sollten Sie unter der angegebenen Nummer sicher erreichbar sein.)

E-Mail: ÜBERWEISUNGSAUFTRAG: Bitte überweisen Sie bis spätestens 01.09.2014 den Betrag von 40,00 € auf das folgende Konto: Kontoinhaber: FC Ingolstadt 04 e.V. Name des Kreditinstituts: Sparkasse Ingolstadt IBAN: DE54 7215 0000 0050 4026 01 BIC: BYLADEM1ING Verwendungszweck: Auswärtsfahrt + Name und Geburtsdatum des Kindes

Unterschrift Erziehungsberechtigter Mit den Bazis zu den Löwen. Hier wird schon einmal das anfeuern geübt!

Bitte das Formular bis spätestens 31.08.2014 zurückschicken an ps@fcingolstadt.de oder per Fax: 0841/ 88 557 -126

36

37


GEBURTSTAG IM AUDI SPORTPARK

medizinische hilfsmittel – made in germany

immer ein tolles erlebnis für die kids Du bist ein großer Fan vom FC Ingolstadt 04 und bist zwischen 6 und 12 Jahre alt? Dann komm mit Deinen Freunden an Deinem Geburtstag in den Audi Sportpark! Auf einer exklusiven Stadiontour läufst Du mit Deinen Gästen durch den Spielertunnel ins Stadion ein und nimmst auf der Trainerbank Platz. Ihr dürft einen Blick hinter die Kulissen der Stadiontechnik werfen, schaut Euch in der Umkleide der FCI Profis um und erlebt einen spannenden Rundgang durch den Audi Sportpark. Natürlich wird unser Maskottchen Schanzi vorbeischauen und Dir persönlich zum Geburtstag gratulieren. Wenn Du Glück hast, trainieren sogar die FCI Profis und wir können sie beim Training beobachten.

für höchstleistungen in sport und alltag.

Gemeinsames Geburtstagsessen Anschließend kannst Du Dich mit Deinen Freunden gemeinsam im Kids Club Raum der Schanzer Bazis vom Team der Stiftl Gastronomie verköstigen lassen. Das erwartet unsere kleinen und großen Gäste:

Weltweit vertrauen spitzensportler auf die ausgezeichnete Qualität unserer Produkte „made in germany“. Seit 2012 sind wir offizieller Partner und Ausstatter des FC Ingolstadt und arbeiten eng mit der medizinischen Abteilung des Vereins zusammen. Die Profis nutzen z. B. aktiv Kompressionsstrümpfe für lange Reisen oder um die Regeneration zu fördern.

• ein hübsch gedeckter Geburtstagstisch • kleines Geschenk für das Geburtstagskind und seine Gäste • Putenwürstl, Pommes mit Ketchup o. Mayo sowie 1 Softgetränk nach Wahl Preis: 6,90 € pro Kind Preis für die Tour inkl. Verpflegung, pro Kind: 16,90 €

* Der Gewinn aus den Stadiontouren wird jährlich an eine soziale Einrichtung gespendet!

Unsere Backwaren werden nach hauseigenen Rezepturen hergestellt.

ANZEIGE

Stadiontour: 10,00 €* / Kind (2 Begleitpersonen sind frei) Teilnehmerzahl: 7 bis 15 Kinder (6-12 Jahre) Dauer: ca. 60 min (inkl. Geburtstagsessen ca. 115 min) Treffpunkt: Fanshop am Audi Sportpark, 10 min vor Beginn der Führung

Worauf die Spieler des FC Ingolstadt zählen, darauf muss im Alltag niemand verzichten – Bauerfeind-Produkte sind z. B. bei unserem Qualitätspartner Spörer AG erhältlich.

Wenn auch Sie den Geburtstag Ihres Kindes im Audi Sportpark feiern möchten schreiben Sie bitte eine E-Mail an bb(at)fcingolstadt.de unter Angabe Ihres Namens, Ihrer Adresse und Telefonnummer sowie die Anzahl der teilnehmenden Personen. Zusätzlich teilen Sie uns bitte Ihren Wunschtermin (Datum und Uhrzeit) mit. Sie können sich auch gerne telefonisch unter der 0841-88557-150 anmelden.

Wir legen Wert auf hochwertige und natürliche Zutaten aus unserer Region. Wir garantieren dreifach geprüfte Qualität und bayerische Herkunft.

en dem Wir wünsch t 04 d FC Ingolsta aison! e ich S eine erfolgre

genutrain®

Venotrain® business

triactive® run

Friedrichshofener Str. 6-10 · 85049 Ingolstadt Telefon 08 41/49 11-0 · www.spoerer.de

Backstube Wünsche GmbH - Gutenbergstraße 11 - 85080 Gaimersheim - Tel.: 08458 / 32790 - www.backstube-wuensche.de

38

Bewegung erleben: www.bauerfeind.com

39


DER 4. FCI-SPONSORENCUP

3. ESM-ACADEMY IM AUDI SPORTPARK

Sponsoren und Mitarbeiter messen sich

Karriere mit nachhaltigkeit Wie geht es nach der Profikarriere weiter und wie sehen die Fachleute das Zusammenwirken zwischen Spielern, Spielerberater und Vereinen? Um diese beiden, wesentlichen Fragen drehte sich der 3. ESM-ACADEMY Branchentreff im Audi Sportpark. Darüber diskutieren (von links) Ex-FCI-Profi Malte Metzelder, Schanzer-Kapitän Marvin Matip, Thomas Roßberger (Geschäftsführer der European Sportsmanagement Academy, Augsburgs NLZ-Chef Manfred Paula sowie Rechtsanwalt und Spielerberater Dr. Wolfgang Wodok. Geschäftsführer Sport/ Kommunikation Harald Gärtner hatte von Seiten des Gastgebers FCI hatte zur Forumsdiskussion nicht nur Clubmitarbeiter, sondern gerade auch Spielerberater zu begrüßen und freute sich über den intensiven Austausch der Interessensgruppen. Vor allem die Thematik einer weiterführenden, professionellen Betreuung von Profis durch Spielerberater über die aktive Profikarriere hinaus war den geladenen Gästen ein wichtiges Anliegen. Harald Gärtner: „Wir als FC Ingolstadt verpflichten uns, die duale Ausbildung zu fördern. Wir sehen darin eine wichtige Unterstützung gegenüber unseren Spielern.“ Ex-Profi Metzelder und Kapitän Matip im Gespräch

Gastgeber FCI-Team mit Siegerteam Continental

Mittlerweile ist das Sponsorenturnier am Audi Sportpark eine feste Institution geworden. Auch im Jahr 2014 begaben sich zwölf Mannschaften ins „Kräftemessen“, das Wetter spielte auch in diesem Sommer mit. Dabei stand natürlich der Spaß im Vordergrund, zudem konnten sich die Betriebsteams am Rande des Turniers besser kennenlernen. Nach den engen Vorrundenpartien standen sich im Halbfinale die Hallertauer Volksbank und die Geschäftsstelle des FC Ingolstadt 04

gegenüber. Die zweite Begegnung trugen Continental und Schreinerei Mayr aus. Während sich der Titelträger Continental durchsetzte, ging es am Nebenplatz ins Siebenmeterschießen. Die Hallertauer Volksbank als Überraschungsteam konnte sich hier behaupten und Griff im Finale nach den Sternen – Dort war gegen den Titelverteidiger allerdings nichts zu holen, und so untermauerte Conti seine Ambitionen mit dem 2. Cupgewinn in Folge.

C

ANZEIGE

Petr Panak Fresh Concept präsentier t:

Fruits & Flowers Exklusive Früchte, Floristik und Geschenkideen

Carmen Dietz und Iva Panak GbR

www.panak.de 40

Ludwigsgraben 79 85092 Kösching Tel: 08456/9659669 Fax: 08456/9659670

ANZEIGE

Chicago Stanglmeier Premiere

Chicago - Das Musical

Erleben Sie als einer der ersten Besucher live das Musical Chicago in Stuttgart!

1 Tag PK 4 p.P. ab

99,-

www.stanglmeier.de

Stanglmeier - Leistungspaket • Fahrt im modernen Reisebus nach Stuttgart • Eintrittskarte „Chigago“ in der gebuchten Kategorie • Open Bar (45 min. vor der Vorstellung und während der Pause) mit kostenfreien Getränken (Sekt, Wein, Bier, Soft Drinks) Kartenaufpreis: PK 3 € 109,- PK 2 € 129,PK 1 Premium € 169,-

Am

15.11.2014

in Stuttgart!

PK 1 € 139,-

Broadway pur! CHICAGO ist eines der heißesten und aufregendsten Musicals, das der Broadway je erlebt hat. Nicht ohne Grund läuft diese mehrfach preisgekrönte Show, die unter anderem mit 6 Tonys ausgezeichnet wurde, seit 18 Jahren ununterbrochen in New York. Die Show bietet eine leidenschaftliche Mischung aus Liebe und Lüge, Ruhmsucht und Eitelkeit, Betrug und Verrat, Sex und Verbrechen – garniert mit heißem Jazz und einzigartigen Tanzszenen im Lebensgefühl der 20er Jahre. Bob Fosse gelang damit ein zeitloses Musical, das auf den ersten Blick verführerisch wirkt, dahinter aber eine Geschichte bietet, die mit bissigem Humor den Medien und unserer Gesellschaft den Spiegel vorhält.

Reisebüro Mainburg Landshuter Str. 1

Reisebüro München Corneliusstr. 14

Open Bar Exklusiv für unsere Stanglmeier Kunden!

Reisebüro Pfaffenhofen Hauptplatz 33

41 Kostenlose Buchungs-Hotline:

0800 - 900 800 2


SCHANZER FANSZENE „FISH“ von den „Krater schanzer“ im interview

1. gemeinsames Auswärtsspiel vs. den TSV 1860 München im Frühjahr 2011.

Übergabe der Gründungsurkunde im März 2011.

Servus Fish, du bist Mitglied (Gründer) der KRATER SCHANZER Nördlingen- kannst du uns einen kurzen „historischen“ Abriss eurer Geschichte geben und vor allem: Wie kommt ein Nördlinger zum FCI? Ich kam bereits 2007 zum Studium nach Ingolstadt, damals habe ich mich noch gewundert was denn manchmal auf dem Sportplatz hinter der Uni los ist. Mit ein paar Kommilitonen bin ich dann ins MTV-Stadion gegangen und ab diesem Zeitpunkt hat es mich dann voll erwischt. Durch meine Begeisterung habe ich immer mehr Freunde aus der Heimat mit ins Stadion genommen und so wurden es von Jahr zu Jahr mehr Nördlinger die mit ins Stadion gingen. Im Jahr 2010 hatten wir dann die Idee, einen Fanclub zu Gründen. Am 21. Februar 2011 war es dann endlich so weit, die KRATER SCHANZER Nördlingen, der erste schwäbische FC Ingolstadt Fanclub waren geboren. Seither hing bei jedem Heimspiel unsere Zaunfahne.

sieren. Dieses Engagement ist nicht selbstverständlich und sollte als Chance für den Verein noch stärker wahrgenommen werden. Erwartungen an einen Fan zu haben sehe ich eigentlich recht kritisch, jeder Einzelne muss sich selbst darüber Gedanken machen, wie er den FC Ingolstadt unterstützen will. Da ist es vollkommen egal, ob mit oder ohne Schal, zuhause oder auswärts, euphorisch oder kritisch, jeder der den FCI unterstützt, trägt zur Entwicklung des Vereins bei.

Wie viele Mitglieder habt ihr bzw. wie gelingt es, Leute aus dem Ries für eine Stadt in Oberbayern zu begeistern? Es ist gar nicht so einfach, Leute aus dem Ries für den FCI zu begeistern. Man muss sich nur vorstellen, dass jedes Heimspiel aufgrund der Distanz eigentlich mit einem Auswärtsspiel zu vergleichen ist. Außerdem hat sich um Nördlingen in den letzten Jahren viel in Sachen Profifußball getan, Augsburg im Süden und die beiden Ostalbvereine im Westen werden im Ries auch immer präsenter. Dennoch haben wir es geschafft, uns von 13 Mitgliedern auf nun 22 Mitglieder zu steigern. Leider schaffen wir es nicht, alle 22 für jedes Heimspiel zu motivieren, daran müssen wir noch arbeiten. Die Fanszene ist quasi mit dem Verein gewachsen. Was sind deiner Meinung nach positive Entwicklungen, was sollte man ändern und was erwartest du von einem richtigen Schanzer Fan? Die Entwicklung der Fanszene in den letzten Jahren ist wirklich beeindruckend. Sehr positiv sehe ich das kontinuierliche Wachstum, was die Anzahl der Fangruppierungen, der Auswärtsfahrer und der Zuschauer bei Heimspielen angeht. Hier sind wir auf dem richtigen Weg, müssen aber dennoch darum bemüht sein, dies weiter voran zu treiben. Persönlich gefällt mir sehr, dass sich die Fans auch außerhalb des Stadions und abseits der 1. Mannschaft für den Verein interes-

42

Was war dein schönster, was dein bitterster Moment beim FC Ingolstadt 04? Es gab jeweils zwei schöne sowie zwei sehr bittere Momente für mich. Die beiden schönsten Momente waren für mich die Aufstiege in die 2. Liga. Der Moment des Abpfiffs wenn man einfach nur eine Erleichterung verspürt und das Gefühl, dass man endlich da ist wo man hingehört. Ganz bitter hingegen war zum einen natürlich der Abstieg in die 3. Liga. Als Fan glaubt man es ja erst, wenn es rechnerisch einfach nicht mehr möglich ist die Klasse zu halten. Das war damals nach dem St. Pauli Spiel der Fall, da bekommt man heute noch ein trauriges Gefühl in der Brust wenn man nur daran denkt. Der andere bittere Moment war die Verabschiedung von Michael Lutz. Als „Rieser“ war Michi immer die Identifikationsfigur für uns KRATER SCHANZER, sein Weggang hat uns sehr getroffen. Vervollständige diese Sätze: Am Ende dieser Saison wird der Fussballclub Ingolstadt … ... bester Oberbayerischer Club in der 2. Liga sein und erneut besser platziert sein wie in der Vorsaison. Wenn ich alt bin und mit meinem Enkel ins Stadion gehe, dann erzähle ich ihm… … vom MTV- und ESV-Stadion, von Spielern wie Lutz, Zecke, Buchner und Rosenwirth und davon wie wir die KRATER SCHANZER Nördlingen Zaunfahne gemacht haben und dass diese schon seit 2011 bei jedem Heimspiel hängt. Vielen Dank und auf eine erfolgreiche Saison!

43


//////////////    historisches

AUF DEN SPUREN DES

PANTHIERS

Schanzi- ein echter Schanzer Panthier.

der ingolstÄdter Panther? von wegen!

Der Schanzer Panthier ziert nicht nur das Stadtwappen von Ingolstadt, sondern auch das Logo unseres Fussballclubs. Und unser Schanzi ist der Beweis: Die Geschichte des Wappentiers lebt in ihm weiter. Im Gegensatz zu seinem feuerspeienden großen Bruder, der permanent im Kampf gegen das Böse antritt, heizt Schanzi Fans und Mannschaft an. Herkunft In Wirklichkeit handelt es sich bei dem Schanzer Wappentier um keinen Panther, sondern einen Panthier. Dieses Wesen findet seine erste Erwähnung in einem frühchristlichen Kompendium, dem sogenannten Physiologus. Dieses entstand wahrscheinlich in Alexandria und wurde aus verschiedenen Richtungen beeinflusst. In dieser Stadt trafen die Strömungen aus Indien, Griechenland, Babylon und Ägypten aufeinander und verschmolzen. Über den Panthier steht in diesem in griechischer Sprache verfasstem Werk: „Der Panthier schläft drei Tage, wenn er sich gesättigt hat. Dann erwacht er und erhebt seine Stimme, wobei zugleich ein überaus köstlicher Wohlgeruch seinem Mund entströmt. „Und alle Tiere von nah und fern folgen seiner Stimme und dem Wohllgeruch und sammeln sich um ihn.“ Heraldik In der Heraldik wird der Panthier mit einem Drachenkopf, dem Unterkörper eines Löwen und den Klauen eines Adlers dargestellt. Er ist immer feuerspuckend dargestellt. Im Ingolstädter Wappen ist er ein blauer feuerspeiender Panthier auf Silber. Wie kam Ingolstadt zu seinem Wappen? Seit dem 13. Jahrhundert führt die Stadt Ingolstadt den Panthier als Wappentier. Überliefert ist er das erste Mal in einem Siegel. Wie es dazu kam: Man geht davon aus, dass es mit der Machtübernahme des Hauses Wittelsbach zu tun hattte, die den Panthier schon länger als eines ihrer Nebenwappen führten, siehe bayerisches Wappen. Der Legende nach wurde der Panthier als Wappen den Ingolstädter Bürgern nach der Schlacht von Gammelsdorf, in welcher die Bayern über die Habsburger siegten, verliehen. Grund war der Mut und die Kampfkraft der Ingolstädter Truppen, die den späteren Kaiser Ludwig den Bayern beeindruckten.

44

45


46

47


Echte Profs bekommen alles klein. Sogar den Leasingpreis. Der Crafter EcoProf. So arbeitet nur ein echter Prof. Der Crafter EcoProf2 überzeugt mit Robustheit, effzienten Verbrauchswerten und Transportlösungen für alle Anforderungen Ihres Arbeitsalltags. Und das jetzt sogar mit der besonders günstigen CarePort Wartung & Verschleiß-Aktion3.

Mtl. Leasingrate: 220,–

€1

Gilt für den EcoProf Crafter 30 MR Kasten mit 2,0l TDI Motor mit 80 kW, Anhängevorrichtung, EcoProf Fahrerhauspaket, Radiovorbereitung, u.v.m. (Kraftstoffverbrauch [l/100 km]: innerorts 9,7/außerorts 7,4/kombiniert 8,2. CO2-Emissionen [g/km]: kombiniert 216), Laufzeit 48 Monate, jährliche Fahrleistung: 10.000 km, ohne Sonderzahlung, zzgl. Mwst., Überführungs- und Zulassungskosten. Ein CarePort Angebot für gewerbliche Einzelkunden der Volkswagen Leasing GmbH, Gifhorner Strasse 57, 38112 Braunschweig, in Zusammenarbeit mit Volkswagen Nutzfahrzeuge, für die wir als ungebundener Vermittler gemeinsam mit dem Kunden die für den Abschluss des Leasingvertrags nötigen Vertragsunterlagen zusammenstellen. Bonität vorausgesetzt. 2 Crafter EcoProf (als Kastenwagen, Kombi oder Pritschenwagen), Kraftstoffverbrauch in l/100 km: kombiniert von 9,4 bis 6,3. CO2-Emissionen in g/km: kombiniert von 247 bis 166. 3 Ein Angebot der Volkswagen Leasing GmbH, Braunschweig, nur in Verbindung mit einem Geschäftsfahrzeug Leasingvertrag der Volkswagen Leasing GmbH. Bonität vorausgesetzt. Abbildung zeigt Sonderausstattung gegen Mehrpreis. 1

Ihr Volkswagen Partner

Autohaus Hofmann & Wittmann GmbH Volkswagen Zentrum Ingolstadt 48

Manchinger Straße 80, 85053 Ingolstadt Tel. (0841) 9640-01, www.vw-ingolstadt.de

48

Kopernikusstr. 23 85092 Kösching/Interpark Fon 0 84 56.9 18 40 80 Fax 0 84 56.91 84 08 40 www.fxe-online.de info@fxe-online.de

___ ___ ___ ___ ___ ___

Dachdeckermeister mit 35-jähriger Flachdacherfahrung!

49


MIT DEM FCI AUF TOUR Sandhausen und derby – lautstarke unterstützung gefordert punktspiel gegen sv sandhausen, sonntag, 31. august 2014 Am 4. Spieltag der 2. Liga ist unser Fussballclub Ingolstadt zu Gast beim SV Sandhausen. Spielbeginn im Hardtwaldstadion ist am Sonntag, 30. August um 13.30 Uhr. Dort gewann die Mannschaft von Cheftrainer Ralph Hasenhüttl zuletzt Anfang Mai mit 2:0 und alle im Lager des FCI hoffen, dass man die saisonübergreifende Auswärtsserie von bislang 14 Spielen in Folge ohne Niederlage weiter ausbauen kann. Tickets sind bis Donnerstag, 28. August (12.00 Uhr) im Fanshop der Schanzer sowie beim Heimspiel gegen Greuther Fürth (24. August) am Infopoint Tickets an der Hauptkasse erhältlich.

Ermäßigung erhalten: Rentner, Studenten, Azubis, Wehrdienstleistende, Behinderte und Jugendliche (6 bis 18 Jahre). Kinder unter 6 Jahren benötigen keine Eintrittskarte und haben keinen Anspruch auf einen Sitzplatz.

Die Preise: Stehplatz Vollzahler (Block B1) 13,00 € Stehplatz ermäßigt (Block B1) 11,00 € Sitzplatz Vollzahler (Block B3) 25,00 € Punktspiel gegen tsv 1860 münchen, samstag, 20. september 2014 Bald ist es wieder so weit: Derbytime! Sichert euch schon jetzt Tickets für die Auswärtsfahrt in die Allianz Arena in München. Am Samstag, 20. September um 13.00 Uhr steigt die „Neuauflage“ des Duells „Schanzer gegen Löwen“. Tickets sind bis Donnerstag, 18. September (12.00 Uhr) im Fanshop des FC Ingolstadt 04, den Geschäftsstellen des Donaukurier sowie der Tourist Information am Ingolstädter Hauptbahnhof erhältlich. Außerdem werden die Karten bei den Heimspielen gegen Darmstadt (10. August), Greuther Fürth (24. August) und Aalen (12. September) am Infopoint Tickets an der Hauptkasse verkauft. Die Preise: Stehplatz (Blöcke 110, 111): 15,00 €; Stehplatz ermäßigt (Blöcke 110, 111): 12,00 €; Sitzplatz Kategorie 2 (Blöcke 218, 219): 30,00 €; Sitzplatz Kategorie 1 (Block 107): 39,00 €**

Als Berechtigungsnachweise werden akzeptiert: Schüler- und Studentenausweise, Schwerbehindertenausweise, Rentenbescheinigungen sowie aktuelle Leistungs- bzw. Bewilligungsbescheide vom Arbeits- und Sozialamt. Inhaber von ermäßigten Tickets haben bei Besuch des Spiels den gültigen Nachweis sowie ihren gültigen Lichtbildausweis (Personalausweis/Reisepass) mitzuführen und bei der Einlasskontrolle im Stadion vorzuzeigen. Kinder bis einschließlich 6 Jahre haben freien Eintritt ohne Sitzplatzanspruch. **Alle Preise inklusive Vorverkaufsgebühr. Die Ermäßigung (gegen Vorlage eines gültigen Nachweises) erhalten Jugendliche von 14 bis einschließlich 17 Jahren, Schüler, Studenten, Auszubildende, Wehrdienstleistende, Zivildienstleistende, Rentner, Schwerbeschädigte ab 50 %.

*Ermäßigungen gelten für: Kinder bis 12 Jahre, Schüler, Studenten und Auszubildende, Arbeitslose, Rentner und Schwerbehinderte (ab 50%). fanbusreisen zum punktspiel gegen den sv sandhausen

50

schon jetzt plÄtze im Partybus nach München sichern

51


BARGELDLOS ZAHLEN

TICKETPREISE

bezahlen mit der Fankarte im audi sportpark

aktuelle preise für die saison 2014/15

die wichtigsten facts

Kategorie

• FCI FanKarte an Nicht-Spiel-Tagen im Fanshop erwerben (10 € Pfand) und laden • FCI FanKarte am Spieltag an den Kassen­häuschen erwerben (10 € Pfand) und laden • Eigene Bankkarte im Vorfeld im Fanshop oder an Bankautomaten laden • Eigene Bankkarte am Spieltag an den Kassenhäuschen oder an den Ladeautomaten laden • Bezahlen an Kiosken ausschließlich mit FanKarte oder Bankkarte • Im Fanshop mit FCI FanKarte, Bankkarte mit und ohne Chip, oder Bargeld bezahlen • Am Fanmobil mit FCI FanKarte, Bankkarte bezahlen • Auf Wunsch die FCI FanKarte oder Bankkarte nach dem Spiel an den Kassenhäuschen entladen • Mit der FCI FanKarte an anderen Akzeptanzstellen außerhalb des Audi Sportparks bezahlen (z.B. Parkplätze in Ingolstadt)

FanKarte und Geldkarte*

Kaufen

Laden

Online-Shop (h)

Saisonkarte (i)

G, U, V, H (Gäste) (k)

10,00 € 8,00 € 4,50 €

9,00 € 7,00 € 4,00 €

145,00 € 115,00 € 70,00 €

Kurve/Hintertor Vollpreis Kurve/Hintertor ermäßigt (b) Kurve/Hintertor Kind (a)

A, D, E, F, I, J, K, R, T, W, X (k)

22,00 € 19,00 € 10,00 €

18,00 € 15,50 € 8,00 €

16,00 € 13,50 € 7,00 €

250,00 € 213,00 € 115,00 €

Gegengerade Vollpreis Gegengerade ermäßigt (b) Gegengerade Kind (a)

L, M, N, O, P, Q

25,00 € 22,00 € 11,00 €

21,00 € 18,00 € 9,00 €

18,50 € 16,00 € 8,00 €

288,00 € 250,00 € 130,00 €

Haupttribüne Vollpreis Haupttribüne ermäßigt (b) Haupttribüne Kind (a)

B, C

28,00 € 25,00 € 12,00 €

23,50 € 21,00 € 10,00 €

21,00 € 18,50 € 9,00 €

325,00 € 288,00 € 145,00 €

Familienblock Vollpreis (e) Familienblock Kind (c) (e)

R, S

18,00 € 1,00 €

16,00 € 1,00 €

14,00 € 1,00 €

220,00 € 15,00 €

1,00 €

1,00 €

1,00 €

15,00 €

Rolli L, Rolli Q

8,00 €

8,00 €

5,00 €

90,00 €

B

8,00 €

8,00 €

Sehbehinderte (Blindenkommentar) (f) Gruppen (ab 10 Personen) (g) AUFLADEN

Bezahlen

Fanshop

Fanshop (an Nicht-Spiel-Tagen)

Hauptkasse

Hauptkasse

Fanmobil

Nebenkasse

Nebenkasse

Kioske

* Nahezu jede EC-Karte hat einen Geldkartenchip integriert. Achten Sie auf folgendes Zeichen: Der Gästebereich ist komplett von dieser Technik ausgenommen.

Vorverkauf

12,00 € 10,00 € 5,00 €

Rollifahrer (f)

(an Nicht-Spiel-Tagen)

Ladeautomaten

Tageskasse

Bambinikarte (d)

ENTLADEN

KAUFEN

Bezahlkarte

Blöcke

Stehplatz Vollpreis Stehplatz ermäßigt (b) Stehplatz Kind (a)

Fanshop

REKLAMATION

Entladen

Zurückgeben

Fanshop

Fanshop

(an Nicht-Spiel-Tagen)

(an Nicht-Spiel-Tagen)

Hauptkasse

Hauptkasse

Kurve/Hintertor

Als Berechtigungsnachweise werden akzeptiert: Schüler- und Studentenausweise, BFD-Ausweise, Schwerbehindertenausweise, Rentenbescheinigungen, Werksausweise, IG Metall-Ausweise und FCI-Mitgliedsausweise. Inhaber von ermäßigten Tickets haben bei Besuch des Spiels den gültigen Nachweis sowie ihren gültigen Lichtbildausweis (Personalausweis/Reisepass) mitzuführen und bei der Einlasskontrolle im Stadion vorzuzeigen. Bei Neuausstellung der Saisonkarte als FCI FanKarte wird eine Gebühr von 10,00 € erhoben. Bei Risikospielen sind Karten für Gästefans in der Regel ausschließlich beim Gastverein erhältlich. Ein eventuell vorhandenes Restkontingent wird an den Tageskassen verkauft. Personen, die aufgrund Ihres Auftretens und/oder der Kleidung klar der Gastmannschaft zugeordnet werden, kann der Einlass in die Blöcke U und V (Stehplatz Heimbereich) sowie T und W (Sitzplatz Heimbereich) verwehrt werden. Es gelten die Allgemeinen Ticket-Geschäftsbedingungen des FC Ingolstadt 04.

tickets im vorverkauf erwerben und rabatte sichern Eintrittskarten für die Heimspiele des FCI gibt es nicht nur an der Tageskasse, sondern auch im Fanshop der „Schanzer“, in 23 Vorverkaufsstellen in der Region, bundesweit in allen CTS-Vorverkaufsstellen sowie im Online-Ticket-Shop (www.fcinolstadt.de/tickets/online). Der Vorteil: Nicht nur das Anstehen an der Tageskasse spart man sich, sondern auch bares Geld. Mindestens zehn Prozent Rabatt sind es beim Ticketkauf in einer der Vorverkaufsstellen, bis zu 20 Prozent (zuzüglich Versand) im Online-Ticket-Shop. Dort ist der Kartenkauf bis kurz vor Spielbeginn möglich. print@home heißt das dann. Von zu Hause aus buchen, das Ticket kommt per E-Mail. Einfacher, bequemer und günstiger geht es nicht. Weitere Infos gibt es auf der Homepage der „Schanzer“ unter der Rubrik „Tickets“.

52

5,00 €

a) Ermäßigung gilt für Kinder von 7 bis einschließlich 13 Jahren. b) Ermäßigung gilt für Jugendliche von 14 bis einschließlich 17 Jahren, Schüler, Studenten, Bundesfreiwilligendienstleistende, Rentner, Schwerbehinderte (mit einem ausgewiesenen Grad der Behinderung von mind. 50%), IG Metall-Mitglieder, Audi-Mitarbeiter, BAYERNOIL-Mitarbeiter und FC04-Vereinsmitglieder. Eine kostenfreie Karte für eine eventuell erforderliche Begleitperson „B“ von Schwerbehinderten ist ausschließlich im Fanshop des FC Ingolstadt 04 und an den Tageskassen erhältlich. c) Ermäßigung gilt für Kinder und Jugendliche von 1 bis einschließlich 14 Jahren. d) Ermäßigung gilt für Kinder bis einschließlich 6 Jahre, jedoch im Sitzplatzbereich kein Anspruch auf einen eigenen Platz. Die Tickets sind ausschließlich im Fanshop des FC Ingolstadt 04, im Online-Ticket-Shop und an den Tageskassen erhältlich. e) Mindestabnahme: eine Erwachsenen-Karte und eine Kinderkarte. In den Blöcke R und S gilt ein Rauchverbot. f) Inklusive Begleitperson. Anmeldung bei der Geschäftsstelle des FC Ingolstadt 04. Infos finden Sie auf unserer Homepage unter der Rubrik „Fan“. g) Ermäßigung gilt für eingetragene Vereine. Eine schriftliche Bestellung (ticketing@fcingolstadt.de, Fax 0841-88557126) muss bis spätestens vier Werktage vor dem Spieltermin erfolgen. h) Zuzüglich Versandkosten. i) Inklusive Kartengebühr für die FanKarte (außer Familienblock Kind und Bambini). k) Plätze im Gästebereich sind nicht als Saisonkarte buchbar.

mit dem bus ins stadion

Falle eines sehr hohen Gästeaufkommens durch Sonderzüge wird ein Shuttle-Service mit direkter Anbindung zum Audi Sportpark eingesetzt.

Das Stadion wird an Spieltagen des FC Ingolstadt 04 ab zwei Stunden vor Anpfiff aus der Stadtmitte zusätzlich zum Linienverkehr (Linie 21 und 51) von kostenlosen Shuttlebussen der INVG angefahren. Die Shuttlebusse, die den Audi Sportpark im Viertelstundentakt ansteuern, starten am Zentralen Omnibusbahnhof und fahren auf direktem Weg zum Stadion. Weitere Haltestellen sind die Fachhochschule, das Stadttheater, der Brückenkopf und die Pionierkaserne. Nach den Begegnungen fahren die Busse solange, bis alle Besucher das Stadion verlassen haben, der letzte jedoch eineinhalb Stunden nach Abpfiff. Vom Hauptbahnhof aus steht grundsätzlich der Linienverkehr mit Umsteigemöglichkeit an der Haltestelle Brückenkopf zum Audi Sportpark zur Verfügung. Im

Öffnungszeiten des fan- und ticketshops Montag bis Donnerstag Freitag

10.00 – 18.00 Uhr 10.00 – 15.00 Uhr

Spieltag: 2 Stunden vor, sowie 1 Stunde nach dem Spiel Smartphone Direktscan für weitere Infos zu TICKETS Einfach mit der jeweiligen App einscannen!

53


SCHANZIS BILDERRÄTSEL alle fehler finden und gewinnen

Stellen Sie die Vertrauensfrage!

Der Gewinner des letzten Rätsels ist: Simon Ipfelkofer, 7 Jahre, aus Ingolstadt. Herzlichen Glückwunsch! Wenn Ihr alle 5 Fehler gefunden habt, dann gebt die Seite bis zum 29.08. im neuen Fanshop ab und gewinnt mit ein bisschen Glück einen tollen Schanzi Schal! Name:

Wem vertrauen Sie? Wem vertrauen Sie Ihre Kinder an? Wem Ihr Geld? Sicher nicht jedem! Und wem vertrauen Sie Ihre Gesundheit an? Am besten auch nicht irgendwem.

Alter: Ort:

1

Vertrauen muss man sich verdienen. Durch Kontinuität, durch Aufrichtigkeit, durch Leistung und Zuverlässigkeit, durch Menschlichkeit und Einfühlungsvermögen. Dadurch, dass man gerade dann für jemanden da ist, wenn er es besonders notwendig braucht. Wir sind für Sie da. 24 Stunden am Tag an 365 Tagen im Jahr – in Schaltjahren sogar einen mehr. Wir bieten kontinuierlich medizinische Höchstleistungen und zuverlässige Qualität – das belegen nicht nur unsere erfolgreichen Zertifizierungen, sondern auch Vergleiche mit anderen Kliniken. Unsere Ärzte, Pflegekräfte und Mitarbeiter in der Verwaltung geben jeden Tag ihr Bestes für Sie und Ihre Gesundheit – mit Kompetenz, Menschlichkeit und Einfühlungsvermögen. Ihnen können Sie vertrauen. Uns können Sie vertrauen. Denn wir tun alles dafür, dass es Ihnen und Ihren Lieben möglichst bald wieder gut geht und Sie bei uns ganz gemäß unserem Motto „in guten Händen“ sind.

2

KLINIKUM INGOLSTADT GmbH Krumenauerstraße 25 85049 Ingolstadt Tel.: (08 41) 8 80-0 info@klinikum-ingolstadt.de www.klinikum-ingolstadt.de

54

Gesundheit ist Leben. Wir sind Gesundheit. Klinikum Ingolstadt.

55 © 2014, Klinikum Ingolstadt, Stabsstelle Presse/PR


Audi Gebrauchtwagen

:plus

No risk, much fun.

Jetzt mit Audi Gebrauchtwagen :plus Garantie bis zum 5. Fahrzeugjahr.* Bei Ihrem teilnehmenden Audi Gebrauchtwagen :plus Partner und unter www.audi.de/gebrauchtwagenplus *Die Laufzeit setzt sich aus der Neuwagengarantie der AUDI AG mit einer Laufzeit von 2 Jahren sowie der sich hieran anschließenden Garantie des Audi Gebrauchtwagen :plus Partners von 3 Jahren zusammen (Informationen zu den Garantiebedingungen erhalten Sie bei Ihrem Audi Gebrauchtwagen :plus Partner oder unter www.audi.de/gebrauchtwagen). Garantiegeber der Gebrauchtwagengarantie ist der teilnehmende Audi Gebrauchtwagen :plus Partner. Bitte berücksichtigen Sie, dass sich die Garantielaufzeit nach dem Fahrzeugalter richtet und nur auf ausgewählte Audi Gebrauchtwagen :plus Fahrzeuge gewährt wird. Weitere Voraussetzungen bzw. Beschränkungen der 56 insbesondere den Beginn der Garantielaufzeit, entnehmen Sie bitte der Garantieanmeldung/den Garantiebedingungen. Garantie,


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.