Schanzer Bladdl Nr. 4

Page 1

SCHANZER bladdl

FUSSBALLCLUB INGOLSTADT / SAISON 14/15

POSTER

Außenbahnflitzer Danilo

DER GEGNER

REGIONAL

COPY-PREIS 1,00 EURO

SCHWARZ

LEIDENSCHAFT

4

AU S G A B E

FC Erzgebirge Aue, Dienstag, 23. September 2014, 17:30 Uhr, Audi Sportpark


Š 2014 adidas AG. adidas, the 3-Bars logo and the 3-Stripes mark are registered trademarks of the adidas Group.

instinct takes over

#predatorinstinct

2 adidas.com/predator


„WOLLEN UNSEREN TEMPOREICHEN FUSSBALL AUF DEN PLATZ BRINGEN“ Dreimal Audi Sportpark, Sieben Punkte - Geht der HeimTrend weiter? Zuletzt gab es viel Grund zum Feiern für die Fans im Audi Sportpark. So soll es natürlich weitergehen. Seit der Saison 2009/10 sind die „Veilchen“ aus Aue Konkurrent der Schanzer, die Statistik ist weitestgehend ausgewogen: Zwei FCI-Siege gab es bei drei Niederlagen, fünfmal trennten sich die beiden mit einem Unentschieden. Ralph Hasenhüttl schildert die Lage vor der Neuauflage. Hallo Ralph, heute begrüßen wir den FC Erzgebirge Aue im Audi Sportpark. Was sind deine bisherigen Erfahrungen aus Spielen gegen die „Veilchen“? In der letzten Saison haben wir in Aue einen Punkt geholt. Dabei wurde uns zuvor ein Tor nicht gegeben, obwohl der Ball nach einem Schuss von Pascal Groß ganz klar hinter der Linie war. Anschließend haben wir mit ein wenig Glück, nach einem Platzverweis für Matip noch 0:0 gespielt. Mit Tommy Stipic sitzt dort ein Mann auf der Trainerbank, der vor wenigen Wochen sein Büro noch wenige Meter von dir entfernt hatte. Schon irgendwie eine eigenartige Situation, oder? Ja, so schnell geht das in diesem Geschäft. Das ist natürlich eine tolle Herausforderung für Tommy. Er ist ein sehr ehrgeiziger Trainer und wird diese Chance mit beiden Händen packen. Ich weiß wovon ich spreche, wenn ich sage, dass es harte Arbeit bedeutet, eine Mannschaft vom letzten Platz wegzuführen. Ich wünsche ihm, nach unserem Spiel, die dafür notwendigen guten Ergebnisse. Sieben Punkte aus den bisherigen drei Saisonheimspielen – Es macht Spaß im Audi Sportpark! Weshalb geht der Positivtrend heute weiter? Wir wollen einfach wieder unseren temporeichen Fußball auf den Platz bringen. Wenn uns das gelingt, ist es nicht so einfach uns zu packen. Zudem haben wir nach vorne auch die Durchschlagskraft, die man braucht, um im eigenen Stadion Siege einzufahren. Abschließend ein kleiner Vorgriff: Am 4. Oktober, kurz vor dem Heimspiel gegen Eintracht Braunschweig, feierst du dein „Einjähriges“ beim FCI. Wenn du an deinen Amtsantritt zurückdenkst, würdest du sagen: Ja, so ähnlich hatte ich mir das in den kommenden zwölf Monaten vorgestellt? Wahnsinn, wie schnell das Jahr vergangen ist. Es war schon sehr intensiv. Ich glaube, so positiv, wie es letztlich gelaufen ist, hab ich es mir vielleicht gewünscht, aber nicht vorstellen können. Ich bin jedenfalls heute sehr dankbar, dass die entscheidenden Herren beim FCI mir die Chance gegeben haben, mit dieser tollen Mannschaft und diesem Betreuerteam arbeiten zu dürfen.

Freut sich auf erneut gute Stimmung im Audi Sportpark: Ralph Hasenhüttl.

WIR SAGEN: HERZLICH WILLKOMMEN Der Fussballclub Ingolstadt begrüßt heute alle Fans und Partner unserer Schanzer sowie unserer Gästemannschaft aus Aue. Viel Spaß im Audi Sportpark!

3


INHALTSVERZEICHNIS

6 6

RÜCKBLICK

38

Rückblick I

37

Rückblick II

38

Kader

40

Kader news

42

gegnerinfo

44

Heimsieg gegen Aalen

8

Remis gegen die Löwen

10

Kadervorstellung des Fussballclub Ingolstadt

12

Aktuelles von der Mannschaft

14

FC Erzgebirge Aue: Kadervorstellung und Interview mit René Klingbeil

16

Spielplan

Der Fahrplan der 2. Bundesliga

18

Social Media

Instagram und Blog

20

U23

Leitl übernimmt U23 und fährt ersten Sieg ein

24

FCI Frauen

Saisonauftakt im Westpark

26

Events

DFL-Managertagung und Besuch im Möbelhof

28

Poster

#15 – Danilo Soares

30

sponsoren

Unsere Partner im Überblick

34

Sponsorenportrait

Apotheke am Westpark stellt sich vor

4

42

10 JAHRE FCI

45 47 48 49 50 51 52 54

HISTORISCHES

Heimspiel-Emotionen

Fotos vom Heimspiel gegen Aalen 10 jahre fci

Lichtgestalten auf dem Platz - „Zecke“ Neuendorf FCI-Quartett unterwegs

Schanzer verteilen Stundenpläne Historisches

Frankenstein in Ingolstadt Schanzer Fanszene

„Wolfgang“ im Interview

Schanzer on tour

Karlsruhe, Frankfurt und Düsseldorf Fanshop News

Neue Artikel im FanShop Hasenhüttl & lex on tour

Zweiergespann auf dem Volksfest in Pfaffenhofen Vermischtes

NLZ Elternabend und Lisa sammelt Kilometer drauf gepfiffen

Spielregeln anschaulich erklärt Bayerisches Trio

Bayerische Unparteiische in der zweiten Liga ticketinfos

Audi Sportpark

Schanzi BilderrÄtsel

Finde alle Fehler!


TABELLE 2. BUNDESLIGA verein

spiele

g

u

v

tore

+/-

1

+/-

VfL Bochum

6

3

3

0

15 : 6

9

PUNKTE

12

2

Fussballclub Ingolstadt

6

3

3

0

13 : 5

8

12

3

Karlsruher SC

6

3

3

0

10 : 4

6

12

4

RB Leipzig

6

3

2

1

8:3

5

11

5

Fortuna Düsselorf

6

3

2

1

11 : 7

4

11

6

SV Darmstadt 98

6

3

2

1

8:5

3

11

7

1. FC Kaiserslautern

6

3

2

1

10 : 8

2

11

8

SpVgg Greuther Fürth

6

3

1

2

11 : 6

5

10

9

1. FC Heidenheim

6

2

2

2

10 : 11

-1

8

10

Eintracht Braunschweig

6

2

1

3

10 : 9

1

7

11

SV Sandhausen

6

2

1

3

4:7

-3

7

12

TSV 1860 München

6

1

3

2

8 : 11

-3

6

1. FC Nürnberg

6

2

0

4

6 : 11

-5

6

1. FC Union Berlin

6

1

3

2

5 : 10

-5

6

15

VfR Aalen

6

1

2

3

5:9

-4

5

16

FSV Frankfurt

6

1

1

4

5 : 11

-6

4

FC St. Pauli

6

1

1

4

4 : 12

-8

4

FC Erzgebirge Aue

6

1

0

5

4 : 12

-8

3

17 18

-

ANZEIGE

13 14

AUF GEHT‘S ZUM NÄCHSTEN

HEIMSPIEL Zum nächsten Heimspiel erwarten die Schanzer am Sonntag, 05. Oktober 2014, Eintracht Braunschweig. Anpfiff im Audi Sportpark ist 13.30 Uhr. Wir freuen uns auf Euch!

IMPRESSUM Herausgeber & Gesamtherstellung: FC Ingolstadt 04 Fussball GmbH Am Sportpark 1 b // 85053 Ingolstadt Telefon 0841/88557-0 // Fax 0841/88557-126 media@fcingolstadt.de // Internet: www.fci.de Redaktion: Oliver Samwald v.i.S.d.P., Michael Mann, Thorsten Brieger, Sabine Gooss, Peter Kundinger, Nicolas Maltry, und Stefan Jahn Fotos: Stefan Bösl, Roland Geier, Jürgen Meyer, FC Ingolstadt 04 Konzeption, Layout & Design: © Ott-Werbeagentur.de Anzeigen: Verlag Bayerische Anzeigen blätter GmbH, FC Ingolstadt 04 Fussball GmbH

Stand: 21.09.2014, 16.00 Uhr

platz

Auflage: 8.000 Exemplare Erscheinungsweise: Vor jedem Heimspiel Vertrieb: Verteilung im Audi Sportpark Der FC Ingolstadt 04 übernimmt keine Haftung für unverlangt eingesendete Unterlagen. Bei Nichterscheinen durch höhere Gewalt oder Streik keine Entschädigung. Eine Verwertung des urheberrechtlich geschützten Magazins und in ihm enthaltenen Beiträge und Abbildungen, insbesondere durch Vervielfältigung oder Verbreitung, ist ohne vorherige schriftliche Zustimmung des Herausgebers unzulässig und strafbar, sowie sich aus dem Urheberrechtsgesetz nichts anderes ergibt.

5


DER

GRIFF NACH DER

TABELLEN-

SPITZE

: 41 6


//////////////

rückblick rückbl ck

Mathew Leckie machte in Minute 82 alles klar.

„spitzenreiter spitzenreiter „spitzenreiter, spitzenreiter, hey hey, hey!“ hey!“... ... – so feierten die Fans im Audi Sportpark den beeindruckenden Auftritt ihres Fussballclubs am Freitagabend. Denn mit dem 4:1–Erfolg über den VFR Aalen war Ingolstadt an die Tabellenspitze gesprungen! Stefan Lex ebnete mit seinem Treffer Nummer vier in der aktuellen SaiSaison schon früh den Weg zum Erfolg. Und dieser hatte es in sich: Per Hacke erzielte Lex das 200. Tor für den Fussballclub Ingolstadt in Liga 2. In der ersten Halbzeit ließen die Schanzer nichts zu, kamen zu zahlreichen MögMöglichkeiten und machten deutlich, wohin die Reise gehen sollte: Nach oben! Nach der Halbzeit jedoch der Schock: In Minute 52 gleichte Aalen per abgefälschten Schuss aus und kam sogar besser ins Spiel. Die Schanzer zeigten aber Charakter und so hielt der Ausgleich keine 10 Minuten, als gerade der ehemalige Aalener Benjamin Hübner per Kopf zur erneuten Führung traf. Den Torjubel sparte sich der sympathische Abwehrspieler aus Respekt vor seinen ehemaligen Weggefährten – das Stadion hingegen feierte die nun wieder wesentlich dominanteren Schanzer. Mathew Leckie war es dann in Minute 82, der den Deckel auf die Partie machte: In gewohnter Manier ließ er Gegner um Gegner mit seinem starken Antritt stehen und schob routiniert zum 3:1 ein. Die Partie war entschieden, doch es sollte noch nicht das letzte Tor sein. Mittlerweile hatte sich der Fussballclub in einen wahren Rausch gespielt und sollte sich noch zweimal über Metalltreffer ärgern, bevor es dann wieder nach einer StandardsituatiStandardsituation zum großen Jubel kam. Nach einer Ecke in der Nachspielzeit verlängerte Aalens Andre Hainault unglücklich ins eigene Tor, nur Augenblicke vor dem Abpfiff stellte die Anzeigetafel auf 4:1, nach 93. Minuten war dann Schluss. Mit 12:4 Toren legen die Schanzer den besten Zweitligastart ihrer GeschichGeschichte hin und konnten sogar an die Tabellenspitze stürmen. Ralph Hasenhüttl fügte üg e hhinzu: n u „„Ich ch freue eue m mich ch für ü jeden, eden de der uns zusieht. us eh We Wer ge gerade ade nnicht ch ins ns SStadion ad on komm kommt, ist s se selbst bs schu schuld“. d

7


REMIS

IM WIESN-

DERBY

: 11

8


//////////////

rückblick rückbl ck

nur das zweite tor fehlte! Der Fussballclub Ingolstadt trennt sich mit 1:1 gegen den TSV 1860 München. Die Zuschauer sahen einen vor allem in der zweiten HalbHalbzeit drückend überlegenen FC Ingolstadt, der durch Pascal Groß in der 16. Minute in Führung gegangen war, bevor Rubin Okotie vier Minuten später mit einer der wenigen Chancen für die Hausherren den AusAusgleich erzielte. Die Schanzer bleiben damit auch im 16. Auswärtsspiel ungeschlagen. Trainer Ralph Hasenhüttl sah aufgrund der letzten Erfolge keinen Grund, seine Anfangsformation zu ändern und sollte zu Beginn der Partie damit Recht behalten. Vor 20.000 Zuschauern gehörten die ersten Chancen den Schanzern. Lukas Hinterseer hatte zwei Mal die Führung auf dem Fuß (10. und 12. Minute), scheiterte aber an Löwen-Schlussmann Ortega. Besser machten es Alfredo Morales und Pascal Groß (16.): Morales setzte sich über links durch und flankte mustergültig auf Pascal Groß, der völlig unbedrängt vor dem Tor der Löwen zum Abschluss per Kopf kam. 1:0 für die Schanzer! Doch die Freude sollte nicht lange währen. Denn bereits in Minute 20 nutzte Rubin Okotie die erste Möglichkeit der Löwen und traf aus kürzester Distanz zum 1:1 – Der Ausgleich. Die Schanzer störten das Münchner Spiel früh und konnten trotz des schnellen Ausgleichs die Partei weitgehend kontrollieren. Die Löwen setzsetzten auf lange Bälle in die Spitze, wo immer wieder Okotie lauerte, stets bebewacht von Benjamin Hübner. Kurz vor dem Pausenpfiff hatte Morales noch die Möglichkeit per Freistoß aus aussichtsreicher Position am StrafraumStrafraumrand. Sein Schuss segelte jedoch knapp über die Latte. Beide Trainer schickten ihre Mannschaft unverändert zurück aufs Feld. Und es wurde sofort gefährlich vor dem Tor der Löwen: Pascal Groß bedienbediente Mathew Leckie, der nur einen Schritt zu spät kam und aus kürzester DisDistanz von Ortega geblockt wurde. Und auch Lukas Hinterseer hatte die MögMöglichkeit zur erneuten Führung, als er einfach vom Strafraumrand abzog. Der wuchtige wuch ge Schuss sege segeltee denkba denkbar knapp übe über den Que Querbalken ba ken (53 (53.) 53 DDiese ese Ak Aktionen onen so sollten en abe aber ke keine ne Se Seltenheit enhe bbleiben, e ben denn ddiee Schan Schanzer e eerarbeiteten a be e en ssich ch nun Chancen im mM Minutentakt. nu en ak Ra Ralph ph Hasenhü Hasenhüttl vo vollzog og den eersten s en Wechse Wechsel und bbrachte ach e Mo Moritz Ha Hartmann mann für ü den angesch angeschlageage nen SStefan e an Lex e (63.). 63 De Der Fussballclub ussba c ub Ingolstadt ngo s ad inn Du Durchgang chgang zwei we ddiee kklar a dom dominierende n e ende Mannscha Mannschaft, doch de der Führungstreffer üh ungs e e wo wolltee eeinfach n ach nnicht ch ge gelingen. ngen Inn de der 76 76. M Minute nu e ha hattee eerneut neu HHinterseer n e see ddiee Mög Möglichkeit chke nach kklasse asse Vorarbeit Vo a be von Ha Hartmann mann und da Cos Costaa – doch eerneut neu landete ande e de der Ba Ball knapp neben dem To Tor. Ra Ralph ph Hasenhü Hasenhüttl wo wolltee jedoch edoch das nnicht ch leistungsgereche s ungsge ech tee 1:1 nnicht ch eeinfach n ach sstehen ehen lassen assen und bbrachte ach e nochma nochmal frisches sches BBlut u inn ddiee OOffensive: ens ve Inn de der 80 80. M Minute nu e kam Tomas Pekha Pekhart für ü Lukas ukas HHinterseer, n e see das BBildd bblieb eb unve unveränderte: ände e Ingolstadt ngo s ad m mit aallen en Mög Möglichkeiten, chke en abe aber ohne den Führungstreffer. üh ungs e e DDiee Mon Moniz-Mannschaft Mannscha wa war nun m mit Mann und Maus um das Unen Unentschieden sch eden bemüh bemüht, das dann sch schlussendlich ussend ch auch de der End Endsstand and se seinn so sollte. e

9


UNSER TEAM 2014/2015 alle spieler und trainer auf einen Blick

1 RAMAZAN ÖZCAN

33 ANDRÉ WEIS

39 CHRISTIAN ORTAG

2 LEON JESSEN

4 ANDRE MIJATOVIĆ

5 BENJAMIN HÜBNER

6 ALFREDO MORALES

7 MATHEW LECKIE

9 MORITZ HARTMANN

10 PASCAL GROSS

11 TOMAS PEKHART

TORWART

ABWEHR

8 ROGER

DE OLIVIERA BERNARDO

MITTELFELD

TORWART

ABWEHR

STURM

RALPH HASENHÜTTL

MICHAEL HENKE

CHEF-TRAINER

CO-TRAINER

10

TORWART

MITTELFELD

MITTELFELD

ABWEHR

STURM

STURM

JÖRG MIKOLEIT

MARTIN SCHARRER

FITNESS-TRAINER

TORWART-TRAINER


//////////////    unser team

13 MICHAEL ZANT ABWEHR

14 STEFAN LEX MITTELFELD

15 DANILO

SOARES TEODORO

ABWEHR

16 LUKAS HINTERSEER STURM

20 KONSTANTIN ENGEL 21 DANNY DA COSTA 22 STEFAN WANNENWETSCH 23 ROBERT BAUER ABWEHR

ABWEHR

25 KARL-HEINZ LAPPE 26 RALPH GUNESCH STURM

ABWEHR

MITTELFELD

MITTELFELD

34 MARVIN MATIP ABWEHR

36 ALMOG COHEN MITTELFELD

Alle Spielerdetails und viele weitere Informationen im Internet unter www.fci.de oder immer mobil mit der FCI App! Smartphone Direktscan für direkten Download der iOS-APP (iPhone & iPad) Einfach mit der jeweiligen App einscannen!

Smartphone Direktscan für direkten Download der ANDROID-APP. Einfach mit der jeweiligen App einscannen!

11


KADER NEWS aktuelles

LEON JESSEN: Der Däne befindet sich nach seiner schweren Verletzung (Syndesmosebandriss im Sprunggelenk) auf dem Weg der Besserung.

ALMOG COHEN: Der israelische Mittelfeld-Spieler zog sich im Trainingslager in Tirol im Zweikampf einen Schienbeinbruch zu und wird den Schanzern noch längere Zeit fehlen.

CHRISTIAN EIGLER: Aufgrund eines Knorpelschadens im Knie muss der 30-jährige nach einer weiteren Operation auch in den kommenden Monaten aussetzen. ANZEIGE

RALPH GUNESCH: Unser Abwehrroutinier fehlt nach Kreuzbandriss mit Meniskuseinrissen weiterhin und absolviert seine Reha.

WIR BIETEN MEHR

Schwab Rollrasen I perfekte, preiswerte Spitzenqualität I über 300 Rasenvariationen erhältlich I Lieferung innerhalb von 24 Stunden

ren 40 Jah

ROLLRASEN

Schwab Rollrasen GmbH · www.schwab-rollrasen.de · Waidhofen · Deutschland · Tel. +49 (0) 82 52 / 90 76-0

12


Coca-Cola Zero und die Konturďƒ&#x; asche sind eingetragene Schutzmarken der The Coca-Cola Company.

13


FC ERZGEBIRGE AUE der kader des gegners im überblick MITTELFELD

TOR 1 33 27 31

Martin Männel Sascha Kirschstein Marius Schulze Mario Seidel Abwehr

4 5 15 17 18 29 32

Thomas Paulus Filip Luksik René Klingbeil Thorsen Schulz Nils Miatke Stipe Vucur Ivan Gonzalez Lopez

6 7 8 10 11 20 21 22 23 30 35

Philip Hauck Romario Kortzorg Mike Könnecke Michael Fink Arvydas Novikovas Oliver Schröder Patrick Schönfeld Rico Benatelli Dorian Diring Fabian Müller Alexander Dartsch STURM

9 19 24 26 28

Frank Löning Hannes Anier Henri Anier Solomon Okoronkwo Felix Kunert

Hintere Reihe (v. links): Teamverantwortlicher Bernd ‚ZIMBO‘ Zimmermann, Romario Kortzorg, Hannes Anier, Henri Anier, Stipe Vucur, Ivan Gonzalez, Solomon Okoronkwo, Rico Benatelli Mittlere Reihe (v. links): Teamarzt Dr. Veit Lorenz, Masseur Jens Borchert, Physiotherapeutin Nadine Dörfel, Felix Kunert, Dorian Diring, Patrick Schönfeld, Alexander Dartsch, Thomas Paulus, Oliver Schröder, Frank Löning, Michael Fink, René Klingbeil, TW-Trainer Russi Petkov, Co-Trainer Steffen Ziffert, Cheftrainer Tommy Stipic, Präsident Helge Leonhardt Vordere Reihe (v. links): Mike Könnecke, Arvydas Novikovas, Nils Miatke, Marius Schulze, Sascha Kirschstein, Martin Männel, Mario Seidel, Filip Luksik, Philip Hauck, Fabian Müller Oben eingeklinkt (v. links): Teamarzt Dr. Karsten Albig, Physiotherapeut Nick Bauer, Physiotherapeut Friedrich Ramminger, Thorsten Schulz

14


GEGNERINTERVIEW Abwehrspieler rené klingbeil steht rede und antwort

Hallo Rene! Mitte letzter Woche hat ein langjähriger „Schanzer“ die Leitung bei euch übernommen – Tommy Stipic ist nun Chef beim FC Erzgebirge Aue. Deine ersten Eindrücke von der Zusammenarbeit? Klingbeil: Der Trainer ist sehr akribisch. Er sieht genau hin, was wir tun, spricht viele Dinge an. Ein sehr kommunikativer Typ, der unheimlich gut motivieren kann, positiv auf uns einwirkt. Die Trainingsarbeit macht viel Spaß. Ich hoffe, wir können ihm – und uns – den Erfolg schenken, den wir uns alle wünschen. Du hast (zumindest unseren Rechnungen nach) exakt 200 Liga-Spiele für Aue in der 3. Und 2. Liga absolviert – Dein absolutes Highlight bisher? Klingbeil: Ich schaue gerade auf ein Foto, das hier im Büro unseres Pressesprechers Peter Höhne hängt. Es zeigt die Aufstellung von unserem Spiel gegen Braunschweig am 30. April 2010. Damals gelang uns in der Partie der Aufstieg in die 2. Liga. Das sorgte für Gänsehautfeeling bei mir – Und tut es, wie ich jetzt feststellen muss, immer noch. Klar, dass das mein Highlight ist. Deine Erinnerungen an die Spiele gegen die Schanzer in all den Jahren? Klingbeil: Es waren fast immer knappe Spiele, in denen uns alles abverlangt wurde. Die Schanzer hatten immer eine taktisch richtig gut ausgerichtete Truppe mit technisch versierten Spielern, sie haben wenig zugelassen und waren vorne immer gefährlich. Es wird wieder eng. Dein Vertrag läuft bis Sommer 2015, dann bist du 34 Jahre jung. Wie lange hast du noch vor, die Plätze in Deutschlands Stadien zu beackern? Klingbeil: Gute Frage - Ich fühle mich fit, kann noch marschieren. Gott sei Dank bin ich von Verletzungen bisher verschont geblieben. Es kann natürlich auch schnell vorbei sein im Profifußball, die Gefahr bringt ein Kontaktsport nun mal mit sich. Aber: Ich habe noch Einiges vor auf dem grünen Rasen, es macht mir Spaß, und solange das der Fall ist, will ich das weitermachen, was ich am besten kann.

René Klingbeil, FC Erzgebirge Aue

Der Saisonstart ist euch missglückt, dennoch spielst du im sechsten Jahr in Folge mit den „Veilchen“ in Liga 2. Was stimmt dich optimistisch, dass auch 2015/16 Zweitligafußball in Aue gespielt wird? Klingbeil: Stimmt, den Start haben wir vergeigt. Aber in der Vergangenheit haben wir schon knifflige Aufgaben gemeistert und Krisen durchgestanden. Wir haben eine gute Mannschaft, die Qualität ist da! Jetzt müssen wir das einfach ummünzen, wie zuletzt beim 3:0 gegen St. Pauli – Ich bin sehr optimistisch, dass wir das am Ende schaffen werden. Wir haben so viele gute Jungs hier, das muss einfach klappen.

„WIEDER ENG! ES W IR D

“ 15


SPIELPLAN 2. BUNDESLIGA saison 2014/15 Hinrunde/Rückrunde Tag

Datum

zeit

Begegnung

1

Samstag

02.08.

15.30

FC St. Pauli

2

Sonntag

10.08.

13.30

3

Sonntag

24.08.

13.30

4

Sonntag

31.08.

5

Freitag

6

Samstag

7

1:1

Fussballclub Ingolstadt

Fussballclub Ingolstadt

2:2

SV Darmstadt 98

Fussballclub Ingolstadt

2:0

SpVgg Greuther Fürth

13.30

SV Sandhausen

0:3

Fussballclub Ingolstadt

12.09.

18.30

Fussballclub Ingolstadt

4:1

VfR Aalen

20.09.

13.00

TSV 1860 München

Dienstag

23.09.

17.30

Fussballclub Ingolstadt

_:_

FC Erzgebirge Aue

8

Samstag

27.09.

13.00

Karlsruher SC

_:_

Fussballclub Ingolstadt

9

Sonntag

05.10.

13.30

Fussballclub Ingolstadt

_:_

Eintracht Braunschweig

10

Sonntag

19.10.

13.30

FSV Frankfurt

_:_

Fussballclub Ingolstadt

1 : 1 Fussballclub Ingolstadt

11

Sonntag

26.10.

13.30

Fussballclub Ingolstadt

_:_

1. FC Heidenheim 1846

12

Freitag

31.10.

18.30

Fortuna Düsseldorf

_:_

Fussballclub Ingolstadt

13

Sonntag

09.11.

13.30

Fussballclub Ingolstadt

_:_

1. FC Union Berlin

14

21.11.–24.11.

1. FC Nürnberg

_:_

Fussballclub Ingolstadt

15

28.11.–01.12.

Fussballclub Ingolstadt

_:_

VfL Bochum 1848

16

05.12.–08.12.

RB Leipzig

_:_

Fussballclub Ingolstadt

17

12.12.–14.12.

Fussballclub Ingolstadt

_:_

1. FC Kaiserslautern

18

16.12./17.12.

Fussballclub Ingolstadt

_:_

FC St. Pauli

SV Darmstadt 98

_:_

Fussballclub Ingolstadt

Rückrunde 19

19.12.–22.12.

20

06.02.–09.02.

SpVgg Greuther Fürth

_:_

Fussballclub Ingolstadt

21

13.02.–16.02.

Fussballclub Ingolstadt

_:_

SV Sandhausen

22

20.02.–23.02.

VfR Aalen

_:_

Fussballclub Ingolstadt

23

27.02.–02.03.

Fussballclub Ingolstadt

_:_

TSV 1860 München

24

06.03.–09.03.

FC Erzgebirge Aue

_:_

Fussballclub Ingolstadt

25

13.03.–16.03.

Fussballclub Ingolstadt

_:_

Karlsruher SC

26

20.03.–23.03.

Eintracht Braunschweig

_:_

Fussballclub Ingolstadt

27

04.04.–06.04.

Fussballclub Ingolstadt

_:_

FSV Frankfurt

28

10.04.–13.04.

1. FC Heidenheim 1846

_:_

Fussballclub Ingolstadt

29

17.04.–20.04.

Fussballclub Ingolstadt

_:_

Fortuna Düsseldorf

30

24.04.–27.04.

1. FC Union Berlin

_:_

Fussballclub Ingolstadt

31

02.05.–04.05.

Fussballclub Ingolstadt

_:_

1. FC Nürnberg

32

VfL Bochum 1848

_:_

Fussballclub Ingolstadt

33

Sonntag

17.05.

15.30

Fussballclub Ingolstadt

_:_

RB Leipzig

34

Sonntag

24.05.

15.30

1. FC Kaiserslautern

_:_

Fussballclub Ingolstadt

16

08.05.–11.05.


Herrliches Herrnbräu

Herrliches Bier mit Tradition. Original bayerisches Festbier. nt und n a k e B an m nd Bbeekliebtntvkout und lmatrvom Barbtheelioelbksfestennd t !u n V agrik Bdaertdheer lm Re on en sfes0t,5 l den Volilk n h c giio t l ä h r e E der R 3nl! 3 , 0 d un

HERRNBRÄU GmbH · Manchinger Str. 95 · D-85053 Ingolstadt Telefon +49 (0)841 631-0 · info@herrnbraeu.de · www.herrnbraeu.de

17


18


WIR BRINGEN FARBE INS SPIEL. Primus-Print.de ist ab der Saison 2014/15 PREMIUM-Druckpartner des FC Ingolstadt 04 und w端nscht der Mannschaft sowie allen Fans eine spannende, erfolgreiche Saison!

PR E M I U M Druckpartner des

19


LEITL

ÜBERNIMMT

STARKE

u23

20


//////////////

U23

Der Fussballclub Ingolstadt hat einen neuen Chef-Trainer für seine Regionalliga-Mannschaft: Stefan Leitl wird die Nachfolge von Tommy Stipic antreten, der zum Ligakonkurrenten unserer Profimannschaft, dem FC Erzgebirge Aue gewechselt. Bisher hat der langjährige FCI-KaFCI-Kapitän Leitl die U17-Junioren betreut. Geschäftsführer Sport und Kommunikation Harald Gärtner zu dieser PerPersonalentscheidung: „Wir sind froh, nach den intensiven Gesprächen mit den Verantwortlichen und Trainern des Nachwuchsleistungszentrums nun die angestrebte, interne Lösung präsentieren zu können. Stefan kennt den Verein mitsamt den Protagonisten schon lange und wird sich schnell in die neue Aufgabe einarbeiten. Er wird unseren eingeschlagenen Weg, TalenTalente an den Profifußball heranzuführen, weiterführen und die Spieler auf das harte Profigeschäft vorbereiten.“ Damit ist das Trainergespann der U23-Mannschaft wieder komplettiert: Ralf Keidel, der als FCI-Profi viele Jahre über mit Leitl zusammen auf dem Platz stand, bleibt in der bisherigen Funktion als Assistenz-Trainer erhalten. „Es fiel mir nicht leicht, mein Engagement als U17-Coach zu beenden. Bei den Jungs und meinem bisherigen Trainerteam möchte ich mich herzlich bedanken, die Arbeit mit ihnen hat großen Spaß gemacht. Jetzt bricht ein neues Kapitel für mich an, auf das ich mich freue“, so Leitl. Damit laufen die Gespräche bezüglich der Nachfolge für den 37-Jährigen. Der vakante U17-Trainer-Posten soll ebenfalls zeitnahe besetzt werden. Mit Stefan Leitl als Nachfolger wurde die gewünschte interne Lösung beim Fussballclub Ingolstadt gefunden. Er leitet nun die Geschicke der U23 mit, die im Topspiel der Regionalliga Bayern eine starke Partie gegen den Aufstiegsfavoriten Kickers Würzburg zeigte. Mit einem 1:1 - Unentschieden gegen die Würzburger Kickers ververblieben unsere Schanzer im Spitzentrio der Regionalliga Bayern. Gegen die sstarken a ken Franken, anken ddiee ssich ch w wiee unse unser Fussballclub ussba c ub inn de der ak aktuellen ue en Sa Saison son nur eeinn Ma nu Mal gesch geschlagen agen geben muss mussten, en traf a Robe Robert Baue Bauer inn de der 49 49. M Minunu tee soga sogar zur u Führung, üh ung ehe Ch Christopher s ophe BBieber ebe inn M Minute nu e 74 noch ausg ausglich. ch Mit fünf M ün SSiegen, egen fünf ün Rem Remiss und nu nur eeiner ne NNiederlage ede age bbleiben e ben ddiee Schan Schanzer e aalso so au auf EErfolgskurs! o gsku s

21


PREMIERE GEGLÜCKT auch unter neuem trainer – U23 daheim weiterhin ungeschlagen Neuer Trainer, alte Heimstärke: Die U23 gewinnt das Trainer – Debüt von Stefan Leitl mit 4:2 gegen den SV Wacker Burghausen und verteidigt damit den dritten Tabellenrang der Regionalliga Bayern. In einer bis zur letzten Minute spannenden Partie trafen Aloy Ihenacho, Michael Zant, Andi Buchner und Christof Fenninger zum fünften Heimsieg in Folge. Wacker Burghausen kam bereits in der 12. Minute zum Führungstreffer. Tobias Schröck zog aus 25 Metern ab und erzielte so das 1:0 gegen zuvor überlegene Schanzer. Doch die Führung hielt nicht lange, denn nur sechs Minuten später spielte Stefan Müller einen tollen Pass in den Strafraum, wo Aloy Ihenacho die Unordnung in der Burghausener Abwehr ausnutze und zum 1:1 Ausgleich einschob. Zuvor der erste Wechsel bei Ingolstadt: Für den Kapitän Marcel Hagmann kam Michael Denz. Hagmann musste wegen muskulärer Probleme vom Platz, eine Diagnose steht noch aus. In der 28. Minute sorgte Schröck wieder für Gefahr: Aus ähnlicher Position wie beim Treffer zum 1:0 zog er erneut ab, doch diesmal blieb FCI – Keeper Christian Ortag Sieger und parierte den Schuss. Bitter für Burghausen: Schröck verletzte sich bei dieser Aktion und musste vom Platz. Für ihn kam Yunus Karayün.

rand erneut in Führung. Nach 68 Minuten stand es 3:2 für den Fussballclub. Wenig später ging Torschütze Aloy Ihenacho vom Platz – für ihn kam Christof Fenninger. Und Buchner hätte in Minute 85 dann alles klar machen können, als er sich über rechts durchsetzte und den Ball im Strafraum selbst vorlegte. Sein wuchtiger Schuss war jedoch kein Problem für Wacker – Keeper Eiban. Burghausen startete eine Schlussoffensive und kam zu zahlreichen Standartsituationen, die jedoch nicht den gewünschten Ausgleich bringen sollten. Wegen zahlreicher Unterbrechungen ließ Schiedsrichter Thomas Berg fünf Minuten nachspielen und das zum Glück der Schanzer, denn in der letzten Minute spielte Christof Fenninger einen von Müller eingeleiteten Konter eiskalt zu Ende und konnte Augenblicke vor dem Abpfiff sogar noch auf 4:2 erhöhen. Ein gelungener Einstieg für den neuen Trainer der U23, Stefan Leitl.

Beide Trainer schickten ihre Elf unverändert wieder auf den Platz. Die Schanzer nutzten ihre leichten Vorteile und kamen zu Führung: In Minute 58 schlug Andreas Buchner einen klasse Eckball. Michael Zant stieg im Strafraum am höchsten und traf per Kopf zum 2:1. Doch die Freude währte nicht lange, denn nur zwei Minuten später erzielte Harun Sulimani den 2:2 Ausgleich. Nach einer Hereingabe, die Ortag noch parieren konnte rollte der Ball direkt vor die Füße des Burghauseners, der nur noch draufhalten musste. Es entwickelte sich ein spannender Schlagabtausch mit dem vorerst besseren Ende für die Schanzer, denn Andreas Buchner brachte sein Team durch einen direkt verwandelten Freistoß vom Strafraum-

Zuhause weiter ungeschlagen – unsere U23.

Unsere Backwaren werden nach hauseigenen Rezepturen hergestellt. Wir legen Wert auf hochwertige und natürliche Zutaten aus unserer Region. Wir garantieren dreifach geprüfte Qualität und bayerische Herkunft.

en dem Wir wünsch t 04 d FC Ingolsta aison! iche S eine erfolgre

22

Backstube Wünsche GmbH - Gutenbergstraße 11 - 85080 Gaimersheim - Tel.: 08458 / 32790 - www.backstube-wuensche.de


TABELLE REGIONALLIGA BAYERN verein

spiele

g

u

v

tore

+/-

1

TSV 1860 München II

12

9

2

1

27 : 11

16

PUNKTE

29

2

FC Kickers Würzburg

11

7

3

1

24 : 6

18

24

3

FC Ingolstadt 04 II

12

6

5

1

20 : 12

8

23

4

1. FC Schweinfurt 05

11

6

2

3

21 : 14

7

20

5

SV Schalding-Heining

12

5

4

3

15 : 16

-1

19

6

FC Bayern München II

11

5

3

3

13 : 11

2

18

7

TSV Buchbach

12

5

3

4

13 : 15

-2

18

8

FC Augsburg II

12

4

4

4

16 : 20

-4

16

9

SV Wacker Burghausen

12

4

3

5

14 : 18

-4

15

10

SpVgg Greuther Fürth II

12

4

2

6

24 : 20

4

14

11

FV Illertissen

12

3

5

4

18 : 19

-1

14

12

VfR Garching

10

3

4

3

14 : 17

-3

13

13

FC Memmingen

12

3

4

5

16 : 24

-8

13

14

SpVgg Ofr. Bayreuth

11

2

4

5

10 : 18

-8

10

15

FC Eintracht Bamberg

12

0

9

3

16 : 19

-3

9

16

1. FC Nürnberg II

11

1

5

5

14 : 20

-6

8

17

SV Heimstetten

12

2

2

8

17 : 24

-7

8

18

SV Seligenporten

11

2

2

7

6 : 14

-8

8

Stand: 21.09.2014, 16.00 Uhr

platz

SPIELPLAN REGIONALLIGA BAYERN saison 2014/15 hinrunde Datum

Freitag

11.07.2014

zeit 19.30

FC Memmingen

Begegnung 2:2

FC Ingolstadt 04 II

2

Dienstag

15.07.2014

19.00

FC Ingolstadt 04 II

2:1

FV Illertissen

3

Freitag

18.07.2014

19.00

SV Seligenporten

0:3

FC Ingolstadt 04 II

4

Freitag

25.07.2014

19.00

FC Ingolstadt 04 II

2:2

FC Eintracht Bamberg FC Ingolstadt 04 II

5

Samstag

02.08.2014

14.00

VfR Garching

2:2

6

Samstag

09.08.2014

14.00

FC Ingolstadt 04 II

1:0

SpVgg Greuther Fürth II

7

Samstag

16.08.2014

14.00

SpVgg Bayreuth

0:0

FC Ingolstadt 04 II

8

Samstag

23.08.2014

14.00

FC Ingolstadt 04 II

1:0

FC Bayern München II

9

Freitag

29.08.2014

18.00

SV Schalding-Heining

2:0

FC Ingolstadt 04 II 1. FC Nürnberg II

10

Samstag

06.09.2014

14.00

FC Ingolstadt 04 II

2:0

11

Samstag

13.09.2014

14.00

FC Kickers Würzburg

1:1

FC Ingolstadt 04 II

12

Freitag

19.09.2014

18.30

FC Ingolstadt 04 II

4:2

SV Wacker Burghausen

13

Samstag

27.09.2014

14.00

SV Heimstetten

_:_

FC Ingolstadt 04 II

14

Freitag

03.10.2014

14.00

FC Ingolstadt 04 II

_:_

TSV Buchbach

15

Samstag

11.10.2014

14.00

1. FC Schweinfurt 05

_:_

FC Ingolstadt 04 II

16

Samstag

18.10.2014

14.00

FC Ingolstadt 04 II

_:_

TSV 1860 München II

17

Samstag

25.10.2014

14.00

FC Augsburg II

_:_

FC Ingolstadt 04 II

Stand: 21.09.2014, 16.00 Uhr

Tag 1

23


saison auftakt

IM WESTPARK

24


//////////////

FRAuen Frauen

Vanessa Sengl mit Schanzi im Duett.

Die Frauenmannschaften des ERC Ingolstadt und des Fussballclub Ingolstadt haben gemeinsam den Saisonauftakt im Westpark gefeiert. Unter dem Motto „Ingolstadt von seiner schönsten Seite“ wurden die Mannschaften vorgestellt und Fussballclub-Moderatorin Silke von Walkhoff führte durch das Programm. Der Grundgedanke: In Zukunft verstärkt auf Zusammenarbeit zwischen den beiden erfolgreichen Ingolstädter Vereinen setzen und die Herausbildung einer gemeinsamen Fankultur fördern. Den Zuschauern war Einiges geboten: Neben Showeinlagen der Tanzgruppe „N!s Company“ hatten die Zuschauer auch das Glück der tollen Stimme von Vanessa Sengl zu lauschen. Die sympathische Sängerin, bekannt aus der Sendung „The Voice Kids“ spielt selbst Fussball in der U17 der Schanzer. Neben dem Unterhaltungsprogramm konnten die zahlreichen Besucher sich im Torwandschießen versuchen oder die Ausstellung der Eishockey-Exponate begutachten.

25


DFL-MANAGERTAGUNG

Hochkarätiger Besuch im Audi Sportpark: unter den Gästen der regionalen Managerrunde am 17. und 18. September, befand sich unter anderem DFL-Geschäftsführer Andreas Rettig.

ZU BESUCH IM MÖBELHOF

Das war eine gelungene Überraschung! Der FCI besuchte seinen neuen Premiumpartner Möbelhof am Donnerstagvormittag. Vorsichtshalber hatten sich alle Schanzer mal ein paar Autogrammkarten eingesteckt...Siehe da: Zahlreiche Fans und Interessenten fanden Zeit und guckten bei den Jungs vorbei und sicherten sich Schnappschüsse und Unterschriften der Fußballer - Schön war es, wir sagen: Vielen Dank an unseren Partner und die vielen Besucher! 26 Foto: Das Team des FCI mit Möbelhof-Geschäftsführer Martin Stephan und Franz Spitzauer, FCI-Geschäftsführer Marketing und Finanzen (rechts im Bild)


//////////////

EVENTS

Tristan Böer Monteur Netze Öhringen

it kurze ze r Ü f r u n mit bis zu

das neue netz ist da jetzt zum testsieger wechseln surfen Mit bis zu 50 MBit/s im Download und bis zu 10 MBit/s im Upload telefonieren Festnetz-Flatrate ins gesamte deutsche Festnetz Weitere Informationen im Telekom Shop, unter www.telekom.de/schneller und kostenlos telefonisch unter 0800 33 03000

Call & Surf Comfort mit VDSL

29,95 € /Monat *

für die ersten 6 Monate, ab dem 7. Monat 39,95 €/Monat

*Angebot gilt nur für die ersten 6 Monate und nur für Breitbandneukunden bei Abschluss eines IP-basierten Call & Surf Paketes bis zum 12.10.2014. Ab dem 27 für 7. Monat zahlt der Kunde den monatlichen Vermarktungspreis für Call & Surf Comfort IP mit VDSL von 39,95 €/Monat. Einmaliger Bereitstellungspreis neuen Telefonanschluss 69,95 €. Mindest vertragslaufzeit 24 Monate. VDSL ist in vielen Anschlussbereichen verfügbar. Individuelle Bandbreite abhängig von Verfügbarkeit. Voraussetzung ist ein geeigneter Router.

Herausgeber: Telekom Deutschland GmbH, Landgrabenweg 151, 53227 Bonn.

surfen ohne aufpreis* 50 mbit/s


28


29


UNSERE PARTNER 2014/2015 Hauptsponsoren

premiumpartner

logenpartner

... weiter kommen >> www.wk-edv.de

30


partner

TAKT

MAT

passion for automation

31


kammerer mayinger

32


//////////////

unsere partner

medienpartner espresso Magazin Blickpunkt Wochenende www.stattzeitung.in www.sportzeitung.in www.wirtschaft.in www.gesundheitsmagazin.in www.trauer.in

REGIONAL

Ansprechpartner THOMAS NELLEN 路 Telefon +49 841 8 85 57-120 路 E-Mail: tn@fcingolstadt.de FLORIAN SCHAFBAUER 路 Telefon +49 841 8 85 57-131 路 E-Mail: fsch@fcingolstadt.de

33


34


//////////////

sponsorenportrait

85057 Ingolstadt 路 Telefon 08 41/49 30 30 路 www.apotheke-im-westpark.de

35


MEDIZINISCHE HILFSMITTEL – MADE IN GERMANY

Für Höchstleistungen in Sport und Alltag. Weltweit vertrauen Spitzensportler auf die ausgezeichnete Qualität unserer Produkte „„Made in Germany“. Seit 2012 sind wir offizieller Partner und Ausstatter des FC Ingolstadt und arbeiten eng mit der medizinischen Ab Abteilung des Vereins zusammen. Die Profis nutzen z. B. aktiv Kompressionsstrümpfe für lange Reisen oder um die Regene Regeneration zu fördern. Worauf die Spieler des FC Ingolstadt zählen, darauf muss im Alltag niemand verzichten – Bauerfeind-Produkte sind z. B. bei unserem Qualitätspartner Spörer AG erhältlich.

GenuTrain®

VenoTrain® business

TRIactive® run

Bewegung erleben: www.bauerfeind.com

Friedrichshofener Str. 6-10 · 85049 Ingolstadt Telefon 08 41/49 11-0 · www.spoerer.de


37


10 JAHRE FCI-

LICHTGESTALTEN

AUF DEM PLATZ er kam kam, sah und spielte sich in unsere herzen Vorab: Die Reihenfolge unserer „Lichtgestalten“ hat keinerlei BeBedeutung oder Gewichtung. Vielmehr geht es darum, eine möglichst große Auswahl prägender Charaktere auf dem Platz darzustellen. Und auch wenn Andreas „Zecke“ Neuendorf im Vergleich zu den bereits veröffentlichten und noch erscheinenden Spielern eine relativ „kur„kurze“ Schaffensperiode bei den Schanzern hatte, so hat der mittlerweimittlerweile 39-Jährige dennoch seinen Platz mehr als verdient. Zwischen 2007 und 2010 erlebte der Berliner eine intensive Zeit beim FCI, stieg zunächst in die 2. Bundesliga auf, dann im Folgejahr ab (Zecke: „So wollte ich das nicht stehenlassen“). Im Sommer 2010 war seine MissiMission mit dem Wiederaufstieg erfüllt, sein Abschied in Richtung Heimat folgte. Bis heute versteht sich „Zecke“, der sich auch künstlerisch zu betätigen weiß, laut Selbstaussage als „Schanzer Tourismusbeauftragter in Berlin“. Nur einer von zahlreichen, gekonnten Sprüchen, mit denen Neuendorf das Überraschungsmoment stets auf seiner Seite hat. Optisch sei er „so eine Art Brad Pitt für Arme“, ließ er verlauten, und in seiner Transfermarkt.de -Traumelf stellte der 200-fache Bundesliga- und 23-fache U21-NationalU21-Nationalspieler Kumpels auf, mit denen er in Kindergarten und Grundschule bolzte. Einst gefragt, wo er denn das Champions League-Spiel des FC Bayern am Abend gucken würde, entgegnete der auf dem Platz stets „Gelbgefährde„Gelbgefährdete“, ihn würde Fußball eigentlich gar nicht so sehr interessieren, sofern er nicht selbst spielt. Andreas Neuendorf ist und bleibt eben irgendwie „anders“… Ausgestattet mit einem feinen, linken Fuß, sorgte der MittelfelMittelfeldregisseur für so manches Highlight auf dem Platz – Vor allem aber auch durch seine Fannähe und sein Engagement neben dem Feld ist er den FCI-Anhängern wohl für immer ans Herz gewachsen. Eine Liebe, die auf Gegenseitigkeit beruht, denn bis heute hält der „Schanzer TourismusbeTourismusbeauftragte au ag e inn Be Berlin“ n den Kon Kontakt ak inn ddiee Donaus Donaustadt. Donaustadt ad Zu se seinem nem letzten e en Sp Spiel e und dem Absch Abschied ed von de der Schan Schanz ppräsentierten äsen e en ddiee Fans ans des Fussballclub ussba c ub sstolz o eeinn se selbst bs gema gemaltes es Po Portrait a von „Zecke“ Zecke m mit dem Sp Spruchband: uchband „Er E kam, sah und sp kam spielte e e ssich ch inn unse unseree He Herzen“ en – ansch anschließend eßend gab es m minunu tenlange en ange Gesänge für ü ddiee kan kantige ge „Schanzer Schan e Lichtgestalt“. ch ges a

38


//////////////

10 jahre fci

#1 Stefan Leitl #2 Michael Lutz

#4

#3 Steffen Wohlfarth #4 „Zecke“ Neuendorf #5 #6 #7 #8 #9 #10 #11 #12 #13 #14 #15 #16 #17

„zecke“

neuen-

dorf

39


SCHANZER VERTEILEN STUNDENPLÄNE FCI-quartett besucht schulen am ersten schultag

Danilo Soares überraschte junge Fans in der Schule.

Die Schule hat wieder angefangen! Unsere Fußballer waren ebenfalls fleißige Schulbuben, bevor sie später eine Profikarriere einschlugen. Keiner will die Zeit missen, denn, auch wenn es manchmal schwierige „Schulphasen“ gab - In erster Linie verbinden auch unsere Profis enge Freundschaften und viele, wichtige Lehren fürs Leben mit ihrer Zeit des „Schulbankdrückens“. Vier Jungs freuten sich ganz besonders, mal wieder in die Schule schauen zu dürfen: Neben Pascal Groß waren auch Danilo und Stefan Lex am Dienstag bereits in den frühen Morgenstunden unterwegs. Groß besuchte die Christoph-Kolumbus Grundschule in Ingolstadt, Stefan Lex suchte die Grundschule an der Lessingstraße auf. In der Köschinger Grundschule bekamen die Schulkinder unseren Außenverteidiger Danilo zu sehen. Auch unser Roger ließ sich die Gelegenheit nicht entgehen: Am Mittwoch in aller Frühe war er an der Grundschule am Schwalbanger, um den Kindern den original signierten Schanzer – Stundenplan auszuhändigen und ihnen einen guten Start ins Schuljahr zu wünschen.

Schulbeginn in Scheyern – natürlich im „Schanzer Look“

40


ANMELDUNG ZUM KIDSCLUB

Angaben zum neuen „Schanzer Bazi“: Mädchen

Junge

Name, Vorname

Geburtsdatum

Straße/Hausnummer

PLZ / Wohnort

T-Shirt Größe

Lieblingsspieler beim FC Ingolstadt 04

Sonstiges (Allergien, Medikamente, Besonderheiten) Ich bin darüber informiert, dass der FC Ingolstadt 04 e.V. die hier von mir gemachten Angaben per EDV verarbeitet und diese Angaben sowie das im Rahmen der „Schanzer Bazis“ erstellte Bildmaterial insbesondere zu internen Informations- und zu Werbezwecken nutzt. Ich nehme zur Kenntnis, dass mit meinem Eintritt in den Verein die Satzung des FC Ingolstadt 04 e.V. in der jeweils gültigen Fassung, abrufbar unter www.fcingolstadt.de verbindlich ist. Ich bin damit einverstanden, Informationen per E-mail bzw. telefonisch zu erhalten. Hiermit ermächtige ich den FC Ingolstadt 04 e.V. widerruflich, die von mir zu entrichtende Gebühr für den Mitgliedsbeitrag und die einmalige Aufnahmegebühr zum nächstmöglichen Zeitpunkt per Lastschrift einzuziehen. Bei Eintritt innerhalb eines Geschäftsjahres reduziert sich die Gebühr für den Mitgliedsbeitrag anteilig. Die Mitgliedschaft kann zum 30.06 bzw. 31.12. eines Jahres mit einer Frist von 4 Wochen gekündigt werden.

Aufnahmegebühr: 20,04 Euro

Jahresbeitrag: 30,00 Euro (ab 7 Jahre)

Angaben zum Erziehungsberechtigten

Name, Vorname

Mobilnummer

E-Mail

Datum

Unterschrift Erziehungsberechtigter

Einzugsermächtigung für Forderungen und Leistungen

Kontoinhaber

Name des Kreditinstitutes

IBAN (22-stellig)

Datum

SWIFT-BIC (11-stellig)

Unterschrift Kontoinhaber

41


WIE

KAM

FRANKEN-

STEIN NACH

INGOLSTADT?

42


//////////////

historisches

Die alte Anatomie in Ingolstadt: Hier soll Frankenstein sein Monster geschaffen haben.

Frankenstein oder Der moderne Prometheus ... im Original: Frankenstein or The Modern Prometheus, ist ein Roman von Mary Shelley, der 1818 erstmals anonym veröffentlicht wurde. Er erzählt die Geschichte des jungen Schweizers Viktor Frankenstein, der an der damals berühmten Universität Ingolstadt einen künstlichen Menschen erschuf. Die Handlung wird durch eine Mischung aus Briefroman und klassischer Ich-Erzählsituation vermittelt. Viktor Frankenstein erzählt dem Leiter einer Forschungsexpedition, zugleich Eigner des Schiffes, das ihn in der Arktis rettet, seine Geschichte. Der Roman wird so zu einem Lehrstück, gibt Frankenstein doch deutlich zu verstehen, dass seine Erzählung auch eine Warnung an den Zuhörer und damit auch die Leser sein soll: Er warnt vor einer entgrenzten menschlichen Vernunft, die sich selbst zu Gott macht und sich anmaßt, lebendige Materie zu schaffen. Die Figur des Viktor Frankenstein ähnelt damit sowohl dem literarischen Faust als auch dem Prometheus aus der griechischen Mythologie. Mary Shelley greift die Schanz sogar direkt in ihrem Werk auf, denn dorthin geht der junge Schweizer Student Victor Frankenstein: „Endlich sah ich den hohen weißen Kirchturm der Stadt.“ In Ingolstadt studierte er die modernen Naturwissenschaften, verbiß sich in die Idee, gottgleich einen künstlichen Menschen zu schaffen. Hier, auf einem Ingolstädter Friedhof, grub er heimlich die Leichen aus, die er für sein Experiment brauchte, „ein Friedhof war für mich nur das Lager für Körper, die des Lebens beraubt waren“. Und dann, in einer düsteren Novembernacht: „Es war schon ein Uhr Morgens; der Regen trommelte trostlos gegen die Scheiben, und meine Kerze war fast heruntergebrannt, als ich im Schimmer des halb erloschenen Lichtes sah, wie sich das trübe gelbe Auge des Geschöpfes öffnete.“ Ingolstadt findet aufgrund des Stellenwertes seiner damaligen Universität also den Weg in die Weltliteratur und damit auch in die Herzen aller Gruselfans. Im Audi Sportpark und bei den Auswärtsspielen ist Frankenstein ebenfalls vertreten: Die Fangruppierung der „Common Sense Crew“ hat sich das Monster, dass nach seinem Schöpfer benannt ist als Symbol ausgewählt.

43


SCHANZER FANSZENE „wolfgang“ von der „schanzer rollis “ im interview

Sie gehören mit zu den treuesten Fans des Fussbalclub Ingolstadt: Die Schanzer Rollis.

Servus Wolfgang! Du bist Mitglied der Schanzer Rollis - kannst du uns einen kurzen „historischen“ Abriss eurer Geschichte geben? Die Schanzer Rollis wurden 2009 Gegründet es haben sie ein Paar Verrückte Fußballbegeisterte Rollstuhlfahrer aufgemacht und gründeten den Fanclub Schanzer Rollis. Dazu muss man auch mal einen Dank ausbrechen an die Gründer des Fanclubs.Nach kurzen Wechsel in der Vorstandschaft würde ich sagen haben wir jetzt eine gute und stabile Vorstandschaft, die noch einige in der Zukunft vorhaben und umsetzten werden. Die Schanzer Rollis feiern jedes Jahr ihr Sommerfest und die Weihnachtsfeier und die Aktivitäten werden immer mehr. Die Fanszene ist quasi mit dem Verein gewachsen. Was sind deiner Meinung nach positive Entwicklungen, was sollte man ändern und was erwartest du von einem richtigen Schanzer Fan? Das Positive an der Fanszene ist für mich das sie langsam aber sicher immer Größer wird und somit auch mehr Fans ins Stadion kommen. Und es werden glaube ich immer mehr Fanclubs gegründet. Ändern sollten die Fanclubs das sie alle zusammen halten und nicht gegen einander sind. Wir sind doch alle für einen Verein dem besten Verein in Bayern. Von einem echten Schanzer Fan erwarte ich das er zum Verein hält in guten wie in Schlechten Zeiten. Ihr kümmert euch um die Fans mit körperlicher Beeinträchtigung- das ist sicher eine große Herausforderung, besonders bei Auswärtsfahrten. Wie meistert ihr diese Herausforderungen? Die Herausforderung liegt mehr bei den Rollstuhlfahrern wie bei uns, wenn du bei einem Auswärtsspiel in Begeisterte Gesichter siehst dann weißt du das du alles richtig gemacht hast. Und es macht jede Menge Spaß.

44

Wie sieht die konkrete Unterstützung durch den Verein aus und wo seht ihr positive Apekte/ Verbesserungsbedarf? Vom Verein ist die Unterstützung sehr gut,ob Auswährtsfahrten,oder wie jetzt mit der Aktion 5.000 km von Lisa hat der Verein immer ein offnes Ohr. Was war dein schönster, was dein bitterster Moment beim FC Ingolstadt? Die schönsten Momente ob Auswärts oder bei Heimspielen im Audi Sport Park sind wenn du in Glückliche Gesichter von Menschen mit Handicap schaust. Der bitterste Moment für mich war als Sascha Kirschtein den FC Ingolstadt verlassen hatte und meine Tochter Lisa sehr traurig war. Vervollständige diese Sätze: Am Ende dieser Saison wird der Fussballclub Ingolstadt … ...auf Platz 5 stehen Wenn ich in fünf Jahren zum FCI gehe, dann … ...haben wir Mannschaften wie FC Bayern und Dortmund zu Gast. Vielen Dank und auf eine erfolgreiche Saison!


MIT DEM FCI AUF TOUR lautstarke unterstützung gefordert punktspiel gegen den karlsruher sc, samstag, 27. august 2014 Am Samstag, 27. September gastiert der Fussballclub Ingolstadt beim Karlsruher SC. Die Partie des 8. Zweitliga-Spieltages wird um 13.00 Uhr im Karlsruher Wildparkstadion angepfiffen. Tickets sind bis Donnerstag, 25. September (12.00 Uhr) im Fanshop des FC Ingolstadt 04 sowie bei den Heimspielen gegen den VfR Aalen (12. September) und den FC Erzgebirge Aue (23. September) am Infopoint Tickets an der Hauptkasse erhältlich. Die Preise: Sitzplatz Vollzahler (Block E2) 15,00 € Stehplatz Vollzahler (Block E1) 11,00 € Stehplatz ermäßigt (Block E1) 8,00 € Ermäßigung gültig für Jugendliche bis 18 Jahre, Schüler, Studenten, Rentner, Schwerbehinderte (Buchstabe G im Ausweis). An den Tageskassen im Wildparkstadion wird pro Karte ein Zuschlag von 1,00 € erhoben.

Punktspiel gegen den FSV Frankfurt, sonntag, 19. oktober 2014 Am Sonntag, 19. Oktober sind die Schanzer zu Gast beim FSV Frankfurt. Um 13.30 Uhr beginnt das Spiel im Volksbankstadion am Bornheimer Hang. Tickets sind bis Mittwoch, 15. Oktober (12.00 Uhr) im Fanshop des FC Ingolstadt 04 sowie bei den Heimspielen gegen Aue (23. September) und Braunschweig (5. Oktober) am Infopoint Tickets an der Hauptkasse erhältlich. Die Preise: Stehplatz Vollzahler (Block G) 10,00 € Stehplatz ermäßigt (Block G) 8,00 € Sitzplatz Vollzahler (Block H) 21,00 € Ermäßigung gültig für Schüler, Studenten, Rentner, Schwerbehinderte, Azubis, Arbeitslose mit gültigem Nachweis.

Punktspiel gegen fortuna düsseldorf, freitag, 31. oktober 2014 Zu einem Flutlichtspiel reist der Fussballclub Ingolstadt am Freitag, 31. Oktober nach Düsseldorf. Spielbeginn in der ESPRIT arena ist um 18.30 Uhr. Stehplatz-Karten für die Partie bei der Düsseldorfer Fortuna sind bis Dienstag, 28. Oktober (12.00 Uhr) im Fanshop des FC Ingolstadt 04 sowie bei den Heimspielen gegen Aue (23. September), Braunschweig (5. Oktober) und Heidenheim (26. Oktober) am Infopoint Tickets an der Hauptkasse erhältlich. Die Preise: Stehplatz Vollzahler (Unterrang Blöcke 19-21) 13,00 € Stehplatz ermäßigt (Unterrang Blöcke 19-21) 9,00 €

An den Tageskassen wird ein Aufschlag von 2,00 € erhoben. Ermäßigung gültig für Kinder ab dem 6. Lebensjahr, Schüler, Studenten, Arbeitslose, Wehrdienst- und Zivildienstleistende (jeweils bis 27 Jahre) sowie Menschen mit Behinderung ab 50%. Kinder unter 6 Jahren haben freien Eintritt und erhalten an der Tageskasse ein entsprechendes Ticket.

fanbusreisen zum punktspiel gegen den karlsruher sc

45


ingolstadt

an der donau

Spannende Spieleentspannt parken b

A .14 . 06 0S9amstag

n jede ghtshow i mit L Musik! u nd

Ice, Ice, Baby! Disco on Ice in der 2. Eishalle. Jede Menge Spaß und Musik gibt`s ab sofort wieder samstags von 19:30 bis 22 Uhr in der Eishalle 2 inklusive Lightshow, Snackbar und einem Schlittschuhverleih mit allen gängigen Größen.

für alle Fußballfans bieten wir über 2000 Parkplätze direkt am Sportpark

IFG Ingolstadt

www.saturn-arena.de

Ein Unternehmen der Stadt Ingolstadt Tel. +49 841 305-3145, Fax: +49 841 305-3149 parken@ingolstadt.de, www.ingolstadt.de/parken

JUBILÄUMS - TAG DER REISE 2015 Großer Kartenvorverkauf ab Freitag 26.09.2014 für die Abendveranstaltungen Karten erhältlich in jedem Stanglmeier Reisebüro oder unter okticket.de Donnerstag, 26.02.2015

Freitag, 27.02.2015

A DEL TAWIL VON ICH + ICH

Samstag, 28.02.2015

4. STANGLMEIER SCHLAGERNACHT

Reisebüro Mainburg Landshuter Str. 1

mit internationalen

Überraschungsgästen Reisebüro München Corneliusstr. 14

COMEDY ABEND

mit Markus Maria Profitlich Pk 1: €

28,90*

Pk 2: € 25,90*

(* inkl. VVK-Gebühr, Bestuhlung: Sitzplätze)

46

LIVE MIT BAND € 39,90*

(* inkl. VVK-Gebühr, Bestuhlung: Stehplätze)

Ort: MAINBURG - FESTWIESE

Weitere Details werden Anfang Dezember bekannt gegeben. www.tag-der-reise.com

80

WIR FEIERN JAHRE FIRMENJUBILÄUM

Reisebüro Pfaffenhofen Hauptplatz 33

Reisebüro Öffnungszeiten: Mo bis Fr: 9.00 – 18.00 Uhr Sa: 9.00 – 13.00 Uhr


47


ABEND DER VEREINE IN PFAFFENHOFEN hasenhüttl und lex auf dem pfaffenhofener volksfest

Fachsimpeln mit dem Schanzer Lieblingstrainer

Abend der Vereine auf dem Pfaffenhofener Volksfest - da darf natürlich der Fussballclub Ingolstadt nicht fehlen! Im gut gefüllten Bierzelt stellte Moderator Italo Mele unseren Trainer Ralph Hasenhüttl und Goalgetter Stefan Lex vor. Danach mischten sich beide unter das Volksfestpublikum. So hatten die Besucher die Möglichkeit, sich Autogramme zu holen, ein wenig zu Fachsimpeln oder einfach mit den zwei Schanzern

anzustoßen. Stefan Lex verzichtete selbstverständlich auf die obligatorische Mass - mit Blick auf das Freitagsspiel gab es für ihn Wasser, denn schließlich hatte sich unser Fussballclub viel vorgenommen und wollte an die zuletzt starken Auftritte anknüpfen.Der Besuch in Pfaffenhofen sollte ein gutes Omen sein: Lex traf erneut und der FCI schlug Aalen klar mit 4:1...

Torjäger Stefan Lex als beliebtes Bildmotiv

Durfte fleißig Autogramme verteilen: Cheftrainer Ralph Hasenhüttl

48


VERMISCHTES

der nlz elternabend „Sieht hervorragend aus, muss ich schon sagen“, gestand Geschäftsführer Sport und Kommunikation Harald Gärtner, der in der vergangenen Woche den großen NLZ-Elternabend eröffnete. Rund 140 Eltern unserer Nachwuchsspieler, plus viele Trainer, die den freien Abend nutzten, hatten sich im Audi Sportpark zur Info-Veranstaltung eingefunden. Mittlerweile arbeiten bereits elf hauptamtliche Mitarbeiter im Nachwuchsleistungszentrum, darüber hinaus vier weitere Personen im Jugendhaus, dass dem neuen Funktionsgebäude angeschlossen wurde. Eine Entwicklung, die stolz macht, aber auch dazu anspornt, den begonnenen Weg weiter zu bestreiten.

RAUM FÜR KOMMUNIKATION

STEGBACHHAUS

IHRE LOCATION FÜR

TAGUNGEN & WORKSHOPS PRÄSENTATIONEN & PITCHES VERNISAGEN & AUSSTELLUNGEN SET FÜR WERBUNG, TV & FILM

Projekt „Betzenberg“: Lisa sammelt Kilometer Lisa ist seit vielen Jahren treuer FCI-Fan und Mitglied der Schanzer Rollis. In der Saison 2014/15 begleitet sie unsere Profis aus einem ganz besonderen Anlass - Ziel ist der „Betzenberg“, die letzte Saisonauswärtsfahrt. Für diesen ganz großen Traum sucht sie zusammen mit Papa Wolfgang, dem Vorsitzender der Rollis, nach Unterstützern. Der FC Ingolstadt warb bereits mit einem Video für die Aktion (abzurufen über unsere Homepage oder den Youtube – Kanal des FC Ingolstadt 04). Nun sind Fans und Sponsoren gefragt: Unter der Adresse WU@ schanzer-rollis.de könnt ihr euch als Unterstützer anmelden oder weitere Informationen erhalten. Macht mit und Unterstützt Lisa, einen treuen Schanzer Fan bei dieser tollen Aktion!

www.stegbachhaus.de 49


Fruits & Flowers Exklusive Früchte, Floristik und Geschenkideen

Carmen Dietz und Iva Panak GbR

www.panak.de

50

Ludwigsgraben 79 85092 Kösching Tel: 08456/9659669 Fax: 08456/9659670

ANZEIGE

Petr Panak Fresh Concept präsentier t:



BARGELDLOS ZAHLEN bezahlen mit der Fankarte im audi sportpark die wichtigsten facts • FCI FanKarte an Nicht-Spiel-Tagen im Fanshop erwerben (10 € Pfand) und laden • FCI FanKarte am Spieltag an den Kassenhäuschen erwerben (10 € Pfand) und laden • Eigene Bankkarte im Vorfeld im Fanshop oder an Bankautomaten laden • Eigene Bankkarte am Spieltag an den Kassenhäuschen oder an den Ladeautomaten laden • Bezahlen an Kiosken ausschließlich mit FanKarte oder Bankkarte • Im Fanshop mit FCI FanKarte, Bankkarte mit und ohne Chip, oder Bargeld bezahlen • Am Fanmobil mit FCI FanKarte, Bankkarte bezahlen • Auf Wunsch die FCI FanKarte oder Bankkarte nach dem Spiel an den Kassenhäuschen entladen • Mit der FCI FanKarte an anderen Akzeptanzstellen außerhalb des Audi Sportparks bezahlen (z.B. Parkplätze in Ingolstadt)

AUFLADEN

ENTLADEN

KAUFEN

Bezahlkarte

FanKarte und Geldkarte*

Kaufen

Laden

Fanshop

Fanshop

(an Nicht-Spiel-Tagen)

(an Nicht-Spiel-Tagen)

Hauptkasse

Hauptkasse

Fanmobil

Nebenkasse

Nebenkasse

Kioske

Ladeautomaten * Nahezu jede EC-Karte hat einen Geldkartenchip integriert. Achten Sie auf folgendes Zeichen: Der Gästebereich ist komplett von dieser Technik ausgenommen.

52

Bezahlen Fanshop

REKLAMATION

Entladen

Zurückgeben

Fanshop

Fanshop

(an Nicht-Spiel-Tagen)

(an Nicht-Spiel-Tagen)

Hauptkasse

Hauptkasse


TICKETPREISE aktuelle preise für die saison 2014/15 Kategorie

Blöcke

Tageskasse

Vorverkauf

Online-Shop (h)

Saisonkarte (i)

G, U, V, H (Gäste) (k)

12,00 € 10,00 € 5,00 €

10,00 € 8,00 € 4,50 €

9,00 € 7,00 € 4,00 €

Auf Anfrage

Kurve/Hintertor Vollpreis Kurve/Hintertor ermäßigt (b) Kurve/Hintertor Kind (a)

A, D, E, F, I, J, K, R, T, W, X (k)

22,00 € 19,00 € 10,00 €

18,00 € 15,50 € 8,00 €

16,00 € 13,50 € 7,00 €

Auf Anfrage

Gegengerade Vollpreis Gegengerade ermäßigt (b) Gegengerade Kind (a)

L, M, N, O, P, Q

25,00 € 22,00 € 11,00 €

21,00 € 18,00 € 9,00 €

18,50 € 16,00 € 8,00 €

Auf Anfrage

Haupttribüne Vollpreis Haupttribüne ermäßigt (b) Haupttribüne Kind (a)

B, C

28,00 € 25,00 € 12,00 €

23,50 € 21,00 € 10,00 €

21,00 € 18,50 € 9,00 €

Auf Anfrage

Familienblock Vollpreis (e) Familienblock Kind (c) (e)

R, S

18,00 € 1,00 €

16,00 € 1,00 €

14,00 € 1,00 €

Auf Anfrage

1,00 €

1,00 €

1,00 €

Auf Anfrage

Rolli L, Rolli Q

8,00 €

8,00 €

5,00 €

Auf Anfrage

B

8,00 €

8,00 €

Stehplatz Vollpreis Stehplatz ermäßigt (b) Stehplatz Kind (a)

Bambinikarte (d) Rollifahrer (f) Sehbehinderte (Blindenkommentar) (f) Gruppen (ab 10 Personen) (g)

Kurve/Hintertor

5,00 €

a) Ermäßigung gilt für Kinder von 7 bis einschließlich 13 Jahren. b) Ermäßigung gilt für Jugendliche von 14 bis einschließlich 17 Jahren, Schüler, Studenten, Bundesfreiwilligendienstleistende, Rentner, Schwerbehinderte (mit einem ausgewiesenen Grad der Behinderung von mind. 50%), IG Metall-Mitglieder, Audi-Mitarbeiter, BAYERNOIL-Mitarbeiter und FC04-Vereinsmitglieder. Eine kostenfreie Karte für eine eventuell erforderliche Begleitperson „B“ von Schwerbehinderten ist ausschließlich im Fanshop des FC Ingolstadt 04 und an den Tageskassen erhältlich. c) Ermäßigung gilt für Kinder und Jugendliche von 1 bis einschließlich 14 Jahren. d) Ermäßigung gilt für Kinder bis einschließlich 6 Jahre, jedoch im Sitzplatzbereich kein Anspruch auf einen eigenen Platz. Die Tickets sind ausschließlich im Fanshop des FC Ingolstadt 04, im Online-Ticket-Shop und an den Tageskassen erhältlich. e) Mindestabnahme: eine Erwachsenen-Karte und eine Kinderkarte. In den Blöcke R und S gilt ein Rauchverbot. f) Inklusive Begleitperson. Anmeldung bei der Geschäftsstelle des FC Ingolstadt 04. Infos finden Sie auf unserer Homepage unter der Rubrik „Fan“. g) Ermäßigung gilt für eingetragene Vereine. Eine schriftliche Bestellung (ticketing@fcingolstadt.de, Fax 0841-88557126) muss bis spätestens vier Werktage vor dem Spieltermin erfolgen. h) Zuzüglich Versandkosten. i) Inklusive Kartengebühr für die FanKarte (außer Familienblock Kind und Bambini). k) Plätze im Gästebereich sind nicht als Saisonkarte buchbar. Als Berechtigungsnachweise werden akzeptiert: Schüler- und Studentenausweise, BFD-Ausweise, Schwerbehindertenausweise, Rentenbescheinigungen, Werksausweise, IG Metall-Ausweise und FCI-Mitgliedsausweise. Inhaber von ermäßigten Tickets haben bei Besuch des Spiels den gültigen Nachweis sowie ihren gültigen Lichtbildausweis (Personalausweis/Reisepass) mitzuführen und bei der Einlasskontrolle im Stadion vorzuzeigen. Bei Neuausstellung der Saisonkarte als FCI FanKarte wird eine Gebühr von 10,00 € erhoben. Bei Risikospielen sind Karten für Gästefans in der Regel ausschließlich beim Gastverein erhältlich. Ein eventuell vorhandenes Restkontingent wird an den Tageskassen verkauft. Personen, die aufgrund Ihres Auftretens und/oder der Kleidung klar der Gastmannschaft zugeordnet werden, kann der Einlass in die Blöcke U und V (Stehplatz Heimbereich) sowie T und W (Sitzplatz Heimbereich) verwehrt werden. Es gelten die Allgemeinen Ticket-Geschäftsbedingungen des FC Ingolstadt 04.

tickets im vorverkauf erwerben und rabatte sichern Eintrittskarten für die Heimspiele des FCI gibt es nicht nur an der Tageskasse, sondern auch im Fanshop der „Schanzer“, in 23 Vorverkaufsstellen in der Region, bundesweit in allen CTS-Vorverkaufsstellen sowie im Online-Ticket-Shop (www.fcinolstadt.de/tickets/online). Der Vorteil: Nicht nur das Anstehen an der Tageskasse spart man sich, sondern auch bares Geld. Mindestens zehn Prozent Rabatt sind es beim Ticketkauf in einer der Vorverkaufsstellen, bis zu 20 Prozent (zuzüglich Versand) im Online-Ticket-Shop. Dort ist der Kartenkauf bis kurz vor Spielbeginn möglich. print@home heißt das dann. Von zu Hause aus buchen, das Ticket kommt per E-Mail. Einfacher, bequemer und günstiger geht es nicht. Weitere Infos gibt es auf der Homepage der „Schanzer“ unter der Rubrik „Tickets“.

mit dem bus ins stadion

Falle eines sehr hohen Gästeaufkommens durch Sonderzüge wird ein Shuttle-Service mit direkter Anbindung zum Audi Sportpark eingesetzt.

Das Stadion wird an Spieltagen des FC Ingolstadt 04 ab zwei Stunden vor Anpfiff aus der Stadtmitte zusätzlich zum Linienverkehr (Linie 21 und 51) von kostenlosen Shuttlebussen der INVG angefahren. Die Shuttlebusse, die den Audi Sportpark im Viertelstundentakt ansteuern, starten am Zentralen Omnibusbahnhof und fahren auf direktem Weg zum Stadion. Weitere Haltestellen sind die Fachhochschule, das Stadttheater, der Brückenkopf und die Pionierkaserne. Nach den Begegnungen fahren die Busse solange, bis alle Besucher das Stadion verlassen haben, der letzte jedoch eineinhalb Stunden nach Abpfiff. Vom Hauptbahnhof aus steht grundsätzlich der Linienverkehr mit Umsteigemöglichkeit an der Haltestelle Brückenkopf zum Audi Sportpark zur Verfügung. Im

Öffnungszeiten des fan- und ticketshops Montag bis Donnerstag Freitag

10.00 – 18.00 Uhr 10.00 – 15.00 Uhr

Spieltag: 2 Stunden vor, sowie 1 Stunde nach dem Spiel Smartphone Direktscan für weitere Infos zu TICKETS Einfach mit der jeweiligen App einscannen!

53


SCHANZIS BILDERRÄTSEL alle fehler finden und gewinnen Die Gewinnerin des letzten Rätsels ist: Laura Schmiedl, 7 Jahre, aus Riedenburg. Herzlichen Glückwunsch! Wenn Ihr alle 5 Fehler gefunden habt, dann gebt die Seite bis zum 30.09. im neuen Fanshop ab und gewinnt mit ein bisschen Glück einen tollen Schanzi Schal! Name: Alter: Ort:

1

2 54


Stellen Sie die Vertrauensfrage! Wem vertrauen Sie? Wem vertrauen Sie Ihre Kinder an? Wem Ihr Geld? Sicher nicht jedem! Und wem vertrauen Sie Ihre Gesundheit an? Am besten auch nicht irgendwem. Vertrauen muss man sich verdienen. Durch Kontinuität, durch Aufrichtigkeit, durch Leistung und Zuverlässigkeit, durch Menschlichkeit und Einfühlungsvermögen. Dadurch, dass man gerade dann für jemanden da ist, wenn er es besonders notwendig braucht. Wir sind für Sie da. 24 Stunden am Tag an 365 Tagen im Jahr – in Schaltjahren sogar einen mehr. Wir bieten kontinuierlich medizinische Höchstleistungen und zuverlässige Qualität – das belegen nicht nur unsere erfolgreichen Zertifizierungen, sondern auch Vergleiche mit anderen Kliniken. Unsere Ärzte, Pflegekräfte und Mitarbeiter in der Verwaltung geben jeden Tag ihr Bestes für Sie und Ihre Gesundheit – mit Kompetenz, Menschlichkeit und Einfühlungsvermögen. Ihnen können Sie vertrauen. Uns können Sie vertrauen. Denn wir tun alles dafür, dass es Ihnen und Ihren Lieben möglichst bald wieder gut geht und Sie bei uns ganz gemäß unserem Motto „in guten Händen“ sind.

KLINIKUM INGOLSTADT GmbH Krumenauerstraße 25 85049 Ingolstadt Tel.: (08 41) 8 80-0 info@klinikum-ingolstadt.de www.klinikum-ingolstadt.de

Gesundheit ist Leben. Wir sind Gesundheit. Klinikum Ingolstadt.

55 © 2014, Klinikum Ingolstadt, Stabsstelle Presse/PR


Adrenalin in seiner schärfsten Form. Das neue Audi TTS Coupé mit 2.0 TFSI-Motor und 228 kW (310 PS). Fordert heraus. Mehr erfahren unter www.audi.de/tts

Kraftstoffverbrauch in l/100 km: kombiniert 7,2–6,9; 56 in g/km: kombiniert 166–159. CO2-Emissionen


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.