SCHANZER bladdl
FUSSBALLCLUB INGOLSTADT / SAISON 14/15
POSTER
DER GEGNER
1. FC Kaiserslautern, So, 14. Dezember 2014, 13.30 Uhr, Audi Sportpark REGIONAL
COPY-PREIS 1,00 EURO
SCHWARZ
LEIDENSCHAFT
9
AU S G A B E
St端rmer Moritz Hartmann
Š 2014 adidas AG. adidas, the 3-Bars logo and the 3-Stripes mark are registered trademarks of the adidas Group.
instinct takes over
#predatorinstinct
2 adidas.com/predator
„EIN DUELL AUF AUGENHÖHE“ kapitÄn marvin matip über die herbstmeisterschaft und das bevorstehende spitzenspiel gegen kaiserslautern Seit 2010 trägt unser Kapitän Marvin Matip das Trikot der Schanzer, bereits vor dem letzten Hinrundenspiel am heutigen Nachmittag gegen den 1. FC Kaiserslautern stand fest: Wir sind Herbstmeister! Wie fühlt sich das an und wie knackt man (erstmals) die „Roten Teufel“? Marvin, der Herbstmeister 2014 heißt FC Ingolstadt 04. Was bedeutet euch das? Ich glaube, für den Verein ist dieser inoffizielle Titel schon ein Erfolg: Es zeigt den Stellenwert des FCI im deutschen Profifußball. Man merkt schon, dass wir nun ganz anders wahrgenommen werden. Wir freuen uns aber mehr über eine tolle Hinrunde mit bisher 33 Punkten, die wir heute mit einem erfolgreichen Spiel gegen den 1. FC Kaiserslautern krönen wollen. Heute kommt der 1. FC Kaiserslautern, wie schätzt du den Gegner ein? Mit den Roten Teufeln kommt eine der stabilsten und meiner Meinung nach besten Zweitliga-Teams zu uns. Ich erwarte einen Kampf auf Augenhöhe, und mit Eurer Unterstützung bin ich bester Dinge, dass wir auch diese Aufgabe meistern werden! Vor einem Jahr war Kaiserslautern sicherlich klarer Favorit im Audi Sportpark, wir hatten beim 1:2 das Nachsehen. Wie siehst du die Konstellation nun? Es macht mich stolz, so einer Mannschaft mittlerweile auf Augenhöhe zu begegnen. Ich glaube, es wird wieder ein enges Spiel, wie wir es jede Woche haben! Abschließend Absch eßend eeine ne FFrage age zu ddir pe persönlich: sön ch Du bbist s 29 29, im m bes besten en PProfialter. o a e EErleben eben w wir de derzeit ze den sstärksten ä ks en Ma Marvin v n Ma Matip? p? Ich ch denke denke, dass ich ch inn me meiner ne Ze Zeit be beim m FCC Ingolstadt ngo s ad auch se selbst bs eeinen Sp Sprung ung gemach gemacht habe habe. Du Durch ch das Ve Vertrauen, auen das inn m mich ch ges gesteckt eck wurde, wu de habe ich ch ssicherlich che ch auch nochma nochmal eeinen nen Leistungsschub e s ungsschub be bekommen.
Kapitän der Schanzer: Marvin Matip
WIR SAGEN: HERZLICH WILLKOMMEN Der Fussballclub Ingolstadt begrüßt heute alle Fans und Partner unserer Schanzer sowie unserer Gästemannschaft aus Kaiserslautern. Viel Spaß im Audi Sportpark!
3
INHALTSVERZEICHNIS
6 6
RÜCKBLICK
38
28
Rückblick II
30
Kader
34
sponsorenportrait
gute besserung
38
10 jahre fci
Gegnerinfo & direktvergleich
41
Sky sport news hd
Rote Bullen in Leipzig bezwungen
10
Kadervorstellung des Fussballclub Ingolstadt
12
Status unserer verletzten Spieler
14
1. FC Kaiserslautern: Kadervorstellung, Vergleich und Interview mit Philipp Hofmann
16
spielplan
Unser Fahrplan in der 2. Bundesliga
17
schanzer facts
Statistiken zum aktuellen Saisonverlauf
18
42 45 47
Talk mit moritz hartman
„Der Bomber“ im Interview
19
Spielerportrait
Vorstellung von Robert Bauer
20
Interview mit tobias levels
22
HISTORISCHES
Rückblick I
Klasse Reaktion gegen Bochum
8
42
10 JAHRE FCI
48 49
Poster
#9 - Moritz Hartmann sponsoren
Unsere Partner im Überblick Die Firma Mauss stellt sich vor
Lichtgestalten auf dem Platz - Malte Metzelder
historisches
Die Kelten bei Ingolstadt schanzer on tour
Auswärts nach Darmstadt
besuch der „alte liga“
Ehemalige Spieler von ESV und MTV zu Gast im Audi Sportpark u19-spieler für den dfb
Thalhammer erhält Einladung social media
Instagram und Fanblog
rollentausch bei audi
50
23
Tabelle der u23
51
der expertenpfiff
24
frauen
Frauenmannschaften im Portrait - Teil 3: Frauen II
52
Ticketinfos
heimspiel-emotionen
54
schanzi bilderrÄtsel
Ralph Gunesch als Kfz-Mechaniker
18
Fotos vom Heimspiel gegen den VfL Bochum
4
drauf gepfiffen
Spielregeln anschaulich erklärt von Werner Roß
TABELLE 2. BUNDESLIGA +/-
verein
spiele
g
u
v
tore
+/-
1
-
Fussballclub Ingolstadt
16
9
6
1
26 : 11
15
33
1. FC Kaiserslautern
16
7
7
2
25 : 16
9
28
2
PUNKTE
3
Karlsruher SC
16
7
6
3
21 : 11
10
27
4
SV Darmstadt 98
16
6
8
2
20 : 12
8
26 26
5
Eintracht Braunschweig
16
8
2
6
24 : 18
6
6
Fortuna Düsseldorf
16
6
7
3
25 : 20
5
25
7
1. FC Heidenheim
16
6
6
4
27 : 16
11
24 24
8
RB Leipzig
16
6
6
4
20 : 11
9
9
-
SpVgg Greuther Fürth
16
5
6
5
22 : 22
0
21
10
-
VfL Bochum
16
4
8
4
27 : 27
0
20
11
1. FC Union Berlin
16
5
5
6
19 : 27
-8
20
12
1. FC Nürnberg
16
6
2
8
18 : 27
-9
20
13
SV Sandhausen
16
5
4
7
14 : 22
-8
19
14
FSV Frankfurt
16
5
3
8
21 : 27
-6
18 16
VfR Aalen
16
4
4
8
13 : 20
-7
TSV 1860 München
16
4
3
9
20 : 26
-6
15
17
FC St. Pauli
16
3
4
9
18 : 35
-17
13
18
FC Erzgebirge Aue
16
3
3
10
14 : 26
-12
12
ANZEIGE
15 16
AUF GEHT‘S ZUM NÄCHSTEN
HEIMSPIEL Zum nächsten Heimspiel erwarten die Schanzer am Mittwoch, 17. Dezember 2014 den FC St. Pauli. Anpfiff im Audi Sportpark ist 17.30 Uhr. Wir freuen uns auf Euch!
IMPRESSUM Herausgeber & Gesamtherstellung: FC Ingolstadt 04 Fussball GmbH Am Sportpark 1 b // 85053 Ingolstadt Telefon 0841/88557-0 // Fax 0841/88557-126 media@fcingolstadt.de // Internet: www.fci.de Redaktion: Oliver Samwald v.i.S.d.P., Michael Mann, Thorsten Brieger, Sabine Gooss, Peter Kundinger und Stefan Jahn Fotos: Stefan Bösl, Roland Geier, Jürgen Meyer, FC Ingolstadt 04 Konzeption, Layout & Design: © Ott-Werbeagentur.de Anzeigen: Verlag Bayerische Anzeigen blätter GmbH, FC Ingolstadt 04 Fussball GmbH
Stand: 10.12.2014, 15.00 Uhr
platz
Auflage: 8.000 Exemplare Erscheinungsweise: Vor jedem Heimspiel Vertrieb: Verteilung im Audi Sportpark Der FC Ingolstadt 04 übernimmt keine Haftung für unverlangt eingesendete Unterlagen. Bei Nichterscheinen durch höhere Gewalt oder Streik keine Entschädigung. Eine Verwertung des urheberrechtlich geschützten Magazins und in ihm enthaltenen Beiträge und Abbildungen, insbesondere durch Vervielfältigung oder Verbreitung, ist ohne vorherige schriftliche Zustimmung des Herausgebers unzulässig und strafbar, sowie sich aus dem Urheberrechtsgesetz nichts anderes ergibt.
5
EINE
STARKE
REAKTION
: 30 STATISTIK
ECK 24 57% 53% 74% 9 13 1 15
6
Quelle: bundesliga.de
Torsch端sse Ballaktionen Zweikampfquote Passquote Ecken Flanken aus dem Spiel Abseits Fouls am Gegenspieler
3 43% 47% 63% 2 5 1 18
//////////////
rückblick
Roger: Robuster Rückhalt in der Defensive.
Trainer und Team jubeln.
schanzer zeigen stÄrke Nach der ersten Niederlage in der aktuellen Zweitligasaison gegen den 1. FC Nürnberg (1:2) zeigten unsere Schanzer eine bärenstarke Reaktion im Audi Sportpark. Gegen den VFL Bochum (übrigens der Lieblingsgegner der Schanzer) trafen gleich alle drei aufgestellten Stürmer: Moritz „Bomber“ Hartmann bereitete den Weg zum Sieg mit seinem Treffer in Minute 24, ehe Lukas Hinterseer mit seinem sechsten Saisontreffer das 2:0 nachlegte (66.). Den Schlusstreffer in einer durchweg souverän geführten Partie erzielte dann Mathew Leckie kurz vor dem Schlusspfiff. Selten hatten die Zuschauer im Audi Sportpark einen stärkeren Fussballclub gesehen, der mit dem klaren Sieg gegen Bochum weiter die Tabellenführung festigte.
7
HERBST
MEISTER!
: 10 STATISTIK
ECK 12 56% 56 % 46% 46 % 68% 68 % 7 5 1 35
8
Quelle: bundesliga.de
Torsch端sse Ballaktionen Zweikampfquote Passquote Ecken Flanken aus dem Spiel Abseits Fouls am Gegenspieler
7 44% 44% 54% 54 % 47% 47 % 0 1 3 21
//////////////
rückblick
Hasenhüttl und Torschütze Groß bejubeln den Sieg.
Blick Richtung Tor: Moritz Hartmann.
erfolgreicher auftritt bei rbl Grenzenloser Jubel bei Trainer, Spielern und auf der ganzen Schanz! Dank dem Treffer von Pascal Groß in Minute 10 feiert unser Fussballclub den ersten, wenn auch innoffiziellen Titel ihrer Zweitligageschichte. Es war ein harter Kampf, bis der Sieg unter Dach und Fach war – gegen vor Allem in Halbzeit eins ruppig agierende Leipziger. Insgesamt sechs gelbe Karten und ein Sturmlauf in Halbzeit zwei, den Ingolstadt leidenschaftlich verteidigte, standen am Ende für RB zu Buche. Unsere Schanzer haben auch diesen Härtetest bestanden und feierten deshalb verdient bereits am 16. Spieltag die Herbstmeisterschaft.
9
UNSER TEAM 2014/2015 alle spieler und trainer auf einen Blick
1 RAMAZAN ÖZCAN
33 ANDRÉ WEIS
39 CHRISTIAN ORTAG
2 LEON JESSEN
4 ANDRE MIJATOVIĆ
5 BENJAMIN HÜBNER
6 ALFREDO MORALES
7 MATHEW LECKIE
8 ROGER
9 MORITZ HARTMANN
10 PASCAL GROß
11 TOMAS PEKHART
TORWART
ABWEHR
DE OLIVIERA BERNARDO
MITTELFELD
13 MICHAEL ZANT ABWEHR
10
TORWART
ABWEHR
STURM
14 STEFAN LEX MITTELFELD
TORWART
MITTELFELD
MITTELFELD
15 DANILO ABWEHR
SOARES TEODORO
ABWEHR
STURM
STURM
16 LUKAS HINTERSEER STURM
//////////////
unser team
20 KONSTANTIN ENGEL 21 DANNY DA COSTA 22 STEFAN WANNENWETSCH 23 ROBERT BAUER ABWEHR
ABWEHR
25 KARL-HEINZ LAPPE 26 RALPH GUNESCH STURM
MITTELFELD
MITTELFELD
28 TOBIAS LEVELS
34 MARVIN MATIP
MICHAEL HENKE
JÖRG MIKOLEIT
MARTIN SCHARRER
CO-TRAINER
FITNESS-TRAINER
TORWART-TRAINER
ABWEHR
ABWEHR
ABWEHR
36 ALMOG COHEN MITTELFELD
RALPH HASENHÜTTL CHEF-TRAINER
Alle Spielerdetails und viele weitere Informationen im Internet unter www.fci.de oder immer mobil mit der FCI App!
11
GUTE BESSERUNG Unsere Verletzten auf dem Weg der Genesung
DANNY DA COSTA: Erlitt im Spiel gegen Düsseldorf einen offenen Schienbeinbruch, der bereits operativ versorgt wurde. Zurzeit befindet er sich im Rehatraining.
LEON JESSEN: Erlitt eine komplexe Sprunggelenksverletzung und befindet sich derzeit im Rehatraining. Kehrt nach der Winterpause zur Mannschaft zurück.
ANZEIGE
KONSTANTIN ENGEL: Zog sich beim Spiel gegen RB Leipzig eine Schultereckgelenkssprengung zu und wird ca. sechs Wochen ausfallen.
WIR BIETEN MEHR
Schwab Rollrasen I perfekte, preiswerte Spitzenqualität I über 300 Rasenvariationen erhältlich I Lieferung innerhalb von 24 Stunden
ren 40 Jah
ROLLRASEN
Schwab Rollrasen GmbH · www.schwab-rollrasen.de · Waidhofen · Deutschland · Tel. +49 (0) 82 52 / 90 76-0
12
WIR BRINGEN FARBE INS SPIEL. Primus-Print.de ist PREMIUM-Druckpartner des FC Ingolstadt 04 und w端nscht dem ganzen Team viel Erfolg beim Erreichen ihrer sportlichen Ziele!
PR E M I U M Druckpartner des
13
1. FC KAISERSLAUTERN der gegner im überblick und direktvergleich
3. Reihe (v. links): Sebastian Jacob (14), Steven Zellner (26), Michael Schulze (7), Willi Orban (4), Dominique Heintz (33), Tim Heubach (3), Philipp Hofmann (10), Markus Karl (37), Michael Schindele (38), Stefan Mugosa (8), Srdjan Lakic (9), Kerem Demirbay (5) 2. Reihe (v. links): Sportdirektor Markus Schupp, Cheftrainer Kosta Runjaic, Co-Trainer Ilia Gruev, Co-Trainer Oliver Schäfer, Torwarttrainer Gerry Ehrmann, André Fomitschow (17), Marcel Gaus (19), Karim Matmour (16), Physiotherapeut Erik Schön, Physiotherapeut Frank Sänger, Reha-Trainer Michael Sulzmann, Zeugwart Wolfgang Wittich 1. Reihe (v. links): Amin Younes (28), Jean Zimmer (39), Chris Löwe (31), Jan-Lucas Dorow (35), Julian Pollersbeck (22), Tobias Sippel (1), Marius Müller (32), Alexander Ring (6), Kevin Stöger (20), Ruben Jenssen (11), Manfred Osei Kwadwo (36)
der FCI und der 1. fc kaiserslautern im direktvergleich Aktueller Vergleich < >
Stand: 10.12.2014, 15.00 Uhr
1 33 2,06 26 : 11 1,63 : 0,69
14
Platz
Gesamtbilanz des FCI gegen den 1. FC Kaiserslautern 2
Punkte
28
Punkte/Spiel
1,75
Tore Tore/Spiel
25 : 16 1,56 : 1,00
Spiele
Siege
Unentschieden
Niederlagen
Zu Hause
3
0
1
2
Auswärts
3
0
0
3
Gesamt
6
0
1
5
GEGNER-INTERVIEW stürmer philipp hofmann steht rede und antwort
Hallo Philipp! Spitzenspiel am 17. Spieltag gegen deinen ehemaligen Club, hättest du das erwartet? Ehrlich gesagt schon, schließlich haben beide Mannschaften viel Qualität im Kader, beide Teams sind sehr spielstark. Daher habe ich schon erwartet, dass beide eine gute Rolle in dieser Saison spielen können. Dass jetzt der Tabellenführer den Tabellenzweiten empfängt, das konnte man natürlich nicht ahnen, das macht das Spiel aber natürlich umso interessanter. Eine erste „Rückkehr“ an die alte Wirkungsstätte hast du ja bereits kürzlich mit der U21-Nationalmannschaft gefeiert. Wie war es für dich? Das war ein schönes Erlebnis. Ich bin immer noch gerne in Ingolstadt, und ich habe mich gefreut, viele Leute wiederzusehen, egal ob Spieler oder den Platzwart. Und es war ja auch ein gutes Pflaster, schließlich haben wir 3:1 gegen die Niederlande gewonnen. Wie bist du in Kaiserslauten „angekommen“ bzw. wie siehst du deine bisherige Entwicklung in den ersten Monaten in der Pfalz? Ich bin hier sehr gut aufgenommen worden, wir sind eine junge Truppe und verstehen uns untereinander sehr gut, das passt einfach. Der Anfang auf dem Platz hätte kaum besser laufen können. In meinem ersten Spiel habe ich direkt nach meiner Einwechslung den 3:2-Siegtreffer erzielt. Vor der Westkurve, nach 0:2-Rückstand und mit einem Mann weniger. Das war ein perfekter Einstand. Aber auch wenn ich nicht immer spiele, ich kann die Situation hier gut einordnen. Ich habe einen erfahrenen Stürmer wie Srdjan Lakic vor mir, von ihm kann ich natürlich noch einiges lernen, und diese Möglichkeit nutze ich auch. Ich bin noch jung, meine Zeit wird kommen. Wichtig ist, dass ich jeden Tag im Training Gas gebe und es dem Coach schwer mache, sich für einen anderen Stürmer zu entscheiden. Wenn ich weiter hart an mir arbeite, werde ich auch wieder öfter auf dem Platz stehen. Die meisten Spieler in unsere Reihen kennst du ja noch sehr gut. Auf wen freust du dich besonders? Ich freue mich auf viele Leute, aber besonders auf André Weis, mit dem ich früher immer das Hotelzimmer geteilt habe. Aber auch auf ein Wiedersehen mit Moritz Hartmann freue ich mich.
Philipp Hofmann, 1. FC Kaiserslautern
Was erwartet ihr euch von der Begegnung? Ich erwarte eine Partie auf Augenhöhe. Da beide Teams sicherlich gewinnen wollen, wird es ein spannendes Spiel geben. Ich hoffe natürlich, dass wir am Ende mit den drei Punkten im Gepäck zurück in die Pfalz fahren.
„ PARTIE AUF
IC H ER W AR TE EI NE
A U G EN H Ö H E!
“ 15
SPIELPLAN 2. BUNDESLIGA saison 2014/15 Hinrunde/Rückrunde Tag
Datum
zeit
Begegnung
1
Samstag
02.08.
15.30
FC St. Pauli
2
Sonntag
10.08.
13.30
3
Sonntag
24.08.
13.30
4
Sonntag
31.08.
5
Freitag
6
Samstag
7
1:1
Fussballclub Ingolstadt
Fussballclub Ingolstadt
2:2
SV Darmstadt 98
Fussballclub Ingolstadt
2:0
SpVgg Greuther Fürth
13.30
SV Sandhausen
0:3
Fussballclub Ingolstadt
12.09.
18.30
Fussballclub Ingolstadt
4:1
VfR Aalen
20.09.
13.00
TSV 1860 München
Dienstag
23.09.
17.30
Fussballclub Ingolstadt
1:1
FC Erzgebirge Aue
8
Samstag
27.09.
13.00
Karlsruher SC
0:1
Fussballclub Ingolstadt
9
Sonntag
05.10.
13.30
Fussballclub Ingolstadt
1:0
Eintracht Braunschweig
10
Sonntag
19.10.
13.30
FSV Frankfurt Fussballclub Ingolstadt
11
Sonntag
26.10.
13.30
12
Freitag
31.10.
18.30
13
Sonntag
09.11.
13.30
14
Sonntag
23.11.
13.30
15
Samstag
29.11.
13.00
16
Sonntag
07.12.
13.30
17
Sonntag
14.12.
1 : 1 Fussballclub Ingolstadt
0 : 1 Fussballclub Ingolstadt 1:0
1. FC Heidenheim 1846
Fortuna Düsseldorf 0 : 0 Fussballclub Ingolstadt Fussballclub Ingolstadt
3:3
1. FC Union Berlin
1. FC Nürnberg
2:1
Fussballclub Ingolstadt
Fussballclub Ingolstadt
3:0
VfL Bochum 1848
RB Leipzig
0:1
Fussballclub Ingolstadt
13.30
Fussballclub Ingolstadt
_:_
1. FC Kaiserslautern
Rückrunde 18
Mittwoch
17.12.
17.30
Fussballclub Ingolstadt
_:_
FC St. Pauli
13.30
SV Darmstadt 98
_:_
Fussballclub Ingolstadt
19
Sonntag
21.12.
20
Freitag
06.02.
18.30
SpVgg Greuther Fürth
_:_
Fussballclub Ingolstadt
21
Samstag
14.02.
13.00
Fussballclub Ingolstadt
_:_
SV Sandhausen Fussballclub Ingolstadt
22
20.02.–23.02.
VfR Aalen
_:_
23
27.02.–02.03.
Fussballclub Ingolstadt
_:_
TSV 1860 München
24
06.03.–09.03.
FC Erzgebirge Aue
_:_
Fussballclub Ingolstadt
25
13.03.–16.03.
Fussballclub Ingolstadt
_:_
Karlsruher SC
26
20.03.–23.03.
Eintracht Braunschweig
_:_
Fussballclub Ingolstadt
27
04.04.–06.04.
Fussballclub Ingolstadt
_:_
FSV Frankfurt
28
10.04.–13.04.
1. FC Heidenheim 1846
_:_
Fussballclub Ingolstadt
29
17.04.–20.04.
Fussballclub Ingolstadt
_:_
Fortuna Düsseldorf
30
24.04.–27.04.
1. FC Union Berlin
_:_
Fussballclub Ingolstadt
31
02.05.–04.05.
Fussballclub Ingolstadt
_:_
1. FC Nürnberg
32
VfL Bochum 1848
_:_
Fussballclub Ingolstadt
33
Sonntag
17.05.
15.30
Fussballclub Ingolstadt
_:_
RB Leipzig
34
Sonntag
24.05.
15.30
1. FC Kaiserslautern
_:_
Fussballclub Ingolstadt
16
08.05.–11.05.
SCHANZER FACTS Zahlen und fakten rund um die schanzer spiele
in startelf
eingew.
ausgew.
tore
torvorlagen
gk
grk
rk
Robert Bauer
4
1
3
0
0
0
0
0
0
Danny Da Costa
12
12
0
1
0
1
0
0
0 0
Konstantin Engel
8
4
5
2
0
0
1
0
Pascal Groß
16
16
0
3
2
8
2
0
0
Julian Günther-Schmidt
1
0
1
0
0
0
0
0
0 0
Moritz Hartmann
14
6
8
5
2
1
1
0
Lukas Hinterseer
16
16
0
10
6
0
0
0
0
Benjamin Hübner
15
15
0
0
0
1
4
0
0 0
Steffen Jainta
0
0
0
0
0
0
0
0
Karl-Heinz Lappe
11
0
11
0
1
0
0
0
0
Mathew Leckie
16
15
1
7
3
4
4
0
0
Tobias Levels
0
0
1
0
0
0
0
0
0
Stefan Lex
11
10
1
9
4
1
1
0
0
Marvin Matip
16
16
0
0
1
1
1
0
0
Andre Mijatovic´
7
1
6
0
1
0
3
0
0
Alfredo Morales
15
15
0
3
1
3
6
0
0
Christian Ortag
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Tomas Pekhart
8
1
7
1
0
0
1
0
0
Roger
16
16
0
3
0
0
3
0
0 0
Danilo Soares
16
16
0
3
0
1
1
0
Stefan Wannenwetsch
3
0
3
0
0
0
0
0
0
André Weis
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Michael Zant
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Ramazan Özcan
16
16
0
0
0
0
1
0
0
Team Analyse – Offensive
Team Analyse – Defensive
6 Tore erzielten die Schanzer im Anschluss an einen Freistoß – alleiniger Ligabestwert.
Der FCI ließ im Schnitt nur 7.3 gegnerische Torschüsse pro Partie zu, das ist wie auch die durchschnittlich 2.5 zugelassenen Schüsse pro Spiel auf das eigene Tor Ligabestwert.
278 Torschüsse gab Ingolstadt schon ab – Ligabestwert. Die Schanzer trafen schon 7-mal in der Schlussviertelstunde, das ist Ligahöchstwert zusammen mit Union und Bochum.
Der FC Ingolstadt kassierte nur 11 Gegentore und stellt damit mit Leipzig die beste Defensive der Liga. Der FCI blieb in dieser Saison 9-mal ohne Gegentor, Ligabestwert mit dem KSC und Darmstadt.
Zeichen der Überlegenheit: Ingolstadt bekam schon 91 Ecken zugesprochen – das ist Ligahöchstwert.
17
Stand: 10.12.2014, 15.00 Uhr
name
TALK MIT MORITZ HARTMANN unser „bomber“ im radio galaxy talk Radio Galaxy: Hallo Moritz! Du bist jetzt schon fünf Jahre bei den Schanzern. So lange wie kein anderer und damit Dienstältester. Hast du denn dadurch Vorteile in der Mannschaft? Einen festen Platz oder muss irgendjemand deine Tasche tragen? Moritz Hartmann: Naja, ich gehöre ja jetzt nicht mehr gerade zu den Jüngsten. Das Tor muss ich nicht mehr tragen oder die Bälle einsammeln, das machen die Jüngeren (lacht). Aber nach wie vor füge ich mich natürlich ein und ich glaube, das kommt auch bei den Jungs an. Mit Blick auf die Statistik: Mehr als 100 Spiele in Liga Zwei hast du für die Schanzer schon bestritten und dabei einundvierzig Treffer erzielt. Ist man da vor Spielen eigentlich noch nervös? Eine gewisse Grundnervosität und Anspannung sollte man schon haben, sonst braucht man das alles nicht mehr machen. Man braucht das Adrenalin vor jedem Spiel und das treibt einen dann auch zu einer guten Leistung an. Wie bereitet ihr euch auf ein Spiel vor? Ist da nochmal Training, gibt es Videoanalysen oder stimmt euch der Trainer nochmal richtig ein? Wir haben natürlich ein intensives Abschlusstraining und davor noch eine Videoanalyse über die Stärken und Schwächen des Gegners. Dann geht’s ins Hotel, wo wir gemeinsam essen und übernachten. Wenn wir Abends spielen haben wir noch Mittags ein Training, wenn wir Mittags spielen gibt es ein gemeinsames Essen und einen Spaziergang. Dann geht es auch schon zum Stadion, jeder hört seine Musik und fokussiert sich voll auf das Spiel. Ist es dann so, dass vor dem Spiel richtig gute Stimmung ist oder eher alles ruhig und gesetzt? Am Abend vor dem Spiel ist die Stimmung natürlich noch etwas lockerer. Am Morgen ist es auch noch recht entspannt aber dann nimmt die Intensität zu. Spätestens, wenn der Trainer dann die Besprechung hält, wer spielt und wer nicht. Da ist dann jeder „im Tunnel“, also voll konzentriert. Wie wichtig ist es denn für einen Spieler, von vorne herein auf dem Platz zu stehen oder ist es nicht manchmal besser, als Joker reinzukommen? Ich kann nicht für alle sprechen, aber natürlich will jeder spielen und nicht auf Bank oder Tribüne warten. Jeder will spielen, weil es ein Vertrauensbeweis vom Trainer ist, dass man jetzt gerade eben besser ist. Wenn man von Anfang an spielt, kann man sich natürlich auch länger auf dem Platz beweisen. Was ich mich persönlich schon öfter gefragt habe: Ihr habt ja quasi den ganzen Tag mit Fußball zu tun. Tore schießen, trainieren und alles Mögliche. Träumt man da eigentlich nachts von Fußbällen? Absolut nicht. Jeder von uns betreibt das mit Herzblut und kann gar nicht genug von Fußball bekommen. Wenn man seinen Beruf liebt, dann beschäftigt man sich auch außerhalb damit.
18
Wie findest du eigentlich den Spitznamen „Bomber“? Spitznamen kann man sich natürlich nicht aussuchen, aber der hört sich sicher nicht schlecht an. Der Spitzname ist ja damals noch in der dritten Liga entstanden. Ich glaube, Zecke Neuendorf hat mir den damals verpasst und ja, wenn Zecke einmal was sagt, dann verbreitet sich das natürlich. Was hast du dir denn vorgenommen? Sehen wir da wieder „Bomber-Tore“? Ich hoffe, dass wir Tore für Ingolstadt sehen, ob das jetzt durch mich oder jeden anderen aus der Mannschaft passiert ist eigentlich egal. Die Hauptsache ist, dass wir eine gute Leistung bringen und einen, vielleicht sogar drei Punkte zu behalten. Dienstältester Schanzer bist du ja und warst schon bei einem Aufstieg dabei. Soll da jetzt noch ein zweiter dazu kommen? Da sage ich natürlich nicht nein! Der Aufstieg in die zweite Liga war schon schön und ein weiterer würde das natürlich toppen. Aber bis dahin ist es noch eine ganze Weile.
„POSITIVE STIMMUNG HILFT MIR“ Robert bauer im Portrait Im Spitzenspiel gegen Fortuna Düsseldorf feierte er mit 19 Jahren sein Liga-Debüt für die Schanzer, auch beim Heimspiel gegen Union Berlin war der gebürtige Pforzheimer, der im Sommer aus der Jugend des Karlsruher SC zum Fussballclub gewechselt war, zum Einsatz. Höchste Zeit, den Youngster etwas genauer vorzustellen. Viel Spaß beim Lesen!
Rob Bauer
Hallo, Robert! Du bist bisweilen „Mr. Ungeschlagen“ beim FCI, weder bei deinen Liga-Einsätzen in der U23 noch bei den Profis hast du eine Niederlage hinnehmen müssen. Höchste Zeit für ein kleines Selbstportrait, bitte! Bauer: Ich bin 19 Jahre alt und komme aus Pforzheim in Baden-Württemberg. Meine Eltern kommen aus Kasachstan, auch wenn der Nachname das nicht vermuten lässt. Und meine Schwestern wurden sogar noch dort geboren. Ein Jahr nach dem Umzug nach Deutschland bin ich auf die Welt gekommen. Im Moment werde ich im Mittelfeld eingesetzt, kann aber auch auf den beiden Außenverteidiger-Positionen spielen. Neben dem Fußballspielen gehe ich gerne ins Kino und unternehme viel mit Freunden. Außerdem bin ich leidenschaftlicher Playstation-Zocker. Mein größtes Vorbild ist Sergio Ramos, an ihm schätze ich seine Robustheit und Kompromisslosigkeit, dennoch kann er auch etwas mit dem Ball anfangen. Wie bist du überhaupt zum Fußball gekommen? Ich war als Siebenjähriger mit meiner Schwester auf dem Fußballplatz und wir haben ein bisschen gespielt, als ein Trainer auf mich zukam und mich angesprochen hat. So bin ich zum Fußball gekommen – der Ball war schon in der Kindheit mein „Lieblingsspielzeug“ und ist es bis heute geblieben. Du bist erst seit wenigen Monaten in Ingolstadt, hast du dich schon eingelebt? Ja, das ging schnell. Zu Beginn war es schon etwas komisch, alleine von zuhause weg zu sein, mittlerweile passt alles. Ich kann gut kochen, was praktisch ist. Mit dem gesamten Team des FCI komme ich super zurecht. Die Stimmung ist perfekt, was nicht zuletzt an den guten Ergebnissen bislang liegt. Ich bin aber auch der Meinung, dass diese Stimmung wiederum dazu beiträgt, dass wir weiterhin füreinander kämpfen. Es macht mir riesigen Spaß, jeden Tag mit den Jungs und dem Trainer zu arbeiten. Vielen Dank!
19
„HABEN SEHR CLEVER AGIERT!“ Tobias Levels im Interview nach dem spiel gegen RB leipzig Hallo Tobias. Du musstest am Sonntag bereits frühzeitig aufs Feld. Wie war es für dich, nach langem wieder ein Pflichtspiel zu absolvieren? Levels: Sehr gut. Unsere Mannschaft ist sehr homogen, ich trainiere ja schon eine ganze Zeit mit den Jungs und weiß, wie sie spielen, was sie sich vorstellen - Und wie ich mich da bestmöglich einfüge. 1:0 in Leipzig, es ging zeitweise sehr rau zur Sache... Es war ein sehr intensives Spiel von beiden Seiten, ich glaube aber: in den wichtigen Situationen haben wir sehr clever agiert, konnten immer wieder Ruhe hinein bekommen. Das haben wir gut hingekriegt.
Neuzugang Tobias Levels feierte am Sonntagnachmittag einen gelungenen Einstand. Für den angeschlagenen Konstantin Engel bereits nach 24 Minuten aufs Feld gekommen, trug der 28-Jährige anschließend dazu bei, dass die Punkte eingefahren werden konnten. Das „Schanzer Bladdl“ hörte beim Abwehrmann nach.
Vorzeitig Herbstmeister! Was gab den Ausschlag, damit es schon in Leipzig klappen konnte? Gegen eine sehr heimstarke Mannschaft haben wir einmal mehr kaum herausgespielte Chancen zugelassen. Vorne haben wir individuell sehr hohe Qualität und eine frühe Führung hilft natürlich enorm. Der Platz war alles andere als gut - So musste RB unter zusätzlich erschwerten Bedingungen einem Rückstand hinterherlaufen. Vielen Dank! ANZEIGE
20
Coca-Cola Zero und die Konturď&#x192;&#x; asche sind eingetragene Schutzmarken der The Coca-Cola Company.
21
RALPH GUNESCH ALS KFZ-MECHANIKER rollentausch Nummer drei bei audi
Ungewohnter Arbeitsplatz für den Innenverteidiger des FCI: Einen Tag lang hat er bei Audi in der Fahrzeugaufbereitung mit angepackt.
Im Rahmen der dritten Ausgabe des Rollentauschs darf der Fußballprofi vom FC Ingolstadt 04 einen Arbeitstag lang die Aufgaben des Audianers Bernd Geiss in der Fahrzeugaufbereitung VIP-, Presse-, Messe- und Sonderfahrzeuge übernehmen. Für den bekennenden Auto-Fan Gunesch bietet dies eine tolle Gelegenheit, sich den ein oder anderen Handgriff für das eigene Fahrzeug abzuschauen: „Autos sind schon seit meiner Jugend eine große Leidenschaft. Bereits mein erstes war ein Audi, seitdem bin ich nie wieder etwas anderes gefahren.“ Die ersten Handgriffe bestätigen, dass die Autowelt kein Neuland für den Schanzer bedeutet. Gekonnt erledigt er seine Aufgaben vom Öl- über den Bremswechsel, bis hin zur abschließenden Testfahrt. Prompt erntet er
22
nicht nur ein anerkennendes Schulterklopfen von Tauschpartner Geiss, sondern auch ein Lob von Norbert Pöchmann, seinem Chef an diesem Tag: „So einen Jungen könnten wir hier wirklich gut gebrauchen“, sagt Pöchmann. „Einsatzwille, Talent und die Faszination für Autos sind nicht zu übersehen!“ Im ersten Teil des Rollentauschs hatte Bernd Geiss gemeinsam mit Ralph einen Tag lang ein Herbstcamp der Audi Schanzer Fußballschule besucht. Der bis zur letzten Saison in der Regionalliga spielende Geiss durfte sich diesmal auf der Trainerbank beweisen. Die Aufgabe als Übungsleiter der Kinder im Alter von sechs bis elf Jahren meisterte Bernd bravourös. Am Ende des Tages musste der 27-jährige aber eingestehen, dass er sich in naher Zukunft doch eher auf, als neben dem Platz sieht: „Man hat wirklich viel Spaß mit den Kindern, aber auf Dauer ist es sehr anstrengend. Was die Trainer hier im Camp leisten ist schon großartig.“ Trotz der beidseitigen Begeisterung kehrten die Beiden am Folgetag jeweils wieder an ihren gewohnten Arbeitsplatz zurück, der gewonnene Respekt für die Rolle des anderen jedoch wird bleiben.
TEXT: PAUL KORNBERG
Ralph Gunesch steht mit schwitzigen Händen und verschmiertem Gesicht unter einem aufgebockten Audi SQ5. Gebannt beobachtet er Bernd Geiss, der die letzten Schrauben kontrolliert und anschließend das Werkzeug beiseitelegt. Wenige Minuten später sitzen die Beiden im Pausenraum bei einer kleinen Weißwurst-Stärkung in der Audi-Werkstatt und Ralph berichtet mit glänzenden Augen von seinem ersten offiziellen Versuch als KFZ-Mechaniker: „Das handwerkliche Geschick und technische Wissen der Mitarbeiter hier ist schon beeindruckend“ und fügt scherzend hinzu: „Die Arbeitskleidung steht mir fast besser als das Trikot.“
TABELLE REGIONALLIGA BAYERN verein
spiele
g
u
v
tore
+/-
1
FC Kickers Würzburg
22
15
6
1
44 : 10
34
PUNKTE
51
2
TSV 1860 München II
22
15
3
4
49 : 22
27
48
3
FC Bayern München II
22
13
5
4
38 : 22
16
44
4
FV Illertissen
22
10
6
6
38 : 34
4
36
5
FC Ingolstadt 04 II
21
9
8
4
33 : 23
10
35
6
SpVgg Ofr. Bayreuth
22
9
4
9
29 : 30
-1
31
7
1. FC Schweinfurt 05
22
8
6
8
34 : 35
-1
30
8
TSV Buchbach
22
7
9
6
28 : 30
-2
30
9
FC Memmingen
21
7
8
6
30 : 31
-1
29
10
FC Augsburg II
22
6
9
7
27 : 31
-4
27
11
SV Schalding-Heining
21
6
8
7
26 : 33
-7
26
VfR Garching
22
6
6
10
31 : 40
-9
24
SpVgg Greuther Fürth II
22
6
5
11
34 : 31
3
23
14
1. FC Nürnberg II
22
5
8
9
22 : 31
-9
23
15
SV Heimstetten
22
6
4
12
27 : 36
-9
22
16
SV Wacker Burghausen
22
6
4
12
22 : 35
-13
22
17
SV Seligenporten
22
3
6
13
17 : 41
-24
15
18
FC Eintracht Bamberg
21
1
11
9
23 : 37
-14
14
ANZEIGE
12 13
Stand: 10.12.2014, 15.00 Uhr
platz
Wir wünschen dt 04 a t ls o g n I C F m de viel Erfolg! Kösching ⁄ ⁄ Tel. 0 84 56/72 22 ⁄ ⁄ www.auto-krammel.de 23
UNSERE FRAUEN UND JUNIORINNEN ein portrait unserer frauen-mannschaften – teil drei: frauen II Seit Beginn der Frauen- und Juniorinnenabteilung ist auch eine zweite Frauenmannschaft im Spielbetrieb. Über diese zweite Mannschaft, die aktuell in der Bezirksoberliga um Punkte kämpft, sollen die jungen Talente für das Regionalligateam ausgebildet werden. Zu Saisonbeginn sind sieben ehemalige Juniorinnen zum Kader der zweiten Mannschaft der Frauen gestoßen. Viele haben sich einen festen Platz erkämpft, zwei davon gaben bereits ihr Regionalligadebüt. Der Altersdurchschnitt der jungen Truppe beträgt 18 Jahre. Nach der Vorrunde belegt die Mannschaft den fünften Tabellenplatz. Zur Rückrunde wird die Mannschaft, die sich ab Anfang Februar im Trainingslager am Gardasee auf die Frühjahrsrunde vorbereitet, versuchen nochmals vorne anzugreifen und den Tabellenplatz zu verbessern. Zuvor stehen im Januar bzw. Anfang Februar noch vier Hallenturniere an! Trainiert wird die Mannschaft von Max Mender, der von Barbara Hartl und Birgit Schauer unterstützt wird.
24
Führungsspielerin und „Torschützin vom Dienst“, Kirsten Schuck sowie Lisa-Maria Hausn, die bereits in der vergangenen Rückrunde, damals noch als Juniorin, wesentlich zum Aufstieg in die Bezirksoberliga beitrug, lassen uns einen kleinen Blick in ihr Privatleben werfen: Was macht ihr in der Winterpause? Kirsten: Ausruhen, joggen, Skifahren. Lisa: Während der Winterpause werde ich wahrscheinlich in den Skiurlaub fahren, etwas vom Fußball abschalten und mehr Zeit mit Freunden verbringen, da während der Saison das Fußballspielen doch viel Zeit in Anspruch nimmt.
//////////////
Frauen
Wo siehst du dich in 5 Jahren? Kirsten: Am Ende eines Masterstudiums in Richtung BWL. Lisa: Nach bestandenem Abitur und abgeschlossenem dualen Studium oder einer Ausbildung sehe ich mich als Berufseinsteigerin mit Spaß bei der Arbeit und hoffentlich noch regelmäßig am Audi Sportpark, egal ob neben oder auf dem Fußballplatz. Seit wann spielst du beim FC Ingolstadt? Kisten: Seit 3 1/2 Jahren. Lisa: Ich spiele meine zweite Saison beim FCI. Warum hast du dich für den FCI entschieden? Kirsten: Der FCI ist die einzige große Frauenfußball-Abteilung in der Umgebung sowie die Möglichkeit höherklassig zu spielen. Lisa: Gute Entwicklungschancen, beste Voraussetzungen dafür durch den Verein und ein Team, das zusammenhält, zu 100% fußballbegeistert ist und zusammen auch etwas erreichen kann, haben mich dazu bewegt, zum FCI zu wechseln. Kirsten Schuck und Lisa-Marie Hausn.
25
MEDIZINISCHE HILFSMITTEL – MADE IN GERMANY
Für Höchstleistungen in Sport und Alltag. Weltweit vertrauen Spitzensportler auf die ausgezeichnete Qualität unserer Produkte „„Made in Germany“. Seit 2012 sind wir offizieller Partner und Ausstatter des FC Ingolstadt und arbeiten eng mit der medizinischen Ab Abteilung des Vereins zusammen. Die Profis nutzen z. B. aktiv Kompressionsstrümpfe für lange Reisen oder um die Regene Regeneration zu fördern. Worauf die Spieler des FC Ingolstadt zählen, darauf muss im Alltag niemand verzichten – Bauerfeind-Produkte sind z. B. bei unserem Qualitätspartner Spörer AG erhältlich.
GenuTrain®
VenoTrain® business
TRIactive® run
Bewegung erleben: www.bauerfeind.com
Friedrichshofener Str. 6-10 · 85049 Ingolstadt Telefon 08 41/49 11-0 · www.spoerer.de
27
28
29
UNSERE PARTNER 2014/2015 Hauptsponsoren
premiumpartner
logenpartner
... weiter kommen >> www.wk-edv.de
30
partner
TAKT
MAT
passion for automation
31
kammerer mayinger
w w w. l a n a g ro s s a . d e
32
//////////////
unsere partner
www.schwimmbad-delphine.de
medienpartner espresso Magazin Blickpunkt Wochenende www.stattzeitung.in www.sportzeitung.in www.wirtschaft.in www.gesundheitsmagazin.in www.trauer.in
REGIONAL
Ansprechpartner THOMAS NELLEN 路 Telefon +49 841 8 85 57-120 路 E-Mail: tn@fcingolstadt.de FLORIAN SCHAFBAUER 路 Telefon +49 841 8 85 57-131 路 E-Mail: fsch@fcingolstadt.de
33
34
//////////////
sponsorenportrait
35
36
e h c i l r e t n Wi n e t 채 t i l a i z e p S r e i B Weizenboc
eihnach W d n u r e lz a w e k, Schne
Herrliches Herrnbr채u
tsbier
37
10 JAHRE FCILICHTGESTALTEN
AUF DEM PLATZ
#9
malte
metzelder 38
//////////////
10 jahre fci
#1 Stefan Leitl #2 Michael Lutz
#3 Steffen Wohlfarth #4 „Zecke“ Neuendorf #5 Ralf Keidel #6 Michael Wenczel #7 Ersin Demir #8 Karl Meier #9 Malte Metzelder #10 #11 #12 #13 #14 #15 #16 #17
Unser „Urgestein“ Malte Metzelder ist zwar schon seit mittlerweile 7 Jahren beim FCI, mit (erst) 32 Lenzen auf dem Buckel könnte der wuchtige Mittelfeldakteur aber auch heute noch durchaus auf dem Platz stehen. 114-mal trug er das Dress der Schanzer (sieben Tore) – Mittlerweile macht der Körper jedoch nicht mehr mit - Das Problem: Anhaltende Knieprobleme und mehrere Operationen beendeten die Karriere zwangsweise. „Ich habe es lange versucht, habe alles getan, um zurückzukehren, und hatte auch immer wieder ein Fünkchen Hoffnung, aber ich bin berufsunfähig, Sportinvalide“, erklärt Metzelder. Das zu sagen, fällt ihm nicht leicht. „Die Entscheidung, mit dem Fußballspielen aufzuhören, ist mir abgenommen worden. Es geht einfach nicht mehr.“ Jetzt ist also Schluss, aktiv zumindest. Metzelder: „Ich will nicht unbedingt ins Trainergeschäft, sondern tendiere eher zur strategischen Schiene. Als Trainee kann ich jetzt in alle Bereiche in der Geschäftsstelle hineinschnuppern, werde da angeleitet und kann parallel studieren. Wenn es gut läuft, will ich nach fünf Semestern meinen MBA-Abschluss im Sportmanagement machen“, sagt Metzelder und ist froh, dass ihn der Verein unterstützt.
39
Ho! Ho! Hol Dir jetzt die Bundesliga für € 16,90 mtl.* im 24-Monats-Abo, danach € 34,90 mtl.
Gratis Trikot*
du
bil
Ab
iel
isp
be
s ng
Das perfekte Weihnachtsgeschenk – auch für Dich selbst. Sicher Dir jetzt Sky und den FCI-Receiver* zum garantiert besten Preis. Und das Beste: Das original Schanzer-Trikot gibt’s gratis* dazu.
Sky Welt m bis zu 50 mit Se Sendern* für die ganze Familie. ga
+
Alle 612 Spiele der Bu Bundesliga und der 2. Bundesliga live.
Gratis Sky Go* Dein Sky Programm, egal wo. Live und auf Abruf.
Hol Dir das unschlagbare Weihnachtsangebot:
sky.de/fc04
*Angebot gilt bei Buchung von Sky Welt und dem Fußball Bundesliga Paket mit einer Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten (Monat der Freischaltung (anteilig) zzgl. 23 Monaten) für mtl. € 16,90 zzgl. einmalig € 49 Aktivierungsgebühr und € 12,90 Logistikpauschale. Eine Anpassung bestehender Sky Abonnements auf dieses Angebot ist nicht möglich. Receiver: Zu diesem Abonnement stellt Sky einen gebrandeten HD-Fanreceiver während der gesamten Laufzeit leihweise zur Verfügung. Die einmalige Servicepauschale i. H. v. € 99 entfällt. Die einmalige Servicepauschale für die Fanreceiver beträgt € 29. Bei Tausch des Receivers wegen Defekts kann Sky nicht garantieren, dass der Kunde einen Sky Receiver im gleichen Design erhält. Trikot: Bei Abschluss im Fanshop oder online gibt es zum Abonnement ein original Fußball-Bundesliga-Trikot gratis dazu. Nur solange der Vorrat reicht. Umtausch und Barauszahlung ausgeschlossen. Sky Welt: Bei Kabelempfang richtet sich die Verfügbarkeit der Sender nach dem jeweiligen Kabelnetzbetreiber. Mehr Informationen unter: sky.de/senderempfang. Bei Sat-Empfang werden zusätzlich die HD+ Sender für HD+ Neukunden 12 Monate kostenlos freigeschaltet. HD+ Neukunden sind nur Abonnenten, in deren Haushalt und/oder unter deren Kontonummer für sich oder Dritte keine kostenlose Freischaltung der HD+ Sender besteht oder bis zu 3 Monate vor Neuabschluss bestand. Danach können die HD+ Sender gegen Zahlung einer Servicepauschale für eine Laufzeit von mindestens 12 Monaten weiterhin zugebucht werden. Vertragspartner für HD+ wird die HD PLUS GmbH. Sky Go: Mit Sky Go können Kunden mit bestehendem Sky Abonnement einzelne Inhalte des Abonnements über Web, iPad und iPhone ab iOS 6.0 sowie Xbox 360 empfangen. Die sichtbaren Inhalte richten sich nach den abonnierten Paketen und der Verfügbarkeit auf dem Gerät. Für Xbox 360 steht nur ein eingeschränkter Funktionsumfang zur Verfügung. Für Tablet/Smartphone ist WiFi oder 3G erforderlich. Weitere Infos: skygo.de/faq. Empfang nur in Deutschland und Österreich. Verlängerung: Wenn das Sky Abonnement nicht fristgerecht 2 Monate vor Ablauf der Vertragslaufzeit gekündigt wird, verlängert es sich um weitere 12 Monate zu mtl. € 34,90 (Sky Welt + Fußball Bundesliga Paket). Alle Preise inkl. gesetzlicher MwSt. Angebot gültig bis 31.12.2014. Stand: Dezember 2014. Sky Deutschland Fernsehen GmbH & Co. KG, Medienallee 26, 85774 Unterföhring.
40
SKY SPORT NEWS HD der sportnachrichtensender feiert geburtstag Sie gehören zum Bild der Geschäftsstellen der Bundesligisten wie die Fans zum öffentlichen Training: Die Reporter und Ü-Wagen von Sky Sport News HD. Deutschlands erster und einziger 24-Stunden-Sportnachrichtensender feiert nun seinen dritten Geburtstag. Seit dem 1. Dezember 2011 liefert Sky Sport News HD alle Nachrichten zum Sportgeschehen – schnell, hintergründig und verlässlich. Zusätzlich zu den Nachrichten beleuchtet der Sender im „INSIDE Report“ von Montag bis Freitag ab 18.30 Uhr aktuelle Themen aus allen Blickwinkeln und rückt Ereignisse oder Sportler, die sonst weniger Aufmerksamkeit erhalten, in den Vordergrund. 20 Reporter sind in ganz Deutschland unterwegs und berichten rund um die Uhr aus den verschiedenen Regionen für Sky Sport News HD von Pressekonferenzen, über Trainerwechsel, Toptransfers, von Pflichtoder Freundschaftsspielen.
ANZEIGE
Gemeinsam mit ihren rund 200 Kollegen in der Hauptredaktion in Unterföhring bei München informieren sie alle Fans rund um die Uhr über die aktuellen Entwicklungen in der Sportwelt. Sky Sport News HD ist im Sky Welt Paket enthalten und somit für alle Sky Kunden freigeschaltet - das perfekte Weihnachtsgeschenk für alle Fußballfans. Mehr Infos und Bestellmöglichkeiten sind unter www.sky.de/fussball oder im Fanshop zu finden.
Unsere Backwaren werden nach hauseigenen Rezepturen hergestellt. Wir legen Wert auf hochwertige und natürliche Zutaten aus unserer Region. Wir garantieren dreifach geprüfte Qualität und bayerische Herkunft.
en dem Wir wünsch t 04 d FC Ingolsta aison! S e h ic re eine erfolg
Backstube Wünsche GmbH - Gutenbergstraße 11 - 85080 Gaimersheim - Tel.: 08458 / 32790 - www.backstube-wuensche.de
41
KELTISCHE VORFAHREN, KELTISCHE NACHBARN manching und die kelten - was steckt dahinter?
Nachbildung der alten Tore nach Manching.
Wendet man sich von unserem Stadion aus gen Süden, blickt man in Richtung der Gemeinde Manching. Verträumt liegt diese im Schatten der großen Stadt… Doch war das schon immer so? Noch weit bevor man sich Gedanken über Ingolstadt machte, gab es mit dem Oppidum Manching eine Keltenmetropole in unserer Region, in unmittelbarer Nähe zu unserem Stadion. Was ist die Geschichte hinter dieser Stadt? Auch wenn man den Namen der Siedlung heute nicht mehr kennt, kann man ihre Gründung auf das 3. Jahrhundert vor Christus datieren. Während ihrer größten Ausdehnung hatte das Oppidum Manching bis zu 10.000 Einwohner, eine über 7 km lange Stadtmauer und war eine der größten Siedlungen der Kelten nördlich der Alpen. Sie war der Hauptort des Stammes des Vindeliker. Diesen Aufschwung und Wachstum hatte die Stadt der strategisch günstigen Lage zu verdanken. Hier an der Donau, trafen sich bedeutende Fernhandelswege und es war ein Hafen vorhanden. Viele Ausgrabungen bezeugen auch, dass es reges Handwerkstreiben gab. Was diese vorchristliche Stadt jedoch besonders auszeichnet, waren ihre starken Befestigungsanlagen. Sie bestanden aus einem, sehr langen Wall um
42
die Stadt mit teilweise überdimensionierten Toren. Mittlerweile geht die Forschung davon aus, dass diese Bauten weniger aufgrund einer realen Bedrohung, sondern vielmehr aus Prestigegründen erbaut wurden. Wie konnte dann eine solch starke und fast schon übertriebene Befestigung überwunden und die Stadt zerstört werden? Lange Zeit dachte man, dass das Oppidum durch die Römer oder durch Germanenstämme eingenommen wurde. Heute weiß man, dass es der wirtschaftliche Kollaps war, der ausbrach, als Caesar Gallien eroberte. Als die Römer eintrafen, war von der einst starken Mauer nicht mehr übrig als ein kläglicher Rest.
Reisebüro Mainburg
Reisebüro Ingolstadt
Reisebüro Pfaffenhofen
Reisebüro München
Jetzt bestellen oder Online blättern! UM !
IL Ä
M
ÄU
J
UB UM S R E I S E
JUBI L
R
IER
W IR FEI ER
WI
FE
NJ
IL Ä
EISE
N J U B I L Ä U M!
0800 - 900 800 2
UB
SR
Jetzt auch in Ingolstadt!
Stanglmeier Reisebüro - Moritzstr. 13 www.stanglmeier.de
RZ_RB Ingolstadt_Fanmagazin9_FC IN.indd 1
09.12.2014 13:45:37
43
4 1. 12. 201 Bis zum 3 1 n. ,â&#x20AC;&#x201C; â&#x201A;Ź spare
3.000
Bietet alles. AuĂ&#x;er Langeweile. Der Amarok. Echte Abenteuer erlebt man abseits der StraĂ&#x;e. Mit dem Amarok. Denn dort, wo andere an ihre Grenzen stoĂ&#x;en, kommt er erst auf Hochtouren. Mit maximaler Geländegängigkeit, Zuverlässigkeit und Flexibilität meistert er nahezu jede Herausforderung. Damit ist der Amarok die beste Wahl fĂźr alle Action-Liebhaber, die sich jetzt noch zusätzlich freuen dĂźrfen. Denn bis zum 31.12.2014 gibt es den Amarok mit einer Actionprämie von 3.000,â&#x20AC;&#x201C; â&#x201A;Ź1.
Unser Hauspreis fĂźr Sie:
27.500,â&#x20AC;&#x201C; â&#x201A;Ź
Gilt fĂźr den Amarok DC, mit 2,0-l-TDI-Motor mit 103 kW, 4MOTION, 6-Gang Schaltgetriebe, Radstand: 3095 mm, z.B. mit Anhängevorrichtung, Comfort & Funktion fĂźr Europa, Klimaanlage u.s.w. inkl. MwSt. und Ă&#x153;berfĂźhrungskosten, zzgl. Zulassungskosten. 1
Kundenprämie (brutto) gegenßber der unverbindlichen Preisempfeh-
lung des Herstellers fĂźr alle Amarok Double-Cab Modelle. GĂźltig bis zum 31.12.2014. Abbildung zeigt Sonderausstattung gegen Mehrpreis.
$XWRKDXV +RIPDQQ :LWWPDQQ *PE+ 9RONVZDJHQ =HQWUXP ,QJROVWDGW
0DQFKLQJHU 6WUDÂĄH ,QJROVWDGW 7HO ZZZ YZ LQJROVWDGW GH
44
MIT DEM FCI AUF TOUR Punktspiel vs. SV darmstadt 98, sonntag, 21. DEZEmBer 2014 Zum Jahresabschluss sind unsere Schanzer zu Gast beim SV Darmstadt 98. Am Sonntag, 21. Dezember beginnt die Partie im Stadion am Böllenfalltor um 13.30 Uhr. Tickets sind im Fanshop im Funktionsgebäude am Audi Sportpark sowie im Fanshop Moritzstraße bis Mittwoch, 17. Dezember erhältlich. Kaufen kann man die Karten auch bei den Heimspielen gegen Kaiserslautern (Sonntag, 14. Dezember) und St. Pauli (Mittwoch, 17. Dezember) am Infopoint Tickets an der Hauptkasse. Die Preise: Stehplatz ermäßigt: 9,00 € Stehplatz Vollzahler: 12,00 € Sitzplatz Vollzahler: 20,00 € Alle Plätze sind nicht überdacht! Ermäßigung erhalten: Schüler, Studenten, Azubis, Rentner und Schwerbehinderte. Entsprechende Ausweise sind am Eingang vorzuweisen! Kinder sind bis einschließlich fünf Jahre frei.
ingolstadt
an der donau
Spannende Spieleentspannt parken
für alle Fußballfans bieten wir über 2000 Parkplätze direkt am Sportpark
IFG Ingolstadt
Ein Unternehmen der Stadt Ingolstadt Tel. +49 841 305-3145, Fax: +49 841 305-3149 parken@ingolstadt.de, www.ingolstadt.de/parken
fanbusreisen zum punktspiel gegen den sv darmstadt 98
45
ANZEIGE
lautstarke unterstützung in darmstadt gefordert
Fanshop
46
DIE „ALTE LIGA“ ZU GAST BEIM FCI eine kleine „zeitreise“ im Audi Sportpark
b
A .14 . 06 0S9amstag
n jede ghtshow i mit L Musik! u nd Der Originalpokal der Deutschen Amateurmeisterschaft von 1979.
Großes Spektakel in der Halbzeitpause der Begegnung FCI gegen VfL Bochum: Im Rahmen seines 10-jährigen Vereinsjubiläums hatten die Schanzer die „Alte Liga“ mit den ehemaligen Spielern von ESV und MTV Ingolstadt zu Gast. In diesem Rahmen feierte der Ingolstädter Fußball nämlich auch „35 Jahre Deutsche Amateurmeisterschaft“, der damalige Kapitän Walter Zieglmeier reckte dafür nochmals den Meisterpokal vor den Stadionbesuchern in die Höhe. Passend zu diesem feierlichen Anlass wurde das FCI-Heimspiel bekanntermaßen anschließend mit 3:0 gewonnen, bei den Köstlichkeiten unseres Caterers Stiftl gab es nach Abpfiff noch reichlich Zeit für Gespräche und Anekdoten zwischen Protagonisten von gestern und heute.
Ice, Ice, Baby! Disco on Ice in der 2. Eishalle. Jede Menge Spaß und Musik gibt`s ab sofort wieder samstags von 19:30 bis 22 Uhr in der Eishalle 2 inklusive Lightshow, Snackbar und einem Schlittschuhverleih mit allen gängigen Größen.
www.saturn-arena.de
Wer noch mehr über unsere Ingolstädter Fussballtradition erfahren will, sollte sich unbedingt unseren Historienblog ansehen.
Die Akteure von damals versammelt im Audi Sportpark.
47
AUSZEICHNUNG FÜR DAS NLZ erster u19-schützling für den dfb Maximilian Thalhammer aus der U 19 hat großen Grund zur Freude: Der 17-Jährige, im Sommer aus Freising zum FCI gewechselt, wurde zum DFB-Lehrgang eingeladen. Damit ist er der erste deutsche FCI-Spieler dieses Jahrgangs, dem diese Ehre zuteil wird. Der Mittelfeldspieler rückblickend: „Ich konnte das gar nicht glauben, als ich meinen Namen auf der Teilnehmerliste gesehen habe. Das war schon sehr überraschend.“ Für Thalhammer waren es nicht nur deswegen zuletzt erfolgreiche Wochen: Sein Tor beim 1:0 in Deisenhofen bescherte den A-Junioren den Herbstmeistertitel. Trainer Ersin Demir über den Abiturienten: „Maximilian spielte in Freising noch eine Liga tiefer, hat die Eingewöhnungszeit bei uns gut gemeistert. Er bringt enormes Potenzial mit und kann mit harter Arbeit weit kommen.“
ANZEIGE
Trainiert mit der DFB-Auswahl: Maximilian Thalhammer.
Jetzt den druckfrischen Urlaubskatalog 2015 bestellen!
100%ee s nord 48
de n s ie l. r o li n e 9 3 - 0 a .c w 94 ww 4464 T E L .: 0
49
Fruits & Flowers Exklusive Früchte, Floristik und Geschenkideen
Carmen Dietz und Iva Panak GbR
www.panak.de 50
Ludwigsgraben 79 85092 Kösching Tel: 08456/9659669 Fax: 08456/9659670
ANZEIGE
Petr Panak Fresh Concept präsentier t:
DER EXPERTENPFIFF von werner ross
MF
BARGELDLOS ZAHLEN bezahlen mit der Fankarte im audi sportpark die wichtigsten facts • FCI FanKarte an Nicht-Spiel-Tagen im Fanshop erwerben (10 € Pfand) und laden • FCI FanKarte am Spieltag an den Kassenhäuschen erwerben (10 € Pfand) und laden • Eigene Bankkarte im Vorfeld im Fanshop oder an Bankautomaten laden • Eigene Bankkarte am Spieltag an den Kassenhäuschen oder an den Ladeautomaten laden • Bezahlen an Kiosken ausschließlich mit FanKarte oder Bankkarte • Im Fanshop mit FCI FanKarte, Bankkarte mit und ohne Chip, oder Bargeld bezahlen • Am Fanmobil mit FCI FanKarte, Bankkarte bezahlen • Auf Wunsch die FCI FanKarte oder Bankkarte nach dem Spiel an den Kassenhäuschen entladen • Mit der FCI FanKarte an anderen Akzeptanzstellen außerhalb des Audi Sportparks bezahlen (z.B. Parkplätze in Ingolstadt)
AUFLADEN
ENTLADEN
KAUFEN
Bezahlkarte
FanKarte und Geldkarte*
Kaufen
Laden
Fanshop
Fanshop
(an Nicht-Spiel-Tagen)
(an Nicht-Spiel-Tagen)
Hauptkasse
Hauptkasse
Fanmobil
Nebenkasse
Nebenkasse
Kioske
Ladeautomaten * Nahezu jede EC-Karte hat einen Geldkartenchip integriert. Achten Sie auf folgendes Zeichen: Der Gästebereich ist komplett von dieser Technik ausgenommen.
52
Bezahlen Fanshop
REKLAMATION
Entladen
Zurückgeben
Fanshop
Fanshop
(an Nicht-Spiel-Tagen)
(an Nicht-Spiel-Tagen)
Hauptkasse
Hauptkasse
TICKETPREISE aktuelle preise für die saison 2014/15 Kategorie
Blöcke
Tageskasse
Vorverkauf
Online-Shop (h)
Saisonkarte (i)
G, U, V, H (Gäste) (k)
12,00 € 10,00 € 5,00 €
10,00 € 8,00 € 4,50 €
9,00 € 7,00 € 4,00 €
Auf Anfrage
Kurve/Hintertor Vollpreis Kurve/Hintertor ermäßigt (b) Kurve/Hintertor Kind (a)
A, D, E, F, I, J, K, R, T, W, X (k)
22,00 € 19,00 € 10,00 €
18,00 € 15,50 € 8,00 €
16,00 € 13,50 € 7,00 €
Auf Anfrage
Gegengerade Vollpreis Gegengerade ermäßigt (b) Gegengerade Kind (a)
L, M, N, O, P, Q
25,00 € 22,00 € 11,00 €
21,00 € 18,00 € 9,00 €
18,50 € 16,00 € 8,00 €
Auf Anfrage
Haupttribüne Vollpreis Haupttribüne ermäßigt (b) Haupttribüne Kind (a)
B, C
28,00 € 25,00 € 12,00 €
23,50 € 21,00 € 10,00 €
21,00 € 18,50 € 9,00 €
Auf Anfrage
Familienblock Vollpreis (e) Familienblock Kind (c) (e)
R, S
18,00 € 1,00 €
16,00 € 1,00 €
14,00 € 1,00 €
Auf Anfrage
1,00 €
1,00 €
1,00 €
Auf Anfrage
Rolli L, Rolli Q
8,00 €
8,00 €
5,00 €
Auf Anfrage
B
8,00 €
Stehplatz Vollpreis Stehplatz ermäßigt (b) Stehplatz Kind (a)
Bambinikarte (d) Rollifahrer (f) Sehbehinderte (Blindenkommentar) (f) Gruppen (ab 10 Personen) (g)
Kurve/Hintertor
8,00 € 8,00 €
a) Ermäßigung gilt für Kinder von 7 bis einschließlich 13 Jahren. b) Ermäßigung gilt für Jugendliche von 14 bis einschließlich 17 Jahren, Schüler, Studenten, Bundesfreiwilligendienstleistende, Rentner, Schwerbehinderte (mit einem ausgewiesenen Grad der Behinderung von mind. 50%), IG Metall-Mitglieder, Audi-Mitarbeiter, BAYERNOIL-Mitarbeiter und FC04-Vereinsmitglieder. Eine kostenfreie Karte für eine eventuell erforderliche Begleitperson „B“ von Schwerbehinderten ist ausschließlich im Fanshop des FC Ingolstadt 04 und an den Tageskassen erhältlich. c) Ermäßigung gilt für Kinder und Jugendliche von 1 bis einschließlich 14 Jahren. d) Ermäßigung gilt für Kinder bis einschließlich 6 Jahre, jedoch im Sitzplatzbereich kein Anspruch auf einen eigenen Platz. Die Tickets sind ausschließlich im Fanshop des FC Ingolstadt 04, im Online-Ticket-Shop und an den Tageskassen erhältlich. e) Mindestabnahme: eine Erwachsenen-Karte und eine Kinderkarte. In den Blöcke R und S gilt ein Rauchverbot. f) Inklusive Begleitperson. Anmeldung bei der Geschäftsstelle des FC Ingolstadt 04. Infos finden Sie auf unserer Homepage unter der Rubrik „Fan“. g) Ermäßigung gilt für eingetragene Vereine. Eine schriftliche Bestellung (ticketing@fcingolstadt.de, Fax 0841-88557126) muss bis spätestens vier Werktage vor dem Spieltermin erfolgen. h) Zuzüglich Versandkosten. i) Inklusive Kartengebühr für die FanKarte (außer Familienblock Kind und Bambini). k) Plätze im Gästebereich sind nicht als Saisonkarte buchbar. Als Berechtigungsnachweise werden akzeptiert: Schüler- und Studentenausweise, BFD-Ausweise, Schwerbehindertenausweise, Rentenbescheinigungen, Werksausweise, IG Metall-Ausweise und FCI-Mitgliedsausweise. Inhaber von ermäßigten Tickets haben bei Besuch des Spiels den gültigen Nachweis sowie ihren gültigen Lichtbildausweis (Personalausweis/Reisepass) mitzuführen und bei der Einlasskontrolle im Stadion vorzuzeigen. Bei Neuausstellung der Saisonkarte als FCI FanKarte wird eine Gebühr von 10,00 € erhoben. Bei Risikospielen sind Karten für Gästefans in der Regel ausschließlich beim Gastverein erhältlich. Ein eventuell vorhandenes Restkontingent wird an den Tageskassen verkauft. Personen, die aufgrund Ihres Auftretens und/oder der Kleidung klar der Gastmannschaft zugeordnet werden, kann der Einlass in die Blöcke U und V (Stehplatz Heimbereich) sowie T und W (Sitzplatz Heimbereich) verwehrt werden. Es gelten die Allgemeinen Ticket-Geschäftsbedingungen des FC Ingolstadt 04.
tickets im vorverkauf erwerben und rabatte sichern Eintrittskarten für die Heimspiele des FCI gibt es nicht nur an der Tageskasse, sondern auch in den Fanshops der „Schanzer“, in 23 Vorverkaufsstellen in der Region, bundesweit in allen CTS-Vorverkaufsstellen sowie im Online-Ticket-Shop (www.fcinolstadt.de/tickets/online). Der Vorteil: Nicht nur das Anstehen an der Tageskasse spart man sich, sondern auch bares Geld. Mindestens zehn Prozent Rabatt sind es beim Ticketkauf in einer der Vorverkaufsstellen, bis zu 20 Prozent (zuzüglich Versand) im Online-Ticket-Shop. Dort ist der Kartenkauf bis kurz vor Spielbeginn möglich, print@home heißt das dann. Von zu Hause aus buchen, das Ticket kommt per E-Mail. Einfacher, bequemer und günstiger geht es nicht. Weitere Infos gibt es auf der Homepage der „Schanzer“ unter der Rubrik „Tickets“.
mit dem bus ins stadion Das Stadion wird an Spieltagen des FC Ingolstadt 04 ab zwei Stunden vor Anpfiff aus der Stadtmitte zusätzlich zum Linienverkehr (Linie 21 und 51) von kostenlosen Shuttlebussen der INVG angefahren. Die Shuttlebusse, die den Audi Sportpark im Viertelstundentakt ansteuern, starten am Zentralen Omnibusbahnhof und fahren auf direktem Weg zum Stadion. Weitere Haltestellen sind die Fachhochschule, das Stadttheater, der Brückenkopf und die Pionierkaserne. Nach den Begegnungen fahren die Busse solange, bis alle Besucher das Stadion verlassen haben, der letzte jedoch eineinhalb Stunden nach Abpfiff. Vom Hauptbahnhof aus steht grundsätzlich der Linienverkehr mit Umsteigemöglichkeit an der Haltestelle Brückenkopf zum Audi Sportpark zur Verfügung. Im
Falle eines sehr hohen Gästeaufkommens durch Sonderzüge wird ein Shuttle-Service mit direkter Anbindung zum Audi Sportpark eingesetzt.
Öffnungszeiten der fan- und ticketshops Montag bis Donnerstag 10.00 – 18.00 Uhr Freitag 10.00 – 15.00 Uhr Spieltag: 2 Stunden vor, sowie 1 Stunde nach dem Spiel FanShop in der Moritzstraße 13 Montag bis Freitag Samstag
10.00 – 19.00 Uhr 10.00 – 16.00 Uhr
53
SCHANZIS BILDERRÄTSEL alle fehler finden und gewinnen Der Gewinner des letzten Rätsels ist: Lukas Gross, 6 Jahre, aus Ingolstadt. Herzlichen Glückwunsch! Wenn Ihr alle 5 Fehler gefunden habt, dann gebt die Seite bis zum 31.01. in einem FCI-Fanshop ab und gewinnt mit ein bisschen Glück einen tollen Schanzi Schal! Name: Alter: Ort:
1
2 54
Stellen Sie die Vertrauensfrage! Wem vertrauen Sie? Wem vertrauen Sie Ihre Kinder an? Wem Ihr Geld? Sicher nicht jedem! Und wem vertrauen Sie Ihre Gesundheit an? Am besten auch nicht irgendwem. Vertrauen muss man sich verdienen. Durch Kontinuität, durch Aufrichtigkeit, durch Leistung und Zuverlässigkeit, durch Menschlichkeit und Einfühlungsvermögen. Dadurch, dass man gerade dann für jemanden da ist, wenn er es besonders notwendig braucht. Wir sind für Sie da. 24 Stunden am Tag an 365 Tagen im Jahr – in Schaltjahren sogar einen mehr. Wir bieten kontinuierlich medizinische Höchstleistungen und zuverlässige Qualität – das belegen nicht nur unsere erfolgreichen Zertifizierungen, sondern auch Vergleiche mit anderen Kliniken. Unsere Ärzte, Pflegekräfte und Mitarbeiter in der Verwaltung geben jeden Tag ihr Bestes für Sie und Ihre Gesundheit – mit Kompetenz, Menschlichkeit und Einfühlungsvermögen. Ihnen können Sie vertrauen. Uns können Sie vertrauen. Denn wir tun alles dafür, dass es Ihnen und Ihren Lieben möglichst bald wieder gut geht und Sie bei uns ganz gemäß unserem Motto „in guten Händen“ sind.
KLINIKUM INGOLSTADT GmbH Krumenauerstraße 25 85049 Ingolstadt Tel.: (08 41) 8 80-0 info@klinikum-ingolstadt.de www.klinikum-ingolstadt.de
Gesundheit ist Leben. Wir sind Gesundheit. Klinikum Ingolstadt.
55 © 2014, Klinikum Ingolstadt, Stabsstelle Presse/PR
Hoch e-ffizient. Der Audi A3 Sportback e-tron. Jetzt bei Ihrem Audi e-tron Partner Probe fahren. Zwei Motoren, keine Kompromisse: Dank serienmäßigem Plug-in-Hybrid-Antrieb bietet der Audi A3 Sportback e-tron 150 kW (204 PS), eine CO2-Emission ab 35 g/km und eine kombinierte Reichweite von bis zu 940 km, davon 50 km rein elektrisch. So ermöglicht er alle Vorzüge zukunftsweisender Mobilität ohne Einschränkungen. www.audi.de/e-tron Verändert die Welt. Nicht den Alltag.
Kraftstoff verbrauch Audi A3 Sportback e-tron in l/100 km: kombiniert 1,7–1,5; Stromverbrauch 56 in kWh/100 km: kombiniert 12,4–11,4; CO2-Emissionen in g/km: kombiniert 39–35.