Schanzer Bladdl Nr. 10

Page 1

SCHANZER bladdl

FUSSBALLCLUB INGOLSTADT / SAISON 14/15

POSTER

Youngster Robert Bauer

FC St. Pauli, Mi, 17. Dezember 2014, 17.30 Uhr, Audi Sportpark REGIONAL

COPY-PREIS 1,00 EURO

SCHWARZ

LEIDENSCHAFT

10

AU S G A B E

DER GEGNER


Š 2014 adidas AG. adidas, the 3-Bars logo and the 3-Stripes mark are registered trademarks of the adidas Group.

instinct takes over

#predatorinstinct

2 adidas.com/predator


„EIN HERVORRAGENDES JAHR FÜR UNS“ Vorstandschef Peter Jackwerth sagt im letzten Heimspiel 2014 „Danke“ und blickt voller Vorfreude in die Zukunft Am vergangenen Sonntag hatten die Schanzer allen Grund zur Freude: Mit dem 2:0-Sieg gegen den 1. FC Kaiserslautern festigte unser Team die Position des Tabellenführers. Heute, beim letzten Heimspiel des Jahres 2014, trifft der FCI auf den FC St. Pauli. Ein guter Zeitpunkt, um das Jahr aus Sicht der Vorstandschaft Revue passieren zu lassen. Hallo Herr Jackwerth, das (Fußball-)Jahr 2014 neigt sich dem Ende entgegen. Können Sie unseren Stadionbesuchern schon heute verraten, was hängen bleibt? Definitiv sehr gute Erinnerungen, das kann man mit Sicherheit heute schon sagen. Es war ein hervorragendes Jahr für uns, das wir mit den beiden verbleibenden Spielen nun auch gut zu Ende bringen wollen. Mich freut es einfach, die Mannschaft auftreten zu sehen. Die Art und Weise, wie sich Trainerteam und Mannschaft im Jahr 2014 präsentiert haben, machen mich stolz. Es ist aber auch der Erfolg der vielen Mitarbeiter mit der Geschäftsführung an der Spitze sowie der Fans und der Partner, die alle ihren Teil dazu beitragen. Ein besonderer Dank gilt an der Stelle auch meinen Vorstands- und Aufsichtsratskollegen. Gegen den FC St. Pauli erlebten wir stets sehr enge Spiele. Wie schätzen Sie den heutigen Gegner ein? St. Pauli steht unten drin, wird daher umso mehr investieren, um bei uns zu punkten. Ich glaube, dass wir heute nochmal eine sehr spannende Partie erleben dürfen. Zuletzt sind wir elfmal in Folge zuhause ungeschlagen geblieben, mal sehen, ob wir auch da noch einmal einen drauflegen. RRichten ch en w wir den BBlick ck nach vo vorne: ne Was kann 2015 für ü den FC In Inn golstadt go s ad 04 bbringen? ngen? DDiese ese Frage age bekommen w wir na natürlich ü ch immer mme häu häufiger ge ges gestellt. e Zunächs Zunächst mal freuen ma euen w wir uns au auf ddiee ve verdiente d en e Ve Verschnaufpause. schnau pause Dann we werden den wir sehen w sehen, w wiee w wir du durch ch ddiee Vo Vorbereitung be e ung kommen und freuen euen uns au auf den SStart a inn ddiee Rück Rückrunde unde m mit tollen o en Sp Spielen. Spielen e en Vo Vorab: ab W Wir tun un me meiner ne Meinung Me nung nach gu gut da daran, an we weiterhin e h n kon konzentriert en e zuu aarbeiten be en und von Woche zuu Woche zuu sehen sehen. Was am Ende dabe dabei rauskommt, auskomm we werden den wir sehen w sehen. Fest es ssteht, eh unse unseree ZZielsetzung e se ung bbleibt e b unve unverändert, ände w wir wo wollen en besser se besse seinn aalss im m Vo Vorjahr. ah

Vorstandsvorsitzender beim Fussballclub Ingolstadt: Peter Jackwerth.

Ihre Wünsche für das neue Jahr? Ich wünsche mir einfach nur, dass wir den FC Ingolstadt 04 weiterhin gemeinsam nach vorne bringen und es einfach Spaß macht, die Mannschaft bei den Heim- und Auswärtsspielen zu unterstützen – auch für den Fall, dass es mal einen kleinen Hänger dazwischen geben sollte. All unseren Fans und Partnern gilt daher mein Dank für die Unterstützung 2014. Kommt gut ins neue Jahr und lasst uns weiterhin an einem Strang ziehen. Euch allen Frohe Weihnachten und besinnliche Feiertage im Kreise eurer Familien!

WIR SAGEN: HERZLICH WILLKOMMEN Der Fussballclub Ingolstadt begrüßt heute alle Fans und Partner unserer Schanzer sowie unserer Gästemannschaft aus Hamburg. Viel Spaß im Audi Sportpark!

3


INHALTSVERZEICHNIS

6 6

RÜCKBLICK

38

Rückblick I

26

kader

28

gute besserung

30

gegnerinfo & direktvergleich

34

Klasse Reaktion gegen Bochum

8

Kadervorstellung des Fussballclub Ingolstadt

10

Status unserer verletzten Spieler

12

FC St. Pauli: Kadervorstellung, Vergleich und Interview mit Lasse Sobiech

14

spielplan

Unser Fahrplan in der 2. Bundesliga

15

schanzer facts

Statistiken zum aktuellen Saisonverlauf

16

zu besuch im audi werk

Hasenhüttl und Groß on Tour

19

Talk mit ralph gunesch

„Felgenralle“ im Interview

19

Spielerportrait

Vorstellung von Robert Bauer

20

fanreise ins trainingslager

21

leckie und „peki“ im fanshop

FCI-Stürmer spielen Losfee

22

vermischtes

23

tabelle u23

24

frauen

Frauenmannschaften im Portrait - Teil 4: Frauen I

4

42

10 JAHRE FCI

37 38 41 42 45 46 47 48 50

HISTORISCHES

heimspiel-emotionen

Fanbilder vom Spiel gegen Kaiserslautern poster

#23 - Robert Bauer sponsoren

Unsere Partner im Überblick schanzer bazis

Kids Club des ERC zu Besuch bei den Bazis social media

Instagram und Fanblog 10 jahre fci

Lichtgestalten auf dem Platz - Fabian Gerber vermischtes historisches

Ingolstadt in Rätien

schanzer on tour

Auswärts nach Darmstadt

drauf gepfiffen

Spielregeln anschaulich erklärt der expertenpfiff

von Werner Roß

ticketinfos restrundenkarten

Jetzt noch Tickets sichern!

52

Frohes Fest

54

schanzis BilderrÄtsel


TABELLE 2. BUNDESLIGA +/-

verein

spiele

g

u

v

tore

+/-

1

-

Fussballclub Ingolstadt

17

10

6

1

28 : 11

17

36

Karlsruher SC

17

8

6

3

24 : 13

11

30

2

PUNKTE

3

SV Darmstadt 98

17

7

8

2

21 : 12

9

29

4

Fortuna Düsseldorf

17

7

7

3

27 : 20

7

28 28

5

1. FC Kaiserslautern

17

7

7

3

25 : 18

7

6

RB Leipzig

17

7

6

4

21 : 11

10

27

7

Eintracht Braunschweig

17

8

3

6

25 : 19

6

27

8

1. FC Heidenheim

17

6

7

4

28 : 17

11

25

9

1. FC Nürnberg

17

7

2

8

20 : 28

-8

23

VfL Bochum

17

4

9

4

27 : 27

0

21

11

SpVgg Greuther Fürth

17

5

6

6

22 : 23

-1

21

12

1. FC Union Berlin

17

5

6

6

20 : 28

-8

21

5

5

7

14 : 22

-8

20

10

-

-

SV Sandhausen

17

14

-

FSV Frankfurt

17

5

3

9

21 : 29

-8

18

15

-

VfR Aalen

17

4

4

9

14 : 22

-8

16

16

-

TSV 1860 München

17

4

3

10

22 : 29

-7

15

17

FC Erzgebirge Aue

17

3

4

10

15 : 27

-12

13

18

FC St. Pauli

17

3

4

10

18 : 36

-18

13

ANZEIGE

13

AUF GEHT‘S ZUM NÄCHSTEN

HEIMSPIEL Zum nächsten Heimspiel erwarten die Schanzer am Samstag, 14. Februar 2015 den SV Sandhausen. Anpfiff im Audi Sportpark ist 13.00 Uhr. Wir freuen uns auf Euch!

IMPRESSUM Herausgeber & Gesamtherstellung: FC Ingolstadt 04 Fussball GmbH Am Sportpark 1 b // 85053 Ingolstadt Telefon 0841/88557-0 // Fax 0841/88557-126 media@fcingolstadt.de // Internet: www.fci.de Redaktion: Oliver Samwald v.i.S.d.P., Michael Mann, Thorsten Brieger, Sabine Gooss, Peter Kundinger und Stefan Jahn Fotos: Stefan Bösl, Roland Geier, Jürgen Meyer, FC Ingolstadt 04 Konzeption, Layout & Design: © Ott-Werbeagentur.de Anzeigen: Verlag Bayerische Anzeigen blätter GmbH, FC Ingolstadt 04 Fussball GmbH

Stand: 15.12.2014, 15.00 Uhr

platz

Auflage: 8.000 Exemplare Erscheinungsweise: Vor jedem Heimspiel Vertrieb: Verteilung im Audi Sportpark Der FC Ingolstadt 04 übernimmt keine Haftung für unverlangt eingesendete Unterlagen. Bei Nichterscheinen durch höhere Gewalt oder Streik keine Entschädigung. Eine Verwertung des urheberrechtlich geschützten Magazins und in ihm enthaltenen Beiträge und Abbildungen, insbesondere durch Vervielfältigung oder Verbreitung, ist ohne vorherige schriftliche Zustimmung des Herausgebers unzulässig und strafbar, sowie sich aus dem Urheberrechtsgesetz nichts anderes ergibt.

5


DIE

KRÖNUNG

DER HINRUNDE

: 20 STATISTIK

ECK 12 52% 52 % 58% 58 % 69% 69 % 5 2 1 10

6

Quelle: bundesliga.de

Torschüsse Ballaktionen Zweikampfquote Passquote Ecken Flanken aus dem Spiel Abseits Fouls am Gegenspieler

9 48% 48 % 42% 42 % 71% 71 % 7 11 1 21


//////////////

rückblick

Der Zuspruch der Fans in dieser Partie war riesig.

In seinem ersten Startelf-Einsatz für die Schanzer: Tobias Levels.

schanzer ringen lautern nieder Dem Sturmlauf der Roten Teufel in Halbzeit eins getrotzt und in Halbzeit zwei eiskalt die Chancen genutzt: Unser Fussballclub IngolIngolstadt blieb auch im Spitzenspiel gegen den 1. FC Kaiserslautern das Maß aller Dinge in Liga 2. Vor der beeindruckenden Kulisse, für die mehr als 13.000 Zuschauern im Audi Sportpark sorgten, erzielte Lukas Hinterseer in Minute 52 den FühFührungstreffer und damit sein siebtes Tor für die Schanzer, ehe Stefan Lex sein Comeback mit dem entscheidenden 2:0 nach 84 Minuten krönte. Der Sportpark bebte, als Stefan Lex die Humba anstimmte und keiner der ZuZuschauer auf Ingolstädter Seite wird dieses Erlebnis so schnell vergessen.

7


UNSER TEAM 2014/2015 alle spieler und trainer auf einen Blick

1 RAMAZAN ÖZCAN

33 ANDRÉ WEIS

39 CHRISTIAN ORTAG

2 LEON JESSEN

4 ANDRE MIJATOVIĆ

5 BENJAMIN HÜBNER

6 ALFREDO MORALES

7 MATHEW LECKIE

8 ROGER

9 MORITZ HARTMANN

10 PASCAL GROß

11 TOMAS PEKHART

TORWART

ABWEHR

DE OLIVIERA BERNARDO

MITTELFELD

13 MICHAEL ZANT ABWEHR

8

TORWART

ABWEHR

STURM

14 STEFAN LEX MITTELFELD

TORWART

MITTELFELD

MITTELFELD

15 DANILO ABWEHR

SOARES TEODORO

ABWEHR

STURM

STURM

16 LUKAS HINTERSEER STURM


//////////////

unser team

20 KONSTANTIN ENGEL 21 DANNY DA COSTA 22 STEFAN WANNENWETSCH 23 ROBERT BAUER ABWEHR

ABWEHR

25 KARL-HEINZ LAPPE 26 RALPH GUNESCH STURM

MITTELFELD

MITTELFELD

28 TOBIAS LEVELS

34 MARVIN MATIP

MICHAEL HENKE

JÖRG MIKOLEIT

MARTIN SCHARRER

CO-TRAINER

FITNESS-TRAINER

TORWART-TRAINER

ABWEHR

ABWEHR

ABWEHR

36 ALMOG COHEN MITTELFELD

RALPH HASENHÜTTL CHEF-TRAINER

Alle Spielerdetails und viele weitere Informationen im Internet unter www.fci.de oder immer mobil mit der FCI App!

9


GUTE BESSERUNG Unsere Verletzten auf dem Weg der Genesung

KONSTANTIN ENGEL: Zog sich beim Spiel gegen RB Leipzig eine Schultereckgelenkssprengung zu und wird ca. sechs Wochen ausfallen.

DANNY DA COSTA: Erlitt im Spiel gegen D端sseldorf einen offenen Schienbeinbruch, der bereits operativ versorgt wurde. Zurzeit befindet er sich im Rehatraining.

LEON JESSEN: Erlitt eine komplexe Sprunggelenksverletzung und befindet sich derzeit im Rehatraining. Kehrt nach der Winterpause zur Mannschaft zur端ck.


WIR BRINGEN FARBE INS SPIEL. Primus-Print.de ist PREMIUM-Druckpartner des FC Ingolstadt 04 und w端nscht dem ganzen Team viel Erfolg beim Erreichen ihrer sportlichen Ziele!

PR E M I U M Druckpartner des


FC ST. PAULI der gegner im überblick und direktvergleich

Philipp Heerwagen (1), Lasse Sobiech (3), Philipp Ziereis (4), Tom Trybull (5), Florian Kringe (6), Dennis Daube (7), Bernd Nehrig (8), Christopher Nöthe (9), Christopher Buchtmann (10), Marc Rzatkowski (11), John Verhoek (12), Philipp Tschauner (13), Daniel Buballa (15), Markus Thorandt (16), Lennart Thy (18), Sebastian Schachten (20), Michael Görlitz (22), Marcel Halstenberg (23), Dennis Rosin (25), Sören Gonther (26), Jan- Philipp Kalla (27), Bentley Bexter Bahn (28), Sebastian Maier (29), 30 Robin Himmelmann (30), Okan Kurt (36), Kyoung- Rok Choi (37), Roland Vrabec (RV), Timo Schultz (TS), Mathias Hain (MH), Timo Rosenberg (TR), Rachid Azzouzi (RA)

der FCI und der fc st. pauli im direktvergleich Aktueller Vergleich < > Platz

18

36

Punkte

13

2,12

Punkte/Spiel

28 : 11 1,65 : 0,65

Tore Tore/Spiel

0,76 18 : 36 1,06 : 2,12

Spiele

Siege

Unentschieden

Niederlagen

Zu Hause

4

1

1

2

Auswärts

5

0

3

2

Gesamt

9

1

4

4 ANZEIGE

Stand: 15.12.2014, 15.00 Uhr

1

Gesamtbilanz des FCI gegen den FC St. Pauli

WIR BIETEN MEHR

Schwab Rollrasen I perfekte, preiswerte Spitzenqualität I über 300 Rasenvariationen erhältlich I Lieferung innerhalb von 24 Stunden

ren 40 Jah

ROLLRASEN

Schwab Rollrasen GmbH · www.schwab-rollrasen.de · Waidhofen · Deutschland · Tel. +49 (0) 82 52 / 90 76-0

12


GEGNER-INTERVIEW Abwehr-spezialist lasse sobiech steht rede und antwort

Innenverteidiger Lasse Sobiech glaubt an die Qualität in seiner Mannschaft, auch wenn sich der traditionsreiche FC St. Pauli nach der Hinrunde im Tabellenkeller einfindet. Heute wollen Sobiech und Co. mit einem Erfolg in eine erfolgreichere Runde starten. Zum Saisonauftakt im August gab es ein 1:1 gegen die Schanzer, danach ist der FC St. Pauli immer tiefer in den Keller gerutscht. Was habt Ihr euch für den Rückrundenauftakt heute vorgenommen? Wir wollen in der Rückrunde deutlich mehr Punkte holen, als wir in der Hinrunde einfahren konnten. Dazu gehören eine konstantere Leistung und weniger Gegentore. Du bist aktuell vom Hamburger SV ausgeliehen und hast dort vergangene Saison den Abstiegskampf in der 1. Bundesliga erfolgreich gemeistert. Ist die damalige Situation mit der jetzigen vergleichbar? Phasenweise kann man die Situationen schon vergleichen, weil es damals wie heute darum ging, nicht abzusteigen und die nötigen Punkte für den Klassenerhalt zu holen. Allerdings haben wir noch genügend Zeit, um uns aus der Abstiegszone wieder raus zu kämpfen. Ich hoffe natürlich auch, dass wir in dieser Saison nicht in die Relegation müssen, sondern den Klassenerhalt vorzeitig sichern. Du hast bereits 2011 eine Saison beim FC St. Pauli gespielt. Was unterscheidet das jetzige Team von dem aus der Saison 2011/2012? Es herrscht einfach eine ganz andere Altersstruktur in der Mannschaft. Damals spielten noch viele ältere Spieler, wie Marius Ebbers, Fabian Boll oder Florian Bruns, beim FC St. Pauli. Heute ist die Mannschaft insgesamt jünger, was aber nicht heißt, dass die Qualität darunter leidet. Ich glaube, dass wir eine sehr gute Qualität in der Mannschaft haben. Könntest du dir vorstellen, auch nach Ende des Leihgeschäfts bei den St. Paulianern zu bleiben? Damit beschäftige ich mich aktuell nicht. Ich denke erst einmal von Spiel zu Spiel. Wichtig ist, dass wir Punkt für Punkt sammeln, um uns von den Abstiegsrängen zu entfernen.

Lasse Sobiech, FC St. Pauli

Heute geht es gegen den Herbstmeister der Liga. Was sind deine Erwartungen für das Match? Es ist natürlich eine andere Situation als in der Hinrunde, als noch kein Team genau wusste, wo es in der Liga steht. Beide Mannschaften hatten sich vor der Saison vorgenommen, oben mitzuspielen. Das hat Ingolstadt gut umgesetzt. Sie werden deshalb selbstbewusst in die Partie gehen. Ich erwarte aber einen harten Kampf, weil wir die Punkte nicht einfach herschenken werden.

„RAUSZUKÄMPFEN! GE NÜ GE ND ZE IT UN S

“ 13


SPIELPLAN 2. BUNDESLIGA saison 2014/15 Hinrunde/Rückrunde Tag

Datum

zeit

Begegnung

1

Samstag

02.08.

15.30

FC St. Pauli

2

Sonntag

10.08.

13.30

3

Sonntag

24.08.

13.30

4

Sonntag

31.08.

5

Freitag

6

Samstag

7

1:1

Fussballclub Ingolstadt

Fussballclub Ingolstadt

2:2

SV Darmstadt 98

Fussballclub Ingolstadt

2:0

SpVgg Greuther Fürth

13.30

SV Sandhausen

0:3

Fussballclub Ingolstadt

12.09.

18.30

Fussballclub Ingolstadt

4:1

VfR Aalen

20.09.

13.00

TSV 1860 München

Dienstag

23.09.

17.30

Fussballclub Ingolstadt

1:1

FC Erzgebirge Aue

8

Samstag

27.09.

13.00

Karlsruher SC

0:1

Fussballclub Ingolstadt

9

Sonntag

05.10.

13.30

Fussballclub Ingolstadt

1:0

Eintracht Braunschweig

10

Sonntag

19.10.

13.30

FSV Frankfurt Fussballclub Ingolstadt

11

Sonntag

26.10.

13.30

12

Freitag

31.10.

18.30

13

Sonntag

09.11.

13.30

14

Sonntag

23.11.

13.30

15

Samstag

29.11.

13.00

16

Sonntag

07.12.

13.30

17

Sonntag

14.12.

1 : 1 Fussballclub Ingolstadt

0 : 1 Fussballclub Ingolstadt 1:0

1. FC Heidenheim 1846

Fortuna Düsseldorf 0 : 0 Fussballclub Ingolstadt Fussballclub Ingolstadt

3:3

1. FC Union Berlin

1. FC Nürnberg

2:1

Fussballclub Ingolstadt

Fussballclub Ingolstadt

3:0

VfL Bochum 1848

RB Leipzig

0:1

Fussballclub Ingolstadt

13.30

Fussballclub Ingolstadt

2:0

1. FC Kaiserslautern

Rückrunde 18

Mittwoch

17.12.

17.30

Fussballclub Ingolstadt

_:_

FC St. Pauli

13.30

SV Darmstadt 98

_:_

Fussballclub Ingolstadt

19

Sonntag

21.12.

20

Freitag

06.02.

18.30

SpVgg Greuther Fürth

_:_

Fussballclub Ingolstadt

21

Samstag

14.02.

13.00

Fussballclub Ingolstadt

_:_

SV Sandhausen Fussballclub Ingolstadt

22

20.02.–23.02.

VfR Aalen

_:_

23

27.02.–02.03.

Fussballclub Ingolstadt

_:_

TSV 1860 München

24

06.03.–09.03.

FC Erzgebirge Aue

_:_

Fussballclub Ingolstadt

25

13.03.–16.03.

Fussballclub Ingolstadt

_:_

Karlsruher SC

26

20.03.–23.03.

Eintracht Braunschweig

_:_

Fussballclub Ingolstadt

27

04.04.–06.04.

Fussballclub Ingolstadt

_:_

FSV Frankfurt

28

10.04.–13.04.

1. FC Heidenheim 1846

_:_

Fussballclub Ingolstadt

29

17.04.–20.04.

Fussballclub Ingolstadt

_:_

Fortuna Düsseldorf

30

24.04.–27.04.

1. FC Union Berlin

_:_

Fussballclub Ingolstadt

31

02.05.–04.05.

Fussballclub Ingolstadt

_:_

1. FC Nürnberg

32

VfL Bochum 1848

_:_

Fussballclub Ingolstadt

33

Sonntag

17.05.

15.30

Fussballclub Ingolstadt

_:_

RB Leipzig

34

Sonntag

24.05.

15.30

1. FC Kaiserslautern

_:_

Fussballclub Ingolstadt

14

08.05.–11.05.


SCHANZER FACTS Zahlen und fakten rund um die schanzer spiele

in startelf

eingew.

ausgew.

tore

torvorlagen

gk

grk

rk

Robert Bauer

5

1

4

0

0

0

0

0

0

Danny Da Costa

12

12

0

1

0

1

0

0

0 0

Konstantin Engel

8

4

5

2

0

0

1

0

Pascal Groß

17

17

0

4

2

8

2

0

0

Julian Günther-Schmidt

1

0

1

0

0

0

0

0

0 0

Moritz Hartmann

15

7

8

6

2

1

1

0

Lukas Hinterseer

17

17

0

11

7

0

0

0

0

Benjamin Hübner

16

16

0

0

0

2

4

0

0 0

Steffen Jainta

0

0

0

0

0

0

0

0

Karl-Heinz Lappe

11

0

11

0

1

0

0

0

0

Mathew Leckie

17

16

1

7

3

4

4

0

0

Tobias Levels

2

1

1

0

0

0

0

0

0

Stefan Lex

12

10

2

9

5

1

1

0

0

Marvin Matip

17

17

0

0

1

1

1

0

0

Andre Mijatovic´

7

1

6

0

1

0

3

0

0

Alfredo Morales

16

16

0

3

1

3

6

0

0

Christian Ortag

0

0

0

0

0

0

0

0

0

Tomas Pekhart

8

1

7

1

0

0

1

0

0

Roger

17

17

0

3

0

0

3

0

0

Danilo Soares

17

17

0

3

0

1

2

0

0

Stefan Wannenwetsch

4

0

4

0

0

0

0

0

0

André Weis

0

0

0

0

0

0

0

0

0

Michael Zant

0

0

0

0

0

0

0

0

0

Ramazan Özcan

17

17

0

0

0

1

1

0

0

15

Stand: 15.12.2014, 15.00 Uhr

name


MITTAGSPAUSE MIT DEM FCI Ralph hasenhüttl und pascal gross zu besuch im audi werk

Trainer Ralph Hasenhüttl und Pascal Groß blicken hinter die Kulissen.

FCI-Trainer Ralph Hasenhüttl und Spieler Pascal Groß haben den Werkzeugbau besucht: Beim Pausentalk konnten die Audianer Fragen stellen und sich Autogramme abholen. Fast 200 Audianer aus dem Werkzeugbau kamen zum ersten Pausentalk mit dem Trainer des FC Ingolstadt 04 Ralph Hasenhüttl und Mittelfeldspieler Pascal Groß. Nach einer Führung durch den Werkzeugbau, standen sie den Mitarbeitern Rede und Antwort. Auf die Frage, warum der FCI in diesem Jahr so erfolgreich sei, antwortete Hasenhüttl: „Es ist wie bei Audi – alle müssen an einem Strang ziehen, um vorwärts zu kommen. Das haben wir gelernt und umgesetzt.“ Nicht alle Audianer, die zum Pausentalk gekommen sind, sind Fußballfans. Yvonne Hecht, Blechschlosserin im Werkzeugbau, war trotzdem vom Pausentalk begeistert: „Es war eine tolle Veranstaltung und auch wenn man sich nicht so gut auskennt, war es sehr informativ“, sagt Hecht, „Und dass man so nah an den beiden dran ist, ist ein Erlebnis.“ Am Ende bekam sie ein Autogramm von Pascal Groß. Manfred Kerner geht regelmäßig mit seiner Frau Sabine zu den Spielen des FC Ingolstadt 04. „Das darf ich mir natürlich nicht entgehen lassen, wenn der Trainer und ein Spieler hier vorbeikommen“, sagt der Werkzeugmechaniker, „und wenn wir erst einmal in der ersten Liga sind, dann wird auch das Stadion voll.“ Was die sportliche Ambition angeht, ist das Ziel klar: „Wir stehen an erster Position – und auf einem Platz im vorderen

Tabellenbereich wollen wir auch bis zum Saisonende bleiben“, sagt Mittelfeldspieler Pascal Groß. Der Pausentalk mit dem FCI wird im kommenden Jahr fortgesetzt.


Coca-Cola Zero und die Konturďƒ&#x; asche sind eingetragene Schutzmarken der The Coca-Cola Company.

17


e h c i l r e t n Wi n e t 채 t i l a i z e p S r e i B Weizenboc

eihnach W d n u r e lz a w e k, Schne

18 Herrliches Herrnbr채u

tsbier


TALK MIT RALPH GUNESCH „Felgenralle“ im interview Innenverteidiger Ralph Gunesch ist nach überstandener Knieverletzung wieder voll im Mannschaftstraining der Schanzer. Schanzer Bladdl plauderte eine Runde mit „Felgenralle“ unter anderem über seine lange Verletzungspause und das Erfolgsrezept dieser Saison. Außerdem erfahrt ihr mehr über sein soziales Engagement und sein Reiseziel in der Winterpause. Schanzer Bladdl: Hallo, Ralph! Wir gratulieren dir und dem FCI zur Herbstmeisterschaft. Wie schwierig war es für dich, aufgrund deiner Verletzung, längere Zeit nicht mitwirken zu können? Ralph Gunesch: Grundsätzlich macht es keinen Spaß nur zuzuschauen. Vor allem am Spieltag will man selbst eigentlich unbedingt mitkicken. Ich muss allerdings sagen, dass die Jungs das wahnsinnig gut gemacht haben und immer noch machen. Dadurch fiel mir meine Reha etwas leichter, weil mir die Leistungen ein gutes Gefühl gegeben haben. Wie fallen die Reaktionen, zum Beispiel von Freunden oder alten Teamkollegen, zur aktuellen Situation beim FCI aus? Ich habe noch Kontakt zu einigen der älteren Jungs von St. Pauli und grundsätzlich ist da viel Anerkennung zu spüren. Den ein oder anderen Spruch muss ich mir von den alten Kollegen dann aber schon gefallen lassen: ‚Habt ihr das Verlieren verlernt?‘ oder ‚Wo wollt ihr denn in diesem Jahr noch hin?‘ Das sind nur ein paar Beispiele. Aber auch allgemein merkt man, dass die Leute das Geleistete honorieren und im Stadion viel Spaß mit uns haben. Gibt es ein Erfolgsgeheimnis in dieser Saison oder was ist in dieser Spielzeit anders? Ein konkretes Geheimnis gibt es gar nicht. Wir funktionieren sehr gut als Mannschaft und treten auch so auf. Man merkt, dass wir richtig Lust auf die Spiele haben. Jeder, der in den letzten Monaten im Stadion war, hat es nicht bereut, zu uns zu kommen und uns anzufeuern. Alle Zuschauer haben gesehen was hier geboten ist und mit Sicherheit Spaß dabei gehabt. Wir haben uns für diese Saison fest vorgenommen, die Geschlossenheit, aber auch die Lust am Spiel, nach außen zu tragen und zu verkörpern. Ich denke, dass wir das bislang gut umsetzen. Nun steht die Winterpause vor der Tür. Wohin geht es für dich? Bist du eher der Schnee- oder Strand-Typ? Weder noch. Ich bevorzuge Städtereisen und die Winterpause nutze ich gerne, um nach London zu fliegen. Dort gehe ich dann gerne einkaufen, aber vor allem bin ich wegen des Fußballs auf der Insel. Eine Winterpause gibt es nicht in England, es sind sogar zwei Spieltage zwischen Weihnachten und Silvester und London beheimatet gleich mehrere Top-Clubs. Das bietet sich hervorragend an.“ Stichwort Weihnachten: Was ist das schönste Geschenk aus deiner Jugend, an das du dich noch erinnern kannst? Spontan fallen mir sogar drei Geschenke ein. Erstens mein erstes Monopoly-Spiel, das hoffentlich noch zu Hause im Dachboden liegt.

Zweitens meinen ersten Lehrcomputer, mit ganz einfachen Rechen- und Wortspielen und drittens mein erster Commodore, den ich tatsächlich immer noch habe und der sogar noch funktioniert. Das war Anfang bzw. Mitte der 90er mein Einstieg in die Computerwelt. Bekanntermaßen hast du eine soziale Ader und engagierst dich unter anderem im Tierheim. Vor kurzem hast du einem Hund ein neues Zuhause gegeben. Erzähl uns doch etwas dazu. Der Hund war seit anderthalb Jahren im Heim, ich kannte ihn seit dieser Zeit und ging regelmäßig mit ihm Gassi. Leider ist er aufgrund seiner Größe und Masse nur schwer vermittelbar, weshalb ich vor ei ei-nigen Wochen entschieden habe, dass ich ihn mit zu mir nehme. Die Rasse ist schwer zu bestimmen, aber er dürfte, dem Aussehen nach, eine Mischung aus einem Labrador und einem Herdenschutzhund sein. Vielen Dank Ralph!

19


MIT DEN SCHANZERN NACH SPANIEN begleitet das team bei der rückrundenvorbereitung

Die Schanzer in Ihrem letzten Trainingslager.

Schanzer Fans, aufgemerkt: Vom 21. bis 25. Januar 2015 habt ihr die Möglichkeit, hautnah beim Trainingslager unserer Mannschaft in der Region Marbella in Spanien dabei zu sein! In Kooperation mit unserem Partner Stanglmeier Touristik wollen wir euch folgendes Angebot präsentieren: Mit dem Flieger geht es von München über Madrid nach Malaga in das 4 Sterne - Hotel TRH Mijas inklusive vier Übernachtungen mit Frühstück und natürlich dem Transfer vom Flughafen zum Hotel und zurück. Der Preis pro Person im Doppelzimmer beläuft sich auf 599 Euro, im Einzelzimmer auf 759 Euro pro Person.

20

Neben einem Kurzurlaub ins wunderschöne Südspanien habt ihr natürlich die Möglichkeit, jederzeit unsere Jungs im Trainingslager zu besuchen und ein bisschen der Januarkälte zu entkommen, bevor die spannende Rückrunde beginnt. Wenn ihr euch für die Fanreise anmelden wollt oder weitere Fragen zum Angebot habt, wendet euch an unseren Fanbetreuer Sebastian Wagner mit der Adresse sw@fcingolstadt.de. Die Spieler freuen sich auf euren Besuch!


LECKIE UND „PEKI“ IM FANSHOP autogrammstunde der profis in der innenstadt Unsere zwei Schanzer Stürmer gaben am Freitag eine Autogrammstunde im neuen Schanzer Fanshop in der Stadt. Zum Ende wurden auch noch die Gewinner des Shop-Eröffnungsspiels gezogen und natürlich die Fragen der Fans durch die frisch gebackenen Herbstmeister beantwortet. Wer selbst einmal unsere Spieler „live“ erleben möchte: Geht auf unsere Homepage und informiert euch, wann und wo die nächste Autogrammstunde stattfindet.

Und das sind die glücklichen gewinner: Am 15.11. haben wir den Fanshop in der Innenstadt eröffnet. Viele Schanzer nahmen auch am Gewinnspiel teil. Die insgesamt 16 Gewinner unter ca. 1.500 Teilnehmern wurden nun von Mathew Leckie und Tomas Pekhart bei der Autogrammstunde am Freitag im Fanshop gezogen. Herzlichen Glückwunsch an folgende Gewinner: 1. Motorseglerkreuzfahrt durch die Kvarner Inselwelt & Nord-Dalmatien zum Nationalpark der Kornati Inseln Hans-Jürgen Lang

6. 2 x 2 Eintrittskarten für den Europapark Marianne Brandt Heinz Zänger

2. Busreise nach Ischia Heinz Leipniz

7. 2 x 2 Konzertkarten für Adel Tawil Günter Leutgeb Gerdrud Müller

3. 3 x 2 Dauerkarten FC Ingolstadt 04 für die Saison 15/16 Miriam Lanz Franziska Daubmeier Andrea Scherbaum 4. Busreise zur Olivenernte in die Toskana Emma Abel 5. 2 x 2 Eintrittskarten Chicago in Stuttgart Katharina Schoder Evelyn Kraft

8. 2 x 2 Eintrittskarten Holiday on Ice Barbara Leonhard Mirella Lehner 9. 2 x 2 Eintrittskarten für den Comedyabend mit Markus Maria Profitlich Michael Seuft Carolin Reichler Alle Gewinner werden zusätzlich schriftlich informiert.

21


MATHEW LECKIE FÜR ASIA CUP NOMINIERT unser australier auf grosser mission

Das Australische Nationalteam, auch die „Socceroos“ genannt, hat unseren Stürmer Mathew Leckie für den Asia Cup im Januar 2015 in Australien nominiert. Der Asia Cup ist das Pendant zur Europameisterschaft und nach der WM in Brasilien bereits das zweite Turnier für unseren Australier, der vor der Saison vom FSV Frankfurt

auf die Schanz gewechselt war. Wir wünschen Mathew im Namen aller Schanzer viel Erfolg für ihn und sein Team in der Heimat – vielleicht werden wir dann zur Rückrunde sogar den ersten internationalen Titel eines Schanzers feiern können!

STARKE CHOREO UNSERER FANS schanzer fans erinnern an die wurzeln des fci

Erst der ESV, dann der MTV, jetzt der FCI - schon immer Schanzer!

22


U23 BEENDET DAS JAHR 2014 ALS 5. platz

verein

spiele

g

u

v

tore

+/-

1

FC Kickers Würzburg

22

15

6

1

44 : 10

34

PUNKTE

51

2

TSV 1860 München II

22

15

3

4

49 : 22

27

48

3

FC Bayern München II

22

13

5

4

38 : 22

16

44

4

FV Illertissen

22

10

6

6

38 : 34

4

36

5

FC Ingolstadt 04 II

21

9

8

4

33 : 23

10

35

6

SpVgg Ofr. Bayreuth

22

9

4

9

29 : 30

-1

31

7

1. FC Schweinfurt 05

22

8

6

8

34 : 35

-1

30

8

TSV Buchbach

22

7

9

6

28 : 30

-2

30

9

FC Memmingen

21

7

8

6

30 : 31

-1

29

10

FC Augsburg II

22

6

9

7

27 : 31

-4

27

11

SV Schalding-Heining

21

6

8

7

26 : 33

-7

26

12

VfR Garching

22

6

6

10

31 : 40

-9

24

13

SpVgg Greuther Fürth II

22

6

5

11

34 : 31

3

23

14

1. FC Nürnberg II

22

5

8

9

22 : 31

-9

23

15

SV Heimstetten

22

6

4

12

27 : 36

-9

22

16

SV Wacker Burghausen

22

6

4

12

22 : 35

-13

22

17

SV Seligenporten

22

3

6

13

17 : 41

-24

15

18

FC Eintracht Bamberg

21

1

11

9

23 : 37

-14

14

23


UNSERE FRAUEN UND JUNIORINNEN ein portrait unserer frauen-mannschaften – teil vier: frauen I

Die Frauenmannschaft des FC Ingolstadt 04 besteht seit Gründung des Vereins 2004. Begonnen wurde, nachdem man das Spielrecht vom TSV Großmehring übernommen hatte, in der Bezirksoberliga. Seitdem ging es kontinuierlich bergauf. In der Saison 2010/11 erreichten die Frauen 1 die Meisterschaft der Bezirksoberliga und stiegen in die Landesliga auf. Gleich in der ersten Landesligasaison 2011/2012 wurden die Frauen ungeschlagen Meister und stiegen in die Bayernliga auf. Ein weiteres Highlight brachte die turbulente Saison 2013/14, die nach einer famosen Rückrunde noch als Bayernligameister abgeschlossen werden konnte. Somit stieg man in die dritthöchste Liga im Deutschen Frauenfußball, der Regionalliga Süd, auf.

Ende Januar wird bereits mit der Rückrundenvorbereitung gestartet. Sechs intensive Wochen stehen dann bevor, die unter anderem ein Trainingslager am Gardasee beinhalten. Das erklärte Ziel ist im ersten Regionalligajahr natürlich der Klassenerhalt. Hierzu würden sich die Frauen des FC Ingolstadt 04 über lautstarke Unterstützung bei den Heimspielen sehr freuen. Anpfiff ist immer Sonntag 14.00 Uhr (Auf dem Trainingsgelände hinter dem Stadion. Die Termine finden Sie auf der Homepage des FCI)

Inzwischen wurde die Vorrunde in der Regionalliga Süd mit dem 10. Tabellenplatz abgeschlossen. Dass diese Liga kein Spaziergang wird, war den Verantwortlichen von vornherein klar. Hierzu muss man anmerken, dass der Kader zu Saisonbeginn mit 8 Neuen verstärkt wurde. Diese in das vorhandene Team zu integrieren, Spielzüge & Spielsysteme in der kurzen Zeit einzustudieren, waren die Hauptaufgaben des Trainertrios (Simone Wagner, Johann Herrler & Bernd Gastl). Ein weiteres, wichtiges Anliegen ist dem Trainergespann, Teamgeist zu verinnerlichen und den Spaß trotz des ernormen Zeitaufwandes nicht zu kurz kommen zu lassen. Der Altersdurchschnitt des Teams liegt bei 18,4 Jahren, womit die Mannschaft das jüngste Team der Regionalliga stellt.

Ein Dankeschön gilt den schon gewonnenen Fans für ihre Treue und wir wünschen allen eine schöne Weihnachtszeit.

24


RAUM FÜR KOMMUNIKATION

STEGBACHHAUS

IHRE LOCATION FÜR

Lisa Reitzer und Stefanie Hamberger.

TAGUNGEN & WORKSHOPS PRÄSENTATIONEN & PITCHES VERNISAGEN & AUSSTELLUNGEN SET FÜR WERBUNG, TV & FILM

Kurz vor dem Abschied in die Winterpause haben wir noch zwei Spielerinnen für ein kurzes Interview abfangen können: Lisa, was machst du in der Winterpause? Entspannen, Skifahren und dann wieder auf die Rückrunde vorbereiten. Wie lange spielst du schon beim FCI? Seit 4 Jahren. Warum hast du dich für den FCI entschieden? Präsenz der FC-Damenabteilung bei regionalen Turnieren / Spielen, Sportlicher Erfolg / höherklassiger Fußball, sympathisches Team. Stefanie, was machst du in der Winterpause? Erst einmal genießen, etwas mehr Zeit für sich und seine Freunde zu haben. Dann geht es bestimmt auf den ein oder anderen Weihnachtsmarkt. Worauf ich mich aber besonders freue ist, ein bisschen in der Halle Fußball zu spielen, was immer wahnsinnigen Spaß macht und mehr Zeit zum Fahrradfahren zu haben. Das mag ich im Winter besonders gerne, wenn man komplett vermummt in der Gegend rum düst und so frische Luft tanken kann. Wie lange spielst du schon beim FCI? Ich spiele seit 10 Jahren beim FCI. Warum hast du dich für den FCI entschieden? Als der FC Ingolstadt 04 gegründet wurde, löste sich die Mannschaft des TSV Großmehring auf, wovon einige Spielerinnen dann zum FCI gingen, und es wurde das Spielrecht gleich für die Bezirksoberliga übernommen.

www.stegbachhaus.de 25



Es gibt keine alten Porsche. Nur neue Besitzer. Lassen Sie sich von unseren attraktiven Angeboten begeistern: im größten Werks-, Dienst- und Gebrauchtwagen Showroom Bayerns. Wir freuen uns auf Sie. Ihr Porsche Zentrum Ingolstadt.

Porsche Zentrum Ingolstadt H. u. W. Sportwagen GmbH Manchinger Straße 106 85053 Ingolstadt Tel.: +49 (0) 8 41 / 99 36 89 - 0 Fax: +49 (0) 8 41 / 99 36 89 - 93 info@porsche-ingolstadt.de www.porsche-ingolstadt.de

27 Porsche Modelle: Kraftstoffverbrauch (in l/100 km): kombiniert 12,4–6,4; CO2-Emissionen: 289–169 g/km;


28


29


UNSERE PARTNER 2014/2015 Hauptsponsoren

premiumpartner

logenpartner

... weiter kommen >> www.wk-edv.de

30


partner

TAKT

MAT

passion for automation

31


kammerer mayinger

w w w. l a n a g ro s s a . d e

32


//////////////

unsere partner

www.schwimmbad-delphine.de

medienpartner espresso Magazin Blickpunkt Wochenende www.stattzeitung.in www.sportzeitung.in www.wirtschaft.in www.gesundheitsmagazin.in www.trauer.in

REGIONAL

Ansprechpartner THOMAS NELLEN 路 Telefon +49 841 8 85 57-120 路 E-Mail: tn@fcingolstadt.de FLORIAN SCHAFBAUER 路 Telefon +49 841 8 85 57-131 路 E-Mail: fsch@fcingolstadt.de

33


SCHANZER BAZIS BEGRÜSSEN ERC-KIDS gemeinsam bejubelten sie den sieg gegen kaiserslautern

35 Kinder des Xaver Kids Club waren am Sonntag zusammen mit ihren Eltern zum Spiel gegen den Tabellendritten Kaiserslautern gekommen, um das Team von Trainer Ralph Hasenhüttl anzufeuern. Doch zuerst ging es auf Besichtigungstour im neuen Funktionsgebäude. Hier durften die Kids einen Blick hinter die Kulissen des Fussballclubs werfen und das Jugendinternat besichtigen, wo nicht nur der Fußball-, sondern auch der Eishockeynachwuchs zu Hause ist. Im Kids Club kam es dann zu einem Treffen mit den Schanzer Bazis. Bei Punsch und Brezn konnten sich die kleinen Fans kennenlernen. Außerdem gab es für alle einen Sonderschal, der sowohl das FCI als auch das ERC Logo eingestickt hatte.

34

Als Highlight durften alle Kinds mit Schanzi und Stadionsprecher Italo Mele auf dem Platz das Publikum begrüßen. Auch die Fahnenkinder wurden diesmal von beiden Fanclubs gestellt. Und unter allen Teilnehmer wurden 2 Plätze bei den Einlaufkids verlost. Die Stimmung im fast ausverkauften Stadion war riesig und so durften die Kids gemeinsam den Sieg unserer Mannschaft gegen Kaiserlautern bejubeln. Rundherum also ein gelungener Nachmittag für alle Beteiligten.


ANMELDUNG ZUM KIDSCLUB

Angaben zum neuen „Schanzer Bazi“: Mädchen

Junge

Name, Vorname

Geburtsdatum

Straße/Hausnummer

PLZ / Wohnort

T-Shirt Größe

Lieblingsspieler beim FC Ingolstadt 04

Sonstiges (Allergien, Medikamente, Besonderheiten) Ich bin darüber informiert, dass der FC Ingolstadt 04 e.V. die hier von mir gemachten Angaben per EDV verarbeitet und diese Angaben sowie das im Rahmen der „Schanzer Bazis“ erstellte Bildmaterial insbesondere zu internen Informations- und zu Werbezwecken nutzt. Ich nehme zur Kenntnis, dass mit meinem Eintritt in den Verein die Satzung des FC Ingolstadt 04 e.V. in der jeweils gültigen Fassung, abrufbar unter www.fcingolstadt.de verbindlich ist. Ich bin damit einverstanden, Informationen per E-mail bzw. telefonisch zu erhalten. Hiermit ermächtige ich den FC Ingolstadt 04 e.V. widerruflich, die von mir zu entrichtende Gebühr für den Mitgliedsbeitrag und die einmalige Aufnahmegebühr zum nächstmöglichen Zeitpunkt per Lastschrift einzuziehen. Bei Eintritt innerhalb eines Geschäftsjahres reduziert sich die Gebühr für den Mitgliedsbeitrag anteilig. Die Mitgliedschaft kann zum 30.06 bzw. 31.12. eines Jahres mit einer Frist von 4 Wochen gekündigt werden.

Aufnahmegebühr: 20,04 Euro

Jahresbeitrag: 30,00 Euro (ab 7 Jahre)

Angaben zum Erziehungsberechtigten

Name, Vorname

Mobilnummer

E-Mail

Datum

Unterschrift Erziehungsberechtigter

Einzugsermächtigung für Forderungen und Leistungen

Kontoinhaber

Name des Kreditinstitutes

IBAN (22-stellig)

Datum

SWIFT-BIC (11-stellig)

Unterschrift Kontoinhaber

35


Hallo Zukunft! Studieren ohne Abitur Beschleunigen Sie Ihre Karriere berufsbegleitend mit uns!

www.iaw-in.de

36


37


10 JAHRE FCILICHTGESTALTEN

AUF DEM PLATZ

#10

38


//////////////

-

10 jahre fci

#1 Stefan Leitl #2 Michael Lutz

fabian

#3 Steffen Wohlfarth #4 „Zecke“ Neuendorf #5 Ralf Keidel #6 Michael Wenczel #7 Ersin Demir #8 Karl Meier #9 Malte Metzelder #10 Fabian Gerber #11 #12 #13 #14 #15 #16 #17

gerber

Fabian Gerber feierte unlängst seinen 35. Geburtstag, ein schöner Zeitpunkt, um zurück zu schauen auf seine Zeit beim FCI: Zwischen 2009 und 2013 spielte „Fabe” für die Schanzer. Auch wenn es heute ruhig um ihn geworden ist, dürften sich viele Fans gerne an seine Verdienste für den FC Ingolstadt 04 erinnern. In 59 Spielen erzielte der gebürtige Münchner elf Tore in unseren schwarz-roten Farben, unvergessen bleiben seine beiden Treffer im zweiten Relegationsspiel gegen Hansa Rostock (2:0), die den Wiederaufstieg 2010 in die 2. Bundesliga besiegelten. Sein “Doppelschlag” bleibt damit für immer Teil der FCI-Historie.

39


ANZEIGE

Jetzt den druckfrischen Urlaubskatalog 2015 bestellen!

100%ee s nord l. d e e n s ie a r o li n -0 w w w.c 4 4 6 4 9 4 9 3 T E L .: 0

40


IM ERNSTFALL GEWAPPNET DEFIBRILLATOR IM FUNKTIONSGEBÄUDE INSTALLIERT Das Bayerische Rote Kreuz übergab dem Fussballclub Ingolstadt einen Defibrillator als kostenlose Leihgabe. Im Ernstfall stehen nun Möglichkeiten für eine erfolgreiche Wiederbelebung zur Verfügung. Die Mitarbeiter der Geschäftsstelle werden im Umgang mit diesem lebensrettenden Gerät geschult. Geschäftsführer Franz Spitzauer: „Wir bedanken uns beim Bayerischen Roten Kreuz für die Unterstützung. Als Verein mit zahlreichen Besuchern an jedem Spieltag und ebenso unter der Woche muss man verantwortlich Handeln und im Notfall gewappnet sein“.

Johann Appel und Bernhard Grimmer übergeben dem Geschäftsführer Finanzen und Marketing Franz Spitzauer einen Defibrillator.

Reisebüro Mainburg

Reisebüro Ingolstadt

Reisebüro Pfaffenhofen

Reisebüro München

Jetzt bestellen oder Online blättern! UM !

IL Ä

M

ÄU

J

UB UM S R E I S E

JUBI L

R

IER

W IR FEI ER

WI

FE

NJ

IL Ä

EISE

N J U B I L Ä U M!

0800 - 900 800 2

UB

SR

Jetzt auch in Ingolstadt!

41 13 Stanglmeier Reisebüro - Moritzstr. www.stanglmeier.de


DIE REGION

INGOLSTADT

IN RÄTIEN

42


//////////////

historisches

Strammstehen am Limes. FCI-Lichtgestalt #9 Malte Metzelder mit Römergarde vor einem ehemaligen Römerkastell in der Region. Das abgebildete Motiv stammt aus dem Kampagnen-Shooting aus der Saison 2011/12.

die schanz zur römerzeit

Nachdem die Römer im Laufe ihrer Eroberungen unter Drusus im Jahre 15 vor Christus die Provinz Rätien errichteten, wurde die Gegend um das heutige Ingolstadt zum Teil des Imperium Romanum. Der Limes, die nördliche Reichsgrenze verlief einige Kilometer nördlich der Donau durch das Altmühltal. Deshalb ist es nicht verwunderlich, dass ein römisches Kastell sowie einige kleinere Heerlager errichtet wurden. Nicht nur militärisch, sondern auch vor allem wirtschaftlich war die Region um das noch nicht gegründete Ingolstadt zur damaligen Zeit bedeutend. Hier befanden sich ein breites Netz an römischen Handelsstraßen und ein Übergang über die Donau. Auf Schanzer Gebiet konnten Archäologen auch viele ehemalige von Römern bewohnte Landhäuser und Landgüter nachweisen. In den Museen in und um Ingolstadt gibt es sehr viele Ausstellungsstücke, welche bei Ausgrabungen in unserer Region gefunden wurden. Des Weiteren gibt es einige rekonstruierte römische Bauwerke.

43


4 1. 12. 201 Bis zum 3 1 n. ,– ₏ spare

3.000

Bietet alles. AuĂ&#x;er Langeweile. Der Amarok. Echte Abenteuer erlebt man abseits der StraĂ&#x;e. Mit dem Amarok. Denn dort, wo andere an ihre Grenzen stoĂ&#x;en, kommt er erst auf Hochtouren. Mit maximaler Geländegängigkeit, Zuverlässigkeit und Flexibilität meistert er nahezu jede Herausforderung. Damit ist der Amarok die beste Wahl fĂźr alle Action-Liebhaber, die sich jetzt noch zusätzlich freuen dĂźrfen. Denn bis zum 31.12.2014 gibt es den Amarok mit einer Actionprämie von 3.000,– â‚Ź1.

Unser Hauspreis fĂźr Sie:

27.500,– ₏

Gilt fĂźr den Amarok DC, mit 2,0-l-TDI-Motor mit 103 kW, 4MOTION, 6-Gang Schaltgetriebe, Radstand: 3095 mm, z.B. mit Anhängevorrichtung, Comfort & Funktion fĂźr Europa, Klimaanlage u.s.w. inkl. MwSt. und ĂœberfĂźhrungskosten, zzgl. Zulassungskosten. 1

Kundenprämie (brutto) gegenßber der unverbindlichen Preisempfeh-

lung des Herstellers fĂźr alle Amarok Double-Cab Modelle. GĂźltig bis zum 31.12.2014. Abbildung zeigt Sonderausstattung gegen Mehrpreis.

$XWRKDXV +RIPDQQ :LWWPDQQ *PE+ 9RONVZDJHQ =HQWUXP ,QJROVWDGW

0DQFKLQJHU 6WUDÂĄH ,QJROVWDGW 7HO ZZZ YZ LQJROVWDGW GH

44


lautstarke unterstützung in darmstadt gefordert

an der donau

Spannende Spieleentspannt parken

Punktspiel vs. SV darmstadt 98, sonntag, 21. DEZEmBer 2014 Zum Jahresabschluss sind unsere Schanzer zu Gast beim SV Darmstadt 98. Am Sonntag, 21. Dezember beginnt die Partie im Stadion am Böllenfalltor um 13.30 Uhr. Tickets sind im Fanshop im Funktionsgebäude am Audi Sportpark sowie im Fanshop Moritzstraße bis Mittwoch, 17. Dezember erhältlich. Die Karten sind ebenfalls beim heutigen Heimspiel gegen den FC St. Pauli am Infopoint Tickets an der Hauptkasse erhältlich.

für alle Fußballfans bieten wir über 2000 Parkplätze direkt am Sportpark

Die Preise: Stehplatz ermäßigt: 9,00 €; Stehplatz Vollzahler: 12,00 € Sitzplatz Vollzahler: 20,00 € Alle Plätze sind nicht überdacht! Ermäßigung erhalten: Schüler, Studenten, Azubis, Rentner und Schwerbehinderte. Entsprechende Ausweise sind am Eingang vorzuweisen! Kinder sind bis einschließlich fünf Jahre frei.

IFG Ingolstadt

Ein Unternehmen der Stadt Ingolstadt Tel. +49 841 305-3145, Fax: +49 841 305-3149 parken@ingolstadt.de, www.ingolstadt.de/parken

diese busse fahren euch zum letzten auswÄrtserlebnis 2014

b

A .14 . 06 0S9amstag

n jede ghtshow i mit L Musik! u nd

Ice, Ice, Baby! Disco on Ice in der 2. Eishalle. Jede Menge Spaß und Musik gibt`s ab sofort wieder samstags von 19:30 bis 22 Uhr in der Eishalle 2 inklusive Lightshow, Snackbar und einem Schlittschuhverleih mit allen gängigen Größen.

www.saturn-arena.de

45

ANZEIGE

MIT DEM FCI AUF TOUR

ingolstadt


Fruits & Flowers Exklusive Früchte, Floristik und Geschenkideen

Carmen Dietz und Iva Panak GbR

www.panak.de

46

Ludwigsgraben 79 85092 Kösching Tel: 08456/9659669 Fax: 08456/9659670

ANZEIGE

Petr Panak Fresh Concept präsentier t:


DER EXPERTENPFIFF von werner ross


BARGELDLOS ZAHLEN bezahlen mit der Fankarte im audi sportpark die wichtigsten facts • FCI FanKarte an Nicht-Spiel-Tagen im Fanshop erwerben (10 € Pfand) und laden • FCI FanKarte am Spieltag an den Kassenhäuschen erwerben (10 € Pfand) und laden • Eigene Bankkarte im Vorfeld im Fanshop oder an Bankautomaten laden • Eigene Bankkarte am Spieltag an den Kassenhäuschen oder an den Ladeautomaten laden • Bezahlen an Kiosken ausschließlich mit FanKarte oder Bankkarte • Im Fanshop mit FCI FanKarte, Bankkarte mit und ohne Chip, oder Bargeld bezahlen • Am Fanmobil mit FCI FanKarte, Bankkarte bezahlen • Auf Wunsch die FCI FanKarte oder Bankkarte nach dem Spiel an den Kassenhäuschen entladen • Mit der FCI FanKarte an anderen Akzeptanzstellen außerhalb des Audi Sportparks bezahlen (z.B. Parkplätze in Ingolstadt)

AUFLADEN

ENTLADEN

KAUFEN

Bezahlkarte

FanKarte und Geldkarte*

Kaufen

Laden

Fanshop

Fanshop

(an Nicht-Spiel-Tagen)

(an Nicht-Spiel-Tagen)

Hauptkasse

Hauptkasse

Fanmobil

Nebenkasse

Nebenkasse

Kioske

Ladeautomaten * Nahezu jede EC-Karte hat einen Geldkartenchip integriert. Achten Sie auf folgendes Zeichen: Der Gästebereich ist komplett von dieser Technik ausgenommen.

48

Bezahlen Fanshop

REKLAMATION

Entladen

Zurückgeben

Fanshop

Fanshop

(an Nicht-Spiel-Tagen)

(an Nicht-Spiel-Tagen)

Hauptkasse

Hauptkasse


TICKETPREISE aktuelle preise für die saison 2014/15 Kategorie

Blöcke

Tageskasse

Vorverkauf

Online-Shop (h)

Saisonkarte (i)

G, U, V, H (Gäste) (k)

12,00 € 10,00 € 5,00 €

10,00 € 8,00 € 4,50 €

9,00 € 7,00 € 4,00 €

Auf Anfrage

Kurve/Hintertor Vollpreis Kurve/Hintertor ermäßigt (b) Kurve/Hintertor Kind (a)

A, D, E, F, I, J, K, R, T, W, X (k)

22,00 € 19,00 € 10,00 €

18,00 € 15,50 € 8,00 €

16,00 € 13,50 € 7,00 €

Auf Anfrage

Gegengerade Vollpreis Gegengerade ermäßigt (b) Gegengerade Kind (a)

L, M, N, O, P, Q

25,00 € 22,00 € 11,00 €

21,00 € 18,00 € 9,00 €

18,50 € 16,00 € 8,00 €

Auf Anfrage

Haupttribüne Vollpreis Haupttribüne ermäßigt (b) Haupttribüne Kind (a)

B, C

28,00 € 25,00 € 12,00 €

23,50 € 21,00 € 10,00 €

21,00 € 18,50 € 9,00 €

Auf Anfrage

Familienblock Vollpreis (e) Familienblock Kind (c) (e)

R, S

18,00 € 1,00 €

16,00 € 1,00 €

14,00 € 1,00 €

Auf Anfrage

1,00 €

1,00 €

1,00 €

Auf Anfrage

Rolli L, Rolli Q

8,00 €

8,00 €

5,00 €

Auf Anfrage

B

8,00 €

Stehplatz Vollpreis Stehplatz ermäßigt (b) Stehplatz Kind (a)

Bambinikarte (d) Rollifahrer (f) Sehbehinderte (Blindenkommentar) (f) Gruppen (ab 10 Personen) (g)

Kurve/Hintertor

8,00 € 8,00 €

a) Ermäßigung gilt für Kinder von 7 bis einschließlich 13 Jahren. b) Ermäßigung gilt für Jugendliche von 14 bis einschließlich 17 Jahren, Schüler, Studenten, Bundesfreiwilligendienstleistende, Rentner, Schwerbehinderte (mit einem ausgewiesenen Grad der Behinderung von mind. 50%), IG Metall-Mitglieder, Audi-Mitarbeiter, BAYERNOIL-Mitarbeiter und FC04-Vereinsmitglieder. Eine kostenfreie Karte für eine eventuell erforderliche Begleitperson „B“ von Schwerbehinderten ist ausschließlich im Fanshop des FC Ingolstadt 04 und an den Tageskassen erhältlich. c) Ermäßigung gilt für Kinder und Jugendliche von 1 bis einschließlich 14 Jahren. d) Ermäßigung gilt für Kinder bis einschließlich 6 Jahre, jedoch im Sitzplatzbereich kein Anspruch auf einen eigenen Platz. Die Tickets sind ausschließlich im Fanshop des FC Ingolstadt 04, im Online-Ticket-Shop und an den Tageskassen erhältlich. e) Mindestabnahme: eine Erwachsenen-Karte und eine Kinderkarte. In den Blöcke R und S gilt ein Rauchverbot. f) Inklusive Begleitperson. Anmeldung bei der Geschäftsstelle des FC Ingolstadt 04. Infos finden Sie auf unserer Homepage unter der Rubrik „Fan“. g) Ermäßigung gilt für eingetragene Vereine. Eine schriftliche Bestellung (ticketing@fcingolstadt.de, Fax 0841-88557126) muss bis spätestens vier Werktage vor dem Spieltermin erfolgen. h) Zuzüglich Versandkosten. i) Inklusive Kartengebühr für die FanKarte (außer Familienblock Kind und Bambini). k) Plätze im Gästebereich sind nicht als Saisonkarte buchbar. Als Berechtigungsnachweise werden akzeptiert: Schüler- und Studentenausweise, BFD-Ausweise, Schwerbehindertenausweise, Rentenbescheinigungen, Werksausweise, IG Metall-Ausweise und FCI-Mitgliedsausweise. Inhaber von ermäßigten Tickets haben bei Besuch des Spiels den gültigen Nachweis sowie ihren gültigen Lichtbildausweis (Personalausweis/Reisepass) mitzuführen und bei der Einlasskontrolle im Stadion vorzuzeigen. Bei Neuausstellung der Saisonkarte als FCI FanKarte wird eine Gebühr von 10,00 € erhoben. Bei Risikospielen sind Karten für Gästefans in der Regel ausschließlich beim Gastverein erhältlich. Ein eventuell vorhandenes Restkontingent wird an den Tageskassen verkauft. Personen, die aufgrund Ihres Auftretens und/oder der Kleidung klar der Gastmannschaft zugeordnet werden, kann der Einlass in die Blöcke U und V (Stehplatz Heimbereich) sowie T und W (Sitzplatz Heimbereich) verwehrt werden. Es gelten die Allgemeinen Ticket-Geschäftsbedingungen des FC Ingolstadt 04.

tickets im vorverkauf erwerben und rabatte sichern Eintrittskarten für die Heimspiele des FCI gibt es nicht nur an der Tageskasse, sondern auch in den Fanshops der „Schanzer“, in 23 Vorverkaufsstellen in der Region, bundesweit in allen CTS-Vorverkaufsstellen sowie im Online-Ticket-Shop (www.fcinolstadt.de/tickets/online). Der Vorteil: Nicht nur das Anstehen an der Tageskasse spart man sich, sondern auch bares Geld. Mindestens zehn Prozent Rabatt sind es beim Ticketkauf in einer der Vorverkaufsstellen, bis zu 20 Prozent (zuzüglich Versand) im Online-Ticket-Shop. Dort ist der Kartenkauf bis kurz vor Spielbeginn möglich, print@home heißt das dann. Von zu Hause aus buchen, das Ticket kommt per E-Mail. Einfacher, bequemer und günstiger geht es nicht. Weitere Infos gibt es auf der Homepage der „Schanzer“ unter der Rubrik „Tickets“.

mit dem bus ins stadion Das Stadion wird an Spieltagen des FC Ingolstadt 04 ab zwei Stunden vor Anpfiff aus der Stadtmitte zusätzlich zum Linienverkehr (Linie 21 und 51) von kostenlosen Shuttlebussen der INVG angefahren. Die Shuttlebusse, die den Audi Sportpark im Viertelstundentakt ansteuern, starten am Zentralen Omnibusbahnhof und fahren auf direktem Weg zum Stadion. Weitere Haltestellen sind die Fachhochschule, das Stadttheater, der Brückenkopf und die Pionierkaserne. Nach den Begegnungen fahren die Busse solange, bis alle Besucher das Stadion verlassen haben, der letzte jedoch eineinhalb Stunden nach Abpfiff. Vom Hauptbahnhof aus steht grundsätzlich der Linienverkehr mit Umsteigemöglichkeit an der Haltestelle Brückenkopf zum Audi Sportpark zur Verfügung. Im

Falle eines sehr hohen Gästeaufkommens durch Sonderzüge wird ein Shuttle-Service mit direkter Anbindung zum Audi Sportpark eingesetzt.

Öffnungszeiten der fan- und ticketshops Montag bis Donnerstag 10.00 – 18.00 Uhr Freitag 10.00 – 15.00 Uhr Spieltag: 2 Stunden vor, sowie 1 Stunde nach dem Spiel FanShop in der Moritzstraße 13 Montag bis Freitag Samstag

10.00 – 19.00 Uhr 10.00 – 16.00 Uhr

49


JETZT RESTRUNDENKARTE SICHERN! unterstützt unsere Jungs in der Rückrunde

Seid dabei, wenn es in ein „heißes Kalenderjahr 2015“ geht. Wenn ihr nicht jedes Mal vor Anpfiff für Tickets anstehen wollt und euch zudem noch ein bisschen Geld sparen wollt, dann sichert euch jetzt eure Restrundenkarte zum Vorteilspreis! Neben der komfortablen Lösung erhaltet ihr noch einen weiteren Bonus: 10% Rabatt auf alle Artikel im Fanshop. Gültig sind die Restrundekarten dann ab dem ersten Heimspiel im neuen Jahr gegen den SV Sandhausen am Samstag, 14. Februar 2015 um 13:00 Uhr. Haupttribüne: 140,- €; ermäßigt 125,- €; Kind 66,- € Also Schanzer: Bei den Heimspielen immer hautnah dabei sein und Vorteile sichern – ab jetzt in allen Fanshops des Fussballclub Ingolstadt!

Unsere Backwaren werden nach hauseigenen Rezepturen hergestellt. Wir legen Wert auf hochwertige und natürliche Zutaten aus unserer Region. Wir garantieren dreifach geprüfte Qualität und bayerische Herkunft.

en dem Wir wünsch t 04 d FC Ingolsta aison! S e h ic re eine erfolg

Backstube Wünsche GmbH - Gutenbergstraße 11 - 85080 Gaimersheim - Tel.: 08458 / 32790 - www.backstube-wuensche.de

50

ANZEIGE

Die Preise: Gegengerade: 119,- €; ermäßigt 99,- €; Kind 59,- € Stehplatz: 59,- €; ermäßigt 49,- €; Kind 35,- € Familienblock: 89,- €; Kind 6,- € Kurve/Hintertor: 109,- €; ermäßigt 94,- €; Kind 53,- €


51


FROHES FEST

Fanshop

52


Liebe Schanzer, da wir Einige von Euch zum letzten Mal in diesem Kalenderjahr sehen: Der FCI wünscht Euch ein besinnliches Weihnachten im Kreise Eurer Liebsten sowie einen guten Rutsch ins neue Jahr. Es war ein sensationelles Jahr 2014 mit Euch. Wir freuen uns, Euch auch 2015 wieder im Audi Sportpark begrüßen zu dürfen!

53


SCHANZIS BILDERRÄTSEL alle fehler finden und gewinnen Wenn Ihr alle 5 Fehler gefunden habt, dann gebt die Seite bis zum 31.01. in einem FCI-Fanshop ab und gewinnt mit ein bisschen Glück einen tollen Schanzi Schal! Name: Alter: Ort:

1

2 54


Stellen Sie die Vertrauensfrage! Wem vertrauen Sie? Wem vertrauen Sie Ihre Kinder an? Wem Ihr Geld? Sicher nicht jedem! Und wem vertrauen Sie Ihre Gesundheit an? Am besten auch nicht irgendwem. Vertrauen muss man sich verdienen. Durch Kontinuität, durch Aufrichtigkeit, durch Leistung und Zuverlässigkeit, durch Menschlichkeit und Einfühlungsvermögen. Dadurch, dass man gerade dann für jemanden da ist, wenn er es besonders notwendig braucht. Wir sind für Sie da. 24 Stunden am Tag an 365 Tagen im Jahr – in Schaltjahren sogar einen mehr. Wir bieten kontinuierlich medizinische Höchstleistungen und zuverlässige Qualität – das belegen nicht nur unsere erfolgreichen Zertifizierungen, sondern auch Vergleiche mit anderen Kliniken. Unsere Ärzte, Pflegekräfte und Mitarbeiter in der Verwaltung geben jeden Tag ihr Bestes für Sie und Ihre Gesundheit – mit Kompetenz, Menschlichkeit und Einfühlungsvermögen. Ihnen können Sie vertrauen. Uns können Sie vertrauen. Denn wir tun alles dafür, dass es Ihnen und Ihren Lieben möglichst bald wieder gut geht und Sie bei uns ganz gemäß unserem Motto „in guten Händen“ sind.

KLINIKUM INGOLSTADT GmbH Krumenauerstraße 25 85049 Ingolstadt Tel.: (08 41) 8 80-0 info@klinikum-ingolstadt.de www.klinikum-ingolstadt.de

Gesundheit ist Leben. Wir sind Gesundheit. Klinikum Ingolstadt.

55 © 2014, Klinikum Ingolstadt, Stabsstelle Presse/PR


Hoch e-ffizient. Der Audi A3 Sportback e-tron. Jetzt bei Ihrem Audi e-tron Partner Probe fahren. Zwei Motoren, keine Kompromisse: Dank serienmäßigem Plug-in-Hybrid-Antrieb bietet der Audi A3 Sportback e-tron 150 kW (204 PS), eine CO2-Emission ab 35 g/km und eine kombinierte Reichweite von bis zu 940 km, davon 50 km rein elektrisch. So ermöglicht er alle Vorzüge zukunftsweisender Mobilität ohne Einschränkungen. www.audi.de/e-tron Verändert die Welt. Nicht den Alltag.

Kraftstoff verbrauch Audi A3 Sportback e-tron in l/100 km: kombiniert 1,7–1,5; Stromverbrauch 56 in kWh/100 km: kombiniert 12,4–11,4; CO2-Emissionen in g/km: kombiniert 39–35.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.