Schanzer Bladdl Nr. 7

Page 1

SCHANZER bladdl

FUSSBALLCLUB INGOLSTADT / SAISON 14/15

POSTER Spielmacher Pascal Groß

DER GEGNER

REGIONAL

COPY-PREIS 1,00 EURO

SCHWARZ

LEIDENSCHAFT

7

AU S G A B E

1. FC Union Berlin, So, 09. November 2014, 13.30 Uhr, Audi Sportpark


Š 2014 adidas AG. adidas, the 3-Bars logo and the 3-Stripes mark are registered trademarks of the adidas Group.

instinct takes over

#predatorinstinct

2 adidas.com/predator


„FOKUSSIEREN UNS WOCHE FÜR WOCHE“ thomas linke über die tabellenführung und die heutige begegnung Ungeschlagen und Spitzenreiter! Die Schanzer stehen nach zwölf absolvierten Partien ganz oben in der Tabelle. Eine Ausbeute, die auch Sportdirektor Thomas Linke vor dem Spiel gegen Union Berlin begeistern dürfte. Herr Linke, was erwarten Sie sich vom heutigen Spiel gegen Union Berlin? Unsere Ergebnisse und Spielverläufe zeigen, wie eng es Woche für Woche zugeht. Auch heute wird unsere Mannschaft wieder alles investieren, und ich bin optimistisch, dass sie sich am Ende erneut belohnt. Mit Danny da Costa verletzte sich in der vergangenen Woche ein Stammspieler schwer. ein großer Schock. Sehen sie angesichts der langen Ausfallzeit Handlungsbedarf? Konstantin Engel hat die Position in der Vergangenheit und auch nach seiner Einwechslung in Düsseldorf sehr gut ausgefüllt. Wir haben großes Vertrauen in unsere Spieler, dennoch: Durch unseren bewusst klein gehaltenen Kader schmerzt dieser weitere Langzeitausfall enorm. Daher haben wir mit Tobias Levels derzeit einen Probespieler dabei und schauen, ob das passen könnte. Fest steht schon heute: Auch in dieser Länderspielpause stehen die Schanzer ganz oben. Sehen Sie unseren Fussballclub auch in der Winterpause an der Tabellenspitze? Wir fahren gut damit, die Kirche im Dorf zu lassen und uns Woche für Woche auf den Gegner zu fokussieren. Für die Spielzeit 2014/15 haben wir uns bekanntermaßen vorgenommen, uns gegenüber dem Vorjahr zu verbessern. Wir absolvieren heute das 13. Liga-Spiel, haben also noch einiges an Arbeit vor uns.

Sportdirektor Thomas Linke.

WIR SAGEN: HERZLICH WILLKOMMEN Der Fussballclub Ingolstadt begrüßt heute alle Fans und Partner unserer Schanzer sowie unserer Gästemannschaft aus Berlin. Viel Spaß im Audi Sportpark!

3


INHALTSVERZEICHNIS

6

RÜCKBLICK

38

44

10 JAHRE FCI

HISTORISCHES

6 Rückblick I

34 Sponsorenportrait

8 Rückblick II

37 schanzer hissen flaggen

10

38 10 Jahre fci

Erneuter Sieg gegen Heidenheim Auswärtsserie geht in Düsseldorf weiter Kader

Kadervorstellung des Fussballclub Ingolstadt

12 Kader news

Aktuelles von der Mannschaft

14 gegnerinfo & Direktvergleich

1. FC Union Berlin: Kadervorstellung, Vergleich und Interview mit Sebastian Polter

Vodafone stellt sich vor

Gelebte Verbundenheit zur Region

Lichtgestalten auf dem Platz - Ersin Demir

40 Nachruf Abschied von Martin Weinhart 41

Historisches

Die Illuminaten aus Ingolstadt

16 Spielplan Der Fahrplan der 2. Bundesliga

Schanzis Nikolaustag

18 U23 Niederlage gegen Memmingen

45 schanzer on tour Auswärts nach Nürnberg

20

22

social media

46 Fanshop news Rekord-Shirt

Frauen

48 vermischtes Testspiel vs. Gröding, „Nein“ zu Hogesa,

Instagram und Fanblog Frauenmannschaften im Portrait – Teil 1: U16

25 Heimspiel-Emotionen

Fotos vom Spiel gegen den 1. FC Heidenheim

26 FCI und bfft Eine langjährige Partnerschaft

28 Poster #10 – Pascal Groß 30 Sponsoren

Unsere Partner im Überblick

4

42 Vermischtes Restaurant-Eröffnung, KiTa-Manching,

Kooperation mit Match IQ

50 drauf gepfiffen

Spielregeln anschaulich erklärt

51 der expertenpfiff

Von Werner Roß

52 ticketinfos Audi Sportpark 54

schanzi bilderrÄtsel

Audi Sportpark


platz

+/-

verein

spiele

g

u

v

tore

+/-

PUNKTE

1

-

Fussballclub Ingolstadt

12

7

5

0

18 : 6

12

26

2

-

Fortuna Düsseldorf

12

5

6

1

20 : 12

8

21

3

-

RB Leipzig

12

5

5

2

16 : 8

8

20

-

SV Darmstadt 98

12

5

5

2

19 : 12

7

20

5

-

1. FC Kaiserslautern

12

5

5

2

17 : 13

4

20

6

SpVgg Greuther Fürth

12

5

3

4

19 : 16

3

18

7

1. FC Heidenheim

12

4

5

3

21 : 15

6

17

8

Karlsruher SC

12

4

5

3

16 : 11

5

17

9

Eintracht Braunschweig

12

5

2

5

18 : 16

2

17

10

VfL Bochum

12

3

6

3

18 : 19

-1

15

11

1. FC Nürnberg

12

4

2

6

13 : 22

-9

14

1. FC Union Berlin

12

3

4

5

11 : 18

-7

13

FSV Frankfurt

12

3

3

6

17 : 22

-5

12

14

TSV 1860 München

12

3

3

6

15 : 20

-5

12

15

1. FC Erzgebirge Aue

12

3

3

6

12 : 18

-6

12

16

SV Sandhausen

12

3

3

6

9 : 17

-8

12

17

FC St. Pauli

12

3

3

6

13 : 22

-9

12

18

VfR Aalen

12

2

4

6

10 : 15

-5

10

12 13

-

ANZEIGE

4

AUF GEHT‘S ZUM NÄCHSTEN

HEIMSPIEL Zum nächsten Heimspiel erwarten die Schanzer am Samstag, 29. November 2014 den VfL Bochum. Anpfiff im Audi Sportpark ist 13.00 Uhr. Wir freuen uns auf Euch!

IMPRESSUM Herausgeber & Gesamtherstellung: FC Ingolstadt 04 Fussball GmbH Am Sportpark 1 b // 85053 Ingolstadt Telefon 0841/88557-0 // Fax 0841/88557-126 media@fcingolstadt.de // Internet: www.fci.de Redaktion: Oliver Samwald v.i.S.d.P., Michael Mann, Thorsten Brieger, Sabine Gooss, Peter Kundinger, Nicolas Maltry und Stefan Jahn Fotos: Stefan Bösl, Roland Geier, Jürgen Meyer, FC Ingolstadt 04 Konzeption, Layout & Design: © Ott-Werbeagentur.de Anzeigen: Verlag Bayerische Anzeigen­b lätter GmbH, FC Ingolstadt 04 Fussball GmbH

Stand: 05.11.2014, 15.00 Uhr

TABELLE 2. BUNDESLIGA

Auflage: 8.000 Exemplare Erscheinungsweise: Vor jedem Heimspiel Vertrieb: Verteilung im Audi Sportpark Der FC Ingolstadt 04 übernimmt keine Haftung für unverlangt eingesendete Unterlagen. Bei Nichterscheinen durch höhere Gewalt oder Streik keine Entschädigung. Eine Verwertung des urheberrechtlich geschützten Magazins und in ihm enthaltenen Beiträge und Abbildungen, insbesondere durch Vervielfältigung oder Verbreitung, ist ohne vorherige schriftliche Zustimmung des Herausgebers unzulässig und strafbar, sowie sich aus dem Urheberrechtsgesetz nichts anderes ergibt.

5


UND WIEDER EIN

REKORD

STATISTIK

ECK 22 Torsch端sse 7 58% Ballaktionen 42% 52% Zweikampfquote 48% 72% Passquote 56% 6 Ecken 2 10 Flanken aus dem Spiel 6 1 Abseits 1 16 Fouls am Gegenspieler 26

6

Quelle: bundesliga.de

: 10


//////////////    rückblick

Moritz „Bomber“ Hartmann – Vorlagengeber zum Siegtreffer – im Zweikampf.

Jubel zum 1:0 - Alfredo Morales, Torschütze Lukas Hinterseer und Moritz Hartmann.

erneuter sieg gegen heidenheim 1:0-Sieg Nummer 4 in Folge! Das hatte es zuvor in der Zweitliga-Historie noch nicht gegeben! Den Siegtreffer erzielte wie auch in den letzten zwei Partien Lukas Hinterseer nach Vorlage von Moritz Hartmann in der 41 Minute. Die Schanzer setzten damit die erfolgreiche Serie gegen den „FCH“ fort und gewannen im dritten Pflichtspiel zum dritten Mal.

7


NULL

DIE STEHT...

: 00

STATISTIK

ECK 9 Torsch端sse 10 49% Ballaktionen 51% 46% Zweikampfquote 54% 66% Passquote 71% 2 Ecken 3 10 Flanken aus dem Spiel 7 2 Abseits 1 18 Fouls am Gegenspieler 13

8

Quelle: bundesliga.de


//////////////    rückblick

Marvin Matip verpasste das mögliche Siegtor nur um Haaresbreite.

Trainer Ralph Hasenhüttl war sichtlich froh über das hart erkämpfte Remis.

… nunmehr schon seit 520 Minuten! Denn auch bei Fortuna Düsseldorf setzten die Schanzer ihre Ungeschlagen-Serie fort und blieben zudem im fünften Spiel in Folge ohne Gegentor. Überschattet wurde die hart umkämpfte Partie jedoch von der schweren Verletzung von Danny Da Costa. Der 21-Jährige musste nach seinem Schienbeinbruch in der Anfangsphase noch am selben Abend operiert werden. Dem Rechtsverteidiger gibt es dank optimaler und schneller, medizinischer Versorgung mittlerweile wieder besser, dennoch ist in der Saison 14/15 nicht mehr mit einem Einsatz des U 21-Nationalspielers zu rechnen.

9


UNSER TEAM 2014/2015 alle spieler und trainer auf einen Blick

1 RAMAZAN ÖZCAN

33 ANDRÉ WEIS

39 CHRISTIAN ORTAG

2 LEON JESSEN

4 ANDRE MIJATOVIĆ

5 BENJAMIN HÜBNER

6 ALFREDO MORALES

7 MATHEW LECKIE

9 MORITZ HARTMANN

10 PASCAL GROSS

11 TOMAS PEKHART

TORWART

ABWEHR

8 ROGER

DE OLIVIERA BERNARDO

MITTELFELD

TORWART

ABWEHR

STURM

RALPH HASENHÜTTL

MICHAEL HENKE

CHEF-TRAINER

CO-TRAINER

10

TORWART

MITTELFELD

MITTELFELD

ABWEHR

STURM

STURM

JÖRG MIKOLEIT

MARTIN SCHARRER

FITNESS-TRAINER

TORWART-TRAINER


//////////////    unser team

13 MICHAEL ZANT ABWEHR

14 STEFAN LEX MITTELFELD

15 DANILO

SOARES TEODORO

ABWEHR

16 LUKAS HINTERSEER STURM

20 KONSTANTIN ENGEL 21 DANNY DA COSTA 22 STEFAN WANNENWETSCH 23 ROBERT BAUER ABWEHR

ABWEHR

25 KARL-HEINZ LAPPE 26 RALPH GUNESCH STURM

ABWEHR

MITTELFELD

34 MARVIN MATIP ABWEHR

MITTELFELD

36 ALMOG COHEN MITTELFELD

Alle Spielerdetails und viele weitere Informationen im Internet unter www.fci.de oder immer mobil mit der FCI App! 11


KADER NEWS aktuelles

ALMOG COHEN: Befindet sich noch in der Reha, wird aber voraussichtlich in drei Wochen wieder ins Training einsteigen können.

LEON JESSEN: Befindet sich auf dem Weg der Besserung und wird schrittweise wieder in das Mannschaftstraining eingegliedert.

STEFAN LEX: Erlitt im Spiel gegen Heidenheim eine Teilruptur des vorderen Syndesmosebandes und muss ca. 6 Wochen pausieren. Lex hat bereits mit der Reha begonnen.

DANNY DA COSTA: Erlitt im Spiel gegen Düsseldorf einen offenen Schienbeinbruch, der bereits operativ versorgt wurde. Er hat das Krankenhaus bereits verlassen und wird dem FCI 5-6 Monate fehlen.

CHRISTIAN EIGLER: Aufgrund eines Knorpelschadens im Knie muss der 30-jährige nach einer weiteren Operation auch in den kommenden Monaten aussetzen. ANZEIGE

RALPH GUNESCH: Befindet sich auf dem Weg der Besserung und wird schrittweise wieder in das Mannschaftstraining eingegliedert.

WIR BIETEN MEHR

Schwab Rollrasen I perfekte, preiswerte Spitzenqualität I über 300 Rasenvariationen erhältlich I Lieferung innerhalb von 24 Stunden

ren 40 Jah

ROLLRASEN

Schwab Rollrasen GmbH · www.schwab-rollrasen.de · Waidhofen · Deutschland · Tel. +49 (0) 82 52 / 90 76-0

12


Coca-Cola Zero und die Konturďƒ&#x; asche sind eingetragene Schutzmarken der The Coca-Cola Company.

13


1. FC UNION BERLIN der gegner im überblick und direktvergleich

4. Reihe (v. links): Norbert Düwel (Cheftrainer), Mario Eggimann (15), Sebastian Polter (23), Maximilian Thiel (11), Bajram Nebihi (33), Fabian Schönheim (34), Adam Nemec (32), Toni Leistner (37), Christopher Trimmel (28), Daniel Wolf (Fitness-Trainer) 3. Reihe (v. links): Nico Schäfer (kfm.-org. Leiter), Holger Bahra (Torwarttrainer), Björn Kopplin (13), Roberto Puncec (4), Damir Kreilach (19), Leonard Koch (31), Oliver Oschkenat (38), Sören Brandy (9), Hendrik Schreiber (Physiotherapeut), Frank Placzek (Physiotherapeut) 2. Reihe (v. links): André Hofschneider (Co-Trainer), Sebastian Bönig (Co-Trainer), Christopher Quiring (2), Martin Dausch (10), Baris Özbek (8), Eroll Zejnullahu (27), Tugay Uzan (36), Björn Jopek (25), Michael Parensen (29), Martin Kobylanski (28), Benjamin Köhler (7), Detlef Schneeweiß (Mannschaftsleiter), Dr. Tankred Haase (Mannschaftsarzt) 1. Reihe (v. links): Elvira Henschke (Mannschaftsbetreuerin), Sven Weinel (Mannschaftsbetreuer), Abdallah Gomaa (16), Steve Kroll (20), Daniel Haas (1), Mohammed Amsif (12), Steven Skrzybski (24), Pablo Garcia (Integrationstrainer), Thomas Riedel (Masseur)

der 1. fc Union berlin und der fci im direktvergleich Aktueller Vergleich < >

1

Platz

12

26

Punkte

13

Zu Hause

4 2 1

1

Auswärts

4 0

3

1

Gesamt

8 2

4

2

Stand: 05.11.2014, 15.00 Uhr

Gesamtbilanz des FCI gegen den 1. FC Union Berlin

2,17 Punkte/Spiel 1,08

18 : 6 1,50 : 0,50

14

Tore Tore/Spiel

11 : 18 0,92 : 1,50

Spiele

Siege

Unentschieden

Niederlagen


GEGNER-INTERVIEW stürmer sebastian polter steht rede und antwort

Hallo Sebastian. Wie fällt dein Fazit zum letzten Spiel gegen Fürth mit ein paar Tagen Distanz aus? Wir erleben in den letzten Wochen einen positiven Aufwärtstrend. Gegen Fürth waren wir sehr früh im Spiel bei einer Standardsituation etwas unglücklich. Gerade in den ersten Minuten müssen wir zukünftig viel wacher sein. Ansonsten war das Spiel über weite Strecken nicht so schlecht. Wir haben uns vielleicht nicht die 100-prozentige Torchance erarbeitet, sind aber immer wieder gut zum Tor gekommen. Am letzten Pass und am Zug zum Tor müssen wir weiter feilen, das werden wir uns in den nächsten Trainingseinheiten erarbeiten, um für Ingolstadt gewappnet zu sein. In den ersten Saisonwochen habt ihr euch schwer getan, nun kommt ihr immer besser in die Gänge. Wie sieht die Zielsetzung bis Winter aus? Wir wollen natürlich so viele Punkte wie möglich holen. In Ingolstadt gegen den Tabellenführer, der sich schon leicht abgesetzt hat, erwartet uns eine schwere Aufgabe. Trotzdem möchten wir gern etwas mitnehmen und unseren positiven Aufwärtstrend bestätigen. Dazu müssen wir unsere Heimspiele gewinnen, das ist das Wichtigste. Gelingt uns das, können wir mit Ruhe und Gelassenheit in die Winterpause gehen. In Ingolstadt konntet ihr vor gut einem Jahr drei Punkte entführen. Was erwartest du in der kommenden Partie? Ingolstadt ist als Mannschaft gefestigt und verinnerlicht die Abläufe von Spieltag zu Spieltag immer besser. Man merkt ihnen mittlerweile ein gewisses Selbstvertrauen an. Wenn man so viele Spiele ungeschlagen ist, hat das etwas mit Qualität zu tun. Da müssen wir versuchen dagegen zu halten, den Gegner immer wieder zu beschäftigen und dem Spiel unseren Stempel aufzudrücken Danach steht die Länderspielpause an. Bist du froh um die Liga-Verschnaufpause? Mit drei Punkten in die Länderspielpause zu gehen, wäre sehr gut. Für uns ist wichtig, dass wir die Woche hart arbeiten und uns gut auf Ingolstadt vorbereiten, um dort etwas mitzunehmen. Wir brauchen drei Punkte, denn wir sind nicht in der Situation, uns eine Niederlage erlauben zu können. Holen wir Punkte, können wir in der Länderspielpause mit der Mannschaft und dem Trainer zusammen daran arbeiten, individuelle Fehler abzuschalten und uns noch mehr zu festigen.

Sebastian Polter, 1. FC Union Berlin

„ POSITIVEN

M ÖC HT EN UN SE RE N

A U FW Ä R TS T R EN D BE STÄT IG EN !

“ 15


SPIELPLAN 2. BUNDESLIGA saison 2014/15 Hinrunde/Rückrunde Tag

Datum

zeit

Begegnung

1

Samstag

02.08.

15.30

FC St. Pauli

1:1

Fussballclub Ingolstadt

2

Sonntag

10.08.

13.30

Fussballclub Ingolstadt

2:2

SV Darmstadt 98

3

Sonntag

24.08.

13.30

Fussballclub Ingolstadt

2:0

SpVgg Greuther Fürth

4

Sonntag

31.08.

13.30

SV Sandhausen

0:3

Fussballclub Ingolstadt

5

Freitag

12.09.

18.30

Fussballclub Ingolstadt

4:1

VfR Aalen

6

Samstag

20.09.

13.00

TSV 1860 München Fussballclub Ingolstadt

1:1

FC Erzgebirge Aue

1 : 1 Fussballclub Ingolstadt

7

Dienstag

23.09.

17.30

8

Samstag

27.09.

13.00

Karlsruher SC

0:1

Fussballclub Ingolstadt

9

Sonntag

05.10.

13.30

Fussballclub Ingolstadt

1:0

Eintracht Braunschweig

10

Sonntag

19.10.

13.30

FSV Frankfurt Fussballclub Ingolstadt

11

Sonntag

26.10.

13.30

12

Freitag

31.10.

18.30

13

Sonntag

09.11.

13.30

0 : 1 Fussballclub Ingolstadt 1:0

1. FC Heidenheim 1846

Fortuna Düsseldorf 0 : 0 Fussballclub Ingolstadt Fussballclub Ingolstadt

_:_

1. FC Union Berlin

14

Sonntag

23.11.

13.30

1. FC Nürnberg

_:_

Fussballclub Ingolstadt

15

Samstag

29.11.

13.00

Fussballclub Ingolstadt

_:_

VfL Bochum 1848

16

Sonntag

07.12.

13.30

RB Leipzig

_:_

Fussballclub Ingolstadt

17

Sonntag

14.12.

13.30

Fussballclub Ingolstadt

_:_

1. FC Kaiserslautern

17.12.

17.30

Fussballclub Ingolstadt

_:_

FC St. Pauli

Rückrunde 18

Mittwoch

19

Sonntag

21.12.

13.30

SV Darmstadt 98

_:_

Fussballclub Ingolstadt

20

Freitag

06.02.

18.30

SpVgg Greuther Fürth

_:_

Fussballclub Ingolstadt

21

Samstag

14.02.

13.00

Fussballclub Ingolstadt

_:_

SV Sandhausen

22

20.02.–23.02.

VfR Aalen

_:_

Fussballclub Ingolstadt

23

27.02.–02.03.

Fussballclub Ingolstadt

_:_

TSV 1860 München

24

06.03.–09.03.

FC Erzgebirge Aue

_:_

Fussballclub Ingolstadt

25

13.03.–16.03.

Fussballclub Ingolstadt

_:_

Karlsruher SC

26

20.03.–23.03.

Eintracht Braunschweig

_:_

Fussballclub Ingolstadt

27

04.04.–06.04.

Fussballclub Ingolstadt

_:_

FSV Frankfurt

28

10.04.–13.04.

1. FC Heidenheim 1846

_:_

Fussballclub Ingolstadt

29

17.04.–20.04.

Fussballclub Ingolstadt

_:_

Fortuna Düsseldorf

30

24.04.–27.04.

1. FC Union Berlin

_:_

Fussballclub Ingolstadt

31

02.05.–04.05.

Fussballclub Ingolstadt

_:_

1. FC Nürnberg

32

VfL Bochum 1848

_:_

Fussballclub Ingolstadt

33

Sonntag

17.05.

15.30

Fussballclub Ingolstadt

_:_

RB Leipzig

34

Sonntag

24.05.

15.30

1. FC Kaiserslautern

_:_

Fussballclub Ingolstadt

16

08.05.–11.05.


e h c i l r e t n i W t 채 t i l a i z e p Bier -S

Herrliches Herrnbr채u

17


U23 UNTERLIEGT

MEMMINGEN

0: 2 bittere niederlage unserer nachwuchsmannschaft Zum Rückrundenauftakt in der Regionalliga Bayern unterlag unsere U 23 nach einer intensiven Partie mit 0:2 gegen den FC Memmingen. Ein frühes Tor in Minute zwei und das 0:2 in der dritten Minute der Nachspielzeit, beide erzielt durch Memmingens Ugur Kiral, genügten, um den Schanzern die dritte Niederlage in der aktuellen Saison zuzufügen. In einem kampfbetonten Spiel hatten Dominik Weiß und Andreas Buchner die Möglichkeit zum Ausgleich, letztendlich wollte dieser gegen die stabile Abwehr der Allgäuer aber nicht gelingen. Aktuell steht unsere U 23 auf dem vierten Tabellenrang, drei Punkte hinter dem FC Bayern München II.

18


platz

verein

spiele

g

u

v

tore

+/-

PUNKTE

1

FC Kickers Würzburg

18

13

4

1

39 : 8

31

43

2

TSV 1860 München II

18

13

3

2

41 : 16

25

42

3

FC Bayern München II

18

10

4

4

27 : 17

10

34

4

FC Ingolstadt 04 II

18

8

7

3

27 : 19

8

31

5

TSV Buchbach

18

7

7

4

24 : 22

2

28

6

SV Schalding-Heining

18

7

5

6

28 : 25

3

26

7

FV Illertissen

18

7

5

6

28 : 24

-1

26

8

1. FC Schweinfurt 05

17

6

6

5

23 : 27

-4

24

9

FC Augsburg II

17

6

5

6

22 : 29

-7

23

10

FC Memmingen

18

6

3

9

30 : 25

5

21

11

SpVgg Greuther Fürth II

18

5

6

7

22 : 28

-6

21 20

12

SV Wacker Burghausen

18

6

2

10

25 : 31

-6

13

VfR Garching

18

5

4

9

21 : 30

-9

19

14

SpVgg Ofr. Bayreuth

18

4

6

8

21 : 29

-8

18

15

SV Heimstetten

18

5

3

10

20 : 30

-10

18

16

1. FC Nürnberg II

18

4

5

9

21 : 31

-10

17

17

FC Eintracht Bamberg

18

1

11

6

20 : 26

-6

14

18

SV Seligenporten

18

3

4

11

14 : 31

-17

13

Stand: 05.11.2014, 15.00 Uhr

TABELLE/SPIELPLAN REGIONALLIGA BAYERN

Spielplan saison 2014/15 hinrunde /Rückrunde Datum

Freitag

11.07.2014

zeit 19.30

FC Memmingen

Begegnung 2:2

FC Ingolstadt 04 II

2

Dienstag

15.07.2014

19.00

FC Ingolstadt 04 II

2:1

FV Illertissen

3

Freitag

18.07.2014

19.00

SV Seligenporten

0:3

FC Ingolstadt 04 II

4

Freitag

25.07.2014

19.00

FC Ingolstadt 04 II

2:2

FC Eintracht Bamberg

5

Samstag

02.08.2014

14.00

VfR Garching

2:2

FC Ingolstadt 04 II

6

Samstag

09.08.2014

14.00

FC Ingolstadt 04 II

1:0

SpVgg Greuther Fürth II

7

Samstag

16.08.2014

14.00

SpVgg Bayreuth

0:0

FC Ingolstadt 04 II

8

Samstag

23.08.2014

14.00

FC Ingolstadt 04 II

1:0

FC Bayern München II

9

Freitag

29.08.2014

18.00

SV Schalding-Heining

2:0

FC Ingolstadt 04 II

10

Samstag

06.09.2014

14.00

FC Ingolstadt 04 II

2:0

1. FC Nürnberg II

11

Samstag

13.09.2014

14.00

FC Kickers Würzburg

1:1

FC Ingolstadt 04 II

12

Freitag

19.09.2014

18.30

FC Ingolstadt 04 II

4:2

SV Wacker Burghausen

13

Samstag

27.09.2014

14.00

SV Heimstetten

0:3

FC Ingolstadt 04 II

14

Freitag

03.10.2014

14.00

FC Ingolstadt 04 II

1:1

TSV Buchbach

15

Samstag

11.10.2014

14.00

1. FC Schweinfurt 05

1:1

FC Ingolstadt 04 II

16

Samstag

18.10.2014

14.00

FC Ingolstadt 04 II

1:3

TSV 1860 München II

17

Samstag

25.10.2014

14.00

FC Augsburg II

0:1

FC Ingolstadt 04 II

18

Sonntag

02.11.2014

14.00

FC Ingolstadt 04 II

0:2

FC Memmingen FC Ingolstadt 04 II

19

Samstag

08.11.2014

14.00

FV Illertissen

-:-

20

Samstag

15.11.2014

14.00

FC Ingolstadt 04

-:-

SV Seligenporten

21

Samstag

22.11.2014

14.00

FC Eintracht Bamberg

-:-

FC Ingolstadt 04 II

22

Freitag

28.11.2014

19:30

FC Ingolstadt 04 II

-:-

VfR Garching

Stand: 05.11.2014, 15.00 Uhr

Tag 1

19


20


Wir bringen Farbe ins spiel. primus-print.de gratuliert dem ganzen Team des FC ingolstadt 04 zu dem fantastischen Start in die neue Saison 2014/15!

Pr e m i u m Druckpartner des

21


UNSERE FRAUEN UND JUNIORINNEN ein portrait unserer frauen-mannschaften – teil eins: u16 Die Frauen -und Mädchenabteilung des FC Ingolstadt 04 besteht aus insgesamt knapp 100 Mitglieder, die sich auf vier Mannschaftenn aufteilen. In einer kleinen Serie wollen wir Ihnen diese während der nächsten Heimspiele vorstellen. Beginnen wollen wir mit den Jüngsten, den U 16 Juniorinnen. Die Mannschaft besteht seit 2 Jahren und ging aus der U 15 Mannschaft hervor. Grund für die Neuorientierung war das Ausbildungskonzept des Bayerischen Fußballverbandes, das vorsieht, dass Mädels, die in Auswahlmannschaften aktiv, sind möglichst lange mit Jungs zusammenspielen sollen. Unser Ziel ist es, junge Talente der Region zu uns zu holen, auszubilden und für die U 17 Bayernligamannschaft vorzubereiten. Hier spielen Mädels der Jahrgänge 1998-2002. Obwohl diese gegen ältere, größere, körperlich weiterentwickelte Gegnerinnen antreten müssen, haben sich unsere Mädels im bisherigen Saisonverlauf sehr gut geschlagen. Mit einem Rückstand von nur zwei Punkten

22

auf den Tabellenführer belegt die Mannschaft aktuell den 3. Tabellenplatz und möchte solange wie möglich ganz vorne mitspielen. Trainiert wird die Mannschaft von den Spielerinnen der 1. Mannschaft des FC Ingolstadt. Das Trainergespann Mareike Eder, Renate Pieldner und Jennifer Riedl versucht die Mädels in den wöchentlichen Trainingseinheiten weiterzuentwickeln. Die Mädchen würden sich sehr über viele Zuschauer freuen, die Heimspiele finden immer freitags um 19 Uhr statt. Die genauen Termine können der Homepage entnommen werden.


//////////////    Frauen

Die jüngste Spielerin im Kader des FC Ingolstadt ist die Geisenfelderin Lisa Steinberger Jahrgang 2002. Mit Lisa haben wir auch ein kurzes Gespräch geführt. Lisa wie bist du zum FC Ingolstadt gekommen? Im Stützpunkttraining wurde ich auf das jeden Mittwoch am Sportpark stattfindende Fördertraining aufmerksam gemacht. In diesem konnte ich sehr viel lernen und mich weiterentwickeln. Dadurch habe ich in dieser Saison den Sprung in die U 16 Mannschaft geschafft. Was gefällt dir besonders beim FC Ingolstadt 04? Alle sind nett, wir haben einen Super Teamgeist, die Trainingsbedingungen sind super, dies war die bisher beste Entscheidung, die ich getroffen habe. Ich fühle mich hier sehr wohl. Welche Ziele setzt du dir hier im Verein? Einen Stammplatz , Meisterschaft mit der U 16, in der U 17 spielen und irgendwann möglichst hochklassig mit der Frauenmannschaft des FC Ingolstadt 04 spielen. Lisa Steinberger, unsere jüngste Spielerin im Kader

23



25


VOM ABSTIEGSKAMPF BIS AN DIE TABELLENSPITZE Die bewegende Partnerschaft zwischen dem FCI und BFFT

BFFT Bekennerkampagne „Seite an Seite“ in der Saison 2011/12.

Seit fünf Jahren steht der Fahrzeugtechnikentwickler BFFT dem FC Ingolstadt als 12. Mann zur Seite. Die Tabellenführung der Schanzer in der 2. Fußball-Bundesliga bietet Gelegenheit auf die Besonderheiten dieses Sponsorings zurückzublicken. Seit 2010 ist BFFT mit dem FC Ingolstadt 04 (FCI) gemeinsam am Ball. Das Besondere: Im Gegensatz zu den meisten Fußball-Sponsorings stehen für BFFT Bindung und Identifikation der Mitarbeiter im Fokus. „Der Großteil unserer Mitarbeiter ist unter 35 Jahre und männlich – Profifußball ist folglich ein passgenaues Thema für uns“, erläutert BFFT Marketingleiter Dr. Michael Schilhaneck. Daher wird die zunächst auf einem Business-Paket zur Kundenbeziehungspflege bestehende Partnerschaft um konkrete Maßnahmen für Mitarbeiter ausgeweitet. So schickte BFFT in der Saison 2010/ 2011 zahlreiche Mitarbeiter ins Stadion, um den FCI im Zuge der Kampagne „Aufholjagd“ im Abstiegskampf zu unterstützen. Auch in der Saison 2011/2012 lädt BFFT die Belegschaft zu Schanzer Heimspielen, aber auch zu Auswärtskrachern wie der DFB-Pokalbegegnung gegen den FC Bayern München ein. Einzigartig ist die Kidseskorte: Sie ermöglicht Mitarbeiterkindern an der Hand der Profis in den Audi Sportpark einzulaufen. Verlosungen von Fanartikeln und ein BFFT Team beim FCI-Sponsorenturnier runden das Engagement ab. In der Saison 2011/2012 stand der FCI im Tabellenkeller. Zum prestigeträchtigen Derby gegen den TSV 1860 München startet BFFT eigenin-

26

Mitarbeitergewinnspiel mit Verlosung von hand-signierten Trikots und Fanartikeln des FC Ingolstadt 04.


//////////////    partnerschaft fci und bfft

BFFT Mitarbeiter besuchen gemeinsam ein Heimspiel des FC Ingolstadt.

itiativ die Bekenner-Kampagne „Seite an Seite“ und stellt sich als erster Sponsor öffentlich hinter den Club. Key Visual der Kampagne sind die gebrandeten Audi A1 beider Partner „Seite an Seite“ stehend auf dem Rasen des Audi Sportparks. Weitere Unterstützung signalisieren BFFT Fanfotos im Stadionmagazin und die vor dem Stadion platzierten Audis.

Einlaufeskorte des FC Ingolstadt mit Kindern von BFFT Mitarbeitern.

2012 erlebt Ingolstadt ein Novum: Das „BFFT Fansofa“, an der Seitenlinie zwischen Trainerbank und Fanblock, ermöglicht erstmals Bundesliga-Fußball hautnah. BFFT verlost die exklusiven Plätze zu jedem Heimspiel. Schilhaneck verweist auf das BFFT Markenversprechen „Wir bewegen Menschen“: „Unsere Fahrzeugentwicklungen bewegen Menschen faktisch, das Fansofa bewegt emotional – näher ran kommt keiner!“ Zu Saisonbeginn 2013/2014 holt sich BFFT mit Radio IN und Radio Galaxy werbewirksame Medienpartner ins Boot, die Plätze auf dem „BFFT Fansofa“ verlosen. In der laufenden Saison sticht eine fast zehn Meter lange BFFT Werbebande zusammen mit dem BFFT Fansofa als „blaue BFFT Fanecke“ ins Auge. Schilhanecks Fazit nach fünf Jahren Zusammenarbeit: „Schritt für Schritt haben wir ein für unsere Ziele maßgeschneidertes, emotionales Sponsoring-Konzept ausgearbeitet. Wir bedanken uns beim FC Ingolstadt 04 für die offene Zusammenarbeit. Und wir freuen uns auf eine – mit Blick auf die aktuelle Tabelle – spannende gemeinsame Zukunft!“

Weitere Informationen zu BFFT finden Sie unter www.bfft.de oder gerne auf Anfrage unter nachfolgenden Kontaktdaten. Unter www. bfft.de/presse stehen Ihnen außerdem weitere Bilder und vergangene BFFT-Pressemitteilungen zur Verfügung. Kontakt: Annemarie Schmitgen / Marketing-Kommunikation BFFT Gesellschaft für Fahrzeugtechnik mbH Dr.-Ludwig-Kraus-Straße 2, 85080 Gaimersheim Telefon: +49 (8458) 3238 - 2215, Fax: +49 (8458) 3238 - 29, Mobil: +49 (173) 294 25 95, E-Mail: presse@bfft.de, www.bfft.de

27

Fotos: BFFT

BFFT Fansofa: Hautnah Bundesligafußball erleben.

Über BFFT – Die BFFT Gesellschaft für Fahrzeugtechnik mbH ist ein Fahrzeugtechnikentwickler mit dem Schwerpunkt Elektrik/Elektronik (BFFT = Behr Fichtner Fahrzeugtechnik). Das Un-ternehmen wurde 1998 gegründet und ist seitdem kontinuierlich gewachsen. Die aktuell ca. 700 Mitarbeiter arbeiten am Stammsitz in Gaimersheim bei Ingolstadt (Bayern) sowie in weiteren Büros in Deutschland, China, England, Italien, Ungarn und USA. Das Leistungsspektrum mit Schwerpunkt Elektrik/ Elektronik reicht von ersten Konzepten über prototypische und serienbegleitende Systementwicklungen bis hin zu deren Qualifizierung und Absicherung. Exemplarische Entwicklungsbereiche sind Infotainment-, Energie- und Fahrerassistenzsysteme sowie Connectivity. Seit einigen Jahren verfolgt das Unternehmen zudem den Transfer von Automotive-Technologien auf die Luftfahrt. Auftraggeber und Partner sind die internationale Automobil- und Luftfahrtindustrie sowie deren Zulieferer.


28


29


UNSERE PARTNER 2014/2015 Hauptsponsoren

premiumpartner

logenpartner

... weiter kommen >> www.wk-edv.de

30


partner

TAKT

MAT

passion for automation

31


kammerer mayinger

w w w. l a n a g ro s s a . d e

32


//////////////    unsere partner

medienpartner espresso Magazin Blickpunkt Wochenende www.stattzeitung.in www.sportzeitung.in www.wirtschaft.in www.gesundheitsmagazin.in www.trauer.in

REGIONAL

Ansprechpartner THOMAS NELLEN · Telefon +49 841 8 85 57-120 · E-Mail: tn@fcingolstadt.de FLORIAN SCHAFBAUER · Telefon +49 841 8 85 57-131 · E-Mail: fsch@fcingolstadt.de

33


34


//////////////    sponsorenportrait

35


36


SCHANZER HISSEN LANDKREISFAHNEN verbindung zur region wird weiter verstÄrkt Aktuell belegt die Profimannschaft unseres Fussballclubs den 1. Platz der zweiten Bundesliga. Ein Erfolg, der ohne den Rückhalt und die Unterstützung unserer Anhänger nicht möglich wäre. Zuletzt feuerten über 9.000 Fans unsere Schanzer beim 1:0-Sieg gegen Heidenheim an. Wir sind stolz, dass immer mehr Fans aus der Region uns auch im Stadion unterstützen, wie auch Trainer Ralph Hasenhüttl nach dem Spiel deutlich machte: „Ein ums andere Mal haben wir gemerkt, wie gut es uns tut, den Support von außen zu haben. Gewonnene Einwürfe und geblockte Bälle werden wie Tore gefeiert. Das ist unglaublich, die Stimmung begeistert uns und wir genießen diese Situation.“ Seine regionale Verbundenheit unterstreicht der FC Ingolstadt künftig mit dem Hissen der Landkreisflaggen von Ingolstadt, Pfaffenhofen, Eichstätt, Neuburg-Schrobenhausen, Donau-Ries und Kelheim. Franz Spitzauer (Geschäftsführer Finanzen und Marketing): „Wir spüren in den letzten Monaten immer mehr den Rückhalt der Menschen aus der Region. Und darauf sind wir stolz. Gemeinsam können wir hier etwas Einzigartiges schaffen. Wir wollen mit der Region weiter wachsen und das WIR-Gefühl vorantreiben.“ Das Hissen der Flagge symbolisiert: Der Audi Sportpark als Fußballstadion der Schanzer wird immer mehr zur Begegnungsstätte des Sports für alle Fußballfans der Region. Und damit zur Festung der Schanzer.

Die „Regionalität“ ist als eine von vier Säulen im Leitbild der Schanzer verankert. Marketingleiter Thorsten Brieger: „Die Atmosphäre im Stadion hat sich in der letzten Zeit überaus positiv entwickelt. Die Fans auf der Südtribüne haben es durch Ihren andauernden Support geschafft, die Stimmung auch auf die Gegengerade und den Rest des Stadions zu übertragen. Auch außerhalb des Stadions wollen wir noch näher an den Fans dran sein. Deshalb eröffnen wir am 15.11. einen Fanshop im Herzen von Ingolstadt. Weitere Aktionen für die Region sind bereits in Planung.“

Unsere Backwaren werden nach hauseigenen Rezepturen hergestellt. Wir legen Wert auf hochwertige und natürliche Zutaten aus unserer Region. Wir garantieren dreifach geprüfte Qualität und bayerische Herkunft.

en dem Wir wünsch t 04 d FC Ingolsta aison! S e h ic re eine erfolg

Backstube Wünsche GmbH - Gutenbergstraße 11 - 85080 Gaimersheim - Tel.: 08458 / 32790 - www.backstube-wuensche.de

37

ANZEIGE

Kaptän Marvin Matip stolz vor den Flaggen der Landkreise unserer Region.


10 JAHRE FCILICHTGESTALTEN

AUF DEM PLATZ

#7 ersin

demir 38


//////////////    10 jahre fci

#1 Stefan Leitl #2 Michael Lutz

#3 Steffen Wohlfarth #4 „Zecke“ Neuendorf #5 Ralf Keidel #6 Michael Wenczel #7 Ersin Demir #8 #9 #10 #11 #12 #13 #14 #15 #16 #17

„wir sind schanzer geworden“ Zehn Jahre FC Ingolstadt 04, sieben Jahre davon begleitet Ersin Demir die Entwicklung des Vereins. Damals, im Sommer 2007, kam der Angreifer vom FC Erzgebirge Aue auf die Schanz. In 76 Pflichtspielen für den FCI lieferte der explosive Angreifer 21 Treffer und vier Torvorlagen ab. Sein letztes Pflichtspiel-Tor für die Profis war übrigens ein enorm Wichtiges: Beim 2:1 in Sandhausen traf er im Dezember 2009 in der 89. Minute und sicherte damit einen wichtigen „Dreier“ im Kampf um die Aufstiegsränge. Am Ende setzte sich der FCI bekanntermaßen in der Relegation durch und kehrte ins „Unterhaus“ zurück. 2011 war Schluss für Demir, anhaltende Knieprobleme beendeten die Laufbahn des gebürtigen Kölners. Den Schlussstrich zog er jedoch nur im Hinblick auf die aktive Karriere, denn sein Weg beim FCI ging – und geht -weiter. Als „Übergangskoordinator“ im Jugendbereich angefangen, ist Demir heute schon im dritten Jahr U 19-Trainer und ein fester Bestandteil des Nachwuchsleistungszentrums geworden. „Ich bin dem FCI dankbar, dass man mir diesen Übergang ermöglicht hat. Meine Familie und ich fühlen uns wohl hier, wir sind Schanzer geworden“, so der 36-Jährige.

39


NACHRUF der fussballclub ingolstadt trauert

MARTIN WEINHART * 5. Oktober 1968

† 26. Oktober 2014

Der Fussballclub Ingolstadt trauert um Martin Weinhart, der am 26. Oktober 2014 plötzlich verstarb. Wir gedenken einem treuen ehrenamtlichen Mitarbeiter, der uns seit Vereinsgründung begleitet hat. Unser Mitgefühl gilt in dieser schweren Zeit vor allem der Familie und den Angehörigen von Martin, den wir als echte Schanzer Seele immer in bester Erinnerung behalten werden.

ANZEIGE

Strahlende Perle der Adria

Makarska Riviera

IHR URLAUB ZU OSTERN!

Mit täglichen Reiseleitungen vor Ort! Reisetermin: Mo 30.03.15 - 06.04.15 EZ-Zuschlag p.P. € 100,Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen

7 Näch te/ HP/DZ p.P. ab

699,-

Plitvicer Seen Kroatien

UNSER REISETIPP:

Zahlreiche Ausflüge mit Eintritten und Reiseleitung im Preis inkludiert!

Zadar Kornati Inseln

Nationalpark Krka Vodice

Sibenik

Primosten Trogir

Split

Adriatisches Meer Stanglmeier - Leistungspaket

40

/Bu s

Kostenlose Buchungs-Hotline:

0800 - 900 800 2

Internet: www.stanglmeier.de

• Fahrt im Fernreisebus • 7 x Übernachtung mit Halbpension in guten Mittelklassehotels: 1 x Zadar, 5 x Sibenik, 1 x Kvarner Bucht • Stadtführung in Zadar • Ganztägiger Ausflug mit Reiseleitung auf die Kornati Inseln inkl. Schifffahrt und Fischpicknick • Ganztägiger Ausflug mit Reiseleitung nach Sibenik und Nationalpark Krka inkl. Eintritt • Ganztägiger Ausflug mit Reiseleitung nach Primosten • Ganztägiger Ausflug mit Reiseleitung nach Split und Trogir • Eintritt und Führung Plitvicer Seen • Kurtaxe • Stanglmeier Reisebegleitung


//////////////    historisches

wie der stein in die stadt kam

DIE LEGENDE VOM DIE illuminaten INTEUFELS INGOLSTADT?

STEIN

Nein, die Illuminaten aus Ingolstadt!

Wer kennt sie nicht, die Filme und Verschwörungstheorien über Geheimbünde. Einer der mysteriösesten sind sicherlich die Illuminaten. Doch was hat Ingolstadt mit dieser Verschwörern zu tun? Einiges, denn sie wurden hier von einem Sohn der Stadt gegründet und unterhielten hier ihr Hauptquartier bis zu ihrem Verbot. Alles beginnt im Jahre 1776 als der Ingolstädter Professor für Kirchenrecht und Philosoph Adam Weishaupt mit zwei Studenten einen Geheimbund gründete aus dem sich später die sagenumwobenen Illuminaten formen sollten. Die Illuminaten (Erleuchteten) waren Aufklärer und wollten die Verbesserung der Gesellschaft durch Vervollkommnung seiner Mitglieder erreichen. Eines der ersten prominenten Mitglieder war der uns wegen seiner Benimmregeln bekannte Freiherr von Knigge. Dieser formte den Orden und strukturierte ihn ähnlich den Freimaurerlogen. Des Weiteren warb der niedersächsische Adelige viele Mitglieder. Viele von diesen rekrutierten sich aus bereits bestehenden Geheimbünden. Dies geschah mit viel Erfolg. Bereits zu Beginn der 1780er Jahre, also nur wenige Jahre nach der Gründung, war der Orden in etwa 70 Städten des Deutschen Reichs vertreten und hatte bis zu 2000 Mitglieder. Vor allem in Süddeutschland, vor allem Bayern, waren die Illuminaten stark. Auch in der Schweiz konnte man sich etablieren.

Macht hatte der aus dem Geheimen agierende Bund vor allem deshalb, da er viele Adelige, Geistliche und vor allem Staatsdiener in seinen Reihen hatte. Knapp 70 Prozent der Mitglieder waren Akademiker. Der schnelle Aufstieg und die Struktur des Ordens sorgten dafür, dass sich sehr schnell die Politik ihre Sorgen machte und er im Jahre 1785 bereits wieder verboten wurde. Nun wurde es still um die Illuminaten. Wie so oft in der Geschichte verursachte allerdings dieses Verbot, dass sich Mythen begannen um den Bund zu ranken. Viele Verschwörungstheorien sind sich einig, dass die „Erleuchteten“ im Geheimen weiter bestanden und zu einer sehr mächtigen Geheimgesellschaft wurden. Bei der Entstehung der Vereinigten Staaten von Amerika sowie der Französische Revolution sollen sie als Strippenzieher fungiert haben. Diese Gerüchte führten dazu, dass sich Ende des 18. Jahrhunderts eine wahre Illuminaten-Panik in der Gesellschaft der USA etablierte. Noch heute kann man erkennen, dass die Faszination für solch eine Geheimgesellschaft ungebrochen ist. In vielen Filmen und Büchern werden die Illuminaten thematisiert und erhielten so weltweite Bekanntheit. Ein Orden, gegründet von einem Schanzer in Ingolstadt.

41


CHILLIS ERÖFFNET SPORTTASCHEN IN INGOLSTADT FÜR KIDS unsere schanzer waren dabei

Marvin Matip bei der Trikotübergabe.

Gleich der komplette FCI-Kader war der Einladung gefolgt und durfte bei der Eröffnungsfeier des neuen Restaurants „Chillis“ in der Harderstraße dabei sein... Herrnbräu-Geschäftsführer Gerhard Bonschab nutzte die Gelegenheit, um den Schanzern bei der Begrüßungsrede zum aktuellen Tabellenplatz zu gratulieren. Für Kapitän Marvin Matip und Co. eine angenehme Abwechslung zum intensiven Trainingsbetrieb. Und geschmeckt hat es den Jungs im gemütlichen Ambiente nach der anstrengenden Nachmittagseinheit gleich umso mehr. Die Schanzer dankten es den Gastgebern mit einem unterschriebenen FCI-Trikot. Ein äußerst gelungener Abend für alle, die dabei waren!

spende kommt super an

Die KiTa Altenfeld aus Manching, denen wir die „Sporttaschen“ gespendet haben. Diese finden ihren Einsatz jede Woche bei ihnen im Sportunterricht.

Kapuzen-Liga Ganz gleich, an welchem Club oder Verein Ihr Herz auch hängt: Kapuzen-Jacken in Bonded-Qualität sind unerschrocken und robust – und deshalb ein waschechtes Statement. Immer und überall und zu jeder Jahreszeit. Lässige Sweatshirts un d Sweatjacken. Für alle, die in der HAKRO-Liga spielen.

Ihr autorisierter HAKRO-Fachhändler:

Unsere Jungs am reichlich gedeckten Buffettisch.

42


ANZEIGE

NIKOLAUS-TAG IM AUDI SPORTPARK Grosser spass für alle kids b

Schanzi lädt auch in diesem Jahr wieder alle kleinen FCI Fans am 04.Dezember 2014 in den Audi Sportpark ein! Kinderpunsch, Weihnachtsgeschichten, eine kurze Stadionführung - das alles und vieles mehr gibt es am 04. Dezember ab 17.00 Uhr im Audi Sportpark. Bitte meldet euch bis spätestens Freitag, den 28. November 2014 per E-Mail (schanzi@fcingolstadt.de) an! Ich freue mich schon sehr auf Euch, Euer Schanzi

A .14 . 06 0S9amstag

n jede ghtshow i mit L Musik! u nd

Ice, Ice, Baby! Disco on Ice in der 2. Eishalle. Jede Menge Spaß und Musik gibt`s ab sofort wieder samstags von 19:30 bis 22 Uhr in der Eishalle 2 inklusive Lightshow, Snackbar und einem Schlittschuhverleih mit allen gängigen Größen.

www.saturn-arena.de

VERLÄNGERER GEWINNSPIEL Beliebter denn je: die Saisonkarte für die Heimspiele der Schanzer im Audi Sportpark. Viele FCI-Fans haben sie schon und unsere treuesten Anhänger belohnen wir. Alle Dauerkarten-Inhaber, deren Zahlung bis zum 30. Juni 2014 bei uns einging, nahmen automatisch an unserem Verlängerer-Gewinnspiel teil. Und das sind die Gewinner: Jeweils zwei Tagestickets für den Businessclub (inklusive VIP-Sitzplatz, Parkplatz und Catering) Josef Gaide und Ingo Fröbe Stadiontour für bis zu 15 Personen Peter Pleiner Das Heimtrikot mit den Original-Unterschriften der Mannschaft Anton Braun Präsentation der Mannschaftsaufstellung mit Stadionsprecher Italo Mele Alex John

43


44


MIT DEM FCI AUF TOUR lautstarke unterstützung gefordert

Punktspiel vs. 1. FC Nürnberg, sonntag, 23. november 2014 Nach der November-Länderspielpause tritt unser Fussballclub Ingolstadt beim 1. FC Nürnberg an. Die Partie gegen den Club findet am Sonntag 23. November statt, der Anstoß im Grundig Stadion erfolgt um 13.30 Uhr.

ingolstadt

an der donau

Spannende Spieleentspannt parken

Tickets sind bis Dienstag, 18. November (12.00 Uhr) im Fanshop des FC Ingolstadt 04, den Geschäftsstellen des Donaukurier sowie bei der Tourist Information am Ingolstädter Hauptbahnhof erhältlich. Kaufen kann man die Karten auch bei den Heimspielen gegen Heidenheim (26. Oktober) und Union Berlin (9. November) am Infopoint Tickets an der Hauptkasse. Die Preise: Stehplatz ermäßigt (Block 25a) 11,50 € Stehplatz Vollzahler (Block 25a) 13,00 € Sitzplatz Vollzahler (Block 25b) 22,00 € Sitzplatz Vollzahler (Block 34 *) 37,00 € * nur im FCI-Fanshop erhältlich

Ermäßigte Karten gelten für Schüler, Studenten und Schwerbeschädigte (ab 50 %), bei Nachweis einer zur Ermäßigung berechtigenden Vorlage. Beim Kauf von ermäßigten Karten muss vom Käufer der Nachweis, der zur Ermäßigung berechtigt, erbracht werden. Inhaber von ermäßigten Eintrittskarten haben am Stadioneingang unaufgefordert die Berechtigung der Ermäßigung vorzulegen.

für alle Fußballfans bieten wir über 2000 Parkplätze direkt am Sportpark

IFG Ingolstadt

Ein Unternehmen der Stadt Ingolstadt Tel. +49 841 305-3145, Fax: +49 841 305-3149 parken@ingolstadt.de, www.ingolstadt.de/parken

Kleinkinder Jahrgang 2010 und jünger haben ohne Sitzplatzanspruch freien Eintritt, gültig ausschließlich im Sitzplatzbereich.

fanbusreisen zum punktspiel gegen den 1. fc nürnberg

45


46


47


TESTSPIEL GEGEN SV GRÖDING schanzer nutzen die LÄnderspielpause

Die nächste Länderspielpause naht und auch diese Pause vom Ligaalltag wollen unsere Schanzer nicht ungenutzt lassen. Der Fussballclub Ingolstadt bestreitet deshalb am Freitag, den 14. November 2014 um 14.30 Uhr ein Testspiel gegen den Österreichischen Erstligisten SV Gröding auf dem Sportgelände des FC Geisenfeld.

Der Eintrittspreis beträgt für Erwachsene 5 Euro, der ermäßigte Eintritt (für Jugendliche zwischen 16-18 Jahren, Rentner und Frauen). Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre können sich das Spiel kostenlos anschauen.

ANZEIGE

Jetzt den druckfrischen Urlaubskatalog 2015 bestellen!

100%ee s nord 48

de n s ie l. r o li n e 9 3 - 0 a .c w 4 9 ww 4464 T E L .: 0


FCI SAGT „NEIN“ ZU HOGESA der fci gegen extremismus, gewalt und fremdenfeindlichkeit Der Fussballclub Ingolstadt distanziert sich ganz klar von Extremismus, Gewalt und Fremdenfeindlichkeit. Das beinhaltet archaische und autoritäre Weltbilder, wie sie aktuell von Salafisten und ihren selbst ernannten Gegner, den Aktivisten von HoGeSa („Hooligans gegen Salafisten“) verkörpert werden.

keinerlei Trennschärfe zu offen demonstriertem Rassismus für nötig erachten dazu befähigt sind (geschweige denn die Tugend und Aufrichtigkeit besitzen), unsere demokratischen und freiheitlichen Grundrechte zu verteidigen. Aus diesem Grund wird ab sofort jedem Zuschauer, der am Spieltag offen die HoGeSa in Form von Kleidung oder Symbolik unterstützt, der Zugang zum Audi Sportpark verwehrt. Wir machen hier von unserem Hausrecht gebrauch und wollen den Unterstützern von HoGeSa in unserem Stadion und dessen Umfeld keine Plattform bieten.

Wir sehen keinen Grund, eine solche Politik, die für uns ganz klar und deutlich von rechtsextremen Gesinnungen unterwandert ist zu unterstützen oder in unserem Stadion zu dulden. Wir sind auch nicht der Ansicht, dass Menschen, die in Köln Geschäfte plündern, Journalisten und Gegendemonstranten verbal und physisch attackieren und

PARTNERSCHAFT MIT MATCH IQ Hamburger Sportberatungsagentur unterstützt den fci Der Fussballclub Ingolstadt 04 und die Match IQ GmbH haben sich auf eine langfristige Zusammenarbeit geeinigt. Die Hamburger Sport-Beratungsagentur unterstützt den FC Ingolstadt 04 von jetzt an dauerhaft bei der Planung und Organisation von Vorbereitungsturnieren und Trainingslagern in der Sommer- und Winterpause. Darüber hinaus wird Match IQ dem FC Ingolstadt 04 bei der Beschaffung und Umsetzung von nationalen und internationalen Freundschaftsspielen zur Seite stehen. Match IQ wird in allen Bereichen eng mit der sportlichen Führung zusammenarbeiten und gemeinsam optimale Bedingungen für die Mannschaft des FC Ingolstadt schaffen.

über match iq Match IQ hat sich auf die Entwicklung, Akquise und Umsetzung von Freundschaftsspielen, Turnieren, Trainingslagern und Testspielreisen sowie die Internationalisierung von professionellen Fußballvereinen spezialisiert. Auf einer partnerschaftlichen Basis arbeitet Match IQ direkt mit Vereinen, Verbänden und Rechteinhabern zusammen. Match IQ hat sich durch die Partnerschaft mit dem FC Ingolstadt 04 bereits mit fünf Vereinen aus den ersten beiden Bundesligen auf eine langfristige Zusammenarbeit geeinigt.

Harald Gärtner, Geschäftsführer Sport und Kommunikation der FC Ingolstadt 04 Fußball GmbH, freut sich auf die enge Kooperation: „Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Match IQ. Die Agentur bringt reichlich Erfahrung auf Topniveau mit und ihre Expertise wird uns in der Vorbereitungs- und Testspielgestaltung bereichern.“ Henning Rießelmann, Geschäftsführer der Match IQ GmbH, freut sich ebenfalls, einen weiteren namhaften Partner dazugewonnen zu haben: „Wir sind extrem stolz, dass der FC Ingolstadt sein Vertrauen in unsere Expertise setzt. Ähnlich wie bei Match IQ, entwickelt sich etwas Tolles in Ingolstadt und wir freuen uns, ein Teil davon zu sein.“

49


Fruits & Flowers Exklusive Früchte, Floristik und Geschenkideen

Carmen Dietz und Iva Panak GbR

www.panak.de 50

Ludwigsgraben 79 85092 Kösching Tel: 08456/9659669 Fax: 08456/9659670

ANZEIGE

Petr Panak Fresh Concept präsentier t:


DER EXPERTENPFIFF von werner ross


BARGELDLOS ZAHLEN bezahlen mit der Fankarte im audi sportpark die wichtigsten facts • FCI FanKarte an Nicht-Spiel-Tagen im Fanshop erwerben (10 € Pfand) und laden • FCI FanKarte am Spieltag an den Kassen­häuschen erwerben (10 € Pfand) und laden • Eigene Bankkarte im Vorfeld im Fanshop oder an Bankautomaten laden • Eigene Bankkarte am Spieltag an den Kassenhäuschen oder an den Ladeautomaten laden • Bezahlen an Kiosken ausschließlich mit FanKarte oder Bankkarte • Im Fanshop mit FCI FanKarte, Bankkarte mit und ohne Chip, oder Bargeld bezahlen • Am Fanmobil mit FCI FanKarte, Bankkarte bezahlen • Auf Wunsch die FCI FanKarte oder Bankkarte nach dem Spiel an den Kassenhäuschen entladen • Mit der FCI FanKarte an anderen Akzeptanzstellen außerhalb des Audi Sportparks bezahlen (z.B. Parkplätze in Ingolstadt)

AUFLADEN

ENTLADEN

KAUFEN

Bezahlkarte

FanKarte und Geldkarte*

Kaufen

Laden

Fanshop

Fanshop

(an Nicht-Spiel-Tagen)

(an Nicht-Spiel-Tagen)

Hauptkasse

Hauptkasse

Fanmobil

Nebenkasse

Nebenkasse

Kioske

Ladeautomaten * Nahezu jede EC-Karte hat einen Geldkartenchip integriert. Achten Sie auf folgendes Zeichen: Der Gästebereich ist komplett von dieser Technik ausgenommen.

52

Bezahlen Fanshop

REKLAMATION

Entladen

Zurückgeben

Fanshop

Fanshop

(an Nicht-Spiel-Tagen)

(an Nicht-Spiel-Tagen)

Hauptkasse

Hauptkasse


TICKETPREISE aktuelle preise für die saison 2014/15 Kategorie

Blöcke

Tageskasse

Vorverkauf

Online-Shop (h)

Saisonkarte (i)

G, U, V, H (Gäste) (k)

12,00 € 10,00 € 5,00 €

10,00 € 8,00 € 4,50 €

9,00 € 7,00 € 4,00 €

Auf Anfrage

Kurve/Hintertor Vollpreis Kurve/Hintertor ermäßigt (b) Kurve/Hintertor Kind (a)

A, D, E, F, I, J, K, R, T, W, X (k)

22,00 € 19,00 € 10,00 €

18,00 € 15,50 € 8,00 €

16,00 € 13,50 € 7,00 €

Auf Anfrage

Gegengerade Vollpreis Gegengerade ermäßigt (b) Gegengerade Kind (a)

L, M, N, O, P, Q

25,00 € 22,00 € 11,00 €

21,00 € 18,00 € 9,00 €

18,50 € 16,00 € 8,00 €

Auf Anfrage

Haupttribüne Vollpreis Haupttribüne ermäßigt (b) Haupttribüne Kind (a)

B, C

28,00 € 25,00 € 12,00 €

23,50 € 21,00 € 10,00 €

21,00 € 18,50 € 9,00 €

Auf Anfrage

Familienblock Vollpreis (e) Familienblock Kind (c) (e)

R, S

18,00 € 1,00 €

16,00 € 1,00 €

14,00 € 1,00 €

Auf Anfrage

1,00 €

1,00 €

1,00 €

Auf Anfrage

Rolli L, Rolli Q

8,00 €

8,00 €

5,00 €

Auf Anfrage

B

8,00 €

Stehplatz Vollpreis Stehplatz ermäßigt (b) Stehplatz Kind (a)

Bambinikarte (d) Rollifahrer (f) Sehbehinderte (Blindenkommentar) (f) Gruppen (ab 10 Personen) (g)

Kurve/Hintertor

8,00 € 8,00 €

a) Ermäßigung gilt für Kinder von 7 bis einschließlich 13 Jahren. b) Ermäßigung gilt für Jugendliche von 14 bis einschließlich 17 Jahren, Schüler, Studenten, Bundesfreiwilligendienstleistende, Rentner, Schwerbehinderte (mit einem ausgewiesenen Grad der Behinderung von mind. 50%), IG Metall-Mitglieder, Audi-Mitarbeiter, BAYERNOIL-Mitarbeiter und FC04-Vereinsmitglieder. Eine kostenfreie Karte für eine eventuell erforderliche Begleitperson „B“ von Schwerbehinderten ist ausschließlich im Fanshop des FC Ingolstadt 04 und an den Tageskassen erhältlich. c) Ermäßigung gilt für Kinder und Jugendliche von 1 bis einschließlich 14 Jahren. d) Ermäßigung gilt für Kinder bis einschließlich 6 Jahre, jedoch im Sitzplatzbereich kein Anspruch auf einen eigenen Platz. Die Tickets sind ausschließlich im Fanshop des FC Ingolstadt 04, im Online-Ticket-Shop und an den Tageskassen erhältlich. e) Mindestabnahme: eine Erwachsenen-Karte und eine Kinderkarte. In den Blöcke R und S gilt ein Rauchverbot. f) Inklusive Begleitperson. Anmeldung bei der Geschäftsstelle des FC Ingolstadt 04. Infos finden Sie auf unserer Homepage unter der Rubrik „Fan“. g) Ermäßigung gilt für eingetragene Vereine. Eine schriftliche Bestellung (ticketing@fcingolstadt.de, Fax 0841-88557126) muss bis spätestens vier Werktage vor dem Spieltermin erfolgen. h) Zuzüglich Versandkosten. i) Inklusive Kartengebühr für die FanKarte (außer Familienblock Kind und Bambini). k) Plätze im Gästebereich sind nicht als Saisonkarte buchbar. Als Berechtigungsnachweise werden akzeptiert: Schüler- und Studentenausweise, BFD-Ausweise, Schwerbehindertenausweise, Rentenbescheinigungen, Werksausweise, IG Metall-Ausweise und FCI-Mitgliedsausweise. Inhaber von ermäßigten Tickets haben bei Besuch des Spiels den gültigen Nachweis sowie ihren gültigen Lichtbildausweis (Personalausweis/Reisepass) mitzuführen und bei der Einlasskontrolle im Stadion vorzuzeigen. Bei Neuausstellung der Saisonkarte als FCI FanKarte wird eine Gebühr von 10,00 € erhoben. Bei Risikospielen sind Karten für Gästefans in der Regel ausschließlich beim Gastverein erhältlich. Ein eventuell vorhandenes Restkontingent wird an den Tageskassen verkauft. Personen, die aufgrund Ihres Auftretens und/oder der Kleidung klar der Gastmannschaft zugeordnet werden, kann der Einlass in die Blöcke U und V (Stehplatz Heimbereich) sowie T und W (Sitzplatz Heimbereich) verwehrt werden. Es gelten die Allgemeinen Ticket-Geschäftsbedingungen des FC Ingolstadt 04.

tickets im vorverkauf erwerben und rabatte sichern Eintrittskarten für die Heimspiele des FCI gibt es nicht nur an der Tageskasse, sondern auch im Fanshop der „Schanzer“, in 23 Vorverkaufsstellen in der Region, bundesweit in allen CTS-Vorverkaufsstellen sowie im Online-Ticket-Shop (www.fcinolstadt.de/tickets/online). Der Vorteil: Nicht nur das Anstehen an der Tageskasse spart man sich, sondern auch bares Geld. Mindestens zehn Prozent Rabatt sind es beim Ticketkauf in einer der Vorverkaufsstellen, bis zu 20 Prozent (zuzüglich Versand) im Online-Ticket-Shop. Dort ist der Kartenkauf bis kurz vor Spielbeginn möglich. print@home heißt das dann. Von zu Hause aus buchen, das Ticket kommt per E-Mail. Einfacher, bequemer und günstiger geht es nicht. Weitere Infos gibt es auf der Homepage der „Schanzer“ unter der Rubrik „Tickets“.

mit dem bus ins stadion Das Stadion wird an Spieltagen des FC Ingolstadt 04 ab zwei Stunden vor Anpfiff aus der Stadtmitte zusätzlich zum Linienverkehr (Linie 21 und 51) von kostenlosen Shuttlebussen der INVG angefahren. Die Shuttlebusse, die den Audi Sportpark im Viertelstundentakt ansteuern, starten am Zentralen Omnibusbahnhof und fahren auf direktem Weg zum Stadion. Weitere Haltestellen sind die Fachhochschule, das Stadttheater, der Brückenkopf und die Pionierkaserne. Nach den Begegnungen fahren die Busse solange, bis alle Besucher das Stadion verlassen haben, der letzte jedoch eineinhalb Stunden nach Abpfiff. Vom Hauptbahnhof aus steht grundsätzlich der Linienverkehr mit Umsteigemöglichkeit an der Haltestelle Brückenkopf zum Audi Sportpark zur Verfügung. Im

Falle eines sehr hohen Gästeaufkommens durch Sonderzüge wird ein Shuttle-Service mit direkter Anbindung zum Audi Sportpark eingesetzt.

Öffnungszeiten des fan- und ticketshops Montag bis Donnerstag Freitag

10.00 – 18.00 Uhr 10.00 – 15.00 Uhr

Spieltag: 2 Stunden vor, sowie 1 Stunde nach dem Spiel

53


SCHANZIS BILDERRÄTSEL alle fehler finden und gewinnen Der Gewinner des letzten Rätsels ist: Raphael Ipfelkofer, 8 Jahre, aus Ingolstadt. Herzlichen Glückwunsch! Wenn Ihr alle 5 Fehler gefunden habt, dann gebt die Seite bis zum 19.11. im neuen FanShop ab und gewinnt mit ein bisschen Glück einen tollen Schanzi Schal! Name: Alter: Ort:

1

2 54


Stellen Sie die Vertrauensfrage! Wem vertrauen Sie? Wem vertrauen Sie Ihre Kinder an? Wem Ihr Geld? Sicher nicht jedem! Und wem vertrauen Sie Ihre Gesundheit an? Am besten auch nicht irgendwem. Vertrauen muss man sich verdienen. Durch Kontinuität, durch Aufrichtigkeit, durch Leistung und Zuverlässigkeit, durch Menschlichkeit und Einfühlungsvermögen. Dadurch, dass man gerade dann für jemanden da ist, wenn er es besonders notwendig braucht. Wir sind für Sie da. 24 Stunden am Tag an 365 Tagen im Jahr – in Schaltjahren sogar einen mehr. Wir bieten kontinuierlich medizinische Höchstleistungen und zuverlässige Qualität – das belegen nicht nur unsere erfolgreichen Zertifizierungen, sondern auch Vergleiche mit anderen Kliniken. Unsere Ärzte, Pflegekräfte und Mitarbeiter in der Verwaltung geben jeden Tag ihr Bestes für Sie und Ihre Gesundheit – mit Kompetenz, Menschlichkeit und Einfühlungsvermögen. Ihnen können Sie vertrauen. Uns können Sie vertrauen. Denn wir tun alles dafür, dass es Ihnen und Ihren Lieben möglichst bald wieder gut geht und Sie bei uns ganz gemäß unserem Motto „in guten Händen“ sind.

KLINIKUM INGOLSTADT GmbH Krumenauerstraße 25 85049 Ingolstadt Tel.: (08 41) 8 80-0 info@klinikum-ingolstadt.de www.klinikum-ingolstadt.de

Gesundheit ist Leben. Wir sind Gesundheit. Klinikum Ingolstadt.

55 © 2014, Klinikum Ingolstadt, Stabsstelle Presse/PR


Krallt sich Kurven. Das neue Audi TTS Coupé mit quattro®. Fordert heraus. Mehr erfahren unter www.audi.de/tts

Kraftstoffverbrauch in l/100 km: kombiniert 7,4–6,9; 56 CO2-Emissionen in g/km: kombiniert 171–159.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.