Schanzer Bladdl Nr. 14

Page 1

SCHANZER bladdl

FUSSBALLCLUB INGOLSTADT / SAISON 14/15

POSTER

DER GEGNER

FSV Frankfurt 1899, So, 05. April 2015, 13.30 Uhr, Audi Sportpark

REGIONAL

COPY-PREIS 1,00 EURO

14

AU S G A B E

Mittelfeldakteur Thomas Pledl


© 2014 adidas AG. adidas, the 3-Bars logo and the 3-Stripes mark are registered trademarks of the adidas Group.

THERE WILL BE

2

TERS  TERS


SERVUS SCHANZER ... ... die Länderspielpause ist vorbei und wir starten mit der Partie gegen den FSV Frankfurt 1899 in die letzten acht Spiele der Zweitligasaison 2014/2015! Sieben Schanzer waren für ihre Nationalmannschaften im Einsatz. Ein Topwert in der zweiten Bundesliga, der uns stolz macht. Gleiches gilt für unseren FCI. Der Fussballclub steht nach 26 absolvierten Partien auf Rang eins und auch die Fanentwicklung macht Lust auf die entscheidende Phase der Saison: Mit mehrfach über 10.000 Zuschauern in den letzten Heimpartien ist der Audi Sportpark stets gut gefüllt und es macht einfach Spaß, die tolle Stimmung erleben zu dürfen. Damit das auch so bleibt und uns der erste Sieg zu Hause im Kalenderjahr 2015 gelingt, braucht unser Team von Euch das, was sie auch von sich selbst verlangen: Vollen Einsatz über 90 Minuten! Mit Benno Möhlmann und Sven Kmetsch begrüßen wir dazu unser ehemaliges Trainerduo. Trotzdem wird der Fussballclub heute keine Gastgeschenke verteilen und alles dafür tun, um die drei Punkte auf der Schanz zu behalten. Hart, ehrgeizig und engagiert, aber stets fair versteht sich, so wie man uns Schanzer kennt. Denn der heutige „Integrationsspieltag“ steht ganz im Zeichen von Fairplay und Respekt. Weiterhin wollen wir als Redaktion heute einmal die Gelegenheit nutzen, euch, unseren Lesern für die Unterstützung und das Feedback in der Saison 2014/2015 zu danken. Im „Schanzer Bladdl“ versuchen wir stets, euch mit spannenden Interviews und interessanten Berichten zum Thema FCI zu versorgen – so aktuell wie möglich. Heute u.a. im Heft: Pascal Groß und Kapitän Marvin Matip im Interview. Außer-

dem könnt ihr nachlesen, wie Mathew Leckie und seine Socceroos den Weltmeister auf Trab gehalten haben und wo die anderen „Internationalen“ des FCI vertreten haben. Erfahrt zudem, warum U 23-Abwehrspieler Mathias Heiß nach langer und schwerer Verletzungszeit nie einen Gedanken daran verschwendet hat, seine Karriere zu beenden. Das Redaktionsteam vom Schanzer Bladdl wünscht euch viel Spaß im Audi Sportpark und natürlich drei Punkte für unseren FCI!

WIR SAGEN: HERZLICH WILLKOMMEN Der Fussballclub Ingolstadt begrüßt heute alle Fans und Partner unserer Schanzer sowie unserer Gästemannschaft aus Frankfurt. Viel Spaß im Audi Sportpark!

3


INHALTSVERZEICHNIS

10 6

RÜCKBLICK AUF SPIELTAG 26

12

PASCAL GROß IM INTERVIEW

28

poster

3 fragen - 3 antworten

30

sponsoren

Rücklick

34

3 fragen - 3 antworten

36

gute besserung

38

Testspiel

40

sponsorentreff

Kader

42

vermischtes

46

heimspiel-emotionen

Marvin Matip im Kurzinterview

10

Erster Punktgewinn in Braunschweig

12

Pascal Groß im Kurzinterview

14

Unsere Verletzten auf dem Weg der Genesung

15

Kantersieg gegen die SpVgg Unterhaching

16

Kadervorstellung des Fussballclub Ingolstadt

18

wisst ihr noch?

Rückblick auf das Hinspiel gegen den FSV Frankfurt

20

Gegnerinfo & direktvergleich

FSV Frankfurt: Kadervorstellung, Vergleich und Interview mit Manuel Konrad

22

Spielplan

Unser Fahrplan in der 2. Bundesliga

23

schanzer facts

Spielerstatistiken zum aktuellen Saisonverlauf

24

socceroos gegen die dfb-elf

26

47 49 50 51

Der Asienmeister gegen den Weltmeister

52

U23

54

Interview mit Matthias Heiß und Spielplan

4

DER GEGNER IM PORTRAIT

Rückblick

Klasse Spiel gegen Karlsruhe ohne Belohnung

8

18

#30 - Thomas Pledl Unsere Partner im Überblick Sponsorenportrait

JR Personal GmbH stellt sich vor Social media

Instagram und Fanblog Frauen

U17-Juniorinnen kämpfen weiter Wöhrl und Vapiano präsentierten einen tollen Abend

FanFotos vom Spiel gegen den Karlsruher SC schanzer on tour

Auswärts nach Heidenheim fanshop news

Tolle Angebote aus unserem Shop drauf gepfiffen

Spielregeln anschaulich erklärt der expertenpfiff

von Werner Roß

ticketinfos schanzis bilderrÄtsel

Alle Fehler finden und gewinnen!


TABELLE 2. BUNDESLIGA +/-

verein

spiele

g

u

v

tore

+/-

1

-

Fussballclub Ingolstadt

26

13

10

3

40 : 22

18

49

2

-

1. FC Kaiserslautern

26

12

10

4

34 : 23

11

46

SV Darmstadt 98

26

11

12

3

34 : 19

15

45

Karlsruher SC

26

11

11

4

34 : 19

15

44

3 4

-

PUNKTE

5

-

Fortuna Düsseldorf

26

10

9

7

40 : 35

5

39

6

-

Eintracht Braunschweig

26

11

5

10

32 : 29

3

38

7

RB Leipzig

26

9

10

7

29 : 20

9

37

8

VfL Bochum

26

7

14

5

43 : 39

4

35

9

1. FC Heidenheim

26

9

7

10

35 : 31

4

34

10

FSV Frankfurt

26

9

7

10

35 : 40

-5

34

11

1. FC Nürnberg

26

10

4

12

31 : 38

-7

34

12

1. FC Union Berlin

26

9

7

10

31 : 42

-11

34

13

SV Sandhausen

26

8

8

10

24 : 30

-6

32

-5

29

-

SpVgg Greuther Fürth

26

6

11

9

25 : 30

15

-

TSV 1860 München

24

6

8

12

35 : 40

-5

26

16

-

VfR Aalen

24

5

9

12

21 : 31

-10

22

17

FC Erzgebirge Aue

24

5

7

14

21 : 38

-17

22

18

FC St. Pauli

24

5

7

14

26 : 44

-18

22

ANZEIGE

14

AUF GEHT‘S ZUM NÄCHSTEN

HEIMSPIEL Zum nächsten Heimspiel erwarten die Schanzer am Freitag, 17. April 2015, Fortuna Düssedorf. Anpfiff im Audi Sportpark ist 18.30 Uhr. Wir freuen uns auf Euch!

IMPRESSUM Herausgeber & Gesamtherstellung: FC Ingolstadt 04 Fussball GmbH Am Sportpark 1 b // 85053 Ingolstadt Telefon 0841/88557-0 // Fax 0841/88557-126 media@fcingolstadt.de // Internet: www.fci.de Redaktion: Oliver Samwald v.i.S.d.P., Michael Mann, Thorsten Brieger, Sabine Gooss, Peter Kundinger, Josef Graf, Jonas Loewe und Stefan Jahn Fotos: Stefan Bösl, Roland Geier, Jürgen Meyer, FC Ingolstadt 04 Konzeption, Layout & Design: © Ott-Werbeagentur.de Anzeigen: Verlag Bayerische Anzeigen blätter GmbH, FC Ingolstadt 04 Fussball GmbH

Stand: 01.04.2015, 15.00 Uhr

platz

Auflage: 8.000 Exemplare Erscheinungsweise: Vor jedem Heimspiel Vertrieb: Verteilung im Audi Sportpark Der FC Ingolstadt 04 übernimmt keine Haftung für unverlangt eingesendete Unterlagen. Bei Nichterscheinen durch höhere Gewalt oder Streik keine Entschädigung. Eine Verwertung des urheberrechtlich geschützten Magazins und in ihm enthaltenen Beiträge und Abbildungen, insbesondere durch Vervielfältigung oder Verbreitung, ist ohne vorherige schriftliche Zustimmung des Herausgebers unzulässig und strafbar, sowie sich aus dem Urheberrechtsgesetz nichts anderes ergibt.

5


STARKES SPIEL OHNE

BELOHNUNG

: 13

STATISTIK

ECK 17 53% 53 % 53% 53 % 65% 65 % 6 11 0 16

6

Quelle: bundesliga.de

Torschüsse Ballaktionen Zweikampfquote Passquote Ecken Flanken aus dem Spiel Abseits Fouls am Gegenspieler

11 47% 47% 48% 48 % 66% 66 % 2 6 1 20


//////////////

rückblick

Danilo Soares nimmt Maß.

Starker Rückhalt der Schanzer: Roger.

nichts zÄhlbares trotz klarer überlegenheit Trotz einer starken 2. Halbzeit musste sich unser Fussballclub mit 1:3 gegen den Karlsruher SC geschlagen geben. Vor mehr als 12.000 Zuschauern im Audi Sportpark lieferten sich beide Teams ein packendes Duell, in dem der Gast durch Daniel Gordon in Führung ging (33.). Den Schanzern gelang durch Moritz Hartmann mit der letzten Aktion der ersten Halbzeit der Ausgleich (45.), bevor Karlsruhes Rouwen Hennings die überlegenen Schanzer durch einen Treffer in der 82. schockte und mit Ablauf der regulären Spielzeit den Schlusspunkt setzte (90.). Den Schanzern gelang es in der eigenen Druckphase nicht, den entscheidenen Akzent zu setzen.

7


„SIND EINE VERSCHWORENE EINHEIT“ marvin matip im Interview Marvin Matip, Kapitän unserer Schanzer, feiert Jubiläum! Im Auswärtsspiel bei Eintracht Braunschweig kam der 29-Jährige zu seinem 200. Einsatz in der 2. Bundesliga, wozu wir recht herzlich gratulieren. Sein Jubiläumsspiel, die dezimierte Trainingsgruppe während der Länderspielpause und seine Kölner Vergangenheit - das sind unter anderem die Themen im Gespräch des Innenverteidigers mit dem Schanzer Bladdl . Viel Spaß beim Lesen! Hallo Marvin, herzlichen Glückwunsch zum 200. Zweitliga-Spiel! War es eine besondere Partie für dich? Ehrlich gesagt, habe ich es gar nicht gewusst. Erst Rambo hat mich nach dem Spiel darauf aufmerksam gemacht. Insgesamt war es ein sehr umkämpftes Spiel und vom gesamten Spielverlauf muss man doch sagen, dass der Punkt eher glücklich war. Rambo hat mehrfach weltklasse reagiert und wir müssen auswärts mit diesem Punkt zufrieden sein. Unabhängig davon, wie die verbleibenden Spiele enden: Ihr spielt eine wahnsinnig erfolgreiche Saison. 2008 hast du im Dress des 1. FC Köln eine ähnlich gute Zweitliga-Runde hingelegt. Sind die Situationen vergleichbar? Nein, nicht wirklich. In Köln hatte damals jeder den Aufstieg von uns erwartet. Hier müssen wir nichts, was natürlich deutlich weniger Druck mit sich bringt. Außerdem: Im Vergleich zur Situation in Köln damals kommen wir noch mehr über das Team und sind eine verschworene Einheit! Nun war Länderspielwoche und einige Jungs waren mit ihren Nationalmannschaften unterwegs. Wie habt ihr die pflichtspielfreie Zeit im Hinblick auf das Spiel gegen den FSV Frankfurt am Ostersonntag genutzt? Wir waren eine viel kleinere Gruppe und konnten daher mehr im Detail arbeiten. Es galt an individuellen Defiziten zu arbeiten und diese auszugleichen. Eine Woche ohne Pflichtspiel ist auch mal angenehm, da das Hauptaugenmerk auf der Trainingsarbeit liegt. Herzlichen Dank für das Gespräch Marvin und eine erfolgreiche Partie gegen den FSV Frankfurt!

8


TISCHSETS MIT FCI-LOGO UND EIGENEN NAMEN! NE U!

2er oder 4er Tischset aus PVC, Format DIN A3. Mit FCI-Logo und bis zu 4 eigenen Namen! Bestellbar unter primus-print.de/fci

DEIN NAME HIER! DEIN NAME HIER!

Schon ab 2 Stück im Set für nur

9, € 70

DEIN NAME HIER! DEIN NAME HIER!

Inkl. MwSt. plus 4,95€ Fracht!

PR E M I U M Druckpartner des

9


WICHTIGER

PUNKT

IN BRAUN SCHWEIG

: 00

STATISTIK

ECK 6 51% 51 % 55% 55 % 65% 65 % 7 6 3 18

10

Quelle: bundesliga.de

Torschüsse Ballaktionen Zweikampfquote Passquote Ecken Flanken aus dem Spiel Abseits Fouls am Gegenspieler

15 49% 49% 45% 45 % 63% 63 % 5 6 4 21


//////////////

rückblick

Winter-Neuzugang Thomas Pledl im Zweikampf.

Marvin Matip und Benjamin Hübner im Abwehrkampf.

erster punktgewinn beim BTSV Die Auswärtsserie hält und beschert dem FCI mit einem 0:0 bei Eintracht Braunschweig einen wichtigen Zähler im Kampf um die oberen Tabellenränge. Auch im sechsten Auswärtsspiel hintereinander konnten die Schanzer punkten und halten somit die Konkurrenz auf Abstand. In einer intensiv geführten Partie dominierte der FCI das Geschehen vor allem in Halbzeit 2, während Braunschweig die besseren Möglichkeiten hatte, aber nicht selten an Ramazan Özcan scheiterte, der eine klasse Partie absolvierte und das verdiente Remis sicherte. Es war der erste Punkt, den die Schanzer beim BTSV erbeuten konnten.

11


12


//////////////

interview

„MIT VOLLGAS IN DIE LETZTEN SPIELE“ pascal gross im Interview Erstmalig konnten die Schanzer einen Punkt aus Braunschweig mitnehmen. Pascal Groß lieferte zwischenzeitlich sogar die Vorlage zum Kopfballtreffer von Benjamin Hübner, der jedoch zu Ungunsten der Schanzer abgepfiffen wurde, denn Schiedsrichter Marco Fritz hatte Hübner im hauchdünnen Abseits gesehen. Mit dem Schanzer Bladdl sprach der gebürtige Mannheimer über das umkämpfte Spiel und ordnete das Ergebnis ein. Hallo Pasce! Beim 0:0 erlebten die Zuschauer eine spannende, intensive und teils äußerst zerfahrene Partie. Wie hast du die 90 Minuten erlebt? Es war ein sehr hart geführtes Spiel und wir mussten um jeden Millimeter Platz kämpfen. Ich denke, dass wir den Kampf super angenommen haben und es ein typisches Zweitligaspiel mit etlichen Zweikampfszenen war. Wir sind stolz auf uns, dass wir mit allem was wir haben auswärts dagegen gehalten haben. Da gilt es weiterzumachen und dann kommt auch das Glück zurück! Zuvor konntet ihr noch keine Punkte aus Braunschweig mitnehmen, nun hat es endlich geklappt. Seid ihr mit dem Punktgewinn zufrieden? Wir dürfen nicht so vermessen sein zu glauben, auswärts immer drei Punkte zu holen. Wir haben einen Punkt geholt, das ist in Ordnung. Wenn eine unserer Chancen reingeht, gewinnen wir vielleicht. Jetzt gilt es, mit Vollgas die letzten acht Spiel zu bestreiten und dann schauen wir, was dabei rauskommt. Es waren einige umstrittene Schiedsrichterentscheidungen dabei, ein vermeintlich reguläres Tor wurde aberkannt. Andererseits kamt ihr auch in der Defensive mehrfach in die Bredouille. Wie schätzt du die vielen brenzligen Situationen auf beiden Seiten ein? Wenn wir in Führung gehen, haben wir in meinen Augen die Erfahrung und Klasse, das dann auch zu verteidigen. Es waren insgesamt viele strittige Situationen. Hinten hat Rambo überragend gehalten, er ist einfach ein super Torwart und wichtiger Teil der Mannschaft. Vielen Dank, wir freuen uns auf die acht letzten, spannenden Partien dieser Saison!


GUTE BESSERUNG Unsere Verletzten auf dem Weg der Genesung

DANNY DA COSTA: Erlitt im Spiel gegen Düsseldorf im Oktober letzten Jahres einen Schienbeinbruch. Zurzeit befindet er sich im Rehatraining. ANZEIGE

1414


KANTERSIEG GEGEN UNTERHACHING schanzer nutzten die lÄnderspielpause für ein testspiel

Im Testspiel zwischen dem Fussballclub Ingolstadt und der SpVgg Unterhaching konnten sich unsere Schanzer mit 5:0 durchsetzen. Benjamin Hübner brachte den FCI nach fünf Minuten in Führung, ehe Moritz Hartmann (14.) und Stefan Lex (24.) vor Ende der ersten Halbzeit auf 3:0 erhöhten. Nach dem Seitenwechsel verwandelte Karl-Heinz Lappe einen Strafstoß (47.) und in der 88. Minute war es erneut Moritz Hartmann, der zum 5:0 Endstand traf. Pascal Groß bereitete vier der fünf Treffer vor und lieferte einen starken Auftritt über 90 Minuten. ANZEIGE

Reisebüro Mainburg

Reisebüro Ingolstadt

Reisebüro Pfaffenhofen

Reisebüro München

JUBILÄUMSREISEN!

Jetzt Preisvorteile sichern!

IL Ä

UM !

UM S R E I S E

M

ÄU

JUBI L

IL Ä

W IR FEI ER

WI

R

IER

J

UB

und viele weitere neue Reisen warten auf Sie...

EISE

FE

NJ

UB

SR

N J U B I L Ä U M!

Urlaub in Ungarn - Wir schenken Ihnen die Busfahrt! Urlaub auf Ischia - Wir schenken Ihnen die Fährüberfahrt! Urlaub in Kroatien - Jubiläums-Frühbucherrabatte sichern!

Jetzt auch in Ingolstadt!

15 13 Stanglmeier Reisebüro - Moritzstr. www.stanglmeier.de


ANZEIGE

UNSER TEAM 2014/2015 alle spieler und trainer auf einen Blick

1 RAMAZAN ÖZCAN

33 ANDRÉ WEIS

39 CHRISTIAN ORTAG

2 LEON JESSEN

4 ANDRE MIJATOVIĆ

5 BENJAMIN HÜBNER

6 ALFREDO MORALES

7 MATHEW LECKIE

8 ROGER

9 MORITZ HARTMANN

10 PASCAL GROß

11 TOMAS PEKHART

14 STEFAN LEX

15 DANILO

16 LUKAS HINTERSEER

TORWART

ABWEHR

DE OLIVIERA BERNARDO

MITTELFELD

13 MICHAEL ZANT ABWEHR

16

TORWART

ABWEHR

STURM

MITTELFELD

TORWART

MITTELFELD

MITTELFELD

ABWEHR

SOARES TEODORO

ABWEHR

STURM

STURM

STURM


//////////////

unser team

19 MAX CHRISTIANSEN 20 KONSTANTIN ENGEL 21 DANNY DA COSTA 22 STEFAN WANNENWETSCH MITTELFELD

ABWEHR

ABWEHR

MITTELFELD

23 ROBERT BAUER

25 KARL-HEINZ LAPPE 26 RALPH GUNESCH STURM

ABWEHR

30 THOMAS PLEDL

34 MARVIN MATIP

36 ALMOG COHEN

RALPH HASENHÜTTL

MICHAEL HENKE

JÖRG MIKOLEIT

MARTIN SCHARRER

CO-TRAINER

FITNESS-TRAINER

TORWART-TRAINER

MITTELFELD

MITTELFELD

CHEF-TRAINER

ABWEHR

28 TOBIAS LEVELS ABWEHR

MITTELFELD

Alle Spielerdetails und viele weitere Informationen im Internet unter www.fci.de oder immer mobil mit der FCI App!

17


wisst

IHR NOCH? 18


//////////////

rückblick

Gemeinsam zum Ligarekord.

Schanzer stellen historischen Rekord in Frankfurt auf Die Schanzer haben Zweitligageschichte geschrieben! Mit dem 1:0-Auswärtssieg gegen den FSV Frankfurt stellen die Schanzer eine historische Bestmarke im Unterhaus auf: Seit 18 Spielen war der Fussballclub auswärts ungeschlagen geblieben und verteidigte dank einem Tor von Lukas Hinterseer in Minute 19 zugleich die Tabellenspitze. Die Bestmarke gelang im Frankfurter Volksbankstadion vor 4116 Zuschauer, genau dort, wo der Fussballclub sich über ein Jahr zuvor das letzte Mal auswärts geschlagen geben musste. Eine Bestmarke, die so schnell nicht mehr fallen wird!

19


FSV FRANKFURT 1899 der gegner im überblick und direktvergleich

3. Reihe (v. links): Geschäftsführer Sport Uwe Stöver, Alexander Bittroff, Faton Toski, Fabian Burdenski, Amine Aoudia, Björn Schlicke, Tom Beugelsdijk, Marcel Kaffenberger, Odise Roshi, Joni Kauko, Manuel Konrad, Edmond Kapllani, Teammanager Mikayil Kabaca. 3. Reihe (v. links): Mannschaftsarzt Dr. Thomas Heddäus, Mannschaftsarzt Dr. Wolfgang Raussen, Physiotherapeut Christian Bieser, Chhunly Pagenburg, Vincenzo Grifo, Zlatko Dedic, Zafer Yelen, Joan Oumari, Mario Engels, Hanno Balitsch, Torwart-Trainer Norbert Lorz, Athletik-Trainer Bastian Kliem, Co-Trainer Sven Kmetsch, Cheftrainer Benno Möhlmann. 3. Reihe (v. links): Physiotherapeut Thomas Stubner, Marc Kruska, Andre Schembri (Vertrag aufgelöst), Florijon Belegu, Sofian Chahed (Vertrag aufgelöst), Sören Pirson, Patric Klandt, Jannis Pellowski, Denis Epstein, Ahmed Azaouagh, Alexander Huber, Markus Ballmert, Zeugwart Mohamed Azaouagh.

der FCI und der fsv frankfurt im direktvergleich Aktueller Vergleich

Stand: 01.04.2015, 15.00 Uhr

< > 1

Platz

10

49

Punkte

34

1,88

Punkte/Spiel

1,31

40 : 22 1,54 : 0,85

20

Gesamtbilanz des FCI gegen den FSV Frankfurt

Tore

35 : 40

Tore/Spiel

1,35 : 1,54

Spiele

Siege

Unentschieden

Niederlagen

Zu Hause

6

0

2

4

Auswärts

8

4

2

2

Gesamt

14

4

4

6


GEGNER-INTERVIEW mittelfeld-akteur manuel konrad steht rede und antwort

Hallo Manuel, der FSV Frankfurt hat in der Rückrunde mächtig aufgedreht und befindet sich neben einem gesicherten Platz im Mittelfeld auch auf Rang drei der Rückrundentabelle – wie ist diese Entwicklung zu erklären? Wir haben auch in der Vorrunde schon gute Leistungen gebracht aber nicht die nötigen Ergebnisse geholt. Wir hatten eine sehr intensive Vorbereitung auf die restlichen 15 Spiele, haben einen sehr guten Fitnesszustand und unser Miteinander ist gewachsen. Das sieht man auf dem Platz! Ihr seid seit nunmehr sieben Partien ungeschlagen, zuletzt gab es drei Siege und vier Remis. Was macht es derzeit so schwer, gegen den FSV Punkte zu holen? Das ist zunächst einmal eine gute Bilanz, die wir natürlich so lange wie möglich halten möchten. Es geht darum, dass wir in jedem Spiel als Mannschaft auftreten und unsere bestmögliche Leistung auf den Platz kriegen. Wir stehen aktuell defensiv sehr stabil und vorne klappt es auch. Nun reist ihr zum Tabellenführer: Was für eine Partie erwartet ihr? Uns erwartet die wohl konstanteste Mannschaft in dieser Saison, eine sehr spielstarke und individuell gut besetzte Truppe. Es wird ein sehr laufintensives Spiel und wir wollen natürlich versuchen, zu gewinnen. Vielen Dank!

Manuel Konrad, FSV Frankfurt 1899

UN S ER W AR TE T DI E W OH L

K O N S TA N T E S T E MANNSCHAFT

IN DI ES ER SA IS ON !

“ 21


SPIELPLAN 2. BUNDESLIGA saison 2014/15 Hinrunde/Rückrunde Tag

Datum

zeit

Begegnung

1

Samstag

02.08.

15.30

FC St. Pauli

2

Sonntag

10.08.

13.30

3

Sonntag

24.08.

13.30

4

Sonntag

31.08.

5

Freitag

6

Samstag

7

1:1

Fussballclub Ingolstadt

Fussballclub Ingolstadt

2:2

SV Darmstadt 98

Fussballclub Ingolstadt

2:0

SpVgg Greuther Fürth

13.30

SV Sandhausen

0:3

Fussballclub Ingolstadt

12.09.

18.30

Fussballclub Ingolstadt

4:1

VfR Aalen

20.09.

13.00

TSV 1860 München

Dienstag

23.09.

17.30

Fussballclub Ingolstadt

1:1

FC Erzgebirge Aue

8

Samstag

27.09.

13.00

Karlsruher SC

0:1

Fussballclub Ingolstadt

9

Sonntag

05.10.

13.30

Fussballclub Ingolstadt

1:0

Eintracht Braunschweig

10

Sonntag

19.10.

13.30

FSV Frankfurt Fussballclub Ingolstadt

11

Sonntag

26.10.

13.30

12

Freitag

31.10.

18.30

13

Sonntag

09.11.

13.30

14

Sonntag

23.11.

13.30

15

Samstag

29.11.

13.00

16

Sonntag

07.12.

13.30

17

Sonntag

14.12.

1 : 1 Fussballclub Ingolstadt

0 : 1 Fussballclub Ingolstadt 1:0

1. FC Heidenheim 1846

Fortuna Düsseldorf 0 : 0 Fussballclub Ingolstadt Fussballclub Ingolstadt

3:3

1. FC Union Berlin

1. FC Nürnberg

2:1

Fussballclub Ingolstadt

Fussballclub Ingolstadt

3:0

VfL Bochum 1848

RB Leipzig

0:1

Fussballclub Ingolstadt

13.30

Fussballclub Ingolstadt

2:0

1. FC Kaiserslautern

Rückrunde 18

Mittwoch

17.12.

17.30

Fussballclub Ingolstadt

2:1

FC St. Pauli

13.30

SV Darmstadt 98

2:2

Fussballclub Ingolstadt

19

Sonntag

21.12.

20

Freitag

06.02.

18.30

SpVgg Greuther Fürth

0:1

Fussballclub Ingolstadt

21

Samstag

14.02.

13.00

Fussballclub Ingolstadt

1:3

SV Sandhausen

22

Freitag

20.02.

18.30

VfR Aalen

1:1

Fussballclub Ingolstadt

23

Montag

02.03.

20.15

Fussballclub Ingolstadt

1:1

TSV 1860 München

24

Freitag

06.03.

18.30

FC Erzgebirge Aue

0:3

Fussballclub Ingolstadt

25

Sonntag

15.03.

13.30

Fussballclub Ingolstadt

1:3

Karlsruher SC

26

Samstag

21.03.

13.00

Eintracht Braunschweig 0 : 0 Fussballclub Ingolstadt

27

Sonntag

05.04.

13.30

Fussballclub Ingolstadt

_:_

FSV Frankfurt

28

Freitag

10.04.

18.30

1. FC Heidenheim 1846

_:_

Fussballclub Ingolstadt

29

Freitag

17.04.

18.30

Fussballclub Ingolstadt

_:_

Fortuna Düsseldorf

30

Sonntag

26.04.

13.30

1. FC Union Berlin

_:_

Fussballclub Ingolstadt

31

Montag

04.05.

20.15

Fussballclub Ingolstadt

_:_

1. FC Nürnberg

32

Sonntag

10.05

13.30

VfL Bochum 1848

_:_

Fussballclub Ingolstadt

33

Sonntag

17.05.

15.30

Fussballclub Ingolstadt

_:_

RB Leipzig

34

Sonntag

24.05.

15.30

1. FC Kaiserslautern

_:_

Fussballclub Ingolstadt

22


SCHANZER FACTS name

spiele

eingew.

ausgew.

tore

torvorlagen

torschüsse

gk

grk

rk

0

Robert Bauer

13

9

1

0

0

7

4

0

Almog Cohen

2

2

0

0

0

1

0

0

0

Danny Da Costa

12

0

1

0

1

7

0

0

0

Max Christiansen

1

1

0

0

0

0

0

0

0

Konstantin Engel

9

5

2

0

1

5

1

0

0

Pascal Groß

26

1

5

6

15

64

4

0

0

Ralph Gunesch

0

0

0

0

0

0

0

0

0

Julian Günther-Schmidt

1

1

0

0

0

0

0

0

0

Moritz Hartmann

23

10

11

4

1

37

4

0

0

Lukas Hinterseer

25

3

15

7

0

49

1

0

0

Benjamin Hübner

24

0

2

1

2

17

6

0

0

Steffen Jainta

0

0

0

0

0

0

0

0

0

Karl-Heinz Lappe

12

12

0

1

0

4

0

0

0

Mathew Leckie

25

3

7

5

6

55

5

0

0

Tobias Levels

11

2

1

0

0

3

3

0

0

Stefan Lex

21

2

16

8

3

45

2

0

0

Marvin Matip

26

1

0

1

1

23

1

0

0

Andre Mijatović

7

6

0

1

1

3

3

0

0

Alfredo Morales

25

1

6

2

5

54

9

0

0

Christian Ortag

0

0

0

0

0

0

0

0

0

Tomas Pekhart

12

11

1

0

0

1

1

0

0

Thomas Pledl

4

1

2

0

1

5

0

0

0

Roger

26

0

3

0

0

15

4

0

0

Danilo Soares

26

0

3

1

2

25

4

0

0

Stefan Wannenwetsch

5

5

0

0

0

0

0

0

0

André Weis

0

0

0

0

0

0

0

0

0

Michael Zant

0

0

0

0

0

0

0

0

0

Ramazan Özcan

26

0

0

0

0

0

3

0

0

23

Stand: 01.04.2015, 15.00 Uhr; Quelle: impire AG

Zahlen rund um die schanzer


SCHANZER NATIONALSPIELER Socceroos Ärgern DFB-Elf, debüt für bauer, christiansen trifft

Alle Schanzer welche im Einsatz waren: Mathew Leckie, Robert Bauer, Max Christiansen, Lukas Hinterseer.

Premiere im Nationaldress: Robert Bauer bekam bei der U 20 am Freitag Einsatzzeit und durfte im zweiten Durchgang gegen Polen ran. Das drückend überlegene DFB-Team musste allerdings zusehen, wie die polnischen Angreifer ihre zwei einzigen Chancen eiskalt nutzten und konnten nur noch den Anschlusstreffer zum 1:2-Endstand erzielen. Grund zur Freude hatten Ramazan Özcan und Lukas Hinterseer. Mit Österreich feierten die beiden einen klaren 5:0-Erfolg gegen Liechtenstein und festigen damit die hervorragende Ausgangposition in der EM-Quali. Trainer Marcel Koller brachte Hinterseer dabei für die letzten zehn Spielminuten. Aber auch andere FCI-Akteure waren im Einsatz: Youngster Max Christiansen sorgte bei den U 19-Junioren des DFB mehrfach für Aufsehen und erzielte seinen Premierentreffer zur 1:0-Führung in der EM-Quali gegen die Slowakei. Bitter für das Team: In der Nachspielzeit glichen die Slowaken noch aus. Im nächsten Spiel der sogenannten Eliterunde, die für den Gruppensieger das EM-Ticket bedeutet, ging es für Christiansen und Co. gegen Irland. Erneut spielte der junge Schanzer 90 Minuten durch und war damit entscheidend am knappen 3:2-Erfolg beteiligt. Diesmal hatte die DFB-Elf das Glück auf ihrer Seite, da Föhrenbach den Siegtreffer erst mit dem Schlusspfiff erzielte. Den krönenden Abschluss gab es dann im dritten Spiel der „Road to Greece“: Die DFB-U 19 besiegte Tschechien mit 6:0 und erkämpfte sich im Fernduell mit der Slowakei die Tabellenführung zurück, da sich Irland ein 2:2 erkämpfte. Max Christiansen erzielte beim Kantersieg sein zweites Nationalmannschaftstor zum zwischenzeitlichen 3:0 und holte kurz vor Abpfiff den Elfmeter heraus, der zum letzten Tor der Partie führte.

24

Für Schlagzeilen sorgte in den vergangenen Tagen der Achtungserfolg von Mathew Leckie und Co. Er erkämpfte sich in Kaiserslautern mit seinen Australiern ein 2:2 gegen die deutsche Nationalmannschaft. Ein Tor wollte dem Offensivmann in seiner Wahlheimat allerdings nicht gelingen, wobei er dennoch eine sehr auffällige starke Leistung zeigte. Der flinke Angreifer spielte über 90 Minuten, kam abwechselnd über beide Außenbahnen und tauchte einige Male gefährlich am und im deutschen Sechzehner auf. So verzeichnete der 24-Jährige die erste gute Gelegenheit der Socceroos in der Anfangsphase, verfehlte aber aus aussichtsreicher Position knapp das Tor. Immer wieder hatten die deutschen Verteidiger um Benedikt Höwedes Probleme mit dem Schanzer Flügelflitzer. Höhepunkt war dabei ein Konter, den Leckie in der 70. Minute selbst einleitete, aber am Ende nur an den Außenpfosten köpfte. Eine insgesamt tolle Leistung von „Lecks“ und Co., die sie im zweiten Test gegen Mazedonien leider nicht wiederholen konnten. Leckie spielte erneut durch, wirbelte auf den Flügeln aber vergebens, denn am Ende reichte es nur zu einem torlosen Remis. Ebenfalls für sein Land aktiv war US-Nationalspieler Alfredo Morales. Coach Jürgen Klinsmann brachte Morales gegen Dänemark zur Halbzeit beim Stand von 1:1 ins Spiel. Die Partie endete mit einem knappen 3:2Sieg für die Dänen, bei dem Nicklas Bendtner dreimal traf.


(FKWH 3URȕV EHNRPPHQ DOOHV NOHLQ 6RJDU GHQ /HDVLQJSUHLV 'HU &UDIWHU (FR3URȕ So arbeitet nur ein echter Profi. Der Crafter EcoProfi2 überzeugt mit Robustheit, effizienten Verbrauchswerten und Transportlösungen für alle Anforderungen Ihres Arbeitsalltags. Und das jetzt sogar mit der besonders günstigen CarePort Wartung & Verschleiß-Aktion3.

0WO /HDVLQJUDWH

249,– €1

Gilt für den Crafter „Eco Profi“ 35 Kasten Radstand 3665 mm mit 2,0 l TDI Motor mit 100 kW (Kraftstoffverbrauch [l/100 km]: innerorts 9,7/außerorts 7,4/kombiniert 8,2. CO2-Emissionen [g/km]: kombiniert 216), Laufzeit 48 Monate, jährliche Fahrleistung: 10.000 km, ohne Sonderzahlung, zzgl. Mwst., Überführungs- und Zulassungskosten. 1

Ein CarePort Angebot für gewerbliche Einzelkunden der Volkswagen Leasing GmbH,

Gifhorner Straße 57, 38112 Braunschweig, in Zusammenarbeit mit Volkswagen Nutzfahrzeuge, für die wir als ungebundener Vermittler gemeinsam mit dem Kunden die für den Abschluss des Leasingvertrags nötigen Vertragsunterlagen zusammenstellen. Bonität vorausgesetzt. 2 Crafter EcoProfi (als Kastenwagen, Kombi oder Pritschenwagen), Kraftstoffverbrauch in l/100 km: kombiniert von 9,4 bis 6,3. CO2-Emissionen in g/km: kombiniert von 247 bis 166. 3 Ein Angebot der Volkswagen Leasing GmbH, Braunschweig, nur in Verbindung mit einem Geschäftsfahrzeug Leasingvertrag der Volkswagen Leasing GmbH. Bonität vorausgesetzt. Abbildung zeigt Sonderausstattung gegen Mehrpreis.

Ihr Volkswagen Partner

$XWRKDXV +RIPDQQ :LWWPDQQ *PE+ 9RONVZDJHQ =HQWUXP ,QJROVWDGW Manchinger Straße 80, 85053 Ingolstadt Tel. (0841) 9640-01, www.vw-ingolstadt.de

25


RÜCKKEHR INS TEAM Mathias Heiss wieder zurück im Kader der u23 Mathias Heiß ist nach langen Verletzungspausen wieder zurück im Team unserer U 23. Beim Auswärtssieg gegen Bamberg stand Heiß wieder über volle 90 Minuten auf dem Platz und stellte seine Klasse unter Beweis. Schanzer Bladdl sprach mit dem sympathischen Verteidiger über seine lange Pause und über den Willen, sich zurück ins Team der Schanzer zu kämpfen. Hallo Mathias, nach einer langen Zeit mit wirklich viel Verletzungspech hast du jetzt wieder dein Debüt auf dem Platz gegeben. Warum musstest du so lange pausieren und wie fühlt es sich an, jetzt wieder aktiv mitmischen zu können? Ich bin wieder voll einsatzbereit und konnte gegen Bamberg schon über die vollen 90 Minuten durchspielen. Jetzt trainiere ich auch wieder richtig und bin im Plan. Es waren viele Verletzungen nacheinander, die ich wegstecken musste: 2013 hatte ich meinen ersten Kreuzbandriss und 2014 noch einen. Danach kam noch eine Muskelverletzung dazu, das hat auch nochmal drei Monate Zeit gekostet. Es schafft sicher nicht jeder, mit solchen Situationen umzugehen. Was hat dich motiviert, dich zurück zu kämpfen und was sind deine Ziele, die du in nächster Zeit erreichen willst? Meine Motivation war es, irgendwann mal wieder auf dem Platz zu stehen. Ich wollte nie wegen einer Verletzung sagen: Jetzt höre ich auf. Das wäre mir viel zu einfach, deshalb meinen Traum, das Fußballspielen, aufzugeben. Das war mein Antrieb und so wie es aussieht, hat es gut geklappt. Die Mannschaft hat mich dabei gut unterstützt und auch wenn ich oft in Reha in München war, ist der Kontakt nie abgerissen. Jetzt bin ich wieder hier und froh, alle Stimmung mitzubekommen und wieder ein Teil davon zu sein. Mein erstes Ziel ist es jetzt, gesund zu bleiben, das ist mir sehr wichtig! Wenn das gewährleistet ist, dann habe ich automatisch Spaß und will so oft es geht auf dem Platz stehen. Ich habe den Willen dazu und will der Mannschaft helfen. Du bist nun wirklich schon eine ganze Zeitlang „Schanzer“ und verfolgst natürlich auch die Spiele der Profis. Aus deiner Erfahrung heraus: Was macht diese Saison für dich einzigartig und was wünschst du dem FCI für die letzten Spiele? Ich bin ja jetzt schon eine ganze Weile hier beim FCI und man merkt es diese Saison schon krass, wie der Zuspruch gewachsen ist. Es kommen mehr Fans, die Stimmung wird immer besser und das steckt auch an. Die Leute merken einfach, dass in dieser Saison was gehen könnte und ich hoffe, dass, wenn die Jungs weiterhin so klasse an ihre Leistungsgrenzen gehen, auch ein kleines Wunder drin wäre. Ich würde mich sehr freuen! Vielen Dank für das Gespräch und weiterhin alles Gute!

26


//////////////

u23

SPIELPLAN REGIONALLIGA BAYERN Datum

zeit

Freitag

11.07.2014

19.30

FC Memmingen

Begegnung 2:2

FC Ingolstadt 04 II

2

Dienstag

15.07.2014

19.00

FC Ingolstadt 04 II

2:1

FV Illertissen

3

Freitag

18.07.2014

19.00

SV Seligenporten

0:3

FC Ingolstadt 04 II

4

Freitag

25.07.2014

19.00

FC Ingolstadt 04 II

2:2

FC Eintracht Bamberg FC Ingolstadt 04 II

5

Samstag

02.08.2014

14.00

VfR Garching

2:2

6

Samstag

09.08.2014

14.00

FC Ingolstadt 04 II

1:0

SpVgg Greuther Fürth II

7

Samstag

16.08.2014

14.00

SpVgg Bayreuth

0:0

FC Ingolstadt 04 II

8

Samstag

23.08.2014

14.00

FC Ingolstadt 04 II

1:0

FC Bayern München II

9

Freitag

29.08.2014

18.00

SV Schalding-Heining

2:0

FC Ingolstadt 04 II 1. FC Nürnberg II

10

Samstag

06.09.2014

14.00

FC Ingolstadt 04 II

2:0

11

Samstag

13.09.2014

14.00

FC Kickers Würzburg

1:1

FC Ingolstadt 04 II

12

Freitag

19.09.2014

18.30

FC Ingolstadt 04 II

4:2

SV Wacker Burghausen FC Ingolstadt 04 II

13

Samstag

27.09.2014

14.00

SV Heimstetten

0:3

14

Freitag

03.10.2014

14.00

FC Ingolstadt 04 II

1:1

TSV Buchbach

15

Samstag

11.10.2014

14.00

1. FC Schweinfurt 05

1:1

FC Ingolstadt 04 II

16

Samstag

18.10.2014

14.00

FC Ingolstadt 04 II

1:3

TSV 1860 München II

17

Samstag

25.10.2014

14.00

FC Augsburg II

0:1

FC Ingolstadt 04 II

18

Sonntag

02.11.2014

14.00

FC Ingolstadt 04 II

0:2

FC Memmingen

19

Samstag

08.11.2014

14.00

FV Illertissen

2:1

FC Ingolstadt 04 II

20

Samstag

15.11.2014

14.00

FC Ingolstadt 04

1:1

SV Seligenporten

21

Dienstag

24.03.2014

19.00

FC Eintracht Bamberg

1:3

FC Ingolstadt 04 II

22

Freitag

28.11.2014

19:30

FC Ingolstadt 04 II

4:1

VfR Garching

23

Samstag

07.03.2015

15:00

SpVgg Greuther Fürth II

2:1

FC Ingolstadt 04 II SpVgg Bayreuth

24

Samstag

14.03.2015

14:00

FC Ingolstadt 04 II

0:2

25

Donnerstag

19.03.2015

19:00

FC Bayern München II

1:0

FC Ingolstadt 04 II

26

Samstag

28.03.2015

14:00

FC Ingolstadt 04 II

1:2

SV Schalding-Heining FC Ingolstadt 04 II

Samstag

04.04.2015

13:00

1. FC Nürnberg II

-:-

Samstag

11.04.2015

14:00

FC Ingolstadt 04 II

-:-

FC Kickers Würzburg

29

Samstag

18.04.2015

14:00

SV Wacker Burghausen

-:-

FC Ingolstadt 04 II

30

Samstag

25.04.2015

14:00

FC Ingolstadt 04 II

-:-

SV Heimstetten

31

Freitag

01.05.2015

19:00

TSV Buchbach

-:-

FC Ingolstadt 04 II

32

Freitag

08.05.2015

19:00

FC Ingolstadt 04 II

-:-

1. FC Schweinfurt 05

33

Samstag

16.05.2015

14:00

TSV 1860 München II

-:-

FC Ingolstadt 04 II

34

Samstag

23.05.2015

14:00

FC Ingolstadt 04 II

-:-

FC Augsburg II

ANZEIGE

27 28

WIR BIETEN MEHR

Schwab Rollrasen I perfekte, preiswerte Spitzenqualität I über 300 Rasenvariationen erhältlich I Lieferung innerhalb von 24 Stunden

Stand: 01.04.2015, 15.00 Uhr

Tag 1

ren 40 Jah

ROLLRASEN

Schwab Rollrasen GmbH · www.schwab-rollrasen.de · Waidhofen · Deutschland · Tel. +49 (0) 82 52 / 90 76-0 27


28


29


UNSERE PARTNER 2014/2015 Hauptsponsoren

premiumpartner

logenpartner

... weiter kommen >> www.wk-edv.de

30


partner

TAKT

MAT

passion for automation

31


kammerer mayinger

w w w. l a n a g ro s s a . d e

S

32


//////////////

unsere partner

www.schwimmbad-delphine.de

ONLINE SPORT-1a.de MEIN SPORTSHOP ONLINE SPORT-1a.de MEIN SPORTSHOP

medienpartner espresso Magazin Blickpunkt Wochenende www.stattzeitung.in www.sportzeitung.in www.wirtschaft.in www.gesundheitsmagazin.in www.trauer.in

REGIONAL

Ansprechpartner THOMAS NELLEN · Telefon +49 841 8 85 57-120 · E-Mail: tn@fcingolstadt.de FLORIAN SCHAFBAUER · Telefon +49 841 8 85 57-131 · E-Mail: fsch@fcingolstadt.de

33


34


//////////////

merüberlassung auch die Direktvermittlung von HochqualiHochquali fizierten, Managementberatung und Interimsmanagement. „Sowohl mittelständischen als auch großen Kundenunternehmen ermöglicht die JR Personal GmbH durch Transparenz und Flexibilität individuelle Personalkonzepte, die auf die jeweiligen Anforderungen abgestimmt sind“, erklärt Jürgen Ragaller. Auch die Personaldisponenten der JR Personal setzen sich mit viel Herz, Know-how und Engagement für die Kunden- und Mitarbeiterbelange ein – ein Powerplay der Extraklasse. Sie verfügen über langjährige Erfahrung und beste Kontakte zu renommierten Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen wie Automotive, Chemie, Groß- und Einzelhandel, Logistik und Maschinen- und Anlagenbau. Für interessante Einsätze im Raum Ingolstadt und ganz Deutschland suchen wir stetig motivierte Mitarbeiter, wie Elektroniker, Industriemechaniker, Heizungsbauer, Gabelstaplerfahrer, Produktions- und Versandmitarbeiter sowie Hilfskräfte. Bei der Einsatzauswahl bleiben unsere versierten Personaldisponenten immer am Ball und loten alle Möglichkeiten für Sie aus. „Uns ist es wichtig, dass die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen zufrieden und motiviert in die Einsätze gehen. Denn nur dann können wir den Kunden mit unserer Dienstleistung überzeugen und zufriedenstellen“ so Jürgen Vögele, Geschäftsstellenleiter Ingolstadt.

sponsorenPortrÄt

Für das kommende Heimspiel gegen den FSV Frankfurt 1899 fiebert das Team der JR Personal GmbH natürlich wieder geschlossen mit. „Mit einem Sieg würde man dem großen Traum vom Aufstieg in die 1. Bundesliga wieder etwas näher rücken,“ wünscht sich Jürgen Vögele. „Wir drücken Euch die Daumen!“

Weitere Informationen zur JR Personal GmbH und aktuelle Stellenangebote finden Sie unter www.jr-personal.de. JR Personal GmbH Münchener Straße 94 · 85051 Ingolstadt Telefon +49 (0)841 993 548-0 ingolstadt@jr-personal.de

Sponsoring mit Leidenschaft Sport-Sponsoring ist für die JR Personal GmbH ein fester Bestandteil ihrer Marketingaktivitäten. Wie wohl keine andere Sportart schafft es gerade der Fußball, alle Gesellschafts- und Altersschichten zu verbinden und zu begeistern. Teamgeist und Leidenschaft sind die tragenden Säulen, um erfolgreich zu sein, dies gilt gleichermaßen im Spitzensport, wie beim FC Ingolstadt 04, als auch für die JR Personal GmbH als Unternehmen.

35


36



U17-JUNIORINNEN ERWARTET EINE SCHWERE RÜCKRUNDE klare aufgabe: Klassenerhalt Vor einer schweren Aufgabe stehen die U17-Juniorinnen des FC Ingolstadt 04 bei Ihrem Vorhaben, möglichst schnell die abstiegsgefährdeten Ränge zu verlassen. Denn auch in der mittlerweilen zweiten Bayernligasaison kristallisierte sich schnell heraus, dass es auch dieses Mal nur ein Ziel gibt: den Klassenerhalt. Aktuell stehen die jungen Schanzerinnen auf dem 8. Platz von zehn Mannschaften, was unter günstigen Umständen für den Verbleib in der Bayernliga reichen würde. Hierzu müsste es aber dem Bayernligameister gelingen, in die Juniorinnen-Bundesliga aufzusteigen. Da man sich darauf natürlich nicht verlassen möchte, strebt man den 7. Platz an. Um dieses Ziel noch erreichen zu können, besuchten die FCI-Mädels zusammen mit den beiden Frauenmannschaften ein 5-tägiges Trainingslager in Malcesine/Italien. Auch das Vorbereitungsprogramm auf die Rückrunde war sehr anspruchsvoll, so wurden zum größten Teil Testspiele gegen Frauen- aber auch gegen Jungenmannschaften ausgemacht. So wurde zum Beispiel die zweite Frauenmannschaft des SV Leerstetten mit 3:0 bezwungen. Gegen die männliche C-Jugend des SV Hundszell wurde mit dem gleichen Ergebnis verloren und gegen die gleichaltrigen Jungs des SC Reichertshausen zog man mit 0:6 deutlich den Kürzeren. Nur einmal suchte man einen Vergleich gegen gleichaltrige Mädchen, das Testspiel gegen den Ligakonkurrenten FC Forstern ging jedoch mit 1:2 verloren.

38

Ob die abgelieferten Leistungen ausreichen werden, um das gemeinsame Ziel noch zu erreichen, werden die nächsten Spiele zeigen. Aktuell gilt es, vier Punkte auf den derzeitigen Mitkonkurrenten, den FFC Passau aufzuholen. Doch leider steht das Vorhaben unter keinen guten Stern, denn kurz vor den Start in die Rückrunde verließen nicht nur zwei Stammspielerinnen den Verein, zu allem Überfluss verletzte sich mit Magdalena Reichhold eine Abwehrspielerin, die sich binnen kurzer Zeit zu einer Leistungsträgerin entwickelt hat, am Kreuzband und fällt deshalb für den Rest der Saison aus. Sichtlich schockiert von diesen Rückschlägen traten die Juniorinnen dann auch bei ihrem ersten Spiel der Rückrunde auf. Gegen den SC Regensburg fanden die Kickerinnen von der Schanz in keiner Phase zu ihrem Spiel und verloren letztendlich klar mit 0:4. Nun bleibt noch zu hoffen, dass mit Neuzugang Andrea Brunner, die jetzt endlich für den FC Ingolstadt 04 spielberechtigt ist, die lang vermisste Knipserin gefunden wurde.


AUSGRENZUNG! MACH EINEN STRICH DURCH VORURTEILE. Ganz gleich ob Nationalspieler, Bundesligaprofi, Amateur oder Fan: Wir setzen uns ein für Vielfalt und Respekt – auf dem Spielfeld und außerhalb. Denn Diskriminierung und Ausgrenzung haben bei uns keinen Platz. Mach auch Du mit und werde ein Teil der Initiative: Strich-durch-Vorurteile.de

Eine Integrationsinitiative des deutschen Fußballs

unterstützt durch:

39


sponsorenabend

MIT WÖHRL UND VAPIANO Der Sponsorenabend bei Wöhrl und Vapiano im Westpark war ein voller Erfolg! Trainer Ralph Hasenhüttl und sein Team wurden von den mehr als 200 Gästen, allesamt Partner und Sponsoren des Fussballclubs, begeistert empfangen. In einer entspannten Atmosphäre wurden gute Gespräche geführt, Erfahrungen ausgetauscht und das ein oder andere Foto mit den Profis geschossen. Nachdem Franz Spitzauer, Geschäftsführer Marketing und Finanzen, die Anwesenden begrüßte, folgten interessante Talk-Runden mit verschiedenen Schwerpunkten. Coach Hasenhüttl stellte sich gemeinsam mit Tobias Levels und Thomas Pledl den Fragen von Moderator Italo Mele, wodurch alle sportlichen Themen zur Sprache kamen. Selbstverständlich wurde auch den Gastgebern die Möglichkeit gegeben, sich kurz vorzustellen. Martin Barzauner als Geschäftsleiter der Wöhrl- sowie Matthias Baumgartner als Geschäftsführer der Vapiano-Filiale, berichteten in interessanten Dialogen Näheres zu ihren Unternehmen. Abgerundet wurde die Runde durch ein Gespräch mit der Geschäftsführerin der Audi Sportakademie Nicola Knabl. Hierbei wurde die Wichtigkeit der Nachwuchsförderung verdeutlicht, die den Grundstein für nachhaltigen Erfolg darstellt. Für den reibungslosen Ablauf und rundum gelungenen Abend bedanken wir uns bei allen Gästen, Helfern und vor allem den Gastgebern!

40


//////////////

sponsorentreffen

41


unterricht für die aktive fanszene

ANZEIGE

STRAFRECHTSCHULUNG Ab

.14 06e.n0S9amstag

how jed ig ht s mit L Musik! u nd

Ice, Ice, Baby! Disco on Ice in der 2. Eishalle. Jede Menge Spaß und Musik gibt`s ab sofort wieder samstags von 19:30 bis 22 Uhr in der Eishalle 2 inklusive Lightshow, Snackbar und einem Schlittschuhverleih mit allen gängigen Größen.

www.saturn-arena.de Marion Reisenhofer, Fachanwältin für Strafrecht, teilte ihr Wissen mit den Fans.

Wie verhalte ich mich während einem hitzigen Derby - wie verhindere ich ungewollte Situation mit möglichen strafrechtlichen Konsequenzen? Allzu oft kann es passieren, dass man als Fan unbeabsichtigt in brenzlige Situationen kommt. Was darf die Polizei und wo enden meine Rechte? Wie man sich im Umgang mit Polizei und Gesetz im Stadion richtig verhält, trainierte Rechtsanwältin Marion Reisenhofer mit Vertretern der aktiven Fanszene der Schanzer. Die Ausnahmesituation, die simuliert wird: Nach einem Derby wird gepöbelt, geschimpft und einer aus der Gruppe wird handgreiflich - wie verhalte ich mich jetzt? Wann habe ich strafrechtliche Konsequenzen für mein Verhalten zu erwarten und wann muss ich der Polizei Folge leisten, wo enden meine eigenen Rechte als Fußballfan? Häufig gibt es Missverständnisse rund um das Geschehen im Fußball und nur allzuoft drohen unvorhersehbare juristische Konsequenzen oder ein Stadionverbot. Um den Dialog zu fördern und präventiv Straftaten und Vergehen vorzubeugen, hat der Fussballclub Ingolstadt eine Rechtsberatung organisiert, so sollten Zweifel und Halbwissen ausgemärzt werden. Mit großem Interesse verfolgten die Fans den ersten Workshop, der auch künftig zu einem guten Verhältnis zwischen Fans, Verein und Polizei beitragen soll.

Partner des FC Ingolstadt 04 in der Medizinischen Rehabilitation

CITY-REHA AMBULANTE ORTHOPÄDISCHE REHABILITATION IRENA • MEDIZINISCHE FITNESS • REHA-SPORT THERAPIEAMBULANZ • PRÄVENTION

REHA-ZENTRUM STATIONÄRE NEUROLOGISCHE REHABILITATION

42

PASSAUER WOLF Ingolstadt City-Reha ● Reha-Zentrum Telefon +49 841 88656-0 Email ingolstadt@passauerwolf.de www.passauerwolf.de


Alle Bundesliga-Spiele der Schanzer live für nur € 16,99 mtl.* Gra Gratis Trikot* Trik

un

ild

b Ab

l

pie

eis

b gs

Freu Dich auf die Fußball-Bundesliga für nur € 16,99 mtl.* im 24-Monats-Abo, danach € 35,99 mtl. – auf Wunsch mit Deinem FCI-Receiver. Alle 612 Spiele der Bundesliga und der 2. Bundesliga live – einzeln und in der Konferenz Exklusive Interviews, Hintergrundberichte, Expertenanalysen, Zusammenfassungen und Wiederholungen aller Spiele in voller Länge Inklusive HD-Leihreceiver und Gratis Trikot* Auch unterwegs kein Live-Spiel mehr verpassen. Mit Sky Go* – Deutschlands bestem Online-Fernsehen, jetzt auch für Android*

Hol Dir jetzt das unschlagbare Bundesliga-Angebot.

sky.de/fc04

*Angebot gilt bei Buchung von Sky Welt und dem Fußball-Bundesliga-Paket mit einer Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten (Monat der Freischaltung (anteilig) zzgl. 23 Monaten) für mtl. € 16,99 zzgl. einer einmaligen Aktivierungsgebühr i. H. v. € 49 und € 12,90 Logistikpauschale. Eine Anpassung bestehender Sky Abonnements auf dieses Angebot ist nicht möglich. Verlängerung: Wenn das Sky Abonnement nicht fristgerecht 2 Monate vor Ablauf der Vertragslaufzeit gekündigt wird, verlängert es sich um weitere 12 Monate zu mtl. € 35,99 (Sky Welt + Fußball-Bundesliga-Paket). Sky Go: Mit Sky Go können Kunden mit bestehendem Sky Abonnement einzelne Inhalte des Abonnements über Web, iPad und iPhone ab iOS 6.0 sowie ausgewählte Android-Geräte und Betriebssysteme empfangen. Die sichtbaren Inhalte richten sich nach den abonnierten Paketen und der Verfügbarkeit auf dem Gerät. Für Tablet/Smartphone ist WiFi oder 3G erforderlich. Weitere Infos: skygo.de/faq. Empfang nur in Deutschland und Österreich. Receiver: Zu diesem Abonnement stellt Sky einen Sky HD-Receiver während der gesamten Laufzeit leihweise zur Verfügung. Die einmalige Servicepauschale i. H. v. € 99 entfällt. Alternativ kann der Sky+ HD-Festplattenreceiver gegen eine einmalige Servicepauschale i. H. v. € 99 (statt € 169) zur Verfügung gestellt werden. Die einmalige Servicepauschale für die Fanreceiver im Vereins-Design beträgt € 29. Trikot: Bei Abschluss im Fanshop oder online gibt es zum Abonnement ein original Fußball-Bundesliga-Trikot gratis dazu. Nur solange der Vorrat reicht. Umtausch und Barauszahlung ausgeschlossen. Alle Preise inkl. gesetzlicher MwSt. Angebot gültig bis 31.5.2015. Stand: Mäarz 2015. Änderungen vorbehalten. Sky Deutschland Fernsehen GmbH & Co. KG, Medienallee 26, 85774 Unterföhring. Foto: © imago/Stefan Bösl.

43


GEWINNER DES „OSTERHASI“ GEZOGEN Die Torkelschanzer haben sich eine tolle Fan-Aktion ausgedacht und bei den Heimspielen gegen den TSV 1860 München und den Karlsruher SC Lose für einen vom kompletten Team der „Schanzer“ handsignierten „FC Ingolstadt 04 Osterhasi“ verkauft. Mit der „Hasi-Verlosung“ wird natürlich ein guter Zweck unterstützt - der Gewinner mit der Losnummer 65 bekommt seinen Gewinn vor der heutigen Partie gegen den FSV Frankfurt überreicht. Der handgefertigte Hase wartet also auf den Sieger - wir vom Schanzer Bladdl wünschen dem Gewinner mit der Losnummer 65 viel Freude mit diesem absoluten Unikat und bedanken uns bei den Torkelschanzern für diese tolle Aktion und die damit verbundenen Erlöse für einen guten Zweck!

ANZEIGE

Das Gewinnerlos mit der Nummer 65.

Jetzt den druckfrischen Urlaubskatalog 2015 bestellen!

100%ee s nord 44

de n s ie l. r o li n e 9 3 - 0 a .c w 94 ww 4464 T E L .: 0


Coca-Cola Zero und die Kontur asche sind eingetragene Schutzmarken der The Coca-Cola Company.

45


46


MIT DEM FCI AUF TOUR lautstarke unterstützung in Heidenheim gefordert

Punktspiel vs. 1. fc heidenheim, freitag, 10. april 2015

fanbusreisen zum punktspiel gegen den 1. fc heidenheim

Tickets für die Partie in der Heidenheimer Voith-Arena sind bis Dienstag, 07. April (12.00 Uhr) im Fanshop im Funktionsgebäude am Audi Sportpark sowie im Fanshop Moritzstraße erhältlich. Verkauft werden die Karten auch beim heutigen Heimspiel gegen den FSV Frankfurt am Infopoint Tickets an der Hauptkasse. Die Preise: Stehplatz ermäßigt (Block E1) 6,50 € Stehplatz Vollzahler (Block E1) 12,00 € Sitzplatz Vollzahler (Block E2) 24,00 €

ANZEIGE

Ermäßigung gültig für Schüler, Studenten, Rentner, Schwerbehinderte (mind. 50%) sowie Zivil- und Wehrdienstleistende.

ingolstadt an der donau Spannende Spieleentspannt parken

für alle Fußballfans bieten wir über 2000 Parkplätze direkt am Sportpark

IFG Ingolstadt

Ein Unternehmen der Stadt Ingolstadt Tel. +49 841 305-3145, Fax: +49 841 305-3149 parken@ingolstadt.de, www.ingolstadt.de/parken

47


Hallo Zukunft! Studieren ohne Abitur Beschleunigen Sie Ihre Karriere berufsbegleitend mit uns!

www.iaw-in.de

48


49


Petr Panak Fresh Concept präsentier t:

Fruits & Flowers Exklusive Früchte, Floristik und Geschenkideen

Carmen Dietz und Iva Panak GbR

www.panak.de 50

Ludwigsgraben 79 85092 Kösching Tel: 08456/9659669 Fax: 08456/9659670


DER EXPERTENPFIFF

ANZEIGE

von werner ross

Unsere Backwaren werden nach hauseigenen Rezepturen hergestellt. Wir legen Wert auf hochwertige und natürliche Zutaten aus unserer Region. Wir garantieren dreifach geprüfte Qualität und bayerische Herkunft.

en dem Wir wünsch t 04 d FC Ingolsta aison! S e h ic re eine erfolg

51

Backstube Wünsche GmbH - Gutenbergstraße 11 - 85080 Gaimersheim - Tel.: 08458 / 32790 - www.backstube-wuensche.de MF


BARGELDLOS ZAHLEN bezahlen mit der Fankarte im audi sportpark die wichtigsten facts • FCI FanKarte an Nicht-Spiel-Tagen im Fanshop erwerben (10 € Pfand) und laden • FCI FanKarte am Spieltag an den Kassenhäuschen erwerben (10 € Pfand) und laden • Eigene Bankkarte im Vorfeld im Fanshop oder an Bankautomaten laden • Eigene Bankkarte am Spieltag an den Kassenhäuschen oder an den Ladeautomaten laden • Bezahlen an Kiosken ausschließlich mit FanKarte oder Bankkarte • Im Fanshop mit FCI FanKarte, Bankkarte mit und ohne Chip, oder Bargeld bezahlen • Am Fanmobil mit FCI FanKarte, Bankkarte bezahlen • Auf Wunsch die FCI FanKarte oder Bankkarte nach dem Spiel an den Kassenhäuschen entladen • Mit der FCI FanKarte an anderen Akzeptanzstellen außerhalb des Audi Sportparks bezahlen (z.B. Parkplätze in Ingolstadt)

Bezahlkarte

FanKarte und Geldkarte*

Kaufen

Laden

Fanshop

Fanshop

(an Nicht-Spiel-Tagen)

(an Nicht-Spiel-Tagen)

Hauptkasse

Hauptkasse

Fanmobil

Nebenkasse

Nebenkasse

Kioske

Ladeautomaten * Nahezu jede EC-Karte hat einen Geldkartenchip integriert. Achten Sie auf folgendes Zeichen: Der Gästebereich ist komplett von dieser Technik ausgenommen.

52

Bezahlen Fanshop

AUFLADEN

ENTLADEN

KAUFEN

REKLAMATION

Entladen

Zurückgeben

Fanshop

Fanshop

(an Nicht-Spiel-Tagen)

(an Nicht-Spiel-Tagen)

Hauptkasse

Hauptkasse


TICKETPREISE aktuelle preise für die saison 2014/15 Kategorie

Blöcke

Tageskasse

Vorverkauf

Online-Shop (h)

Saisonkarte (i)

Stehplatz Vollpreis Stehplatz ermäßigt (b) Stehplatz Kind (a)

G, U, V, H (Gäste) (k)

12,00 € 10,00 € 5,00 €

10,00 € 8,00 € 4,50 €

9,00 € 7,00 € 4,00 €

Auf Anfrage

Kurve/Hintertor Vollpreis Kurve/Hintertor ermäßigt (b) Kurve/Hintertor Kind (a)

A, D, E, F, I, J, K, R, T, W, X (k)

22,00 € 19,00 € 10,00 €

18,00 € 15,50 € 8,00 €

16,00 € 13,50 € 7,00 €

Auf Anfrage

Gegengerade Vollpreis Gegengerade ermäßigt (b) Gegengerade Kind (a)

L, M, N, O, P, Q

25,00 € 22,00 € 11,00 €

21,00 € 18,00 € 9,00 €

18,50 € 16,00 € 8,00 €

Auf Anfrage

Haupttribüne Vollpreis Haupttribüne ermäßigt (b) Haupttribüne Kind (a)

B, C

28,00 € 25,00 € 12,00 €

23,50 € 21,00 € 10,00 €

21,00 € 18,50 € 9,00 €

Auf Anfrage

Familienblock Vollpreis (e) Familienblock Kind (c) (e)

R, S

18,00 € 1,00 €

16,00 € 1,00 €

14,00 € 1,00 €

Auf Anfrage

1,00 €

1,00 €

1,00 €

Auf Anfrage

Rolli L, Rolli Q

8,00 €

8,00 €

5,00 €

Auf Anfrage

B

8,00 €

Bambinikarte (d) Rollifahrer (f) Sehbehinderte (Blindenkommentar) (f) Gruppen (ab 10 Personen) (g)

Kurve/Hintertor

8,00 € 8,00 €

a) Ermäßigung gilt für Kinder von 7 bis einschließlich 13 Jahren. b) Ermäßigung gilt für Jugendliche von 14 bis einschließlich 17 Jahren, Schüler, Studenten, Bundesfreiwilligendienstleistende, Rentner, Schwerbehinderte (mit einem ausgewiesenen Grad der Behinderung von mind. 50%), IG Metall-Mitglieder, Audi-Mitarbeiter, BAYERNOIL-Mitarbeiter und FC04-Vereinsmitglieder. Eine kostenfreie Karte für eine eventuell erforderliche Begleitperson „B“ von Schwerbehinderten ist ausschließlich im Fanshop des FC Ingolstadt 04 und an den Tageskassen erhältlich. c) Ermäßigung gilt für Kinder und Jugendliche von 1 bis einschließlich 14 Jahren. d) Ermäßigung gilt für Kinder bis einschließlich 6 Jahre, jedoch im Sitzplatzbereich kein Anspruch auf einen eigenen Platz. Die Tickets sind ausschließlich im Fanshop des FC Ingolstadt 04, im Online-Ticket-Shop und an den Tageskassen erhältlich. e) Mindestabnahme: eine Erwachsenen-Karte und eine Kinderkarte. In den Blöcke R und S gilt ein Rauchverbot. f) Inklusive Begleitperson. Anmeldung bei der Geschäftsstelle des FC Ingolstadt 04. Infos finden Sie auf unserer Homepage unter der Rubrik „Fan“. g) Ermäßigung gilt für eingetragene Vereine. Eine schriftliche Bestellung (ticketing@fcingolstadt.de, Fax 0841-88557126) muss bis spätestens vier Werktage vor dem Spieltermin erfolgen. h) Zuzüglich Versandkosten. i) Inklusive Kartengebühr für die FanKarte (außer Familienblock Kind und Bambini). k) Plätze im Gästebereich sind nicht als Saisonkarte buchbar. Als Berechtigungsnachweise werden akzeptiert: Schüler- und Studentenausweise, BFD-Ausweise, Schwerbehindertenausweise, Rentenbescheinigungen, Werksausweise, IG Metall-Ausweise und FCI-Mitgliedsausweise. Inhaber von ermäßigten Tickets haben bei Besuch des Spiels den gültigen Nachweis sowie ihren gültigen Lichtbildausweis (Personalausweis/Reisepass) mitzuführen und bei der Einlasskontrolle im Stadion vorzuzeigen. Bei Neuausstellung der Saisonkarte als FCI FanKarte wird eine Gebühr von 10,00 € erhoben. Bei Risikospielen sind Karten für Gästefans in der Regel ausschließlich beim Gastverein erhältlich. Ein eventuell vorhandenes Restkontingent wird an den Tageskassen verkauft. Personen, die aufgrund Ihres Auftretens und/oder der Kleidung klar der Gastmannschaft zugeordnet werden, kann der Einlass in die Blöcke U und V (Stehplatz Heimbereich) sowie T und W (Sitzplatz Heimbereich) verwehrt werden. Es gelten die Allgemeinen Ticket-Geschäftsbedingungen des FC Ingolstadt 04.

tickets im vorverkauf erwerben und rabatte sichern Eintrittskarten für die Heimspiele des FCI gibt es nicht nur an der Tageskasse, sondern auch in den Fanshops der „Schanzer“, in 23 Vorverkaufsstellen in der Region, bundesweit in allen CTS-Vorverkaufsstellen sowie im Online-Ticket-Shop (www.fcinolstadt.de/tickets/online). Der Vorteil: Nicht nur das Anstehen an der Tageskasse spart man sich, sondern auch bares Geld. Mindestens zehn Prozent Rabatt sind es beim Ticketkauf in einer der Vorverkaufsstellen, bis zu 20 Prozent (zuzüglich Versand) im Online-Ticket-Shop. Dort ist der Kartenkauf bis kurz vor Spielbeginn möglich, print@home heißt das dann. Von zu Hause aus buchen, das Ticket kommt per E-Mail. Einfacher, bequemer und günstiger geht es nicht. Weitere Infos gibt es auf der Homepage der „Schanzer“ unter der Rubrik „Tickets“.

mit dem bus ins stadion Das Stadion wird an Spieltagen des FC Ingolstadt 04 ab zwei Stunden vor Anpfiff aus der Stadtmitte zusätzlich zum Linienverkehr (Linie 21 und 51) von kostenlosen Shuttlebussen der INVG angefahren. Die Shuttlebusse, die den Audi Sportpark im Viertelstundentakt ansteuern, starten am Zentralen Omnibusbahnhof und fahren auf direktem Weg zum Stadion. Weitere Haltestellen sind die Fachhochschule, das Stadttheater, der Brückenkopf und die Pionierkaserne. Nach den Begegnungen fahren die Busse solange, bis alle Besucher das Stadion verlassen haben, der letzte jedoch eineinhalb Stunden nach Abpfiff. Vom Hauptbahnhof aus steht grundsätzlich der Linienverkehr mit Umsteigemöglichkeit an der Haltestelle Brückenkopf zum Audi Sportpark zur Verfügung. Im

Falle eines sehr hohen Gästeaufkommens durch Sonderzüge wird ein Shuttle-Service mit direkter Anbindung zum Audi Sportpark eingesetzt.

Öffnungszeiten der fan- und ticketshops Montag bis Donnerstag 10.00 – 18.00 Uhr Freitag 10.00 – 15.00 Uhr Spieltag: 2 Stunden vor, sowie 1 Stunde nach dem Spiel FanShop in der Moritzstraße 13 Montag bis Freitag Samstag

09.00 – 18.00 Uhr 09.00 – 14.30 Uhr

53


SCHANZIS BILDERRÄTSEL alle fehler finden und gewinnen Der Gewinner des letzten Rätsels ist: Sebastian Kriner, 4 Jahre, aus Puchheim. Herzlichen Glückwunsch! Wenn Ihr alle 5 Fehler gefunden habt, dann gebt die Seite bis zum 13.04. in einem FCI-Fanshop ab und gewinnt mit ein bisschen Glück einen tollen Schanzi Schal! Name: Alter: Ort:

1

2 54


Stellen Sie die Vertrauensfrage! Wem vertrauen Sie? Wem vertrauen Sie Ihre Kinder an? Wem Ihr Geld? Sicher nicht jedem! Und wem vertrauen Sie Ihre Gesundheit an? Am besten auch nicht irgendwem. Vertrauen muss man sich verdienen. Durch Kontinuität, durch Aufrichtigkeit, durch Leistung und Zuverlässigkeit, durch Menschlichkeit und Einfühlungsvermögen. Dadurch, dass man gerade dann für jemanden da ist, wenn er es besonders notwendig braucht. Wir sind für Sie da. 24 Stunden am Tag an 365 Tagen im Jahr – in Schaltjahren sogar einen mehr. Wir bieten kontinuierlich medizinische Höchstleistungen und zuverlässige Qualität – das belegen nicht nur unsere erfolgreichen Zertifizierungen, sondern auch Vergleiche mit anderen Kliniken. Unsere Ärzte, Pflegekräfte und Mitarbeiter in der Verwaltung geben jeden Tag ihr Bestes für Sie und Ihre Gesundheit – mit Kompetenz, Menschlichkeit und Einfühlungsvermögen. Ihnen können Sie vertrauen. Uns können Sie vertrauen. Denn wir tun alles dafür, dass es Ihnen und Ihren Lieben möglichst bald wieder gut geht und Sie bei uns ganz gemäß unserem Motto „in guten Händen“ sind.

KLINIKUM INGOLSTADT GmbH Krumenauerstraße 25 85049 Ingolstadt Tel.: (08 41) 8 80-0 info@klinikum-ingolstadt.de www.klinikum-ingolstadt.de

Gesundheit ist Leben. Wir sind Gesundheit. Klinikum Ingolstadt.

55 © 2014, Klinikum Ingolstadt, Stabsstelle Presse/PR


Bietet Wind die Stirn. Der neue Audi TTS Roadster mit 2.0 TFSI®-Motor und 228 kW (310 PS) beschleunigt in 4,9 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Fordert heraus. Mehr erfahren unter www.audi.de/tts-roadster

Kraftstoffverbrauch in l/100 km: kombiniert 7,5–6,9; CO2Emissionen in g/km: kombiniert 174–159. Angaben zu den Kraftstoffverbräuchen und CO2-Emissionen bei Spannbreiten 56 in Abhängigkeit vom verwendeten Reifen-/Rädersatz.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.