Schanzer Bladdl Nr. 6

Page 1

SCHANZER bladdl

FUSSBALLCLUB INGOLSTADT / SAISON 14/15

POSTER

Sprinter Lukas Hinterseer

DER GEGNER

1. FC Heidenheim, So, 26. Oktober 2014, 13.30 Uhr, Audi Sportpark

SCHWARZ

LEIDENSCHAFT

6

AU S G A B E

REGIONAL

COPY-PREIS 1,00 EURO


Š 2014 adidas AG. adidas, the 3-Bars logo and the 3-Stripes mark are registered trademarks of the adidas Group.

instinct takes over

#predatorinstinct

2 adidas.com/predator


„WIR HALTEN AN UNSEREM WEG FEST“ Die FCI-GeschÄftsführung zur allgemeinen Entwicklung der Schanzer Die heiße Endphase eines spannenden Kalenderjahres beginnt. Durch den Umzug in das neue Funktionsgebäude mit angegliedertem Jugendhaus blicken die Schanzer wieder auf einen Meilenstein in ihrer noch jungen Historie zurück. Dazu kommt: Das Aushängeschild, die Profimannschaft, sorgt derzeit für viel Freude in der 2. Bundesliga. Die Geschäftsführer Harald Gärtner (Sport und Kommunikation, Bild rechts) und Franz Spitzauer (Finanzen und Marketing) geben Ihre Einschätzung ab. des FCI freuen sich auf diesen Shop. Außerdem lassen wir eine Machbarkeitsstudie zur Einrichtung eines Spieltagscafés im Audi Sportpark durchführen, um auch an Heimspieltagen einen echten Anlaufpunkt zu schaffen und noch stärker zum „Heimatgefühl“ beizutragen. Herr Spitzauer, auch das Jugendhaus ist längst in Betrieb, die Nachwuchsfußballer haben die Zimmer bezogen…

Die Geschäftsführung hat zwar das gesamte FCI-Konstrukt im Blick, dennoch: Der sportliche Höhenflug der Profimannschaft macht es doch insgesamt einfacher, oder? Gärtner: Natürlich! Es ist schön zu sehen, dass die Maßnahmen, die wir über die Jahre getroffen haben, greifen. Ich sehe darin auch den Lohn für all diejenigen, die in den letzten Jahren mitgeholfen und angepackt haben. Aber: Wir bleiben mit beiden Beinen am Boden und halten an unserem Weg fest. Dieser hat sich bewährt. Wir werden unsere Ziele, die wir ausgegeben haben, weiterhin konsequent verfolgen. Spitzauer: Ich bin mir sicher, dass die Menschen in Ingolstadt und der Region derzeit sehr viel Spaß am Team haben und stimme zu: Ohne die vielen Helferinnen und Helfer im Hintergrund wären wir nicht da, wo wir stehen. Das Wichtigste ist aber zu wissen: Die FCI-Familie hält auch zusammen, wenn es wieder in eine andere Richtung gehen sollte. Natürlich wünschen wir uns aber, dass es weiter so positiv läuft bei uns. Infrastrukturell ist seit dieser Saison die Basis für einen „vereinten“ FCI gegeben, nach und nach wird das Funktionsgebäude mit Jugendhaus zum Treffpunkt aller Schanzer. Wie sehen sie die Entwicklung und welche Projekte stehen noch an? Gärtner: Ich glaube, dass es schon beeindruckend ist, was sich mittlerweile an den Wochenenden auf unserem Spiel- und Trainingsgelände abspielt. Wir sind der Vision eine Begegnungsstätte des Sports zuschaffen, wie geplant, einen gehörigen Schritt nähergekommen. Und man darf nicht vergessen, wir sind längst noch nicht am Ende der Planungen. Spitzauer: Um das zu konkretisieren: Aktuell stehen wir mit der Planung und Konzeption des Fan-Bistros im Funktionsgebäude in den Startlöchern. Wir freuen uns außerdem auf die Eröffnung unseres neuen Fanshops in der Innenstadt. Am Samstag, den 15. November ist es soweit. Ich glaube nicht nur wir, sondern auch viele Fans und Freunde

Spitzauer: Auch dieses Projekt läuft hervorragend an, wir sind sowohl mit Eishockey- als auch Fußballtalenten voll ausgelastet, was die Räumlichkeiten im Jugendhaus betrifft. Durch die Gründung der gemeinsamen GmbH rücken beide Vereine, ERCI und FCI, noch näher zusammen. Das Konzept einer Begegnungsstätte des Sports, das Harald bereits genannt hatte, ist zudem auch für andere Sportarten offen. Es bleibt dabei, der Fussballclub soll auch in Zukunft der Verein für die Region sein. Vielleicht sogar noch mehr, als bisher. Stichwort Region: Wie hat sich der Stellenwert des FCI hier verändert? Gärtner: Stetig und kontinuierlich geht es voran, Schritt für Schritt, in einem gesunden Maße. Ich würde da fast die Parallele zu unserer sportlichen Entwicklung ziehen. Wir freuen uns, zusammen mit Ingolstadt und der Region zu wachsen. Aktuell werden wir sicherlich auch überregional stärker wahrgenommen als bisher, aber wie schon gesagt: Wir bleiben bodenständig und wissen, dass wir unser Zuhause in Ingolstadt und der Region haben. Spitzauer: Man kann schon sagen, dass wir immer stärker wahrgenommen werden und damit auch immer mehr ein Teil der Region werden. Wir sind als Schanzer auf einem guten Weg, die Tradition des Ingolstädter Fußballs hochklassig fortzuführen. Herr Gärtner, heute kommt der 1. FC Heidenheim in den Audi Sportpark, wir erinnern uns an heiße Duelle in der dritten Liga… Gärtner: Stimmt, es ist äußerst unangenehm, gegen den 1. FC Heidenheim zu spielen, das haben wir auch am eigenen Leib in der Saison 09/10 erfahren. Sie treten kompakt und diszipliniert an, sind eingespielt und laufstark. Nicht umsonst haben sie sich in der Spitzengruppe der Tabelle festgesetzt. Ich bin mir sicher: Unsere Mannschaft wird dennoch mit großem Selbstvertrauen an diese Aufgabe herantreten und eine starke Partie abliefern. Wir dürfen uns auf eine spannende Begegnung freuen. Vielen Dank!

3


INHALTSVERZEICHNIS

6

RÜCKBLICK

38

44

10 JAHRE FCI

HISTORISCHES

6 Rückblick I

34 Sponsorenportrait

8 Rückblick II

37 schanzer nachwuchs

10

38 10 Jahre fci

Erster Sieg gegen Braunschweig Auswärtsrekord gegen Frankfurt klar gemacht Kader

Kadervorstellung des Fussballclub Ingolstadt

12 Kader news

Aktuelles von der Mannschaft

14 gegnerinfo & Direktvergleich

1. FC Heidenheim: Kadervorstellung, Vergleich und Interview mit Mathias Wittek

16 historische begegnung FCI vs. FCH - Eine brisante Neuauflage

18 Spielplan Der Fahrplan der 2. Bundesliga 20

22

social media

Instagram und Fanblog u23

Klasse Tabellenplatz trotz bitterer Niederlage

25 Heimspiel-Emotionen

Fotos vom Spiel gegen Eintracht Braunschweig

26 Schanzer bazis Steffen jainta zu Besuch

28 Poster #16 – Lukas Hinterseer 30 Sponsoren

Unsere Partner im Überblick

4

Vodafone stellt sich vor

Lautstarker Neuzugang Danilo

Lichtgestalten auf dem Platz - Michael Wenczel

40 41

mitgliederversammlung Historisches

Die Legende vom Teufelsstein

Torkelchef im Interview

42

schanzer fanszene

43 schanzer on tour Düsseldorf und Nürnberg 45 schanzis nikolaus-tag Kids feiern mit unserem Maskottchen 46 radio galaxy-talk Michael Henke im Interview 48 Fanshop news

Brandneues T-Shirt

50 drauf gepfiffen

Spielregeln anschaulich erklärt

51 der expertenpfiff Von Werner Roß 52

Ticketinfos

Audi Sportpark

51 schanzi bilderrÄtsel Finde alle Fehler!


platz

+/-

verein

spiele

g

u

v

tore

+/-

PUNKTE

1

-

Fussballclub Ingolstadt

10

6

4

0

17 : 6

11

22

2

Fortuna Düsseldorf

10

5

4

1

19 : 11

8

19

3

1. FC Kaiserslautern

10

5

3

2

16 : 12

4

18

4

1. FC Heidenheim

10

4

4

2

20 : 13

7

16

5

RB Leipzig

10

4

4

2

14 : 8

6

16

-

SV Darmstadt 98

10

4

4

2

15 : 11

4

16

7

-

SpVgg Greuther Fürth

10

4

3

3

16 : 11

5

15

8

-

VfL Bochum

10

3

6

1

18 : 14

4

15

9

-

Karlsruher SC

10

3

4

3

11 : 10

1

13

1. FC Nürnberg

10

4

1

5

11 : 17

-6

13

-

Eintracht Braunschweig

10

3

2

5

14 : 14

0

11

12

FC St. Pauli

10

3

2

5

11 : 16

-5

11

13

VfR Aalen

10

2

4

4

8 : 11

-3

10

14

FC Erzgebirge Aue

10

3

1

6

10 : 16

-6

10

15

1. FC Union Berlin

10

2

4

4

9 : 16

-7

10

16

SV Sandhausen

10

3

1

6

7 : 15

-8

10

17

TSV 1860 München

10

2

3

5

11 : 18

-7

9

18

FSV Frankfurt

10

2

2

5

11 : 19

-8

8

10 11

ANZEIGE

6

AUF GEHT‘S ZUM NÄCHSTEN

HEIMSPIEL Zum nächsten Heimspiel erwarten die Schanzer am Sonntag, 09. November 2014 den 1. FC Union Berlin. Anpfiff im Audi Sportpark ist 13.30 Uhr. Wir freuen uns auf Euch!

IMPRESSUM Herausgeber & Gesamtherstellung: FC Ingolstadt 04 Fussball GmbH Am Sportpark 1 b // 85053 Ingolstadt Telefon 0841/88557-0 // Fax 0841/88557-126 media@fcingolstadt.de // Internet: www.fci.de Redaktion: Oliver Samwald v.i.S.d.P., Michael Mann, Thorsten Brieger, Sabine Gooss, Peter Kundinger, Nicolas Maltry und Stefan Jahn Fotos: Stefan Bösl, Roland Geier, Jürgen Meyer, FC Ingolstadt 04 Konzeption, Layout & Design: © Ott-Werbeagentur.de Anzeigen: Verlag Bayerische Anzeigen­b lätter GmbH, FC Ingolstadt 04 Fussball GmbH

Stand: 22.10.2014, 15.00 Uhr

TABELLE 2. BUNDESLIGA

Auflage: 8.000 Exemplare Erscheinungsweise: Vor jedem Heimspiel Vertrieb: Verteilung im Audi Sportpark Der FC Ingolstadt 04 übernimmt keine Haftung für unverlangt eingesendete Unterlagen. Bei Nichterscheinen durch höhere Gewalt oder Streik keine Entschädigung. Eine Verwertung des urheberrechtlich geschützten Magazins und in ihm enthaltenen Beiträge und Abbildungen, insbesondere durch Vervielfältigung oder Verbreitung, ist ohne vorherige schriftliche Zustimmung des Herausgebers unzulässig und strafbar, sowie sich aus dem Urheberrechtsgesetz nichts anderes ergibt.

5


SPITZENREITER,

SPITZENREITER,

HEY,

HEY

: 10 6


//////////////    rückblick

Alfredo Morales im Kopfball-Duell mit Ken Reichel.

Absolvierte wieder eine starke Partie: Danilo Soares.

Eintracht bezwungen Erstmals konnten unsere Schanzer den bisherigen „Angstgegner“ Eintracht Braunschweig beim vergangenen Heimspiel bezwingen. Für den Siegtreffer sorgte Lukas Hinterseer in der 46. Minute, den Assist hatte Pascal Groß geliefert. Die Schanzer verteidigten die verdiente Führung clever und fuhren damit den Sieg ein. Klar, dass der Siegtorschütze nach der Partie gefeiert wurde…

7


FCI STELLT REKORD AUF

: 10 8


//////////////    rückblick

Alfredo Morales gibt Vollgas.

Historischer Rekord Ein historischer Moment für die Schanzer: Der 1:0-Sieg beim FSV Frankfurt bedeutete das 18. Auswärtsspiel Spiel in Folge ohne Niederlage. Das ist Rekord! Bayer 04 Leverkusen hatte in den Jahren 1978-79 einst 17-mal am Stück nicht verloren… Das „Golden Goal“ in einem hart umkämpften Spiel erzielte Lukas Hinterseer (19. Minute). Mittelfeldspieler Alfredo Morales (Foto) über die „Rekordschanzer“: „Man muss sich das mal vorstellen, der Rekord von Leverkusen liegt 35 Jahre zurück. Eine super Geschichte für uns, da dürfen alle Schanzer stolz darauf sein. Vielleicht dauert es ja wieder solange, bis dann unser Rekord gebrochen wird.“ Und, wer weiß, vielleicht geht die „Ungeschlagen-Serie“ ja noch weiter….

9


UNSER TEAM 2014/2015 alle spieler und trainer auf einen Blick

1 RAMAZAN ÖZCAN

33 ANDRÉ WEIS

39 CHRISTIAN ORTAG

2 LEON JESSEN

4 ANDRE MIJATOVIĆ

5 BENJAMIN HÜBNER

6 ALFREDO MORALES

7 MATHEW LECKIE

9 MORITZ HARTMANN

10 PASCAL GROSS

11 TOMAS PEKHART

TORWART

ABWEHR

8 ROGER

DE OLIVIERA BERNARDO

MITTELFELD

TORWART

ABWEHR

STURM

RALPH HASENHÜTTL

MICHAEL HENKE

CHEF-TRAINER

CO-TRAINER

10

TORWART

MITTELFELD

MITTELFELD

ABWEHR

STURM

STURM

JÖRG MIKOLEIT

MARTIN SCHARRER

FITNESS-TRAINER

TORWART-TRAINER


//////////////    unser team

13 MICHAEL ZANT ABWEHR

14 STEFAN LEX MITTELFELD

15 DANILO

SOARES TEODORO

ABWEHR

16 LUKAS HINTERSEER STURM

20 KONSTANTIN ENGEL 21 DANNY DA COSTA 22 STEFAN WANNENWETSCH 23 ROBERT BAUER ABWEHR

ABWEHR

25 KARL-HEINZ LAPPE 26 RALPH GUNESCH STURM

ABWEHR

MITTELFELD

34 MARVIN MATIP ABWEHR

MITTELFELD

36 ALMOG COHEN MITTELFELD

Alle Spielerdetails und viele weitere Informationen im Internet unter www.fci.de oder immer mobil mit der FCI App! 11


KADER NEWS aktuelles

LEON JESSEN: Der Däne befindet sich nach seiner schweren Verletzung (Syndesmosebandriss im Sprunggelenk) auf dem Weg der Besserung.

ALMOG COHEN: Der israelische Mittelfeld-Spieler zog sich im Trainingslager in Tirol im Zweikampf einen Schienbeinbruch zu und wird den Schanzern noch längere Zeit fehlen.

CHRISTIAN EIGLER: Aufgrund eines Knorpelschadens im Knie muss der 30-jährige nach einer weiteren Operation auch in den kommenden Monaten aussetzen. ANZEIGE

RALPH GUNESCH: Unser Abwehrroutinier fehlt nach Kreuzbandriss mit Meniskuseinrissen weiterhin und absolviert seine Reha.

WIR BIETEN MEHR

Schwab Rollrasen I perfekte, preiswerte Spitzenqualität I über 300 Rasenvariationen erhältlich I Lieferung innerhalb von 24 Stunden

ren 40 Jah

ROLLRASEN

Schwab Rollrasen GmbH · www.schwab-rollrasen.de · Waidhofen · Deutschland · Tel. +49 (0) 82 52 / 90 76-0

12


Coca-Cola Zero und die Konturďƒ&#x; asche sind eingetragene Schutzmarken der The Coca-Cola Company.

13


1. FC HEIDENHEIM der gegner im überblick und direktvergleich

3. Reihe (v. links): Physiotherapeut Johannes Gessler, Philip Heise (8), Florian Niederlechner (31), Michael Vitzthum (27), Timo Beermann (33), Robert Leipertz (13), Patrick Mayer (11), Julius Reinhardt (6), Dennis Malura (4), Adriano Grimaldi (39), Maskottchen Paule, Mannschaftsarzt Dr. Mathias Frey 2. Reihe (v. links): Zeugwart Alfred Gawenda, Co-Trainer Bernhard Raab, Co-Trainer Alexander Raaf, Cheftrainer Frank Schmidt, Mathias Wittek (5), Kevin Kraus (23), Daniel Vier (zum VfB Stuttgart II gewechselt), Tim Göhlert (16), Sebastian Griesbeck (18), Torwarttrainer Erol Sabanov, Torwarttrainer Bernd Weng, Athletiktrainer Robert Wohlrab, Mannschaftsarzt Dr. Rudi Erben 1. Reihe (v. links): Teamkoordinator Thomas Rohmer, Philipp Riese (19), Smail Morabit (9), Mauricio Scioscia (14), Manuel Janzer (22), Marc Schnatterer (7), Rouven Sattelmaier (34), Jan Zimmermann (1), Felix-Adrian Körber (25), Marcel Titsch-Rivero (26), Alper Bagceci (20), Robert Strauß (29), Sven Sökler (zum 1. FC Saarbrücken gewechselt) Physiotherapeut Alexander Wall

der 1. fc heidenheim und der fci im direktvergleich Aktueller Vergleich Bilanz des FCI gegen den FCH aus der 3. Liga (Beide Klubs treffen das erste Mal in Liga 2 aufeinander)

< >

1

Platz

4

22

Punkte

16

Zu Hause

2,20 Punkte/Spiel 1,60

17 : 6

1,70 : 0,60

14

Tore Tore/Spiel

20 : 13 2,00 : 1,30

Spiele

Siege

Unentschieden

Niederlagen

1 1

0

0

Auswärts

1 1

0

0

Gesamt

2 2

0

0


GEGNER-INTERVIEW Abwehrspezialist mathias wittek steht rede und antwort

Hallo Mathias, willkommen zurück! Dreieinhalb Jahre sind seit deinem Abschied fast schon rum – Mit welchen Erinnerungen fieberst du dem „Wiedersehen“ entgegen? Es war zwar eine kurze Zeit damals, da ich nur eineinhalb Jahre in Ingolstadt gespielt habe, doch natürlich war der Aufstieg in die 2. Bundesliga nach den zwei Relegationsspielen etwas Besonderes und das schönste Erlebnis, dass ich in Ingolstadt erlebt habe. Du bist ja familiär durchaus nach wie vor mit Ingolstadt „verbunden“. Auf welche Gesichter freust du dich am heutigen Spieltag besonders? Ja, das stimmt. Ich habe meine Frau in Ingolstadt kennengelernt und habe daher noch einen engen Bezug zur Stadt. Auch ihre Familie wird heute im Stadion sein. Da in der aktuellen Mannschaft nur noch wenige ehemalige Mannschaftskollegen dabei sind, freue ich mich natürlich auf das Wiedersehen mit Marvin Matip, Moritz Hartmann und natürlich den Physios und dem Betreuerstab. Zu deiner Schanzer-Zeit hast du verraten: Abergläubisch bist du schon, nach guten Spielen geht die Buchse schon mal mit in die nächste Partie. So wie die Saison bei euch bisher läuft gab es noch wenig Grund, Unterhose und Socken in die Tonne zu treten, oder? (lacht) Richtig, das ist immer noch ähnlich. Für uns als Aufsteiger können wir mit dem Start bislang zufrieden sein. Allerdings ist es erst eine gute Saison, wenn wir unser Saisonziel, den Klassenerhalt, erreicht haben. Damals warst du noch einer der ganz jungen Spieler, mittlerweile bist du mit 25 eine feste Größe beim FCH. Bist du mit deinem Karriere-Verlauf der letzten drei Jahre „einverstanden“?

Was erwartest du von der Begegnung? Uns wird mit Sicherheit eine intensive Partie erwarten. Ingolstadt ist dabei jedoch der klare Favorit. Für uns gilt es, ihnen alles abzuverlangen und am Ende hoffentlich mit etwas Zählbarem wieder nach Hause zu fahren.

„INTENSIVE PSAICRTHIEERHEIT

Manchmal ist ein Schritt zurück in eine tiefere Spielklasse, wie es die 3. Liga damals war, goldwert. Die letzten Jahre liefen für mich und den ganzen Verein optimal. Mit dem Aufstieg und den Rahmenbedingungen sind wir auf einem sehr guten Weg.

EI NE

Mathias Wittek, 1. FC Heidenheim 1846

UN S W IR D M IT

ER W AR TE N !

15


FCI VS. FCH:

NEUAUFLAGE EINER BRISANTEN BEGEGNUNG

16


//////////////    historischer spielrückblick

Im ESV-Stadion ging es hitzig zur Sache.

Steffen Wohlfarth und Co. setzten sich am Ende knapp durch.

dramatik pur, hohe intensitÄt Wer die Schanzer schon ein paar Jahre verfolgt, wird sich erinnern können: Die letzten Pflichtspiele trugen Heidenheim und der FCI in der 3. Liga aus. Und wie: Dramatik pur, hohe Intensität, wenig Verschnaufpausen. Die Fans erlebten gerade beim letztmaligen Zusammentreffen ein Wechselbad der Gefühle: Im Rennen um die Aufstiegsränge duellierten sich die beiden Kontrahenten am 34. Spieltag, die Schanzer führten bereits durch Tore von Moritz Hartmann (dem letzten, aktuellen Kaderspieler der Aufstiegssaison) und Steffen Wohlfarth mit 2:0. Doch Heidenheim schlug zurück und kam durch Martin Spann und Timo Göhlert zum Ausgleich. Tatsächlich brachte Moise Bambara die Hausherren wieder in die Erfolgsspur – 3:2 rund 25 Minuten vor Schluss. Doch Ex-Ingolstädter Martin Klarer konnte den FCH erneut zurück ins Spiel bringen und netzte kurz nach dem Platzverweis gegen Ralf Keidel zum 3:3 ein. Sekunden vor dem Schlusspfiff entschied der Unparteiische Dr. Manuel Kunzmann dann auf Elfmeter nach Foul an Robert Braber. Steven Ruprecht trat an, verwandelte und sorgte damit für einen wichtigen „Dreier“ im Kampf um die Aufstiegsplätze. Der Rest ist bekannt, über die Relegation schafften die Schanzer tatsächlich die Rückkehr ins „Unterhaus“…

17


SPIELPLAN 2. BUNDESLIGA saison 2014/15 Hinrunde/Rückrunde Tag

Datum

zeit

Begegnung

1

Samstag

02.08.

15.30

FC St. Pauli

1:1

Fussballclub Ingolstadt

2

Sonntag

10.08.

13.30

Fussballclub Ingolstadt

2:2

SV Darmstadt 98

3

Sonntag

24.08.

13.30

Fussballclub Ingolstadt

2:0

SpVgg Greuther Fürth

4

Sonntag

31.08.

13.30

SV Sandhausen

0:3

Fussballclub Ingolstadt

5

Freitag

12.09.

18.30

Fussballclub Ingolstadt

4:1

VfR Aalen

6

Samstag

20.09.

13.00

TSV 1860 München Fussballclub Ingolstadt

1:1

FC Erzgebirge Aue

1 : 1 Fussballclub Ingolstadt

7

Dienstag

23.09.

17.30

8

Samstag

27.09.

13.00

Karlsruher SC

0:1

Fussballclub Ingolstadt

9

Sonntag

05.10.

13.30

Fussballclub Ingolstadt

1:0

Eintracht Braunschweig

10

Sonntag

19.10.

13.30

FSV Frankfurt

0 : 1 Fussballclub Ingolstadt

11

Sonntag

26.10.

13.30

Fussballclub Ingolstadt

_:_

1. FC Heidenheim 1846

12

Freitag

31.10.

18.30

Fortuna Düsseldorf

_:_

Fussballclub Ingolstadt

13

Sonntag

09.11.

13.30

Fussballclub Ingolstadt

_:_

1. FC Union Berlin

14

Sonntag

23.11.

13.30

1. FC Nürnberg

_:_

Fussballclub Ingolstadt

15

Samstag

29.11.

13.00

Fussballclub Ingolstadt

_:_

VfL Bochum 1848

16

Sonntag

07.12.

13.30

RB Leipzig

_:_

Fussballclub Ingolstadt

17

Sonntag

14.12.

13.30

Fussballclub Ingolstadt

_:_

1. FC Kaiserslautern

17.12.

17.30

Fussballclub Ingolstadt

_:_

FC St. Pauli

Rückrunde 18

Mittwoch

19

Sonntag

21.12.

13.30

SV Darmstadt 98

_:_

Fussballclub Ingolstadt

20

Freitag

06.02.

18.30

SpVgg Greuther Fürth

_:_

Fussballclub Ingolstadt

21

Samstag

14.02.

13.00

Fussballclub Ingolstadt

_:_

SV Sandhausen

22

20.02.–23.02.

VfR Aalen

_:_

Fussballclub Ingolstadt

23

27.02.–02.03.

Fussballclub Ingolstadt

_:_

TSV 1860 München

24

06.03.–09.03.

FC Erzgebirge Aue

_:_

Fussballclub Ingolstadt

25

13.03.–16.03.

Fussballclub Ingolstadt

_:_

Karlsruher SC

26

20.03.–23.03.

Eintracht Braunschweig

_:_

Fussballclub Ingolstadt

27

04.04.–06.04.

Fussballclub Ingolstadt

_:_

FSV Frankfurt

28

10.04.–13.04.

1. FC Heidenheim 1846

_:_

Fussballclub Ingolstadt

29

17.04.–20.04.

Fussballclub Ingolstadt

_:_

Fortuna Düsseldorf

30

24.04.–27.04.

1. FC Union Berlin

_:_

Fussballclub Ingolstadt

31

02.05.–04.05.

Fussballclub Ingolstadt

_:_

1. FC Nürnberg

32

VfL Bochum 1848

_:_

Fussballclub Ingolstadt

33

Sonntag

17.05.

15.30

Fussballclub Ingolstadt

_:_

RB Leipzig

34

Sonntag

24.05.

15.30

1. FC Kaiserslautern

_:_

Fussballclub Ingolstadt

18

08.05.–11.05.


e h c i l r e t n i W t 채 t i l a i z e p Bier -S

Herrliches Herrnbr채u

19


20


Wir bringen Farbe ins spiel. primus-print.de ist ab der Saison 2014/15 PREMIUM-Druckpartner des FC ingolstadt 04 und w端nscht der Mannschaft sowie allen Fans eine spannende, erfolgreiche Saison!

Pr e m i u m Druckpartner des

21


JEDE SERIE

GEHT EINMAL ZU

ENDE

u23 unterliegt den löwen Unsere U 23 war sechsmal in Folge ungeschlagen geblieben, erst in der vorherigen Woche gelang es dem starken Nachwuchs der Münchner Löwen, die Serie der Schanzer zu knacken… Spannend war es allemal, rund 550 Zuschauer hatten sich im ESV Stadion eigefunden, um sich das Oberbayern-Derby zu Gemüte zu führen. Im ersten Abschnitt war es ein Spiel auf Augenhöhe, am Ende reichte es leider nicht für Zählbares: Unsere U 23 musste gegen die Münchner Löwen eine 1:3-Heimniederlage hinnehmen. Für unseren Fussballclub traf Aloy Ihenacho zwischenzeitlich zum umjubelten Ausgleich, der Matchwinner auf der anderen Seite war Fejsal Mulic (zwei Treffer), Robert Glatzel machte kurz vor Abpfiff alles klar. Zum Abschluss der Hinrunde belegt unsere U 23 dennoch einen hervorragenden, vierten Rang in der Regionalliga Bayern.

22


TABELLE REGIONALLIGA BAYERN verein

spiele

g

u

v

tore

+/-

1

FC Kickers Würzburg

16

11

4

1

34 : 7

27

PUNKTE

37

2

TSV 1860 München

16

11

3

2

33 : 15

18

36

3

FC Bayern München II

16

10

3

3

26 : 15

11

33

4

FC Ingolstadt 04

16

7

7

2

26 : 17

9

28

5

TSV Buchbach

16

6

6

4

22 : 22

0

24

6

SV Schalding-Heining

16

6

6

4

23 : 25

-2

24

7

FV Illertissen

16

6

5

5

26 : 24

2

23

8

1. FC Schweinfurt 05

16

6

4

6

25 : 23

2

22

9

FC Augsburg II

16

5

6

5

22 : 25

-3

21

10

FC Memmingen

16

5

5

6

20 : 29

-9

20

11

SpVgg Greuther Fürth II

16

5

3

8

28 : 24

4

18

12

SV Wacker Burghausen

16

5

3

8

19 : 25

-6

18

13

VfR Garching

16

4

5

7

21 : 28

-7

17

14

SpVgg Ofr. Bayreuth

16

4

4

8

17 : 25

-8

16

15

SV Heimstetten

16

4

2

10

23 : 31

-8

14

16

1. FC Nürnberg II

16

3

5

8

18 : 28

-10

14

17

FC Eintracht Bamberg

16

1

10

5

20 : 25

-5

13

18

SV Seligenporten

16

3

3

10

11 : 26

-15

12

Stand: 22.10.2014, 15.00 Uhr

platz

SPIELPLAN REGIONALLIGA BAYERN saison 2014/15 hinrunde Datum

Freitag

11.07.2014

zeit 19.30

FC Memmingen

Begegnung 2:2

FC Ingolstadt 04 II

2

Dienstag

15.07.2014

19.00

FC Ingolstadt 04 II

2:1

FV Illertissen FC Ingolstadt 04 II

3

Freitag

18.07.2014

19.00

SV Seligenporten

0:3

4

Freitag

25.07.2014

19.00

FC Ingolstadt 04 II

2:2

FC Eintracht Bamberg

5

Samstag

02.08.2014

14.00

VfR Garching

2:2

FC Ingolstadt 04 II

6

Samstag

09.08.2014

14.00

FC Ingolstadt 04 II

1:0

SpVgg Greuther Fürth II

7

Samstag

16.08.2014

14.00

SpVgg Bayreuth

0:0

FC Ingolstadt 04 II

8

Samstag

23.08.2014

14.00

FC Ingolstadt 04 II

1:0

FC Bayern München II

9

Freitag

29.08.2014

18.00

SV Schalding-Heining

2:0

FC Ingolstadt 04 II

10

Samstag

06.09.2014

14.00

FC Ingolstadt 04 II

2:0

1. FC Nürnberg II

11

Samstag

13.09.2014

14.00

FC Kickers Würzburg

1:1

FC Ingolstadt 04 II

12

Freitag

19.09.2014

18.30

FC Ingolstadt 04 II

4:2

SV Wacker Burghausen

13

Samstag

27.09.2014

14.00

SV Heimstetten

0:3

FC Ingolstadt 04 II

14

Freitag

03.10.2014

14.00

FC Ingolstadt 04 II

1:1

TSV Buchbach

15

Samstag

11.10.2014

14.00

1. FC Schweinfurt 05

1:1

FC Ingolstadt 04 II

16

Samstag

18.10.2014

14.00

FC Ingolstadt 04 II

1:3

TSV 1860 München II

17

Samstag

25.10.2014

14.00

FC Augsburg II

_:_

FC Ingolstadt 04 II

Stand: 22.10.2014, 15.00 Uhr

Tag 1

23



25


BESUCH BEI DEN SCHANZER BAZIS steffen jainta schaut beim kids club vorbei Zur groĂ&#x;en Freude unserer Kids, schaute beim Heimspiel gegen die Eintracht Braunschweig Steffen Jainta im Kids Club vorbei.

26


ANMELDUNG ZUM KIDSCLUB

Angaben zum neuen „Schanzer Bazi“: Mädchen

Junge

Name, Vorname

Geburtsdatum

Straße/Hausnummer

PLZ / Wohnort

T-Shirt Größe

Lieblingsspieler beim FC Ingolstadt 04

Sonstiges (Allergien, Medikamente, Besonderheiten) Ich bin darüber informiert, dass der FC Ingolstadt 04 e.V. die hier von mir gemachten Angaben per EDV verarbeitet und diese Angaben sowie das im Rahmen der „Schanzer Bazis“ erstellte Bildmaterial insbesondere zu internen Informations- und zu Werbezwecken nutzt. Ich nehme zur Kenntnis, dass mit meinem Eintritt in den Verein die Satzung des FC Ingolstadt 04 e.V. in der jeweils gültigen Fassung, abrufbar unter www.fcingolstadt.de verbindlich ist. Ich bin damit einverstanden, Informationen per E-mail bzw. telefonisch zu erhalten. Hiermit ermächtige ich den FC Ingolstadt 04 e.V. widerruflich, die von mir zu entrichtende Gebühr für den Mitgliedsbeitrag und die einmalige Aufnahmegebühr zum nächstmöglichen Zeitpunkt per Lastschrift einzuziehen. Bei Eintritt innerhalb eines Geschäftsjahres reduziert sich die Gebühr für den Mitgliedsbeitrag anteilig. Die Mitgliedschaft kann zum 30.06 bzw. 31.12. eines Jahres mit einer Frist von 4 Wochen gekündigt werden.

Aufnahmegebühr: 20,04 Euro

Jahresbeitrag: 30,00 Euro (ab 7 Jahre)

Angaben zum Erziehungsberechtigten

Name, Vorname

Mobilnummer

E-Mail

Datum

Unterschrift Erziehungsberechtigter

Einzugsermächtigung für Forderungen und Leistungen

Kontoinhaber

Name des Kreditinstitutes

IBAN (22-stellig)

Datum

SWIFT-BIC (11-stellig)

Unterschrift Kontoinhaber

27


28


29


UNSERE PARTNER 2014/2015 Hauptsponsoren

premiumpartner

logenpartner

... weiter kommen >> www.wk-edv.de

30


partner

TAKT

MAT

passion for automation

31


kammerer mayinger

w w w. l a n a g ro s s a . d e

32


//////////////    unsere partner

medienpartner espresso Magazin Blickpunkt Wochenende www.stattzeitung.in www.sportzeitung.in www.wirtschaft.in www.gesundheitsmagazin.in www.trauer.in

REGIONAL

Ansprechpartner THOMAS NELLEN · Telefon +49 841 8 85 57-120 · E-Mail: tn@fcingolstadt.de FLORIAN SCHAFBAUER · Telefon +49 841 8 85 57-131 · E-Mail: fsch@fcingolstadt.de

33


34


//////////////    sponsorenportrait

35


4 1. 12. 201 Bis zum 3 1 n. ,– ₏ spare

3.000

Bietet alles. AuĂ&#x;er Langeweile. Der Amarok. Echte Abenteuer erlebt man abseits der StraĂ&#x;e. Mit dem Amarok. Denn dort, wo andere an ihre Grenzen stoĂ&#x;en, kommt er erst auf Hochtouren. Mit maximaler Geländegängigkeit, Zuverlässigkeit und Flexibilität meistert er nahezu jede Herausforderung. Damit ist der Amarok die beste Wahl fĂźr alle Action-Liebhaber, die sich jetzt noch zusätzlich freuen dĂźrfen. Denn bis zum 31.12.2014 gibt es den Amarok mit einer Actionprämie von 3.000,– â‚Ź1.

Unser Hauspreis fĂźr Sie:

27.500,– ₏

Gilt fĂźr den Amarok DC, mit 2,0-l-TDI-Motor mit 103 kW, 4MOTION, 6-Gang Schaltgetriebe, Radstand: 3095 mm, z.B. mit Anhängevorrichtung, Comfort & Funktion fĂźr Europa, Klimaanlage u.s.w. inkl. MwSt. und ĂœberfĂźhrungskosten, zzgl. Zulassungskosten. 1

Kundenprämie (brutto) gegenßber der unverbindlichen Preisempfeh-

lung des Herstellers fĂźr alle Amarok Double-Cab Modelle. GĂźltig bis zum 31.12.2014. Abbildung zeigt Sonderausstattung gegen Mehrpreis.

$XWRKDXV +RIPDQQ :LWWPDQQ *PE+ 9RONVZDJHQ =HQWUXP ,QJROVWDGW

0DQFKLQJHU 6WUDÂĄH ,QJROVWDGW 7HO ZZZ YZ LQJROVWDGW GH

36


SCHANZER NACHWUCHS lautstarker neuzugang in der fci-familie Unser brasilianischer Linksverteidiger Danilo hat seit Kurzem einen Namensvetter: Die Familie Hackl entschied sich, diesen süßen Wonneproppen tatsächlich auf den Namen „Danilo“ zu taufen. Und Danilo wurde, wie man am Foto sieht, das „Schanzer Gen“ quasi mit in die Wiege gelegt. Mit Schanzer Mütze, bewacht von Teddy, träumt der kleine Danilo nun von den Tricks des „Großen“. Und wer weiß, sofern der Name Programm bleibt, könnte in rund 20 Jahren ja wieder ein „Danilo“ im Audi Sportpark dribbeln.

Unsere Backwaren werden nach hauseigenen Rezepturen hergestellt. Wir legen Wert auf hochwertige und natürliche Zutaten aus unserer Region. Wir garantieren dreifach geprüfte Qualität und bayerische Herkunft.

en dem Wir wünsch t 04 d FC Ingolsta aison! S e h ic re eine erfolg

Backstube Wünsche GmbH - Gutenbergstraße 11 - 85080 Gaimersheim - Tel.: 08458 / 32790 - www.backstube-wuensche.de

37

ANZEIGE

Der kleine Danilo und sein Lieblings-Teddy.


10 JAHRE FCI-

LICHTGESTALTEN

AUF DEM PLATZ „der plan des fc ingolstadt 04 war einfach spannend“ Damals, im Sommer 2005, hätte Abwehrspieler Michael Wenczel „auch andere Optionen“ als den Gang in die Bayernliga gehabt. „Aber, der Plan des FC Ingolstadt 04 war einfach spannend.“ So spannend, wie dann eben auch seine dortige Karriere verlaufen sollte: Drei Aufstiege zeichnen seinen Weg, mit dem Wehrmutstropfen des zwischenzeitigen Abstiegs 2009. Dennoch bleibt der erste Sprung in Liga 2 für Michael Wenczel in der Rückbetrachtung „das sportliche Highlight“, auch die Abstiegssaison 2008/09, so bitter sie war, war mit dem Abstand einiger Jahre für Wenczel eine persönliche Erfolgsgeschichte. Damals, unter der Leitung von Trainer Thorsten Fink, absolvierte der kampfstarke Linksfuß mit dem berüchtigten Einwurf 28 Partien, erzielte drei Tore. Im Herbst 2010 folgte verletzungsbedingt ein relativ frühes Karriereende, Wenczel war noch keine 33 und sollte in der U 23-Mannschaft eine Führungsposition bekleiden. Im November wird er 37 und hat nach einer anfänglich sehr schweren Zeit („So auszuscheiden, war einfach schmerzhaft – Ich hätte es gerne selbst entschieden, musste aber von heute auf morgen die Schuhe an den Nagel hängen“) das „Leben nach der Profikarriere“ längst in Angriff genommen. An der Fachhochschule erwarb er den Abschluss des Sportökonomen und bastelt derzeit an seinem „Bachelor of Sports Management“. Als Life-Kinetik Mastertrainer macht er sich derzeit selbstständig. Und nach einem spannenden Praktikum beim TSV Gersthofen brütet er zusammen mit Rainer Hörgl, seinem Ex-Trainer zu FCA-Zeiten, parallel über einem spannenden Projekt. Den FCI verfolgt Wenczel natürlich nach wie vor. „Es freut mich, dass nun doch schon einige, ehemalige Spieler eingebaut worden sind.“ So positiv er die Entwicklung des Vereins sieht („Das Potenzial ist riesig“), ein wenig Wehmut bleibt: „Leider ist der Kontakt zu den Schanzern mittlerweile gering, ich habe nur noch wenig Austausch. Aber gerade im Sport ist das nun mal so.“ In unserer Serie „Lichtgestalten“ hat sich der beinharte Abwehrmann Michael Wenczel seinen Platz jedenfalls verdient.

38


//////////////    10 jahre fci

#6

#1 Stefan Leitl #2 Michael Lutz

#3 Steffen Wohlfarth #4 „Zecke“ Neuendorf #5 Ralf Keidel #6 Michael Wenczel #7 #8 #9 #10 #11 #12 #13 #14 #15 #16 #17

michael wenczel

39


MITGLIEDERVERSAMMLUNG DES E.V. gemeinsam die weichen gestellt Nach rund einer Stunde war die ordentliche Mitgliederversammlung unseres FC Ingolstadt 04. e.V. beendet, alle Anträge auf Satzungsänderung bzw. -ergänzung wurden einstimmig befürwortet. Vorstandsvorsitzender Peter Jackwerth (siehe Foto) begrüßte zusammen mit den Vorständen Dr. Andreas Schleef und Dr. Martin Wagener. „Wir standen mit allen Teams im Vorjahr sehr ähnlich da, im Großen und Ganzen zumindest. Die Ausnahme bildet unsere erste Mannschaft, damals war die Situation prekär. Wo wir uns aktuell bewegen, ist hinlänglich bekannt“, so Jackwerth zur Profimannschaft. Trotz Platz 1 in der 2. Bundesliga stellte der Vorstandschef klar: „Unsere Zielsetzung, uns im Vergleich zum Vorjahr zu verbessern, bleibt unverändert. Wir sollten den Bogen nicht überspannen.“ Alle stimmberechtigten Mitglieder gaben „Grünes Licht“ für sämtliche Anträge. Heißt: Künftig wird festgeschrieben, dass die Geschäftsführung der Fussball GmbH in den erweiterten Vorstand des Vereins entsendet wird. „Die GmbH ist das Aushängeschild, kann aber ohne Verein nicht leben“, beschrieb Jackwerth das Anliegen dieser Maßnahme. Zwar ist die Teilnahme der Geschäftsführer Harald Gärtner und Franz Spitzauer an den Vorstandssitzungen ohnehin bereits gängig,

K

Flugreise nach Kuba

Anträge zur Änderung oder Neufassung der Satzung müssen künftig mindestens vier Wochen vor Zusammentritt der Versammlung schriftlich eingereicht werden. Peter Jackwerth nutzte abschließend die Gelegenheit, sich bei seinen Vorstandsmitgliedern, der Geschäftsführung sowie den vielen Helferinnen und Helfern in und um den Verein herum zu bedanken. ANZEIGE

Kuba Eine Perle der Karibik

nun aber eben auch fest und personenunabhängig in der Satzung des Fussballclubs verankert. Ebenfalls werden die Fans unserer Schanzer künftig einen Repräsentanten in den erweiterten Vorstand entsenden. Das neue Amt bekleidet Matthias Fischer.

14 Tage

p.P. im DZ ab

2.299,Unsere Kostenlose

Buchungs-Hotline: 0800 - 900 800 2

80 JAHRE

Mit Rundreise im klimatisierten Reisebus!

Wir feiern Jubiläum!

Stanglmeier - Leistungspaket • Flug von München über Madrid nach Havanna und zurück (Economy Class) • Flughafensicherheitsgebühren und alle ausländischen Steuern • 20 kg Freigepäck auf dem Flug • Transfer Flughafen - Hotel - Flughafen • 8 Nächte Rundreise im klimatisierten Reisebus, gemäß Reiseverlauf • 8 Übernachtungen in guten Mittelklassehotels während der Rundreise • Mahlzeiten entsprechend dem Reiseverlauf (F=Frühstück, M = Mittagessen, A =Abendessen) • 5 Nächte Badeverlängerung in Cayo Santa Maria im 5* Hotel Memories Paraiso Hotel mit All Inclusive Verpflegung • Deutschsprechende örtliche Reiseleitung während der Rundreise • Stanglmeier Reisebegleitung

Wir beraten Sie gerne in einem unserer 3 Reisebüros:

Mainburg Landshuter Str. 1 München Corneliusstr. 14 Pfaffenhofen Hauptplatz 33

Termine & Preise

40

So10.05. - 23.05.15 DZ € 2.299,- EZZ € 299,Mindestteilnehmerzahl: 21 Personen

Reisecode: KU-RUND-001

www.stanglmeier.de


wie der stein in die stadt kam Als das Liebfrauenmünster erbaut wurde, ärgerte sich der Teufel maßlos darüber und erdachte sich einen bösen Streich, denn er wollte den gewaltigen Bau zerstören. Heimlich schleppte er in der Nacht einen riesigen Steinblock herbei, manche behaupteten sogar, er sei aus dem Fundament des Münsters selbst herausgerissen worden. Er schraubte sich damit in die Luft und warf den Stein, sehr zum Unmut von Baumeister Konrad Glätzl auf die Kirche hinab. Der Teufel war sich sicher, dass der Block Dach und Gewölbe durchschlagen hätte. Aber er hatte sich getäuscht, denn der Stein war neben dem Münster im Friedhof gelandet. Keiner traute sich, ihn anzurühren und jeder machte einen großen Bogen um ihn. Schließlich fand sich 1814 ein mutiger Schanzer, der ihn vor seinem Haus als Eckstein aufstellen wollte. Niemand war jedoch bereit, den Teufelsstein auf seinen Wagen zu laden und ihn an Ort und Stelle zu bringen. Und wenn nicht Soldaten, die sich vor Gott und dem Leibhaftigen nicht fürchteten, ihn aufgeladen hätten, so läge er vielleicht immer noch im Friedhof. So aber wurde er am Bertholdschen Hause am Eck des Weinmarktes, des heutigen Schliffelmarktes, im sogenannten Gelben Viertel aufgestellt. Der Fuhrmann verbrannte alsbald seinen Schlitten, auf dem dieses Teufelswerkzeug gelegen hatte. Die Straße, die an dem Block vorbeiläuft, bekam den Namen „Am Stein“ und führt ihn heute noch.

DIE LEGENDE VOM

TEUFELS

STEIN

Das Münster in Ingolstadt.

41


SCHANZER FANSZENE „torkelchef“ von den „torkelschanzern“ im interview

Die „Torkelschanzer“ beim Auswärtsspiel gegen den FSV Frankfurt.

Servus Torkelchef! Du bist Mitglied der Torkelschanzer - kannst du uns einen kurzen „historischen“ Abriss eurer Geschichte geben bzw. wie kam es zur Gründung eures Fanclubs? Die Historie ist schnell erzählt: Durch unsere Auswärtsfahrten entwickelte sich eine Gruppe denen eins gemeinsam war: Den FCI in fremden Stadien zu unterstützen! Um dem Ganzen dann einen „legalen“ Rahmen zu geben und auch direkteren Kontakt zum Verein zu haben, lag es nahe, einen Fanclub zu gründen. Dies Geschah dann am 30.03.2014! Über die Entstehung des Fanclubnamens brauche ich sicher keine Erklärung abgeben… ! Die Fanszene ist quasi mit dem Verein gewachsen. Was sind deiner Meinung nach positive Entwicklungen, was sollte man ändern und was erwartest du von einem richtigen Schanzer Fan? Die gewachsene Begeisterung auf den Rängen ist sicherlich die auffälligste Entwicklung – was sicherlich auch daran liegt, dass Trainer und Mannschaft nach dem Abpfiff zuerst zum Sitzplatzbereich kommen um sich zu bedanken! Dies wird bei uns sehr deutlich wahrgenommen! Von unseren Fans erwarte ich Treue zum Verein – auch wenn’s mal nicht so läuft - und ein angemessenes Vertreten unserer Farben mit Respekt gegenüber den gegnerischen Fans. Ihr organisiert regelmäßig Auswärtsfahrten – wie groß ist der Aufwand und wie ist es, jedes zweite Wochenende unterwegs zu sein? Da muss ich zu allererst sagen: Vielen Dank an meine Frau! Glücklicherweise habe ich tolle Helfer, so dass sich der Aufwand in Grenzen

42

hält – ansonsten ist es natürlich stressig, aber seit über einem Jahr sind wir nicht mehr enttäuscht nach Hause gefahren – das macht die vielen Stunden leichter. Und natürlich die Fragen im Bus am Ende jeder Runde: Was mache ich denn jetzt am nächsten Wochenende! Was war dein schönster, was dein bitterster Moment beim Fussballclub Ingolstadt Der schönste natürlich der Derbysieg gegen 1860 am Valentinstag – der bitterste, der Abstieg 2009 nach einer so guten Hinrunde! Vervollständige diese Sätze: Am Ende dieser Saison wird der Fussballclub Ingolstadt … ...eine überragende Saison gespielt haben, die uns stolz macht, Schanzer Fans zu sein! Wenn ich in fünf Jahren zum FCI gehe, dann … ... sehe ich leidenschaftlichen Fußball gegen hochkarätige Gegner in einem ausverkauften Stadion mit enthusiastischen Fans Vielen Dank und auf eine weiterhin erfolgreiche Saison!


MIT DEM FCI AUF TOUR lautstarke unterstützung gefordert Punktspiel vs. fortuna düsseldorf, freitag, 31. oktober 2014 Zu einem Flutlichtspiel reist der Fussballclub Ingolstadt am Freitag, 31. Oktober nach Düsseldorf. Spielbeginn in der ESPRIT arena ist um 18.30 Uhr.

Ermäßigung gültig für Kinder ab dem 6. Lebensjahr, Schüler, Studenten, Arbeitslose, Wehrdienst- und Zivildienstleistende (jeweils bis 27 Jahre) sowie Menschen mit Behinderung ab 50%. Kinder unter 6 Jahren haben freien Eintritt und erhalten an der Tageskasse ein entsprechendes Ticket.

Stehplatz-Karten für die Partie bei der Düsseldorfer Fortuna sind bis Dienstag, 28. Oktober (12.00 Uhr) im Fanshop des FC Ingolstadt 04 sowie beim Heimspiel gegen Heidenheim (26. Oktober) am Infopoint Tickets an der Hauptkasse erhältlich. Die Preise: Stehplatz Vollzahler (Unterrang Blöcke 19-21) 13,00 € Stehplatz ermäßigt (Unterrang Blöcke 19-21) 9,00 € An den Tageskassen wird ein Aufschlag von 2,00 € erhoben. Punktspiel vs. 1. FC Nürnberg, sonntag, 23. november 2014 Nach der November-Länderspielpause tritt unser Fussballclub Ingolstadt beim 1. FC Nürnberg an. Die Partie gegen den Club findet am Sonntag 23. November statt, der Anstoß im Grundig Stadion erfolgt um 13.30 Uhr. Tickets sind bis Dienstag, 18. November (12.00 Uhr) im Fanshop des FC Ingolstadt 04, den Geschäftsstellen des Donaukurier sowie bei der Tourist Information am Ingolstädter Hauptbahnhof erhältlich. Kaufen kann man die Karten auch bei den Heimspielen gegen Heidenheim (26. Oktober) und Union Berlin (9. November) am Infopoint Tickets an der Hauptkasse.

ingolstadt

an der donau

Spannende Spieleentspannt parken

Die Preise: Stehplatz ermäßigt (Block 25a) 11,50 € Stehplatz Vollzahler (Block 25a) 13,00 € Sitzplatz Vollzahler (Block 25b) 22,00 € Sitzplatz Vollzahler (Block 34 *) 37,00 € * nur im FCI-Fanshop erhältlich Ermäßigte Karten gelten für Schüler, Studenten und Schwerbeschädigte (ab 50 %), bei Nachweis einer zur Ermäßigung berechtigenden Vorlage. Beim Kauf von ermäßigten Karten muss vom Käufer der Nachweis, der zur Ermäßigung berechtigt, erbracht werden. Inhaber von ermäßigten Eintrittskarten haben am Stadioneingang unaufgefordert die Berechtigung der Ermäßigung vorzulegen. Kleinkinder Jahrgang 2010 und jünger haben ohne Sitzplatzanspruch freien Eintritt, gültig ausschließlich im Sitzplatzbereich.

für alle Fußballfans bieten wir über 2000 Parkplätze direkt am Sportpark

IFG Ingolstadt

Ein Unternehmen der Stadt Ingolstadt Tel. +49 841 305-3145, Fax: +49 841 305-3149 parken@ingolstadt.de, www.ingolstadt.de/parken

43


44


NIKOLAUS-TAG IM AUDI SPORTPARK Grosser spass für alle kids Schanzi lädt auch in diesem Jahr wieder alle kleinen FCI Fans am 04.Dezember 2014 in den Audi Sportpark ein! Bitte meldet euch bis spätestens Freitag, den 28. November 2014 per E-Mail (schanzi@fcingolstadt.de) an! Ich freue mich schon sehr auf Euch, Euer Schanzi ANZEIGE

Kinderpunsch, Weihnachtsgeschichten, eine kurze Stadionführung das alles und vieles mehr gibt es am 04. Dezember ab 17.00 Uhr im Audi Sportpark. Weitere Informationen folgen zeitnah auf unserer Homepage und in der nächsten Ausgabe unseres SCHANZER BLADDLs.

b

A .14 . 06 0S9amstag

n jede ghtshow i t i m L Musik! u nd

Ice, Ice, Baby! Disco on Ice in der 2. Eishalle. Jede Menge Spaß und Musik gibt`s ab sofort wieder samstags von 19:30 bis 22 Uhr in der Eishalle 2 inklusive Lightshow, Snackbar und einem Schlittschuhverleih mit allen gängigen Größen.

www.saturn-arena.de

45


MICHAEL HENKE IM GALAXYTALK unser co. gibt gerne gas Sie sind beim FC Ingolstadt seit geraumer Zeit als Co-Trainer tätig. Doch was genau sind die Aufgaben eines Co-Trainers? Tatsächlich stellt man mir diese Frage des Öfteren. Ich gebe daraufhin immer dieselbe Antwort. Ein Co-Trainer macht im Prinzip Ähnliches wie ein Chef-Trainer. Unterschiede bestehen dahingehend, dass der Chef-Trainer näher an der Öffentlichkeit ist und den Medien öfter Rede und Antwort stehen muss. Außerdem liegt bei ihm letztlich die Hauptverantwortung.

Michael Henke zählt zu den „Urgesteinen“ im Trainergeschäft und ist als Co. längst eine feste Institution im deutschen Profifußball. Zu Besuch bei Radio Galaxy, sprach der 57-Jährige unter anderem von seinen größten Karriere-Highlights und was er sich mit dem Fussballclub noch alles vorgenommen hat. Doch auch privat gibt der gebürtige Bürener Vollgas. Und: Die eine oder andere Kuriosität fehlte natürlich nicht. Hier das „best of“ an Fragen und Antworten.

Wie gefällt es Ihnen in Ingolstadt außerhalb des Vereins? Fühlen Sie sich hier wohl? Ich fühle mich hier sehr wohl, muss aber zugeben, dass ich Ingolstadt zuvor eher vom Vorbeifahren auf der Autobahn kannte. Trotzdem bin ich sehr froh, wieder im Süden Deutschlands und nahe an meiner alten Wirkungsstätte in München sein zu können. An Ingolstadt schätze ich das Freizeitangebot und die vielen Möglichkeiten, sich sportlich zu betätigen. Ich gehe gerne am Baggersee joggen, schaue öfter beim Eishockey zu. Außerdem kann ich hier meiner Leidenschaft für Zweiräder nachgehen. Ich fahre sowohl Mountainbike als auch Motorräder. Vor kurzem habe ich mir eine Ducati zugelegt und fahre damit gerne in die Berge, um abzuschalten. ANZEIGE

Jetzt den druckfrischen Urlaubskatalog 2015 bestellen!

100%ee s nord 46

de n s ie l. r o li n e 9 3 - 0 a .c w 4 9 ww 4464 T E L .: 0


Beruhigt und entspannt sollten Sie aufgrund der Tabellensituation momentan ohnehin sein. Die Schanzer zeigen Top-Leistungen und stehen an der Spitze der Tabelle. Klopfen Sie sich auch selbst ein wenig auf die Schulter? Man freut sich vor allem über die richtigen Entscheidungen, die im Verein getroffen wurden, dass man oft die richtige Aufstellung gewählt und scheinbar auch gut trainiert hat. Gerade wenn man bedenkt, dass es noch nicht so lange her ist, dass es nicht so gut aussah wie jetzt. Das macht in dieser Saison großen Spaß, auch wenn jedem klar ist, dass es sich dabei nur um eine Momentaufnahme handelt. Man sieht an jedem Spieltag, wie eng es in dieser Liga ist. Sie waren zuvor schon als Co-Trainer von Ottmar Hitzfeld beim FC Bayern München und Borussia Dortmund tätig, haben dort sogar jeweils einen Champions-League-Titel geholt. Waren das Ihre großen Karriere-Highlights? Natürlich war der Gewinn der Champions-League mit den Bayern damals ein großartiges Erlebnis, gerade nach der bitteren und späten Niederlage aus dem Vorjahr. Ein sehr intensiver Moment war allerdings auch der DFB-Pokalsieg mit Borussia Dortmund aus dem Jahr 1989. Die Borussia feierte den ersten größeren Erfolg nach einer langen Durststrecke. Es war unglaublich, wie die Stadt damals „explodiert“ ist nach unserem Sieg und so viele Leute auf den Straßen gefeiert haben. In solchen Momenten ziehe ich mich aber meistens eher zurück, bin dann nachdenklich oder sogar ein bisschen melancholisch, weil man so hart für etwas arbeitet und dennoch in den richtigen Momenten das Glück benötigt.

RAUM FÜR KOMMUNIKATION

STEGBACHHAUS

IHRE LOCATION FÜR

TAGUNGEN & WORKSHOPS PRÄSENTATIONEN & PITCHES VERNISAGEN & AUSSTELLUNGEN SET FÜR WERBUNG, TV & FILM

Gibt es lustige Anekdoten aus ihrer langen Karriere, von denen Sie anderen gerne erzählen? Es gibt natürlich einige Anekdoten, die allerdings meist im kleineren Kreis bleiben sollten. Was aber zum Beispiel damals beim Champions-League-Finale 1999 geschah, bleibt unvergessen. Wir hatten das Spiel bekanntlich in der Nachspielzeit doch noch verloren. Der Fifa-Präsident sah allerdings noch unsere Führung, als er sich auf den Weg von seinem Platz im Stadion durch die Katakomben Richtung Spielfeld machte. Als er ankam, war er völlig verblüfft, dass er auf einmal nun doch Manchester United den Pokal übergeben musste. Auch er konnte nicht fassen, was da in der Zwischenzeit passiert war. Damals konnten wir nicht darüber lachen, im Nachhinein muss ich aber schon schmunzeln, wenn ich daran denke. Was haben Sie sich noch für ihre Zeit beim FC Ingolstadt vorgenommen? Soll der Aufstieg in dieser Saison klappen? Der Aufstieg ist momentan absolut kein Thema bei uns. Wir wissen, wo wir herkommen und es steht die allgemeine Entwicklung im Vordergrund. Diese ist sehr positiv, sowohl sportlich, als auch strukturell. Der Verein ist auf einem guten Weg, allerdings ist die zweite Liga so ausgeglichen, dass man gut beraten ist, wenn man sich nur auf das nächste Spiel konzentriert. Wir haben unter anderem mit Leipzig und Düsseldorf noch zwei Hochkaräter in naher Zukunft vor der Brust und werden sehen, was wir gegen diese Teams erreichen können.

www.stegbachhaus.de 47


48


49


Fruits & Flowers Exklusive Früchte, Floristik und Geschenkideen

Carmen Dietz und Iva Panak GbR

www.panak.de

50

Ludwigsgraben 79 85092 Kösching Tel: 08456/9659669 Fax: 08456/9659670

ANZEIGE

Petr Panak Fresh Concept präsentier t:


DER EXPERTENPFIFF von werner ross


BARGELDLOS ZAHLEN bezahlen mit der Fankarte im audi sportpark die wichtigsten facts • FCI FanKarte an Nicht-Spiel-Tagen im Fanshop erwerben (10 € Pfand) und laden • FCI FanKarte am Spieltag an den Kassen­häuschen erwerben (10 € Pfand) und laden • Eigene Bankkarte im Vorfeld im Fanshop oder an Bankautomaten laden • Eigene Bankkarte am Spieltag an den Kassenhäuschen oder an den Ladeautomaten laden • Bezahlen an Kiosken ausschließlich mit FanKarte oder Bankkarte • Im Fanshop mit FCI FanKarte, Bankkarte mit und ohne Chip, oder Bargeld bezahlen • Am Fanmobil mit FCI FanKarte, Bankkarte bezahlen • Auf Wunsch die FCI FanKarte oder Bankkarte nach dem Spiel an den Kassenhäuschen entladen • Mit der FCI FanKarte an anderen Akzeptanzstellen außerhalb des Audi Sportparks bezahlen (z.B. Parkplätze in Ingolstadt)

AUFLADEN

ENTLADEN

KAUFEN

Bezahlkarte

FanKarte und Geldkarte*

Kaufen

Laden

Fanshop

Fanshop

(an Nicht-Spiel-Tagen)

(an Nicht-Spiel-Tagen)

Hauptkasse

Hauptkasse

Fanmobil

Nebenkasse

Nebenkasse

Kioske

Ladeautomaten * Nahezu jede EC-Karte hat einen Geldkartenchip integriert. Achten Sie auf folgendes Zeichen: Der Gästebereich ist komplett von dieser Technik ausgenommen.

52

Bezahlen Fanshop

REKLAMATION

Entladen

Zurückgeben

Fanshop

Fanshop

(an Nicht-Spiel-Tagen)

(an Nicht-Spiel-Tagen)

Hauptkasse

Hauptkasse


TICKETPREISE aktuelle preise für die saison 2014/15 Kategorie

Blöcke

Tageskasse

Vorverkauf

Online-Shop (h)

Saisonkarte (i)

G, U, V, H (Gäste) (k)

12,00 € 10,00 € 5,00 €

10,00 € 8,00 € 4,50 €

9,00 € 7,00 € 4,00 €

Auf Anfrage

Kurve/Hintertor Vollpreis Kurve/Hintertor ermäßigt (b) Kurve/Hintertor Kind (a)

A, D, E, F, I, J, K, R, T, W, X (k)

22,00 € 19,00 € 10,00 €

18,00 € 15,50 € 8,00 €

16,00 € 13,50 € 7,00 €

Auf Anfrage

Gegengerade Vollpreis Gegengerade ermäßigt (b) Gegengerade Kind (a)

L, M, N, O, P, Q

25,00 € 22,00 € 11,00 €

21,00 € 18,00 € 9,00 €

18,50 € 16,00 € 8,00 €

Auf Anfrage

Haupttribüne Vollpreis Haupttribüne ermäßigt (b) Haupttribüne Kind (a)

B, C

28,00 € 25,00 € 12,00 €

23,50 € 21,00 € 10,00 €

21,00 € 18,50 € 9,00 €

Auf Anfrage

Familienblock Vollpreis (e) Familienblock Kind (c) (e)

R, S

18,00 € 1,00 €

16,00 € 1,00 €

14,00 € 1,00 €

Auf Anfrage

1,00 €

1,00 €

1,00 €

Auf Anfrage

Rolli L, Rolli Q

8,00 €

8,00 €

5,00 €

Auf Anfrage

B

8,00 €

Stehplatz Vollpreis Stehplatz ermäßigt (b) Stehplatz Kind (a)

Bambinikarte (d) Rollifahrer (f) Sehbehinderte (Blindenkommentar) (f) Gruppen (ab 10 Personen) (g)

Kurve/Hintertor

8,00 € 8,00 €

a) Ermäßigung gilt für Kinder von 7 bis einschließlich 13 Jahren. b) Ermäßigung gilt für Jugendliche von 14 bis einschließlich 17 Jahren, Schüler, Studenten, Bundesfreiwilligendienstleistende, Rentner, Schwerbehinderte (mit einem ausgewiesenen Grad der Behinderung von mind. 50%), IG Metall-Mitglieder, Audi-Mitarbeiter, BAYERNOIL-Mitarbeiter und FC04-Vereinsmitglieder. Eine kostenfreie Karte für eine eventuell erforderliche Begleitperson „B“ von Schwerbehinderten ist ausschließlich im Fanshop des FC Ingolstadt 04 und an den Tageskassen erhältlich. c) Ermäßigung gilt für Kinder und Jugendliche von 1 bis einschließlich 14 Jahren. d) Ermäßigung gilt für Kinder bis einschließlich 6 Jahre, jedoch im Sitzplatzbereich kein Anspruch auf einen eigenen Platz. Die Tickets sind ausschließlich im Fanshop des FC Ingolstadt 04, im Online-Ticket-Shop und an den Tageskassen erhältlich. e) Mindestabnahme: eine Erwachsenen-Karte und eine Kinderkarte. In den Blöcke R und S gilt ein Rauchverbot. f) Inklusive Begleitperson. Anmeldung bei der Geschäftsstelle des FC Ingolstadt 04. Infos finden Sie auf unserer Homepage unter der Rubrik „Fan“. g) Ermäßigung gilt für eingetragene Vereine. Eine schriftliche Bestellung (ticketing@fcingolstadt.de, Fax 0841-88557126) muss bis spätestens vier Werktage vor dem Spieltermin erfolgen. h) Zuzüglich Versandkosten. i) Inklusive Kartengebühr für die FanKarte (außer Familienblock Kind und Bambini). k) Plätze im Gästebereich sind nicht als Saisonkarte buchbar. Als Berechtigungsnachweise werden akzeptiert: Schüler- und Studentenausweise, BFD-Ausweise, Schwerbehindertenausweise, Rentenbescheinigungen, Werksausweise, IG Metall-Ausweise und FCI-Mitgliedsausweise. Inhaber von ermäßigten Tickets haben bei Besuch des Spiels den gültigen Nachweis sowie ihren gültigen Lichtbildausweis (Personalausweis/Reisepass) mitzuführen und bei der Einlasskontrolle im Stadion vorzuzeigen. Bei Neuausstellung der Saisonkarte als FCI FanKarte wird eine Gebühr von 10,00 € erhoben. Bei Risikospielen sind Karten für Gästefans in der Regel ausschließlich beim Gastverein erhältlich. Ein eventuell vorhandenes Restkontingent wird an den Tageskassen verkauft. Personen, die aufgrund Ihres Auftretens und/oder der Kleidung klar der Gastmannschaft zugeordnet werden, kann der Einlass in die Blöcke U und V (Stehplatz Heimbereich) sowie T und W (Sitzplatz Heimbereich) verwehrt werden. Es gelten die Allgemeinen Ticket-Geschäftsbedingungen des FC Ingolstadt 04.

tickets im vorverkauf erwerben und rabatte sichern Eintrittskarten für die Heimspiele des FCI gibt es nicht nur an der Tageskasse, sondern auch im Fanshop der „Schanzer“, in 23 Vorverkaufsstellen in der Region, bundesweit in allen CTS-Vorverkaufsstellen sowie im Online-Ticket-Shop (www.fcinolstadt.de/tickets/online). Der Vorteil: Nicht nur das Anstehen an der Tageskasse spart man sich, sondern auch bares Geld. Mindestens zehn Prozent Rabatt sind es beim Ticketkauf in einer der Vorverkaufsstellen, bis zu 20 Prozent (zuzüglich Versand) im Online-Ticket-Shop. Dort ist der Kartenkauf bis kurz vor Spielbeginn möglich. print@home heißt das dann. Von zu Hause aus buchen, das Ticket kommt per E-Mail. Einfacher, bequemer und günstiger geht es nicht. Weitere Infos gibt es auf der Homepage der „Schanzer“ unter der Rubrik „Tickets“.

mit dem bus ins stadion Das Stadion wird an Spieltagen des FC Ingolstadt 04 ab zwei Stunden vor Anpfiff aus der Stadtmitte zusätzlich zum Linienverkehr (Linie 21 und 51) von kostenlosen Shuttlebussen der INVG angefahren. Die Shuttlebusse, die den Audi Sportpark im Viertelstundentakt ansteuern, starten am Zentralen Omnibusbahnhof und fahren auf direktem Weg zum Stadion. Weitere Haltestellen sind die Fachhochschule, das Stadttheater, der Brückenkopf und die Pionierkaserne. Nach den Begegnungen fahren die Busse solange, bis alle Besucher das Stadion verlassen haben, der letzte jedoch eineinhalb Stunden nach Abpfiff. Vom Hauptbahnhof aus steht grundsätzlich der Linienverkehr mit Umsteigemöglichkeit an der Haltestelle Brückenkopf zum Audi Sportpark zur Verfügung. Im

Falle eines sehr hohen Gästeaufkommens durch Sonderzüge wird ein Shuttle-Service mit direkter Anbindung zum Audi Sportpark eingesetzt.

Öffnungszeiten des fan- und ticketshops Montag bis Donnerstag Freitag

10.00 – 18.00 Uhr 10.00 – 15.00 Uhr

Spieltag: 2 Stunden vor, sowie 1 Stunde nach dem Spiel

53


SCHANZIS BILDERRÄTSEL alle fehler finden und gewinnen Die Gewinnerin des letzten Rätsels ist: Julia Hafemann, 5 Jahre, aus Ingolstadt. Herzlichen Glückwunsch! Wenn Ihr alle 5 Fehler gefunden habt, dann gebt die Seite bis zum 31.10. im neuen FanShop ab und gewinnt mit ein bisschen Glück einen tollen Schanzi Schal! Name: Alter: Ort:

1

2 54


Stellen Sie die Vertrauensfrage! Wem vertrauen Sie? Wem vertrauen Sie Ihre Kinder an? Wem Ihr Geld? Sicher nicht jedem! Und wem vertrauen Sie Ihre Gesundheit an? Am besten auch nicht irgendwem. Vertrauen muss man sich verdienen. Durch Kontinuität, durch Aufrichtigkeit, durch Leistung und Zuverlässigkeit, durch Menschlichkeit und Einfühlungsvermögen. Dadurch, dass man gerade dann für jemanden da ist, wenn er es besonders notwendig braucht. Wir sind für Sie da. 24 Stunden am Tag an 365 Tagen im Jahr – in Schaltjahren sogar einen mehr. Wir bieten kontinuierlich medizinische Höchstleistungen und zuverlässige Qualität – das belegen nicht nur unsere erfolgreichen Zertifizierungen, sondern auch Vergleiche mit anderen Kliniken. Unsere Ärzte, Pflegekräfte und Mitarbeiter in der Verwaltung geben jeden Tag ihr Bestes für Sie und Ihre Gesundheit – mit Kompetenz, Menschlichkeit und Einfühlungsvermögen. Ihnen können Sie vertrauen. Uns können Sie vertrauen. Denn wir tun alles dafür, dass es Ihnen und Ihren Lieben möglichst bald wieder gut geht und Sie bei uns ganz gemäß unserem Motto „in guten Händen“ sind.

KLINIKUM INGOLSTADT GmbH Krumenauerstraße 25 85049 Ingolstadt Tel.: (08 41) 8 80-0 info@klinikum-ingolstadt.de www.klinikum-ingolstadt.de

Gesundheit ist Leben. Wir sind Gesundheit. Klinikum Ingolstadt.

55 © 2014, Klinikum Ingolstadt, Stabsstelle Presse/PR


Krallt sich Kurven. Das neue Audi TTS Coupé mit quattro®. Fordert heraus. Mehr erfahren unter www.audi.de/tts

Kraftstoffverbrauch in l/100 km: kombiniert 7,4–6,9; 56 CO2-Emissionen in g/km: kombiniert 171–159.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.