AUSGABE 2
SAISON 2015/2016
SCHANZERBLADDL
POSTER
Angreifer Lukas Hinterseer
DER GEGNER VfL Wolfsburg Sa. 12. 09. 2015, 15.30 Uhr Audi Sportpark
Wir schreiben Geschichte neu.
#schanzer
Š 2015 adidas AG. adidas, the 3-Bars logo and the 3-Stripes mark are registered trademarks of the adidas Group.
# B E T H E D I F F E R E N C E
FOTO DER WOCHE
FOTO DER WOCHE
Trainer Ralph Hasenh체ttl feiert den Ausw채rtssieg gegen Augsburg mit den mitgereisten Fans. SCHANZER BLADDL
3
INHALT
INHALTSVERZEICHNIS 6
RÜCKBLICK Starker Support beim ersten Heimspiel
8 FOTOIMPRESSIONEN Unser erstes Heimspiel in der Bundesliga
10 RÜCKBLICK Derbysieg gegen Augsburg
30 U 23 Zwei Neuzugänge / Spielplan / Tabelle
32 POSTER Unser Angreifer Lukas Hinterseer
34 SCHANZER PARTNER 38 SPONSORENPORTRAIT Markenkoffer.de und Gepäckausgabe stellen sich vor
40 SCHANZER FRAUEN Die Frauen des FCI kurz vor Saisonbeginn
42 INTERVIEW 12 TESTSPIEL-ERFOLG UND INTERVIEW
Geschäftsführer Franz Spitzauer über die aktuelle Kampagne der Schanzer
Sieg gegen die SpVgg Greuther Fürth und Talk mit dem Torschützen Elias Kachunga
14 KADER Unsere Mannschaft im Überblick
15 KADER NEWS Der Kader-Status
18 GEGNERVORSTELLUNG UND INTERVIEW 47 FANSHOP NEWS Das Team des VfL Wolfsburg und Interview 48 DAS TEAM HINTER DEM TEAM mit Christian Träsch 20 FANFRAGEN AN MATHEW LECKIE 22 SPIELPLAN 2015/16 Der Fahrplan in der Bundesliga
24 HOMESTORY Auf dem Wochenmarkt mit Tobias Levels
28 SCHANZER INTERNATIONAL Unsere Spieler unterwegs mit den Nationalteams
29 DIE SCHANZER ZU GAST BEI AUDI
Die Abteilung Marketing & Merchandising stellt sich vor
50 SCHANZER MEDIA 56 AUDI SCHANZER FUßBALLSCHULE 58 FAN-BEREICH Auswärts nach Bremen & auf Schalke, Ticketinfos
61 DER EXPERTENPFIFF von Werner Roß
62 SCHANZIS BILDERRÄTSEL
TABELLE
PLATZ
+/-
VEREIN
SPIELE
G
U
V
TORE
+/-
PUNKTE
1
-
Borussia Dortmund
3
3
0
0
11 : 1
+10
9
2
-
FC Bayern München
3
3
0
0
10 : 1
+9
9
3
VfL Wolfsburg
3
2
1
0
6:2
+4
7
4
1. FC Köln
3
2
1
0
6:3
+3
7
5
1. FSV Mainz 05
3
2
0
1
5:2
+3
6
6
Bayer 04 Leverkusen
3
2
0
1
3:4
-1
6
7
FC Ingolstadt 04
3
2
0
1
2:4
-2
6
8
Eintracht Frankfurt
3
1
1
1
6:4
+2
4
9
FC Schalke 04
3
1
1
1
4:4
0
4
10
Hertha BSC
3
1
1
1
3:4
-1
4
11
SV Werder Bremen
3
1
1
1
3:5
-2
4
12
SV Darmstadt 98
3
0
3
0
3:3
0
3
13
Hamburger SV
3
1
0
2
4:9
-5
3
14
TSG 1899 Hoffenheim
3
0
1
2
2:4
-2
1
15
FC Augsburg
3
0
1
2
1:3
-2
1
16
Hannover 96
3
0
1
2
2:6
-4
1
17
-
VfB Stuttgart
3
0
0
3
4 : 10
-6
0
18
-
Borussia Mönchengladbach
3
0
0
3
2:8
-6
0
Stand: 09.09.2015, 15.00 Uhr
BUNDESLIGA-TABELLE
ANZEIGE
AUF GEHT‘S ZUM NÄCHSTEN HEIMSPIEL Zum nächsten Heimspiel erwarten die Schanzer am Dienstag, 22. September 2015, den Hamburger SV. Anpfiff im Audi Sportpark ist 20.00 Uhr. Wir freuen uns auf euch!
IMPRESSUM Herausgeber & Gesamtherstellung: FC Ingolstadt 04 Fussball GmbH Am Sportpark 1 b // 85053 Ingolstadt Telefon 0841/88557-0 Fax 0841/88557-126 E-Mail: media@fcingolstadt.de Internet: www.fci.de
Auflage: 8.000 Exemplare
Redaktion: Michael Mann, Lorenz Kubitz v.i.S.d.P., Sabine Gooss, Peter Kundinger, Felix Gärtner, Jonas Loewe, Oliver Samwald
Der FC Ingolstadt 04 übernimmt keine Haftung für unverlangt eingesendete Unterlagen. Bei Nichterscheinen durch höhere Gewalt oder Streik keine Entschädigung. Eine Verwertung des urheberrechtlich geschützten Magazins und in ihm enthaltenen Beiträge und Abbildungen, insbesondere durch Vervielfältigung oder Verbreitung, ist ohne vorherige schriftliche Zustimmung des Herausgebers unzulässig und strafbar, sowie sich aus dem Urheberrechtsgesetz nichts anderes ergibt.
Fotos: Stefan Bösl, Roland Geier, Jürgen Meyer, FC Ingolstadt 04 Konzeption, Layout & Design: Jung von Matt Sports Anzeigen: Verlag Bayerische Anzeigenblätter GmbH, FC Ingolstadt 04 Fussball GmbH
Erscheinungsweise: Vor jedem Heimspiel Vertrieb: Verteilung im Audi Sportpark
SCHANZER BLADDL
5
RÜCKBLICK
KLASSE SUPPORT BEIM HEIMDEBÜT 0:4 STATISTIK 3
TORSCHÜSSE
18
48,86%
ZWEIKAMPFQUOTE
51,14%
58,69%
PASSQUOTE
76,56%
1
ECKEN
4
4
FLANKEN AUS DEM SPIEL
7
4
ABSEITS
3
19
FOULS AM GEGENSPIELER
17
2 110,1
GELBE KARTEN GELAUFENE KM GESAMT Quelle: bundesliga.de
3 109,4
RÜCKBLICK
STARKE CHOREO UND APPLAUS NACH DEM SCHLUSSPFIFF Vor beeindruckender Kulisse im restlos ausverkauften Audi Sportpark mussten sich die Schanzer bei ihrer Bundesliga-Heimpremiere Borussia Dortmund mit 0:4 geschlagen geben. Etwa 60 Minuten hielten unsere Jungs dagegen, doch dann kam der BVB durch Matthias Ginter zum Führungstreffer. Marco Reus legte per Foulelfmeter fünf Minuten später das 0:2 nach, ehe Kagawa mit dem 0:3 in der 84. Minute alles klar machte und Aubameyang in der Nachspielzeit zum 0:4-Endstand traf. Nichtsdestotrotz feierten die Schanzer-Fans ihre Aufstiegshelden, die den Kopf nicht hängen ließen und eine Woche später in Augsburg ihre Anhänger belohnten, die sie mit einer tollen Choreographie, der größten in der Geschichte des Sportparks, begrüßt hatten.
Lieferten sich hitzige Duelle im Mittelfeld: Alfredo Morales (re.) und Ilkay Gündogan.
SCHANZER BLADDL
7
ERSTES HEIMSPIEL
WIR SCHREIBEN GESCHICHTE NEU Das erste Heimspiel in der jungen Bundesliga-Geschichte des FC Ingolstadt 04 liegt hinter uns. Ausverkaufter Audi Sportpark, eine großartige Choreographie, die in mühevoller Arbeit durch die aktive Fanszene des FCI auf die Beine gestellt worden ist und begeisterte Fans, die das Team über 90 Minuten mit ohrenbetäubendem Lärm leidenschaftlich angefeuert haben. Viel Spaß bei den stimmungsvollen Impressionen und dem Rückblick auf die emotionalen Höhepunkte der Partie gegen den BVB.
ERSTES HEIMSPIEL
SCHANZER BLADDL
9
RÜCKBLICK
ERSTER DERBYSIEG GEGEN DEN FCA 0:1 STATISTIK 10
TORSCHÜSSE
16
53,73%
ZWEIKAMPFQUOTE
46,27%
79,05%
PASSQUOTE
71,31%
3
ECKEN
4
6
FLANKEN AUS DEM SPIEL
9
2
ABSEITS
3
22
FOULS AM GEGENSPIELER
16
3 107,8
GELBE KARTEN GELAUFENE KM GESAMT Quelle: bundesliga.de
3 112,6
FOTO DER WOCHE RÜCKBLICK
LECKIES SCHUSS LÄSST DIE SCHANZER JUBELN Im sechsten Aufeinandertreffen haben unsere Schanzer mit einem 1:0-Sieg den Augsburg-Fluch überwunden. In den fünf vorhergegangenen Pflichtspielen blieb der FCI bisher sieglos. Dank einem wunderschönen Treffer von Mathew Leckie in der 63. Minute bejubelten die mitgereisten 2.500 Schwarz-Roten den ersten Derbysieg gegen den FCA in der Geschichte des FCI. Die Schanzer zeigten eine disziplinierte Mannschaftsleistung und nutzten ihre Chancen clever zum verdienten zweiten Auswärtssieg. Vor der Halbzeit hatte Markus Suttner per Lattenknaller schon die Chance zur Führung, in der zweiten Halbzeit folgten starke Möglichkeiten von Moritz Hartmann und Alfredo Morales, ehe Mathew Leckie die Schanzer mit dem 1:0 belohnte. Nach der Partie feierten die Spieler mit den Fans einen historischen Dreier gegen den aktuellen Europaleague-Teilnehmer.
Klasse Fans des FCI: Die mitgereisten Anhänger zeigten eine starke Choreo.
SCHANZER BLADDL
11
RÜCKBLICK
GEISENFELD JUBELT MIT DEM FCI
Zeigte eine starke Partie: Elias Kachunga war an zwei Treffern beteiligt.
FREUNDSCHAFTSSPIEL GEGEN DIE SPVGG GREUTHER FÜRTH Die Schanzer nutzten die Länderspielpause zu einem Freundschaftsspiel gegen die SpVgg Greuther Fürth, welches sie mit 3:1 für sich entscheiden konnten. Die Intention: Im Rhythmus bleiben, aber auch den Akteuren Spielpraxis verschaffen, die in den ersten drei Saisonspielen noch wenig zum Zuge gekommen sind. Vor rund 1.000 Zuschauern auf der Anlage des FC Geisenfeld entschieden die Schanzer die Begegnung verdient für sich. Die Franken waren durch Domi Kumbela kurz vor der Pause in Führung gegangen (44. Minute), ehe die Schanzer durch einen vom Fürth-Keeper Flekker ins eigene Tor verlängerten Schuss von Stefan Lex in der 50. Minute ausglichen. Der FCI übernahm die Initiative und belohnte sich durch einen Treffer von Elias Kachunga in Minute 80 mit der Führung, ehe Benedikt Röcker durch ein Eigentor den verdienten 3:1 Endstand markierte (87. Minute). Für die zahlreichen Autogramm- und Fotowünsche standen unsere Jungs natürlich im Anschluss parat. Ein gelungener und glücklicherweise „verletzungsfreier“ Test vor toller Kulisse!
Heiß begehrt: Selfies mit unserem Roger.
INTERVIEW
MIT UNSEREN FANS IM RÜCKEN ZUM ERFOLG Neuzugang Elias Kachunga erzielte im Test gegen Fürth nicht nur einen Treffer, sondern bereitete auch den 3:1-Endstand vor. fci.de hat sich mit „Kache“ über seinen Start in Ingolstadt, seine Teamkollegen und die Partie zu Hause gegen den VfL Wolfsburg unterhalten. Viel Spaß! Servus Elias! Du bist jetzt seit einigen Monaten in Ingolstadt. Bist du angekommen im Verein, im Team, in der Stadt? Ich wurde von Anfang an super im Team aufgenommen, das hat mich sehr gefreut. Auch sportlich gesehen läuft es immer besser. Das Spiel gegen Fürth hat gut getan und ein erzieltes Tor gibt immer Kraft und Selbstvertrauen. Man merkt einfach, dass man dran ist und es noch kann. Ich habe mich sehr wohl gefühlt und hoffe, dass ich mich gut anbieten konnte. In Ingolstadt habe ich mich mittlerweile sehr gut eingelebt! Beobachtest du auch deine Mannschaftskollegen im Länderspieleinsatz? Natürlich, ich schaue immer nach, wann und wie sie spielen! Ich freue mich dann umso mehr, wenn sie auch erfolgreich sind – das sind alles Erfahrungen, die sie mit ins Team bringen und ein gutes Ergebnis gibt immer einen ordentlichen Push. Heute steht endlich wieder ein Heimspiel an. Gast ist der VfL Wolfsburg: Auf was dürfen sich unsere Fans freuen und worauf habt ihr euch vorbereitet? Wolfsburg ist eine klasse Mannschaft, ähnlich wie der BVB. Sie spielen Champions League und haben große Namen im Team. Wir haben aus der Partie gegen Dortmund vieles mitgenommen und werden versuchen, dass jetzt gut umzusetzen. Das Ziel muss sein, es besser zu machen, damit wir auch zu Hause eine Chance haben. Wir wollen genau wie in Augsburg aggressiv gegen den Ball spielen und es mit den eigenen Fans im Rücken den Wolfsburgern so schwer wie möglich machen. Vielen Dank und viel Erfolg heute!
SCHANZER BLADDL
13
KADER
DIE SCHANZER 1
RAMAZAN ÖZCAN
26
6
ALFREDO MORALES
7
TORWART
MITTELFELD
10
16
ØRJAN NYLAND TORWART
MATHEW LECKIE AMGRIFF
PASCAL GROß
11
TOMAS PEKHART
LUKAS HINTERSEER
18
ROMAIN BRÈGERIE
MITTELFELD
ANGRIFF
ANGRIFF
VERTEIDIGUNG
39
CHRISTIAN ORTAG TORWART
8
14
19
ROGER
MITTELFELD
STEFAN LEX ANGRIFF
MAX CHRISTIANSEN MITTELFELD
5
BENJAMIN HÜBNER
9
MORITZ HARTMANN
VERTEIDIGUNG
ANGRIFF
15
20
DANILO SOARES VERTEIDIGUNG
KONSTANTIN ENGEL VERTEIDIGUNG
KADER
SAISON 2015/16 21
DANNY DA COSTA VERTEIDIGUNG
28
TOBIAS LEVELS
34
MARVIN MATIP
VERTEIDIGUNG
VERTEIDIGUNG
22
STEFAN WANNENWETSCH MITTELFELD
29
36
MARKUS SUTTNER VERTEIDIGUNG
ALMOG COHEN MITTELFELD
23
ROBERT BAUER
30
THOMAS PLEDL
MITTELFELD
MITTELFELD
RALPH HASENHÜTTL CHEFTRAINER
25
31
ELIAS KACHUNGA ANGRIFF
MAURICE MULTHAUP MITTELFELD
MICHAEL HENKE CO-TRAINER
Alle Spielerdetails und viele weitere Informationen im Internet unter www.fci.de oder immer mobil mit der FCI App!
JÖRG MIKOLEIT
ATLETHIK-TRAINER
MARTIN SCHARRER TORWART-TRAINER
ROBERT DEISING VIDEOANALYST
SCHANZER BLADDL
15
KADER NEWS
KADER NEWS
MAURICE MULTHAUP: Der Schanzer Neuzugang kommt aus der Jugend vom FC Schalke 04 an die Donau.
DANILO SOARES: Befindet sich nach der OP am Zeh weiter im Rehatraining. Wir wünschen weiterhin gute Besserung!
Der FC Ingolstadt 04 konnte kurz vor Ende der Transferperiode einen weiteren Neuzugang präsentieren: Maurice Multhaup unterschrieb einen Vertrag bis zum 30.06.2018. Der 18-Jährige, der derzeit noch einer Reizung im rechten Knie, laboriert, möchte nun zunächst 100% fit werden und freut sich darüber, „dass der Verein mir alle Zeit der Welt geben möchte, um diese Verletzung in Ruhe auszukurieren. Ich weiß dieses Vertrauen und die Geduld sehr zu schätzen.“ Als „Absolvent“ der renommierten Schalker „Knappenschmiede“ möchte sich der offensive Mittelfeldspieler in Ingolstadt „als Profi-Fußballer und als Mensch weiterentwickeln.“
ANZEIGE
Die Integration in Bayern wird ihm dabei nicht schwer fallen: „Ich habe ein sehr gutes Gefühl, dass ich mich in Ingolstadt schnell einleben werde. Ich freue mich darauf, das Team, die Mitarbeiter und die Schanzer-Fans kennenzulernen.“
WIR BIETEN MEHR
Schwab Rollrasen I perfekte, preiswerte Spitzenqualität I über 300 Rasenvariationen erhältlich I Lieferung innerhalb von 24 Stunden
ren 40 Jah
ROLLRASEN
Schwab Rollrasen GmbH · www.schwab-rollrasen.de · Waidhofen · Deutschland · Tel. +49 (0) 82 52 / 90 76-0
SCHANZER BLADDL
17
GEGNER
VFL WOLFSBURG
NAMEN
FAKTEN Jeweils eine Deutsche Meisterschaft und ein DFB-Pokal-Sieg stehen für den VfL Wolfsburg zu Buche: Während Felix Magath im Jahr 2009 die „Wölfe“ nach einer sensationellen Rückrunde zum Liga-Titel führte, holte man unter dem momentanen Chef-Coach Dieter Hecking in der vergangenen Saison den DFB-Pokal. In seinem Leitbild beschreibt sich der VfL Wolfsburg mit den Attributen nachhaltig, erfolgreich, leidenschaftlich, teamorientiert, ganzheitlich und innovativ. Diese Werte sollen alle Aktivitäten und Projekte des Vereins inspirieren.
4. Reihe von links: Robin Knoche (31), Timm Klose (5), Naldo (25), Bas Dost (12), Nicklas Bendtner (3), Felipe Lopes (26), Paul Seguin (30) 3. Reihe von links: Nils Scholz (Zeugwart), Heribert Rüttger (Zeugwart), Ivan Perisic (9), Luiz Gustavo (22), Josuha Guilavogui (23), André Schürrle (17), Daniel Caligiuri (7), Oliver Mutschler (Reha- u. Athletiktrainer), Felix Sunkel (Reha- u. Athletiktrainer) 2. Reihe von links: Dr. Günter Pfeiler (Mannschaftsarzt), Dr. Gunter Wilhelm (Mannschaftsarzt), Michele Putaro (Physiotherapeut), Alexander Steinbrenner (Chiropraktor), Jörg Drill (Masseur), Manfred Kroß (Masseur), Andreas Hilfiker (Torwarttrainer), Ton Lokhoff (Assistenztrainer), Dirk Bremser (Assistenztrainer), Dieter Hecking (Cheftrainer), Klaus Allofs (Geschäftsführer) 1. Reihe von links: Sebastian Jung (24), Max Kruse (11), Christian Träsch (15), Aaron Hunt (10), Koen Casteels (28), Diego Benaglio (1), Max Grün (20), Marcel Schäfer (4), Ricardo Rodriguez (34), Kevin De Bruyne (14), Vieirinha (8) Es fehlen: Carlos Ascues (6), Julian Draxler (10), Dante (18), Maximilian Arnold (27), Oskar Zawada (32), Sebastian Stolze (33), Francisco Rodriguez (35), Moritz Sprenger (37), Ismail Azzaoui (38)
GEGNER
GEGNER-INTERVIEW HABE MICH RIESIG ÜBER DEN AUFSTIEG GEFREUT
Der VfL Wolfsburg hat einen ordentlichen Liga-Start hingelegt. Wie bewertest du die ersten Pflichtspielwochen und was sind eure Ziele als Team? Mit unserer Punkteausbeute von sieben Zählern können wir zufrieden sein, wobei uns die Spielweise in den ersten beiden Partien nicht gefallen hat. Gegen Schalke (3:0) haben wir dann gezeigt, was wir können – so muss es weitergehen. Das Ziel ist, unser Potenzial so oft wie möglich abzurufen und möglichst viele Punkte zu sammeln. Wir wollen auch in der nächsten Saison in der Champions League spielen, denn sich international mit den Besten zu messen ist und bleibt das Schönste für einen Fußballer! Vor kurzem hast du deinen 28. Geburtstag gefeiert und bist im besten Fußballer-Alter. Was hast du dir persönlich für deine Karriere noch vorgenommen, was willst du noch erreichen? Nach dem Gewinn des DFB-Pokals muss ich sagen, dass Titel zu gewinnen großartig ist und ich hoffe, dass noch weitere dazukommen. Außerdem will ich so oft es geht spielen und Erfolgserlebnisse sammeln. Da ich in meiner Karriere schon mehrfach durch Verletzungen ausgebremst wurde, weiß ich zudem, wie wichtig es ist gesund und fit zu bleiben. Das ist mein größtes Anliegen für die Zukunft. Hast du auch schon eine Idee, was nach dem Profi-Fußball kommen soll?
CHRISTIAN TRÄSCH / Der gebürtige Ingolstädter kam vom MTV Ingolstadt, über München und Stuttgart zum VfL Wolfsburg. Ein Ingolstädter im „Wolfspelz“: Christian Träsch wurde am 1. September 1987 in Ingolstadt geboren und spielte sogar für den FCI-Vorgängerverein MTV Ingolstadt. Mittlerweile ist der 28-Jährige beim VfL Wolfsburg unter Vertrag und sprach im Vorfeld der Partie über seine Verbindung zu Ingolstadt, seine Karriere-Ziele und wie seine „Wölfe“ die Schanzer bezwingen wollen. Hallo, Christian! Du bist gebürtiger Ingolstädter und hast bis 2002 für den MTV Ingolstadt gespielt. Inwieweit verfolgst du die Entwicklung des FC Ingolstadt 04 und wie ordnest du diese ein?
Demnächst wird ein VfL-Campus eingeführt, über den man über ein Fernstudium unter anderem Sport-Management studieren kann. Ich halte das für ein tolles Angebot und will dieses nutzen, um mir neben dem Fußball ein zweites Standbein aufzubauen. Eine Profi-Karriere dauert nicht sehr lange und ich habe nicht vor, mich danach zur Ruhe zu setzen. Es gibt auch ein Leben nach dem Sport und für dieses will ich gerüstet sein. Fluch oder Segen: Wie bewertest du die Favoritenrolle des VfL Wolfsburg gegenüber den Aufsteigern aus Ingolstadt? Es bringt natürlich eine gewisse Gefahr mit sich, wenn man gegen einen Aufsteiger antritt. Doch damit können wir umgehen. Außerdem hat Ingolstadt schon zwei Siege auf dem Konto und gezeigt, dass sie brandgefährlich sind. Insbesondere bei Standards und im Umschaltspiel haben sie ihre Stärken, doch wir wollen mit viel Ballbesitz und unserem schnellen Spiel die entscheidenden Lücken finden. Beide Teams erwartet ein sehr unangenehmer Gegner, weshalb ich von einer engen Partie ausgehe. Danke Christian und auf ein spannendes Spiel heute!
Die Entwicklung ist beeindruckend und ich habe mich sehr über den Aufstieg der Schanzer gefreut! Als Ingolstädter ist es für mich selbstverständlich, den Werdegang des Vereins zu verfolgen. Ich bin auch noch so oft es geht in Ingolstadt, habe hier noch viele Freunde, Familie und allgemein eine enge Bindung zu der Stadt.
SCHANZER BLADDL
19
FANFRAGEN
FANS FRAGEN – MATHEW LECKIE ANTWORTET Schanzer aufgepasst! Ihr hattet in den vergangenen Tagen die spezielle Chance, per Mail, Facebook-Kommentar oder Tweet eure ganz persönliche Frage an Mathew Leckie zu stellen. In der Rubrik „Fans fragen - Profis antworten“ haben wir unserer Nummer 7 eure Fragen gestellt und drucken die Antworten unseres Offensivspielers hier für euch ab. Viel Spaß beim Lesen! Tom@TAFowel: Was war besser? Der Aufstieg oder der Gewinn der Asienmeisterschaft mit Australien? Man kann beide Erfolge nur schwer miteinander vergleichen. Natürlich war der Erfolg mit der Nationalmannschaft etwas Besonderes, weil wir diesen Wettbewerb das erste Mal gewonnen haben. Aber auch mit dem FCI war es ein besonderer Moment, denn uns ist mit dem Klub ebenfalls das erste Mal der Bundesligaaufstieg gelungen. Es war ein tolles Gefühl, Teil dieser Erfolge zu sein. Lukas Ipfelkofer: Meine Frage: Welche Bedeutung hat die Rückennummer 7 für dich? Ich trage schon immer die Nummer 7. Sowohl im Verein als auch der Nationalmannschaft. Ich mag die Rückennummer und ich wollte sie auch weiterhin sowohl im Klub als auch bei Australien weiter tragen. Jana Henschel: Fährst du Wakeboard oder surfst du? Ich habe einmal versucht zu surfen, aber das ist, genauso wie das Wakeboarden, nicht so mein Ding. Johannes Birkner: Hallo Mathew, eine kleine Frage: Mit welchen Gedanken oder Themen beschäftigst du dich vor einem Spiel? Ich höre Musik, fokussiere und konzentriere mich auf das Spiel. Ich mache mich für die Partie fertig, nehme viel Flüssigkeit zu mir und bereite meinen Körper auf die Aufgabe vor. Matt Simmonds: Welcher Spieler war bisher der Beste, gegen den du bisher gespielt hast? Das ist eine schwere Frage, weil ich das Glück hatte eine WM und einige hochkarätige Freundschaftsspiele mit Australien zu spielen. Ich würde aber sagen, dass zum Beispiel Sergio Ramos oder Jordi Alba sehr gute Verteidiger sind, gegen die ich schon antreten durfte.
FANFRAGEN
Mathew Leckie: Siegtorschütze beim zweiten Auswärtserfolg in der aktuellen Saison.
Raphael Schuller: Wo denkst du wird der FCI am Ende der Saison stehen? Die Saison ist sehr lang und die Bundesliga sehr stark. Unser Ziel ist der Klassenerhalt. Auch wenn der Start gelungen ist, müssen wir weiter hart an uns arbeiten, um das Ziel zu erreichen. Justus Weiß: Wie hast du das Tor gegen Augsburg gemacht? Das war nämlich ne echte Granate! #AskLeckie #Schanzer Wir haben den Ball zurückerobert und ich hatte ein wenig Platz. Es gab kaum eine andere Option als draufzuhalten. Ich habe mich darauf konzentriert, den Ball sauber mit meinem linken Fuß zu treffen und ich hatte das Glück, dass der Ball im rechten Kreuzeck eingeschlagen ist. Ich bin sehr glücklich, dass ich dieses Tor machen konnte, denn das passiert nicht jede Woche. Den Treffer werde ich sicherlich nie vergessen, da es mein erstes Tor in der Bundesliga war. Pol Wilhelm: Welchen Australischen Fußballer bewunderst du?:) Ich bewundere Tim Cahill. Er hat so viel in seiner Karriere erreicht und spielt mit seinen 36 Jahren immer noch Fußball. Er hat auf seinem Weg alles richtig gemacht, sodass er zudem wurde, wer er heute ist. Er hat einen tollen Charakter, ist ein klasse Typ. Es ist toll, dass ich mit ihm zusammenspielen konnte.
Celine Bohner: Welche Hobbys hast du? Wenn ich ein wenig Freizeit habe, spiele ich sehr gerne Golf oder zocke hin und wieder auch an der Playstation. Tobias Inderst: Wie würdest du den Unterschied zwischen der 2. Bundesliga und der Bundesliga beschreiben? Die 2. Bundesliga ist physischer und aggressiver. Das Spiel ist sehr vertikal angelegt. In der Bundesliga ist die individuelle Qualität der Spieler besser und das Spiel insgesamt taktischer geprägt, würde ich sagen. Maximilian Kring: Wie findest du es auf der Schanz? Gefällt dir die Stadt? Ich mag Ingolstadt sehr. Die Stadt ist, anders als Frankfurt, wo ich vorher gelebt habe, klein und ruhig. Ich mag das. Die Lage der Stadt ist auch super, da man nach München oder Nürnberg, wenn man einmal größere Städte besuchen möchte, kurze Wege hat. Seid gespannt, wer in der nächsten Ausgabe des Schanzer Bladdl bei „Fans fragen - Profis antworten“ dabei ist und mach mit! www.fci.de www.facebook.com/FussballclubIngolstadt www.twitter.com/fussballclub
SCHANZER BLADDL
21
SPIELPLAN
SPIELPLAN DER BUNDESLIGA SPIEL Tag TAG HINRUNDE 1 Samstag
DATUM Datum
ZEIT zeit
BEGEGNUNG Begegnung
15.08.2015
15.30
1. FSV Mainz 05
0:1
FC Ingolstadt 04
2
Sonntag
23.08.2015
15.30
FC Ingolstadt 04
0:4
Borussia Dortmund
3
Samstag
29.08.2015
15.30
FC Augsburg
FC Ingolstadt 04 VfL Wolfsburg FC Ingolstadt 04
4
Samstag
12.09.2015
15.30
FC Ingolstadt 04
0:1 -:-
5
Samstag
19.09.2015
15.30
SV Werder Bremen
-:-
6
Dienstag
22.09.2015
20.00
FC Ingolstadt 04
-:-
Hamburger SV
7
Freitag
25.09.2015
20.30
1. FC Köln
-:-
FC Ingolstadt 04
8
Samstag
03.10.2015
15.30
FC Ingolstadt 04
-:-
Eintracht Frankfurt
9
Sonntag
18.10.2015
17.30
VfB Stuttgart
-:-
FC Ingolstadt 04
10
Samstag
24.10.2015
18.30
FC Ingolstadt 04
-:-
Hertha BSC
11
Samstag
31.10.2015
15.30
FC Schalke 04
-:-
FC Ingolstadt 04
12
Samstag
07.11.2015
15.30
Bor. Mönchengladbach
-:-
FC Ingolstadt 04
13
Sonntag
22.11.2015
17.30
FC Ingolstadt 04
-:-
SV Darmstadt 98
14
Samstag
28.11.2015
15.30
Hannover 96
-:-
FC Ingolstadt 04
15
Samstag
15.30
FC Ingolstadt 04
-:-
TSG 1899 Hoffenheim
16
05.12.2015 11.12.–13.12.
FC Bayern München
-:-
FC Ingolstadt 04
17
18.12.–20.12.
FC Ingolstadt 04
-:-
Bayer 04 Leverkusen
RÜCKRUNDE 18
22.01.–24.01.
FC Ingolstadt 04
-:-
1. FSV Mainz
19
29.01.–31.01.
Borussia Dortmund
-:-
FC Ingolstadt 04
20
05.02.–07.02.
FC Ingolstadt 04
-:-
FC Augsburg
21
12.02.–14.02.
VfL Wolfsburg
-:-
FC Ingolstadt 04
22
19.02.–21.02.
FC Ingolstadt 04
-:-
SV Werder Bremen
23
26.02.–28.02.
Hamburger SV
-:-
FC Ingolstadt 04
24
01.03.–03.03.
FC Ingolstadt 04
-:-
1. FC Köln
25
04.03.–06.03.
Eintracht Frankfurt
-:-
FC Ingolstadt 04 VfB Stuttgart
26
11.03.–13.03.
FC Ingolstadt 04
-:-
27
18.03.–20.03.
Hertha BSC
-:-
FC Ingolstadt 04
28
01.04.–03.04.
FC Ingolstadt 04
-:-
FC Schalke 04
29
08.04.–10.04.
FC Ingolstadt 04
-:-
Bor. Mönchengladbach
30
15.04.–17.04.
SV Darmstadt 98
-:-
FC Ingolstadt 04 Hannover 96
31
22.04.–24.04.
FC Ingolstadt 04
-:-
32
29.04.–01.05.
TSG 1899 Hoffenheim
-:-
FC Ingolstadt 04
33
Samstag
07.05.2016
15.30
FC Ingolstadt 04
-:-
FC Bayern München
34
Samstag
14.05.2016
15.30
Bayer 04 Leverkusen
-:-
FC Ingolstadt 04
HOMESTORY
Volle Einkaufst체te: Defensivspezialist Tobias Levels trifft man h채ufiger auf dem Ingolst채dter Wochenmarkt.
HOMESTORY
SMOOTHIES SICHERN DEN KLASSENERHALT UNTERWEGS MIT TOBIAS LEVELS Tobias Levels ist der erfahrenste Bundesliga-Profi in den Reihen der Schanzer. Doch auch abseits des Platzes beschäftigt sich der 28-Jährige ausgiebig mit der Frage, wie sein Team und er noch besser werden können. Dazu besucht er oft den Viktualienmarkt in Ingolstadt. Was es damit auf sich hat, wie er die Chancen der Schanzer auf den Klassenerhalt einschätzt und was der Defensivspezialist noch so alles in seiner Freizeit macht, könnt ihr im großen Schanzer Bladdl-Interview lesen. Tobi, wir treffen dich heute hier auf dem Viktualienmarkt in Ingolstadt. Bist du hier öfter anzutreffen? Ja, einmal in der Woche bin ich da, um frische Waren einzukau einzukaufen und mich zu versorgen.
Tobis s g n i l b e i L Smoothie ILCH – MANDELM – MANDELN
– BANANEN – DATTELN KAO – ROHER KA
S VANILLE – EIN SCHUS S KOKOS-ÖL – EIN SCHUS
Du bist nun seit fast einem Jahr in Ingolstadt. Wie hast du dich in Bayern eingelebt? Ich habe mich von Anfang an sehr wohl gefühlt. Nicht nur we wegen dem frischen biologischen Gemüse (lacht). Vor allem auch wegen den Leuten hier in Bayern, die sehr offen und sehr herz herzlich sind. Mir gefällt’s hier sehr gut. Wo hältst du dich in Ingolstadt am liebsten auf? Verrätst du uns deine Hot-Spots? Ich spaziere sehr gerne an der Donau entlang und halte mich auch gerne in der schönen Altstadt auf, um das ein oder ande andere Mal Essen zu gehen. Obwohl ich auch gerne für mich selbst in meiner Wohnung in Gaimersheim koche. Jetzt hast du hier auf dem Wochenmarkt viel frisches Obst und Gemüse gekauft. Man hört ja gerüchteweise aus dem Team, dass du für deine Mannschaftskameraden immer mal wieder gesunde und nahrhafte Smoothies zauberst. Ist da was dran? Ja, das stimmt. Das machen wir eigentlich fast jeden Tag. Wir haben einen großen Mixer für die Kabine angeschafft und werfen die wildesten Sachen zusammen und versor versorgen uns nur mit den besten Produkten (lacht). Im Ernst. Die Drinks sind schon sehr gesund und bringen uns kör körperlich weiter.
SCHANZER BLADDL
25
HOMESTORY
mer wieder mit Menschen zu tun habe, die aus Ländern kommen, in denen diese Sprachen gesprochen werden. So kann ich tagtäglich „üben“ – ein schöner Nebeneffekt des Profifußballs. Wenn ich heute in Spanien, Frankreich, Amerika oder England bin, dann ist es schön, wenn man sich mit den Menschen vor Ort in ihrer Sprache unterhalten kann. Eine weitere Leidenschaft ist bei dir ja die Musik. Welche Richtung bevorzugst du hier? Ich bin großer HipHop-Fan. Und das schon seit sehr langer Zeit.
»ERNÄHRUNG IST MIT DER WICHTIGSTE FAKTOR IM PROFISPORT« Gesunde Ernährung ist schon ein Thema, mit dem du dich gerne beschäftigst, oder? Ich beschäftige mich schon einige Jahre mit dem Thema, da ich an meinem eigenen Körper erfahren habe, dass die Ernährung mit der wichtigste Faktor im Profisport ist. Hinsichtlich Verletzungs-Prophylaxe und Leistungsfähigkeit macht es sehr viel Sinn. Ich habe dazu noch eine Fernausbildung als ganzheitlicher Gesundheitsberater gemacht, die ich gerade im Begriff bin abzuschließen. Dies macht mir sehr viel Spaß. Ich kann mir auch vorstellen nach der Karriere in diesem Bereich aktiv zu sein. Was auch kaum einer über dich weiß ist, dass du auch sehr viele Sprachen sprichst. Welche sind das und woher kommt diese Begeisterung? Ich spreche englisch, französisch und spanisch. Das hat in der Schule bereits angefangen – ich hatte Englisch als Leistungskurs und auch Spanisch im Abitur. Französisch habe ich fünf Jahre lang gelernt. Im Fußball hatte ich das Glück, dass ich im-
Kannst du uns deine TOP 3 Songs verraten, die bei dir gerade rauf und runter laufen? Das ist schwer – deshalb verrate ich euch lieber meine drei Lieblings-Alben. Das ist zum einen „Illmatic“ von Nas. Zudem „A long hot summer“ von Masta Ace. Und natürlich ein Klassiker, das Album „36 chambers“ vom Wu-Tang Clan. Spielst du auch selbst ein Instrument oder machst in irgendeiner Form Musik? In Gladbach habe ich ein kleines DJ-Pult. Wenn ich dort bin, mache ich darauf ein bisschen Musik. Außerdem spiele ich ganz gerne Gitarre. Mit Borussia Mönchengladbach und Fortuna Düsseldorf kennst du zwei große Vereine in Deutschland. Welchen Stellenwert hat der FC Ingolstadt 04 da im Vergleich für dich? Der FC Ingolstadt 04 ist sicherlich ein noch sehr junger Verein, der von der Historie her nicht mit diesen beiden Klubs zu vergleichen ist. Der FCI ist ein aufstrebender Verein, der gerade den Aufstieg in die Bundesliga geschafft hat. Wenn wir weiterhin sportlich so erfolgreich sind, kann der FC Ingolstadt 04 sicher einmal dorthin kommen, deutschlandweit auch so eine Wahrnehmung zu erfahren. Gladbach oder Düsseldorf haben hier einfach gut 100 Jahre Vorsprung (lacht).
Wir legen Wert auf hochwertige und natürliche Zutaten aus unserer Region. Wir garantieren dreifach geprüfte Qualität und bayerische Herkunft.
en dem Wir wünsch t 04 d ta FC Ingols e h ic Saison! eine erfolgre
Backstube Wünsche GmbH - Gutenbergstraße 11 - 85080 Gaimersheim - Tel.: 08458 / 32790 - www.backstube-wuensche.de
ANZEIGE
Unsere Backwaren werden nach hauseigenen Rezepturen hergestellt.
HOMESTORY
Stichwort Spielvorbereitung: Kannst du uns einen kleinen Einblick geben, wie so ein Spieltag bei dir abläuft? Hast du spezielle Rituale? Musik spielt dabei eine sehr wichtige Rolle. Ich versuche in der Kabine mit Hilfe von Musik zehn Minuten für mich zur Ruhe zu kommen, um mich zu fokussieren, alle Kräfte noch einmal zu bündeln, damit man mit einer gewissen Gelassenheit in das Spiel geht. Kurz bevor wir zum Aufwärmen auf den Platz gehen, hören wir in der Kabine Musik, um uns zu aktivieren und zu signalisieren, dass es jetzt los geht. Ansonsten bin ich nicht abergläubisch und habe da keine entsprechenden Rituale. Heute begrüßen wir mit dem VfL Wolfsburg einen weiteren Titelkandidaten im Audi Sportpark. Was glaubst du, ist für uns Schanzer in dieser Partie drin? Wir spielen erneut gegen eine der Top Vier-Mannschaften in Deutschland, die in der Champions League antritt. Dieses Team hat schon super Qualität zur Verfügung und ist über die letzten Jahre gut gewachsen. Wir wollen einfach zeigen, dass wir aus dem Spiel gegen Dortmund etwas für uns mitgenommen haben und wollen in dieser Partie erfolgreicher sein. Was am Ende drin ist, werden wir sehen. Es ist eine schwere Aufgabe, aber keine Aufgabe ist unlösbar. Der Saisonstart war bisher sehr positiv. Du bist mit 105 Spielen der erfahrenste Bundesligaspieler in der Mannschaft. Wie schätzt du unsere Chancen ein, die Klasse zu halten? Der Start war extrem wichtig. Die Punkteausbeute dabei sehr ordentlich. Für uns war es gut zu sehen, dass wir in der Bundesliga mithalten und punkten können. Wir haben eine gute Mannschaft, die die Qualität hat, in der Bundesliga zu bestehen. Wir arbeiten tagtäglich an uns und versuchen in den Spielen alles rauszuhauen. Ich bin positiv gestimmt, dass wir am Ende definitiv über dem Strich stehen werden. Wenn du dir einmal eine Schlagzeile über dich wünschen könntest, welche wäre das? „Smoothies sichern den Klassenerhalt“ (lacht). Danke Tobi, für das tolle Gespräch!
SCHANZER BLADDL
27
SCHANZER UNTERWEGS
SCHANZER INTERNATIONAL
Vertraten den FC Ingolstadt 04 auf der internationalen Bühne: Unsere Schanzer Nationalspieler.
UNSERE NATIONALSPIELER UNTERWEGS IN DER LÄNDERSPIELWOCHE Mathew Leckies Start nach Maß: Der Schanzer Angreifer sorgte im zweiten Gruppenspiel der Australier bereits in der 6. Minute für Jubel in Perth, als er eine sehenswerte Kombination sicher abschloss und somit für die 1:0-Führung im WM-Quali-Spiel gegen Bangladesch sorgte. Leckie und seine Kollegen drehten anschließend weiter auf und so hieß es am Ende 5:0 für die „Socceroos“. Auch gegen Tadschikistan siegten die Australier souverän mit 3:0 und stehen somit auf dem ersten Platz ihrer WM-Quali-Gruppe. Den größten Erfolg verbuchte unser Österreich-Trio: Die EM-Quali ist geschafft! Durch einen souveränen 4:1-Sieg über den Gruppenzweiten aus Schweden konnte sich das Team von Marcel Koller, bei dem Lukas Hinterseer, Markus Suttner und Ramazan Özcan im Kader standen, endgültig qualifizieren. Zuvor siegte man gegen Moldawien mit 1:0. Zwei Siege und keine Gegentore im Gepäck: Keeper Örjan Nyland kann nach der Länderspielwoche zufrieden sein. Sowohl beim 1:0 gegen Bulgarien, als auch beim 2:0 seiner Norweger über die favorisierten Kroaten behielt der Schanzer-Keeper eine „weiße Weste“. Durch die zwei Erfol-
ge schob man sich vorbei an den Kroaten auf den zweiten Rang und hat nun alle Möglichkeiten, um sich für die EM zu qualifizieren. Während sich Örjan mittlerweile wieder in Ingolstadt befindet, sind noch einige seiner Kollegen weltweit on Tour. Während Defensivallrounder Robert Bauer aufgrund einer Sprunggelenksverletzung nicht im U 20-Kader des DFB vertreten war, durfte Max Christiansen die Reise mit antreten, blieb aber in der ersten von zwei Partien im Rahmen einer internationalen Spielrunde gegen Italien (2:0-Sieg) ohne Einsatzzeit. Im Duell mit Polen feierte Max dann sein U 20-Debüt und durfte 87 Minuten lang in der deutschen Viererkette sein Können unter Beweis stellen. Zu einem Punktgewinn reichte es am Ende jedoch nicht: Die DFB-Junioren unterlagen, trotz sehr deutlichem Chancenplus, knapp mit 1:2. Alfredo Morales wurde wieder in den Kader der US-Boys für die beiden Länderspiele gegen Peru (2:1) und Brasilien (1:4) berufen. Für die Amerikaner dienten die beiden Freundschaftsspiele als Vorbereitung für die Confederations Cup-Playoffs im Oktober.
INTERNATIONAL
DIE SCHANZER ZU GAST BEI AUDI
Dass der FC Ingolstadt 04 für seine Fans und Partner ein Verein zum Anfassen ist, wird immer wieder von Neuem gelebt. Am Donnerstag war die FCI-Profimannschaft zu Gast bei Hauptsponsor Audi und hat den Mitarbeitern, dem Audi FCI Fanclub und natürlich ihren Fans vor Ort einiges geboten. Nach einer exklusiven Museumsführung stellten sich Kapitän Marvin Matip & Co. den Fragen und Autogrammwünschen der Mitglieder des Audi FCI Fanclubs. Im Anschluss kamen auch die Kids der Audi Schanzer Fußballschule auf ihre Kosten, denn neben Fotos mit ihren Vorbildern bekamen die Nachwuchskicker selbstverständlich auch ihre Fanutensilien signiert. Des Weiteren fanden während dieses Events einige Gewinnspiele statt, bei denen es unter anderem Karten für ein Bundesliga-Heimspiel des FC Ingolstadt 04 zu gewinnen gab! Die Veranstaltung war für die Schanzer, unseren Hauptsponsor Audi und alle Fans, die mit vor Ort waren, ein voller Erfolg. Vor allem die Kids der Audi Schanzer Fußballschule werden diesen Nachmittag wahrscheinlich lange nicht vergessen.
SCHANZER BLADDL
29
U 23
Vor der „Schanzer Heimat“: Die U 23-Neuzugänge Watanabe und Leo.
NEUZUGÄNGE IN DER U 23
natürlich, wo es geht. Ryoma zeichnet sich durch eine hervorragende Technik, Fleiß und große spielerische Intelligenz aus - ein echter Gewinn für unser Team!“, so der Schanzer Trainer. Watanabe, der zuvor in Diensten der Waseda University stand, erzielte in drei Länderspieleinsätzen drei Tore und wird beim FCI im offensiven Mittelfeld auflaufen. Das NLZ der Schanzer unterstützt ihn darüber hinaus bei Sprachkursen und bei der raschen Integration in das Team.
RYOMA WATANABE UND GIUSEPPE LEO UNTERSTÜTZEN DIE SCHANZER U 23
Auch der 1,93 Meter große Innenverteidiger Giuseppe Leo unterstützt mit sofortiger Wirkung das Team von Coach Leitl: „Wir freuen uns sehr, dass wir mit Giuseppe Leo einen großgewachsenen, schnellen und kopfballstarken Spieler mit großem Potential verpflichten konnten und wollen ihn in seiner weiteren Entwicklung fördern“, so der Cheftrainer unserer Bundesliga-Reserve. Leo durchlief die Jugendmannschaften des FC Bayern München, bevor er in der zweiten Mannschaft auf zahlreiche Einsätze in der Regionalliga Bayern kam.
Das Ingolstädter NLZ hat einen Neuzugang zu vermelden: Mit dem Japaner Ryoma Watanabe wechselt ein Spieler auf die Schanz, der die Kapitänsbinde der Japanischen U 17 bei der Weltmeisterschaft 2013 trug und bei der Champions-Trophy in Düsseldorf zum besten Mittelfeldspieler gekürt wurde. Mit ihm steht auch Giuseppe Leo neu in den Reihen des FCI: Der Deutsch-Italiener wechselt vom Ligakonkurrenten FC Bayern München II zur Schanzer U 23. Der 20-jährige Innenverteidiger unterschrieb einen Vertrag für ein Jahr. Der 18-Jährige Watanabe wurde langfristig an das Team von Chefcoach Stefan Leitl gebunden. Dieser findet nur lobende Worte für den Youngster: „Wir sind sehr froh, dass Ryoma sich für uns entschieden hat, denn es haben sich viele Nachwuchsleistungszentren um ihn bemüht. Wir werden ihm alle Zeit geben, sich hier in Bayern zurechtzufinden und unterstützen ihn
NACHWUCHS
TABELLE PLATZ
VEREIN
SPIELE
G
U
V
TORE
+/-
PUNKTE
1
SSV Jahn Regensburg
9
8
1
0
23 : 8
15
25
2
FC Bayern München II
7
5
2
0
17 : 7
10
17
3
SV Wacker Burghausen
9
5
2
2
17 : 9
8
17
4
1. FC Nürnberg II
9
5
2
2
17 : 15
2
17
5
FC Amberg
9
3
4
2
21 : 15
6
13
6
TSV 1860 München
9
3
4
2
14 : 8
6
13
7
FV Illertissen
9
3
3
3
15 : 14
1
12
8
SpVgg Bayreuth
9
2
5
2
12 : 10
2
11
9
SpVgg Unterhaching
8
3
2
3
6:7
-1
11
10
TSV Rain/Lech
9
3
2
4
14 : 22
-8
11
11
FC Memmingen
9
3
1
5
12 : 14
-2
10
12
SV 01 Viktoria Aschaffenburg
10
2
4
4
15 : 19
-4
10
13
SV Schalding-Heining
9
3
1
5
11 : 20
-9
10
14
FC Ingolstadt 04 II
9
1
6
2
14 : 13
1
9
15
TSV Buchbach
8
2
3
3
14 : 14
0
9
16
SpVgg Greuther Fürth II
10
2
3
5
12 : 20
-8
9
17
1. FC Schweinfurt 05
9
1
4
4
11 : 18
-7
7
18
FC Augsburg II
9
0
3
6
3 : 15
-12
3
SPIEL
TAG Tag
DATUM Datum
ZEIT zeit
Stand: 08.09.2015, 15.00 Uhr
TABELLE & SPIELPLAN
BEGEGNUNG Begegnung
1
Freitag
17.07.2015
19.00
SpVgg Unterhaching
2:2
FC Ingolstadt 04 II
2
Dienstag
21.07.2015
19.00
FC Ingolstadt 04 II
1:3
SSV Jahn Regensburg
3
Freitag
24.07.2015
20.00
FC Ingolstadt 04 II
1:1
1. FC Schweinfurt 05
4
Samstag
01.08.2015
14.00
FC Ingolstadt 04 II
4:0
FC Augsburg II
5
Freitag
07.08.2015
18.30
FC Amberg
1:1
FC Ingolstadt 04 II
6
Freitag
14.08.2015
19.00
FC Ingolstadt 04 II
0:0
FV Illertissen
7
Freitag
21.08.2015
18.30
SpVgg Bayreuth
2:2
FC Ingolstadt 04 II
8
Freitag
28.08.2015
19.00
FC Ingolstadt 04 II
1:1
TSV 1860 München II
9
Sonntag
06.09.2015
13.00
TSV Buchbach
3:2
FC Ingolstadt 04 II
10
Freitag
11.09.2015
19.00
FC Ingolstadt 04 II
-:-
TSV Rain am Lech
11
Freitag
18.09.2015
19.00
SV Wacker Burghausen
-:-
FC Ingolstadt 04 II
12
Samstag
26.09.2015
14.00
FC Ingolstadt 04 II
-:-
SV Schalding-Heining
13
Freitag
02.10.2015
19.00
FC Bayern München II
-:-
FC Ingolstadt 04 II
14
Samstag
10.10.2015
14.00
FC Ingolstadt 04 II
-:-
FC Memmingen
15
Samstag
17.10.2015
14.00
SpVgg Greuther Fürth II
-:-
FC Ingolstadt 04 II
16
Samstag
24.10.2k015
14.00
FC Ingolstadt 04 II
-:-
1. FC Nürnberg II
17
Samstag
31.10.2015n
14.00
Viktoria Aschaffenburg
-:-
FC Ingolstadt 04 II SCHANZER BLADDL
Stand: 08.09.2015, 15.00 Uhr
HINRUNDE
31
Schanzer
Angriff Nummer 16
#schanzer
LUKAS HINTERSEER HINTERSEER
SPONSOREN
SCHANZER PARTNER HAUPTSPONSOREN
PREMIUMPARTNER
TOP-PARTNER REGIONAL
LOGENPARTNER
SPONSOREN
PARTNER
www.schwimmbad-delphine.de
PKW-Spezialtransporte GmbH
ROLLADEN 路 SCHREINEREI
GMBH
w w w .fu n k-i n .de
kammerer mayinger
SCHANZER BLADDL
35
SPONSOREN
SPORT-1a.de
MEIN ONLINE SPORTSHOP
SPONSOREN
WEGMANN | AUKTOR N O TA R E
INNENAUSBAU GmbH Martin Meyer DOPPELBODEN-SYSTEME Info@Meyer-doppelboden.de
Büroeinrichtung und mehr ...
Büroeinrichtung und mehr ...
MEDIENPARTNER REGIONAL
espresso Magazin Blickpunkt Wochenende www.stattzeitung.in www.sportzeitung.in www.wirtschaft.in www.gesundheitsmagazin.in www.trauer.in
ANSPRECHPARTNER THOMAS NELLEN · Telefon +49 841 8 85 57-120 · E-Mail: tn@fcingolstadt.de FLORIAN SCHAFBAUER · Telefon +49 841 8 85 57-131 · E-Mail: fsch@fcingolstadt.de
SCHANZER BLADDL
37
SPONSORENPORTRAIT
UNBESORGT REISEN
FÜHRENDER ONLINESHOP FÜR REISEGEPÄCK ÜBERZEUGT MIT QUALITÄT, VIELFALT UND ZUVERLÄSSIGKEIT Wer gerne komfortabel unterwegs ist, setzt auf moderne Koffer. Robust müssen sie sein, handlich, einfach zu transportieren und dabei sollen sie natürlich gut aussehen. Reisegepäck mit diesen Eigenschaften findet man im Onlineshop www.markenkoffer.de. Die Markenkoffer GmbH mit Sitz in Denkendorf zählt zu einem der innovativsten Anbieter im Internet und ist im Marktsegment Reisegepäck führend. Kunden finden hier eine vielfältige Auswahl starker Produkte von führenden Marken wie z.B. Samsonite, Tumi, Rimowa, Delsey, Titan, Porsche Design, Victorinox, Travelite uvm. Den Onlineshop ergänzt die Niederlassung „Gepäckausgabe“ in der Friedrichshofener Straße 1 in Ingolstadt. Markenkoffer.de verfügt über qualifizierte Fachkräfte, die den Markt kennen und unternehmerisch denken. Das weitläufige Lager mit 3.000 Quadratmeter, der hohe Lagerbestand von durchschnittlich 80.000 Artikel sowie zuverlässige Partner machen Markenkoffer zu einem dynamischen und initiativ handelnden Unternehmen. VIELE GUTE GRÜNDE FÜR MARKENKOFFER.DE 1. Persönliche Kundenbetreuung Bei uns werden Sie vom autorisierten Fachhändler telefonisch (08466 - 90 41 30), per office@markenkoffer.de oder Fax (08466 - 90413 12) warenkundlich beraten. 2. Original-Ware Bei uns erhalten Sie ausschließlich Original Ware, die wir direkt vom Hersteller beziehen.
3. Ein Monat Rückgaberecht Ohne Wenn und Aber nehmen wir alle bei uns gekauften Artikel bis zu ein Monat nach Kauf problemlos zurück, sofern die Ware unbenutzt ist. 4. Blitzlieferung in 24-48 Std. Dank unserer modernen Warenwirtschaft, ist es uns möglich 99% alle lieferbaren Bestellungen innerhalb 24 Stunden abzuwickeln. Den aktuellen Status aller lieferbaren Bestellungen die innerhalb 24 Stunden abgewickelt wurden sehen Sie tagesaktuell in unserem Online Shop. 5. Über 20.000 positive Bewertungen online. Mittlerweile über 20.000 „echte“ Bewertungen haben unsere zufriedenen Kunden abgegeben. (https://www.ekomi.de/bewertungen-markenkoffer.de.html)
6. Transparente Bestellverfolgung Sie haben jederzeit den Überblick über Ihre Bestellung im „Mein Konto“ Bereich in unserem Online Shop. Jede Statusänderung Ihrer Bestellung wird hier aufgelistet. Zusätzlich informieren wir Sie automatisch, wenn die Ware versandt wird. In einer separaten E-Mail erhalten Sie alle Informationen um Ihr Paket auf der DHL-Homepage zu verfolgen. 7. „Artikel wieder auf Lager“ - E-Mail Hinterlassen Sie bei nicht lieferbaren Artikeln Ihre E-Mail Adresse und unser automatisiertes Lagersystem benachrichtigt Sie, sobald der Artikel wieder in unserem Lager eintrifft.
SPONSORENPORTRAIT
FÜR DAS LEBEN UNTERWEGS
GEPÄCKAUSGABE IST DER FACHHÄNDLER IN INGOLSTADT FÜR KOFFER, TASCHEN, SCHULRANZEN UND CO. Reisen, Shoppen, Schule, Sport und Business – die Gepäckausgabe Ingolstadt bietet für all diese Gelegenheiten attraktive Begleiter: angefangen beim robusten Reisekoffer bis hin zur trendigen Handtasche. Die Gepäckausgabe in der Friedrichshofener Straße 1 ist der Fachhändler für Reisegepäck, Handtaschen, Rucksäcke und Schulranzen renommierter Qualitäts-Marken. In unmittelbarer Nähe zum Westpark lässt sich bei einer großer Auswahl auf über 300 Quadratmetern für jeden Geschmack und Verwendungszweck etwas finden. Im Sortiment sind auch Reisezubehör, Kleidersäcke für den edlen Anzug, Geldbörsen und vor allem ein riesiges Angebot an Schulranzen. Das Fachgeschäft bietet auch einen Reparaturservice. Für eine Riesenauswahl und beste Qualität bürgen zahlreiche Marken von Premiumherstellern wie zum Beispiel Rimowa, Samsonite, Eastpark, Adidas, Aunts & Uncles, Ergobag, Vaude, Deuter oder Joop.
Riesenauswahl auf über 300 Quadratmetern Einkaufsfläche.
Wer bei der Auswahl von rund 3.000 Artikeln nicht fündig wird, dem bietet der an die Gepäckausgabe angebundene Onlineshop www.markenkoffer.de eine noch größere Vielfalt von rund 80.000 Artikeln. Die Gepäckausgabe befindet sich in Ingolstadt, Friedrichshofener Straße 1 am Audi-Kreisel. Die Gepäckausabe und Markenkoffer.de sind offizielle Partner des FC Ingolstadt 04.
KONTAKT FIRMENZENTALE: Markenkoffer GmbH, Alemannenstr. 25, 85095 Denkendorf E-Mail: office@markenkoffer.de | Telefon 08466/90413-0 FILIALE: Gepäckausgabe, Friedrichshofener Str. 1, 85049 Ingolstadt Öffnungszeiten: Mo-Fr 09.30 - 19.00 Uhr, SA 09.30 - 18.00 Uhr SCHANZER BLADDL
39
FRAUEN
SAISONSTART STEHT KURZ BEVOR JUNIORINNEN DES FCI FIEBERN PUNKTSPIELSTART ENTGEGEN Seit sieben Wochen befinden sich die beiden Juniorinnenteams des FC Ingolstadt 04 nun schon in der Vorbereitung auf die neue Saison. Diese lange Vorbereitungszeit war auch nötig, da für die U 16 und U 17 Mädels insgesamt 19 Spielerinnen nach Ingolstadt geholt werden konnten. Aber nicht nur neue Spielerinnen verstärken die Teams, auch bei den Übungsleitern gab es einige Änderungen im Vergleich zur letzten Saison. Nach jahrelanger erfolgreicher Arbeit übernahmen die beiden Trainer Sigi Irouschek und Erich Grassl neue Aufgaben in der Frauen und Mädchenabteilung. Irouschek kümmert sich um das Fördertraining für junge Talente und Grassl um die Internetpräsenz,
die immer wichtiger wird. Als neue Trainer für die Mädels konnten Alexander Kamann, der vom NLZ der Schanzer zu den Juniorinnen gewechselt ist und Michael Graßl, der in den Anfangsjahren schon für die Schanzer Junioren erfolgreich gearbeitet hat, verpflichtet werden. Unterstützt werden die beiden noch von Jennifer Riedl, die für die Mädels eine wichtige Ansprechpartnerin ist. Die U 16 Juniorinnen werden auch in der neuen Saison vom bewährten Team Mareike Eder und Renate Pieldner gecoacht. Durch die vielen Neuzugänge und die neuen Trainer dauerte es auch eine gewisse Zeit, bis sich die Kader der beiden Mannschaften herauskristallisiert haben. In einigen Testspielen konnten sich die Mädels für die neuen Aufgaben beweisen. Dabei konnte man auch von Testspiel zu Testspiel eine Steigerung feststellen. Im ersten Vorbereitungsspiel gegen den Bundesliga-Aufsteiger SV Weinberg musste man sich zwar mit 5:0 geschlagen geben, jedoch konnte man trotzdem schon einige vielversprechende Talente erkennen.
FRAUEN
standen neben den Laufeinheiten für die Teams eine Mountainbike Tour und der Besuch der Altmühltherme auf dem Programm. Daran hatten die Mädels auch sichtlich Spaß. In der Trainingspausen wurden gemeinsam mit den Spielerinnen auch die Ziele für die neue Saison erarbeitet.
Von Spiel zu Spiel konnten sich die Mädels dann auch steigern und beim 1:1 gegen den Bayernligisten FC Passau konnte man dann auch den ersten Achtungserfolg verbuchen. Dieser wurde dann im Rahmen des Trainingslagers sogar noch übertroffen, als man die U 15 Juniorinnen der Eintracht Kattenhochstadt mit 2:1 besiegen konnte. Besonders dieses Trainingslager, das beide Mannschaften nach Treuchtlingen geführt hat, wird von den Verantwortlichen als sehr gelungen betrachtet. Hier konnte nicht nur im konditionellen und taktischen Bereich gearbeitet werden, sondern auch das Team Building kam nicht zu kurz. So
Nicht nur die U 17, sondern auch unser jüngerer Jahrgang konnte sich im Trainingsspiel durchsetzen. Gegen die B-Juniorinnen der Eintracht Kattenhochstadt konnte mit 3:1 gewonnen werden. Nach anstrengenden aber auch lustigen zweieinhalb Tagen ging es dann am Sonntagmittag wieder zurück nach Ingolstadt. Dort feierten die Mädels die erste Frauenmannschaft an, die im ersten Saisonspiel den TSV Calden empfing. Auch diese Unterstützung der Mädels führte dann zu einem 3:0 Erfolg der Frauen. Am Rande des Spiels konnte man auch erkennen, wie sehr sich die Mädels auf ihren Start in die neue Saison freuen. Diese beginnt dann auch für die U 17 Juniorinnen am 13.09. um 14 Uhr gegen den TSV Schwaben Augsburg. Für die U 16 Mädels startet die Saison dann am 18.09. um 19 Uhr zuhause gegen die JFG Region Eichstätt. Beide Mannschaften würden sich in ihren Spielen freuen, wenn sie lautstark von vielen Zuschauern unterstützt werden.
SCHANZER BLADDL
41
INTERVIEW
WIR SIND AMBITIONIERT, BODENSTÄNDIG, JUNG UND TRADITIONSBEWUSST
Franz Spitzauer, Geschäftsführer Marketing und Finanzen, vor dem aktuellen Spielankündigungsplakat der Schanzer.
WIR SCHREIBEN GESCHICHTE NEU – WAS STECKT HINTER DER NEUEN FCI-KAMPAGNE?
Der FC Ingolstadt 04 stellt sich seit ein paar Wochen mit der vielbeachteten Kampagne „Wir schreiben Geschichte neu“ ganz Fußballdeutschland vor. Ob in der ARD Sportschau, in den neuen Internet-Medien oder in den Printmedien - die Schanzer sind mit den Kampagnen-Motiven in aller Munde. Das Schanzer Bladdl hat sich zu diesem Zweck mit Franz Spitzauer (Geschäftsführer Finanzen und Marketing) getroffen und mit ihm u.a. über diese Kampagne, die Marke „Schanzer“ und seine Vision des FCI gesprochen. Mit der Kampagne „Wir schreiben Geschichte neu“ stellen sich die Schanzer ganz Fußballdeutschland vor. Was steckt hinter der Kampagne? Thorsten Brieger (Leiter Marketing und Merchandising; die Red.) hatte gemeinsam mit der Agentur Jung von Matt/sports die Idee, die Wurzeln des FCI anhand einer Kampagne näher zu beschreiben. Wir kommen aus einer historisch stark geprägten Umgebung. Auch der Fußball in Ingolstadt hat eine Vergangenheit. Wir wollen mit der Kampagne zeigen, dass der FC Ingolstadt 04 trotz seiner mit elf
Jahren noch jungen Geschichte, stark traditionsgeprägt aber dennoch zukunftsorientiert ist und sich dessen Herkunft bewusst ist. Darüber hinaus haben wir jetzt die Gelegenheit, Geschichte neu zu schreiben und uns Fußballdeutschland vorzustellen. Die Kampagne entspringt dem Leitbild des FC Ingolstadt 04. Wir bauen also darauf auf bzw. entwickeln das weiter, was wir in Ingolstadt und der Region vorgefunden haben. Gemäß unserem Leitbild wollen wir dies aber mit Nachhaltigkeit tun. Nach diesem Grundsatz leben wir auch tagtäglich. Unser seit einigen Jahren fest verankertes Leitbild bekam in diesem Zuge auch einen Namen und wurde inhaltlich etwas „entschlackt“ um die Werte, für die wir stehen noch deutlicher zum Ausdruck zu bringen. Wir sprechen seit dieser Saison von „Unserem Reinheitsgebot“.
UNSER REINHEITSGEBOT „Wir sind erfolgshungrig, aber zugleich bodenständig. Wir sind zukunftsorientiert, aber auch traditionsgeprägt. Wir sind eingeschworen, aber ebenso aufgeschlossen. Willkommen bei den Schanzern.“
Wenn Sie unseren Verein Fußballfans vorstellen, wie würden Sie den FCI charakterisieren? Der FCI ist ambitioniert, bodenständig, jung und traditionsbewusst. Zudem sind wir eingeschworen, aber aufgeschlossen zugleich. Aufgrund dieser Attribute konnten wir zuletzt nicht nur bei unseren Fans punkten, sondern auch viele Sponsoren und Partner überzeugen, unseren Klub zu unterstützen. Auf eine solche Bandbreite an Partnerschaften sind wir Stolz. Auch zu unseren Fans haben wir aufgrund unserer Geradlinigkeit einen sehr guten Draht.
Leidenschaft und Zielstrebigkeit zeichnen unsere Arbeitsweise aus – auf und neben dem Feld. Unser täglicher Antrieb: maximaler Erfolg in allen Bereichen, geprägt durch engagiertes und respektvolles Handeln.
Die Schanzer präsentieren sich als „Verein zum Anfassen“. Wir haben immer ein offenes Ohr und zeigen uns stets diskussionsbereit. Unsere Ziele erarbeiten wir gemeinsam, sie sind ambitioniert, aber immer realistisch.
Nur elf Jahre nach Vereinsgründung haben wir die oberste Spielklasse im deutschen Profifußball erreicht. Unser Nachwuchsleistungszentrum ist mit der höchstmöglichen Auszeichnung von DFB und DFL zertifiziert. Die vereinseigene Fußballschule ist die größte Bayerns. Wir sind nicht nur jung, wir setzen auch verstärkt auf unsere Jugend.
Die Schanzer kennen ihre Wurzeln: Der ESV und der MTV haben die Ingolstädter Fußballgeschichte geprägt, bevor aus ihnen der FCI hervorgegangen ist. Aber auch unser stadtgeschichtliches Erbe halten wir in Ehren. So tragen wir noch heute mit Stolz den Namen „Schanzer“, der vom Ausbau Ingolstadts zur Landesfestung im Jahr 1537 herrührt. Und das Reinheitsgebot, verkündet in unserer Stadt, kennt heute sogar die ganze Welt. Die Geschichte der Schanzer macht uns einzigartig und wir wollen sie pflichtbewusst weiterführen.
Teamgeist, Zusammenhalt, Vertrauen, Hilfsbereitschaft und gegenseitiges Interesse – die Schanzer sind eine starke, eingeschworene Gemeinschaft. Das gilt für Spieler, Mitarbeiter, Fans, Mitglieder und Partner.
Wir sind immer offenherzig und kontaktfreudig. Wir sind eine Familie und jeder bekommt die Möglichkeit, ein Teil davon zu werden – unabhängig von Alter, Herkunft oder anderen Merkmalen. Mit zahlreichen sozialen Projekten unterstützen und vereinen wir auch außerhalb der Spieltage Menschen. Jegliche rassistischen Äußerungen und Tendenzen haben bei uns keinen Platz.
Der FCI vereint bewusst Tradition und Moderne. In welchen Teilen des Vereins spiegelt sich das konkret wieder? Dieses Motto spiegelt sich in allen Abteilungen wider. Die Mitarbeiter sehen sich als Teil eines modernen Klubs, sind sich aber den Wurzeln des FCI sehr wohl bewusst. Wir konnten auch nur deshalb zum Erfolg beitragen, weil alle Abteilungen nach diesem Credo gelebt und gearbeitet haben. Auch die Fluktuation der Mitarbeiter ist sehr gering. Viele von Ihnen sind schon seit langer Zeit im Verein und haben ihn zu dem gemacht, was er jetzt ist. Natürlich ist in jeder Abteilung die Umsetzung unterschiedlich, aber unter dem Strich ziehen alle an einem Strang und haben ein Ziel vor Augen: Ihren FC Ingolstadt 04 Schritt für Schritt weiterzuentwickeln. Die Kampagnen-Motive sind stilistisch als mittelalterliche Kupferstiche dargestellt. Warum hat man sich für diese Darstellungsform entschieden? Die Motive zeigen verschieden Gebäude und Wahrzeichen aus Ingolstadt und der Region im traditionellen Kupferstich-Stil. In den Motiven wurden die modernen Elemente, wie Ampeln, Züge oder aktuelle Fußballschuhmodelle bewusst beibehalten bzw. integriert. Die Mannschaft als Kernelement wird dabei farblich hervorgehoben. Somit wollen wir die Verbindung zwischen der Historie der Stadt bzw. der Region und der Moderne des Vereins schaffen. Wir wollten dabei auch bewusst die Region „mitnehmen“ und mit einbeziehen um die Vielseitigkeit unseres Vereins und seiner Fans darzustellen. Die Motive wurden zudem von uns fotografiert und ausgewählt, was eine hohe Identifikation mit der Kampagne bzw. mit den Werten des Reinheitsgebots mit sich bringt. Aber nicht nur die Marketingabteilung, sondern sämtliche Mitarbeiter stehen hinter dieser Kampagne.
INTERVIEW
DIE SCHANZER Saison 2015/16
Wir schreiben Geschichte neu.
#schanzer
Das etwas andere Schanzer Mannschaftsfoto.
Viele Motive bzw. Aussagen sind auch mit einem Augenzwinkern zu sehen. Ist dies auch ein Teil der Botschaft? Definitiv. Das Leben ist doch ernst genug (lacht). Natürlich dürfen wir hier den Bogen nicht überspannen und sehr wohl abwägen, damit wir nicht falsch verstanden werden. Das führt immer wieder intern zu spannenden und lustigen Diskussionen. Aber gewisse Dinge darf man einfach nicht ganz so verbissen sehen. Wir wollen als sympathischer Verein wahrgenommen werden, der auch einmal über sich selbst lachen kann. Das Wort „Schanzer“ ist ein wichtiger Bestandteil der Kampagne. Soll das der Markenkern des FC Ingolstadt 04 werden? Das ist unser wichtigstes Alleinstellungsmerkmal. Es geht doch auch darum, sich in Fußballdeutschland zu positionieren. Und der Begriff „Schanzer“ ist hier einmalig. Viele unserer Fans haben Ihren Verein von Anfang an mitgestaltet und sind somit Teil des FCI. Thorsten Brieger hat mit seiner Abteilung deshalb auch ganz bewusst die richtigen Schritte gewählt. Wir verzichten beispielsweise auf einen Claim, wie ihn viele Fußballvereine nutzen. Wir sind der Meinung, dass wir unsere Einstellung nicht in einem Satz umschreiben können. Dafür haben wir unser Reinheitsgebot, für das die Schanzer stehen. Jede Kampagne, die es künftig geben wird, entspringt den Werten des Leitbilds und soll diese näher beleuchten. Wir sind auch stolz darauf, dass wir dies als einziger Verein in Ingolstadt und der Region in unserem Vereinswappen manifestiert haben.
Ein besonderes Highlight der „neuen Geschichte“ ist sicherlich die Tatsache, dass die Schanzer der 1. Aufsteiger seit 1966 (damals Fortuna Düsseldorf; die Redaktion) sind, die mit zwei Auswärtssiegen in die Bundesliga-Saison gestartet sind. Wie bewerten Sie die Euphorie, die um den FCI herrscht? Diese Euphorie ist unglaublich. Ich muss ehrlich zugeben, dass ich diese Entwicklung in der Form so nicht erwartet habe. Auch die überregionale Wahrnehmung des FC Ingolstadt 04 ist ungeheuer positiv, das freut uns sehr. Diese Sympathiewelle tut uns allen gut und bindet auch viele neue Fans an den Verein. Der Auswärtssieg in Augsburg war zum Beispiel wieder ein emotionales Highlight, von dem unsere Anhänger noch in Jahren sprechen werden. Genau diese Highlights binden Fans an ihren Verein. In unserer jungen Historie sind wir aktuell dabei, genau diese Geschichte eben neu zu schreiben. Das zu verfolgen ist großartig. Ebenfalls geschichtsträchtig ist die Tatsache, dass das Heimtrikot des FC Ingolstadt 04 zum schönsten Trikot aller Bundesligisten ausgezeichnet worden ist. Die Übergabe der Urkunde erfolgt heute im Rahmen des Heimspiels gegen den VfL Wolfsburg. Macht Sie das stolz? Natürlich. Daran sieht man, dass die Marketing-Abteilung ein gutes Händchen hat und auch in diesem Bereich mit Köpfchen und System gearbeitet wird. Das macht mich auch für alle Kollegen in der Abteilung sehr stolz.
INTERVIEW
Wie sieht Ihre Vision vom FC Ingolstadt 04 aus? Welche Ziele verfolgen Sie mit dem Klub? Das größte Ziel ist es, dass wir den Klassenerhalt schaffen und uns als sympathischer Verein in der Bundesliga etablieren. Wenn wir dies schaffen, kommen gewisse Maßnahmen dann ganz von alleine. Ob dies die Weiterentwicklung des Stadions oder des Umfeldes ist oder die allgemeine Entwicklung des Vereins. Aber dafür sollten wir unser oberstes Ziel, die Etablierung der Profimannschaft in der Bundesliga, nie aus den Augen verlieren. Dies kann auch bedeuten, mit Rückschlägen umzugehen. Auch diese Schritte tragen zum Lernprozess und somit am Ende zur Etablierung bei. Herr Spitzauer, vielen Dank für das Gespräch.
Schanzer
SCHANZI Maskottchen
#schanzer
Die aktuelle Autogramkarten-Kollektion. SCHANZER BLADDL
45
VORWORT
Wer will, der kriegt
‘NE RICHTIG
GEILE
SAISON. Schanzer, wir freuen uns auf Euch. Im Markt, im Netz und jetzt auch im Stadion.
FANSHOP NEWS MÜTZEN je
14,95 €
MÜTZE
19,95 €
WINDBREAKER „SCHANZER“
64,95 € BESUCHT UNS AUCH ONLINE UNTER
WWW.FCINGOLSTADT-SHOP.DE
SCHANZER BLADDL
47
FCI HAUTNAH
DAS TEAM HINTER DEM TEAM
Mit Freude und Engagement bei der Arbeit: Thorsten Brieger (links) und sein Team.
ABTEILUNG MARKETING & MERCHANDISING – WIR SIND SCHANZER! Voller Einsatz für alle Schanzer: Unsere Abteilung Marketing und Merchandising hat einige turbulente Wochen hinter sich und noch eine spannende Saison vor sich. Abteilungsleiter Thorsten Brieger gibt einige interessante Einblicke und fügt zudem einige Ankündigung an. WAS HAT SICH MIT DEM BUNDESLIGA-AUFSTIEG FÜR DIE ABTEILUNG VERÄNDERT? Bezüglich des Merchandising hat sich die Nachfrage in den ersten Monaten in etwa verfünffacht! Auch Händler und Wiederverkäufer fragen nun vermehrt an und wollen FCI-Produkte vertreiben. Allgemein ist das Interesse am FC Ingolstadt 04 als Marke extrem gewachsen. Deshalb erweitern wir auch stetig unser Angebot und haben mittlerweile auch eine Linie eingeführt, die eher modisch dezent ist. So kann man FCI-Kleidung fast zu jedem Anlass tragen. Dieser Stil wird sehr gut angenommen. Natürlich gibt es aber auch weiterhin die klassische Linie mit plakativen Prints in den Vereinsfarben. Im Bereich Marketing gibt es zu vermelden, dass wir eine neue einzigartige Kampagne gestartet haben. Wir sind ein relativ un-
beschriebenes Blatt, wollen uns gegenüber Fußballdeutschland positiv präsentieren und auf uns aufmerksam machen. In diesem Zuge haben wir auch unsere Corporate Identity, also die typischen Merkmale des FCI, kampagnenunabhängig gestaltet, sodass sich ein festes Bild von uns verankern kann. Zudem haben wir unser Leitbild etwas optimiert. Wir haben die Inhalte weiter zusammengefasst und verständlicher umschrieben, so dass unsere Werte, zu denen wir stehen, noch einfacher nach außen getragen werden können. Zudem sprechen wir seit dieser Saison von „Unserem Reinheitsgebot“. Dies zeigt, dass wir uns unserer stadt-geschichtlichen Wurzeln bewusst sind. Auch auf einen Claim, wie ihn nahezu alle Fußballvereine führen, verzichten wir seit dieser Saison. Wir sind der Meinung, dass wir unsere Einstellung nicht in einem Satz bündeln können. Der Begriff „Schanzer“ ist unser Markenkern und Alleinstellungsmerkmal. Schanzer steht als Synonym für die Einstellung und Handlungsweisen aller Mitarbeiter und Spieler, aber auch Fans und Sponsoren (näheres dazu im Interview von Franz Spitzauer auf S. 42). GAB ES AUCH SCHWIERIGKEITEN ODER BESONDERE HERAUSFORDERUNGEN? Die größte Herausforderung war und ist die richtigen Mengen an Artikeln zu bestellen. Rechtzeitig müssen genügend Produkte vorhanden sein, ohne dabei zu hohe Lagerbestände aufzubauen. Durch die extreme Steigerung der Nachfrage betreten wir in diesem Bereich weitestgehend „Neuland“. Ein konkretes Beispiel für Problematiken sind bzw. waren unsere Heim-Trikots:
Die georderte Stückzahl war sehr hoch, wodurch sich die Produktionszeit verlängerte. Doch zum ersten Heimspiel gegen den BVB konnten wir alle Fans mit unseren preisgekrönten Trikots versorgen. Das gesteigerte Interesse am FCI und die Tatsache, dass wir nun ein Bundesligist sind, haben dazu geführt, dass unsere Sommerpause sehr kurz war. Doch es hat sich gelohnt, denn es läuft!
RAUM FÜR KOMMUNIKATION
STEGBACHHAUS
WORAUF KÖNNEN SICH DIE FANS DEMNÄCHST FREUEN UND WAS IST GEPLANT? Beim Heimspiel gegen den HSV (22.09.) wird es einzigartige Schanzer-Lederhosen geben - mit Wappentier, Vereinslogo und Schriftzug auf der Rückseite. Die Lederhose ist mit einer Stückzahl von 100 streng limitiert! Zudem gibt es Trachtenhemden, wie sie unsere Profis schon bei der Meisterfeier getragen haben. Langfristig planen wir einen umfassenden Online-Shop, in dem man neben Fan-Artikeln auch Tickets oder Mitgliedschaften erwerben kann. Dies wird aber frühestens zur Saison 2016/17 sein, da dies einen enormen technischen Aufwand mit sich bringt. Außerdem ist eine Erweiterung der eigenen und externen Verkaufskanäle geplant geben. Auch für Thorsten Brieger und seinem Team stellt das „Abenteuer Bundesliga“ einige Herausforderungen, aber vor allem Chancen, dar. Die historische erste Bundesliga-Saison ist für jeden Schanzer etwas Besonderes, ob für Spieler, Mitarbeiter oder Fan. Lasst uns gemeinsam diesen Weg gehen. Wir sind Schanzer!
IHRE LOCATION FÜR
TAGUNGEN & WORKSHOPS PRÄSENTATIONEN & PITCHES VERNISSAGEN & AUSSTELLUNGEN SET FÜR WERBUNG, TV & FILM
www.stegbachhaus.de SCHANZER BLADDL
49
SOCIAL MEDIA
SOCIAL
MEDIA
#FCIFANPIC INSTAGRAM FOTO-WETTBEWERB
SOCIAL MEDIA
FAN-INTERVIEW MIT ALFREDO MORALES
ZUR INFO: Gewinnerin ist Caroline Seibert (bereits kontaktiert) und das Interview wird in der n채chsten Woche mit Alfi am Trainingsgel채nde durchgef체hrt.
SCHANZER BLADDL
51
OFF IZIELLER DRUCKPARTNER DES FC INGOLSTADT 04
Punkten Sie in Sachen Werbung! Offsetdruck Digitaldruck
Textildruck Werbeartikel
Geschäftsausstattung Mailings und vieles mehr
Vereins- und Firmenkleidung Kugelschreiber und vieles mehr
Online bestellen: www.flyerpara.de
Werbetechnik
Web-to-Print
Werbeplanen Roll-Ups/L-Banner Schilder und vieles mehr
Web-to-Print für Firmen von 111-9999 Mitarbeiter Fulfillment und vieles mehr
Birnbachstraße 2 · 84160 Frontenhausen Tel. 0 87 32 / 92 10-663 · www.ortmaier-druck.de
168x120_stadionzeitung_inserat_FC_Ingolstadt.indd 1
8/18/2015 2:03:01 PM
49° 34.461 N | 11° 0.053 O
WIR BAUEN AUS TRADITION ZUKUNFT Die Erlanger MAUSS UNTERNEHMENSGRUPPE ist seit über 127 Jahren eine der führenden Bauunternehmungen Nordbayerns.
Egal ob es heißt, ein Haus zu bauen oder zu kaufen, MAUSS ist Ihr zuverlässiger Partner im Bereich Planen, Bauen, Wohnen.
FCI HISTORIE
FUSSBALLTRADITION INGOLSTADT
PM
INGOLSTADT GEGEN FÜRTH ANNO 1965 Die „Eisenbahner“ siegten damals mit 3:2 über die „Kleeblätter“. Nach einer 2:0 Führung konnte die SpVgg damals noch zwischenzeitlich ausgleichen, doch ESV-Ikone Ernst Apfelbeck traf in der 62. Minute zum 3:2-Endstand. Nach einigen Duellen in der zweiten Liga und dem Aufstieg der Schanzer, kam es am Freitag, den 04.09.2015, zur Wiederauflage des Duells in Form eines Freundschaftsspiels in Geisenfeld.
In regelmäßigen Abständen wird ein Foto veröffentlicht, um euch die Geschichte des Ingolstädter Fußballs zu zeigen. Genau das Richtige für alle Schanzer, die sich zur Fußballhistorie in Ingolstadt bekennen oder sich über den Weg unseres FCI informieren wollen! Die Ingolstädter Fußball-Historie bei tumblr: http://fci.de/FussballtraditionIN
Bei diesem Foto handelt es sich nur um eines von vielen Motiven, die wir in unserem Historien-Blog „verewigt“ haben. Im November 2012 gestartet, wollen wir auf dieser Plattform Bilder sprechen lassen, die sowohl die Erfolgsgeschichte des FCI, als auch der beiden Vorgängervereine ESV und MTV Ingolstadt erzählen. Wenn ihr selbst interessante, faszinierende oder lustige Fotografien rund um den FC Ingolstadt 04 und/oder den beiden Vorgängervereinen (ESV & MTV Ingolstadt) habt, könnt ihr diese natürlich an blog@fcingolstadt.de schicken (oder per Post an FC Ingolstadt 04, Am Sportpark 1b 85053 Ingolstadt). Wir freuen uns darauf!
SCHANZER BLADDL
53
SCHANZER BAZIS
SCHANZER BAZIS IN AUGSBURG
Die Schanzer Bazis beim Rundgang in der WWK Arena.
Beim ersten Derby in der Bundesliga durften natürlich auch die Schanzer Bazis nicht fehlen. Voller Aufregung und bei sonnigen 32 Grad kamen die Kids an der WWK Arena an. Als erstes Highlight an diesem Tag durften unsere Bazis gemeinsam mit den Kids des FCA die traditionelle Ehrenrunde kurz vor Spielbeginn im Stadion drehen. Selbstverständlich durften Sie ihre eigene Vereinsfahne tragen. Der FC Augsburg zeigte sich überaus gastfreundlich und leistete damit einen weiteren Beitrag zur gemeinsamen Fanverständigung. Denn schon bei den kleinsten Anhängern fängt die Prävention an. Der Gegenbesuch in der Rückrunde steht schon fest und selbstverständlich sollen dann die drei Punkte ebenfalls auf der Ingolstädter Seite bleiben!
GESCHMACK. NULL ZUCKER. NULL KALORIEN.
ECHTER
Coca-Cola zero und die Konturflasche sind eingetragene Schutzmarken der The Coca-Cola Company.
DIE NULL VORWORT
MUSS STEHEN!
AUDI SCHANZER FUSSBALLSCHULE
DIE FUSSBALLSCHULE DER SCHANZER
Daumen hoch: Die Audi Schanzer Fußballschule erfreut sich großer Beliebtheit.
EXKLUSIVES FÖRDERTRAINING
SPECIAL AM BUß-UND BETTAG
Außerdem wird ab 21.09.2015 wieder ein exklusives Fördertraining angeboten! Die Jahrgänge 2007/2008 trainieren jeweils von 14.00 - 15.15 Uhr, die Jahrgänge 2005/2006 von 15.15 16.30 Uhr. Wir bieten das Fördertraining von Montag bis Freitag an, ihr könnt Euch also einen Tag aussuchen.
Wir haben uns eine spezielle Unterstützung für die Eltern überlegt: Am 18. November ist Buß- und Bettag, also schulfrei, doch die meisten Eltern müssen arbeiten. Wir bieten deshalb an dem Tag zwei eintägige Hallencamps für nur 29 Euro an (Paul- Wegmann- Halle und TSV Ingolstadt Nord).
Für die sechs Trainingseinheiten á 75 Minuten fällt eine Teilnahmegebühr von 59 Euro an. Trainiert werdet Ihr ausschließlich von DFB-lizenzierten Trainern.
Wichtiger Hinweis: Die Camps am 18.11. (Buß- und Bettag) sind ohne Ausrüstung!
Die Trainingsgruppen sind klein und die Plätze sind begrenzt, also beeilen und zuschlagen!
Auf Wunsch ist die Erstellung eines Trikots natürlich möglich. Die Teilnehmerzahl ist auf maximal 36 Plätze festgelegt. Grundsätzlich findet dieses Camp in der Halle statt. Sollte das Wetter außergewöhnlich gut sein, könnte in Absprache mit den Teilnehmern auch im Freien trainiert werden.
FANBILDER
SCHANZER
EMOTIONEN
SCHANZER BLADDL
57
AUSWÄRTS
UNTERWEGS MIT DEN SCHANZERN
LAUTSTARKE UNTERSTÜTZUNG IN BREMEN GEFORDERT AUSWÄRTS NACH BREMEN, SA. 19.09.2015, 15.30 UHR Auf geht‘s in den hohen Norden! Am Samstag, 19. September, gastieren die Schanzer erstmals beim SV Werder Bremen. Karten für die Partie, die um 15.30 Uhr im Weser-Stadion angepfiffen wird, sind bis Dienstag, 15. September (12.00 Uhr) in den Fanshops der Schanzer, bei den Geschäftsstellen des Donaukurier, dem Infoschalter am Westpark sowie bei der Tourist Info am Ingolstädter Hauptbahnhof erhältlich. Auch beim heutigen Heimspiel werden Tickets an der Hauptkasse verkauft. Die Preise in der Übersicht: Stehplatz (Block S101) 13,50 € Stehplatz ermäßigt (Block S101) 10,00 € Sitzplatz (Block 103) 33,00 € Ermäßigung gilt für Kinder, Schüler, Studenten, Erwerbslose und Schwerbehinderte.
MIT DEM SONDERZUG AUF SCHALKE
ingolstadt
an der donau
Spannende Spieleentspannt parken
für alle Fußballfans bieten wir über 2000 Parkplätze direkt am Sportpark
IFG Ingolstadt
Ein Unternehmen der Stadt Ingolstadt Tel. +49 841 305-3145, Fax: +49 841 305-3149 parken@ingolstadt.de, www.ingolstadt.de/parken
SEID DABEI IM PARTYWAGEN Nachdem der geplante Sonderzug nach Bremen leider abgesagt werden musste, haben wir eine tolle Alternative geschaffen: Am Samstag, 31. Oktober geht der Schanzer Sonderzug zum Auswärtsspiel bei Schalke 04. Zum Preis von 59,50 € seid ihr im Großraum-Partywagen dabei, der Preis für ein Abteilwagen beträgt 74,50 €. Wer es noch ein bisschen bequemer haben will, kann auch in der ersten Klasse reisen - ein Ticket kostet dafür 104 €. Falls ihr euch über einen Fanclub oder den Freundeskreis organisieren wollt, haben wir ebenfalls ein Angebot für euch: Ab einer Gruppenstärke von 15 Personen erhaltet ihr Rabatte. Abfahrt des Sonderzugs am 31. Oktober ist um 6.00 Uhr am Ingolstädter Hauptbahnhof, so dass ihr pünktlich zum Anpfiff in der Veltins-Arena um 15.30 Uhr seid. Die Rückkehr in Ingolstadt erfolgt gegen 2.15 Uhr, ebenfalls am Ingolstädter Hauptbahnhof. Also Schanzer: Auf zu den Schalkern! Die Anmeldung und weitere Informationen gibt es auf www.fci-fanzug.de. Zudem könnt ihr eure Anliegen auch jederzeit an unsere Fanbetreuung unter SW@fcingolstadt.de richten – dort liegen auch Listen für Gruppenanmeldungen aus. Wir freuen uns auf zahreiche Unterstützung!
SCHANZER BLADDL
59
ANZEIGE
AUSWÄRTS
TICKETINFOS
TICKETINFOS UND PREISE
TICKETS IM VORVERKAUF ERWERBEN UND RABATTE SICHERN Eintrittskarten für die Heimspiele des FCI gibt es nicht nur an der Tageskasse, sondern auch in den Fanshops der „Schanzer“, in 23 Vorverkaufsstellen in der Region, bundesweit in allen CTS-Vorverkaufsstellen sowie im Online-Ticket-Shop (www.fcinolstadt.de/tickets/online). Der Vorteil: Nicht nur das Anstehen an der Tageskasse spart man sich, sondern auch bares Geld. Mindestens zehn Prozent Rabatt sind es beim Ticketkauf in einer der Vorverkaufsstellen, bis zu 20 Prozent (zuzüglich Versand) im Online-Ticket-Shop. Dort ist der Kartenkauf bis kurz vor Spielbeginn möglich, print@home heißt das dann. Von zu Hause aus buchen, das Ticket kommt per E-Mail. Einfacher, bequemer und günstiger geht es nicht. Weitere Infos gibt es auf der Homepage der „Schanzer“ unter der Rubrik „Tickets“. MIT DEM BUS INS STADION
Kategorie
Blöcke
VVK
OLS
Stehplatz Vollpreis Stehplatz ermäßigt (b) Stehplatz Kind (a)
G, U, V, H (Gäste) (k)
13,20 € 11,00 € 6,60 €
12,00 € 10,00 € 6,00 €
Kurve/Hintertor Vollpreis Kurve/Hintertor ermäßigt (b) Kurve/Hintertor Kind (a)
A, D, E, F, I, J, K, R, T, W, X (k)
24,20 € 20,90 € 11,00 €
22,00 € 19,00 € 10,00 €
Hintertor Sichtbeh. Vollpreis Hintertor Sichtbeh. ermäßigt (b) Hintertor Sichtbeh. Kind (a)
F, T, W, I (Gäste)
15,40 € 12,10 € 7,70 €
14,00 € 11,00 € 7,00 €
Gegengerade Vollpreis Gegengerade ermäßigt (b) Gegengerade Kind (a)
L, M, N, O, P, Q
30,80 € 26,40 € 13,20 €
28,00 € 24,00 € 12,00 €
Haupttribüne Vollpreis Haupttribüne ermäßigt (b) Haupttribüne Kind (a)
B, C
44,00 € 38,50 € 19,80 €
40,00 € 35,00 € 18,00 €
Familienblock Vollpreis (e) Familienblock Kind (c) (e)
R, S
22,00 € 1,10 €
20,00 € 1,00 €
Bambinikarte (d)
1,10 €
1,00 €
Rollifahrer, Sehbehinderte (f)
8,00 €
5,00 €
(h)
Das Stadion wird an Spieltagen des FC Ingolstadt 04 ab zwei Stunden vor Anpfiff aus der Stadtmitte zusätzlich zum Linienverkehr (Linie 21 und 51) von kostenlosen Shuttlebussen der INVG angefahren. Die Shuttlebusse, die den Audi Sportpark im Viertelstundentakt ansteuern, starten am Zentralen Omnibusbahnhof und fahren auf direktem Weg zum Stadion. Weitere Haltestellen sind die Fachhochschule, das Stadttheater, der Brückenkopf und die Pionierkaserne. Nach den Begegnungen fahren die Busse solange, bis alle Besucher das Stadion verlassen haben, der letzte jedoch eineinhalb Stunden nach Abpfiff. Vom Hauptbahnhof aus steht grundsätzlich der Linienverkehr mit Umsteigemöglichkeit an der Haltestelle Brückenkopf zum Audi Sportpark zur Verfügung. Im Falle eines sehr hohen Gästeaufkommens durch Sonderzüge, wird ein Shuttle-Service mit direkter Anbindung zum Audi Sportpark eingesetzt. ÖFFNUNGSZEITEN DER FAN- UND TICKETSHOPS Montag bis Donnerstag 10.00 – 18.00 Uhr Freitag 10.00 – 15.00 Uhr Spieltag: 2 Stunden vor, sowie 1 Stunde nach dem Spiel FanShop in der Moritzstraße 13 Montag bis Freitag 09.00 – 18.00 Uhr Samstag 09.00 – 14.30 Uhr
a) Ermäßigung gilt für Kinder von 7 bis einschließlich 13 Jahren. b) Ermäßigung gilt für Jugendliche von 14 bis einschließlich 17 Jahren, Schüler, Studenten, Bundesfreiwilligendienstleistende, Rentner, Schwerbehinderte (mit einem ausgewiesenen Grad der Behinderung von mind. 50%), IG Metall-Mitglieder, Audi-Mitarbeiter, BAYERNOIL-Mitarbeiter und FC04-Vereinsmitglieder. Eine kostenfreie Karte für eine eventuell erforderliche Begleitperson „B“ von Schwerbehinderten ist ausschließlich im Fanshop des FC Ingolstadt 04 und an den Tageskassen erhältlich. c) Ermäßigung gilt für Kinder und Jugendliche von 1 bis einschließlich 14 Jahren. d) Ermäßigung gilt für Kinder bis einschließlich 6 Jahre, jedoch im Sitzplatzbereich kein Anspruch auf einen eigenen Platz. Die Tickets sind ausschließlich im Fanshop des FC Ingolstadt 04, im Online-Ticket-Shop und an den Tageskassen erhältlich. e) Mindestabnahme: eine Erwachsenen-Karte und eine Kinderkarte. In den Blöcke R und S gilt ein Rauchverbot. f) Inklusive Begleitperson. Anmeldung bei der Geschäftsstelle des FC Ingolstadt 04. Infos finden Sie auf unserer Homepage unter der Rubrik „Fan“. h) Zuzüglich Versandkosten. k) Plätze im Gästebereich sind nicht als Saisonkarte buchbar. Als Berechtigungsnachweise werden akzeptiert: Schüler- und Studentenausweise, BFD-Ausweise, Schwerbehindertenausweise, Rentenbescheinigungen, Werksausweise, IG Metall-Ausweise und FCI-Mitgliedsausweise. Inhaber von ermäßigten Tickets haben bei Besuch des Spiels den gültigen Nachweis sowie ihren gültigen Lichtbildausweis (Personalausweis/Reisepass) mitzuführen und bei der Einlasskontrolle im Stadion vorzuzeigen. Bei Neuausstellung der Saisonkarte als FCI FanKarte wird eine Gebühr von 10,00 € erhoben. Es gelten die Allgemeinen Ticket-Geschäftsbedingungen des FC Ingolstadt 04.
EXPERTENPFIFF
DER EXPERTENPFIFF MIT WERNER ROß
Wie muss sich ein Unparteiischer in solchen Szenen verhalten? Welche Probleme gibt es dabei? Und wie könnte man die Einschätzung solcher Aktionen erleichtern? Der Schiedsrichter hat bei Verletzungen von Spielern folgende, klar definierte Richtlinien zu beachten: „Ist der Unparteiische der Ansicht, dass ein Akteur nur leicht verletzt ist, lässt er zunächst ohne Unterbrechung weiterlaufen, bis der Ball aus dem Spiel ist. Danach prüft er, ob eine Behandlung des Spielers notwendig ist“, erklärt Werner Roß. Sollten zwei Spieler desselben Teams oder ein Torhüter verletzt sein, muss das Spiel unterbrochen und die Akteure auf dem Feld behandelt werden. Dies gilt natürlich auch bei lebensbedrohlichen oder sehr schweren Verletzungen. Falls jedoch der Eindruck entsteht, dass sich ein Spieler ernsthaft verletzt hat, muss die Partie umgehend unterbrochen werden. Genau dieser Punkt wird oftmals ausgenutzt, um Gegenangriffe zu unterbinden. Die Entscheidung, wann eine Unterbrechung notwendig ist und wann nicht, fällt den Schiedsrichtern nicht immer leicht. Beim Heimspiel gegen den BVB verletzte sich der Schanzer Defensiv-Allrounder Konstantin Engel bei einer spektakulären Rettungsaktion an der Hüfte und deutete eine schwerere Verletzung an. Der Gegner spielte weiter und der Schiedsrichter unterbrach die Partie nicht. Der kasachische Nationalspieler fehlte anschließend in der Abwehrreihe und Dortmund erspielte sich eine Chance, die jedoch ungenutzt blieb. „In dieser Situation wäre eine Unterbrechung eindeutig angebracht gewesen“, blickt Werner Roß zurück, fügt jedoch an: „Zu oft wird eine Verletzung simuliert, weshalb eine korrekte Einschätzung nicht immer möglich ist. Wenn sich dann ein Spieler ernsthaft verletzt, kann es vorkommen, dass das Spiel dennoch weiterläuft, weil man sich bezüglich der Schwere nicht sicher sein kann.“ Neben Unterbrechungen des Spielflusses hat das immer häufiger werdende Vortäuschen also auch den Effekt, dass ernste Verletzungen nicht immer als solche geahndet werden. Härtere Bestrafung als Maßnahme
Werner Roß war einst jüngster Bundesliga-Schiedsrichter und ist mittlerweile Repräsentat des FC Ingolstadt 04. In seinem „Expertenpfiff“ beschäftigt er sich regelmäßig mit Themen aus den Bereichen Regelwerk und Schiedsrichter. Diesmal stehen das Vortäuschen von Verletzungen, damit verbundenes Zeitspiel und der Umgang von Unparteiischen mit solchen Situationen im Mittelpunkt. VORGETÄUSCHTE VERLETZUNGEN Häufig gesehen, aber schwer zu beurteilen: Für Schiedsrichter ist es eine enorme Herausforderung, Szenen, in denen sich Spieler vermeintlich verletzt haben einzuschätzen. Oft dient eine vorgetäuschte Verletzung nämlich dem Zeitspiel. Gerade in engen Spielen bleiben zum Ende der Partie hin oftmals Spieler länger liegen und erwecken den Anschein, dass eine Behandlung nötig sei, um kurz darauf beschwerdefrei aufzustehen und weiterzulaufen.
Die Erhaltung des Spielflusses ist im Sinne aller Beteiligten und aller Zuschauer, weshalb die „angeschlagenen Spieler in jedem Fall das Feld zur vermeintlich notwendigen Behandlung verlassen sollten.“ Wenn zusätzlich das Spiel weiterläuft, ist der Spieler Schuld an einem Nachteil für sein Team, wodurch man die Ausnutzung solcher Situationen reduzieren könnte. „In anderen Ligen werden vorgetäuschte Verletzungen grundsätzlich mit einer Gelben Karte bestraft“, fügt Roß hinzu und ist sich sicher: „Diese Regel sollte auch in Deutschland eingeführt werden, um solche Aktionen zu mindern und dann auch Szenen, wie die von Konstantin Engel richtig bewerten zu können.“ „Der dynamische Spielfluss und das Fair Play müssen geschützt werden, dazu bedarf es notwendiger Änderungen in der Bewertung von (vermeintlichen) Verletzungen.“ Herzlichst Ihr Werner Roß SCHANZER BLADDL
61
FINDE DIE FEHLER
SCHANZIS BILDERRÄTSEL FINDE ALLE 5 FEHLER
Gewinnerin des letzten Schanzi Rätsels ist Carla Eberhard, 6 Jahre, aus Ingolstadt. Wenn Ihr alle 5 Fehler im unteren Bild gefunden habt, dann gebt die Seite bis zum 28.08. in einem FCI-Fanshop ab und gewinnt mit ein bisschen Glück einen tollen Schanzi Schal!
Name: Alter: Ort:
1
2
VORWORT
Stellen Sie die Vertrauensfrage! Wem vertrauen Sie? Wem vertrauen Sie Ihre Kinder an? Wem Ihr Geld? Sicher nicht jedem! Und wem vertrauen Sie Ihre Gesundheit an? Am besten auch nicht irgendwem. Vertrauen muss man sich verdienen. Durch Kontinuität, durch Aufrichtigkeit, durch Leistung und Zuverlässigkeit, durch Menschlichkeit und Einfühlungsvermögen. Dadurch, dass man gerade dann für jemanden da ist, wenn er es besonders notwendig braucht. Wir sind für Sie da. 24 Stunden am Tag an 365 Tagen im Jahr – in Schaltjahren sogar einen mehr. Wir bieten kontinuierlich medizinische Höchstleistungen und zuverlässige Qualität – das belegen nicht nur unsere erfolgreichen Zertifizierungen, sondern auch Vergleiche mit anderen Kliniken. Unsere Ärzte, Pflegekräfte und Mitarbeiter in der Verwaltung geben jeden Tag ihr Bestes für Sie und Ihre Gesundheit – mit Kompetenz, Menschlichkeit und Einfühlungsvermögen. Ihnen können Sie vertrauen. Uns können Sie vertrauen. Denn wir tun alles dafür, dass es Ihnen und Ihren Lieben möglichst bald wieder gut geht und Sie bei uns ganz gemäß unserem Motto „in guten Händen“ sind.
KLINIKUM INGOLSTADT GmbH Krumenauerstraße 25 85049 Ingolstadt Tel.: (08 41) 8 80-0 info@klinikum-ingolstadt.de www.klinikum-ingolstadt.de © 2015, Klinikum Ingolstadt, Stabsstelle Presse/PR
Gesundheit ist Leben. Wir sind Gesundheit. Klinikum Ingolstadt.
SCHANZER BLADDL
63
Gefühlt: die nächste Zündstufe. Der neue Audi A4 Avant mit TDI- und TFSI-Motoren der neuesten Generation. Fortschritt spüren. audi.de/a4
Kraftstoff verbrauch in l/100 km: kombiniert 6,4–3,8; CO2-Emission in g/km: kombiniert 147–99. Angaben zu den Kraftstoff verbräuchen und CO2Emissionen bei Spannbreiten in Abhängigkeit vom verwendeten Reifen-/Rädersatz.