März 2009 – Ausgabe 1 – Auflage 500 Stück – www.fcwyler.ch
FC WYLER
NEWS Wieso ein Newsletter?
Mit Volldampf in die Rückrunde
Um unsere Mitglieder und befreundeten Personen aktuell über den Meisterschaftsstart zu informieren, wird der vorliegende Newsletter zugestellt. Auf vielseitigen Wunsch wurde der Spielplan darin integriert. Hier gilt zu beachten, dass die Anspielzeiten jederzeit ändern können. Sämtliche aktuellen Informationen sind wie gewohnt auf unter www.fcwyler.ch ersichtlich. Bei den wetterbedingten Verschiebungen der Heimspiele gibt zudem die Nummer 079 451 67 60 Auskunft.
Nach dem guten Halbzeit-Stand wollen wir mit viel Engagement auf allen Ebenen die Saison 2008 / 2009 mit einer guten Rückrunde zum Erfolg werden lassen.
News aus dem Spielbetrieb Neuzuzüge für die Rückrunde: · · · · · ·
Bornhauser Vadim (3. Liga) Aybey Volkan (4. Liga) Stampfli Thomas (4. Liga) Vandevelde Konrad (4. Liga) Vona Spartano (4. Liga) Clavey Gabriel (Junioren B)
Im KIFU Bereich wurden neu eine Juniorinnen E Mannschaft und ein Team bei den Junioren F gemeldet. Somit startet der Kinderfussball (Jahrgang 1998 und jünger) mit 8 Teams und über 100 Jungs und Mädels in die Rückrunde. Das Ganze wird durch eine Fussballschule (Piccolo) mit 30 Kids ergänzt. Unsere Wylerkids würden sich über einen Besuch von dir bei einem der Turniere auf dem Sportplatz Wyler sehr freuen.
Die 1. Mannschaft hat das Potenzial, die Gruppe zu gewinnen und damit den Wiederaufstieg zu schaffen. Und dieser Aufstieg ist auch unser gemeinsames Ziel. Spieler und Trainer müssen auf dem Feld ihr Bestes geben – in einigen Spielen wird es sogar noch mehr brauchen. Vorstand und alle Vereinsmitglieder werden die Mannschaft dabei unterstützen. Die Junioren A und C spielen in einer höheren Klasse. Ich gehe davon aus, dass in der Winterpause der Grundstein gelegt wurde, damit wir uns in der Coca-Cola League halten können. Nur mit einem sicheren Klassenerhalt war unsere Arbeit auch nachhaltig. In der Winterpause haben wir in kritischer Form die Umsetzung unseres Juniorenkonzepts beurteilt. In einigen Punkten haben wir eine Verbesserung der Situation eingeleitet. Die Früchte unserer nachhaltigen Juniorenarbeit werden wir in der Rückrunde mit guten, bzw. noch besseren Resultaten ernten können. Einen Teilerfolg dürfen wir schon feiern: die Anzahl der fussballspielenden Kinder und Jugendlichen beim FC Wyler ist erneut angestiegen. Ich wünsche uns allen einen schönen Frühling und tolle Erfolge mit dem FC Wyler. Der Präsident: Bruno Spicher
Saisonstart am 28. / 29. März 2009 Besuchen Sie eines der Spiele anlässlich des Saisonstarts vom letzten März Wochenende. Unsere Teams stehen dabei wie folgt im Einsatz: 3. Liga – FC Langenthal 4. Liga – FC Madretsch Junioren B – FC Köniz Junioren Ca – FC Langenthal Junioren Cb – SC Thörishaus SR Delémont – Junioren Da Veteranen – FC Konolfingen
28. März 2009 29. März 2009 29. März 2009 29. März 2009 29. März 2009 29. März 2009 30. März 2009
16.00 Uhr 15.00 Uhr 12.30 Uhr 15.00 Uhr 12.30 Uhr 13.00 Uhr 20.30 Uhr
Sportplatz Wyler Sportplatz Wyler Sportplatz Wyler Sportplatz Wyler Sportplatz Wyler Delsberg Sportplatz Wyler
Die Teams des Kinderfussballs starten ihre Rückrunde am 26. April 2009. Sämtliche Spiele unserer Teams sind auf dem beiliegenden Spielplan ersichtlich. Die aktuellen Anspielzeiten werden laufend unter www.fcwyler.ch publiziert.
1
Rückblick Hallenturniere in der Wankdorfhalle Im Dezember und Januar fanden die wiederum hervorragend organisierten Hallenturniere für die Junioren in der Wankdorfhalle statt. Bericht aus der Berner Zeitung «Siehst du den», fragt OK-Präsident Markus Fenner und zeigt auf den trickreichen Spieler mit der Nummer 13 vom FC Basel. «Ihn könnte ich mir in zehn Jahren in der Nationalmannschaft vorstellen». Seit mittlerweile zwölf Jahren, also seit den Anfängen, ist Fenner im Organisationskomitee der Juniorenhallenturniere des FC Wyler Bern tätig. Das Junioren-D-Turnier in der Wankdorfhalle hat sich in den letzten Jahren zu einem der besten und beliebtesten der Schweiz entwickelt. Dass Mannschaften wir Zürich, Aarau, Winterthur, Basel, Thun, Biel und YB im Teilnehmerfeld zu finden sind, sprich für die Qualität des Turniers. Am Ende ist es der FC Basel, der das spannende und technisch bemerkenswerte Finale gegen den internationalen Vertreter SV Weil mit 4:2 für sich entscheidet. Dass hier die zukünftigen Barnettas und Freis am Werk waren, ist für Fenner klar. «Wir haben hier die besten Spieler der Schweiz mit dem Jahrgang 1996 und 1997 gehen.» Gewonnen hat an diesem Sonntag nicht nur der FC Basel, sondern vor allem der Kinderfussball. Die Zuschauer bekamen einiges geboten: Spielfreude, Spannung, unverfälschte Emotionen.
Ein weiterer Gewinner was das Organisationskomitee um Fenner. «Organisatorisch, infrastrukturmässig wie auch sportlich ist der Wyler-Cup eines der besten Turniere der Schweiz» sagt beispielsweise Basels Trainer Rafet Oeztürk, der mit seiner Mannschaft auch nächstes Jahr gerne wiederkommt. Dann möchte Fenner das Teilnehmerfeld um zwei Teams auf sechzehn Mannschaften aufstocken. «Unser Ziel ist es noch mehr internationale Mannschaften einzuladen» und das Turnier mit gezielten Partnerschaften würdig zu vermarkten.
Sponsorenlauf 2009 Am Mittwoch, 27. Mai 2009 findet unser diesjähriger Sponsorenlauf statt. Der Verein unternimmt seit Jahren grosse Anstrengungen, den vielen Junioren und Juniorinnen in unserem Verein eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung zu bieten. Heute sind es etwas mehr als 250 Junioren und Juniorinnen, welche in unserem Verein ihrem Hobby nachgehen. Darauf sind wir stolz und sind uns unserer Verantwortung bewusst. Die Kosten für diese Juniorenbewegung nehmen laufend zu. Zum Teil werden diese durch den Hauptverein getragen, zu einem weiteren Teil direkt aus der Juniorenkasse. Dies alleine genügt nicht mehr um gut ausgebildete Trainer, Schiedsrichter, Infrastruktur und andere Kosten zu bezahlen. Unter diesen Gesichtspunkten ist der Sponsorenlauf ein sehr wichtiger Anlass für unseren Verein. Im Namen des FC Wyler danken wir dir den Sponsoren/Gönnern bereits heute für die Unterstützung. Das Programm des Sponsorenlaufs: 15.45 Uhr Piccolo / Fussballschule 16.15 Uhr Junioren / Juniorinnen F 17.00 Uhr Junioren / Juniorinnen E 17.45 Uhr Junioren / Juniorinnen D 18.30 Uhr Junioren C 19.00 Uhr Junioren A und B 19.30 Uhr Aktive Alle Läuferinnen und Läufer werden durch den Speaker namentlich erwähnt. Jede Läuferin und jeder Läufer erhält einen Bon für Essen / Trinken, ein Diplom und ein Überraschungsgeschenk. Unsere traditionelle Festwirtschaft sorgt während und nach dem Anlass für das leibliche Wohl. Ab 20.45 Uhr auf Grossleinwand im Clubhaus: Final der diesjährigen Champions League.
Die beiden Finalisten (Junioren D): FC Basel / SV Weil am Rhein
2
Trainingslager der 1. Mannschaft in Südspanien Vom 7. bis 14. März weilte unsere 1. Mannschaft im Trainingslager in Benalmadena (Südspanien). Nebst den beiden Trainern Bauer Christian und Gertsch Beat bereiten sich folgende Spieler und Betreuer bei hervorragenden äusseren Bedingungen auf den Start der Rückrunde vor: 1. Mannschaft Rapicavoli Luciano Page Philippe Schenk Simon Biribicchi Flavio Berner Gian-Andrea Berner Alexander Schläfli Thomas Leuenberger André Lustenberger Marc Sinaci Ugur Wyss Adrian Fenner Michael Fastnacht Thomas Wälti Stefan Zehnder Pascal Frey Thierry Flückiger Flavio Hitz Nino Hollenweger Eros Lema Josè Bornhauser Vadim
Supporter Bianchi Reto Bianchi Marco Fenner Markus Büetiger Jonny Pulfer Franco Parlangeli Franco Dubach Jürg Stucki Beat Gertsch Erwin Oppliger Hans Manterelli Gerardo Ryf Martin Verquet Dominique Ammann Mario Stucki Roland
Nebst mehrheitlich zwei Trainings pro Tag standen zwei Testspiele auf dem Programm, welche dem Team die notwendige Spielpraxis für die Rückrunde vermitteln sollte. FC Niederweiningen – FC Wyler 4:4 Gegen den 2. Ligisten aus Zürich erreichte unser Team ein beachtliches 4:4 Remis. Torschützen: Nino Hitz (3); Pascal Zehnder (1) FC Marbellita – FC Wyler 2:1 Vor einer eindrücklichen Bergkulisse reichte es trotz einem Sturmlauf in den letzten 10 Minuten nicht mehr zum verdienten Ausgleich. Torschütze: Flavio Flückiger Diverse Ausflüge und gesellige Momente rundeten das von Erwin Gertsch einmal mehr hervorragend organisierte Trainingslager ab.
Unsere Old-Boys
Die Malaga-Reisegruppe
Teamzusammenhalt im warmen Südspanien
3
Wir stellen vor
Vorschau Wyler-Cup
Garage Romag AG – Bandensponsor des FC Wyler
Vom 30. Juli bis zum 8. August 2009 findet der Wyler Cup statt. Während 10 Tagen wird sowohl sportlich wie auch gesellschaftlich auf dem Sportplatz Wyler einiges geboten. Nachstehend der zurzeit noch provisorische Spielplan, die einzelnen Teams stehen kurz vor der Verpflichtung.
Die Garage Romag AG, Generalist und Spezialist für alle Fahrzeugmarken. ist Teil des AD-Garagen-Netzwerks. Standartwartungsarbeiten sowie aufwändige technische Eingriffe an Diesel oder Benzinfahrzeugen werden zu besten Konditionen ausgeführt, denn bei der Romag AG muss kein grosser Administrationsapparat mit bezahlt werden. Die Inhaber der Romag AG, Dani Marti, Roland Rothenbühler und Sandro Manta, bieten auch einen Gesamt-Service für Motorräder an. Das eingespielte Team um Harley-Fahrer Marti löst die kniffligsten Probleme. Abgastest, Ersatzteilverkauf, Schnellservice oder auch Reifenwechsel werden sorgfältig, günstig und rasch ausgeführt. Für FC Wyler-Mitglieder, welche den untenstehenden Gutschein mittbringen, gar mit Vergünstigung. Auch für den Kauf von Neu- oder Occasionsfahrzeugen ist FC Wyler Sponsor Romag AG die die günstigste Adresse. Bitte erwähnen Sie, dass Sie Mitglied des FC Wylers sind! Kontakt Garage Romag AG Alpenstrasse 54 3052 Zollikofen Telefon 031 911 03 03 www.garageromag@bluewin.ch Öffnungszeiten Montag – Donnerstag 7.30 – 11.45 Uhr 13.30 – 17.00 Uhr Freitag 7.30 – 11.45 Uhr 13.30 – 17.30 Uhr
Für FC Wyler Mitglieder
GUTSCHIEN CHF 50.– bei Service, Reparatur oder Kauf von Zubehör ab CHF 300.–
Do. Fr. Mo. Di. Di. Do. Do. Fr. Sa.
30. Juli 09 31. Juli 09 03. August 09 04. August 09 04. August 09 06. August 09 06. August 09 07. August 09 08. August 09
16.00 Uhr 18.00 Uhr 18.30 Uhr 18.30 Uhr 20.30 Uhr 18.30 Uhr 20.30 Uhr 18.00 Uhr
Copa Logistika Firmenturnier Superveteranen Frauen Blitzturnier 3 x 45 Min. 1. Halbfinal Hauptturnier 2. Halbfinal Hauptturnier Spiel 3. / 4. Platz Hauptturnier Spiel 1. / 2. Platz Hauptturnier Sponsorencup Quartiertag (mit Junioren Turnieren)
Unsere Teams Team 3. Liga 4. Liga Junioren A Junioren B Junioren Ca Junioren Cb Junioren Da Junioren Db Junioren Dc Junioren Ea Junioren Eb Junioren Ec Junioren Ed Junioren Fa Junioren Fb Junioren Fc Junioren Fd Fussballschule
Trainer Christian Bauer / Beat Gertsch Kees de Roo Franco Parlangeli Beat Zehnder Franco Pulfer / Stefan Aeberhard Aldo Menato / Jürg Dubach Markus Fenner Luca Petraccaro Rémy Jenzer André Liechti / Felix Schöbi Nik Rechsteiner Tom Gäumann / Markus Sterchi Christa Sahli Michael Meyrat Behi Rouhani Marco Bianchi / Denis Weidmann Marco Bianchi / Denis Weidmann M. Bucher / M. Santschi / D. Wunderlin