Kabinegschprächli
www.facebook.com/fcwyler
Ausgabe März 2013
Der Weg ins Seeland
Möglicher Aufstiegsspielgegner bekannt
La Maladière
Wylerjungs erobern Neuenburg!
Kadermutationen
Die Wintertransfers im Überblick Editorial
Worte der Autoren Hallo Wyler-Leser Aus mangelnden Möglichkeiten regelmässig zu informieren, entschied sich der Verein einen Newsletter herauszubringen. Aus Kostengründen und Anpassung an die modernen Medien, musste man notgedrungen auf einen gedruckten Newsletter verzichten und anstelle einen elektronischen produzieren. Dieser hat natürlich gewisse Vorteile. Die Grösse, die Menge an Bilder und die Kreativität ist grenzenlos. Natürlich haben wir auch Mitglieder, welche das Internet nicht oder nur selten nutzen. Für diese Personen ist aber vorgesorgt. Schon bald erscheint die zweite Auflage vom neuen Kabinegspräch! Somit viel Spass beim Lesen!
Die Autoren Philippe Page Sascha Bieri
| phil.page@hotmail.com | sash_bieri@hotmail.com
Welcome
Scho gly wider... Liebe Wyler-Familie Bald ist es wieder so weit. Der Winter scheint langsam zu schwinden, der Frühling zeigt sich das erste Mal. Grün möge das Gras werden auf der heiligen Stätte. Schoner an, die Schuhe geschnürt, der Schlachtruf erklingt und das Spiel möge beginnen. Über die Winterzeit haben wir uns nur spärlich gesehen. Einigen sahen sich am Wyler-Lotto, andere am Hallenmasters. Viele sah man natürlich an der legendären Fasnacht. Wobei es aber sein kann, dass einige gar nicht mehr wissen, wer man dort getroffen hat. Item! Jetzt ist es Zeit nach vorne zuschauen. Vieles steht an, viele Möglichkeiten sind da. Drei unserer aktiven Mannschaften (1., 2. u. 3. Mannschaft) stehen auf der Poleposition. Obwohl niemand vom Aufstieg spricht, sind die Gelegenheiten absolute Realität. Lassen wir das, es soll anscheinend Unglück bringen. Nebst den fussballerischen Ereignissen stehen viele Anlässe vor der Tür. Damit denke ich an den Sponsorenlauf. Der wohl wichtigste Anlass für den Verein. Andererseits ist da der Wyler-Cup, welcher heuer total saniert wird. Weiter will ich gar nicht in die Zukunft schauen, da schon bald wieder ein Newsletter erscheinen wird. Wichtig ist mir nur, dass wir alle für die kommende Rückrunde vorbereitet sind und wir hoffentlich möglichst viele Wyler-Freunde an den Spielen und Anlässen begrüssen dürfen. Somit verbleibe ich und hoffe bis bald! Sascha Bieri sash_bieri@hotmai.com
Top-News
Heute wäre es der FC Ins Am Montag 18. März 2013, wurden die Aufstiegspartien aller 3. Ligisten ausgelost. Die Glücksfee zog folgende Paarungen: 1-4, 3-2, 5-6 und 8-7. Bei diesen Zahlen handelt es sich um die Gruppennummern sämtlicher 3. LigaMannschaften vom Fussballverband Bern Jura. Qualifiziert sich also unsere Erste Mannschaft für die Aufstiegsspiele, würden wir auf den Sieger der Gruppe 6 treffen; derzeit der FC Ins wäre. Auch wenn erst die halbe Saison gespielt wurde und man noch nicht viel hineininterpretieren darf, wäre dies eine sehr interessante Begegnung. Nicht nur, dass wir mit Hanspeter Vogel, Ansprechpartner von Feldschlösschen für den FC Wyler Bern und Vorstandsmitglied von FC Ins, eine spannende Konstelation haben, sind die beiden Mannschaften auch noch auf absoluter Augenhöhe. Bei je 10 gespielten Partien beträgt der Unterschied lediglich 2 Punkte. Der FC Ins hat weniger Tore kassiert, dafür hat der FC Wyler deutlich mehr geschossen. Wyler hat mit 8 Siegen einmal mehr gewonnen, Ins hingegen hat ein Unentschieden mehr auf dem Konto. Beide Mannschaften konnten bis jetzt nur einmal bezwungen werden. Einzig beim Abstand zu den Zweitplatzierten hat der FC Ins einen deutlichen Vorteil. Nach Verlustpunkten könnten sie auf 8 Punkte Abstand erhöhen und so den Druck auf sich selbst reduzieren. Klar, es ist noch ein langer Weg bis zu den Aufstiegsspielen. Mit der Unterstützung des ganzen Vereins wünschen wir dem Team von Lorenz Egli und Johan Berisha viel Erfolg für die Rückrunde und hoffen alle, dass sie ihr Ziel in diesem Jahr erreichen können. Daten Heimspiel Auswärtsspiel
Mittwoch, 12.6.2013 Samstag, 15.6.2013
Philippe Page phil.page@hotmail.com
19.00 Uhr 17.00 Uhr
Sportplatz Wyler Sportanlage Rötschmatte
Highlights
Die Wyler-Warriors erobern Neuenburg
Nach einer sportlich eher enttäuschenden Vorrunde traten die Wyler Warriors am 16. März 2013 das Spiel gegen den SC Wileroltigen im alten Stadion von Xamax und dem aktuellen vom FC Biel-Bienne an. Im Vordergrund stand neue Motivation bei diesem speziellen Abendspiel unter Flutlicht zu sammeln. Am frühen Abend verrammelten sich die Warriors freudig und traten die Fahrt mit dem Wyler-Bus und einem Begleitkonvoy an. Spätestens bei der ersten Platzbesichtigung im mächtigen Stadion standen den Kriegern die Haare zum ersten Mal an diesem Abend zu Berge. Als die Mannschaft das Feld zum Warm-up betrat, staunte die nicht schlecht – um die 160 Zuschauer haben sich im hellbeleuchtete Stadion am Neuenburgersee eingefunden. Einige unterstützten die Spieler mit Trillerpfeiffen, andere mit einem lautstarken Schiffshorn. Ein ungewohntes, aber gutes Gefühl. Es war allen bewusst, dass diese Motivation nur lange von Dauer sein wird, wenn das Spiel auch gewonnen wird. Mit grosser Konzentration gingen die Warriors in die Partie. Man liess den Ball durch die hinteren Reihen zirkulieren und störte den Gegner mit behutsamen frühen Tacklings. Besonders die neuorganisierte Verteidigung mit Vorstopper Matter und Libero Page vermochten zu überzeugen. Doch wie es im Fussball ist, ging der SC Wilerolitgen nach einem Eckball überraschend in Führung. Die Nummer 11 stand blank und musste den Ball nur noch einschieben. Die Warriors befürchteten, dass die Pechsträne von der Vorrunde anhalten würde. Nach kurzer Erholungszeit schlugen die Krieger dann aber zurück. Nach einem wunderbaren Sololauf von Carmine Brogna (Bild), „es war eimalig hier im Stadion von Xamax spielen zu dürfen.“, stand es 1:1. Mit dem Unentschieden ging es zum Pausentee in die luxuriöse Kabine. Nach dem Seitenwechsel steigerten sich die Wylerjungs ins Unermessliche. Das Spiel mutierte zum Rasenschach und die Warriors kontrollierten jeden Zentimeter des Kunstrasens. Es war eine Frage der Zeit bis es beim Gegner «häscherte». Und so kam es auch. Im Zehnminutentakt fielen die Tore für die Wyler-Warriors und nach 90 Minuten stand es hochverdient 5:1. Ein verdienter Sieg für die Krieger des FC Wyler. Nach der Laola-Welle mit den Zuschauern und dem gemeinsamen Singen wurde natürlich angestossen und gefeiert. Erst spät nach Mitternacht fand man sich auf dem Heimplatz Wyler wieder. Sääki Trotzeleinen | Spielbericht auf: www.wyler-warriors.ch/letztesspiel
LE PETIT
Transferaktivitäten
Kadermutationen - Transfers der 4 Aktivmanschaften Stehts verlassen Spieler den FC Wyler, doch glücklicherweise stossen auch wieder neue Mitglieder in die Wylerfamilie hinzu. Folgende Transfers können bis jetzt (Stand: 20.3.2013) vermeldet werden.
3. Liga Zugänge
Abgänge Daniel Suter (FC Bolligen)
Shaip Avdullhai (FC Prishtina)
Ueli Neuenschwander (FC Langnau)
4. Liga Zugänge
Abgänge
Stefan Kobel (5. Liga a) Timon Lauener (FC Goldstern)
Ugur Sinaci (Pause)
Michael Kaufmann (FC Langenthal)
5. Liga a Zugänge
Abgänge
Wyler Warriors Zugänge
Abgänge
Anreas Sager (FC Kerzers) Christian Rodriguez Fernandez (C.F. Espana)
Stefan Kobel (4. Liga)
Daniel Lichtensteiger (FC Kerzers) Timo Schüpbach (FC Wyler)
Giuseppe D‘Andrea (Rente) Stefano Cugis (Rente)
Daniel Suter (Bild) Bekanntes Gesicht verlässt Wyler, verspricht aber zurückzukommen.
Sportliches
Die Lage der Ligen Bei den meisten Aktivmannschaften ist in der Rückrunde noch richtig Dampf im Geschehen. Nur ein Team hat bereits ihr Ziel erfüllt. Machen wir uns doch kurz Gedanken über die einzelnen Teams. Wie bereits bei den Top-News gelesen, führt die 3. Liga die Tabelle an. Steht man über die Winterpause ganz oben auf dem Podest, geistern immer mal wieder Aufstiegsgedanken herum. Ich bin absolut überzeugt, dass die Mannschaft mit diesem spilerischen Potential nicht nur oben mitreden kann, sonder DER Favorit ist für die Rückrunde. Es gilt aber hier klar auf die Euphoriebremse zu treten. Das ein Aufstieg nur die Folge von einer perfekten und nicht „nur“ von einer herrvorragenden Saison ist, unterstreicht die Schwierigkeit noch einmal. Nach dem super Trainingslager gilt es jetzt den Kopf von diesen Gedanken frei zu halten und einfach Spiel für Spiel zu schauen. Page-Tipp: Die Erste Mannschaft qualifiziert sich mindestens für die Aufstiegsspiele. Momentan Platz 5, nach Verlustpunkten Platz 1; in dieser Gruppe geht es sehr heiss zu und her. Nach einem schwierigen Start mit den Rückzügen beider Trainer und einigen Eskapaden, fand die Mannschaft immer wie besser Tritt. Dass man mit Markus Fenner und Pietro Pretto bis Saisonende und ab Sommer mit Toni Busto die Mannschaft sportlich mit top Qualität betreut, steht ihr gut zu Geischt und schafft erwünschte Stabilität. Ich denke die 4. Liga wird das Überraschungsteam der Rückrunde. Page-Tipp: Alles ist möglich. Keine Überraschung stellt die 5. Liga a dar. Ein hervorragendes Team, mit super Jungs und den passenden Trainern. In den Füssen immer noch die Arbeit der Legende Bega Zehnder und als Team eine Einheit. Page-Tipp: Die ersten beiden Rückrundenspielen sind die Wegweiser. Schlussendlich noch das einzige Aktivteam, welches ihr sportliches Ziel bereits erreicht hat. Gratulation an dieser Stelle. Die im Sommer 12 gegründeten Wyler Warriors wollten unter keinen Umständen absteigen. Da sie sich in der 5. Liga aufhalten und es im Sommer 13 glücklicherweise keine 6. Liga geben wird, sollten sie diese Aufgabe also meistern können. Page-TIpp: Die Rückrunde wird deutlich besser.
Anlässe
Rückblick Anlässe WANKDORF | CENTER Hallenmasters Mit dem neuen Ziel regionale Vereine in die Halle einzuladen, war das Turnier ein voller Erfolg. Über 200 Junioren von den stärksten Berner Mannschaften spielten am WANKDORF | CENTER Hallenmasters um den Pokal. Doch nicht nur die Ersten hatten was davon, sondern jeder einzelne Spieler erhielt einen kleinen Pokal und freut sich bestimmt schon auf das nächste Jahr.
Fasnacht 5 Jahre Hamme, Züpfe & Wyler-Shots! Trotz wenigen Besuchern an der diesjährigen Fasnacht konnte sich unser Stand wieder bewähren. Trifft man sich mit Freunden in der Stadt, trifft man sich bei der Gaststube des FC Wyler. Es ist nicht weit hergeholt wenn man behauptet, dass die Berner Fasnacht ohne das Wylerzelt nicht mehr die gleiche wäre.
Anlässe
23. März: 1. Wyler Börse Dank Raphael Pulfer verfügt der FC Wyler Bern nun über eine eigene Börse. Am 23. März 2013 konnte man erstmalsl auf dem Wyler alte Schätze kaufen. Eine super Idee, die sicher weitergfeührt wird.
Ausblick Anlässe Im kommenden Jahr wird es wieder einige Veränderungen bei den Anlässen geben. Der Wyler-Cup steht vor einer Totalrevision und das Hallenturnier wird ein Highlight für sämtliche Vereinsteilnehmer werden. 8. Mai: Sponsorenlauf Der Königsanlass unseres Vereins findet auch in diesem Jahr wieder am Mittwoch vor Auffahrt statt. Wir werden uns wieder bemühen, dass der Sponsorenlauf ein kleines Fest und Treff für alle sein wird. Neu werden wir die fleissigsten Sammler mit einem Wylertrainer ausrüsten und die noch fleissigeren mit einem Kompleten Trainingsset mit einem trendigen Pullover. Es hat sich noch nie so gelohnt für den Verein auf Sponsorensuche zu gehen. Anlass-Renner: Selbstbelegbare Hamburger 25./28. Juli: Wyler-Cup Total-Revolution mit langfristigen Ziel: Nissan-Cup! Am Wyler Cup wird in diesem Jahr am meisten gefeilt. Er wird sich neu nicht mehr über eine Woche strecken, sondern sich an einem verlängerten Wochenende über 4 Tagen konzentrieren. Verschiedene Thementage und –abende sind geplant und mit einem grossen Festzelt auf dem legendären Dreieck ist ein toller Anlass vorprogrammiert. Anlass-Renner: Steaks mit Brot und Pommes 29. November - 1. Dezember: Wyler Lotto 2013 Dank hervorragender Arbeit konnte ein super Ergebnis im Jahr 2012 erzielt werden. Wir freuen uns auch in diesem Jahr wieder Lotto mit dem Verein spielen zu dürfen 14./15. Dezember: Hallenmasters Die grösste Versuchung seit es Wyler gibt! Nebst den beiden Juniorenturnieren in der Wankdorfhalle wird es in diesem Jahr ein Internes Mischturnier geben. Sämtliche Senioren, Veteranen, Aktive und Legenden dürfen sich zu gegebener Zeit einschreiben und werden vom Komitee zufällig gemischt in Mannschaften eingeteilt , welche am Samstagabend gegeneinander Fussball spielen. Der FC Wyler macht unter sich aus, welche den wirklich die Besten sind. Anschliessend gibt es ein grosses Festessen mit Hörnli und Gehackten. Anlass-Renner: Internes Hallenturnier und Hörnli mit Gehacktem
Impressionen
Trainingslager 3. Liga In der Woche vom 16. bis 23. März 2013 verliesen die Erste Mannschaft mit prominenter Begleitung die kalte Schweiz in Richtung Südtürkei. Im selben Hotel wie die Weltstars von Fenerbace Istanbul bereiteten sie sich intensiv für die kommende Rückrunde vor. Immer unter den beobachtenden Augen von Marco Bianchi, wollen sie dem Ziel Aufstieg Stück für Stück näher kommen. Hier einige Impressionen...
Impressionen
Berner Sportlerwahl 2013 Vor einigen Tagen wurde unser Johny im Wankdorf Stadion für seinen langen Einsatz in unserem Verein geehrt. In Schale geworfen, verbrachte er mit Franco Pulfer einen gemütlichen Abend. Während der Ehrung hatte Johny die Möglichkeit mit seinem Sitznachbar Fabian Kauter dem erfolgreichen Degenfechter ein bisschen zu schwatzen. Die zwei verstanden sich sofort. Johny hat den Abend sehr genossen, da natürlich auch gut zu ihm geschaut wurde. Knabbereien und Wein hat es an diesem Abend nicht
An gefehlt.
Franco Pulfer verriet, dass sie zwei der letzten waren, welche die Festlichkeiten verliessen. Ein eindeutiges Zeichen dafür, dass der Wein mundete. Nochmals Gratulation Johny, du hast diese Auszeichnung verdient!
Hier noch eine Kultgeschichte von Johny: Vor Jahren als Aktiver spielte er mit der 4.-Liga-Mannschaft auf der Allmend gegen Bümpliz. Ein Kollege von ihm machte beim Gegner mit. Wenige Minuten nach Spielbeginn kamen Johny und sein Bekannter nach einem Zweikampf mit je einer Risswunde an der Stirne vom Spiel zurück in die Kabine. Zusammen gingen sie ins Spital um die Wunden zu nähen, Jonny ist es noch heute wichtig zu betonen, dass er als erstes genäht wurde und somit sein Kollege anschliessend das Bier bezahlen musste.
Diverses
Umbau Sportplatz Wyler Der Gemeinderat will den Sportplatz Wyler umbauen. Unsere Heimstätte soll ein Kunstrasenfeld erhalten (Hauptplatz). Zudem werden die Garderobengebäude saniert und erweitert. Für unseren Platz beantragt der Gemeinderat beim Stadtrat einen Baukredit in Höhe von 9,6 Millionen Franken. Die wichtigsten Veränderungen auf einen Blick: • 1. Liga-taugliche Fussballanlage • Moderner Kunstrasen (Hauptfeld) • Verdoppelung der Garderobekapazität • Geschlechtergetrennte Umziehmöglichkeiten (steigenden Mitgliederzahlen beim Frauen- und Mädchenfussball) • Neuversorgung des Areals mit Werkleitungen • Fachgerechte Entsorgung der Altlasten des ehemaligen Schiessplatz- Zielhangs Aktuell ist der Umbau für das vierte Quartal 2013 vorgesehen. Das zweite Spielfeld im Wyler ist von den Sanierungsarbeiten nicht betroffen.
Frage? Warum sagt man dem Theorieraum eigentlich Theorieraum? phil.page@hotmail.com
In die Höhle des Löwen? Gerüchten zu Folge wird der langjährige Juve-Anhänger Franco Pulfer (Bild rechts) bald in die Allianz Arena nach München pilgern. Hat er die „Seiten“ gewechselt, oder besucht er lediglich die Champions League Partie zwischen der Alten Dame und Lokalmatador Bayern München? Aufklärung folgt...
Wilde Gerüchte um Franco Pulfer.
Inserat Hauptsponsor
Hauptsponsor FC Wyler Bern
Warum ins WANKDORF | CENTER? „Im WANKDORF | CENTER finde ich einfach alles; ich kann meine Fussballausrüstung auf den aktuellen Stand bringen und gleichzeitig den Wocheneinkauf tätigen.“, meint der Torwart der Wyler Warriors, Sandro Meyer (Bild rechts). Warum geht ihr gerne hin? schreibt mir eine Mail mit dem Grund an phil.page@hotmail.com.
Bekennender Fan vom Einkaufscenter. Sandro Meyer; Stammtorhüter der Wyler Warriors.