1 minute read

Grundlagen der Agiltität in Organisationen und Projekten

Seminar

In diesem Seminar werden komprimiert alle Grundlagen agiler Vorgehensmodelle vermittelt. Die Teilnehmer*innen erlangen ein breites Verständnis zum Thema Agilität, SCRUM, agiles Projektmanagement sowie Methoden und können basierend darauf selbst entscheiden, ob und wann Agilität ein richtiger Ansatz zur Problemlösung ist.

Seminarinhalte

> Grundlagen agiler Kultur (basierend auf dem agilen Manifest)

> Agile Rollen, Meeting Strukturen, Schätzmethoden

> Systemunterstützungen agiler Organisationen, Entwicklungen und Projekten

> Agiles Projektmanagement und dessen Herausforderungen

> OBEYA für agile Projektmanager*innen

Praxisnahe Erfahrungen

> Game-Based-Agility Experience

> Agile Organisationsentwicklung mittels Rapid Prototyping

Zielgruppe

Dieses Seminar richtet sich an Projektmanager*innen, Produktmanager*innen, Abteilungsleiter*innen aber auch Entwickler*innen oder Fachexpert*innen aller Branchen.

Ihre Vorteile

Sie erhalten komprimiert breites theoretisches Wissen auf dem aktuellsten wissenschaftlichen Stand. Sie üben die Techniken im Workshop und sammeln direkt praktische Erfahrungen für Ihren Berufsalltag.

Termin

26.03.2021, 9.00-16.30 Uhr

Kosten

Teilnahmegebühr: € 350,00 (USt.-befreit)

Vortragender

Philipp Rosenberger

Abschluss

Teilnahmebestätigung (bei mindestens 80 % Anwesenheit)

Information & Anmeldung

FH Campus Wien Academy GmbH Favoritenstraße 226 1100 Wien T +43 1 606 68 77-8800 F +43 1 606 68 77-8809 academy@fh-campuswien.ac.at

www.campusacademy.at

This article is from: