1 minute read
Deep Learning
Seminar
In diesem Seminar erwerben Mitarbeiter*innen aus der industriellen Praxis eine fundierte Grundlage und erfahren, was DL ist, seine Anwendungen, Methoden und Algorithmen. Die Vorgehensweise in typischen DL-Projekten wird erklärt und an praktischen Beispielen illustriert. Es werden auch Einschränkungen diskutiert sowie die sinnvolle Kombination von klassischen und DL-Methoden besprochen.
Seminarinhalte
> kritische Analyse der klassischen ML-Algorithmen
> Standard-DL-Algorithmen: CNN, RNN, Generative Netze
> moderne DL-Architekturen: Deep-Reinforcement-Learning, Attention, Transformer, GPT, BERT usw.
> Anwendungen des ML im allgemeinen und DL insbesondere: Bilder und Sprache erkennen und verstehen, Sensorik, Web Suche
> Einschränkungen von DL
Zielgruppe
Das Seminar richtet sich an Fachleute aus der Praxis, Ingenieur*innen und Manager*innen, die ein Verständnis und praktisches Wissen über diese neue Technologie erwerben wollen.
Ihre Vorteile
Sie verstehen im Detail die DL-Methode, ihre Algorithmen und Anwendungen.
Sie kennen die praktischen Einsatzmöglichkeiten und die Einschränkungen von DL.
Sie üben direkt am eigenen praktischen DL-Projekt.
Termine
15.06.-16.06.2021, 9.00-12.30 Uhr
Kosten
Teilnahmegebühr: € 280,00 (USt.-befreit)
Vortragender
DI Dr. techn. Mugdim Bublin
Abschluss
Teilnahmebestätigung (bei mindestens 80 % Anwesenheit)
Information & Anmeldung
FH Campus Wien Academy GmbH Favoritenstraße 226 1100 Wien T +43 1 606 68 77-8800 F +43 1 606 68 77-8809 academy@fh-campuswien.ac.at
www.campusacademy.at