![](https://assets.isu.pub/document-structure/201015082830-741afa33be7dfb767de1e17a50367ba1/v1/dd744f4f693af2b08d592968821da10b.jpg?width=720&quality=85%2C50)
6 minute read
Aktuelles aus der Fitness und Gesundheitsbranche
Hinweis zu den Inhalten dieser Ausgabe der medical fitness and healthcare Die dargestellten Meldungen und Artikel in dieser Ausgabe der mfhc wurden entsprechend des Kenntnis- und Informationsstandes zum Zeitpunkt des Redaktionsschlusses verfasst. Aufgrund der Corona-Pandemie und den damit einhergehenden Maßnahmen kann es sein, dass die dargestellten Informationen zum Erscheinungszeitpunkt der Ausgabe nicht mehr aktuell sind. Beachten Sie daher auch die Meldungen auf unserer Website.
fitnessmanagement.de
„Corporate Health Management: Gesundheit im Unternehmen – weitergedacht“ Der aktuelle Marktreport von Roland Berger Consulting zeigt, welche aktuellen und zukünftigen Herausforderungen es im Rahmen des Corporate Health Managements gibt und welche Handlungsempfehlungen sich daraus ergeben. Wie das BGM der Zukunft aussehen könnte und welche Vorteile es mit sich bringen wird, erläutert die fM Infografik kurz und prägnant anhand der wichtigsten Kennzahlen. Vier Zukunftsthesen bieten einen Ausblick, wohin die „Reise“ gehen sollte. bit.ly/infografik-bgm
Foto: barameefotolia – stock.adobe.com Einfluss von Muskelmasse und Körperfett auf unser Immunsystem Auf dem „Aufstiegskongress ONLINE ONLY“, dessen Programm noch bis zum 31. Dezember 2020 kostenlos abrufbar ist, erläutert Prof. Dr. Daniel Kaptain, welche Einflussfaktoren dazu beitragen, dass das Immunsystem störungsfrei sein Potenzial entfalten kann. Dazu gehören Bewegung (Schwerpunkt auf Kraft- und Ausdauertraining), eine ausgewogene Ernährung und ausreichend Regeneration/Schlaf, aber auch die Körperkomposition als aussagekräftiger Parameter. bit.ly/kaptain-immunsystem
![](https://assets.isu.pub/document-structure/201015082830-741afa33be7dfb767de1e17a50367ba1/v1/022c46a4d59126d6566e450fa0db039f.jpg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/201015082830-741afa33be7dfb767de1e17a50367ba1/v1/ab1073366f435bb216ce0b227be69e55.jpg?width=720&quality=85%2C50)
DHfPG und BSA-Akademie –Vom BBGM erfolgreich rezertifiziert Die Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG) und die BSA-Akademie wurden vom Bundesverband Betriebliches Gesundheitsmanagement (BBGM) als Ausbildungsinstitutionen erfolgreich rezertifiziert. Im DHfPG-Studienschwerpunkt sowie in den BSA-Lehrgängen zum Thema Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) werden die empfohlenen Inhalte nach den Standards des BBGM für die jeweilige Ausbildung berücksichtigt. dhfpg.de/news
![](https://assets.isu.pub/document-structure/201015082830-741afa33be7dfb767de1e17a50367ba1/v1/ddcb27bc11fe41f18e880082f9e93275.jpg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/201015082830-741afa33be7dfb767de1e17a50367ba1/v1/f77e47ea68360e29ce02245848fe77ca.jpg?width=720&quality=85%2C50)
„SafeACTiVE-Studie“ liefert unabhängige Zahlen zum Infektionsrisiko im Studio Im Rahmen des digitalen European Health & Fitness Forums 2020 (EHFF) hat EuropeActive erstmals Ergebnisse des Pilotprojekts „SafeACTiVE“ vorgestellt, das unabhängige Zahlen zur Gefahr des COVID-19-Infektionsrisikos in Europas Fitness- und Gesundheitsstudios liefern soll. Angesichts der ersten Ergebnisse gehen die Studienverantwortlichen davon aus, dass das Infektionsrisiko in den Studios deutlich niedriger ist, als aktuell diskutiert wird. Ende Oktober folgt der vollständige Bericht. bit.ly/safeactive-studie
Foto: Jonathan Borba – unsplash.com
Foto: DHfPG/BSA
Foto: Bojan – stock.adobe.com
Mit Training und Entspannung gezielt die Widerstandskräfte stärken Die Forschungsergebnisse des groß angelegten USamerikanischen „Common Cold Projects“ legen nahe: Ein aktiver Lebensstil und eine ausgeglichene Psyche schützen vor Erkältungen und grippalen Infekten. Regelmäßiges Training und körperliche Fitness helfen, die Infektionsrisiken zu senken und Krankheitsverläufe zu mildern. Präventives Training gilt als der beste Schutz vor Infektionen, wohingegen Schlafmangel und übermäßiger Alkoholkonsum die Widerstandkräfte schwächen. bit.ly/starke-widerstandskraefte
![](https://assets.isu.pub/document-structure/201015082830-741afa33be7dfb767de1e17a50367ba1/v1/8e1f3aa86370dd9ac4e9cf39c1d547cd.jpg?width=720&quality=85%2C50)
Foto: Gorodenkoff – stock.adobe.com
„European Fitness market and the impact of COVID-19 crisis“ Wie robust zeigt sich der europäische Fitnessmarkt nach dem Neustart und wie beurteilen Betreiber die kurz-, mittel- und langfristigen Folgen der Corona-Krise? Mit diesen Fragen beschäftigte sich das European Health & Fitness Forum (EHFF) 2020. Die Deloitte-Studie "European Fitness market and the impact of COVID-19 crisis" liefert zahlreiche Antworten, deckt Auswirkungen und zukünftige Herausforderungen auf und gibt Anlass zu vorsichtigem Optimismus. bit.ly/covid19-impact-study
![](https://assets.isu.pub/document-structure/201015082830-741afa33be7dfb767de1e17a50367ba1/v1/42035a4411271253054deaf7295eba9e.jpg?width=720&quality=85%2C50)
Foto: Mongkolchon – stock.adobe.com BSA-Lehrgänge ERGO bietet Lehrgangsversicherung an Weil immer etwas Unvorhergesehenes passieren kann: Lehrgangsteilnehmende der BSA-Akademie können sich für den Fall einer kurzfristigen Umbuchung, Stornierung oder eines Abbruchs ihrer Weiterbildung (z.B. aus gesundheitlichen Gründen) mit der Seminar-Versicherung der ERGO absichern. Auch Mehrkosten (An- oder Rückreise; Kosten für Verpflegung/Unterkunft), die durch eine mehr als zweistündige Verspätung eines Verkehrsmittels entstehen, werden übernommen. bsa-akademie.de/lehrgangsversicherung
![](https://assets.isu.pub/document-structure/201015082830-741afa33be7dfb767de1e17a50367ba1/v1/9ad5ebcf53167c6149e07cdc38196d7e.jpg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/201015082830-741afa33be7dfb767de1e17a50367ba1/v1/6e9ddc3fdfd67a8783da0b76740ccc80.jpg?width=720&quality=85%2C50)
Neuer fM Podcast: Folge vier behandelt das Thema BGM Warum ist Betriebliches Gesundheitsmanagement, kurz BGM, so wichtig und gewinnt immer mehr an Bedeutung? Gibt es Empfehlungen und einfache Praxisbeispiele, die jedes Unternehmen umsetzen kann? Welche wirtschaftlichen Benefits resultieren daraus und welche Rolle spielt die Digitalisierung dabei? Diese und viele weitere Fragen rund um BGM beantworten Sarah Staut und Michael Folz in Folge vier des fitness MANAGEMENT Podcasts „Fitness im Ohr“. bit.ly/bgm-im-ohr
![](https://assets.isu.pub/document-structure/201015082830-741afa33be7dfb767de1e17a50367ba1/v1/e46cf6c424ec69d1b6b07a57d5c5f89a.jpg?width=720&quality=85%2C50)
Foto: DHfPG/BSA
Fotos: DHfPG/BSA
Foto: Technogym
![](https://assets.isu.pub/document-structure/201015082830-741afa33be7dfb767de1e17a50367ba1/v1/2cb71dc8982c08c15cea377ffe9043c8.jpg?width=720&quality=85%2C50)
Technogym und Crown Consultancy weiten Partnerschaft auf Deutschland aus Das italienische Fitness- und Wellnessunternehmen Technogym tritt nun auch in Deutschland in Kooperation mit dem niederländischen Dienstleister Crown Consultancy am Markt auf. Im Rahmen der Zusammenarbeit wird Crown Consultancy Technogym bei der Vermarktung des Zirkeltrainingsformats BIOCIRCUIT unterstützen. Durch eine hohe Auslastung und Upselling-Möglichkeiten bietet dieser Zirkel ein enormes Umsatzpotenzial für Studios. bit.ly/technogym-crown-consultancy
![](https://assets.isu.pub/document-structure/201015082830-741afa33be7dfb767de1e17a50367ba1/v1/4584aac9d8209920a99946d9cf102249.jpg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/201015082830-741afa33be7dfb767de1e17a50367ba1/v1/9033f6e3e4d3e0027ebc3615b191600c.jpg?width=720&quality=85%2C50)
Foto: fitness MANAGEMENT
![](https://assets.isu.pub/document-structure/201015082830-741afa33be7dfb767de1e17a50367ba1/v1/94db00cb49964cd0c16b506da1eeb637.jpg?width=720&quality=85%2C50)
Foto: DHfPG/BSA
milon und five Netzwerktreffen: „Ein beweglicher Körper trainiert besser!“ Unter dem Motto „milon und five erleben“ zeigten Mitgeschäftsführer der milon Holding Wolf Harwath und Vertriebsleiter Andreas Kreil bei neun regionalen Netzwerktreffen im September 2020, wo die gemeinsame „Reise“ der beiden Marken hingeht. Ein neuer Markenauftritt, der wärmer und herzlicher wirkt und noch stärker die trainierenden Menschen in den Mittelpunkt stellt, sowie der verstärkte Fokus auf die Kernkompetenz als Gerätebauer sollen die milon Gruppe zukünftig prägen. bit.ly/netzwerktreffen-2020 DHfPG und Kieser Training zeigen Effekte des tertiärpräventiven Krafttrainings Die Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG) und die Kieser Training AG haben erfolgreich ihr gemeinsames Forschungsprojekt abgeschlossen und den Projektbericht zur „PREBACK-Studie“ veröffentlicht. Die neuen Ergebnisse liefern weitere wichtige Ansatzpunkte im Kampf gegen die Volkskrankheit Rückenschmerz und unterstreichen die Effektivität des maschinengestützten Krafttrainings nach Kieser im Rahmen der Prävention und Therapie. bit.ly/forschung-kieser-dhfpg IHRSA feiert 40. Geburtstag in Los Angeles erst im September 2021 Die IHRSA International Convention & Trade Show bringt die Fitnessbranche seit Jahrzehnten zusammen. Die IHRSA ist ein Ereignis, auf das sich Betreiber von Fitnessstudios, IHRSA-Mitarbeiter, Zulieferer der Branche, Industrie und Handel gleichermaßen freuen. Jahr für Jahr versammelt sie die gemeinsame Energie und Leidenschaft für Fitness an einem Ort. Seit der Corona-Pandemie ist jedoch alles anders. 2020 musste die IHRSA ausfallen, im Jubiläumsjahr 2021 soll sie wieder stattfinden.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/201015082830-741afa33be7dfb767de1e17a50367ba1/v1/dd30b1ed5319bacce08cc3a3023cd38a.jpg?width=720&quality=85%2C50)
Foto: Kieser Training AG DHfPG unterstützt Unternehmen Kostenfreie Online-Jobbörse Die Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG) unterstützt Unternehmen bei der Suche nach Studierenden mit der Online-Jobbörse aufstiegsjobs.de. Stellenangebote können kostenfrei geschaltet werden und sind allen Jobsuchenden frei zugänglich. Registrierte Arbeitgeber haben ebenso kostenfreien Zugriff auf Stellengesuche. Tipp: Für das Wintersemester 2020 können weiterhin Studierende angemeldet werden.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/201015082830-741afa33be7dfb767de1e17a50367ba1/v1/2bfb338a036fb3051897fcac3bdcda20.jpg?width=720&quality=85%2C50)
aufstiegsjobs.de
![](https://assets.isu.pub/document-structure/201015082830-741afa33be7dfb767de1e17a50367ba1/v1/a708a1fc773ac622bb206318ad7fc623.jpg?width=720&quality=85%2C50)
Foto: IHRSA terra sports ist Testsieger bei Stiftung Warentest Die EMS-Kette terra sports betreibt alle Filialen in Eigenregie und ist damit sehr erfolgreich. Nun wurde sie von der Stiftung Warentest als „Beste EMS-Kette“ bewertet. Überzeugend waren besonders die Probetrainings und dass in allen Beratungen der Fitnesszustand zuerst mit einer Körperanalyse „gecheckt“ wurde. Die hohe Qualität wurde bereits vorher durch eine unabhängige Zertifizierung nach Teil 5 der offiziellen DIN-Norm 33961 durch die BSA-Zert neutral bestätigt.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/201015082830-741afa33be7dfb767de1e17a50367ba1/v1/1c6ac0acc2df3ac89841a825d789452a.jpg?width=720&quality=85%2C50)
bit.ly/terra-sports-testsieger bit.ly/ihrsa-verschoben
Gesundes Arbeiten – egal ob im Büro oder zu Hause Die vermehrte Arbeitsverlagerung vom Büro ins Homeoffice ist kein vorübergehender Trend, sondern für viele Unternehmen bereits Teil der „neuen Normalität”. Die Studie „Gesundes Homeoffice” zeigt, dass sich gerade junge Angestellte mehr Unterstützung für einen produktiven und gesunden Arbeitsalltag in den eigenen vier Wänden wünschen. Gleichzeitig sucht knapp ein Drittel der 18- bis 34-Jährigen nach mehr Unterstützung u.a. in Sachen Arbeitsorganisation und Zeitmanagement. bit.ly/gesundes-homeoffice
Foto: innervisionpro – stock.adobe.com
Foto: Trendsetter Images – stock.adobe.com
![](https://assets.isu.pub/document-structure/201015082830-741afa33be7dfb767de1e17a50367ba1/v1/125f1c1e7f3dd62c8ee59b3804b855a1.jpg?width=720&quality=85%2C50)