MAGAZine
nr. 2/juli – oktober 2012 no. 2/july – october 2012
Persönliches exemplar zum Mitnehmen Your personal copy to take with you
he c s i t Kroa reien ! LecKe ian t a o cr s! t a e r t
WasserWeLt schWeiz Water WorLd sWitzerLand
Von rau bis lieblich From rough to mellifluos
Get your Swiss Pass.
Bernina Express, Grisons
SwissTravelSystem.com The perfect way to experience Switzerland in all its variety: the Swiss Travel System. Catch a comfortable train to your holiday destination, enjoy a ride on our world famous scenic routes, discover our beautiful lakes onboard a proud steamboat, take a cable car up to a snow capped mountain peak and visit some of Switzerland’s outstanding museums. Have it all with one ticket, the Swiss Pass, and benefit from unlimited travel by train, bus and boat in the entire country. Swiss Passes are available at most Swiss railway stations.
Buy your Swiss Pass at the Skywork counter in Bern-Belp.
WelCOMe On BOarD
sehr geehrter fluggast
dear passenger
Willkommen an Bord und vielen Dank, dass Sie sich für Sk yWork Airlines und die persönliche Art des Fliegens entschieden haben.
Welcome on board and thank you for choosing SkyWork Airlines and our personal way of flying.
In den vergangenen Wochen konnten wir unsere Passagierzahlen deutlich steigern, ab Bern heben mittlerweile über 10'000 Passagiere im Monat ab. Wir wissen, dass unser Dank vor allem Ihnen – unserem Fluggast – gebührt. Ihre zahlreichen Rückmeldungen geben uns immer wieder grossen Ansporn, auch weiterhin das Beste zu geben, um Ihnen ein unvergessliches Flugerlebnis zu garantieren. Gerne möchte ich einige Zitate aus Ihren Briefen vorstellen: «Manche grosse Airline könnte sich eine Scheibe von Ihnen abschneiden. Sehr freundliches Personal, saubere Flieger, guter Service inklusive etwas zum Essen und ein Getränk sowie faire Bordpreise. Wow!» oder: «Ihre Besatzung ist immer freundlich und scheint ehrlich Freude an ihren Berufen und somit auch an ihrem Arbeitgeber zu haben.» Unser Dank gebührt somit auch allen 170 direkten Angestellten sowie den indirekten Angestellten des Flughafens Bern und allen Partnern auf den Aussenstationen. Erleben Sie mit uns «BEST COST – YOUR PERSONAL WAY TO FLY». Wir garantieren Ihnen, alles daran zu setzen, dass Sie auch weiterhin zufrieden und erholt mit SkyWork Airlines zu Ihren Terminen, Urlauben oder spontanen Städtetrips reisen können. Ab dem 28. Oktober beginnt für uns die Winterflugplanperiode. SkyWork Airlines wird diesen Winter Bern mit zwölf Destinationen verbinden. Darunter wird neu zwei Mal wöchentlich die kroatische Hauptstadt Zagreb angeflogen. Kroatien, baldiges neues Mitglied der Europäischen Union mit meiner wunderschönen Heimatstadt Zagreb kann ich Ihnen wärmstens empfehlen. Eine Stadt voller Kultur, mediterranem Flair und einer weit zurückreichenden Geschichte. London steuern wir nun drei Mal täglich an, um Ihnen noch attraktivere Flugzeiten in die britische Hauptstadt zu ermöglichen. Mittlerweile haben Sie sicher Ihre Rückenlehne in eine aufrechte Position gebracht, die Armlehnen nach unten geklappt und sitzen entspannt auf Ihrem persönlichen «Best Seat». Freuen Sie sich dabei auf das, was von Ihrer «Best Cost» Fluggesellschaft als Nächstes kommt – in der Luft und am Boden. Ich bedanke mich herzlich für Ihr Vertrauen. Unserem Versprechen an Sie steht allem voran: YOUR PERSONAL WAY TO FLY – Made in Switzerland.
Tomislav Lang CEO SkyWork Airlines
In the recent weeks, we have been able to significantly increase the number of our passengers, and more than 10'000 passengers a month now take off from Bern. We know that you – our guests – deserve our thanks first and foremost. Your numerous suggestions and feedback continue to motivate us to give our best at all times to ensure that you have an unforgettable flying experience. I would like to share a few quotes from your letters: «Some large airlines could learn a thing or two from you. Very friendly attendants, clean planes, good service including something to eat and drink and reasonably priced tickets. Wow!» or: «Your staff is always friendly and appears to really enjoy both their job and having you as their employer.» Our thanks also go to all 170 direct employees and to the indirect employees at Bern Airport as well as to all the partners at the external stations. Experience «BEST COST – YOUR PERSONAL WAY TO FLY» with us. We guarantee that we will make every possible effort to ensure that you can continue to travel to your business meetings, holidays or take spontaneous city trips while remaining satisfied and relaxed with SkyWork Airlines. The winter schedule begins on 28. October. SkyWork Airlines will connect Bern with 12 destinations this winter. These destinations include two new weekly flights to the Croatian capital, Zagreb. I can warmly recommend Croatia – soon to be a new member of the European Union – and my own wonderful city of Zagreb. It is a city full of culture, Mediterranean flair and has a very lengthy history. Furthermore, we now fly to London three times a day in order to offer you even more attractive flight times to the British capital. In the meantime, please place your seats in the upright position, lower the armrests and relax on your personal «Best Seat». Meanwhile, you can also look forward to whatever comes next on your «Best Cost» airlines – both in the air and on the ground. I would like to express my sincere thanks for your trust and confidence. Our promise to you takes precedence over everything else: YOUR PERSONAL WAY TO FLY – Made in Switzerland.
Tomislav Lang CEO of SkyWork Airlines
SkyWork Magazine 2/2012
3
JED E R OL E X Z EUG T VON G R OS SER TECHNI S CHER L EI S TUNG . D ER
19 6 3 E I N G E F Ü H R T E C O S M O G R A P H D AY T O N A W U R D E S P E Z I E L L F Ü R D I E A N F O R D E R U N G E N V O N P R O F E S S I O N E L L E N FA H R E R N E N TW I C K E LT U N D A V A N C I E R T E S C H N E L L Z U E I N E R I K O N E . H E U T E I S T D E R C O S M O G R A P H D AY TO N A M I T E I N E M V O N R O L E X E N T W I C K E LT E N UND PATENTIER TEN CHRONOG R APHENMECHANISMUS AUSG E STAT TE T. D I E S E C H R O N O G R A P H E N F U N K T I O N U N D E I N E TA C H Y M E T E R L Ü N E T T E ERMÖG LICHEN DEN RENNFAHRERN EINE SEKUNDENG ENAUE ME S SUNG VON RENNZEITEN UND DURCHSCHNIT TSGE SCHWINDIGKEITEN.
der cosmogr aph day d ay tona
Bern Marktgasse 2 | bucherer.com
4
SkyWork Magazine 2/2011
SKYWOrK Magazine
2/2012
inSiDe airline
6 – 8 news und Wissenswertes
news and interesting facts
inSiDe PerSÖnliCH inSiDe vieW Airline
6–8
9 – 10 Adrian Gallati – ein neuer Captain grüsst aus dem Cockpit Adrian Gallati – A new captain says hello from the cockpit
reiSen Travel
12 – 15 Budapest – die doppelte Stadt an der Donau Budapest – The historic twin city on the Danube
17 – 20 Geheimtipp – die kroatische Küche insider tip – Croatian cuisine 22 – 24 Kaiserstadt Wien – eine «republikanische Prinzessin» auf Kurzbesuch imperial Vienna – A «republican» princess drops by for a visit
regiOn
25 – 28 Wasserwelten 1: Das Grimselgebiet – die Kraft des Wassers hautnah erleben! Water Worlds 1: The Grimsel region – experience the power of water up close! 29–32 Wasserwelten 2: Slow down – take it easy! Gemeinsam unterwegs … Water Worlds 2: Slow down – take it easy! Setting off together … 34–36 Hot Xocolatl – die süsse Zauberei Hot Xocolatl – Sweet enchantments
Reisen | Travel
12 – 24
37 – 39 Fabian Cancellara – der Berner Schnellzug Fabian Cancellara – The Bern express train 41 – 43 Wie Riggisberg zu seinem internationalen Flughafen kam How Riggisberg got its own international airport
reiSegrUPPe Travel grOUP
44 – 45 SkyWork Travel – der Spezialist für das Spezielle SkyWork Travel – The specialist for that special trip 47– 48 Aaretal Reisen: ibiza und Sizilien – für kurzentschlossene Geniesser Aaretal Reisen: ibiza and Sicily – For a last-minute treat
Region
25 – 43
Reisegruppe | Travel Group SkyWork Travel
44 – 45
inFO airline
50– 51 im Transit mit SkyWork Airline in transit with SkyWork Airlines
53–54 SkyWork TV: ein Blick hinter die Kulissen SkyWork TV: A look behind the scenes 56–57 «Düsenbär» & Co. – die Flugzeuge von SkyWork Airlines tragen nun namen «Düsenbär» & Co. – The SkyWork Airlines aircraft now have names 58 in Flight – hot and high in Flight – Hot and high
Reisegruppe | Travel Group Aaretal Reisen
47– 48
50 – 62
SKYWOrK Magazine Herausgeber Publisher SkyWork Airlines AG Aemmenmattstrasse 43, 3123 Belp gestaltung und Umsetzung Design and realization Unikom GmbH Bruggerstrasse 37, 5400 Baden
info
60 Das SkyWork-Streckennetz The SkyWork flight network 62 Die SkyWork-Flotte The SkyWork fleet
Textredaktion Text editing mt media Flughafen Bern, 3123 Belp inserate und Druck ads and printing Jordi AG – das Medienhaus Aemmenmattstrasse 22, 3123 Belp
auflage Circulation 4'000 exemplare
Kontakt SkyWork airlines Contact SkyWork airlines +41 (0)31 810 18 18
gesamtverantwortung Overall responsibility Alexandra Sordakis Marketing Manager SkyWork Airlines
allgemeine anfragen general inquiries info@flyskywork.com SkyWork Magazine 2/2012
5
inSiDe AiRLine
e d i ins neWs und WissensWertes neWs and interesting facts Winterflugplan 2012 Wir freuen uns, Ihnen die neuen Winterdestinationen 2012/13 vorstellen zu dürfen. SkyWork Airlines wird Bern mit insgesamt 12 Destinationen in ganz Europa verbinden. Neu im Flugplan ist die kroatische Hauptstadt Zagreb, eine Stadt mit viel Kultur und einem mediterranen Flair. Ausserdem wird die Businessdestination London City neu dreimal täglich angeflogen. Nebst den zwei täglichen Tagesrandverbindungen kommt von Montag bis Freitag ein zusätzlicher Flug ab Bern um 12.40 Uhr dazu. Die Flüge sind unter www.f lyskywork.com ab sofort buchbar. neue Verbindungen dank skyconnect Von Thessaloniki nach London City oder von Belgrad nach Hamburg? Solche Transitstrecken bietet SkyWork Airlines per sofort an. SkyConnect heisst das neue Produkt und offeriert Kundinnen und Kunden Umsteigeverbindungen aus Thessaloniki, Belgrad, Rijeka und Split via Bern. Wie gewohnt bleiben auch diese Reisen unkompliziert und einfach: Beim Umsteigen am Flughafen Bern werden nur ein paar wenige Schritte zurückgelegt. Mehr Infos zu SkyConnect sowie die kompletten Umsteigeverbindungen finden Sie in diesem Heft auf Seite 50.
6
SkyWork Magazine 2/2012
Winter flight Plan 2012 We are very pleased to present you the new winter destinations for 2012/13. SkyWork Airlines will connect Bern with a total of 12 destinations throughout Europe. The Croatian capital, Zagreb, a city rich in culture and Mediterranean flair, is a new addition to the flight plan. The business destination London City will also now be served with three flights a day. In addition to two daily flights, at the beginning and end of the day, there will also be an extra flight from Bern at 12:40 pm, Monday to Friday. Flights can be booked as of now at www.flyskywork.com. new connections thanks to skyconnect Flying from Thessaloniki to London City or from Belgrade to Hamburg? SkyWork Airlines now offers these types of transit routes. SkyConnect is the name of the new product and offers c ustomers transfer connections from Thessaloniki, Belgrade, Rijeka and Split via Bern. As usual, these trips will be uncomplicated and simple. Transferring via Bern Airport takes only a few steps. You can find more information about SkyConnect as well as the complete transfer connections in this booklet on page 50.
inSiDe
AiRLine
ai
neue Werbekampagne Frisch und dynamisch: Die neue Werbekampagne für die zweite Hälfte des laufenden Jahres steht – und natürlich ist sie nach gewohnter SkyWork-Airlines-Manier gestaltet. Die nach vielen Entwürfen, Gesprächen und Vorschlägen entstandene Kampagne wird als Erkennungsmerkmal wie bereits im letzten Jahr ausschliesslich SkyWork-Airlines-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Mittelpunkt rücken. Bei einem Fotoshooting mit den neuen Uniformen entstanden so Vorlagen für neue Plakate, Inserate und Broschüren. Die Bilder die in Zusammenarbeit mit der Werbeagentur Unikom entstanden sind, lassen sich sehen! Mit viel Witz und Charme ist eine Kampagne entstanden, die das Credo von SkyWork Airlines ins Zentrum stellt: unkompliziert, schnell und persönlich.
e n r Li
new advertising campaign Fresh and dynamic: The new advertising campaign for the second half of the current year has been decided – and it is of course designed in the usual SkyWork Airlines style. Following many plans, discussions and suggestions, the distinctive feature of the new campaign will be to give centre stage to SkyWork Airlines employees, just as it did last year. During a photo-shoot with the new uniform, designs emerged for new posters, advertisements and brochures. The pictures that were designed in cooperation with the advertising agency unikom, are worth taking a look at! A campaign has been created with a great deal of humour and charm, and in the same manner, it will shine a spotlight on the motto of SkyWork Airlines: Uncomplicated, fast, personal.
SkyWork Magazine 2/2012
7
inSiDe
Foto: Henry Oehrli
PeRSÖnLiCH AiRLine
Szene aus SkyWork TV. Scene of SkyWork TV.
skyWork tV Wie kommt das Catering auf das Flugzeug? Muss eine Flight Attendant nach der Landung das Flugzeug putzen? Und wie sieht der Alltag des CEO von SkyWork Airlines, Tomislav Lang, aus? Dank SkyWork TV gibt es nun einen einmaligen Blick hinter die Kulissen der Berner Fluggesellschaft. Hier erfahren Sie, was Sie schon immer über SkyWork Airlines, ihre Mitarbeitenden und die Arbeitsabläufe wissen wollten. Mit einer grosser Offenheit erzählt zum Beispiel Flight Attendant Rahel über die schönen und auch schwierigen Seiten ihres Jobs. Sehen können Sie die Folgen auf unserer Homepage www.flyskywork.com oder natürlich auf unseren iPads, welche Sie auf unseren Flügen erhalten.
skyWork tV How does the food served on a plane make its way onto the aircraft? Do the f light attendants have to clean the plane after it lands? And what does the daily routine of the CEO of SkyWork Airlines, Tomislav Lang, look like? Thanks to SkyWork TV, you can now take a unique look behind the scenes of the Bernese airline. You will learn everything you always wanted to know about SkyWork Airlines, its employees and operations. For example, flight attendant Rahel displays amazing frankness while talking about the good and not-so-good parts of her job. You can view the episodes on our homepage at www.flyskywork.com or on the iPads that you may use during our flights, of course.
P
Lassen Sie Ihren Urlaub unvergesslich werden, besuchen Sie die Oase im Alltag und lassen dabei die Seele baumeln! · · · · · ·
2012 komplett renoviertes Hotel Gourmet Restaurant erlesenste Weinkarte der Region grösste Whiskybar am Thunersee Fumoir mit handverlesenen kubanischen Cigarren Wellness Oase nur für die Hotelgäste
Dies sind nur ein paar Vorzüge, buchen Sie noch heute Ihren Wohlfühlurlaub!
Strandhotel & Restaurant
8
SkyWork Magazine 2/2011
IIhre hre Gastgeber Markus Schneider & Mitarbeiter Schachenstrasse S chachenstrasse 39 | CH 3700 Spiez am Thunersee info@belvedere-spiez.ch | Telefon 033 655 66 66
inSiDe
PeRSÖnLiCH
Adrian Gallati
adrian gaLLati Kürzlich wurde adrian gallati von skyWork airlines zum captain ernannt. eine besondere ehre für einen first officer – ist die beförderung doch keine selbstverständlichkeit. henry oehrli hat mit dem frischgebackenen chef im cockpit gesprochen.
adrian gallati was recently promoted to captain by SkyWork airlines. it is a special honour for a First Officer – since promotion is by no means a given. Henry Oehrli chatted with the brand-new captain in the cockpit.
herr gallati, herzliche gratulation zu ihrem «upgrade»! Wie und wann hat sich das interesse zur aviatik bei ihnen bemerkbar gemacht?
Mr gallati, congratulations on your «upgrade»! When and how did your interest in aviation first become noticeable?
Schon im zarten Alter von sechs Jahren. Als ich damals mit einer DC-10 in den Sommerurlaub flog, war das mein erster Flug überhaupt. Da habe ich den Entschluss gefasst, Linienpilot zu werden. Und dieses Ziel unnachgiebig – parallel zu meiner Maturitätsausbildung – verfolgt. Ich war mit meinen nur zwanzig Jahren wohl einer der jüngsten je brevetierten Linienpiloten der Schweiz.
It was at the tender age of six years. I took my very first flight in a DC-10 for my summer holidays and that’s when I decided to become an airline pilot. And I followed my goal with great determination – at the same time as I was completing my secondary school education. At just 20 years of age, I must have been one of the youngest ever certified airline pilots in Switzerland.
Wie gestaltete sich ihr beruflicher Werdegang bis zum captain bei skyWork airlines?
What did your professional career look like before you became a captain at SkyWork airlines?
Begonnen hat alles während meines Studiums in Winterthur. Ich vernahm, dass ein kleiner Familienbetrieb eine Dash 8 gekauft hatte. Etwas skeptisch fragte ich beim damaligen Chef Flugbetrieb nach, ob er Hilfe beim aufwendigen Bewilligungsverfahren brauchen könnte. Am nächsten Tag fing ich in dieser Unternehmung als Assistent Flight Operations an! Hier durchlief ich mehrere berufliche Stationen, darunter Dispatcher, Verkäufer, Businessplaner, HR-Assistent, oder Abteilungs- und Projektleiter Flugsicherheit. Ich möchte an dieser Stelle meinem ehemaligen «Patron» herzlich danken. Er hat uns alle gefördert – ohne Ihn wäre viel menschliches und fachliches Potenzial in der Firma brach geblieben, so auch meines.
Everything really started while I was studying in Winterthur. I heard that a small family-run business had purchased a Dash 8. Somewhat sceptical, I asked the head of flight operations at the time if he needed help with the time-intensive application process. The next day, I started working in the company as Flight Operations Assistant! During my time there, I gained experience in many different positions, including dispatcher, salesperson, business planner, HR assistant, and department and project manager for flight safety. I would like to take this opportunity to sincerely thank my former «patron». He really pushed us all to go beyond our limits. Without him, a great deal of human and technical potential in the company would have gone unused – including mine.
und nun sind sie bei skyWork airlines tätig und zum captain befördert worden. gibt es grosse abweichungen zwischen den gängigen Vorstellungen (clichés) und dem alltag eines berufspiloten?
and now you work for SkyWork airlines and have been promoted to captain. are there a lot of differences between the general clichés one might believe and the actual daily routine of an airline pilot?
Zunächst: Ich bin stolz auf die Beförderung. Das Schöne an der Sache ist, dass man sich als Flugkapitän nicht bewerben kann. Es ist ein Privileg, dafür ausgewählt zu werden.
Firstly, I am very proud of my promotion. What makes it all so special is that you can’t apply to become an airline captain. It is a privilege to be chosen as one.
P
SkyWork Magazine 2/2012
9
Travel inSiDe
Foto: Henry Oehrli
BUDAPeST PeRSÖnLiCH
Willkommensgruss für Captain Gallati. A welcome to Captain Gallati.
Zu den Clichés: Natürlich bestehen die noch immer, so etwa, dass ein Berufspilot jede Nacht in einer anderen Stadt verbringt. Das Berufsbild hat sich aber geändert: Unser Beruf ist an die jeweilige Investition «Flugzeug» gekoppelt. Da diese «Assets» sehr teuer sind, werden das Flugangebot und die dazugehörige Produktion stets weiter optimiert. Somit bleibt für die Besatzungsmitglieder oft nicht einmal Zeit, das Flugzeug an einer Destination zu verlassen. Aber wir halten für kurze Zeit zumindest unsere Nase an die frische Luft, um einen Hauch der Fremde zu erleben ... Wie beschreibt man einem Laien den unterschied zwischen einem (co-) Piloten und einem captain? Ich vergleiche die beiden Berufe gerne mit demjenigen eines Oberarztes und dem eines Assistenzarztes. Die Arbeit und die Ausbildung sind bis auf wenige Details dieselbe – jedoch trägt der Kapitän immer die Gesamtverantwortung. Es ist ein klassisches Missverständnis, dass der Copilot dem Captain assistiert. Wir wechseln uns auf jeder Flugstrecke ab, um unsere Ressourcen optimal zu nutzen. Der First Officer fliegt also auch. Als Kapitän greife ich nur ein, wenn Sicherheit oder Effizienz beeinträchtigt wären. Genau so sollte es auch ein guter Copilot machen. gibt es überhaupt noch eine art von freiheit im stark frequentierten Luftraum europas? Leider nicht mehr viele – man sollte nostalgische Gefühle besser zu Hause lassen. Das immer komplexere System Luftfahrt lässt dem Piloten etwa wenig Spielraum für die Routenwahl. Auch die Fluggeschwindigkeit «ist fremdbestimmt»: von den verfügbaren An- und Abflugzeitfenstern (Slots) der Grossstadtflughäfen oder der Ökonomie. Um Sprit zu sparen, fliegen wir heute nämlich zum Teil bis zu 20 Prozent langsamer, als dies vor zehn Jahren noch der Fall war. Was macht der «mensch gallati» eigentlich, wenn er nicht im cockpit sitzt? Meine Freizeit verbringe ich gerne mit Freunden in der Stadt oder bei einem BBQ. Oftmals bin ich auch als Hobbykapitän auf dem See anzutreffen. Und Rennrad fahren oder mit meinen Katzen zu schmusen bringt etwas Abwechslung in meinen Alltag.
10
SkyWork Magazine 2/2012
As for the clichés, of course they exist, such as the idea that a pilot spends each night in a different city. However, the job description has changed. Our profession is now linked to the corresponding investment, the aircraft themselves. Because these «assets» are very expensive, the flight schedule and the productivity associated with it are constantly being optimised. This means that the crew members often don’t even have time to leave the aircraft when it arrives at its destination. However, we do stick our heads outside for a few minutes to at least get a glimpse of the new place we’ve landed in … How would you describe the difference between a (co-)pilot and a captain to a layperson? I like to compare both professions with those of a head doctor and an assistant doctor. The work and training are the same apart from a few details – but the captain always bears the ultimate responsibility. It is a classic misconception that the co-pilot assists the captain. We trade off during each flight in order to maximise our resources. The First Officer also flies the plane. As captain, I only intervene if safety or efficiency is at risk. And that is precisely what a good co-pilot should do, too. is there still any degree of freedom left in the extremely busy airspace over europe? Unfortunately there’s not much anymore. You’d be better off leaving your nostalgic yearnings at home. The increasingly complex aviation system doesn’t leave the captain much room for choosing a route, for instance. The flight speed is also «determined externally», either by the available departure and arrival time slots of the large airports or by the economy. Today, we actually fly up to 20% more slowly than we did ten years ago in order to save fuel. What does Mr gallati like to do when he is not sitting in a cockpit? I like to spend my free time with friends in the city or at a barbeque. I’m sailing on the lake quite a bit as a hobby captain. And cycling, or cuddling with my cats, is a refreshing change from my daily routine.
KARBON
EDELSTAHL
DIAMANTEN
Erleben Sie die gesamte «Ja, ich will»-Kollektion mit exklusiven
Aarau, Altdorf, Arbon, Bad Ragaz, Basel, Bern, Biel,
Trau(m)ring-Ideen in Gold, Platin, Palladium, Titan, Wolfram
Chur, Luzern, Lyss, Marbach, Mels, Seewen, Solothurn,
und Edelstahl. Bestellen Sie das Trau(m)ring-Buch gratis unter:
Stans, St.Gallen, Sursee, Thun, Uster, Visp, Weinfelden,
Tel. 071 775 99 77 oder im Internet unter: www.jaichwill.com
Wetzikon, Wil, Winterthur, Würenlingen, Zürich
Artikel-Info: www.jaichwill.com/a545712
Travel
Foto: Ungarn Tourismus
BUDAPeST
Parlamentsgebäude in Budapest. Legislative building in Budapest.
budaPest – die doPPeLte stadt an der donau budaPest – the historic tWin city on the danube Die Donau ist wahrlich noch immer die lebensader der ungarischen Metropole. Sie prägt das Stadtbild, den verkehr und das leben der pulsierenden Stadt. nach dem ersten Brückenbau Mitte des 19. Jahrhunderts wurden die Städte Buda und Pest 1873 zum heutigen Budapest vereint. aber auch neben der Donau hat in der ungarischen Hauptstadt Wasser viel Tradition.
12
The Danube river is definitely still the main artery of the Hungarian capital. it influences the appearance, traffic networks and lifestyles of this vibrant metropolis. after the first bridge was built in the middle of the 19th century, the two cities of Buda and Pest were united in 1873 to form today’s Budapest. Yet quite apart from the Danube, water has a long tradition in the Hungarian capital.
Heute überspannen neun Brücken den zweitgrössten und- längsten Strom Europas. Besonders prominent ist die Kettenbrücke, das erste Verbindungsglied zwischen Buda (West) und dem flacheren Pest auf der östlichen Seite der Donau.
Today, nine bridges span the second-largest and second-longest river in Europe. Especially, the Chain Bridge is prominent and was the first connecting element between Buda (West) and the f latter Pest on the eastern side of the Danube.
So befindet sich auch ein grosser Teil der wichtigsten Sehenswürdigkeiten am Ufer des stadtprägenden Flusses – nicht zu sprechen von den schönen Hotels und gemütlichen Beizen und Restaurants. Wasser spielt in dieser Stadt auch sonst eine wichtige Rolle. So etwa das bekannte Thermalbad im GellértHotel, am Fusse des Budaer Gellértberges. Ein bemerkenswerter Art Nouveau Komplex mit Tradition und Klasse.
The majority of the most important sights are located on the banks of the city’s distinctive river – not to mention the beautiful hotels and cosy pubs and restaurants. Water also plays a further important role in this city. For example, the famous thermal spa in the Gellért Hotel at the foot of Buda’s Gellért Mountain is a remarkable art nouveau complex full of tradition and class.
SkyWork Magazine 2/2012
Travel
BUDAPeST
Japanischer Garten auf der Margareteninsel. Japanese Garden on the Margaret Island.
die römer machten den beginn Schon die alten Römer genossen die Gunst des warmen Thermalwassers. Heute sind noch zehn der vor fast zweitausend Jahren dienstbar gemachten Quellen als Bäder in Betrieb. Für Kenner und Liebhaber architektonischer Schönheiten sei das Rácz Thermalbad im Zentrum der Stadt genannt, nur wenige Schritte von der Donau entfernt. Das dazugehörige in italienischem Stil gebaute Hotel verfügt über 62 grosszügig ausgelegte Deluxe- und ExecutiveZimmer sowie verschiedene Suiten. Auch der Ausblick ist standesgemäss: auf das königliche Schloss! Ebenfalls von ausgesuchter Exklusivität ist ein anderes bekanntes Bad – besonders durch seine Geschichte bedingt: das Bad Veli Bej. Es geht auf das 16. Jahrhundert zurück und wurde von den damals regierenden Ottomanen erbaut. Nach einer längeren Zeit des Serbelns wurde der Komplex im letzten Jahr neu renoviert und den Bade- und Hotelgästen zugänglich gemacht. Das ursprüngliche Gebäude hat die wechselvolle Zeit der oft kriegerisch gebeutelten Nation gut überstanden und erstrahlt nun wieder in altem Glanz. Ein luxuriöses Inneres und das mit vielen Mineralien angereicherte 36-grädige Thermalwasser sind die Markenzeichen des alt-neuen Treffpunkts der Spaund Bäderfreunde.
the romans started everything The ancient Romans were probably the first to enjoy the benefits of the warm thermal water. Today, ten spas still use the thermal springs opened for operation by the Romans almost two thousand years ago. The Rácz thermal spa, located in the centre of the city just a few steps away from the Danube, is a special treat for connoisseurs and fans of architectural beauty. The adjoining Italian-style hotel offers 62 spaciously designed deluxe and executive rooms as well as various suites. The view of the royal palace is also spectacular! Another well-known spa also veritably exudes exclusive style – the historic Veli Bej Bath. It dates back to the 16th century and was built by the then ruling Ottomans. After a long period of prevarication, the complex was refurbished last year and made accessible to spa and hotel guests. The original building survived the changeable history of the nation remarkably well considering that it was often conquered and exploited during wars. It has now been restored to its former glory, and the luxurious interior and mineral-rich 36-degree thermal water are the hallmarks of this old-new meeting point for fans of spas and bathing culture.
Rudas Thermalbad. Rudas Thermal Bath.
SkyWork Magazine 2/2012
13
Travel
BUDAPeST
sight seeing Auch der grösste Bäderfreund liegt aber nicht nur einfach in der Wanne. Gutes Essen und etwas Kultur gehören ebenso dazu. Die Stadt ist voller Baudenkmäler und architektonischer Besonderheiten. Beispiele: der Burgberg mit dem ehemaligen Königlichen Schloss, heute die Nationalbibliothek, die Nationalgalerie sowie das Stadtmuseum. Neben der Burg befindet sich im klassizistischen SándorPalais der Sitz des ungarischen Staatspräsidenten. Das Budaer Burgviertel und das Donaupanorama stehen seit 1987 auf der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes. Unter dem Burgviertel verläuft ein teils öffentlich zugängliches Labyrinthsystem.
Margareteninsel mit Danubius Health Spa Resort. Margaret Island with Danubius Health Spa Resort.
Am östlichen Donauufer, der flachen Pester Seite, sind Parlamentsgebäude, die Akademie der Wissenschaften, eine Reihe grosser Hotels am sogenannten Donaukorso sowie südlich das Nationaltheater und der Kunstpalast besuchs- und sehenswert. Max Ungricht
sight-seeing However, even the most dedicated of bathing fans doesn’t just lie around in the tub all day. Good food and culture are part of the experience. The city is full of monuments and special architectural features. For example: Castle Hill with the former royal palace is home today to the National Library, National Gallery and city museum. The headquarters of the Hungarian President are located in the classical Sándor Palace right beside the Castle Hill. The Buda city district and the Danube Panorama have been on the UNESCO World Heritage list since 1987. A labyrinth can be found beneath the Burg district and is partially open to the public. It is worth visiting the following sights on the flat Pest side on the eastern banks of the river: the Parliament buildings, the Academy of Sciences and a row of large hotels on the so-called Donaukorso, and to the south the national theatre and the Palace of Art. Max Ungricht
«Das 4-Sterne-Hotel mit den 5-Sterne-Einrichtungen zu 3-Sterne-Preisen» … klingt dies nicht verlockend?
Unser Simmenhof-Hit Gültig ab 12. August bis 21. Oktober 2012. 2 oder 5 Übernachtungen inkl. 3-Gang-Halbpension und reichhaltigem Frühstücksbuffet, einmalige Benützung der Elektrobikes (Flyer).
40 gemütlich eingerichtete Zimmer, 4 Restaurants, grosse Sonnenterrasse mit unvergesslichem Bergpanorama, Wellnessbereich mit Hallenbad und Aussenbad, 32° C (auch im Winter), Sauna, Solarium, Dampfbad, Tepidarium, Erlebnisdusche, Eisgrotte, Infrarotkabine, Wassermassagebett.
2 Nächte/CHF 299.– p/Pers. (Sonntag bis Freitag) 2 Nächte/CHF 319.– p/Pers. (Freitag bis Sonntag) 5 Nächte/CHF 710.– p/Pers. (Sonntag bis Freitag)
Haben wir Sie «gluschtig» gemacht? Weitere Informationen erhalten Sie unter: Hotel Simmenhof | CH-3775 Lenk i.S. | Telefon +41 (0)33 736 34 34 | simmenhof@bluewin.ch | www.simmenhof.ch
14
SkyWork Magazine 2/2012
Travel
BUDAPeST
Danubius Hotel Gellért
budaPest FLUG SX 606 SX 606 SX 608
BUDAPEST – BERN FLUG SX 607 SX 607 SX 609
ABFLUG 11:30 11:30 17:30
ANKUNFT 13:25 13:25 19:25
MO
ABFLUG 13:55 13:50 19:55
ANKUNFT 15:50 15:50 21:50
MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
GÜLTIGKEIT 25.03.2012 – 27.10.2012 04.09.2012 – 27.10.2012 25.03.2012 – 27.10.2012
SO
GÜLTIGKEIT 25.03.2012 – 27.10.2012 04.09.2012 – 27.10.2012 25.03.2012 – 27.10.2012
DI
MI
DO
FR
SA
CMJN LONGINES Adv. Sonderegger Kundenmagazin (CH) Calitho 08-09-54096 AOS: 02773
Visual: AR1_MC4
Doc Size: 164x240 mm
Elegance is an attitude Aishwarya Rai
The Longines Master Collection
www.longines.com
BERN – BUDAPEST
SkyWork Magazine 2/2012
15
16
GENUSSVOLLE AUSZEIT IM BESTEN LANDHOTEL EUROPAS 2012 – LE VIEUX MANOIR
DELIGHTFUL BREAK AT EUROPE’S BEST COUNTRY HOTEL 2012 – LE VIEUX MANOIR
Wie ein exklusives privates Anwesen – mit der Ausstattung eines Luxushotels, inmitten eines beeindruckenden Parks, mit 100-jährigen Bäumen und direkt am Murtensee gelegen mit eigener Bootsanlegestelle und privatem Strand. Gebaut 1907 aus Liebe zu einer Frau. Ein Bijou mit 34 wunderbaren Zimmern, Räumlichkeiten und Salons, die mit feinsten Stoffen und exquisiten Materialien ausgestattet sind. Ein Cabochon (Badhüsli), ein Vierzimmer-Seehaus mit privater Sauna, Grillstelle und eigenem Seeanstoss, ein Floss als Ruheinsel sowie das Highlight: das Baumhaus – eine exklusive Wohneinheit, direkt am Seeufer, auf Stelzen in den Baumkronen schwebend, kamen in den vergangenen zwei Jahren unter dem Namen «Seeprojekt» dazu. Küchendirektor Franz W. Faeh und sein Team zelebrieren eine eklektische Küche im lichterfüllten Restaurant «Juma» und in der etwas urchigeren «La Pinte de Meyriez» die traditionelle Küche, verbunden mit der Leichtigkeit der modernen Küche. Das renommierte Magazin «Geo Saison» hat das Relais & Châteaux Hotel Le Vieux Manoir zum «besten Landhotel Europas 2012» gekürt und wurde kürzlich von der «SonntagsZeitung» auf Platz 5 der 30 führenden Ferienhotels gewählt. Geführt wird dieses einzigartige Boutique-Hotel von einem der erfolgreichsten Schweizer Hoteliers, Daniel J. Ziegler.
Like an exclusive private estate – with the facilities of a luxury hotel and located in the middle of an impressive park with hundred-year-old trees directly on Lake Murten, including landing stage and private beach. A manor built in 1907 out of love for a woman. A jewel with 34 wonderful rooms, facilities and salons furnished with the finest of fabrics and exquisite materials. A bathhouse, a four-room lake house with private sauna, barbecue spot and lake access; a raft as an oasis of peace and the highlight: the tree house – an exclusive treetop lakeside habitat on stilts were added in the past two years as part of the «Lake project». Culinary director Franz W. Faeh and his team feature an eclectic cuisine in the light-flooded restaurant Juma while the rather more rustic «La Pinte de Meyriez» offers traditional dishes combined with the lightness of modern cooking. The well-known magazine «Geo Saison» named the Relais & Châteaux hotel Le Vieux Manoir as the «best country hotel in Europe 2012» and it was recently awarded by the newspaper «SonntagsZeitung» as 5th best holiday hotel of the 30 leading swiss hotels. This unique boutique hotel is managed by Daniel J. Ziegler, one of the most successful Swiss hoteliers.
Le Vieux Manoir, 3280 Murten-Meyriez, Switzerland T +41 (0)26 678 61 61, www.vieuxmanoir.ch SkyWork Magazine 2/2011
Bestes Landhotel Europas 2012
Travel
Foto: Kroatische Zentrale für Tourismus
KROATien
Jakobsmuscheln Coquilles St. Jacques
geheimtiPP – die Kroatische KÜche insider tiP – croatian cuisine Wer Kroatien sagt, meint glasklares Wasser, lauschige Küsten- und inselgebiete oder ganz einfach nur ausspannen und Spass. Das land hat aber seinen Besuchern viel mehr zu bieten: so auch eine gastronomische vielfalt, die jeden Wunsch erfüllt.
When people talk about Croatia, they usually imagine crystal-clear water, verdant coastlines and islands, or simply relaxing and having fun. However, the country has much more to offer visitors, including a diverse gastronomic scene which caters for every taste.
Ob Spitzengastronomie, ländlich-deftig oder die klassischen Küstengerichte – in Kroatien kommt jeder auf seine Kosten, of t mit einem sehr regionalem Touch.
Croatia offers something for everyone – everything from haute cuisine and hearty rustic fare to classic Mediterranean dishes – and the cooking often boasts a very regional flair.
Wer das Land vor vielleicht 25 oder 30 Jahren besuchte, mag hinter obigem Satz ein Fragezeichen setzen. In kleinen Strandkneipen oder ländlichen Restaurants wurde zwar gut gekocht, in den touristischen Zentren aber glaubte man, in unpersönlichen Kantinen zu sitzen, und das Personal schien nicht besonders motiviert. Tempi passati! Heute sind 40 kroatische Restaurants im Gault Millau aufgeführt. Besondere Feinschmecker besuchen etwa das Gil's in Dubrovnik und das Monte in Rovinj.
Anyone who visited the country 25 or 30 years ago may be inclined to question the above statement. Although in those days good food was prepared in small beachside pubs and rural restaurants, eating in the tourist centres was often in impersonal cafeterias with rather unmotivated waiting staff. Times have changed! Today, the Gault Millau guide lists 40 Croatian restaurants. Discerning diners should make their way to Gil’s in Dubrovnik or Monte in Rovinj. SkyWork Magazine 2/2012
17
Travel
KROATien
Entdecken Sie den kroatischen Wein! Dicover the Croatian wine!
Die Basis kroatischer Kochkßnste sind einheimische Produkte. An der Kßste natßrlich Fisch und Meeresfrßchte aller Art. Und im Landesinnern punktet Kroatien mit einem ganz besonderen Produkt: Beim traditionellen Anbau von Oliven wird aromatisches und biologisches OlivenÜl produziert. Einer der bekanntesten kroatischen Olivenhaine befindet sich auf der Insel Pag. Auf einer Fläche von 400 Hektaren stehen 80'000 Bäume, die ältesten davon ßber 1'000 Jahre alt.
Local products form the basis of Croatia’s culinary specialities. Fish and seafood dishes of all kinds are naturally found on the coast, while inland Croatia boasts a very special product – aromatic and organic olive oil produced using traditional olive cultivation methods. One of Croatia’s best-known olive groves is located on the island of Pag. A total of 80'000 trees cover an area of 400 hectares, the oldest one being over 1'000 years old.
Ebenfalls aus dem Landesinnern stammen exzellente Trockenwßrste, das Rind- und Lammfleisch sowie ein vielfältiges Angebot an sehr unterschiedlichen Käsesorten. Von den Sßssspeisen ganz zu schweigen ...
The interior also offers excellent cured sausages, beef and lamb, and a very diverse selection of cheeses. Not to mention desserts‌
Der neue up! Sie sehen richtig: Dieser Kleine ist ein original Volkswagen. Der neue up! ist zwar unser Kleinster, aber er hat das Zeug dazu, der GrÜsste zu werden: der neue up!. Ganz gross ist auch die Sicherheit. Dies beweist der neue up! zum Beispiel mit dem serienmässig elektronischen Stabilitätsprogramm (ESP) und seiner preisgekrÜnten* City-Notbremsfunktion. Sie wird automatisch bei Geschwindigkeiten unter 30 km/h aktiv und registriert per Lasersensor die Gefahr einer drohenden Kollision. Weitere Beweise, warum der Kleinste der GrÜsste ist, erleben Sie am besten bei einer Probefahrt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Erst wenn ein Auto Innovationen allen zugänglich macht, ist HV 'DVb$XWR
*Euro
AMAG RETAIL Thun *ZDWWVWUDVVH b b7KXQ 7HO b bZZZ WKXQ DPDJ FK
18
SkyWork Magazine 2/2012
NCAP Advanced Award www.euroncap.com
Travel
KROATien
Täglich frische Meeresfrüchte. Fresh seafood every day.
This mix of different regional specialities is what makes Croatia special, and, despite the strong local character, Greek and Italian influences are much in evidence on the coast. For example, when in Split don’t miss the famous paçticada stew, which takes two days to prepare. If you are looking for true refreshment, try a glass of smutnica from Brac or Hvar – red wine mixed with sheep’s or occasionally goat’s milk. ˆ
Es ist der Mix dieser verschiedenen regionalen Spezialitäten, der das Besondere ausmacht. Und trotz starker lokaler Prägung sind in den Küstenregionen Einflüsse aus Griechenland sowie der italienischen Küche offensichtlich. Probieren Sie zum Beispiel in Split den berühmten Eintopf Paçticada, der zwei Tage lang zubereitet wird. Und wenn Sie eine besondere Erfrischung wünschen, trinken Sie ein Glas Smutnica aus Brac oder Hvar – ein Rotwein, gemischt mit Schafsoder vereinzelt auch mit Ziegenmilch.
ˆ
www.nile.ch SkyWork Magazine 2/2012
19
Travel
KROATien
Reiche Auswahl an exzellenten Weinen. A wide variety of excellent wines.
Im nördlich gelegenen Istrien, unmittelbar vor der Haustüre Rijekas, empfiehlt es sich, zum Auftakt des Abendessens die Schnäpse Biska, Ruda oder Medica zu kosten. Als Vorspeise können Käse und Rohschinken folgen und zum Hauptgang Fisch, Krebse oder Muscheln – alle diese Gerichte auf unzählige unterschiedliche Arten zubereitet! Oder mögen Sie es eher «Kontinental»? Dann ist der Eintopf Maneçtra sa bobici der richtige Einstieg, gefolgt von îgvacet (Kalbsgulasch) mit Fuñi, Pljukanc oder Frkanci ´ (Pasta). Zum Dessert kann es Kroçtule, Krafi oder Fritule sein – Gaumenfreude garantiert! feine und interessante Weine Kroatien verfügt über ein sehr weitgefächertes Weinmosaik, das von frischen, leichten, aromatischen und duftigen Weinen im Norden bis zu den starken, süssen und vollmundigen Sorten im Süden reicht. Natürlich werden alle international bekannten roten und weissen Traubensorten angepflanzt. Besonders interessant – weil besonders passend – sind Weine einheimischer Trauben, wie etwa der (rote) dalmatinische Plavac Mali. Weine der Rebsorte Plavac werden in der Regel unter dem Namen des Anbaugebiets verkauft, so zum Beispiel Dingac´ oder Postup. îivjeli! Max Ungricht
In Istria in the north, on the threshold of Rijeka, the evening should begin with a taste of biska, ruda or medica schnapps. Cheese or prosciutto may follow as an appetiser, and the main dish could be fish, crab or mussels – and all of these dishes are prepared in countless ways! Or would you prefer something more «continental»? If so, maneçtra sa bobici stew is the right starter, followed by îgvacet (veal goulash) with fuñi, pljukanc or frkanci ´ (pasta). For dessert, you can try kroçtule, krafi or fritule – guaranteed to please the palate every time! Premium and interesting wines Croatia boasts a wonderfully extensive mosaic of wines – everything from fresh, light, aromatic and fragrant wines in the north to strong, sweet and full-bodied types in the south. All the best-known international varieties of red and white grapes are cultivated here. However, wines from local grapes are particularly interesting – because they complement local dishes so well – such as the red Dalmatian Plavac Mali. Wines from Plavac vines are usually sold under the name of the vineyard, e.g. Dingac´ or Postup. îivjeli! Max Ungricht
sPLit BERN – SPLIT FLUG SX 702 SX 678
SPLIT – BERN FLUG SX 703 SX 679
rijeKa BERN – RIJEKA FLUG SX 676
RIJEKA – BERN FLUG SX 677
20
ABFLUG 16:50 11:40
ANKUNFT 18:30 13:20
MO
ABFLUG 19:00 13:50
ANKUNFT 20:55 15:45
MO
ABFLUG 11:25
ANKUNFT 12:50
MO
DI
ABFLUG 13:20
ANKUNFT 14:50
MO
DI
SkyWork Magazine 2/2012
DI
MI
DO
FR
SA
SO
GÜLTIGKEIT 05.05.2012 – 27.10.2012 20.06.2012 – 17.10.2012
DO
FR
SA
SO
GÜLTIGKEIT 05.05.2012 – 27.10.2012 20.06.2012 – 17.10.2012
MI
DO
FR
SA
SO
GÜLTIGKEIT 04.05.2012 – 27.10.2012
MI
DO
FR
SA
SO
GÜLTIGKEIT 04.05.2012 – 27.10.2012
DI
MI
J>; 97C8H?7D" 7:;B8E:;D
IAOMEHA J>; 97C8H?7D :?; F;H<;AJ;D 8;H=IECC;H#<;H?;D
IAOMEHA J>; 97C8H?7D 7 F;H<;9J C7J9> <EH 7 IKCC;H 7BF?D; ;NF;H?;D9;
IAOMEHA <B?;=;D" ?C J>; 97C8H?7D {8;H# D79>J;D KD: 8?I PK (+ IF7H;D
<BO IAOMEHA" IJ7O 7J J>; 97C8H?7D 7D: I7L; KF JE (+ ED OEKH IJ7O
7jX]Zc H^Z >]gZc ;aj\ b^i H`nldg` jcY >]gZc 6j[Zci]Vai ^b I]Z 8VbWg^Vc! B^i\a^ZY kdc 9Zh^\c =diZah! jcY egdÒ i^ZgZc H^Z kdc &% :gb~hh^\jc\ ^c jchZgZc 9ZajmZ O^bbZgc dYZg '* Vj[ VaaZc Hj^iZc#
7dd` ndjg [a^\]i dc H`nldg` VcY ndjg hiVn Vi I]Z 8VbWg^Vc! V bZbWZg d[ 9Zh^\c =diZah! id gZXZ^kZ V &% Y^hXdjci dc Vaa djg 9ZajmZ Gddbh dg V '* Y^hXdjci dc Vaa djg Hj^iZh#
H`nldg`Éh oV]agZ^X]Z ;aj\kZgW^cYjc\Zc kdc AdcYdc! =VbWjg\ jcY 7Zga^c Wg^c\Zc H^Z Y^gZ`i oj YZc WZg ]biZc <^e[Za jcY ViZbWZgVj" WZcYZc 7Zg\eVcdgVbZc YZh 7ZgcZg DWZgaVcYZh# <Zc^ZhhZc H^Z Y^Z HX] c]Z^i kdc 6YZaWdYZc! Z^cZb ine^hX]Zc HX]lZ^oZg 7Zg\Ydg[ Vj[ & (*%b! jcY l~]aZc H^Z kdc Z^cZb \gdhhZc 6c\ZWdi Vc HdbbZg" 7Zg\V`i^k^i~iZc/ kdc @~hZ bVX]Zc WZg 7Zg\lVcYZgc W^h ]^c oj :ciheVccjc\ ^b HeV#
H`nldg` deZgViZh cjbZgdjh Ó ^\]ih dji d[ AdcYdc! =VbWjg\ VcY 7Zga^c i]Vi iV`Z ndj Y^gZXi id i]Z [Vbdjh eZV`h VcY hijcc^c\ bdjciV^c k^Zlh d[ i]Z 7ZgcZhZ DWZgaVcY# :meZg^ZcXZ i]Z WZVjin d[ 6YZaWdYZc! V ine^XVaan Hl^hh bdjciV^c gZigZVi Vi ) )*%[i! VcY X]ddhZ [gdb V WgdVY gVc\Z d[ \gZVi hjbbZg 6ae^cZ VXi^k^i^Zh/ [gdb X]ZZhZ"bV`^c\ id ]^`^c\ igV^ah id heV gZaVmVi^dc
9Vh I]Z 8VbWg^Vc ^hi Z^c hi^akdaaZh jcY bdYZgcZh )"HiZgc HjeZg^dg =Vjh jcY Z^c eZg[Z`iZh »7Vh^haV\Zg¼ [ g >]gZ HdbbZg[Zg^Zc# >b =ZgoZc kdc 6YZaWdYZc! ^c <Z]lZ^iZ kdc YZc bZ^hiZc HZ]Zch" l gY^\`Z^iZc jcY 6`i^k^i~iZc \ZaZ\Zc W^ZiZi YVh =diZa cZWZc k^ZaZc 6ccZ]ba^X]`Z^iZc VjhhZg\Zl ]ca^X]Z EVcdgVbVh^X]i jcY Z^cZc bZ]g[VX] Vjh\ZoZ^X]cZiZc ?jhi EjgZ HeV# 8kY^kd] l_W0 !*'# & ))#,-) .).)" _d\e6j^[YWcXh_WdWZ[bXeZ[d$Yec 7^iiZ >]gZc H`nldg` 7dVgY^c\"EVhh WZ^ 6c`jc[i kdglZ^hZc# 6c\ZWdi \ ai^\ W^h &,# CdkZbWZg '%&'! WVh^ZgZcY Vj[ KZg[ \WVg`Z^i# tcYZgjc\Zc kdgWZ]VaiZc#
I]Z 8VbWg^Vc ^h V hina^h] VcY bdYZgc [djg"hiVg hjeZg^dg egdeZgin i]Vi egdk^YZh i]Z eZg[ZXi WVhZ XVbe [dg V hjbbZg ]da^YVn# AdXViZY ^c i]Z ]ZVgi d[ 6YZaWdYZc! l^i]^c lVa`^c\ Y^hiVcXZ d[ bdhi h^\]ih VcY VXi^k^i^Zh! i]Z egdeZgin WdVhih ZmXZei^" dcVa k^Zlh VcY Vc VXXaV^bZY ?jhi EjgZ HeV# 8eea l_W0 !*'# & ))#,-) .).)" _d\e6j^[YWcXh_WdWZ[bXeZ[d$Yec EaZVhZ egdk^YZ ndjg H`nldg` 7dVgY^c\ eVhh jedc Vgg^kVa# D[[Zg kVa^Y jci^a CdkZbWZg &,! '%&' WVhZY jedc VkV^aVW^a^in VcY hjW_ZXi id X]Vc\Z l^i]dji cdi^XZ#
I=: 86B7G>6C > 9DG;HIG6HH: , > 8= (,&* 69:A7D9:C > I/ )& (( +,( -( -( ;/ )& (( +,( -( -% > LLL#I=:86B7G>6C69:A7D9:C#8= > >C;D5I=:86B7G>6C69:A7D9:C#8DB
Travel Wien
Kaiserstadt Wien – eine Prinzessin auf Kurzbesuch Vienna, the city of emPerors – a Princess maKes a short Visit Mögen wir Schweizer noch so republikanisch sein, es darf auch einmal königlich-kaiserlich sein. ein Kurztrip auf Sissis Spuren.
although we Swiss like to be as republican as possible, it is also possible to be imperial and royal once in a while. Come along on a short trip following the trail of Sissi.
auch Bern hat seine Prinzessinnen. zwar ohne blaues Blut und weniger auf Pomp erpicht, aber mindestens so charmant! Dies ist die geschichte einer bürgerlichen Prinzessin, die sich auf die Spuren der Habsburger begab.
Bern has its princesses, too. They may neither have noble blood nor stand on ceremony much, but they are every bit as charming! This is the story of a middle-class princess who set off on the trail of the Habsburgs.
2 1 Die Flugverbindungen nach Wien sind ideal für einen Tagesausflug. Allerdings ist frühes Aufstehen angesagt! The flight connections to Vienna are ideal for a day excursion. However, an early start is a must!
3
Ein freundlicher letzter Reisewunsch und schon nimmt der Ausflug seinen definitiven Lauf. Was früher mit Pferd und Wagen Tage dauerte, legt unsere Prinzessin nun in kürzester Zeit zurück.
Ankunft in Wien und nur kurze Zeit später setzt die FlughafenSchnellbahn ihre Passagiere im Zentrum der Habsburger-Stadt ab.
Final best wishes for the trip are sent and the excursion starts in earnest. A journey that used to take days with horse and wagon is now covered by our princess in the shortest possible time.
We are touching down in Vienna, where the airport express train delivers its passengers to the centre of the Habsburg capital in a very short time.
4 Endlich kaiserliche Luft schnuppern! Das wunderschön angelegte Schloss Schönbrunn lässt die Herzen der Touristen höher schlagen. Die vielen freudigen Gesichter täuschen darüber hinweg, dass Ihre Kaiserliche Hoheit Elisabeth (Sissi) nicht immer nur glücklich war. It’s finally time to get your imperial fix! The beautifully located palace «Schloss Schönbrunn» makes the heart of every tourist beat a bit faster. The many joyful faces tend to make one forget that her Imperial Highness Elisabeth (Sissi) was not always so happy.
22
SkyWork Magazine 2/2012
5 Auch Prinzessinnen können Schleckmäuler sein. Die Wiener Süssspeisen laden dazu ein. Even princesses can have a sweet tooth. The Viennese desserts invite you to grow one if you do not have one already.
Travel Wien
8 7 6 Was wäre Wien ohne seine Fiaker? What would Vienna be like without its horse-drawn carriages?
Zur Hofburg im Zentrum Wiens. Der prächtige Bau lässt unsere Prinzessin staunen. On the way to the Hofburg in the centre of Vienna. The splendid palace buildings amaze our princess.
Nach so viel Pracht ist etwas Ruhe angesagt. Der alte Schlossgarten ist der richtige Ort dazu. Uralte Bäume und schöne Blumen erfreuen Auge und Herz. A bit of a rest is needed after so much splendour and pomp. The old palace garden is the perfect spot. Ancient trees and beautiful flowers are a balm for the eyes and the soul.
11 9 Was wäre ein Wien-Besuch ohne Wiener Schnitzel? Wohl etwas (zu) gross für unsere kleine Prinzessin ... What would a visit to Vienna be like without a Wiener schnitzel? It is almost too big for our little princess …
10 Das eigentliche Wahrzeichen Wiens: der Stephansdom.
SkyWork-Passagiere checken im Terminal 1A ein – mit einem freundlichen «Auf Wiederschaun!» SkyWork passengers check in at Terminal 1A – with a friendly «Auf Wiederschaun!»
The true landmark of Vienna, the Stephansdom church. SkyWork Magazine 2/2012
23
Travel
Fotobericht: Max Ungricht
Wien
12 Ein Geschenk für den Prinzen in Bern darf dabei nicht fehlen. Don’ t forget a present for the prince waiting at home in Bern.
13
Zurück in Bern. Ein erinnerungsreicher Tag geht zu Ende. Und der nächste – längere – Ausflug nach Wien ist schon geplant! Back in Bern. A memorable day draws to a close. And the next – even longer – excursion to Vienna is already planned!
Wien BERN – WIEN
FLUG SX 600 SX 604 SX 602 WIEN – BERN
ANKUNFT 07:55 10:40 17:15
ABFLUG 08:25 11:15 17:50
ANKUNFT 10:05 12:50 19:25
MO
DI
MI
DO
MO
DI
MI
FR
SA
SO
GÜLTIGKEIT 25.03.2012 – 27.10.2012 25.03.2012 – 27.10.2012 25.03.2012 – 27.10.2012
SA
SO
GÜLTIGKEIT 25.03.2012 – 27.10.2012 25.03.2012 – 27.10.2012 25.03.2012 – 27.10.2012
VI-SPRING – weltweit die wahrscheinlich komfortabelsten Betten aus dem englischen Traditionshaus. Von Hand gefertigt aus edelsten Naturmaterialien wie reinster Kaschmir- und feinster Schafwolle, Rosshaar und weichem Baumwollfilz.
DES
DIE KUNST
DO
FR
WOHNENS
FLUG SX 601 SX 605 SX 603
ABFLUG 06:20 09:05 15:40
VI-SPRING sowie TRECA de Paris-Komfortbetten sind in Bern exklusiv erhältlich bei
SPRING MÖBEL AG
ERLEBE DEN NEUEN LUXUS
Kramgasse 69, 3011 Bern, Tel. 031 311 29 19 www.spring-moebel.ch Seit 1883 im Dienste einer hohen Wohnkultur.
INNENARCHITEKTUR R A U M G E S TA LT U N G WO H N A C C E S S O I R E S KOLLEKTIONSMÖBEL MÖBEL NACH MASS INNENAUSBAU POLSTERARBEITEN WA N D B E S PA N N U N G E N S PA N N T E P P I C H E DESIGNTEPPICHE VORHÄNGE KUNSTGALERIE
MÖBEL AG
y a w a e e d n i i p H l A Go to sleep with the Eiger! Blühende Alpenwiesen, autofreies Bergdorf, 10 Suiten, 40 Zimmer, Hallenbad, 1 Chardonnay und die Familie Stähli sind für Sie da! 24
SkyWork Magazine 2/2012
www.hoteleiger.com
regiOn
Foto: KWO – P. die Renzo
WASSeRWeLTen 1
Wasserscheide zwischen Nord und Süd. Water divide between North and South.
grimseLWeLt – die Kraft des Wassers hautnah erLeben grimseLWeLt – eXPerience the PoWer of Water uP cLose nach mehrjähriger aufbauarbeit wurden die Kraftwerkinfrastrukturen im grimsel- und Sustengebiet der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. aus Werkbahnen entstanden Bergbahnen, aus Unterkunftsgebäuden Hotels und restaurants wurden in Berghäuser umfunktioniert.
after several years of reconstruction work, the power plant facilities in the grimsel and Susten regions are now accessible to the public. industrial railways have been changed into mountain railways, barracks into hotels and restaurants converted into mountain inns. SkyWork Magazine 2/2012
25
regiOn
Klettersteig Tälli. Tälli climbing garden.
26
Foto: KWO – Robert Bösch
WASSeRWeLTen 1
Historisches Alpinhotel Grimsel Hospiz. Historic Alpine Hotel Grimsel Hospice.
Als eine zusätzliche Attraktion für die Besucher der Grimselwelt werden topografische Hindernisse nun von modernen Hängebrücken überquert. Die Faszination der Berglandschaft begleitet die Besucher auf Schritt und Tritt. Aber auch die technischen Bauwerke verdienen Bewunderung – erschaffen von visionären Ingenieuren und körperlich hart arbeitenden Menschen; sie haben die Nutzung der Wasserkraft ermöglicht.
As an additional attraction for visitors to Grimselwelt, topographical obstacles can now be crossed by modern suspension bridges. The fascinating Alpine landscape accompanies visitors no matter which way they turn. However, the technical construction also deserves attention. Created by visionary engineers and people who worked extremely hard physically, it has enabled the power of water to be put to good use.
Die grossen Kraftwerksanlagen sind nicht zu übersehen, ja sie prägen die Landschaft mit. Dennoch haben die Hochtäler ihre wilde Grossartigkeit bewahrt und mit ihnen das Wasser als zentrales Element: wild schäumend zu Tale fliessend oder fjordähnlich in stiller Zurückhaltung.
The large power plants cannot be missed and they are definitely influencing the landscape. However, the elevated valleys have retained their wild splendour, and water remains their central element, whether it is wildly foaming as it flows into the valleys or resembles a fjord with its calm surfaces.
Die Grimselwelt bietet eine Erlebniswelt für Familien, Wanderer, Kletterer, Naturliebhaber und Technikbegeisterte. Die Nähe von atemberaubender Natur und Technik ist faszinierend und unvergesslich. Eine Symbiose, die uns täglich saubere und kostbare Energie in Form von Elektrizität liefert.
Grimselwelt offers a world of adventure for families, hikers, climbers, nature lovers and fans of technology. The close proximity of breathtaking nature and technology is fascinating and unforgettable. It is a symbiosis that supplies us with clean, precious energy daily in the form of electricity.
Apropos Energie: Auf der Passstrasse kann man mit Elektroautos von «Alpmobil» einen «elektrisierenden Fahrspass» zu zweit erleben. Eine zukunftsweisende Innovation, die europaweit Beachtung findet. Eine romantische Übernachtung im Berghaus Oberaar, im Hotel Handeck oder im historischen Alpinhotel Grimsel Hospiz ist ein Erlebnis der besonderen Art – inklusive kulinarischen Freuden in stilvollem Ambiente und bei grandiosem Ausblick auf die alpine Landschaft.
Speaking of energy, you can experience «electrifying driving fun» for two on the pass road with «Alpmobil» electro autos. This is a future-oriented innovation that is attracting attention right across Europe. A romantic night spent at the Oberaar mountain inn, Hotel Handeck or the historic Alpinhotel Grimsel Hospiz is a unique experience – including culinary delights in a stylish ambience and a grand view of the Alpine landscape.
SkyWork Magazine 2/2012
regiOn
Foto: KWO – Robert Bösch
WASSeRWeLTen 1
Triftbrücke Trift bridge
grimselwelt-trail Möchten Sie ohne schweisstreibende Anstrengung durch die Bergwelt wandern? Sechs Tage lang die Berg- und Wasserwelt erleben? Kein Problem – und ohne Gepäck! Der «GrimselweltTrail» macht es möglich: am Oberaarsee starten, auf der Engstlenalp ankommen. Inbegriffen die furchterregende Gelmerbahnfahrt, eine Schluchtquerung auf der schwankenden Triftbrücke und die Erkundung der «Unterwasserwelt» Kraftwerke Oberhasli. Jede Nacht wartet ein anderes Bett auf den Wanderer, sei es im komfortablen Hotel oder im urchigen Berghaus. Das Gepäck wird immer zum nächsten Zielort transportiert!
grimselwelt trail Would you like to hike through the mountains without breaking out in a sweat? Experience the world of mountains and water during a sixday excursion? No problem – and no luggage necessary! The «Grimselwelt Trail» makes it possible by starting at Lake Oberaar and ending on the Engstlenalp. The breathtaking Gelmer train ride, a gorge crossing on a swaying cattle bridge and the exploration of the «underwater world» of the Oberhasli power plant are all included. A different bed awaits you each night, whether it is in a comfortable hotel or a rustic mountain inn. Your luggage will be transported to the next destination for you!
Der krönende Abschluss ist die (gefahrlose) Wanderung durch die 200 Meter tiefe Aareschlucht. Die Schmelzwasser aus dem Grimselund Sustengebiet haben sich in Jahrtausenden durch den Felsriegel Kirchet bei Meiringen eingefressen. Ein grandioses Naturwunder! Wasserkraft hautnah! Henry Oehrli
The crowning touch is the (completely safe) hike through the 200-metre-deep Aareschlucht gorge. The melting glacial water from the Grimsel and Susten regions has eroded the Kirchet rock threshold near Meiringen over thousands of years, turning it into a spectacular natural wonder. Experience the power of water up close! Henry Oehrli SkyWork Magazine 2/2012
27
regiOn
WASSeRWeLTen 12
BRILLIANCE A TOUCH OF ELEGANCE Foto: KWO – Robert Bösch
—
Discover over 50 exclusive brands of watches and jewelry in more than 80 stores all over Switzerland.
informationen Grimselwelt Postfach 63 3862 Innertkirchen Telefon +41 (0)33 982 26 26 welcome@grimselwelt.ch www.grimselwelt.ch aareschlucht 3860 Meiringen Telefon +41 (0)33 971 40 48 info@aareschlucht.ch www.aareschlucht.ch information Grimselwelt Postfach 63 3862 Innertkirchen Telephone +41 (0)33 982 26 26 welcome@grimselwelt.ch www.grimselwelt.ch aareschlucht 3860 Meiringen Telephone +41 (0)33 971 40 48 info@aareschlucht.ch www.aareschlucht.ch
28
www.christ-swiss.ch
SkyWork Magazine 2/2012 RZ_Inserat-Skyworks-halbs-hoch.indd 1
14.06.12 16:19
regiOn
WASSeRWeLTen 2
Spass in freier Natur. The fun of open nature.
sLoW doWn – taKe it easy! gemeinsam unterWegs auf dem Wasser sLoW doWn – taKe it easy! sPending time together on the Water Sieht man aus dem Flugzeug unter sich die landschaft vorbeiziehen, staunt man oft über Details, die bis dahin im verborgenen blieben. eine ähnliche neue Sicht der Dinge erlebt der geniesser auf dem Wasser, wenn er mit ruhigem und fast lautlosem Paddelschlag im Seekajak oder Kanadier dahingleitet.
Auf dem See, dem Fluss oder auf dem oft fast windstillen Kanal eröffnet sich dem Paddler eine wundersame Welt – für die meisten von uns Zeitgenossen eine neue und bisher ungewohnte Sicht der Dinge, während man aus respektablem Abstand die vielfältige Fauna und Flora an den Ufern der Gewässer beobachtet und in der Langsamkeit des Dahingleitens die idyllischen Landschaftsbilder aufsaugt. Slow down – take it easy!
When you look out of an airplane and watch the landscape pass by below you, it’s often amazing to see details that usually remain hidden. a similar new perspective can be experienced when you are on the water, gliding along with unhurried and almost silent paddle strokes in a sea kayak or canoe.
On a lake, river or calm waters of a canal, a marvellous world opens up to paddlers – a new and hitherto unfamiliar view of things for most of us used to today’s hectic pace. You can observe the diverse f lora and fauna at the water’s edge from a respectable distance and take in the idyllic landscape impressions while gliding slowly by. Slow down – take it easy!
SkyWork Magazine 2/2012
29
regiOn
WASSeRWeLTen 2
Bielersee: Teamwork gefragt! Lake Biel: Teamwork requested!
Ausgerüstet mit Badeutensilien und einer gutgefüllten Picknicktasche findet man immer schöne Orte, um eine Rast ein zulegen. Aber auch ein Besuch in einer der vielen hübschen Gaststätten in den Winzerdörfern im Juraseen-Gebiet ist empfehlenswert! Wer sportliche Ambitionen hegt, kann sich mit Freunden beim privaten «Bootsrennen» in Schnelligkeit und Geschicklichkeit messen. Schwitzen garantiert! Ein ganz spezielles Gruppenerlebnis sind organisierte Flussfahrten auf der Aare. Auch für Kinder ist die Welt auf dem Wasser eine besonders eindrucksvolle Erfahrung. Bootfahren dieser Art ist eine Symbiose von Erholung und Fitness in freier Natur.
30
SkyWork Magazine 2/2012
Foto: Henry Oehrli
Slow down – take it easy!
Equipped with bathing accessories and a wellfilled picnic basket, you can always find lovely spots to stop at for a break. However, a visit to one of the many beautiful restaurants in the wine-growing villages in the Lake Jura region is highly recommended! Those who possess more sporty ambitions can compete against friends in a private «boat race» full of speed and dexterity. A great workout is guaranteed! Organised boating on the River Aare is a fantastic group outing. Life on the water here is also a particularly impressive experience for children. Boat rides of this type are a symbiosis of relaxation and exercise surrounded by refreshing nature.
regiOn
WASSeRWeLTen JORiS 2
globepaddler ag Kanuvermietung – Shop – Events – Schulung – Touren und Reisen Im Barkenhafen Schlossstrasse 24 2560 Nidau Telefon +41 (0)32 331 76 88 bielersee@globepaddler.ch www.globepadler.ch/ center-bielersee globepaddler ag Canoes for hire – Shop – Events – Instruction – Tours and trips Im Barkenhafen Schlossstrasse 24 2560 Nidau Telephone +41 (0)32 331 76 88 Fax +41 (0)79 817 58 28 bielersee@globepaddler.ch www.globepadler.ch/ center-bielersee
Haben Sie in den Ferien nicht etwas vermisst? In der Emmentaler Schaukäserei in Affoltern i.E.. bekommen Sie Rösti, Raclette, Fondue oder eine originale Ämmitaler Meränngge. Fly away—Die Emmentaler Schaukäserei liegt an der Herzroute Burgdorf—Affoltern—Willisau. Entfliehen Sie auf einer wunderschönen Tour durch das Emmental dem Alltagsstress. Bei einem Halt in Schaukäserei erfahren Sie alles über den originalen Emmentaler AOC.
www.emmentaler-schaukaeserei.ch
Summer Break
3 Nächte inkl. Halbpension, freie Benutzung des Spas, Beauty Anwendung, ab CHF 590.– pro Person 3 nights incl. Halfboard, free use of Spa, beauty treatment, from CHF 590.– per person Beausite Park Hotel & Spa Jungfrau 3823 Wengen - Switzerland Phone +41 33 856 51 61 hotel@parkwengen.ch Fax +41 33 855 30 10 www.parkwengen.ch UNESCO World Heritage Site – Swiss Alps Jungfrau-Aletsch
SkyWork Magazine 2/2012
31
regiOn
Foto: Henry Oehrli
WASSeRWeLTen 2
Auf der Zihl bei Nidau. On the river Zihl close to Nidau.
boote mieten keine hexerei Nur zehn Minuten zu Fuss vom Bahnhof Biel befindet sich das Globepaddler Seakayakcenter Bielersee. Hier können auf unkomplizierte Art Seekayaks und Kanadier gemietet werden, um damit die drei Juraseen (Bieler-, Neuenburgerund Murtensee) oder flussabwärts die Aare zu erkunden. Nautische Anfänger erhalten die nötigen Instruktionen; damit ist eine genussvolle und gefahrenlose Zeit auf dem Wasser garantiert. Sollte die Begeisterung über die erste Bootsfahrt Appetit auf noch mehr machen, so kann das weitere nötige Know-how für dieses faszinierende Hobby in individuellen Kursen erlernt werden. Willkommen im Boot! Henry Oehrli
hiring a boat made easy The Globepaddler Sea Kayak Center Bielersee is located just ten minutes on foot from the Biel train station. You can hire sea kayaks and canoes here with no fuss and then explore the three Jura lakes (Biel, Neuchatel and Murten) or float downriver on the Aare. Nautical novices will receive the required instruction to ensure that they have an enjoyable and safe time on the water. If your first boat ride makes you enthusiastic enough to want to learn even more, individual courses are available that will offer you the necessary know-how to get the most out of this fascinating hobby. Welcome aboard! Henry Oehrli
Heben Sie beruhigt ab. Wir bleiben auf dem Boden.
Gesamtkunstwerk Restaurant.
Wohnlich. Kunstvoll.
Lorenzini Ristorante e Bars Hotelgasse 10 | 3011 Bern | T 031 318 50 67 | www.lorenzini.ch
t er ra vi te v ita
32
SkyWork Magazine 2/2012
Generalagentur Christoph Schmutz Bahnhofplatz, 3123 Belp T. 031 818 44 44 / F. 031 818 44 66
MAKING HISTORY. SINCE 1859.
FLY TO BERNE, STAY IN BERNE. WELCOME TO THE HOTEL SCHWEIZERHOF BERN & THE SPA.
www.schweizerhof-bern.ch
regiOn
SÜSSe ZAUBeRei
Ruth, Sonja und die ehemalige Käserei. Ruth, Sonja and the former cheese dairy.
hot XocoLatL – die sÜsse zauberei hot XocoLatL – sWeet enchantments alte Überlieferungen berichten über die leidenschaft der azteken für heisse Schokolade. eine geschichte aus Mexiko erzählt vom Mädchen vanilla und ihrem geliebten Xocolatl.
Zum Märchen gehört natürlich auch der böse Zauberer. Dieser neidische Bösewicht verwandelt das glückliche Paar – das Mädchen in eine Orchidee, den Burschen in einen Baum. Doch wie wir alle wissen (oder doch zumindest hoffen), ist die Liebe unendlich stark: Die duftende Blume Vanilla umrankte den Kakaobaum Xocolatl in innigster Art – und aus der Verschmelzung ihrer Früchte entstand das unnachahmliche Elixier Kakao, der Grundstoff für Schokolade!
34
SkyWork Magazine 2/2012
ancient historical records bear witness to the aztecs’ passion for hot chocolate. a story from Mexico tells of a young woman named vanilla and her lover, Xocolatl.
Fairy tales naturally often also feature an evil magician. This jealous villain transformed the happy couple – the young woman into an orchid and the young man into a tree. However love, as we all know (or at least hope), is eternally strong. The aromatic flower also known as Vanilla entwined herself around Xocolatl, the cacao tree, and the melding of their fruits created the matchless elixir of cacao, the main ingredient of chocolate!
regiOn
Fotos: Henry Oehrli
SÜSSe ZAUBeRei
Süsse Kunstwerke. Sweet works of art.
Die betörende Wirkung der Schokolade und der Name des Burschen haben es Ruth Friedrich und Sonja Hänni ganz besonders angetan. Seit ihrer Berufslehre vor über fünfzehn Jahren kennen sie sich. Als sich beide im Herbst 2005 zufällig ohne Arbeitsstelle wiederfanden, entschlossen sich Ruth und Sonja, ihr Glück in die eigenen Hände zu nehmen. statt Käse nun süsse Köstlichkeiten Unter dem Namen «Hot-Xocolatl» lassen sie nun ihre Art von Märchen wahr werden! Auf kleinstem Raum, in einer ehemaligen Käserei im Freiburgischen Ulmiz, zaubern sie aus Schokolade feine und köstliche Kunstwerke auf den Tisch. Alle Rohstoffe werden von sorgfältig ausgesuchten Lieferanten bezogen, welche ihrerseits für optimale Arbeitsbedingungen in den Herkunftsländern garantieren. Eine wunderschöne Ergänzung zum Produkt sind die von Sonja Hänni eigens kreierten Verpackungen: wunderschön verspielte Bilder, dekorativ präsentiert.
The heady effects of chocolate and the name of the love-struck young man made a particular impression on Ruth Friedrich and Sonja Hänni. The two have known each other since completing their apprenticeships more than 15 years ago. When they both found themselves unemployed and met up again by chance in the autumn of 2005, Ruth and Sonja decided to take control of their own destiny. sweet delicacies instead of cheese They are now making their own brand of fairy tale come true under the name «Hot-Xocolatl»! In a tiny space in a former cheese dairy in Ulmiz, Fribourg, the two magicians conjure up superbly delicious works of art from chocolate. All of the ingredients come from carefully selected suppliers, who in turn guarantee optimal working conditions in the countries of origin. A wonderful addition to the products is the artistic packaging created by Sonja Hänni herself, featuring beautifully whimsical pictures presented in a very decorative way.
hot-Xocolatl Hänni & Friedrich Gässli 1 3214 Ulmiz Telefon +41 (0)77 409 08 14 info@hot-xocolatl.com www.hot-xocolatl.com hot-Xocolatl Hänni & Friedrich Bäsegässli 1 3214 Ulmiz Telephone +41 (0)77 409 08 14 info@hot-xocolatl.com www.hot-xocolatl.com
SkyWork Magazine 2/2012
35
regiOn
Gasthof in Ulmiz.
Zauberhafte Köstlichkeiten.
Inn in Ulmiz.
Enchanting Delicacy.
Abnehmer dieser süssen und handgemachten Träume sind ausgewählte Confiserien, Delikatessengeschäfte, Hotels und Restaurants. Die diplomierten KonditorConfiseurinnen sind aber auch jederzeit offen für Sonderwünsche anderer Schokoladeliebhaber. Ein Höhepunkt und zugleich Beweis der Kreativität und Qualität ist der Sieg von Sonja Hänni beim diesjährigen «Tartelettes Phantasia-Wettbewerb». Und zusammen mit Star-Koch Anton Mosimann konnte Sonja beim 60-jährigen Thronjubiläum von Queen Elizabeth die Desserts zu präsentieren. Henry Oehrli
Fotos: Henry Oehrli
SÜSSe ZAUBeRei
Purchasers of these sweet, handmade dreams are select confectionery shops, delicatessens, hotels and restaurants. However, the certified confectioners are also always ready to fulfil special requests by fellow chocolate lovers. A victory by Sonja Hänni at this year’s «Tartelettes Phantasia» competition represented both a highlight and confirmation of the creativity and quality offered by Hot-Xocolatl. And Sonja had the opportunity to present desserts together with top chef Anton Mosimann at Queen Elizabeth's Diamond Jubilee in Great Britain. Henry Oehrli
Herzlich willkommen an Bord! Der «Meeting Point» direkt beim Flughafen (1 Gehminute vom Check-in Terminal) ... der Ort wo Ihr Ferienvergnügen beginnt! Geniessen Sie unsere kulinarische Bodenständigkeit, bevor Sie zum Flug in luftige Höhen abheben ... 7 Tage die Woche geöffnet. Durchgehend warme Küche!
Airport Hotel Bern-Belp GmbH Flugplatzstrasse 57 3123 Belp Tel. +41 (0)31 961 61 81
Sei es für den kleinen Hunger zwischendurch oder zum ausgiebigen Lunch/Dinner, wir bieten Geschmackvolles für jeden Gaumen.
Rosmarie Seiler-Bigler Gastgeberin
Restaurants & Aussichtsterrasse «Sunset», «Sky Lounge» für stimmungsvolle Momente, Bankettsaal «Hangar» sowie Seminarräume.
www.airhotel.ch info@airhotel.ch
Bern - Palmeninsel Djerba jeden Freitag ab 7. September bis 19. Oktober 12
Bern - Walzerstadt Wien
täglich 2 Abflüge, 4* Schick-Hotels, Privattransfers in Wien Themenreisen: Romantik-Weekend; Kaiserliches Wien; Klimt-Weekend; Oktoberfest Wiener Wies‘n; Christkindl ...
Sommer im Herbst. Strandhotel mit riesiger Poollandschaft.
Djerba Plaza Thalasso & Golf 4*
plus
1 Woche ab Bern im Deluxezimmer, Halbpension Fr. 998. Kinder-Rabatte bis zum 17. Altersjahr Aufpreis „alles inklusive“ nur Fr. 175.hbucher Rabatt: Frü Xenotours Reiseleitung vor Ort
36
SkyWork Magazine 2/2012
Beratung und Buchung:
031 511 75 00 www.xenotours.ch
regiOn
Fotos: Photo Works/Shutterstock.com
FABiAn CAnCeLLARA
Fabian Cancellara
fabian canceLLara – berner schneLLzug fabian canceLLara – bernese eXPress train Was immer man über die langsamkeit der Berner sagt – Fabian Cancellara steht für das gegenteil. Der Olympiasieger von 2008, Weltmeister und mehrfache Classique-Sieger hat noch lange nicht genug. Trotz verletzungspech in diesem Frühjahr sind die Olympischen Spiele in london sein nächstes grosses ziel.
Whatever you might hear about the slowness of Bern natives, Fabian Cancellara represents the opposite. The Olympic champion from 2008, world champion and multiple Classique winner is far from being finished. Despite bad luck with injuries this spring, the Olympic games in london are his next most important goal.
Wie vom Blitz getroffen fand sich Highflyer Cancellara auf dem harten Boden wieder – mit mehrfach gebrochenem Schlüsselbein. Die Flandern-Rundfahrt von Anfang April brachte dem Berner Superstar kein Glück. Auf seinem Weg zu den Olympischen Spielen in London kam der Rückschlag im dümmsten aller Momente.
As though struck by lightning, high-flying Cancellara fell back to earth with a thud – and with a collarbone broken in several places. The Tour of Flanders at the beginning of April was an unlucky outing for the Bernese superstar. The blow came at the worst possible moment on the road to the Olympics Games in London.
Trainings, Eintagerennen und Rundfahrten: Fabian Cancellara ist jedes Jahr rund 250 Tage unterwegs; ein Leben aus dem Koffer. Alles mit dem einen Ziel: An den wichtigsten Anlässen des Jahres bereit zu sein. In London will er dieses Jahr seinen Olympischen Titel im Zeitfahren von 2008 verteidigen und auch im Rennen mit Massenstart reüssieren.
With training rides, one-day races and tours, Fabian Cancellara is on the road approximately 250 days a year, living out of a suitcase. Everything is done with one goal in mind: to be ready for the most important events of the year. This year, he wants to defend his time trial Olympic title from 2008 and also win the Olympic road race.
SkyWork Magazine 2/2012
37
regiOn
FABiAn CAnCeLLARA
Berner Schnellzug. Bernese express train.
Das Einzelzeitfahren kommt am Schweizer Nationalfeiertag zur Austragung. Cancellara freut sich über diese Symbolkraft und sagt mit seiner ihm eigenen Ruhe und Bestimmtheit, dass er diesen Titel unbedingt verteidigen will: «Für mich, für das Land, für die Geschichte.»
The individual time trial will be held on 1st August, the Swiss National holiday. Cancellara is pleased by the symbolic potential of this and declares with his characteristic calm and assurance that he absolutely wants to defend his title «for me, for my country, for history.»
52 lange Tage hielten Cancellara unfallbedingt vom Rennfahren fern, an der Bayern Rundfahrt kehrte er in den Rennzirkus zurück. Beschwerdefrei – aber doch mit fehlenden Kilometern in den Beinen. Ob sein Olympiaziel nun gefährdet ist? Nein, der 31-jährige Berner ist zwar noch jung an Jahren, aber reif an Erfahrung, im richtigen Alter der grossen Champions. Er wird den Aufbau auf das grosse Saisonziel ändern und sich an der Tour de France die nötige Härte holen, um am 1. August bereit zu sein. Nun weiss auch Cancellara – und dies seit seinem Unfall noch viel mehr –, dass das nötige Wettkampfglück nicht fehlen darf: Ein Defekt, ein Sturz, vielleicht eine nasse Strasse, Dinge, die er nicht selber beeinflussen kann.
Cancellara had to stay away from cycling for 52 long days after his accident and returned to competition in the Tour of Bern. He was healthy, but the kilometres of training he is used to are definitely lacking. Is his Olympic goal now in danger? Not at all. The 31-year-old Bern native may be young in years but he has a wealth of experience and is the age now of the greatest champions. He is changing his strategy for the most important goal of the season and will use the Tour de France to condition and ready himself for his race on 1st August. Since his accident, Cancellara is even more aware of the importance of having the necessary racing luck. Faulty equipment, a fall, or perhaps a wet surface are things that he has no influence over himself.
ein schweizer auf der internationalen bühne In seinem luxemburgischen Team hat Fabian Kollegen aus 14 verschiedenen Ländern um sich geschart. Für den «Schweizer des Jahres 2008» und Multisprachentalent überhaupt kein Problem. Seine Erfolge feiert er bei den grossen Rennen der Welt – seine Heimat liegt im bernischen Ittigen. Fabian ist ein Familienmensch, seine Familie ist Mittelpunkt und Ruhepol in einem.
a swiss champion on the international stage In his Luxembourgish team, Fabian has surrounded himself with teammates from 14 different countries. This poses no problem for the «Swiss of the Year 2008» and talented multilinguist. He celebrates wins in the most famous races in the world – but his home remains in Ittigen, Bern. Fabian is a family man, and his family is both his focus and an oasis of calm.
Wer das Glück hat, mit Fabian Cancellara in Kontakt zu treten, trifft einen bescheidenen, kommunikativen Sportler an. Bei ihm steht noch immer die Freude am Sport im Fokus seines sportlichen Tuns. Ein wahres Vorbild für die Jugend – und ein exzellenter Botschafter für die Schweiz. Seine grösste Fangemeinde stammt jedoch nicht aus der Schweiz, sondern aus Belgien. In diesem Land ist Radsport die Nummer 1. Fabian ist, trotz eigenen guten belgischen Rennfahrern, Liebling der Massen aus Flandern und Wallonien. Max Ungricht
38
SkyWork Magazine 2/2012
Anyone who has the good fortune to meet Fabian Cancellara will encounter a modest but communicative athlete. Enjoyment of the sport is still the focus of his athletic endeavours. He is a true role model for youth – and an excellent ambassador for Switzerland. His largest fan community is not in Switzerland, however, but rather in Belgium. Cycling is the number one sport in that country. Although there are good Belgian cyclists, Fabian has become the favourite of crowds in Flanders and Wallonia. His winning personality and bold riding style have captured the hearts of true cycling aficionados. Max Ungricht
regiOn
FABiAn CAnCeLLARA
ENERGIEEFFIZIENT BAUEN UND ENTSPANNT DIE VORTEILE GENIESSEN $ENN ENERGIEEFlZIENTES "AUEN SCHONT DIE 5MWELT UND )HREN 'ELDBEUTELĹ&#x; "EI 2%(!5 lNDEN 3IE DIE PASSENDEN ,ÄşSUNGEN JEDE DIESER DREI 3Ä&#x2030;ULEN DER %NERGIEEFlZIENZ IST BEI UNS 0ROGRAMM Energieverluste reduzieren: (OCHWÄ&#x2030;RMEDÄ&#x2030;MMENDE &ENSTER UND &ASSADENSYSTEME (QHUJLH HIĹľ]LHQW QXW]HQ %FFEKTIVE 3YSTEME ZUR &LÄ&#x2030;CHENHEIZUNG KĹ?HLUNG (QHUJLH HIĹľ]LHQW HU]HXJHQ (EIZUNG UND +Ĺ?HLUNG 'EOTHERMIE &RAGEN 3IE BEIM QUALIlZIERTEN &ACHBETRIEB NACH 3YSTEM LÄşSUNGEN VON 2%(!5 ODER INFORMIEREN 3IE SICH UNTER WWW REHAU CH BAU Der vierfache Weltmeister und Olympiasieger im Zeitfahren. Four times world champion and Olympic champion time trial.
2%(!5 6ERTRIEBS !' !ESCHISTRASSE -Ĺ?NSINGEN 3CHWEIZ 4EL &AX BERN REHAU COM 2%(!5 IN DER 7ELT EINE INTERNATIONALE !NWESENHEIT
UM DEM +UNDEN NÄ&#x2030;HER ZU SEIN Mehr Information : www.rehau.com
Bau !UTOMOTIVE )NDUSTRIE
SkyWork Magazine 2/2012
39
Ihre ganz private Airline FLYER verkürzt den Weg auf die coolste Art seit es Fahrräder gibt
LE d SMI en n a T r TES befah
r Pro Jetzt YER-Händle L F beim hrer Nähe in I ch flyer. www.
FLYER R-Serie: Der Leader auf der Strasse Die R-Serie ist konsequent auf sportliche Fahrt auf der Strasse getrimmt. Ideal für «fliegende Pendler» und fitnessbewusste «Rennfahrer» mit Hang zum vergnüglichen Temporausch. Das original Schweizer Elektrofahrrad FLYER gibt’s in 11 verschiedenen Modellreihen. Testen Sie bei einer Probefahrt, mit welchem FLYER Sie glücklich werden.
www.flyer.ch Biketec AG | Schwende 1 | CH-4950 Huttwil | Tel. +41 (0)62 959 55 55 | info@flyer.ch
Bestellen Sie Ihre FLYER-Unterlagen
regiOn
JORiS
Joris mit Hobby 2 – BMX Rennen. Joris and his 2nd hobby – BMX racing.
riggisberg – Wie die sonnenterasse im gantrischgebiet zu «ihrem fLughafen» Kam riggisberg – hoW the sunny gantrisch region achieVed its «oWn airPort» am anfang stand die erste landung des Megaliners a380 auf dem Flughafen zürich. Der damals 12-jährige Joris Schneiter liess sich im Januar 2010 das Spektakel nicht entgehen. zusammen mit seiner Familie und Freunden wurde Kloten angepeilt. Und von nun an war der Junge vom Fliegervirus infiziert. Joris lebt zusammen mit seiner Familie und vielen Tieren in einem Bauernhaus im idyllischen Riggisberg – dem Tor zum schönen Gantrischgebiet. Das bäuerlich geprägte Dorf liegt nur 20 Autominuten vom Flughafen Bern entfernt. Doch ausser vereinzelt vorbeif liegenden Kleinf lugzeugen geben in Riggisberg höchstens die Modellf lugzeugpiloten den f liegerischen Ton an. Seit seinem Aha-Erlebnis in Zürich ist Joris nun regelmässiger Gast auf dem Flughafen Bern. «Sein Home-Carrier» SkyWork Airlines steht im Mittelpunkt seiner Interessen. Dazu liest er alles, was zum Thema Flugzeuge und Flughäfen in seine Hände kommt. Der aufgeweckte 12-Jährige fasste einen Plan: sich den eigenen Flugplatz zu bauen!
it all started with the arrival of the first a380 Megaliner in January 2010 at zurich airport. Joris Schneiter, just 12 years of age at the time, didn’t want to miss the event, so he set off for Kloten together with his family and friends. That was when the youngster first caught the flying bug.
Joris lives with his family and lots of animals in a farmhouse in idyllic Riggisberg, the gateway to the beautiful Gantrisch region. The rural village lies just 20 minutes by car from Bern Airport, but apart from the odd small aeroplane flying overhead, it is model aeroplane pilots who set the aviation tone here. Ever since his epiphany at Zurich Airport, Joris has been a regular visitor to Bern Airport. His main interest is his «home carrier», SkyWork Airlines. He also reads everything he can about aircraft and airports. The passionate 12-year-old came up with an ambitious plan – to build his own airfield!
SkyWork Magazine 2/2012
41
regiOn JORiS
«Riggisberg Airport»
unterwegs in einer skyWork Dornier 328. en route with a skyWork Dornier 328.
Im «Sauer-Dachboden» entsteht ein Flughafen Joris machte sich ans Werk, und in unzähligen Arbeitsstunden wuchs das Modell eines Flughafens heran – im Obergeschoss des elterlichen Hauses! (Massstab- und detailgetreu 1:500). Ob Pistenbefeuerung, ob Rolllinien oder Andockbrücken – alles stimmt. Wie viel Zeit er bereits investiert hat, kann Joris nicht beziffern. «Der Ausbau geht weiter, und es gibt noch so vieles zu tun», sagt Joris zu seinem Werk und weist auf das noch unvollendete Terminalgebäude hin. Sein Flughafen ist auf einer 3,70 * 1,25 Meter grossen Platte entstanden. Mit einer fiktiven Pistenlänge von 1750 Metern entspricht die Grösse des «Riggisberg Airport» in vielem dem grossen Vorbild im nahen Bern. Als Nächstes plant Joris, im Umfeld des Platzes Dörfer aufzubauen
an airport takes shape in the attic Joris set to work and after countless hours of labour a model of an airport began to emerge – in the attic of his parents’ house! It was true to scale (1:500) and extremely detailed, including a runway lighting system, runway line markings and passenger loading bridges. Joris can’t tell you how much time he has already invested in his project. «I keep extending it and there is still so much to do,» Joris comments on his work, pointing to the still-unfinished terminal building. His airfield is built on a 3,70 * 1.25metre platform. With a fictitious runway length of 1,750 metres, the size of «Riggisberg Airport» corresponds in many ways to its larger role model in nearby Bern. The next thing Joris is planning is the construction of a village close to the airport.
Ist es auf dem Dachboden zu kalt oder zu heiss, um am Modell zu arbeiten, dann lebt Joris seine Flugbegeisterung im Simulator aus. Und logisch – seine «Flüge» mit dem Microsoft FS04 Simulator führen ihn im Do328-SkyWork-Cockpit nach Hamburg oder Budapest. Joris hätte gerne eine neuere Version der schon acht Jahre alten Software. Aber sein kleines Budget will er sinnvoller einsetzen: «Ich verdiene mir mit Ferienjobs das nötige Geld. Auch an meinen Geburtstagen bin ich für jeden Zustupf dankbar. Für meinen Flughafen muss ich halt immer wieder Material beschaffen.» Und die originalgetreuen Flugzeugmodelle sind nicht ganz billig.
If it is too cold or too hot in the attic to work on the model, Joris indulges in his passion for flying in a simulator. Naturally, his «flights» with the Microsoft FS04 simulator take him to Hamburg or Budapest in the Do328-SkyWork cockpit. Joris would love to have a newer version of the already eight-year-old software but he wants to spend his small budget wisely. «I earn the money I need by working during the holidays. I’m also grateful for the gifts I receive on my birthday. You see, I always have to buy new material for my airport.» The true-to-original aeroplane models aren’t exactly cheap, either.
«Möchtest Du später einen Beruf in der Fliegerei ergreifen, Joris?» «Selbstverständlich! Pilot oder Mechaniker oder irgendetwas, das mit Flugzeugen zu tun hat!» Möglich, dass Joris nach Ende der Schulzeit eine Lehre als Landwirtschaftsmaschinenmechaniker beginnen wird. Die ideale Basis für eine spätere Flugzeugmechanikerausbildung. Und er hat sich auch schon über SPHAIR informiert, der Ausbildungsplattform der Luftwaffe.
42
SkyWork Magazine 2/2012
«Would you like to have a job in the aviation industry in the future, Joris?» «Of course! I’d like to be a pilot or mechanic or anything that has to do with aircrafts!» It’s possible that Joris will start an apprenticeship as a mechanic specialising in farm machinery when he has finished school. That would be the ideal basis for training as an aviation mechanic at a later stage. He has also already looked into SPHAIR, the training platform for the Swiss air force.
regiOn
JORiS
Ein warmes Herz für Tiere. A warm heart for animals.
Sport und Freizeit Joris verkriecht sich aber nicht nur in seine fliegerischen Träume. Auf seinem BMX zu fahren macht ihm fast ebenso viel Spass. Sich mit anderen auf der Rundstrecke zu messen braucht Kraft, Geschick und Ausdauer. Ausdauer holt er sich bei seiner Mitarbeit auf dem Hof beim Heuen, Tiere füttern und Misten. Kürzlich hat Joris ein Schäfchen adoptiert: Es wurde nach der Drillingsgeburt von seiner Mutter verstossen. Nun gilt es mehrmals täglich, das kleine Ding zu «schöppeln». Max Ungricht
sport and leisure activities However, Joris doesn’t spend all his time dreaming about flying. He enjoys riding his BMX almost as much. Competing against other riders on the course requires strength, skill and endurance. He builds his endurance while helping out on the farm when making hay, feeding the animals and mucking out. Recently Joris adopted one of three triplet lambs that was rejected by its mother after birth. Now he has a new job – feeding the little lamb with a bottle several times a day! Max Ungricht
IHR NÄCHSTES FERIENZIEL … … IM SCHÖNEN SAANENLAND! Gemütlich-charmantes 4-Sterne-Hotel im Chaletstil, mitten im Herzen von Gstaad gelegen. Sehr ruhige und komfortable Zimmer (116 Betten/64 Zimmer). À-la-carte-Restaurant ¦Müli§, bekannt für seine gute, internationale Küche. Sauna- und Wellnessbereich. Ihre Gastgeber Familie Doris & Jost Huber-Schärli
Hotel Gstaaderhof \ Lauenenstrasse 19 \ CH-3780 Gstaad \ gstaaderhof@gstaad.ch \ www.gstaaderhof.ch
SkyWork Magazine 2/2012
43
SKYWOrK Travel
gocar barceLona Oficina GoCar Tours – Calle Freixures, 23 bis bajos. Barcelona. (de 10.00 a 19.00 h.) Invierno Oficina GoCar Tours – Calle Freixures, 23 bis bajos. Barcelona. (de 09.00 a 21.00 h.) Verano Die Tour beginnt in den Räumlichkeiten von GoCars Tours, in der Strasse Freixures 23 «bis bajos», 100 m von der Kathedrale entfernt. Die Rückgabe der Autos findet am selben Ort statt. sprache Deutsch, Spanisch, Französisch, Englisch, Italienisch haltestellen Jaume und Urquinaona. Öffnungszeiten der büros im sommer Montag bis Sonntag von 09.00 bis 21.00 Uhr. Im Winter von 10.00 bis 19.00 Uhr.
44 SkyWork Magazine 2/2011
goCar ist die originellste Form eine Stadt kennenzulernen. Diese netten, gelben Cabriolets sprechen mit ihnen und nehmen Sie mit auf eine Tour die sie so schnell nicht vergessen werden. Während ihrer Fahrt zeigt ihnen das gPS die wichtigsten Sehenswürdigkeiten Barcelonas an. Folgen Sie einzig den anweisungen und entspannen Sie sich. im gegensatz zu einer normalen Tour, geniessen Sie mit goCar absolute Unabhängigkeit. Sie können selber entscheiden was Sie sich ansehen möchten und wieviel zeit Sie an jedem Ort verbringen möchten. zudem verfügen die Fahrzeuge über Persönlichkeit und Humor: während sie ihnen den Weg angeben erzählen sie ihnen gleichzeitig interessante geschichten über die Stadt. Route Uptown Die Route Uptown führt Sie aus der historischen Altstadt und zu den wichtigsten Gebäuden von Gaudí, zum Tibidabo – der besten Aussicht auf die Stadt und den Camp Nou – dem Stadion des F.C. Barcelona. Diese Route führt Sie sicher durch die Viertel wo sich viele Touristen verirren wie das interessante Viertel von Grácia. Die Route dauert zwischen 2 und 3 Stunden, je nach Verkehr und wie lange Sie halten.
Ganzer Tag Kombinieren Sie die verschiedenen Sehenswürdigkeiten der zwei Hauptrouten und machen Sie die Gran Tour durch Barcelona: Vom Mittelmeer bis zur Spitze des Tibidabo. Diese Option erlaubt es Ihnen Ihre Zeit einzuteilen, von der Route abzuweichen, zu halten um zu Shoppen, Sehenswürdigkeiten zu besichtigen, einen Kaffe zu trinken, eine Tapa zu sich zu nehmen oder am Strand zu entspannen, usw.
Route Downtown Die Route Downtown beginnt in den verwinkelten Strassen der Altstadt, wo Sie noch unbekannte Orte entdecken werden, wie z. B. das Künstlerviertel von Raval. Danach gehts zur weltbekannten Ramblas und auf den Berg von Montjuïc. Hier können Sie eine der bestens Aussichten von Barcelona genießen und erleben die Magie der Olympische Spiele. Die Tour endet am Stadtstrand. Die vielen Möglichkeiten die während der Fahrt geboten werden machen die Tour zu etwas Einzigartigem. Die Route dauert zwischen 2 und 3 Stunden, je nach Verkehr und wie lange Sie halten.
Tour Express Haben Sie es eilig? Möchten Sie nur das Wichtigste sehen? Machen Sie eine unserer Routen von einer Stunde und erleben Sie eine persönliche Tour. Diese Tour dauert ca. eine Stunde, aber wenn Sie wünschen können Sie sie verlängern.
SKYWOrK Travel
gefÜhrte fahrradtour, madrid Die Tour beinhaltet Radwege, englischsprachiger Reiseführer, Getränk (Erfrischung, Kaffee, etc.) 11:00 h C/de los Jardines 12 – De los Jardines 12 Street. Es wird um bequemes Schuhwerk und angemessene Kleidung für die Tour gebeten. Voraussichtliche dauer der tour 2:30 sprache Englisch
Egal ob Sie nach Madrid als Tourist oder Geschäftsreisender kommen, lassen Sie sich nicht die Möglichkeit entgehen die Stadt kennen zu lernen. Diese Besichtigung eignet sich bestens für all jene die die Stadt in kürzester Zeit und auf eine ruhige Art und Weise kennen lernen möchten. Mit dem Fahrrad erleben Orte die man gesehen haben sollte, aber auch jene die etwas fernab des touristischen Troubel sind. Eine professionelle Reiseleitung erklärt Ihnen das historische Madrid und all das was Sie gerne wissen möchten. Wir begeben uns zu den wohl wichtigsten Orten der Stadt: Teatro Real, Königspalast, Kathedrale der Almudena,
Plaza Mayor, Puerta del Sol, Platz der Santa Ana, das Viertel «Barrio de las Letras», das Prado Museum, der Neptunbrunnen, das Tor von Alcalá, der Platz von Cibeles usw. Zusammen mit unserer Reiseleitung entdecken Sie das Herz von Madrid. Die Besichtigung dauert ca. 2:30 Stunden, und führt hauptsächlich an Radwegen, Fussgängerzonen und Parks entlang. Natürlich werden kleine Pausen gemacht um Fotos zu schießen oder eine Erfrischung zu sich zu nehemen. Nach der Tour haben Sie Madrid auf eine besondere Art und Weise gesehen.
e Fahr pr
is :
– . 0 1 F H Chin und zurück
SkyWork Airport Shuttle Der SkyWork Airport Shuttle ist ein exklusiver Service für Kunden von Aaretal Reisen, SkyWork Travel, SkyWork Airlines und Gäste vom Hotel Schweizerhof Bern und dem Hotel Allegro. Haltestellen Bern Bahnhof/Hotel Schweizerhof Bern – Kursaal Bern/Hotel Allegro – Flughafen Bern. Fahrzeuge Mercedes Benz Sprinter 519 cdi. (max. 17 Sitze) Renault Master T35. (max. 15 Sitze) Für einen garantierten Transport empfiehlt sich eine Vorreservation. Bei vorhandenen Kapazitäten kann auch spontan mitgefahren werden.
CHF 15.–
Kontakte für Reservationen Aaretal Reisen Tel. 031 720 25 00 | SkyWork Travel Tel. 031 307 70 00 Hotel Schweizerhof Bern Tel. 031 326 80 80 Kursaal Bern/Hotel Allegro Tel. 031 339 55 00 SkyWork Airlines Call Center Tel. 0840 888 222 Spontan mitfahren Kunden der oben erwähnten Partner können auch ohne Reservation durchs Vorweisen der Buchungsbestätigung mitfahren, wenn noch Kapazitäten vorhanden sind. Zahlung vor Ort im Bus, die Plätze sind beschränkt, der Transport wird nicht garantiert. Fahrten finden nur bei vorliegenden Reservierungen statt. Für die Beförderung haftet das Busunternehmen Bus & Driver.
skyworktravel.com | aaretal-reisen.ch SkyWork Magazine 1/2012
45
aareTal reiSen
ERFOLGSGARANTIE AM THUNERSEE IHRE REGION FĂ&#x153;R SEMINARE, KONGRESSE, MESSEN UND EVENTS
www.seepark.ch
www.freienhof.ch
www.krone-thun.ch
www.holidaythun.ch
www.arenathun.ch
ÂŤUm Erfolg zu haben, brauchs t du n u r ei n
e ei n
zige
www.kkthun.ch
www.thun-expo.ch
C ha nce.Âť
Jesse Ow
ens
Thun-Thunersee Tourismus, CH-3601 Thun Tel. +41 (0)33 225 90 10, info@thunersee.ch, www.thunersee.ch
5=B,QVHUDWB6HPLQDU LQGG
Meeting Point thunersee Die thunersee region liegt im Herzen der Schweiz und ist mit Bahn, Auto und Flugzeug rasch und bequem erreichbar. Auf kleinstem Raum geniessen Sie eine unvorstellbare Vielfalt an Angeboten und Naturerlebnissen, immer begleitet von faszinierenden Ausblicken auf den 18 Kilometer langen, tiefblauen Thunersee und das einzigartige Alpenpanorama mit Eiger, MÜnch und Jungfrau. Die thunersee hotels setzen punkto Seminar- und Kongressinfrastruktur auf Professionalität und Gastfreundschaft. Jedes Meeting, alle Seminare, Kunden- oder Mitarbeiteranlässe finden ihre Lokalität, sei es im pulsierenden Herzen der Stadt Thun, direkt am Seeufer oder etwas abseits mit bester Aussicht auf den Thunersee. Die thunersee eventlocations versprechen grosse Flexibilität und kreative LÜsungen bei der Planung und Durchfßhrung von Grossevents, Messen, Meetings und kulturellen Anlässen. Unsere Spezialisten sind das Messezentrum Thun-Expo, das neu erÜffnete Thuner Fussballstadion unter dem Namen Arena Thun und das neue Kultur- und Kongresszentrum Thun. Das thunersee Ausflugs- und Aktivitätenprogramm ist vielfältig. Alles ist mÜglich, von der Bergfahrt auf einen der Thunerseeberge (Niesen, Stockhorn, Niederhorn) ßber die Besichtigung der BeatushÜhlen bis zur Thunerseeschifffahrt. Einen kulturellen Akzent setzen Sie mit dem diesjährigen Musical TITANIC, das auf der Openair-Seebßhne gespielt wird. Ebenso empfehlen wir Ihnen einen Segelturn, ein Firmen-Golfturnier, Trottibiken oder eine Team-Olympiade.
46 SkyWork Magazine 2/2012
hier ein toP-rAhMenProgrAMM: Kulinarisches thun Ein lockerer und abwechslungsreicher Stadtrundgang fĂźhrt Sie durch die Thuner Altstadt in vier erstklassige Thuner Restaurants in denen Sie ein FĂźnfgang-Gastroerlebnis geniessen. â&#x20AC;&#x201C; mit Networking-Erfolgsgarantie! Kosten: CHF 115.â&#x20AC;&#x201C; p.P. (exkl. Getränke Hauptgang)
thun-thunersee tourisMus ihr PArtner Thun-Thunersee Tourismus unterstĂźtzt Sie als Seminar- und Eventorganisator in der Planung und Organisation Ihrer nächsten Veranstaltung. Die Mitarbeiter unserer Verkaufsabteilung sind die Spezialisten vor Ort. Sie kennen alle MICE-Lokalitäten und Trends der Region. Hier erhalten Sie alles aus einer Hand â&#x20AC;&#x201C; von der ersten Information bis zur Gesamtrechnung am Ende der Reise. Das spart Zeit und Geld.
aareTal reiSen
Ibiza
Sizilien
ibiza und siziLien – zWei PerLen im mitteLmeer ibiza and siciLy – tWo mediterranean gems ibiza und Sizilien sind keine MainstreamDestinationen der «noch-billiger-Touristen». Beide inseln stehen für Qualität, für wunderbare landschaften, Kultur und eine gastronomie, die keine Wünsche offen lässt. Urlaub am Mittelmeer muss nicht nur Sandstrand und Disco bedeuten. Ruhe, Entdeckungsreisen, Sport oder ganz einfach etwas fürs Gemüt sind ebenso bereichernd. Neu bei Aaretal Reisen ist seit diesem Jahr Ibiza wieder im Programm. Die Insel der Schönen und Reichen hat ihren Charme behalten. Anders als auf dem grösseren Mallorca ist der Massentourismus kein Thema. Die hippen Clubs und Kneipen von Ibiza Stadt oder Santa Eulària des Riu (spanisch: Santa Eulalia) sind Insidern wohlbekannt; viele Restaurants sind Spitzenklasse (in der Saison nur mit Vorreservation – die Aaretal-Betreuung vor Ort ist gerne behilf lich). Das gut ausgebaute Strassennetz lädt zum Erkunden der von vielen kleinen Fincas durchzogenen Insel ein. Es ist keine grosse Kunst, eine «eigene» Badebucht zu entdecken – jeder sein eigener Jetsetter! Wem es mehr nach Action steht, sucht die Playa d’en Bossa auf, der Strand der Partygänger. Unter den vielen Discos ragt das Space heraus, im letzten Jahr vom Musikmagazin DJ Mag zum besten Club der Welt gekürt. Auch ein Tagesausflug zur kleineren Schwesterinsel Formentera ist ein Muss.
ibiza and Sicily are not mainstream destinations for no-frills budget tourists. Both islands are renowned for top-quality service, stunning landscapes, culture and first-class cuisine.
Holidaying on the Mediterranean doesn’t have to consist only of sandy beaches and discos. Peace and quiet, interesting excursions, sporting activities or simply enjoying yourself can be just as satisfying. As of this year, the Aaretal Reisen travel programme once again features Ibiza. The island of the rich and beautiful has succeeded in retaining its charm. In contrast to the larger Majorca, mass tourism is not an issue here. The hip clubs and bars in Ibiza Town and Santa Eulària des Riu (Spanish: Santa Eulalia) are well known to insiders, and many restaurants are top class. Reservations are necessary in the high season; the Aaretal service team will be happy to assist you onsite. The well-developed road network makes it easy to explore the island with its many small fincas (farms). It is not difficult to find your very own «private» bay for bathing, so everyone can pretend to be a jetsetter here! Those looking for a little more action should head to Playa d’en Bossa, the beach for partygoers. Among the many discos on Ibiza, Space deserves a special mention, as it was declared the best club in the world last year by the music magazine DJ Mag. A day trip to the smaller neighbouring island of Formentara is also a must. SkyWork Magazine 2/2012
47
aareTal reiSen
Manuela Pfister Gabriela Jones
Aaretal Reisen hat in Ibiza vom einfachen und gemütlichen Hotel über die klassische Aparthotel-Lösung für Familien bis hin zum Tophotel eine breite Palette von attraktiven Angeboten im Programm. «Wir bieten in Ibiza das ganze Spektrum an, von einfach bis zur Luxusklasse», bestätigt die Aaretal Geschäftsführerin Gabriela Jones, «und im Herbst ist es auf Ibiza besonders schön!» sicilia – mediterraneo da scoprire Sizilien entdecken! Seit Tausenden von Jahren haben die strategische Lage, die Seefahrt und der Handel Sizilien geprägt. Immer wieder neue Eroberer bemächtigten sich der Insel – und diese haben architektonische und kulturelle Spuren in grosser Zahl hinterlassen: Sikaner, Sikuler, Elymer, Phöniker, Griechen, Karthager, Punier ... Die bedeutendste griechische Stadt Siziliens war Syrakus. Diese Blütezeit endete, als die Karthager am Ende des 5. Jahrhunderts v. Chr. fast alle bedeutenden griechischen Städte zerstörten. Syrakus (Siracusa) ist heute ein Weltkulturerbe der UNESCO.
aaretal reisen ag Südstrasse 8a 3110 Münsingen Telefon +41 (0)31 720 25 00 Fax +41 (0)31 720 25 09 info@aaretal-reisen.ch www.aaretal-reisen.ch aaretal reisen ag Südstrasse 8a 3110 Münsingen Telephone +41 (0)31 720 25 00 Fax +41 (0)31 720 25 09 info@aaretal-reisen.ch www.aaretal-reisen.ch
48 SkyWork Magazine 2/2012
Aaretal Reisen features a wide selection of attractive accommodation on Ibiza ranging from simple, cosy inns and classic apartment hotels for families to top-class hotels. «We offer a complete spectrum of hotels on Ibiza, from simple to luxury,» confirms Gabriela Jones, managing director of Aaretal Reisen. «And autumn on Ibiza is particularly lovely!» sicilia – mediterraneo da scoprire Discover Sicily! The island’s strategic setting, seafaring history and maritime trade have characterised Sicily for thousands of years. A succession of different conquerors took control of the island, each one leaving its architectural and cultural legacy, including Sicanians, Sicels, Elymians, Phoenicians, Greeks, Carthaginians and Punics… The most important Greek city on Sicily was Syracuse. The island’s heyday ended when the Carthaginians destoyed almost all of the important Greek cities at the end of the fifth century B.C. Syracuse (Siracusa) is a UNESCO World Heritage site today.
Wer Sizilien besucht, macht «aktive» Ferien: Am besten wird die Insel im Mietwagen bereist. Das sehr gebirgige Inselinnere (bis beinahe 2000 Meter ü.M.) oder der aktivste Vulkan der Welt, der Ätna, sind landschaftlich von grösster Attraktivität. So auch die vielen Zitrusplantagen. Und der Gaumen kommt beim Einkehren in die lokalen Gaststätten bestimmt nicht zu kurz! Meeresfrüchte, Fisch und Käse – und ein Glas einheimischen Wein dazu!
Those who visit Sicily are in for an «active» holiday. The island is best explored with a hired car. The mountainous interior of the island (rising nearly 2,000 metres above sea level) or Etna, the world’s most active volcano, are among the most attractive geographical features, as are the many citrus plantations. If you stop at one of the local restaurants, you can be certain that your culinary expectations will be met. Seafood, fish and cheese – with a glass of local wine to round off your meal!
Abseits der grossen Städte Catania, Palermo oder Messina locken Buchten und Sandstrände mit glasklarem Wasser. Die Vielfalt der grössten Insel im Mittelmeer ist einmalig und wartet nur darauf, entdeckt zu werden. In Sizilien ist im Herbst noch Sommer – wahrlich eine besondere Perle! Max Ungricht
Once you leave the large cities of Catania, Palermo and Messina, bays and sandy beaches with crystal-clear water beckon. The diversity offered by the largest island in the Mediterranean is unique and just waiting to be discovered. On Sicily, autumn is still summer – making it a veritable gem! Max Ungricht
MAKE YOUR OWN MEMORY.
Le Vieux Manoir, 3280 Murten-Meyriez, Switzerland T +41 (0)26 678 61 61, www.vieuxmanoir.ch
Bestes Landhotel Europas 2012 SkyWork Magazine 1/2012
49
inFO
TRAnSiT
im transit mit sKyWorK airLine – bern ist jetzt ein echter hub in transit With sKyWorK airLine – bern is noW a true hub
umsteigeverbindungen Thessaloniki – London City Thessaloniki – Hamburg Thessaloniki – Köln Thessaloniki – Berlin-Schönefeld Rijeka – London City Rijeka – Hamburg Rijeka – Köln Rijeka – Berlin-Schönefeld Split – London City Split – Hamburg Split – Köln Split – Berlin-Schönefeld Belgrad – London City Belgrad – Hamburg Belgrad – Köln Belgrad – Berlin-Schönefeld transfer connections Thessaloniki – London City Thessaloniki – Hamburg Thessaloniki – Cologne Thessaloniki – Berlin-Schönefeld Rijeka – London City Rijeka – Hamburg Rijeka – Cologne Rijeka – Berlin-Schönefeld Split – London City Split – Hamburg Split – Cologne Split – Berlin-Schönefeld Belgrade – London City Belgrade – Hamburg Belgrade – Cologne Belgrade – Berlin-Schönefeld
Der Flughafen Bern im Herzen europas ist jetzt auch ein Transitflughafen. Für SkyWork-airlines-Passagiere eine Möglichkeit, ohne die Hektik der grossflughäfen ihr endziel via Bern zu erreichen.
Bern airport in the heart of europe is now also a transit airport. For SkyWork airlines’ passengers, this means they have the opportunity to reach their final destination via Bern while bypassing the stress of transferring through a large airport.
Von Thessaloniki nach Köln oder von Split nach Hamburg? Bern liegt auf dem Weg. Unser Fotograf hat auf dem Berner Flughafen einen Transitpassagier nach Köln begleitet. Ein paar Schritte nur, zwei Kaffee – so einfach sollte Umsteigen an jedem Flughafen sein!
Are you flying from Thessaloniki to Cologne or from Split to Hamburg? Bern is directly on the way. Our photographer accompanied a passenger in transit to Cologne at the Bern Airport. With just a few steps separating the gates and time to enjoy two coffees, transferring here is the way it should be at every airport!
Der deutsche Fussballfan hat, aus Rijeka kommend, seinen Kurzaufenthalt am Hauptstadtflughafen offensichtlich genossen. Logisch, so easy geht es nirgendwo. Sein Gepäck war derweil gut verstaut – ohne dass er selber Hand anlegen musste. Und nicht im Regen stehend oder an gleissender Sonne, wie anderswo gesehen. Mit der Möglichkeit, sich gleich durchzuchecken, ist Bern nun auch zum Hub mutiert. Für einen stressfreien und angenehmen Flug. Max Ungricht
The German football fan, on his way from Rijeka, obviously enjoyed his short stay at the airport in the capital of Switzerland – which makes a lot of sense as it doesn’t get any easier than this. His luggage was well taken care of in the meantime, without him having to lay a hand on it. And it wasn’t left sitting in the rain or in the beating sun, as is the case in other places. With the option of checking your bags through all the way, Bern has now been turned into a hub as well. Perfect for a stress-free, enjoyable flight. Max Ungricht
3
1 Zwischenlandung in Bern. Noch weiss Steven nicht, wie kurz und einfach die Wege sind. Stopover in Bern. As of yet, Steven does not know just how short and easy it will be to find his next gate.
50
SkyWork Magazine 2/2012
2 Derweil wird vom gut geschulten Personal sein Gepäck in Verwahrung genommen. In the meantime, his luggage is taken care of by trained staff.
Ein paar Schritte nur zur Ankunftshalle und ins Terminalgebäude. Beim Logo der Fussball Europameisterschaften kommen Erinnerungen hoch. It’s just a few steps to the arrival hall and the terminal. Memories of the European football championships come flooding back with a glimpse of the logo.
inFO
TRAnSiT
5
4 Kurze, freundliche Beratung am SkyWork-Infoschalter. Alles im grünen Bereich! Concise, friendly information is given at the SkyWork info counter. And everything is fine!
Zwei Kaffees an der frischen Luft – mit Sicht auf den Flugbetrieb von SkyWork Airlines! Und schon geht’s zurück in den Abflugbereich. Two cups of coffee in the fresh air – with a view on the SkyWork Airlines aircraft activity. Before you know it, it is time to return to the departure area.
6 Tschüss Bern – ich komme wieder! Cheerio, Bern – I’ll be back!
4-STERNE SUPERIOR
7 Auch Stevens Koffer geht wieder mit auf die Reise. Köln – wir kommen. Steven’s suitcase is also on its way again. Cologne, here we come.
Am Thunersee, umgeben vom Schadaupark, liegt das 4-Sterne Superior Hotel Seepark. Mit attraktiven Zimmern und dem grosszügigen Plenarsaal «Genève» präsentiert sich das Haus als Erstklass-Hotel: elegant, hell, stilvoll und topmodern. Ausserdem können sich die Gäste in der hoteleigenen Wellness- und Fitnesszone aufhalten. In der nahen Natur spazieren, joggen und mit Mountain- oder Stromerbike die Gegend erkunden. Hotel und Restaurant bieten ausgezeichnete Ess- und Trinkkultur. Frische Gerichte, Fisch und exquisite Kreationen aus vorwiegend einheimischer Produktion prägen die Karte im Seepark – wo der Gast, inspiriert von Ruhe und atemberaubender Aussicht auf See und Berge das entdeckt, wonach er gesucht hat: Erholung, Genuss und Inspiration. Congress Hotel Seepark · Seestrasse 47 · Postfach · CH - 3602 Thun T +41 33 226 12 12 · F +41 33 226 15 10 info@seepark.ch · www.seepark.ch A subsidiary of UBS AG
SkyWork Magazine 2/2012
51
Bis Besucher aus aller Welt die Schweiz entdecken kĂśnnen, will JĂźrg Schmid nicht ruhen.
UnterstĂźtzt Ihre Bank Sie ebenso unermĂźdlich wie JĂźrg Schmid den Tourismus-Standort Schweiz? Als Direktor von Schweiz Tourismus weiss JĂźrg Schmid, dass der Standort Schweiz viele einzigartige Vorteile mit sich bringt. Dass die Schweizer Qualität und EBT 1Ĺ&#x2014;JDIUCFXVTTUTFJO ÂŻCFSBMM BVG der Welt hohes Ansehen geniessen. Aber auch, dass fĂźr eine erfolgreiche Positionierung im internationalen Wettbewerb eine zielgerichtete Marktbearbeitung unabdingbar ist. Bei UBS sehen wir das genauso und unterstĂźtzen Schweiz Tourismus darum UBULSÂ&#x2DC;Ĺ?JH VOE NJU #FHFJTUFSVOH Es ist dieselbe Art Engagement, mit der XJS 4JF JO TÂ&#x2DC;NUMJDIFO Ĺ&#x2013;OBO[JFMMFO Angelegenheiten umfassend und kompetent beraten. Und bis wir Sie davon Ăźberzeugt haben, dĂźrfen Sie sich auf eines verlassen:
Wir werden nicht ruhen www.ubs.com/wirwerdennichtruhen Die Verwendung von Namen oder sonstiger Bezeichnungen Dritter in dieser Werbung erfolgt mit der entsprechenden Genehmigung. Š UBS 2012. Alle Rechte vorbehalten.
7511_AD 180x266mm_2012-02-13.indd 1
52
SkyWork Magazine 2/2011
2/13/2012 4:47:00 PM
inFO
SKYWORK TV
Rahel begrüsst die Fluggäste. Rahel welcomes the passengers.
sKyWorK tV – ein bLicK hinter die KuLissen sKyWorK tV – a LooK behind the scenes Wie kommt das SkyWork-airlines-Catering auf den Flieger? Was macht eine Stewardess vor dem Flug? Und wie sieht der alltag des SkyWorkairlines-geschäftsführers aus? Bei SkyWork Tv kann der spannende alltag unserer airline hautnah miterlebt werden. Der Flughafen ist ein Ort, der magische Anziehungskraft ausübt. Scharenweise trifft man an einem Sonntagnachmittag am Flughafen Bern Familien, Paare und Velofahrer an. Fragt man die Leute, weshalb sie gerade hierhergekommen sind, so lautet die Antwort stets ähnlich: «Zuschauen, wie die Flugzeuge starten und landen und diese besondere Stimmung an einem Flughafen ganz einfach nur geniessen.» Schon immer war die Faszination rund ums Fliegen gross. Der Duft von Kerosin in der Nase, das Geräusch der Propeller in den Ohren und das wunderbar leichte Kribbeln vor dem Abflug im Bauch – wer kennt es nicht? Die Eindrücke sind vielfältig, doch viele Dinge laufen ungesehen ab. Was passiert genau mit dem Flugzeug vor der Landung? Wie sieht der Pilot aus? Wo wird das feine Essen verstaut? Sicherheitszäune und Panzerglas halten die Zuschauer davon ab, noch mehr zu erfahren.
How does the food served by SkyWork airlines make its way on board? What does a flight attendant have to do before a flight? and what does an average day look like for the SkyWork airlines CeO? You can experience the exciting day-to-day activities of our airline up close and personal with SkyWork Tv.
An airport is a place that emanates a magical attraction. On a Sunday afternoon, you will meet masses of families, couples and cyclists at the Bern Airport. If you ask them exactly why they have come there, the answer is always the same: «We want to watch the airplanes taking off and landing and just enjoy the special atmosphere at the airport.» The fascination that accompanies flying in all its forms has always been very strong. Who does not recognise the smell of gasoline in their nostrils, the sound of the propellers in their ears and those lovely butterflies in their stomach just before taking off? There are many diverse impressions to be had but great deals of things take place in the background as well. What does an airplane do precisely before landing? What does the pilot look like? Where are the meals and refreshments stored? Security fences and armoured glass usually prevent onlookers from finding out more. SkyWork Magazine 2/2012
53
inFO
SKYWORK TV
Bereit zum Einsatz! Ready to go!
Der hausinterne Fernsehkanal SkyWork TV klärt Sie darüber auf! In kurzen und knackigen Videobeiträgen werden Szenen aus dem abwechslungsreichen Alltag der Berner Fluggesellschaft dokumentiert. Ein Genuss für alle Flieger-Fans. Beispiel: In der ersten Folge begleitet SkyWork TV die Flugbegleiterin Rahel. Adrett geschminkt und frisch frisiert begrüsst die sympathische Flugbegleiterin das Kamerateam. Der folgende Flug wird Rahel und die SkyWork-Passagiere nach Wien führen. Vor dem Abflug findet ein sogenanntes Briefing statt, wo die Crew die wichtigsten Informationen für den Flug nach Österreich bespricht: Flugzeit, Wetter, Zuladung und Zeitplan. Dann geht alles ziemlich schnell: Gäste begrüssen, Sicherheitshinweise durchgeben – und ab in die Luft! Rahel erlebt auf diesem Flug allerhand. Gutgelaunte, singende Passagiere, aber auch eingefrorene Toiletten ... In der zweiten Folge wird mit Bonapp der Caterer von SkyWork Airlines besucht. Wo wird eigentlich das Essen für den Flug bereitgestellt? Wie wird es zum Flieger angeliefert? Wo wird es bis zum Service «verstaut»? SkyWork TV bietet viele Insider-Informationen aus erster Hand. Alle Folgen gibt es zu sehen auf www.flyskywork.com.
54
SkyWork Magazine 2/2012
The in-house SkyWork TV television channel will give you the inside scoop! Scenes from the interesting daily routine of the Bernese airline are documented in short and snappy video clips. They are a pleasure for all aviation fans. For example, SkyWork TV accompanies flight attendant Rahel during the first episode. The engaging flight attendant greets the camera team looking fresh and neatly groomed. The upcoming flight will take Rahel and the SkyWork passengers to Vienna. A briefing takes place before the flight so that the crew can discuss the most important details for the flight to Austria such as the flight time, weather, cargo and schedule. After that, everything starts to move rather quickly. The passengers are welcomed on board, the safety announcements are made and then it is up, up and away! Rahel has to deal with everything on this flight: goodhumoured, singing passengers as well as frozen toilets… In the second episode, you will visit bonapp, the SkyWork Airlines catering service. Where is the food for the flight actually prepared? How is it delivered to the aircraft? Where is it «stored» until it is served? SkyWork TV offers a great deal of first-hand inside information. You can view all the episodes at www.flyskywork.com.
inFO
fly away your daily schedule experience the tranquility of our bernese hideaway purely relax and enjoy!
The alpine resort Lenkerhof Calls itself Switzerland’s most youthful 5-star hotel. There is much truth in that, as the place is generations old but has just been turned into a modern yet comfy luxury hotel. Located in the scenic landscape of the Bernese Oberland, just about an hour’s drive from the Swiss capital, the hotel Lenkerhof is unlike anything even seasoned travellers experience on a daily basis. The guests‘ well-being is the top priority of the staff in this luxurious retreat as well as managers Heike Schmidt and Jan Stiller. Both dedicate their work and passion to develop even more features to go with their philosophy of a well-rounded yet very laid-back youthful 5-star-retreat that caters to the body and the soul, that pampers the single traveller as well as couples and families.
Catania
The „7sources beauty & spa“ is named after a magic power place near by, where the river Simme arises from the mountain. Owning europes most powerful sulphur spring in the alps, guests relax and experience this natural phenomenon every day. At more than 2000 square metres, the alpine resort’s spa ranks among the largest and most impressive in the country. The hotel directors have a very unique and special offer to all those who want to experience the best in the seclusion of their own room – honeymooners, for example: The Alpine Spa Suite has whirlpool for two, steam bath, rotating fireplace and a breath taking view from its corner balcony. There are more delights to come: from the culinary team, for example. Executive chef Jan Leimbach has 17 Gault Millau points to his name and invented something spectacular that he calls „Well-Flavour“ cuisine: the unique combination of top-quality local products, international delicacies and authentic flavours. He presents his creations of the day in two topnotch restaurants of the hotel.
lenkerhof alpine resort – Badstrasse 20 – CH 3775 Lenk i. Simmental – T +41 33 736 36 36 – F +41 33 736 36 37 – www.lenkerhof.ch – mail: welcome@lenkerhof.ch SkyWork Magazine 2/2012 55
inFO
Fotos: Henry Oehrli
DÜSenBÄR & CO.
Faszination Luftverkehr! Exciting world of aviation!
«dÜsenbÄr» & co. Mit grosser Begeisterung haben 18 Schulklassen aus dem Kanton Bern beim SkyWork-Wettbewerb «Bildergeschichten zum abheben» mitgemacht. Das ziel war, sechs Flugzeugen der SkyWork-Flotte einen namen zu geben.
eighteen school classes from the canton of Bern took part with great enthusiasm in the «Bildergeschichten zum abheben (illustrated stories that really take off)» SkyWork contest. The goal was to name six airplanes in the SkyWork fleet.
Die vielen eingegangenen Kunstwerke und die dazugehörenden Texte zeugen von grosser Fantasie und Originalität. In oft sehr abenteuerlichen Geschichten erzählen die über 300 teilnehmenden Kinder die Herkunf t ihrer ersonnenen Namen. So zum Beispiel der Gewinner des Wettbewerbs, Nando Timmerman: «Für den Flug nach Madagaskar hatte sich auch ein ausgerissener Bär aus dem Berner Bärenpark eingeschlichen. Rudolf, der Pilot des namenlosen Flugzeuges, entdeckte auf halber Strecke den blinden Passagier und erschrak mächtig. Doch der Bär war ein gutmütiger Kerl und war froh, dass er auf der Insel wieder Boden unter den Füssen hatte. Ein wilder Tiger wollte Rudolf nach der Landung auf der Insel anfallen, doch das Brüllen des Bären verscheuchte diesen in die Flucht und rettete so das Leben des Piloten. Rudolf war dem Bären so dankbar, dass er zu Hause in Bern seinem Chef den Vorschlag machte, das namenlose Flugzeug «Düsenbär» zu nennen».
56
SkyWork Magazine 2/2012
The many works of art and accompanying texts received by SkyWork Airlines displayed an amazing degree of imagination and originality. The over 300 children who participated in the contest told the stories of the origins of their chosen names in stories that were often bursting with adventure. Take the story of one of the winners of the contest, Nando Timmerman, for example: «An escaped bear from the Bern Bear Park stowed away on board for the flight to Madagascar. Rudolf, the pilot of the nameless airplane, was extremely shocked when he discovered the stowaway in the middle of the flight. However, the bear was a good-natured chap and he was happy to feel the ground under his feet again when he reached the island. A wild tiger wanted to attack Rudolf after they landed on the island, but the bear’s growling scared him off and saved the life of the pilot. Rudolf was so grateful to the bear that once he got back home to Bern he suggested to his boss that they name the nameless airplane «Düsenbär» .
inFO
DÜSenBÄR & CO.
Die Idee zu diesem Wettbewerb hatte natürlich auch einen «Hintergedanken: «Die Kids von heute sind unsere zukünftigen Fluggäste», sagte Tomislav Lang, CEO von SkyWork Airlines. «Weshalb also nicht der jungen Generation auf diese sympathische Art und Weise unsere Airline näherbringen?» Die Gewinner wurden mit ihren Familien zur feierlichen Flugzeugtaufe eingeladen und konnten dabei exklusiv und in aller Ruhe ausgiebig das Innere eines SkyWork-Flugzeugs bestaunen. Henry Oehrli
The idea for this contest also had an «ulterior motive», of course. «The kids of today are our passengers of tomorrow,» Tomislav Lang, CEO of SkyWork Airlines, commented. «Why shouldn’t we introduce our airline to the next generation in a fun way?» The winners and their families were invited to the celebratory christening ceremony of the aircraft and were also able to take an exclusive and lengthy tour throught the inside of a SkyWork airplane. Henry Oehrli
«Das Catering mit dem gewissen Esswas…»
bonapp catering & so ag 3073 gümligen | dorfstrasse 26 | tel 031 951 52 52 | www.bonapp.ch
Die glücklichen Gewinner. The happy winners.
SkyWork Magazine 2/2012
57
in FligHT
hot and high, des einen freud – des anderen Leid one Person’s joy – another Person’s sorroW Wer freut sich nach diesem kalten Winter nicht auf die wärmenden Strahlen der Sonne! Schönes und heisses Wetter erfreuen geist und Sinne. aber: extrem-Temperaturen sind für die Pilotinnen und die Piloten und deren Flugzeuge auch eine Herausforderung.
Who isn’t looking forward to the warming rays of sunshine after this cold winter? Beautiful warm weather lifts your mood and delights the senses, but extreme temperatures also pose challenges for pilots and their aircraft.
Der Sommer hat für die Fliegerei nicht nur positive Seiten. Hohe Temperaturen beeinflussen die Auftriebs- und Schubleistung der Flugzeuge und Triebwerke. Je heisser die Luft, desto niedriger die Dichte der Luft. Kommen zur Hitze noch andere Faktoren wie niedriger Luftdruck oder ein hochgelegener Flugplatz dazu, dann kann im schlechtesten Fall nicht mit dem maximalen Abfluggewicht gestartet werden. Die Alternative: Es wird weniger Treibstoff getankt, was die Reichweite des Flugzeugs reduziert, oder es müssen Gepäck und Passagiere zurückgelassen werden, was jedoch tunlichst vermieden wird. Basierend auf den Wetter- und Luftdruckdaten sowie der Zuladung (Passagiere, Gepäck, Treibstoff) berechnen die Piloten das maximal mögliche Abfluggewicht. Die Länge der Piste ist letztlich entscheidend. Der Entscheidungspunkt für einen allfälligen Startabbruch muss so gewählt werden, dass das Flugzeug auf der verbleibenden Pistenlänge zum Stillstand gebracht werden kann. Das klassische Beispiel für das Zusammentreffen von Hitze und Höhe über Meer ist der Flughafen von Johannesburg. Denn auf 1'700 Metern beträgt der Luftdruck nur noch rund 80 Prozent des Luftdrucks auf Meereshöhe. Das Triebwerk muss aufgrund der tieferen Dichte der Luft mehr Volumen verarbeiten, um dieselbe Schubkraft wie auf Meereshöhe zu erreichen, seine Leistung ist also reduziert. Die Konstellation in Johannesburg wird von Insidern auch als «Hot and High» bezeichnet. Zusätzlich: Um bei tieferem Luftdruck den gleichen Auftrieb zu generieren, benötigt das Flugzeug eine höhere Geschwindigkeit. Da die Schubkraft der Triebwerke, wie oben erwähnt, reduziert ist, legt das Flugzeug bis zum Abheben also einen deutlich längeren Weg zurück. Kein Wunder, dass die Pisten auf solchen Plätzen viel länger sind: In Johannesburg ist die längste Piste gut 4'400 Meter lang! Max Ungricht
58
SkyWork Magazine 2/2012
The summer season does not only have positive sides for aviation. High temperatures influence the lift and thrust performance of aircraft and engines. The hotter the air, the lower the density of the air. If, in addition to heat, other factors such as low air pressure or an airport at high elevation are involved, it is not possible to take off with the maximum take-off weight in a worst-case scenario. The alternative is to carry less fuel, thus reducing the range of the aircraft, or to leave passengers and luggage behind – generally to be avoided at all costs. Based on the weather and air pressure data as well as the load (passengers, luggage, fuel), pilots calculate the maximum take-off weight possible. The length of the runway is ultimately the most crucial factor. The moment of decidion for a possible aborted take-off must be chosen in such a way that the aircraft can be brought to a standstill on the remaining length of runway. A classic example of how heat and elevation interact can be seen at Johannesburg airport. With a location at 1'700 metres, the air pressure at the airport amounts to only 80% of that at sea level. The lower air density means that the engines must process greater volumes of air to achieve the same thrust as at sea level, thus reducing performance. Insiders refer to the situation at Johannesburg as «hot and high«. An aircraft also requires greater speed to generate the same lift at lower air pressure. Because the thrust of the engines is reduced, as stated above, the aircraft has to cover a much longer distance before it takes off. It is no wonder that the runways in such locations are much longer. In Johannesburg, the longest runway is over 4'400 metres long! Max Ungricht
From tradition to trend – just renovated!
y y y y y y
One minute away from the Montreux railway station and city centre 155 newly renovated, air conditioned and modern rooms from CHF 200.– per room / night 9 Seminar - and breakout rooms in Belle Epoque style Attractive daily delegate rate (from CHF 100.– per day /person) Restaurant with breathtaking view on Lake Geneva and the Alps We accept 100% WIR payment
Grand Hôtel Suisse-Majestic Tel. +41 (0)21 966 33 33
Avenue des Alpes 45 CH–1820 Montreux info@suisse-majestic.ch www.suisse-majestic.ch SkyWork Magazine 1/2012
59
in FligHT
sound of siLence
(!-"52' "%2,).
!-34%2$! ,/.$/.
+d,. "/..
"ERN .)::!
-!$2)$
"!2#%,/.! 2%53 -%./2#! -!,,/2#! )"):!
ž YSKYWORK COM 60 SkyWork Magazine 2/2012
7)%.
"5$!0%34
:!'2%" 2)*%+!
"%,'2!$
30,)4 %,"!
&)'!2)
4(%33!,/.)+)
2/-
/,")!
02%6%:!
#!',)!2) #!4!.)!
Sport-Pool
Erlebnis-Frei-Solbad 35°C
Frei-Solbad 35°C
NÖRDLICH DER ALPEN: DAS FLAIR DES SÜDENS ERLEBEN.
RUHE SPÜREN UND KRAFT TANKEN AN EINEM GANZ BESONDEREN ORT.
– Über 2’000 m2 Wellness pur mit Sport-Hallen- und Frei-SOLBAD – Saunapark (7 Saunas) und Cardio-Fitness (betreut) – Wohlfühlbäder (Thalasso, Cleopatra-, Kräuterpackung etc.) – Div. Massagen (Klassisch, Reflex, Pantai Luar, LaStone etc.) – Beauty-Oase «Babor» und «Cellcosmet» – 12’000 m2 Hotelpark direkt am See
– 3’500 m2 Wellness mit Saunapark (10 Saunas) – Lady’s Spa (Bio-Sauna und Dampfbad) – 4 Pools (ca. 300 m2 Wasserfläche), SOLBAD 35°C, (Hallen- und Freibad), Aussen-Sport-Pool 28 bis 31°C, Aquadom – Beauty-Oase «Cellcosmet» und «Babor» – Div. Massagen, Cardio-Fitness, tägl. Gymnastik – Wohlfühlbäder (Thalasso – Cleopatra – Heu – Rasul etc.) – 8’000 m2 Hotelpark, Tennis, Squash, Golf (18 holes)
KLEINES WELLNESS ABC.
KLEINES WELLNESS ABC.
Nord-Z. p.P. Süd-Z. p.P.
18.08. – 20.10.2012
20.10. – 21.12.2012
19.08. – 30.09.2012
30.09. – 21.12.2012
3N 4 N* ab 705.– ab 750.– ab 870.– ab 970.–
3N 4 N* ab 645.– ab 670.– ab 750.– ab 810.–
3N 4 N* ab 690.– ab 730.– ab 870.– ab 970.–
3N 4 N* ab 645.– ab 670.– ab 750.– ab 810.–
– 3 resp. 4 Nächte mit Verwöhn-Halbpension (Frühstücksbuffet, Diner) – 1 Kräuterpackung und 1 Vitalmassage (ca. 25 Min.) – Tägl. aktiv betreutes Sport- und Wander-Programm (Mo – Fr) * Bei 4 Nächten Anreise Sonntag oder Montag
Nord-Z. p.P. Süd-Z. p.P.
– 3 resp. 4 Nächte mit Verwöhn-Halbpension – 1 Kräuterpackung und 1 Vital-Massage (ca. 25 Min.) – Tägl. aktiv betreutes Sport- und Wander-Programm (Mo – Fr) * Bei 4 Nächten Anreise Sonntag oder Montag
Reservation: 033 748 04 34 reservation@beatus.ch www.beatus.ch
Reservation: 033 748 04 30 reservation@ermitage.ch www.ermitage.ch
GRANDHOTEL-CHARME DIREKT AM SEE.
CHALET-RESORT IN ALPINER GRANDEZZA.
SkyWork Magazine 1/2012
61
FlOTTe
fLugzeuge der sKyWorK airLines aircraft of sKyWorK airLines SkyWork Airlines setzt zwei verschiedene Flugzeugtypen ein: DASH-8 Q400 und Dornier 328. Sie gehören in ihrer jeweiligen Kategorie zu den modernsten Flugzeugen der Welt. Beide Typen verfügen über topmoderne Cockpits und eine helle, moderne Kabine mit Platz genug auch für lange Beine! Aktuell besteht die Flotte von SkyWork Airlines aus vier Dornier 328 und drei DASH-8 Q400.
62
SkyWork Airlines flies two different types of aircraft: the DASH-8 Q400 and the Dornier 328. They are among the world’s most advanced aircraft in their categories. Both models feature leading-edge cockpits, bright, modern cabins and seats with plenty of legroom. The SkyWork Airlines fleet currently comprises four Dornier 328s and three DASH-8 Q400s.
bombardier dash-8 Q400
fairchiLd dornier 328
Sitzplätze / seats max. Flughöhe / cruising altitude max. Geschwindigkeit / speed max. Reichweite / range
Sitzplätze / seats max. Flughöhe / cruising altitude max. Geschwindigkeit / speed max. Reichweite / range
SkyWork Magazine 2/2012
72 25000 ft / 7600 m 665 km / h 2500 km
31 31000 ft / 9440 m 620 km / h 1850 km
Ihr Volvo V60
Jetzt ab CHF 37 990.–
Mit Leasing schon ab
CHF 393.–/Mt. Exklusiv für die Schweiz: 5 Jahre Garantie
150 000 km Service
Volvo Assistance volvobern.ch
Leasing Volvo Car Financial Services (BANK-now AG): Volvo V60 T3 Start/Stopp Basis 150 PS/110 kW. Katalogpreis CHF 39 600.–, abzüglich Sonderbonus CHF 1610.– ergibt einen Verkaufspreis von CHF 37 990.–. Monatsrate CHF 393.–, 1. grosse Leasingrate 20%, Laufzeit 48 Monate, 10 000 km/Jahr. Zins nominal 3,9%, Zins effektiv 3,98%. Restwert gemäss Richtlinien der Volvo Car Financial Services (BANK-now AG). Obligatorische Vollkaskoversicherung nicht inbegriffen. Die Kreditvergabe ist verboten, falls sie zur Überschuldung des Konsumenten führt (Art. 3 UWG). Angebot gültig bis auf Widerruf auf den Fahrzeugen des Modelljahres 2013. Treibstoff-Normverbrauch gesamt (nach Richtlinie 1999/100/EU): 6,0 l/100 km. CO2-Emissionen: 139 g/km (159 g/km: Durchschnitt aller verkauften Neuwagen-Modelle). Energieeffizienz-Kategorie: C. Volvo Swiss Premium® Gratis-Service bis 10 Jahre/150 000 Kilometer, Werksgarantie bis 5 Jahre/150 000 Kilometer und Verschleissreparaturen bis 3 Jahre/150 000 Kilometer (es gilt das zuerst Erreichte). Nur bei teilnehmenden Vertretern. Abgebildetes Modell enthält ggf. Optionen gegen Aufpreis.
Gümligen Volvo Automobile Bern Auto Schwarz AG, Worbstrasse 171, 3073 Gümligen, 031 958 44 44, volvobern.ch