MAGAZINE
BONJOUR PARIS! HALLO USEDOM HELLO JERSEY
Nr. 1 / März 2016 – Oktober 2016 No. 1 / March 2016 – October 2016 Ihr persönliches Exemplar Your personal copy
Elite Chronograph
www.traser.com
DER NEUE JAGUAR XF. NOT BUSINESS AS USUAL.
Die neue Premium Business-Limousine von JAGUAR überzeugt durch Stil, Komfort, Performance und Technologie auf neue, intelligente Art. Auch als All-Wheel-Drive erhältlich. JAGUAR XF ab CHF 47’800.–*. Jetzt bei uns Probe fahren.
Emil Frey AG, Autocenter Bern Milchstrasse 3, 3072 Ostermundigen, Telefon 031 339 44 44 www.emil-frey.ch/bern
*JAGUAR XF 2.0 Diesel E-Performance, 4-Türer, man., 163 PS/120 kW, empfohlener Nettoverkaufspreis CHF 47’800.–, Gesamtverbrauch 3.9 l/100 km (Benzinäquivalent 4.4 l/100 km), Ø CO2-Emissionen 104 g/km. Energieeffizienz-Kategorie A. Abgebildetes Modell: JAGUAR XF 3.0 V6 S, 4-Türer, aut., 380 PS/280 kW, empfohlener Nettoverkaufspreis CHF 77’200.–, Gesamtverbrauch 8.3 l/100 km, Ø CO2-Emissionen 198 g/km. Energieeffizienz-Kategorie G, Ø CO2-Emissionen aller in der Schweiz angebotenen Fahrzeuge 139 g/km.
Liebe Fluggäste Herzlich willkommen an Bord! Diesen Sommer fliegt SkyWork Airlines 20 Ziele an – eine grosse Leistung für eine kleine Airline. Mit Paris, Jersey und Usedom sind drei neue Ziele dabei. Die Metropole Frankreichs reiht sich nahtlos in unser bestehendes Städteangebot ein. Von Amsterdam über Berlin und London bis hin zu Wien haben bereits andere Hauptstädte in unserem Streckennetz Tradition. Nicht zu vergessen die attraktiven Städte Hamburg, Köln und München; auch sie werden schon seit Jahren bedient. Die Verbindung Bern-Paris wird am 6. Juni eröffnet. Und mit Jersey und Usedom (Heringsdorf) reihen sich weitere Ferienziele in unsere Inseltradition ein. Mit den beiden boomenden Destinationen sind es bereits neun Inseln, unter welchen SkyWork-Airlines-Kunden auswählen können! Ein anderes Thema: Bisher kam unsere Kundschaft grösstenteils aus der Region Bern. Seit letztem Herbst ist SkyWork Airlines auch in der nahen Romandie und im Grossraum Basel aktiv, um neues Kundenpotenzial zu gewinnen. Bei unseren Compatriots ennet der Saane war das Flugangebot ab BernBelp bislang nahezu unbekannt. Hier, wie im Dreiländereck, liegt die Chance, das beschränkte Einzugsgebiet des Grossraums Bern zu erweitern und damit moderat zu wachsen. Zur Strategie des moderaten Wachstums gehört auch die Ergänzung unsere Flotte mit 50-plätzigen Saab-2000-Flugzeugen und Streckenmodelle mit Zwischenstopps. So wie zum Beispiel unsere Flüge nach London City, die von Bern aus über Basel geführt werden. Dem neuen Blick «nach Westen» schliesst sich unser Bordmagazin an: In dieser Ausgabe sind zum ersten Mal auch französischsprachige Beiträge enthalten. Schön, dass Sie mit uns fliegen! Martin Inäbnit CEO und Präsident des Verwaltungsrats
Dear passengers
Chers passagers
Welcome on board!
Bienvenue à bord!
This summer, SkyWork Airlines is flying to 20 destinations – a big achievement for a small airline.
SkyWork Airlines dessert 20 destinations cet été – une grande réussite pour une petite compagnie d’aviation.
This includes three new destinations in the form of Paris, Jersey and Usedom. The French capital is fitting seamlessly into our existing range of cities. From Amsterdam and Berlin through to London and Vienna, other capitals are already firm fixtures in our network, not to forget the attractive cities Hamburg, Cologne and Munich, which we have also served for many years now. Our Bern-Paris flights will begin on 6 June.
Paris, Jersey et Usedom sont trois nouvelles destinations. La métropole française s’inscrit parfaitement dans notre offre de villes existante. D’Amsterdam, en passant par Berlin et Londres jusqu’à Vienne, d’autres capitales sont traditionnellement présentes dans notre réseau de lignes, sans oublier les attrayantes villes de Cologne, Hambourg et Munich qui sont desservies depuis plusieurs années déjà. La ligne aérienne Berne-Paris entrera en fonction dès le 6 juin.
With Jersey and Usedom (Heringsdorf) two holiday destinations are added to our long-established range of islands. With these booming destinations there are now nine islands SkyWork Airlines customers can choose from.
Avec Jersey et Usedom (Heringsdorf), deux destinations de vacances s’ajoutent à notre offre traditionnelle balnéaire. Avec ces trépidantes destinations ce sont déjà neuf îles à choix pour les clients de SkyWork Airlines.
In other news: until now, most of our customers have come from the Bern region but, since last autumn, SkyWork Airlines has been working in neighbouring French-speaking Switzerland and the greater Basel region to reach new potential customers. Our fellow citizens beyond the River Saane used to know next to nothing about the flights on offer from Bern Airport. Here, just as in the Dreiländereck, where Germany, France and Switzerland are crossing theirs borders, there is an opportunity to expand the limited catchment area of the greater Bern region and thus to secure modest growth.
Un autre sujet: Jusqu’à présent, notre clientèle provenait presque essentiellement de la région de Berne. Afin d’augmenter le potentiel de voyageurs, SkyWork Airlines est également présent, depuis l’automne dernier, dans la proche Romandie et l’agglomération de Bâle. Pendant longtemps, nos offres au départ de Berne-Belp étaient méconnues de nos voisins romands. Ici, comme dans le Dreiländereck (où l’Allemagne, la France et la Suisse se rencontrent), nous avons l’opportunité d’élargir notre bassin de clientèle limité jusqu’alors à l’agglomération de Berne et de poursuivre ainsi notre croissance de manière modérée.
Our modest growth strategy also includes expanding our fleet with 50-seater Saab 2000 aircraft and route models, for example our flights to London City that go from Bern via Basel.
La stratégie de croissance est également renforcée par l’ajout d’avions Saab 2000 de 50 places à notre flotte, ainsi que des vols avec escale, comme par exemple, ceux pour London City au départ de Berne via Bâle.
Our in-flight magazine is joining in turning its gaze “westwards”: for the first time, this issue includes articles in French, too.
Notre magazine de bord se joint au nouveau regard que nous portons «vers l’ouest»: Cette édition contient pour la première fois des thèmes traités en français.
Thank you for flying with us!
C’est un honneur de vous avoir à bord!
Martin Inäbnit CEO and Chairman of the Board of Directors
Martin Inäbnit CEO et Président du Conseil d’administration
It’s time for everyday extraordinary.
1ST PRIZE IN THE CLASSIC CATEGORY 1ST PRIZE IN THE CHRONOGRAPH CATEGORY
TISSOT CHEMIN DES TOURELLES AUTOMATIC COSC. A VERY SPECIAL PIECE THAT TAKES ITS NAME FROM TISSOT’S HOME ADDRESS IN LE LOCLE, THE CRADLE OF THE WATCH INDUSTRY IN SWITZERLAND. IT HAS A POWERMATIC 80 MOVEMENT WITH UP TO 80 HOURS OF POWER RESERVE, A DOMED SCRATCHRESISTANT SAPPHIRE CRYSTAL AND A SEE-THROUGH CASEBACK.
TI S S OT WATC H E S .CO M
SKYWORK MAGAZINE CONTENT / INHALT / CONTENU
SKYWORK DESTINATION 8 Bonjour Paris! 12 Jersey – Kleine Insel mit grossen Gegensätzen
16
© Danny Evans
Jersey – Petite île avec de grands contrastes Entschleunigung auf Usedom
Slow down at Usedom Köln – Insideroptik
SkyWork Destination
© Usedom Tourismus
Cologne – Point de vue indigène
SKYWORK REGION 28 Simone Niggli-Luder – Die OL-Königin
Simone Niggli-Luder – The queen of orienteering
31 Der Berner Mohrenkönig
Bern’s “Mohrenkönig”
36
Gustav – Der Brückenbauer
© zvg
23
SkyWork Destination
SkyWork Region
40
© Fribourg Region
Gustav – Fédérateur linguistique Der Basler Branchenprimus
The industry leader from Basel 44
Niesen – Imposante Pyramide am Thunersee
Niesen – Imposing pyramid on Lake Thun
SkyWork Region
48 Jazz Hotel Innere Enge Bern
© volcano
51 Airport Hotel Basel
SKYWORK ENTERTAINMENT 54 Schnappschuss Snapshot
SkyWork Inside
SkyWork Inside
56 Aufgeschnappt Picked up 57 Wettbewerb für Passagiere Competition for passengers
SKYWORK INSIDE 58
SkyWork Airlines Verkauf
SkyWork Airlines ventes 63 SkyWork Airlines Kundendienst SkyWork Airlines customer service 66 SkyWork Airlines Info 69 SkyWork Airlines Flotte SkyWork Airlines fleet 70 SkyWork Airlines Destinationen SkyWork Airlines destinations
SKYWORK MAGAZINE Herausgeber Publisher SkyWork Airlines AG Aemmenmattstr. 43 3123 Belp
Inserate Advertisements Jordi AG – das Medienhaus Aemmenmattstr. 22 3123 Belp
Gestaltung & Umsetzung Design and realization Daniela Bunk Art Director SkyWork Airlines
Auflage Circulation 7’000 Ex.
Text- und Bildredaktion Text and image editing Karin Münger & Max Ungricht volcano KM Partner Flughafen Bern 3123 Belp Coverfoto © Paris Tourisme David Lefranc
Gesamtverantwortung General responsibility Franziska Meyer Marketing Manager SkyWork Airlines Kontakt SkyWork Airlines Contact SkyWork Airlines +41 31 810 18 18 Allgemeine Anfragen General inquiries service@flyskywork.com
SkyWork MAGAZINE 1/2016
7
SKYWORK DESTINATION
© Paris Tourisme Sarah Sergent
PARIS
Arc de Triomphe
BONJOUR PARIS!
8
SkyWork Airlines fliegt neu auch nach Paris. Die Stadt der Liebe. Die Stadt der besonderen Bauwerke. Die Stadt der Dichter, Maler und Philosophen.
C’est nouveau, SkyWork Airlines se rend également à Paris. La ville de l’Amour. La ville des édifices exceptionnels, la ville des poètes, des peintres et des philosophes.
Gibt es eine andere Stadt dieser Welt, von der man im Handumdrehen eine Anzahl Bauwerke aufzählen kann, davon eines bekannter als das andere? Eiffelturm, Louvre, Arc de Triomphe, Notre Dame, Panthéon … Auch wer noch nie in Paris war, kennt sie alle!
Y a-t-il une seule autre ville sur cette planète où l’on peut, en un tour de main, énumérer autant de monuments, plus célèbres les uns que les autres? La Tour Eiffel, le Louvre, l’Arc de Triomphe, Notre Dame, le Panthéon … Même celui qui n’est encore jamais allé à Paris, les connaît tous!
Die Stadt der Dichter, Maler und Denker. Von B wie Balzac bis Z wie Zola. Von Arroyo bis de Vlaminck. Und von Rousseau über Sartre bis Voltaire. Paris ist aber auch die Stadt von Josephine Baker, Brigitte Bardot, Sidney Bechet, von Berlioz, Bizet, Brassens und vielen anderen mehr. Sie alle wurden in der Seine-Stadt von der Muse geküsst.
La ville des poètes, des peintres et des penseurs. De B comme Balzac à Z comme Zola. D’Arroyo à de Vlaminck. De Rousseau, en passant par Sartre jusqu’à Voltaire. Paris est également la ville de Joséphine Baker, de Brigitte Bardot, de Sidney Bechet, de Berlioz, de Bizet, de Brassens et de beaucoup d’autres. Dans cette ville, traversée par la Seine, tous ont été embrassés par la Muse.
(K)eine Reise in die Vergangenheit Die Vergangenheit ist in Paris allgegenwärtig. Sie wird geliebt und gelebt. Sie ist das Fundament einer selbstbewussten Stadt, die den Spagat zwischen gestern und heute meisterhaft beherrscht.
(Auc)un voyage dans le passé Le passé est présent partout à Paris, il est aimé et vécu. C’est le fondement d’une ville fière qui maîtrise l’écart entre le passé et le présent à merveille.
SkyWork MAGAZINE 1/2016
SKYWORK DESTINATION
© Paris Tourisme Jacques Lebar
PARIS
La Défense
Wir verstehen Marie. Marie versteht Curie. An unserer Schule kommst du an – und weiter. www.muristalden.ch
Bildung nahe am Menschen, von der Basisstufe bis zur Maturität
Pourquoi ne pas discuter des derniers résultats de recherches en biologie ou en médecine sur les marches du Trocadéro? Pourquoi ne pas fonder une start-up dans l’informatique dans un bar du Quartier Latin? Ces deux exemples ont été vécus par l’auteur de ce texte, en temps qu’auditeur involontaire. Vénérer la tradition et l’histoire, et être en même temps moderne et innovateur, n’est pas une contradiction. Les habitants de la métropole française le prouvent en allant même au-delà. Ces contrastes semblent enrichissants, spécialement dans le domaine de l’architecture: depuis 1989, la petite Pyramide en verre vole la vedette à l’ancien et respec table Louvre. Malgré ses gratteciel imposants le quartier d’affaires de la Défense séduit avec une légèreté teintée d’ironie. Ou encore, le Centre Georges Pompidou, du nom de l’ancien président de la République et né de sa volonté, fut accueilli dans la raillerie par les parisiens et surnommé La Raffinerie. Mais malgré la résistance et la dérision dont cet édifice à l’architecture moderne fit l’objet – aujourd’hui, le tout Paris en est fier. Business ou brioche? Dès juin 2016, SkyWork Airlines se rend quatre fois par semaine, dans la capitale française. Les voyageurs d’affaires ont – enfin – la possibilité de se rendre tôt dans cette ville, dès le début des activités commerciales parisiennes. Une opportunité efficace pour les hommes d’affaires qui ont un planning stressant, chargé en rendez-vous.
SkyWork MAGAZINE 1/2016
9
SKYWORK DESTINATION PARIS Summary Paris – the city of history, culture and love. The city of innovations. Only SkyWork Airlines flies you there from Bern in time for breakfast.
Weshalb nicht auf den Stufen des Trocadéro die neuesten Forschungsergebnisse aus Biologie oder Medizin ausdiskutieren? Weshalb nicht in einer Bar im Quartier Latin den Grundstein für ein IT-Start-up legen? Beide Beispiele hat der Schreibende als unfreiwilliger Zuhörer selber miterlebt.
© Paris Tourisme Alain Potignon
Traditionen und Geschichte zu ehren und gleichzeitig modern und innovativ zu sein, ist kein Widerspruch. Die Einwohner der französischen Metropole beweisen es. Es ist gar mehr. Diese Gegensätze scheinen befruchtend zu sein. Bildhaft in der Architektur: Dem altehrwürdigen Louvre stiehlt die 1989 fertiggestellte kleine Glaspyramide die Schau. Die wuchtige Bürostadt von La Défense besticht mit einer bisweilen ironischen Leichtigkeit. Oder das Centre Georges Pompidou: Das Denkmal, das sich der ehemalige Staatspräsident selber gesetzt hat, wird von den Parisern auch gerne als La Raffinerie verulkt. Aber: trotz anfänglichem Widerstand oder Hohn und Spott aus der Bevölkerung gegenüber der Moderne – heute ist tout Paris stolz darauf.
A propos de rendez-vous: Il y en a aussi pour les voyageurs de loisirs. Et là, une question est permise: Savez-vous à quel moment de la journée émane la meilleure odeur de Paris? Le matin! L’odeur de brioches et de baguettes est le privilège des lève-tôt. L’histoire, l’architecture, la modernité – tout est représentatif de Paris! Mais celui qui n’a jamais senti cette odeur, ne comprend pas vraiment Paris … Bonjour Paris!
© Paris Tourisme Fabian Charaffi
P.S.: Et quand le TGV arrive (enfin) en Gare de Lyon, les boulangeries ferment leurs portes. Elles ont déjà fait leur chiffre.
Centre Pompidou
10
SkyWork MAGAZINE 1/2016
SKYWORK DESTINATION PARIS Business oder Brioche? Nun fliegt also SkyWork Airlines ab Juni 2016 viermal wöchentlich die Hauptstadt Frankreichs an. Für Business-Reisende besteht damit – endlich – die Möglichkeit, schon zu Beginn des Pariser Geschäftsalltags in der Stadt einzutreffen. Ein Gebot der Effizienz für Geschäftsleute mit stressigem Terminkalender.
© Paris Tourisme Jacques Lebar
Apropos Termine: Es gibt auch solche für den Freizeitreisenden. Dazu sei eine Frage erlaubt: Wann riecht Paris am besten? Am Morgen! Der Geruch von frischen Brioches und Baguettes ist den Frühaufstehern vorbehalten. Geschichte, Architektur, die Moderne – alles Paris! Wer aber diesen Geruch nie eingeatmet hat, versteht Paris nicht wirklich … Bonjour Paris! P.S.: Und wenn dann der TGV im Gare de Lyon (endlich) eintrifft, schliessen die Bäckereien ihre Pforten. Sie haben ihr Business bereits gemacht. Max Ungricht
Quartier Latin
www.bijouterie-maegli.ch
www.uhrsachen.ch
ANZIEHUNGSKRAFT LIEGT IN UNSERER NATUR.
SkyWork MAGAZINE 1/2016
11
SKYWORK DESTINATION
© Danny Evans
JERSEY
St Quen’s Bay
KLEINE INSEL MIT GROSSEN GEGENSÄTZEN PETITE ÎLE AVEC DE GRANDS CONTRASTES
JERSEY
12
Sie ist klein, die grösste der fünf Kanalinseln. Gerade mal ein paar Quadratkilometer grösser als der Kanton Ausserrhoden. Und doch nennt sie einen grossen Reichtum an Gegensätzen ihr Eigen. SkyWork Airlines fliegt diese Destination bis zum 15. Oktober einmal wöchentlich, jeweils samstags, an.
Elle est petite mais c’est la plus grande des cinq îles Anglo-Normandes. Sa superficie n’est que de quelques kilomètres carrés supérieure à celle du canton d’Appenzell Rhodes-Extérieures. Et pourtant, elle regorge d’une énorme richesse de part ses contrastes. SkyWork Airlines se rend hebdomadairement, chaque samedi, vers cette destination jusqu’au 15 octobre.
Das Eiland mit einer Ausdehnung von zirka acht Kilometern von Nord nach Süd und 14.5 Kilometern von Ost nach West liegt nur 20 Kilometer von Frankreich entfernt im Ärmelkanal. Trotz dieser Nähe ist die Insel very british. Sogar die durchwegs französischen Strassen- und Ortsnamen werden englisch ausgesprochen. Das britische Flair ist durch und durch spürbar, tea time inklusive. Und doch geniesst Jersey eine Art Unabhängigkeit von Grossbritannien. Mit der eigenen Währung, dem Jersey Pound, markiert die florierende Finanz- und Tourismusinsel ihre Eigenständigkeit. Trotzdem wird überall das englische Pfund akzeptiert.
L’île s’étend sur huit kilomètres du nord au sud et sur 14,5 kilomètres d’est en ouest. Elle est éloignée de seulement 20 kilomètres de la France et se situe dans la Manche. Malgré cette proximité, l’île est very british. Même les noms de rues et de lieux, entièrement d’appellation française, sont exprimés à l’anglaise. Le flair britannique se ressent de part en part, y compris le tea time. L’île de Jersey bénéficie pourtant d’une certaine forme d’indépendance face à la Grande-Bretagne. Avec sa propre monnaie, le Jersey Pound, la florissante île financière et touristique se démarque par son autonomie. La Livre Sterling est cependant acceptée partout.
SkyWork MAGAZINE 1/2016
SKYWORK DESTINATION
© Matt Porteous
JERSEY
Market Street St Helier
Gegensätze auf kleinster Fläche
Contrastes sur une minuscule surface
Steilküsten, weite Sandstrände, Felder, Dünen, ländlicher Charme mit Bauernhäusern, malerische Fischerhäfen – Idylle pur. In der kleinen Hauptstadt, St Helier, wähnt man sich plötzlich im geschäftigen Finanzplatz London; überall Geschäftsleute und Banken. Dieser hektische Eindruck ist aber nur von kurzer Dauer. Spätestens beim Bummel durch die Fussgängerzone, vorbei an originellen Läden, dem Gemüse- und Obstmarkt (Central Market) und schliesslich – dem Geruch folgend – dem Fischmarkt, ist die insulanische Gemütlichkeit zurück.
Des côtes abruptes, de longues plages de sable, des champs, des dunes, de charmantes étendues avec des fermes, des ports de pêche pittoresques – une pure idylle. Dans la petite capitale de St Hélier, on se croirait subitement sur la très fréquentée place financière de Londres; partout les hommes d’affaires et des banques. Cette trépidante impression n’est pourtant que de courte durée. La tranquillité insulaire est de retour dès qu’on flâne dans la zone piétonne, en passant à côté de magasins originaux, en poursuivant par le marché des fruits et légumes (Central Market) et en terminant – tout en suivant l’odeur – par le marché aux poissons.
© Danny Evans
Spectacle des contrastes Tout à coup, le rugissement constant de la mer disparaît. Les changements de marée sont très impressionnants à Jersey. La mer se retire deux fois par jour, l’île s’agrandit et tous les bateaux se retrouvent en cale sèche. Il en résulte un fascinant paysage lunaire qui libère les secrets d’un monde sous-marin et des chemins comme celui qui mène au phare la Corbière, en pleine mer, sur un rocher.
Mont Orgueil Castle
A droite ou à gauche L’île possède un excellent réseau routier; de larges routes principales très fréquentées tout comme d’étroites Green Lanes limitées à 30 km/h. Sur ces dernières, les piétons et les cyclistes ont toujours la priorité. L’envie de louer une voiture par quelques européens, dont l’origine n’est pas britannique, pourrait être freinée par la conduite à gauche. Celle-ci n’est souvent pas couronnée de succès pour les touristes, comme en témoignent les jantes parfois très endommagées de la roue avant gauche de la voiture de location. Il est, au contraire, très agréable de se déplacer avec le Liberty Bus. Des bus sillonnent régulièrement toute l’île au départ de St Hélier. SkyWork MAGAZINE 1/2016
13
SKYWORK DESTINATION
© Danny Evans
JERSEY
Der Leuchtturm la Corbière ist bei Ebbe zu Fuss erreichbar ... Le phare la Corbière est accessible à pied à marée basse ...
Schauspiel der Gegensätze Plötzlich ist es weg, das ständige Rauschen des Meeres. Der Wechsel der Gezeiten ist auf Jersey sehr eindrücklich. Zweimal täglich zieht sich das Meer zurück, die Insel wächst und alle Boote liegen auf dem Trockenen. Es entsteht eine faszinierende Mondlandschaft, welche unbekannte Unterwassergeheimnisse preis-, und Wege, wie zum Leuchtturm la Corbière auf einem Felsen im Meer, freigibt.
Summary Jersey – the charming island in the choppy English Channel. The combination of British and French flair makes this island a real treat for tourists.
Rechts oder Links Die Insel hat ein gut ausgebautes Strassennetz; breite stark befahrene Hauptstrassen sowie schmale Green Lanes mit einer Geschwindigkeitsbeschränkung von 30 km/h. Hier haben Wanderer und Velofahrer stets Vortritt. Bei einigen Europäern nicht britischer Herkunft könnte die Unternehmungslust mit einem Mietauto wegen des Linksverkehrs gebremst werden. Dass das Linksfahren für viele Touristen nicht immer erfolgreich endet, zeugen die oftmals arg vermöbelten Felgen, vornehmlich am linken Vorderrad. Im Gegensatz dazu eignet sich das stressfreie Reisen mit dem Liberty Bus. Von St Helier verkehren Busse regelmässig überall hin. Und wer sich vom langsamen Fahren virtuell erholen möchte, kann sich im Mansell Museum an den Boliden des ehemaligen britischen Formel-1-Cracks erfreuen.
14 SkyWork MAGAZINE 1/2016
Et celui qui aimerait «récupérer» virtuellement d’une conduite lente, peut se réjouir de découvrir les bolides conduits par l’ancien champion de Formule 1 Nigel Mansell, dans son musée baptisé «The Mansell Collection». De rugueuse à douce La côte nord est la partie la plus sauvage de l’île avec de beaux chemins de randonée. La côte est, quant à elle, héberge des plages tranquilles et le Château de Mont-Orgueil datant du 13ème siècle. La côte ouest est entièrement dédiée aux sports aquatiques et aux marins naviguant près des côtes, grâce à ses dunes, ses larges plages de sable, le vent et les vagues. De St Hélier à St Aubin, la très appréciée promenade de la plage le long de la côte sud, invite à une agréable marche d’une durée d’une heure. Témoins du passé Les pirates et l’actuelle tension permanente entre la France et la Grande-Bretagne se ressentent aujourd’hui encore sur l’île. Les châteaux et les installations fortifiées, construits à grands frais, sont omniprésents. Les habitants de l’île vécurent un traumatisme durant la Seconde Guerre mondiale: Jersey fut occupée par les forces armées de 1940 à 1945. Les ravages sont indescriptibles; les systèmes de bunker complexes attirent les touristes intéressés par l’histoire.
© Matt Porteous
© Danny Evans
... nicht aber bei Flut ... mais pas à la marée haute
Typische Green Lane, welche auf 30 km/h limitiert ist Green Lane: une rue typique, limitée à 30 km/h
SKYWORK DESTINATION JERSEY Même si les anglais et les français gardent aujourd’hui encore leurs ressentiments et les expriment à travers des noms d’oiseaux, les deux cultures vivent en parfaite harmonie sur la douce île de Jersey.
© zvg
HOTEL SOMERVILLE
Hotel Somerville, St Aubin
Sankt Helier, ein Einsiedler und Märtyrer, der im 6. Jahrhundert auf der Insel gelebt hatte, gab der Hauptstadt ihren Namen. Er steht für die Christianisierung der Insel. Saint Hélier, un ermite et martyr qui vécut au 6ème siècle sur l’île, donna son nom à la capitale. Il fut partisan de la christianisation de l’île.
Rau bis lieblich Die Nordküste ist der wildeste Teil der Insel mit schönen Wanderwegen. Die Ostküste beherbergt ruhige Strände und die Festung Mont Orgueil aus dem 13. Jahrhundert. Die Westküste mit Dünen, breiten Sandstränden, Wind und Wellen gehört ganz den Wassersportlern und Strandseglern. Zwischen St Helier und St Aubin lädt die beliebte Strandpromenade der Südküste entlang zu einem gemütlichen einstündigen Fussmarsch ein. Zeugen der Vergangenheit Piraten und das stetige Spannungsfeld zwischen Frankreich und Britannien prägen die Insel heute noch. Aufwendig gebaute Burgen und Befestigungsanlagen sind allgegenwärtig. Ein Trauma erlebten die Inselbewohner im Zweiten Weltkrieg: Jersey wurde von 1940 bis 1945 von der Wehrmacht besetzt. Die Spuren sind unübersehbar; die komplexen Bunkersysteme locken geschichtlich interessierte Touristen an. Pflegen Briten und Franzosen auch heute noch ihre gegenseitigen Ressentiments mit nicht druckreifen «Kosenamen», auf der lieblichen Insel Jersey leben die zwei Kulturen in friedlicher Koexistenz.
Wer es gerne very british hat, entscheidet sich für das Somerville Hotel in St Aubin. Einem Märchenschloss gleich thront es über der St Aubin Bay. Knarrende Böden, verwinkelte Gänge und eine faszinierende Aussicht auf das Meer mit Ebbe und Flut. Das gepflegte Viersternhotel ist eine Oase der Gastfreundlichkeit. Le Somerville Hotel, à St Aubin, est un endroit très apprécié des voyageurs aimant le côté very british. Ressemblant à un château de conte de fées, il surplombe la baie de St Aubin. Des sols grinçants, des corridors sinueux et une vue fascinante sur la mer, avec marée basse et marée haute. L’hôtel 4 étoiles est soigné et c’est une oasis de l’hospitalité. www.somervillejersey.com
n r e B Ab ans
r e e M
Sardinien Elba Korsika Mallorca Menorca Griechenland www.belpmoos-reisen.ch
Karin Münger www.jersey.com
garantiert hin und zurück
Belpmoos Reisen AG Erlenauweg 17 3110 Münsingen 031 720 33 00
SkyWork MAGAZINE 1/2016
15
SKYWORK DESTINATION
© Usedom Tourismus
USEDOM
Seebad Ahlbeck
ENTSCHLEUNIGUNG AUF USEDOM SLOW-DOWN AT USEDOM
16
Meeresrauschen, Sonne, Sandstrand – Usedom, das Ferienziel mit jahrhundertlanger Tradition als Badeinsel. Usedom lässt die Menschen zur Ruhe kommen und entschleunigt den Alltag, selbst bei Aktivferien.
Sun, sandy beaches and the sound of the sea – Usedom, the holiday destination with a centuries-old tradition as an island resort. Usedom is a place where you can take it easy and really wind down, even on an activity holiday.
Bereits in den Anfängen des 19. Jahrhunderts wuchs auf der Insel Usedom eine Badekultur heran, die bis heute intensiv gelebt wird. Der Adel und wohlhabende Berliner reisten zur Erholung an die Ostsee. Sie verbrachten die Wochenenden und Sommerferien in ihren Villen und den Seebädern.
Usedom has been a seaside resort since as far back as the early 19th century and the island remains a favourite of beachgoers to this day. Aristocrats and well-heeled Berliners would travel to the Baltic coast to rest and recuperate, spending the weekends and the summer holidays in its villas and resorts.
Die geschichtsträchtigen Kaiserbäder Ahlbeck, Heringsdorf und Bansin mit weit ins Meer herausragenden Seebrücken (Piers) und die gewaltigen Sommerresidenzen entlang der 12.5 Kilometer langen Promenade zwischen Heringsdorf und Swinemünde zeugen davon.
The historic “Kaiserbäder” (imperial spas) at Ahlbeck, Heringsdorf and Bansin with their long piers and the vast summer residences along the 12.5 kilometres of promenade between Heringsdorf and Swinoujscie bear witness to this bygone age.
SkyWork MAGAZINE 1/2016
SKYWORK DESTINATION
© Usedom Tourismus
USEDOM
Naturhafen Krummin Natural harbour of Krummin
Zweigeteiltes «Ei-Land» Usedom ist binational. 373 km² sind deutsch, der südliche und deutlich kleinere Zipfel mit der Hafenstadt Swinemünde gehört zu Polen. Doch nur die Sprache zeigt auf, in welchem Land man sich befindet. Definition «Insel»: ovalförmige, mit Wasser umgebene Erhebung. Usedom ist anders! Ihre Form gleicht einem verschnörkelten «J», das einen Katzensprung vom Festland entfernt in der Ostsee liegt. Zwei Brücken und der Flughafen von Heringsdorf sind die Lebensadern nach «aussen» und zwei enge Mündungen, die deutsche Peene- sowie die polnische Swinemünde, sind die einzigen seetüchtigen Verbindungen vom festlandseitigen Achterwasser in die Ostsee.
A land split in two The island of Usedom is shared between two countries. Germany owns 373 km², the southern and much-smaller tip containing the port town of Swinoujscie belongs to Poland. However, the only clue as to what country you are in is the language being spoken around you. Definition “island”: an oval-shaped elevation surrounded by water. Usedom, however, is different! It is shaped like a squiggly “J” placed in the Baltic Sea a stone’s throw from the mainland. It is connected to the “outside world” by two bridges and the airport at Heringsdorf, while two narrow estuaries at Peenemünde and Swinoujscie are the only navigable routes from the Achterwasser lagoon on the mainland side through into the Baltic.
© Usedom Tourismus
A huge sandpit A dazzlingly white beach of fine sand as far as the eye can see. The beach stretches 42 kilometres along the right-hand edge of the “J” from Peenemünde to Swinoujscie, sloping gently down into the deep blue of the Baltic. On the land side, it is separated from the interior of the island, known as the “Achterland”, by soft sand dunes. Only the five piers break up this vast expanse. Looking out over the sea and the beach, you cannot help but breathe deeply. Usedom is certainly not a destination for party animals.
Peenemünde
A place for nature lovers There is often only a few hundred metres of land between the extensive Baltic coast and the Achterwasser. The “amber spa” resort of Zempin lies at the island’s narrowest point. The scenery is rugged and romantic: quiet coves, solitary clumps of reeds, dense, creepy forests, rolling fields and seven small inland lakes. A paradise for animals ... and people. Hidden natural harbours, state-of-the-art marinas, secluded jetties: watersports on the briny Achterwasser are a truly unique experience. Brightly coloured hamlets and meticulously tended villages blend harmoniously into this landscape. Usedom manages to integrate the new with the traditional without losing any of its original character. SkyWork MAGAZINE 1/2016
17
SKYWORK DESTINATION USEDOM
© Usedom Tourismus
Résumé Usedom, l’île à la mode en mer Baltique, est un paradis pour les amoureux de la nature et les vacanciers actifs. Les 42 kilomètres de plage de sable fin sont à couper le souffle, les eaux isolées de l’arrière-pays sont un lieu de repos parfait pour les amateurs de sports nautiques et les marins.
Historisch-Technisches Museum Peenemünde The Peenemünde Historical Technical Museum
Riesiger Sandkasten Feinsandiger, blendend weisser Sandstrand soweit das Auge reicht. Entlang der rechten Kante des «J» erstreckt sich der 42 Kilometer lange Strand von Peene- bis Swinemünde. Dieser führt flachabfallend in die tiefblaue Ostsee, landseitig wird er durch weiche Dünen vom Hinterland – Achterland genannt – abgegrenzt. Einzig die fünf Seebrücken unterbrechen die Weite. Der Ausblick auf Meer und Strand lässt tief durchatmen. Usedom ist keine Destination für Rambazamba-Touristen. Naturpark Usedom Zwischen der langgezogenen Ostseeküste und dem Achterwasser liegen oft nur ein paar hundert Meter Land. Das Bernsteinbad Zempin liegt an der schmalsten Stelle. Die Landschaft ist wild und romantisch. Stille Buchten, einsame Schilfgürtel, finster-gruselig dichte Wälder, weite Felder und sieben kleine Binnenseen. Ein Paradies für Tier … und Mensch. Versteckte Naturhäfen, modernste Marinas, abgeschiedene Anlegestellen: Wassersport auf dem brackigen Achterwasser ist ein wahres Erlebnis. Kleine bunte Siedlungen und herausgeputzte Dörfer bilden eine Einheit mit dieser Landschaft. Usedom gelingt die Integration von Neuem ins Herkömmliche ohne den ursprünglichen Charakter zu verändern.
18 SkyWork MAGAZINE 1/2016
So you might be lucky enough to spot a thatcher working on a reed roof. The reeds that are used to cover houses can last for up to 50 years. Practices that first proved their worth hundreds of years ago are still preserved today. Culture, history and sport Culture vultures will not feel short-changed either, with concerts, plays, literary events and haute cuisine promising a varied itinerary. Meanwhile, those of a sporting bent can enjoy hiking, cycling, golf, kite surfing, sailing, canoeing and much, much more. Usedom has activities to suit all tastes. And, last but not least, there is Peenemünde, (in)famous since the 1930s and 40s as the place where the notorious V2 rockets were built. A visit to the former Military Test Site is a must for anyone keen on history and technology. Meanwhile, back in the present day, why not indulge your inner gourmet at Cafe Backbord or Pier 14 in the little Baltic Sea resort of Zinnowitz? Whether you are after a luxury hotel, a B&B, a holiday apartment or a houseboat in Krummin, you are advised to book early for high season.
© volcano
© volcano
Reetbedecktes Haus Reed covered house
Übergang zur Insel – die Brücke von Wolgast Crossover to the island – the bridge from Wolgast
SKYWORK DESTINATION USEDOM So kann man, mit etwas Glück, einem Reet-Dachdecker bei der Arbeit zusehen. Das zum Decken von Häusern verwendete Schilfrohr hält bis zu 50 Jahre. Was sich vor hunderten von Jahren bewährte, wird heute weitergelebt. Kultur, Geschichte und Sport Auch für kulturelle Abwechslung ist gesorgt: Konzerte, Theater, Literatur, Gaumenfreuden – ein vielfältiges Veranstaltungsangebot. Oder Sport: Wandern, Velofahren, Golfen, Kiten, Surfen, Segeln, Kanufahren und und und. Usedom hat für jeden Anspruch das Passende. Und nicht zuletzt Peenemünde. Seit den Dreissiger- und Vierzigerjahren ebenso berühmt wie berüchtigt. Hier wurden die legendären V2-Raketen gebaut. Ein Besuch der ehemaligen Heeresversuchsanstalt ist für Geschichts- und Technikinteressierte ein Muss.
© Usedom Tourismus
Zurück in der heutigen Zeit lohnt es sich, im Osteebad-Städtchen Zinnowitz im Cafe Backbord oder im Pier 14 seinen Gaumen zu verwöhnen. Ob Sternehotel, Pension, Ferienwohnung oder Hausboot im Naturhafen Krummin: Für die Hochsaison wird frühzeitiges Buchen empfohlen.
Sommerresidenzen in Bansin Summer residences at Bansin
Karin Münger
Visual: AR1_MC4
Doc Size: 164x240 mm
Elegance is an attitude Aishwarya Rai
The Longines Master Collection
www.longines.com
CMJN LONGINES Adv. Sonderegger Kundenmagazin (CH) Calitho 08-09-54096 AOS: 02773
SkyWork MAGAZINE 1/2016
19
Fabian Cancellara Radrennfahrer Mehrfacher Weltmeister und Olympiasieger
Der Spezialist f체r Kredit- und Prepaidkarten. cornercard.ch
Auch als Visa Karte und in CHF, EUR sowie USD erh채ltlich.
Business Flatrate: Telefonieren Sie frei und sorglos – wohin Sie wollen!
, World Europe, Export Wählen Sie die Business Flatrate, die Ihren Anforderungen entspricht: So telefonieren Sie auf alle Festnetz- und Mobiltelefon-Nummern der entsprechenden Länder zum vorteilhaften Pauschaltarif. Zum Beispiel in 38 Länder Europe ab CHF 10.—/Monat.
Your ambition. Our commitment.
Tel. 0800 800 116 | upc-cablecom.biz Corporate Network • Internet • Phone • TV
swissFineLine – Transparenz in ihrer schönsten Form Die Schlichtheit der rahmenlosen Verglasung swissFineLine erfüllt höchste Ansprüche bezüglich exklusivem Architekturdesign. Die hochdämmenden Profile fügen sich nahtlos in Wände, Boden und Decken ein. Erzeugt werden fliessende Grenzen zwischen innen und aussen; Lebensraum voller Licht, Luft und Atmosphäre. Die rahmenlosen Schiebefenster können von der Ecke aus pfostenfrei geöffnet, oder mehrere Elemente zusammen bewegt werden. Der Bedienkomfort kann auf Wunsch durch eine automatische Antriebslösung erhöht werden.
1
Die filigrane Verglasung entspricht den wärmetechnischen Normen und bietet dank sicherheitsüberwachter Mehrpunktverriegelung, in Kombination mit Alarmsystemen und Verbundsicherheitsglas, höchste Sicherheit. Im swissFineLine - Kompetenzzentrum in Langnau erleben Architekten, Planer und Bauherren die rahmenlose Verglasung im Massstab 1:1 und erhalten dabei persönliche und kompetente Fachberatung.
2
1 Berger swissFineLine® – rahmenlose Verglasungen. Elegant und nahezu unsichtbar. 2 swissFineLine ist das Premiumfenster für anspruchsvolle Bauprojekte und steht für höchste Schweizer Qualität in Design und Technologie. 3 Persönliche und kompetente Fachberatung im swissFineLine - Kompetenzzentrum.
3
4 Die umlaufenden Rahmenprofile fügen sich nahtlos in Boden, Wand und Decke ein und ermöglichen dadurch eine Glasansichtsfläche von nahezu 98 %.
4
Berger swissFineLine® CH-3550 Langnau Tel. +41 (0)34 409 50 50 www.swissfineline.ch info@swissfineline.ch
weiterführende Informationen
SKYWORK DESTINATION
© Köln Tourisms Dieter Jacobi
COLOGNE
INSIDEROPTIK POINT DE VUE INDIGÈNE
KÖLN / COLOGNE Köln, der Inbegriff der Medienstadt … Unbekanntes und Neues wird von der jungen Generation schnell über elektronische Medien wie Blogs, Facebook und Instagram verbreitet. Sie beeinflussen mit ihrem Lifestyle die Medien und setzen Trends zu Themen wie Mode, Shoppen oder Ausgehen.
Cologne, l’incarnation de la ville des médias … L’inconnu et la nouveauté sont transmis rapidement par la jeune génération sur des médias électroniques tels que des blogs, Facebook et Instagram. Avec ce «Lifestyle» elle influence et définit des tendances sur des sujets tels que la mode, le shopping ou les sorties.
Die Redaktion befragte zwei Lifestyle-Experten von COHOBA zu ihrer Stadt aus der «jungen» Optik.
La rédaction a questionné deux experts de Lifestyle de COHOBA sur leur ville et le point de vue des «jeunes».
Redaktion: Hat die Printpresse in der Medienstadt Köln ausgedient? COHOBA: Bestimmt nicht, aber für die schnelle und spezifische Information hat sich das Netz etabliert. Lifestyle ist ja nicht etwas Statisches, sondern unterliegt einer ständigen Veränderung. Wir verstehen uns als Teil dieses dynamischen Prozesses.
La rédaction: Est-ce que la presse écrite, dans la ville des médias de Cologne, arrive à bout de souffle? COHOBA: Certainement pas, mais pour l’information rapide et spécifique, le réseau s’est établi. Le Lifestyle n’est pas quelque chose de statique mais est soumis à des changements permanents. Nous nous définissons comme une partie de ce processus dynamique.
Von aussen gesehen steht Köln immer etwas im Schatten der Metropolen Berlin, Hamburg und München. Wie nehmen Sie das als Insider wahr? Als in Köln bereits seit Jahrhunderten römische Zivilisation herrschte, gab es an Stelle der aufgezählten Orte nur Sand, Sumpf und grüne Wiesen. Wer tatsächlich in wessen Schatten steht, liegt doch wohl auf der Hand. Nun ernsthaft: Köln ist einer der innovativsten Standorte Deutschlands mit einer vielfältigen Unternehmens- und Dienstleistungsausrichtung.
Vu de l’extérieur, la ville de Cologne est toujours un peu dans l’ombre de villes telles que Berlin, Hambourg et Munich. Comment ressentez-vous cela, vu de l’intérieur? Alors qu’à Cologne régnait la civilisation romaine depuis des siècles déjà, il n’y avait, aux endroits énumérés, que du sable, des marais et des pâturages verts. Il est dès lors, facile de se rendre compte, laquelle parmi ces villes mentionnées est réellement dans l’ombre. Sérieusement: Cologne est l’une des villes les plus innovantes d’Allemagne avec une structure polyvalente du service publique et de l’entreprise. SkyWork MAGAZINE 1/2016
23
SKYWORK DESTINATION KÖLN Vous êtes actif en tant qu’expert de Lifestyle. Comment définissez-vous le «Lifestyle»? Le «Lifestyle» est en quelque sorte notre propre marque de fabrique. Chacun d’entre nous désirait profiter pleinement de son temps, ou du moins, aimerait laisser s’infiltrer un peu de plaisir dans son quotidien. Et c’est exactement à ce stade que nous intervenons: Nous sommes à la recherche des meilleurs cocktails, des plus beaux hôtels et des accessoires idéaux.
Hotel QVEST
Summary Cologne through the eyes of young lifestyle gurus. First-hand tips for tourists visiting this modern, vibrant city.
Sie sind als Lifestyle-Experten unterwegs. Wie definieren Sie «Lifestyle»? Lifestyle ist wie ein Markenzeichen unserer Selbst. Jeder möchte seine Zeit doch am liebsten einfach nur geniessen oder zumindest ein bisschen Genuss in seinen Alltag einfliessen lassen. Und an genau diesem Punkt setzen wir an: Wir suchen nach den besten Cocktails, schönsten Hotels und idealen Accessoires. An welche Hotspots würden Sie die LeserInnen dieses Magazins während eines Kurztrips führen? Zu einem Kurztrip gehören vier Dinge: Ein erster Kaffee nach der Reise, ein feines Essen zur Stärkung, ein guter Drink am Abend und ein mehr als perfekter Service vor dem Schlafengehen. Für eine solche Tour empfehlen wir unsere persönlichen Lifestyle-Hotspots: oscar-apropos.de Oscar im Apropos: Coole Cafe-Restaurant-Bar mit Glasdach im Innenhof des Design-Stores Apropos. Einfach hingehen, ankommen und entspannen. weinamrhein.eu WeinAmRhein: Helles Designrestaurant hinter grosser Glasfront, mit einer imposanten Weinkarte und feinen, bodenständigen Gerichten.
24
SkyWork MAGAZINE 1/2016
oscar-apropos.de Oscar im Apropos: Des bars et cafés cools, surplombés d’une verrière, dans la cour intérieure des Design-Stores Apropos. Il suffit d’y aller, de s’installer et de se détendre. weinamrhein.eu WeinAmRhein: Restaurant design clair, avec une grande baie vitrée, une imposante carte des vins et des plats délicieux du terroir. shepheard.de Shepheard: Ici débuta l’histoire de COHOBA. Le bar est notre siège et ses excellents cocktails sont source d’inspiration pour toute nouveauté.
© Shepheard
© H.G. Esch
Dans quels lieux insolites amèneriez-vous les lectrices et les lecteurs de ce magazine pour un séjour de courte durée? Pour réussir un séjour de courte durée, quatre ingrédients sont nécessaires: Un premier café après le voyage, un bon repas pour reprendre des forces, un verre à déguster en soirée et un service plus que parfait avant le coucher. Pour un tel séjour, nous suggérons nos propres hotspots:
Die Shepheard-Bar, bekannt für exzellente Cocktails Shepheard, un bar connu par ses excellents cocktails
qvest-hotel.com Le Qvest: Dans cet hôtel se trouve une très excellente boutique qui est un merveilleux mélange d’architecture néo-gothique, de design classique moderne et d’art contemporain.
SKYWORK DESTINATION COLOGNE shepheard.de Shepheard: Hier hat die Geschichte von COHOBA angefangen. Die Bar ist unsere Homebase und inspiriert uns mit exzellenten Cocktails immer wieder aufs Neue. qvest-hotel.com The Qvest: Das feine Boutiquehotel ist eine wunderschöne Melange aus neogotischer Architektur, modernen DesignKlassikern und zeitgenössischer Kunst.
COHOBA LIFESTYLE The fine art of leisure. And more … Ein junges Team, das nicht nur Freude am Leben selbst hat, sondern auch daran, diese Freude mit anderen zu teilen – im geschriebenen Wort und in einzigartigen, faszinierenden Bildern.
RELAZZO DECKING – DAS TERRASSENSYSTEM FREIRÄUME GESTALTEN
Une équipe jeune qui a, non seulement du plaisir à la vie en soi, mais qui a également envie de partager ce plaisir avec autrui – sur leur site qui évolue constamment à travers des textes et des photos particulières et fascinantes.
Farben, die nicht verblassen UV-beständig, bleibender Farbcharakter, natürliche Patina von Holz Design und Gefühl garantiert Attraktive, moderne Farben, schöne Oberflächen, grenzenlose Gestaltungsmöglichkeiten Dauerhaft formstabil und splitterfrei Enorme Stabilität, Belastbarkeit, Splitterfreiheit
© zvg
Resistent gegen Hitze, Kälte und Nässe Witterungsbeständigkeit, Formstabilität, grenzenloser Einsatz in unmittelbarer Wassernähe Minimaler Reinigungs- und Pflegeaufwand Kein Streichen, Ölen und Schleifen Reinigung mit Hochdruckreiniger Zukunftsorientiert ökologisch Recyclebar, deutlich längere Haltbarkeit
COHOBA Gründerin / fondatrice Amrei Ines Czeschick, 1986
RELAZZO decking Das ansprechende Design und hochwertiges System bieten Ihnen eine dauerhafte Freude an Ihrer Terrasse. Besuchen Sie unsere Homepage : www.rehau.ch/relazzo dort finden Sie weitere Informationen wie Verlegeanleitung und Technische Informationen.
© zvg
RELAZZO - QG/2008/Z08, PP
COHOBA Gründer / fondateur Dennis Klinkhammer, 1984
cohoba.de facebook.com/cohobalifestyle instagram.com/cohobalifestyle
Fragen Sie beim qualifizierten Fachbetrieb nach Systemlösungen von REHAU oder informieren Sie sich unter: www.rehau.com REHAU Vertriebs AG - Aeschistrasse 17 - 3110 Münsingen - Schweiz Tel.: +41 31 72021 20 - Fax: +41 31 7202121 - bern@rehau.com
www.rehau.ch/relazzo
Bau Automotive Industrie
SkyWork MAGAZINE 1/2016
25
Der Neue Volvo S90 bald in Ihrer Aaretal Garage AG
www.aaretal-garage.ch • Bernstrasse 91 - 93 • 3110 Münsingen
FLI EGE SE LB E R !
www.facebook.com/sphair.ch www.sphair.ch
SKYWORK REGION
© zvg
SIMONE NIGGLI-LUDER
DIE OL - KÖNIGIN THE QUEEN OF ORIENTEERING
28
Nur ein Steinwurf vom Flughafen Bern entfernt wohnt Simone Niggli-Luder. Die weltbeste Orientierungsläuferin hat zwar 2013 mit dem Leistungssport aufgehört, der Orientierungslauf wird aber noch immer von ihr geprägt.
Simone Niggli-Luder lives just a stone’s throw from Bern Airport. The best orienteer in the world may only have retired from the sport in 2013, yet she still dominates the orienteering world.
23 Weltmeistertitel und dreimal Schweizer Sportlerin des Jahres: Wer sonst kann auf ein solches Palmarès zurückschauen? Simone Niggli-Luders Erfolge haben den Orientierungslauf in der Schweiz populär gemacht; im Windschatten des alles überragenden Zugpferdes reiften auch andere Schweizerinnen und Schweizer zur Weltklasse heran. Die skandinavische Dominanz war gebrochen.
She won 23 world championships and is three-time Swiss sportswoman of the year. Who else can boast such a successful track record? Simone Niggli-Luder’s success popularised orienteering across Switzerland. Inspired by her dominance of the scene, other Swiss men and women also developed into world-class orienteers. Scandinavia’s dominance had come to an end.
Biologin statt Flight Attendant Wie viele junge Menschen träumte sie vom Fliegen um die Welt. Nach Beendigung ihres Biologiestudiums und wachsenden Erfolgen im Sport kam es aber anders. Obwohl im OL-Sport nicht das grosse Geld gemacht werden kann, setzte Simone voll auf diese Karte. Sie, die von ihren Eltern zum Orientierungslauf ermuntert worden war, bereiste in der Folge für ihren Sport die ganze Welt. «Sehr gerne lief ich in Skandinavien, aber auch Japan war eine schöne Erfahrung.»
A biologist, not a flight attendant Just like many young people, she dreamt of flying round the world. Yet things turned out differently after she finished her biology degree, thanks to her growing sporting success. Although orienteering doesn’t pay the best money, Simone dedicated herself fully to it. Encouraged by her parents to try it out, she ended up travelling the world with her sport. “I loved orienteering in Scandinavia, but Japan was an amazing experience, too.”
SkyWork MAGAZINE 1/2016
SKYWORK REGION
© volcano
© Karl Thomas / Wien Tourismus
SIMONE NIGGLI-LUDER
Simone Niggli-Luder, 1978 23 Welt- und 10 Europameistertitel, Rücktritt per Ende 2013 23 world - and 10 European championships, retired end of 2013
Psychisches und physisches Zusammenspiel Ihren Sport beschreibt Simone als eine Kombination von Kopfarbeit und körperlicher Höchstleistung. Flexibel muss man sich den verschiedenen Geländetypen anpassen sowie die Karte mit dreidimensionaler Vorstellungskraft lesen können. Um diese koordinativen Fähigkeiten zu erreichen wird viel trainiert. Praktisch alle Schweizer OL -Läuferinnen und -Läufer sind Mitglied in nordischen Clubs. Dort ist man sehr willkommen und der gegenseitige Erfahrungsaustausch funktioniert trotz grosser Konkurrenz. Dennoch sagt Simone: «Ich war sehr ehrgeizig und fokussiert. Beim OL kämpft man gegen sich selber und nicht gegen andere.» Und: «Wie bei allen anderen Spitzensportarten erreicht man ohne Ehrgeiz und Selbstdisziplin die Weltspitze nicht.» Anders als bei anderen Sportarten findet Orientierungslauf abseits der grossen Stadien statt. Für Simone kein Problem: «Das Draussensein in der Natur ist der besondere Reiz.» Die Langdistanz war Simones Königsdisziplin.
Résumé Avec 23 titres mondiaux et 10 titres de championne d’Europe, Simone Niggli-Luder est la coureuse d’orientation la plus célèbre de tous les temps. Simone habite à un jet de pierre de l’aéroport de Berne.
A mix of the mental and the physical Simone describes her sport as a combination of mental effort and supreme physical agility. You have to be flexible and adapt to different kinds of terrain, as well as being able to picture what you read on the map in three dimensions. A lot of training is required to gain these coordination skills. Almost all Swiss orienteers are members of Nordic clubs. They are made very welcome and sharing experiences together works well despite huge competition.
© zvg
Das «Leben» danach Zwei Jahre nach Beendigung ihrer Karriere lebt Simone NiggliLuder mit ihrem Mann Matthias – selber ehemliger aktiver Spitzenläufer und später organisatorischer Cheftrainer des Schweizer Nationalteams – und mit den drei Kindern im eigenen skandinavisch anmutenden Einfamilienhaus. Noch immer prägt der Sport das Leben der Familie. Die Resultate jedoch stehen nicht mehr im Mittelpunkt. Organisation von OL-Anlässen (z.B. Junioren-WM 2016 im Unterengadin), Betreuung von Athleten sowie eigenes Training nach Lust und Laune sind jetzt ihr Betätigungsfeld.
Weltmeistertitel 2013, Finnland World champion 2013, Finland SkyWork MAGAZINE 1/2016
29
SKYWORK REGION SIMONE NIGGLI-LUDER Es gibt wohl kaum eine Sportlerin auf dieser Welt, welche so erfolgreiche sportliche Höhenflüge zu verzeichnen hat und trotzdem so sympathisch geerdet geblieben ist.
Nevertheless, Simone comments: “I was very ambitious and focussed. In orienteering, you compete against yourself, not against others.” She adds: “As with all high-performance sports, you can’t make it to the top if you aren’t ambitious or self-disciplined.”
Max Ungricht
Unlike other sports, orienteering takes place away from the large stadiums, which posed no problem for Simone. “Being in the great outdoors is the best thing about it.” Simone’s most successful discipline was long distance.
www.simoneniggli.ch
© zvg
“Life” afterwards Two years on from finishing her career, Simone Niggli-Luder lives with her husband Matthias, himself a former elite orienteer and later head coach of the Swiss national team. They live with their three children in their own Scandinavian-style home. The sport continues to shape family life, although the focus is no longer on results. They now spend their time organising orienteering meets (e.g. the 2016 junior world championships in the Lower Engadine), supporting athletes, as well as doing their own training when the fancy takes them. Virtually no other sportswoman in the world has ever had such high-flying sporting success and yet remained so wonderfully grounded.
JWOC 2016, organisiert von Simone und Ehemann Matthias JWOC 2016, organised by Simone and her husband Matthias
! e d a m s s i w s l a n i g i Or Mit der Entscheidung für Duscholux treffen Sie immer eine gute Wahl. Denn Duschwände von Duscholux tragen hierzulande ausnahmslos das Gütesiegel "Swiss made". Am Firmenhauptsitz in Thun entwickelt und produziert stehen unsere Produkte für Qualität, Solidität und Nachhaltigkeit. Ein Leistungsversprechen, auf das Sie sich verlassen können.
www.duscholux.ch 30
SkyWork MAGAZINE 1/2016
SKYWORK REGION
© volcano
CHOCOLAT AMMANN
Das klassische Choco-Köpfli, umgangssprachlich «Mohrenkopf» genannt The classic Choco-Köpfli, referred to colloquially as the “Mohrenkopf”
DER «BERNER MOHRENKÖNIG» BERN’S “MOHRENKÖNIG” Die in Heimberg bei Thun angesiedelte Chocolat Ammann AG produziert in grosser Zahl, was kleine und grosse Schleckmäuler lieben: das Choco-Köpfli. Mehr als 20 Millionen dieser Leckerbissen verlassen jährlich die Produktionshallen von Patron Erich Ammann.
Chocolat Ammann AG is based in Heimberg near Thun and produces large quantities of what chocoholics both young and old love: the Choco-Köpfli, or chocolate marshmallow. More than 20 million of these little treats pass through boss Erich Ammann’s factories every year.
Marketingleute und Lebensmitteltechnologen bringen täglich neu entwickelte Produkte auf den Markt. Ein Kommen und Gehen. Es sind aber nicht nur die Neuigkeiten, die Zuspruch finden, es ist auch die Tradition. Das klassische Choco-Köpfli, umgangssprachlich «Mohrenkopf» genannt, wird seit Jahrzehnten nach demselben Rezept hergestellt und die Beliebtheit für das süsse Leichtgewicht ist unverändert.
Marketing experts and food technologists launch new products on the market every day. A constant to and fro. But it isn’t just novelty that wins popularity: people love tradition, too. The classic Choco-Köpfli, still referred to colloquially as the “Mohrenkopf”, has been produced following the same recipe for decades and the popularity of this little delicacy remains unchanged.
Produktion in Heimberg Chocolat Ammann wurde 1949 in Konolfingen gegründet. Mit geliehenen 5’000 Franken begann die Erfolgsgeschichte. Im Jahr 1959 wurde mit der industriellen Fertigung und der Einführung der Marke «Mohrenkönig» ein erster Meilenstein gesetzt.
Production in Heimberg Chocolat Ammann was founded in 1949 in Konolfingen. Its success story began with a 5,000 franc loan. The company reached its first milestone in 1959, when production began on an industrial scale and the “Mohrenkönig” brand was launched.
Der spätere Umzug von Konolfingen nach Heimberg in grössere Produktionshallen legte die Basis für eine Produktionskapazität von täglich 250’000 Stück.
A move from Konolfingen to larger production facilities in Heimberg then paved the way for a daily capacity of 250,000 pieces. SkyWork MAGAZINE 1/2016
31
SKYWORK REGION
© volcano
© volcano
CHOCOLAT AMMANN
Résumé Plus de 20 millions de têtes au choco sont livrées chaque année de la plus célèbre entreprise de produc tion de Suisse. Chocolat Ammann produit ses pâtisseries exquises dans la région industrielle de Heimberg, située près de Thoune.
Heute stehen im Industriegebiet von Heimberg zwei zirka 100 Meter lange Hallen. Natürlich lebt die Produktion nicht nur von der Tradition. Auch im Hause Ammann werden neue Geschmacksrichtungen, so etwa Erdbeeraroma und Kokossplitter oder unterschiedliche Grössen erprobt: Mit dem 240 Gramm schweren Big King ist ein Party-Klassiker entstanden. Die Qualitätsprodukte von Chocolat Ammann sind in der Schweiz und im Ausland begehrt. Oft stehen Ammann-Choco-Köpfli auch bei den Grossverteilern im Regal. Dann allerdings unter deren eigenem Namen. Erich Ammann, Geschäftsführer, Mitinhaber und Mehrheitsaktionär von Chocolat Ammann AG, sagt, dass Choco-Köpfli ihr Aroma und die optimale Luftigkeit am dritten Tag nach der Herstellung entfalten. «Choco-Köpfli sollten aber nicht allzu lange gelagert werden. Sie verlieren mit der Zeit ihre luftige Konsistenz.» Nur auf Bestellung Deshalb werden die süssen Versuchungen nur auf Bestellung produziert (keine Lagerhaltung). Als absolutes Highlight bezeichnet Erich Ammann seinen produktivsten Tag seit jeher: «333’000 Choco-Köpfli durchliefen damals die Produktionsstrassen an einem einzigen Tag.» So ist ihm der Titel «Mohrenkönig» fürwahr nicht zu nehmen. Auf sein Rezept angesprochen, winkt Erich Ammann lächelnd ab. «Im Internet oder in Kochbüchern sind reichlich Rezepte dazu vorhanden. Unser Rezept bleibt aber unser Geheimnis!» Er verrät lediglich: «Auf den Waffelboden kommt das ZuckerEiweiss-Köpfchen, welches dann zweimal mit flüssiger Schokolade übergossen wird.»
32
SkyWork MAGAZINE 1/2016
Die Köpfchen aus Zucker und Eiweiss auf einer Waffel ... The heads made from sugar and egg white placed on a waffle base ...
Two factories, each approximately 100 m long, are now based in Heimberg’s industrial zone. Of course, production doesn’t just subsist on tradition. New flavours are also being tried out at Ammann, like strawberry and dessicated coconut, as well as various sizes. The 240 g Big King has become a classic for parties. Chocolat Ammann’s high-quality products are in great demand in Switzerland and abroad. Ammann Choco-Köpfli are also often found on the shelves of major supermarkets, although these are sold under their own name. Erich Ammann, managing director, co-owner and majority shareholder at Chocolat Ammann AG, says that Choco-Köpfli develop their aroma and lightest texture on the third day after production. “However, Choco-Köpfli should not be stored for too long, as over time they lose their airy consistency.” Made to order only For this reason, these tempting sweets are produced to order only (meaning no storing). Erich Ammann describes his most productive day to date as an absolute highlight: “333,000 Choco-Köpfli passed along the production line in a single day.”
© volcano
Erich Ammann, Geschäftsführer und Mitinhaber Chocolat Ammann AG Erich Amman, managing director and co-owner of Chocolat Ammann AG
... und mit zwei Schokoladeüberzügen ... covered in two coats of liquid chocolate
SKYWORK REGION CHOCOLAT AMMANN Choco-Köpfli sind durch und durch ein Schweizer Produkt. Zwar gibt es auch im angrenzenden Ausland ähnliche Süssigkeiten. Das Original bleibt aber unerreicht. Bei Chocolat Ammann AG pflegen über 50 Mitarbeitende Qualität und Tradition. Karin Münger
© zvg
www.ammannag.ch
© volcano
Fertigungshalle mit einer Produktionskapazität von täglich 250’000 Stück Production facilities for a daily capacity of 250,000 pieces
Erich Ammann bei der Qualitätskontrolle Erich Ammann checking the quality
The title of “Mohrenkönig” is well-deserved indeed. When asked about his recipe, Erich Ammann smiles and declines to comment. “There are plenty of recipes on the internet and in cookbooks. But our recipe remains our little secret!” Instead, he reveals: “A little head made from sugar and egg white is placed on a waffle base, which is then covered in two coats of liquid chocolate.” Choco-Köpfli are a Swiss product through and through. Although there are similar products in neighbouring countries, the original remains unrivalled. Over 50 employees ensure that quality and tradition are maintained at Chocolate Ammann AG.
Öffnen, schliessen und geniessen! Grosse Auswahl an Qualitätsfenstern Holzfenster, Holz-Metallfenster, Kunststofffenster
Steimle Fenster AG 3007 Bern T 031 379 14 14 F 031 379 14 15 info@steimlefenster.ch
Sicher unterwegs. Mit der
weltoffenen Reiseversicherung.
Generalagentur Christoph Schmutz, Bahnhofplatz 3123 Belp, Telefon 031 818 44 44, e-mail belp@mobi.ch
SkyWork MAGAZINE 1/2016
33
Die Kunst des Innehaltens
Leises Plätschern, das den Alltag sanft vergessen lässt. Zweisamkeit, die nur Ihnen gehört. Wie im ganzen Hotel leben wir in unserem Akari Spa auf über 2000 m2 Natürlichkeit, echte Gastfreundschaft und Liebe zum Detail. Tauchen Sie ein in das wohltuende Wasser, entspannen Sie auf den Sprudelliegen und verköstigen Sie sich am Spa-Buffet. Wir servieren Ihnen dazu eine Aussicht über See und Land, die ihresgleichen sucht.
www.panoramaresort.ch
Echt. pErsönlich.
NILE Erhältlich bei Bijou les Boutiques Bern Marktgasse 16 | Biel-Bienne Zentralplatz | Brügg Centre Brügg | Lyss Bahnhofstrasse 4 Luzern Kapellgasse 5 | Shoppyland Schönbühl Einkaufszentrum | Solothurn Hauptgasse 47 Thun Untere Hauptgasse 12 bijoulesboutiques.ch
SKYWORK REGION FREIBURG
GUSTAV – DER BRÜCKENBAUER GUSTAV – FÉDÉRATEUR LINGUISTIQUE Auf einen Schlag löste er im Jahr 2000 mit seinem Album «Gegen Süden – Vers le sud» in der Romandie einen riesigen Boom aus. Seine französischen Lieder fanden in der Westschweiz grossen Anklang und der Name «Gustav» war plötzlich in aller Munde. In diesem Album sang Gustav erstmals neben deutschen auch französischsprachige Lieder. Über den einschlagenden Erfolg zeigt er sich noch heute erstaunt: «Mein Französisch war damals doch noch sehr holprig.» Gustav wuchs nämlich im deutschsprachigen Teil des Kantons Freiburg im Sensebezirk auf. Mit Romands kam er erst im Lehrerseminar in Kontakt. Schmunzelnd meint er: «Richtig gut Französisch sprechen lernte ich dann mit meiner ersten welschen Freundin.»
36
SkyWork MAGAZINE 1/2016
En 2000, il déclencha un raz-de-marée en Romandie avec son nouvel album «Gegen Süden - Vers le sud». Son répertoire de chansons francophones a rencontré un énorme succès en Suisse romande et le nom «Gustav» était, tout à coup, dans toutes les bouches. Dans cet album, Gustav interpréta pour la première fois également un répertoire en français, en plus de ses chansons en allemand. Il est aujourd’hui encore étonné du succès fulgurant que rencontra cet album: «A l’époque, mon français était encore très hésitant.» Il faut savoir que Gustav a grandi dans le district de la Singine, dans le canton de Fribourg, où on s’exprime uniquement en allemand. Son premier contact avec le français se fit durant ses études pour devenir enseignant. Malicieusement, il affirme: «J’ai appris le français correctement avec ma première petite copine romande.»
SKYWORK REGION FRIBOURG Dès son plus jeune âge, Gustav se démarqua par son talent musical. A l’âge de 16 ans, il écrivait ses propres chansons. Peu après, il connut ses premiers succès avec différents groupes. D’abord, il termina sa formation dans l’enseignement ainsi que ses études au Conservatoire de Fribourg et débuta, en 1998, une carrière en solo. Gustav, de son vrai nom, Pascal Vonlanthen, ne voulait pas monter sur scène en utilisant son prénom. C’est ainsi qu’il choisit «Gustav» qui est un nom courant dans sa famille et qui est devenu, entre temps, son pseudonyme.
© zvg
© Fribourg Region
Clubs et émissions de télévision Gustav se fait entendre sur toutes les ondes suite à des performances dans de petits clubs et des festivals.
Freiburg
Gustav
Früh schon fiel Gustav durch sein musikalisches Talent auf. Als 16-Jähriger schrieb er eigene Lieder, verzeichnete bald darauf mit diversen Formationen erste nationale Erfolge, schloss zuerst das Lehrerseminar und dann das Konservatorium in Freiburg ab und startet 1998 seine Solokarriere. Gustav heisst eigentlich Pascal Vonlanthen. Als Pascal wollte er aber nicht auf die Bühne stehen. So wählte er den in seiner Familie geläufigen Namen «Gustav», der inzwischen sein Markenzeichen ist.
Il a remporté l’émission de télévision «Kampf der Chöre» et connaît un grand succès dans le hit-parade. «Le milieu de la musique est en grande et continuelle évolution. On doit rester actif et offrir au public ce qu’il demande. Comme je suis indépendant, j’ai dû m’adapter musicalement.» Gustav donne toujours le meilleur de lui-même. Mais malgré ça, son succès est cyclique. «Mon genre musical étant spécial, je ne peux rester constamment dans les charts». Grâce à ses fonctions d’enseignant à l’école primaire et de professeur de musique, Gustav continua à exercer en parallèle sa passion qui est la musique. C’est ainsi que naquirent des projets scolaires bilingues tels que «Gustav à l’école» ou encore, mandaté par l’éditeur de matériel d’enseignement de Zurich, l’élaboration de 16 chansons que Gustav écrivit pour le nouveau support pédagogique en langue française.
Clubs und Fernsehshows Auftritte in kleinen Clubs, an Festivals, Sieger der Fernsehshow Kampf der Chöre, erfolgreich in der Hitparade – Gustav ist auf allen Kanälen präsent. «Die Musikbranche ist in stetigem Wandel. Man muss aktiv bleiben, den Menschen das bieten, was sie wollen. Dadurch, dass ich selbständig bin, musste ich mich musikalisch öffnen». Gustav gibt immer Gas. Trotzdem verläuft sein Erfolg in Zyklen. «Meine Produktionen sind speziell. Deshalb kann ich nicht dauerhaft in den Charts bleiben». Darum war das Schulzimmer für den Musiker, Primar- und Musiklehrer immer ein zweites Standbein. Daraus entstanden zweisprachige Schulprojekte wie «Gustav à l’école» oder der Auftrag des Lehrmittelverlags Zürich, für welchen Gustav 16 Lieder für das neue Französisch-Lehrmittel schreibt.
Caractérisé par Fribourg Aujourd’hui, Gustav est connu dans toute la Suisse comme un artiste bilingue, solo et multi-instrumentiste. «Mon succès, je le dois à Fribourg, ce canton frontalier, fortement marqué par le français. SkyWork MAGAZINE 1/2016
37
SKYWORK REGION
Summary Gustav, the famous bilingual musician from Fribourg, acts as a bridge between German- and French-speaking parts of Switzerland. Gustav is convinced that his style of performance only can grow in a linguistic melting pot as Fribourg.
© volcano
FREIBURG
Gustav, 1975, lebt in Freiburg, ist verheiratet und Vater von drei Kindern Gustav, 1975, vit à Fribourg, est marié et père de trois enfants
Geprägt durch Freiburg Heute hat sich Gustav schweizweit als zweisprachiger Solokünstler und Multiinstrumentalist etabliert. «Meinen Brand verdanke ich Freiburg, dem Grenzkanton, der stark frankophon geprägt ist. Freiburg ist mein Zuhause und zugleich meine Herausforderung. Die kleine, universitäre Provinzstadt mit Grossstadt-Flair steht mit ihrer Zweisprachigkeit in dauerndem Kräftemessen; kulturell und politisch». Freiburg ist eine gesamtschweizerische Mischung, konzentriert auf eine Kleinstadt. «Das ist künstlerisch befruchtend, und ich wär heute nicht der, der ich bin, wohnte ich in Zürich» sagt Gustav überzeugt.
Fribourg est ma patrie mais représente également un défi. La petite ville universitaire et provinciale a le flair d’une grande métropole. Elle se trouve en permanence confrontée, de par son bilinguisme, à un bras de fer culturel et politique». Fribourg est un mélange de toute la Suisse, concentré sur une petite ville. «C’est un terrain artistiquement fertile et je ne serai pas celui que je suis aujourd’hui, si j’habitais Zurich» s’exclame Gustav.
Befruchtend wirkt das Klima der Kleinstadt auch auf die grosse Anzahl auswärtiger Studenten. In den gemütlichen Cafés der Altstadt treffen sich die jungen Leute zum multikulturellen Austausch. Viele bleiben nach ihrem Studium in Freiburg «hängen». Eine Vielzahl innovativer Start-ups sind das Ergebnis davon.
L’ambiance de la petite ville est également enrichissante pour le grand nombre d’étudiants extérieurs au canton. Les jeunes se rencontrent dans les cafés de la vieille ville, particulièrement agréables pour les échanges multiculturels. Après leurs études, beaucoup d’entre eux restent à Fribourg; une multitude de start-ups innovantes en sont le résultat.
Karin Münger www.gustav.ch
38
SkyWork MAGAZINE 1/2016
Einheimischer in der Tasche?
Mit der App MyCityHighlight Audio Guides die Städte in 2 h erkunden.
Meine * Lieblingsplätze in London: - Die Vista-Rooftop-Bar am Trafalgar Square - Der Spitalfields Market mit vielen Bars und preisgekrönten Restaurants - Das Quartier Notting Hill - Der Borough Market mit köstlichem Essen und Süssigkeiten * Thea Kleiven, City Managerin von MyCityHighlight in London
MyCityHighlight: App und Website für deine Städtereise mit persönlichen ReiseTipps von Einheimischen. In den App Stores oder auf www.mycityhighlight.ch. Verfügbar für: Amsterdam I Barcelona I Basel I Berlin I Bern I Burgdorf / Emmental I Dublin* I Genf I Hamburg I Jungfrau Region I Köln I Kopenhagen* I London I Luzern I München I Paris I Prag* I Rom* I Wien I Zürich. * ab Sommer 2016
SKYWORK REGION
© Herzog & de Meuron
GRUNER AG
Der Roche Tower wurde von der Gruner AG mit «Innenleben» ausgestattet The Roche Tower has been kitted out with “inner workings” by Gruner AG
DER BASLER BRANCHENPRIMUS THE INDUSTRY LEADER FROM BASEL
GRUNER AG Wenn Nicht-Basler an Basel denken, kommen ihnen Chemie, Pharma, Fasnacht, Basler-Läckerli, Museen oder der Rhein in den Sinn. Und vielleicht auch Tinguely oder der FC Basel. Letzterer bei Berner Fussballfans allerdings mit Stirnerunzeln …
When people from outside Basel think of the city, they think of chemicals, pharmaceuticals, its carnival, its famous Läckerli biscuits, its museums or the Rhine. And perhaps Tinguely or FC Basel, too. Although Bern’s football fans would frown at the latter ...
Die wenigsten Nicht-Basler wissen, dass einer der Marktführer unter den Ingenieurunternehmungen der Schweiz ihren Sitz am Rheinknie hat. Und dies bereits seit 1862. Es gibt wohl nur wenige bedeutende Infrastruktur- und andere Grossbauten in unserem Land, bei welchen die Gruner Gruppe nicht mitbeteiligt war. Tunnel-, Bahn- und Nationalstrassenbauten, Staumauern, Wasserkraftanlagen sowie vieles mehr. So wie neuerdings das Wahrzeichen Basels, der Roche Tower. Der charakteristische Bau ist mit seinen 178 Metern das höchste Gebäude der Schweiz.
Very few people outside Basel know that one of Switzerland’s market leaders in engineering is headquartered right on the “knee” of the Rhine, and has been since as far back as 1862. There are probably only a handful of major infrastructure projects and other large-scale construction works that the Gruner Group has not been involved in, from work on tunnels, railways and trunk roads to dams, hydro-power stations and much more. And, most recently, Basel’s land-mark, the Roche Tower. At 178 metres, this distinctive building is the tallest in Switzerland.
40 SkyWork MAGAZINE 1/2016
SKYWORK REGION
© Stucky SA
GRUNER AG
Wasserkraft: Deriner Staumauer, mit 249 m höchster Damm der Türkei Hydropower: Deriner Dam, with a height of 249 m highest dam in Turkey
Das Gespräch mit dem CEO der Gruner Gruppe, Flavio Casanova, zeigt, wie sich das Ingenieurbüro Gruner in den vergangenen 154 Jahren von der klassischen Bauingenieurarbeit hin zum vernetzten Gesamtanbieter gewandelt hat. Und dies international. Als Beispiel der Roche Tower: Dieses attraktive Design der weltbekannten Architekten Herzog & de Meuron wurde von Gruner mit «Innenleben» ausgestattet; statisch und brandsicherungstechnisch den höchsten Anforderungen entsprechend sowie umweltverträglich und nachhaltig geplant.
Our interview with Flavio Casanova, CEO of the Gruner Group, shows how Gruner has transformed from a traditional civil engineering company into an integrated complete system provider over the last 154 years, and all this on an international level. The Roche Tower is a good example of this. Gruner kitted out this attractive design by world-famous architects Herzog & de Meuron with “inner workings” that meet the highest structural and fire safety requirements, following environmentally friendly and sustainable plans.
Alles aus einer Hand Aus dem Ingenieurbüro von 1862 ist ein interdisziplinäres Ingenieur- und Bauplanungsunternehmen geworden. Alles aus einer Hand. Von Nutzerstrategie über die Submission bis hin zum Projekt- und Kostenmanagement. Gruners Kernkompetenzen sind Energie, Gebäudetechnik, Infrastruktur, Konstruktion, Sicherheit, Umwelt und die Generalplanung.
All under one roof What began life as an engineering consultancy in 1862 has grown to become an interdisciplinary engineering and construction planning company. All under one roof, from user strategy and submission through to project and cost management. Gruner’s core expertise lies in energy, building services engineering, infrastructure, construction, safety, the environment, lead design and general planning.
Mit jährlich über 4’500 Projekten und Expertisen, 22 verschiedenen Firmen an 33 Standorten – neun davon im Ausland – ist Gruner ein wahres und innovatives Schwergewicht der Branche. Die Innovation lebte Eduard Gruner bereits in den 1940er Jahren vor, als er eine Machbarkeitsstudie für einen Gotthard-Basistunnel vorlegte.
With over 4,500 projects and expert reports every year, 22 different companies in 33 locations, nine of which are abroad, Gruner is a true leader and innovator in the industry. Eduard Gruner set an example of innovation as early as the 1940s, when he drew up a feasibility study for a Gotthard base tunnel.
SkyWork MAGAZINE 1/2016
41
SKYWORK REGION
© zvg
GRUNER AG
Résumé Bâle est la capitale de l’industrie chimique et pharmaceutique. Peu de personnes savent que le Groupe Gruner, dont le siège se trouve à Bâle, est une entreprise qui compte parmi les meilleures en matière d’ingénierie.
Flavio Casanova, 1960, dipl. Bauingenieur ETH, CEO der Gruner Gruppe seit 2000 Flavio Casanova, 1960, Swiss certified engineer, CEO of Gruner Group since 2000
Rund 75 Jahre später wird genau dieser Gotthardtunnel mit fast identischer Linienführung in Betrieb genommen. Und natürlich war Gruner auch an diesem Jahrhundertbauwerk substanziell beteiligt. So, neben anderen Teilprojekten, am Streckenabschnitt von Amsteg bis Sedrun.
Around 75 years later, this very tunnel is being opened in an almost identical layout. Of course, Gruner was also significantly involved in this once-in-a-lifetime construction project, primarily on the section of track from Amsteg to Sedrun, alongside some other sub-projects.
Flavio Casanova – vom Ingenieur zum CEO In der langen Geschichte der Gruner Gruppe ist Flavio Casanova erst der fünfte CEO; als er als junger Ingenieur bei Gruner einstieg, hätte er sich wohl kaum erträumt, der Firma einmal vorzustehen. Sein Werdegang hat aber System. Die Unternehmung fördert die Mitarbeiter sehr, 80 Prozent der Kadermitglieder sind im eigenen Betrieb gross geworden. 63 Prozent der Mitarbeitenden verfügen über eine akademische oder höhere Fachausbildung, dazu bildet Gruner aktuell 64 Lernende aus. Flavio Casanova: «Leider gibt es in der Schweiz zu wenig Studienabgänger. Uns fehlen Spezialfachkräfte.» Casanova sieht daher weiteres Wachstumspotenzial eher in Zürich und Lausanne, dank den Eidgenössischen Technischen Hochschulen.
Flavio Casanova – from engineer to CEO Flavio Casanova is only the fifth CEO in the long history of the Gruner Group. When he joined Gruner as a young engineer, he would never have dreamed that he would one day preside over the company. Yet his career has a logic to it. The company really supports its employees’ development, with 80 per cent of top executives having come through the ranks at the firm. 63 per cent of staff have degrees or higher technical qualifications and Gruner is also currently training 64 apprentices. “Unfortunately, there are too few graduates in Switzerland,” says Flavio Casanova. “We need more technical specialists.” Casanova sees this as an opportunity for further growth, mostly likely in Zurich and Lausanne thanks to the Swiss Federal Institutes of Technology based there.
Auf zukünftige Ingenieure warten weitere faszinierende Projekte: «Dem Roche Tower wird bald ein noch grösserer Bruder folgen. Wir haben mit den Planungsarbeiten für das neue 220 Meter hohe Forschungs- und Entwicklungszentrum von Roche am Standort Basel bereits begonnen.» Heute arbeiten für die Gruner Gruppe über 1’000 Mitarbeitende, am Hauptsitz Basel sind es rund 500. Ja, vielleicht mag es ja für die Berner Fussballfans (k)ein Trost sein: Auch am heimischen Stade-de-Suisse-Stadion hat Gruner AG mitgearbeitet … Max Ungricht www.gruner.ch
42 SkyWork MAGAZINE 1/2016
New fascinating projects await future engineers: “The Roche Tower will soon be followed by its even bigger brother. We have already begun working on plans for Roche’s new 220-metre-high research and development centre at its Basel site.” The Gruner Group now employs over 1,000 people, around 500 of whom work at its headquarters in Basel. Well, it may be of little or no comfort to Bern football fans, but Gruner AG worked on the local Stade de Suisse stadium, too …
Jungfraujoch Top of Europe Up to the highest-altitude railway station in Europe 路 3454 m
Book your trip at jungfrau.ch: Buy tickets the easy way online. Reserve seats online. Insure your trip online. Click in today and benefit.
SKYWORK REGION
© volcano
NIESEN
Niesen
DIE IMPOSANTE PYRAMIDE AM THUNERSEE THE IMPOSING PYRAMID ON LAKE THUN
NIESEN Eindrücklich steht er da, der pyramidenförmige Berg mit einer Höhe von 2’362 Metern. Der Niesen ist Ausflugsziel vieler Wanderer, er ist eine beliebte Startplattform für Gleitschirmflieger, und die Rundsicht vom Gipfel aus ist schlicht umwerfend.
The magestic pyramid-shaped mountain towers to 2,362 metres. The Niesen attracts lots of hikers on day trips, is a popular launch pad for paragliders and the panoramic views from the summit are utterly stunning.
Der «Spiezer» Hausberg ist etwas Besonderes. Er besticht mit seiner Kegelform und hat einen Wiedererkennungswert wie die Pyramiden von Gizeh. Doch bietet der Niesen weit mehr: Eine spektakuläre Standseilbahn zum Beispiel und ein gemütliches Berghaus dazu.
The mountain overlooks the town of Spiez and is a truly special sight. It has a distinctive conical shape, making it as easily recognisable as the Pyramids of Giza. Yet the Niesen offers much more, including a spectacular funicular railway and a charming mountain restaurant.
68 Prozent Steigung Von der Talstation Mülenen im Kandertal führt die Standseilbahn die Gäste über zwei Teilstrecken bis zur Bergspitze. Bequem kann man sich also, von April bis November, mit der Bahn hochfahren lassen. Dabei lohnt es sich, im jeweils ersten Wagen ganz vorne Platz zu nehmen, um die Steilheit der langen Fahrt so richtig mitzuerleben.
1 in 1.5 gradient The funicular takes passengers from the Mülenen station down in the Kander Valley along two sections of line up to the top of the mountain, meaning that, from April through to November, you can ride up the Niesen with ease. It’s worth sitting at the front of the first carriage to fully appreciate how steep the long journey is – no sooner have you set off than the track begins to ascend sharply.
44 SkyWork MAGAZINE 1/2016
SKYWORK REGION
© Niesenbahn
NIESEN
Die Niesenbahn Niesen Funicular
Denn unmittelbar nach der Abfahrt steigt das Trassee bereits jäh an. Nach der Mittelstation Schwandegg wird es noch steiler. Fast hat man das Gefühl, beim Seilziehen mithelfen zu müssen, um den Wagen hochzuhieven. Freie Sicht Von der Bergstation Niesen Kulm geht es noch ein paar Schritte auf dem Wanderweg (oder mit einem Lift) aufwärts zur grossflächigen Aussichtsplattform: Rundum freie Aus- und Weitsicht bis weit in den Jura, das Mittelland, ins Wallis und in die Zentralschweiz. Die Berner Alpen auf Augenhöhe und – am Nordfuss des Niesens – der tiefblaue Thunersee.
After the middle station at Schwandegg it gets steeper still, almost giving you the sensation that you are going to have to help heave the carriage up the mountain.
Résumé Telle une pyramide, le Niesen trône à l’entrée de l’Oberland bernois. Le trajet en funiculaire et la vue depuis le sommet sont à couper le souffle. A clear view It’s only a short distance up the trail (or by lift) from the Niesen Kulm end station to a large observation deck, which has clear panoramic views for miles over the Jura mountains, the Swiss Plateau, Valais and central Switzerland. You can see the Bernese Alps straight ahead and the deep blue Lake Thun at the northern foot of the Niesen.
© volcano
The mountain lodges What is now a state-of-the-art mountain lodge with a glass pavilion came into being long before the funicular opened. The lodge was built in 1856, just a few metres from the summit. At that time, guests climbed the mountain on foot or rode up on mules. Despite the cable car, the Niesen’s summit has remained a popular destination for walking trips. It takes around five hours in total to walk from Mülenen to the top.
Talstation Niesenbahn in Mülenen Valley station in Mülenen
The world’s longest stairway A flight of 11,467 steps runs the entire way up and is believed to be the longest in the world. The steps are intended for maintenance staff only, but “voluntary” competitors have the chance to climb them once a year. In 2011, the stretch was completed in under an hour (55:55) for the first time. The cable car takes 30 minutes to cover the same distance (including changing between the two lines). SkyWork MAGAZINE 1/2016
45
SKYWORK REGION
© Niesenbahn
NIESEN
Blick auf die Berner Alpen View on the Bernes Alps
1. Sektion
2. Sektion
Built 1910
1st section
2nd section
Höhe über Meer
Mülenen 693 m
Schwandegg 1’669 m
Above sea level
Schwandegg 1’669 m Niesen Kulm 2’336 m
Länger der Bahn
2’118 m
1’388 m
Steigung
Max. 66 %
Max. 68 %
Gradient
Max. 1 in 1.51
Max. 1 in 1.47
Fahrzeit
14 Min.
12 Min.
Journey time
14 mins
12 mins
80 t
80 t
Track length
Drahtseil Wire rope
Das Berghaus Was heute ein topmodernes Berghotel mit Glaspavillon ist, nahm seinen Anfang weit vor Inbetriebnahme der Bahn. Im Jahr 1856 wurde ein Berghaus wenige Meter unterhalb des Gipfels erbaut. Die Gäste stiegen damals zu Fuss hoch oder liessen sich auf dem Rücken von Maultieren hinauftragen. Trotz Bahn ist die Niesenspitze beliebtes Ziel für Fussmärsche geblieben. Die Wanderzeit von Mülenen bis zum Gipfel wird mit fünf Stunden angegeben. Die längste Treppe der Welt Der ganzen Länge des Geleises entlang hat es eine Treppe, von welcher gesagt wird, sie sei, mit 11’674 Stufen, die längste der Welt. Diese Treppe ist zwar für das Wartungsteam der Bahn bestimmt, doch einmal im Jahr dürfen auch «freiwillige» Wettläufer die Treppe hochlaufen. 2011 wurde die Strecke erstmals unter einer Stunde (55:55) gelaufen. Die Bahn benötigt dazu 30 Minuten (inkl. Umsteigezeit) … Karin Münger www.niesen.ch
46 SkyWork MAGAZINE 1/2016
Das Berghaus Niesen Kulm The Niesen mountain Logde
© Niesenbahn
Erbaut 1910
© Niesenbahn
NIESENBAHN / NIESEN FUNICULAR
11’467 Stufen / Steps …
IhR UhREn- Und SchmUckpRofI In ThUn
JUWELIER BLÄUER | Bälliz 40 | 3600 Thun | Telefon 033 223 21 66 | www.blaeuer-uhren.ch
SKYWORK REGION
© zvg
JAZZ HOTEL INNERE ENGE
Jazz Hotel Innere Enge, Bern
HOTEL INNERE ENGE BERN Die Leidenschaft, mit der die Besitzerfamilie das Hotel Innere Enge betreibt, ist allgegenwärtig. Der Geist des Jazz liegt in der Luft; in jedem Zimmer, im Restaurant und im gepflegten Park.
The family owners run the Hotel Innere Enge with unstinting passion. The spirit of jazz hangs in the air; in every room, in the restaurant and in the well-tended park.
Was 1865 als Restaurant begann, ist heute ein Vierstern-SuperiorHotel und Treffpunkt von Jazzliebhabern und Feinschmeckern aus aller Welt – aber auch aus Bern. 1991 übernahmen und renovierten Marianne Gauer und Hans Zurbrügg die Liegenschaft, und seit der Wiedereröffnung im Jahr 1992 verbindet das heutige «Unique Hotel Innere Enge» die Schweizer Hauptstadt mit der grossen weiten Welt – genau wie SkyWork Airlines.
What started out life as a restaurant in 1865 is now a four-star “Superior” hotel and meeting place for jazz fans and gourmets from all over the world – but also from Bern. In 1991, Marianne Gauer and Hans Zurbrügg took over and renovated the property and, since its reopening in 1992, today’s “Unique Hotel Innere Enge” has connected the Swiss capital with the big wide world – just like SkyWork Airlines.
Mit viel Liebe zum Detail Die Kombination von Hotel, Konzertveranstalter und Restauration wird leidenschaftlich gepflegt und als Gesamtheit angeboten. Die Idee eines Jazzhotels ist in dieser Art einzigartig auf der Welt und macht es zu «The World’s Unique Jazz Hotel». Das Konzept wurde von Hans Zurbrügg ins Leben gerufen und seit vielen Jahren lebt die Besitzerfamilie mit Engagement danach. Das Haus ist voller Erinnerungsstücke internationaler Jazzer, geschmackvoll eingerichtet – ein lebendiges Museum. Wollten Sie immer schon mal im Zimmer von Oscar Peterson übernachten? Im Hotel Innere Enge ist das möglich.
Great attention to detail The combination of hotel, concert venue and restaurant comes as a package and is run with great care. This concept of a jazz hotel is one of a kind, making it “The World’s Unique Jazz Hotel”. Hans Zurbrügg first brought the idea to life and his family have spent many years dedicating their lives completely to it. The house is tastefully furnished and filled with memorabilia of international jazz musicians, making it into a living museum. Haven’t you always wanted to stay the night in Oscar Peterson’s room? You can at the Hotel Innere Enge.
48 SkyWork MAGAZINE 1/2016
SKYWORK REGION JAZZ HOTEL INNERE ENGE 15 der insgesamt 26 Hotelzimmer sind Musikern gewidmet und mit deren persönlichen Gegenständen bestückt. Das Besondere daran: Jede als «Zimmer» verewigte Jazzlegende hat hier genächtigt – ausser Louis Armstrong.
Verkehrstechnisch ist die Anlage gut erschlossen. Die Bushaltestelle befindet sich direkt vor dem Eingang, der Autobahnanschluss ist in unmittelbarer Nähe, und es hat immer genügend Parkplätze vor dem Haus – sogar während des Internationalen Jazzfestivals Bern. Jazz für Jung und Alt Und dieses findet in diesem Jahr schon zum 41. Mal statt. Von Mitte März bis zum 21. Mai wird hier Jazz, Soul und Blues vom Feinsten auf höchstem Niveau gespielt.
© volcano
Ganzjährig angepasstes Angebot Das Hotel, nur wenige Minuten von Berns Zentrum gelegen, ist umgeben von einer Parkanlage mit Aussicht auf die Altstadt und die Berner Alpen. Spricht man vom Hotel Innere Enge, dann meint man auch den legendären Marians Jazzroom, das Internationale Jazzfestival Bern und das Marians Parc Café mit Minigolfanlage – einem beliebten Ausflugsziel für eine altersdurchmischte Kundschaft.
Benny Zurbrügg, 1969 Festivalleiter und Artist Relations Festival manager and in charge of artist relations
15 of the 26 rooms are named after musicians and decorated with their personal belongings. What’s special about this is that every jazz legend immortalised as a “room” has actually stayed the night here – all except Louis Armstrong.
© zvg
Tailored offers all year round The hotel, only a few minutes away from the centre of Bern, is surrounded by parkland with a view over the old town and the Bernese Alps. When you hear the name “Hotel Innere Enge”, this also includes Marians Jazzroom, the Bern International Jazz Festival and Marians Park Café complete with mini golf course – a popular destination for day-trippers of all ages.
© zvg
Individuell gestaltete Zimmer Individually designed rooms
Treppenhaus voller Geschichten Stairway full of history
The grounds are easily accessible with excellent transport links. The bus stop is located right in front of the entrance, the motorway junction lies close by and there are always plenty of parking spaces in front of the house – even during the Bern International Jazz Festival. Jazz for young and old This year’s festival will be the 41st. Jazz, soul and blues of the very highest quality can be heard from midMarch through to 21 May. The Zurbrüggs’ son Benny has been in charge of Marians Jazzroom and the festival for several years. “When people hear the word ‘jazz’, they often think of free jazz. With a diverse and balanced program, we want to showcase the many different facets jazz has.” Jazz legends like Dizzy Gillespie, Clark Terry have drawn and such as Monty Alexander still drew jazz fans from around the world to Marians in Bern, where concerts take place all year round. SkyWork MAGAZINE 1/2016
49
SKYWORK REGION JAZZ HOTEL INNERE ENGE Sohn Benny Zurbrügg ist seit mehreren Jahren verantwortlich für den Marians Jazzroom und das Festival. «Jazz wird oft mit Freejazz assoziiert. Mit unserem breiten und ausgewogenen Programm zeigen wir aber auf, wie viele verschiedene Facetten Jazz hat». So zogen Jazzlegenden wie etwa Dizzy Gillespie, Clark Terry oder ziehen solche wie Monty Alexander seit Jahren eher ältere Jazzliebhaber aus aller Welt nach Bern ins Marians, wo ganzjährig Konzerte stattfinden. Vor allem während den Blues-Wochen strömt aber auch ein jüngeres Publikum in den Jazzroom. Benny fährt fort: «Während des Festivals bietet das Jazz-Zelt gezielt der jüngeren Generation den Zugang zum Jazz». Studentenbands aus der Schweiz und New York wird hier eine Plattform im Scheinwerferlicht geboten. Für einige war dies der Auftakt für eine grosse internationale Karriere.
Résumé L’hôtel Innere Enge se démarque non seulement par son standing, mais également par son club de Jazz, connu comme étant l’un des meilleurs au monde et ceci, depuis des décennies. Les artistes les plus célèbres se sont déjà produits ici.
Yet younger audiences also flock to the Jazzroom, particularly during the Blues Weeks. Benny continues: “During the festival, the jazz tent focuses on offering younger generations the chance to experience jazz.” It provides student bands from Switzerland and New York with a place in the spotlight, the prelude to many for a big international career.
Karin Münger
© zvg
www.innere-enge.ch
Marians Jazzroom, im Untergeschoss des Hotels Marians Jazzroom in the basement of the hotel
Berge im Mittelmeer
wandern weltweit
IMBACH-Gäste wandern nicht nur auf Küstenpfaden. Anspruchsvolle Aufstiege (T3) werden mit einmaligen Ausblicken belohnt. Anspruchsvolles Inselwandern: Kretas Weisse Berge
07.05. bis 14.05.16
Liparische Inseln
14.05. bis 24.05.16
Wildes Karpathos
24.05. bis 02.06.16
Bergwandern Sardinien
04.06. bis 11.06.16
Bestellen Sie jetzt den neuen IMBACH-Wanderreisen-Katalog auf www.imbach.ch | info@imbach.ch oder direkt über Telefon 041 418 00 00
50 SkyWork MAGAZINE 1/2016
FRE IHE IT AU SZE IT NAT UR
20 16
SKYWORK REGION
© zvg
AIRPORT HOTEL BASEL
DIMITRIS AIRPORT HOTEL BASEL Dimitris was born into the hotel industry. His parents ran a small hotel on the island of Crete. Having grown up with hospitality in his blood, he began a career in tourism that led him via London and finally to Switzerland, to the Airport Hotel Basel.
Seit 2002 wohnt Dimitris Argirakis in der Region Basel. Für ihn schliesst sich damit der Kreis: Dimitris erste Auslandreise brachte ihn als alleinreisenden Jugendlichen ferienhalber nach St. Gallen. Die Reise war ein bewegendes Schlüsselerlebnis: «Ich war fasziniert von Landschaft und Leuten.» Und lächelnd fügt er hinzu: «Heute bin ich mit einer Schweizerin verheiratet.»
Dimitris Argirakis has lived in the Basel area since 2002. For him, it was the final piece of the puzzle. Dimitris’ first trip abroad was as a teenager travelling alone to St. Gallen on holiday. The trip was an important formative experience: “I was fascinated by the scenery and the people,” he says, smiling as he adds, “Now I have a Swiss wife.”
© zvg
Dimitris wurde das Hotelfach in die Wiege gelegt. Seine Eltern bewirtschaften ein kleines Hotel auf Kreta. Mit der Gastfreundschaft aufgewachsen, führte ihn seine Tourismuskarriere über London schliesslich in die Schweiz zum Airport Hotel Basel.
Airport Hotel Basel
The world’s friendliest airport hotel Dimitris focuses on quality, a claim that many hotel manager also likes to make. But Dimitris goes even further: “We look after our guests on an emotional level. Our personal service comes from the heart and does not then come to an end when the job is done and the guest is no longer of financial interest.” Stylish The 3-star Superior Business & Design Hotel opened in 2007, with tastefully furnished business and executive rooms designed by Sybille de Margerie from Paris. The rooms were renovated and freshly styled five years later to remain firmly on-trend. SkyWork MAGAZINE 1/2016
51
SKYWORK REGION
© volcano
AIRPORT HOTEL BASEL
Résumé A la périphérie de la ville de Bâle, peu avant l’EuroAirport, se trouve l’hôtel business 3 étoiles supérieur et design. La revendication du PDG de l’Hôtel Airport de Bâle est d’être «the most friendliest airport hotel.»
Dimitris Argirakis, General Manager, 1974
The world’s friendliest airport hotel Für Dimitris steht die Qualität im Mittelpunkt. Eine Aussage, die jeder andere Hotelmanager so auch machen würde. Doch Dimitris geht noch weiter: «Wir holen den Gast emotional ab. Der persönliche, von Herzen kommende Service hört bei uns nicht dann auf, wenn die Dienstleistung erbracht und der Gast finanziell nicht mehr interessant ist.» Stilvoll Für das im Jahr 2007 eröffnete 3-Sterne-Superior-Business- und Designhotel gestaltete Sybille de Margerie aus Paris geschmackvoll eingerichtete Business- und Executive-Zimmer. Dem Zeitgeist entsprechend, wurden die Zimmer bereits nach fünf Jahren renoviert und neu gestylt. Das Herz des Hotels ist die grosszügige Lobby. Hier trifft man sich. Das Hotel lebt in Symbiose mit dem angebauten Casino. Die Wege in die Stadt und zum Flughafen sind kurz. Ein Shuttle-Service «à discretion» bringt die Gäste zum gewünschten Zeitpunkt an den Flughafen oder in die Stadt. «Mein Ausgangstipp ist das Restaurant Cheval Blanc im Grandhotel Les Trois Rois», fügt Dimitris hinzu.
The heart of the hotel is its spacious lobby, an ideal meeting place. The hotel shares a lot of business with the adjacent casino. The city and airport lie a short distance away, with a shuttle service provided on demand to take guests to the airport or into the city. And Dimitris adds: “My personal tip is the ‘Cheval Blanc’ restaurant in the Grand Hotel ‘Les Trois Rois’.” Especially popular with families is the “Park, Sleep and Fly Service”. Guests spend their final night before an early departure at the hotel, leaving their car in the comfort of the hotel garage until they return, while the shuttle service takes them to the airport the next day. The Airport Hotel is a member of “The Worldhotels Group”, an association of 450 hotels worldwide with a common marketing and sales strategy.
Eine beliebte Dienstleistung – insbesondere bei Familien – ist der «Park-Sleep and Fly-Service»: Die letzte Nacht vor dem frühen Abflug verbringt man im Hotel. Während der Shuttleservice die Gäste am nächsten Tag zum Flughafen fährt, geniesst das Auto bis zur Rückkehr seiner Besitzer die Annehmlichkeiten der Hotelgarage …
© Grand Casino Basel
Das Airport Hotel ist Mitglied der «The Worldhotels Group», einem Zusammenschluss von weltweit 450 Hotels mit gemeinsamer Marketing- und Verkaufsstrategie. Karin Münger www.airporthotelbasel.com
Grand Casino Basel
52
SkyWork MAGAZINE 1/2016
Aus der Wohnüberbauung «Sandacher» mit hochwertigen Eigentums- und Mietwohnungen haben Sie einen fantastischen Panoramablick auf den Belpberg und die Alpen. Die fünf freistehenden Mehrfamilienhäuser mit total 49 Wohnungen von 3½–5½ Zimmer werden im höchsten Minergie-A®-Standard realisiert. Baustart: ab Frühling 2015 Bezug: ab Frühling 2017 www.sandacher.ch Laden Sie die App «Sandacher» B ER ATU NG U N D VERK AU F Frutiger AG Immobiliendienstleistungen Tamara Baumann, 033 226 65 65 tamara.baumann@frutiger.com www.frutiger.ch
Sandacher_Inserat_II_180x115mm_rz.indd 1
08.10.15 11:36
Jederzeit Luftrettung abflugbereit für alle – Dank Dank Ihrer Ihrer Unterstützung Unterstützung Medizinische Hilfe aus der Luft. Jetzt Gönnerin oder Gönner werden: 0844 834 844 oder www.rega.ch
SKYWORK ENTERTAINMENT
© istock volcano
SCHNAPPSCHUSS
Sardinien: Blick auf Isola Tavolara, südlich von Olbia Sardinia: View on Isola Tavoara, south of Olbia
SCHNAPPSCHUSS / SNAPSHOT
BEATE WIDMER Auf der Suche nach dem «Schnappschuss» für diese Ausgabe des Bordmagazins traf die Redaktion am Flughafen in Belp auf Beate Widmer. Der Geschäfts-Familienfrau mit fünf Kindern bleibt kaum Zeit zum Reisen. Was aber sein muss, sind die alljährlichen Ferien auf Sardinien. Von dieser SkyWork-Destination schwärmt Beate Widmer in den höchsten Tönen.
In search of a “snapshot” for this issue of the in-flight magazine, the editorial team met Beate Widmer at Bern Airport. With five children, this business-woman-cum-housewife has hardly any time left for travelling. A holiday in Sardinia is the one firm fixture each year. Beate Widmer has nothing but the very highest praise for this SkyWork destination.
Seit Jahren verbringt Familie Widmer Remund in der Nähe von Olbia ihre Sommerferien – an einem wunderschönen Strand. Wo dieser liegt, will Beate Widmer nicht verraten. Schmunzelnd meint sie: «Sonst sind auf einmal alle Berner dort anzutreffen, da Sardinien von Belp aus mit SkyWork Airlines so praktisch und in kurzer Flugzeit erreichbar ist.»
The Widmer Remund family have spent their summer holidays on a beautiful beach near Olbia for years. The beach’s location is not something Beate Widmer wishes to reveal. “Otherwise the whole of Bern would suddenly descend on it,” she explains, chuckling, “seeing as Sardinia is so quick and easy to reach from Bern with SkyWork Airlines.”
Wie im Flug vergeht auch die Zeit im Gespräch mit Beate Widmer. Als 25-jährige hat sie ihr Studium abgebrochen, um ihrem inneren Drang nach einer kreativen Tätigkeit zu folgen; mutig und zielstrebig. «Ich wollte mit den Händen arbeiten, am Abend ein Resultat sehen, aber dabei sollte kein Gegenstand für die Ewigkeit entstehen». Ihre Inspiration: anderen eine Freude machen, die nicht herumsteht und letztendlich verstaubt. Diese Inspiration geht durch den Magen.
Our time talking with Beate Widmer flies by just as quickly. At the age of 25, she abandoned her studies to follow her inner desire to pursue a creative career, a courageous and resolute decision. “I wanted to work with my hands, to see results at the end of the day, but not to produce something that would last forever.” The idea was to treat people to something that wouldn’t hang around and ultimately collect dust. This inspired route to the heart is through the stomach.
Hausgemachtes Qualitätsgebäck Schon während des Studiums buk und kochte Beate Widmer leidenschaftlich gern. Dabei verglich sie stets Rezepte miteinander, schrieb Mengen und Zutaten heraus und kreierte so ihre eigenen Rezepte.
Freshly homemade cakes and pastries Beate Widmer had a passion for baking and cooking right from her student days. She would constantly compare recipes and write out quantities and ingredients to create her own. Her hand- and homemade cakes and pastries proved very popular.
54 SkyWork MAGAZINE 1/2016
SKYWORK ENTERTAINMENT SNAPSHOT Ihr hand- und hausgemachtes Gebäck fand Anklang. Daraus entstand das Catering mit einem Angebot für kalte Buffets. Globus holte das Gebäck für eine einmalige Weihnachts-Aktion ins Verkaufsregal. Daraus wurde eine über zwanzigjährige Zusammenarbeit, die noch heute Bestand hat – als wöchentliche Lieferung eines Standardsortiments von 18 Gebäcksorten.
Saisongerecht und selbergemacht Inzwischen ist das Ein-Frau-Unternehmen zu einer KMU-Bäckerei mit acht Teilzeitangestellten angewachsen; drei Bäckerinnen, drei Verpackerinnen und zwei Personen, die sich ums Saubermachen kümmern. Beate Widmer ihrerseits führt auch Kochkurse durch. «Das Wichtigste ist die Saisonalität. Passend zur jeweiligen Jahreszeit kochen wir nach meinen Rezepten ein kreatives Menü mit sechs Gängen, welche in Geschmack und Konsistenz harmonieren». Spass und Gespräche inklusive. Köstlich unkonventionell Beate Widmer führt in ihrer Lokalität in Bern auch Kochanlässe für Gruppen bis zu 50 Personen durch. Gemeinsames Kochen und Geniessen – eine Erfahrung, die frischen Wind in ein Team bringt. Oder wieso nicht gemeinsam mit den Hochzeitsgästen den neuen Lebensabschnitt bekochen? Da darf schon mal etwas zu viel Salz in die Suppe – es ist ja schliesslich ein Anlass für Verliebte. Karin Münger
© volcano
Résumé Dans chaque parution de notre magazine de bord, nous présentons le récit d’un client choisi au hasard. Avec Beate Widmer, nous découvrons l’histoire intéressante d’une femme d’affaires dans le domaine culinaire.
Beate Widmer
From this she moved into catering, preparing items for cold buffets. Globus accepted her products onto its shelves for a one-off Christmas promotion, giving rise to an over twenty-year partnership that still continues to this day. Beate Widmer now supplies Globus with a standard selection of 18 pastries every week. Seasonal and made by hand This one-woman business has now grown into a proper bakery with eight part-time employees: three bakers, three packers and two people to take care of the cleaning. As for Beate Widmer, she now also runs cooking courses. “The most important thing is to work with the season. We use my recipes to cook a creative and seasonal menu with six courses that blend together in terms of their flavour and consistency.” Fun and chatting are included.
© Nicole Philipp
www.koestliches.ch
Deliciously unconventional Beate Widmer also leads cooking workshops on her premises in Bern for groups of up to 50 people. Cooking and eating together is an experience that breathes a breath of fresh air into any group of people. Or why not join your wedding guests in cooking to mark a new chapter in your life? It won’t matter so much if the cooks spoil the broth – it’s an occasion for the lovestruck, after all.
Kochen mit Beate Widmer Cooking with Beate Widmer SkyWork MAGAZINE 1/2016
55
SKYWORK ENTERTAINMENT ANEKDOTEN / ANECDOTES
AUFGESCHNAPPT PICKED UP Reisen bildet, ist eine gängige Lebensweisheit. Eine andere besagt, dass Schmunzeln vieles einfacher macht. Halten wir uns auf dieser Seite an Letztere! Wir haben an einigen SkyWork-Destinationen etwas hingehört …
It is often said that travel broadens the mind. It is also said that a smile makes a lot of things easier. Let’s stick with that last one on this page. We’ve done a bit of eavesdropping at some of our SkyWork destinations ...
Sardiniens Mietwagenservice Fünf Touristen wollen mit einem Audi-Quattro-Mietwagen von Olbia nach Cagliari fahren. «Geht leider nicht. Quattro heisst vier, und ihr seid fünf.» Die verärgerten Touristen wollen den Chef sprechen. «Das geht auch nicht, der diskutiert gerade mit einem Paar über einen Fiat Uno.»
Hamburger Wetter In der Hansestadt kann es bitterkalt werden; kein Problem für die Hamburger. Sie kochen Wasser und frieren es ein. Man kann nie genug heisses Wasser haben!
Hiring a car in Sardinia Five tourists want to hire an Audi Quattro to get from Olbia to Cagliari. “Can’t do that, unfortunately. Quattro means four, and there are five of you.” The angry tourists demand to speak to the manager. “Can’t do that either – he’s just talking to a couple about a Fiat Uno.”
Jerseys Gezeiten Warum gibt es Ebbe und Flut? Das Meer hat sich so vor den Besatzern gefürchtet, dass es flüchtete. Jetzt guckt es zweimal am Tag nach, ob sie wirklich weg sind.
The weather in Hamburg It can get bitterly cold in Hamburg, though that’s not a problem for the locals. They simply boil water and freeze it. After all, you can never have enough hot water!
Balearen Der Feriengast beschwert sich: «Heute Nacht kämpften in meinem Zimmer zwei Mäuse!» «Sie haben bei den Zimmerpreisen doch nicht wirklich einen Stierkampf erwartet?» The Balearics A hotel guest complains: “There were two mice fighting in my room last night!” “With rooms at these prices, you were hardly expecting a bullfight now, were you?”
The tides of Jersey Why do tides ebb and flow? The sea was so afraid of the occupying forces that it ran away. It now peeps back twice a day to see if they’ve really gone.
On the buses in London The British transport minister is planning to introduce driving on the right – starting with an interim rule: for the first few weeks, this will only apply to buses.
56
SkyWork MAGAZINE 1/2016
© WD Aviation
Londoner Busse Der britische Verkehrsminister will den Rechtsverkehr einführen – zunächst einmal mit einer Übergangsregelung: In den ersten vier Wochen fahren nur die Busse rechts.
SKYWORK ENTERTAINMENT COMPETITION / WETTBEWERB
MITMACHEN & GEWINNEN
TAKE PART & WIN / PARTICIPER & GAGNER Ab auf die Sonneninsel!
Off to the sunny island!
Als SkyWork-Airlines-Passagier können Sie zwei Tickets nach Palma de Mallorca gewinnen.
As a SkyWork Airlines passenger you can win two tickets to Palma de Mallorca.
Wer kann uns die IATA-Codes (Beispiel IATA-Code Bern: BRN) dieser drei hier abgebildeten Flughäfen aus dem SkyWork-Airlines-Streckennetz nennen?
Can you give us the IATA-codes (eg. IATA-code Bern: BRN) of these three airports on the SkyWork Airlines destination network.
Senden Sie Ihre Antwort mit Ihrer vollständigen Adresse, Ihrer SkyWork-Airlines-Flugnummer inklusive Datum bitte an folgende Mailadresse: marketing@flyskywork.com.
Send your answer together with your address, date and your SkyWork Airlines flight number to: marketing@flyskywork.com.
Einsendeschluss ist der 30. Oktober 2016 Der Gewinner / die Gewinnerin wird anfangs November 2016 benachrichtigt. Der Flug ist ausschliesslich zwischen Januar und März 2017 einlösbar. Teilnahmebedingungen Über den Wettbewerb wird keine Korrespondenz geführt. Der Gewinn ist nicht übertragbar und es erfolgt keine Barauszahlung. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die Teilnehmenden erklären sich einverstanden, dass Ihnen zukünftig der SkyWork-AirlinesNewsletter zugestellt wird.
1
2
Last date for entries is 30 October 2016 The winner will be informed at the beginning of November 2016. The flight is bookable between January and March 2017. Competition rules There will be no correspondence regarding the offer. Legal process and cash payments are excluded. All participants accept the terms and conditions and agree to receive the SkyWork Airlines Newsletter in future.
G lü Viel
c k!
lu Good
ck!
ce! chan e n B on
Décollez vers l’île du soleil !
© istock volcano
© volcano
Comme passager de SkyWork Airlines vous pouvez gagner deux billets à destination de Palma de Majorque!
3
Pouvez-vous nommer les codes IATA (par ex. le code IATA de Berne: BRN) des aéroports, desservis par SkyWork Airlines, qui sont représentés sur ces trois photos ? Veuillez envoyer votre réponse avec votre nom complet, votre numéro de vol SkyWork Airlines ainsi que la date, à l’adresse email suivante: marketing@flyskywork.com.
© volcano
Date limite de participation: 30 octobre 2016 Le ou la gagnant(e) sera informé(e) début novembre 2016. Le voyage doit être effectué entre janvier et mars 2017. Conditions de participation Aucune correspondance ne sera échangée au sujet de ce concours. Le gain n’est pas transférable, ni remboursable en espèce. Tout recours juridique est exclu. En participant à ce concours, les participants acceptent de recevoir la newsletter de SkyWork Airlines à l’avenir. SkyWork MAGAZINE 1/2016
57
SKYWORK INSIDE
© BE Tourismus
VERKAUF
Berner Altstadt Vieille ville de Berne
ANYA & PETER ÜBERWINDEN GRENZEN ANYA & PETER DÉPASSENT DES FRONTIÈRES
58
SkyWork Airlines trägt den Zusatz «Berner Regionalairline» zu Recht. Die Homebase von SkyWork Airlines ist der Flughafen Bern, die Flüge werden von und nach Bern abgewickelt und die Fluggesellschaft ist im Besitz von Privatpersonen und Unternehmern aus dem Grossraum Bern.
SkyWork Airlines porte la dénomination de compagnie aérienne «régionale bernoise» à juste titre. Le siège de SkyWork Airlines est l’aéroport de Berne, les vols décollent et attérrissent à Berne et la compagnie aérienne est détenue par des particuliers et des entrepreneurs de l’agglomération de Berne.
SkyWork Airlines trägt das Label «Bern» gerne. Es steht für Qualität und Heimat. Nicht überall wo ein Schweizerkreuz drauf ist, ist ein Schweizer Herz darin. Bei SkyWork Airlines sehr wohl.
SkyWork Airlines se réjouit de son appartenance bernoise. C’est un gage de qualité et de patrie. On ne rencontre pas obligatoirement un coeur suisse partout ou une croix suisse est apposée. C’est cependant le cas chez SkyWork Airlines.
Bern und seine Grenzen Der zweitgrösste Kanton der Schweiz grenzt an 11 andere Kantone. Er ist Brückenbauer vom französischsprachigen Jura im Norden bis hin zum hochalpinen Grenzgebiet mit Uri und dem Wallis im Süden. Trotz beachtlicher Grösse des Kantons ist das Einzugsgebiet des Flughafens Bern aber begrenzt. Um ein moderates Wachstum zu erzielen, muss zusätzliches Passagierpotenzial ausserhalb des Kantons Bern erschlossen werden. Dabei stehen hauptsächlich die Romandie und der Grossraum Basel im Fokus.
Berne et ses frontières Le deuxième plus grand canton de Suisse fait frontière avec 11 autres cantons. Il est en lien direct, au nord avec la partie francophone du Jura, à l’est avec la région montagneuse y compris Uri et au sud, avec le Valais. Malgré la grandeur considérable du canton, la zone géographique, d’où provient la majeure partie de la clientèle, est limitée. Afin d’atteindre une croissance modérée, il est nécessaire de séduire un potentiel de passagers à l’extérieur du canton de Berne. C’est ainsi que la Suisse romande et l’agglomération bâloise sont particulièrement ciblées.
SkyWork MAGAZINE 1/2016
SKYWORK INSIDE VENTES (S’en-) Voler sans frontières Beaucoup de gens ne sont pas conscients, que la distance la plus courte depuis la place Fédérale de Berne, aux frontières du canton de Fribourg, ne dépasse pas plus de 10 kilomètres. La limite linguistique allemand-français n’est guère plus éloignée.
Und da beginnt die Krux: Im französischen Sprachgebiet der Schweiz ist nämlich kaum bekannt, dass man ab Bern zu vielen europäischen Zielen fliegen kann.
Et c’est là le noeud de l’affaire: En Suisse romande, il est peu connu qu’il soit possible d’atteindre de nombreuses destinations européennes au départ de Berne.
Seit Juli 2015 kümmert sich Anya Auberson um die zukünftige Kundschaft aus dem frankophonen Teil der Schweiz. Sie, in der Region wohnhaft, besitzt ein gutes Netzwerk aus ihren bisherigen Tätigkeiten in der Touristikbranche. Anya Auberson: «Ich sehe im Gebiet mit Radius Montreux, Vevey, Neuenburgersee, Fribourg und Berner Jura viel Potenzial. Wenn es uns gelingt, den attraktiven Streckenplan ab Bern und die Vorzüge des Flughafens Bern zu vermitteln, dann werden wir mit unserer Werbestrategie erfolgreich sein.» Das familiäre Ambiente von SkyWork Airlines, die Übersichtlichkeit des Flughafens Bern, moderate Parkplatzgebühren, kurze Wege, schnelle Abfertigung beim Check-in und bei der Sicherheitskontrolle: Vorteile, die das Reisen ab Bern bequem und einfach machen.
Depuis juillet 2015, Anya Auberson s’occupe de la future clientèle romande. Domiciliée dans la région, elle possède également un bon réseau de connaissances de part ses activités précédentes dans le domaine touristique. Anya Auberson: «Je pressens un grand potentiel dans le secteur englobant Montreux, Vevey, le lac de Neuchâtel, Fribourg et le Jura bernois. Notre stratégie marketing sera payante si d’une part, nous parvenons à Anya Auberson, 1978 mettre en évidence les attrayanKey Account & Sales Manager tes destinations depuis Berne, et si d’autre part, nous réussissons à favoriser la préférence des clients pour ce même aéroport.» L’ambiance familiale de SkyWork Airlines, la bonne disposition d’ensemble de l’aéroport de Berne, les frais de parking modérés, les trajets d’accès courts, un enregistrement efficace au check-in et un passage rapide au contrôle de sécurité: Autant d’avantages qui rendent le voyage depuis Berne agréable et simple.
Um die Vorzüge des «Fliegens ab Bern» aufzuzeigen, besucht Anya Reisebüros und Reiseveranstalter sowie Firmen, vertritt SkyWork Airlines an regionalen Messen, hält den Kontakt zur Touristikpresse und ist an Roadshows in verschiedenen Westschweizer Städten präsent. Obwohl noch jung, ist die charmante Vertreterin von SkyWork Airlines in der Touristikbranche eine «alte Füchsin» und das Reisen ist ihre Leidenschaft.
© volcano
(Ab-) Fliegen ist grenzenlos Viele Leute sind sich nicht bewusst, dass die kürzeste Distanz vom Bundesplatz Bern bis zur Grenze des Kantons Fribourg kaum 10 Kilometer beträgt; die deutsch-französische Sprachgrenze ist nicht viel weiter entfernt.
© fribourgregion.ch
Afin de faire connaître les avantages du «voler depuis Berne», Anya se rend dans les agences de voyages et les voyagistes et les entreprises, représente SkyWork Airlines à des foires régionales, maintient le contact avec la presse touristique et est présente à des manifestations ponctuelles de différentes ville de Suisse romande.
Anya wohnt in Estavayer am Neuenburgersee Anya habite à Estavayer-le-lac au bord du lac de Neuchâtel
Sie hat schon mehr als 50 Länder bereist. «Aber es ist immer wieder ein schönes Gefühl, in die kleine Schweiz zurückzukommen. Genauso wohl fühle ich mich auch in der familiären Atmosphäre von SkyWork Airlines. Es sind die Schweizer-Werte Qualität, Tradition und Präzision, die ich sehr schätze. Bei uns werden sie gelebt.» Flights made in Switzerland.
Malgré son jeune âge, la charmante ambassadrice de SkyWork Airlines est une personnalité reconnue dans le domaine touristique et voyager est sa passion. Elle a déjà visité plus de 50 pays. «Mais c’est toujours un sentiment agréable de retrouver la petite Suisse. Je me sens également à l’aise dans l’ambiance familiale de SkyWork Airlines. Ce sont les valeurs suisses telles que la qualité, la tradition et la précision que j’apprécie énormément. Chez nous, elles sont vécues.» Flights made in Switzerland.
SkyWork MAGAZINE 1/2016
59
SKYWORK INSIDE VERKAUF
© volcano
L’agglomération bâloise en ligne de mire Depuis plus de cinq ans, SkyWork Airlines dessert également quelques destinations au nord de l’Europe. Bâle se trouve, par conséquent, sur la trajectoire. Avec le retrait de Swiss de l’EuroAirport au printemps 2015, une opportunité s’est offerte récemment: SkyWork Airlines a exécuté un tour de force en ouvrant la liaison (Berne-)Bâle-London City. Un premier pas fut franchi.
Von Bern via Basel nach London City Airport zur Tower Bridge! Depuis Berne via Bâle à London City Airport à la Tower Bridge!
Summary Anya Auberson and Peter Reichert joined the SkyWork Airlines’ sales team in 2015. They work in French-speaking Switzerland and the greater Basel area, places where little has been known of SkyWork Airlines until now.
© volcano
Grossraum Basel im Visier Seit über fünf Jahren fliegt SkyWork Airlines auch einige Ziele im Norden Europas an. Basel liegt dabei auf dem Weg. Mit dem Rückzug der Swiss vom EuroAirport im Frühjahr 2015 tat sich kurzfristig eine Türe auf: SkyWork Airlines eröffnete in einer Parforce-Leistung die Strecke (Bern-) Basel-London City. Ein erster Schritt war gemacht.
Peter Reichert, 1965 Key Account & Sales Manager
60 SkyWork MAGAZINE 1/2016
Der EuroAirport Basel-Mulhouse-Freiburg (EAP) verfügt über ein dichtes Netzwerk von Destinationen, die mehrheitlich von Billig-Airlines angeflogen werden. Diese Ziele sind für SkyWork Airlines nicht interessant. Die Stärken der Berner Regionalairline liegen in ihrer puren Swissness. SkyWork Airlines fliegt ab Basel dorthin, wo andere nicht hinfliegen. Dies wird von Kunden aus dem Grossraum Basel geschätzt. In diesem Sommer stehen zwei Ziele von Bern über Basel im Mittelpunkt: Zwei tägliche Verbindungen nach London City sowie neu einmal pro Woche zur Ostsee-Insel Usedom (Heringsdorf).
L’EuroAirport Bâle-Mulhouse-Freiburg (EAP) dispose d’une solide offre de destinations qui sont pour la plupart, desservies par des compagnies low cost. Ces destinations ne sont pas intéressantes pour SkyWork Airlines. Les forces de la compagnie aérienne bernoise résident dans son authenticité suisse. SkyWork Airlines se rend depuis Bâle, là où d’autres ne vont pas et c’est apprécié par des clients bâlois. Cet été, deux destinations sont au centre d’intérêt depuis Berne, comprenant une escale à Bâle: La double correspondance quotidienne pour London City et un vol par semaine à Usedom (Heringsdorf), qui se situe en mer Baltique. A Bâle, ce sont les frontières territoriales qui comptent, contrairement à Berne, où se sont les frontières régionales qui entrent en jeu. Au Dreiländereck, la Suisse, la France et l’Allemagne se rejoignent. Par conséquent, SkyWork Airlines se concentre sur l’acquisition de clientèle dans un cercle défini autour de l’EuroAirport. Celui-ci comprend l’Alsace jusqu’à Colmar, Fribourgen-Brisgau, une partie du canton d’Argovie, le canton de Bâle-Campagne, le Jura jusqu’à Delémont ainsi que la région française de Belfort. Et en plein centre, la trépidante ville de Bâle. Peter Reichert s’est familiarisé avec l’EAP et ses prestataires de services grâce à une longue expérience acquise dans le domaine de l’aviation, à un poste de direction opérationnelle. Depuis octobre 2015, il est le représentant pour SkyWork Airlines dans la région de Bâle. Il lie des contacts avec des entreprises, des agences de voyages et des tours opérateurs ainsi qu’avec des institutions de la région. Une clientèle mixte Les activités de Peter Reichert se concentrent autant sur la clientèle d’affaires qui doit impérativement respecter un horaire ainsi que sur la clientèle privée qui désire visiter une ville ou s’adonner à des vacances à Usedom, préférant ainsi la compagnie à vocation familiale de SkyWork Airlines à d’autres compagnies aériennes. La mission de Peter est de démontrer les forces et les avantages de la compagnie régionale bernoise à ces deux groupes de passagers.
SKYWORK INSIDE VENTES Im Gegensatz zu den kantonalen Grenzen in Bern, sind es in Basel die Landesgrenzen. Am Dreiländereck treffen die Schweiz, Frankreich und Deutschland aufeinander. Entsprechend konzentriert sich SkyWork Airlines bei der Kundengewinnung auf ein kreisförmiges Einzugsgebiet rund um den EuroAirport. Dieses beinhaltet das Elsass bis Colmar, Freiburg im Breisgau, einen Teil des Kantons Aargau, den Kanton Baselland, den Jura bis Delémont sowie das Gebiet bis zum französischen Belfort. Und mitten drin die pulsierende Grossstadt Basel.
Gemischtes Zielpublikum Peter Reicherts Aktivitäten beziehen sich sowohl auf die Businesskunden, die einen Termin wahrnehmen müssen, als auch auf die Freizeitreisenden, welche für ihren Städtetrip oder ihre Ferien auf Usedom die familiäre SkyWork Airlines anderen Fluggesellschaften vorziehen. Peters Aufgabe ist es, diesen beiden Zielgruppen die Stärken und Vorteile der Berner Regionalfluggesellschaft aufzuzeigen. Peter Reichert: «SkyWork Airlines hat ein gutes Streckennetz. Wir sind die Alternative für Kunden, die üblicherweise auf Zürich fokussieren.» Und er fährt fort: «Wir versuchen SkyWork Airlines in der Region Basel ein Gesicht zu geben. Wir sind persönlich verfüg- und erreichbar.» Für Reichert sind Rückmeldungen von Leuten an der Front sehr wichtig. «So wird es uns gelingen, die Berner Fluggesellschaft in die Herzen der Basler zu fliegen.» Max Ungricht
© zvg
Peter Reichert ist dank langjähriger operativer Führungserfahrung im Aviatikbereich mit dem EAP und dessen Dienstleistern vertraut. Seit Oktober 2015 ist er als Türöffner für SkyWork Airlines im Grossraum Basel aktiv. Er knüpft Kontakte zu Firmen, Reisebüros und -veranstaltern sowie zu Institutionen der Region. Peter wohnt in Neuenburg am Rhein, keine 30 Min. vom EuroAirport entfernt Peter habite à Neuenburg am Rhein, moins que 30 min. distance de l’EuroAirport
Peter Reichert: «SkyWork Airlines dispose d’une bonne offre de vols. Nous sommes l’alternative pour la clientèle qui se dirige habituellement sur Zurich.» Et il poursuit: «Nous essayons de construire une image de SkyWork Airlines sur le territoire bâlois. Nous sommes personnellement disponibles et joignables.» Pour Reichert, le feedback des personnes qui se trouvent en première ligne est très important. «C’est ainsi que nous réussirons à faire voler la compagnie aérienne bernoise dans le coeur des bâlois.»
wellness
Zeit für g Erholun eit
Die Ausz eit zwischendurch
Erlebnisbad · Fitness · Wellness
p.P.. .– p.P 30.– CHFF 30 ab CH Sc honn ab Scho & Sauna) (Erle ad & Sauna) bnisbad (Erlebnisb
Bernaqua – Erlebnisbad & Spa, Riedbachstrasse 98, 3027 3027 Bern Bern Telefon 031-556 95 40, spa@bernaqua.ch, www.bernaqua.ch, www.bernaqua.ch, Folgen Folgen Sie Sie uns uns
SkyWork MAGAZINE 1/2016
61
Einkuscheln und das Herzklopfen spüren Reiter's Posthotel Achenkirch ist das erste grosse Wellness-Hotel Tirols, das sich auf Gäste ab 14 Jahren spezialisiert hat. Für unsere Gäste bedeutet das entspannende Ruhe in allen Bade- und Wellness-Bereichen, romantische Atmosphäre in den Restaurants, keinen Termindruck bei WellnessBehandlungen und Abende für die Zweisamkeit. Unser Resort ist ein Refugium für Menschen, die sich in einer kultivierten und dennoch gemütlichen Atmosphäre entspannen wollen, und Gastfreundlichkeit und zuvorkommenden Service schätzen. Eleganter Landhausstil, helle, warme Farben und edle Stoffe sowie liebevolle Details wie Bilder und Spiegel, Pflanzen und Kerzen schaffen eine angenehme Behaglichkeit. In der über 7000 m² großen Wellnesslandschaft des Posthotels Achenkirch finden unsere Gäste Rückzugsorte voll Geborgenheit. Mit fantasievollen Wasser-Inszenierungen, wie dem Yin-Yang-Pool und dem mystisch anmutenden «Versunkenen Tempel», zählt die Wasser- und Saunawelt zu den vielfältigsten und exklusivsten in Österreich. Über 30 Jahre Wellness-Kompetenz zeigt sich auch in den erlesenen Behandlungen für Pflege, Entspannung und Wohlbefinden im Atrium Spa. Information: Reiter's Posthotel Achenkirch, Resort & Spa, A-6215 Achenkirch/Tirol Telefon 0043-5246-6522 E-Mail: info@posthotel.at www.posthotel.at.
SKYWORK INSIDE
© volcano
CUSTOMER SERVICE
Christoph Wegmann, Head Customer Service & Team V.l.n.r / f.l.t.r.: Ruxandra Kekedi, Stefanie Schwarz, Stefanie Werren, Claudia Reiter, Stefania Salvadei
UNSER KUNDENDIENST OUR CUSTOMER SERVICE Gegenüber dem Check-in des Flughafens Bern befindet sich der Kundendienstschalter von SkyWork Airlines. Wer eine Frage hat, ist an dieser Stelle immer willkommen.
At Bern Airport, SkyWork Airlines’ customer service is located opposite the check-in desks and welcomes people with questions at any time.
Für alle erdenklichen, aber auch unvorstellbaren Anliegen, sind die freundlichen SkyWork-Repräsentanten Kontakt- und Informationsstelle; für SkyWork-Kunden sowieso, aber auch für alle anderen Flughafenbesucher.
SkyWork representatives are a friendly point of contact and information for all kinds of enquiries, both for SkyWork customers as well as other airport users.
Läuft alles (flug-) planmässig, werden am Kundenschalter Dienstleistungen wie Ticketverkauf, Zusatzgepäck buchen oder Umbuchungen getätigt. Täglich stehen Mitarbeitende von 5.30 Uhr bis 21.00 Uhr für persönliche oder telefonische Auskunft zur Verfügung. Ab und zu liegt sogar ein Schwatz mit einem Kunden drin. Treten (flugplanmässige) Unregelmässigkeiten auf, kann es auf einen Schlag hektisch werden. Plötzlich prasseln von allen Seiten Fragen und Erwartungen auf die Mitarbeitenden herein – die Dienstleistungsstelle wird zur Beschwerde-, Trouble-shooting- und Rechtsabteilung.
If everything is running to (flight) schedule, you can buy tickets, book additional luggage or change flights at the customer service desk. The desk is staffed every day from 5.30am to 9.00pm, providing information face-to-face or over the telephone. Sometimes, customers just stop by for a chat. If any disruptions to the flight schedule arise, things can get hectic very quickly. Staff are suddenly confronted with multiple questions and demands at once from all sides and the customer service desk becomes a complaints, trouble-shooting and legal department.
SkyWork MAGAZINE 1/2016
63
SKYWORK INSIDE
© SkyWork - Lukas Rösler
KUNDENDIENST
Mehr als nur ein Job Jobs bei einer Fluggesellschaft sind keine 08/15-Anstellungen. «Wer bei einer Airline arbeitet, hat eine Affinität zur Aviatik und steht mit Herzblut für seine Firma ein. Nur so ist man bereit, auch ausserordentliche Einsätze zu leisten. Bei Unregelmässigkeiten helfen SkyWork-Angestellte aus anderen Abteilungen mit», sagt Christoph Wegmann, Leiter Kundendienst. «Hier am Schalter sind Hektikresistenz, Organisationstalent, Sprachkenntnisse, eine gute Portion Gelassenheit sowie Freude am Umgang mit Menschen gefragt. Und natürlich Groundhandling-Erfahrung». Auch nur ein Transportmittel Kilometerlange Staus und Umleitungen auf der Strasse, Zugausfälle wegen Fahrleitungsstörungen: Verspätungen gehören heute zum Alltag. Auch ein Flug kann beispielsweise auf Grund von Nebel Verspätung haben oder gar annulliert werden. Dann herrscht am Kundendienstschalter augenblicklich Hochbetrieb. Hier die gestrandeten Passagiere, ebenso an der Zieldestination. Die Folge: Telefonate, Fragen über Fragen, Klagen wegen einem verpasstem Termin, (leider auch) Gehässigkeiten.
64 SkyWork MAGAZINE 1/2016
More than just a job Working for an airline is not just your average nine to five job. “Anyone who works for an airline has a fondness for aviation and is fully committed to their company,” says Christoph Wegmann, Head of Customer Service. “This is the only way you will be prepared to perform more unusual tasks. When disruptions occur, SkyWork employees from other departments will also step in to help. Working on the desk demands resilience when things are hectic, as well as organisational and language skills, a great deal of calm and a passion for working with people. And ground handling experience, of course.” Just another means of transport Miles of queues and diversions on the roads, train cancellations due to overhead line problems: delays are a part of everyday life. Even flights can be delayed or completely cancelled, for example due to fog. This is when things suddenly get very busy at the customer service desk. Stranded passengers flock here, with a similar situation playing out at their destination. The result: telephone calls, numerous questions, complaints about missed flights, sadly even abuse. “This is when you need to remain calm and objective, but even then you sometimes reach your limits”, says Christoph Wegmann. Whenever this conflict arises, every customer has their own story.
SKYWORK INSIDE CUSTOMER SERVICE
Résumé Les collaborateurs au service de la clientèle sont la liaison directe entre les clients et la compagnie aérienne. Il est de leur devoir de conserver leur sérénité, même dans des situations particulières.
Dabei sollte man sich bewusst sein: Sicherheit hat in der Luftfahrt oberste Priorität. Der Faktor Wetter bestimmt trotz technologischem Zeitalter über jeden einzelnen Flug. Verspätungen oder Annullationen sind oft wetterbedingt. Daraus entstehen für eine Fluggesellschaft operationelle Umstellungen und hohe finanzielle Einbussen. Schon deshalb verschiebt oder annulliert keine Airline leichtfertig Flüge. Karin Münger
© Franziska Meyer
«Da ist Gelassenheit und Sachlichkeit gefragt. Und trotzdem kommt man manchmal an seine Grenzen», sagt Christoph Wegmann dazu. In diesem Spannungsfeld hat jeder Kunde seine ganz eigene Geschichte. Unsere Mitarbeitenden sind jetzt besonders gefordert: Umbuchen. Fahrzeuge für den Transfer organisieren. Hotelreservationen tätigen. Und, und, und. Alles im «Spannungsfeld Zeit und Unverständnis».
Our employees are under particular pressure at this point: change flights, organise transfer vehicles, make hotel reservations. The list goes on. All “under time pressure and without much sympathy”. At these times you have to remember that safety is the top priority in aviation. Despite all the advances in technology, the weather factor still affects every single flight. Delays and cancellations are often due to conditions outside. The airline then faces changes to operations and large financial losses, reason enough for airlines to always be reluctant to postpone or cancel flights.
Visitenkarten, Postkarten, Flyer und mehr. Günstig, schnell und einfach drucken! Schau vorbei auf www.printzessin.ch
SkyWork MAGAZINE 1/2016
65
SKYWORK INSIDE INFO
SKYWORK AIRLINES – INFOS SkyWork Airlines fliegt im Sommer 20 Destinationen ab Bern an! Die wichtigsten Städte Europas und die schönsten Ferienziele überhaupt: SkyWork Airlines fliegt sie diesen Sommer alle an! Im Linienverkehr notabene, perfekt für Individualreisende. Mit Paris, Jersey und Usedom (Heringsdorf) sind drei neue Ziele im Programm. SkyWork Airlines flies to 20 destinations from Bern in the summer This summer, Skywork Airlines will be flying to Europe’s top cities and the most beautiful holiday destinations of them all. These are all scheduled flights, making them perfect for people arranging their own holidays. Three new destinations have been added in the shape of Paris, Jersey and Usedom (Heringsdorf).
Depuis Berne SkyWork Airlines se rend dans 20 destinations cet été Les villes les plus importantes d’Europe ainsi que les plus belles destinations de vacances seront desservies par SkyWork Airlines cet été! A noter qu’il s’agit de vols de lignes, ce qui est parfait pour des voyageurs individuels. Avec Paris, Jersey et Usedom (Heringsdorf), trois nouvelles destinations sont au programme.
SkyWork Airlines setzt Saab 2000 ein SkyWork Airlines ergänzt die Flotte mit zwei 50-plätzigen Saab 2000. Die Turboprop-Maschinen werden vor allem auf der Strecke Bern-Basel-London City und auf anderen aufkommensstarken Routen eingesetzt. SkyWork Airlines to run Saab 2000 SkyWork Airlines is adding two 50-seater Saab 2000 to its fleet. The turboprop aircraft are to be used primarily on the Bern–Basel–London City route and on other busy services.
SkyWork Airlines déploie des Saab 2000 SkyWork Airlines complète sa flotte avec deux Saab 2000, des avions de 50 places. Cet avion, équipé de turbopropulseurs, est surtout utilisé sur le vol Berne-Bâle-London City et pour d’autres destinations à fort trafic.
SkyWork Airlines und Social Media Unser Newsletter hält Sie auf dem Laufenden. Melden Sie sich auf unserer Webseite an! Ob Facebook, Twitter oder Instagram: Das Aktuellste und Interessanteste von SkyWork Airlines in Echtzeit! Die Dienste sind via flyskywork.com abrufbar. Auf der SkyWork-Airlines-Webseite kann auch online im Bordmagazin geblättert werden. SkyWork Airlines and social media Our newsletter helps keep you up to date. Sign up via our website! Whether you’re on Facebook, Twitter or Instagram, you can get the latest and most exciting news from SkyWork Airlines in real time. Go to flyskywork.com to access the services. You can also browse our in-flight magazine online on the SkyWork Airlines website.
SkyWork Airlines et les médias sociaux Notre newsletter vous tient à jour; l’enregistrement est possible sur notre site web! Que ce soit sur Facebook, Twitter ou Instagram: Vous trouvez toutes les actualités et les dernières nouveautés sur SkyWork Airlines en temps réel! Les services sont disponibles sur flyskywork.com. Sur le site web de SkyWork Airlines, il est également possible de feuilleter le magazine de bord en ligne.
66 SkyWork MAGAZINE 1/2016
SKYWORK INSIDE INFO
FLY TO BERN
BE! Tourismus BE! Tourismus AG ist die Dachmarketingorganisation des Kantons Bern. Zusammen mit SkyWork Airlines führt sie in verschiedenen europäischen Städten Werbeaktionen durch. BE! Tourism BE! Tourism Ltd. is the umbrella marketing organisation for the canton of Bern. It has joined forces with SkyWork Airlines to run advertising campaigns in various European cities.
BE! Tourisme BE! Tourisme SA est la principale organisation marketing du canton de Berne. En collaboration avec SkyWork Airlines, elle assure la publicité touristique dans différentes villes européennes.
Fluggutscheine – die Geschenkidee! Gutscheine sind ein beliebtes Geschenk! Diese können bei Buchungen über Telefon oder per Mail sowie am Kundendienstschalter im Terminal eingelöst werden. Flight vouchers – the perfect present Vouchers are a popular present. You can redeem them on flights booked over the phone, by e-mail or at the customer service desk at the airport.
Des bons de vol – une idée de cadeau! Les bons sont des cadeaux très appréciés! Ils peuvent être validés par téléphone, par mail ou au guichet SkyWork Airlines situé dans l’aéroport. ( +41 31 810 18 18 | * service@flyskywork.com
Alkoholische Getränke an Bord Nicht im Flugzeug gekaufte alkoholische Getränke dürfen an Bord nicht konsumiert werden. An Passagiere unter 16 Jahre werden keine Alkoholika abgegeben. Bei Bedarf wird das Vorzeigen einer ID verlangt. Alcohol on board Alcoholic drinks that were not purchased on the plane may not be consumed on board. No alcoholic drinks may be given to passengers under the age of 16. Passengers may be asked to show their ID.
Boissons alcoolisées à bord Les boissons alcoolisées qui n’ont pas été achetées dans l’avion, ne peuvent pas être consommées à bord. Nous ne vendons pas de boissons alcoolisées à des passagers de moins de 16 ans. Dans certains cas, une carte d’identité peut être demandée.
SkyWork MAGAZINE 1/2016
67
Kalender 2016 Spezialpreis Kalender 2016 Cockpit-Kalender 7
1
2
8
9 10
3
11 12 13 14 15 16 17
3
18 19 20 21 22 23 24
4
25 26 27 28 29 30 31
Fighter
edition
P42422_fighter_kalender_2016.indd 1
28.09.15 13:09
5
6
7
2
3
8
9 10
Januar
4
1
1
11 12 13 14 15 16 17
3
18 19 20 21 22 23 24
4
25 26 27 28 29 30 31
2016
2
70% CHF 11.90
P42422_heli_kalender_2016.indd 1
21.09.15 14:03
52
4
1
6
7
1
2
8
9 10
3
2
11 12 13 14 15 16 17
3
18 19 20 21 22 23 24
4
25 26 27 28 29 30 31
2016
Ab 3 Kalendern statt CHF 35.– pro Stück, zzgl. Versand
5
Januar
t t a Rab
Helikopter
edition
Typ | Bildbeschrieb kurz | Foto: Vorname Name
52
Best of
Cockpit
edition
Typ | Bildbeschrieb kurz | Foto: Vorname Name
Jeder Kalender statt CHF 39.80 zzgl. Versand
6
2
2016
t t a Rab
60% CHF 15.90
5
Januar
4
1
Typ | Bildbeschrieb kurz | Foto: Vorname Name
52
P42422_best_of_kalender_2016.indd 1
21.09.15 13:58
4
1
5
6
7
1
2
8
9 10
3
2016 Januar
52
11 12 13 14 15 16 17
3
18 19 20 21 22 23 24
4
25 26 27 28 29 30 31
Typ | Bildbeschrieb kurz | Foto: Vorname Name
2
Airliner
edition
P42422_airliner_kalender_2016.indd 1
5
6
7
3
8
9 10
Januar
4
2
2
11 12 13 14 15 16 17
3
18 19 20 21 22 23 24
4
25 26 27 28 29 30 31
2016
t f u a verk
Aus P42422_oldies_kalender_2016.indd 1
edition
Oldtimer
Jordi AG – das Medienhaus
1
1
Schweizer
Bestellen Sie online unter www.cockpit.aero oder per E-Mail: kalender@cockpit.aero oder telefonisch: 031 818 01 27 oder per Fax: 031 819 71 60.
21.09.15 13:51
52
Typ | Bildbeschrieb kurz | Foto: Vorname Name
Sehen Sie alle Kalenderbilder unter cockpit.aero
21.09.15 14:18
SKYWORK INSIDE FLEET / FLOTTE
DIE FLOTTE VON SKYWORK AIRLINES SKYWORK AIRLINES FLEET Zur Flotte von SkyWork Airlines gehören die Fairchild Dornier 328. Sie zählen in der Kategorie der 30-plätzigen Kurzstreckenflugzeuge zu den modernsten ihrer Art.
The SkyWork Airlines fleet includes the Fairchild Dornier 328, one of the most modern planes of its kind in the 30-seat shorthaul aircraft category.
Die Dornier 328 sind zuverlässige und robuste Arbeitspferde. Sie werden vom fliegenden Personal geliebt und von den Passagieren geschätzt. Kein anderes Flugzeug dieser Kategorie bietet so viel Platz. Der grosse Rumpfinnendurchmesser lässt an Airliner der Mittel- und Langstrecke denken.
The Dornier 328 are reliable and robust workhorses. Besides being loved by flight crew, they are also highly appreciated by passengers. No other aircraft in this category offers so much space. The large internal diameter of the fuselage is more akin to those of medium and long-haul airliners.
Die leistungsstarken und leisen Turboprop-Triebwerke sind – zusammen mit den sechsblättrigen Propellern – die sparsamste und umweltfreundlichste Art zu fliegen.
The powerful quiet Turboprop engines, combined with the sixblade propellers, make flying with the Dornier 328 the most economical and environmentally-friendly choice.
Zwei Saab 2000 ergänzen die Flotte. Diese kommen vorwiegend auf aufkommensstarken Strecken zum Einsatz.
The fleet includes also two Saab 2000. These aircraft are mainly used on high-volume routes.
Die Saab 2000 ist das schnellste zivile 50-plätzige TurbopropPassagierflugzeug, was sich in kürzeren Flugzeiten für die Passagiere auszahlt. Aber auch SkyWork Airlines profitiert davon: Die Saab 2000 kann dank ihrer Geschwindigkeit für drei tägliche Rotationen eingeplant werden – wie dies auch mit den schnellen Dornier möglich ist.
The Saab 2000 is the quickest civil 50-seat Turboprop passenger aircraft, meaning shorter flight times for passengers. However, SkyWork Airlines also benefits from this: Thanks to its speed, the Saab 2000 can be scheduled for three return flights each day, something which is also possible with the fast Dornier.
Max Ungricht
Fairchild Dornier 328
Saab 2000
Sitzplätze / Seats
31
50
Max. Flughöhe / Max. cruising altitude
9’450 m / 31’000 ft
9’450 m / 31’000 ft
Max. Geschwindigkeit / Max. speed
620 km/h
682 km/h
Max. Reichweite / Max. range
1’850 km
2’860 km
Gesamtlänge / Total length
21.23 m
27.28 m
Flügelspannweite / Wingspan
20.98 m
24.76 m
SkyWork MAGAZINE 1/2016
69
SKYWORK INSIDE DESTINATIONEN / DESTINATIONS
USEDOM
HERINGSDORF
HAMBURG LONDON CITY
TEGEL
HANNOVER
KÖLN / BONN
CALAIS
JERSEY
BERLIN
AMSTERDAM
LEIPZIG
BRÜSSEL
PARIS
PRAG
CHARLES DE GAULLE NÜRNBERG RENNES
BASEL
ORLÉANS
NANTES
MÜNCHEN
WIEN SALZBURG
BERN
BOZEN
RIJEKA BORDEAUX
MAILAND
TURIN
ZAGREB
Krk
ZADAR
FLORENZ
MONACO
MONTPELLIER
VENEDIG
MARSEILLE
SPLIT
ELBA
TOULOUSE
Korsika
FIGARI OLBIA
MADRID
MENORCA
VALÈNCIA
Mallorca
IBIZA
PALMA DE MALLORCA
ROM
BARI NEAPEL
Sardinien
CAGLIARI PALERMO
ALGIER
70
SkyWork MAGAZINE 1/2016
TUNIS
MESSINA
GriwaPlan AG
Immobilien & Architektur Real Estate & Architecture Dorfstrasse 20 . 3818 Grindelwald Tel. +41 854 11 60 info@griwaplan.ch . www.griwaplan.ch
Dreams come true... 2014 | GriwaPlan ma
GriwaRent AG
Ferienwohnungen & Chalets Holiday apartments & chalets Dorfstrasse 118 .3818 Grindelwald Tel. +41 33 854 11 40 welcome@griwarent.ch . www.griwarent.ch