SkyWork Magazine

Page 1

INSPIRATION

JEDE/R BRAUCHT EINE INSEL SKYWORK AIRLINES HAT 10 DAVON! À CHACUN SON ÎLE SKYWORK AIRLINES EN A 10! TOUCH THE WORLD INTERLINING WITH KLM

Nr. 1 / März 2017 - Oktober 2017 No. 1 / March 2017 - October 2017 Ihr persönliches Exemplar Your personal copy


Klarer Wettbewerbsvorteil: Der Einzige sein. Der neue Panamera Sport Turismo. Der Panamera ist sein eigener Massstab. Als Sport Turismo bildet er nun eine Klasse für sich: mit leistungsstarken Motoren mit bis zu 404 kW (550 PS) und einem Design, das Massstäbe setzt – nämlich eigene. Gebaut für Menschen, die ihren eigenen Weg gehen.

Porsche Zentrum Bern Orchid Sports Cars Bern AG Hallmattstrasse 10 3018 Bern Tel.: +41 31 985 80 80 Fax: +41 31 985 80 70 info@porsche-bern.ch www.porsche-bern.ch

Motorleistung Panamera Sport Turismo: 243 kW (330 PS). Treibstoff-Normverbrauch: gesamt 7,9 – 7,8 l/100 km. CO2-Ausstoss: 180 – 178 g/km. CO2-Mittelwert aller in der Schweiz angebotenen Fahrzeugmodelle: 134 g/km. Energieeffizienz-Kategorie: G

RZ_PZBern_HA_PanameraST_210x279mm.indd 1

07.03.17 10:07


Urbanes LebensgefĂźhl in der Natur: www.r-st.ch r + st architekten ag, Thunstrasse 57, CH-3074 Muri b. Bern, Telefon 031 950 45 45


Liebe Fluggäste Herzlich willkommen an Bord! Dieser Sommer hat es in sich: 18 Destinationen fliegen wir ab Bern, eine schöner als die andere. Neu in unserem Flugplan ist Sylt, die «Königin der Nordsee». Sylt, Jersey und Usedom werden mit Basel kombiniert bedient. Neu ist auch die Direktverbindung von Bern nach London City. Bisher flogen wir diese Strecke frühmorgens und spätabends als Tagesrandverbindung jeweils via Basel. Wir haben aber genau hingehört: Unsere Kunden aus dem Grossraum Bern bevorzugen einen späteren Abflug. Bis auf Weiteres verbinden wir Bern deshalb montags, donnerstags und freitags um 11.55 Uhr und am Sonntag um 18.20 Uhr mit dem London City Airport. Bei entsprechender Nachfrage werden wir die Anzahl der Verbindungen erhöhen. Der Flugplan vom EuroAirport Basel nach London City bleibt bestehen. Elfmal pro Woche fliegen wir den perfekt gelegenen Stadtflughafen der englischen Metropole vom Dreiländereck aus an! Das im letzten Herbst vereinbarte Interlining-Abkommen mit KLM für die Strecke Bern – Amsterdam trägt Früchte und erschliesst unseren Kunden nun (fast) die ganze Welt (Hinweis zu Interlining siehe Seite 66 in diesem Magazin). Änderungen gibt es ebenfalls im Flugplan nach Amsterdam: Eine Frequenzerhöhung und der bedarfsgerechte Einsatz von Saab-2000-Flugzeugen stehen an. Und nicht zuletzt gehört nun auch Zürich ins Streckennetz von SkyWork Airlines! Dank unseren kleinen Dornier-Maschinen verfügen wir über das richtige Material für den Anflug auf Elba. Einmal wöchentlich wird Elba ab Zürich erreichbar sein; ab Bern führen wir bis zu drei wöchentliche Flüge zu dieser beliebten Feriendestination durch. Wenn Sie diese Zeilen lesen, gehen die Arbeiten an unserem Entwicklungsprogramm SX-GO zügig weiter. Die Erfolgsstory von «Flights made in Switzerland» ist uns eine Verpflichtung. Schön, dass Sie mit uns fliegen! Martin Inäbnit CEO und Präsident des Verwaltungsrats

4

SkyWork INSPIRATION 1/2017


Dear passengers

Chers passagers

Welcome on board!

Bienvenue à bord!

This summer has it all: From Bern we’re offering flights to 18 destinations, one more beautiful than the next. A new addition to our flight schedule is Sylt, the “Queen of the North Sea”. Sylt, Jersey and Usedom are being serviced combined with Basel.

L’été s’annonce formidable: de Berne nous proposons pas moins de 18 destinations, toutes plus belles les unes que les autres. L’île de Sylt, «reine de la mer du Nord», vient enrichir notre réseau. Les îles de Sylt, Jersey et Usedom seront desservies en combinaison avec Bâle.

We’re also offering a new direct connection from Bern to London City. Up until now, we flew this route as an early-morning and late-evening connection via Basel. But we listened to your feedback: Our customers from the Greater Bern area prefer a later departure. Until further notice, we will therefore offer flights from Bern to London City Airport at 11:55 on Mondays, Thursdays and Fridays and at 18:20 on Sundays. In case of demand we will increase the amount of connections.

Autre nouveauté: un vol direct reliera Berne à London City. Jusqu’ici, nous opérions cette liaison tôt le matin et tard le soir, toujours via Bâle. Mais nous avons bien écouté: nos clients de la région bernoise préfèrent un départ plus tard dans la journée. Jusqu’à nouvel ordre, nous relions donc Berne à London City Airport le lundi, jeudi et vendredi à 11h55 et le dimanche à 18h20. En fonction de la demande, nous opèrerons à une fréquence plus élevée.

The flight schedule from EuroAirport Basel to London City remains the same. We offer flights from the “Border Triangle” to the perfectly located city airport of the English metropolis eleven times a week! The interlining agreement concluded with KLM last autumn for the route Bern – Amsterdam has come to fruition and has opened up (almost) the entire world to our customers. (For more on interlining, see page 66 of this magazine). Changes can also be found in our flight schedule to Amsterdam in the form of a frequency increase and the use of Saab 2000 aircraft to meet demand.

L’horaire des vols depuis l’EuroAirport Bâle à destination de London City reste inchangé. L’aéroport urbain de la métropole anglaise, idéalement situé, est desservi onze fois par semaine depuis la région des Trois Pays! L’accord interligne signé à l’automne dernier avec KLM pour la liaison Berne – Amsterdam porte ses fruits et permet à nos clients de se rendre (presque) partout dans le monde. (Vous trouverez des précisions sur la billetterie interligne en p.66 de ce magazine). Le programme à destination d’Amsterdam change également, avec une augmentation de la fréquence des vols et l’utilisation d’avions Saab 2000 en adéquation avec les besoins.

Last but not least, Zurich is now part of the flight network of SkyWork Airlines, as well! Thanks to our small Dornier machines, we are equipped to land on Elba. Elba will be accessible from Zurich once a week, and up to three flights a week will be available to this popular vacation spot from Bern.

Et, dernier point et non des moindres, Zurich fait désormais partie du réseau de SkyWork Airlines! Grâce à nos petits appareils Dornier, nous sommes à disposer des équipements adéquats pour desservir l’île d’Elbe. Destination touristique très prisée, l’île d’Elbe sera au programme une fois par semaine au départ de Zurich, et jusqu’à trois fois par semaine au départ de Berne.

As you read these words, the work on our development program SX-GO is progressing rapidly. We are firmly committed to the success story of “Flights made in Switzerland”.

Pendant que vous lisez ces lignes, le travail sur notre programme de développement SX-GO continue d’avancer à bon rythme. Le succès des «Flights made in Switzerland» oblige!

Thank you for flying with us!

Merci de voyager avec nous!

Martin Inäbnit CEO and Chairman of the Board of Directors

Martin Inäbnit CEO et Président du Conseil d’administration

Cover Ted Scapa, niederländisch-schweizerischer Künstler und Fliegerfan, lernte einst auf dem Flughafen Bern fliegen. Ted Scapa, Dutch-Swiss artist and aviation fan, once learned to fly at Bern Airport.

Ted Scapa, l’artiste néerlando-suisse et passionné d’aviation, a appris à piloter à l’aéroport de Berne autrefois.

5


Reise-Tipps eines Locals in der Tasche? Für Köln und 24 weitere europäische Städte und Regionen.

Mit der App MyCityHighlight die Highlights der Stadt entdecken.

Mit de r A pp MyCit yHigh light Audio Guide s die Stä dte in 2h e r ku nd e n.

Meine * Tipps in Köln:

Himmelblau

- Kaffee Törtchen: Kleine Patisserie mit wunderbaren Eigenkreationen. - Flora Köln: Die Kölner Flora ist einer der schönsten botanischen Gärten in Deutschland. - Das Odysseum in Köln-Deutz bietet einen interaktiven Lernspass für Gross und Klein. * Sarah Eisentraut, City Managerin von MyCityHighlight in Köln

MyCityHighlight: App und Website für deine Städtereise mit persönlichen ReiseTipps von Einheimischen. In den App Stores oder auf www.mycityhighlight.ch. Verfügbar für: Amsterdam I Barcelona I Basel I Berlin I Bern I Budapest * I Burgdorf / Emmental I Dublin I Genf I Hamburg I Jungfrau Region I Köln I Kopenhagen I Lissabon I London I Luzern I Madrid * I München I Odessa I Paris I Prag I Rom I Stockholm * I Wien I Zürich. * ab Sommer 2017


SKYWORK INSPIRATION

CONTENT / INHALT / CONTENU

SKYWORK DESTINATION

Von / From / De 8

Bern & Basel

Grossbritannien – Königliche Insel

Grande-Bretagne – Île royale 11

SKYWORK PASSENGER 58 Schnappschuss – Nina Burri Snapshot – Nina Burri

Jersey – Das etwas andere Insel-Erlebnis

Jersey – Une expérience insulaire pas comme les autres

SKYWORK AIRLINES

15

60

Sylt – Endlose Weite

Lufttüchtigkeit

Sylt – Immense étendue

Airworthiness

18

64

Die Usedomer Schweiz

La Suisse d’Usedom

Ankunft / Arrival / Arrivée

Von / From / De Bern & Zürich

20

Sichtweisen auf die Insel Elba

L’île d’Elbe et sa diversité

66

SkyWork Airlines Info

69

SkyWork Airlines Flotte

SkyWork Airlines fleet 70

Von / From / De Bern 24

Bern Airport & EuroAirport Basel Mulhouse Freiburg

SkyWork Airlines Destinationen

SkyWork Airlines destinations

Sagenhaftes Ibiza

28

© MyCityHighlight AG 2017

Fabuleuse Ibiza Das Brot der Korsen

Le pain des Corses 30

Mallorca – Erlebnis der fünf Sinne

Majorque – Les cinq sens en éveil Menorca – Rund-um Leuchttürme

SkyWork Destination

Minorque et son pourtour de phares 37

Überraschendes Sardinien © iStock_sr_ photo

Surprenante Sardaigne

SKYWORK SWITZERLAND 42 A2 Sanierung Belchentunnel

A2 Renovation Belchen tunnel

© iStock_xavierarnau

34

SkyWork Destination

SkyWork Destination

46 Auslandschweizer Organisation ASO

Organisation of the Swiss Abroad OSA

Ted Scapa – Soit dit en passant ...

© Scapa

55 Bern: Universitäres Notfallzentrum für Erwachsene

Bern: Department of Emergency Medicine for adults

© volcano

50 Ted Scapa – So nebenbei …

SkyWork Switzerland

SkyWork Airlines

IMPRESSUM Herausgeber Publisher SkyWork Airlines AG Aemmenmattstr. 43 3123 Belp Schweiz Gestaltung Design Daniela Bunk SkyWork Airlines

Text- und Bildredaktion Text and image editing Karin Münger & Max Ungricht volcano KM Partner Flughafen Bern 3123 Belp Cover Ted Scapa

Inserate Advertisements Jordi AG – das Medienhaus Aemmenmattstr. 22 3123 Belp Printed in Switzerland Auflage Circulation 7’000 Ex.

Gesamtverantwortung General responsibility Franziska Meyer Marketing Manager SkyWork Airlines Kontakt SkyWork Airlines Contact SkyWork Airlines +41 31 810 18 18 service@flyskywork.com

7


SKYWORK DESTINATION

© MyCityHighlight AG 2017

GROSSBRITANNIEN

National Maritime Museum

KÖNIGLICHE INSEL ÎLE ROYALE Bereits seit sechs Jahren bedient SkyWork Airlines die Destination London – und damit auch die grösste Insel Europas, Grossbritannien. Die touristischen Höhepunkte der Themsestadt sind bekannt. Welche Highlights aber ausserhalb Londons aufwarten, weiss niemand besser als die Londonerin Nooriza Nabi. Nooriza, City Managerin von «MyCityHighlight», hat drei Ausflugtipps zusammengestellt.

8

SkyWork INSPIRATION 1/2017

Depuis six ans déjà, SkyWork Airlines dessert Londres et ainsi la plus grande île d’Europe, la Grande-Bretagne. Les sites incontournables de la ville sur la Tamise sont bien connus. Mais personne ne sait mieux que la Londonienne Nooriza Nabi quels hauts lieux touristiques à l’extérieur de Londres valent également le détour. Nooriza, responsable ville de «MyCityHighlight», propose trois excursions phares.


SKYWORK DESTINATION GRANDE-BRETAGNE Zeitreise nach Greenwich An der Themse, wo Ost und West zusammentreffen, dort liegt Greenwich und das Königliche Observatorium – Bezugspunkt für die Festlegung des Nullmeridians und Referenzpunkt für Datum und Weltzeit. Im Royal Greenwich Observatory wird die Geschichte der britischen Astronomie und die Entwicklung der Zeitmessung vom Mittelalter bis zur Moderne aufgezeigt. Ebenfalls in Greenwich steht die bekannteste Indoor-Arena, die O2 Arena, mit Weltklasse-Musikdarbietungen und exzellenten Restaurants.

Südwärts nach Brighton Brighton, nur zirka 60 Zug-Minuten von London entfernt, ist eine beeindruckende Stadt am Meer, wo man der Londoner Hektik entkommt. Zu den Sehenswürdigkeiten zählen das Brighton Marine-Pier, der Royal Pavillion und der Brighton Clock Tower. Tipp: Ein Bummel durch die Brighton Lanes mit schmucken Geschäften und einladenden Restaurants lohnt sich!

© MyCityHighlight AG 2017

Schnellster Weg nach Greenwich: Bahnfahrt mit der Jubilee Line bis «Cutty Sark» oder mit den Southeastern trains bis «Greenwich». Nicht besonders schnell, dafür etwas Besonderes, ist die Anreise mit Englands erster Gondelbahn, der Emirates Air Line. Sie verbindet die Royal Docks mit Greenwich.

Nooriza Nabi

Voyage dans le temps à Greenwich Sur la Tamise, là ou l’est et l’ouest rejoignent, on trouve Greenwich et l’Observatoire royal, point de référence pour le méridien d’origine; donc la référence pour la date et l’heure universelle. Le Royal Greenwich Observatory retrace l’histoire de l’astronomie britannique et le développement de la mesure du temps du Moyen-Âge au temps moderne.

Summary Talking about London here would certainly be gilding the lily ... How about the periphery? Greenwich is a must. Brighton and Bath make for beautiful day trips. Également à Greenwich se trouve la O2 Arena, la plus célèbre des salles polyvalentes qui offre des événements musicaux de classe mondiale et abrite d’excellents restaurants.

© iStock_icenando

Le moyen le plus rapide de se rendre à Greenwich est de prendre la ligne Jubilee Line jusqu’à «Cutty Sark» ou les Southeastern trains jusqu’à «Greenwich». L’arrivée par le premier téléphérique d’Angleterre, l’Emirates Air Line, n’est pas vraiment rapide mais originale. Ce téléphérique relie les Royal Docks et Greenwich.

Royal Observatory Greenwich

Brighton au sud Située à peu près 60 minutes en train de Londres, Brighton est une impressionnante ville du bord de mer qui permet d’échapper à l’agitation londonienne. Elle compte parmi ses attractions le Brighton Marine-Pier, le Royal Pavillion ainsi que la Brighton Clock Tower.

9


SKYWORK DESTINATION

© MyCityHighlight AG 2017

GROSSBRITANNIEN

Brighton Pier

Un conseil: ne manquez pas une balade à travers les Brighton Lanes bordées de jolies boutiques et de charmants restaurants!

© Daniela Bunk

Bath à l’ouest Inscrite au patrimoine de l’UNESCO, la ville historique de Bath est à seulement 140 minutes de Londres. Cette ville doit son nom aux anciens bains romains. La visite guidée du site replonge les visiteurs 2’000 années en arrière, à l’époque des Romains. Bath est également connue pour ses nombreux musées, dont le Herschel Museum of Astronomy et le Museum of Bath Architecture. Le moyen le plus simple de se rendre à Bath est de prendre un bus des National Express Coach Services.

Bath

Westwärts nach Bath Die historische UNESCO-Stadt Bath liegt nur 140 Minuten ausserhalb Londons. Die antiken Römischen Bäder «Bath» geben der Stadt den Namen. Die Führung durch das Gelände versetzt die Besucher 2’000 Jahre zurück ins Zeitalter der Römer. Zusätzlich ist Bath bekannt für seine zahlreichen Museen, darunter das Herschel Museum of Astronomy und das Museum of Bath Architecture. Einfachster Weg nach Bath: Busfahrt mit National Express Coach Services. Nooriza Nabi / Karin Münger

10

SkyWork INSPIRATION 1/2017

MyCityHighlight MyCityHighlight ist ein interaktiver Reiseführer (App, Web, Print, Audio-Guides) mit Reisetipps von einer einheimischen Person: Im App-Store (iOS und Android) herunterladen oder www.mycityhighlight.ch besuchen. MyCityHighlight MyCityHighlight est un guide touristique interactif (application, Internet, imprimés, guides audio) avec conseils d’une autochtone: à télécharger dans l’App-Store (iOS et Android) ou consulter sur www.mycityhighlight.ch.


SKYWORK DESTINATION

© Visit Jersey

JERSEY

Bunker, St. Quen

DAS ETWAS ANDERE INSEL-ERLEBNIS UNE EXPÉRIENCE INSULAIRE PAS COMME LES AUTRES

JERSEY Jersey – die Insel im Ärmelkanal, die so herrlich anders ist. Eine Ode an die Schönheit, Stil und das Anderssein.

Jersey – l’île dans la Manche à la splendeur si différente. Une ode à la beauté, au style et à la différence.

Das Eiland in der Bucht von Saint-Malo liegt nur gerade 25 Kilometer vom französischen Festland entfernt; zur Küste Grossbritanniens ist es sechsmal so weit.

L’île dans la baie de Saint-Malo ne se trouve qu’à 25 kilomètres des côtes françaises; jusqu’aux côtes britanniques, il faut compter six fois cette distance.

Die Einwohner Jerseys sind lebensbejahende, vorwärtsschauende Europäer, ihre Geschichte hat sie geprägt: Als Kronbesitz (Peculiar of the Crown) direkt der britischen Königin unterstellt, verfügen die Insulaner trotzdem über eine grosse Selbständigkeit. Sie lassen sich nicht vom Britischen Empire einverleiben und sie tun das clever. Jersey ist nicht Teil der Europäischen Union, geniesst aber in Handels- und Zollfragen die gleichen Rechte. Andererseits nützt die Finanzbranche die geopolitische und juristische Besonderheit der Insel erfolgreich aus.

Les habitants de Jersey sont des Européens optimistes, tournés vers l’avenir et façonnés par leur histoire: en tant que dépendance de la couronne (Peculiar of the Crown) sous l’autorité directe de la Reine d’Angleterre, les insulaires disposent néanmoins d’autonomie. Ils ne se laissent pas coloniser par l’Empire britannique et gèrent cela de manière intelligente. Jersey ne fait pas partie de l’Union européenne, mais applique les mêmes législations commerciales et douanières. D’autre part, la branche financière tire profit de la particularité géopolitique et juridique de l’île.

Auf dieser faszinierenden Insel der Gegensätze hat sich ein Lebensstil von Fleiss, Zukunft und unverkrampfter Vergangenheitsbewältigung entwickelt. Jersey ist sicher kein Ziel für Liebhaber der «Glanz & Gloria-Presse».

Cette fascinante île des contrastes a ainsi promu un style de vie reposant sur le zèle, l’avenir et une manière décontractée de gérer le passé. Jersey n’est pas une destination pour les amateurs de la presse people.

11


SKYWORK DESTINATION

© Visit Jersey

JERSEY

Tea Time

Der klassische Jersey-Besucher sucht (und findet) dezenten Stil. Und bei aller Schönheit der Insel schätzt er auch die intellektuelle Herausforderung. Und: Die Besucher der Finanz- und Ferieninsel tragen zum Dinner auch schon mal Krawatte.

Le visiteur classique de Jersey cherche (et trouve) un style discret. Et en dépit de toute la beauté que recèle l’île, il apprécie aussi le défi intellectuel qui y règne. Les visiteurs de l’île de la finance et des vacances portent volontiers une cravate lors du repas du soir.

© Visit Jersey

Der Einfluss Frankreichs Bedingt durch die strategisch exponierte Lage der Insel hat Jersey eine tausendjährige, wechselvolle Geschichte hinter sich. Die Besetzer haben Spuren hinterlassen, die unübersehbar sind: Schlösser, Burgen, Festungen und wunderschöne Herrenhäuser. Aber nicht nur Steine und Beton, auch Identität – französische Identität! Strassen, Plätze und Städte sind vorwiegend französisch benannt.

Summary Jersey, the wonderfully different island in the English Channel. The strategically exposed location has shaped Jerseys history. Thanks to the Gulf Stream, the island is reminiscent of the South of France ...

St. Quen’s Bay

12

SkyWork INSPIRATION 1/2017


SKYWORK DESTINATION

© Visit Jersey

JERSEY

St. Helier Harbour

Die Küche und die Leichtigkeit des Seins sind französisch beeinflusst. Und nicht zuletzt das Klima: Dank Golfstrom lässt uns diese nördlich gelegene Insel an Südfrankreich denken. Geschichte auf Schritt und Tritt Der 9. Mai 1945 war für Jersey und seine Nachbarinseln das Ende einer harten, entbehrungsreichen Zeit. Die Insel war im Zweiten Weltkrieg von der Wehrmacht besetzt. Die Kapitulation von 1945 steht seit über 70 Jahren für etwas, was es in dieser Form noch gar nie gab: In Frieden mit den Nachbarn leben! Viele Westeuropäer blenden oft die unrühmliche Vergangenheit lieber aus – für die Briten aber ist Geschichte Quelle ihrer Selbstdefinition. Riesige Bunkeranlagen sind fast überall präsent und teilweise zugänglich. Für Jersey Tourismus ist die Geschichtsvermittlung ein Hauptpfeiler der Verkaufsstrategie. Das etwas andere Insel-Erlebnis!

L’influence de la France En raison de sa position stratégique, l’île de Jersey a derrière elle une histoire centenaire et mouvementée. Les traces laissées par les occupants sont évidentes: châteaux, châteaux forts, forteresses et de superbes maisons de maître. Mais en plus des pierres et du béton, on trouve aussi les traces d’une identité, une identité française! Les rues, places et villes portent essentiellement des noms français. La France y a notamment influencé la cuisine et la légèreté de l’être. De plus, grâce au Gulf Stream, le climat de cette île située au nord nous rappelle celui du sud de la France. De l’histoire à chaque coin de rue Pour Jersey et son île voisine, la date du 9 mai 1945 correspond à la fin d’années difficiles et de privation. Pendant la Seconde Guerre mondiale, l’île était occupée par la Wehrmacht. Depuis plus de 70 ans, la capitulation de 1945 garantit ce qui ne s’était encore jamais produit sous cette forme: vivre en paix avec ses voisins!

Max Ungricht De nombreux Européens de l’Ouest préfèrent occulter le douloureux passé. Pour les Britanniques, l’histoire est à l’origine de leur autodéfinition. D’énormes bunkers sont présents pour ainsi dire partout et en partie accessibles. Pour l’Office de tourisme de Jersey, transmettre l’histoire est un pilier essentiel de la stratégie de vente. Une expérience insulaire pas comme les autres!

13


nile.ch Erhältlich bei Bijou les Boutiques Bern Marktgasse 16 | Biel-Bienne Zentralplatz | Brügg Centre Brügg | Lyss Bahnhofstrasse 4 Luzern Kapellgasse 5 | Shoppyland Schönbühl Einkaufszentrum | Solothurn Hauptgasse 47 Thun Untere Hauptgasse 12 bijoulesboutiques.ch


SKYWORK DESTINATION

© Sylt Marketing

SYLT

List

SYLT – ENDLOSE WEITE SYLT – IMMENSE ÉTENDUE Der erste Eindruck, den die «Königin der Nordsee» hinterlässt, ist ein bleibender: welch unglaubliche Weite! Obwohl flächenmässig klein, scheint das langgezogene Eiland endlos zu sein. Weiche Dünen, lange Sandstrände und Gebiete, wo man mit Schafen und Leuchttürmen oft ganz alleine ist – im Westen die Nordsee und ein paar hundert Meter weiter östlich, das Wattenmeer. Im Gegenzug dazu sind der Hauptort Westerland, die Kurorte Wenningstedt, Kampen sowie List und Hörnum sehr lebendig, hier herrscht buntes Treiben. Und doch ist es überall irgendwie klein und fein! Ab aufs Velo Sylts betörende Naturlandschaft lässt sich bestens mit dem Velo erkunden. Dazu bieten sich rund 200 Kilometer Radwege an. Bis 1970 verband eine Inselbahn die Orte und Strände untereinander. Nach der Einstellung des Bahnbetriebs wurden die Trassees zu Radwegen umfunktioniert. Teile davon verlaufen der Strasse entlang; so richtig schön wird es dann, wenn die Velowege in die Abgeschiedenheit der Dünen oder der Heide abbiegen. Aus der Schweiz kommend sind wir uns gewöhnt, kräftig in die Pedale zu treten, weil es hier – zu gefühlten 80 Prozent – stets bergauf geht. Wer nun davon ableitet, dass die Oberschenkelmuskulatur beim Radeln auf einer flachen Insel weniger beansprucht würde, irrt. Denn offenbar ist es «inselgegeben», dass es auf Sylt immer windet, zumindest nordseeseitig.

La première impression que laisse la «reine de la mer du Nord» restera gravée à jamais: son immense étendue! Bien que de petite superficie, cette île tout en longueur semble s’étendre à l’infini. De douces dunes, de longues plages de sable et des espaces avec pour seule compagnie des moutons et des phares. À l’ouest, la mer du Nord et, quelques centaines de mètres plus loin à l’est, la mer des Wadden. À l’inverse, le chef-lieu Westerland, les stations thermales de Wenningstedt, Kampen ainsi que List et Hörnum sont très vivantes et pleines d’effervescence. Mais quoi qu’il en soit, ici, tout est petit et charmant! En selle! Le fascinant paysage naturel de Sylt se découvre idéalement à vélo. 200 kilomètres de pistes cyclables sont à disposition. Jusqu’en 1970, un petit train insulaire reliait entre elles les communes et les plages. À sa suppression, les lignes de chemin de fer ont été transformées en pistes cyclables. Certaines longent les routes, mais c’est lorsqu’elles changent de direction pour rejoindre l’isolement des dunes ou de la lande que cela devient encore plus beau. En Suisse, nous sommes habitués à pédaler avec intensité, car nous avons des montées à chaque coin de rue ou presque. Il ne faut pas pour autant en déduire que les muscles des cuisses sont moins sollicités si l’on pédale sur une île plate.

15


SKYWORK DESTINATION

© Fotolia / andhall

SYLT

List

Car l’île de Sylt réunit visiblement toutes les conditions pour que le vent y souffle en permanence, du moins côté mer du Nord. Mais le fait que l’on ait plutôt rarement le vent dans le dos relève probablement du mystère insulaire. Et pourtant, ce n’est pas une raison de se priver d’une traversée énergique de l’île à vélo!

© Sylt Marketing

Direction le sud Les circuits longent la mer du Nord, traversent les dunes, suivent la vasière, parcourent la lande, côtoient la réserve ornithologique et passent devant des moutons broutant sur les digues: ils vous offrent une foule d’impressions contrastées et de senteurs subtiles. Partant de List, au nord, le parcours passe par Kampen et rejoint Hörnum, au sud. Et toujours la forte brise marine salée comme fidèle compagne. Près de Kampen, un détour s’impose jusqu’au plus haut point de Sylt, qui culmine à 52,5 m d’altitude: la dune Uwe.

Rantum

16

SkyWork INSPIRATION 1/2017

On trouve de nombreux points de location de vélos sur toute l’île. Vélo d’enfant, de tourisme, VTT, vélo hollandais, à trois roues ou électrique, le vélo recherché y sera garanti. Les cartes ou le GPS ne sont pas nécessaires sur l’île. Si on se trompe de route, il suffit de continuer (jamais très longtemps) jusqu’à retrouver la côte. De ce point de vue, l’immense étendue de Sylt a aussi des limites claires …


SKYWORK DESTINATION SYLT Dass man aber eher selten von Rückenwind begleitet wird, ist wohl ein insulanes Mysterium. Trotzdem: Von einer flotten Velofahrt kreuz und quer über die Insel sollte man sich deshalb nicht abbringen lassen! Südwärts Routen entlang der Nordsee, durch die Dünen, dem Watt entlang, durch die Heide, vorbei am Vogelschutzgebiet und an auf den Deichen grasenden Schafen – es ist eine Fülle höchst unterschiedlicher Eindrücke und sinnlicher Gerüche. Vom im Norden gelegenen Ort List geht es über Kampen hinunter bis ins südliche Hörnum. Und als treuer Begleiter stets mit dabei: die salzige, steife Meeresbrise. Bei Kampen ist ein Abstecher zur höchsten Erhebung auf Sylt, der 52,5 Meter hohen Uwe-Düne, angesagt.

Summary Sylt, the Queen of the North Sea! It is small in surface and yet infinitely wide, and the opposites are fascinating. If you want to explore Sylt by bike, you’ll have to pedal vigorously.

Auf der Insel verteilt gibt es zahlreiche Velo-Vermietungen. Ob Kinderrad, Tourenrad, Mountainbike, Dreirad, Elektro-Bike oder Hollandrad, das passende Fahrrad ist bestimmt im Angebot. Befahren lässt sich die Insel ohne Karte oder GPS. Schlägt man einmal den falschen Weg ein, fährt man einfach weiter, bis – und es wird nicht lange dauern – wieder Wasser in Sicht ist. So gesehen hat auch die endlose Weite Sylts ihre klaren Grenzen …

© volcano

Karin Münger

Der Norden der Insel / Le nord de l’île

17


SKYWORK DESTINATION

© Usedom Tourismus GmbH_Dirk Bleyer

USEDOM

Usedomer Schweiz / La Suisse d'Usedom

USEDOMS ACHTERLAND L’ARRIÈRE-PAYS D’USEDOM Ahlbeck, Heringsdorf, Bansin, Koserow und Zinnowitz: Viele verbinden mit Usedom vor allem diese legendären Bäder und deren Seebrücken. Zweifellos gehören sie zu den populärsten Orten der Ostseeinsel. Aber auch das Achterland hat viel zu bieten. Vielen SkyWork-Gästen mag es bei Ihrer Ankunft am Flughafen Heringsdorf nicht bewusst sein, wie nah sie der Grenze zu Polen sind. Der Flughafen liegt bloss wenige Kilometer von der polnischen Stadt Swinemünde, dem grössten Seebad der deutschpolnischen Insel Usedom, entfernt. Dort wurde im Jahr 1897 die erste Solequelle entdeckt, seither wird sie für Heilzwecke genutzt. Das Seebad liegt an der Swine, einem Meeresarm der Ostsee, der, zusammen mit dem Peenestrom, dem Stettiner Haff und der Ostsee die Insel umgibt. Luftige Flaniermeilen Von Swinemünde führt die mit 12 Kilometern längste Promenade Europas über die polnisch-deutsche Grenze (seit 2007 sind Grenzkontrollen aufgehoben) vorbei an glanzvollen Villen aus der Kaiserzeit und den mondänen deutschen Kaiserbädern Ahlbeck, Heringsdorf und Bansin. Schon im 19. Jahrhundert nahmen Adelige und die Aristokratie die Kaiserbäder für sich ein.

18

SkyWork INSPIRATION 1/2017

Ahlbeck, Heringsdorf, Bansin, Koserow et Zinnowitz: nombreux sont ceux qui associent Usedom avant tout à ces stations balnéaires légendaires et à leurs pontons. Et si ces derniers comptent parmi les attractions les plus populaires de l’île de la mer Baltique, l’arrière-pays a aussi beaucoup à offrir. À leur arrivée à l’aéroport de Heringsdorf, de nombreux clients SkyWork ignorent peut-être à quel point ils se trouvent près de la frontière polonaise. L’aéroport n’est qu’à quelques kilomètres de la ville polonaise de Swinoujscie, la plus grande station balnéaire de l’île germano-polonaise d’Usedom. Découverte en 1897, la première source saline y est depuis utilisée à des fins curatives. Cette station balnéaire est située au bord de la Swine, un bras de la mer Baltique qui, avec le Peenestrom, la lagune de Szczecin et la mer Baltique, entoure l’île. Promenades au grand air Avec ses 12 kilomètres, la promenade la plus longue d’Europe part de Swinoujsciedie pour traverser la frontière germano-polonaise (sans contrôles frontaliers depuis 2007) et longer de somptueuses villas de l’époque impériale ainsi que les stations balnéaires allemandes et mondaines Ahlbeck, Heringsdorf et Bansin.


SKYWORK DESTINATION

© Fotolia andhall Usedom/ Tourismus GmbH

USEDOM

Summary Usedom, the 19th century classic. Besides the beautiful Baltic Sea beaches, the interior of the island, known as the Achterland, is also more than worth seeing. Pay a visit to the “Switzerland of Usedom”.

Ahlbeck

Die berühmten Seebrücken ragen prachtvoll in die Ostsee hinaus, die älteste in Ahlbeck, die längste in Heringsdorf. Sie machen das quasi Unmenschliche möglich: den Gang über das Meer. Ein Spaziergang auf den Brücken weit ins Meer hinaus ist unvergesslich. Manchmal auch unvergesslich windig und nass … Im Herzen der Insel Jenseits der Kaiserbäder beginnt das Achterland (Hinterland). Hier zeigt sich die Insel von einer ganz anderen Seite. Zwischen Küste und Achterwasser gibt es viel unberührte Natur, Seen, Moore, dichte Wälder und malerische Fischerdörfer mit Reetdachhäusern. Mittendrin, eingebettet zwischen dem Gothensee, dem Kachliner See und dem Inselinneren bis nach Balm am Achterwasser, liegt eine hügelige Landschaft – die Usedomer Schweiz. Mittelpunkt ist das hübsche 300-Seelendorf Benz, ein Ort mit authentischem Charakter und einer Holländer-Windmühle. Wer Ruhe und Inspiration sucht, wird in der Usedomer Schweiz sicher fündig.

Au cœur de l’île L’Achterland, l’arrière-pays, commence de l’autre côté des stations impériales. Ici, l’île se montre sous un tout autre visage. Entre la côte et la lagune Achterwasser, on trouve une nature intacte et abondante, des lacs, marécages, forêts denses, ainsi que de pittoresques villages de pêcheurs aux maisons en toit de chaume. Tout au milieu, niché entre les lacs Gothensee, Kachliner et le centre de l’île s’étend, jusqu’à Balm am Achterwasser, un paysage de collines: la Suisse d’Usedom. La principale attraction y est le charmant village de Benz et ses 300 âmes, avec son caractère authentique et son moulin hollandais. En quête de tranquillité et d’inspiration? La Suisse d’Usedom est une excellente option.

© Usedom Tourismus GmbH_Andreas Dunke

Karin Münger

Au 19e siècle déjà, la noblesse et l’aristocratie s’étaient approprié ces stations. Les fameux pontons s’élancent majestueusement dans la mer Baltique, le plus ancien à Ahlbeck, le plus long à Heringsdorf. Ils permettent de réaliser un exploit quasi inhumain: marcher sur la mer. S’avancer loin sur la mer en se promenant sur les ponts est un moment inoubliable. Parfois aussi inoubliable en raison des vents et des vagues ...

Benz

19


SKYWORK DESTINATION

© iStock_Digitalsignal

ELBA

Monte Capanne

SICHTWEISEN AUF DIE INSEL ELBA L’ÎLE D’ELBE ET SA DIVERSITÉ Die italienische Insel Elba ist kurze 90 Flugminuten von der Schweiz entfernt. SkyWork Airlines fliegt das beliebte Reiseziel neben Bern neu auch vom Flughafen Zürich aus an. Elba ist Italiens drittgrösste Insel. Mit 224 km2 ist sie zwar verhältnismässig klein, dennoch gross genug um Abwechslung zu bieten. Ausschweifendes Partyleben findet hier keines statt, Langeweile kommt aber trotzdem nie auf. Für Naturverbundene ist die Insel Elba ein Paradies mit hohem Erholungswert. Italien, und halt doch nicht ganz Elba liegt nur 20 km vom Festland entfernt und doch ist das Leben hier anders. Die rund 32’000 Insulaner führen ein ursprünglicheres, einfacheres Leben. Aber es gefällt ihnen. Neben den üblichen Touristenshops und mittelgrossen Supermärkten gibt es doch auch mehrheitlich noch die typischen kleinen Läden, wo das Einkaufsangebot nicht so umfassend ist wie auf dem Festland. Seit der Schliessung der Bergwerke vor rund 30 Jahren gibt es keine nennenswerte Industrie mehr. Neben der Fischerei leben viele vom saisonalen Geschäft mit den Touristen.

20

SkyWork INSPIRATION 1/2017

L’île italienne d’Elbe n’est qu’à 90 minutes de vol de la Suisse. La compagnie SkyWork Airlines dessert cette fameuse destination touristique depuis Berne et maintenant aussi au départ de Zurich. Elbe est la troisième île d’Italie. De taille relativement modeste avec ses 224 km2, elle n’en est pas moins riche en diversité. Ici, pas de vie fêtarde délurée, mais impossible de s’ennuyer pour autant, car les passionnés de nature trouvent sur l’île d’Elbe un paradis où se ressourcer. L’Italie, mais pas tout à fait Si Elbe est située à seulement 20 km du continent, la vie y est cependant différente. Les 32’000 insulaires y mènent une vie plus authentique et simple. Et cela leur plaît. En plus des magasins habituels pour touristes et des supermarchés, on trouve surtout de petites épiceries typiques offrant un choix de produits plus limité que sur le continent. Depuis la fermeture des mines il y a une trentaine d’années, il n’y a plus vraiment d’activité industrielle sur l’île.


SKYWORK DESTINATION ELBE

© iStock_sansa55

Outre la pêche, beaucoup de gens vivent ici de l’activité saisonnière liée au tourisme. L’hospitalité fait partie de la culture italienne et se ressent dans l’accueil nonchalant aux touristes.

Portoferraio

Summary The small island of Elba is a classic among SkyWork’s destinations. Whether from the highest point of the island or from the sea, Elba offers many exciting sights. Gastfreundschaft gehört zur italienischen Kultur, was sich im lockeren Umgang mit den Touristen abzeichnet.

Vue panoramique depuis la mer Découvrir l’île à bord d’un bateau est passionnant. Ces excursions permettent d’admirer les recoins, criques et plages qui échappent aux regards depuis la terre ferme. Des locations de bateaux sont proposées dans les principales localités. Une autre option consiste à enfourcher un vélo et parcourir un circuit. Des portions de plat alternent agréablement avec des montées et à tout moment, la vue est un plaisir pour les yeux. Les routes sont par ailleurs bien entretenues et la circulation y est tranquille. Même les gens du cru conduisent en adaptant leur vitesse aux circonstances... Mais peut-être ne s’agit-il ici aussi que d’un point de vue?

© iStock_FragmentOne

Rundsicht aus der Höhe Der Monte Capanne ist mit 1’019 Metern der höchste Punkt der Insel. Viele Wege führen von allen Seiten auf den Gipfel mit Wanderzeiten bis zu sechs Stunden. Es gibt aber auch eine Seilbahn, deren Station liegt bei Marciana. Nur, wer sich jetzt eine bequeme Gondel mit Sitzgelegenheit vorstellt, wird überrascht sein. Enge, gegen oben offene Metallkörbe befördern je zwei Touristen stehend auf den Berg.

Vue panoramique depuis les hauteurs Avec ses 1’019 mètres, le mont Capanne est le point culminant de l’île. De nombreux chemins de randonnée en provenance de plusieurs directions permettent de rejoindre le sommet en six heures tout au plus. Il y a aussi un téléphérique dont la station est située près de Marciana. Mais celles et ceux qui s’imaginent ici une confortable cabine dotée de sièges risquent d’être surpris: d’étroites cages métalliques sans toit transportent chacune 2 touristes en position debout jusqu’au sommet. Ce trajet de 18 minutes pourrait durer une éternité tant le panorama est grandiose. Une fois en haut, les amateurs de sommets sont récompensés par une magnifique vue sur Elbe, le continent italien, les îles de l’archipel toscan et la Corse!

Portoferraio

21


SKYWORK DESTINATION

© Roberto Ridi

ELBA

Capoliveri

Die 18-minütige Fahrt könnte endlos dauern, denn die Aussicht ist schon jetzt grandios. Oben angekommen werden die Gipfelstürmer mit Sicht auf Elba, das italienische Festland, die Inseln des Toskanischen Archipels und Korsika belohnt.

ab

Bern

Rundsicht vom Meer her Spannend ist es, die Insel aus der Bootsperspektive zu erkunden. So offenbaren sich Winkel, Buchten und Strände, die vom Land aus unbeachtet bleiben. Bootsvermietungen gibt es in jeder grösseren Ortschaft. Oder was, wenn man sich auf ein Velo schwingt und zu einer Rundfahrt startet? Flache Strassenpartien und Steigungen wechseln sich angenehm ab und die Aussicht ist zu jedem Zeitpunkt eine Augenweide. Zudem sind die Strassen gut unterhalten und der Verkehr verläuft ruhig. Sogar die Einheimischen fahren den Gegebenheiten angepasst … Aber vielleicht ist das auch nur eine Sichtweise? Karin Münger

Sardinien Elba Korsika Mallorca Menorca Griechenland Belpmoos Reisen Erlenaupark Erlenauweg 17 3110 Münsingen

belpmoos-reisen.ch

22

SkyWork INSPIRATION 1/2017


It’s time for everyday extraordinary.

1er Prix Chronographe

1er Prix Classique

2ème Prix Classique

3ème Prix Classique

2015

2015

2015

2015

TISSOT CHEMIN DES TOURELLES AUTOMATIC COSC. A VERY SPECIAL PIECE THAT TAKES ITS NAME FROM TISSOT’S HOME

3ème Clas

ADDRESS IN LE LOCLE, THE CRADLE

20

OF THE WATCH INDUSTRY IN SWITZERLAND. IT HAS A POWERMATIC 80 MOVEMENT WITH UP TO 80 HOURS OF POWER RESERVE, A DOMED SCRATCHRESISTANT SAPPHIRE CRYSTAL AND A SEE-THROUGH CASEBACK.

Swiss Made

A COMMITMENT FOR LIFE. www.meisterschmuck.com

TI S S OT WATC H E S .CO M TISSOT, INNOVATORS BY TRADITION

Bläuer AG – Bälliz 40 – 3600 Thun www.blaeuerag.ch – info@blaeuerag.ch – 033 223 21 66

19.03.2014 09:20:30


SKYWORK DESTINATION

© Fotolia_lunamarina

IBIZA

Ibiza (Eivissa)

SAGENHAFTES IBIZA FABULEUSE IBIZA Mal ehrlich: Welches Eiland ist nicht schön und vielseitig? Und doch ist jede Insel meistens bloss ein Klischee dessen, wozu sie vom Menschen gemacht wird.

Entre nous: quelle île n’est pas belle et variée? Et pourtant, chaque île devient au final un cliché qui résume ce que les hommes ont décidé d’en faire.

Klischee Ibiza: Die Party- und Hippieinsel, tolerant, kreativ, der Ort für Reiche und Schöne. Am Tag bräunt man sich am Strand, saugt durch Trinkröhrchen farbige Longdrinks ein und trifft sich nachts in den mondänen Clubs. Doch Ibiza ist viel facettenreicher! Neben multikulturellem Nachtleben und Privatstränden gibt es auf Ibiza auch Natur pur, einsame Strände, die riesigen Salzflächen Ses Salines, historische Sehenswürdigkeiten, unbekanntes Hinterland, gemütliche weissgetünchte Dörfer mit Restaurants der Einheimischen sowie – viele Sagen.

Le cliché d’Ibiza, c’est l’île des fêtards et des hippies, tolérante, créative, un lieu pour les gens beaux et riches. La journée, on bronze sur la plage, on sirote à la paille des long drinks colorés et la nuit, on se rencontre dans des clubs très tendance. Mais Ibiza a bien davantage à offrir! Elle ne se résume pas à sa vie nocturne multiculturelle et à ses plages privées, mais propose aussi une nature à l’état pur; des plages désertes, les immenses salines de Ses Salines, des curiosités historiques, un arrière-pays méconnu, de charmants villages tout blancs dont les restaurants sont tenus par les gens du cru, ainsi que de nombreuses légendes.

Sagenumwoben Schon die Phönizier waren davon überzeugt, dass Ibiza eine von den Göttern gesegnete Insel sei. Der französische Astrologe und Physiker Nostradamus bekräftigte dies viele Jahre später mit seiner Weissagung: «Ibiza wird einst der letzte Zufluchtsort auf der Erde sein.»

24

SkyWork INSPIRATION 1/2017

Entourée de légendes À leur époque déjà, les Phéniciens avaient la conviction qu’Ibiza était une île bénie des Dieux. L’astrologue et physicien français Nostradamus le confirma des années plus tard avec sa prophétie: «Ibiza sera un jour le dernier refuge de la terre.»


SKYWORK DESTINATION IBIZA Sagenumwoben ist auch der pyramidenförmige, unbewohnte Felsen Es Vedrà. Er ragt, der Südwestküste Ibizas vorgelagert, 382 Meter hoch aus dem Meer. Ähnlich dem Bermuda Dreieck soll vom dreieckigen Kalksteinfelsen eine extrem hohe Energie ausströmen. Die enorme Kraft seines Magnetfeldes wird von einzelnen Wissenschaftlern bestätigt: Exakte Kompassmessungen in der Nähe von Es Vedrà seien weitgehend unmöglich, die Nadeln wirbelten nur wild herum und viele Instrumente funktionierten gar nicht. Nicht erstaunlich also, geistern viele Geschichten um den mystischen Felsen herum.

Summary “Ibiza will be the last refuge on Earth someday”, said the famous French astrologer and physicist Nostradamus. At the heart of his prediction: the legendary, uninhabited island “Es Vedrà” off the southwest coast of Ibiza.

Einen Wunsch hast du frei Auch wird dem Felsen die Kraft zur Erfüllung von Wünschen nachgesagt. Es lohnt sich also, seinen Wunsch beim Blickkontakt mit Es Vedrà unverzüglich abzusetzen.

Les récits se multiplient sur des ovni qui y auraient été vus et on prétend aussi qu’Es Vedrà leur servirait de lieu d’atterrissage. Selon des rumeurs, des sons mystérieux s’échapperaient du rocher et des événements paranormaux s’y produiraient.

© iStock_sr_ photo

Berichte von gesichteten Ufos bis hin zu den Behauptungen, Es Vedrà sei Landeplatz für ebendiese Ufos, häufen sich. Es wird über rätselhafte, vom Felsen ausgehende Klänge sowie andere Paranormalitäten gemunkelt. Manche sehen in Es Vedrà den letzten sichtbaren Teil von Atlantis. Auch vor den lokalen Fischern macht der Aberglaube nicht halt, kursiert doch auch in diesen Kreisen das Gerücht von unerklärlichen Unterwasser-Lichtflächen rund um den kraftvollen Felsgiganten.

Es Vedrà, l’îlot rocheux inhabité en forme de pyramide est lui aussi entouré de légendes. Il émerge de la mer devant la côte sud-ouest d’Ibiza et s’élève à 382 mètres au-dessus de la mer. À l’instar du triangle des Bermudes, on prétend que ce rocher calcaire dégage une énergie extrêmement puissante. L’énorme puissance de son champ magnétique est confirmée par les dires de certains scientifiques: Impossible d’utiliser un compas à proximité d’Es Vedrà, les aiguilles s’affolent dans tous les sens et il y a beaucoup d’instruments qui ne fonctionnent pas du tout. Pas étonnant donc que de nombreuses histoires hantent ce rocher mythique.

Es Vedrà

25


SKYWORK DESTINATION

© Franziska Meyer

IBIZA

Cala Bassa

Certains voient en Es Vedrà la dernière partie visible de l’Atlantide. Et ces superstitions n’épargnent pas non plus les pêcheurs du coin qui parlent entre eux de lumières sous-marines inexplicables autour du puissant géant rocheux. Tu peux faire un vœu Ce rocher aurait aussi le pouvoir d’accomplir des vœux. À la vue d’Es Vedrà, il vaut donc la peine de formuler son souhait sans tarder.

© Franziska Meyer

Un dernier coup d’œil à bord de l’appareil de SkyWork avant que celui-ci n’entame son virage en direction de Berne et voilà qu’Es Vedrà apparaît! Comment ne pas faire ici le vœu de reprendre déjà le prochain avion à destination d’Ibiza? Avec SkyWork Airlines, c’est possible!

Ein letzter Blick aus der SkyWork-Maschine bevor sie Richtung Bern abdreht offenbart: Es Vedrà! Wer wünscht sich da nicht, bereits mit dem nächsten Flugzeug wieder nach Ibiza zurückzukehren? SkyWork Airlines macht es möglich! Karin Münger

26

SkyWork INSPIRATION 1/2017


UF U DRVO zu den schönsten Stränden und den spannendsten Städten

Aaretal Reisen AG | Eichenweg 6 | 3123 Belp 031 720 25 00 | info@aaretalreisen.com | aaretalreisen.com


SKYWORK DESTINATION KORSIKA

DAS BROT DER KORSEN LE PAIN DES CORSES Korsika steht für Spitzentourismus, für Vielfalt und für savoirvivre. Diese Erwartungshaltung bringen die Besucher Korsikas auf die Insel mit. Zu Recht!

La Corse est synonyme de tourisme de pointe, de diversité et de savoir-vivre. Et c’est dans cette attente que les visiteurs de la Corse arrivent sur l’île. Avec raison!

Nun gibt es auf Korsika aber auch Ecken und Gegenden, die im Reiseführer der Fun-Enthusiasten nicht enthalten sind. Zum Beispiel die Castagniccia. Diese Hügellandschaft im Département Haute-Corse liegt zwischen den Ortschaften Golo im Norden und dem südlich gelegenen Tavignano auf der Osthälfte der Insel.

La Corse propose désormais aussi des coins et des régions qui ne figurent pas dans le guide de voyage des passionnés de sports fun. La Castagniccia par exemple. Le paysage de collines dans le département de Haute-Corse est situé entre les localités de Golo, au nord, et, Tavignano, au sud, dans la moitié est de l’île.

Die Kastanie ist seit vielen Tausend Jahren in Korsika beheimatet. Nachdem die Genuesen im Jahr 1584 den Einheimischen aber befahlen systematisch Nutzbäume anzupflanzen, war die Edelkastanie erste Wahl. Sie war fortan das Hauptnahrungsmittel in dieser oft von Hunger gepeinigten Region: das Brot der Korsen. Später, im 19. Jahrhundert, bildeten die getrockneten und gemahlenen Früchte gar die Grundlage für den Reichtum dieser Gegend. Die wirtschaftliche Talfahrt leitete billig importiertes Weizenmehl ein. Und die schädliche Gallwespe tat ein Übriges dazu; der Schädling setzt(e) den Beständen stark zu.

28

SkyWork INSPIRATION 1/2017

Cela fait certes plusieurs milliers d’années que le châtaignier est une espèce indigène à la Corse. Mais après que les Génois ordonnèrent en 1584 à la population locale de planter systématiquement des arbres forestiers, le châtaignier devint la première option. La châtaigne devint alors l’aliment de base dans cette région souvent ravagée par la famine: le pain des Corses. Plus tard, au XIXe siècle, les fruits séchés et moulus furent même à la base de la richesse de cette région. La récession économique favorisa l’importation de farine de blé bon marché. Et le cynips nuisible a fait le reste; le parasite est un coup dur pour la châtaigneraie corse.


SKYWORK DESTINATION

© iStock_Mor65

© iStock_mkistryn

CORSE

Excursion dans le passé Avec la disparition des ressources économiques vitales, de nombreux «Castagnicci» ont quitté leur patrie. Quelques-uns sont restés pour soigner les arbres et perpétuer la tradition. Les petits étangs, les forêts de châtaigniers noueux: une grande partie appartient aujourd’hui au Parc Naturel Régional de la Corse. Cette région montagneuse est un eldorado pour les randonneurs, les cyclistes et les motards. Une visite dans le passé inclut aussi les mets locaux à base de châtaignes ou une bière locale (brasserie Pietra, avec du malt d’orge, du houblon et du malt de châtaigne).

Bonifacio

Zu einem Besuch in die Vergangenheit gehören ebenfalls die örtlichen Kastanienspeisen oder ein lokales Bier (Brasserie Pietra, enthält neben Gerstenmalz und Hopfen auch Marronenmalz). Die wahren und grössten Kastanienfeinschmecker der Castagniccia sind aber die Tiere: Ob Kühe, Ziegen, Wild- oder Hausschweine – sie alle sind auf der Suche nach den braunen Leckerbissen. Was ihrem Fleisch, so sagen die Einheimischen, einen unverkennbaren Geschmack verleiht. Ein Warnhinweis an schnelle Strassenbenützer: Die Tiere sind sowohl im dichten Wald, als auch am Strassenrand anzutreffen. Dabei werden Touristen einfach ignoriert. Max Ungricht

© iStock_RnDmS

Ausflug in die Vergangenheit Mit dem Wegbrechen der wirtschaftlichen Lebensgrundlage haben viele «Castagniccier» ihre Heimat verlassen. Einige wenige blieben – und pflegen die Bäume und die Tradition. Die kleinen Weiler, die knorrigen Kastanienwälder: Ein grosser Teil gehört heute zum Parc Naturel Régional de la Corse. Diese gebirgige Region ist ein Eldorado für Wanderer, Velo- oder Motorradfahrer.

Region Castagniccia

Summary Castagniccia region: Until the 19th century, the sweet chestnut trees were the lifeblood of the Corsicans. This area hasn’t changed much since then, and its authenticity offers a counterpoint to the tourism-oriented Corsica. Mais les vrais et les plus grands amateurs de châtaignes de la Castagniccia sont les animaux: que ce soient les vaches, les chèvres, les cochons ou les sangliers, ils sont tous à la recherche du délice brun. Les gens du cru disent d’ailleurs que c’est justement cela qui donne une saveur incomparable à leur viande. Un message d’avertissement aux usagers pressés de la route: les animaux sont présents aussi bien dans la forêt dense qu’au bord de route et les touristes sont tout bonnement ignorés.

29


SKYWORK DESTINATION MALLORCA

MALLORCA – ERLEBNIS DER FÜNF SINNE MAJORQUE – LES CINQ SENS EN ÉVEIL

30

Am Strand beim Sonnenbaden und Ausspannen den Alltag hinter sich lassen ... Doch, Hand aufs Herz, wie lange macht das süsse Nichtstun Spass? Ausflüge sind immer lohnenswert und oft mit Begegnungen verbunden, die Ferien unvergesslich machen. Auf ins Landesinnere!

Oublier le quotidien en prenant un bain de soleil et se prélasser sur la plage ... mais entre nous, combien de temps dure le plaisir du farniente? Les excursions valent toujours la peine et sont souvent l’occasion de faire des rencontres qui rendent les vacances inoubliables. À nous l’arrière-pays!

Die Stadt Inca liegt am Fusse der Sierra del Norte, eine lange Tradition der Lederwarenindustrie prägt diese drittgrösste Stadt der Insel. Viele Fabriken mussten schliessen, andere wiederum schafften es, über Generationen hinweg im internationalen Wettbewerb mit ihren Schuhen im Rennen zu bleiben, so etwa die Schuhmarke «Camper».

Située au pied de la Sierra del Norte, la troisième ville de l’île est marquée par une longue tradition dans l’industrie du cuir. Si beaucoup d’usines ferment, d’autres parviennent depuis des générations à rester dans la course sur le marché international en proposant notamment des chaussures, telles que la marque «Camper».

Eintauchen in die Welt der Sinne In der kleinen Altstadt mit den engen Gassen findet jeden Donnerstag der Wochenmarkt statt – seit dem 13. Jahrhundert schon! Der Markt ist riesig. Die Einteilung in Themenbereiche vereinfacht die Übersicht und dient dazu, die «echten» mallorquinischen Produkte von ausländischer Ware zu trennen.

Plongée dans l’univers des sens Tous les jeudis, le marché de la semaine se déroule dans la petite vieille ville aux ruelles étroites – depuis le 13e siècle déjà! Ce marché est immense. Les stands sont répartis selon les thèmes, ce qui facilite l’orientation et permet de distinguer les vrais produits majorquins de la marchandise venue de l’étranger.

SkyWork INSPIRATION 1/2017


SKYWORK DESTINATION

© iStock_drseng

MAJORQUE

Portocolom

© volcano

Alors, partons nous immerger dans cette effervescence. Quel plaisir de déambuler dans cette foule; et puis, tout à coup, on plonge dans l’univers des cinq sens. Partout le brouhaha des voix, la diversité des langues, les marchandages et les cris des vendeurs vantant leurs produits. Une atmosphère passionnante et en prime les couleurs bariolées du marché aux fleurs, fruits et légumes! Et bien sûr, nous allons goûter ici et là un fruit local fraîchement cueilli, du fromage majorquin ou des biscuits collants aux amandes, respirer profondément l’odeur des fines épices et nous autoriser une petite gorgée du vin de la région.

Markt in Inca / Marché à Inca

Und ab geht es ins Getümmel. Es ist eine wahre Freude im Gewühl herumzuschlendern; plötzlich taucht man ein, in die Welt der fünf Sinne. Man nimmt das Stimmengewirr, die Sprachenvielfalt, das Feilschen und Anpreisen wahr. Ein buntes Treiben durch und durch und dazu die Farbenpracht des Blumen-, Obstund Gemüsemarktes! Man kommt nicht umhin, hier und da von einer angebotenen frisch gepflückten Frucht aus der Umgebung zu probieren, vom mallorquinischen Käse oder vom klebrigen Mandelgebäck zu kosten, den Geruch der feinen Gewürze tief einzuatmen und sich ein Schlückchen des regionalen Weins zu genehmigen.

Artisanat local, céramique, articles en cuir ou en vannerie, bijoux, etc. En un rien de temps, nous nous surprenons à tenir dans les mains un vase fait main, à tester avec zèle le volume d’un panier et à vérifier la fonctionnalité d’un portemonnaie en cuir. En plus de ces produits de qualité, il existe aussi un «rayon souvenirs». On y trouve tout ce que le monde entier peut offrir. Des produits et des articles électroniques à bas prix. Mais sait-on jamais, des lunettes de soleil bon marché peuvent rendre service lorsqu’on a oublié son modèle haut de gamme à l’hôtel! Enfin, toute cette agitation fatigue et une pause dans l’un des cafés accueillants ou l’une des anciennes caves à vin (cellar) sera la bienvenue.

31


SKYWORK DESTINATION

© volcano

MALLORCA

Cap Formentor

Summary Mallorca, an experience for the five senses. From the hustle of the beach to the bustle of the local markets. An abundance of sensory experiences and holiday vibes awaits at the market in Inca.

Neben diesen Qualitätsprodukten gibt es auch die «Souvenirabteilung». Hier findet man das, was auf der ganzen Welt feilgeboten wird. Souvenirs und elektronische Billiggeräte. Doch wer weiss, vielleicht ist man gerade in diesem Moment froh um eine preiswerte Sonnenbrille, weil man seine teure im Hotel hat liegenlassen? Müde vom Rummel setzt man sich in eines der gemütlichen Cafés oder trifft sich in einem der ausgedienten Weinkeller (cellar). Dort werden bei einem typisch deftigen, mallorquinischen Essen Seh-, Gehör-, Geruch-, Geschmack- und Tastsinn ein letztes Mal unvergesslich vereint. Spätestens jetzt liegt auch für den passioniertesten Strandfan die Küste ganz weit weg. Karin Münger

32

SkyWork INSPIRATION 1/2017

© Fotolia / Schlierner

Ortsansässiges Kunsthandwerk, Keramik, Lederwaren, Schmuck, Flechtwaren und und und … Ehe man es sich versieht, hält man eine manuell hergestellte Vase in den Händen, testet eifrig einen Korb auf sein Inhaltsvolumen und prüft ein Lederportemonnaie auf seine Funktionalität.

La vue, l’odorat, le goût, l’ouïe et le toucher, l’union de ces cinq sens y sera célébrée une dernière fois devant un savoureux plat typique majorquin qui restera inoubliable. À présent, même les inconditionnels de la plage n’auront plus en tête ni la côte, ni son farniente.



SKYWORK DESTINATION MENORCA

MENORCA, RUND-UM LEUCHTTÜRME MINORQUE: POURTOUR DE PHARES Leuchttürme: Widersprüchlicher könnten sie nicht sein. Wasserseitig halten sie die Seefahrer von sich fern, küstenseitig pilgern die Menschen zu ihnen. Was wohl macht die Anziehung der Leuchttürme aus? Ist es das Sagenumwobene, das Abenteuerliche oder ist es ganz einfach, weil sie an den schönsten Aussichtspunkten zu finden sind? Lichtsignal aus dem Turm Die befeuerten Wegbegleiter lotsen die Seefahrer sicher neben steilen Küsten und Untiefen vorbei und dienen zur Positionsbestimmung. Jeder Turm sendet sein Lichtsignal im eigenen Rhythmus aus. Diese spezielle Frequenz ist seine Kennung, die so im Leuchtfeuerverzeichnis und auf Seekarten festgehalten ist.

34

Les phares: un vrai paradoxe. Côté mer, ils tiennent les navigateurs à distance, côté terre, ils font l’objet de pèlerinages. Comment explique-t-on l’attrait exercé par les phares? Par les légendes qui les entourent, l’aura d’aventures qu’ils dégagent? Ou tout simplement par les somptueux points de vue qu’ils offrent? Le phare et son signal lumineux Ces compagnons de route à balisage aident les navigateurs à longer les côtes rocheuses et des hauts-fonds en toute sécurité et à déterminer leur position. Chaque phare envoie son signal lumineux à son propre rythme. Cette fréquence spécifique permet de l’identifier, car elle est répertoriée dans le livre des phares et sur les cartes maritimes.

Das Licht eines Leuchtturms muss von Weitem sichtbar sein und dabei sind Erdkrümmung und örtliche Luftschichten zu berücksichtigen. Ein Turm auf der höchsten Klippe ist nicht immer die ultimative Lösung. Ein Leuchtturm, der an einer tiefer gelegenen, wetterunabhängigeren Stelle gebaut ist, erfüllt den Zweck vielleicht besser.

La lumière d’un phare doit se voir de loin, la convexité du globe et les couches de l’atmosphère devant être ici prises en compte. Positionner un phare sur la plus haute falaise n’est donc pas toujours la meilleure solution. Un phare bâti dans un lieu plus bas et abrité des intempéries remplit peut-être mieux ses fonctions.

Auch in der heutigen Zeit des GPS sind Leuchttürme als visuelle Lichtsignale weiterhin wichtig. So auch auf Menorca, wo rund um die Insel sieben Leuchttürme stehen.

À l’heure des GPS, les phares ont en tant que signaux lumineux perdu en importance. C’est aussi le cas à Minorque, qui compte sept phares sur son pourtour.

SkyWork INSPIRATION 1/2017


SKYWORK DESTINATION MINORQUE

© iStock_xavierarnau

Summary Menorca, the island of lighthouses. Their light has saved the lives of many sailors; their varying and fascinating architectural styles attract Menorca’s visitors ashore.

Far de Favàritx

Leuchtturm ist nicht gleich Leuchtturm Jeder Turm für sich ist einzigartig, denn eine Verwechslung könnte schwerwiegende Folgen haben. Über Farbe, Höhe und Form eines Leuchtturms (Far) entscheidet die jeweilige Seezeichenbehörde. Dabei spielen Hintergrund, Vegetation sowie Kontraste aus Farben und Helligkeit eine Rolle. Bestes Beispiel dafür ist der 28 Meter hohe Far de Favàritx, erster Betonturm der Balearen. Der spiralförmige schwarze Streifen verleiht dem weissen Turm ein spezielles Aussehen und durch die karge Vegetation im Hintergrund erscheint seine Silouette noch ausgeprägter. Auch der schwarz-weiss-gestreifte Far de Artrutx darf sich sehen lassen. Am südwestlichsten Punkt Menorcas bildet er zusammen mit dem Leuchtturm von Capdepera auf Mallorca die Fahrrinne zwischen den beiden Inseln. Als einziger Turm beherbergt er ein Restaurant, welches eine einzigartige Sicht auf Mallorca bietet.

Aucun phare ne ressemble à un autre Chaque phare (far) est unique en son genre, car une confusion pourrait être fatale. La couleur, la hauteur et la forme des phares sont définies par le service des phares et des balises compétent. L’arrière-plan, la végétation ainsi que les contrastes des couleurs et des tons clairs et foncés sont autant de facteurs pris en compte. Le meilleur exemple est le Far de Favàritx, haut de 28 mètres, qui est le premier phare en béton de l’île. La spirale noire donne son caractère à la tour blanche dont la silhouette se démarque encore plus nettement devant la végétation aride située en arrière-plan. Le Far de Artrutx avec ses bandes noires et blanches est lui aussi bien en vue. Érigé à l’extrême sud-ouest de Minorque, il s’associe avec le phare de Capdepera de Majorque pour délimiter le chenal entre les deux îles. Il est le seul phare à héberger un restaurant qui offre une vue imprenable sur Majorque. Les plus beaux couchers de soleil seraient à admirer à la pointe nord de l’île. C’est là-bas que se trouve le phare blanc de 15 mètres de haut, Far de Cavallería. Bâti sur une des plus hautes falaises de Minorque, il trône fièrement à 94 mètres au-dessus de la mer. Avec un peu de chance, l’atterrissage sur Minorque sera l’occasion d’apercevoir l’un ou l’autre de ses phares. Et peu importe de quel côté de l’île on arrive puisqu’on en trouve tout autour.

Im Anflug auf die Insel kann man mit etwas Glück einen Blick auf den einen oder anderen Turm erhaschen, egal, von welcher Seite angeflogen wird – sie stehen ja rund um die Insel. Karin Münger

© Rahel Schlup

Angeblich die schönsten Sonnenuntergänge erlebt man am nördlichsten Punkt der Insel. Dort steht der 15 Meter hohe weisse Far de Cavallería. Stolz thront er, 94 Meter über Meer, auf einer der höchsten Klippen Menorcas.

Far de Artrutx

35


Sie haben individuelle Bedürfnisse. Wir bieten individuelle Lösungen.

Service Excellence heisst für uns, dass wir unsere Kunden in den Mittelpunkt stellen. Deshalb bieten wir massgeschneiderte Lösungen für unterschiedliche Bedürfnisse. Unsere Kernkompetenzen umfassen die Flugzeugwartung und eine breite Palette an komplementären Dienstleistungen: vom individuellen Kabinendesign und der Kompletterneuerung von Innenausstattungen über Inflight-Entertainment-Systeme und Satcom-Installationen bis hin zu umfassenden Systemerneuerungen. Zu unserem One-stop-Service gehören zudem VIP-Flugzeuglackierungen und FBO-Dienste.

business-jets.ruag.com


SKYWORK DESTINATION

© iStock_ justhavealook

SARDAIGNE

ÜBERRASCHENDES SARDINIEN SURPRENANTE SARDAIGNE Freilebende Schildkröten, Wildpferde, Karibikstrände. Fliegt SkyWork Airlines neu auch nach Übersee? Weit gefehlt! Die Lösung heisst: Sardinien.

Tortues en liberté, chevaux sauvages, plages caribéennes. Estce que maintenant SkyWork Airlines propose aussi des vols outre-mer? Pas du tout! Il s’agit ici de la Sardaigne.

Erstaunlich, welche Landschaftsvielfalt die zweitgrösste Insel Italiens, Sardinien, beherbergt. Von weissen Sandstränden mit kristallklarem Wasser, Lagunen, Korkeichenwäldern, Dünen bis hin zur Mondlandschaft: Das Sardigna, abseits der medienträchtigen Costa Smeralda.

Deuxième île d’Italie, la Sardaigne offre une diversité de paysages étonnante. Des plages de sable blanc aux eaux cristallines, des dunes, d’immenses lagunes, des forêts de chênes-lièges et même des paysages lunaires: La Sardigna, en marge de la très visitée Costa Smeralda.

Valle della Luna Was kommt denn da daher? Im Zeitlupentempo, wie auf dem Mond, schreitet sie voran: eine grosse Schildkröte. Sie lässt sich nicht beirren von ein paar Menschen, hat sie doch in ihrem langen Schildkrötendasein schon wildere Zeiten erlebt. In den 1970-er Jahren war das Valle della Luna (Mondtal) nämlich ein bekanntes Zentrum für Hippies. Es wird gemunkelt, dass auch heute vereinzelt noch ein paar der Blumenkinder in Höhlen hausen.

Valle della Luna Mais qu’est-ce que c’est que cette chose qui arrive là? Elle se déplace au ralenti, comme sur la lune: une grosse tortue. Ce ne sont pas quelques humains qui vont la troubler, car elle a connu des périodes bien plus agitées au cours de sa longue vie de tortue. En effet, dans les années 1970, la Valle della Luna (vallée de la lune) était connue comme lieu de rencontre des hippies. On murmure que quelques hippies y vivraient aujourd’hui encore çà et là dans des grottes.

37


SKYWORK DESTINATION

© Brigitte Däscher

SARDINIEN

Valle della Luna

Das Valle della Luna ist nur zu Fuss erreichbar. Es liegt im Norden Sardiniens auf der kleinen Halbinsel Capo Testa. Erodierter Granit prägt das Tal und auch ohne viel Fantasie erkennt man in den zerklüfteten Felsformationen Gestalten und Fabelwesen. Laut Schilderungen soll das Tal besonders im Mondeslicht zu einem mystischen Ort erwachen. Während der Römerzeit wurde hier Granit abgebaut, das Kap mit dem Leuchtturm galt als wichtiger strategischer Punkt der Strasse von Bonifacio. Die Schildkröten wüssten hierzu sicher viel zu berichten; sie wurden einst als Nahrungsquelle eingeführt. Vom Mond ins Korkeichendickicht Ebenfalls über das letzte Stück nur zu Fuss erreichbar ist die Hochebene Giara di Gesturi. Das beliebte Wandergebiet liegt auf einer Höhe von 550 Metern im südlichen Innenteil Sardiniens. Die Landschaft des 43 km2 grossen Plateaus, bestehend aus Korkeichen und Macchia, ist überwältigend. Hier ist die Heimat der Cavallini della Giara. Die geschätzten 500 kastanienbraunen Wildpferde mit den mandelförmigen Augen sind nur etwa 120 Zentimeter gross (Risthöhe). Sie leben wild, der Natur ausgesetzt, in kleinen Herden mit gut erkennbarer Rangordnung. Mit etwas Glück bekommt man die scheuen Pferde an den Tümpeln zu Gesicht. Dabei sollten auch Pferdeliebhaber den Tieren nicht zu nahe kommen und auf den Wegen bleiben. So stört man Tiere und Flora nicht unnötig.

38

SkyWork INSPIRATION 1/2017

Summary SkyWork offers flights to two destinations on the second largest Italian island. In the busy tourist hotspot, you can also find the Valle della Luna, where the world seems to be moving in slow motion, and the Giara di Gesturi – the home of the wild horses.

La Valle della Luna est uniquement accessible à pied. Elle est située dans le nord de l’île, sur la petite presqu’île de Capo Testa. Du granit travaillé par l’érosion caractérise la vallée et il ne faut pas beaucoup d’imagination pour reconnaître dans les blocs déchiquetés des personnages et des créatures fantastiques. Selon les dires, c’est surtout au clair de lune que cette vallée se transformerait en lieu mystique. À l’époque romaine, le granit y était exploité et le cap, avec son phare, constituait un point stratégique important sur la route de Bonifacio. Les tortues auraient certainement beaucoup à raconter à ce sujet, elles qui avaient été jadis amenées sur l’île pour servir de nourriture. De la lune aux forêts touffues de chênes-lièges Le dernier bout menant au haut plateau Giara di Gesturi n’est lui aussi accessible qu’à pied. Cette région appréciée des randonneurs est située dans l’arrière-pays du sud de la Sardaigne, à 550 mètres d’altitude.


SKYWORK DESTINATION

© Brigitte Däscher

SARDAIGNE

Porto Pollo

Seit 1996 setzt sich eine Kooperative für die Arterhaltung der Cavellini della Giara sowie den Schutz der Hochebene ein. Strände wie in der Karibik Das Meer glasklar bis azurblau, der Sandstrand fein und weiss. Solche Strände hat es auf Sardinien einige. Falls Sie es nicht glauben, überzeugen Sie sich selbst davon. Adiòsu in Sardigna! Karin Münger

Recouvert de chênes-lièges et de maquis, le plateau s’étend sur 43 km2 et offre un paysage époustouflant. C’est ici le berceau des Cavallini della Giara. Estimés à 500 exemplaires, ces chevaux sauvages à la robe marron et aux yeux en amande mesurent à peine 120 cm au garrot. Ils vivent dans la nature à l’état sauvage, en petits troupeaux avec une hiérarchie sociale bien établie. Avec un peu de chance, il est possible de rencontrer ces chevaux farouches au bord des mares. Mais même les passionnés de chevaux ne devraient pas trop s’en approcher et rester sur les chemins afin de respecter la faune et la flore. Depuis 1996, une coopérative s’engage pour la conservation de l’espèce des Cavellini della Giara ainsi que pour la préservation du haut plateau.

© Brigitte Däscher

Des plages comme aux Caraïbes Une mer à l’eau bleu azur et claire comme du cristal, une plage de sable blanc et fin. Des plages comme celles-ci, la Sardaigne en a un bon nombre. Si vous ne le croyez pas, venez en juger par vous-même! Adiòsu in Sardigna!

39


2017 | GriwaGroup, ma

GriwaTreuhand AG Real Estate

Dorfstrasse 20 CH - 3818 Grindelwald Tel. 0041 33 854 11 60 info@griwatreuhand.ch www.griwatreuhand.ch


Die Neuerfindung des Volvo XC60 Bald in Ihrer Aaretal Garage AG

INNOVATION MADE BY SWEDEN.

AARETAL GARAGE AG

3110 Münsingen Bernstrasse 91 - 93

031 721 33 33 www.aaretal-garage.ch


SKYWORK SWITZERLAND

© Marti Tunnelbau AG

BELCHENTUNNEL

Bohrkopf / Drilling head

UNTEN DURCH PASSING DOWN BELOW

BELCHENTUNNEL Wie die Zeit doch rast! Seit bald 50 Jahren verbindet der A2Belchentunnel mit zwei richtungsgetrennten Doppelspurröhren die Region Basel mit dem Mittelland. Den Oberrhein mit Chiasso, Nordeuropa mit dem Mittelmeer.

How time flies! For nearly 50 years, the A2 Belchen Tunnel’s two double lanes have connected the Basel Region with the Swiss Plateau. The Upper Rhine with Chiasso, Northern Europe with the Mediterranean.

Rund eine halbe Milliarde Fahrzeuge durchquerten bisher den Jura am Belchen – eine beeindruckende Zahl. Nun machen diese Belastung und die vorherrschende Gesteinsformation (Gipskeuper) eine Sanierung der Tunnel nötig. Gipskeuper neigt dazu, im Kontakt mit Wasser aufzuquellen. Die Tragstruktur muss deshalb überprüft werden.

Around half a billion vehicles have crossed the Jura through the Belchen so far – an impressive number. This traffic load and the dominant rock formation (Gipskeuper) have made the renovation of the tunnel necessary. Gipskeuper tends to swell when in contact with water, so the support structure must be checked.

Dafür wird ein zusätzlicher Tunnel erbaut. Er schafft die Kapazität, um ohne wesentliche Verkehrseinschränkungen auf dieser wichtigen Nord-Südroute die beiden bestehenden Röhren nacheinander für die Sanierung stillzulegen. Schweizer Tunnelbauer Der Auftrag des Bundesamts für Strassen ASTRA umfasst einen 3,2 Kilometer langen Sanierungstunnel, parallel zu den bestehenden Tunnels. Die Bauzeit ist von 2014 bis 2022 eingeplant; der spektakulärste Teil davon, der Vortrieb, begann im Jahr 2016.

42

SkyWork INSPIRATION 1/2017

An additional tunnel is being built to create the capacity to shut down the existing tunnels for the renovation without creating major traffic restrictions on this important North-South route. Swiss tunnel experts The project of the Swiss Federal Roads Office FEDRO comprises a 3.2-kilometre-long renovation tunnel that is being built parallel to the existing tunnels. The construction period is planned from 2014 to 2022; the most spectacular part of the project, the excavation, began in 2016. Approximately 500 million francs are budgeted for the tunnel construction.


SKYWORK SWITZERLAND

© Marti Tunnelbau AG

BELCHEN TUNNEL

Einbau eines Tübbings / Fitting of a tubbing segment

Zirka 500 Millionen Franken sind für den gesamten Tunnelbau budgetiert. Die Arbeitsgemeinschaft (ARGE) Marti erhielt den Auftrag für den Vortrieb. Die im bernischen Moosseedorf beheimatete Marti Holding ist mit ihren schweizerischen und weltweiten Töchtern der Tunnelspezialist par excellence. Alles aus einer Hand ist Martis Devise; nur wer über alle Kompetenzen selber verfügt, kann die komplexe Infrastruktur beherrschen. Für die Marti-Tunnelexperten gibt es kein «geht nicht». Selbst im tektonisch hochanspruchsvollen Untergrund von Island sind deshalb die Schweizer Experten gefragt. Mit 2’000 Tonnen in den Berg hinein Im Mittelpunkt des Vortriebs steht ein technisches Wunderwerk und Ungetüm: Die über 2’000 Tonnen schwere und 75 Meter lange Tunnelbohrmaschine (TBM). Noch nie zuvor wurde in der Schweiz eine so grosse Maschine mit einem 14 Meter grossen Bohrkopf-Durchmesser eingesetzt. Obwohl die Innenmasse des Sanierungstunnels nach dessen Fertigstellung mit den bestehenden Tunnels identisch sein werden, gibt man mit dem grösseren Aussenquerschnitt mehr Platz für ein stark bewehrtes Betongewölbe. Nur dieses kann dem quellenden Fels standhalten.

The Marti Group was awarded the contract for the excavation work. Headquartered in Mooseedorf, Bern, Marti Holding is a tunnel specialist par excellence along with its Swiss and global subsidiaries. Marti’s motto is “one-stop service”; only those who possess all competencies themselves can master complex infrastructure. The word “impossible” doesn’t exist for Marti’s tunnel experts, which is why the Swiss specialists are also in demand when it comes to the tectonically challenging subsoil of Iceland. Pushing into the mountain with 2,000 tons At the heart of the excavation lies a technical miracle: The over 2,000-ton-heavy and 75-metre-long tunnel boring machine TBM. Never before has such a large machine with a 14-metre-wide drill diameter been used in Switzerland. Although the inner dimensions of the renovation tunnel will be identical to those of the existing tunnels after completion, the larger external cross section offers more space for a heavily reinforced concrete vault – the only thing able to withstand the swelling rock.

Mit dem Bohren ist es aber nicht getan. Ein Projekt dieser Grössenordnung braucht generalstabsmässige Vorbereitungsarbeit. Wohin mit dem geschätzten Ausbruchvolumen von 550’000 m3 (entspricht zirka 880’000 Tonnen Gestein)?

© volcano

Die TBM stösst täglich zirka zehn Meter vor und braucht dazu viel «Futter»: Sie verfügt über eine Leistungsaufnahme von 4,2 Megawatt (entspricht 70’000 Glühbirnen à 60 Watt)! Der Vortrieb erfolgt von Süden und sollte bereits Mitte 2017 das Nordportal in Eptingen erreichen.

Kommandostand der TBM / Control station of the drilling machine

43


SKYWORK SWITZERLAND BELCHENTUNNEL Résumé Le tunnel du Belchen est l’un des principaux axes routiers nord-sud de la Suisse. Plus d’un demi-milliard de véhicules ont déjà traversé les tunnels. Un nouveau tube est maintenant en construction dans le but de permettre la rénovation des deux anciens.

Der Installationsplatz am Südportal umfasst eine Fläche von 40’000 m2. Der Zugang wurde über eine neu erstellte Brücke von 45 m Länge sichergestellt. Von der heutigen Nationalstrassenführung aus sind die riesigen Betonsilos gut zu sehen. Perfekt getaktete Arbeit Die vom Bohrkopf herausgeschnittenen Felssplitter (Chips) werden direkt auf ein Förderband geleitet. Der Ausbruch wird sortiert: Wieder verwendbares Material wird einem Zwischenlager zugeführt und dann beim Hinterfüllen der Tunnelsohle wieder in den Berg gekarrt. Nicht verwendbares Material wird mit einer 1’200 Meter langen Förderanlage im ehemaligen Steinbruch Fasiswald, oberhalb der Baustelle, deponiert. Diese ehemalige Tongrube wird aufgefüllt und später begrünt und so wieder in den Ursprungszustand zurückversetzt. Nach jeweils zwei Metern Vortrieb hält die Maschine an und ein Tübbingring wird eingebaut. Sieben Betonelemente von zwei Metern Breite und 35 Zentimetern Wandstärke werden millimetergenau zu einem Kreisring mit einem Gesamtgewicht von über 80 Tonnen zusammengebaut. Die TBM ist jetzt auch Baumaschine: Sie entlädt den anliefernden Schwertransporter mit ihrem Vakuumgreifarm, dreht das Betonelement in die richtige Position und passt es ein. Insgesamt 1’589 solche Tübbingringe werden es am Ende sein. Jetzt wird der Tunnel abgedichtet – eine weitere Spezialität aus dem Hause Marti (Renesco). Die nächsten Schritte sind das Ausbetonieren des Tunnels, die Montage des begehbaren Werkleitungskanals in der Sohle des Tunnels sowie das Einziehen der Zwischendecke über der Fahrbahn. Beeindruckend: Zirka 1’000 m hinter dem Bohrkopf ist der Tunnel im Rohbau praktisch fertig. Über 150’000 m3 Beton fliessen dazu wieder in der Berg hinein. Kaum ein Automobilist wird sich darüber Gedanken machen, welche Vorleistungen Ingenieure, Mineure und andere Spezialisten erbracht haben, wenn die Ampel am Portal des neuen Tunnels

44

SkyWork INSPIRATION 1/2017

© volcano

Wo ist der Installationsplatz mit Büros, Werkstätten, Wohn- und Essgelegenheit für 150 Mitarbeiter? Wo werden Beton, Tübbinge und Armierungseisen zwischengelagert? Es sind riesige Mengen Material und alles muss dem Baufortschritt entsprechend zeitgerecht vor Ort sein. Sergio Massignani, Projektleiter von Marti Tunnelbau: «Schon kleinste Unzulänglichkeiten können den ganzen Taktfahrplan zum Stillstand bringen.»

Sergio Massignani, Projektleiter / Project manager, Marti Tunnelbau

The TBM advances about ten metres a day and requires a significant amount of “juice”: It has a power consumption of 4.2 megawatts (= 70,000 light bulbs, 60 watts each)! The excavation is being conducted from the south and should reach the northern entrance in Eptingen as early as mid-2017. But drilling alone isn’t enough. A project of this magnitude requires precise preparatory work. Where should the estimated excavation volume of 550,000 m3 (approx. 880,000 tons of rocks) be deposited? Where should the construction site with offices, workshops and living and dining areas for 150 employees be located? Where should concrete, tubbing segments and reinforcing bars be temporarily stored? A tremendous amount of material is required, and everything must be available on time based on the construction schedule. As the Project Manager of Marti Tunnelbau AG Sergio Massignani puts it: “Even the slightest discrepancy could bring the entire schedule to a standstill.” The installation site at the southern entrance covers an area of 40,000 m2. Access is ensured by a newly constructed bridge 45 m in length. The enormous concrete blocks can be easily spotted from where the national highway is currently routed. Perfectly timed construction The rock chips cut out by the drill head are fed directly onto a conveyor belt. The excavated material is then sorted: Re-usable material is directed to a temporary storage site and then carted back into the mountain when the tunnel floor is backfilled. Non-usable material is deposited in the former Fasiswald quarry above the construction site via a 1,200-metre-long conveyor system. This former clay pit is being filled up and will eventually be greened and returned to its original state.


SKYWORK SWITZERLAND

© volcano

BELCHEN TUNNEL

Einbau der Armierung / Mounting of armouring

zum ersten Mal auf Grün springt. Diese Gedanken sind nun den Lesern dieses Magazins vorenthalten: Im Flugzeug oben drüber statt unten durch … Max Ungricht www.belchentunnel.ch www.marti-tunnel.ch www.astra.admin.ch

After every two metres of excavation, the machine stops and a ring of tubbings is installed. With surgical precision, seven concrete elements with a width of two metres and a wall thickness of 35 centimetres are assembled into a ring with a total weight of over 80 tons. The TBM also functions as construction equipment: It unloads the heavy transporter with its vacuum gripper, rotates the concrete element into position and inserts it. A total of 1,589 such tubbing rings are being installed. Currently, the tunnel is being sealed – yet another specialty of the Marti Group (Renesco). The next steps are lining the tunnel with concrete, installing a walkable service duct in the tunnel floor as well as constructing the ceiling above the roadway. Impressive: Approximately 1,000 m behind the drill head, the tunnel’s shell construction is practically finished. To accomplish this, over 150,000 m3 of concrete are flowing back into the mountain. It’s unlikely that motorists will think about the achievements made by engineers, miners and other specialists so that the traffic light at the entrance of the new tunnel could turn green for the first time. These thoughts are reserved for the readers of this magazine: Passing high above on a plane rather than down below ...

Golf Limpachtal – 18 Löcher Golf-Leidenschaft! Mit 666 Metern bei Loch 11 die längste Bahn Westeuropas und das einzige Paar 6 in der Schweiz. – Golfshop mit exklusiver Auswahl für Damen und Herren – Golf Academy Aare – ein vielfältiges Kursangebot für jede Spielstärke – Clubhaus Limpach’s – gilt als schönstes Clubhaus der Schweiz Unterdorf 8, 4587 Aetingen Tel. 032 661 71 43 | www.golf-limpachtal.ch | www.facebook.com/golflimpachtal

45


SKYWORK SWITZERLAND

© Auslandschweizer-Organisation

ASO

Bern, Geschäftsstelle Auslandschweizer-Organisation ASO / Bern, headquarter Organisation of the Swiss abroad OSA

AUSLANDSCHWEIZER-ORGANISATION ORGANISATION OF THE SWISS ABROAD Wer hat nicht schon einmal mit dem Gedanken gespielt, in ein anderes Land auszuwandern? Der Traum nach einem Leben in Amerika, einem lauschigen Ristorante auf Sardinien, Wellenreiten auf Hawaii? Nichts einfacher als das. Ins Flugzeug steigen und weg! Der Wegzug aus der Schweiz in ein fremdes Land hat sich im Vergleich zu unseren Vorfahren in Vielem verändert. Als Folge der einfachen Mobilität gleicht eine Auswanderung heute oft eher einem langjährigen Auslandaufenthalt. Für unsere Ahnen war die Ausreise mit keiner Rückkehr ins Heimatland mehr verbunden. Im besten Fall blieb noch ein brieflicher Kontakt. Heute ist alles «besser»: Dank der Auslandschweizer-Organisation ASO – aber auch generell dank modernen Kommunikationsmitteln – bleiben die Bande ins Heimatland und der Informationsfluss aufrechterhalten.

46

SkyWork INSPIRATION 1/2017

Who hasn’t fantasised about emigrating to another country? The dream of a life in America, a cosy Ristorante in Sardinia or riding the waves in Hawaii? Nothing could be simpler. Just hop on a plane and go! The move from Switzerland to a foreign country has changed in many respects compared to the experience of our ancestors. Because of the increased ease of mobility, emigration today often looks more like a long-term stay abroad. When our ancestors departed, they didn’t foresee a return to their homeland. At best, they kept in contact by post. Today, everything is “better”: Thanks to the Organisation of the Swiss Abroad OSA – but also thanks to modern means of communication in general – ties to the homeland and the flow of information can be upheld.


SKYWORK SWITZERLAND OSA

© Auslandschweizer-Organisation

Ariane Rustichelli, seit 2014 Direktorin ASO Die studierte Kunsthistorikerin und Journalistin schätzt die Freiheit, bei der ASO Ideen und Projekte verwirklichen zu können. So hat sie beispielsweise swisscommunity.org, das Netzwerk für die ASO, gegründet. In ihrer Freizeit betreibt sie Nordic Walking, Langlauf, liest viel und besucht gerne Kunstausstellungen in ganz Europa. Ariane Rustichelli, Director of the OSA since 2014 The art history and journalism graduate appreciates the freedom to realise ideas and projects at the OSA such as establishing the OSA’s communication platform swisscommunity.org. She spends her spare time going Nordic walking and cross-country skiing, reading a lot and visiting art exhibitions all over Europe. Ariane Rustichelli

Breites Dienstleistungsangebot Die ASO mit Sitz in Bern produziert unter anderem ebenfalls die «Schweizer Revue». Das Magazin wird an alle AuslandschweizerHaushalte verschickt und hält so die Ausgewanderten über die Schweiz auf dem Laufenden.

A wide range of services Among other things, the OSA, which is headquartered in Bern, produces the “Swiss Review”. The magazine is sent to all Swiss households abroad, keeping Swiss expatriates up to date about Switzerland.

Ariane Rustichelli, Direktorin der ASO, weist im Gespräch auch auf die von ihr ins Leben gerufene Internet-Plattform «swisscommunity.org» hin. Diese ermöglicht interaktive Kontaktpflege mit Schweizerinnen und Schweizern in den entferntesten Orten der Welt.

Ariane Rustichelli, the Director of the OSA, also refers to the Internet platform “swisscommunity.org”, which she launched. The platform makes it possible to maintain interactive contact with Swiss citizens living in the most remote places in the world.

Die ASO ist privatrechtlich organisiert. Sie wird von rund 750 schweizerischen Institutionen und Vereinen weltweit getragen. Dies basierend auf Art. 40 der Bundesverfassung, welcher den Auslandschweizern gewidmet ist. In Zusammenarbeit mit ihren Partnerorganisationen bietet sie verschiedene Dienstleistungen für Auslandschweizerinnen und Auslandschweizer an. Ariane Rustichelli beschreibt das umfassende Angebot so: «Wir vertreten die Interessen der Auslandschweizerinnen und Auslandschweizer in der Schweiz und informieren sie über das Geschehen hier. Kostenlose Beratung für Heimkehrende oder bei Emigration gehört ebenso dazu wie die grosse Palette von Angeboten für Jugendliche und Kinder.» Mit Sprachkursen und Sport- und Ferienlagern sollen junge, im Ausland lebende Schweizerinnen und Schweizer die Möglichkeit haben, ihre Heimat kennenzulernen.

The OSA is organised under private law. It is supported by approximately 750 Swiss institutions and associations worldwide. This is based on Article 40 of the Federal Constitution of the Swiss Confederation, which is designated to Swiss citizens abroad. In cooperation with its partner organisations, it offers various services for Swiss citizens living abroad. Ariane Rustichelli describes the comprehensive range of services this way: “We represent the interests of Swiss citizens abroad in Switzerland and inform them about events taking place here. Free advice on emigration and for those coming home is just as much a part of that as comprehensive services for young people and children.” With language courses and sports and holiday camps, young Swiss citizens living abroad are given the opportunity to get to know their homeland.

47


SKYWORK SWITZERLAND

© Auslandschweizer-Organisation

ASO

2016, Ariane Rustichelli, Remo Gysin, Sarah Mastantuoni: 100 Jahre ASO-Sonderbriefmarke / 100 years OSA special postage stamp marking

Die ASO ist darum bemüht, dass auch Kinder von benachteiligten Familien in die Schweiz kommen können. Sprachrohr der Fünften Schweiz Die ASO ist politisch sowie konfessionell neutral. Die Organisation wird von den Behörden als Sprachrohr der Fünften Schweiz anerkannt. Dank des Auslandschweizerrats – bestehend aus mehrheitlich im Ausland wohnhaften, gewählten Vertretern – wurde auf politischer Ebene schon viel erreicht: So etwa die Verankerung der Auslandschweizer in der Bundesverfassung, die Bewahrung der freiwilligen AHV/IV, die Information der Auslandschweizer, die Förderung der Ausbildung von jungen Auslandschweizerinnen und Auslandschweizern oder die Einführung des brieflichen Stimm- und Wahlrechts vor 23 Jahren. Für die ASO und die Auslandschweizer sind gegenwärtig Themen wie E-Voting oder Bankbeziehungen von Auslandschweizern in die Schweiz topaktuell. Karin Münger www.aso.ch

The OSA strives to ensure that children from disadvantaged families can also come to Switzerland.

Résumé Des centaines de milliers de Suisses vivent à l’étranger: l’organisation des Suisses de l’étranger (OSE) représente pour eux un lien les reliant à leur pays. Elle est portée dans le monde entier par environ 750 institutions et associations suisses.

The voice of the Fifth Switzerland The OSA is politically and religiously neutral. The organisation is recognised by authorities as the voice of the Fifth Switzerland. Thanks to the Council of the Swiss Abroad, which consists of elected representatives who primarily reside abroad, much has already been achieved on a policy level: Examples include anchoring Swiss citizens abroad in the Federal Constitution, the preservation of the voluntary OASI/DI, the provision of information to Swiss citizens abroad, the support and education of Swiss youth living abroad and the introduction of the right to vote and take part in referenda by mail 23 years ago. Currently, the OSA and Swiss citizens abroad are focusing on topics such as e-voting and the bank dealings of Swiss citizens living abroad in Switzerland.

48

SkyWork INSPIRATION 1/2017


Entdecken Sie die Welt ab Bern Fliegen Sie zu 265 Destinationen weltweit. Mit KLM und seinen Partnern entdecken Sie die Welt - klm.ch

Royal Dutch Airlines


SKYWORK SWITZERLAND

© volcano

TED SCAPA

Ted Scapa, heimlicher Fliegerfan / Ted Scapa, discret passionné d’aviation

SO NEBENBEI … SOIT DIT EN PASSANT ...

TED SCAPA Einen Sitzplatz in der äussersten Ecke des Terminals hat er für unser Treffen im Berner Flughafen ausgewählt. Und doch füllt der Mann mit dem farbenfrohen Halstuch mit seiner Anwesenheit den ganzen Raum aus. Ted Scapa im Gespräch mit der SkyWork-Airlines-Redaktion.

C’est une place assise dans le coin le plus reculé de l’aéroport de Berne qu’il a choisie pour notre rendez-vous. Pourtant, le rayonnement de cet homme au foulard coloré ne laisse personne indifférent. Ted Scapa en dialogue avec la rédaction de SkyWork Airlines.

Die kindliche Freude, wieder einmal im «Belpmoos» zu sein, ist Ted Scapa anzusehen. Frühe Erinnerungen verbinden den heimlichen Fliegerfan mit diesem Ort, lernte er doch in jungen Jahren beim SkyWork-Airlines-Vorfahren Franz Gribi fliegen. Aber das hier nur so nebenbei …

La joie enfantine de se retrouver encore une fois à «Belpmoos» se lit sur le visage de Ted Scapa. Ce lieu évoque de vieux souvenirs pour ce discret passionné d’aviation, car il y a appris à piloter avec un ancien de SkyWork, Franz Gribi. Soit dit en passant...

Nicht denken, sondern machen Ted Scapa ist eine Persönlichkeit. Man hört dem Wahlberner gerne zu, wenn er mit sympathischem holländischen Akzent aus dem Leben erzählt. Der weitgereiste Mann, der in seinem Leben schwere private Schicksalsschläge hat einstecken müssen und auf der anderen Seite stets die renommiertesten Künstler und andere Persönlichkeiten zu seinen Freunden zählen durfte, wirkt bescheiden, unkompliziert aber auch im Alter von 86 Jahren noch zielstrebig und entschieden.

50

SkyWork INSPIRATION 1/2017

Créer au lieu de penser Ted Scapa est une personnalité. C’est un plaisir d’écouter ce Bernois d’adoption raconter certains épisodes de sa vie avec son sympathique accent néerlandais. Grand voyageur, cet homme a connu de véritables tragédies personnelles, mais a aussi compté parmi ses amis de très célèbres artistes de même que d’autres personnalités. Pourtant, du haut de ses 86 ans, il se montre simple et modeste tout en étant déterminé et décidé. Donnez-lui un crayon et du papier et il se mettra spontanément à dessiner en s’inspirant de la situation.


SKYWORK SWITZERLAND TED SCAPA

© Scapa

Gibt man ihm Stift und Papier malt er spontan, inspiriert durch die Situation. Seine Freude ist das Erschaffen und Erfinden. Er lebt die Eigenschaften eines Kindes, oder anders gesagt, er lebt mit dem Kind im Manne.

Vielleicht ist dies der Grund für Ted Scapas Ausstrahlung. Seine charakteristischen Gesichtszüge verleihen ihm eine Mimik, welche seine Erzählungen zu einem Film werden lassen. Stets hat er im Gespräch eine lockere Bemerkung bereit, von rollenden Augen oder einem verschmitzten Lächeln begleitet. Seine wachen Augen verlieren nur dann den Glanz, wenn er über die schmerzlichen Verluste seiner Frau Meret Meyer Scapa und seiner Tochter berichtet. Kinder waren in seinem Leben immer zentral. Neben drei eigenen zogen er und seine Frau drei Pflegekinder gross.

Il trouve sa joie dans la création et l’invention et pour cela, il vit avec son enfant intérieur. C’est d’ailleurs peut-être ce qui explique le rayonnement de Ted Scapa. Les traits de son visage ont une telle force d’expression que l’on a l’impression d’assister à un film lorsqu’il raconte des épisodes de son histoire. Lors de la conversation, il laisse toujours échapper une petite remarque ou un bon mot en roulant les yeux ou en souriant d’un air espiègle. Ses yeux ne perdent de leur vivacité qu’au moment où il évoque la douloureuse perte de sa femme Meret Meyer Scapa et de sa fille. Les enfants ont toujours occupé une place centrale dans sa vie. En plus de ses trois enfants, il a accueilli, avec sa femme, trois enfants placés. Eduard Schaap Ted Scapa naît à Amsterdam en 1931 sous le nom d’Eduard Schaap. Son est rêve de devenir officier de marine, «mais, en réalité, seulement en raison du bel uniforme», ajoute Ted Scapa avec malice. Or, la vie en a décidé autrement.

Summary With his originality and his profound humour, the Dutch/ Swiss artist Scapa has been delighting Switzerland for decades. Even at the age of 86, he’s still full of energy and full of plans.

In Bümpliz traf er seine spätere Frau, Meret Meyer, Tochter des Berner Benteli-Verlag-Besitzers. In der Folge stand er dem Verlag viele Jahre als sehr kreativer Direktor vor; über 500 Kunstbücher sind sein Vermächtnis. In der breiten Öffentlichkeit wurde er als Moderator und Karikaturist der Kinder-Fernsehsendung «Das Spielhaus» bekannt. Der Maler, Fotograf und Designer kreiert(e) neben seinen weltbekannten Illustrationen auch Lampen, Teppiche, Foulards, Keramik, Wortspiel-Bildbände und Swatch-Uhren. Letztere aber nicht, ohne vorher bei Nicolas Hayek die humorvolle Äusserung vorabzuschieben: «Swatch soll zuerst einmal Uhren produzieren, die nicht so schnell laufen!»

© Scapa

Eduard Schaap 1931 wurde Ted Scapa als Eduard Schaap in Amsterdam geboren. Sein Traum war es immer, Marineoffizier zu werden: «aber eigentlich nur der schönen Uniform wegen», fügt Ted Scapa verschmitzt hinzu. Es kam aber anders. 1949 fing er ein Studium an der Königlichen Akademie der Bildenden Künste in Den Haag an und entdeckte seine künstlerische Ader. Während den anschliessenden zwei Jahren Militärdienst «legte ich den Stift nie aus der Hand». Bevor er 1961 mit seiner ganzen Familie in die Schweiz zog, war er in Indien, Indonesien, Hongkong und den USA tätig. Er zeichnete für internationale Zeitungen, war aber auch für den «Nebelspalter» als Cartoonist aktiv.

Moderator und Karikaturist der Kinder-Fernsehsendung «Das Spielhaus» Animateur et caricaturiste de l’émission télévisée pour enfants «Das Spielhaus»

51


SKYWORK SWITZERLAND

© Scapa

TED SCAPA En 1949, il commence des études à l’Académie royale des BeauxArts de La Haye, où il découvre sa fibre artistique. Pendant les deux années de service militaire qui suivent, «le crayon ne me quittait jamais». Avant de déménager en Suisse en 1961 avec toute sa famille, il travaille en Inde, en Indonésie, à Hong Kong et aux États-Unis. Il dessine pour des journaux internationaux tout en travaillant comme dessinateur humoristique pour le journal satirique «Nebelspalter». À Bümpliz, il rencontre sa future femme, Meret Meyer, dont le père est propriétaire de la maison d’édition bernoise Benteli. Il sera alors pendant des années un directeur artistique très créatif de cette maison, à laquelle il laissera plus de 500 livres d’art en héritage.

«Der Leuchtturm ist das erste, das man sieht und das letzte, das verschwindet» «Le phare est la première chose qu’ on voit et la dernière à disparaître»

Zusätzlich sammelt der Weltenbummler überall Kunstgegenstände. Und was sich Millionen von Männern so sehr gewünscht hätten: Auch ein Liebesbrief von Brigitte Bardot gehört zu seinen Schätzen. «Dieser würde viele Männerherzen zum Schmelzen bringen», meint Scapa. Durch seine Tätigkeit für den Benteli-Verlag lernte Scapa zahlreiche renommierte Künstler kennen. Mit vielen pflegt(e) er regen und freundschaftlichen Austausch; darunter Kandinsky, Chagall oder Miró. Speziell tief war seine Freundschaft zu Jean Tinguely. Ted Scapa ist von den spielerischen Bewegungen dessen Figuren fasziniert.

© Scapa

Auch der kreative Luftibus Scapa ist stets spielerisch in Bewegung. Die Fantasie kommt mit Block und Stift, der Stift wird zur Sprache. «Es macht keinen Unterschied, ob Kind oder erwachsene Person.» Dass diese Aussage nicht nur leere Worte sind, beweist Ted Scapa immer wieder neu in seinen Workshops, die er auf Anfrage ab 15 Personen durchführt. Dort schafft er es auf wundervolle Art, bei jedem/r einzelnen den Zugang zur eigenen Kreativität – zum Kind im Menschen – zu öffnen. Lächelnd meint er: «Nach den Workshops in Altersheimen springen die Leute jeweils aus ihren Rollstühlen».

© Scapa

Wenn einer eine Reise tut … / Qui veut voyager ménage sa monture …

52

SkyWork INSPIRATION 1/2017

Le grand public le connaît comme animateur et caricaturiste de l’émission télévisée pour enfants «Das Spielhaus». Le peintre, photographe et designer qu’il est continue de créer non seulement des illustrations mondialement connues, mais aussi des lampes, tapis, foulards, céramiques, albums humoristiques et montres Swatch. Non sans avoir, pour ces montres, déclaré avec humour à l’attention de Nicolas Hayek: «Swatch devrait d’abord commencer à produire des montres qui tournent moins vite!»


SKYWORK SWITZERLAND

© Scapa

TED SCAPA

© Scapa

Le globe-trotteur collectionne des objets d’art des quatre coins du monde. Et aussi un trésor que des millions d’hommes auraient tant souhaité avoir: une lettre d’amour de Brigitte Bardot. Cette lettre ferait fondre le cœur de bien des hommes», déclare Ted Scapa.

Ted Scapas Wohnsitz in Vallamand am Murtensee Récidence de Ted Scapa à Vallamand au Lac de Morat

Son activité au sein de la maison d’édition Benteli lui a aussi permis de faire la connaissance de nombreux artistes de renom. Il a entretenu ou entretient encore des relations animées et amicales avec un grand nombre d’entre eux, dont Kandinsky, Chagall ou Miró. Mais c’est son amitié avec Jean Tinguely qui a été la plus vive. Scapa était fasciné par le caractère ludique de ses sculptures en mouvement. Et le pétulant et créatif Scapa aime lui aussi toujours jouer du mouvement. L’imagination vient au toucher du bloc et du crayon, c’est alors le crayon qui prend la parole. «Enfant ou adulte, cela ne fait aucune différence.» Une vérité que Ted Scapa démontre chaque fois dans les ateliers qu’il organise sur demande pour des groupes dès 15 personnes.

53


SKYWORK SWITZERLAND

© Scapa

TED SCAPA

Neugierig auf das Leben Ted Scapa ist täglich bereits ab fünf Uhr im Atelier anzutreffen. «Ich bin neugierig, was ich noch alles machen kann in meinem Leben». Alles so nebenbei – wie er oft, so nebenbei, ins Gespräch einfliessen lässt. Karin Münger www.scapa.ch

Ausstellung / Exposition Vallamand Vernissage 25.06.2017 Bis Herbst 2017 / Jusqu’à l’automne 2017

54

SkyWork INSPIRATION 1/2017

Il sait merveilleusement aider chaque personne à accéder à sa propre créativité, à son enfant intérieur. Il explique, le sourire aux lèvres: «À la fin des ateliers organisés dans les maisons de retraite, les gens sautent littéralement de leurs fauteuils roulants». La curiosité, un hymne à la vie Chaque matin, Ted Scapa arrive dans son atelier à cinq heures. «Je suis curieux de voir tout ce que je peux encore faire dans ma vie». Soit dit en passant ... comme il aime le rappeler dans la conversation.


SKYWORK SWITZERLAND

© Inselspital

INSELSPITAL BERN

PROF. DR. MED ARISTOMENIS EXADAKTYLOS

DER «INSEL»-SPEZIALIST THE “INSEL” SPECIALIST Mobilität ist heutzutage eine Selbstverständlichkeit. Heute buchen, morgen schon am Strand. Der Direktor und Chefarzt des Universitären Notfallzentrums für Erwachsene am Inselspital ist selber oft vom Flughafen Bern aus in alle Welt unterwegs.

Mobility is commonplace nowadays. Book today, be at the beach tomorrow. The Director and Chief Physician of the Department of Emergency Medicine at the University Hospital of Bern (known as the “Inselspital”) frequently departs to destinations around the world from Bern Airport.

«Der gesunde Menschenverstand, den man aus dem Schweizer Alltag mitbringt, sollte unbedingt mit in die Ferien», ist seine Quintessenz zum Reisen in fremde Länder. Als Arzt weiss er: Die medizinische Versorgung ist in vielen Ländern, selbst in Europa, oft marginal. Planung und Voraussicht bezüglich Notfallversorgung und Gesundheit sind deshalb angesagt.

His advice when travelling abroad: “Always take the common sense you apply to everyday life in Switzerland with you on your holidays”. As a doctor, he knows that medical care is marginal in many countries – even in Europe. Planning and foresight regarding emergency care and health are therefore essential.

Im topmodernen Notfallzentrum des Inselspitals werden jährlich zirka 46’000 Patienten behandelt. Rund 50 Patienten werden aus dem Ausland repatriiert – fast immer via den Flughafen Bern.

In the state-of-the-art emergency centre of the University Hospital of Bern, approximately 46,000 patients are treated annually. Around 50 patients are repatriated from abroad – almost always via Bern airport.

55


SKYWORK SWITZERLAND INSELSPITAL BERN

Aristomenis Exadaktylos, 1971 Grieche von Geburt, aufgewachsen in Deutschland und Berner aus Leidenschaft. Ausgebildet in der Schweiz, Südafrika, Irland und den USA. Chefarzt und Direktor seit 2013. Motivation: «Es gibt nichts Schöneres, als Menschen in einer medizinischen Notfallsituation zu helfen – nur das Verhindern von Notfällen ist noch schöner.»

© Inselspital

Aristomenis Exadaktylos, 1971 Greek by birth, he was raised in Germany and is a Bernnative at heart. He studied in Switzerland, South Africa, Ireland and the US and has been Chief Physician and Director since 2013. His motivation: “There’s nothing better than helping people in a medical emergency – except preventing emergencies in the first place.”

Prof. Dr. med Aristomenis Exadaktylos

Ein paar Minuten nur Ticket ausgedruckt, Koffer gepackt. Spätestens jetzt sollte man sich ein paar Fragen stellen: «Wo ist an meiner Zieldestination die nächste medizinische Versorgung? Habe ich meine Medikamente eingepackt? Habe ich eine Reiseapotheke dabei?»

Just a few minutes Your ticket is printed, your suitcase packed. Now at the latest, you should ask yourself a few questions: “Where is the closest medical care facility at my destination? Did I pack my medication? Did I remember a first-aid kit?”

Eine Liste der verschriebenen Medikamente gehört ins Handgepäck sowie ausreichend Medikamente für die Zeitspanne der Reise. Im Ausland haben diese oft einen anderen Namen und in vielen Ländern gibt es eine medizinische Versorgung nur gegen bares Geld. «Gesund bleiben und die Ferien geniessen ist mit guter Reisevorbereitung kein Problem», so die Devise des Chefarztes.

You should keep a list of your prescription medication in your hand luggage along with sufficient medication for the period of travel. Abroad, medications often have a different name, and in many countries, medical care is only available for cash payment. According to the motto of the Chief Physician, “Sound travel preparation makes staying healthy and enjoying your holiday easy”.

Tipps vom Fachmann Sonnenbrände sind der Klassiker. Wichtig ist die Prophylaxe mit hohem Sonnenschutzfaktor sowie das Beachten der englischen Weisheit «between eleven and three, stay under the tree». Wenn es dennoch passiert, den Sonnenbrand mit wasserhaltigen Lotionen kühlen. Verschiedene Vitaminpräparate oder Medikamente wie Antibiotika können mit der Sonneneinstrahlung interagieren. Ein Sonnenstich äussert sich durch Kopfschmerzen, Sehstörungen, Übelkeit, seltener mit Erbrechen oder Ohnmacht. Kühlende Getränke und kalte Umschläge auf Kopf und Nacken bringen Linderung.

56

SkyWork INSPIRATION 1/2017

Tips from the expert Sunburn is a classic. It’s important to take preventative steps by applying a high sun protection factor and heeding the English wisdom “between eleven and three, stay under a tree”.

Résumé Le Centre universitaire d’urgences de l’Hôpital de l’Île de Berne (Inselspital) est l’un des plus modernes du monde. Le prof. médecin-chef Aristomenis Exadaktylos explique quelques mesures de précaution pour les voyages à l’étranger.


SKYWORK SWITZERLAND INSELSPITAL BERN

© volcano

Inselspital – Universitätsspital Bern Das im Juni 2012 neu eröffnete Universitäre Notfallzentrum für Erwachsene des Inselspitals Bern verfügt über drei topausgerüstete Schockräume, 30 zentralmonitorüberwachte Behandlungsplätze und vier Helikopterlandeplätze. Es ist das einzige Spital in der Schweiz, welches dank hochmodernem Leitsystem mit dem Helikopter bei jedem Wetter angeflogen werden kann. Inselspital – University Hospital of Bern The Department of Emergency Medicine for adults at the University Hospital of Bern (also known as the “Inselspital”) has three state-of-the-art trauma rooms, 30 treatment rooms connected to a central monitoring station and four heliports. It is the only hospital in Switzerland that can be approached by helicopter in any weather thanks to a cutting-edge control system.

Topausgerüsteter Schockraum / State-of-the-art trauma room

If you get a sunburn nonetheless, cool the area with water-based lotions. Various medications, such as antibiotics or vitamin preparations, can increase sun sensitivity.

Hinlegen und Ausruhen und bei schwerem Verlauf oder bei Unsicherheit zum Arzt gehen. Badeunfälle sind vermeidbar! Hier gilt es die Warnhinweise zu beachten: Kein Alkohol am Strand oder Pool sowie keine unkontrollierten Nachtschwimmaktionen. Oft sind Zusammenstösse von Booten, Klippensprünge oder der Sturz von einer «Banane» die Unfallursache. Kinder sollten immer beaufsichtigt werden. Last, but not least … Lasst uns nicht nur vom Ausland sprechen, denn «unsere Aare liegt so nah». An schönen Tagen tummeln sich Tausende auf dem Fluss. Aristomenis Exadaktylos: «Bade- und Bootsunfälle auf der Aare sind keine Seltenheit. Herzstillstand, Panik, Alkohol, untaugliches Material.» Auch hier gilt: Der gesunde Menschenverstand gehört mit auf das Boot.

Symptoms of heat stroke include headache, visual disturbances, nausea and (less commonly) vomiting or fainting. Cooling drinks and cold compresses on the head and neck bring relief. Lie down and rest and see a doctor if your symptoms are severe or you feel concerned. Swimming accidents are avoidable! It’s important to observe the posted warnings plus: no alcohol on the beach or by the pool and no risky swimming activities at night. Cliff diving, boat collisions or falling off a float are common accident causes. Children should always be supervised. Last, but not least … Let us not only speak of foreign countries when “our own Aare River is so close”. On a beautiful day, thousands of people visit the river. “Swimming and boat accidents on the Aare are not a rarity”. Cardiac arrest, panic, alcohol, unsuitable materials – here, too, the rule is to bring your common sense on the boat with you.

Quallen Verschiedene Quallenarten können in warmen Gewässern eine ernsthafte Bedrohung sein, vor allem für Kinder und Kranke. Nach einer Berührung die Stelle mit Salzwasser abspülen, Sand (oder Rasierschaum) auf die Wunde streichen, abtrocknen lassen, abschaben und wie bei einem Sonnenbrand nachbehandeln. Bei stark allergischen Reaktionen einen Arzt aufsuchen.

Max Ungricht

© volcano

www.notfallzentrum.insel.ch

Jellyfish Different species of jellyfish can pose a serious threat in warm waters, especially for children and those who are ill. After getting stung, rinse the area with salt water, apply sand (or shaving cream) to the wound, allow to dry, scrape off and subsequently treat like a sunburn. In case of a severe allergic reaction, consult a doctor.

57


SKYWORK PASSENGER

© volcano

SCHNAPPSCHUSS

Nina Burri

SCHNAPPSCHUSS SNAPSHOT

NINA BURRI An dieser Stelle stellen wir jeweils einen SkyWork-Airlines-Fluggast vor, welcher der Redaktion (fast) zufällig vor die Kamera geriet. Dieses Mal ist es die berühmte Bernerin Nina Burri auf dem Weg zu ihrem Auftritt in München.

This is where we introduce different SkyWork Airlines guests who landed in front of our editorial team’s camera (almost) by chance. This time, we spoke with the famous Bern-native Nina Burri on her way to a performance in Munich.

Nina Burri, die Ausnahme-Tänzerin, entschied sich mit 30 Jahren für eine akrobatische Solokarriere. In Beijing lernte sie die Kunst der Kontorsion. Nach erfolgreicher Teilnahme an Fernsehshows wie «America’s Got Talent» und «Die grössten Schweizer Talente» zählt Nina Burri heute zu den international gefragtesten Kontorsionistinnen.

Nina Burri, the exceptional dancer, opted for an acrobatic solo career at the age of 30. In Beijing, she learned the art of contortion. After successfully participating in TV shows like “America’s Got Talent” and the equivalent “Switzerland’s Got Talent” (German: Die grössten Schweizer Talente), Nina Burri is among the most sought-after contortionists worldwide.

Redaktion: Frau Burri, auf Ihrer Website preisen Sie sich als Contortionist, Model und Actress an. Welcher Beruf steht im Pass? Nina Burri: Keiner. Die Behörden zählten mich erst zu den Künstlern, dann zum «Fahrenden Volk». Als Tänzerin bin ich eine Exotin, die schwer einzuordnen ist.

Editorial Team: Ms Burri, on your website you refer to yourself as a contortionist, model, and actress. Which profession is written in your passport? Nina Burri: None. The authorities first considered me an artist, then counted me among the “Traveling People”. As a dancer, I’m an exotic who’s hard to categorise.

Unter Modell oder Schauspielerin können sich die Leser etwas vorstellen. Aber die etwas sperrige Bezeichnung Kontorsionistin? Auch nach Ihrer Teilnahme an «Die grössten Schweizer Talente» kann das kaum jemand buchstabieren! Genau, im deutschsprachigen Raum haben die Leute Mühe mit dem Begriff. Deshalb nennt man mich hier ganz einfach die «Schlangenfrau».

58

SkyWork INSPIRATION 1/2017

Readers know what’s meant by model or actress. But the somewhat awkward term contortionist? Even after your participation in “Switzerland’s Got Talent”, hardly anyone can spell it! Exactly – in German-speaking countries, people have trouble with the term. That’s why I’m simply known as the “Snake Woman” here.


SKYWORK PASSENGER SNAPSHOT

Sie leben in den USA, sind aber häufig in Bern. Stellen Sie in Ihrer Arbeit kulturelle Unterschiede fest, auf welche Sie Rücksicht nehmen müssen? Ja, es gibt sehr grosse Unterschiede. Kultur wird in Europa anders gepflegt und wahrgenommen als in den USA. Ich liebe es, zwischen den Welten zu pendeln und mich inspirieren zu lassen. Mit etwas künstlerisch Hochstehendem und sehr Unterhaltsamem kann man überall Erfolg haben. Dass die USA anders tickt als die Schweiz respektiere ich und halte mich an die Regeln. Die alle aufzuzählen würde aber den Text sprengen. Sie haben früh mit Ihrer klassischen Tanzausbildung begonnen, fordern Ihrem Körper schon fast 30 Jahre Höchstleistung ab. Wo steht Nina Burri beruflich in 20 Jahren? Diese Frage kann ich nicht beantworten, und das ist auch gut so! Ich könnte mich ja nicht mehr vom Leben überraschen lassen. Ich habe zwar eine Vision, aber vielleicht kommt es ganz anders? Könnte jeder Mensch mit viel Spezialtraining ab früher Kindheit Kontorsionist werden? Jeder Mensch hat sein Talent, idealerweise wird es entdeckt und gefördert. Klar ist es besser, wenn ein Kind mit guten Voraussetzungen früh mit dem Training beginnt. Aber über eine erfolgreiche Karriere sagt dies noch nichts aus. Man muss in erster Linie für die Bühne geschaffen sein und die Kontorsion als Berufung sehen, die täglichen Einsatz verlangt. Wer Zeit und Herzblut investiert, macht Fortschritte. Aber das Körperliche allein reicht nicht aus. Eine letzte, sehr praktische Frage: Haben Sie schon Gebrauch gemacht vom Interlining mit KLM via Amsterdam? Miami liegt nun praktisch vor der Haustüre Berns … Nein, diese Strecke fehlt mir noch im Flugrepertoire. Aber ich fliege gerade nach München zum Auftritt und dies ab Bern. Wie unendlich praktisch!

© Nina Burri

Résumé Dans ce numéro de «Schnappschuss», notre caméra a capturé une artiste bernoise de renommée mondiale. La contorsionniste Nina Burri se produit aussi bien aux États-Unis qu’en Europe.

You live in the US, but you are often in Bern, as well. Do you notice cultural differences in your work that you have to take into consideration? Yes, there are very big differences. Culture is practiced and perceived differently in Europe than in the US. I love travelling between the two worlds and getting inspired. With something that’s artistically high-minded and very entertaining, you can be successful anywhere. I respect the fact that the US has a different mentality than Switzerland and follow the rules. But listing them all would take up several pages. You started with your classical dance education early on and have been demanding peak performance from your body for nearly 30 years. Where do you see yourself professionally in 20 years? That’s a question I can’t answer, and that’s a good thing! Otherwise, life would no longer hold any surprises for me. I have a vision, but who knows how things will turn out? Could anyone with a lot of special training from early childhood become a contortionist? Everyone has a certain talent – ideally, it’s discovered and supported. Obviously, it’s better for a child with good prospects to begin training early on. But that doesn’t guarantee a successful career. The important thing is being made for the stage and viewing contortion as a job that requires daily commitment. Someone who invests their time and energy will make progress. But the physical aspect alone isn’t enough.

Max Ungricht www.ninaburri.com

A final, very practical question: Have you taken advantage of the interlining with KLM via Amsterdam yet? Miami is now practically at Bern’s doorstep ... No, that route is still missing from my flight repertoire. But right now, I’m flying to Munich for a performance, and that from Bern. How infinitely practical!

59


SKYWORK AIRLINES

© volcano

LUFTTÜCHTIGKEIT

LUFTTÜCHTIGKEIT AIRWORTHINESS

60

«Der Begriff Airworthiness (deutsch: Lufttüchtigkeit) stammt aus dem Luftfahrtrecht und beschreibt den (technischen) Zustand eines Luftfahrtgerätes, welcher für die Durchführung eines sicheren Flugbetriebs notwendig ist.»

“Airworthiness is the measure of an aircraft’s suitability for safe flight. Certification of airworthiness is initially conferred by a certificate of airworthiness from a national aviation authority, and is maintained by performing the required maintenance actions.”

Was Wikipedia trocken umschreibt, ist in Tat und Wahrheit ein wichtiger und aufwendiger Bestandteil jeder Fluggesellschaft. Der Kunde bekommt davon allerdings nur wenig mit.

What is described quite dryly by Wikipedia is, in fact, an important and elaborate part of every airline. However, customers hear very little about it.

Flugsicherheit ist alles Jeder Flugzeugbetreiber ist für den rechtlichen (z.B. Versicherung, Flugzeugunterlagen, Zulassung) und den technischen Zustand seiner Flugzeuge verantwortlich. Bei Letzterem ist die präventive Wartung das A und O. Das Wartungshandbuch des Herstellers gibt vor, in welchen Intervallen welche Arbeiten durchzuführen sind.

Flight Safety is everything Every aircraft operator is responsible for the legal (e.g. insurance, aircraft documentation, licensing) and the technical condition of his aircraft. In the latter case, preventative maintenance is absolutely essential. The maintenance manual of the manufacturer specifies at which intervals which tasks should be carried out.

SkyWork INSPIRATION 1/2017


SKYWORK AIRLINES AIRWORTHINESS

Joakim (Jocke) Virdung, 1966 Jocke lebt zusammen mit seiner Frau in Basel. In seiner Freizeit repariert er Motorräder.

© volcano

Joakim (Jocke) Virdung, 1966 Jocke lives in Basel together with his wife. In his spare time, he repairs motorcycles. Joakim Virdung

Primäre Komponenten wie z.B. Fahrgestell und Triebwerke haben festgelegte Revisions- und Lebenszeitintervalle vorgeschrieben.

For primary components such as the chassis and engines, mandatory inspection and service-life intervals are prescribed.

Die CAMO-Abteilung (Continuing Airworthiness Management Organisation) von SkyWork Airlines ist verantwortlich für die technische Flugsicherheit und plant sämtliche Wartungsereignisse: Wann, wo und wie lange eine Wartung (englisch: Maintenance) dauert, hat auch Einfluss auf die Einsatzplanung der entsprechenden Flugzeuge.

The SkyWork Airlines CAMO (Continuing Airworthiness Management Organisation) Department is responsible for technical flight safety and plans all maintenance events: when, where and how long maintenance tasks take place. It also has influence on the scheduled use of the corresponding aircraft.

Die Fälligkeit der einzelnen Wartungsarbeiten wird entweder nach Flugstunden, Flugzyklen oder Kalendertagen definiert und unterteilt sich in Line und Base Maintenance. Unter Line Maintenance fallen alle Arbeiten die im Freien auf dem Vorfeld durchgeführt werden können, wie z.B. der Daily Check oder ein Radwechsel. Beim Daily Check wird das Flugzeug anhand einer Checkliste im Intervall von maximal 47 Stunden (Kalenderzeit) überprüft und allfällige Mängel werden behoben. In der Base Maintenance werden Arbeiten ausgeführt, für die ein Hangar benötigt wird. Das können kleine Wartungen bis hin zu einem C-Check sein (siehe Kasten).

C-Check Detaillierte Inspektion der Flugzeugstruktur und gründlicher Test der Systeme. Die Verkleidung wird grösstenteils abgenommen und die Kabine ausgebaut. Ein C-Check findet je nach Flugzeugtyp alle 15 bis 18 Monate statt, das Flugzeug bleibt dafür drei bis vier Wochen im Hangar.

The due date for individual maintenance tasks is defined either by flight hours, flight cycles or calendar days and is divided into line and base maintenance. Line maintenance includes all tasks that can be carried out outdoors on the apron, e.g. the daily check or a tyre change. During the daily check, the aircraft is checked by means of a checklist at an interval of a maximum of 47 hours (calendar time), and any defects are remedied. During base maintenance, work for which a hangar is required is carried out. This can range from small maintenance tasks up to a C-check (see box).

C-check Detailed inspection of the aircraft structure and thorough testing of the systems. The panels are largely taken off and the cabin is removed. Depending on the type of aircraft, a C-check takes place every 15 to 18 months. During the check, the aircraft remains in a hangar for about three to four weeks.

61


SKYWORK AIRLINES LUFTTÜCHTIGKEIT Wartungsarbeiten an Flugzeugen dürfen nur von lizenzierten Technikern durchgeführt und visiert werden. Die Lizenz wird von den jeweiligen nationalen Luftämtern ausgestellt, im Falle von Schweizer Technikern vom Bundesamt für Zivilluftfahrt BAZL. Dieses ist seinerseits Teil der Europäischen Luftfahrtbehörde EASA, der European Aviation Safety Agency, welche europaweite Luftfahrtstandards und Vorschriften erstellt, die für alle Mitgliedsländer bindend sind. Durch diese einheitlichen Standards ist es in der europäischen Luftfahrt möglich, ein Flugzeug mit nur minimalen Formalitäten in jedem EASA angeschlossenen Land warten zu lassen. Unter dieser EASA-Prämisse werden die Dornier-Flugzeuge von SkyWork Airlines bei Ruag in Bern gewartet. Die Line Maintenance der Saab 2000 betreibt SkyWork in eigener Regie unter dem rechtlichen Schirm der schwedischen TAM (Täby Air Maintenance). Das SkyWork-Team Die Leitung des 7-köpfigen Maintenance-Teams von SkyWork obliegt Kai Rücker. Als «Postholder Maintenance» ist er zugleich auch das Verbindungsglied zum BAZL. Er und sein Team sind für die strikte Einhaltung der Wartung verantwortlich. Als Basis dazu dient das Maintenance Planning Document MPD (Wartungsprogramm) und das Aircraft Maintenance Manual AMM (Wartungshandbuch) des Herstellers. Diese Abteilung wird einbis zweimal jährlich vom BAZL auditiert.

Résumé Exploiter des avions en respectant le droit aérien est une activité complexe. Les passagers ne s’en aperçoivent généralement pas. SkyWork Airlines dispose de son propre département technique dédié à l’entretien des avions.

Maintenance work on airplanes may only be carried out and approved by licensed technicians. The license is issued by the respective national aviation authorities – in the case of Swiss technicians, by the Federal Office of Civil Aviation FOCA. This, in turn, is part of the European Aviation Safety Agency EASA, which establishes Europe-wide aviation standards and provisions that are binding for all member countries. These uniform standards enable the European aviation sector to have maintenance performed on an aircraft in every EASA-affiliated country with only minimal formalities. Under this EASA premise, the Dornier aircraft of SkyWork Airlines are serviced at Ruag in Bern. SkyWork conducts the line maintenance of the Saab 2000 on its own under the legal umbrella of the Swedish TAM (Täby Air Maintenance). The SkyWork Team SkyWork’s 7-person maintenance team is headed by Kai Rücker. As “Post Holder Maintenance”, he simultaneously serves as liaison with the FOCA. He and his team are responsible for the strict compliance of the maintenance programme. The Maintenance Planning Document MPD and the Aircraft Maintenance Manual AMM of the manufacturer form the basis of the maintenance work. Once to twice a year, this unit is audited by the FOCA. The maintenance plan for each aircraft must meet a long-term time horizon while at the same time providing considerable flexibility in the event of a malfunction. Kai Rücker: “It’s like performing maintenance on a car after driving a certain number of kilometres – except that in aviation, everything is much more complex. The comprehensive regulations have to be strictly complied with, and every step taken is recorded.” For Kai and his team, “safety first” is the maxim applied to all tasks and decisions.

© volcano

Joakim Virdung, one of SkyWork Airlines’ three licensed Saab mechanics, explains: “If malfunctions occur during the operation of the aircraft, these can in large part be repaired immediately on the spot during line maintenance.”

Kai Rücker

62

SkyWork INSPIRATION 1/2017

Joakim and his colleagues work in shifts. Only when all machines are back, have been inspected and, if necessary, repaired, does the workday come to an end. The experienced mechanic from the Swedish city of Linköping knows “his” Saab 2000 like the back of his hand.


SKYWORK AIRLINES

© volcano

AIRWORTHINESS

Die Unterhaltsplanung für jedes Flugzeug erfordert einen langfristigen Zeithorizont und gleichzeitig im Störungsfall grosse Flexibilität. Kai Rücker: «Es ist so, wie wenn man ein Auto nach einer gewissen Anzahl Kilometer wartet; nur ist in der Fliegerei alles viel komplexer. Die umfassenden Vorschriften müssen genauestens eingehalten werden und jeder Handgriff wird protokolliert.» Für Kai und sein Team steht bei allen Arbeiten und Entscheiden «safety first» an erster Stelle.

On the manufacturer’s side, he was even involved in the assembly of the very first Saab 2000. For the maintenance expert, the aircraft is still “his first love”: “It’s a modern aircraft with the right size.” Joakim has worked with various companies over the years, including Crossair in Basel. Now he has arrived in Bern: “I feel very comfortable with how close-knit SkyWork Airlines is. It’s ‘my’ plane, ‘my’ cockpit crew whom I brief after the inspection and ‘our’problem that ‘we’ solve.” The cool blonde from the Far North and his own private love story ...

Joakim Virdung, einer der drei lizenzierten Saab-Mechaniker von SkyWork Airlines, erklärt: «Treten Störungen beim Betrieb des Flugzeugs auf, so kann vieles im Rahmen der Line Maintenance bereits vor Ort repariert werden.» Joakim und seine Kollegen arbeiten in Schichten. Erst wenn alle Maschinen zurück, inspiziert und bei Bedarf auch repariert sind, ist Arbeitsschluss. Der erfahrene Mechaniker aus dem schwedischen Linköping kennt «seine» Saab 2000 wie die eigene Hosentasche. Er war beim Hersteller bereits beim Bau der allerersten Saab 2000 mit dabei. Für den Wartungsprofi ist dieses Flugzeug noch immer «seine erste Liebe»: «Ein modernes Flugzeug mit der richtigen Grösse.» Joakim hat über die Jahre bei verschiedenen Gesellschaften gearbeitet, so auch bei Crossair in Basel. Nun ist er in Bern angekommen: «Ich fühle mich bei der familiären SkyWork Airlines sehr wohl. Es ist ‹mein› Flugzeug, ‹meine› Cockpitcrew, die ich nach der Inspektion briefe, es ist ‹unser› Problem, das ‹wir› lösen». Der kühle Blonde aus dem hohen Norden und seine ganz private Liebesgeschichte … Max Ungricht

63


SKYWORK AIRLINES

© BERNMOBIL

ANKUNFT

Vom Bern Airport nach Bern

Vom EuroAirport Basel-Mulhouse-Freiburg nach …

Der Flughafen Bern liegt zehn Kilometer ausserhalb der Stadt Bern. Alle 15 Minuten fährt ein Bus der Linien 160 oder 334 zum Bahnhof Belp mit Anschluss zum Bahnhof Bern (S3, S31, S4, S44). Die letzte Busverbindung am Abend führt vom Flughafen direkt zum Bahnhof Bern (23.18 Uhr).

Der EuroAirport ist nicht direkt ans Schienennetz angebunden, es bestehen jedoch Verbindungen mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu den Bahnhöfen in Basel, Freiburg, St. Louis und Mulhouse.

Die Linie 160 verbindet den Flughafen Bern via Bahnhof Belp mit den Ortschaften der Umgebung. Übernachtet ein Gast in der Stadt Bern, erhält er vom Hotel ein «Bern Ticket». Damit kann er das ÖV-Netz der Stadt für die Dauer des Aufenthalts gratis nutzen. Am Anreisetag dient die Reservationsbestätigung des Hotels als Transferticket für die Reise in die Innenstadt. www.bernmobil.ch

Zielbahnhof Basel SBB Mit dem Flughafenbus Linie 50. www.bvb.ch/fahrplan-netz/haltestellenfahrplan-16-17?50 Zielbahnhof Freiburg DB Vom EuroAirport direkt nach Freiburg (Breisgau) Hbf mit Flixbus. www.flixbus.de Zielbahnhof Saint Louis SNCF Verbindung zum Bahnhof Saint Louis mit dem Distribus Shuttle Linie 11. www.distribus.com/uploads/ligne11.pdf Zielbahnhof Mulhouse SNCF Über den Bahnhof Saint Louis und Weiterfahrt mit der Bahn nach Mulhouse SNCF. www.ter.sncf.com/alsace/depliant/recherche

64

SkyWork INSPIRATION 1/2017


SKYWORK AIRLINES

ARRIVAL / ARRIVÉE

From Bern Airport to Bern

De Bern Airport à Berne

Bern Airport is located ten kilometres outside the city of Bern. Every 15 minutes, a bus from line 160 or 334 departs to Belp station, which connects to Bern station (S3, S31, S4, S44). The last bus service in the evening leads directly from the airport to Bern station (23:18).

L’aéroport de Berne est situé à dix kilomètres de la ville de Berne. Toutes les 15 minutes, un bus des lignes 160 ou 334 dessert la gare de Belp avec correspondance pour la gare de Berne (S3, S31, S4, S44). Le dernier bus du soir relie directement l’aéroport à la gare de Berne (23h18).

Line 160 connects Bern Airport with towns in the surrounding area via Belp station.

La ligne 160 relie l’aéroport de Berne aux localités de la région via la gare de Belp.

When a guest spends the night in Bern, he receives a “Bern Ticket” from the hotel. This allows him to use the city’s PT network free of charge for the duration of the stay. On the day of arrival, the hotel’s booking confirmation serves as a prepaid ticket to the inner city.

Lorsqu’un client séjourne dans un hôtel de la ville de Berne, ce dernier lui offre un «Bern Ticket» lui permettant d’utiliser librement les transports publics de la ville pendant la durée de son séjour. Le jour de l’arrivée, la confirmation de réservation de l’hôtel sert de ticket pour le transfert au centre-ville.

www.bernmobil.ch

www.bernmobil.ch

From EuroAirport Basel-MulhouseFreiburg to …

De l’EuroAirport Bâle-MulhouseFreiburg à destination de …

The EuroAirport is not connected to the rail network directly, but there are PT connections to train stations in Basel, Freiburg, St. Louis and Mulhouse.

Bien que l’EuroAirport ne soit pas directement desservi par le réseau ferroviaire, il existe des liaisons en transports publics vers les gares de Bâle, Freiburg, Saint-Louis et Mulhouse.

Destination Basel SBB station Taking airport bus line 50. www.bvb.ch/en/timetable-network/haltestellenfahrplan16-17?50

Gare de destination Bâle CFF Avec le bus de l’aéroport ligne 50. www.bvb.ch/fr/horaires-reseau/horaires-16-17?50

Destination Freiburg DB station Flixbus connects directly to Freiburg (Breisgau) central station from EuroAirport. www.flixbus.de Destination Saint Louis SNCF station Connection to Saint Louis train station with Distribus shuttle line 11. www.distribus.com/uploads/ligne11.pdf Destination Mulhouse SNCF station To Mulhouse SNCF via the Saint Louis train station and connection by train. www.ter.sncf.com/alsace/depliant/recherche

Gare de destination Freiburg DB Le bus Flixbus relie directement l’EuroAirport à la gare centrale de Freiburg (Brisgau). www.flixbus.de Gare de destination Saint-Louis SNCF Liaison vers la gare de Saint-Louis avec la navette Distribus ligne 11. www.distribus.com/uploads/ligne11.pdf Gare de destination Mulhouse SNCF Via la gare de Saint Louis et poursuite du voyage en train à destination de Mulhouse SNCF. www.ter.sncf.com/alsace/depliant/recherche

65


SKYWORK AIRLINES INFO

SKYWORK AIRLINES

American Express SkyWork Airlines akzeptiert neu bei der Bezahlung mit American Express die Währungen CHF, EUR und GBP.

INFO

Concerning payments with American Express, SkyWork Airlines now accepts CHF, EUR and GBP.

SkyWork Airlines accepte désormais la carte de crédit American Express pour les paiements en CHF, EUR et GBP.

Web Check-in www.flyskywork.com/de/web-check-in Für eine Abreise ab vielen Flughäfen ist das Einchecken per Web Check-in ab 47 Stunden bis 3 Stunden vor Abflug möglich. Für den Rückflug kann nur nach erfolgtem Hinflug eingecheckt werden.

Interlining mit KLM Das Interlining-Abkommen zwischen SkyWork Airlines und KLM gilt für die Strecke Bern – Amsterdam – Bern in Kombination mit einer auf dem gleichen Ticket gebuchten weiterführenden KLM-Strecke. Dasselbe gilt umgekehrt für KLM-Reisende mit Ziel Bern.

Papierloses Einchecken dank Smartphones: Speichern der Bordkarte im Wallet-App. Web Check-in www.flyskywork.com/en/web-check-in Online check-in for departures from many airports is possible between 47 and 3 hours before departure. Check-in for return flights is only possible after the departure flight has taken off.

Damit ist Bern neu via Amsterdam in das weltweite Netzwerk der holländischen Gesellschaft integriert. Verbindungen nach Skandinavien, England, Schottland sowie Nordamerika sind in der neuen Konstellation besonders attraktiv.

Paperless check-in with your smartphone: Save your boarding pass in the Wallet app.

Interlining with KLM The interlining agreement between SkyWork Airlines and KLM applies to the route Bern – Amsterdam – Bern in combination with an additional KLM route booked on the same ticket. The same applies in reverse for KLM travelers flying to Bern.

Enregistrement en ligne www.flyskywork.com/fr/web-check-in L’enregistrement en ligne est possible pour les vols au départ de nombreux aéroports, entre 47 heures et 3 heures avant le départ. L’enregistrement du vol retour n’est possible qu’après le décollage du vol aller.

Bern is now integrated into the Dutch company’s global network via Amsterdam. Connections to Scandinavia, England, Scotland and North America are especially attractive under the new arrangement.

Enregistrement sans support papier grâce aux smartphones: en enregistrant la carte d’embarquement sur l’appli Wallet.

© volcano

Billetterie interligne avec KLM L’accord interligne entre SkyWork Airlines et KLM s’applique à la ligne Berne – Amsterdam – Berne combinée avec un vol en continuation sur le réseau de KLM et réservé sur le même billet. Cet accord est valable inversement pour les passagers KLM à destination de Berne.

66

SkyWork INSPIRATION 1/2017

Via Amsterdam, Berne est ainsi intégrée au réseau mondial de la compagnie hollandaise. Les liaisons vers la Scandinavie, l’Angleterre et l’Écosse sont très intéressantes dans cette nouvelle perspective.


SKYWORK AIRLINES INFO

Jubiläum Diesen Sommer sind die Mittelmeer-Reiseziele Cagliari, Olbia, Figari und Menorca sowie die ganzjährig bediente Medienstadt Köln seit fünf Jahren fester Bestandteil des SkyWork-Streckennetzes. Nonstop von Bern nach London City SkyWork Airlines fliegt den London City Airport ab Bern neu wieder direkt an. Die Verbindung vom EuroAirport Basel nach London City bleibt bestehen. Nonstop from Bern to London City SkyWork Airlines now offers a direct flight from Bern to London City Airport. The connection from EuroAirport Basel to London City remains.

Non-stop de Berne à London City SkyWork Airlines propose à nouveau un vol direct entre Berne et London City Airport. La liaison de l’EuroAirport de Bâle à destination de London City est maintenue.

Anniversary This summer, the Mediterranean destinations Cagliari, Olbia, Figari and Minorca as well as the year-round media city destination Cologne will celebrate their five-year anniversary as an integral part of the SkyWork flight network.

Anniversaire Cet été, les destinations méditerranéennes de Cagliari, Olbia, Figari et Minorque, ainsi que Cologne, la ville des médias desservie tout au long de l’année, célébreront leur cinquième anniversaire en tant que partie intégrante du réseau de lignes SkyWork.

Ob Ferien oder Geschäftsreise.

Wir wünschen Ihnen einen schönen Aufenthalt. Daniel Baumann, Generalagent T 031 818 44 74, daniel.baumann@mobiliar.ch

Generalagentur Bern-West Steven Geissbühler Generalagentur Belp

Schwarzenburgstrasse 223 Daniel Baumann 3097 Liebefeld T 031 978 40 40 Bahnhofstrasse 11 bern-west@mobiliar.ch 3123 Belp mobiliar.ch mobiliar.ch

67


IhR UhREn- Und SchmUckpRofI In ThUn

JUWELIER BLÄUER | Bälliz 40 | 3600 Thun | Telefon 033 223 21 66 | www.blaeuer-uhren.ch


SKYWORK AIRLINES FLEET / FLOTTE

DIE FLOTTE VON SKYWORK AIRLINES SKYWORK AIRLINES FLEET Zur Flotte von SkyWork Airlines gehören Flugzeuge vom Typ Fairchild Dornier 328 und Saab 2000. Sie zählen in ihrer jeweiligen Kurzstrecken-Kategorie zu den schnellsten ihrer Art.

The SkyWork Airlines fleet includes Fairchild Dornier 328 and Saab 2000 planes. They are among the fastest of their kind in each of their short-haul categories.

Die 32-plätzigen Dornier 328 sind zuverlässige und robuste Arbeitspferde. Sie werden vom fliegenden Personal geliebt und von den Passagieren geschätzt. Kein anderes Flugzeug dieser Kategorie bietet so viel Platz.

The 32-seater Dornier 328s are reliable and robust workhorses. Besides being loved by flight crew, the aircraft are also held in high regard by passengers. No other aircraft in this category offers so much space.

Die ersten Saab 2000 stiessen 2016 zur Flotte von SkyWork Airlines. Mit diesem schnellsten zivilen 50-plätzigen Turboprop-Passagierflugzeug der Welt können – wie auch mit der Dornier – täglich drei Rotationen eingeplant werden. Dies ist für SkyWork Airlines eine betriebswirtschaftliche Grundvoraussetzung.

The first Saab 2000s joined the SkyWork Airlines fleet in summer 2016. Just like the Dornier, this world’s fastest civilian 50-seater turboprop passenger aircraft can operate three return flights each day. For commercial reasons, this is a basic requirement for SkyWork Airlines.

Die leistungsstarken und leisen Turboprop-Flugzeuge zählen zu der Gruppe der sparsamsten und umweltfreundlichsten Kurzstreckenflugzeuge.

The powerful yet quiet turboprop aircraft are one of the most economical and environmentally friendly way to fly.

Max Ungricht

Sitzplätze / Seats

Fairchild Dornier 328

Saab 2000

32

50

Max. Flughöhe / Max. cruising altitude

9’450 m / 31,000 ft

9’450 m / 31,000 ft

Max. Geschwindigkeit / Max. speed

620 km/h

682 km/h

Max. Reichweite / Max. range

1’850 km

2’860 km

Gesamtlänge / Total length

21.23 m

27.28 m

Flügelspannweite / Wingspan

20.98 m

24.76 m

69


SKYWORK AIRLINES DESTINATIONEN / DESTINATIONS

SYLT USEDOM

HERINGSDORF

HAMBURG AMSTERDAM

LONDON CITY

BERLIN TEGEL

HANNOVER

KÖLN / BONN

CALAIS

LEIPZIG

BRÜSSEL

JERSEY PRAG NÜRNBERG RENNES

MÜNCHEN BASEL

ORLÉANS

NANTES

SALZBURG

ZÜRICH

BERN

BOZEN MAILAND

BORDEAUX

TURIN

ZAGREB

VENEDIG

ZADAR

FLORENZ

MONACO

MONTPELLIER

WIEN

MARSEILLE

TOULOUSE

ELBA Korsika

FIGARI OLBIA

MADRID

MENORCA

VALÈNCIA

Mallorca

IBIZA

PALMA DE MALLORCA

ROM

BARI NEAPEL

Sardinien

CAGLIARI PALERMO

ALGIER

TUNIS

Flüge ab Bern Flights from Bern Vols de Berne

70

SkyWork INSPIRATION 1/2017

MESSINA

Flüge ab Basel Flights from Basel Vols de Bâle

Flüge ab Zürich Flights from Zurich Vols de Zurich


JAGUAR F-TYPE COUPÉ 4×4

JETZT MIT CHF 12’090.—* CELEBRATION BONUS.

Profitieren Sie jetzt von kostenlosen Ausstattungsoptionen im Wert von CHF 12’090.–*

CELEBRATION BONUS

CHF 12’090.–*

Starten Sie jetzt zu einer Probefahrt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

* Die Aktionen gelten für Vertragsabschlüsse vom 01.01. bis 31.03.2017 (Verträge und Immatrikulationen bis 31.03.2017 in der Schweiz) für alle JAGUAR F-TYPE AWD COUPÉ Neuwagen. Celebration Bonus: Kostenlose Zusatzausstattung bei Neukauf im Wert von bis zu CHF 12’090.–. Abgebildetes Modell: F-TYPE 5.0 V8 R AWD, 2-Türer, aut., 550 PS, Normverbrauch gesamt 11.3 l/100 km, 269 g CO2/km, (Durchschnitt aller in der Schweiz angebotenen Fahrzeuge: 134 g/km), CO2-Emissionen aus der Treibstoffbereitstellung: 57 g/km, EnergieeffizienzKategorie: G, empfohlener Nettoverkaufspreis CHF 126’200.–. Alle Preise inkl. MwSt. Free Service: 4 Jahre oder 100’000 km. Es gilt das zuerst Erreichte.


“...and OMEGA is the watch that went to the Moon.”

GEORGE CLOONEY’S CHOICE #moonwatch Boutiques OMEGA: Zürich • Genève • Luzern • Interlaken • Bern • Crans-Montana • Zermatt


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.