MAGAZINE
DIE KÄLTE HINTER SICH LASSEN LEAVE THE COLD BEHIND YOU WINTERGOLF AUF MALLORCA! WINTER GOLF ON MAJORCA!
Nr. 2 / Oktober 2015 – März 2016 No. 2 / October 2015 – March 2016 Persönliches Exemplar zum Mitnehmen Your personal copy to take home
Elite Chronograph
www.traser.com
SKYWORK MAGAZINE WELCOME / WILLKOMMEN
Liebe Fluggäste
Dear passengers
Herzlich willkommen an Bord!
Welcome on board!
Mit unserem aktuellen Winterflugplan fliegen wir acht Destinationen an, davon in London gleich zwei verschiedene Flughäfen. Unsere südlichste Destination – Palma de Mallorca – wird in diesem Winter neu durchgehend bedient.
Our current winter flight schedule contains flights to eight destinations, including two different airports in London. Our southernmost destination – Palma de Mallorca – will newly be served throughout the whole winter.
Nach dem Rückzug der Swiss vom Flughafen Basel, übernahmen wir die Verbindung nach London City von Bern via Basel.
After the withdrawal of Swiss from Basel airport, we took over the connection to London City from Bern via Basel.
Nach nur zwei Monaten Vorbereitungszeit wurde die neue Strecke in Betrieb genommen – eine unüblich effiziente Parforceleistung aller Beteiligten, die ich mit Respekt herzlich verdanke.
The new route began operating after just eight weeks of preparation time. This was an extraordinary effort on the part of all those involved, who deserve both my respect and heartfelt thanks.
Erfreulich: Das Passagieraufkommen auf dieser neuen Strecke erfüllt die Erwartungen. Wir evaluieren bereits weitere mögliche Destinationen ab Bern via Basel. Dies ist für uns eine der Möglichkeiten, moderat zu wachsen.
It is pleasing to see how the volume of passengers on this new route is meeting expectations. We are already looking at other potential destinations from Bern via Basel. This is one of the ways in which we can achieve moderate growth.
Zurück zu Mallorca: Unsere elegante Lösung, Sie aus dem kalten und grauen Winterwetter in den ewigen Frühling zu entführen! Für Golfspieler liegt das Paradies gar wörtlich zu Füssen (siehe Bericht Seite 12).
Getting back to Majorca, our solution for whisking you away in style from the cold and grey winter weather to eternal spring time! For golfers, paradise lies quite literally at your feet (see our report on page 12).
Herzlichen Dank, dass Sie sich für SkyWork Airlines entschieden haben. Ich wünsche Ihnen einen angenehmen Flug.
Thank you for choosing SkyWork Airlines. I wish you a pleasant flight.
Martin Inäbnit CEO und Präsident des Verwaltungsrates
Martin Inäbnit CEO and Chairman of the Board of Directors
SkyWork MAGAZINE 2/2015
3
BAROMETER
TAC T IL E TECHNOLOGY T IS S OT T-T OUC H EX PERT SOLAR. TAKTILE U HR, AN GETRI EBEN DURCH S OL A R ENER GIE UND AU SGESTATTET M IT 20 FU NKTIONEN, I NKLUSI VE BAROMETER, ALTIMETER SOWIE KOMPASS. INNOVATORS BY TRADITION.
T I S S O T. C H
ALTIMETER
C O M PA S S
SKYWORK MAGAZINE CONTENT / INHALT
SKYWORK INSIDE Good to know 8 SkyWork Airlines – Captain Markus Bärtschi
SKYWORK DESTINATION
© volcano
© Karl-Heinz Hug
7 Wissenswertes
SkyWork Inside
SkyWork Destination
12 Der Kälte entf liehen – Wintergolf auf Mallorca Escape the cold – Winter golf on Majorca
© volcano / Georg Mader
19 Blick von oben auf die Ganzjahresdestinationen All-year round destinations: Taking a look from above 22
Spass für alle in der Bavaria Filmstadt München
Munich – Fun for everyone at the Bavaria Film City 27
Wien – Kleinstadtf lair in der Metropole
Vienna – An intimate, small-town feeling in the metropolis
SkyWork Destination
SKYWORK REGION
On the lake route with Siegfried
38
Jungfraujoch – Top of Europe
42
Les Passions de l‘Ame – Ein junges Berner Orchester
© volcano
32 Mit Siegfried auf dem Seeweg
Les Passions de l‘Ame – A young Bern-based orchestra SkyWork Region
47
Nur für Schwindelfreie: Die Panoramabrücke von Sigriswil
Only for those, free from giddiness: Sigriswil panorama bridge 51 Schweizer Qualität: Studer Spirituosen
SKYWORK ENTERTAINMENT 56 Schnappschuss
© volcano
© volcano
Swiss quality: Studer’s spirits
SkyWork Entertainment
SkyWork Info
Snapshot 59 Aufgeschnappt Picked up
SKYWORK INFO 60
Die Logik des Betankens
Fuel Management 62 Charterf lüge mit SkyWork Airlines Charter flights with SkyWork Airlines 64 Gepäck – Meine Siebensachen packen Luggage – How do I pack my seven things 66 Die Flotte von SkyWork Airlines The fleet of SkyWork Airlines 68 SkyShop 70 SkyWork Airlines Destinations
SKYWORK MAGAZINE Herausgeber Publisher SkyWork Airlines AG Aemmenmattstr. 43 3123 Belp
Inserate Advertisements Jordi AG – das Medienhaus Aemmenmattstr. 22 3123 Belp
Gestaltung & Umsetzung Design and realization Daniela Bunk Art Director SkyWork Airlines
Auflage Circulation 6'000 Ex.
Redaktion Editorial team Karin Münger & Max Ungricht volcano KM Partner Flughafen Bern 3123 Belp Coverfoto volcano
Gesamtverantwortung General responsibility Franziska Meyer Marketing Manager SkyWork Airlines Kontakt SkyWork Airlines Contact SkyWork Airlines +41 31 810 18 18 Allgemeine Anfragen General inquiries service@flyskywork.com
SkyWork MAGAZINE 2/2015
5
Grüessech im Hotel Simmenhof**** Nach dem Streifzug durch die Simmentaler Natur verwöhnen wir Sie im Hotel Simmenhof mit kulinarischen Köstlichkeiten oder im Wellnessbereich bei einer angenehmen Massage. Gönnen Sie sich ein paar Tage Erholung bei uns...
%30
CoupleSpa
Vitature consequam karesn ila voluptaten
Bei einer Buchung ab zwei Nächten schenken wir Ihnen eine zusätzliche Nacht! Herzliche Grüsse aus der Lenk Rolf Sutter Gastgeber
Musdam fugiaSie voluptasitio untem(0) qui officienit labo Reservieren unter:mos 0041 33 736 34 34 “voluptas sedit explaccus et quibusan mares.”
Toplantı Salon
Spa Services
Professional Fuar
Delux Total Spa
Vitature consequam karesnla voluptatum demolore manes perferro modi aut uta dis adi enihictur sita placepe rspedi vel ipicit es sit ut volore a eui.
Vitature consequam karesnla voluptatum demolore manes perferro modi aut uta dis adi enihictur sita placepe rspedi vel ipicit es sit ut volore a eui.
By attending this program you: Musdam fugia voluptasitio mos untem qui officienit labo rectat salen. “voluptas sedit explaccus et quibusan mares.” Ron etur rereris eum eos atiundignim fuga. Luptatia seniam velicillore. “sincidesti odicium quo exersperum.” AIla illenda nonetur modit, sit quas at et magni quas eum eaquid quat. “poriorerio. Nem intis aut ute re maio tempell.”
Hotel Simmenhof ¦ Lenkstrasse 43 ¦ 3775 Lenk im Simmental (Berner Oberland)
033+41 73633 34736 34 34 34 ¦ E-Mail: www.simmenhof.ch info@simmenhof.ch Telefon: info@simmenhof.ch ¦ Webseite: www.simmenhof.ch
SKYWORK INSIDE GOOD TO KNOW / WISSENSWERTES
Der Sommerflugplan mit interessanten Neuigkeiten So wird zum Beispiel die faszinierende Kanalinsel Jersey mit einem Direktflug ab Bern neu den ganzen Sommer hindurch einmal wöchentlich angeflogen. Dasselbe gilt für Heringsdorf auf der boomenden Ostseeinsel Usedom (mit Zwischenstopp in Basel). Summer flight schedule with interesting new developments For example, there will be a direct flight from Bern to the fascinating Channel Island of Jersey once a week throughout the summer. A service to Heringsdorf on the vibrant Baltic Sea island of Usedom will also run with the same frequency, making a stopover in Basel.
Seamless convenience Mit der Einführung eines neuen Buchungssystems Ende 2015 macht SkyWork Airlines seinen Kunden alles rund ums Flugticket noch einfacher. Buchungen können neu online aufgerufen und bearbeitet werden. Der Kunde kann selber umbuchen oder Gepäck zubuchen und stornieren. Schritt für Schritt wird auch Web Check-in möglich sein. Die Bezahlung per Onlinebanking ist eine weitere Vereinfachung des neuen Buchungssystems. Einfacher wird es auch bei den Buchungsklassen. Mit der Einführung des Buchungssystems, gibt es neu deren drei: Economy Light, Economy und Business.
Dem Winter entfliehen, gen Mallorca ziehn Die spanische Insel mit dem ganzjährig milden Klima wird neu jeweils auch im Winterhalbjahr durchgehend donnerstags und sonntags mit einem Flug am Mittag bedient.
© lunamarina / Fotolia
Keen to escape the winter chill? Then go to Mallorca! This Balearic Island has a mild climate all year round and can newly be reached during the whole winter season twice a week every Thursday and Sunday at noon time.
Cala Mesquida – Mallorca / Majorca
Alkoholika an Bord Alkoholische Getränke, die nicht im Flugzeug gekauft wurden, dürfen an Bord nicht konsumiert werden. An Passagiere unter 18 Jahre werden keine Alkoholika abgegeben. Bei Bedarf wird das Vorzeigen einer ID verlangt. Alcohol on board Alcoholic drinks that were not purchased on the plane may not be consumed on board. No alcoholic drinks may be given to passengers under the age of 18. Passengers may be asked to show ID if necessary.
Seamless convenience By the end of 2015, SkyWork Airlines is making the whole process of booking flight tickets even easier for its customers by launching a new booking system. Bookings can then be called up and processed online and customers can change or cancel their bookings or add luggage themselves. Online checkin is also being introduced incrementally. Another convenient feature of the new booking system is that it allows payment via online banking. By launching the new system, even the booking classes from are simpler. With three now to choose from: Economy Light, Economy and Business.
WIR und REKA als Zahlungsmittel Als einzige Airline akzeptiert SkyWork Airlines am Ticketschalter am Flughafen Bern neu nun auch 50% WIR-Geld als Zahlungsmittel. Mit REKA-Checks kann schon länger bezahlt werden. WIR and REKA payment SkyWork Airlines is the only airline that now accepts 50 percent WIR payments at the ticket counter in Bern airport. REKA cheques have already been accepted for some time.
SkyWork MAGAZINE 2/2015
7
SKYWORK INSIDE MARKUS BÄRTSCHI
IM COCKPIT VON SKYWORK AIRLINES IN THE SKYWORK AIRLINES COCKPIT
CAPTAIN MARKUS BÄRTSCHI At an hour when most people in Switzerland are still tucked away in bed, Markus Bärtschi sits at the kitchen table. In front of him is a bowl of muesli and a cup of coffee. The clock says quarter to five. A little later, Bärtschi is in his uniform and dashing off to the airport – just ten minutes from where he lives – where he arrives at 5.30 am for a briefing.
Im Operation Control Center (OCC) am Flughafen Bern hat der Ground Support die Flugunterlagen für die Cockpitcrew schon vorbereitet. Das Briefing dauert ungefähr 20 Minuten. Danach geht die Besatzung zum Flugzeug. Nun hat sie gute 40 Minuten Zeit bis zum Wegrollen. Das Cockpit wird vorbereitet, der Captain macht den Aussencheck des Flugzeugs, die Maschine wird betankt.
In the Operation Control Center (OCC) at Bern Airport, Ground Support has the flight documents ready and waiting for the cockpit crew. The briefing takes about 20 minutes, after which the crew heads for the aircraft. They now have a good 40 minutes before it's time for take-off. The cockpit is prepared, the captain carries out an exterior inspection of the aircraft, fuelling is carried out.
© Karl-Heinz Hug
Während die meisten Schweizer noch tief unter der Decke stecken, sitzt Markus Bärtschi bereits am Küchentisch. Vor ihm steht ein Müsli und eine Tasse Kaffee. Die Uhr zeigt Viertel vor Fünf. Kurze Zeit später braust Bärtschi in Uniform zum zehn Minuten entfernten Flughafen, wo er um 5.30 Uhr zum Briefing eintrifft.
Fast so schön wie Fliegen: die Aussicht! Nearly as fascinating as flying: the view!
8
SkyWork MAGAZINE 2/2015
SKYWORK INSIDE MARKUS BÄRTSCHI
Markus Bärtschi, 1964 Vierfacher Familienvater Hobbys: Familie, Haus und Garten, Inline Skating, Velo fahren Motto: Wenn fliegen, dann nur ab Bern
© volcano
Markus Bärtschi, 1964 Father of four Hobbies: Family, house and garden, inline skating, cycling Motto: If I'm going to f ly, it has to be from Bern
Schon treffen die Fluggäste ein und die SkyWork Airlines Maschine vom Typ Dornier 328 mit Captain Markus Bärtschi an Bord startet pünktlich zum ersten Flug an diesem Tag.
Then the first passengers arrive and the SkyWork Airlines Dornier 328 with Captain Markus Bärtschi on board takes off on time for the first flight of the day.
Ein Kind des «Mösli» Markus Bärtschi: «Für mich war schon als Kind klar, dass ich einmal Pilot werde. Ich wuchs in Wichtrach auf und verbrachte viele Stunden meiner Freizeit auf dem Mösli (Mösli – Diminutiv für Belpmoos).» Trotzdem kam er erst mit 24 Jahren zum Fliegen. Bevor er sich nämlich in die Lüfte wagte, lernte Markus zuerst noch den «bodenständigen» Beruf als Radio- und Fernsehtechniker.
A child of the “Mösli” Markus Bärtschi: “Even as a child, I always knew I'd become a pilot one day. I grew up in Wichtrach and spent much of my free time in the Mösli.” (Mösli is a local expression for Belpmoos, the area where Bern Airport is situated). He didn't actually start flying until he was 24. Before taking to the skies, Markus initially trained as a radio and television technician – a proper “down-to-earth” job!
Zurück zu den Wurzeln Heute weist Markus Bärtschi lange 10'800 Flugstunden auf. Seine ersten Flugversuche sowie die meisten weiterführenden Ausbildungen bis hin zum Linienpiloten machte Bärtschi bei SkyWork-Gründer Alex Gribi in dessen Flugschule Gribair auf dem Flughafen Bern. In ebendieser Flugschule fand Bärtschi später seine erste Anstellung als Rundflugpilot auf ein- sowie zweimotorigen Maschinen. Zusammen mit dem heutigen Gribair-Besitzer Hugo Dobler gibt er auch heute noch als Ausbildner seine Erfahrung und seine Begeisterung fürs Fliegen an Flugschüler weiter. «Sechs meiner Flugschüler sitzen heute ebenfalls im Cockpit von SkyWork-Airlines-Flugzeugen», sagt Bärtschi mit einem zufriedenen Lächeln.
Back to the roots Today Markus Bärtschi has 10,800 flight hours to his name. He undertook his first attempts at flying and did most of his further training through to his airline pilot licence with SkyWork founder Alex Gribi at his Gribair school of aviation at Bern Airport. It was here that Bärtschi later got his first job as a sightseeing pilot in single and twin-engined aircraft. Together with current Gribair owner Hugo Dobler, he still passes on his flying experience and his enthusiasm as an instructor for trainee pilots. “Six of my trainees are now pilots in SkyWork Airlines cockpits”, says Bärtschi with a satisfied smile.
Jubilar mit Homebase Belp Seit 20 Jahren fliegt Markus bereits auf der Dornier 328, davon 17 Jahre als Captain bei vier verschiedenen Fluggesellschaften. Im Jahr 2005 kehrte er zur damaligen SkyWork und seinem ehemaligen Ausbildner Gribi zurück.
20 years on and still based in Belp Markus has been flying the Dornier 328 for 20 years, 17 of these as a captain with four different airlines. It was in 2005 that he returned to SkyWork and his former instructor Gribi. SkyWork MAGAZINE 2/2015
9
SKYWORK INSIDE MARKUS BÄRTSCHI
«Bern als Einsatzort ist genial», meint Markus. «Vor 20 Jahren stand ich als junger Linienpilot mit 500 Stunden Flugerfahrung vor der Entscheidung ‹Pilot bei Crossair oder bei Air Engadina›. Ich entschied mich für die Gesellschaft mit Homebase Belp. Diesen Entschluss habe ich nie bereut.»
“Bern is the perfect base,” says Markus. “20 years ago as a young airline pilot with 500 hours of flying experience, I was faced with the decision to join Crossair or Air Engadina. I opted for the company based in Belp. It's a decision I've never regretted.”
Faszination Fliegen Markus Bärtschi: «Das Fliegen auf einer Turbo-Prop-Maschine ist immer neu wieder eine spannende Herausforderung», sagt der Flight Instructor und Trainings Captain. «In diesen Cockpits fliegt man wirklich noch selber, man spürt, was man macht. Zudem weist das Streckennetz von SkyWork Airlines einige anspruchsvolle Flughäfen auf; mit Anflügen auf Destinationen wie Elba und London City etwa, wird es einem Piloten auch nach Jahren mit viel Routine nicht langweilig.»
The fascination of flying “Flying a turboprop machine always presents new and exciting challenges”, says the flight instructor and training captain. “In these cockpits you really do fly yourself – you can actually feel what you're doing. And the SkyWork Airlines routes include some demanding airports; when you have to land at places like Elba and London City, the job is never tedious – even for a pilot with years of experience.”
Karin Münger
Ihr Partner für Pilotenbedarf.
Zahlung per Rechnung! Keine Versandkosten! Besuchen Sie uns auf: www.kessler-aviation.de
Go to sleep with the Eiger!
Traumhafter Pulverschnee, autofreies Bergdorf, 10 Suiten, 40 Zimmer, Hallenbad, 1 Chardonnay und die Familie Stähli sind für Sie da!
www.hoteleiger.com
10
SkyWork MAGAZINE 2/2015
Alpine Hideaway
Stores Nile Augsburg | Aarau | Bern-Westside | Chur | Glarus | Interlaken | Köln | Langenthal | München Münster | Nürnberg | Schaffhausen | Solothurn | Stuttgart | St. Gallen | Winterthur | Zug | Zürich Stores Bijou les Boutiques Bern | Biel-Bienne | Brügg | Lyss | Luzern | Shoppyland | Thun Shop online nile.ch
SKYWORK DESTINATION
© zvg
MALLORCA
Golf Son Gual
WINTERGOLFEN AUF MALLORCA
BEWEGEN STATT ANSTEHEN WINTER GOLF IN MAJORCA
MOVE INSTEAD OF QUEUE
12
Golfen im Winter – SkyWork Airlines macht es möglich. Auf den schönsten Plätzen, bei angenehmen Temperaturen und garantiert ohne Anstehstress. Mallorca ruft!
Play golf in winter – all thanks to SkyWork Airlines. At the most beautiful courses, in pleasant temperatures with freedom from the stress of queuing guaranteed. Majorca beckons!
Warum mühsam an Skilifts anstehen, wenn man sich frei und unbeschwert in der wunderschönen Landschaft Mallorcas bewegen kann? Sport, Spass und Sonne. Wer Glück hat, kann schon beim Anflug einen Blick auf den schönsten Golfplatz der Insel, Son Gual, erhaschen. ¡Hola, bienvenido Mallorca!
Why queue at the ski lifts when you can move around freely and easily in the wonderful landscape of Majorca? Sports, fun and sunshine. If you're lucky, you might even catch a glimpse of the island's most attractive golf course, Son Gual, as you fly in. ¡Hola, bienvenido Mallorca!
Golf Son Gual Auf diesem von über tausend Olivenbäumen umgebenen 156 Hektar grossen Gelände ist nur das Beste gut genug. Alles strahlt Grosszügigkeit und Ruhe aus. Der bekannte Golfplatzarchitekt Thomas Himmel passte die 18 Spielbahnen wahrlich gekonnt in die Hügellandschaft ein – über den Platz blickend ist das Attribut «himmlisch» naheliegend. Fast dreissig Greenkeeper kümmern sich täglich um den Platz und die Umgebung, 66 Bunker werden gepflegt und die grossen Abschlagflächen präsentieren sich so kurzgeschnitten wie auf anderen Golfplätzen die Putting-Greens. Der Platz befindet sich in Privatbesitz.
Golf Son Gual On these grounds measuring 156 hectares and surrounded by more than 1,000 olive trees, only the best will do. There is an all-pervasive air of generous space and tranquillity. The wellknown golf course architect Thomas Himmel (Himmel = heaven) certainly did a skilful job fitting the 18 fairways into such a hilly landscape: as you look out across the course, the adjective “heavenly” springs to mind. Almost thirty greenkeepers look after the course and its surroundings every day: 66 bunkers are carefully tended and the large teeing areas look as perfectly mown as the putting greens on other golf courses.
SkyWork MAGAZINE 2/2015
SKYWORK DESTINATION
© volcano
MAJORCA Son Gual is privately owned. Andreas Pamer is the facility's personable manager and a member of the owner family: “The course shows every golfer where their limits lie.” And he adds with a smile: “Fairways 7, 14, 15 and 18 are where it all comes down to joy or humility.” One round leads to the next one: in between, the perfect spot to hang out is the elegant club house with its large terrace and view out to the bay of Palma. There are also plans to create a 9-hole course to break up the peak times. In fact golf is even played here in winter, albeit less than at other times of the year. Andreas Pamer: “Golf in the mild Majorcan winter is the perfect alternative to the usual winter sports.” Son Gual – a golfing pearl on the largest of the Balearic Islands.
Gepflegte Abschlagplätze in Son Gual Well-trimmed tees at Son Gual
Andreas Pamer, der sympathische Manager der Golfanlage und Spross der Eigentümerfamilie: «Der Platz wird jedem Golfer zeigen, wo seine spielerischen Grenzen liegen.» Und fügt lächelnd bei: «Die Spielbahnen 7, 14, 15 und 18 entscheiden über Freude oder Demut.» Nach der Runde ist vor der nächsten Runde und dazwischen bietet sich eine Pause im gediegenen Clubhaus mit grosser Terrasse und Sicht bis zur Bucht von Palma an. Um die Spitzenzeiten etwas zu brechen, ist zudem ein 9-Loch-Platz in Planung. Aber auch im Winter wird hier – zwar weniger aber trotzdem – Golf gespielt. Andreas Pamer: «Golfen im milden mallorquinischen Winter ist die perfekte Alternative zu den üblichen Wintersportarten.» Son Gual – eine Golfperle auf der grössten Baleareninsel. Auf den Spuren der Schweizer Golfschule Mallorcas Auf Mallorca gibt es zahlreiche Golfplätze. In Capdepera, im Nordosten der Insel gelegen, betreiben die zwei Schweizer Michel Monnard und Tobias Widmer ihre Golfschule «Monnard/Widmer». Michel lebt und unterrichtet bereits seit über 19 Jahren auf Mallorca, Tobias stiess vor zehn Jahren dazu.
In search of Majorca's Swiss golf school There are many golf courses on the island of Majorca. Two Swiss nationals Michel Monnard and Tobias Widmer run their golf school “Monnard/ Widmer” in Capdepera, situated in the north-east of the island. Michel has lived and been a golf instructor in Majorca for over 19 years, Tobias joined him ten years ago. Capdepera Golf is their main instruction site, but all-in-all they offer courses at six different sites all year round (see box). Michel: “We very much welcome the fact that SkyWork Airlines now flies to the island all year round. After all, the climate is always pleasant here – ideal for winter golf.” Golf is a great combination of outdoor sport, fun, fitness, competition, exercise and technique. “And when it comes to technique, professional support is of the essence – not just for beginners either," adds Michel. "Even those with a single digit handicap are always in search of perfection.”
Michel Monnard, 1973 Hobbys: Golf, Fitness, Reisen, Zigarren Motto: Selbstdisziplin ist was man tun sollte, nicht was man tun will
© volcano
Michel Monnard, 1973 Hobbies: Golf, fitness, travel, cigars Motto: Self-discipline is what you should do, not what you want to do
SkyWork MAGAZINE 2/2015
13
SKYWORK DESTINATION
© volcano
MALLORCA
Golfschule / golf school: Michel Monnard & Tobias Widmer, Capdepera
Capdepera Golf ist ihr Hauptunterrichtsplatz; insgesamt bieten sie auf sechs verschiedenen Plätzen ganzjährig Kurse an (siehe Kasten). Michel: «Daher ist es für uns erfreulich, dass SkyWork Airlines die Insel nun durchgehend anfliegt. Denn hier herrscht das ganze Jahr über ein angenehmes Klima – ideal für Wintergolf.» Golf ist Naturerlebnis, Sport, Spass, Fitness, Wettkampf, Bewegung und Technik in einem. «Und gerade bei letzterer ist die Unterstützung von Profis gefragt, nicht nur bei Anfängern», fügt Michel hinzu. «Auch wer ein einstelliges Handicap hat, sucht ständig nach Perfektionierung.» Unterricht mit modernsten Methoden … individuell angepasst dank jahrelanger Erfahrung. Schwunganalysen und Highspeed-Kamera: Im Laufe des Unterrichts werden die Videos und Gedanken zusammengetragen, analysiert und besprochen. Am Ende der Lektion wird den Kursteilnehmenden das Resultat bequem per E-Mail zugestellt. Ein nachhaltiger Unterricht!
14 SkyWork MAGAZINE 2/2015
Instruction using the latest methods … tailored to individual needs based on years of experience. Stroke analyses and high-speed camera: the two instructors compile videos and observations during lessons, which are then analysed and discussed. At the end of the lesson, the result is sent to the participant by e-mail. A truly effective way to learn! Wide range of courses There are intensive courses for beginners, advanced players, families and children, while try-out sessions and private courses are also available. And as far as Michel and Tobias are concerned, instruction doesn't just happen on the driving range or putting green but on the "real" golf course, too. A demanding programme that the two of them deliver with the passion and ease borne from years of experience. The right equipment Not every golfer has the right equipment for their game. One small but not insignificant bonus of the Monnard/ Widmer Golf School is that Tobias Widmer has the technical expertise and workshop facilities to be able to adapt equipment to the skill level and height of the individual player. If required, he can even provide a complete, individually tailored set of gear.
SKYWORK DESTINATION MAJORCA
Tobias Widmer, 1973 Hobbys: Tennis, Volleyball, Enten restaurieren (2CV, Citroën) Motto: Probleme sind nichts weiter als dornige Chancen
© volcano
Tobias Widmer, 1973 Hobbies: Tennis, volleyball, restoring Citroën 2CV Motto: Problems are nothing but thorny opportunities
Breites Kursangebot Intensivkurse für Einsteiger, für Fortgeschrittene, Familien, Kinder, Schnupperer sowie Privatunterricht. Und – für die beiden Schweizer heisst Ausbildung nicht nur Driving Range oder Putten – die Praxis findet auf dem «wirklichen» Platz statt. Ein anspruchsvolles Spektrum, welches Michel und Tobias mit Leidenschaft, Leichtigkeit und jahrelanger Erfahrung spielend meistern. Richtige Ausrüstung Nicht jeder Golfspieler verfügt über das für ihn geeignete Material. Ein kleines, aber nicht unwesentliches Plus der Golfschule Monnard/Widmer besteht darin, dass Tobias Widmer das technische Flair, das Know-how und die «Werkstatt» besitzt, um die Ausrüstung dem jeweiligen Ausbildungsstand und der Körpergrösse anzupassen. Auf Wunsch liefert er den Spielern ein komplettes und individuell angefertigtes Set.
Passion The two are not just talented golf instructors and players. As eloquent hosts they also have a great sense of humour and are multilingual. And the session doesn't end when the last ball pops into the 18th hole. No matter what questions a guest may have, Tobias and Michel are very glad to offer advice, assistance and night-life recommendations for the nearby coastal resort of Cala Ratjada – “that is if anyone still has the energy to go out to town after an athletic day of golf under the mild winter sun”, says Tobias with a grin.
Leidenschaft Doch sind die beiden nicht nur begnadete Golflehrer und -spieler. Sie sind humorvolle, aufgeschlossene Gesprächspartner und sprachgewandte Gästebetreuer. Dies endet nicht etwa mit dem Einlochen des letzten Balls an Loch 18. Egal, welches Anliegen der Gast hat, Tobias und Michel stehen auch neben dem Platz mit Rat und Tat sowie Ausgehtipps für den nahegelegenen Küstenort Cala Ratjada zur Seite – «wenn dann überhaupt noch jemand ausgehen mag nach einem sportlichen Golftag unter der milden Wintersonne», meint Tobias schmunzelnd.
© volcano
Max Ungricht
www.son-gual.com www.golfschule-mallorca.net Golf in Capdepera SkyWork MAGAZINE 2/2015
15
SKYWORK DESTINATION MALLORCA
INFO Capdepera Golf Gehört zu den älteren Plätzen der Insel. Im Nordosten gelegen und in die Landschaft integriert, bietet er ideale Trainingsbedingungen.
Golfpark Puntiro Der Golfpark garantiert eine spannende Runde Golf. Er eignet sich dank seinem cleveren Design für Fortgeschrittene wie auch für weniger geübte Spieler.
One of the older golf courses on the island. Situated in the north-east and integrated in the landscape, it offers perfect training conditions.
The Golfpark guarantees an exciting round of golf. Due to its intelligent design, it is suitable for both advanced and less experienced players.
Son Gual Golf Der 2007 eröffnete Meisterschaftsplatz ist stets in perfektem Zustand. Nur wenige Fahrminuten ausserhalb Palma.
Santa Ponsa 1 Austragungsort mehrerer Turniere der Europäischen Tour. Dieser Platz liegt im Südwesten der Insel.
Opened in 2007, this championship course is always in perfect condition. Just a few minutes by car from Palma.
The venue for several tournaments on the European circuit. This golf course is situated in the south-west of the island.
Canyamel Golf Bekannt als Platz mit den schnellsten und anspruchsvollsten Greens auf Mallorca.
Golf de Andratx Hügelige Spielbahnen, dafür ist dieser Platz bekannt. Und wohl deshalb im Green-Fee bereits inbegriffen: das E-Cart.
Known as the course with the fastest and most demanding greens in Majorca.
Hilly fairways are the trademark of this course. This is probably why the e-cart is included in the green fee.
CMJN LONGINES Adv. Sonderegger Kundenmagazin (CH) Calitho 08-09-54096 AOS: 02773
Visual: AR1_MC4
Doc Size: 164x240 mm
Elegance is an attitude
16
SkyWork MAGAZINE 2/2015
The Longines Master Collection
www.longines.com
Aishwarya Rai
Posthotel Achenkirch ***** Achenkirch (Tirol) Das Wohlfühlhotel in den Tiroler Bergen
Einen Ort, an dem sich die Menschen den Fliehkräften des Alltags entziehen, die Sinne öffnen, Kreativität entfalten und Kraft schöpfen können – das sind die Urlaubswünsche unserer Zeit. Im Posthotel Achenkirch, DEM Wohlfühlhotel für Individual-Reisende und Gäste ab 14 Jahren werden sie erfüllt. Freuen Sie sich auf echte Gastfreundschaft, unvergleichliche Natur, viel Freiraum für Sport, Ruhe und Geborgenheit, dezenten Luxus und Österreichs vielfältigste und exklusivste Wasser- und Saunawelt. Ankommen, Runterkommen.
Ihr exklusiver Kraftplatz in den Alpen Posthotel Kurzgenuß
Für alle, die nur wenig Zeit haben, der Alltags-Hektik zu entfliehen, bietet unser «Kurzgenuss» die perfekte kleine Auszeit zum Entschleunigen. Folgende Highlights sind im Preis inkludiert: · 3 Nächte mit Wohlfühlpension (Frühstücksbuffet, Mittags- Jausenbuffet, Kuchenauswahl am Nachmittag, 5-Gang Abendmenü) · Tirols größte Bade- und Saunalandschaft mit 7.000m² · 60 Stunden betreutes Meditations-, Bewegungs- und Entspannungsprogramm pro Woche · Tiefgaragenplatz mit Autowaschanlage ab Euro 423,– pro Person im Doppelzimmer «Typ Zöhrer» bis 23.12.2015 ab Euro 435,– pro Person im Doppelzimmer «Typ Zöhrer» ab 06.01.2016
Information: Posthotel Achenkirch A-6215 Achenkirch/Tirol Telefon 0043-5246-6522 E-Mail: info@posthotel.at www.posthotel.at.
Einheimischer in der Tasche?
Mit der App MyCityHighlight Audio Guides die Stadt in 2 h erkunden.
Meine * Lieblingsplätze in Hamburg: - Frühstück in den Fischauktionshallen - Imbiss bei «Schorsch» - Die HADAG-Fähren * Livia Richter, City Managerin Hamburg
MyCityHighlight: App und Website für deine Städtereise mit persönlichen ReiseTipps von Einheimischen. In den App Stores oder auf www.mycityhighlight.ch. Verfügbar für: Amsterdam I Barcelona I Basel I Berlin I Bern I Burgdorf / Emmental I Genf I Hamburg I Köln I London I Luzern I München I Paris I Wien I Zürich.
SKYWORK DESTINATION A LOOK FROM ABOVE
WEITBLICK
HOCH HINAUS TAKING A LOOK FURTHER AFIELD
UP AND HIGH
SkyWork Airlines bedient vom Flughafen Bern aus neben der Inselhauptstadt Palma de Mallorca auch die Metropolen Amsterdam, Berlin, Hamburg, Köln, London, München und Wien ganzjährig. Was eignet sich bei der Ausdehnung und Grösse dieser Städte besser als ein Aussichtspunkt, um sich einen ersten Überblick zu verschaffen?
SkyWork Airlines operates an all-year round service from Bern Airport to Majorca's capital Palma, as well as to the metropolises of Amsterdam, Berlin, Hamburg, Cologne, London, Munich and Vienna. If you want to get a general idea of what these urban centres are like, what better way is there to gauge their expanse and magnitude than from a vantage point?
Amsterdam Die Stadt der Grachten, Prinsengracht 281: Ein Irrgarten von Grachten und schmalen Strässchen. Einen ersten Eindruck über das Ausmass der Grachtenstadt erhält man vom Kirchturm der Westerkerk aus. Dieser steht zwischen Prinsengracht und Keizersgracht, am Rand des Jordaan, einem bekannten Wohngebiet in der Innenstadt.
Amsterdam The city of canals, Prinsengracht 281: A maze of canals and narrow streets. An initial impression of the size of Amsterdam can be gained from the tower of the Western Church, or Westerkerk. It stands between Prinsengracht and Keizersgracht, on the edge of the Jordaan district, a well-known neighbourhood near the centre of the city. Berlin The divided city, Panoramastrasse 1A: The TV tower is part of Germany's history. The view from the tower shows the once divided city. From a height of 205 metres, visitors get a unique panorama over the many sights of Berlin.
© Jan Kranendonk / iStock
Hamburg 453 steps above the Hanseatic City, Englische Planke 1: The viewing platform in the tower of St. Michael's Church is 82 metres high and affords a wonderful view over the whole of Hamburg with its fascinating port and the old Speicherstadt. The platform is accessible by foot or by lift. If you're lucky, you'll also hear a blast of organ music on the way. Cologne Rhine metropolis viewed from the Triangle, Ottoplatz 1: What is more impressive – the view of Cologne Cathedral or the view of the city from the cathedral? There is no definitive answer to that. However, what is certain is that the public visitor platform atop the roof of the KölnTriangle, at a height of over 100 metres, affords a breathtaking view of the city of Cologne and the cathedral.
Amsterdam SkyWork MAGAZINE 2/2015
19
SKYWORK DESTINATION BLICK VON OBEN
© SeanPavonePhoto / Fotolia
London The wheel turns smoothly in the city on the Thames, Westminster Bridge Road: In the centre of London, on the south bank of the Thames and not far from Westminster Abbey, stands what is currently Europe's tallest Ferris wheel. One rotation in the glass capsules, which remain in a horizontal position all of the way round, takes approximately 35 minutes. The view from the capsules is magnificent, with visitors able to see for miles.
Berlin
Berlin Die geteilte Stadt, Panoramastrasse 1A: Der Fernsehturm ist selber Teil der Geschichte Deutschlands. Sein Ausblick zeigt die einstmals geteilte Stadt. Aus 205 Metern Höhe bietet sich ein einzigartiges Panorama über die vielen Sehenswürdigkeiten Berlins.
Munich At the heart of the city, Rindermarkt 1: Anybody craving for height can be lifted to around 190 metres in the air when visiting the viewing platform of the Olympic Tower. But for those who prefer to be at the heart of the city, a climb up the 300 steps to the platform of “Old Peter” (Church of St. Peter) is recommended. The view of the city centre is definitely worth the effort ... Palma de Mallorca View from the Middle Ages, Carrer Camilo José Cela: Some three kilometres from the city centre, the unique and circular Castell de Bellver, dating from the 14th century, provides visitors with a stunningly beautiful view of the “new” Palma. Vienna The city on the Danube at your feet, Kahlenberg: Danube Tower, Giant Ferris Wheel, St. Stephen's Cathedral. All of these attractions will take you up high. A different, but altogether impressive bird's-eye view can be had from the Kahlenberg in the Wienerwald. You can see the whole of Vienna from there.
© volcano
Hamburg 453 Stufen über der Hansestadt, Englische Planke 1: Die auf 82 Metern Höhe liegende Aussichtsplattform des St. Michaelis-Kirchturms bietet einen wunderbaren Blick auf das grossflächige Hamburg mit seinem faszinierenden Hafen und der alten Speicherstadt. Die Plattform ist zu Fuss oder per Lift erreichbar. Und mit etwas Glück bekommt man noch ein Ohr voll Orgelmusik mit auf den Weg.
Hamburg
20
SkyWork MAGAZINE 2/2015
SKYWORK DESTINATION A LOOK FROM ABOVE © Andreas Möltgen / Köln Tourismus
Köln Rheinmetropole aus Sicht des Triangels, Ottoplatz 1: Was ist beeindruckender – die Sicht auf den Kölner Dom oder die Sicht vom Kölner Dom auf die Stadt? Diese Frage ist nicht abschliessend zu beantworten. Was aber mit Sicherheit feststeht ist, dass die öffentliche Besucherplattform auf dem Dach des KölnTriangle in über 100 Metern Höhe einen atemberaubenden Blick auf die Domstadt und den Dom ermöglicht. Köln / Cologne
München Mittendrin, Rindermarkt 1: Wer nach Höhe lechzt lässt sich auf die etwa 190 Meter hohe Aussichtsplattform des Olympiaturms «liften». Wer aber lieber mittendrin sein möchte, dem seien die 300 Stufen zur Plattform des «Alten Peter» (Peterskirche) empfohlen. Der Ausblick auf die Innenstadt ist Lohn für vorausgegangene Müh` …
© volcano
London In der Themsestadt läuft es rund, Westminster Bridge Road: Das derzeit höchste Riesenrad Europas steht im Zentrum Londons am Südufer der Themse, gleich neben der Westminster Abbey. Zirka 35 Minuten dauert eine Umdrehung in den immer waagrecht hängenden Glasgondeln, von welchen aus man eine prachtvolle, kilometerweite Aussicht hat.
London
© volcano
Palma de Mallorca Blick aus dem Mittelalter, Carrer Camilo José Cela: Zirka drei Kilometer vom Stadtzentrum entfernt gelegen erlaubt das einzigartige und kreisrunde Castell de Bellver aus dem 14. Jahrhundert einen fantastisch schönen Ausblick auf das «neue» Palma.
© Tono Balaguer / iStock
Wien Die Donaustadt liegt zu Füssen, Kahlenberg: Donauturm, Riesenrad, Stephansdom. Auf diesen Zielen geht es hoch hinaus. Bestechend anders hoch ist der Weitblick vom Kahlenberg im Wienerwald. Von dort aus ist die ganze Weite Wiens zu erblicken. Karin Münger
München / Munich
© Christian Stemper / Wien Tourismus
Palma – Castell de Bellver
Wien / VIenna SkyWork MAGAZINE 2/2015
21
SKYWORK DESTINATION
© volcano
MÜNCHEN
12 Film- und TV-Studios unterschiedlicher Grösse sind auf dem Areal The area contains 12 movie- and tv-studios of different size
DIE BAVARIA FILMSTADT
EIN BLICK HINTER DIE KULISSEN BAVARIA FILM CITY
© volcano
A GLIMPSE BEHIND THE SCENES
Rennschnecke aus Michael Endes «Die unendliche Geschichte» (1984) Racing snail from Michael Ende’s "The Never Ending Story" (1984)
22
SkyWork MAGAZINE 2/2015
Die Bavaria Filmstudios haben ihren Sitz südlich der Stadt München im vornehmen Grünwald. Es ist der grösste Filmstudio-Komplex Europas. Seit 1981 sind die Studios für die Öffentlichkeit zugänglich und eignen sich ideal für einen Tagesausflug mit Kind und Kegel.
The Bavaria Film Studios are located in the south of the city of Munich in the genteel district of Grünwald. It is the biggest film studio complex in Europe. The studios were opened to the public in 1981 and make a perfect day's outing for all the family.
Über 300‘000 m2 erstreckt sich das Filmgelände und ist somit grösser als der ganze Vatikanstaat. Seit der Gründung der Bavaria Film im Jahr 1919 drehten in Grünwald bekannte Regisseure wie Rainer Werner Fassbinder (Berlin Alexanderplatz), Alfred Hitchcock, Billy Wilder als auch Wolfgang Petersens seinen Welterfolg «Das Boot». Mit Sophia Loren, Elizabeth Taylor, Liza Minelli, Heinz Rühmann, Dustin Hoffmann und Fritz Wepper u.v.m. standen hier Schauspieler von grossem Bekanntheitsgrad vor der Kamera.
The grounds cover a surface area of 300,000 square metres, which makes them bigger than the entire Vatican City. Ever since Bavaria Film was founded in 1919, it has brought well-known directors to Grünwald such as Alfred Hitchcock, Billy Wilder and Rainer Werner Fassbinder (Berlin Alexanderplatz), as well as providing the backdrop for Wolfgang Petersen's international cinema hit “Das Boot”. Famous actors including Sophia Loren, Elizabeth Taylor, Liza Minelli, Heinz Rühmann, Dustin Hoffmann, Fritz Wepper and many more have been captured on camera there.
SKYWORK DESTINATION
© volcano
MUNICH
Szene aus dem Film «Das Boot» (1981) Scene from the movie "Das Boot" (1981)
Für Serienliebhaber der deutschen TV-Landschaft ist ein Besuch der Studios ein interessanter Ausflug in die Welt der Filmemacher: Hier werden mit den «RosenheimCops» oder «Sturm der Liebe» beliebte Serien produziert. Nach zehn Stunden Dreh sind schlussendlich gerade einmal 47 Minuten Film im Kasten. Beim Kinofilm ist der Aufwand noch um ein Vielfaches grösser. Bei einem zehnstündigen Arbeitstag rechnet man mit einer dreiminütigen Szene. Bei den Führungen durch die Bavaria Filmstadt werden die Besucher eingeladen, selber als Schauspieler zu agieren. So wurde beispielsweise die Rezeption des Hotels Fürstenhof der Telenovela «Sturm der Liebe» 1:1 nachgebaut. Hier kann man eine kurze Einstellung vor laufender Kamera drehen und erlebt zeitgleich im Liveschnitt, wie das Material direkt vor Ort bearbeitet wird. Besonders viel Raum wird in der Ausstellung dem sechsfach nominierten Oscar-Film «Das Boot» eingeräumt. Der Innen-Nachbau des U-Bootes ist begehbar und baut in der Enge des Rumpfes dieselbe Spannung auf, die beim Betrachten des Filmklassikers noch immer unter die Haut geht.
For fans of German TV series, a visit to the studios offers a fascinating insight into the filmmakers' world: popular series such as “Rosenheim-Cops” and “Sturm der Liebe” are produced there. Ten hours of shooting is required for just 47 minutes of finished film. A great deal more time and effort is required for feature films: a ten-hour working day normally results in a three-minute scene. On the guided tours of the Bavaria Film Studios, visitors are invited to get into acting mode themselves. For example, the reception of Hotel Fürstenhof from the TV soap “Sturm der Liebe” has been faithfully reconstructed. You can shoot a brief scene in front of the camera and then see how the material is processed directly on site. A large amount of space in the exhibition is dedicated to the film “Das Boot”, which was nominated for six Oscars. Visitors can enter the interior replica of the U-boat and feel the same tension in the submarine hull as when watching the classic film itself. SkyWork MAGAZINE 2/2015
23
SKYWORK DESTINATION
Wetterstudio: Einmal selber vor der Kamera stehen Weather studio: Facing the camera once in a lifetime
Mitten drin Ruppig geht’s im 4-D-Kino zu – nichts für schwächelnde Mägen! Mit «Lissi und die wilde Kaiserfahrt», einem gänzlich computeranimierten 3-D-Film, findet man sich plötzlich als Statist mitten in die Handlung eingebunden. Der Kinobesucher sitzt auf einem mit dem Filmgeschehen koordinierten hydraulischen Sitz. Mit einer 3-D-Brille ausgerüstet und auf der Stuhlreihe festgeschnallt geht die Post ab … Auf einem virtuellen Snowboard stehend rast man steile Felswände hinunter, springt über Schluchten. Achtung, Kopf einziehen! Ein Ast, halt dich fest! Eine Schneewand, Sprünge in die gähnende Leere. Dann – urplötzlich wird abrupt und scharf abgebremst. Beinahe wird man aus dem Stuhl gerissen. Vermeintlich lebensgefährlich und hautnah leben die Kinobesucher die Szenerie des Filmgeschehens mit. Natürlich alles ohne Schrammen, schliesslich ist man ja letzten Endes der Held/ die Heldin. Alles Lug und Trug … Solche Mitmach-Angebote im Rahmen der Führung zeigen auf, wie bei Film- und Fernsehproduktionen getrickst wird. Im Visual Effect Studio erlebt man, wie im Computer generierte Bilder mit Realaufnahmen kombiniert werden. Das Filmtrickstudio bietet Einblick, wie früher mit Hilfe von Kameraperspektiven und anderen Hilfsmitteln Filmtricks inszeniert wurden. Alles Lug und Trug? Fast alles. Wie dem auch sei – die Bavaria Filmstudios sind ein Erlebnis. Und, sie sind mit der Strassenbahn 25 vom Rosenheimer-Platz aus erreichbar. Das ist die Realität.
24
SkyWork MAGAZINE 2/2015
In the thick of the action Meanwhile the 4D cinema is a real full-on experience not recommended for the squeamish! The “Lissi und die wilde Kaiserfahrt” ride is an entirely computer-animated 3D film in which you suddenly become an extra in the plot. The visitor sits on a hydraulic seat that is coordinated with the film action. Equipped with 3D glasses and belted to the seat, the crazy adventure starts … standing on a virtual snowboard you speed down steep cliffs and fly over gorges. Mind out – don't forget to duck! A branch – hold on tight! A snow mound, jumps into a gaping abyss. Then – all of a sudden you brake sharply, almost flying out of your seat. Apparently at first hand and in perilous danger, visitors experience the film action from the inside. And no harm is done – after all, at the end of the day you're the hero! All a pack of lies ... The studio tour provides various hands-on activities that reveal the kind of tricks used in TV and film productions. In the Visual Effects Studio you can find out how images generated on the computer are combined with real film. And the Film Trick Studio demonstrates how camera angles and other methods were once used to create trick effects. All a pack of lies? Almost. Be that as it may – the Bavaria Film Studios offer a memorable experience. You can get there on tram 25 from Rosenheimer Platz – and that's the truth.
© volcano
© Bavaria Filmstadt
MÜNCHEN
Wikingerschiff aus dem Film «Wickie und die starken Männer» (2009) Viking ship from the film “Vicky the Viking” (2009)
SKYWORK DESTINATION MUNICH
München, das ideale Ausflugziel Die kürzeste Flugstrecke von SkyWork Airlines – Bern-München – eignet sich gut für einen Tagesausflug. Die Flugzeiten am Tagesrand sind optimal, um München touristisch sowie auch geschäftlich einen Besuch abzustatten. Der moderne, 1992 eröffnete Flughafen Franz Joseph Strauss (MUC) liegt zirka 50 S-Bahn-Fahrminuten ausserhalb des Zentrums der bayerischen Metropole. Im sehenswerten Fotobuch «Faszination Flughafen» wird MUC als einer der aussergewöhnlichsten Flughäfen der Welt porträtiert. Darin zeigen der Schweizer Journalist Stefan Eiselin und seine Co-Autoren architektonische und fotografische Leckerbissen dieses SkyWork-Airlines-Flughafens. Munich – the perfect place to visit SkyWork Airlines' shortest route – Bern-Munich – is ideal for a day trip. The flight times at the beginning and end of the day are great for a visit to Munich, whether as a tourist or for business. The modern Franz Joseph Strauss Airport (MUC) opened in 1992 and is situated approximately 50 minutes by rapid transit train (S-Bahn) from the centre of the Bavarian capital. In the interesting book of photographs entitled “Faszination Flughafen”, MUC incidentally is featured as one of the most extraordinary airports in the world. Written by Swiss journalist Stefan Eiselin and co-authors, it presents the architectural and photographic highlights of this SkyWork Airlines airport.
RELAZZO DECKING – DAS TERRASSENSYSTEM FREIRÄUME GESTALTEN
Farben, die nicht verblassen UV-beständig, bleibender Farbcharakter, natürliche Patina von Holz Design und Gefühl garantiert Attraktive, moderne Farben, schöne Oberflächen, grenzenlose Gestaltungsmöglichkeiten Dauerhaft formstabil und splitterfrei Enorme Stabilität, Belastbarkeit, Splitterfreiheit Resistent gegen Hitze, Kälte und Nässe Witterungsbeständigkeit, Formstabilität, grenzenloser Einsatz in unmittelbarer Wassernähe Minimaler Reinigungs- und Pflegeaufwand Kein Streichen, Ölen und Schleifen Reinigung mit Hochdruckreiniger Zukunftsorientiert ökologisch Recyclebar, deutlich längere Haltbarkeit
RELAZZO decking Das ansprechende Design und hochwertiges System bieten Ihnen eine dauerhafte Freude an Ihrer Terrasse. Besuchen Sie unsere Homepage : www.rehau.ch/relazzo dort finden Sie weitere Informationen wie Verlegeanleitung und Technische Informationen.
RELAZZO - QG/2008/Z08, PP
Fragen Sie beim qualifizierten Fachbetrieb nach Systemlösungen von REHAU oder informieren Sie sich unter: www.rehau.com REHAU Vertriebs AG - Aeschistrasse 17 - 3110 Münsingen - Schweiz Tel.: +41 31 72021 20 - Fax: +41 31 7202121 - bern@rehau.com
Neuerscheinung: «Faszination Flughafen» von Stefan Eiselin New publication: “Faszination Flughafen” by Stefan Eiselin
www.rehau.ch/relazzo
Bau Automotive Industrie
Karin Münger
SkyWork MAGAZINE 2/2015
25
WIR LEBEN BUSINESS EXCELLENCE mit Kultur und Genuss
Die bezaubernde Aussicht auf Luzern, das Kultur- und Kongresszentrum Luzern (KKL), den Vierwaldstättersee und die Bergkulisse machen jeden Besuch im MONTANA zu einem Highlight. FÜR DESIGN & LIFESTYLE LIEBHABER Mit seinen 66 Gästezimmern, Suiten und den einzigartigen Penthouse Spa Suiten mit grosszügigem In-Room Spa Bereich und privatem Panorama Whirlpool auf der Dachterrasse, der legendären Louis Bar, dem 15-GaultMillau-Punkte Scala Restaurant mit herrlicher, wetterunabhängiger Terrasse und dem attraktiven Day-Spa Angebot, ist das MONTANA eine Oase der Erholung für Ferien- wie für Geschäftsreisende. Erleben Sie das Hotel, das lebt. WE LIVE BUSINESS EXCELLENCE WITH CULTURE AND DELIGHT Its slightly elevated position offers an unforgettable panoramic view of the city, the culture and convention centre Lucerne (KKL), the Lake Lucerne and the mountains. DESIGN & LIFESTYLE AT ITS BEST With its 66 rooms, suites and unique Penthouse Spa Suites with generous SPA facilities and an outdoor Jacuzzi on the private rooftop terrace, its famous Louis Bar, its palm-fringed 15 points GaultMillau Scala Restaurant with a breathtaking terrace and its attractive Day-Spa, the MONTANA is a sanctuary that provides relaxation for both holiday-makers and business travellers alike. Be part of this extraordinary hotel that is alive. www.hotel-montana.ch | www.facebook.com/artdecohotelmontana
SKYWORK DESTINATION
© volcano / Georg Mader
VIENNA
Gut ausgebauter ÖV (Tram, Bus, U-Bahn) – im Hintergrund das Burgtheater Well-developed public transport network (tram, bus, underground railway) – in the background the Burgtheater
WIEN / VIENNA
«KÜSS DIE HAND GNÄDIGE FRAU» Diese formelle Begrüssung – ein Überbleibsel der Vergangenheit, Adel und Stil gepaart mit dem modernen Heute. Genau das macht Wien zur Metropole mit dem besonderen Flair und Charme.
This formal greeting is a remnant of the past, a blend of style, nobility and the modern age. That is what makes Vienna a metropolis with such a special atmosphere and allure.
Vielleicht lässt der steif-formelle Charme die Hauptstädter etwas distanziert wirken? Dazu kommt, dass ein echter Wiener Wert darauf lege, etwas zum Stänkern zu haben und mit grantiger Miene unterwegs zu sein. Sagt man. Doch das ist eine Legende. Die Wiener sind nämlich sehr herzliche, spontane und offene Leut‘.
Perhaps this rigidly formal charm makes the inhabitants of this capital city seem a little aloof? Indeed, a true Viennese likes nothing better than having something to rant about and wearing a grumpy expression around town – or so they say. But that is a myth; the Viennese are in fact very warm, spontaneous and open people.
Vielfältiges Angebot Wien ist eine Stadt, die ganzjährig für alle etwas auf Lager hat. Viel Grünfläche, Kultur, Theater und Konzerte. Die Staatsoper ist fast immer ausverkauft. Für die Ticketlosen aber werden die Aufführungen von April bis September draussen vor dem ehrwürdigen Haus am Ring live auf Grossleinwand übertragen. Übrigens genau an der Stelle, wo im Film «Mission Impossible 5» auf den Österreichischen Bundeskanzler ein Anschlag verübt wurde.
Lots on offer The city of Vienna offers something for everyone all year round, with plenty of green spaces, culture, theatre and concerts. The Vienna State Opera is almost always sold out. For those without tickets, live performances are broadcast on a big screen outside the awe-inspiring opera house on the Ring Road from April to September – on the exact spot where the Austrian Chancellor was attacked in the film “Mission Impossible 5”, in fact. SkyWork MAGAZINE 2/2015
27
SKYWORK DESTINATION
© Karl Thomas / Wien Tourismus
WIEN
Spittelberg, 7. Bezirk Spittelberg, district 7
Eine Prise Kleinstadtflair In Wien gibt es – auch für Einheimische – täglich Neues zu entdecken. Zugegeben, die Kärntner- oder Mariahilfer-Strasse sehen mit den Shops der grossen Ladenketten gleich aus, wie alle Fussgängerzonen in grossen Städten. Doch so Vieles steht in keinem Reiseführer. Also wage ich mich ohne Stadtplan abseits der Touristenpfade in Seitengässchen der Bezirke 6 und 7 und treffe auf schmucke, kleine Geschäfte und Gaststätten. Und schon ist er weg, der Grossstadtcharakter. Hier stänkern die Wiener wohl nicht zu Unrecht die Stadt sei provinziell, denn hier werden in der Tat noch Schwätzchen abgehalten. Aber Achtung: Wenn Wiener richtig «los-wienern», dann bleibt die Bernerin auf der Strecke. So verstehe ich die Antwort auf meine Frage nach einem Lebensmittelgeschäft wohl nur, weil vom Hunger getrieben: «Gleich ums Eck … Bauernmarkt … Billa … Veganz … zu Fuss …» Im Stadtgebiet ist alles in Gehdistanz oder mit dem sehr gut ausgebauten ÖV-Netz erreichbar. Letzteres aber nur, wenn man das Gedränge nicht scheut. Auto fahren ist mühsam, da zeigt Wien sein wahres Stadt-Gesicht. Zudem ist überall Kurzparkzone (max. 2h) mit Parkschein (1 €/30min).
An intimate, small-town feel Even for locals, there is something new to discover in Vienna every day. With stores owned by the biggest retail chains, Kärntner Strasse or Mariahilfer Strasse admittedly look exactly like any big-city high street. However, there are also many hidden gems you won't find in any guidebook. So, without a map, I make my way off the beaten track along the side streets in districts 6 and 7, discovering pretty little shops and restaurants. And in an instant, the big city vibe is gone. The Viennese perhaps rightly complain that the city feels provincial here – as people tend to indulge in gossip. But be warned: coming from Bern, I’m completely lost when the Viennese really “los-wienern” (let loose). Take the response I received when, motivated purely by hunger, I asked for directions to a grocery shop: “Gleich ums Eck (just round the corner) … Bauernmarkt (farmers’ market) … Billa … Veganz … zu Fuss (on foot) …” In the urban areas, everything is within walking distance or a short ride away on the excellent public transport system – though only if you are not afraid of crowds. Driving is a hassle – Vienna shows its true city colours in this respect. On top of that, there are short-term parking zones everywhere (max. 2 hours) with parking tickets costing €1 for 30 minutes.
© Peter Rigaud / Wien Tourismus
Mythos oder gelebte Tradition? «Kaffeehäuser, oh ja, unbedingt!» Der Lebensstil in Wien wird durch sie geprägt. Da trifft man sich, isst schnell etwas. Andere hängen stundenlang herum und gehen ihren Geschäften nach. Also lasse auch ich die Atmosphäre vom Kaffeehaus mit Kronleuchter, Polstersessel, Kuchenschaukasten, Kaffeegeruch und dem bunten Treiben auf mich einwirken. «Das passt!» (Wienerisch: ist in Ordnung). Übrigens: Es ist ein wienerisches Tabu, sich an einen – wenn auch nur von einer Person – besetzten Tisch dazuzusetzen. Karin Münger
Naschmarkt, 6. Bezirk Naschmarkt, district 6
28
SkyWork MAGAZINE 2/2015
SKYWORK DESTINATION VIENNA Myth or a tradition kept alive? “Coffee houses, oh yes, definitely!” These are what characterise the Viennese lifestyle. That’s where some people meet up for a quick bite to eat, while others hang around for hours, going about their daily business. So I too let the “Kaffeehaus” atmosphere wash over me, with its chandeliers, upholstered chairs, cake display cabinets, smell of coffee and hustle bustle. “Das passt!” (Viennese for “that’ll do”). Note: In Vienna, joining a table that is already occupied – even by just one person – is taboo.
© Wien Tourismus / Popp & Hacker
INFO
Oase der Ruhe: die Donauinseln Oasis of silence: the Danube islands
www.bijouterie-maegli.ch
Grinzing: Tipp für das Einkehren zum Heurigen Donauinsel: Weitläufiges Erholungsgebiet für jede Jahreszeit Spezieller Einkaufsmarkt: Veganz, Margaretenstrasse 44 Spezielle Schnitzel: Silberwirt im Planquadrat, Margaretenplatz Grinzing: Tip for visiting the Heurigen Danube Island: Extensive recreational area for every season Special food retailer: Veganz, Margaretenstrasse 44 Special Schnitzel: Silberwirt in Planquadrat, Margaretenplatz
www.uhrsachen.ch
ANZIEHUNGSKRAFT LIEGT IN UNSERER NATUR.
SkyWork MAGAZINE 2/2015
29
Wanderbarer Thermen-Herbst – im Herzen der Salzburger Bergwelt! Eintauchen in Kesselgrubs Ferienwelt **** und den goldenen Wanderherbst geniessen! Eingebettet in die prächtige Bergkulisse des Salzburger Landes, verwöhnt das renommierte Familien- und Kinder-Reithotel Gross und Klein und bietet Familien.Ferien.Freuden. und entspannende Verwöhn.Momente. gleichermassen!
Seien es Sommer.Freuden. oder Winter.Genuss. Kesselgrubs Ferienwelt verwöhnt zu jeder Jahreszeit mit kulinarischen Genuss.Momenten. familiärer Atmosphäre und gelebter Herzlichkeit!
Freunde.Glück.Geborgenheit. hautnah erleben ...
Freunde finden …
... in Kesselgrubs Ferienwelt! Wer freut sich nicht über herbstliche Sonnenstrahlen bei gemütlichen Wanderungen entlang sprudelnder Bergbäche, über saftige Almwiesen oder beim Erklimmen der Salzburger Gipfelwelt?
… in Kesselgrubs Aktivwelt. Bei gemeinsamen Wanderungen die atemberaubende Landschaft von Altenmarkt-Zauchensee entdecken, bei geführten Nordic-Walking-Touren die frische Salzburger Luft atmen oder einfach nur bei einer der vielen bewirtschafteten Almhütten entspannen und die Natürlichkeit geniessen. Die kleinen Gäste schliessen in Kesselgrubs Streicheltierwelt & Pferdewelt tierische Freundschaften oder finden neue Freunde in Kesselinos Kinderwelt mit bis zu 70 Stunden Kinderbetreuung pro Woche. Spezielle Minis-Pakete für unsere kleinen Gäste gibt es bereits ab € 299 pro Person!
Anschliessend regeneriert man im wärmenden Thermalwasser der Erlebnis-Therme Amadé – nur wenige Gehminuten von Kesselgrubs Ferienwelt entfernt. Oder in Kesselgrubs kleiner, feiner Wellnesswelt – bei einer entspannenden Massage oder einer pflegenden Gesichtsbehandlung.
Glück entdecken …
Geborgenheit erleben…
… in Kesselgrubs Schlemmerwelt.
…in Kesselgrubs kleiner, feiner Wellnesswelt. Eintauchen und die Ruhe genießen – in der Almhütten-Sauna im Freien oder am Whirlpool. Körper, Geist und Seele werden in der Kosmetik- & Massageabteilung mit vielfältigen Anwendungen und eigenem Kinder.Wellness.Programm. verwöhnt und lassen den Alltag entschwinden. Oder man entspannt in einer der Themensaunen in der Erlebnis-Therme Amadé. Thermen.Wohlfühl.Packages. sind ab € 149 pro Person buchbar!
Auf der Sonnenterrasse von Kesselgrubs Schlemmerwelt erleben Feinschmecker kulinarische Genuss.Momente. Das Küchenteam verwöhnt mit traditionellen Köstlichkeiten, modern interpretiert, mit viel Liebe arrangiert und aus regionalen Produkten zubereitet. Auf Wunsch erfreuen auch ausgewählte vegane, vegetarische und laktosefreie Gerichte den Gaumen. Abends bereitet Kesselgrubs Abend.Bar. «s’Kessei» glückliche Stunden und verwöhnt mit einem exotischen Cocktail oder einem gepflegten Glas Wein aus Kesselgrubs Weinkeller. Genüssliche Gourmet-Tage sind bereits ab € 239 pro Person buchbar!
Einfach eintauchen und genießen - denn: Ferienzeit ist Kesselgrubszeit!
SKYWORK REGION
© volcano
UNTERWEGS MIT SIEGFRIED
Frühmorgens, wenn die Natur erwacht, allein auf dem See … Early morning, nature awakes, alone on the lake …
SIEGFRIED AHOI!
TRANSPORT AUF DEM SEEWEG SIEGFRIED AHOY!
TRANSPORT ON THE LAKE ROUTE
32
Majestätisch gleitet Siegfried durch das Thunersee-Becken, vorbei an Dutzenden von Segelbooten und sonstigen Wassersportgeräten, hinein ins offene Wasser. Eine nächste Ladung von 200 Tonnen Fracht steht auf dem Programm.
The Siegfried glides majestically through the Lake Thun basin, past dozens of sailing boats and other water sports craft, out onto the open water. Another freight load of 200 tons is due for delivery.
Der Thunersee ist eines der beliebtesten Segelreviere der Schweiz. So tummeln sich an schönen Sommertagen scharenweise Wassersportler auf dem See. Auch die Kursschifffahrt ist auf dem Berner-Oberländer-See stark präsent; eine Ausfahrt auf der «Blümlisalp» ist nicht nur für Dampfschiffnostalgiker das Nonplusultra.
Lake Thun is one of Switzerland's most popular sailing spots, and on fine summer days there are crowds of water sports enthusiasts out on the lake. Scheduled boat trips are also very much in evidence on this Bernese Oberland lake, and an exit point on the “Blümlisalp” is a real treat – not just for steamboat nostalgics.
SkyWork MAGAZINE 2/2015
SKYWORK REGION SIEGFRIED ON THE MOVE
Bernhard Rupp, 1963 Hobbys: Schiffsmodellbau, Musik hören und mit elektrischer Gitarre nachspielen, Motorradfahren, kochen und essen, Schiffstechnik Wunschziel: Chile, Isfahan, Saana, Titicacasee. Überall wo es malerisch, romantisch, kulinarisch reizvoll und atypisch schweizerisch ist
© volcano
Bernhard Rupp, 1963 Hobbies: Making model ships, listening to music and playing along on the electric guitar, motorcycling, cooking, eating, ship technology Dream destination: Chile, Isfahan, Saana, Lake Titicaca. Anywhere that is picturesque, romantic, of culinary interest and not typically Swiss
Mitten hindurch pflügt sich der vollbeladene Siegfried elegant seinen Weg. Schwere 200 Tonnen füllen seinen Bauch – und da sagt man immer, mit vollem Bauch soll man nicht schwimmen gehen … doch je schwerer das Lastschiff beladen ist, desto wohler fühlt es sich. Am wunderschönen hölzernen Steuerrad des Frachtschiffs, auch Ledischiff genannt, steht Bernhard Rupp, der 52-jährige Kapitän. Seit dreissig Jahren schon ist Siegfried sein Arbeitsgerät. Der gelernte Maschinenzeichner kam eher zufällig zu seiner jetzigen Tätigkeit. Er musste vor langer Zeit einmal im elterlichen Betrieb einspringen – und blieb dabei. Heute ist er selber Chef und Inhaber des Transportunternehmens Rupp Gunten AG.
The fully loaded Siegfried elegantly ploughs its way through the water in the midst of the lake traffic. Its belly is filled with 200 tons – surely you're not supposed to go swimming on a full stomach … and yet the heavier the load this freighter carries, the better it feels. The 52-year-old captain of the ship is Bernhard Rupp, who stands at its wonderful wooden helm. He has worked on the Siegfried for thirty years. Having originally trained as a technical draughtsman, it was more or less by chance that he landed his current job. A long time ago he had to help in his parents' business – and he stayed with it. Today he is the director and proprietor of the transportation company Rupp Gunten AG.
Entschleunigung Obwohl es durchaus auch stressige Momente gibt, wenn mal nicht alles planmässig abläuft, kann die rund einstündige Fahrt ein Moment der Entschleunigung sein.
© volcano
Alles für die Bahn Frühmorgens schon beginnt für Bernhard und seinen Matrosen das Tagwerk bei der heimatlichen Anlegestelle in Gunten. Mit seinem Ledischiff transportiert er – oft mehrmals täglich – Kies und Schotter vom Steinbruch in Sundlauenen weit oben am rechten Thunerseeufer in den etwa 12 Kilometer entfernten Hafen-Umschlagplatz Thun. Auch dort legt der Kapitän gleich selber Hand an und wechselt vom Steuerhaus ins Kranhaus, von wo er aus rund zehn Metern Höhe das Transportgut mit dem Portalkran auf bereitstehende Eisenbahnwagen löscht. Dieses Material wird zum Unterhalt und Neubau von Bahntrassees verwendet. Ein Schiffstransport entspricht der Kapazität mehrerer schweren LKWs. Dank jeder Ledischifffahrt wird die touristisch schöne, aber enge Strasse auf der rechten Seite des Thunersees von etlichen motorisierten Ungetümen entlastet.
Hafen und Umschlagplatz Thun Harbour and trans-shipment centre Thun SkyWork MAGAZINE 2/2015
33
SKYWORK REGION UNTERWEGS MIT SIEGFRIED
© volcano
All for the railway The day's work starts early in the morning for Bernhard and his sailor at the local landing stage in Gunten. He uses his freighter to transport gravel and rubble from the quarry in Sundlauenen at the far top right-hand side of Lake Thun to the harbour and trans-shipment centre in Thun itself, some 12 kilometres away – often several times a day. Here he also has a very hands-on role, switching from the wheelhouse of the ship to the crane controls, where he unloads the material from a height of around ten metres onto waiting railway carriages using a gantry crane. The material is needed for railway line maintenance and construction. One shipload equals the capacity of several heavy lorries, so the freighter saves the attractive but narrow road on the right-hand side of Lake Thun an awful lot of heavy traffic. Time to slow down Although there are stressful moments when things don't go quite according to plan, the trip across the lake – lasting around one hour – can often provide the opportunity to slow down and savour the moment. Early morning, nature awakens, alone on the lake – what an idyllic place to work! In his free time, too, the good-humoured and personable sailor likes to go out on the lake in his French fishing boat – the Juliette. Now and again he will take as many as eight guests along for an unforgettable cruise.
Steinbruch Sundlauenen Quarry of Sundlauenen
Am Morgen, wenn die Natur erwacht, alleine auf dem See – was für ein idyllischer Arbeitsort! Auch privat tuckert der humorvolle, sympathische Seemann mit seinem französischen Fischerboot Juliette oft auf dem See herum. Ab und zu schippert er damit bis zu acht Gäste zu einem unvergesslichen Erlebnis ins Blaue hinaus.
INFO Siegfried Das Motorschiff Siegfried wurde 1931 von der Firma Sulzer gebaut. Im Jahr 2000 wurde das Schiff von der Meidericher Schiffswerft in Duisburg umgebaut: ein verlängertes Vorschiff, eine neue Tieflademulde, ein neuer Motor und ein neues Steuerhaus. Gesteuert wird das Schiff mit einer hydraulischer Ruder- und einer Bugstrahlanlage. So sind auch komplizierte Anlegemanöver möglich.
34
SkyWork MAGAZINE 2/2015
Siegfried The motor vessel Siegfried was built by Sulzer in 1931. In 2000, the ship was converted by Meidericher Schiffswerft in Duisburg: it was fitted with an extended bow, a new low-load recess, plus a new engine and wheelhouse. The ship is steered by means of a hydraulic steering system and bow thruster. This means it is also capable of complicated landing manoeuvres.
SKYWORK REGION SIEGFRIED ON THE MOVE
INFO MS Siegfried, 1931 Länge / length Breite / width Leergewicht / unloaden weight Zuladung / payload Antrieb 6 Zylinder Dieselmotor / power unit 6-cylinder diesel engine
31 m 6,5 m 77 t 200 t 215 PS / hp
© volcano
Karin Münger
www.ruppgunten.ch
Aus der Wohnüberbauung «Sandacher» mit hochwertigen Eigentums- und Mietwohnungen haben Sie einen fantastischen Panoramablick auf den Belpberg und die Alpen. Die fünf freistehenden Mehrfamilienhäuser mit total 49 Wohnungen von 3½–5½ Zimmer werden im höchsten Minergie-A®-Standard realisiert. Baustart: ab Frühling 2015 Bezug: ab Frühling 2017 www.sandacher.ch Laden Sie die App «Sandacher» B ER ATU NG U N D VERK AU F Frutiger AG Immobiliendienstleistungen Tamara Baumann, 033 226 65 65 tamara.baumann@frutiger.com www.frutiger.ch
Sandacher_Inserat_II_180x115mm_rz.indd 1
08.10.15 11:36 SkyWork MAGAZINE 2/2015
35
DER NEUE JAGUAR XF. NOT BUSINESS AS USUAL.
Die neue Premium Business-Limousine von JAGUAR überzeugt durch Stil, Komfort, Performance und Technologie auf neue, intelligente Art. Auch als All-Wheel-Drive erhältlich. JAGUAR XF ab CHF 47’800.–*. Jetzt bei uns Probe fahren.
Emil Frey AG, Autocenter Bern Milchstrasse 3, 3072 Ostermundigen, Telefon 031 339 44 44 www.emil-frey.ch/bern
*JAGUAR XF 2.0 Diesel E-Performance, 4-Türer, man., 163 PS/120 kW, empfohlener Nettoverkaufspreis CHF 47’800.–, Gesamtverbrauch 3.9 l/100 km (Benzinäquivalent 4.4 l/100 km), Ø CO2-Emissionen 104 g/km. Energieeffizienz-Kategorie A. Abgebildetes Modell: JAGUAR XF 3.0 V6 S, 4-Türer, aut., 380 PS/280 kW, empfohlener Nettoverkaufspreis CHF 77’200.–, Gesamtverbrauch 8.3 l/100 km, Ø CO2-Emissionen 198 g/km. Energieeffizienz-Kategorie G, Ø CO2-Emissionen aller in der Schweiz angebotenen Fahrzeuge 139 g/km.
SKYWORK REGION
© volcano
JUNGFRAUJOCH
Aletschgletscher The Aletsch Glacier
DIE HOCHALPINE WELT DES JUNGFRAUJOCHS THE HIGH ALPINE WORLD OF THE JUNGFRAUJOCH
TOP OF EUROPE
38
Eiger, Mönch und Jungfrau. Weltbekanntes Dreigestirn und Markenzeichen des Berner Oberlands. Nicht weniger berühmt das Jungfraujoch. Täglich strömen internationale Völkerscharen zur Kleinen Scheidegg, um von dort die letzten 9.3 Kilometer zum Top of Europe mit der Zahnradbahn zu erklimmen.
Eiger, Mönch and Jungfrau. A world-famous triumvirate and landmark of the Bernese Oberland. The Jungfraujoch is no less popular. Every day, crowds of international visitors flock to the Kleine Scheidegg, going on from there to cover the last 9.3 kilometres to the Top of Europe by rack railway.
Der Weg hinauf ist steil. Zahn um Zahn bewegt sich die Jungfraubahn gipfelwärts durch das über hundertjährige Tunnelgewölbe tief im Eiger und Mönch. Zweimal nur wird die Dunkelheit durchbrochen. Bei der schroffen Eigernordwand dringt Tageslicht durch die eingebauten Panoramafenster. Der Blick in den gähnenden Abgrund Richtung Grindelwald hinterlässt einen bleibenden Eindruck.
The way up is steep. Cog by cog, the Jungfraubahn climbs its way up to the peak through the over one-hundred-year old tunnel vault set deep in the Eiger and Mönch. Only twice does daylight break through the darkness. At the rugged Eiger north face, the light of day floods in through the fitted panorama windows. The view into the gaping chasm down to Grindelwald leaves a lasting impression.
SkyWork MAGAZINE 2/2015
SKYWORK REGION TOP OF EUROPE
Endstation Jungfraujoch Auf 3'453 Meter, im Berginnern, liegt der höchste Bahnhof Europas. Ein Tunnel verbindet ihn mit der verglasten Halle des Hauptgebäudes, Ausgangspunkt der Top-of-Europe-Attraktionen. So beispielsweise der Rundgang zur Entstehungsgeschichte der Jungfraubahn als Hommage an den Initiator Adolf Guyer-Zeller. Oder die rasante Fahrt mit dem schnellsten Lift der Schweiz zur Aussichtsterrasse des Sphinx-Observatoriums auf 3'571 Meter. Die Forschungsstation wurde bereits im Jahr 1931 eröffnet und später mit der Kuppel für astronomische Beobachtungen ausgebaut. Ihre Plattform bietet einen spektakulären Ausblick auf den grössten Gletscher der Alpen, den Aletschgletscher. Wie eine mehrspurig schneebedeckte Autobahn schlängelt er sich durch das Hochgebirge Richtung Wallis.
© volcano
Gletscherwelt und ewiger Schnee Viele Gäste kommen beim Schlittelpark zum ersten Mal im Leben in Berührung mit Schnee. Aber aufgepasst! Das Jungfraujoch ist nichts für kurzärmlige Touristen. Hier oben wehen auch im Hochsommer eisige Winde mit einer Durchschnittstemperatur von -7.9 Grad. Nicht so im Eispalast mit den Eis-Skulpturen: Dieses Gletschergewölbe muss sogar heruntergekühlt werden – wegen der Wärmeabgabe der vielen Besucher. Übrigens bewegt sich der Eispalast bis zu 15 Zentimetern pro Jahr. Das ewige Eis (Gletscher) ist im stetigen Fluss … Jungfraubahn: mehr als sieben Kilometer im Tunnel Jungfraubahn: more than seven kilometers in tunnels
© volcano
Last stop Jungfraujoch The highest station in Europe is situated at an altitude of 3,453 metres, inside the mountain. A tunnel links it to the glass hall of the main building - the starting point of the Topof-Europe attractions. For example, there is a tour showing how the Jungfraubahn was built, as a homage to its initiator Adolf Guyer-Zeller. Or a high-speed ride on Switzerland's fastest lift up to the viewing terrace of the Sphinx Observatory at 3,571 metres. The research station was opened as long ago as 1931 and later expanded with the addition of a dome for astronomical observations. Its platform provides a spectacular view of the biggest glacier in the Alps: the Aletsch Glacier. It winds its way up through the mountains towards Valais like a multi-lane, snow-covered motorway.
Sphinx-Observatorium (hochalpine Forschungsstation) Sphinx-Observatory (high-altitude research station)
A world of glaciers and eternal snow Many guests come into contact with snow for the first time ever in the toboggan park. But beware! The Jungfraujoch is not for short-sleeved tourists. Even at the height of summer, the winds up here are icy, with an average temperature of -7.9 degrees. Not so in the Ice Palace with its ice sculptures: this glacier vault actually has to be cooled down – because of the body heat given off by the large numbers of visitors. Incidentally, the Ice Palace actually moves by up to 15 centimetres per year. The eternal ice (glacier) is in constant flux … SkyWork MAGAZINE 2/2015
39
SKYWORK REGION JUNGFRAUJOCH
Stephan Michel, 1973 Hobbys: Familie, Funktionsmodellbau (LKW 1:14) Motto: Nimm den Tag wie er kommt
© volcano
Stephan Michel, 1973 Hobbies: Family, functional model-making (trucks 1:14) Motto: Take each day as it comes
Arbeitsplatz auf 3'453 Meter Standhaft hingegen bleibt Stephan Michel. Seit 2009 ist er Bahnhofvorstand auf dem Jungfraujoch und sorgt für die reibungslose Einsatzplanung und sicheren Fahrten der Jungfraubahnen, auch wenn das Tageslimit von 5'000 Besuchern erreicht wird. «An Spitzentagen verkehren stündlich zwölf Kompositionen mit je einem Doppel- und zwei Einzeltriebwagen. Für die Strecke mit ihren drei Ausweichstellen das Maximum. Erstere bieten 236 Sitze und in den Einzeltriebwagen ist Platz für 104 Personen», erklärt Michel.
Workplace at 3,453 metres By contrast, Stephan Michel is absolutely steadfast. He has been station master on the Jungfraujoch since 2009, ensuring the smooth operation and safe running of the Jungfraubahn trains, even when they transport the daily limit of 5,000 visitors. “On peak days we have twelve trains running per hour, each with one double railcar and two singles. That's the maximum for a line with three passing places. The doubles have 236 seats and the singles can hold 104 people,” explains Michel.
Nacht in der Einsamkeit Auf dem Jungfraujoch gibt es keine Übernachtungsmöglichkeit. Einzig eine Person vom Sicherheitsdienst – ebenfalls in Stephan Michels Zuständigkeitsbereich – bleibt auf dem Berg. «20 Minuten vor der letzten Talfahrt wird eine Kontrollrunde gemacht, danach werden alle Stollen geschlossen. Nach einem intensiven Tag im internationalen Rummel geniesse ich die Stille der Einsamkeit», sagt der Bahnhofvorstand lächelnd und wendet sich geduldig einer hilfesuchenden Koreanerin zu.
Solitary nights There is nowhere to stay the night on the Jungfraujoch. Only one person from the security service – also Stephan Michel's responsibility – stays on the mountain. “20 minutes before the last descent we do an inspection round, then all the tunnels are closed. After an intense day of international hustle and bustle, I enjoy the peace and solitude”, says the station master with a smile and turns patiently to a Korean lady in need of help.
Karin Münger
INFO Jungfraubahn
Im ewigen Schnee Experience of eternal ice and snow
40 SkyWork MAGAZINE 2/2015
© volcano
Eröffnung / opened Bauzeit / construction period Initiator Projekt / project initiator Streckenlänge / track length Spurweite / track gauge Max. Steigung / max. gradient Drehstrom / three-phase current
www.jungfrau.ch
1912 28 Jahre / years Adolf Guyer-Zeller 9,34 km 1'000 mm 250‰ 1'125 V
DER ThUnER UhREn UnD SchmUckpRofI
JUWELIER BLÄUER | Bälliz 40 | 3600 Thun | Telefon 033 223 21 66 | www.blaeuer-uhren.ch
SKYWORK REGION
© Christian Henking
LES PASSIONS DE L'AME
Les Passions de l’Ame
JUNG UND ALT / YOUNG AND OLD
LES PASSIONS DE L’AME Wenn junge Leute historische Stücke spielen, dann öffnet sich eine neue Welt. Das Berner Orchester «Les Passions de l’Ame» macht unter der künstlerischen Leitung von Meret Lüthi «Alte Musik – ganz neu» erlebbar.
Whenever young people play historical pieces, it opens up a whole new world. The Bern-based orchestra “Les Passions de l’Ame”, under the artistic direction of Meret Lüthi, adds something new to early music.
Erfrischend und von höchster Qualität, jubeln Insider und die Presse. In kürzester Zeit haben sich Meret Lüthi als auch ihre Musikerinnen und Musiker einen herausragenden Ruf in der internationalen Alten-Musik-Szene erspielt. Leidenschaft, ansteckende Spielfreude, Virtuosität und Zauber sind nur einige Stichworte, mit denen Kritiker regelmässig Konzerte und CDs des Orchesters loben.
Refreshing, and of the highest quality, enthuse insiders and the press. Within a very short space of time, Meret Lüthi and her musicians have earned themselves an excellent reputation on the international early music scene. Passion, an infectious enthusiasm for playing music, virtuosity and magic are just some of the terms used frequently by critics in praise of the orchestra's concerts and CDs.
Erst verkannt – jetzt bekannt Werke alter Meister zu spielen setzt primär erstklassige Musiker und die Liebe zum Barock mit dem ihm eigenen Klangbild voraus. Zusätzlich sind Passion und das Können gefragt, Instrumente zu spielen, welche heute nicht mehr zum Bestand klassischer Orchester zählen.
From unknown to well-known Being able to play the works of the old masters requires above all first-class musicians and a love for the Baroque era with its very own sound. Passion and the ability to play instruments that are no longer part of a classical orchestra are also needed; valveless wind instruments, for example, or a harpsichord.
42 SkyWork MAGAZINE 2/2015
SKYWORK REGION LES PASSIONS DE L'AME
Ventillose Blasinstrumente zum Beispiel oder ein Cembalo. Natürlich stellen die Streicher in der Alten Musik das Gerüst – und ihre historischen Instrumente sind entsprechend mit Darmsaiten bestückt.
Meret Lüthi
Anerkennung in ganz Europa Was im Jahr 2008 in Bern entstand, ist mittlerweile europaweit bekannt. Les Passions de l’Ame tritt an den bekanntesten Festivals der Barockmusik auf. Um mit London, Utrecht und Luzern nur drei zu nennen.
Of course, in early music, it is the string section that forms the core – and, accordingly, its historical instruments use strings made out of gut.
© Guillaume Perret
Wie kommen nun junge Musiker an die sogenannte «Alte Musik»? Was reizt sie an Concerto grosso, Fuge, Sonate, Kantate und Oratorium? An Bach, Buxtehude oder Händel? Die künstlerische Leiterin und Gründungsmitglied von Les Passions de l’Ame, Meret Lüthi: «Die Barockmusik erlaubt uns, gemeinsam phantasievolle Lösungen zu erarbeiten.» Statt vermeintlich verstaubte Kompositionen aus dem 17. und 18. Jahrhundert zu reproduzieren, spielt das Barockensemble die Werke mit forschendem, suchendem und kreativem Geist. Eine Annäherung an die Originalpartituren wird mit Lust und Leidenschaft zelebriert. So gelingt es Meret Lüthi und ihren hochbegabten Musikerinnen und Musikern, «verkannte» Musik bekannt zu machen, aber auch «Hits» von Bach und Händel erfrischend neu zu präsentieren.
So how do young musicians end up playing “early music”? What attracts them to the concerto grosso, fugue, sonata, cantata and oratorium? To Bach, Buxtehude or Händel? Artistic director and founding member of Les Passions de l’Ame, Meret Lüthi: “Baroque music allows us to create together imaginative solutions.” Instead of reproducing supposedly tired compositions from the 17th and 18th centuries, the Baroque ensemble plays pieces with a spirit that is at once inquiring, searching and creative. Trying to play as close as possible to the original becomes a passion. That is how Meret Lüthi and her highly-talented fellow group of musicians have succeeded in making “unrecognised” music recognised, while also giving a fresh interpretation of “hits” by Bach and Händel.
© volcano
Europe-wide recognition What began in Bern in 2008 is now known throughout Europe. Les Passions de l’Ame appears at the most wellknown festivals for Baroque music, including in London, Utrecht and Lucerne, to name just three.
Das Orchester in einer Übungspause (September 2015, Bern) Rehearsal break: the orchestra in Bern (September 2015)
The move towards professionalising Les Passions de l’Ame took a step further in 2012 when musicologist and cultural manager Carmen Däschner joined as manager. She complements concertmaster Lüthi perfectly, allowing the latter to now focus more closely still on music matters. Däschner's network of contacts and her generous and likeable character help in raising the profile of early music even further. SkyWork MAGAZINE 2/2015
43
SKYWORK REGION
© volcano
LES PASSIONS DE L'AME
www.lespassions.ch
Carmen Däschner, Jonathan Sells
Die Professionalisierung von Les Passions de l’Ame machte im Jahr 2012 einen weiteren Schritt: Die studierte Musikwissenschafterin und Kulturmanagerin Carmen Däschner stiess als Geschäftsführerin hinzu. Die perfekte Ergänzung zur Konzertmeisterin, die sich nun umso mehr aufs Musikalische fokussieren kann. Mit Däschners Netzwerk und ihrem konzilianten, einnehmenden Wesen gelingt es, Alte Musik noch besser zu positionieren. Seit 2014 ist die Erfolgsgeschichte des Orchesters unüberhörbar. Dem Diapason d’Or für die Debüt-CD folgten weitere Höhenflüge, wie die ICMA-Nomination und der Supersonic Award. Britisch - Schweizerische Zusammenarbeit Ein Bestandteil von Meret Lüthis Musikverständnis ist Experimentierfreude. Dies beflügelt auch die Zusammenarbeit mit Solomon’s Knot, einem vom britischen Sänger Jonathan Sells gegründeten «baroque collective». Die kleine Sängerformation des Kollektivs singt ohne Dirigenten – und oft sogar auswendig. Les Passions de l’Ame und Solomon’s Knot begeisterten bereits gemeinsam in Konzertsälen in Bern und London. Im Mai 2016 – zum 400. Todesjahr von Shakespeare – steht eine weitere Koproduktion mit Aufführungen im Kultur Casino Bern, in Lausanne und Regensburg an. Max Ungricht
44 SkyWork MAGAZINE 2/2015
Since 2014, the success of the orchestra has been unmistakeable. The Diapason d’Or award for the orchestra's debut CD was followed by further highlights, such as the ICMA Nomination and the Supersonic Award. British-Swiss collaboration A joy of experimenting is an integral part of Meret Lüthi's understanding of music. This also inspires the collaborative venture with Solomon's Knot, a “baroque collective” formed by British singer Jonathan Sells. The collec-tive's small group of singers often sings without a conductor – often having learned the pieces by heart. Les Passions de l’Ame and Solomon’s Knot have already performed to enthusiastic audiences in both Bern and London. In May 2016, to commemorate 400 years since the death of Shakespeare, a further co-production is planned, with performances at the Kultur Casino in Bern, as well as in Lausanne and Regensburg.
Jungfraujoch Top of Europe Up to the highest-altitude railway station in Europe 路 3454 m
Book your trip at jungfrau.ch: Buy tickets the easy way online. Reserve seats online. Insure your trip online. Click in today and benefit.
Hotelcard – das Halbtax für Hotels
Entdecken Sie die schönsten Hotels der Schweiz mit 50% Rabatt!
Dieses wohlige, gespannte – ja sogar leicht nervöse Gefühl im Flugzeug zu sitzen und auf den Start zu warten. Kopfhöher aufsetzen, Sitz in die richtige Position rücken und mit geschlossenen Augen bereits vom Ziel träumen. Da Sie in diesem Moment mit SkyWork über den Wolken schweben, gehören Sie garantiert zu den Experten in Sache Ferien – da darf die Hotelcard in Ihrem Portemonnaie auf keinen Fall fehlen. Die Idee zur Hotelcard basiert auf dem Halbtax-Abo der SBB und wurde durch die Hotelcard AG vor fünf Jahren mit grossem Erfolg auf die Hotellerie übertragen. Deswegen übernachten Abonnentinnen und Abonnenten der Hotelcard in mehr als 500 Top-Hotels in
allen Regionen der Schweiz und im angrenzenden Ausland zum ½ Preis. Auch wenn Sie noch nicht im Besitz der Hotelcard sind, können Sie sich auf unserem Internetportal www.hotelcard.ch nach passenden Hotels umschauen. Blenden Sie die hektische Welt um sich herum aus und tauchen Sie in die faszinierende Vielfalt unserer Hotelangebote ein. Ganz egal ob freiheitsliebende Berg-Freunde, ausgeglichene Wellness-Experten oder urbane Freizeit-Profis. Mit der Hotelcard finden Sie einfach und bequem die für Sie massgeschneiderte Feriendestination zum ½ Preis. Gast und Hotel profitieren Die Hotels bieten den Abonnentinnen und Abonnenten von
Hotelcard ihre freien Zimmer zum ½ Preis an, weil sie auf diese Weise neue Gäste ansprechen und ihre Zimmerauslastung erhöhen können. Aber auch, weil für die Hotels – anders als bei anderen Internet-Buchungsportalen – bei Hotelcard keine Kommissionen fällig werden. Denn beim Konzept der Hotelcard werden diese Vergünstigungen vollumfänglich dem Gast weitergegeben. 50% Rabatt und BestpreisGarantie Aus diesem Grund garantiert Hotelcard seinen Kundinnen und Kunden nicht nur die 50% Ermässigung auf den regulären Preis, sondern auch stets den besten Preis unter allen HotelBuchungsportalen.
Hohe Verfügbarkeit Die Hotels garantieren höchst mögliche Disponibilität. Die durchschnittliche Verfügbarkeit von Zimmern zum ½ Preis liegt bei erstaunlichen 75% und wird täglich überprüft. Ein Tipp: Je früher Sie buchen, desto grösser sind Auswahl und Verfügbarkeit der Hotels. Reservationen sind bis zu 365 Tage im Voraus möglich. Die Hotelcard ist beliebig oft einsetzbar Dem Sparpotenzial sind keine Grenzen gesetzt, denn die Hotelcard kann während ihrer Gültigkeit beliebig oft eingesetzt werden. Es gibt keine MindestAufenthaltszeit. Für längere Aufenthalte lohnt sich eine individuelle Anfrage beim Hotel.
Die Hotelcard reicht für zwei Personen Ihre Partnerin oder Ihren Partner können Sie gleich mitnehmen, denn für die Buchung eines Doppelzimmers genügt eine einzige Hotelcard. Die auf www.hotelcard.ch angegebenen Preise gelten im Übrigen nicht pro Person, sondern pro Zimmer. Als Fluggast von SkyWork profitieren Sie nun exklusiv von einem Rabatt auf Ihre ganz persönliche Hotelcard und bezahlen dadurch nur 79 statt 95 Franken. Gestalten Sie Ihre Freizeit künftig noch optimaler – nämlich zum ½ Preis! Wir wünschen Ihnen weiterhin einen angenehmen Flug und hoffen, Sie bald an Board der Hotelcard begrüssen zu dürfen.
Das sind nur vier von über 500 Hotels zum ½ Preis: Heliopark Hotels & Alpentherme
Leukerbad | Mittelland
Hotel Meierhof
Davos | Graubünden
Die Vorteile der Hotelcard: • Bestpreis-Garantie in sämtlichen Hotels. • Die Hotels sind im Schnitt an 75% der Tage zum ½ Preis verfügbar. • Die Hotelcard amortisiert sich bei der ersten Übernachtung. • Um ein Doppelzimmer zu buchen, genügt eine Hotelcard.
Classic-Class Doppelzimmer inkl. Frühstück ab CHF
129.50 statt CHF 259.– (pro Zimmer)
Hotel Central am See
Weggis | Zentralschweiz
• Die Hotelcard ist beliebig oft einsetzbar.
Doppelzimmer inkl. Frühstück ab CHF
112.– statt CHF 224.– (pro Zimmer)
Hotel Alpina Zernez
Hotelcard
Zernez | Graubünden
für 1 Jahr
CHF
79.–
statt CHF 95.– Doppelzimmer inkl. Frühstück ab CHF
125.– statt CHF 250.– (pro Zimmer)
Doppelzimmer Deluxe inkl. Frühstück ab CHF
80.– statt CHF 160.– (pro Zimmer)
www.hotelcard.ch/wolke7 0848 711 717 (Rabattcode wolke7 angeben)
SKYWORK REGION
© volcano
PANORAMA BRIDGE
Die Brücke vom Thunersee aus gesehen View of the bridge from Lake Thun
DIE PANORAMABRÜCKE SIGRISWIL
SCHWEBEND ÜBER DEM THUNERSEE SIGRISWIL PANORAMA BRIDGE
HOVERING ABOVE LAKE THUN Mit unbändiger Kraft hat sich der Gummibach über Jahrtausende in eine tiefe Schlucht eingefressen. Heute überspannt eine Hängebrücke den spektakulären Graben; eine geglückte Symbiose zwischen Natur und Technik. Seit 2012 führt der kürzeste Weg zwischen Sigriswil und Aeschlen über diese 182 Meter hohe und 340 Meter lange Verbindung.
Over thousands of years, the Gummibach has cut out a deep ravine with the unbridled force of its waters. Today a suspension bridge hangs across this spectacular gorge; the perfect symbiosis of nature and technology. This 182-metre high and 340-metre long construction was completed in 2012 and provides the shortest route from Sigriswil to Aeschlen.
Peter Dütschler, Präsident von Thun-Thunersee Tourismus und Initiator dieser Brücke, weist auf eine ganz besondere Eigenheit hin: «Es ist nicht ganz alltäglich, dass sogar der Schulweg der Kinder über ein solches Bauwerk führt.» Der Thuner Geometer hat sich mit aller Kraft für den Bau dieser Brücke eingesetzt – sie ist ein wichtiger Teil des Panorama Rundwegs Thunersee, zusammen mit sechs weiteren zu erstellenden Brücken und der Panoramabrücke Leissigen, die bereits im Jahr 2011 fertiggestellt wurde. Der ganze Rundweg wird etwa im Jahr 2025 vollendet sein.
Peter Dütschler, President of Thun-Lake Thun Tourism and initiator of the bridge, points out something rather unusual: “Local children actually have to cross this structure every day to go to school – that's quite something.” The geometer from Thun did everything he could to promote the construction of the bridge – and it is now an important part of the Lake Thun panorama circuit trail, along with six other bridges still to be built as well as the Leissigen panorama bridge, which was completed in 2011. The entire circuit trail is scheduled for completion in 2025. SkyWork MAGAZINE 2/2015
47
SKYWORK REGION PANORAMABRÜCKE Over 100,000 paying guests have crossed the bridge to date. Visitors who do not live locally have to pay a small fee, which goes towards the advance financing of the project, largely funded privately, as well as the construction of other sections of the route. Peter Dütschler: “Our rangers on the Sigriswil side are a friendly source of information for those wishing to cross the bridge – and a good alternative to a turnstile. They collect the fee.” The bridge was awarded the Prix Acier in 2014 – a prize for architecturally and technologically outstanding steel structures. Incidentally, Dütschler got his inspiration for a suspension bridge from Lesotho while he was involved in an aid project there.
Bis heute haben schon über 100'000 zahlende Gäste die Brücke überquert. Besucher von ausserhalb haben eine kleine Gebühr zu entrichten, mit welcher die vorwiegend privat vorfinanzierten Kosten amortisiert sowie der Bau weiterer Teilstücke des Rundwegs unterstützt werden. Peter Dütschler: «Unsere Ranger und Rangerinnen auf der Sigriswilerseite der Panoramabrücke sind eine sympathische Informationsstelle für die Brückenüberquerer und zugleich Alternative zu einem Drehkreuz. Bei ihnen entrichtet man den Obolus.» Im Jahr 2014 wurde die Brücke mit dem Prix Acier ausgezeichnet; eine Auszeichnung, die architektonisch und technisch herausragenden Stahlbauwerken zugesprochen wird. Die Inspiration für den Bau einer Hängebrücke reifte bei Dütschler übrigens in Lesotho, bei einem Einsatz für ein Hilfsprojekt. Die Brücke verbindet Die Realisierung des Brückenbaus sowie weitere Ausbauten und Planungsarbeiten des Panorama Rundwegs haben dazu geführt, dass die lokalen Tourismusorganisationen nun vermehrt am gleichen Vermarktungsstrick ziehen.
48 SkyWork MAGAZINE 2/2015
Gateway to the Bernese Oberland Thun is the gateway to the Bernese Oberland and its countless tourist treasures. Hünegg Castle in Hilterfingen, for example, with its Englishstyle park or the Frenchstyle Bonstettenpark in Thun. Then there are the medieval castles of Spiez, Thun, Oberhofen and the Schadau Castle – situated right at the lake's outlet point. And – a delight to the eye and the palate – the vineyards and fine wines of the region, the Spiezer and the Oberhofner.
© volcano
© volcano
A bridge that brings people together Completion of the bridge as well as other structural developments and planning for the panorama circuit trail have resulted in closer marketing collaboration among local tourism organisations. So the vision of the panorama circuit trail has definitely brought people together. Peter Dütschler: “The Lake Thun region offers tourism for individuals. Experience indicates that a lot of overseas tourists come to Interlaken travelling in groups and then return later on their own to explore the region and particular spots in more detail.” Starting in the depths of Lake Thun itself (diving) right through to an ice trail at an altitude of almost 4,000 metres (Jungfraujoch).
Schloss Oberhofen - Teil des Panorama Rundwegs Thunersee Oberhofen Castle - part of the Lake Thun panorama circuit trail
SKYWORK REGION PANORAMA BRIDGE
Peter Dütschler, 1963 Ingenieur-Geometer, Unternehmer, Thun Präsident Thun-Thunersee Tourismus Präsident Förderverein Panorama Rundweg Thunersee Hobbys: Fliegen, Skifahren, Mountainbiken Motto: … ausser man tut es …
Peter Dütschler, 1963
Die Vision Panorama Rundweg hat also verbindenden Charakter. Peter Dütschler: «Die Region Thunersee steht für Individualtourismus. Die Erfahrung zeigt, dass viele Überseetouristen als Gruppenreisende Interlaken besuchen und später wieder zurückkommen, um die Region und einzelne Spots genauer kennenzulernen.» Angefangen in der Tiefe des Thunersees (Tauchen), bis hin zur Firnwanderung auf fast 4'000 Meter Höhe (Jungfraujoch). Tor zum Berner Oberland Thun ist das Tor zum Berner Oberland. Dahinter verbergen sich unzählige touristische Schätze. Das Schloss Hünegg in Hilterfingen beispielsweise, mit der englischen Parkanlage oder der französisch angelegte Bonstettenpark in Thun. Weiter die mittelalterlichen Schlösser Spiez, Thun, Oberhofen sowie das Schloss Schadau direkt am Ausfluss des Sees gelegen. Und – ein Genuss für Auge und Kehle – die Weinberge und edlen Tropfen der Region – der Spiezer und der Oberhofner. Die Segelschule Thunersee, die älteste der Schweiz, mit ihren Stationen in Hilterfingen und Spiez, Aussichtspunkte wie der Hausberg Niesen, das Stockhorn (mit spektakulärer Aussichtsplattform) oder das Niederhorn, welchem mit Beatenberg das längste Dorf Europas zu Füssen liegt.
© volcano
Geometer who runs his own business, Thun President of the Thun-Lake Thun Tourism President Panorama Circuit Trail Association Hobbies: Flying, skiing, mountain biking Motto: Actions speak louder than words
Lake Thun sailing school, the oldest in Switzerland, with its locations in Hilterfingen and Spiez, vantage points such as the Niesen, Stockhorn (with a spectacular viewing platform) and Niederhorn mountains. Beatenberg, Europe's longest village, lies at the foot of the Niederhorn. Dütschler: “And wherever you happen to be in the Lake Thun region, you always have the majestic, world-famous four-thousand-metre peaks in the background!”
INFO Panoramabrücke / panorama bridge Brückenlänge / bridge length Breite Gehweg / width of walkway Abstand Pylone / pylon spacing Höhe Pylone / pylon height Höhe über Grund / height above ground Durchmesser Tragseile / diameter of suspension cables Bruchkraft Tragseile / breaking strength of suspension cables Nutzlast Fussgänger / load capacity pedestrians
340 m 1,20 m 300 m 27 m 182 m 2 x 65 mm 2 x 420 t 250 kg/m2, total 102 t ~1'000 Pers.
www.brueckenweg.ch
SkyWork MAGAZINE 2/2015
49
SKYWORK REGION
© volcano
PANORAMABRÜCKE
Die Panoramabrücke - von Sigriswil aus gesehen The panorama bridge - view from Sigriswil
Dütschler: «Und – wo immer man sich in der Region Thunersee auch befindet – die majestätischen, weltbekannten Viertausender grüssen aus dem Hintergrund!» Max Ungricht
50 SkyWork MAGAZINE 2/2015
SKYWORK REGION
© zvg
STUDER'S SPIRITS
Firmensitz der «Destillerie Studer» – rechts die Produktionsstätte Head office of the Studer Distillery – right hand the production facility
FINE EAU-DE-VIE SUISSE
EDELBRÄNDE AUS ESCHOLZMATT SPIRITS FROM ESCHOLZMATT Die Schweiz: Berge, Talschaften, Traditionen, Identitäten. Und voller innovativer KMUs – die Basis des wirtschaftlichen Erfolges. Escholzmatt: Im schönen Entlebuch gelegen, angrenzend ans beschauliche, bernische Emmental und zum Osten hin benachbart zum internationalen Luzern.
Switzerland: mountains, valley communities, traditions, identities. And lots of innovative SMEs – the basis for economic success. Escholzmatt: situated in the beautiful Entlebuch area, adjacent to the quiet Bernese valley of Emmental and near the international city of Lucerne to the east.
Hier ist die höchstgelegene gewerbliche Destillerie Europas zuhause: die Studer & Co AG. Eine Unternehmung, die sich bereits in vierter und fünfter Generation erfolgreich im internationalen Markt der Edelbrände positioniert.
This is where you will find Europe's highest-altitude commercial distillery: Studer & Co AG. The company is well established in the international spirits market, now successfully managed by the fourth and fifth generation of the proprietor family.
Wie es Euch gefällt Unter dieser Überschrift fasst ein kurzer Beitrag im schön gestalteten Buch über die Firmengeschichte die Philosophie in wenige Worte: «Klassisch, trendig, zeitlos, modern – bei der Destillation von Edelbränden und Likörs darf man heute Fantasie walten lassen. Nur bei der Qualität dürfen keine Kompromisse eingegangen werden. Und was inhaltlich eine Gaumenfreude, ist vom Auftritt her eine Augenweide».
As you like it Under this heading, a short text in the beautifully designed book on the company's history captures its philosophy in a few words: “Classic, trendy, timeless, modern – distilling fine spirits and liqueurs requires a rich imagination nowadays. But there are no compromises when it comes to quality. And something that is pleasing to the palate will be a feast for the eyes, too”.
SkyWork MAGAZINE 2/2015
51
SKYWORK REGION STUDER SPIRITUOSEN Ivano Friedli-Studer, co-owner and Chairman of this small but sophisticated enterprise: “Only quality and innovation ensure we enjoy a place in the sun. It's an ongoing process.” Drinking habits are changing all the time, so manufacturers face a constant challenge. “Gin is very much in fashion at the moment”, says Friedli. His wife Käthi Friedli-Studer is responsible for the visual appeal: as a trained graphic artist, she's the one who designs the bottles, packaging and public image. Creative and refined.
© volcano
Originally founded in 1883, the liqueur and confectionery factory – the well-known Muh sweets date back to the early Studer confectionery days – has seen some tempestuous times. The predecessors of the fourth generation went through the ordeal of two World Wars as well as a devastating fire in 1922.
Der Stoff aus dem die Träume sind … The substance of which dreams are made …
Ivano Friedli-Studer, Mitinhaber und Verwaltungsratspräsident der kleinen und feinen Unternehmung: «Nur Qualität und Innovationen sichern uns einen Platz an der Sonne. Das ist ein stetig laufender Prozess.» Da sich die Trinkgewohnheiten laufend ändern, sind die Hersteller gefordert. «Zurzeit ist Gin stark im Trend», sagt Friedli dazu. Für die «Augenweide» ist seine Gattin Käthi Friedli-Studer zuständig: Als gelernte Grafikerin gestaltet sie Flaschen, Verpackungen und den Auftritt in der Öffentlichkeit. Kreativ und gediegen. Die 1883 gegründete Likör- und Confiseriefabrik – die bekannten Muh-Bonbons sind ein Kind aus der frühen Studer-Confiserie-Zeit – durchlebte auch turbulente Zeiten. Zwei Weltkriege und eine verheerende Feuersbrunst im Jahr 1922 forderten den Vorfahren alles ab. Internationale Konkurrenz Heute liegen die grossen Herausforderungen anderswo. Mit dem Abbau der Zollschranken für gebrannte Wasser explodierte der Import ausländischer Produkte. Bei vielen Schweizer Herstellern ging das Feuer unter dem Brennkessel definitiv aus. Nur die besten und innovativsten setzten sich durch – und mussten das verlorene Terrain im Ausland kompensieren.
52
SkyWork MAGAZINE 2/2015
International competition Today the big challenges lie elsewhere. When customs restrictions were lifted on distilled spirits, the import of foreign products exploded. This signalled the end for many Swiss distilleries. Only the best and most innovative survived – and they were forced to make up for lost ground abroad. Germany and the Benelux countries are at the top of the export list. These countries especially appreciate the quality represented by the Swiss cross. Part of the reward lies in recognition: in 2015 Studer’s Vodka was awarded a gold medal at the San Francisco World Spirit Competition. The company also won the title “Distiller of the Year” at the Swiss national fine spirits awards, DistiSuisse. In fact the company has won a total of 17 international awards to date!
SKYWORK REGION STUDER'S SPIRITS
Ivano Friedli-Studer, 1958 Verwaltungsratspräsident Studer & Co AG Hobbys: Kochen, Garten, alte Gemälde und Antiquitäten, mit Oldtimer ausfahren, Wassersport, Filme aus der guten, alten Zeit Motto: Von allem nicht zu viel, aber auch nicht zu wenig
© volcano
Ivano Friedli-Studer, 1958 Chairman of the Board of Directors of Studer & Co AG Hobbies: Cooking, gardening, old paintings and antiques, driving vintage cars, water sports, films from the good old days Motto: Just the right amount of everything – not too much and not too little
Deutschland und die Benelux-Länder stehen auf der Exportliste ganz oben. In diesen Ländern wird Qualität mit dem Schweizerkreuz darauf geschätzt. Ein Teil des Lohns ist die Anerkennung, die letzten gerade im Jahr 2015: Bei der San Francisco World Spirit Competition wurde Studers «Swiss Vodka» mit der Goldmedaille ausgezeichnet und bei der nationalen Edelbrandprämierung DistiSuisse erhielt die Firma den Titel «Brenner des Jahres». Bisher haben Studers Produkte 17 internationale Auszeichnungen erhalten! Produktvielfalt Ob Frucht-Edelbrände, Gin, Wodka oder Liköre – im Gespräch mit dem Inhaber und dem Brennmeister offenbart sich immer wieder ein «heimlicher Favorit»: der Williams! Ivano Friedli-Studer schwärmt von der angelieferten Birnenqualität. Nur die besten Früchte sind gut genug; täglich wird das angelieferte Obst gemeinsam gekostet – und erst im perfekten Reifestadium eingemaischt und nach sechs Wochen Gärung behutsam gebrannt. Aus 100 kg Birnen fliessen gerade einmal vier Liter feinster Brand ins Fass. Apropos Fässer: Studer verwendet seit 1990 als erste Schweizer Destillerie Eichenfässer aus hiesiger Provenienz. Was von den Konkurrenten mit hochgezogenen Augenbrauen beobachtet wurde, ist heute ein weiterer Swissness-Trumpf.
Product variety Whether fruit spirits, gin, vodka or liqueurs – in conversation with the owner and master distiller, a secret favourite comes out again and again: the Williams! Ivano Friedli-Studer is full of praise for the quality of the pears supplied. Only the best fruit is good enough; the delivered produce is daily tasted and not mashed until it is perfectly ripe, then carefully distilled after six weeks of fermentation. From 100 kg of pears, just four litres of finest schnapps flow into the cask. On the subject of casks: since 1990 Studer has used Swiss oak distillery casks that are made locally. Initially looked down on by the competition, this is now another real triumph for the “Swiss made” label. On the subject of creativity: Studer makes six different products from the Williams pear alone – the Vieille Poire Williams was actually invented by Studer.
Und apropos Kreativität: Studer stellt allein aus der Williamsbirne sechs verschiedene Produkte her – der Vieille Poire Williams ist gar eine veritable Erfindung aus dem Hause Studer. Max Ungricht SkyWork MAGAZINE 2/2015
53
KinderHotel POST Österreichs 1. Kinderhotel mit eigener Therme
Mit den Windeln wedeln Das KinderHotel POST in Unken im Salzburger Saalachtal hat viel von dem, was andere Kinderhotels nicht haben. Das beginnt schon bei der Grösse. Rund um das Thermen- & G’sundDörfl liegt ein riesiges Stück unverbautes Land, das sich im Winter in ein fantastisches Winter-Erlebnisland verwandelt. Ja, und dort wedeln schon die Kleinsten wirklich mit den Windeln. Nicht um Abschied zu winken, ganz im Gegenteil. Die kleinen «Schnee-Mäuse» fühlen sich im POST-Windel-Wedel-Camp nämlich so wohl, dass sie gar nicht mehr Abschied nehmen wollen. Je nach Ausdauer und Ehrgeiz üben die einen gleich die ganze Stunde während die anderen schon nach dem ersten Gehversuch im Schnee lieber die Ski gegen einen Schlitten tauschen. In der POST-Zwergerl-Skischule machen Zauberteppich, Stricklift und Karussell jede Menge Spass, und die kleinen Anfänger haben schnell den Bogen raus. Ein beleuchteter Rodelhang, der Eislaufplatz und täglich 11 Std. Kinder- und Babybetreuung lassen sicher keine Langeweile aufkommen. Wer genug vom Schnee hat, der besucht die vielen Pferde und Streicheltiere auf der POST-Ranch. Wenn es draussen dämmert, wird es im Hotel spannend. 700 m² Spielfläche stehen indoor bereit. Mit oder ohne Kinder können die Eltern unbeschwerte Skitage in den umliegenden Skigebieten geniessen. Zu den schneesicheren Pisten gelangen Hotelgäste kostenlos und einfach mit dem Skibus, der mehrmals täglich direkt vor dem Hotel hält. Den entspannenden Abschluss findet ein Wintererlebnistag in der POST-Wellnessfarm oder in der POST Wasserwelt mit Hallenbad, Kinderbecken und dem neuen 32 Grad warmen Thermalwasser-Aussenbecken mit Inneneinstieg.
Familien-Hit-Wochen Leistungen: 7 Übernachtungen für 2 Erwachsene und 1 Kind bis 11 Jahre, Alles Inklusive-Verwöhnpension Preis: ab 1575 Euro.
KinderHotel POST | Thermen- und G'sundDörfl Niederland 28 | 5091 Unken | Österreich Tel. +43 6589 / 4226 | Fax + 43 6589 4226 26 info@kinderhotelpost.at | www.kinderhotelpost.at
sicher und modern seit 1963
Wohnräume Lebensträume Ramseier und Stucki Architekten AG in Muri Ihr Partner für Wohneigentum rund um Bern! 031 950 45 45 · info@r-st.ch · www.r-st.ch Für den Verkauf Ihrer Liegenschaft www.ac-i.ch · 031 950 40 40
SKYWORK ENTERTAINMENT
© volcano
SCHNAPPSCHUSS
Palombaggia, Korsika / Corsica
SCHNAPPSCHUSS / SNAPSHOT
PRISKA WÜTHRICH
56
Der Schnappschuss ist ein Interview mit einem zufällig ausgewählten Fluggast. Dieses Mal lief dem Redaktionsteam eine gut gelaunte Frau mit ihrer 81-jährigen Mutter vor die Linse.
Snapshot is an interview with a randomly selected passenger. This time, the editorial team picked out a cheerful lady and her 81-year-old mother.
Priska Wüthrich hat gerade eine Ferienwoche auf Korsika hinter sich. Diese hatte sich die Gastgeberin des Restaurants Campagna in Belp nach dem strengen Wirte-Sommer verdient. Dank dem Flug ab Belp und der kurzen Flugzeit von nur 90 Minuten nach Figari, war die Reise auch für ihre Mutter ein Leichtes.
Priska Wüthrich has just got back from a week-long holiday in Corsica. She thoroughly deserved this break after working a long summer as proprietor of the restaurant Campagna in Belp. With flights available from Belp to Figari and the journey lasting only 90 minutes, her mother was also able to make the trip.
Priska Wüthrich, weshalb fliegen Sie ab Belp? Es ist einfach genial. Kurze Wege, keine Wartezeiten, null Parkplatzprobleme und in kürzester Zeit ist man am Ferienort. Würde ich ab Zürich fliegen, käme es mich teurer (Zug/Parkhaus). Und wenn ich mein Flugziel mit SkyWork Airlines ab Belp bereits erreicht habe, würde ich, ab Zürich fliegend, noch nicht einmal im Flugzeug sitzen.
Priska Wüthrich, why do you fly from Belp? It’s just fantastic. The short distances, no waiting times or problems with parking and you reach your destination in no time at all. It works out more expensive for me to fly from Zurich (train/car park). And if I’d flown from Zurich, I wouldn’t even have boarded the plane in the time it takes to reach my destination from Belp with SkyWork Airlines.
SkyWork MAGAZINE 2/2015
SKYWORK ENTERTAINMENT SNAPSHOT
Priska Wüthrich Beruf: Wirtin, Krankenschwester, Arzt- und Spitalsekretärin Hobbys: Reisen, Trekking (Kilimandscharo, in Planung: Machu Picchu), Sprachen, Musicals, Theater, Ausbildung an der Theaterschule Grenchen
© volcano
Priska Wüthrich Occupation: Restaurant manager, nurse, medical and hospital secretary Hobbies: Travelling, trekking (Mount Kilimanjaro, a trip to Machu Picchu planned), languages, musicals, theatre, classes at Grenchen drama school
Was ziehen Sie vor: Badeferien oder Städtetrips? Ich liege zwar gern am Strand, ziehe aber Aktivferien vor. Ich liebe es, in gemütlichen Restaurants einzukehren und durch Städte zu streifen. In Kürze fliegen mein Mann, unsere Tochter als Reiseführerin und ich nach London – natürlich mit SkyWork Airlines.
Which do you prefer, beach holidays or city breaks? I do like lying on the beach, but I prefer active holidays. I love visiting cosy restaurants and wandering around cities. My husband and I are planning a trip to London, with our daughter as tour guide – flying with SkyWork Airlines, of course.
Was sagen Sie als Wirtin zum Service von SkyWork Airlines? Beruflich bedingt bin ich immer im Rummel. Ich geniesse es daher sehr, in familiärer Atmosphäre und im kleinen Flugzeug ohne die übliche Ferienflieger-Massenabfertigung zu fliegen. Die Flight-Attendants sind zuvorkommend. Galant ist auch die persönliche Begrüssung des Captains beim Eingang. Ich fühle mich willkommen.
What do you think of the service offered by SkyWork Airlines? At work I’m always surrounded by hustle and bustle, so I enjoy flying on smaller planes with a more intimate atmosphere and without the usual mass processing of holidaymakers. The flight attendants are accommodating. It’s also very considerate of the captain to greet you personally when you board. It makes me feel welcome.
Seit Jahren führen Sie mit Ihrem Mann Willy erfolgreich das Campagna. Ihr Rezept dafür? Der Gast soll sich bei uns wohlfühlen und für kurze Zeit in Ferienstimmung versetzt werden. Freundliches, aufmerksames, dialektsprechendes Personal und gutes Essen aus frischen Produkten gehört genauso zur Qualität, wie Parkplätze vor dem Haus und Barrierefreiheit. Auch die schöne Lage direkt an der Aare und im Naturschutzgebiet ist ein grosses Plus. Für Viele ist das Einkehren im Campagna der Start oder Abschluss einer Wanderung, Velotour, Aarefahrt oder eines Skitags im Oberland.
You and your husband Willy have been running Campagna successfully for years now. What’s your secret? At our restaurant, we want our guests to feel relaxed, like they’re on holiday for a little while. Friendly, helpful staff who speak dialect and good food made from fresh products are also part of our high-quality service, as well as providing parking spaces out front and ensuring accessibility. The beautiful location in a nature reserve right on the river Aare is also a big plus. Many people visit Campagna at the start or end of a walk, a cycle ride, a river trip or a day spent skiing in the Bernese Oberland. SkyWork MAGAZINE 2/2015
57
SKYWORK ENTERTAINMENT
© zvg
SCHNAPPSCHUSS
www.campagna-belp.ch
Restaurant Campagna, Belp
Firmenanlässe, Geburtstage, Tagestouristen, Stammkunden, Tipi mit Bar. Bleibt da noch Zeit für Hobbys? Ja, im Winterhalbjahr. Wir haben zwar auch im Winter von Mittwoch bis Sonntag geöffnet, dann läuft aber weniger. Letzten Winter machte ich eine Ausbildung als Visagistin und jetzt besuche ich die Theaterschule Grenchen. Das Gelernte kann ich in der Theatergruppe der Musikgesellschaft Belp ausleben. Ich schminke die Schauspieler und stehe auch selber auf der Bühne.
Corporate events, birthdays, day visitors, regular customers and a tepee with a bar. Do you still have time for hobbies? Yes, during the winter months. We’re open Wednesday to Sunday in winter too but there’s less going on at that time of year. Last winter I trained as a make-up artist and now I go to the Grenchen drama school. Both of these activities have given me skills I can apply in Belp music society’s theatre group. I do the actors’ make-up and go on stage as well.
Karin Münger
wellness
Zeit für lung ErhoAu szeit Die Die
zwischendurch
Erlebnisbad · Fitness · Wellness Bernaqua – Erlebnisbad & Spa, Riedbachstrasse 98, 3027 3027 Bern Bern Telefon 031-556 95 40, spa@bernaqua.ch, www.bernaqua.ch, www.bernaqua.ch, Folgen Folgen Sie Sie uns uns
58
SkyWork MAGAZINE 2/2015
p.P.. .– p.P 30.– CHFF 30 ab CH Sc honn ab Scho a) & Saun (Erle ad & Sauna) bnisbad (Erlebnisb
SKYWORK ENTERTAINMENT PICKED UP / AUFGESCHNAPPT
AUFGESCHNAPPT
BEREIT ZUM SCHMUNZELN? PICKED UP
READY FOR A SMILE? Wer oft fliegt, wird ab und zu Zeuge von amüsanten Gegebenheiten in der Kabine. Zum Glück wird nicht alles tierisch ernst genommen – Schlagfertigkeit und ein wohlwollendes Lächeln können erlösend wirken. Die Redaktion hat im weltweiten Netz gegoogelt …
Anybody who flies frequently will occasionally witness the amusing goings-on in the cabin. Fortunately, not everything is taken deadly seriously – a ready wit and a sympathetic smile can go a long way. The editorial team has been scouring the web …
Oftmals fliegt eine Crew täglich mehrere kurze Strecken. Da kann es schon mal vorkommen, dass der Maître de Cabine sich nach der Landung bei der Ansage irrt: «Sehr geehrte Damen und Herren, willkommen in Wien … äh … oder Barcelona? Ach, Sie werden schon wissen, wohin Sie fliegen!» Often, the same cabin crew will fly several short-haul routes each day. Occasionally, the senior flight attendant may make a mistake when addressing the passengers upon landing: “Ladies and gentlemen, welcome to Vienna ... er ... or maybe Barcelona? Oh, you certainly know where you are flying to!” Hamburg ist auch Ziel von SkyWork Airlines. Die nachfolgende Gegebenheit spielt sich aber in einer Maschine einer anderen Fluggesellschaft ab. Nach der Ankunft in der Hansestadt rollte das Flugzeug eine gefühlte Ewigkeit. Da machte die Flight-Attendant folgende Ansage: «Nächster Halt Ohlsdorf, Umsteigemöglichkeit zur U-und S-Bahn.» Hamburg also is a SkyWork Airlines destination. The following anecdote, however, happened on board a plane from another flight company. After landing in the Hanseatic city, the aircraft then taxied for what felt like an eternity. The flight attendant then made the following announcement: “Next station Ohlsdorf, please change here for underground and suburban trains.”
Die Statistik sagt, dass auf 80 Prozent der Flüge sich ein Arzt an Bord befindet. In einem medizinischen Notfall kommt es dann auch vor, dass über den Bordlautsprecher nach einem Arzt oder einer Ärztin gesucht wird. So auch auf einem Flug von Ägypten nach Deutschland. Auf die Durchsage hin, sich doch bitte mit erhobener Hand als Arzt zu erkennen geben, schossen mehr als die Hälfte aller Hände in die Höhe – alles Ärzte, die von einem Kongress nach Deutschland zurückflogen. Wohl kaum jemals ist ein fliegender Patient so umfassend um- und versorgt worden – und kassenfrei dazu. Statistics show that on 80 percent of all flights, there is a doctor among the passengers. That is why, in a medical emergency, an announcement will often be put out over the tannoy asking whether there is a doctor on board. This was the case once on a flight from Egypt to Germany. When the in-plane announcement was made asking for a doctor to identify themselves by raising a hand, more than half of all hands shot up into the air – all from doctors flying back to Germany following a conference. A flying patient is unlikely to have ever received such comprehensive care and attention – and even all free of charge.
Wie oft, fehlt bei der Vorführung der Sicherheitsdemonstration die Aufmerksamkeit der Passagiere. Entweder verstecken sie sich hinter den Zeitungen oder plaudern zusammen. Vor einem Flug über den Kanal gelang es einer Flight-Attendant aber schlagartig, die Beachtung der Passagiere auf die Schwimmweste zu lenken. «Ihre Schwimmweste verfügt über eine neckische Leseleuchte, die beim Kontakt mit Wasser automatisch aufleuchtet, sowie eine Pfeife, um Haie anzulocken.» Usually, passengers fail to pay attention during the pre-flight safety demonstration. Either they hide behind a newspaper or chat to one another. However, prior to a flight across the English Channel, one flight attendant instantly succeeded in drawing passengers' attention to the life vest. “Your life vest has a gimmicky reading lamp, which automatically lights up upon contact with water, as well as a whistle to attract sharks.” SkyWork MAGAZINE 2/2015
59
SKYWORK INFO BETANKUNG
FUEL MANAGEMENT
TREIBSTOFFBERECHNUNG CALCULATING FUEL REQUIREMENTS Zwei Aspekte sind beim Betanken eines Flugzeugs zentral: die Sicherheit (a) und die Betriebswirtschaft (b). Aus einem Puzzle von Faktoren wird die optimale Lösung generiert.
Two aspects are crucial when fuelling an aircraft: (a) safety and (b) cost efficiency. The optimum solution is derived from a jigsaw of factors.
Eigentlich wäre es ja ganz einfach. Ein Flugzeug fliegt von A nach B. Nach Tabellen lässt sich leicht der erforderliche Kerosinbedarf für diese Strecke errechnen. Also: tanken und weg! Dem ist aber nicht so.
It actually ought to be quite straightforward. An aircraft flies from A to B. Tables make it easy to calculate the kerosene required for the distance. So surely it's just a matter of fuelling up and taking off. However, this is not the case. Regulations and physics First of all, there are regulations for calculating fuel requirements: an aircraft flying from A to B naturally has to have enough kerosine to be able to get to B. But it must also have sufficient quantities to be able to fly on to an alternative airport C, specified in the flight schedule, if for some reason it is not possible to land at airport B. Furthermore, it has to have sufficient reserves in its tanks to fly for another 30 minutes after arriving at airport C. These regulations are set in stone. Then there's the physics. Certain variable data further complicate fuel calculations. Is there a headwind? What is the planned flight altitude? How much time will taxiing at the airports take? How many passengers and how much luggage is to be carried? And putting all these factors together: how heavy will the aircraft be (which ultimately impacts on the amount of fuel required)? In addition there are the criteria of temperature at the take-off location and the length of the runway. At high temperatures engine output is reduced, thereby limiting load capacity. At airports with a relatively short runway, in combination with high temperatures, it is not always possible to take off with the maximum take-off weight. These factors therefore also have to be taken into account when calculating fuel quantities.
© volcano
Cost management Over and above the purely technical side, fuel management is always a cost-management exercise. After all, would you want to pay the highest price when filling up your car?
60 SkyWork MAGAZINE 2/2015
Small airports generally only have one fuel provider and limited purchase volumes. This puts up the price of fuel.
SKYWORK INFO FUEL MANAGEMENT
Vorschriften und Physik Zunächst stehen bei der Berechnung des Treibstoffs die Vorschriften: Ein Flugzeug, das von A nach B fliegt, muss (natürlich) ausreichend Kerosin mitführen, um B zu erreichen. Zusätzlich muss genug Sprit in den Flügeln sein, um bis zu einem im Flugplan definierten Ausweichflughafen C weiterfliegen zu können, sollte am Flughafen B – aus welchen Gründen auch immer – eine Landung nicht möglich sein. Ferner muss, in C angekommen, noch immer eine Reserve für weitere 30 Minuten Flugzeit in den Tanks vorhanden sein. An diesen Vorschriften gibt es nichts zu rütteln. Nun kommt die Physik ins Spiel. Einige variable Daten verkomplizieren die Treibstoffberechnung zusätzlich. Gibt es Gegenwind? Welche Flughöhe ist vorgesehen? Wie lange dauert das Rollen auf den Flughäfen? Wieviel Passagiere und Gepäck sind eingeplant? Und zusammengefasst aus all diesen Faktoren: Wie schwer wird die Maschine sein (was letztlich wiederum die Treibstoffmenge beeinflusst)? Dazu kommen die Kriterien Temperatur am Startort und die Pistenlänge. Bei hohen Temperaturen reduziert sich die Motorenleistung und dadurch wird die Zuladung beschränkt. Auf Flughäfen mit relativ kurzer Pistenlänge kann in Kombination mit hohen Temperaturen nicht immer mit dem maximal zulässigen Abfluggewicht gestartet werden. Auch diese Faktoren fliessen in die Berechnung der mitgeführten Treibstoffmenge ein.
© volcano
Kostenmanagement Fuel management ist über die rein technische Seite hinaus immer auch ein Management der Kosten. Wer bezahlt beim Betanken seines Autos schon gerne den teuersten Preis? Kleine Flughäfen haben in der Regel nur einen Treibstoffanbieter und kleine Einkauf-Volumen. Die Folge daraus sind höhere Preise. Auf grossen Plätzen ist das Gegenteil der Fall. Konkurrenz, grosse Mengen und entsprechend günstigere Preise. Aus dieser Tatsache ergibt sich Regel 1: einkaufen, wo es günstig ist. SkyWork Airlines erzielt Erträge im Franken-, Euro- und Britisch-Pfund-Raum. Sollen diese Währungen vor Ort für die dort anfallenden Kosten eingesetzt werden? Oder soll ein Wechselkursvorteil des Schweizer Frankens ausgenützt werden? Dazu kommt, dass Treibstoffbezüge auch oft in Dollar abgerechnet werden. Regel 2: der Kaufmann vergleicht und kalkuliert.
At big airports, the opposite applies: there is competition among providers and large quantities are sold, making prices lower. Based on this fact, the first rule is to buy where it's cheaper. SkyWork Airlines generates revenue in francs, euros and pound sterling. Should these currencies be used to cover the costs incurred at the various airports? Or is it better to draw on the exchange rate benefits offered by the Swiss franc? Another factor here is that fuel is often charged in dollars. The second rule is that a businessman will compare and calculate prices.
Vorschriften, Physik und Betriebswirtschaft sind das eine. Der andere und abschliessende Faktor ist aber immer der Mensch. Die Erfahrung der Crew fliesst schlussendlich in die Entscheidungsfindung ein. Ganz zuletzt ist es immer der Captain, der für die Treibstoffberechnung den Daumen hochhält.
Regulations, physics and cost efficiency are one thing. However, the ultimate decision always lies with a person. So the crew's experience also has a role to play. And when all is said and done, it is the captain who takes final responsibility for fuel calculation.
Max Ungricht SkyWork MAGAZINE 2/2015
61
SKYWORK INFO CHARTERFLÜGE
SPEZIELLE FLUGERLEBNISSE
SKYWORK AIRLINES VERSTÄRKT DAS CHARTERBUSINESS SPECIAL FLIGHT EXPERIENCES
SKYWORK AIRLINES EXPANDS ITS CHARTER BUSINESS
62
Seit Anfang Jahr 2015 baut SkyWork Airlines laufend die Angebote im Charterbereich aus. Die «Charterschiene» kann sehr vielfältig sein.
SkyWork Airlines has been continuously expanding its charter programmes since the beginning of the year 2015. The charter business can be very varied.
Am 27. Februar 2015 fand bereits der Auftakt für SpezialCharterflüge statt, als Fans der Berner Young Boys zum EuropaLeague-Spiel nach Liverpool geflogen wurden. Solche Einzelcharter-Events sind aber nur ein kleiner Teil des gesamten Angebots.
The special charter flight programme was actually initiated on 27 February 2015 when fans of the BSC Young Boys were flown to Liverpool for the UEFA Europa League soccer match. However, this type of individual charter event only accounts for a small part of the charter programme as whole.
Charterflüge sind für SkyWork Airlines interessant Flugzeuge zu betreiben ist teuer; Flugzeuge die am Boden stehen sind es auch. Um bereits bestehende Linienflüge mit einer höheren Frequenz zu fliegen oder beispielsweise neue Destinationen einzuplanen fehlt in Bern das Kundenpotenzial. So helfen Charterflüge mit, Flugzeuge und Crews mittels Charter effizienter auszulasten. Sie sind also eine wichtige, zusätzliche Einnahmequelle. Charterflüge sind allerdings um einiges zeitintensiver in der Vorbereitung, als Linienflüge. Letztere werden über eine bestimmte Zeitspanne geplant und mindestens über die Dauer eines Flugplans hinweg regelmässig geflogen. Bei Charterflügen handelt es sich bis auf wenige Ausnahmen um Einzelereignisse und jeder Flug muss von Grund auf neu berechnet und Flughafenslots (Start- und Landezeiten) beantragt werden.
Charter flights are good business for SkyWork Airlines Aircraft are expensive to run, even when they are on the ground. Bern does not offer enough customer potential for existing scheduled flights to be run more frequently or for new destinations to be included. Charter flights thus help make more efficient use of aircraft and crew capacity, which makes them an important additional source of income. However, charter flights are considerably more time-consuming than scheduled flights when it comes to preparation. The latter are planned over a certain period of time and fly on a regular basis, at least for the duration of a flight schedule. By contrast, charter flights are generally one-off occurrences, apart from a few exceptions, so each flight has to be calculated from scratch and airport slots (take-off and landing times) have to be applied for.
Kettencharter Im Bereich Charter gibt es viele verschiedene Vertragsmodelle. Häufig sind es Ferienflüge, sogenannte Kettencharter. Diese werden oftmals als Teil eines Pauschal-Gesamtpakets Flug/ Hotel verkauft. Reiseveranstalter mieten dazu ein Flugzeug von SkyWork Airlines. Im Auftrag des Touroperators fliegt die Airline regelmässig bestimmte Destination an. So bediente SkyWork Airlines im vergangenen Sommer beispielsweise fünfmal – jeweils sonntags – die Insel Usedom in der Ostsee.
Chain charter flights There are different contract models in the charter sector. Holiday flights are common, so-called chain charter flights. These are often sold as part of an all-inclusive flight/hotel package. Tour operators hire a SkyWork Airlines aircraft for this purpose. The airline then regularly flies to a certain destination on behalf of the tour operator. Last summer, for example, SkyWork Airlines flew on five occasions to the island of Usedom in the Baltic Sea – always on a Sunday.
SkyWork MAGAZINE 2/2015
SKYWORK INFO
© SkyWork Airlines / Lukas Rösler
CHARTER FLIGHTS
Eventcharter Eventcharter werden in Zusammenarbeit mit fachspezifischen Reiseveranstaltern angeboten. Ein auf Tennis spezialisierter Touroperator organisiert beispielsweise einen einmaligen Charterflug nach Paris zum Roland-Garros-Grand-Slam-Turnier. Oder ein Aviatikspezialist arrangiert für Flugzeugfans einen Tagesausflug zu einer Flugshow. Entspannt hinfliegen, vor Ort geniessen und am Abend wieder direkt in Bern vor der Haustür landen! Was gibt es Angenehmeres?
Event charter flights Event charter flights are offered in collaboration with tour operators specialising in specific activities. For example, a tennis tour operator might organise a one-off charter flight to Paris for the French Open. Or an aviation specialist might arrange a day trip to an air show for aircraft fans. A relaxed flight to the venue, a day spent enjoying the occasion – and then back to your own doorstep in Bern in the evening! What could be more pleasant?
Individueller Charterflug von A nach B Ein Broker (Händler) oder eine Unternehmung suchen einen geeigneten Flug. Sie holen bei verschiedenen Fluggesellschaften Offerten ein. Gründe für einen Charter dieser Art können Firmen- oder Firmenkundenreisen, Journalistenreisen, Vereinsausflüge oder Messebesuche sein.
Individual charter flight from A to B When a broker or company is looking for a suitable flight, offers will be requested from various airlines. Reasons for this type of charter might be company or corporate customer travel, journalist trips, association outings or trade fair visits.
ACMI Eine andere, oft gehandhabte Charterart ist ACMI (Aircraft, Crew, Maintenance, Insurance). Hat eine Fluggesellschaft selber zu wenig Kapazität oder Flugzeuge in der Wartung, dann mietet sie von einer anderen Airline Flugzeug, Crew und Unterhalt (Maintenance) ein. SkyWork Airlines ist erfolgreich bei der Akquisition von ACMI-Kunden und flog im Sommer 2015 für verschiedene andere Airlines. Nun wissen Sie also: Ertönt die Durchsage «dieser Flug wird im Auftrag von ... durchgeführt», dann sitzen Sie in einem ACMICharterflug.
ACMI Another frequently used type of charter is ACMI (Aircraft, Crew, Maintenance, Insurance). If an airline has insufficient capacity or aircraft in maintenance, it will hire the plane, crew and maintenance from another airline. SkyWork Airlines has been successful in acquiring ACMI customers and flew for several other airlines during the summer of 2015. So now you know: whenever you hear the announcement “this flight is operated by ...”, you know you're on an ACMI charter flight.
Karin Münger
www.f lyskywork.com/charterangebote
www.f lyskywork.com/charter-offers
SkyWork MAGAZINE 2/2015
63
SKYWORK INFO GEPÄCK
WENN EINE(R) EINE REISE TUT …
WIE PACK ICH MEINE SIEBENSACHEN? WHEN TRAVELLING …
HOW DO I PACK MY SEVEN THINGS? Jeder Flugzeugtyp hat ein maximal zulässiges Abfluggewicht. Darin enthalten sind das Eigengewicht des Flugzeugs, Passagiere, Gepäck und Kerosin. Hand in Hand mit diesem sicherheitsrelevanten Aspekt gilt es, die beschränkten Platzverhältnisse in der Kabine zu beachten.
Every type of aircraft has a maximum permissible take-off weight. This includes the weight of the aircraft itself, along with its passengers, luggage and fuel. In addition to this safety restriction, it is important to note that there is limited space available in the aircraft cabin.
Hand-Gepäck – ein Begriff, der selbsterklärend ist. Gehören auch Sie zu den Personen, die es vorziehen, erst mit den letzten Passagieren ins Flugzeug einzusteigen? Dann kennen Sie bestimmt die Situation, dass Sie kaum mehr freien Stauraum für Ihr Handgepäck finden. Um ihre Passagiere vor solchen und anderen gepäckspezifischen Unannehmlichkeit zu bewahren, hat SkyWork Airlines klare Vorgaben für die im Ticketpreis inbegriffenen Gepäckstücke. So ist es für alle Reisenden einfach, die Habseligkeiten bereits zuhause richtig vorzubereiten. Unterschieden wird zwischen Hand- und Reisegepäck sowie den Buchungsklassen.
Hand luggage – a self-explanatory term. Are you one of those people who prefers to wait and board the plane with the last passengers? Then you will know what it’s like trying to find enough room to stow your hand luggage. To save its passengers from this problem and other luggage-related issues, SkyWork Airlines has clear guidelines for all luggage included in the ticket price. This helps passengers to pack their belongings correctly at home before they depart. Distinctions are made between hand luggage and other luggage, as well as between the different booking classes.
Handgepäck Beim Handgepäck gilt das maximale Gewicht von 8 kg und das Mass 55 x 40 x 20 cm. Zusätzlich darf noch eine Handtasche, Laptoptasche oder ein Aktenkoffer mit in die Kabine genommen werden. Reisenden der Businessklasse sind zwei Handgepäckstücke mit je 8 kg erlaubt. Um auf Nummer sicher zu gehen, dass Ihr Handgepäck passt, zeigen Sie es am besten beim Einchecken unaufgefordert vor.
Zu viel Gepäck, was jetzt? Wer nicht alleine reist, verteilt die schweren Dinge auf mehrere Gepäckstücke. Gelingt dies nicht, kann das Übergepäck gegen einen Zuschlag mitgeführt werden.
© volcano
Reisegepäck SkyWork Airlines kennt verschiedene Buchungsklassen. Grundsätzlich ist die gewählte Buchungsklasse auschlaggebend für die erlaubte Anzahl und das Gewicht des Reisegepäcks.
Gepäckstücke über 55 x 40 x 20 cm gelten nicht als Handgepäck Pieces of luggage exceeding 55 x 40 x 20 cm do not apply as hand luggage
64 SkyWork MAGAZINE 2/2015
SKYWORK INFO LUGGAGE Sondergepäck Als Sondergepäck gelten beispielsweise Golfausrüstung, Fahrräder, Skis oder Musikinstrumente. Dazu braucht es eine Voranmeldung, bei welcher man auch Genaueres über die zusätzlichen Sondergepäck-Kosten erfährt. Karin Münger
Hand luggage The maximum weight and dimensions for hand luggage are 8 kg and 55 x 40 x 20 cm. An additional hand bag, laptop case or a briefcase may also be taken into the cabin. Passengers in business class are allowed two items of hand luggage weighing 8 kg. To be on the safe side, it is best to show your hand luggage when you check in, even if you are not prompted to do so. Hold luggage SkyWork Airlines has various booking classes. The selected booking class basically determines the amount and weight of hold luggage you are allowed.
INFO Fragen zum Gepäck? www.f lyskywork.com/de/gepaeck
Too much luggage – what now? If you are travelling with someone else, you may divide heavy items between several bags. If this does not work, extra luggage can be taken on board at an additional cost.
Questions about luggage? www.f lyskywork.com/en/luggage service@flyskywork.com +41 31 810 18 18
Special luggage Special luggage includes, for example golf equipment, skis, bicycles or musical instruments. These items must be booked in advance. You will then receive more details about the additional costs for special luggage.
Die Linien 160 und 334 führen Sie in wenigen Minuten vom Flughafen zum Bahnhof Belp. Sicher unterwegs. Mit der
weltoffenen Reiseversicherung.
Infos und Fahrplan: www.airportbus.ch Generalagentur Christoph Schmutz, Bahnhofplatz 3123 Belp, Telefon 031 818 44 44, e-mail belp@mobi.ch
SkyWork MAGAZINE 2/2015
65
SKYWORK INFO FLOTTE / FLEET
DIE FLOTTE VON SKYWORK AIRLINES
BEWÄHRT UND BELIEBT THE SKYWORK AIRLINES FLEET
PROVEN AND POPULAR Die Fairchild Dornier 328 von SkyWork Airlines zählt in der Kategorie der 30-plätzigen Kurzstreckenflugzeuge zu den modernsten ihrer Art.
The SkyWork Airlines fleet includes the Fairchild Dornier 328, one of the most modern planes of its kind in the 30seat short-haul aircraft category.
Die Dornier 328 sind zuverlässige und robuste Arbeitspferde. Sie werden vom fliegenden Personal geliebt und von den Passagieren geschätzt. Kein anderes Flugzeug dieser Kategorie bietet so viel Platz. Der grosse Rumpfinnendurchmesser lässt an Airliner der Mittel- und Langstrecke denken.
The Dornier 328 are reliable and robust workhorses. Besides being loved by flight crew, they are also highly appreciated by passengers. No other aircraft in this category offers so much space. The large internal diameter of the fuselage is more akin to those of medium and long-haul airliners.
Die leistungsstarken und leisen Turboprop-Triebwerke sind – zusammen mit den sechsblättrigen Propellern – die sparsamste und umweltfreundlichste Art zu fliegen.
The powerful quiet Turboprop engines, combined with the sixblade propellers, make flying with the Dornier 328 the most economical and environmentally-friendly choice.
Max Ungricht
INFO
Fairchild Dornier 328
Sitzplätze / seats Max. Flughöhe / cruising altitude Max. Geschwindigkeit / speed Max. Reichweite / range Gesamtlänge / total length Flügelspannweite / wingspan
31 9'950 m 620 km / h 1'850 km 21,23 m 20,98 m
66 SkyWork MAGAZINE 2/2015
WELLNESSHOTEL GOLF PANORAMA Golfpanorama 6 CH-8564 Lipperswil
T +41 (0)52 208 08 08 info@golfpanorama.ch www.golfpanorama.ch
WELLNESS ZUM AUSSCHNEIDEN Coupons hier ausschneiden und mitbringen.
• Pro Aufenthalt nur 1 Coupon einlösbar. • Nicht kumulierbar mit anderen Aktionen oder Rabatten.
• Jeder Coupon nur einmalig einlösbar. • Nur bei Direktbuchung im Hotel (Homepage, Telefon, oder E-Mail) einlösbar, nicht bei Buchung über Drittanbieter.
COUPONCOUPON COUPON COUPON COUPONCOUPON COUPON COUPON COUPONCOUPON COUPON COUPON COUPONCOUPON COUPON COUPON COUPONCOUPON COUPON COUPON 15.COUPONCOUPON COUPON COUPON COUPONCOUPON COUPON COUPON 21 COUPONCOUPON COUPON COUPON COUPONCOUPON COUPON COUPON 10% COUPONCOUPON COUPON COUPON COUPONCOUPON COUPON COUPON COUPON COUPON COUPON 4 FÜR 3
3 Nächte zahlen 4. Nacht gratis
oder
3 Nächte buchen & 1 Gratis Teilkörpermassage
Coupon gültig bis 30.12. 2016 ausgenommen 31.12. und an Fest- und Feiertagen. Nicht kumulierbar mit anderen Aktionen.
GUTSCHEIN FÜR 2 CÜPLI
Apfelschaumwein Jean-Georges
Nicht kumulierbar.
COUPON FÜR CHF 15.00 REDUKTION AUF ALLE MASSAGEN
CHF
Coupon gültig bis 30.12. 2016 ausgenommen 31.12 und an Fest- und Feiertagen. Nicht kumulierbar. Coupon gilt für eine Massage und eine Person.
COUPON FÜR 2 HALBTAGESEINTRITTE ZUM PREIS VON 1
für
Coupon gültig bis 30.12. 2016 ausgenommen 31.12. und an Fest- und Feiertagen. Nicht kumulierbar.
ÜBERNACHTUNGSRABATT FÜR SCHWANGERE
Coupon gültig bis 30.12. 2016 ausgenommen 31.12. und an Fest- und Feiertagen. Nicht kumulierbar.
1
GRATIS BRUNC H
BEI 10 PERSONEN IST DIE 11. PERSON EINGELADEN!
Coupon gültig bis 30.12. 2016 ausgenommen 31.12. und an Fest- und Feiertagen. Nicht kumulierbar.
SKYWORK INFO SKYSHOP
SHOPPEN & GENIESSEN SHOP & ENJOY SKYSNACKS & SKYDRINKS ALKOHOLFREIE GETRÄNKE | SOFTDRINKS MINERALWASSER, APFELSAFT, ORANGENSAFT, KAFFEE, TEE MINERAL-WATER, APPLE JUICE, ORANGE JUICE, COFFEE, TEA
TI S GRA
GRATIS | COMPLIMENTARY
TOMATENSAFT (2,0 dl), COCA-COLA , COCA-COLA ZERO TOMATO JUICE (2,0 dl), COCA-COLA, COCA-COLA ZERO CHF 3.00 / 3,3 dl
ALKOHOLISCHE GETRÄNKE | ALCOHOLIC DRINKS ROTWEIN, WEISSWEIN | RED WINE, WHITE WINE CHF 8.00 / 1,87 dl IL COLLE PROSECCO SPUMANTE – ITALIA | EXTRA DRY CHF 8.00 / 2,0 dl BIER | BEER CHF 5.00 / 3,3 dl
SNACKS | SNACKS ERDNÜSSE | PEANUTS TOBLERONE, PRINGLES CHF 3.00
68 SkyWork MAGAZINE 2/2015
SKYWORK INFO SKYSHOP
SKYSHOP SCHLÜSSELANHÄNGER KEY RING
3.00
SCHLÜSSELBAND LANYARD
CHF
CHF
5.00
SPIRITUOSEN | SPIRITS
ABSOLUT VODKA CHF 10.00 / 50 cl
JOHNNIE WALKER RED LABEL CHF 10.00 / 50 cl
An Passagiere unter 18 Jahre werden keine Alkoholika abgegeben. Bei Bedarf wird das Vorzeigen einer ID verlangt. No alcoholic drinks may be given to passengers under the age of 18. Passengers may be asked to show ID if necessary.
ZIGARETTEN | CIGARETTES
MARLBORO GOLD / RED CHF 45.00 200 Stk. / pcs.
PARISIENNE JAUNE CHF 45.00 200 Stk. / pcs.
GAULOISES BLONDES BLEU / ROUGE CHF 40.00 200 Stk. / pcs.
WINSTON BALANCED BLUE CHF 40.00 200 Stk. / pcs. SkyWork MAGAZINE 2/2015
69
SKYWORK INFO DESTINATIONEN / DESTINATIONS
Newcastle
lfast
Heringsdorf Liverpool Manchester
HAMBURG BERLIN
AMSTERDAM
Birmingham
Madgeburg
Rotterdam
LONDON
Cardiff
Düsseldorf
Leipzig
KÖLN COLOGNE
Southampton Brussel
Le Havre
Luxembourg
Stuttgart
WIEN VIENNA
MÜNCHEN MUNICH
Paris Rennes
Krak
Praha
Frankfurt Jersey
Gdańs
BASEL Nantes
BERN Lyon
Ljubjana
Milano Venezia
Torino
Bordeaux
Toulouse
Montpellier
Zadar
Firenze
Monaco
Zagreb
Rijeka
Marseille
Split
Elba
Roma
Figari Madrid Menorca MALLORCA MAJORCA
Valéncia Ibiza
Cagliari Palermo
Algiers
Bari
Napoli
Olbia
Tunis
Messina
Winter 2015 / 2016 und Sommer 2016 Winter 2015 / 2016 and summer 2016 Sommer 2016 Summer 2016
70
SkyWork MAGAZINE 2/2015
GriwaPlan AG
Architecture & Real Estate Dorfstrasse 20 . 3818 Grindelwald Tel. +41 33 854 11 60 info@griwaplan.ch . www.griwaplan.ch
Always impressed by the beautiful alpine nature?
Holiday homes in the alps 2015 . GriwaPlan AG . ma
We make your dreams come true... GriwaRent AG
Holiday homes Dorfstrasse 118 . 3818 Grindelwald Tel. +41 33 854 11 40 welcome@griwarent.ch . www.griwarent.ch