freiraum-november2011

Page 1

DW D I R E K T I N FO FREIRAUMPLANUNG UND AUSSENANLAGEN

Ausgabe 9 | November 2011

Foto: Appaloosa, Wikimedia Com

mons

Diens tag, 6 . M ärz 20 GaLaBau-Jahrestagung 2012: 12 Das Jahreshighlight im neu erĂśffneten Gondwanaland, der Riesentropenlandschaft im Zoo Leipzig Es erwarten Sie: t &JO &YQFSUFOWPSUSBH NJU )JOUFSHSVOEJOGPT VOE BOTDIMJF•FOEFS #FTJDIUJHVOH FYLMVTJW OBDI ;PPTDIMJF•VOH FJOFT BOTQSVDITWPMMFO (B-B 1SPKFLUT EFS 3JFTFOUSPQFOMBOETDIBGU (POEXBOBMBOE t %FUBJMJOGPSNBUJPOFO *NQVMT %FUBJMWPSUSĂŠHF BVT EFO FJO[FMOFO 1SPEVLU XFMUFO NJU EFO XJDIUJHTUFO *OOPWBUJPOFO VOE &OUXJDLMVOHFO JN (B-B #BV o HSP•UFJMT GBMMCF[PHFO BN #FJTQJFM (POEXBOBMBOE [ # [V #FMFVDIUVOH VOE #FXĂŠTTFSVOH t &SGBISVOHTBVTUBVTDI VOE /FUXPSLJOH NJU ,PMMFHJOOFO VOE ,PMMFHFO t &JO VOWFSHFTTMJDIFT &SMFCOJT &JO FJO[JHBSUJHFS &WFOUCFSFJDI JN BTJBUJTDIFO 4UJM (SP•F 1BOPSBNBGFOTUFS CJFUFO WPN 5BHVOHTSBVN FJOFO FJO[JHBSUJHFO #MJDL BVG EJF 5SPQFOFSMFCOJTXFMU (POEXBOBMBOE

Foto_ michimaya, Wikimedia Commons

Foto: michimaya, Wikimedia Commons

Foto: michimaya, Wikimedia Commons

Profitieren Sie von Detailinformationen und Produktinnovationen sowie von unvergesslichen EindrĂźcken und neuen Kontakten!

Reservieren Sie sich jetzt gleich Ihren Platz und sichern Sie sich bis 31.12.2011 den Frßhbucherrabatt! Näheres zum Tagungsablauf sowie eine AnmeldemÜglichkeit finden Sie unter www.dw-medien.de/galabau-tagung

Der kostenlose Katalog- und Infoservice im Bereich GaLaBau und Stadtplanung

www.dw-medien.de


- Februar 3, 2009

DW DIREKT INFO 9/2011

Produkte und Dienstleistungen Rundum-Lärmschutzwände

Einschlagen erleichtert GEFA bringt Spezialramme auf den Markt

Systemlösungen für wirtschaftliche Straßenreinigung und Grundstückspflege

Produkte für Stadt und Land - Februar 3, 2009

FAHRRADPARKER BikeParc

Im Hause RAU.de dreht sich alles um Lärmschutzwände, bereits bekannt mit den immergrünen Extensivmodellen, die durch ihre durchdachte Konstruktion und ihre haltbaren Baukomponenten wohl noch so manche Generation vor Lärm schützen werden. Neue Ideen zum Thema Lärmschutzwände sind bei Rau.de fast täglich auf dem Tisch. Kreativität wird großgeschrieben So sind bei Rau.de in den letzten Jahren weitere Einsatzgebiete im Bereich Lärmschutz dazugekommen. Lärmschutzwände mit integrierter Photovoltaikanlage, ein nicht zu unterschätzender Wirtschaftsfaktor bei der Refinanzierung von Lärmschutzwänden; Photovoltaik auf oder an Lärmschutzwänden erhält bis dato noch die höchste staatliche Förderung. Hier bietet RAU.de individuelle Lösungen für fast jeden Anwendungsfall. RAU.de „Monolith“ Gabionenkörbe aufwendig zusammenstecken, stapeln, mit Schotter füllen, vorher die Schalung setzen und ausrichten. All diese zum Teil körperlich schweren Arbeitsgänge kommen bei RAU.de Monolith nicht mehr vor. Der Korb wird in einem Stück bis auf Fertighöhe, wenn nötig mit dem Kran, gestellt und verfüllt. Der monolithische Sandkern leistet hervorragende Dämm- und Absorptionsarbeit. Die Oberfläche der Lärmschutzwand kann vor Ort mit verschiedenfarbigen Füllmaterialien gestaltet werden; ob die Monolith eine Photovoltaikanlage bekommt oder einseitig begrünt wird, kann der Bauherr/Planer ohne große Kostensprünge entscheiden. Die Lebensdauer dieser Lärmschutzwand ist für Generationen berechnet. Sanierung von Fremdsystemen Noch in den späten 1990er-Jahren und Anfang dieses Jahrhunderts wurden viele Lärmschutzwände mit aufwendig ausgeführten Bewässerungsanlagen ausgestattet; der Wandkörper wurde mit teurem Substrat verfüllt, um den darin wurzelnden Pflanzen optimale Wachstumsmöglichkeiten zu bieten. Fazit: Nach ca. zehn bis 15 Jahren ist die Bewässerungsanlage mindestens einmal ausgefallen, was schwere Trockenschäden zur Folge hatte; das einstmals humushaltige Substrat taugt als Dämmkörper nicht mehr, da durch die Verrottung des Humusanteils (Masseschwund) große Löcher in der Wand entstanden sind. Die Außenhaut der Lärmschutzwand ist von den alten Pflanzlöchern perforiert, das Substrat rieselt aus. Die Lärmschutzwand ist baufällig und muss saniert oder abgerissen werden. RAU.de saniert diese Wände, sodass mit einem überschaubaren Aufwand eine dauerhaft funktionstüchtige Lärmschutzwand entsteht.

Der Einbau der GEFA TREELOCK®Systeme zur unterirdischen Verankerung von Bäumen geht jetzt noch leichter von der Hand – dank RAMLOCK, der speziellen Ramme der GEFA Produkte Fabritz GmbH. Der Krefelder Spezialist für baumschonende Verankerungslösungen hat die Einschlaghilfe pünktlich zur Herbstpflanzzeit auf den Markt gebracht. Die Anwender benötigen keinen Hammer mehr, die Einschlagstange wird weniger beansprucht, und die Führung der Erdanker ist noch gezielter möglich. Die Handhabung ist denkbar einfach: Die Einschlagstange wird wie bisher auf den Anker gesteckt. Anschließend nur noch die Ramme über die Stange führen. Mit wenigen kräftigen Schlägen lässt sich der Anker problemlos und gezielt in den Boden treiben. • Geringere Beanspruchung und damit längere Lebensdauer der Einschlagstange durch gleichmäßige Belastung • Universelle Einsetzbarkeit für alle GEFA-Baum- und Ballenverankerungen • Bessere Richtungsführung der Einschlagstange • Verringerung der Unfallgefahr • Weniger Kraftaufwand • Schneller Einbau GEFA Ramlock vervollständigt die Produktpalette im Bereich der unterirdischen Baumbefestigungen, mit denen zahlreiche Kunden in den vergangenen Jahren positive Erfahrungen gemacht haben.

Geosystem – Rau

GEFA Produkte Fabritz GmbH Elbestr. 12 47800 Krefeld www.gefa-fabritz.de info@gefa-fabritz.de Tel.: 02151 / 494749 Fax: 02151 / 494750

Infos über Sammelfax

Infos über Sammelfax

Saubere Plätze, Straßen und Grünanlagen haben einen wichtigen Einfluss darauf, wie attraktiv eine Stadt oder eine Wohnanlage ist. Für die Reinigung und Pflege dieser Flächen steht heute eine Vielzahl von Maschinen und Geräten zur Verfügung. Häufig wird aus falscher Sparsamkeit auf die billigste Maschine zurückgegriffen, doch fehlender Service oder eine teure Finanzierung kann dabei schnell zu überhöhten Gesamtkosten führen. Wichtig ist daher, bei der Maschinen- und Herstellerwahl konsequent folgende Fragen zu stellen: Welche Maschine erfüllt die an sie gestellte Aufgabe am besten? Bietet der Hersteller flexible Finanzierungskonzepte? Hat er den notwendigen Service, damit die Maschine möglichst ohne Ausfallzeiten arbeiten kann?

ABSPERRUNGEN POLLER

EDELSTAHL-WERBETAFEL PublicForum

- Februar 3, 2009

BAUMSCHUTZ

BÄNKE

ÜBERDACHUNGEN

Denn unter dem Strich entscheiden die Lebensdauerkosten, ob sich das Gerät bezahlt gemacht hat. Dazu zählen Finanzierungskosten genauso wie Betriebsund Wartungskosten. Optimal für die Planungssicherheit ist es, wenn alle Aufwendungen, z. B. Leasingraten, Ersatzteilbedarf und sogar Servicekosten, durch eine monatliche Pauschale abgegolten werden können. Dies bieten die Hako-Werke im Rahmen ihres Hako-Fünfsternevorspungs an. Neben neuen Maschinen besteht hier die Möglichkeit, auf günstige Gebrauchtgeräte zurückzugreifen, auf Wunsch mit Garantie und Finanzierung. Hako-Werke GmbH Tel.: 04531 / 8060 www.hako.com/vb info@hako.com Infos über Sammelfax

27


Immer gut informiert: Der kostenlose Katalog- und Infoservice für Planer und Entscheider im Bereich GaLaBau und Stadtplanung Zu interessanten Produkten und Dienstleistungen können Sie hier weitere Informationen beziehen

Vier Wege für Ihre Antwort

1

Postweg dw Medien Rücklaufbearbeitung Mandichostraße 18 86504 Merching

Sammelanforderung Sammelfax an: 08233 / 381-9939 dw Medien

?=20=?.3>0 4<809 ankreuzen ?9/ /40=09 (:</<?.6 ,9 ?9= 1,B09 '820309/ 0<3,7>09 %40 /,99 /,= 20AH9=.3>0 91:8,>0<4,7

0<=>0770<

%04>0

,..:C, $:2208,99

0<=>0770<

E-0</,.3?92=>0.3946 %>,/>8G-07 '9>0<=>F9/0 0<F>03F?=0<

)0=>0<A0770

,?>,=4 -=;0<<;1:=>09 $ " 9>AF==0<?92==C=>080 :=.3 (%$

)4-<0 ?I09 ?9/ '9>0<A,==0<-070?.3>?92

3

Nutzen Sie für Ihre Anfrage den vorbereiteten Fax-Vordruck auf der Anzeigenrückseite der entsprechenden Firma.

,-<4>D C6:<<34D, <:909=4.30<?92 #:7C80<0

,?8-010=>42?92

:/0

%4.3>=.3?>D8,?0< ),9/@0<6704/?92 #,<6-,96

L &<48,B &0;<:

:/0

*

L @02,=:94.

F<8=.3?>DA,9/ %:94>0.J

:/0

F960

:/0

&0<<,==09=C=>080

L &:; 423>

0?.3>096:7706>4:9 #?6 ):<7/

070?.3>?92 ,8;09=C=>080 ,3<2,=>491:<8,>4:9 %>,/>8:-474,<

:/0

,9D60 &04.3<04942?92 &04.3=,?20< 0C0</40<.6= ,?8@0<,960<?92

L 9,6

0=429 #,<6-,96 %) %%

,3<<,/=>F9/0< -1,77-03F7>0< #,<6-F960 ,39098,=>0 E-0</,.3?9209

$:>31?== +,?92,-4:90 % # ),==0<=;4070 %" " 70498:>:<09 :>:<20<F>0 %>049 0=429 #17,=>0<=>0490 &0<<,==09;7,>>09 &:; 423> 070?.3>?92==C=>080 4.3>20=>,7>?92 &<48,B &0;<: ?9=>=>:11 ,?8,>0<4,7 &A49=:9 9:?>:. 0.0?949.6

L 4>>>0.J

,?0<=C=>08 ,?= %>,37/<,3>

:/0

9,6

Sammel-Fax an 08233/381-9939

L )0=>0<A0770

%.3411=,97020< ,?= &$

?9=>107=09 &0B>47;17,9D09 "-506>;,7809

<:9=4.30<?92

L G<609 L :=.3 (%$

)49607=>H>D09

:/0

4>>>0.J %>H>D8,?0<

%& %;40720<F>0 %;40720<F>0 ?92 #,<68G-07 #,<68G-07 , : ,880<=.384/>

:/0

$0.C.7492 ?9=>=>:11 #<:/?6>0

L ,3909 0<:7/

,39098,=>09 ?9/ )0<-01,3909

:/0

L

),<>03,770 %C=>08

:/0

L ?.3= %>,/>20=>,7>?92

,33<,/;,<60< 460#,<. )0<-0>,107 #?-74. :<?8

:/0

L ,8;09A07>

070?.3>?92

:/0

L ?92 #,<68G-07

)0>>0<10=>0 4020

:/0

L ,..:C, $:2208,99

,..:C, :7D D?< ,<>0920=>,7>?92

Hinweis: 40 +4110< 349>0< /08 50A0474209 4<8099,809 24-> /40 %04>09D,37 48 01> ,9 ,?1 /0< %40 /40 9D0420 /0= 50A0474209 '9>0<903809= 0<3,7>09

Ja, A4< 8G.3>09 /09 6:=>097:=09 ,47 %0<@4.0 @:9 /A 0/409 49 9=;<?.3 903809 ?9/ ,9 ? 2 /<0==0 H-0< 90?0 #<:/?6>0 ?9/ &0<8490 ,?= /0< ,?-<,9.30 491:<840<> A0</09

Ausgesuchte Firmen ankreuzen und faxen – siehe Sammel-FaxVordruck auf der Rückseite.

,47

Garantie: )4< 2,<,9>40<09 3909 /,== %40 9?< 91:<8,>4:909 H-0< #<:/?6>0 ,?= /0< ,?-<,9.30 -06:8809 ?9/ 3<0 /<0==0 94.3> ,9 <4>>0 A04>0<2020-09 A4</ 0< (0<A09/?92 3<0< ,>09 1H< )0<-0DA0.60 6G9909 %40 50/0<D04> D? /09 :<>=H-74.309 ,=4=>,<4109 A4/0<=;<0.309 Kostenloses Abonnement der DW DIREKT INFO Freiraumplanung und Außenanlagen 4>>0 =.34.609 %40 84< 6H91>42 50/0 ?=2,-0 /0< ) $ & ! " 1H< <04<,?8;7,9?92 ?9/ ?I09,97,209

Absender:

4>>0 49 <?.6=.3<41> =.3<04-09

4<8,

9=;<0.3;,<>90<

# +

#:=>1,.3

%><,I0 4

Bitte heraustrennen und faxen

:/0

%;0D4,79:;;09-,39 D?< ,.3-02<H9/?92

-1,77-03F7>0< F960 ,3<<,/;,<60< E-0</,.3?9209

,8;09A07>

!

4

&

,3909 0<:7/ ,39098,=>09 ?.3= %>,/>20=>,7>?92 #:770<

"<>

&0701:9

&0701,B

,47

:80;,20

!

Online-Anforderung In der Onlineausgabe unter www.dw-medien.de/freiraum ausgesuchte Firmen ankreuzen und mit einem Mausklick die gewünschten Informationen anfordern.

DW DIREKT INFO FREIRAUMPLANUNG UND AUSSENANLAGEN

DW DIREKT INFO für Planer und Entscheider im Bereich GaLaBau und Stadtplanung DW DIREKT INFO erscheint 9mal jährlich mit den Fachausgaben: Architekten, Metallbau, SHK, Interieur+Design, Freiraumplanung

Herausgeber und Vertrieb: dw Medien FORUM VERLAG HERKERT GMBH Mandichostr. 18 86504 Merching Telefon 08233/381 388 Telefax 08233/381 9939 info@dw-medien.de www.dw-medien.de Anzeigenleitung: Ludolf Karletshofer Es gilt die Anzeigenpreisliste 2011

Diese Ausgabe wurde auf umweltfreundlichem, chlorfreiem Papier gedruckt. Im Bleichprozess wird kein Chlor eingesetzt, dadurch entstehen keine toxischen Abwässer.

F

Direkt-Fax

,<;:<>=C=>08

),==0< =;04.30<9/0 <F9-,39

,?8=.3?>D

$"! &

)49607=>H>D09

Sonderteil Produkte und Dienstleistungen / Messeplaner:

?9=>=>:11 $0.C.7492 #<:/?6>0

.,;:>0. G<609

$ %

02<H9-,<0 F<8=.3?>DAF9/0

&

2

%04>0

@02,=:94.

,..:C, :7D 1H< /09 ?I09-0<04.3

Druck: Kessler Druck + Medien GmbH & Co. KG Michael-Schäffer-Str. 1 86399 Bobingen www.kessler-druck.de Satz: Fotosatz Hartmann 86441 Zusmarshausen FotosatzRH@t-online.de Druckauflage: 21.000 Exemplare


g n u r e d r o f n a Sammel Sammelfax an: 08233 / 381-9939 dw Medien

Ausgesuchte Firmen ankreuzen und diesen Vordruck an uns faxen. Umgehend erhalten Sie dann das gewünschte Infomaterial.

Hersteller

Seite

£ ALTEC

19

Verladetechnik

13

Absperrpfosten

14

Biomodulare Teich-Systeme

21

Zeitschrift

19, 20

9, 24

£ Raiss

13

£ RAU (Geosystem)

2, 11

£ Richard Brink

1, 5, 24

Dränagesysteme

£ Fuchs Stadtgestaltung

27

Stadtmobiliar, Verkehrstechnik

£ Rothfuss

9

Zaungabionen

25, 28

06. März 2012 im Zoo Leipzig

£ S+S (Gittec)

14, 25

Gittersysteme

£ Garten Bronder

21

Kreative Gartenartikel, Gartenkunst

£ Sampag

13, 24

Wasserspiele

2, 14

Mykorrhiza, Randeinfassung, Kronensicherung, Einschlaghilfe

£ Schellevis

19, 23

Betonprodukte für Garten und Freiraum

£ Tepro (Trimax)

£ Geohumus

14

Wasser- und Nährstoffspeicher

17, 22

Kunststoff-Baumaterial

£ vegasonic (HERAS ADRONIT) 2, 15

Reinigungstechnik – Kommunaltechnik

£ HST

£ Rainpro

Ökologische Lärmschutzwände

Stadt- und Gartenmöblierung

£ Hako

13

Baustoffe, Natursteine, Stadtmöbel

£ der bauhofLeiter

£ GEFA Produkte Fabritz

£ Meyerdiercks

Beregnungs- und Gartenbeleuchtungssysteme

£ avita

£ GaLaBau-Jahrestagung 2012

Seite

Unterflurverankerungen

£ autasi

£ Fuchs Living

Hersteller

£ Wilms 17, 20

Spielgeräte

£ MABEG

7, 23

Begrünbare Lärmschutzwände

24

Lochbleche aus Stahl, Edelstahl, Aluminium, Messing

£ Branchenführer:............................................... 26 15

Fahrgastinformation, Stadtmobiliar

Hinweis: Die Ziffer hinter dem jeweiligen Firmennamen gibt die Seitenzahl im Heft an, auf der Sie die Anzeige des jeweiligen Unternehmens erhalten.

£ Ja, wir möchten den kostenlosen E-Mail-Service von dw Medien in Anspruch nehmen und an u. g. E-MailAdresse über (neue) Produkte und Termine aus der Baubranche informiert werden.

∆ ✍

Kostenloses Abonnement der DW DIREKT INFO Freiraumplanung und Außenanlagen £ Bitte schicken Sie mir künftig jede Ausgabe der DW DIREKT INFO für Freiraumplanung und Außenanlagen

Absender: (Bitte in Druckschrift schreiben!) Firma

Ansprechpartner

Postfach/Straße

PLZ/Ort

Telefon

E-Mail

Telefax

Homepage

4

DW DIREKT INFO Freiraumplanung und Außenanlagen November 2011

Garantie: Wir garantieren Ihnen, dass Sie nur Informationen über Produkte aus der Baubranche bekommen und Ihre Adresse nicht an Dritte weitergegeben wird. Der Verwendung Ihrer Daten für Werbezwecke können Sie jederzeit zu den ortsüblichen Basistarifen widersprechen.


Bitte heraustrennen und faxen

Dr채nagesysteme von Richard Brink

5


Bitte heraustrennen und faxen

Begrünbarer Lärmschutz für öffentliche, kommunale und gewerbliche Projekte

ÖKO

Innenseite

KOKO WALL

Helix® COMPACTA

Außenseite

KOKO WALL lite

SONITEC®

vegasonic Wiegenkamp 27 · 46414 Rhede Fon +49 (0)2872 9498-200 Fax +49 (0)2872 9498-2111 info@vegasonic.de · www.vegasonic.de 7

Eine starke Marke der HERAS ADRONIT GmbH


Bitte heraustrennen und faxen

!

'LH QHXH *DELRQH EHL 5RWKIXVV 5RWKIXVV %/,&.6 =DXQJDELRQH QXU FP VFKPDO 'LH 5RWKIXVV =DXQJDELRQH %/,&.6 LVW ZDUWXQJVIUHL VHKU VWDELO YHUJOHLFKVZHLVH J QVWLJ XQG HLQ LQGLYLGXHOO JHVWDOWEDUHV 'HVLJQHOHPHQW I U HLQ *UXQGVW FN 'HU YHUZHQGHWH 6WDKOGUDKW PLW GHU =LQN $OXPLQLXP %HVFKLFKWXQJ HUI OOW GLH K|FKVWHQ $QVSU FKH EH] JOLFK 5RVWVFKXW] XQG KlOW HLQ /HEHQ ODQJ 6HLW -DKU]HKQWHQ VLQG 'UDKWJLWWHUN|UEH YRQ 5RWKIXVV LQ JDQ] (XURSD LP (LQVDW] XQG EHZHLVHQ GDVV 5RVW GHQ 'UlKWHQ PLW GHU =LQN $OXPLQLXP %HVFKLFKWXQJ QLFKWV DQKDEHQ NDQQ %/,&.6 JLEW HV LQ ]ZHL 9HUVLRQHQ ]XP (LQEHWRQLHUHQ RGHU ]XP $XIG EHOQ (V VLQG NHLQH 3IRVWHQ RGHU )XJHQ VLFKWEDU GDKHU ELHWHW VLFK GHP %HWUDFKWHU HLQ KDUPRQLVFK HLQKHLWOLFKHU $QEOLFN

527+)866 *DELRQHQ

'LH 1XPPHU I U VWDELOH *DELRQHQ 527+)866 *PE+ X &R .* 6FKORVVKDOGHQVWU +HPPLQJHQ 7HO )D[ ZZZ URWKIXVV GH

9


Ökologische Lärmschutzwände

RAU .de Alpin Die RAU R3 Monolith verbindet die hervorragenden Dämmeigenschaften der RAU Systeme mit einer zeitlosen Natursteinoberfläche, weiche Kurven und gleichmäßige gerade Ansichten lassen sich nahtlos kombinieren, ein schneller einfacher Aufbau garantiert ein hervorragendes Kosten-Nutzen Verhältnis. Der monolithische Sandkern als geschlossener Dämmkörper über die gesamte Wandfläche ist so nur mit unseren Systemen realisierbar.

RAU .de Extensiv

Bitte heraustrennen und faxen

Die hoch UV-stabile Oberfläche, wahlweise mit integrierter Absorptionseinlage, garantiert optimale Schalldämm- und Absorptionswerte unabhängig von der Bodenfüllung und eine längere Lebensdauer als vergleichbare Systeme. Die Begrünung bindet Feinstaub und verbessert langfristig das Kleinklima.

RAU .de Solar Einfache und schnelle Montage, optimale Anstellwinkel, hervorragendes Preis-Leistungs-verhältnis, Technik wie Wechselrichter und Kabel können in den Wandkörper integriert werden, bei Kombination von RAU Monolith und Photovoltaik kann der Ertrag weiter optimiert werden. Tipp: Lärmschutz als Wirtschaftsfaktor

RAU .de Sanierung von Fremdsystemen Automatisch bewässerte Lärmschutzwände anderer Systemanbieter aus den 1980 /90er Jahren mit Substratfüllung und direkt in die Wand gepflanzter Begrünung sind heute oftmals baufällig. Wir sanieren diese Lärmschutzwände, so dass mit überschaubarem Aufwand wieder eine langfristig stabile Lärmschutzwand entsteht.

www.rau.de

11


Produkte + Dienstleistungen – Produkte + Dienstleistungen – Produkte + Dienstleistungen – Produkte Å

4XDOLWlW Ă…Ă…0DGH LLP //lQGOH

6HLW Â EHU -DKUHQ VLQG ZLU DOV +HUVWHOOHU LQ 'HXWVFKODQG VSH]LDOLVLHUW DXI GLH )HUWLJXQJ YRQ $EVSHUUSIRVWHQ 2E 6WDKO $OXPLQLXPJXVV RGHU (GHOVWDKO RE XPOHJEDU KHUDXVKHEEDU RGHU RUWVIHVW RE 6LFKHUKHLWVVFKORVV RGHU )HXHUZHKU YHUVFKOXVV 8QVHUH XPIDQJUHLFKH 3URGXNWSDOHWWH ELHWHW /|VXQJHQ IÂ U MHGHQ $EVSHUUEHGDUI 8QVHUH MDKUHODQJH :HLWHUHQWZLFNOXQJ ]HLJW VLFK LQ GHU DXVJHUHLIWHQ .RQVWUXNWLRQ 6WDELOLWlW XQG /DQJOHELJNHLW XQVHUHU 3URGXNWH

Bitte heraustrennen und faxen

DXWDVL *PE+ 9LHKZDVHQ 6WXWWJDUW ,KU $QVSUHFKSDUWQHU +HUU 6Â VHOEHFN 7HO )D[ H0DLO LQIR#DXWDVL GH ,QWHUQHW ZZZ DXWDVL GH

! Weitere Infos zu den Leistungen gleich per Sammelfax anfordern (siehe Seite 4)

StadtmĂśbel in ihrer schĂśnsten For m

Seit 2010 vertreibt RAISS hochwertige, im Design formvollendete StadtmÜbel. Unser umfangreiches Produktsortiment beinhaltet u. a. Parkbänke Abfallbehälter Fahrradständer Poller/Geländer

Baumschutz Infosysteme Pflanzbehälter Ăœberdachungen

Besuchen Sie uns auf der Fachmesse FĂśRa in Essen 11.-13.01.2012 Halle 4 Stand 4B58

Jetzt Gratis-Katalog anfordern! Kontakt: E. Raiss GmbH + Co. Baustoffhandel KG Zentralvertrieb Stadtmobiliar HilfegottesschachtstraĂ&#x;e 32 08056 Zwickau ( 0375 27179-14 ? ĂŠ 0375 27179-10 ? stadtmoebel@raiss-baustoffe.de

Ihr Spezialist fĂźr Baustoffe und Natursteine

13


Produkte + Dienstleistungen – Produkte + Dienstleistungen – Produkte + Dienstleistungen – Produkte

w w w. g e f a - f a b r i t z . d e ‡ 0\NRUUKL]D ‡ 672&.2625%Ž

FĂźr clevere Planer und Designer!

‡ 3(5/+8086

‡ 75((/2&.Ž ‡ .URQHQVLFKHUXQJ ‡ *()$JXDUG

‡ 6,/9$ &(//Ž ‡ :XU]HOVDIH ‡ 6((' 625%Ž

Der Wasser- und Nährstoffspeicher als Anwachsversicherung

Alu Randeinfassung Rite-Edge

Jahreskennung fĂźr Kronensicherung auf Rolle

Weniger Ausfälle Weniger Reklamationen Weniger Arbeitskosten d Planen und gestalten Sie von Anfang an mit weniger un er Arbeits-, Pflege und Wasserkosten. Geohumus kann te unt x bis zum 40-Fachen seines Gewichtes an Wasser ste se ng wei s.com u und darin gelÜste Nährstoffe speichern. n eib hi u Ideal fßr Flächen mit geringer Bodenaufhr ngs hum c s u o s lage, Randstreifen in Traufbereichen Au end w.ge und stark modellierte Bereiche. nw w A

Einschlaghilfe RAMLOCK fßr TREELOCKŽ Systeme *()$ 3URGXNWH )DEULW] *PE+ ‡ (OEHVWU ‡ .UHIHOG )RQ ‡ )D[ H0DLO LQIR#JHID IDEULW] GH

w

! Infos zu den Leistungen gleich Weitere per Sammelfax anfordern (siehe Seite 4)

Von Gartenbau-Profis entwickelt

Genial einfach. Einfach genial!

Vom Gartenteich bis zur Golfplatzanlage bieten wir Ihnen alle es rund um den Teich Unsere Prroduktpalette: EPDM Kau utschukfolien PVC und Schwimmteichfolien S Filtersyste eme Weitere Teichbaumaterialien: e

GitttecÂŽ gibt es als StĂźtzmauer, als Sichtschutzmauer oder Wandverkleidung, als Parkbank- und Tischsystem und sogar als Treppenstufe. GitttecÂŽ ist leicht zu transportieren, da fix und fertig montiert. Und: GitttecÂŽ ist im Handumdrehen aufgebaut. Mehr Ăźber GitttecÂŽ im Internet: www.gitttec.de

Schutzlagen n, Teichrandsystem, Rhizomsperre, TeichmÜrtel, Bewässerun ngstechnik, ZubehÜre

Infos per Fax: 0 60 21 . 44 55 69

Unser Serrvice:

Professione elle Beratung Hochwertig ge Produkte Rasche Lie eferung UnterstĂźtzu ung auf der Bau Schulungen n, Seminare

Name Firma PLZ, Ort Fon Fax Email

+49-(0)7222-403830 info@avita-hettel.d HauptstraĂ&#x;e 147-149 Tel.: +49-(0)7222-403830 de D- 76461 Muggensturm Fax: +49-((0)7222-403858 www.avita-hettel.d de

14

DW DIREKT INFO Freiraumplanung und AuĂ&#x;enanlagen November 2011

Entdecken Sie das geniale GitttecÂŽ-System.


m® FAHRGASTINFORMATION STADTMOBILIAR

MABEG Kreuschner GmbH & Co. KG Ferdinand-Gabriel-Weg 10 D - 59494 Soest Tel + 49 29 21-78 06 -0 Fax + 49 29 21-78 06 -184 info@mabeg.eu www.mabeg.eu

Achteck-Raucherpavillon

Fahrradboxen mit verschiedenen Dachformen

Bitte heraustrennen und faxen

Besuchen Sie unsere aktuellen Projekte im Internet unter: www.mabeg.eu/de/projekte/

Liegebank Typ S

Anlehnstützbank in verschiedenen Breiten

Die MABEG Servicehotline:

Sie haben Fragen zu Produkten oder benötigen Unterstützung bei Ihrer Planung? Rufen Sie uns an – unter unserer neuen Servicehotline. Das MABEG Team berät Sie gern.

Tel. 0800 5889 019 (deutschlandweit kostenlos) !

Reinigungstechnik · Kommunaltechnik

Der vir t Hako – immer eine gute Wahl • perfekte Arbeitsergebnisse in jedem Aufgabenbereich

r a te r uelle Be rten

e id e g e sc h n b ie re n en maß t a u sp ro tz Fü r e in je – e n p a rk M a sc h in b m/v a ko.c o w w w.h

N EU

• große Modellvielfalt, für jeden Zweck die optimale Maschine • auf Dauer günstiger – mit dem Hako-5-Sterne-Vorsprung • langlebige Qualität und Zuverlässigkeit made in Germany

H a ko – I h r z u ve r l äss i g e r P a r t n e r, we n n e s u m S a u b e r ke i t u n d O r d n u n g g e ht

Vom Büro bis zum Hochregallager, in der City bis zur Stadtgrenze und auch darüber hinaus: Die Maschinen und Fahrzeuge von Hako hinterlassen immer einen blitzsauberen Eindruck – bei Ihnen, Ihren Kunden und Ihren Mitarbeitern und natürlich auch in Ihrer Bilanz. Informieren Sie sich – auf www.hako.com/vb

Hako-Werke GmbH · 23843 Bad Oldesloe · Hamburger Straße 209-239 · Zentraler Informationsdienst Tel. 0 45 31- 806 497

15

mit QR-Code-Reader lesbar

2 011- P R O G H a k o - M C -11-12

Grenzenlos aufgeräumt


3 0 ,'*+*+(!! ,& + )$ % % !4) ' )+ ' ' * # !+* ,' ** ) , ,' -$ % * & #) 1

, ,!*$ #+%$ # /," % ** ' +

Bitte heraustrennen und faxen

,' .$ (%/ ) $+ )

!

Ell ips il

llip

p ¡ Elli sil

¡ Ellipsilon

n

¡E

n silo

on

o

Besuchen Sie uns auch im Internet: hst-spielgeraete.de

Mini Sanduhr

DREHBAR

ApfelbaumbrĂźcke

Copyright

DREHBAR Hier sehen Sie natĂźrlich nur eine kleine Auswahl unserer Spielgeräte. FĂźr weitere Informationen fordern Sie Ihren 140seitigen, kostenlosen Katalog: HST, Spiel & SpaĂ&#x; an!

HST-Spielgeräte GmbH & Co. KG Weyerberg 5 ¡ 35614 Asslar Tel. 06443-8198-0 ¡ Fax 8198-20

17


Bitte heraustrennen und faxen

! Weitere Infos zu den Leistungen gleich per Sammelfax anfordern (siehe Seite 4)

SIE SUCHEN AUSSERGEWÖHNLICHE MÖBLIERUNG UND MEHR?

FUCHS-LIVING.... F UCHS-LIVING....

www.fuchs-living.de Fon: 06324-939585

office@fuchs-living.de Fax: 06324-9389016

19


Themen d der er Dezember-Ausgabe Dezember-Ausgabe: g e:

Haftung und Recht

DIN-Norm zum Winterdienst

Mein Te Team eam und ich

Betrieblich Betrieblicher her Gefahrenschutz: das müsse müssen en Sie wissen! Personalentwicklung Personale ntwicklung strategisch h gestalt gestalten

Tipps un und nd Infos

Bitte heraustrennen und faxen

Wissensw Wissenswertes wertes zu Versteigerung Versteigerungen gen und Fundsachen Nachteile von Schneefangzäunen Vor- und N Vor Schneeffangzäunen Negativschlagzeilen Negativsc hlagzeilen – wie geht man m richtig damit um??

Im Test

Schneefräsen Schneefrä sen im Überblick

!

21


DW DIREKT INFO 9/2011

Produkte und Dienstleistungen Schmale Baubreite, hoher Lärmschutz

Schellevis auf „Zeche Zollverein“ Essen

KOKO WALL bewahrt Hotelgäste vor schlaflosen Nächten Die Hotelleitung des Ringhotels Hohenlohe in Schwäbisch Hall stand bei der Restaurierung einer Stadtvilla vor gleich zwei Problemen: Das stilvolle Gebäude, das zukünftig als Zweisterneunterkunft für weitere Hotelgäste dienen soll, liegt direkt an der B19, einer der am stärksten befahrenen Hauptstraßen Baden-Württembergs. Ohne einen passenden Lärmschutz ist es hier unmöglich, Gäste wohnen zu lassen. Dazu kommt, dass das Grundstück selbst über sehr wenig Platz verfügt. Etwas eng geht es auf dem Parkplatz zur Straße hin sowieso schon zu – doch gerade hier ist die Notwendigkeit des Lärmschutzes am höchsten. Die Lösung: eine Wand mit hohem Lärmschutzfaktor und schmaler Baubreite, die sich dazu noch gut der Umgebung anpasst. All das erfüllt die begrünbare KOKO WALL von vegasonic, der starken Lärmschutzmarke aus dem Hause HERAS ADRONIT. Die KOKO WALL dämmt den Schall um 30 dB und reduziert Strömungsflüsse und Windgeschwindigkeiten. Zudem absorbiert sie den Schall mit 7 dB, sodass dieser nicht zwischen Straße und Wand hin und her geworfen, sondern von der Wandverkleidung aufgenommen wird. Der Aufbau der Wand ist einfach, aber sehr effektiv: Eine nicht sichtbare, schalldämmende Stahlplatte sitzt fest zwischen Recyclingkunststoffrohren, die mit natürlichen Kokosfasern ummantelt sind. Diese „Sandwich-Konstruktion“ wird durch einen verzinkten Stahlrahmen sicher und stabil gehalten. Insgesamt ist die Wand gerade einmal 8 cm breit und nimmt somit nur minimalen Platz in Anspruch – genau das, was das Hotel Hohenlohe braucht. Um noch weniger Platz als üblich mit der Lärmschutzwand zu belegen, änderte vegasonic in Schwäbisch Hall extra die Fundamente der Wand. So bleibt auf dem Parkplatz des Hotels genug Platz zum Rangieren der Autos bei hervorragendem Lärmschutz.

Das Weltkulturerbe Zeche Zollverein ist das wohl bekannteste Industriedenkmal im Ruhrgebiet. Eine zentrale Leitidee der Entwicklung des Zollvereins ist das Thema Kreativität. Hier wird entwickelt, experimeniert und man diskutiert über Architektur und Design. Ende September wurde hier das Teilobjekt „open office“ welches im Rahmen des Wettbewerbs „mobile working spaces“ vom Kölner Architekturbüro „bk2a“ und der TU Darmstadt gewonnen und realisiert wurde, eröffnet. Architektur, Design und Vielfältigkeit konnten die Bauherren hier im Außenbereich mit Produkten der Firma Schellevis gezielt einsetzen. Da auf dem Gelände keine tiefe Gründung gestattet ist, dienten die Großformatigen Betonplatten 240 x 120 x 12 von Schellevis als lastverteiltender Fundamentersatz. Um das nötige Höhnniveau zu erzielen, wurden 24 Auflager aus 50x50x7cm großenPlatten eingesetzt. Die außergewöhnlich hohen Biegezufestigkeiten und Bruchlasten waren hier Ausschlaggebend für den Einsatz. Darüber hinaus entschieden sich die Planer, auch den repräsentativen Vorplatz mit Schellevisplatten zu gestalten. Zum Einsatz kamen hier die Formate 100 x 30 x 5, 100 x 40 x 5 und 100 x 50 x 5 cm, die mit einer großzügigen Rasenfuge verlegt wurden. Mit Schellevis entschied man sich hier bewusst für charakterstarke Außenbelagsplatten im Großformatbereich. Die vielfältige Produktpalette in gleicher Oberflächenstruktur bietet schier unzählige Gestaltungsmöglichkeiten. Vom Kleinpflaster 15 x 5 x 7 bis hin zu Formaten wie 150 x 120 x 10 oder 240 x 120 x 12cm geben den Planern den Raum, den sie für ihre kreativen Planungsvarianten benötigen.

Gute Begrünbarkeit Die KOKO WALL kann schnell und einfach mit Kletterpflanzen wie Efeu oder Wein begrünt werden. Bei einer fachgerechten Anpflanzung und Pflege ist sie schon nach wenigen Vegetationsperioden üppig bewachsen. Viele Kommunen in Deutschland befürworten dieses Konzept bereits: Die Gemeinde Unterföhring beispielsweise bestätigt den guten optischen Eindruck durch die Begrünung und die dadurch entstandene Luftverbesserung am Rande eines Wohngebiets. Ebenso die Stadt Essen, die sich 2010 auch aufgrund der einfachen Begrünbarkeit für KOKO WALLs entlang einer viel befahrenen Ausbaustrecke entschieden hatte. Die KOKO WALL am Hotel Hohenlohe ist 4,50 m hoch und 30 m lang. Genug, um den Lärm von vielen tausend Autos abzuhalten, die täglich auf der Bundesstraße direkt am Hotel vorbeifahren. Im Februar 2011 stellt vegasonic die KOKO WALL erstmals in Schwäbisch Hall vor, im Mai wurde sie dann innerhalb nur weniger Tage aufgebaut. „Das Projekt kam so gut an, dass sich jetzt sogar schon Anwohner bei uns gemeldet haben, die sich ebenfalls für eine KOKO WALL interessieren“, so vegasonic-Verkaufsleiter Matthias Kötter. Die Marke vegasonic bietet nicht nur die reinen Lärmschutzwände an, sondern auch die Beratung der Bauherren und die fachgerechte Montage. Weitere Infos gibt es auf www.vegasonic.de oder direkt bei einem vegasonic-Ansprechpartner unter Tel. 02872 / 9498-200.

Entdecken Sie zahlreiche Gärten und Freiraumprojekte unter www.schellevis.nl

Infos über Sammelfax

Infos über Sammelfax

23

Fahrradparker BikeParc

Seit mehr als 30 Jahren verschönern wir mit unserem Stadtmobiliar Deutschlands Städte und tragen damit auch zur Verbesserung der Lebensqualität bei. Fahrrad fahren tut nicht nur gut, sondern sorgt für mehr Freiraum: frei von Autos, mehr Platz für Fußgänger und Ruhezonen, bessere Luft zum Atmen, weniger Lärm. Damit Fahrräder gut und sicher geparkt werden können, haben wir nicht nur praktische, sondern auch gute und schöne Lösungen. Unsere neueste Idee ist der BikeParc: ein formschöner Anlehnbügel aus mehrfach gebogenem Stahlrohr. Je nach Geschmack: verzinkt, farbig beschichtet oder Edelstahl. PublicForum

Das Display für Außenwerbung im öffentlichen Raum. Mit unserer Edelstahl-Werbetafel PublicForum schaffen Sie Ordnung und werben schön. Endlich eine Möglichkeit, Werbung edel und ansprechend zu verpacken. Da schaut man gerne hin. Gerne informieren wir Sie: Fuchs GmbH · Stadtgestaltung Tel.: 06344 / 954495 verkauf@fuchs-stadtgestaltung.de Infos über Sammelfax


DW DIREKT INFO 9/2011

Neuvorstellung: Längsstabrost Staccato

aus Stahl s Edelstahl Aluminium s Messing und mehr… Der Rost Staccato ist ein geradlinig puristisch gestalteter Längsstabrost. Seine in der Trittfläche unterbrochene Stabstruktur gibt ihm seinen Namen (Staccato = abgetrennt). Er besticht durch seine hohe Funktionalität mit der Maßgabe, eine gute Rutschfestigkeit zu gewährleisten. Der Rost, der komplett aus Edelstahl gefertigt wird, kann in jeder Farbe beschichtet werden und eignet sich für die farbliche Akzentuierung genauso wie auch für die Einbindung in ein harmonisches Farbkonzept eines Bauwerks. Die Trittfläche wird nach der Beschichtung geschliffen, und somit wird die klare, „fast schwebende“ Edelstahlstruktur sichtbar.

Prägebleche s Sonderlochungen kurzfristige Anfertigungen Lagerlochbleche im Zuschnitt und mehr ...

Kurzfristig Sonderanfer e tigungen

Wilms Metallmarkt Lochbleche GmbH & Co. KG Widdersdorfer Straße 215 | 50825 Köln (Ehrenfeld) Tel.: 0221 546 68 - 0 Fax: 0221 546 68 - 30

E-Mail: mail@wilmsmetall.de Shop: www.wilmsmetall.de

Wasserschalen aus Edelstahl sind immer ein Blickfang und die Vollendung eines schönen Gartens. Wir sind eine kleine Firma im Norden Deutschlands, die in Handarbeit Edelstahlbrunnen und Wasserschalen für den gehobenen Anspruch fertigt. Durch ein spezielles Schleif-Polier-Verfahren erzielen wir ein einzigartiges Oberflächenfinish, das in dieser Form nur von uns hergestellt wird. Diese Veredelung der Oberfläche hat zusätzlich den Vorteil, dass durch die glatte Struktur das Anheften von Schmutz, Kalk und Grünspan fast unmöglich wird und die Säulen somit über Jahre ihren edlen Glanz behalten. All unsere Produkte werden ausschließlich aus deutschem hochwertigem Edelstahl gefertigt.

Neu Längsstabrost Legato Der Längsstabrost Legato ist eine Symbiose aus verspielter und geradliniger Wahrnehmung ein und derselben Konstruktion. Die leichte Wellenform der Stäbe, die in einer fortlaufenden, gebundenen Struktur die Trittfläche bilden, geben diesem Rost seinen Namen. Der sich von oben ergebende geradlinige Aufbau des Rosts, der komplett aus Edelstahl gefertigt wird, wandelt sich in der seitlichen Betrachtung in ein rautenförmiges Geflecht. Der Rost wirkt aus jedem Blickwinkel anders und wird somit zu einem besonderen, sich stetig verändernden Designobjekt, das eine hohe Rutschfestigkeit aufweist und einen sicheren Abfluss von Oberflächenwasser gewährleistet. Er kann auf sämtliche Entwässerungs- und Dränagerinnen aufgebaut werden.

Die Edelstahlbrunnen werden als Komplettsystem geliefert. Optional können alle Brunnen mit weißer oder farbwechselnder LED-Beleuchtung versehen werden. Viele unserer Brunnen sind geschmacksmus terrechtlich für uns geschützt, sodass Sie die Brunnen nur bei uns beziehen können. Gartenbrunnen aus Edelstahl sind die pure Eleganz in Ihrem Garten und auch eine ideale Ergänzung zu Quellsteine. Unser Programm beinhaltet: Wasserschalen Säulenbrunnen Quellbrunnen Kugelbrunnen Sprudelbrunnen Sonderanfertigungen SAMPAG

Richard Brink

Infos über Sammelfax

Infos über Sammelfax

24

Effektbeleuchtung für den Hausgarten Rainpro taucht Wege, Einfahrt und Terrasse in sanfte Helligkeit

LED-Lampen von Rainpro tauchen Terrassen, Beete und Wege in klares, warmes und einladendes Licht. Ob kleine Spots mit großer Wirkung, Strahler für Wege und Treppen oder die dezente Beleuchtung von Terrasse, Veranda oder Innenhof: Die Lichtsysteme der Gartenprofis schaffen einzigartige Licht- und Schattenspiele. Präzise Lichtkegel ermöglichen eine genaue Ausleuchtung des Areals und kreieren eine lebendige Atmosphäre. Rasenflächen und Gartenteiche werden perfekt in Szene gesetzt – man fühlt sich im Außenbereich rundum wohl. Dabei erfüllt die Effektbeleuchtung nicht nur den ästhetischen Anspruch, sondern ist darüber hinaus höchst praktisch. Denn ein gutes Lichtkonzept schützt Haus und Hof vor Einbrechern und die Bewohner vor Unfällen. Zudem verbrauchen die LEDLampen von Rainpro nur sehr wenig Energie: Im Vergleich zu traditionellen Halogenlampen ist der Energieverbrauch um 75 % geringer. Während der Einfluss auf die Umwelt demnach nur minimal ist, ist die Auswirkung auf die Gartenlandschaft enorm. Neben stilvoller Beleuchtung für den Hausgarten gehören automatische Beregnungsanlagen zum Sortiment von Rainpro. Auch hier erstellen die Experten individuelle Konzepte: Kleine Sprühdüsen, Getrieberegner und Rotatoren verteilen das Wasser gleichmäßig, sodass der Rasen saftig grün bleibt und die Blumen in den Beeten blühen, ohne dass man mit dem Gartenschlauch hantieren muss. Pfützen entstehen dank der auf den Bedarf abgestimmten Bewässerung nicht. Rainpro Infos über Sammelfax


DW DIREKT INFO 9/2011

Produkte und Dienstleistungen GaLaBau-Jahrestagung 2012 im neu eröffneten Gondwanaland, der Riesentropenlandschaft im Zoo Leipzig Eine hochkarätige Vortragsveranstaltung in einem einzigartigen Ambiente, so lässt sich die GaLaBau-Jahrestagung kurz beschreiben. Dieses Großereignis wird am Dienstag, den 06.03.2012 zum ersten Mal von dw Medien veranstaltet. Tropenerlebniswelt Gondwanaland 2011 eröffnet Die Riesentropenhalle Gondwanaland, die im Sommer 2011 eröffnet wurde, ist der größte Meilenstein auf dem Weg des Masterplans „Zoo der Zukunft“, der bis zum Jahr 2015 eine Umgestaltung des Zoo Leipzig in sechs spannende Themenbereiche vorsieht. Auf 16.500 qm werden 40 Tier- und 500 Pflanzenarten der Regenwälder Afrikas, Südamerikas und Asiens gezeigt. Von kleinen Bodengewächsen bis zu wahren Baumriesen mit bis zu 13 m Höhe: In Gondwanaland wächst mitten in Leipzig ein echter Regenwald mit mehr als 17.000 Pflanzen. Besucher-Highlights sind der Baumwipfelpfad, die Hängebrücken und der Wasserfall. Überdacht wird Europas einmalige sattgrüne Riesentropenlandschaft von einer mit Folienkissen ausgekleideten freitragenden und gewölbten Stahlkonstruktion. Anspruchsvolle Garten- und Landschaftsbauprojekte Garten- und Landschaftsbauprojekte werden immer vielfältiger und anspruchsvoller. Ob Gestaltung, Begrünung, Technik … – als kompetenter Ansprechpartner müssen Garten- und Landschaftsarchitekten und -bauer immer auf dem aktuellen Stand sein. Auf der GaLaBau-Jahrestagung haben Planer und Ausführende daher die Möglichkeit, im wahrsten Sinne des Wortes lebendige Vorträge zu genießen. Detailvorträge und Praxislösungen Die Teilnehmer können sich von Praxislösungen inspirieren lassen und ein breites Spektrum zeitgenössischer Landschaftsgestaltung kennenlernen. Acht Impuls-/Detailvorträge aus den einzelnen Produktwelten zeigen ab zehn Uhr die wichtigsten Innovationen und Entwicklungen im GaLa-Bau, z. B. zur Beleuchtung und Bewässerung. Planung und Ausführung fallbezogen am Beispiel der Tropenerlebniswelt Ein Großteil der vorgestellten Praxisbeispiele und Lösungen wird einprägsam und anschaulich am Objekt vor Ort erläutert. Am Bau der Riesentropenhalle beteiligte Praktiker stellen Besonderheiten wie das ausgeklügelte Klima- und Bewässerungssystem vor. Exklusive Besichtigung nach Zooschließung Im Anschluss an die Detailvorträge können die Teilnehmer ab ca. 16.30 Uhr eine besondere Führung erleben. Während des Rundgangs durch Gondwanaland und der Tropen-Bootsfahrt auf dem knapp 400 m langen Urwaldfluss erhalten sie an bestimmten Stationen Informationen durch Zoolotsen. Einzigartiger Eventbereich im asiatischen Stil Mitten im neu eröffneten Gondwanaland befindet sich der exklusive Tagungsbereich. Große Panoramafenster bieten vom Tagungsraum einen einzigartigen Blick auf die Tropenerlebniswelt. In diesem Ambiente erfolgt auch das Mittagessen in Form von kalten Speisen, fernöstlichen Köstlichkeiten aus dem Wok sowie süßen Verführungen. Erfahrungsaustausch mit Kollegen Das Ambiente und die gesamte Veranstaltung, insbesondere die Pausen und Rundgänge, sind ein ideales Podium, um sich in einem ungezwungenen Gespräch mit anderen GaLa-Architekten und GaLa-Bauern auszutauschen und das eigene Netzwerk weit über die Tagung hinaus zu erweitern. Teilnehmerinformationen und Anmeldung Neben den Vorträgen umfasst der Teilnahmebeitrag von 198,– Euro (zzgl. ges. MwSt.) die ausführlichen Tagungsunterlagen, ein Teilnehmerzertifikat, Kaffee und Snacks in den Pausen, ein reichhaltiges Mittagsbüfett sowie die Tagungsgetränke. Auch das komplette Rahmenprogramm inkl. Zooeintritt (bereits ab neun Uhr) und die exklusive Führung nach Zooschließung inkl. der Bootsfahrt durch Gondwanaland mit Informationen durch Zoolotsen an bestimmten Stationen sind enthalten. Jeder weitere Teilnehmer desselben Unternehmens erhält bei gemeinsamer Anmeldung 10 % Ermäßigung. Bei Anmeldung bis 31.12.2011 gilt der attraktive Frühbucherrabatt von 148,– Euro.

Gitttec® – Die Mauer aus Draht Mauersystem aus Stahldraht für Garten- und Landschaftsbau

Gitttec® ist eine Entwicklung von S+S Gittersysteme, einem Unternehmen, das im Januar 2005 von Jochen Schüßler und Christian Stegmann in Aschaffenburg gegründet wurde. Grundidee war ein L-förmiges Mauer- bzw. Stützmauersystem aus robustem Stahldraht. Durch die kontinuierliche Weiterentwicklung des Mauersystems hat sich Gitttec® als eine echte Alternative im Garten- und Landschaftsbau etabliert – und wird mittlerweile neben Deutschland auch in den Niederlanden, Belgien, Italien, Frankreich und der Schweiz vertrieben. Gitttec® ist die perfekte Verbindung von Technik und Natur – und eine hervorragende Alternative zur herkömmlichen Gabione und der Mauerscheibe (L-Form) aus Beton. Der Vorteil von Gitttec® gegenüber herkömmlichen Mauern sind das geringe Leergewicht und die schnelle Montage. Der Aufbau lässt sich von einer Person leicht bewerkstelligen, da der Standard-Drahtkorb (100/100) ungefüllt nur rund 20 kg wiegt. Das Gitttec®-System gibt es aber nicht nur als Mauer. Inzwischen sind weitere Systemvarianten hinzugekommen: Bankund Tischsysteme und sogar Treppenstufen, mit denen sich reizvolle Möglichkeiten eröffnen. Man darf gespannt sein, was den Machern bei S+S noch alles einfällt! S+S Gittersysteme Infos über Sammelfax

Weiterführende Informationen sowie die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie unter www.dw-medien.de/galabau-tagung

Fotos: michimaya, Wikimedia Commons

25


BRANCHENFÜHRER Produkte und Dienstleister auf einen Blick Stadtmobiliar – Verkehrstechnik

Beleuchtung & Beregnung

Gestaltungselemente

Fuchs GmbH Am Pfaffensee 11 67376 Harthausen Tel.: 06344 – 95 44 95 Fax: 06344 – 95 44 99 e-mail: contact@fuchs-stadtgestaltung.de www.fuchs-stadtgestaltung.de

Gartenmöbel

Nähere Infos zur Eintragung unter der Branchenführer-Hotline & 0 82 33 / 381-388

Umweltfreundliche, mechanische Unkrautbeseitigung z.B. KM 12-SV

Tische + Hocker Rasenkanten

Stelen

DW DIREKT INFO

Bio-Ethanol-Feuer Outdoor-Kerzen

Gartenprofil 3000

www.pationoble.de

Flexible Rasenkanten für Garten, Weg, Teich und Beet.

Pflaster – Wege – Bodenbeläge Wände – Zäune – Gitter

t e r r a -S G m b H D-94081 Fürstenzell t e l . 0 8 5 0 2 9 1 63 - 0 , fa x -2 0 i n f o @ g a r t e n p r o f i l 3 0 0 0 . co m

www.gartenprofil3000.com ANRIN GmbH Siemensstraße 1 D-59609 Anröchte Fon: 02947 – 97 81 0 Fax: 02947 – 97 81 50 www.anrin.com info@anrin.com Dränung und Versickerung

RAU Lärmschutzwände – Geosystem GBK GmbH Waldenserstaße 2-4 D-10551 Berlin Tel.: +49 (0)30 - 397 488-64, Fax: -66 E-Mail: kontakt@rau-systeme.de www.rau.de

Geräte für den GaLaBau

Es gilt die Anzeigenpreisliste 2011.

Mauertrockenlegung

• ohne Schneiden • ohne Chemie und • ohne Strom

COMPO GmbH & Co. KG Gildenstr. 38, 48157 Münster Tel. 0251-3277-0, Fax 0251-326225 info@compo.de www.compo-expert.de COMPO EXPERT führt ein umfangreiches Sortiment qualitativ hochwertiger und innovativer Spezialdüngemittel und bietet professionellen Anwendern sichere Lösungen für die Bereiche Baumschule, Öffentliches Grün, Golf, Zierpflanzenbau, Obst- und Weinbau sowie für die Landwirtschaft und den Gemüsebau.

26 19.10.11 09:05

DW DIREKT INFO erscheint 9mal jährlich mit den Fachausgaben: Architekten, Metallbau, SHK, Interieur+Design, Freiraumplanung

Anzeigenleitung: Ludolf Karletshofer

vegasonic – Eine starke Marke der HERAS ADRONIT GmbH Wiegenkamp 27 · 46414 Rhede Fon: +49 2872 9498-200 Fax: +49 2872 9498-2111 info@vegasonic.de · www.vegasonic.de

Ğ ȱ Mauertrockenlegung

Compo Bezugsquellen-Eintrag.indd 1

DW DIREKT INFO für Planer und Entscheider im Bereich GaLaBau und Stadtplanung

Herausgeber und Vertrieb: dw Medien FORUM VERLAG HERKERT GMBH Mandichostr. 18 86504 Merching Telefon 08233/381 388 Telefax 08233/381 9939 info@dw-medien.de www.dw-medien.de

Ihr Partner für begrünbaren Lärmschutz für öffentliche, kommunale und gewerbliche Projekte.

Baum und Grün

FREIRAUMPLANUNG UND AUSSENANLAGEN

Druck: Kessler Druck + Medien GmbH & Co. KG Michael-Schäffer-Str. 1 86399 Bobingen www.kessler-druck.de

www.aquapol-deutschland.de

Satz: Fotosatz Hartmann 86441 Zusmarshausen FotosatzRH@t-online.de

ȱ DZ ŖŞŖŖȱŞŖȱşŖȱŞŗŞ

Druckauflage: 21.000 Exemplare


- Februar 3, 2009

DW DIREKT INFO 9/2011

Produkte und Dienstleistungen Rundum-Lärmschutzwände

Einschlagen erleichtert GEFA bringt Spezialramme auf den Markt

Systemlösungen für wirtschaftliche Straßenreinigung und Grundstückspflege

Produkte für Stadt und Land - Februar 3, 2009

FAHRRADPARKER BikeParc

Im Hause RAU.de dreht sich alles um Lärmschutzwände, bereits bekannt mit den immergrünen Extensivmodellen, die durch ihre durchdachte Konstruktion und ihre haltbaren Baukomponenten wohl noch so manche Generation vor Lärm schützen werden. Neue Ideen zum Thema Lärmschutzwände sind bei Rau.de fast täglich auf dem Tisch. Kreativität wird großgeschrieben So sind bei Rau.de in den letzten Jahren weitere Einsatzgebiete im Bereich Lärmschutz dazugekommen. Lärmschutzwände mit integrierter Photovoltaikanlage, ein nicht zu unterschätzender Wirtschaftsfaktor bei der Refinanzierung von Lärmschutzwänden; Photovoltaik auf oder an Lärmschutzwänden erhält bis dato noch die höchste staatliche Förderung. Hier bietet RAU.de individuelle Lösungen für fast jeden Anwendungsfall. RAU.de „Monolith“ Gabionenkörbe aufwendig zusammenstecken, stapeln, mit Schotter füllen, vorher die Schalung setzen und ausrichten. All diese zum Teil körperlich schweren Arbeitsgänge kommen bei RAU.de Monolith nicht mehr vor. Der Korb wird in einem Stück bis auf Fertighöhe, wenn nötig mit dem Kran, gestellt und verfüllt. Der monolithische Sandkern leistet hervorragende Dämm- und Absorptionsarbeit. Die Oberfläche der Lärmschutzwand kann vor Ort mit verschiedenfarbigen Füllmaterialien gestaltet werden; ob die Monolith eine Photovoltaikanlage bekommt oder einseitig begrünt wird, kann der Bauherr/Planer ohne große Kostensprünge entscheiden. Die Lebensdauer dieser Lärmschutzwand ist für Generationen berechnet. Sanierung von Fremdsystemen Noch in den späten 1990er-Jahren und Anfang dieses Jahrhunderts wurden viele Lärmschutzwände mit aufwendig ausgeführten Bewässerungsanlagen ausgestattet; der Wandkörper wurde mit teurem Substrat verfüllt, um den darin wurzelnden Pflanzen optimale Wachstumsmöglichkeiten zu bieten. Fazit: Nach ca. zehn bis 15 Jahren ist die Bewässerungsanlage mindestens einmal ausgefallen, was schwere Trockenschäden zur Folge hatte; das einstmals humushaltige Substrat taugt als Dämmkörper nicht mehr, da durch die Verrottung des Humusanteils (Masseschwund) große Löcher in der Wand entstanden sind. Die Außenhaut der Lärmschutzwand ist von den alten Pflanzlöchern perforiert, das Substrat rieselt aus. Die Lärmschutzwand ist baufällig und muss saniert oder abgerissen werden. RAU.de saniert diese Wände, sodass mit einem überschaubaren Aufwand eine dauerhaft funktionstüchtige Lärmschutzwand entsteht.

Der Einbau der GEFA TREELOCK®Systeme zur unterirdischen Verankerung von Bäumen geht jetzt noch leichter von der Hand – dank RAMLOCK, der speziellen Ramme der GEFA Produkte Fabritz GmbH. Der Krefelder Spezialist für baumschonende Verankerungslösungen hat die Einschlaghilfe pünktlich zur Herbstpflanzzeit auf den Markt gebracht. Die Anwender benötigen keinen Hammer mehr, die Einschlagstange wird weniger beansprucht, und die Führung der Erdanker ist noch gezielter möglich. Die Handhabung ist denkbar einfach: Die Einschlagstange wird wie bisher auf den Anker gesteckt. Anschließend nur noch die Ramme über die Stange führen. Mit wenigen kräftigen Schlägen lässt sich der Anker problemlos und gezielt in den Boden treiben. • Geringere Beanspruchung und damit längere Lebensdauer der Einschlagstange durch gleichmäßige Belastung • Universelle Einsetzbarkeit für alle GEFA-Baum- und Ballenverankerungen • Bessere Richtungsführung der Einschlagstange • Verringerung der Unfallgefahr • Weniger Kraftaufwand • Schneller Einbau GEFA Ramlock vervollständigt die Produktpalette im Bereich der unterirdischen Baumbefestigungen, mit denen zahlreiche Kunden in den vergangenen Jahren positive Erfahrungen gemacht haben.

Geosystem – Rau

GEFA Produkte Fabritz GmbH Elbestr. 12 47800 Krefeld www.gefa-fabritz.de info@gefa-fabritz.de Tel.: 02151 / 494749 Fax: 02151 / 494750

Infos über Sammelfax

Infos über Sammelfax

Saubere Plätze, Straßen und Grünanlagen haben einen wichtigen Einfluss darauf, wie attraktiv eine Stadt oder eine Wohnanlage ist. Für die Reinigung und Pflege dieser Flächen steht heute eine Vielzahl von Maschinen und Geräten zur Verfügung. Häufig wird aus falscher Sparsamkeit auf die billigste Maschine zurückgegriffen, doch fehlender Service oder eine teure Finanzierung kann dabei schnell zu überhöhten Gesamtkosten führen. Wichtig ist daher, bei der Maschinen- und Herstellerwahl konsequent folgende Fragen zu stellen: Welche Maschine erfüllt die an sie gestellte Aufgabe am besten? Bietet der Hersteller flexible Finanzierungskonzepte? Hat er den notwendigen Service, damit die Maschine möglichst ohne Ausfallzeiten arbeiten kann?

ABSPERRUNGEN POLLER

EDELSTAHL-WERBETAFEL PublicForum

- Februar 3, 2009

BAUMSCHUTZ

BÄNKE

ÜBERDACHUNGEN

Denn unter dem Strich entscheiden die Lebensdauerkosten, ob sich das Gerät bezahlt gemacht hat. Dazu zählen Finanzierungskosten genauso wie Betriebsund Wartungskosten. Optimal für die Planungssicherheit ist es, wenn alle Aufwendungen, z. B. Leasingraten, Ersatzteilbedarf und sogar Servicekosten, durch eine monatliche Pauschale abgegolten werden können. Dies bieten die Hako-Werke im Rahmen ihres Hako-Fünfsternevorspungs an. Neben neuen Maschinen besteht hier die Möglichkeit, auf günstige Gebrauchtgeräte zurückzugreifen, auf Wunsch mit Garantie und Finanzierung. Hako-Werke GmbH Tel.: 04531 / 8060 www.hako.com/vb info@hako.com Infos über Sammelfax

27


DW D I R E K T I N FO FREIRAUMPLANUNG UND AUSSENANLAGEN

Ausgabe 9 | November 2011

Foto: Appaloosa, Wikimedia Com

mons

Diens tag, 6 . M ärz 20 GaLaBau-Jahrestagung 2012: 12 Das Jahreshighlight im neu erĂśffneten Gondwanaland, der Riesentropenlandschaft im Zoo Leipzig Es erwarten Sie: t &JO &YQFSUFOWPSUSBH NJU )JOUFSHSVOEJOGPT VOE BOTDIMJF•FOEFS #FTJDIUJHVOH FYLMVTJW OBDI ;PPTDIMJF•VOH FJOFT BOTQSVDITWPMMFO (B-B 1SPKFLUT EFS 3JFTFOUSPQFOMBOETDIBGU (POEXBOBMBOE t %FUBJMJOGPSNBUJPOFO *NQVMT %FUBJMWPSUSĂŠHF BVT EFO FJO[FMOFO 1SPEVLU XFMUFO NJU EFO XJDIUJHTUFO *OOPWBUJPOFO VOE &OUXJDLMVOHFO JN (B-B #BV o HSP•UFJMT GBMMCF[PHFO BN #FJTQJFM (POEXBOBMBOE [ # [V #FMFVDIUVOH VOE #FXĂŠTTFSVOH t &SGBISVOHTBVTUBVTDI VOE /FUXPSLJOH NJU ,PMMFHJOOFO VOE ,PMMFHFO t &JO VOWFSHFTTMJDIFT &SMFCOJT &JO FJO[JHBSUJHFS &WFOUCFSFJDI JN BTJBUJTDIFO 4UJM (SP•F 1BOPSBNBGFOTUFS CJFUFO WPN 5BHVOHTSBVN FJOFO FJO[JHBSUJHFO #MJDL BVG EJF 5SPQFOFSMFCOJTXFMU (POEXBOBMBOE

Foto_ michimaya, Wikimedia Commons

Foto: michimaya, Wikimedia Commons

Foto: michimaya, Wikimedia Commons

Profitieren Sie von Detailinformationen und Produktinnovationen sowie von unvergesslichen EindrĂźcken und neuen Kontakten!

Reservieren Sie sich jetzt gleich Ihren Platz und sichern Sie sich bis 31.12.2011 den Frßhbucherrabatt! Näheres zum Tagungsablauf sowie eine AnmeldemÜglichkeit finden Sie unter www.dw-medien.de/galabau-tagung

Der kostenlose Katalog- und Infoservice im Bereich GaLaBau und Stadtplanung

www.dw-medien.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.