SanitaerHeizungKlima-Maerz2010

Page 1

FA X D I R E K T I N FO SANITÄR/HEIZUNG/KLIMA

www.dw-medien.de

2010 Ausgabe 2 |August MÄRZ 31, 2009

Ästhetisch überzeugen, individuell und kostengünstig planen.

FAX DIREKT INFO SANITÄR/HEIZUNG/KLIMA FAX DIREKT INFO für Fachplaner und Installateure SHK FAX DIREKT INFO erscheint 13mal jährlich mit den Fachausgaben: Architekten, Metallbau, SHK, Elektro, Interieur+Design, Freiraumplanung, Arbeitssicherheit

Herausgeber und Vertrieb: dw Medien FORUM VERLAG HERKERT GMBH Mandichostr. 18 86504 Merching Telefon 08233/381 388 Telefax 08233/381 9939 info@dw-medien.de www.dw-medien.de Anzeigenleitung: Ludolf Karletshofer Es gilt die Anzeigenpreisliste 2010

Diese Ausgabe wurde auf umweltfreundlichem, chlorfreiem Papier gedruckt. Im Bleichprozess wird kein Chlor eingesetzt, dadurch entstehen keine toxischen Abwässer.

Druck: Kessler Druck + Medien GmbH & Co. KG Michael-Schäffer-Str. 1 86399 Bobingen www.kessler-druck.de Satz: Fotosatz Hartmann 86441 Zusmarshausen FotosatzRH@t-online.de Druckauflage: 6.800 Exemplare

Ein kostenloser Service für Fachplaner und Installateure SHK

www.dw-medien.de


FAX DIREKT INFO 2/2010

FAX DIREKT INFO 2/2010

Produkte und Dienstleistungen

Produkte und Dienstleistungen „Objekt des Monats“ – alles drin von JOCO!

Ein Haus – alles drin! So könnte das Motto für das „Objekt des Monats“ lauten. Denn das Einfamilienhaus von Familie Bruckner aus Donaueschingen in Baden-Württemberg wurde saniert und mit einem Neubau erweitert. Dabei wurden gleich drei Produkte des Heizungsherstellers JOCO installiert. Jürgen Bruckner betreibt mit Bruckner GmbH einen Baustoffhandel. Der Fokus liegt dabei auf der Verwendung gesunder Baustoffe wie zum Beispiel Lehm oder Hanfdämmung. Nicht verwunderlich, dass er nicht nur bei der Beratung seiner Kunden großen Wert auf gesundes Wohnen und energieeffizientes Bauen legt, sondern auch bei der Sanierung seines Privathauses. Deshalb hat er sich für die Heiz- und Kühlsysteme der Firma „JOCO –Wärme in Form“ aus Willstätt entschieden. Der Bauherr entschied sich für einen Echtholzboden aus Eiche. „Die Verlegung ist sehr schnell. Die Eichendielen erwärmen sich sehr fix. Eine Trägheit wie bei herkömmlichen Fußbodenheizungen ist nicht vorhanden“, so Jürgen Bruckner. „Und Flächenheizungen wie die KlimaWand von JOCO sind gerade bei der heute eingesetzten Wärmepumpe ein Muss“, so der Fachmann. Die Wandheizung als Nasssystem wurde in Neubau und Küche eingebaut. Die KlimaWand KW-8n besteht aus zwei Teilen: zum einen die weißen Schienen, die an die Wand geschraubt werden, zum anderen aus dem roten Rohr, das an die Schienen geklipst wird. Zwei Zentimeter dicker Lehm wurde verputzt und deckt Schienen und Heizrohr ab. „Die Wandheizung ist ideal mit Lehm zu kombinieren. Dieser beeinflusst das Raumklima sehr vorteilhaft durch die hohe Speicherfähigkeit von Wärme und Luftfeuchtigkeit“, erläutert Bruckner seine Entscheidung für die JOCO KlimaWand als Nasssystem. „Die Strahlungswärme der JOCO Wandheizung schafft auch bei Raumtemperaturen um die 19 bis 20 Grad eine angenehme und wohlige Wärme. Mit der Verminderung um ein Grad spare ich bereits sechs Prozent Energie“, so Jürgen Bruckner. „Der Service von JOCO in Bezug auf Planung und Auslegung der Heizflächen ist sehr gut. Ebenso die Betreuung und das Preis-Leistungsverhältnis stimmt auch“, so der Bauunternehmer. Grund genug, auch weiter mit JOCO zusammen zu arbeiten. Seine positiven Erfahrungen mit den JOCO Systemen will er auch zukünftig an seine eigenen Kunden weiterempfehlen.

Um eine neue, frische Design-Linie erweitert bietet die bewährte HSKSerie Premium neues Design für eine zeitlos-moderne Badgestaltung. Die moderne, trend-orientierte Linie Premium Softcube begeistert durch ihre einheitliche Formensprache und eine umfangreiche Modellpalette. Die sanft gerundete Optik – von Griffen, Scharnieren, Stabilisationsbügeln und Wandprofilen – bietet begeisterndes Design und setzt sich überzeugend konsequent in den neuen Softcube Duschpaneelen und Softcube Alu-Spiegelschränken fort. Premium Softcube bietet neben Rund-, Eck-, Fünfeck- und Nischenmodellen auch bei schwierigen Raumgegebenheiten ideale Lösungen, z.B. mit Ausschnitten oder Abschrägungen. Immer edel und pflegeleicht: die innen glasbündigen Heb-/Senk-Scharniere in Chrom. Die vielen Echtglas-Varianten wie z.B. das neue „grau“ oder das beliebte Strukturglas „carré“ bieten darüber hinaus vielfältige Möglichkeiten zur Individualisierung. Sanft gerundete Ecken, edle Oberflächen, attraktive Details und eine hochwertige Ausstattung begeistern bei den neuen Duschpaneelen in Softcube-Optik. Sie passen sich perfekt in die neue Softcube-Welt ein und verhelfen zu einer einheitlichen Badlandschaft. Absolut brillant: Die Oberflächen „edelstahl poliert“ und „Glas, weiß“! Beide Ausführungen sind wahlweise in der Ecke oder auf der Wand montierbar. Zeitloses Design mit klaren Linien aus Aluminium machen die neuen Alu-Spiegelschränke Softcube zu einem Hingucker in jedem Bad. Die hochwertige Verarbeitung des Aluminium-Korpus und der Doppelspiegeltüren wird durch die moderne Beleuchtung optimal in Szene gesetzt. Die modern-gerundeten Ecken der hochwertigen Spiegeltüren finden sich in den satinierten Leuchtbändern wieder. Diese decken die innen liegenden Lichtkörper raffiniert ab und bieten damit ein angenehm helles, blendfreies Licht.

HSK Duschkabinenbau KG

JOCO

Infos über Sammelfax CODE 2

Infos über Sammelfax CODE 3

2

Alternativer Kalkschutz im großen Stil

FAX DIREKT INFO Sanitär / Heizung / Klima März 2010

PREMIUM SOFTCUBE DER NEUE TREND IM BAD-DESIGN

Beim permasolvent primus handelt es sich um Ka l k s chu t z system mit DVGW- und SVGW-Zertifizierung, das ein verändertes Kristallisationsverhalten der Härtebildner bewirkt. Die natürliche Qualität des Trinkwassers mit seinen wertvollen Mineralien sowie der Kalkgehalt bleiben dabei unverändert, der Kalk lagert sich jedoch nicht mehr an Rohren, Heizelementen oder Wärmetauschern ab. Seine eigentliche Stärke kann das patentierte Quadrupol-Verfahren dann ausspielen, wenn hartes Wasser und relativ hohe Temperaturen zusammentreffen, wie beispielsweise beim Einsatz von thermischen Solaranlagen. Denn hohe Temperaturen sorgen dafür, dass der Kalk eine besondere Neigung verspürt auszufallen und sich am Wärmetauscher abzusetzen. Die Folge: Energieverluste durch eine schlechte Wärmeübertragung. Selbst eine Kalkschicht von nur rund zwei Millimetern auf einem Wärmetauscher verursacht bereits einen Energieübertragungsverlust von etwa 20 %. Darüber hinaus bietet das Kalkschutzsystem auch hygienische Vorteile, in dem es Ablagerungen in der Trinkwasserinstallation vermindert, die den Nährboden für Keime bilden. Die Baureihe permasolvent primus deckt ein weites Spektrum von Einsatzmöglichkeiten ab, vom Einfamilienhaus bis hin zu großen Wohnanlagen, wie beispielsweise dem Collini-Center in Mannheim, einem Wohn- und Bürokomplex mit 515 Wohneinheiten. Die dort installierten permasolvent primus Systeme schützen die Trinkwasserinstallation und Plattenwärmetauscher bei einer Wasserhärte von 20° d wirkungsvoll vor Kalkablagerungen und sichern somit eine effiziente Wärmeübertragung. permasolvent primus ist optional mit einem potenzialfreien Abgang erhältlich und kann somit auch für Objekte eingeplant werden, die mit intelligenten Gebäudemanagementsystemen arbeiten.

IFH/Intherm, Fachmesse für Sanitär, Heizung, Klima, Erneuerbare Energien 14.–17.04.2010 in Nürnberg

Thermicom Frischwassertechnik für den Geschosswohnungsbau – Eisenbeiß Solar AG präsentiert Neuentwicklung

Die IFH/Intherm 2010 ist weiter auf Wachstumskurs. Nicht nur die Zahl und Standgröße der angemeldeten Firmen, auch das Messeangebot und das begleitende Rahmenprogramm werden für eine starke Branchenplattform sorgen. Mit 650 Firmen, darunter mehr als 100 Neu-Ausstellern, geht die IFH/Intherm 2010 am 14. April an den Start. In acht Hallen des Messezentrums Nürnberg erhalten Handwerker, Fachplaner, Architekten und Ingenieure einen kompakten Marktüberblick. Vor allem der Bereich Erneuerbare Energien verzeichnet hohe Zuwachsraten. Eine königliche Hoheit in Sachen Solarenergie erwartet das Messepublikum am Donnerstag, 15. April 2010. Der SHK-Innungsbetrieb, der die meisten solarthermischen Anlagen im Jahr 2009 eingebaut hat, wird zum „Solarkönig 2010“ gekrönt. Einen kompletten Marktüberblick gibt es auf der IFH/Intherm 2010 ebenfalls im Bereich Sanitär. Hier stellt die Branche nicht nur das gesamte Angebotsspektrum, sondern auch ihre neuesten Fabrikate vor. Nachhaltige Sanitärlösungen spielen hierbei eine zentrale Rolle. Ein neues Highlight bietet das Rahmenprogramm mit der neu eingeführten Preisverleihung im Sanitärbereich an: Der „BäderStar“ zeichnet SHK-Innungsbetriebe aus, die die meisten Komplettbäder im Jahr 2009 installiert haben. Die Ausstellungsbereiche der IFH/Intherm werden auch in einem umfangreichen, kostenfreien Rahmenprogramm abgebildet. Auf dem Zukunftsforum SHK (Halle 8) informieren die Profis vom Bundesindustrieverband Deutschland Haus-, Energie- und Umwelttechnik e.V. (BDH) sowie Aussteller und Experten über aktuelle Entwicklungen im SHK-Bereich.

Nach zweijähriger intensiver Entwicklungstätigkeit baut die Eisenbeiß Solar AG ihr Produktportfolio im Bereich des Geschosswohnungsbaus weiter aus. Mit der neu konzipierten Frischwasser-Etagenstation der Thermicom GB-Serie, die mit Komfortfunktion und integrierten Fußbodenheizungsverteilern ausgestattet ist, präsentiert das Unternehmen ein Hochleistungsprodukt, das eine Vielzahl von Anwendungsmöglichkeiten bietet. Im Gegensatz zu herkömmlichen Systemen kann die Neuentwicklung im heizkreisunabhängigen Betrieb eingesetzt werden. Dabei bietet die Station für die jeweiligen Nutzer hohen Zapfkomfort bei gleichzeitiger Energieeinsparung. Die Schüttleistung des Moduls beträgt in dieser Einbauvariante bis zu 28 Liter/Minute. Je nach gebäudetechnischen Voraussetzungen, z. B. im Sanierungsfall kann die Etagenstation optional auch in den konventionellen Heizkreisbetrieb eingebunden werden. Das komplett anschlussbereite Modul setzt sich aus qualitativ hochwertigen Markenkomponenten zusammen und verfügt über ein stabiles, komplett wärmegedämmtes und alterungsbeständiges Metallgehäuse. Eine Montage kann sowohl Aufputz als auch Unterputz erfolgen. Die Verrohrung der Heizungsseite ist mit Kupferrohren, der Trinkwasserbereich mit Edelstahlrohren nach DVGW ausgeführt. Die Trinkwassererwärmung erfolgt über Hochleistungsedelstahlplattenwärmetauscher wahlweise mit separater Primärpumpe und primärseitiger Proportionalvormischung. Eine automatische Vorwärmfunktion ist integriert. Die ausgereifte Systemtechnik bietet in jedem Einsatzbereich gehobenen Komfort und sorgt darüber hinaus für bestmöglichen Kalkschutz bei einfachster und zudem kundenfreundlichster Handhabung „Mit unserer Innovation bieten wir die Möglichkeit zur Verwirklichung neuer systemtechnischer Ansätze im Mehrfamilienhausbereich, die Energieeffizienz und Komfort in sich vereinen“, so Vorstand Dipl.-Ing. (FH) Stephan Eisenbeiß. „Angesichts stetig steigender Energiepreise schafft der Aufbau eines intelligenten Energiemixes – mit maximaler Einbindung regenerativer Energieträger – die Voraussetzung, die Betriebskosten von Wohnungen auf einem auch in Zukunft bezahlbaren Niveau zu halten“, so Eisenbeiß weiter. Die Eisenbeiß Solar AG ist führender Hersteller für WärmeHybrid-Lösungen und bietet Premium-Produkte für die zukunftssichere und effiziente Wärmeversorgung von Wohngebäuden aller Art.

perma-trade Wassertechnik GmbH

IFH/Intherm, Fachmesse für Sanitär, Heizung, Klima, Erneuerbare Energien

Eisenbeiß Solar AG

Infos über Sammelfax CODE 4

Infos unter Sammelfax CODE 5

Infos über Sammelfax CODE 6

23


Ascotherm Unterflurkonvektoren. Ästhetisch überzeugen, individuell planen. Individuelle Planungsfreiheit, überzeugende Ästhetik und hohe Ansprüche an die thermische Behaglichkeit –Ascotherm Unter flurkonvektoren werden diesen Anforderungen moderner Architektur glänzend gerecht. Als leistungsstarke Primär- oder reaktionsschnelle Zusatzheizung. Mit geringer Bautiefe, großem Leistungsbereich und frei wählbarer Konvektion. Und zusätzlich mit der Option für intelligentes Lüften.

Arbonia Decken-Kühlkonvektoren. Kompakt, leistungsstark, kostengünstig.

Bitte heraustrennen und faxen

Die ökonomisch und ergonomisch überzeugende Lösung für ein behagliches Raumklima. Optimal geeignet für die stille Kühlung in Komfortbereichen. Gering in Flächenbedarf und Aufbauhöhe, bei gleichzeitig hoher spezifischer Leistung. Individuell planbar und äußerst flexibel durch vielfältige Einbauoptionen. Hervorragend im Preis-Leistungs-Verhältnis. Mit intelligenter Befestigungstechnik für einfache Montage und baustellengerechter Schutzverpackung. Auch für Sanierungsobjekte bestens geeignet.

Arbonia Wandkonvektoren. Geradlingig, reaktionsschnell, leichtgewichtig. Arbonia Wandkonvektoren – klar, formschön und in harmonischem Einklang mit der modernen Architektur. Gefertigt in hochwertiger Arbonia Qualität. Gering im Gewicht und ausgezeichnet im Preis-Leistungs-Verhältnis. Dabei enorm leistungsstark und reaktionsschnell durch geringen Wasserinhalt. Jeweils wahlweise für Anschluss links der rechts. Mit 5-mm-Wärmedämmung zur Wand. Rationell und einfach in der Montage. Geliefert mit baustellengerechter Schutzverpackung.

5


Bitte heraustrennen und faxen

)X ERGHQKHL]XQJ N KOXQJ 3<' $/8)/225 1DVV

6FKQHOOHUHV $XI XQG $EKHL]HQ 6FKQHOOH 5HJHOEDUNHLW GXUFK EHVVHUH :lUPHOHLWIlKLJNHLW +RKH (QHUJLH XQG .RVWHQHLQVSDUXQJ -HGH (QHUJLHTXHOOH QXW]EDU 9HUJU| HUXQJ GHU :lUPHDEJDEHIOlFKH XP (VWULFKHLQVSDUXQJ YV ELV ]X :LUNVDPH DNWLYH 2EHUIOlFKH YV -HGHU %RGHQEHODJ LVW P|JOLFK ) KOEDUH %HKDJOLFKNHLW +HL]HQ . KOHQ

'HFNHQKHL]XQJ N KOXQJ 3<' $/8723 F O : #J > ; H C E I O I J ; C ; y c _ # > [ _ p j [ Y ^ d _ a = c X > y : W Y ^ b c e e i m[ ] , y : # . ) * . ) 8 _ i Y ^ e \ i m _ [ i [ d J[ b $ ! * / & . , + ( / * , , # & y <W n ! * / & . , + ( / * , , #' - y _ d \ e 6 F O : $ Z [ y m m m$ F O :$ Z [


Bitte heraustrennen und faxen

EINS, ZWEI, DREI UND FERTIG

䊏 Kein Estrich, keine Baufeuchte und keine Estrichdehnungsfugen = eine Bauzeitverkürzung um ca. 4 Wochen 䊏 Schnellste Regelfähigkeit, bereits nach 5 min spürbare Wärme 䊏 Optimal beim Einsatz von Wärmepumpen, Niedertemperatur etc. (niedrige Vorlauftemperatur = geringere Heizkosten) 䊏 Gleichmäßige Wärmeverteilung durch die Verwendung von AluWärmeleitblechen 䊏 Keine Bodenmasse, kurze Aufheizzeit 䊏 Einfache und schnelle Verarbeitung ohne Wartezeiten bei den Gewerken 䊏 Viele Oberbeläge als direkt verlegte Fertigböden möglich, wie: 1 Laminat, Parkett, Kork, Linoleum

JOCO KlimaBoden TOP 2000® mit PERMAT Entkopplungsmatte für Fliesen oder mit direkt verlegten Fertigbelägen 9


11

Bitte heraustrennen und faxen


PREMIUM SOFTCUBE

Bitte heraustrennen und faxen

H I E R S T I M M E N K O N Z E P T, P R E I S U N D Q U A L I T Ä T

DER NEUE TREND IM BAD-DESIGN

Die neue, frische Designwelt der Serie Premium Softcube begeistert durch ihre konsequente Formensprache und ihre zeitlos-modernen Lösungen. Die gerundete Optik setzt sich auch in den neuen Softcube Duschpaneelen und Alu-Spiegelschränken fort. Ideale Kombination: eine neue AcrylDuschwanne mit Bodeneinbau-System für barrierefreien Duschkomfort.

HSK Duschkabinenbau KG

Zum Hohlen Morgen 22

Telefon 02962-979030

www.hsk-duschkabinenbau.de

59939 Olsberg

Fax 02962-6570

13


3000 + hotel zuhause fühlen

Neuheit

!!

10.03. - 13.03.2010 Halle 10, Stand 306

Bitte heraustrennen und faxen

wir freuen uns auf Sie!!

w

w

w

.

s

a

m

.

d

e !

www.aquatherm.de

ALS FORT AB SO RTIGTES E EF ENT VORG UELEM ENBA AR B TROCK R E LIEF

climasystem

climasystem

- DAS ENERGIE SPARENDE HEIZ-/KÜHLSYSTEM

FÜR DECKE, WAND UND FUSSBODEN

heizen und kühlen keine Staubaufwirbelungen architektonische Freiheit ideales Raumklima flexibler Anschluss Energie sparend

15


Umweltgerechte Wasserbehandlungssysteme für Großobjekte Informieren Sie sich jetzt und fordern Sie Planungsunterlagen an oder besuchen Sie uns auf der

IFH / INTHERM in Nürnberg vom 14. bis 17. April 2010 Halle 7, Stand 7316/7318 Korrosionsschutz Filtertechnik

Innovativer Kalkschutz mit DVGWZertifizierung

Wartungsfreie Wasserbehandlungssysteme ohne chemische Zusätze

Bitte heraustrennen und faxen

Kalkschutz

Patentierte Filtertechnik vom Basismodell bis zum automatischen Rückspülfilter

Heizungswasserbehandlung Nach VDI-Richtlinie 2035: Entmineralisierung und pH-Wert Anhebung in einem Schritt

!

17


Mess-Stationen Unterputz- und Aufputzausführung universell einsetzbar zum Einbau von Wasser- und Wärmezählern

Unterputz-Armaturenkombination Ausführungen aus Rotguss oder Messing optimale Schallschutz- und Durchflusswerte totraumfrei

Bitte heraustrennen und faxen

Rossweiner Armaturen und Messgeräte GmbH & Co. oHG Wehrstraße 8ÊU D-04741 Roßwein Tel. +49 (0) 3 43 22 48-0 U Fax +49 (0) 3 43 22 48-213 E-Mail: info@rossweiner.de U www.rossweiner.de

!

Solar- und Speichertechnik Entdecken Sie die optimale Sortimentsvielfalt. Hier finden Sie das, was Sie brauchen! Kostenfreie Bestell- und Service-Hotline Fon 00 800. 63 43 66 24 Fax 00 800. 63 43 29 24

Innovative Indachlösungen

www.oeg.net Solarkollektoren

Speichertechnik

Wartung und Zubehör

19

komplette Solarpakete


BauInfoCenter LĂźftungstechnik seit 1983

Gesunde Luft !

Ob Neubau oder Renovierung: moderne Gebäude brauchen eine kontrollierte Lßftung mit Wärmerßckgewinnung. Fßr gesundes und komfortables Wohnen. BIC bietet Handwerkern, Planern und Architekten einen Komplett-Service in Anlagentechnik, Planung und Betreuung.

Gesund wohnen und Energie sparen mit moderner LĂźftungstechnik von BauInfoCenter

Bitte heraustrennen und faxen

LĂźftung mit WärmerĂźckgewinnung LĂźftungsgeräte “Heizen / Warmwasser“

LĂźftungsgeräte mit Wärmepumpe LĂźftungsgeräte “Heizen /KĂźhlen“ Frischluftheizung – ersetzt konventionelle Heizsysteme BauInfoCenter LĂźftungstechnik Ein Unternehmensbereich der SchwĂśrerHaus KG 72531 Hohenstein Telefon 0 73 87 / 16 - 381 Telefax 0 73 87 / 16 - 500 - 381 info@bauinfocenter.de www.bauinfocenter.de

Bau InfoCenter

!

WDV-Systeme von HASIT vom Ükologischen Dämmstoff bis zu hocheffizenten Dämmsystemen. 7,3

7,3

HASIT Wärmedämm-Verbundsysteme Das Haus der Zukunft ist ein Null Energie Haus oder ein Passivhaus. Innovative Wärmedämmsysteme von HASIT sparen nicht nur Heizkosten, sondern sorgen fßr ein angenehmes Raumklima.

7,3 7,3

HASIT TrockenmĂśrtel GmbH &REISING s 4EL s KONTAKT HASIT DE www.hasit.de

21


FAX DIREKT INFO 2/2010

FAX DIREKT INFO 2/2010

Produkte und Dienstleistungen

Produkte und Dienstleistungen „Objekt des Monats“ – alles drin von JOCO!

Ein Haus – alles drin! So könnte das Motto für das „Objekt des Monats“ lauten. Denn das Einfamilienhaus von Familie Bruckner aus Donaueschingen in Baden-Württemberg wurde saniert und mit einem Neubau erweitert. Dabei wurden gleich drei Produkte des Heizungsherstellers JOCO installiert. Jürgen Bruckner betreibt mit Bruckner GmbH einen Baustoffhandel. Der Fokus liegt dabei auf der Verwendung gesunder Baustoffe wie zum Beispiel Lehm oder Hanfdämmung. Nicht verwunderlich, dass er nicht nur bei der Beratung seiner Kunden großen Wert auf gesundes Wohnen und energieeffizientes Bauen legt, sondern auch bei der Sanierung seines Privathauses. Deshalb hat er sich für die Heiz- und Kühlsysteme der Firma „JOCO –Wärme in Form“ aus Willstätt entschieden. Der Bauherr entschied sich für einen Echtholzboden aus Eiche. „Die Verlegung ist sehr schnell. Die Eichendielen erwärmen sich sehr fix. Eine Trägheit wie bei herkömmlichen Fußbodenheizungen ist nicht vorhanden“, so Jürgen Bruckner. „Und Flächenheizungen wie die KlimaWand von JOCO sind gerade bei der heute eingesetzten Wärmepumpe ein Muss“, so der Fachmann. Die Wandheizung als Nasssystem wurde in Neubau und Küche eingebaut. Die KlimaWand KW-8n besteht aus zwei Teilen: zum einen die weißen Schienen, die an die Wand geschraubt werden, zum anderen aus dem roten Rohr, das an die Schienen geklipst wird. Zwei Zentimeter dicker Lehm wurde verputzt und deckt Schienen und Heizrohr ab. „Die Wandheizung ist ideal mit Lehm zu kombinieren. Dieser beeinflusst das Raumklima sehr vorteilhaft durch die hohe Speicherfähigkeit von Wärme und Luftfeuchtigkeit“, erläutert Bruckner seine Entscheidung für die JOCO KlimaWand als Nasssystem. „Die Strahlungswärme der JOCO Wandheizung schafft auch bei Raumtemperaturen um die 19 bis 20 Grad eine angenehme und wohlige Wärme. Mit der Verminderung um ein Grad spare ich bereits sechs Prozent Energie“, so Jürgen Bruckner. „Der Service von JOCO in Bezug auf Planung und Auslegung der Heizflächen ist sehr gut. Ebenso die Betreuung und das Preis-Leistungsverhältnis stimmt auch“, so der Bauunternehmer. Grund genug, auch weiter mit JOCO zusammen zu arbeiten. Seine positiven Erfahrungen mit den JOCO Systemen will er auch zukünftig an seine eigenen Kunden weiterempfehlen.

Um eine neue, frische Design-Linie erweitert bietet die bewährte HSKSerie Premium neues Design für eine zeitlos-moderne Badgestaltung. Die moderne, trend-orientierte Linie Premium Softcube begeistert durch ihre einheitliche Formensprache und eine umfangreiche Modellpalette. Die sanft gerundete Optik – von Griffen, Scharnieren, Stabilisationsbügeln und Wandprofilen – bietet begeisterndes Design und setzt sich überzeugend konsequent in den neuen Softcube Duschpaneelen und Softcube Alu-Spiegelschränken fort. Premium Softcube bietet neben Rund-, Eck-, Fünfeck- und Nischenmodellen auch bei schwierigen Raumgegebenheiten ideale Lösungen, z.B. mit Ausschnitten oder Abschrägungen. Immer edel und pflegeleicht: die innen glasbündigen Heb-/Senk-Scharniere in Chrom. Die vielen Echtglas-Varianten wie z.B. das neue „grau“ oder das beliebte Strukturglas „carré“ bieten darüber hinaus vielfältige Möglichkeiten zur Individualisierung. Sanft gerundete Ecken, edle Oberflächen, attraktive Details und eine hochwertige Ausstattung begeistern bei den neuen Duschpaneelen in Softcube-Optik. Sie passen sich perfekt in die neue Softcube-Welt ein und verhelfen zu einer einheitlichen Badlandschaft. Absolut brillant: Die Oberflächen „edelstahl poliert“ und „Glas, weiß“! Beide Ausführungen sind wahlweise in der Ecke oder auf der Wand montierbar. Zeitloses Design mit klaren Linien aus Aluminium machen die neuen Alu-Spiegelschränke Softcube zu einem Hingucker in jedem Bad. Die hochwertige Verarbeitung des Aluminium-Korpus und der Doppelspiegeltüren wird durch die moderne Beleuchtung optimal in Szene gesetzt. Die modern-gerundeten Ecken der hochwertigen Spiegeltüren finden sich in den satinierten Leuchtbändern wieder. Diese decken die innen liegenden Lichtkörper raffiniert ab und bieten damit ein angenehm helles, blendfreies Licht.

HSK Duschkabinenbau KG

JOCO

Infos über Sammelfax CODE 2

Infos über Sammelfax CODE 3

2

Alternativer Kalkschutz im großen Stil

FAX DIREKT INFO Sanitär / Heizung / Klima März 2010

PREMIUM SOFTCUBE DER NEUE TREND IM BAD-DESIGN

Beim permasolvent primus handelt es sich um Ka l k s chu t z system mit DVGW- und SVGW-Zertifizierung, das ein verändertes Kristallisationsverhalten der Härtebildner bewirkt. Die natürliche Qualität des Trinkwassers mit seinen wertvollen Mineralien sowie der Kalkgehalt bleiben dabei unverändert, der Kalk lagert sich jedoch nicht mehr an Rohren, Heizelementen oder Wärmetauschern ab. Seine eigentliche Stärke kann das patentierte Quadrupol-Verfahren dann ausspielen, wenn hartes Wasser und relativ hohe Temperaturen zusammentreffen, wie beispielsweise beim Einsatz von thermischen Solaranlagen. Denn hohe Temperaturen sorgen dafür, dass der Kalk eine besondere Neigung verspürt auszufallen und sich am Wärmetauscher abzusetzen. Die Folge: Energieverluste durch eine schlechte Wärmeübertragung. Selbst eine Kalkschicht von nur rund zwei Millimetern auf einem Wärmetauscher verursacht bereits einen Energieübertragungsverlust von etwa 20 %. Darüber hinaus bietet das Kalkschutzsystem auch hygienische Vorteile, in dem es Ablagerungen in der Trinkwasserinstallation vermindert, die den Nährboden für Keime bilden. Die Baureihe permasolvent primus deckt ein weites Spektrum von Einsatzmöglichkeiten ab, vom Einfamilienhaus bis hin zu großen Wohnanlagen, wie beispielsweise dem Collini-Center in Mannheim, einem Wohn- und Bürokomplex mit 515 Wohneinheiten. Die dort installierten permasolvent primus Systeme schützen die Trinkwasserinstallation und Plattenwärmetauscher bei einer Wasserhärte von 20° d wirkungsvoll vor Kalkablagerungen und sichern somit eine effiziente Wärmeübertragung. permasolvent primus ist optional mit einem potenzialfreien Abgang erhältlich und kann somit auch für Objekte eingeplant werden, die mit intelligenten Gebäudemanagementsystemen arbeiten.

IFH/Intherm, Fachmesse für Sanitär, Heizung, Klima, Erneuerbare Energien 14.–17.04.2010 in Nürnberg

Thermicom Frischwassertechnik für den Geschosswohnungsbau – Eisenbeiß Solar AG präsentiert Neuentwicklung

Die IFH/Intherm 2010 ist weiter auf Wachstumskurs. Nicht nur die Zahl und Standgröße der angemeldeten Firmen, auch das Messeangebot und das begleitende Rahmenprogramm werden für eine starke Branchenplattform sorgen. Mit 650 Firmen, darunter mehr als 100 Neu-Ausstellern, geht die IFH/Intherm 2010 am 14. April an den Start. In acht Hallen des Messezentrums Nürnberg erhalten Handwerker, Fachplaner, Architekten und Ingenieure einen kompakten Marktüberblick. Vor allem der Bereich Erneuerbare Energien verzeichnet hohe Zuwachsraten. Eine königliche Hoheit in Sachen Solarenergie erwartet das Messepublikum am Donnerstag, 15. April 2010. Der SHK-Innungsbetrieb, der die meisten solarthermischen Anlagen im Jahr 2009 eingebaut hat, wird zum „Solarkönig 2010“ gekrönt. Einen kompletten Marktüberblick gibt es auf der IFH/Intherm 2010 ebenfalls im Bereich Sanitär. Hier stellt die Branche nicht nur das gesamte Angebotsspektrum, sondern auch ihre neuesten Fabrikate vor. Nachhaltige Sanitärlösungen spielen hierbei eine zentrale Rolle. Ein neues Highlight bietet das Rahmenprogramm mit der neu eingeführten Preisverleihung im Sanitärbereich an: Der „BäderStar“ zeichnet SHK-Innungsbetriebe aus, die die meisten Komplettbäder im Jahr 2009 installiert haben. Die Ausstellungsbereiche der IFH/Intherm werden auch in einem umfangreichen, kostenfreien Rahmenprogramm abgebildet. Auf dem Zukunftsforum SHK (Halle 8) informieren die Profis vom Bundesindustrieverband Deutschland Haus-, Energie- und Umwelttechnik e.V. (BDH) sowie Aussteller und Experten über aktuelle Entwicklungen im SHK-Bereich.

Nach zweijähriger intensiver Entwicklungstätigkeit baut die Eisenbeiß Solar AG ihr Produktportfolio im Bereich des Geschosswohnungsbaus weiter aus. Mit der neu konzipierten Frischwasser-Etagenstation der Thermicom GB-Serie, die mit Komfortfunktion und integrierten Fußbodenheizungsverteilern ausgestattet ist, präsentiert das Unternehmen ein Hochleistungsprodukt, das eine Vielzahl von Anwendungsmöglichkeiten bietet. Im Gegensatz zu herkömmlichen Systemen kann die Neuentwicklung im heizkreisunabhängigen Betrieb eingesetzt werden. Dabei bietet die Station für die jeweiligen Nutzer hohen Zapfkomfort bei gleichzeitiger Energieeinsparung. Die Schüttleistung des Moduls beträgt in dieser Einbauvariante bis zu 28 Liter/Minute. Je nach gebäudetechnischen Voraussetzungen, z. B. im Sanierungsfall kann die Etagenstation optional auch in den konventionellen Heizkreisbetrieb eingebunden werden. Das komplett anschlussbereite Modul setzt sich aus qualitativ hochwertigen Markenkomponenten zusammen und verfügt über ein stabiles, komplett wärmegedämmtes und alterungsbeständiges Metallgehäuse. Eine Montage kann sowohl Aufputz als auch Unterputz erfolgen. Die Verrohrung der Heizungsseite ist mit Kupferrohren, der Trinkwasserbereich mit Edelstahlrohren nach DVGW ausgeführt. Die Trinkwassererwärmung erfolgt über Hochleistungsedelstahlplattenwärmetauscher wahlweise mit separater Primärpumpe und primärseitiger Proportionalvormischung. Eine automatische Vorwärmfunktion ist integriert. Die ausgereifte Systemtechnik bietet in jedem Einsatzbereich gehobenen Komfort und sorgt darüber hinaus für bestmöglichen Kalkschutz bei einfachster und zudem kundenfreundlichster Handhabung „Mit unserer Innovation bieten wir die Möglichkeit zur Verwirklichung neuer systemtechnischer Ansätze im Mehrfamilienhausbereich, die Energieeffizienz und Komfort in sich vereinen“, so Vorstand Dipl.-Ing. (FH) Stephan Eisenbeiß. „Angesichts stetig steigender Energiepreise schafft der Aufbau eines intelligenten Energiemixes – mit maximaler Einbindung regenerativer Energieträger – die Voraussetzung, die Betriebskosten von Wohnungen auf einem auch in Zukunft bezahlbaren Niveau zu halten“, so Eisenbeiß weiter. Die Eisenbeiß Solar AG ist führender Hersteller für WärmeHybrid-Lösungen und bietet Premium-Produkte für die zukunftssichere und effiziente Wärmeversorgung von Wohngebäuden aller Art.

perma-trade Wassertechnik GmbH

IFH/Intherm, Fachmesse für Sanitär, Heizung, Klima, Erneuerbare Energien

Eisenbeiß Solar AG

Infos über Sammelfax CODE 4

Infos unter Sammelfax CODE 5

Infos über Sammelfax CODE 6

23


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.