Das Blatt über Brotkultur
der Franziskaner Bäckerei
WINTER 2021/ 22 AUSGABE Nr. 12
www.franziskanerbaeckerei.it
Sammelrezept:
PANETTONETIR AMISÚ mit Orangen
ADVENT – DIE SCHÖNSTE WARTEZEIT
Leise VORFREUDE Liebe Leserin, lieber Leser! Schließen Sie doch mal für einen Moment Ihre Augen: Riechen Sie schon den süßen Duft von Zimt und Zucker? Von Mürbteig und Nüssen? Den Duft der … Weihnacht? Was haben wir schon sehnlichst darauf gewartet: darauf, dass unser PAN.ATELIER endlich wieder zur verheißungsvollen Weihnachtsbäckerei wird! Übrigens ist die mittlerweile schon in vollem Gange: Bereits seit Wochen haben wir uns auf diese intensive und gleichzeitig wunderbare Zeit vorbereitet. Kommen Sie doch mal bei uns in der Rauschertorgasse vorbei und schauen Sie uns bei der schönsten Arbeit des Jahres zu! Oder blättern Sie einfach vor auf die Seiten 4 und 6! Dort gewähren wir Ihnen einen kleinen Einblick und verraten Ihnen, was wir in unserer Schaubäckerei und in der Backstube in Kardaun außer unseren beliebten Weihnachtskeksen sonst noch so kreieren. Erinnern Sie sich beispielsweise noch an unsere hübsche Lebkuchenstadt vom vorigen Jahr? In dieser Ausgabe
haben wir eine fiktive Weihnachtsgeschichte darüber geschrieben – für Sie und Ihre Kleinen. Und apropos Kinder: Für die gibt es auf der letzten Seite wieder eine tolle Bastelanleitung – dieses Mal für einen richtig schönen Christbaumschmuck! Außerdem erwartet Sie in diesem Heft noch ein Interview mit Chefin Judith Pfitscher über unsere starken Verkäuferinnen und treuen Kunden, und Sie erfahren, welche unserer vielen Brotsorten sich als Festtagsbrote besonders gut eignen – denn auf die Feiertage freuen wir uns natürlich auch schon. Die passenden Ideen für die Zubereitung dieser Brote gibt’s auch, und einen feinen Nachtisch haben wir für Sie schon mal als Sammelrezept bereitgestellt!
FLORIAN GOLLER, VERANTWORTLICHER FÜR DAS PAN.ATELIER
Und vielleicht, ja vielleicht sehen wir uns in diesem Jahr auf unserem heißgeliebten Christkindlmarkt wieder! Wir wünschen es uns jedenfalls sehr, denn: Wir möchten Ihnen die Wartezeit so gut es geht versüßen. Immerhin ist Weihnachten doch die Zeit, auf die man sich am meisten freut – auch wenn es viele von uns vielleicht nur im Stillen tun. Doch wie heißt es so schön? Die schönsten Dinge, die sind nun mal sehr oft … leise. Ich wünsche Ihnen ein wundervolles Warten, Ihr Florian Goller