Neues aus Thundorf
«Es ist wichtig, sich ausserhalb der üblichen Geschäfte mit dem Gemeinderat austauschen zu können»
Festbestuhlung + Partyzelte
Interview mit Daniel Kirchmeier, Gemeindepräsident von Thundorf
8512 Thundorf • Aufhofen 73
Krähenbühl Holzbau AG 8512 Thundorf ı 052 366 35 66 k-holzbau.ch
Köbi Früh
» » » » » »
Holzbalkon Holzboden Holztor Holzhaus Holzrost Holzfassade
Telefon 052 376 35 52 / 079 696 57 40
Fragen Sie uns. Ganz einfach.
Wenn’s Wenn’ssein seinmuss, muss, Wenn’swir seinfür muss, stehen stehen wirmuss, für Wenn’s sein stehen wir für unsere Kunden Kopf! unsere Kunden Kopf! stehen wir für unsere Kunden Kopf! unsere Kunden Kopf! Albert Lüthi Albert LüthiAGAG
Sanitär ––Heizung Sanitär Heizung Albert Lüthi AG Albert Lüthi AG Sanitär – Heizung
Welches sind in den nächsten Monaten Ihre drei Prioritäten als Gemeindepräsident und warum? Das ist zum einen die Gründung einer Netzgesellschaft für Energie zusammen mit Lommis und Stettfurt. Alle Vorschriften, welche umgesetzt werden müssen, sind für eine kleine Gemeinde fast nicht mehr zu erfüllen. Punkt zwei ist die Rechnungsgemeindversammlung am 28. Juni 2022. Es wäre schön, wieder eine Gemeindeversammlung durchführen zu können, um sich mit den Bürgern auszutauschen. Und drittens die Klausurtagung mit dem Gemeinderat, um bevorstehende Aufgaben und weiteres Vorgehen zu besprechen. Es ist wichtig, sich ausserhalb der üblichen Geschäfte mit dem Gemeinderat austauschen zu können.
Harmonie Thundorf
Matzingerstrasse verkauf.gaertnerei-kueng@ bluewin.ch
Herzlich willkommen Lisbeth Wüthrich und Personal freuen sich auf Ihren Besuch
Sanitär – Heizung 8512 Thundorf 8512 TelefonThundorf 052 376 33 80
küng gärtnerei thundorf
Telefon 052 376 31 20
Oktober bis Mai Blumensträusse, Orchideen, kleine Präsente Selbstbedienung ausserhalb der Öffnungszeiten sowie an Sonn- und Feiertagen.
Telefon 052 376 33 80 8512 Thundorf 8512 Thundorf Planung und Ausführung Telefon 052 376 33 80 von Sanitärund Telefon 052 33 80 Planung und376 Ausführung Heizungsinstallationen von SanitärPlanung undund Ausführung Heizungsinstallationen Planung undund Ausführung von SanitärHeizungsinstallationen von Sanitär- und
Heizungsinstallationen
Wenn Sie in Bezug auf Ihre Gemeinde einen Wunsch frei hätten – ausser Corona verschwinden zu lassen – welcher wäre das? Die finanzielle Lage präsentiert sich zurzeit stabil und liegt im vertretbaren Rahmen. Wünschenswert wäre aber eine steigende Tendenz, dies würde einiges vereinfachen.
«Offenes Atelier» – Malkurs
In welchem Bereich soll Ihre Gemeinde in den nächsten Jahren noch wachsen/zulegen und in welchem nicht? Zurzeit herrscht in Thundorf eine rege Bautätigkeit. Somit wächst die Einwohnerzahl kontinuierlich an. Dieser Umstand bereitet unserer Gemeinde diverse Herausforderungen wie beispielsweise bei den Technischen Werken. Es werden Photovoltaik-Anlagen gebaut und Ladestationen installiert. Das heisst, wir können gar nicht selber bestimmen, wo wir wachsen wollen und wo nicht.
Welches ist das wichtigste Projekt in diesem Jahr für Ihre Gemeinde? Wir sind an der Sanierung unserer Wasserversorgung. Der grösste Teil ist abgeschlossen. Es fehlt noch die Druckerhöhung Wetzikon und die Druckreduzierungen für die tiefer gelegenen Höfe und Wohnhäuser. Wenn der Kredit am 13. Februar an der Urne angenommen wird, können wir dieses Projekt ausführen und uns an einer modernen Wasserversorgung erfreuen.
– Ganztagsbetreuung – Mittagstisch – Stundenweise Betreuung
Per sofort freie Krippenplätze! Silvia Rohner, dipl. Kleinkindererzieherin Kirchbergstrasse 1, 8512 Thundorf Telefon 079 748 16 36, krippe.aladin@bluewin.ch
www.krippe-aladin.ch
Welches ist für Sie der schönste Platz in Ihrer Gemeinde und warum? Der schönste Platz befindet sich an der Gerbestrasse 3, bei unseren Pferden. Hier kann ich mich entspannen und es gibt diverse Gelegenheiten, um mit den verschiedensten Spaziergängern ins Gespräch zu kommen.
Was bringt Sie in Ihrem Amt auf die Palme und was sind Ihre Aufsteller in der Gemeinde? Ein grosser Aufsteller war kürzlich der Leserbrief in der Frauenfelder Woche «Bravo Thundorf». Auf der anderen Seite sind es Mitbürgerinnen und Mitbürger, welche dem Gemeinderat vorschlagen, wie man gewisse Dinge lösen muss, aber sich selbst für kein Amt zur Verfügung stellen oder ebenfalls keine öffentliche Aufgabe übernehmen wollen. Vielen Dank für das Interview.
Michael Anderegg
■ ■ ■
Privat- , Industrie- & Sammelgaragentore Haus- & Nebentüren ■ Spezial- & Arealtore Briefkastenanlagen
Hauptstr. 2 ■ 8512 Thundorf www.dietrichtore.ch
■
Tel. +41 52 376 12 79
Kontakt / Infos / Anmeldung Mark J. Huber / 079 684 32 59 m.j.huber@stafag.ch / www.markhuber.ch
Angebote für die Jugend in Thundorf Die Gemeinde Thundorf betreibt zusammen mit Matzingen und Stettfurt einen gemeinsamen Jugendtreff am Sonnenberg mit professioneller Betreuung durch Jugendarbeiterin Maria von Allmen. Dieser wird von den Jugendlichen fleissig besucht. Im September letzten Jahres konnte mit rund 50 Jugendlichen die Eröffnung gestartet werden. Dies in einem Provisorium im alten Kindergarten an der Stettfurterstrasse, weil das Bauprojekt bei der Badi wegen einer Einsprache noch nicht umgesetzt werden konnte. Der Jugendtreff ist jeweils am Mittwochnachmittag und am Freitagabend geöffnet. Er steht Jugendlichen ab der Oberstufe und jungen Erwachsenen bis 18 Jahre offen. Ausserdem stehen jungen Erwachsenen in Thundorf verschiedene Vereine zur Verfügung. Zum Beispiel Turnvereine für sie und ihn, eine Musikgesellschaft, ein Schützen- und Samariterverein sowie sogar ein Langlaufclub. (mra)