Neues aus Homburg «Es wird darum gehen, die Folgen des Aderlasses fürs Gemeinwesen möglichst verträglich zu gestalten»
Bannwart + Jud GmbH ww
Interview mit Thomas Wiget, Gemeindepräsident von Homburg
rt wa nn
a w.b
Betonbohren Betonfräsen Schleifen
h d.c
-ju
Uhwilerstrasse 6 8508 Homburg Telefon 052 763 28 11 Telefax 052 763 39 89 8400 Winterthur Telefon 052 763 28 11
t n a r u a st e R
rg e b n i S te
Angebote für die Jugend in Homburg
R. + L. Büsser 8508 Homburg Telefon 052 763 24 38 www.restaurant-steinberg.ch
E-Mail info@bannwart-jud.ch
Wir sind aus den Ferien zurück und freuen uns Sie ab Mittwoch 9. Februar 2022 wieder begrüssen zu dürfen.
GERMANN
Auf Ihren Besuch freuen sich Fam. Büsser und Team 8507 HÖRHAUSEN
An Ostern findet jeweils der legendäre Ostertanz in der Turnhalle Hörhausen statt.
Sanitär- und Landtechnik AG
Welches sind in den nächsten Monaten Ihre drei Prioritäten als Gemeindepräsident und warum? Zum Ende dieser Legislatur im Mai 23 haben vier langjährig amtende Exekutiv-Mitglieder ihr Ausscheiden angekündigt. Also wird es darum gehen, die Folgen eines solchen Aderlasses fürs Gemeinwesen möglichst verträglich zu gestalten – die Abgänge voraussichtlich zu staffeln. Und spätestens bis zu den Herbstferien muss die Evaluation heller und motivierter Köpfe abgeschlossen, das Tableau aller Kandidaturen für die auf Februar anberaumte Gesamterneuerungswahl von GPK, Gemeinderat und Urnenoffizianz bereinigt sein – auf dass Homburg prosperiere.
Wenn Sie in Bezug auf Ihre Gemeinde einen Wunsch frei hätten – ausser Corona verschwinden zu lassen – welcher wäre das?
Sanitäre Anlagen ▪ Schlosserarbeiten Werkleitungen ▪ Maschinen + Geräte
• Blockhausbau
• Zimmer- & Schreinerarbeiten • Innenausbau & Umbauten • Treppenbau Tel. 052 763 49 29
und professionellen Dienstleistungen.
www.germann-hörhausen.ch
scharfe Sägen und smarte Mäher von bei uns im
TECHNIKSHOP und
www.stihl-online.ch
Reckenwil ׀8508 Homburg ׀T 052 763 14 46
www.aeberli-tschanz.ch ׀holzbau@aeberli-tschanz.ch
HEUBODESCHÜÜR HEUBODESCHÜÜR UNSER BIO-MILCHSCHAFBETRIEB MIT UNSER BIO-MILCHSCHAFBETRIEB MITFÜR HEUBODEN UND PANORAMA-TERRASSE HEUBODEN UNDMIT PANORAMA-TERRASSE FÜR IHRE ANLÄSSE BIS ZU 100 PERSONEN IHRE ANLÄSSE MIT BIS ZU 100 PERSONEN BOGENSCHIESSEN EVENT MIT IHRER FIRMA, Apéro, Grill und Salate, Brunch, Kaffee und Kuchen IHREM VEREIN ODER IHREN FREUNDEN. Apéro, Grill und Salate, Brunch, Kaffee und Kuchen
In welchem Bereich soll Ihre Gemeinde in den nächsten Jahren noch wachsen/zulegen und in welchem nicht? Meiner – bald nicht mehr massgeblichen – Meinung nach sind Wachstum und «Grösse» per se kein Thema und raumplanerisch bei uns auch gar nicht mehr möglich, weshalb sich der Fokus bei uns traditionell auf qualitative Expansion richtet.
Weil sich vieles oft schnell ergeben kann, müsste diese Frage eigentlich im Advent – in Kenntnis aller Projekte – beantwortet werden können… Ganz aktuell, sehr wichtig und auch gewichtig aber ist sicher das Mitte Februar an der Urne zu entscheidende Vorhaben «Wohnen im Alter», wo ich einigermassen hoffnungsfroh bin, dass unser Souverän nach Landkauf und Projektierungskosten nun auch noch der Realisierung dieses Generationen-Vorhabens zustimmen wird.
Mai2018 2022 am Mittwoch vor Auffahrt, 28. 8. Mai
Wohnheim Lerchenhof Uhwilerstrasse 12 8508 Homburg www.wohnheim-lerchenhof.ch Postkonto 85-148-1
Ihr persönliches Engagement für sehbehinderte mehrfachbehinderte Erwachsene
Showrooms in Müllheim und Oberstammheim
Was bringt Sie in Ihrem Amt auf die Palme und was sind Ihre Aufsteller in der Gemeinde? Der Evolution sei Dank bleibt mir das Palmenklettern erspart – einem bös adipösen, alten Primaten gelänge das wohl auch nicht mehr. Ernsthaft, meinem Habitus entsprechend werde ich allenfalls gelegentlich ranzig, und auf die Frage, was mich denn ranzig mache, verweise ich sehr gerne auf den Schluss meiner Antwort zu Frage zwei… Vielen Dank für das Interview.
Michael Anderegg
Andrea Beugger
HEUBODEFÄSCHT HEUBODEFÄSCHT am Mittwoch vor Auffahrt, 8. Mai 2018
Welches ist für Sie der schönste Platz in Ihrer Gemeinde und warum? Den gibt’s für mich nicht – das ist sehr stark von Stimmung und Wetter beziehungsweise Jahreszeit abhängig. Das Spektrum reicht vom wilden Tobel – das es bei uns häufig zu finden gibt – über eine lauschige Waldlichtung oder die gepflegten Weiten bis hin zu jenen Punkten, wo sich wirklich spektakuläre Aussicht in die Alpen – von Bayern bis Bern – bietet.
Bitte berücksichtigen Sie diese bei Ihren nächsten Einkäufen oder Aufträgen und profitieren Sie von regionalen
Müllheimerstrasse 3
Dass sich unsere glücklicherweise immer noch authentische Landgemeinde ihren über Jahrhunderte gewachsenen, von Generationen zu Generation kultivierten und gut tarierten Geist bewahren und – vor allem – dem inflationären zeitgeistigen Schwachsinn wo immer möglich widerstehen möge.
Welches ist das wichtigste Projekt in diesem Jahr für Ihre Gemeinde?
Diese Sonderseite wurde ermöglicht durch die Inserenten.
In Homburg gibt es keine permanenten Angebote, die auf diese Altersklasse zugeschnitten sind – jedoch gelingt es der Jugend immer wieder, mit viel Eigeninitiative und noch mehr Herzblut solche Angebote selber zu schaffen: Zum Jahresende, wenn die Schneebar lockt, mutiert Homburg jeweils für eine Woche zum Mekka des Ostschweizer Partyvolks. Und auch der Ostertanz, das Heubode-Fäscht, die Einachser-Rennen in Reutenen oder auch periodisch organisierte Unterhaltungen der breiten Vereinsszene zeugen von einer vitalen Angebotspalette. Daneben bieten natürlich diverse Vereine ein spannendes und vielseitiges Angebot. So beispielsweise kann in der Brass Band Musikgesellschaft musiziert oder in der Theatergruppe geschauspielert werden. Natürlich werden auch sportliche Aktivitäten angeboten wie Turnen, Schiessen oder Unihockey. (mra)
Hungerbüelstr. 22, 8500 Frauenfeld Tel. 052 365 12 20, info@wolf-bodenbelaege.ch
Esther und Ernst Schürch HirtenstrasseEsther 3, 8508 Homburg, Tel. 052 763 27 51 und Ernst Schürch schuerchklberg@bluewin.ch Hirtenstrasse 3, 8508 Homburg, Tel. 052 763 27 51 www.heubodeschüür.ch schuerchklberg@bluewin.ch www.heubodeschüür.ch
Treuhand · Schulung · Support Kirchweg 5 Gündelhart 8507 Hörhausen
Telefon 052 770 08 28 andrea@beuggertreuhand.ch www.beuggertreuhand.ch
Für KMU, Landwirtschaftsbetriebe, Vereine und Privatpersonen:
Buchhaltungen · Steuererklärungen · MWSt-Abrechnungen · individuelle Buchhaltungskurse · Büro- und Computersupport · Inkasso und Korrespondenzen
Aktuell:
Banana- und Rechnungswesenkurse in Weinfelden und Olten • Banana-Handbuch • Banana-Support • Workshops Erfahrungsaustausch mit Banana