4 minute read

Neues aus Aadorf

Next Article
Hochzeit

Hochzeit

Interview mit Matthias Küng, Gemeindepräsident von Aadorf

Gipsergeschäft

Käsernstrasse 15 CH - 8355 Aadorf Tel.: +41 (0) 52 721 95 06

Fax: +41 (0) 52 721 95 02 k.kraemer-ag@bluewin.ch www.kraemer-putzstukkag.ch

Corona darf man mittlerweile ja getrost etwas aussen vor lassen. Das gibt Kapazitäten für anderes. Worauf liegt in den nächsten Wochen und Monaten der Fokus Ihrer Behörde?

Am 1. Juni starten wir in eine neue Legislaturperiode mit einem neu zusammengesetzten Gemeinderats-Team. Mit dieser neuen Zusammensetzung möchten wir möglichst schnell ein gutes Team werden und neue Legislaturziele erarbeiten. Bis Ende Mai gilt es mit dem bestehenden Gremium möglichst alle offenen Pendenzen abzuarbeiten und einen guten Abschluss zu finden.

Was liegt Ihnen als Gemeindepräsident in den bevorstehenden Monaten besonders am Herzen?

Mit meinen neuen Kolleginnen und Kollegen möglichst schnell ein gutes und schlagkräftiges GR-Team zu werden. Dabei ist mir die Kameradschaft sehr wichtig. Wenn wir alle Spass an der Arbeit haben, kommt der Rest von allein.

Verdichtetes Bauen und Baulandreserven sind DauerbrennerThemen. Wie sieht die Situation diesbezüglich und mit Blick auf geplante Projekte in Ihrer Gemeinde aus?

Die Ortsplanungsrevision ist quasi abgeschlossen und mit dem neuen Zonenplan und dem revidierten Baureglement werden in naher Zukunft einige Bauprojekte auf uns zu kommen. Ein qualitatives Wachstum steht dabei für uns im Vordergrund.

Wenn Sie etwas in Ihrer Gemeinde – unabhängig von Geld oder Personen – sofort (ver)ändern könnten, was wäre das und warum?

Ich würde unser bestehendes Freibad mit einer Traglufthalle überdachen, das Badewasser mit Fernwärme von der Kläranlage beheizen und das Hallenbad zurückbauen, damit es die Schule als Schulraum nutzen kann.

Eine Gemeinde will und soll attraktiv sein zum Wohnen und fürs Gewerbe. Was zeichnet Ihre Gemeinde aus?

Die sehr gute Verkehrslage, die Autobahn- und S-Bahnanschlüsse sind top. Im Allgemeinen finde ich die vorhandene Infrastruktur toll, bei uns findet man alles, was es für das tägliche Leben braucht. Zudem haben wir über 80 Vereine, welche das Dorfleben aktiv mitgestalten und eine Bevölkerung, welche das Leben in unserer schönen Gemeinde schätzt.

Was wünschen Sie sich von der Bevölkerung Ihrer Gemeinde?

Dass man sich auf der Strasse persönlich grüsst und etwas mehr Toleranz und weniger Stress, vor allem im Strassenverkehr.

Vielen Dank für das Interview.

Michael Anderegg

 Innenputz

 Aussenputz

 Trockenbau

 Sanierungen

Ihr Malermeister aus Aadorf

Schefer+Partner AG

Tel. 052 365 24 24 - www.schefer-partner.ch

Rohbau GmbH

Bauabdichtungen

Weiernstrassse 27 8355 Aadorf

Tel. 052 366 55 99

Fax 052 366 55 92

Showrooms in Müllheim und Oberstammheim

Hungerbüelstr. 22, 8500 Frauenfeld

Tel. 052 365 12 20, info@wolf-bodenbelaege.ch

Umfrage

Die Gemeinde Aadorf gefällt uns, weil...

Die politische Gemeinde Aadorf setzt sich aus den Ortsgemeinden Aadorf, Aawangen, Ettenhausen, Guntershausen, Häuslenen und Wittenwil zusammen. Sie ist die siebtgrösste Gemeinde im Thurgau und liegt an der Grenze zum Kanton Zürich. Durch Aadorf fliesst die Lützelmurg, ein westlicher Nebenfluss der Murg. Wir hörten uns in der Gemeinde um, warum den Einwohnerinnen und Einwohnern ihre Gemeinde gefällt. (eb)

Ledermode zu Fabrikpreisen

Ueli: «Aadorf ist die erste Gemeinde im Telefonbuch mit zwei A. Bin in Winterthur geboren, aber wohne seit 30 Jahren hier. Aadorf ist schön ländlich, man hat alles, was es zum Leben braucht, die Verbindungen sind gut per Autobahn und Zug, Die Leute sind sehr nett. Steuertechnisch ist Aadorf zwar eher teuer, aber dafür ist es ganz ungestresst dörflich und doch gut erschlossen. Es lebt sich gut hier.»

Barbara und Christoph: «In Aadorf spielt die Musik! Der Mittelpunkt des Dorfes ist sicher unsere Musikschule. Wir haben 350 Schülerinnen und Schüler und 28 Lehrerinnen und Lehrer. Musik tut der Seele gut, sie bringt so viel Lebensfreude.»

Ihr Fachmann für: sämtliche Hoch- und Tiefbauarbeiten | Kundenarbeiten Renovationen | Sanierungen

Wiesentalstrasse 34 8355 Aadorf Tel 052 368 81 81 www.steger.ag

IHR SPEZIALIST FÜR HAUSTECHNIK!

Heizung Kälte Lüftung Klima Sanitär Erneuerbare Energien 24h-Service

Mathias: «Das Coole an Aadorf sind die kleinen Dörfer ringsum, in denen der gesellschaftliche Zusammenhalt noch funktioniert. Aber insgesamt übers Ganze gesehen dürfte das Gemeinschaftliche noch etwas zulegen. Man muss sich halt selbst vielleicht mehr einbringen. Ich versuche das, indem ich die kleinen Läden und Firmen in der Umgebung beim Einkaufen konsequent berücksichtige. Wenn das alle machen würden, hätten wir alle es super. Es ist viel schöner, miteinander zu arbeiten als gegeneinander.»

Bianca: «Das Schöne an Aadorf ist, dass alles nah beisammen ist: Wohnen, Arbeiten, Einkaufen, Leben, Natur. Und unser Kiosk am Bahnhof ist ein Hotspot und läuft sehr gut. Ich kenne ganz Aadorf.»

Ernesto: «Seit genau 30 Jahren wohne ich in Aadorf. Wie die Zeit läuft! Als ich hierherzog, lebte ich in diesem Haus noch auf dem Land, heute ist rundum alles zugebaut. Aber: Obwohl Aadorf gross und grösser geworden ist, hat es seine Beschaulichkeit und Ruhe bewahrt. Im Vergleich zum stressigen Wil ist Aadorf die Ruhe selbst. Und die Leute hier sind sehr ok! Ich bin Ausländer, aber voll integriert. Wir kommunizieren und arbeiten alle zusammen.»

Angela: «Aadorf wird unterschätzt. Man denkt immer, es sei ein kleines Kaff. Es ist ein Dorf, ja, aber es hat mittlerweile über 8000 Einwohnerinnen und Einwohner inkl. Agglo, es hat einen Schuhladen und einen schönen Bücherladen, und es liegt genau in der Mitte des Dreiecks Winterthur-Wil-Frauenfeld. Der ÖV ist perfekt: Ich wohne in Frauenfeld und bin per Postauto in 15 Minuten hier. Und man kennt sich! Ich behaupte, ich kenne 75 Prozent der Leute, die den Büecherchorb besuchen, mit Namen und welches ihre Lese-Vorlieben sind.»

Tatjana: «Ich bin hier aufgewachsen und fühl mich hier wohl. Und wenn man hier daheim ist, ist man richtig daheim.»

Felix: «Ich geniesse den nahen Arbeitsweg. Ich wohne in Guntershausen, und der ÖV-Anschluss von und nach Aadorf ist super, sei es per Zug oder Bus. Aadorf hat ein Freibad, ein Hallenbad, es hat Migros und Coop, Zahnärzte, Coiffeure ‘bis an Hag abe’, es hat alles, und Einkäufe auswärts erübrigen sich. Und es hat mit Künzli ein grosses schönes Gartencenter. Alles perfekt! Aadorf ist zwar ein teures Pflaster, wohlgemerkt, aber es bietet auch viel.»

43. Jahresversammlung des Quartiervereins Erzenholz-Horgenbach-Osterhalden

This article is from: