![](https://assets.isu.pub/document-structure/230322083953-ef9043cd83650878f4f89e21ebe19c32/v1/a32954a9a8b44b8d7683c05862db9019.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
5 minute read
Frühling
Frühlingstag
Fit und frisch ins Frühjahr
Ihr nächster
Ausflug! nach RoggwilTG
Fantasia – Ein getanztes Märchen
Samstag: 25. März 2023, 18 Uhr | Sonntag: 26. März 2023, 16 Uhr
Türöffnung jeweils eine Stunde vor Aufführungsbeginn. Verpflegungsmöglichkeit vor Ort. In der Festhalle Rüegerholz Frauenfeld.
Vorverkauf Tickets: Ballett- und Gymanstikschule
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230322083953-ef9043cd83650878f4f89e21ebe19c32/v1/a23b3b81c6d110b7ea3689a3b1caf1b6.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
Bienenweg 10, 8500 Frauenfeld, Tel 052 720 77 38
- Gesichts-, Körper, Hand- und Fusspflege - Haarentfernung
Murgstrasse 12
8500 Frauenfeld
Telefon 052 720 80 81
HU – den Ton der Seele kennen lernen
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230322083953-ef9043cd83650878f4f89e21ebe19c32/v1/21494a63c3b2578348d23bef69b5d7f0.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
ECKANKAR www.eckankar.ch
Mit einer einfachen spirituellen Übung können Sie jederzeit viel tun für Ihr Wohlbefinden und Ihre Gesundheit. Singen Sie HU (hjuuu) einige Minuten lang sanft und liebevoll, in langen Tönen. Sogar still im Inneren gesungen kann es helfen, Ängste und Stress zu lösen, Ihr inneres Gleichgewicht wieder zu finden und glückliche Momente zu erleben. Es kann heilen, anheben, befreien und Ihren Blick erweitern. Das HU ist der Ton der Seele und ein universelles Liebeslied an Gott, ganz gleich welcher Religion Sie angehören. Es verbindet Sie mit der göttlichen Liebe, aus der Sie kommen.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230322083953-ef9043cd83650878f4f89e21ebe19c32/v1/a207cbe15cdd8cc217e3894104f60872.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
Wissenswertes über den Stoffwechsel, die Verdauungsorgane, den Säure-Basenhaushalt und die Ernährung
Mi 19.4. | Sa 29.4. | 09.30 – ca. 15.00 h
Anmeldung: A.Vogel AG, Grünaustrasse 4, 9325 Roggwil 071 454 62 42, team.roggwil@avogel.ch
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230322083953-ef9043cd83650878f4f89e21ebe19c32/v1/60c71cbc11d633cf8837909505d04696.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
Bei Anmeldung: CHF 55.–inkl. Mittagessen, Getränke und Geschenk
Praxis für Zahnprothetik
Reparaturen, Neuanfertigungen Unterfütterung von Zahnprothesen. CH-Qualität zu fairen Preisen. Haus-, Heim- und Spitalbesuch. Notfalldienst. Unverbindliche Beratung.
A. Hug, Kt. Dipl. Zahnprothetiker ZH Rüegerholzstrasse 8, 8500 Frauenfeld
Telefon 052 552 28 89
Praxis für ganzheitliche Therapie – Eleonore Hasler Damit Schule, Lernen und Familienleben mit Leichtigkeit gelingt.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230322083953-ef9043cd83650878f4f89e21ebe19c32/v1/9e6521a6db2199d32a28f8c7d5acc35d.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
Gemeinsam gehen wir auf Problemsuche um herauszufinden, was dein Kind daran hindert, sich zu konzentrieren, zu lernen, gelassen zu bleiben oder auch einzuschlafen.
Mein Angebot:
JIAS Hörtraining
– mindTV
Reflextherapie
Zentrierungstherapie
– Farbtherapie
Mehr Informationen findet ihr auf meiner Homepage: www.einzigartig-in-balance.ch
Kyborg® Energiepyramiden® Energytraining Kundalini Yoga
Autogenes Training Pranayama Gesundheitsberatung Massagen
Kyborg® Institut Schweiz www.energiepyramiden.ch
Tel. 052 765 20 00
Energytraining – Kundalini Yoga
Ein ausgewogenes ganzheitliches
Training für die Gesundheit von Körper, Seele und Geist.
Trainingszeiten: jeweils Dienstag 09.00 – 10.30 Uhr
Mittwoch 20.00 – 21.30 Uhr
Freitag 20.00 – 21.30 Uhr
Samstag nach Vereinbarung
Anmeldung und weitere Informationen:
Yoga- und Massagestudio Kyborg® Institut Schweiz
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230322083953-ef9043cd83650878f4f89e21ebe19c32/v1/c393fc186b49569674fbbb6253370dec.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
Mats und Ursula Björkman
Unterer Chruchenberg 6, 8505 Pfyn
Tel. 052 765 20 00 | 078 635 14 99 info@energiepyramiden.ch | www.energytraining.ch
Gesamterneuerungswahlen in der Politischen Gemeinde Hüttwilen Alle klar im Amt bestätigt
Bei den Gesamterneuerungswahlen 2023 bis 2027 für die Exekutive der Politischen Gemeinde Hüttwilen ab 1. Juni wurden alle Bisherigen klar im Amt bestätigt. Als Nachfolger für den zurücktretenden Gemeinderat Mario Poletti wurde Ueli Hagen gewählt.
Für die Wahl des Gemeindepräsidiums wurden 374 Wahlzettel eingelegt (Stimmbeteiligung 30,43 Prozent), wovon 346 gültig waren. Bei einem absoluten Mehr von 174 Stimmen erhielt Amtsinhaberin Sabina Peter Köstli insgesamt 306 Stimmen, auf Vereinzelte entfielen 40 Stimmen.
Gemeinderat
Für die Wahl des Gemeinderats wurden 370 Wahlzettel abgegeben (Stimmbeteiligung 30,11 Prozent), wovon 355 gültig waren. Unter Berücksichtigung der insgesamt 1955 Kandidatenstimmen lag das absolute Mehr bei 163 Stimmen. Diese Stimmenzahl wurde von allen Kandidierenden klar übertroffen: Mike Fritschi (bisher) mit 340 Stimmen; Evelyne Hagen-Freund (bisher) 308 Stimmen; Daniel Bauer (bisher) 283
Der Gemeinderat Hüttwilen ab 1. Juni 2023 (v.l.): Evelyne Hagen-Freund, Daniel Bauer, Gemeindepräsidentin Sabina Peter Köstli, Mike Fritschi, Christoph Isenring, Ueli Hagen und Bruno Kaufmann.
Stimmen; Ueli Hagen (neu) 280 Stimmen; Christoph Isenring (bisher) 256 Stimmen und Bruno Kaufmann (bisher) 248 Stimmen.
Geschäftsprüfungskommission
Die Mitglieder der Geschäftsprüfungskommission wurden wie folgt gewählt: Martin Hübscher (bisher) mit 345 Stimmen; Christoph Aeschbacher (neu) 340 Stimmen; Thomas Keller (neu) 321 Stimmen; Dino Giuliani (neu) 309 Stimmen.
Gemischter Chor 60 plus, Frauenfeld Gesucht:
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230322083953-ef9043cd83650878f4f89e21ebe19c32/v1/9f4653f89e407020cd4a03719ae28f19.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230322083953-ef9043cd83650878f4f89e21ebe19c32/v1/920582b4133309edb15e76a34a2dab2e.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230322083953-ef9043cd83650878f4f89e21ebe19c32/v1/fcaa6592aaf22379974371dcfd0f396d.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
Wahlbüro
Die gewählten Mitglieder des Wahlbüros erzielten folgende Stimmenzahlen: Daniel Huber (bisher) 317 Stimmen; Martin Fehr (bisher) 314 Stimmen; Barbara Hebeisen (neu) 312 Stimmen; Christa Hagen (bisher) 309 Stimmen; Vinzenz Zahner (bisher) 308 Stimmen; Iwan Wolf (neu) 307 Stimmen; Marc Weymuth (bisher) 304 Stimmen. Das absolute Mehr verpasst und nicht gewählt wurde Carina Notz (neu) mit 41 Stimmen. (red)
Neue Sängerinnen und Sänger
Der Gemischte Chor 60 plus freut sich auf neue Gesichter. Walter Keller und Max Suhner wurden verdankt.
Luftverschmutzung gilt unter ExpertInnen mittlerweile nach UV-Strahlung als zweitwichtigster Faktor für vorzeitige Hautalterung. Lassen Sie Ihre Haut nicht unnötig schnell altern. Sichern Sie sich für kurze Zeit das «Spring age prevention treatment» bei uns zum Vorteilspreis.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230322083953-ef9043cd83650878f4f89e21ebe19c32/v1/6f8ca89bdf7bb48413b03901bba82a76.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230322083953-ef9043cd83650878f4f89e21ebe19c32/v1/c165c939de57b884367346c35c6d7858.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
Praxis
für Kinesiologie und Bewusstsein
Julia Böhni-Neidhart
KomplementärTherapeutin mit eidg. Diplom Methode Kinesiologie
Tel. 052 720 13 08 www.kine-harmonie.ch
Hanfäckerstrasse 2, 8500 Frauenfeld
Frühlingserwachen für Körper, Geist und Seele
Meine kinesiologisch-energetische Begleitung unterstützt Sie dabei, emotionalen und physischen Ballast loszulassen. In entspanntem Zustand werden innere Blockaden auf der körperlichen, psychischen und geistigen Ebene nachhaltig und rasch transformiert. Wir stärken den Zugang zu Ihrer inneren Heilkraft und Ihr Körper wird bis in die Zellebene neu durchlichtet. Sie fühlen sich gesünder, leicht und voller Lebensfreude. Ihr Körper und Ihre Seele erstrahlen in neuer Schönheit.
Empfehlenswert für alle Lebensbereiche wie Familie, Schule, Beruf und Herzensangelegenheiten. Die Leistungen werden von der Krankenkasse übernommen.
Der Gemischte Chor 60 plus ist eine aufgestellte Schar junggebliebener Frauen und Männer, die sich im Gemischten Chor 60 plus gefunden haben, um ihrer Leidenschaft, dem Singen, zu frönen. Letzte Woche fand die GV statt.
Am Dienstag, 14. März 23, fand die Generalversammlung des Gemischten Chor 60 plus statt. Präsident Peter Meister begrüsste 29 Anwesende. Aber zuerst wurde gesungen: «Unsere kleine Nachtmusik» unter der Leitung von Dirigentin Liselotte Benz sorgte für tolle Stimmung. Der Chor verzeichnet sieben Eintritte. Die Kollekte des Konzerts vom 22. Mai 2022 in der Kirche Oberkirch ergab 3000 Franken, von denen 2000 Franken in die Finanzierung von Deutschkursen für ukrainische Flüchtlinge flossen.
Hellblau: C=14 / M=5 / Y=2 / K=0
Dunkelblau: C=90 / M=70 / Y=8 / K=1
Drei grosse Konzerte Am Samstag, 24. Juni 2023, geht in der Oberwiesenhalle in Frauenfeld der Verbandssängertag Harmonie über die Bühne. 14 Chöre beteiligen sich, unter denen auch der Gemischte Chor 60 plus für Ohrwürmer und tolle Stimmung sorgen wird. An den Sonntagen 5. und 19. November 2023, 17 Uhr, finden die beiden Kirchenkonzerte des Chors in der Kirche Oberkirch und in der Kirche Hüttlingen statt. Eine Hackbrettspielerin wird für filigrane Intermezzi sorgen, Andrea Brunner begleitet am Klavier. Achtung: Es werden Projektsängerinnen und -sänger für die beiden Kirchenkonzerte gesucht. Der Chor freut sich über jeden Schnupperbesuch, einfach unkompliziert hereinschauen zu den Proben immer am Donnerstag in der Migros-Clubschule EKZ Passage Frauenfeld.
Präsident Peter Meister, Dirigentin Liselotte Benz, Elsbeth Sameli, Maya Roither, Kathrin Bestler, Nelly Schürch, Burgi Studer sowie die guten Geister Walter Keller und Max Suhner ernteten herzliche Dankesworte und durften Geschenke entgegenneh -
Mitglieder gesucht
Der Chor treibt die Perfektion nicht auf die Spitze, es geht vor allem um die Freude an Gesang und Geselligkeit. Hast Du Lust mitzumachen? So komm doch an eine unserer Proben. Wir singen jeden Donnerstag, 14 Uhr, in der Migros-Clubschule im EKZ Passage Frauenfeld. Eine Anmeldung ist nicht nötig. Die Mitglieder des Chors würden sich sehr über einen unverbindlichen Besuch freuen. (eb) men. Am Dienstag, 11. Juli, ist wieder Grillplausch bei Max und Denise Suhner im Kurzdorf, darauf freuen sich heute schon alle. Die Vereinsreise am 14. September führt über Fischenthal und den Pfannenstiel an den Greifensee. Und am 14. Dezember wird das Vereinsjahr mit dem Chlaushöck abgeschlossen. (eb)
In der Chatzestube Stettfurt warten Katzen jeglichen Alters sehnlichst auf ein liebevolles neues Zuhause. Alle unsere Schützlinge sind geimpft, entwurmt, dem Alter entsprechend kastriert und sie haben einen Chip. Besichtigung nur mit telefonischer Voranmeldung! Telefon 052 511 04 60
KATZEN ENTLAUFEN: Kaltenbach, Bleuelhuserstrasse, am 09.03.2023:
Die schwarze Katze MARA ist 16 jährig und sehr scheu und ängstlich.
Ausser einem weissen Fleck auf der Brust ist ihr Fell ganz schwarz. Mara hat grüne Augen und einen kleinen Hängebauch. Sie ist nicht gechipt.
Uesslingen, im Hardacher, am 15.02.2023:
MÄXLI ist ein beige-brauner Kater mit halblangen Haaren. Er ist knapp 2 Jahre alt, ca 5 kg schwer, nicht kastriert. Leider ist er vor der Tierarztpraxis Animedi aus der Transportbox entwischt.
Generalversammlung am 9. Mai um 19.30 Uhr im Casino Frauenfeld
Endlich können wir uns wieder persönlich treffen! Die 61. Mitgliederversammlung 2023 samt abwechslungsreichem Rahmenprogramm wird am Dienstag, 9. Mai 2023, 19.30 Uhr, im Casino Frauenfeld durchgeführt. Jedermann ist herzlich willkommen! Die Einladungen werden ca Mitte April verschickt.
Nähere Auskünfte erteilt Ihnen gerne unser Meldestellen-Team unter Telefon 052 720 40 40, mail@tierschutz-frauenfeld.ch www.tierschutz-frauenfeld.ch