In der neuen Ausgabe von Alblust dreht sich alles um flüssige Genüsse: Gutes aus Braukellern, von Weinbergen und Streuobstwiesen stellt die neue Ausgabe von „Alblust – Das Schwäbische Alb Magazin“ vor, die am 2. März erscheint.
„500 Jahre Reinheitsgebot“ sind auch für Alblust ein Grund, in der März-Ausgabe das Thema Bier zu beleuchten. Zumal auf der Schwäbischen Alb Brauereien mit jahrhundertealter Tradition zuhause sind und sich bei ihnen das Kulturgut bei Führungen und unterhaltsamen Brauseminaren erleben lässt. Im Gegensatz zu anderen Regionen ist auf der Alb auch noch eine Mälzerei am Werk, die viele Brauer beliefert.
Doch es bleibt nicht beim Bier allein: Das neue Heft stellt weitere flüssige Genüsse vor, wie Petra Bächners frische Höhenweine vom Hohenneuffen. Eine wichtige Rolle spielen in der Region auch die vielen Streuobstverwerter: Sie kreieren aus den Früchten besondere Säfte, Brände, Schaumweine und einen Essig, der sogar wie ein Aperitif getrunken werden kann.