Ausbildung & Beruf Sonderveröffentlichung, Freitag, 7. September 2018 – Reutlinger General-Anzeiger
Bei Jugendlichen sehr gefragt Mediengestalterin – Lisa Goller berichtet von ihren Erfahrungen
Umgang mit unterschiedlichsten ComputerProgrammen
Viele junge Menschen, die sich nach der Schule für eine Ausbildung entscheiden, nehmen den des Mediengestalters in die engere Auswahl. Diese Ausbildung steht bei den Suchenden ganz oben auf der »Hitliste«. Lisa Goller (20) aus Pfullingen wird Mediengestalterin. Sie erlernt diesen Beruf beim Reutlinger General-Anzeiger. Parallel dazu besucht sie wöchentlich die Kerschensteinerschule in Reutlingen, wo Theorie und Praxis vertieft werden. Im Beruf Mediengestalter Digital und Print gestaltet und konzipiert Lisa Anzeigen, Flyer, Poster, Prospekte, Zeitschriften oder Videos. Natürlich arbeitet sie hauptsächlich am Computer. Und das Gestaltete soll später entsprechend wirken – beziehungsweise Aufmerksamkeit auf sich lenken. »Die Leser sollen die Anzeige nicht überblättern, sondern sie soll auffal-
Updates. Man sollte schon etwas Verständnis in dieser Richtung mitbringen«, rät Lisa. Nach der Fachhochschulreife hatte sie sich dazu entschieden, noch die einjährige Berufsfachschule in der Kerschensteinerschule in Reutlingen anzuhängen. Schon da war sie an unterschiedliche Grafik-, Zeichen, Layout-, Satz- und Bildbearbeitungsprogramme herangeführt worden. In der Ausbildung wurde ihr deswegen ein Jahr angerechnet. Was ihr bisher besonders gut gefallen hat? Bei der Planung und Gestaltung eines hauseigenen Azubi-Magazins durfte sie auf der Titelseite mitwirken: Verständnis mitbringen Da Lisa aus der angesprochenen, jungen Zielgruppe Der Umgang mit unterstammt, entschied sie sich für schiedlichen Computer-Proeine Schrift, die etwas aus der grammen wie Indesign, Illustra- Reihe tanzt und »erodiert«, das heißt ausgewaschen wirkt. Das tor und Photoshop war nicht ganz neu für sie. »Und da gibt es sieht fetzig aus. gefühlt auch fast jede Woche Schon in der Schulzeit hat es Lisa Spaß gemacht, Power Point Präsentationen zusammenzustellen. Dennoch entschied sie sich im Rahmen eines Freiwilligen Sozialen Jahres erst einmal dazu, mit Kindern zu arbeiten. Auch das Jahr in der Kita war ein schönes für sie.
len«, erzählt Lisa. Trotz der Vorgaben, die in der Regel vom Kunden kommen, »hat man natürlich schon auch seinen eigenen Plan, wie’s später aussehen soll«, fügt sie hinzu. Aber auch die Rückmeldung der Kollegen ist ihr wichtig, also das sich Austauschen im Team. »Neulich haben wir zum ersten Mal mit Videos zu tun gehabt«, berichtet die Auszubildende weiter und bekommt große leuchtende Augen. »Das macht schon mega Spaß«, berichtet Lisa weiter und schüttelt dabei temperamentvoll ihre hüftlangen dunkelbraunen Haare.
Einen ganz anderen Weg Da die Zwanzigjährige aber in der Freizeit und im Rahmen von Vereinsarbeit wöchentlich Kindern Tanzunterricht gibt, entschied sie sich, beruflich einen ganz anderen Weg einzuschlagen. Eben den der Mediengestalterin. Und was sie jetzt schon kann und gelernt hat, darf sie nun bei der Titelgestaltung dieser Sonderveröffentlichung zeigen. Wir reichen an Lisa weiter… (GEA) TEXT: CHRISTINE KNAUER FOTO: MARKUS NIETHAMMER
Mediengestalterin Lisa Goller an ihrem Arbeitsplatz beim Reutlinger General-Anzeiger.
E D N E D L I B U Z AUS GESUCHT BRAUN setzt mit Erfolg Maßstäbe! Wir sind ein modernes, expansives Möbelunternehmen mit 10 Einrichtungshäusern. Die erfolgreiche Ausbildung junger Damen und Herren gehört seit vielen Jahren zu unserer Aufgabe. Für die Berufsausbildung bieten wir den Schulabgängern 2019
Ausbildungsplätze
ab 1.9.2019
Kaufmann für Büromanagement (m/w) Ihre Aufgaben: • Bürotätigkeiten im Bereich: Buchhaltung, Einkauf & Verkauf • Arbeit mit modernen Textverarbeitungsgeräten & EDV-Anlagen • Ausbildungszeit 3 Jahre
Ihr Profil: • mittlere Reife vorteilhaft • gutes Allgemeinwissen • Flexibilität • Teamfähigkeit
Kaufmann im Einzelhandel (m/w) Ihre Aufgaben: • Sie informieren & beraten Kunden • Verkauf der gewünschten Ware • Aufgaben im Einkaufs- & Lagerwesen • kaufmännische Verwaltungsarbeiten • Ausbildungszeit 3 Jahre
Ihr Profil: • mittlere Reife vorteilhaft • gutes Allgemeinwissen • Flexibilität • Freude am Umgang mit Menschen
Fachkraft für Möbel-, Küchen- und Umzugsservice (m/w)
Ihre Aufgaben: • Möbelmontage & -demontage • Transport & Auslieferung von Möbeln & Küchen • Logistik • Ausbildungszeit 3 Jahre
Ihr Profil: • mittlere Reife vorteilhaft • handwerkliches Geschick • Flexibilität • Freude am Umgang mit Menschen
Fachkraft für Lagerlogistik (m/w)
Ihre Aufgaben: • logistische Planung & Organisation • Annahme & Verstauen von Gütern • Verpacken & Kommissionieren • Verladen & Transportieren von Waren • Ausbildungszeit 3 Jahre
Ihr Profil: • mittlere Reife vorteilhaft • handwerkliches Geschick • Flexibilität • körperliche Belastbarkeit
Das bieten wir Ihnen: Wir bieten Ihnen eine praxisorientierte Berufsausbildung mit sehr guten Zukunftschancen. Da die Berufswahl eine wichtige und zukunftsorientierte Entscheidung ist, bieten wir in den Ferien oder nach Vereinbarung mit Ihrem/-r Klassenlehrer/-in eine Schnupper- oder Projektwoche. Sie lernen während dieser Zeit unser Haus, die Aufgabengebiete und die Zukunftschancen des Ausbildungsberufs kennen. Bevor Sie sich in den nächsten Monaten für einen Ausbildungsplatz entscheiden, können Sie diese Gelegenheit einer praxisorientierten Information nutzen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre schriftliche oder online (www.braun-moebel.de/stellenangebote/) Bewerbung. Alle wichtigen Einzelheiten besprechen wir gerne mit Ihnen in einem persönlichen Gespräch.
BRAUN Möbel-Center GmbH & Co. KG • Markwiesenstr. 38, 72770 Reutlingen
Markwiesenstr. 38 72770 Reutlingen Telefon: 07121/919-0 info@bmc-rt.de