Reutlinger General-Anzeiger (Weihnachtsausgabe 2014)

Page 1

Asylpolitik – In der Erstaufnahmestelle Weihnachten – Der vorletzte Prophet: FuĂ&#x;ball – Ex-Nationalspieler Uli Borowka in MeĂ&#x;stetten hilft die Diakonie bei der Was im Koran Ăźber Jesus steht und macht den Kampf gegen den AlkoholSeite 4 warum auch Muslime ihn ehren Seite 19 ismus zum Ăśffentlichen Thema Seite 25 Betreuung von FlĂźchtlingen

GEA www.gea.de

Mittwoch, 24. Dezember 2014

127. Jahrgang ¡ Nr. 297 ¡ 1,50 ¤

U N A B H Ă„ N G I G E TA G E S Z E I T U N G F Ăœ R R E U T L I N G E N U N D D I E R E G I O N

Internet-Ausfall in Nordkorea

Weihnachten 2014 – Unseren Lesern und Geschäftsfreunden wĂźnschen wir ruhige und besinnliche, von Sorgen ungetrĂźbte

Frohe Weihnachten

SEOUL. In Nordkorea ist inmitten eines Streits mit den USA ßber einen HackerAngriff auf das Sony-Filmstudio das Internet stundenlang komplett ausgefallen. Die Verbindung zum Netz sei mehr als neun Stunden lang bis zum frßhen Dienstagmorgen unterbrochen gewesen, schrieb die Analysefirma Dyn Research.Wer oder was den Blackout verursacht hat, ist nicht genau geklärt. Der Ausfall ereignete sich nur wenige Tage, nachdem die USA die nordkoreanische Fßhrung fßr einen digitalen Angriff auf das Filmstudio Sony Pictures in Hollywood verantwortlich gemacht hatten. Ein US-Regierungsbeamter bestritt allerdings, dass die Vereinigten Staaten etwas mit dem Ausfall zu tun hätten. (dpa)

verbunden mit dem Wunsch, dass der Friede erhalten bleiben mĂśge Ihr REUTLINGER GENERAL-ANZEIGER

Heute mit der Sonderbeilage FOTO: TRINKHAUS

WeihnachtsglĂźckwĂźnsche

FlĂźchtlinge – Islamfeinde treffen auf Widerstand. Bundespräsident findet Worte des Lobes fĂźr ÂťPegidaÂŤ-Gegner

BischĂśfe fordern mehr Solidarität MĂœNCHEN. Die beiden groĂ&#x;en christlichen Kirchen in Deutschland haben zu Weihnachten mehr Respekt fĂźr Mitmenschen gefordert. ÂťOhne Anerkennung des Anderen und Respekt vor jedem Menschen gibt es kein friedliches ZusammenlebenÂŤ, sagte der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Kardinal Reinhard Marx, gestern. Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche, Heinrich Bedford-Strohm, erklärte: ÂťDas christliche Europa hat heute die Aufgabe, seinen Umgang mit FlĂźchtlingen so neu zu ordnen, dass kein Mensch mehr im Mittelmeer ertrinken muss.ÂŤ (dpa)

INHALT Politik Baden-WĂźrttemberg Weltspiegel Stadt und Kreis Reutlingen Stadt und Kreis TĂźbingen Sport Wirtschaft Kultur SERVICE Kino, Tipps + Termine Fernsehen ANZEIGEN Familienanzeigen

1-3 4 5-7 9 - 18 19 + 20 25 + 26 27 - 29 30 15 + 16 21 - 23 31

KINDER-GEA Eure Seite heute auf

6

Gauck mahnt zu Weltoffenheit DRESDEN. Angesichts des wachsenden Zulaufs zur islamkritischen Pegida-Bewegung mahnt Bundespräsident Joachim Gauck die Deutschen zu Hilfsbereitschaft und entschiedenem Eintreten fßr eine offene Gesellschaft. In seiner vorab verbreiteten Weihnachtsansprache lobte er, dass die allermeisten von uns nicht denen folgen, die Deutschland abschotten wollen. Gegen die islamfeindliche PegidaBewegung formiert sich bundesweit im-

Kiew ebnet Weg fĂźr Nato-Beitritt KIEW. Die Ukraine hat mit einem Gesetz Ăźber das Ende ihres blockfreien Status den Weg fĂźr einen Nato-Beitritt freigemacht. Die Abgeordneten des ukrainischen Parlaments stimmten gestern erwartungsgemäĂ&#x; mit groĂ&#x;er Mehrheit fĂźr ein von Präsident Petro Poroschenko eingebrachtes Gesetz Ăźber das Ende der Neutralität, wie Medien in Kiew berichteten. Das Dokument hat vor allem politische Symbolkraft und soll die Abkehr der Ukraine von Russland untermauern. Russland sieht in dem Streben der Ex-

AUS DER REGION

HEUTE

Bargeld zur Weihnacht

9°

5°

7°

-2°

REUTLINGEN. Schauen Sie heute mal in die Kugel und raten Sie mit beim groĂ&#x;en GEAWeihnachtsquiz: Wer das korrekte LĂśsungswort findet, kann mit etwas GlĂźck Bargeldpreise gewinnen. Seite 11

Sowjetrepublik in das westliche MilitärbĂźndnis allerdings eine Gefahr fĂźr seine Sicherheit. ÂťDas ist kontraproduktiv und heizt nur die Konfrontation anÂŤ, sagte der russische AuĂ&#x;enminister Sergej Lawrow. ÂťEs ist eine Illusion, dass sich die schwere innerstaatliche Krise in der Ukraine durch solche Gesetze lĂśsen lässtÂŤ, meinte der Minister. Dagegen betonte Staatschef Poroschenko, der Weg einer euroatlantischen Integration sei ÂťalternativlosÂŤ fĂźr die Ukraine. Er hofft auf militärische Hilfe

30152

4 190584 001503

Hilfsgelder in Gaza kommen nicht an GAZA. Nur zwei Prozent der bei einer Geberkonferenz im Oktober versprochenen Hilfsleistungen sind nach palästinensischen Angaben bislang im Gazastreifen angekommen. Das sagten palästinensische Vertreter aus Politik und Nichtregierungsorganisationen gestern bei einer Pressekonferenz in Gaza. Die Situation im Gazastreifen kĂśnne Âťjeden Moment explodieren, wenn die Geldgeber, die Vereinten Nationen und Israel den Wiederaufbau nicht beschleunigenÂŤ, hieĂ&#x; es. Die Parteien kritisierten auch die langsame Verteilung der vorhandenen Gelder. Dies sei Âťerniedrigend, langsam und behindere den WiederaufbauÂŤ. (dpa)

Anzeige

SPORT

FĂźr Menschen in Not

Umfrage – Ist die Wahl

Lob fĂźr Neureuther

METZINGEN. Mit der Dorotheen-Stiftung erinnert der Metzinger Dr. Frieder Gaenslen an das tragische Leben seiner Schwester. Was sie ausschĂźttet, kommt Menschen in Notlagen zugute. Seite 17

von Robert Harting zum Sportler des Jahres gerechtfertigt?

MĂœNCHEN. Der zweimalige Ski-Olympiasieger Markus Wasmeier hat Rekord-Weltcupgewinner Felix Neureuther in den hĂśchsten TĂśnen gelobt. ÂťIch freue mich fĂźr Felix, er ist wie ein Sohn fĂźr mich.ÂŤ Seite 25

In Stoff gewickelt

Zollern Ăźbernimmt RĂźckle

LICHTENSTEIN-HOLZELFINGEN. Das LieblingsbekleidungsstĂźck fĂźrs Baby war und ist eine mĂśglichst saugfähige Windel. Die wird – rundum aus Naturmaterial – im Lichtensteiner Alb-Ortsteil produziert. Seite 12

RĂ–MERSTEIN. Die ZollernGruppe in SigmaringendorfLaucherthal Ăźbernimmt den Geschäftsbetrieb von RĂźckle in RĂśmerstein-BĂśhringen und will das Gros der knapp 80 Arbeitsplätze dort erhalten. Seite 28

VERLAG

der Nato in der Konfrontation mit Russland. Poroschenko will die Ukrainer in einem Referendum Ăźber die Nato-Mitgliedschaft abstimmen lassen. Die Nato bietet der Ukraine weiter eine Beitrittsperspektive. ÂťWie auf dem Nato-Gipfel 2008 in Bukarest beschlossen, steht unsere TĂźr offenÂŤ, hieĂ&#x; es in Nato-Kreisen gestern in BrĂźssel. ÂťDie Ukraine wird ein Mitglied der Nato werden, falls sie darum bittet, die Standards erfĂźllt und sich an die notwendigen Prinzipien hält.ÂŤ (dpa) Seite 3

mit dem tausendfach skandierten Ruf ÂťLĂźgenpresseÂŤ begrĂźĂ&#x;t. Am kommenden Montag will ÂťPegidaÂŤ auf eine Kundgebung verzichten. Das BĂźndnis ÂťPatriotische Europäer gegen die Islamisierung des AbendlandesÂŤ wendet sich gegen eine angebliche ÂťĂœberfremdungÂŤ Deutschlands. Unter dem Ruf ÂťWir sind das VolkÂŤ schlieĂ&#x;en sich seit Wochen immer mehr Menschen diesen sogenannten Montagsdemonstrationen an. (dpa) Seite 3

GEA-ONLINE

Sonne und Wolken Heute: Bei meist nur geringer BewĂślkung freundlich und trocken. Morgen: Ăœberwiegend bewĂślkt, vorSeite 15 mittags regnet es zeitweise.

zung erfĂźllt, sagt Politikwissenschaftler Werner Patzelt. Bei der Kundgebung hatten Redner unter groĂ&#x;em Beifall auch Bundespräsident Joachim Gauck und Kanzlerin Angela Merkel attackiert. AngekĂźndigt hatte ÂťPegidaÂŤ ein gemeinsames Weihnachtssingen vor der Semperoper. Tatsächlich wurden Verunglimpfungen von Politikern und Beschimpfungen von Journalisten ebenso begeistert bejubelt wie ausländerfeindliche Parolen. Medienvertreter wurden

Ukraine – Mit dem Ende der Blockfreiheit wendet sich die Ex-Sowjetrepublik von Russland ab und dem Westen zu. VerteidigungsbĂźndnis soll kĂźnftig Sicherheit gewährleisten

R E G I O N A LW E T T E R MORGEN

mer mehr Widerstand. In mehreren Städten gingen am Montagabend mehr als 20 000 Menschen auf die StraĂ&#x;e, um ein Zeichen fĂźr Toleranz und Weltoffenheit zu setzen. Zugleich versammelten sich aber auch in Dresden so viele ÂťPegidaÂŤAnhänger wie nie. Laut Polizei mobilisierte das BĂźndnis rund 17 500 Menschen, 2 500 mehr als in der Vorwoche. Dabei werden die TĂśne schärfer. Insbesondere eine Rede habe an mehreren Stellen den Tatbestand der Volksverhet-

Postfach 1642, 72706 Reutlingen, Tel. 07121/302-0

Ja, er war der herausragende Sportler des Olympia-Jahres.

10,9% Nein, Olympia-Siege im Wintersport sind hĂśher zu bewerten.

Wahl kommt, Hansen geht

34,0%

NEUHAUSEN. Personalrochaden beim Handball-Zweitligisten TV Neuhausen, der am Freitag gegen Bad Schwartau spielt: Markus Hansen verlässt den Verein, Christian Wahl wurde verpflichtet. Seite 26

Mir egal, Sportler-Wahlen interessieren mich nicht.

REDAKTION

55,1% www.gea.de Tel. 07121/302-333

ANZEIGEN

Tel. 07121/302-222

! " # ! $ %

& ' ! ( !

VERTRIEB

Tel. 07121/302-444


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Reutlinger General-Anzeiger (Weihnachtsausgabe 2014) by GEA Publishing und Media Services GmbH & Co. KG - Issuu