Artinside – Spring 2022

Page 37

Boaz, Poupées de Malachie, 2019-2021

Detail of Baden-Baden Satellite Reef, part of the worldwide Crochet Coral Reef project by Christine and Margaret Wertheim and the Institute For Figuring

Museum Frieder Burda

La Kunsthalle Mulhouse

Lichtentaler Allee 8b, D-Baden-Baden | www.museum-frieder-burda.de

16, rue de la Fonderie, Mulhouse | kunsthallemulhouse.com | +33 3 69 77 66 47

Öffnungszeiten | Opening Hours Di–So, Feiertag | 10–18 h Tue–Sun, holiday | 10 am–6 pm

Eintrittspreise | Tickets Erwachsene | Adults € 14.–/€ 11.– Zeitfenster-Tickets Online

Öffnungszeiten | Opening Hours Sa–Di 14–18 h | Mi-Fr 12–18 h Sat–Tue 2-6 pm | Wed–Fri 12-6 pm Geschlossen vom 15. –18. April Closed from 15–18 April

Margaret und Christine Wertheim. Wert und Wandel der Korallen | 29.01.22 – 26.06.22 Die Ausstellung würdigt das Gesamtwerk der zwei Künstlerinnen erstmals umfassend in Deutschland. Das Crochet Coral Reef (gehäkeltes Korallenriff) wird von den Wertheim-Schwestern und einem Mitarbeiter-Team als Reaktion auf Klimawandel und Umweltzerstörung seit 2005 kontinuierlich erweitert. Es ist eines der grössten partizipativen Kunst- und Wissenschaftsprojekte der Welt und war 2019 auf der Biennale in Venedig zu sehen. Alleine für das Baden-Baden Satellite Reef wurden über 40 000 Korallen von 4000 Mitwirkenden gehäkelt. Im kooperativen Prozess des Korallenhäkelns wird jede Person Teil eines umfassenderen Ganzen, analog einem einzelnen Korallenpolyp, der in den Aufbau einer kollektiven Form eintritt.

Freier Eintritt / Free Entry

Führungen | Guided Tours Informationen zu Führungen und Rahmenprogramm unter: kunsthallemulhouse.com/agenda Information on guided tours and public programme at: kunsthallemulhouse.com/agenda

Romain Kronenberg, BOAZ | Bis 30.04.2022 Boaz ist ein polymorphes fiktionales Projekt. Es beruht auf einem Roman, der das tragische Schicksal eines jungen Mannes, der zur Legende wurde, und seiner Adoptivfamilie erzählt. Dem Buch entspringen sehr unterschiedliche künstlerische Formen: Videos, Plastiken, Fotos, Zeichnungen, Vertonungen und Performances. Ein Grossteil davon sind Kreationen der Romanfiguren selbst und werfen die Frage des Status des Werks im Spiel mit der Ambiguität um die Autorschaft auf.

▶ Aktuelle Ausstellung siehe Seite 30

Forum Würth Arlesheim

Fondation Fernet-Branca

Dornwydenweg 11, Arlesheim | www.forum-wuerth.ch arlesheim@forum-wuerth.ch | +41 61 705 95 95

2, Rue du Ballon, F-Saint-Louis www.fondationfernet-branca.org | +33 38 969 10 77

Öffnungszeiten | Opening Hours Di–So 11–17 h Tue–Sun 11 am–5 pm Eintritt frei | Free Entry

Führungen | Guided Tours

Jeden Sonntag um 11.30 h Ohne Anmeldung, pro Person C HF 8.– Every Sunday 11.30 am, no registration required, per person CHF 8.–

Tomi Ungerer | Sammlung Würth | Bis 14.08.2022 Der französische Künstler Tomi Ungerer (1931–2019) gehört zu den bedeutendsten und provokantesten Illustratoren unserer Zeit. Sein gewaltiges Werk umfasst Zeichnungen, Ölbilder, Plakatentwürfe, Collagen, Lithografien, Holzschnitte und Objekte. Dazu kommen Bücher von der Sozialsatire bis zum Märchenbuch, darunter der moderne Kinderbuch-Klassiker Die drei Räuber. Die Ausstellung im Forum Würth Arlesheim kann auf den reichen Bestand von 250 Werken Ungerers in der eigenen Sammlung zurückgreifen und bietet einen inhaltlichen Querschnitt durch das ebenso tiefgängige wie überaus kurzweilige Œuvre dieses leidenschaftlichen Künstlers. ▶ Aktuelle Ausstellung siehe Seite 32

Öffnungszeiten | Opening Hours Mi–So 13–18 h Wed–Sun 1 pm–6 pm

Eintrittspreise | Tickets Erwachsene | Adults Ermässigt | Reduced Unter 18 Jahren gratis Free admission under 18 years

Führungen | Guided Tours Französisch und Deutsch auf Anfrage In French and English on demand

Anreise | Getting There Mit dem Bus: Nr. 4 ab Station Schifflände bis Haltestelle Carrefour Central/ Croisée des Lys, 3 Min. Fussweg By Bus: Bus No. 4 from Station Schifflände to Station Carrefour Central/ Croisée des Lys, 3 min. walk left

▶ Aktuelle Ausstellung siehe Seite 33

Artinside |

37

| Frühjahr 2022

€ 8.– € 6.–


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.