1 minute read

Einzelhandel in Südtirol digitalisieren!

Fashion im hds wählt neue Spitze Am Sitz des Wirtschaftsverbandes hds in Bozen fand Anfang Februar die erste Vollversammlung der neu gegründeten Fachgruppe Fashion im hds statt. Im Rahmen der Versammlung wurde auch die Führungsspitze gewählt. Die neue Gruppe vertritt den gesamten Südtiroler Bekleidungs- und Accessoire-Sektor in all seinen Facetten wie Haute Couture, Sportbekleidung, Schuhe, Unterwäsche oder Vintage-Kleidung. Die Modebranche im Wirtschaftsverband hat im Laufe der Jahre immer mehr an Bedeutung gewonnen.

Eine starke Führung

Als Präsident und Vizepräsidentin der neuen Interessenvertretung wurden Markus Rabanser (Rabanser footwear, Gröden) und Johanna Klemera (Luis Trenker, Bozen und Meran) gewählt. Die weiteren Vorstandsmitglieder heißen Gerhard Prantner (Prantner Mode Sport, Ritten), Klaus

Raffeiner (Mode Raffeiner, Meran), Karin Gluderer (Mode & Sport’s Gluderer, Schlanders), Sarah Enderle (Crea.S, Bozen), Stefan Hitthaler (Sport Monny, Obereggen), Hans Peter Federer (Schuhe Federer, Brixen) und Franz Jöchler (Mode Erhard, Brixen).

Digital agieren

Alexander Fill, Präsident der IT- und Internetdienstleister im hds, und Arnold Malfertheiner, Präsident der Werbefachleute TARGET im hds, stellten den anwesenden Unternehmern die Digitalisierungsoffensive für den Südtiroler Einzelhandel vor.

„Die Steigerung der digitalen Kenntnisse und Dienstleistungen ist für die Modernisierung und Wettbewerbsfähigkeit vieler Betriebe im Handel unumgänglich. Der Wandel der vergangenen Jahre macht die Notwendigkeit der Ergänzung von traditionellen Tätigkeiten durch die digitalen Technologien unumgänglich“, so die beiden Experten. Alle Unterstützungsmaßnahmen des hds zur Digitalisierung der Südtiroler Handelsbetriebe online unter hds-bz.it/ digitalisierung.

This article is from: