1 minute read

Langzeitmiete von Fahrzeugen

Eine vorteilhafte und weit verbreitete Lösung. Der Kauf und Besitz von Autos werden immer unbeliebter: Im Automobilbereich wird sogar für 2023 eine Bestätigung des bereits seit 2018 einsetzenden Rückgangs erwartet. So wird die Langzeitmiete auch in diesem Jahr, wie schon seit mehr als fünf Jahren, weiter an Bedeutung gewinnen, da sich immer weniger Menschen für den Kauf eines Autos entscheiden. Laut Erhebungen von Fleetmagazine und Dataforce werden heuer schätzungsweise

1.385.000 Neuzulassungen erwartet. Die Langzeitvermietung wird um 15,2 Prozent zunehmen, und 190.000 Autos werden ausschließlich zum Zweck der Langzeitvermietung zugelassen werden. Der Grund für diesen Erfolg ist schnell erklärt: Der Mietpreis ist festgelegt, und ändert sich nicht. Alle (erwarteten und unerwarteten) Kosten, die durch den Besitz eines Autos entstehen, sind in der monatlichen Mietgebühr enthalten. Zum Beispiel Wartungskosten, Pannenhilfe, Versicherung und vieles mehr. Die Ausgaben des Fahrers sind vorhersehbar und können daher Monat für Monat organisiert werden.

Fleetmobility ist stolz darauf, die Langzeitvermietung in Trentino-Südtirol mit mehr als 3500 Fahrzeugen auf Lager zu vertreten und Partner der wichtigsten multinationalen Unternehmen der Branche zu sein. Weitere Informationen erhalten Sie auf unserer Website www.fleetmobility.it oder unter der Rufnummer 348 5640 446.

Der Bozener Betrieb ForTeam ist im Bereich Ausbildung und Unternehmensberatung tätig und hat als erste KMU in Südtirol die renommierte UNI PdR 125:2022 Gender-Zertifizierung erhalten. Ziel dieser Zertifizierung ist es, Genderlücken zu verringern und die Chancengleichheit am Arbeitsplatz zu erhöhen. ForTeam freut sich über diese wichtige Anerkennung für sein kontinuierliches Engagement, ein faires und inklusives Arbeitsumfeld für alle zu schaffen.

„Wir glauben, dass die Gleichstellung der Geschlechter für den Erfolg eines Unternehmens von grundlegender Bedeutung ist. Wir setzen uns dafür ein, dass alle die gleichen Möglichkeiten für persönliches und berufliches Wachstum und Entwicklung erhalten“, betont der CEO von ForTeam , Marco Caresia (im Bild).

Die Geschlechterzertifizierung hat neben der Gewährleistung der Inklusion am Arbeitsplatz auch eine Reduzierung der Sozialversicherungsbeiträge von maximal 1 Prozent und bis zu maximal 50.000 Euro pro Unternehmen und Jahr zur Folge. ForTeam stellt Know-how im Bereich der Gleichstellung der Geschlechter bereit, indem es fachliche Beratung für alle Zertifizierungsphasen anbietet. Der Wirtschaftsverband hds gratuliert seinem Mitgliedsbetrieb zum hervorragenden Ergebnis und wünscht weiterhin viel Erfolg.

Kurzportrait

Martin Viehweider ist Experte für ganzheitliche Unternehmenskommunikation. Vor fünfzehn Jahren hat er gemeinsam mit Marion Atz die Agentur Cactus in Girlan/Eppan gegründet. Dort berät er mit seinem Team Kunden im strategischen und operativen Marketing - im Online- und auch im Offlinebereich.

This article is from: