1 minute read

und vollgepackt mit spannenden Informationen

Neues Format für die Generalversammlung 2023. Anfang Mai hat die Generalversammlung der Handelsagenten und -vertreter am Hauptsitz des Wirtschaftsverbandes hds in Bozen stattgefunden (im Bild) Die wichtigste Neuheit der Veranstaltung war das Format: es sollte kein formelles Meeting mehr sein, sondern ein spannender Meinungs- und Gedankenaustausch angereichert mit vielen Fachinformationen, die für die Tätigkeit der Branchenvertreter relevant sind.

„Wir sind überzeugt, dass bei unseren zukünftigen Events dieses neue Format – weniger formell und mit Ausrichtung auf den gegenseitigen Austausch von Erfahrungen und Problemen – Fuß fassen wird“, betont die Präsidentin der Handelsagenten und -vertreter im hds, Elena Montagnoli.

Das Wort an die Experten

Neben den institutionellen Punkten im Zusammenhang mit der Leistungsbilanz und den Prognosen für das kommende Jahr standen den Mitgliedern die geladenen Vorsorge- und Rechtsexperten Rede und Antwort. Während der Verantwortliche des Patronats 50&PIÙ Enasco, Michael Riegler, Fragen zu NISF/INPS- und Enasarco-Renten beantwortete, gingen die beiden Rechtsexpertinnen, Jasmin Lumetta und Lisa Baumgartner, auf Fragen zu Agenturverträgen und normative sowie rechtliche Bestimmungen ein, die für die berufliche Tätigkeit der Handelsagenten eine wichtige Rolle spielen.

Im Herbstprogramm

„Im Herbst planen wir bereits ein Treffen, bei dem wir unseren Mitgliedern die Webseiten von FNAARC und Enasarco sowie deren passwortgeschützte Inhalte vorstellen möchten“, kündigt die Präsidentin Montagnoli an und fügt hinzu: „Ziel ist es hier, alle notwendigen Fachkompetenzen zu vermitteln, damit unsere Mitglieder in Zukunft selbst Fragen und Anfragen in kompletter Eigenregie durchführen können.“

HANDELSAGENTEN UND -VERTRETER Vorbereitungskurs zur

This article is from: