Ausgabe 2014/12
Q uadr ig a Brief
Der Ne w sl e t t er der Quadr iga Ho c hsc h ul e Ber l in
Grußwort Sehr geehrte Damen und Herren,
De z ember 2014
Inhalt Quadriga Lehre & Praxis Seite 2 Quadriga Highlights & Events Seite 4 Quadriga Kreis Seite 8 Quadriga Intern
politisch, ökonomisch, gesellschaftlich - vor allem aber auch medial - war 2014 ein ereignisreiches Jahr. Dabei ist die Annahme die Welt sei insgesamt schneller und unübersichtlicher geworden sicher zutreffend. Naheliegend ist auch der Gedanke, dass das kommende Jahr nicht minder bewegend und spannend wird. Es braucht wenig Fantasie, daraus abzuleiten, dass sich auch 2015 die kommunikativen Herausforderungen abermals spürbar erhöhen werden. Dennoch lohnt es sich, vor dem Jahreswechsel einen Moment innezuhalten, die vergangenen Monate zu reflektieren und zu fragen: „Was hat sich ereignet, was waren die persönlichen oder beruflichen Höhepunkte, und was nehme ich mir für das kommende Jahr vor?“ Für die Quadriga Hochschule kann ich dies mit der erfolgreichen institutionellen Akkreditierung durch den Wissenschaftsrat beantworten. Damit haben wir einen weiteren Meilenstein seit der Hochschulgründung 2009 zurückgelegt. Nachdem das gesamte Studienprogramm bereits 2011 auflagenfrei für die Maximaldauer von fünf Jahren akkreditiert wurde, folgte hiermit der wichtigste Schritt einer jeden Hochschule. Dies kann und wird aber nicht Stillstand bedeuten, im Gegenteil: Auch 2015 werden wir weiter intensiv am Aufbau neuer Studienprogramme und der Erweiterung unseres Netzwerks arbeiten. In dieser Ausgabe des Quadriga Briefs haben wir auch Mitglieder aus dem Quadriga Kreis nach Ihren Highlights und Vorhaben gefragt. Die Antworten darauf finden Sie in diesem Newsletter. Im Namen der gesamten Quadriga Hochschule Berlin wünsche ich Ihnen besinnliche Feiertage und einen guten Start in ein erfolgreiches neues Jahr. Viel Vergnügen bei der Lektüre,
Ihr Prof. Peter Voß
Quadr iga Br ief | Seit e 1
Seite 11 Quadriga Forschung & Lehre Seite 12 Quadriga Studienstarts Seite 14