AKTUELL DIE ZEITUNG ZUM PERSONALMANAGEMENTKONGRESS 2011
Warm-up
Award
Joachim Sauer
Rückschau und Impressionen der BPMMitgliederversammlung Seite 10
Erstmals wurde im Rahmen der Nacht der Personaler der PersonalmanagementAward verliehen Seite 8
mit einem Fazit zum Kongress und über die Entwicklung des BPM Seite 11
Nacht der Personaler Alle Informationen rund um die Gala im Admiralspalast Seite 6
IN H ALT 02 Gerd Hoofe Eröffnungskeynote 03 Rüdiger Grube Rede zur Zukunft der Bahn 04 Wolfgang Born Bundeswehr-Recruiting 05 Nachgefragt Teilnehmer und Referenten berichten über den 1. Tag 06 Nacht der Personaler Die besten Bilder und Höhepunkte der großen Gala im Admiralspalast 08 Preisverleihung Personalmanagement-Award
NOCHMAL GETOPPT Der Erfolg vom vergangenen Jahr konnte nochmal gesteigert werden. Rund 1.400 Teilnehmer besuchten den 2. Personalmanagementkongress. Ein Höhepunkt war wie im vergangenen Jahr die Nacht der Personaler.
M
it Humor und guter
BPM. „Ich hätte nicht gedacht,
ches kam vom früheren Ersten
hielt für ihre Diplomarbeit zu
Laune ließen die Teil-
dass wir den Kongress vom ver-
Bürgermeister Hamburgs, Klaus
Auswirkungen von Arbeitszeit-
nehmer des Personal-
gangenen Jahr toppen können“,
von Dohnanyi, der in seiner Rede
modellen Silke König. Die Per-
managementkongress den ers-
sagte er bei seiner Eröffnungsre-
die Wichtigkeit der Personalbe-
sonalmanagement-Awards, die
ten Tag im Berliner Admiralspa-
de und zeigte im Dialog mit Mode-
schaffung im Zuge des demogra-
im Bereich Demografiemanage-
last ausklingen. Eröffnet wurde
ratorin Julia Westlake Schlagfer-
fischen Wandels betonte. Prei-
ment vergeben wurden, gingen
die Nacht der Personaler von ei-
tigkeit. Für charmante Unterhal-
se wurden ebenfalls vergeben
an ABB, die Stadt Velbert und
nem sichtlich gut gelaunten Joa-
tung sorgte auch der Kabarettist
bevor es ans Feiern ging. Den
die Niedersächsischen Landes-
chim Sauer, dem Präsidenten des
Sebastian Krämer. Nachdenkli-
BPM-Nachwuchsförderpreis er-
forsten.
ZUKUNFT GESTALTEN GERADLINIGKEIT
Keynote von Rüdiger Grube: Perspektiven der Bahn AG
Eröffnungskeynote: Das BMAS-Doppelspiel
Bundesarbeitsministerin
Ur-
Der Vorstandsvorsitzende der
sula von der Leyen musste ihre
Deutschen Bahn, Rüdiger Gru-
Keynote
absagen,
be, thematisierte in seiner Key-
schickte jedoch eine Videobot-
note die für ihn notwendige Ge-
schaft an die Kongressteilneh-
radlinigkeit eines Spitzenma-
mer, in der sie auf die Gefahren
nagers, die Ziele der Deutschen
des Fachkräftemangels hinwies
Bahn in den kommenden Jah-
und gleichzeitig betonte, dass es
ren und das, was den Erfolg ei-
im Land große Potenziale gibt,
nes Unternehmens seiner Mei-
die es zu aktivieren gilt. Zudem
nung nach wirklich ausmacht –
müsse man sich auf dem globa-
die Mitarbeiter. Zudem machte
len Arbeitsmarkt neu positionie-
Grube klar, welche Bedeutung
ren. Vertreten wurde sie auf dem
für ihn Werte wie Glaubwürdig-
Kongress von ihrem Staatssek-
keit, Respekt und Authentizität
retär Gerd Hoofe. Seite 02
haben. Seite 03
kurzfristig
WWW.PERSONALMANAGEMENTKONGRESS.DE
10 BPM vor Ort Präsident Joachim Sauer im Interview & Rückschau zum Warm-up 12 Berlin erleben Highlights der Hauptstadt
IM P R ES S U M REDAKTION Jan C. Weilbacher (V.i.S.d.P.), Patrick Weisbrod (Ltg.), Sven Pauleweit GRAFIK Steffi Butter FOTOGRAFEN Stephan Baumann, Albrecht Noack, Alexandra Heister REDAKTIONS-/ VERLAGSANSCHRIFT Helios Media GmbH Werderscher Markt 13 Tel.: +49 (0) 30 / 84 85 90 Fax: +49 (0) 30 / 84 85 92 00 E-Mail: info@humanresources manager.de DRUCK: Offsetdruckerei Holga Wende Meeraner Straße 19 12681 Berlin