Die Jury
Béla Anda Stellv. Chefredakteur, BILD
Impressionen
Wer kann mitmachen?
Prof. Dr. Ulrike Buchholz Hochschule Hannover
Klaus Eck
Kai Falk
Kommunikationsberater, Eck Consulting Group
Geschäftsführer Kommunikation, Handelsverband Deutschland
Die GAGFAH Group gewann 2013 in der Kategorie Unternehmen
Wie reiche ich ein? Prof. Dr. Romy Fröhlich (Vorsitz)
Harald Händel
Volker Knauer
Leiter Programmgruppe ARD-Börse TV, HR
Leiter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Stadt Eberswalde
Pressesprecher, Bundesverband deutscher Banken
© Foto: Bundesregierung
LMU München
Markus Gürne
Katrin Kowark
Oliver Santen
Dr. Jörg Schillinger
Georg Streiter
Pressesprecherin, Bundesverband Deutscher Stiftungen
Corporate Communications Media, Siemens AG
Leiter Hauptabteilung Öffentlichkeitsarbeit, Dr. August Oetker
Stellv. Regierungssprecher, Presse- und Informationsamt der Bundesregierung
Pressestelle TU Berlin: Gewinner Kategorie Politik/Verwaltung 2013
Es muss sich bei der Einreichung um Leistungen im Rahmen der externen Kommunikation eines Unternehmens, eines Verbandes, einer öffentlichen Institution oder sonstigen Organisation handeln. Die Auszeichnung wird vergeben für hervorragende Pressearbeit. Diese zeichnet sich aus durch überzeugende Analyse, Konzept und Realisierung sowie ein entsprechendes begleitendes Monitoring. Eingereichte Leistungen müssen durch die jeweiligen Kommunikationsabteilungen konzipiert worden sein.
Kostenfreie Einreichungen erfolgen ausschließlich über den Online-Einreichungsbereich (Link siehe unten). Folgende Angaben werden darunter abgefragt: • Kategorie, Angaben zum Einreicher und Kontakt • Kurzbeschreibung der vier Bewertungskriterien Analyse, Konzept, Durchführung und Monitoring • Größe und Budget der Pressestelle, um Vergleichbarkeit zu gewährleisten • Anschauliches Material, z.B. Videos, Fotos, Links
Bundesverband deutscher Pressesprecher e. V. Friedrichstraße 209 D-10969 Berlin Tel: + 49 (0) 30 / 84 85 94 00 Fax: + 49 (0) 30 / 84 85 92 00 Gewinner Verbände/NGOs 2013: Vodafone Stiftung
info@pressesprecherverband.de www.bdp-net.de/themen/ pressestelle-des-jahres
Der Auswahlprozess Die Auswahl der Preisträger erfolgt in einer zweistufigen Entscheidungsfindung. Aus den Einreichungen erstellt das BdP-Präsidium eine Shortlist mit drei Kandidaten je Kategorie. Die neun Finalisten werden zum Kommunikationskongress am 25. und 26. September 2014 in Berlin eingeladen, wo sie ihre Einreichungen am ersten Kongresstag präsentieren. Die Jury bestimmt, wer am selben Abend bei der Gala „Speakersnight“ ausgezeichnet wird.
pdj.pressesprecherverband.de
Die Gala „Speakersnight“ ist der feierliche Höhepunkt des zweitägigen Kommunikationskongresses in Berlin
2012: Paritätischer Wohlfahrtsverband Hamburg