HGV-/HGJ-Landesskirennenam29. MärzinReinswald Seite 9
EinLabelfürdieNachhaltigkeit
Tourismus: LabelistTeileinesumfassendenNachhaltigkeitsprogramms
EngagementfürnachhaltigeEntwicklung imTourismuswirdin Südtirolabsofortdurch einZertifikatgrößere Sichtbarkeiterhalten. DieRedeistvomNachhaltigkeitslabelSüdtirol, dasnunanDestinationen undTourismusbetriebe verliehenwerdenkann.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/0083c6892f155ec4e416032a36259fe3.jpeg)
BasisfürdieZertifizierungisteinumfassendes Nachhaltigkeitsprogramm fürdenTourismus,das IDMSüdtirolimAuftrag desLandeserarbeitethat. Mitgewirkthatdabeiauch derHGV,welcherwertvolleInputsseitensderBetriebeundderAngebotsgruppe VitalpinaHotelseinbringenkonnte.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/cd4450c7b12eb26f641f2a46a523cce3.jpeg)
„Nachhaltigkeitistdie wichtigstestrategische Grundlagefürdiekünfti-
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/1336c5803c1c7a311ed9258ab5e6ff27.jpeg)
geEntwicklungSüdtirols“, betontTourismuslandesratArnoldSchuler.„Nur wennwirnachdemPrinzipderNachhaltigkeitin ihrerökonomischen,ökologischen,sozialenund kulturellenAuffassung handeln,kannsichSüdtirolzumbegehrtesten nachhaltigenLebensraum entfaltenundwettbewerbsfähigbleiben.“
DasNachhaltigkeitsprogrammgibtklareZiele vor,inwelchenHandlungsfeldernderTourismus strategischweiterentwickeltwerdenmuss,undbegleitetDestinationenund BetriebeaufdiesemWeg.
„Indemwirihnökologisch undnachhaltiggestalten, wollenwirsicherstellen, dassdieserSektorauch inZukunfteinetragende SäuledesLandesbleibt“,
soSchulerbeideroffiziellenVorstellungdesNachhaltigkeitslabelsSüdtirol.
„AlsGastwirtinnenund Gastwirtesindwirbereit, klareZeichenzusetzen undamKlimaLandSüdtirolmitzuarbeiten“,sagt HGV-PräsidentPinzger.
Begleitungund BeratungdurchdenHGV
DerHGVhatsichinsbesonderedafüreingesetzt,dassBetriebe,die imBereichNachhaltigkeit schonvieltunundaktiv sind,alsErstevondiesem neuenLabelprofitieren können.Siehabenkeinen ZusatzaufwandundmüssennurdenAntragund dieerreichtenZertifikate derIDMübermitteln.Nach PrüfungderUnterlagen wirddasNachhaltigkeits-
labelausgestellt. DerHGVwirdseinen Mitgliedsbetriebenim ProzessdesErhaltsdieses Labelsunterstützendund beratendzurSeitestehen.
„Wirsindüberzeugt,dass möglichstvieleBetriebe diesesAngebotnutzen,das Labelanstrebenundsich dannindenverschiedenen Levelsnachobenarbeiten undständigverbessern.
DamitwirddieGrundlagedafürgelegt,dassunsereBetriebeundunser SektorauchinZukunfterfolgreichundwettbewerbsfähigbleibenkönnen“,betontHGV-DirektorThomas Gruber.
BeiderPräsentationwurdedieDestinationEggental alserstezertifizierteDestinationausgezeichnet.WeitereDetailszumNachhaltigkeitslabelaufSeite3.
HGVführt Energieberatung durch Seite 16
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/ca1d6c05c44e3fdf842c9e212fb0d58c.jpeg)
Arbeitssicherheit: Ausbildungist vorgeschrieben
Seite 20
Standpunkt
VonManfredPinzger HGV-Präsident
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/a89186a2f0d25971ecdbcf7b44317898.jpeg)
Fokusauf Kleinbetriebe
DieerfreulichenTourismuszahlenfürSüdtirolhabenwiederzahlreicheNeideraufdenPlangerufen. StattdassmandieLeistungenderGastwirtinnen undGastwirteundderenMitarbeiterinnenund Mitarbeiteranerkennenwürde,wirdunserSektorbeijederGelegenheitalsSchuldigerdargestellt. FehltimGardaseedasWasser,wirdgefordert, dassSüdtirolsTourismusmitdemWassersparsamer umgehenmüsse.
BeiderDebatteumdieHerkunftskennzeichnung bestimmterLebensmittelwirdunterstellt,dassdie Gastbetriebeetwaszuversteckenhaben.Wasnicht derFallist.DieParteiTeamKnutztdieDebatteumdie IDM,dieOrtstaxeunddenBettenstoppzuWahlkampfzwecken,undwirftmirpersönlichvor,beimBettenstopp„einSpielimInteressederVorstandsmitglieder undnichtderMitgliederderBasis“gespieltzuhaben unddadurchdiekleinenBetriebeausblutenzulassen. DieseBehauptungistvollkommenandenHaarenherbeigezogen.Wennesjemandengibt,derbeijederGelegenheiteingeforderthat,dassdiesog.VorschussbettendenKlein-undKleinstbetriebenvorbehaltensind, dannistdieseinzigundalleindieHGV-Spitzeunter meinerFührung.Wiederholt,understjüngstwieder beieinerAussprachemitdemLandeshauptmannund denWirtschaftslandesräten,habenwirdieForderung positioniert,spezielldenkleinenBetriebenaucheine quantitativeErweiterungzuermöglichen.
Ichlasseesnichtzu,dassderHGVzwischen dengroßenundkleinenBetriebenausgespielt wird. Daswirdnichtgelingen,weilderHGVauchweiterhininseinerverbandspolitischenAusrichtungden Fokusaufunserekleinen,familiengeführtenBetriebe richtenwirdunddiesdurchzahlreicheEntscheidungenderVerbandsspitzeuntermauernkann.
DerTourismus,unsereGastbetriebeunddie darintätigenFamilienhabenessichnichtverdient,zuWahlkampfzwecken,vonwelcherSeite auchimmer,benutztzuwerden.
Aktuelles
AntragBettenerhöhung: HäufigeFragen 5 Beherbergungsbetriebe,dieam31.Dezember2019bestandenhaben,können innerhalb31.März2023einenAntragumBettenerhöhungstellen.Die HGV-RechtsabteilunghathäufiggestellteFragenbeantwortet.
ChanceaufTraumberuf 6 UnterdemMotto„SüdtirolgoesLuzern“stellenderHGV,dasLandSüdtirolunddieLandeshotelfachschule BruneckjungenmotiviertenNachwuchskräftenFörderbeiträgefürdie AusbildunganderSHLSchweizerischenHotelfachschuleLuzernbereit. DieBewerbungsfristläuftbis31.März.
EinPlatzimSüdtirolerFrühling.............8 „DeinPlatzisthier.ImSüdtiroler Frühling.“DasistdieBotschaftder touristischenKampagnevonIDMSüdtirol,diedenFokusaufdieNebensaisonlegt.
FürdieGastwirtin 10 DiegebürtigeSüdtirolerinEvelyn PallasprichtüberdieHerausforderungendesöffentlichenNahverkehrsund gibtEinblickeinihrenBerufsalltag.
WenigerAufwand undmehrVerdienst 12
DasBoznerUnternehmenCibuspay hatmitdemgleichnamigenZahlungssystemeineechteAlternativezuAnbieternvonEssensgutscheinenentwickelt.BeieinerZehn-Euro-Mahlzeit werdendemGastbetriebnursechs Centangelastet.
Betriebsführung
NeuigkeitenbeiBargeldzahlungen 15 DieHGV-SteuerberatunghatdiewichtigstenInformationenzudenBargeldzahlungenzusammengefasst.
Förderungistwiedermöglich 18 DasLandSüdtirolunterstütztauch heuerwiedergastgewerblicheNahversorgungsbetriebe.DieFörderanträge bestehendergastgewerblicherNahversorgungsbetriebekönnenbis30.April mittelsPECeingereichtwerden.
Weiterbildung
NachhaltigkeitimTourismus 25 WersichaufdasThemaNachhaltigkeitspezialisiert,mussdiesinseinem Handelnauchleben.Woraufesdabei ankommt,zeigteinSTK/HGV-Seminaram3.Mai.
Gastronomie
VonradikalalpinbiszurEventGastronomiederZukunft 27 EintauchenindiespannendstenGegensätzederaktuellenGastronomie. DasistbeiderGustelier-TrendReise vonMontag,5.,bisDienstag,6.Juni, möglich.
Trends
Trendsinder
GastronomieundKüche 28
AnsprücheundErwartungenderGästeändernsichebensowiejenederMitarbeitenden,umnurzweideraktuellenThemeninderGastronomiezu nennen.DaraufgehtdieFachtagung COOLinaria2023am9.MaiimGustelierinBozenein.
HGJ
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/da6a1eef03d42206e27bea1e5bb63e05.jpeg)
Junghoteliers brauchenPerspektiven 30 AnstehendetourismuspolitischeThemenunddieSchwerpunktederTätigkeitderHGJindiesemJahrstanden jüngstimMittelpunkteinerKlausurtagungder17-köpfigenLandesleitung.
Bezirke
FrühlingszeitistSpargelzeit 34 ImSpargeldreieckTerlan,Vilpianund SiebeneichstehtabEndeMärzwieder dasköniglicheGemüse,derTerlaner MargareteSpargel,imMittelpunktdes kulinarischenAngebots.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/1ca27c6a3b1cffcac02331242915186e.jpeg)
Foto:FriederBlickle/IDMSüdtirol
Panorama
DasBestevon SüdtirolsBauernhöfen
37 SüdtirolsBäuerinnenundBauernstellensichundihre834verschiedenen ProduktebeimFarmFoodFestivalam 25.MärzimKurhausvonMeranvor.
Marktblick
AlsArbeitgeberam Arbeitsmarktpunkten 19 „WeilhervorragendeArbeitgeberhervorragendeMitarbeiterfinden“–frei nachdiesemMottounterstütztderHGV inZusammenarbeitmitderhgcInnsbruckseineMitgliedsbetriebe.
Produktneuheiten 44-45 NeuheitenderLieferantenderHotels undGastbetriebe.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/ea0889a4da737b2cd7478eab8bffabcf.jpeg)
Kleinanzeiger
Kleinanzeiger 46-47 KleinanzeigeninderHGV-Zeitung.
HGVberätinteressierteBetriebe
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/f1527d9ac7af206910c36a111945141d.jpeg)
NachhaltigkeitslabelSüdtirol fürDestinationenundTourismusbetriebeausgearbeitet
DietouristischenDestinationenunddieTourismusbetriebekönnensich absofortumdasNachhaltigkeitslabelSüdtirol bemühen.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/f4f503fee40bdf48d2803d17596fe990.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/bbbe9639c95233560905643e4c0f76dc.jpeg)
DieIDMSüdtirolhat sichfederführendmitder AusarbeitungundAusrichtungdesneuenNachhaltigkeitslabelsSüdtirolfür touristischeDestinationen, Gastonomie-undBeherbergungsbetriebebefasst.
ErsterSchrittdesProgrammswares,mitdenTourismusorganisationen,dem HGV,Betriebensowiemit ExpertinnenundExperten eineneigenenNachhaltigkeitsstandardfürSüdtirol zuerarbeiten.Dieserbaut aufdenKriteriendesGlobal SustainableTourismCouncil(GSTC)auf,einerinternationalenOrganisation,die weltweiteinenderzuverlässigstenzertifizierbarenund somitglaubwürdigstenStandardsfürnachhaltigenTourismusundnachhaltiges Reisendefiniertundetablierthat.„Wirhabenuns andieseminternationalen Standardorientiert,weiler vonExpertengremienausgearbeitet,weltweitakzeptiert undanerkanntist,undbereitszahlreicherenommierteDestinationenundPlayer imTourismusihreNachhaltigkeitsbestrebungendaraufbasieren.Dasverleiht
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/260ae4d79be5c20e7aaad159cdcccbdc.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/fbe11610f15630928c53f826e1d8ed0c.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/cdba8eb02b151ddf1fa51565614088c2.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/4973a4c7fa606883e8ccce7f925c25d5.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/22465df26e1c5368d3d4e6a46fab300b.jpeg)
demStandardundallen,die sichnachihmausrichten, Glaubwürdigkeit.Unddas istfürunsereGästeeinbesonderswichtigerAspekt“, sagtIDM-PräsidentHansi PichlerbeiderVorstellung desNachhaltigkeitslabels.
Kriterienauf Situationangepasst
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/d1125e37958b470d2871463f831c41b3.jpeg)
DieGSTC-Kriterien,mit denenderNachhaltigkeitsprozessgemessenwird,wurdengenaudurchleuchtet undandieSüdtirolerGegebenheitenangepasst.Erfüllt manallevorgeschriebenen Kriterien,werdendieseBemühungenmitdemneuen NachhaltigkeitslabelSüdtirolausgezeichnet,dasvon IDMverwaltetundverliehenwird.DieIDMunter-
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/bc351fd445f94abccdc7f5e61ccb98c0.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/996e553c9ba11426e4655d3c4d977052.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/dde413b867fd8c93ff8db96d4f6e3730.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/9335afb0523e5c6c4999f890ce3f8c75.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/6299ee7ef93c3b78f24c71efd3e46926.jpeg)
stütztzertifizierteDestinationenundBetriebezudem inderKommunikationauf denMärkten. DerProzess,derbiszur Zertifizierungdurchlaufenwerdenmuss,istumfangreichunderfordertein mehrjährigesEngagement. UmdenKandidatendieMöglichkeitzugeben,ihreAnstrengungenschrittweise sichtbarzumachen,erfolgt dieZertifizierungüberdrei Stufen.DafürwurdenfürjedeEtappedienotwendigen Muss-Kriteriendefiniert. SokönnensichdieDestinationenstufenweiseandie höchsteZertifizierungsstufe,dieauchinternationalanerkanntist,annähern.Die EntwicklungRichtungnachhaltigeEntwicklungwirdin einemregelmäßigwieder-
DieIDM hatdas Nachhaltigkeitslabel Südtirol erstellt.
Foto:IDM Südtirol/Martina Jaider
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/13604576e9ebb30e58c861d9affd1e64.jpeg)
kehrendenAuditdurcheineunabhängigeexterneOrganisationgeprüft.
DerProzess,derfürdie Zertifizierungzudurchlaufenist,istbeiDestinationen undTourismusbetrieben ähnlich.BeidenDestinationenwerdenviergroße Bereichegenaubetrachtet: nachhaltigesManagement, sozioökonomische,kulturelleundökologischeNachhaltigkeit.
KriterienfürdieBetriebe
FürTourismusbetriebe,dieTrägerdesNachhaltigkeitslabelsSüdtirol werdenwollen,giltein Drei-Stufen-Modell.Hier führtderWegdazuüber internationalanerkannte Zertifikate.Speziellfürdie
BetriebewurdenneunHandlungsfelderdefiniert,dieauf derenGegebenheitenzugeschnittensindundauchihrewirtschaftlichenBedürfnisseberücksichtigen.Diese sind:
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/9b310d6c2da56ec89f63364eb455b7c2.jpeg)
•Maßnahmenplan;
•Kommunikation;
•Abfall;
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/ea23e512347b6a49d9ee06fe0f24e535.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/335f95f3dd638234300a73e58373e445.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/980fe0d1d8f5e4d862acaaa190024cbd.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/328a38f566bd52c7192ab58ca0f1c484.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/e752c50a0c60f6c0631edcfd00338d97.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/4c7a52102cd454604430ce760aafb40e.jpeg)
•Ressourcenverbrauch; •Mitarbeitende;
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/9a952f836d63fdbd85f1e6564acab801.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/92edf9c6823eebc40365fcdfa840860a.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/7bfe68908c1f2727fca56aa3e6d57e84.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/f06946f917a9173f938b159a474c0e81.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/fe38e0a5a3dcac8d273b536c9421aab6.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/f5d1eaa500a458325907a4ef7b7bb803.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/5699f6fd65d219d843de66b015ca694d.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/1592d60c7e4cfe6492d5d1797a0c9739.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/94c901c4cef131a523417ed23f7bfe70.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/b23b2240e9988a4285ec456ffd9b0476.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/cc65c69f95b4083e01f02dbdda39f54f.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/ba0e8f1418386ee8ccd744b9d788f841.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/6dcf79769c0f2e9a9c641218620971a7.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/366acd57ed70a790ad7347ee8cd6ac77.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/999b10796295073f25030ec151d0a6a6.jpeg)
•Einkauf; •Mobilität;
•Bau;
•Kultur/Tradition.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/63faa80bf87263816100aee2987f872a.jpeg)
DieAnerkennungbzw. dasErreichendesNachhaltigkeitslabelsSüdtirolfür Betriebe,diebereitsZertifikatehaben,isteinfach. Diesemüssenlediglichdie bestehendenZertifikatean dieIDMübermitteln.DieseprüftdieZertifikateund übermitteltdanndasLabel andenBetrieb.
DerHGVwirdalljene Tourismusbetriebe,welche dasNachhaltigkeitslabel Südtirolanstrebenwollen, beratendunterstützen.InteressiertekönnensichabsofortandieHGV-Unternehmensberatungwenden.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/cd00dad0f61e81c5351d9bda4a6e9451.jpeg)
WeitereDetailszumProzessunddenKriteriensind aufderWebsitedesHGV undaufderWebsitevon IDM-Südtirolersichtlich.
www.hgv.it www.idm-suedtirol.com/ nachhaltigkeitslabel
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/4cba1130cc5ccc08f5507e407d8fc56b.jpeg)
AntragBettenerhöhung:HäufigeFragen
Bettenmeldung: DieKriterienundModalitätensowiedieFestsetzungderObergrenze
VonDr.EvelinSchieder
Beherbergungsbetriebe, dieam31.Dezember 2019bestandenhaben, könneninnerhalb31. März2023einenAntrag umBettenerhöhungstellen.DieHGV-Rechtsabteilunghathäufiggestellte Fragenbeantwortet.
ImDekretdesLandeshauptmannsvom26.September2022,dasam30.September2022inKraftgetreten ist,werdendieModalitäten fürdieErhebungderBettenzahlfestgelegt.Dortistvorgesehen,dassBetriebe,die am31.Dezember2019bestandenhaben,bis31.März2023 einenAntragumBettenerhöhungstellenkönnen
Wasverstehtmanunter ObergrenzederGästebetten?
AlsObergrenzederGästebettengiltdieSummeal-
lerrechtmäßigenSchlafgelegenheiten(fixeBetten, Schlafsofasetc.)fürGästeim Altervonüber14Jahren,die aufdergastgewerblichenErlaubnisinderTätigkeitsmeldungfürdieprivateVermietungvonGästezimmernund möbliertenFerienwohnungenoderfürUrlaubaufdem Bauernhofaufscheinen.Die Bettenzahl,dieaufderBetriebserlaubnisaufscheint, entsprichtzukünftigder HöchstbeherbergungskapazitätdesBeherbergungsbetriebesvonPersonenüber 14Jahren.
WiewirddieAnzahlder GästebettenaufBetriebsebenefürBetriebefestgestellt,dieam31.Dezember 2019bestandenhaben?
DieAnzahlderGästebetten wirdfürBetriebe,dieam 31.Dezember2019bereits bestandenhaben,aufgrund derBetten,dieaufderEr-
laubnisaufscheinen,oder aufgrundderimAntragum BettenerhöhungangegebenenGesamtbettenzahlfestgelegt.
WiewirddieAnzahlder GästebettenbeiBetrieben festgestellt,dieerstabdem1. Januar2020eröffnethaben? BeigastgewerblichenBetrieben,dieabdem1.Januar2020erstmalseröffnet haben,giltdieaufderErlaubnisaufscheinendeBettenzahlalsBettenobergrenzefürdieBeherbergungvon Personenüber14Jahren.
WerdenauchjeneBetten berücksichtigt,dieabdem1. Januar2020durchbauliche Eingriffeerrichtetwurden bzw.errichtetwerden?
Ja,zudenBettengemäßErlaubnisoderdenimAntrag umBettenerhöhungangegebenengemeldetenNächtigungenvonGästenimAlter vonüber14Jahrenzueinem freiwählbarenDatumdes Jahres2019werdendieBetten,dieaufgrundderbaulichenMaßnahmen,wieetwa einerBaugenehmigung,einerzertifiziertenMeldung desTätigkeitsbeginnsoder einerbeeidetenBaubeginnmeldungerrichtetwurden bzw.errichtetwerden,hinzugezählt.
UnterwelchenVoraussetzungenkannmaneinenAntragumErhöhungderGästebettenstellen?
WofindeichdieAnzahl derNächtigungenderüber 14-JährigenzumfreiwählbarenStichtagimJahr2019?
DieAnzahlderNächtigungenderüber14-Jährigen kannanhanddesGästeverwaltungsprogramms (Hotelprogramm),desLTS Touristmanagers,wenn dieservomBetriebbereits 2019verwendetwurde,anhandvonimBetriebaufliegendenDokumenten,wiez. B.demReservierungsbuch, demE-Mailverkehr,den Rechnungen,internenAufzeichnungenusw.,erhoben werden.Liegtkeinedieser Möglichkeitenvor,sosteht imTIC-Web/ASTATdieSeite„Bettenstopp“zurVerfügung,auswelcherfolgende Informationenhervorgehen: DatumhöchsteAuslastung lautAstat,Gesamtnächtigungendesentsprechenden Monats,ortstaxenpflichtige NächtigungendesentsprechendenMonats.
WelcheGesamtbettenanzahldarfhöchstensimAntragumBettenerhöhungangegebenwerden?
DieimAntragangegebene Gesamtbettenanzahldarf höchstensderAnzahlder ordnungsgemäßgemeldetenNächtigungenvonGästenimAltervonüber14Jahrenzueinemfreiwählbaren DatumdesJahres2019entsprechen.
wählbarenDatumimJahr 2019festgestelltwurden?
Nachdemdiegemeldeten NächtigungenvonPersonen über14Jahrenerhobenwurden,mussgeprüftwerden, obdiezusätzlichenSchlafgelegenheiten(Betten,Schlafsofas)unterBeibehaltung derbestehendenEinstufung denvondenEinstufungskriterienvorgesehenenstrukturellenVoraussetzungen entsprechen.Hierfüristzu prüfen,obdiezusätzlichen Schlafgelegenheitenunter EinhaltungderMindestflächenderZimmerbzw. WohnungenlautEinstufungskriterienunddenhygienisch-sanitärenBestimmungenfürSchlafzimmer indenjeweiligenZimmern bzw.Wohnungenuntergebrachtwerdenkönnen.Die gesamtenSchlafgelegenheiten–bestehendeBetten undzusätzlicheBettenbzw. Schlafsofas–werdenineinemPlaneingezeichnet,aus welchemdiejeweiligenZimmerbzw.RäumeindenWohnungenhervorgehen.
WofindeichInfosdarüber, wievieleParkplätzenachgewiesenwerdenmüssen?
DieinderjeweiligenGemeindegeltendeParkplatzreglungistaufderInternetseitederGemeinde einsehbar.
Hochleistungsgrill.Salamander Kühlzellen.Gefrierschocker.Spülmaschinen Hygienelösungen. Beratung&Service
Bahnhofstr.5 39018Siebeneich
+390471917427 info@langebner.it www.langebner.it
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/9a2c4abc2f8179497f925fe728824400.jpeg)
DerAntragumBettenerhöhungkanngestelltwerden, wenndieAnzahlderordnungsgemäßgemeldeten NächtigungenvonGästen imAltervonüber14JahrenzueinemfreiwählbarenDatumdesJahres2019 höherist,alsdieBettenanzahl,dieaufderErlaubnis aufscheint,undwennunter BeibehaltungderbestehendenEinstufungskategorie dieurbanistischen,baulichenundhygienisch-sanitärenBestimmungensowie dievondenEinstufungskriterienvorgesehenenstrukturellenVoraussetzungen eingehaltenwerden.Zudem istfürdiezusätzlichenGästebettenderParkplatznachweisgemäßderjeweiligen Gemeinderegelungzuerbringen.
WelcheVoraussetzungen müssenerfülltsein,damit dieimAntragangegebenen Gästebettenanerkanntwerden?
EswerdennurjeneGästebettenanerkannt,fürwelcheunterBeibehaltungder bestehendenEinstufungskategoriedieurbanistischen, baulichenundhygienischsanitärenBestimmungensowiedievondenEinstufungskriterienvorgesehenen strukturellenVoraussetzungeneingehaltenwerden.Zudemistfürdiezusätzlichen GästebettenderParkplatznachweisgemäßderjeweiligenGemeinderegelungzu erbringen.
Wiegeheichvor,nachdemdiegemeldetenNächtigungenvonGästenimAlter vonüber14Jahrenzumfrei
WelcheUnterlagensind demAntragumBettenerhebungbeizulegen?
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/8735b64160d43ec9e132c3751330d209.jpeg)
DemAntragumBettenerhebungsindderAnmeldevordruckzurEinstufung dergastgewerblichenBeherbergungsbetriebe,ein Plan,indemdiegesamten Gästebetten/Schlafgelegenheiten(bereitsbestehende undjene,fürwelchedieErhöhungbeantragtwird)in diejeweiligenZimmerbzw. indieZimmerindenWohnungeneingezeichnetwordensind,einPlan,indem diezusätzlichenParkplätze,dieaufgrundderbeantragtenErhöhungderAnzahlderGästebetten,die lautGemeinderegelungnotwendigsind,eingezeichnet wordensind.
MüssendiePlänevoneinemTechnikerausgearbeitet undunterzeichnetwerden?
Nein,diePlänemüssen nichtvoneinemTechniker ausgearbeitetundunterzeichnetwerden.
WelcheweiterenBestimmungensindzuberücksichtigen?
Zusätzlichgilteszuprüfen, obdieBrandschutzbestimmungenweiterhineingehaltenwerden.
Beherbergungsbetriebe, aufderenErlaubnismehrals 25Bettenaufscheinen,üben einekontrollpflichtigeTätigkeitderBrandverhütung aus.DieseBetriebemüssen denBrandschutzbestimmungenentsprechen,das heißt,dieBetriebemüssen übereinBrandschutzprojekt undüberdiediesbezügliche brandschutztechnischeAbnahme(collaudo)verfügen. Beherbergungsbetriebe,bei welchenaktuell25oderwenigerBettenaufderErlaubnisangeführtsind,üben derzeitkeineBrandschutztätigkeitaus.Sollteesim ZugedesAntragsaufErhöhungderinderErlaubnis angeführtenBettenzahlzu einerÜberschreitungder25 Bettenkommen,somussder
BetriebzumZeitpunktder AusstellungderneuenErlaubnisandieBrandschutzbestimmungenfürBetriebeüber25Bettenangepasst sein.DerBetriebbenötigt indiesemFalleinBrandschutzprojekt,esmüssendie eventuellnotwendigenbaulichenAnpassungsarbeiten durchgeführtundabschließenddiebrandschutztechnischeAbnahme(collaudo) erfolgtsein.Diesallesmuss vorAusstellungderneuen Erlaubnismitmehrals25 Bettenabgeschlossensein.
SolltesichimZugeder ErhöhungderinderErlaubnisangeführtenAnzahlder GästebettendieBettenanzahlaufmehrals25Gästebettenerhöhen,sowird empfohlen,sichschnellstmöglichmiteinemBrandschutztechnikerinVerbindungzusetzen.
KönnendieimAntragangegebenenGästebettenbis zurAusstellungderneuen Erlaubnisgenutztwerden?
Ja,diesekönnenbiszurAusstellungderneuenErlaubnisweiterhingenutztwerden,soferndiegesetzlichen
Bestimmungeneingehalten undderParkplatznachweis erbrachtwird.
WiereichtmandenAntragumBettenerhöhungbei derGemeindeein?
DieausgefülltenundunterzeichnetenFormularesolltenzusammenmit denvorgesehenenAnlagenvorzugsweiseüberdie PEC-E-MaildesBetriebes andieaufderInternetseitederGemeindeangegebenePEC-E-MailderGemeindeübermitteltwerden.Zu denAnlagenzählenderAnmeldevordruckzurEinstufungdergastgewerblichen Beherbergungsbetriebe, derPlan,inwelchemdiegesamtenSchlafgelegenheiten wieBetten,Schlafsofasetc. derjeweiligenZimmerbzw. derZimmerderWohnungen eingezeichnetsind,undder Plan,inwelchemdieaufgrundderBettenerhöhung notwendigenzusätzlichen Parkplätzeeingezeichnet sind.Esgiltdaraufzuachten,dassmandieEmpfangsbestätigungfürdenEingang derPEC-E-Mailerhältund dieseaufbewahrt.
DasSchulundKrankengeldfür Lehrlinge wirdrückvergütet.
STK: Anträgebis31.Märzstellen
GastwirtinnenundGastwirte,dieMitgliedbeider SüdtirolerTourismuskasse (STK)sindunddortregulär ihreBeiträgeeinzahlen,könnenumRückvergütungdes Schul-undKrankengeldes 2022fürLehrlingeansuchen. Voraussetzungist,dassdie GastbetriebeLehrlingebeschäftigen.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/eb3052db15337535050ad25faf0325c2.jpeg)
DerAntragumRückvergütungfürdasJahr2022 istinnerhalbFreitag,31. März2023,anstk-cta@hgv. itzuschickenoderinden
HGV-Bürosabzugeben.Die Rückvergütungbeträgt55 ProzentbeimSchulgeldund 100ProzentbeimKrankengeld. DieVordruckefürdie Rückvergütungsindaufder WebsitederSüdtirolerTourismuskasseverfügbar. SiesindauchimBüroder STKimHGVBozenoderper E-Mailerhältlich. mi
Tel.0471317700 stk-cta@hgv.it www.stk-cta.it
MitderrichtigenOsterdekowirdgemeinsam dasleckereEssenunddieendlichwieder längerwerdendenTagegenossen
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/48e4483016c3d7867c60c79f1b6111e5.jpeg)
ChanceaufTraumberuf
HotelfachschuleLuzern: Bewerbungbis31.März
UnterdemMotto „SüdtirolgoesLuzern“ stellenderHGV,das LandSüdtirolunddie Landeshotelfachschule BruneckjungenmotiviertenNachwuchskräften Förderbeiträgefürdie AusbildunganderSHL SchweizerischenHotelfachschuleLuzernbereit.
GretaRederlechneraus RaashatsichletztesJahr beworbenundstudiert seitHerbstanderSHL.
DieSHLSchweizerische HotelfachschuleLuzerngenießtinternationaleinen ausgezeichnetenRuf,der auchimmerwiederSüdtirolerinnenundSüdtirolerindieSchweizlockt. DieSHListdafürbekannt, dieHotelmanagerundFührungskräftevonmorgen praxisrelevantundanwendungsorientiertauszubilden.
FrauRederlechner,was schätzenSieanderAusbildung?
GretaRederlechner: BesondersschätzeichanmeinerAusbildung,dasssiedie gesamteTourismusbranche widerspiegelt.TäglichverspürtmandieZuvorkommenheit,Hilfsbereitschaft unddieOffenheitderDozentenundStudierenden. AufgrundmeinerDispensierungwarmirvielfremd, nichtsdestotrotzwurdeich amerstenTagherzlichsterwartetundpersönlichvon
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/d2464962a72fcc333b4ebe9463898afb.jpeg)
meinemKlassenlehrerempfangen.
WasfasziniertSieander Ausbildung? Sehrviel!Abgesehenvon denunterschiedlichenund innovationsfreudigenFächern,habenwirgelegentlichVorträge,Karrieretage,Workshops,welchevon ehemaligenSHL-Studenten organisiertundvorgetragen werden.
WasgefälltIhnenbesondersgutanderAusbildung? DasKonzeptderSchule. Sicherlichwirdmanwährendder14Wochenunter Druckgesetzt,auchwährenddesUnterrichteswird mansehrgefordert,stets mit-undvorauszudenken. DasZielmeinesderzeitigen Semesters–Hotellerie–ist es,sicheinwirtschaftliches Denkenanzueignenundanzuwenden.Erwähnenswert istnatürlich,dasswirwährendderMittagspausenein Vier-Gänge-Menüserviert bekommen,aufAnfrage
DiewichtigstenFaktenaufeinenBlick
BACHELOROFSCIENCEINHOSPITALITYMANAGEMENT
•Unterrichtssprache: Englisch
•Dauer: VierjährigesVollzeitstudium,sechsschulische SemesterundzweibezahltePraktikumssemester
•Abschluss: BachelorofScienceinBusinessAdministration,MajorHospitalityManagement,verliehen durchdieHochschuleLuzern(HSLU),eidgenössisch anerkanntesDiplomDipl.Hotelier(e)-Gastronom(in) HF,verliehendurchdieSHL
•AnerkennungdesAbschlusses: weltweit
DIPL.HOTELIER(E)-GASTRONOM(IN)HF
•Unterrichtssprache: Deutsch
• Dauer: Vollzeitstudium,vierschulischeSemesterund dreibezahltePraktikumssemester
•Abschluss: Dipl.Hotelier(e)-Gastronom(in)HF
•AnerkennungdesAbschlusses: DerTitelist vomStaatssekretariatfürBildung,ForschungundIn novationSBFIeidgenössischanerkannt.
auchWeinalsBegleitung.
WürdenSiezukünftigen Nachwuchskräftenempfehlen,sichfürdieSHLbzw.einengefördertenStudienplatz zubewerben?Fallsja,warum?
AufjedenFall.Sicherlich mussmanzueinhundert Prozentüberzeugtsein,auch aufgrundderfinanziellen Kosten.Fürdiejenigen,die inZukunfteineFührungspositioneinnehmenmöchtenoderselbstetwasaufbauenwollen,istdieSchule eineperfekteMöglichkeit, sichdasnötigeWissenanzueignen.Abgesehenvon demtheoretischenLerninhaltanderSchule,lernt maneinkorrektesundvorbildlichesAuftreten,einen empathischenUmgangmit Gästenundeindominantes Verhalten.DieSHLgehört inderSchweizzudenbestenHotelfachschulenund genießteinhohesinternationalesAnsehen.Manwird mitumfassendenKompetenzen,diefürdieFührung einesUnternehmensunumgänglichsind,ausgebildet. NachderSchulewirdman als„Dipl.Hotelier(e)–Gastronom(in)HF“ausgezeichnet,damithatmandieMöglichkeit,unmittelbarnach derAusbildungeineKaderpositionzuübernehmen.
MöchtenSienachIhrer AusbildungnachSüdtirol zurückkehren?
MeineAussichtenfürdie Zukunftsindnochsehroffen.Vorersthabeichvor, imAuslandErfahrungen zusammeln.KünftiggesehenistSüdtirolsicherlich nichtausgeschlossen,daes auchinSüdtirolgroßeEntwicklungschancenimTourismusgibt.
WeitereInformationen
Füreinengeförderten Studienplatzkannmansich nochinnerhalb31.Märzbewerben.Informationenzur Bewerbunggibtesaufder HGV-Websiteoderaufder WebsitederLandeshotelfachschuleBruneck. www.lhfs-bruneck.it www.shl.ch www.hgv.it
NeueHGV-Mitglieder
Aldein KerschbaumerPetra Michlhausnature&suites
Ahrntal/St.Johann
BergerFabian
PensionFrohsinn
NiederwanderVerena
AppartementsAlpenblick
Bozen
KaufmannTobias
BarRosengarten
TaroniRoberta
BardaRolly
Corvara
ValentinMarco ResidencePizdaCir
Kaltern
ThalerAngelika
Appartement-Hotel
Malga
Kastelbell-Tschars
PohlAlfredJosef
EcoBoutiqueHotel
Amaril
Überwasser/St.Ulrich
DemetzJudith
GarniAugust
Laas
HöchenbergerAndreas
BarJausenstationEsso
Lana
GruberRoland
MensaMahlzeit
Latsch
FuchsMartin
ResidenceMarlene
Mals
SaluttAlexandra
BarPleres
Marling
SantagiulianaAndrea
BarRestaurantGerta
Meran
PacherChristian
GasthausEngele
GentilePatrick
BarCovi
Montan
MelchioriRoberto
SportbarMontan
MoosinPasseier HoferClaudia Sportbar
Naturns
FliriStefan GarniSonnblick
Olang
NaglerPatrick Gassl
Prettau
HelmutGebhard
KasonBerghotel
Radein
BampiAnna Berghoferin
Ratschings
HallerPeterPaul PensionSeeberhof
Ritten
AnderlanSabine ResidenceWaldegg
SandinTaufers
CollaVeronica CafeBarTubris
Schenna
HöflerBarbara
KonditoreiHöfler
Salurn VenturaNorman AmaliaPernter1896
Schlanders ThalerHildegard CafeTurin
Schlinig/Mals HilpoldDavid Sesvennahütte
Schnals
TappeinerLeoni Kegelbar
St.Christina
SenonerRenate BaitaSangon
KasslatterMaria GarniMarina
St.LeonhardinPasseier PrünsterMark
Dorfcafe
St.Ulrich
ZanchettaGabriela GarniCherubini
Sterzing PariggerHannes S‘Stodtplatzl
Stilfs
SchweglerJasmine
VillaAnna
WallnöferKarinHelga Franzenshöhe
Stuls
ReicheggerElenaMaria EggerGrubAlm
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/6663863b284ab05c39fb1efb3fcbaf14.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/451321491eb9a9257d9b1a843e187df2.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/8e9ee1b94803d515f9a5239f659b88ae.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/ecbf258c2a2c5cbb6fd3f1f4d5ead12c.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/890fc28c0f70eb5431283456d7817e7e.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/4e9a3767cbb586b2a7f848f2e02e6808.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/e95b6068244f28a7e52d8ab6e508968a.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/2984787ef1b19cf4dfd757f964088dab.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/f0de281f93ecae6ea838041c0a938dbb.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/ebea3571ba6df7229bca6a34ade37347.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/292a0065842fa4e09c5564ed579680b5.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/ae7d4266bb6cff308f25f80a3e86c414.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/262611e91dbf3a244e30b4feed4c377d.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/f3e6ec74de902b91e07ee59c71d0d847.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/6263d31e28977da938a271b8db69a470.jpeg)
EinPlatzimSüdtirolerFrühling
IDMSüdtirol: FrühlingskampagnesollAuslastungoptimieren
„DeinPlatzisthier.Im SüdtirolerFrühling.“
DasistdieBotschaftder touristischenKampagne vonIDMSüdtirol,dieden FokusaufdieNebensaisonlegt.
Nach2022stehtnunauch indiesemJahrderFrühling imMittelpunkteinerKampagnevonIDMSüdtirol.58 ProzentderFrühlingsgästekommenausDeutschland,19ProzentausItalien undsiebenProzentausder Schweiz.GenaudiesewichtigenMärktesprichtIDMmit derNebensaisonen-Kampagneanundlanciertdortdie Frühlingskampagne.„Mit dieserneuenAusrichtung desDestinationsmarketings wollenwiraktivdazubeitragen,dieReiseströmezuentzerren,dieAuslastungzu optimierenundsodenTourismusinSüdtirolnachhaltigerundmithöhererWertschöpfungzugestalten“,sagt IDM-PräsidentHansiPichler.Gleichzeitigsolldie StärkungderNebensaisonenauchdazuführen,dass ArbeitsplätzeimTourismus dasganzeJahrangeboten werdenkönnenundsoattraktiverwerden.
BeiderFrühlingskampagne2023stehenzweiFacettendesFrühlingsimMittelpunkt:dermediterrane FrühlingsowiederBergfrühling.
HierhatSüdtirolgute KartengegenüberMitbewerbern.„44ProzentunsererKundenindieserJahreszeitgebenan,Südtirol anderenDestinationengegenüberzubevorzugen, weildieMenschenhierso besonderssind.Eingroßes KomplimentanSüdtirol undeinausgezeichneterInsightfürdieKampagne:UrlaubeninSüdtirol,mitSüdtirolern,wieSüdtiroler,mit sportlichenodergenussvollenAktivitätenindererstenWärmedesJahres,eben deshalb‚DeinPlatzisthier‘“, sagtIDM-Marketingdirektor WolfgangTöchterle.
Zuwächse
beiNächtigungen
DasBewerbenderNebensaisonenwirdvonIDM Südtirolseit2022forciert, undschonimgleichenJahr zeigtensicherstepositiveEffekte–vorallemauchimdirektenVergleichmitTirol unddemTrentino.Gegenüber2019konntennämlich dieZahlderNächtigungen imFrühlingum9,6Prozent undjeneimHerbstum9,1 Prozentgesteigertwerden. VonJanuarbisOktober wurdeinSüdtiroldadurch einNächtigungsplusvon1,5 Prozentverzeichnet.InTirol
IDMSüdtirol bewirbtden Frühlingin Südtirol.
Foto:IDM Südtirol/Manuel Ferrigato
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/ea65fe2d79ce80f243b141437af82026.jpeg)
gabesimVergleicheinMinusvonzehnProzentundim TrentinoeinMinusvon3,5 Prozent.
WoFrühlingskampagne medialgespieltwird
DieWerbemaßnahmen inDeutschlandundder SchweizreichenvonSüdtirol-AnzeigeninrenommiertenPrint-Medien,Outof-Home-Platzierungenund WerbespotsüberConnected-TVsowieYoutubebis hinzuKino-SpotsaufGroßleinwandundOnline-Portalen.InItalienwerdendie FrühlingsthemenüberSo-
Kaffeemarkt:Verkaufspreisesindstabil
AlpsCoffee gibtEinblickeindieEntwicklungderKaffeepreise
DievergangenenMonateundJahreaufdenWeltmärktendesKaffeehandels kameneinerwahrenAchterbahnfahrtgleich.DieKaffeemärkteerlebteneinAuf undAb.AlpsCoffee,die SüdtirolerKaffeerösterei Schreyögg,verfolgtdieEntwicklungenaufdenWeltmärktengenauestensund istständigmitanderenRöstereienundImporteurenin Kontakt.StefanSchreyögg kenntdieFaktorenderKaffeepreisgestaltungundgewährtEinblickeindiejüngstenEntwicklungen.
DieSüdtirolerKaffeerösterei,welcheihren HauptsitzinRablandhat,beziehtdieBohnenfürihre25 Kaffeevarietätenaus17LändernrundumdenÄquator.
DaderKaffeeanderBörsegehandeltwird,geben dieWeltmärktedenTonan.
„Somitbetrifftunsdasin Südtirolgenausowiejede andereKaffeerösterei“,erklärtStefanSchreyögg.Der GrundfürTeuerungendes KaffeesseivorallemderAnstiegdesRohkaffeepreises. WeitereFaktorenfürPreisanstiegeseienklimabeding-
StefanSchreyögg
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/678cdbec6d2d70e4202810fef2f56eb2.jpeg)
teVeränderungenimAnbau oderhöhereFrachtratenin derContainerschifffahrt. Ebenfallswürdensicher-
cial-Media-Kanäleundüber programmatischeAusspielungvonBannernkommuniziert.DieFrühlingskampagneläuftseit6.Februar. Kommunikation mit#deinplatzisthier
MöglichstvieleSüdtirolerGastgeberinnenund GastgebersolltensichinihrerKommunikationaufdie Nebensaison-Kampagnebeziehen.AusdiesemGrund wurdederHashtag#deinplatzisthier(inItalienisch: #esefossiqui)kreiert,mit dessenHilfeBeherbergungsbetriebeinSüdtirolBezug aufdieFrühlingskampagnenehmenkönnen.Esgilt, dieSehnsuchtnachSonne,mildenTemperaturen undAperitivobeidenGästenmit#deinplatzisthierzu wecken.
TexteundVideos inderGastgeber-Toolbox
MehrsprachigeTextbausteinefürdieGästekommunikationzurFrühlingskampagnefindensichinder Gastgeber-ToolboxvonIDM Südtirol(Mediaportalcanto. global).StimmungsvolleFotosundVideosfürdieGästekommunikationsindim MediaportalvonIDMSüdtirolunterdenSchlagworten„DeinPlatzisthier“und „Frühling“zufinden.
höhteKostenfürVerpackungsmaterialienunddie steigendenEnergiekosten aufdenKaffeepreisauswirken,soStefanSchreyögg vonAlpsCoffee.
AlldieseFaktorenführtendazu,dassAlpsCoffeeim Frühjahr2022einePreisanpassungvornehmenmusste. WährendmanMitteletzten JahresnochkeinenRückgangderRohstoff-undEnergiepreisesehenkonnte,lässt sichnunseitSpätherbsteine leichteKorrekturderPreisebeobachten.Hättesich nämlichdiesteigendeTen-
denzfortgesetzt,sowäreim WintereineweitereAnpassungvorzunehmengewesen. DaherkonntedasUnternehmendiePreisekonstant halten.DiesepositiveEntwicklungmöchteAlpsCoffeeseinenKundenweitergeben,einePreisanpassung istaktuellnichtgeplant. DieKaffeerösterei,dieseit 1890aufdemMarktvertretenist,bietetihrenKundenweiterhinhochwertige QualitätzueinemkonstantenundfairenPreis.
www.alps-coffee.it
SKI&FUN
HGV-/HGJ-Landesskirennen
Mittwoch,29.März2023,imSkigebietReinswald/Sarntal
DasProgrammzum Ski-undSnowboardrennen:
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/3acb6060f751609dbf912d4dbd57aa4f.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/562e67dea5117ec3df67f01609be6fb0.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/7ec1397f1708de9a0f956be1620b6239.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/7306520e3941335d8bba667417423996.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/d81dd797d607b02fc404b65f0a6c91d0.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/a83a84a87f225224f456812b987c8ccb.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/9f152209b084f59e5e52084e944889d7.jpeg)
ab8.00Uhr TreffpunktanderTalstationderKabinenbahnReinswaldmit VergabederStartnummernundSkipässe
8.30Uhr
bis10.30UhrFrühstückundStartnummernausgabeimRestaurantSunnolm
11.00Uhr StartdesSnowboardrennensund anschließendSkirennenaufderMorgenrastpiste
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/3243372824d41a5301fa369a3a016bc6.jpeg)
AnschließendWeißwurstpartyimZielbereich
16.00Uhr PreisverteilungundGlücksverlosung imBergrestaurantPichlbergmitGulaschsuppe
AnschließendAbfahrtsmöglichkeitmitderKabinenbahn
TollePreisezugewinnen!
Hauptpreis: „SarnerMünzen“imWertvon1.000Euro,einlösbarbeiüber 140SarnerBetrieben
2.Preis: EinPaarSarnerSki
....undvieletolleSachpreise!
Nenngeld: 90EuroproPersoninklusive
-TageskartefürdasSkigebietReinswald
-FrühstückimRestaurantSunnolm
-TeilnahmeamSki-undSnowboardrennen
-TollesStarterpaket
-WeißwurstpartymitGetränkimZielbereich
-GlücksverlosungimBergrestaurantPichlberg
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/9a74c08b0b19d7352aebce5299018baf.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/e40313013207d1f5851074030411930e.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/ac600feea210b46d7f6af427aaaf90c0.jpeg)
-GulaschsuppenachderPreisverleihung
InhabereinesSkipassesfür dieOrtlerSkiarenazahlen 65Euro(inklusiveallen Leistungensiehelinks).
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/def87966b2918fbeeaec11cbae9045df.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/f59dabe8d9c0ce3e623a3b17ce0c438f.jpeg)
DiesistbeiderAnmeldung anzugeben!
AnmeldungfürdasSki-undSnowboardrennenbeidenjeweiligenHGV-Ortsobleuten bisFreitag,24.März2023.
Mannschaftswertung:DieZeitendervierBesteneinerOrtsgruppewerdenaddiert.VondiesenmusseinePersoneine FrauundeinePersonein/eSnowboarder/insein.
MitfreundlicherUnterstützungvon:
„Nahverkehrmusseinfachsein undSpaßmachen“
Interview mitEvelynPalla,VorständinderDeutschenBahnAG
DiegebürtigeSüdtirolerinsprichtüberdie Herausforderungendes öffentlichenNahverkehrs undgibtEinblickein ihrenBerufsalltag.
EvelynPallaistseitdem 1.Juli2022VorstandRegionalverkehrderDeutschen BahnAG.Siestarteteihre beruflicheLaufbahn1997 beiderInfineonTechnologiesAG.Ab2003wardie gebürtigeSüdtirolerinbei derE.ONAGinMünchen, KölnundMailandtätig.2011 wechseltesiezudenÖsterreichischenBundesbahnen nachWien.Dortwarsieab 2015alsVorständinderÖBB PersonenverkehrAGfür denRegionalverkehrzuständig.Zudembekleidetesieab 2015dasAmtderAufsichtsratsvorsitzendenderÖBB PostbusAG.
ImFebruar2019wechseltesiezurDeutschenBahn undtratihreneueFunktionalsFinanzvorständinder DBFernverkehrAGan.Im Juli2022wurdeEvelynPalla zurVorständinfürRegionalverkehrderDeutschenBahn AGberufen.
SiesindVorständindes RegionalverkehrsderDeutschenBahnAG.Wiekann mansichIhreArbeitvorstellen?
EvelynPalla: MeinZielist es,Menscheneineflexible Alltagsmobilitätauseiner Handanzubieten.Wirbewegendaheuteschonsehrviel: AlsgrößterNahverkehrsbetreiberDeutschlandsbietet DBRegio22.000Zugfahrtentäglichan.Wirsindmit 10.000BussenauchdergrößteBusbetreiber.ImJahrbefördernwirinsgesamtmehr als1,6MilliardenReisende alleinaufderSchiene.DafürVerantwortungzuübernehmen,machtmirsehrviel Freude.Inkeinemanderen Unternehmenkannmanso unmittelbaretwasfürden KlimaschutzundeinebessereMobilitätfürMillionen vonMenschenbeitragen.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/3488cfade6b877b74df860de6be3f16e.jpeg)
Wasmusspassieren,damitdieMenschennochstärkerdieöffentlichenVerkehrsmittelnutzenanstattdas eigeneAuto?
DergroßeHebelfürdieMobilitätswendeistderländlicheRaum.ZweiZielesind mirhierbesonderswichtig:Zumeinenmussder öffentlicheNahverkehrso flexibelseinwiedasprivateAuto.Möglichwirddas mitkleinen,flexibeleinsetzbarenFahrzeugenohne festeRoutenundHaltestellen.UnsereKundinnenund KundenrufendieseShuttles TagundNachtperAppund
fahrenmitihnenvonihrer HaustüranihrenWunschbahnhof–oderzurück.So schließenwireineLücke, diebisheroftnurdasAuto schließenkonnte.DieseBedarfsverkehrewerdenwir starkausbauen.
Zumanderenwollenwir auchimSchienenverkehr mitInnovationenMaßstäbe setzen.UnserIdeenzugmit BüroabteilenundOhrensesselnzeigt,wiewirdenÖPNV fürunsereFahrgästeangenehmermachenwollen.
InDeutschlandkonnten dieBürgerinnenundBürger 2022mitdem9-Euro-Ticket dieöffentlichenVerkehrsmittelnutzen.WardaseinErfolg?
Das9-Euro-Ticketwarein vollerErfolg,insgesamt wurdees52MillionenMal verkauft.InderZeitsind
zehnProzentmehrFahrgästemitunseremRegionalverkehrunterwegsgewesenals vorCorona.
JederfünfteFahrgasthat denöffentlichenPersonennahverkehrneufürsichentdeckt.AberdasWichtigste ist:Ohnedas9-Euro-Ticket wäredasjetztkommende Deutschlandticketundenkbar–einebundesweiteFlatratefürdenRegionalverkehr.Damitüberwinden wirTarifgrenzenundmachendenNahverkehrin ganzDeutschlandunübertroffeneinfach.
VorwelchenHerausforderungenstehtderNahverkehr inDeutschland?
UmdaskünftigeVerkehrswachstumaufder Schienezustemmen,brauchenwirInvestitionenindie Infrastruktur.NursokönnenwirunserenFahrgästeneinzuverlässigesAngebotmachen.
Momentanhabenwirin DeutschlandzuvielZugverkehraufzuwenigSchienenkapazität.Sobildensich Staus,wiewirdasvonder Straßekennen.Dasgehen wirjetztan.
Wirwollenbis2030von einemhochbelastetenNetz hinzueinemHochleistungsnetzkommenundvieleStreckengeneralsanieren.
Rhabarber–dasGemüsemitSti(e)l
Kochkurs derReihe„GartenlusttrifftaufKochkunst“am27.April
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/89dbb97a9530ed0e38297574066dc4bc.jpeg)
DieKochkursreihe„GartenlusttrifftaufKochkunst“ derSüdtirolerBäuerinnenorganisationinZusammenarbeitmitderVereinigung SüdtirolerGastwirtinnen gehtindievierteRunde. BeidieserAusgabestehtder RhabarberimMittelpunkt.
KöchinMariaTheresiaLutzverrätdieZubereitungsmöglichkeitenvon Rhabarberundzaubert gemeinsammitdenTeilnehmerinneneinleckeres
Menü,dasinderGruppege-
nossenwird.DieGemüsebäuerinAntoniaEggerMair teiltihrWissenzumAnbau dessüßsaurenGemüses.
DerKochkursfindetam
Donnerstag,27.April,von 18Uhrbis22UhrimGasthaus„ZumHirschen“in Jenesienstatt.DieTeilnahmegebührbeträgt61Euro.
EineAnmeldungbeider
SBB-Weiterbildungsgenossenschaftisterforderlich
www.sbb.it/weiterbildung
Tel.0471999365
DeröffentlicheNahverkehristauchinSüdtirolein großesThema.WorinerkennenSieVerbesserungspotenziale?
JederöffentlicheNahverkehrstehtvorderHerausforderung,dassderBau vonSchienenundBahnhöfennichtüberallschnell möglichist.Deshalbhalte ichdieflexiblenBedarfsverkehrefüreinenwichtigenSchlüssel,umdenNahverkehrnochattraktiverzu machen.Nahverkehrmuss einfachseinundSpaßmachen–dannlassenauchimmermehrMenschenihrprivatesAutostehen.
SiehabenimAusland Karrieregemacht.WiehaltenSiedenKontaktzuSüdtirolaufrecht?
IchbininBozenaufgewachsenundhabedortmeine Kindheitverbracht.Nach wievorbinichregelmäßig dort,TeilemeinerFamilie wohnendort.SüdtirolbedeutetfürmichHeimat.BesondersinErinnerungsind mirdieFerienaufdemBergbauernhofmeinerGroßeltern.Dortistbeimireine LiebeundVerbundenheit zurNaturentstanden,die michbisheuteleitet.Jeden Tagdaranzuarbeiten,unsereUmweltzuschützen–das treibtmichan. vb
BeimKochkursdreht sichalles umden Rhabarber.
DieKücheals Hausapotheke
Expertentipp vonBettinaSchmid
BettinaSchmid, ErnährungswissenschaftlerinundLeiterindes GusteliersimHGVBozen, verrätindiesem Expertentippdie gesundheitlicheWirkung vonLebensmitteln,die auchwissenschaftlich bewiesenist.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/b477dbd4f0cbd48c9ba393c5b581ab61.jpeg)
DassunsLebensmittel nichtnurGaumenfreuden bereiten,sondernEinfluss aufunsereGesundheithaben,istlangebekannt.Eine ausgewogeneErnährungist, nebenausreichenderBewegung,einwichtigerTeileinesgesundenLebensstils.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/687ac6bdd57ad80bb727d027349e5e9a.jpeg)
DassspezielleZubereitungeneinfacherLebensmittelaberauchakutbei kleinenBeschwerdenunterstützen,gerieteherin Vergessenheit.Obwohles bisins19.JahrhunderteineengeVerknüpfungzwischenKücheundHeilkunde gab:Kochbücherenthielten Hausmittelgegengängige Krankheiten,undinHeilkundebüchernwarenRezeptefüreinestärkendeKüche enthalten.
Nutrazeutika
habenpositivenEffekt
DieErnährungswissenschaftlerinKarinBuchart forschtseitvielenJahrenaufdiesemGebietund schafftes,inihrenBüchern denAbgleichzwischen überliefertemWissen,Ernährungswissenschaftund Arzneimittelkundeeinfach undverständlichzusammenzufassen.DasaktuellsteErgebnis:einHandbuch fürwissenschaftlichbelegte, pflanzlicheHausmittel,die sieNutrazeutikanennt.Der Begriffsetztsichaus„Nutrition“,alsoErnährung,und Pharmazeutica,alsoArzneimittel,zusammenundbezeichnetLebensmitteloder Teiledavon,dieeinennachgewiesenengesundheitlichenodergarmedizinischen Nutzenhaben.
ImUnterschiedzuNahrungsergänzungsmitteln ausdemRegalbietetdieAutorineinfachumzusetzende
RezeptemitleichtverfügbarenLebensmittelnwieÄpfeln,Zwiebeln,Rettichoder Karotten.SodasBeispiel Apfel:DerheißeAufguss ausdenSchalen,nachmittagsoderabendseingenommen,schmeckt,beruhigtdie Verdauungundstärktdas Immunsystem.Rohundgeschabt,einigeMinutenquellenlassen,hilftderApfel durchdieenthaltenenPektinebeiDurchfall.
ZwiebeloderMeerrettich hingegen,kleingehacktund mitHoniggemischt,beugt Erkältungenvor,undHonigmitgemahlenemFenchelträgt,inkleinenregelmäßigenMengengenossen, sogarzurStimmungsaufhellungbei.EinSmoothieaus Brennnesselblättern,etwas Leinöl,Zitronensaft,Honig undJoghurtbestichtnicht nurdurchseineFarbe,sondernunterstütztauchdie Sehkraft.
Wertvolle ErgänzunginderKüche
KarinBuchartsiehtdie verschiedenenHonige,Essige,SuppenundGetränkevor allemauchalsgeschmackvolleZutatenbeimKochen –sokanneinFenchel-SauerhonigeineSoßeabrunden odereinLeinsamen-Quark, derdieVerdauungfördert, einDessertversüßen.NatürlichersetzendieseNutrazeutikabeiakutenBeschwerdenkeinenArzt,siebieten abereinegesundheitlich wertvolleundgeschmacklichspannendeErgänzung inderKüche,dieauchunsereGästefaszinierenwird.
WenigerAufwandundmehrVerdienst
Cibuspay verrechnetnurfünfProzentKommission–VorteilfürHGV-Mitgliedsbetriebe
DasBoznerUnternehmen
Cibuspayhatmitdem gleichnamigenZahlungssystemeineechte AlternativezuAnbietern vonEssensgutscheinen entwickelt.Beieiner Zehn-Euro-MahlzeitwerdendemGastbetriebnur sechsCentangelastet.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/acbd17e9e054471da5b2f672647a3fd9.jpeg)
Cibuspaybieteteinen VermittlungsdienstzwischenGastbetriebenundUnternehmen,dereserlaubt, Mensa-Ersatzdienst-Verträgeabzuschließen.DerDienst funktioniertmithilfederCibuspay-Appbzw.derWebplattformvonCibuspay.
Arbeitnehmerinnenund Arbeitnehmerkönnenihr Mittagessenganzeinfach mitderCibuspay-Appbezahlen.Allesläuftdigital ab:DerGastbetriebakzeptiertdieTransaktion,ohne dassPOS-Lesegeräte,PapierticketsoderQuittungen benötigtwerden.
ImGegensatzzuher-
kömmlichenEssensgutscheinen,beidenendieKommissionfast20Prozentdes Betragsbeträgt,verlangt CibuspaynureinefixeKommissionvonfünfProzent, dievonderZahlunganden Gastbetriebdannabgezogen wird.
DieRechnungsstellung erfolgtautomatischund wirdvonCibuspayimNamendesRestaurantsoder derBarandasjeweiligeUnternehmengestellt,wobei alleRechnungeninderso-
genanntenSteuerschublade („cassettofiscale“)ersichtlichsind.
DieGastwirtinnenund GastwirtewerdenwöchentlichdirektvonCibuspaybezahlt.
AlledemHGVangeschlossenenMitgliedsbetriebe,diesichüberdieCibuspay-Webplattformvon Cibuspayregistrieren,erhalteneinevorteilhafte KommissionvonfünfProzentaufalleTransaktionen, dieüberdenGastbetrieb
laufen.ImVergleichzuden traditionellenZahlungsmittelnbetragendieendgültigenKostenvonCibuspay füreineZehn-Euro-Mahlzeit somitnursechsCent,ohne jeglichezusätzlicheKosten.
DieVorteilevonCibuspay
• EinmaligeTransaktionsgebühr(fünfProzent);
• ReguläreundautomatischeAbrechnungdurch Cibuspay(esentfälltdie VerwaltungderRechnun-
WiesichEnergiekostenreduzierenlassen
genfürGastbetriebe);
• WöchentlicheAuszahlung derRechnungen;
• MehrwertsteuerbeiFirmenkantinenistaufvier Prozentreduziert(imVergleichzudenEssensgutscheinen(zehnProzent) oderdenStandardrechnungen(zehnProzent);
• KeinPOS-Gerätnotwendig.AlleTransaktionen könnenvomeigenen Smartphoneabgewickelt werden;
• KostenloserServiceüber dieWeb-App;
• Sofortigertelefonischer Support.
WeitereInformationengibtesaufderWebsitevonCibuspay,direkt beiNickPredavonCibuspayunterTel.3891613784, E-Mailn@cibuspay.it,bzw. aufderHGV-Websiteunter derRubrikMitgliedsvorteile/SparenmitdemHGV.
www.cibuspay.it/hgv www.hgv.it
AlperiaEcoBusiness: VorteilhafterStromtarifkannbis30.JuniinAnspruchgenommenwerden
MitAlperiaEcoBusinessmöchtederSüdtirolerEnergiedienstleisterAlperiaangesichtsderhohen StrompreiseeinenkonkretenBeitragzurStärkung derSüdtirolerUnternehmen leisten.
ImKonkretenerhalten dieMitgliedsbetriebedes HGV,welchedasAngebot AlperiaEcoBusinessabschließen,1.000kWhpro Monatzueinemgünstigen zeitzonenunabhängigenFixpreisvon0,1428EurojekWh. DieserliegtunterdemaktuellenMarktpreisfürStromangebote.AbdemZeitpunkt derAktivierungistderFixpreisdannfürzwölfMonate garantiert.
Derdarüberliegende KonsumwirdzumBörsenpreis(PUN)miteinemAufschlagvon0,00882Euroje kWhverrechnet.AuchdieserPreisliegtunterden MarktpreiseninSüdtirol.
ImSinnedernachhaltigenUnternehmensstra-
tegievonAlperiaerhalten außerdemalleKundenvon AlperiaEcoBusinesszertifiziertegrüneEnergiemit Ursprungsgarantieaus100 ProzentSüdtirolerWasserkraft,garantiertCO2-neutral.DieKundenleistendamitzudemeinenwertvollen BeitragzumKlimaschutz.
Abkommenmit SWRgiltweiterhin
NebendemneuenAngebotAlperiaEcoBusiness bleibtauchdasursprünglicheRahmenabkommenzwischendemHGVundAlperia aufrecht.DiesesRahmenabkommenwurdezudenselbenKonditionenwiebisher verlängert.SüdtirolsBetriebe,undsomitauchdieMitgliederdesHGV,könnenje nachVerbrauchsprofildas fürsiepassendeAngebot wählen.
DasStromangebotAlperiaEcoBusinesslohntsich aktuellfüralleUnterneh-
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/5e8ce37dc13fa145f5894aaee6dbae26.jpeg)
menmiteinemJahresverbrauchvonunter100.000 kWh.MiteinemJahresverbrauchvon12.000kWhbeispielsweisekönnen1.180 EuroundmehrproJahran Energiekosteneingespart werden.BeieinemJahres-
verbrauchvonca.65.000 kWhkönnenetwa1.600Euroundmehrjährlicheingespartwerden.
Unternehmenmiteinem Energieverbrauchüber 100.000kWhhingegensind mitdemRahmenabkom-
mendesSWRmiteinem Abschlagzwischen9,5Prozentund10,5Prozentaufden Energiepreisbesserbedient. Betriebe,diebereitseinenStromliefervertragmit AlperiazuKonditionendes Rahmenabkommensmit demSWRabgeschlossenhaben,könnendenWechselzu AlperiaEcoBusinessganz einfachonlineunterwww. alperia.eu/ecobusinessvollziehen.EinWechselzurück zumRahmenabkommenist jederzeitundohnePönale möglich.
AlperiaEcoBusiness kannbisspätestens30.Juni 2023inAnspruchgenommen werdenundhateineGültigkeitabVertragsaktivierung vonzwölfMonaten.
AlleEinzelheitenzum AngebotAlperiaEcoBusinessundwieesaktiviert werdenkann,sindaufder WebsitevonAlperiaersichtlich.
www.alperia.eu/ecobusiness
AufwertungderheimischenKost
60JahreHGV: DerBeginnderkulinarischenWocheninSüdtirol
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/ba4a7dc1bcd9b17666bcf7b23bdf76c1.jpeg)
FürdenimNovember
1962gegründetenGastwirteverbandwarschnell klar,dassmanimAusland aufzeigenmuss,wasdie TirolerKostausmacht. EsentstandendieTiroler Spezialitätenwochen.
Anfang1966hatderGastwirteverbandbeschlossen, eineStudienkommission zurFörderungheimischer Spezialitätenzugründen. DamitwolltederGastwirteverbandspeziellimAusland aufzeigen,wieinSüdtirolgekochtwird.Parallelwurden Überlegungenangestellt, mitNordtirolinBerlineine TirolerSpezialitätenwoche durchzuführen.DieaufwendigeGesamtorganisation diesererstengastronomischenLeistungsschauim AuslandübernahmderdamaligePräsidentdesGastwirteverbandes,JosefTheiner.FürdieBewerbungder VeranstaltungunddiePressebetreuungwurdeOttoReiterbestimmt.FürdieWeinbegleitungzeichneteJosef Plankensteinerundfürden kulinarischenTeilderspäte-
reSternekochAndreasHellriglverantwortlich.
Gezeigt,wie TirolerKostschmeckt
DieTirolerSpezialitätenwocheninBerlinfanden von9.bis20.November1966 imHotelHiltonstatt.Von NordtirolerSeitefungiertedieSektionFremdenverkehrderKammerdergewerblichenWirtschaftals Mitorganisator.MitdenSpezialitätenwochenwurdeden BesucheninBerlindieGastronomieTirolsvorgestellt. Dabeiwurdeunterstrichen, „dassdieseKostnichtdick undschwammig,sondern rankundschlankmacht“, wieesineinemArtikelin derTageszeitungDolomitenhieß.
ZurEröffnungderSpezialitätenwochenfandeine PressekonferenzimHotel Hiltonstatt,anderneben derDelegationdesGastwirteverbandes–PräsidentJosefTheiner,ArturEisenkeil, OttoReiter,JosefPlankensteiner,FranzTauber–auch derdamaligeFremdenver-
kehrsassessorRobertvon Fioreschyteilnahm.AlsEhrengastundzurEröffnung konnteLuisTrenkerverpflichtetwerden.
DiegesamteVeranstaltungdrohteaberkurzvor derEröffnungzuscheitern. DerGastwirteverbandhatte fürdiegastronomischeWerbewocheinBerlin60kgKaminwurzen,RindsgeselchtesundechtenBauernspeck ausdemPasseiertalgekauft, vomProvinzialtierarztbescheinigenlassenundnach Berlingeschickt.
ZweiTagevorBeginnder Werbewochenerhieltder GastwirteverbanddieMitteilung,dassdieFleischwaren vonderAufsichtsbehörde desBerlinerSchlachthofes beschlagnahmtwordenwaren.DieBegründung:Das Fleischentsprechenichtden deutschenGesundheitsvorschriften,dasUrsprungszeugnisfehleunddieWare seiälteralszweiMonate.
sundheitswesenvorund erreichte,dassdieSüdtirolerFleischwareneinererneutenPrüfungunterzogen wurden.DiePrüfungbeanspruchtesiebenStunden. DerSpeckwurdeschließlichdochnochfürdiePressevorstellungfreigegeben, allerdingsmitderAuflage,dassdernichtverzehrte Specksofortvernichtetwerdenmüsse.
Vorläuferder kulinarischenWochen
JAHRE
PräsidentJosefTheiner reagiertesofort.ErersuchteLandeshauptmannSilvius Magnagozuintervenieren. DieserschickteeinTelegrammandendamaligen regierendenBürgermeisterWillyBrandt.Theiner selbstreistesofortnach Berlin,umzuretten,waszu rettenwar.Ersprachbeim persönlichenReferenten desBürgermeistersBrandt undbeimSenatorfürGe-
WeitereVorstellungen derTirolerKostgabesin denSteigenberger-Hotels inMannheim,Düsseldorf, Stuttgart,Duisburgund Frankfurt.DieseWochen standenunterdemMotto „Wasisstundtrinktman inTirol“undwarenebenso eineGemeinschaftsinitiativedesGastwirteverbandes undderSektionFremdenverkehrderTirolerWirtschaftskammer.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/b06f3c8a82ac8c6e52db1ecc451c2251.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/cb334437342c341b8a827a3e01c8028a.jpeg)
EinweitererSchwerpunktEndederSechziger-undAnfangderSiebzigerjahrewarendanndie gastronomischenAusstellungenbzw.Leistungsschauen,welchederHGV (entstandenausdemZusammenschlusszwischenGastwirteverbandundHotelvereinigung)durchführte.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/a276967715c7cb656608e0777a102405.jpeg)
EinweitererQualitätssprunginderBewerbung desgastronomischenAngeboteswurdemitdenSpezialitätenwochenunternommen.Pionierwardabei FranzTaubervomdamaligenGasthofUnterwirtin Feldthurns,welcher1973die EisacktalerSpezialitätenwochen,bekanntbisheuteunterEisacktalerKost,insLebenrief. st
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/ae4ad48b275c229441b6c7817a8c9921.jpeg)
Terminkalender
15.März
Ortstaxe BezahlungderOrtstaxe.
ErneuerungdesSIAE-Abonnements GiltfürallebeiderSIAEregistriertenBetriebemit Jahreslizenz.
16.März
F24–einheitlicherZahlungsvordruckfürSteuernund Beiträge
•Mehrwertsteuer–Betriebemitmonatlicher Abrechnung–Februar2023
•Mehrwertsteuer–alleBetriebe:BezahlungdereventuellenRestschuldausderMehrwertsteuererklärung fürdasJahr2022
•Lohnsteuer–Februar2023
•SteuereinbehaltaufProvisionen,Honorarean Freiberufler,VerwalterundfreieMitarbeiter–Februar2023
•NISF/INPS–SozialbeiträgefürdasPersonal–Februar2023
•NISF/INPS–SozialbeiträgefürVerwalterundfreie Mitarbeiter–Februar2023
ElektronischeÜberweisung
VidimationsgebührfürKapitalgesellschaften AlleKapitalgesellschaften(AGs,GmbHs,KommanditgesellschaftenaufAktien)müssendiejährlicheGebührfürdieVidimierungderGesellschafterbücher entrichten.
ModellCU
TelematischeÜbermittlungdesModellsCU2023für dieSteuerperiode2022andieAgenturderEinnahmen.SelbigeFristgiltauchfürdieAushändigungdes ModellsanArbeitnehmendesowieFreiberufler.
31.März
OptionfürdieAbtretungvonSteuerguthabenbzw. PreisnachlassaufRechnung(Aufschubtermin) MitteilungandieAgenturderEinnahmenbezüglich derAbtretungvonSteuerguthabenbzw.PreisnachlassaufRechnungbetreffenddenSuperbonusvon110 ProzentsowiederanderenvomGesetzvorgesehenen Steuerguthaben,diedasSteuerjahr2022betreffen.
Telematisch,AgenturderEinnahmen
Werbebonus2023
FristfürdieAbgabedesModellszurVormerkungdes WerbebonusfürdasJahr2023.
Telematisch,AgenturderEinnahmen
11.April
MeldungBargeldzahlungenvonausländischen Staatsbürgern
TelematischeMeldungderBargeldzahlungenimJahr 2022vonausländischenStaatsbürgernfürBetriebe mitmonatlicherMehrwertsteuerabrechnung.
Telematisch,mittelsMehrzweckvordruck
17.April
Ortstaxe
BezahlungderOrtstaxe.
Steuer: DiekorrekteBesteuerungderTrinkgelder
DieRegelungimDetail
VonStefanAmplatz
Seit1.Januar2023ist fürdieBesteuerung derTrinkgeldereine Ersatzsteuervonfünf Prozentvorgesehen.Auf diesenBetragsindkeine Sozialabgabenmehrzu entrichten.
UmindenGenussder Sonderbesteuerungder Trinkgelderzukommen, sindeinigeVoraussetzungen notwendig.DerMitarbeitendedarfeinGesamtjahreseinkommenausabhängiger Arbeitvon50.000Euronicht überschreiten.Zudemdarf dasTrinkgeldmaximal25 ProzentdesGesamteinkommensausdemabhängigen Arbeitsverhältnisbetragen.
Besteuertundausbezahlt werdendieTrinkgelderüber
denLohnstreifen. DerUnternehmermuss aufdemKassenbelegbzw. derRechnungnebender gastgewerblichenLeistung dasgewährteTrinkgeldanführen,sodassderEndbetragdesBelegsmitdemvom KundenbezahltenGesamtbetragübereinstimmt.Das Trinkgeldunterliegtdabei nichtderMehrwertsteuer, sondernistalseinePosition außerhalbdesAnwendungsbereichesderMehrwertsteuer(„fuoricampoiva“)anzusehen.
ImRechnungsprogramm bzw.beiderRegistrierkasse solltefürdieTrinkgelderein eigenerArtikelvorgesehen werden,welcherdurcheine bestimmteTastebzw.TastenkombinationbeiderRegistrierkasseeinfachaufgerufenwerdenkann.
Fürdieerhaltenenund bestätigtenTrinkgelder,die beidertäglichenAbrechnungderTagesinkassigetrenntausgewiesenwerden, sollteimTagesinkassobuch eineeigeneSpaltevorgesehenwerden.AmMonatsendemüssendemLohnberaterdieBeträgemitgeteilt werden,diedemjeweiligen ArbeitnehmeralsTrinkgeldüberdenLohnstreifen weiterzugebensind.Dem MitarbeiterwirddasTrinkgeld,verringertumdieErsatzsteuervonfünfProzent, zusammenmitdemvereinbartenLohnausbezahlt.
DerTeilderTrinkgelder, dernichtandieMitarbeitendenweitergegebenwird,gilt alseinaußerordentlicher ErtragfürdasUnternehmen undmussalssolcherbesteuertwerden.
Personal: Anträgesindab27.Märzeinzureichen
KontingentfürNicht-EU-Bürger
VonAndreasJennewein
EndeJanuarhatdieitalienischeRegierungdassogenannte„Flussi“-Dekret, mitdemdiejährlichenKontingentefürdieVergabevon Arbeitsgenehmigungenan Nicht-EU-Bürgerfestgelegt werden,imGesetzesanzeigerderRepublikveröffentlicht.Mittlerweilewurden zudemdieentsprechenden ausführendenBestimmungenvondenzuständigenMinisterienbekanntgegeben.
DerHGVhatgemeinsam mitdemstaatlichenDachverbandFederalberghi bereitsimHerbstletzten JahresaufdieNotwendigkeitdiesesKontingentsfür Nicht-EU-BürgerhingewiesenundaufeinerascheGenehmigunggedrängt.
600Quoten fürSüdtirolgenehmigt
FürdasJahr2023sindin Italiennun82.705Quoten vorgesehen,davon44.000für dieBeschäftigungvonsaisonalenMitarbeiterinnen undMitarbeiterninTourismus-undLandwirtschafts-
betrieben.FürSüdtirolhat dieLandesarbeitskommissioninsgesamt600Quoten genehmigt.
DieentsprechendenAnträgefürdieVergabeder AufenthaltsgenehmigungenkönnenabMontag,27. März2023,um9Uhrfür MitarbeiterinnenundMitarbeiter,dieimBesitzder Staatsbürgerschafteiner dernachfolgendangeführtenStaatensind,gestellt werden:Ägypten,Albanien,Algerien,Äthiopien, Bangladesch,Bosnien-Herzegowina,Elfenbeinküste, ElSalvador,Gambia,Georgien,Ghana,Guatemala,Indien,Japan,Kosovo,Mali, Marokko,Mauritius,Moldawien,Montenegro,Niger, Nigeria,Nordmazedonien, Pakistan,Peru,Philippinen, Senegal,Serbien,SriLanka, Sudan,Südkorea,Tunesien undUkraine.
EbensoeingereichtwerdenkönnenAnträgefür MitarbeiterinnenundMitarbeiter,dieindenletzten fünfJahrenmindestenseinmalmiteinersaisonalenArbeitsgenehmigungregulär inItalienbeschäftigtwaren,
auchwenndiesenichtimBesitzderStaatsbürgerschaft einerderobengenannten Staatensind.
Keine Vorabüberprüfungnötig
InihremRundschreiben präzisierendiezuständigen Ministerien,dassesfürsaisonaleArbeitsgenehmigungennichtvonnötenist,vor AntragstellungeineAnfrage andasterritorialeArbeitsvermittlungszentrumhinsichtlichderVerfügbarkeit vongeeignetenArbeitskräftenaufdemitalienischen Staatsgebietzustellen.
DieAntragstellungin diesemJahrerforderteinenhohenZeit-undVerwaltungsaufwand.Deshalb wirdempfohlen,fürden Fall,dassumeinesaisonaleArbeitsgenehmigungfür Nicht-EU-Bürgerangesucht werdensoll,bereitsjetzt diewichtigstenDokumente(beispielsweiseReisepass derMitarbeitenden)einzuholenundsichumgehend mitdemLohnbürobzw.dem ArbeitsrechtsberaterinVerbindungzusetzen.
Steuer: WasfürdasJahr2023zubeachtenist
NeuigkeitenbeiBargeldzahlungen
VonStefanAmplatz
DieHGV-Steuerberatunghatdiewichtigsten Informationenzuden Bargeldzahlungenzusammengefasst.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/04f56c798e7a5afc948354e969e39b4c.jpeg)
Seit1.Januar2023beträgt dieallgemeineBargeldgrenzefürinItalienAnsässige 4.999,99Euro.
Biszum31.Dezember2022 betrugdiesenoch1.999,99 Euroundsollteaufgrund vorherigerRegelungenmit 1.Januar2023auf999,99Euroherabgesetztwerden.AufgrunddesHaushaltgesetzes 2023müssensomitZahlungenab5.000Euroausschließlichbargeldloserfolgen,also mitBankomatkarte,Kreditkarte,Scheckodermittels Banküberweisung.Diese Grenzekannnichtdurch dieSplittungderZahlung umgangenwerden.
DieGrenzefürdensogenannten„MoneyTransfer“ bleibt999,99Euro. Bargeldzahlungen touristischerGüter
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/d529f12972af44871f25c114a0437300.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/8902cb69c65dcff6102ff50d9558b397.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/e0b912e368eff0f7aa09046b9137dff5.jpeg)
KeineÄnderungengab esinBezugaufdieBargeldzahlungentouristischer GüterundDienstleistungenvonEU-undNicht-EUBürgern,welchekeineitalienischeStaatsbürgerschaft undkeinenWohnsitzin Italienhaben.DiesenatürlichenPersonenkönnen nachEinhaltungdervorgegebenenAuflagenauch weiterhinBargeldzahlungenbis14.999,99Eurovornehmen.DamiteinBetrieb BargeldzahlungeninHöhe von1.000Eurobis14.999,99 Euroentgegennehmen kann,istzusätzlichzuden persönlichenVoraussetzungendesZahlers,auchweiterhineingenauesVerfahren einzuhalten.VorAnnahme derZahlungmusseineMeldungbeiderAgenturder Einnahmengemachtwerden,inderdasBankkonto mitgeteiltwird,aufwelchem dasBargeldeingelegtwird. DieEinlageaufdiesesKontomussunbedingtamnächstenWerktagnachInkasso erfolgen.Gleichzeitigmuss beiderbetroffenenBank dieBestätigungdererfolgtenMeldungandieAgentur derEinnahmenhinterlegt
werden.VomKundenmuss eineKopiedesReisepasses sowieeineEigenerklärung eingeholtwerden,inwelchererbestätigt,nichtitalienischerStaatsbürgerund nichtinItalienansässigzu sein.FürdieseBarzahlungenvonEU-undNicht-EUBürgernbestehtjeweilsim AprileinejährlicheMeldepflichtandieAgenturder Einnahmenmittelsdafür vorgesehenenModells.
WeitereRegelungen zuBargeldzahlungen
DiegenanntenRegelungenbetreffenden„normalen“Zahlungsverkehr.AllerdingssindinBezugauf dieBargeldzahlungenunbedingtauchnochweitere Vorgabenzubeachten.So dürfenLohnzahlungen,unabhängigvomBetrag,nie-
malsinbarbezahltwerden. DerAnkaufvonTreibstoff fürAutofahrzeugekann nursteuerlichkorrektinAbzuggebrachtwerden,wenn dieZahlungmittelsKreditoderDebitkartebzw.mittels Überweisungerfolgt.Auch dieBezahlungderSpesen, diederprivateSteuerzahler inderpersönlichenSteuererklärunginAbzugbringen möchte,darfnurbargeldloserfolgen.Ausgenommen sindZahlungenfürMedikamente,Brillen,Linsenund TicketsderSanitätseinheit, welcheauchabziehbarsind, wennsieinbarbezahltwurden.
Annahmepflicht derKartenzahlungen
KeineÄnderunghates beiderAnnahmepflichtvon Kartenzahlungengegeben. Seit2014sindUnternehmer verpflichtet,Kartenzahlungenanzunehmen.Seitdem 30.Juni2022kanndieAblehnungdieserZahlungsmodalitätunabhängigvonder HöhedesBetragessanktioniertwerden.DieStrafebeträgt30Euro,erhöhtumvier ProzentdesgeschuldetenBetrages.ImGegenzughatder GesetzgebereinenSteuerbonusinHöhevon30Prozent aufdieKreditkarten-und BankomatkartenkommissionenfürBetriebebiszu einemUmsatzvon400.000
EuroaufdieZahlungenvon Privatpersonenvorgesehen. Esistnichtausgeschlossen,dassesbezüglichder AnnahmepflichtvonKartenzahlungeninnächster ZukunftnochÄnderungen gebenwird.
Lotterienbei bargeldlosenZahlungen UmeinenAnreizfürbargeldloseZahlungenzuschaffen,hattederGesetzgeber voreinigerZeitdiesogenannteLotteriederKassenbelege(„lotteriadegliscontrini“)eingeführt.Parallel dazuwurdemitdemletzten HaushaltsgesetzeineweitereLotterie(„lotteriadegli scontriniistantanea“)eingeführt.Diesewirddefinitivabdem2.Oktober2023 starten.DerKassenbeleg wirddabeimiteinemQRCodeversehen,welcherfür dieLotterieabgelesenwerdenmussundunmittelbar AufschlussübereinenmöglichenGewinngebensoll. HierfürmüssendiederzeitigenKassensystemeallerdingszuvorupgedatetbzw. angepasstwerden.Fürdie hierfüranfallendenKosten hatderGesetzgeberfürdie UnternehmeneinSteuerguthabenvonmaximal50Euro vorgesehen.
WeitereInfoserteiltdie HGV-Steuerberatunginden jeweiligenHGV-Büros.
» WasserwirktinseinernatürlichenForm
» HoheLebensdauer
» GlatteundhygienischeOberfläche
» LeichtePflege&Reinigung
» SchnelleAufheizzeitdurchSonnenreflektion
» KeineFrostschädenbeiAußenbecken
» GeringeUnterhaltskosten
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/2b741101deca45c3c280cf864733a5ba.jpeg)
HGV-Unternehmensberatung bietetfachspezifischeEnergieberatungan
EffizientesEnergiemanagement
VonSusannaUnterholzer
ObBlockheizkraftwerk, Verbundanlage,Wärmerückgewinnung,Wärmepumpe,Optimierungen beimHeizkreislauf, Warmwasserspeicher oderFotovoltaikanlagen.DieHGV-Energieberatungwirdanjeden Kundenangepasst.
SeitHerbst2022istes möglich,EnergieberatungenimBereichBaumanagementinderHGV-Unternehmensberatungzubuchen. Ausschlaggebendfürdie Einführungeinersolchen Beratungwardiekritische LageimvergangenenJahr,
bedingtdurchabnormsteigendeEnergiepreiseaufgrunddesUkrainekrieges undnichtzuletztaufgrund deszunehmendbemerkbarenKlimawandels.Grund genugfürdenHGV,hier fürdieMitgliederaktivzu werden.DieEnergieberatungbildeteineguteBasis, umsicheinenerstenÜberblicküberdiegroßenEnergiefresserimBetriebzuverschaffen.
Mehrwert fürdasMitglied
DieEnergieberatung versprichteinespeziellauf jedenKundenabgestimmte Beratung.
JedeBeratungistindividuell,derHGVhathierzu erfahreneEnergieexperten verpflichtet,diebeijederBeratungmitFachwissenzur Seitestehen.Dazukommt diePraxiserfahrungdes HGV-Baumanagements.
Wiegestaltet sichdieBeratung?
ImVorhineinhabendie KundendieMöglichkeit, demHGVrelevanteUnterlagenzuschicken,wieGrund-
risse,Stromrechnungen,zu bewertendeAngeboteusw. SoistesdemBeratermöglich,sichschonvorderBeratungmitdemBetriebauseinanderzusetzenundsich bestmöglichvorzubereiten.
BislanghabenschoneinigeTermineindenBezirksbürosvonBozenundBrixen oderalternativüberVideokonferenzstattgefunden.
DieBeraterentdecken beijedemBetriebVerbesserungsmöglichkeiten–einBlickaufdieStromundHeizungsrechnungen reichtmeistschonaus,um zuerkennen,obeinOptimierungsbedarfbesteht.
DasInteressederEigentümeristgroß,sichunabhängigzumachenvonden großenEnergielieferanten. SichfüreineautarkeEner-
DieNachfragenachFotovoltaikanlageniststark gestiegen.
Foto:tongpatong/stock. adobe.com
gieversorgungzuentscheiden,hatvieleGründe,finanzielle,aberauchdieUmwelt spieltdabeieineimmergrößereRolle.DerKlimawandel betrifftschließlichalle.
Schwerpunkt derBeratungen
DieThemenwarenbreit gefächert:Blockheizkraftwerk,Verbundanlage,Wärmerückgewinnung,Wärmepumpe,Optimierungenbeim Heizkreislauf,Warmwasserspeicher–umnureinigeaufzuzählen.EinThemahatdie Beratungenallerdingsstark dominiert,undzwardieFotovoltaikanlagen.DieNachfragenachFotovoltaikanlagenisteuropaweitaufgrund dersteigendenStromkosten sprunghaftgestiegen.Auch
diePolitikhatindieserHinsichtneueWeichengesetzt, indemLockerungenzum AnbringenvonFotovoltaikanlagenerlassenwurden. Anhanddervorhandenen Dachfläche,derNeigungdes DachesundderLagedesBetriebeskannderBeratereineersteÜberschlagsrechnungermitteln,dieaussagt, wievielStromproduziert werdenkannundwieviel dieAnlageungefährkosten wird.EinAbgleichmitder Stromrechnungzeigtauf,ob diegewonneneEnergieden Stromverbrauchabdeckt. DieAmortisierunglässtsich imAnschlussebensoberechnen.
DasFazitderKundenist nachdenBeratungensehr positivausgefallen.DiegenanntenMaßnahmenwurdenvomHGV-Baumanagementprotokolliertundnach derBeratungdemjeweiligen Mitgliedzugeschickt.
BeiInteresseaneiner Energieberatungkanndie HGV-UnternehmensberatungfüreineTerminvereinbarunggernekontaktiert werden.
Tel.0471317780 baumanagement@hgv.it
Recht: FotovoltaikpaneeleundthermischeSonnenkollektoren–wasbeachtetwerdenmuss
ErleichterungbeiderAnbringunggeschaffen
VonDr.SilviaWinkler
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/39e3dff993de525e4f60a7c3d9ba2a25.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/5718ae8a758a07d8e69330a332abb2b9.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/421102e52f584de282455820794b48e8.jpeg)
DieAnbringungvonFotovoltaikpaneelenundthermischenSonnenkollektoren anGebäudenundÜberdachungenwurdevorKurzemerleichtert.
Fotovoltaikpaneeleund thermischeSonnenkollektorendürfenohneGenehmigungoderMeldunganGebäuden–Dächern,Fassaden undBalkonen–angebracht werden,wennsichdieGebäudeinBauzonenaußerhalbdeshistorischenOrtskerns(A-Zone)befinden. DieFotovoltaikpaneeleund thermischenSonnenkollektorenmüssenintegriertoder anliegendinstalliertwerden.EineSchrägstellungist ausschließlichaufFlachdä-
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/a6b8a56a09de3e1cdc4d4ffaa9e269ff.jpeg)
chernundaufDächernmit einerNeigungvonmaximal 15Gradzulässig.
FürdieAnbringungvon Fotovoltaikpaneelenund thermischenSonnenkollektorenanGebäudenimhistorischenOrtskern(A-Zone)isthingegeneinpositives
GutachtenderGemeindekommissionfürLandschaft erforderlich,welchegegebenenfallsbesondereAuflagen vorschreibenkann.
WerdenFotovoltaikpaneeleundthermischeSonnenkollektorenaufÜberdachungenangebracht,ist einebeeideteBaubeginnmitteilungerforderlich.
Gebäudeim Landwirtschaftsgebiet
ImLandwirtschaftsgebietohnebesonderelandschaftlicheBindungendürfenFotovoltaikpaneeleund thermischeSonnenkollektorenohneGenehmigungoder MeldungnuraufDächern vonGebäudenangebracht werden.Einelandschaft-
licheGenehmigungmuss hingegenbeantragtwerden, wenndiePaneeleundKollektorenanFassadenoder BalkonenvonGebäuden oderaufÜberdachungenim Landwirtschaftsgebietangebrachtwerdensollenoder wennamStandortbesonderelandschaftlicheBindungengelten.
InnerhalbvongeschütztenBiotopenundflächenhaftenNaturdenkmälernsowie aufnatürlichenoderkünstlichenGewässernistdas AnbringenvonFotovoltaikpaneelenundSonnenkollektorennichtgestattet.
Gebäudeunter Denkmalschutz
AufBau-undGrundpar-
zellenunterdirektemund indirektemDenkmalschutz istdasAnbringenvonFotovoltaikpaneelenundthermischenSonnenkollektoren ausschließlichanNebengebäudenoderaufFreiflächen mitErmächtigungdesLandesdenkmalamtesmöglich. DieDenkmalbedeutungund dieAnsichtderHauptgebäudedürfendabeinichtbeeinträchtigtwerden.Aufundan Kirchen,Kapellen,Schlössern,BurgenundAnsitzen istdasAnbringennichterlaubt.
WeitereInformationen zudiesemThemaerteiltdie HGV-RechtsabteilunginBozen.
Tel.0471317760 recht@hgv.it
Recht: UmsetzungderRichtlinienzurEinschränkungderLichtverschmutzung
LeuchtschildunddekorativeBeleuchtung
VonDr.SilviaWinklerMitBeschlussderLandesregierungwurden dieKriterienfürdie Einschränkungder Lichtverschmutzung undzurEnergieeinsparunggenehmigt.Fürdie UmsetzungderRichtlinie habendieBetriebenoch biszum15.Juli2023Zeit.
FürgastgewerblicheBetriebesindvorallemdieRegelungenbetreffendLeuchtschilderunddekorative Beleuchtung,dieBeleuchtungvonGebäudenundvon Bau-undKunstdenkmälern relevant.
UntereinemLeuchtschildverstehtmaneinen Informationsbereichfürdie Öffentlichkeit,derfürdie WerbungoderKommunikationvonDienstleistungen undProduktenbestimmt unddernachtssichtbarist,
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/202ef71783295b9e21a135cdd4d0e29b.jpeg)
weilerdurcheineAnlage mitkünstlichemLichtbeleuchtetwirdoderübereine eigeneBeleuchtungverfügt.
Abdem15.Juli2023muss dieseBeleuchtungvon23Uhr bis6Uhrausgeschaltet werden.DavonausgenommenistdieBeleuchtung fürwirtschaftlicheTätigkeiten,diewährenddieser Uhrzeitgeöffnetsind,wie z.B.einSchank-Speisebetrieb.IndiesemFallsinddie LeuchtschilderbeiBetriebsschlussauszuschalten.Wird diewirtschaftlicheTätigkeit vor6Uhrgeöffnet,dürfen dieLeuchtschildereingeschaltetwerden.Beherbergungsbetriebesindvon dieserzeitlichenRegelung ausgenommenundmüssen daherdieLeuchtschilder nichtausschalten.
Leuchtschilderdürfenzudemwederblinkendesnoch blendendesLichthaben. DieBeleuchtungvonnicht selbstleuchtendenSchildern,SchriftenundLogos mussvonobennachunten erfolgenunddieLeuchten müssenabgeschirmtsein.
DieAnpassungbestehender Anlagenmussspätestensbei dererstenaußerordentlichenWartungundinjedem Fallinnerhalb2023erfolgen.
DekorativeBeleuchtung
FürdiedekorativeBeleuchtungsowiedieBe-
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/7a922c8f2079186e2847705846d22ceb.jpeg)
leuchtungvonGebäuden undvonBau-undKunstdenkmälernistvorgesehen, dassdieFarbtemperatur neuinstallierterLichtquellen3.000KnichtüberschreitendarfundeinFarbwiedergabeindexCRIgrößerals80 aufgewiesenwerdenmuss. DasLichtderLichtquelle mussinnerhalbdeszubeleuchtendenBereichsbleiben.BeiderBeleuchtung vonGebäudenvonunten nachobendürfendieAußenwändenurbiszueinem MeterunterdemDachsockel beleuchtetwerden.Beider BeleuchtungvonGebäuden sowievonBau-undKunstdenkmälerndarfdieLeuchtdichtederbeleuchtetenFlächenichtmehrals2cd/m2 betragen.
DieRichtliniensehenaußerdemvor,dassvon23Uhr bis6UhrjedeArtvondeko-
rativerBeleuchtungund BeleuchtungvonBau-und Kunstdenkmälernausgeschaltetwird.DavonausgenommenistdieBeleuchtung fürwirtschaftlicheTätigkeiten,diewährenddieserUhrzeitgeöffnetsind,wiez.B. einSchank-Speisebetrieb. FürBeherbergungsbetriebe gilt,dassdiedekorativeBeleuchtungindenNachtstundenzwischen23Uhrund6 Uhrimmerabgeschaltetsein muss.
AuchdieAnpassungder dekorativenBeleuchtung undderBeleuchtungvon GebäudenundvonBau-und Kunstdenkmälernmussinnerhalb15.Juli2023erfolgen. DesWeiterenmussab15. Juli2023zwischen23Uhr und6UhrauchdieBeleuchtungvonSchaufensternausgeschaltetwerden.Wiede-
DieKriterien fürdieEinschränkung derLichtverschmutzung stehenfest.
rumausgenommensinddie Schaufensterbeleuchtungen fürwirtschaftlicheTätigkeiten,diewährenddieserUhrzeitgeöffnetsind.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/47336eb878a98a8562e123e2ed306feb.jpeg)
Darüberhinaussehendie Richtlinienvor,dassdieBetreiberoderEigentümervon Außenbeleuchtungsanlagen mitmehrals100Leuchten innerhalb15.Juli2023einen Lichtplanerstellenunddem AmtfürEnergieundKlimaschutzübermittelnmüssen.
DerLichtplanbestehtaus einerBestanderhebungder AnlageundeinemAktionsplanmitdenMaßnahmen zurAnpassungderAnlagen andieseRichtlinien. WeitereInformationen erteilenIhnendieMitarbeitendenderRechtsabteilung imHGV.
recht@hgv.it www.hgv.it
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/d547652d7e1cc97026016a26dcc8489e.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/66926f9488fd31c54fc9ff5d552a8a6e.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/e9bc275cedb813efaadca3529d9a7553.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/4af1ed17068bb611fb38179682748936.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/c938337fc83825967b2fc943aecdc056.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/f0c8dfadf2f6530dd35754641efc7392.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/7242945cc797aff4495eb6113b509f5f.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/674027b561866a132a6666ca24f25e26.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/d1ab2c3594c02dc60eafecb310b0f9b0.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/5278e06bf686f0f4a0246fc324f16fb8.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/63755e0ee29729a3821282bc04c32ba7.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/dfc6949a5198ca50a59cdf44e8c79690.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/fb830846a23d194f3c85097b24778f20.jpeg)
GastgewerblicheNahversorgung: Ansuchensindbis30.Aprilzustellen
Förderungistwiedermöglich
VonDr.SilviaWinklerDasLandSüdtirolunterstütztauchheuerwieder gastgewerblicheNahversorgungsbetriebe.Die Förderanträgebestehendergastgewerblicher Nahversorgungsbetriebe könnenbis30.April mittelsPECeingereicht werden.
AnspruchaufeineFörderunggastgewerblicher Nahversorgungsbetriebe habengastgewerblicheBetriebe,dieeinenNahversorgungsdienstanbieten.DazugehörenSchankbetriebe, SpeisebetriebeoderBeherbergungsbetriebe,dieauch Speisenund/oderGetränke anNichthausgästeverabreichen.ZudemmüssendiebetreffendenGastbetriebeals einzigergastgewerblicher BetriebinOrtschaftenmit mehrals100Einwohnern
angesiedeltsein.
WeitersmussderantragstellendeBetriebganzjährig geöffnetsein,undesmusseineMindestöffnungszeitvon zehnStundenproTaggewährleistetsein.Vonder Förderungausgeschlossen sindBetriebe,diesichineinerImmobiliebefinden,die imEigentumeineröffentlichenKörperschaftist.
DasFörderausmaß
Gefördertwerdensowohl dieEröffnungalsauchdie AufrechterhaltungdeseinzigengastgewerblichenNahversorgungsbetriebes.
FürdieEröffnungeines gastgewerblichenNahversorgungsbetriebesisteine einmaligeFörderungvon maximal30.000Eurovorgesehen.
FürdieAufrechterhaltungkannjährlicheineFörderungvonmaximal12.000
Eurogewährtwerden.
DerFörderantragfürdie Aufrechterhaltungeines gastgewerblichenNahversorgungsbetriebesmussinnerhalbSonntag,30.April 2023,mittelsPEC-E-Mailan
denFunktionsbereichTourismusgesendetwerden.Die entsprechendenFormulare sindaufderSeitederSüdtirolerLandesverwaltung unterhttps://bit.ly/3IFLE3f veröffentlicht.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/1b6636bdd7fb3cb70157712ac23df796.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/05ae1e3d1acce7bcb1cf164b48fe3761.jpeg)
MiteinerFörderungwill dieLandesregierungzur Existenzvon GastbetriebenvorOrt beitragen.
Foto: ArminTerzer
WeitereInfoszurFörderungdergastgewerblichen Nahversorgungerteiltdie RechtsabteilungimHGV.
Tel.0471317760 recht@hgv.it
Geldanleihenwerdendeutlichteurer.DurcheineschlüssigeFinanzierung-undLiquiditätsplanungsichern SiesichundIhremBetriebeinsolidesWirtschaften.MachenSiesichmiteinemkompetentenPartneran IhrerSeiteaufdenWegzueineroptimiertenUnternehmensstrategie,denn: PlanungschafftSicherheit!
HumanRelations: HGVundhgcInnsbruckbietenBeratungspaketan
AlsArbeitgeberamArbeitsmarktpunkten
VonBarbaraHolzer„WeilhervorragendeArbeitgeberhervorragende Mitarbeiterfinden“–freinachdiesemMotto unterstütztderHGVin Zusammenarbeitmit derhgcInnsbruckseine Mitgliedsbetriebe.
DieneueArbeitsweltund dasneueVerständnisvon ArbeitschaffenneueHerausforderungen,zeitgleich aberauchChancenfürjedes Unternehmen.Dabeihalten erfolgreicheFührungskräftedieBalancezwischenden Unternehmenszielenund denWünschenvonArbeitnehmerinnenundArbeitnehmern,förderndieMotivationdesTeamsundsorgen sofüreinpositivesundproduktivesArbeitsumfeld. Aberwiegelingtdas?
AufMenscheneingehen
Grundsätzlichgilt,dass manMitarbeiterinnenund Mitarbeiternichtnurals Arbeitskraftsehensollte, sondernalsMenschenmit einemProfilundmitindividuellenBedürfnissen.Die Bereitschaft,jedenEinzelnenalsIndividuumzuakzeptierenundmitMenschlichkeitzubegegnen,ist dabeizentral.ZudembetrachtenclevereFührungskräfteihreMitarbeitenden
nichtalshomogeneGruppe, sondernwissenumdieIndividualitätderEinzelnen undgehenaufindividuelle Bedürfnisseein.Dennjeder Menschistfähig,Leistung zubringen,undkannsich füretwasbegeistern.
IndemFührungskräfte ihrTeamaktivinformieren undinvolvieren,d.h.auf daseinschwören,worum esgehtundwohindieReisealsTeamgehensoll,fördertmandieBindungund dasInteresse,daranteilzuhabenundmitzuwirken. DasliegtnämlichinderNaturdesMenschen.Gelingt eszudem,denMitarbeitendendenSinnihrerArbeitzu vermitteln,istdieMotivationfürdiebesondereLeistunggroß.
WiesehristWertschätzungundLobindeneigenen Führungsprinzipienverankert?InallenLebensbereichensehntsichderMensch
Flughafentransfer
nachpositiverBestätigung undAnerkennung.Diesist einmenschlichesGrundbedürfnis.Jewenigerein Menschdavonerhält,umso schnellerverlierterdieLust undMotivation,sichzuengagieren.
AktiverAustausch
EinaktiverAustausch sowieregelmäßigeBesprechungenimgesamtenTeam bzw.proAbteilungsindErfolgversprechend,umdem ArbeitsalltagStrukturzugebenundjedeEinzelneundjedenEinzelnenzuinformierenundzuinvolvieren.Dies trägtzumTeambuildingund zurBindungandasUnternehmenbei.ImHinblickauf dieMitarbeitendensorgen regelmäßigeFeedbackgesprächemitdemjeweiligen VorgesetztenfürTranspa-
renz,schaffenaberauchdie Chance,durchgegenseitiges konstruktivesFeedbackzur OptimierungdesUnternehmensbeizutragen.
DiessindersteAnsätze, welchejedochgroßesVeränderungspotenzialhaben undbeiderenBerücksichtigungUnternehmerinnen undUnternehmerrelativ schnellfeststellen,welchpositivenEinflusssieaufMotivation,Engagementund ZusammenhaltdesMitarbeiterteamshaben.
Beratungdurch HGVundhgcInnsbruck
Undgenauhierknüpft derHGVmitseinemBeratungspaketan.DieHGV-Unternehmensberatungund derBereichWeiterbildung imHGVhabensichineiner KooperationmithgcInns-
Menschen sehnensich nachBestätigungund Anerkennung.
Foto:NDABCREATIVITY/stock. adobe.com
bruckzumZielgesetzt,GastbetriebeimHinblickaufein effizientesMitarbeitermanagementaktivzuunterstützen.NachdemMotto„Weil hervorragendeArbeitgeber hervorragendeMitarbeiter finden“coachendieExpertinnenundExperteninteressierteBetriebe,damitdiesealsexzellenteArbeitgeber aufdemArbeitsmarktglänzen,diefürdenBetriebpassendenMitarbeiterfinden unddiesedauerhafthalten. InteressierteUnternehmerinnenundUnternehmerkönnensichbeider HGV-UnternehmensberatungzueinemunverbindlichenErstgesprächmelden undüberdieindividuellen MöglichkeitenfürdeneigenenBetriebinformieren.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/5edf526262d549302a260cb2d991eb22.jpeg)
Tel.0471317780 unternehmensberatung@hgv.it
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/bd16017170c205f0a198cadca996a118.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/30cf42005e96d1894f15c64a7537347f.jpeg)
Bahnhoftransfer
VomFlughafendirektinIhrHotelundwiederretourVomBahnhofdirektinIhrHotelundwiederretour
Bozen(BZO) STÜNDLICH Verona(VRN) 10XTÄGL.
Innsbruck(INN) 9XTÄGL. Bergamo(BGY) 10XTÄGL.
München(MUC) 9XTÄGL. Malpensa(MXP) 10XTÄGL.
Memmingen(FMM) 6XTÄGL. Linate(LIN) 10XTÄGL.
Salzburg(SZG) 9XTÄGL. Treviso(TSF) 9XTÄGL.
Zürich(ZRH) 6XTÄGL. Venedig(VCE) 9XTÄGL.
Basel(BSL) 6XTÄGL. Bologna(BLQ) 8XTÄGL.
BozenHBF STÜNDLICH InnsbruckHBF 9XTÄGL.
Auer STÜNDLICH LandeckHBF STÜNDLICH
Brixen STÜNDLICH WörglHBF 9XTÄGL.
Franzensfeste STÜNDLICH MünchenHBF 9XTÄGL.
Brenner STÜNDLICH KiefersfeldenHBF 9XTÄGL. GarmischP.HBF 9XTÄGL.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/004f4c94a0a9a23b6594be57d1f880cb.jpeg)
UnserServicefürSie undIhreGäste
>Wirfahrenan365TagenimJahr
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/a726395d3db605dc7698fec8543b5e2f.jpeg)
>KeinelangenWartezeiten
>Bequeme,sichere&entspannteAnreisein unserenmodernenKleinbussen
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/b4876dd9e3c8d9c334ef8722dc51e42f.jpeg)
>24-Stunden-Hotline–365Tageerreichbar
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/c7a6952d825aec4448d6f7b7e751244f.jpeg)
Arbeitssicherheit: WelchegrundlegendenKurseabsolviertwerdenmüssen
Ausbildungistvorgeschrieben
VonDr.MarliesKlotz
AlleBetriebe,dieMitarbeitendebeschäftigen, müssendieBestimmungenimBereichArbeitssicherheiteinhalten. Hierzuzählenauchdie Ausbildungspflichten. EineÜbersichtüberdie grundlegendenAusbildungen,welcheabsolviertwerdenmüssen.
Arbeitgeberinnenund Arbeitgeber,dieselbstdie FunktiondesLeitersder DienststellefürArbeitsschutz(LDAS)übernehmen möchten,müsseneinen 16-stündigenArbeitssicherheitskurs(niedrigesRisiko) besuchen.DieserKurshat nurGültigkeit,wennervon derArbeitgeberinoderdem Arbeitgeberbesuchtwird. AlsArbeitgebergiltbeiEinzelfirmenderFirmeninhaberundbeiGesellschaften dergesetzlicheVertreter. AllefünfJahreabKursbesuchmussvonderArbeitgeberinoderdemArbeitgebereinAuffrischungskurs vonsechsStundenabsolviertwerden.
Arbeitnehmende
Arbeitnehmerinnenund ArbeitnehmermüsseneinenachtstündigenArbeitssicherheitskursabsolvieren. DerfürdieMitarbeitenden imHotel-undGastgewerbe(niedrigesRisiko)vorgeseheneKurssetztsichaus vierStundenallgemeiner AusbildungundvierStundenspezifischerAusbildung zusammen.DieseAusbildungspflichtgiltunabhängigdavon,obdieAnstellung inVollzeitoderinTeilzeit erfolgt,undauchunabhängigdavon,obsieaufunbe-
stimmteZeitodernursaisonalvorgesehenist.Jeder, dereineArbeitstätigkeitim Betrieberbringt,mussentsprechendaucheineAusbildungabsolvieren.
DerArbeitssicherheitskursmussinnerhalbvon60 TagennachArbeitsbeginn abgeschlossenwerden.
Arbeitnehmerinnenund Arbeitnehmer,welcheden achtstündigenGrundkurs zurArbeitssicherheitfürArbeitnehmerbereitsbesucht haben,müssenallefünfJahreabKursbesucheinenAuffrischungskursvonsechs Stundenbesuchen.
Vorgesetzte
VorgesetztemüssenzusätzlichzuderachtstündigenGrundausbildungfür ArbeitnehmerinnenundArbeitnehmereineeigeneachtstündigeAusbildungabsolvieren.
Vorgesetzterist,werim RahmenseinerFunktiondie Arbeitstätigkeitüberwacht unddieEinhaltungdererteiltenAnweisungengarantiert,indemerdiekorrekte AusführungderArbeiten durchdieArbeitnehmendenüberprüftundimRahmenseinerFunktionselbst Entscheidungentrifft.
DieseAusbildungersetzt nichtdenArbeitnehmersicherheitskurs,sondernbaut daraufaufundgiltzudemals notwendigeVoraussetzung fürdenKursbesuch.
Brandschutzbeauftragte
Arbeitgeberinnenund Arbeitgebersindverpflichtet,mindestenseinenBeauftragtenfürdenBrandschutz imBetriebschriftlichzuernennen.DieseFunktion mussentwedervoneinem mitarbeitendenFamilienmitgliedodervoneinemMitarbeitendenausgeübtwerden.Zusätzlichdazukann auchderArbeitgeberoder dieArbeitgeberinselbstdieseFunktionausüben.
DieBestimmungensehenfürdenBrandschutzbeauftragtendieAbsolvierung vonBrandschutzkursenlaut Brandrisikovor.
• EinniedrigesBrandrisikoderStufe1weisenz.B. reineSchankbetriebeoh-
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/b8eaf18e7b5eb617f722f461273b3108.jpeg)
nesonstigebesondereRisikenauf.
•EinmittleresBrandrisiko derStufe2weißenz.B.Beherbergungsbetriebemit mehrals25Bettenauf.
• EinhohesBrandrisikoder Stufe3liegtz.B.beiBeherbergungsbetriebenmit mehrals200Bettenvor.
DieBestimmungensehen fürBrandschutzbeauftragte grundsätzlichdieAbsolvierungeinesGrundkursesim BereichBrandschutzvor, welcherjenachRisikoniveauderjeweiligenTätigkeitvier,achtoder16Stundenumfasst.SeitOktober 2022mussnunallefünfJahreabBesuchdesGrundkurseseinAuffrischungskurs absolviertwerden,derje nachBrandrisikozwei,fünf oderachtStundendauert.
Brandschutzbeauftragte, diedenGrundkursabdem5. Oktober2017absolvierthaben,müssennuninnerhalb vonfünfJahrenabKursbesucheineAuffrischungabsolvieren.Beispiel:Ein Brandschutzbeauftragter, derdenBrandschutzkurs am30.März2018absolviert hat,mussinnerhalb30.März 2023einenAuffrischungskursbesuchen.
EineAusnahmegiltfür jeneBrandschutzbeauftragte,derenAusbildungskurs beiInkrafttretenderneuenBestimmungam4.Oktober2022bereitsmehrals fünfJahrezurückliegt.Diese müssendenAuffrischungskursinnerhalb4.Oktober
2023absolvieren. TechnischeEignung
FürbestimmteBrandschutztätigkeitenmüssen dieBrandschutzbeauftragtenzusätzlichzumBesuch derBrandschutzkurseeine technischeEignungnachweisen.ImBereichderHotellerieundGastronomie betrifftdiesBeherbergungsbetriebemitmehrals100 Betten,Campingplätzeund FeriendörfermiteinerBeherbergungskapazitätvon mehrals400Personenund Aufführungs-undUnterhaltungslokalemiteinerKapazitätvonmehrals100Plätzen.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/022400d10edfe7020b3aee3e3d574b1c.jpeg)
Erste-Hilfe-Beauftragte
Arbeitgeberinnenund Arbeitgebersindverpflichtet,mindestenseinenBeauftragtenfürdieErsteHilfeimBetriebschriftlichzu ernennen.DieseFunktion mussentwedervoneinem mitarbeitendenFamilienmitgliedodervoneinemMitarbeitendenausgeübtwerden.Zusätzlichdazukann auchderArbeitgeberoder dieArbeitgeberinselbstdieseFunktionausüben.Die Bestimmungensehenfür denErste-Hilfe-BeauftragtendieAbsolvierungeines Erste-Hilfe-Kursesvor.Alle zehnJahreabKursbesuch musseinAuffrischungskurs vonvierStundenabsolviert werden.
Arbeitgeber undArbeitnehmerhabendiverse Ausbildungspflichten.
Achtung:Erste-Hilfe-KursewerdenvonvielenunterschiedlichenInstitutionen angeboten.DamitderKurs jedochGültigkeithat,müssenInhaltundDauerdendetailliertenVorgabendergesetzlichenBestimmungen entsprechen.
E-Learning
FürdieAusbildungder Arbeitnehmenden(Grundausbildung,spezifischeAusbildungundAuffrischung) kannalsAlternativezum klassischenKursbesuch auchdieOnlinemethode E-Learningverwendetwerden.Arbeitgeberhabendie Möglichkeit,ihreMitarbeitendenüberdieHGV-Websiteanzumelden.DieE-Learning-Methodeermöglicht esdenMitarbeitenden,die KursebequemamPC,TabletoderSmartphonezuabsolvieren.
HGV-Weiterbildung
DiePflichtkurseimBereichArbeitssicherheit, BrandschutzundErsteHilfekönnenüberdenBereich WeiterbildungimHGVabsolviertwerden.
DasgesamteWeiterbildungsangebotistaufder HGV-Websitewww.hgv.it einseh-undbuchbar(unter Dienstleistungen,Weiterbildung).
Tel.0471317760 recht@hgv.it
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/580544cd80087be04b11d8b8e0843150.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/ef196f9f92fcd974729eb8000f76aec1.jpeg)
Aktuelle HGV/STK-Kurse
Ort:Bildungshaus
Lichtenburg,Nals
Gebühren: 141 € – STK: 47 €
Dienstag,21.März
Webinar: Zielgruppenorientierte Produktentwicklung
Referent: LukasSchmutz, TrainerderFirmaconos,Wien
Gebühren: 80 € – STK: 40 €
Montag,27.März
Führungskraftbraucht FührungsKRAFT
Referentin: BarbaraZisser, Coachundausgebildete Resilienztrainerin,Bozen
Ort: HotelSantre,St.Andrä/ Brixen
Gebühren: 285 € – STK: 107 €
Mittwoch,29.März
Attraktives
Mitarbeitermarketing
Referentin: SandraFleißner, Kohl&PartnerHotel& TourismusConsulting, Villach
Ort: HotelSteiner,Leifers
Gebühren: 315 € – STK: 115 €
Rezeption&Korrespondenz
Freitag,24.März
Webinar:Praxisworkshop Korrespondenz
Referentin: InesZorn, Hotelmanagerin,Trainerin derFirmaTELOS,Bozen
Gebühren: 80 € – STK: 40 €
Donnerstag,13.April
Webinar:Professionelles Beschwerdemanagement
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/d17a00d3745193fb9cac4d92264e2724.jpeg)
Referentin: Michaela
Dattinger,TrainerinderFirma conos,Wien
Gebühr: 80 € – STK: 40 €
Donnerstag,23.März
Gartengestaltungund -pflege
Referent/in: ausgebildete/r Florist/in,Gärtnerei
Schullian,Bozen
Ort: GärtnereiSchullian, Bozen
Gebühren: 133 € – STK: 45 €
Donnerstag,30.März
Managementdeireclami
Referentin: ClaudiaRossin, insegnanted‘italiano, Bolzano
Dienstag,28.März
Erfolgreichonline verkaufen:WieSie dieeigeneWebsiteals
Vertriebskanalstärken
Referentin: VeronikaMair, LeiterindesBereiches
Advertising&Consulting, HGV-AbteilungWeb Marketing,HGVBozen
Ort: SchulungsraumimHGV
Bozen
Gebühren: 263 € – STK: 99 €
Freitag,14.April
Storytelling–Geschichten verkaufen
Referentin: InesVisintainer, Clicktext–Agenturfür CorporateContent,Kaltern
Ort: Romantikhotel
Oberwirt,Marling
Gebühren: 285 € – STK: 107 €
Montag,20.März
PraxiswissenfürEinsteiger imServicebereich
Referentin: Andrea Bertagnolli-Windstoßer, Restaurantmeisterinund Sommelière,Meran
Ort: HotelLodenwirt,Vintl
Gebühren: 302 € – STK: 110 €
Freitag,31.März
Webinar:Aperitivo–Abbinamenticreativiper untripudiodibontà
Referent: StefanoUrru, espertobarista,Merano
Gebühren: 80 € – STK: 40 €
Freitag,24.März
BarbecueundGrillen:
Eventkücheopenair
Referenten: Männerim Glutrausch,Grillprofis,Sand
inTaufers
Ort: Gustelier – Atelierfür Geschmackserfahrung,
HGVBozen
Gebühren: 281 € – STK: 84 €
ProgrammundAnmeldung: BereichWeiterbildung, Tel.0471317790, weiterbildung@hgv.itoder unterwww.hgv.it
InWisseninvestieren!
Finanzierungsmöglichkeiten –einÜberblick
MitgliederderSüdtiroler Tourismuskasse(STK)sowieHGV-Mitglieder,welchedieKursermäßigung derSTKnichtinAnspruch nehmenkönnen,werden beiderWeiterbildung unterstützt.
HotellerieundGastronomiesindBranchen,welche einemstarkenInnovationsdruckausgesetztsind.
DamitBetriebeweiter konkurrenzfähigbleiben, mussdieBranchesichund ihrAngebotstetigverändern.EineInvestitionin dieWeiterbildungistdabei einMuss.InKursenundSeminarenkönnensichUnternehmerinnenundUnternehmersowiederen MitarbeiterinnenundMitarbeiterInputsholen,um sichkontinuierlichweiterzuentwickeln.DerBereich WeiterbildungimHGVund dieSTKliefernihrenMitgliederndabeinichtnurdas passendeWeiterbildungsangebot,sondernunterstützen dieseauchfinanziell.
STK-Ermäßigung
AllenSTK-Mitgliedern wirdfürSTK/HGV-Weiterbildungsveranstaltungenin PräsenzeineErmäßigung von70ProzentdesjeweiligenKurspreisesgewährt. DieWebinarebezuschusst dieSTKmit50Prozentund dieInhouse-Trainings(pro Kursthema)mit70Prozent. WobeibeiGanztags-VeranstaltungeneinMindestbeitragvon60Euronettound beiHalbtageskursenein Mindestbeitragvon30EuronettovonseitenderTeilnehmerinnenundTeilnehmerberücksichtigtwerden müssen.
Ermäßigungspeziell fürKleinbetriebe
DerHGVmöchtealljeneMitgliedsbetriebefinanziellunterstützen,dieaufgrundihrerBetriebsgröße keineMitarbeiterinnen undMitarbeiterbeschäftigenbzw.reineFamilienbetriebesindundsomitdie
Arbeitssicherheit&Co.
DieSüdtirolerTourismuskasse(STK) undderHGVbietenimlaufendenKursprogrammwiederzahlreichefürdieBetriebsführunggesetzlichvorgeschriebene Kursean.SowerdenanmehrerenTerminenArbeitssicherheitskursefürArbeitgeberangeboten.DazuauchdievomGesetz vorgeschriebenenAuffrischungskursezur ArbeitssicherheitfürArbeitnehmerund Arbeitgeber.
AufdemProgrammstehenauchErsteHilfe-KursesowieAuffrischungskursezu ErsterHilfeanSitzendesWeißenKreuzes.DieAuffrischungskurserichtensichan
KursermäßigungderSTK nichtinAnspruchnehmen können.AuchdieseBetriebekommenfüralleWeiterbildungsveranstaltungen indenGenussderermäßigtenKurspreise(biszumax. 70Prozent),wobeieinMindestbeitragvon60EuronettobeiTageskursenundein Mindestbeitragvon30Euro beiHalbtageskursenvonseitenderTeilnehmendenberücksichtigtwerdenmüssen.FürdenRestkommt derHGVauf.
MitderKombinationvon speziellaufkleineBetriebe ausgerichtetenKursenund derGewährungderKursermäßigungwirdsomitallen HGV-Mitgliedsbetriebendie Möglichkeitzurfachlichen undpersönlichenWeiterbildunggeboten.
WeitereInformationenzu denFinanzierungsmöglichkeitenerteiltderBereich WeiterbildungimHGVBozen. pa Tel.0471317790 weiterbildung@hgv.it
alljeneErste-Hilfe-Beauftragten,dieden GrundkurszurErste-Hilfe-Ausbildungbereitsbesuchthaben.
ImBereichBrandschutzveranstalten STKundHGVBrandschutzkursefürBetriebemitniedrigemundmittleremBrandrisikosowiemittleresBrandrisikomitPrüfung zurErlangungdestechnischenEignungszeugnisses.
DieTermineallerKursesindaufder WebsitedesHGVabrufbar.WeitereInfos undAnmeldungbeimBereichWeiterbildungimHGVBozen,Tel.0471317790 oderweiterbildung@hgv.it.
ImmeramPulsderZeit
Weiterbildung imHGValskompetenterPartner–neuesKursprogramminAusarbeitung
EinhoherPraxisbezug undmaßgeschneiderte Angebotezeichnendas Weiterbildungsangebot derSüdtirolerTourismuskasse(STK)unddesHGV aus.
Seitüber30Jahrenist derBereichWeiterbildung desHGVeinprofessionellerAnsprechpartner,wenn esumWeiterbildungimHotel-undGastgewerbegeht.
DielangjährigeErfahrung,derguteEinblickin dieBrancheundderständigeAustauschbzw.die ZusammenarbeitmitinternationalenReferentin-
nenundReferentenermöglichenes,dasseinAngebot erstelltwerdenkann,das denTeilnehmerinnenund TeilnehmerneinenWissensvorsprungverschafft. Dazukommt,dassdieKurseeinengroßenPraxisbezug aufweisen.
Schwerpunktthemen derkommendenSaison
ImMomentistdasneue KursangebotinAusarbeitung,welchesnachOstern onlineundbuchbarsein wird.MiteinemklarenFokusaufjeneThemen,welche dieBranchebeschäftigen,
Weiterbildungist Investitionin dieZukunft.
istdasProgrammimmer amPulsderZeit.InhaltsschwerpunktedesKursprogrammes,dasumden20.AprilstartetundbisJuni2023 läuft,sindu.a.Themenrund Mitarbeiterführung,MitarbeiterfindungundMitarbeiterbindung,sowiedieStärkungderArbeitgebermarke undderUnternehmensphilosophie.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/5e1a7391b18e61ff6010b0dcc400ea2f.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/cb4cf16473b67f9e9289182a3f046a12.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/cb028d2a311925e4d3e147383d6f02b6.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/d29cda397c946790767c756c00103594.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/80366a0d49662623e317bf8304ca0bc2.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/fa96ef39af1635899576c0d4f5679991.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/e3a2af169c6aaf61132c293f1df8a737.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/3494e9190777ec74c898294892f1ea10.jpeg)
WeitereInhaltesinddie StärkungundWeiterentwicklungdersozialenKompetenzenundalsDauerbrennerSocial-Media-Angebote. AuchinderkommendenSaisonkönnenUnternehmerinnenundUnternehmerund derenMitarbeiterinnenund MitarbeiterausfünfWeiterbildungsformatenwählen: offenenWeiterbildungsveranstaltungen,Lehrgängen, Inhouse-TrainingsmitAngebotendirektimBetrieb, Ortsgruppenkursensowie E-Learning-Kursenzuden
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/2f9f1314f960aec954233bbf505ee8d7.jpeg)
DerBereichWeiterbildungimHGV
Seitüber30JahrenunterstütztderHGVseineMitgliedsbetriebebeiderenberuflicherundpersönlicher Weiterbildungundzeichnetsichdabeiausdurch... ...einelangjährigeErfahrung, ...einen360°-Blick, ...einehoheExpertise, ...eineklareAusrichtung, ...einenhohenPraxisbezug, ...maßgeschneiderteAngebote, ...undeinenBlickfürdieZukunft.
BereichWeiterbildungimHGVBozen, Tel.0471317790,weiterbildung@hgv.it,www.hgv.it
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/40fe10388b06f6d84b381e0ba168bb1e.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/2c342ecfbfd978de72e850ce03cd57bd.jpeg)
Themen„HygieneimLebensmittelbereich“und „ArbeitssicherheitfürArbeitnehmerundArbeitnehmerinnen“.
DasAngebotwirdin FormvonPräsenzveranstaltungen,Webinarenoder Hybrid-Veranstaltungen durchgeführt.
WeitereInformationen zudenWeiterbildungsangebotenerhaltenInteressierte aufderHGV-Websiteoder direktbeimBereichWeiterbildungimHGVBozen.
ÜberdieWebsitekann mansichauchfürdasgesamteaktuelleKursangebot anmelden. pa
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/c4a2c81ae99497c7901daa14eb4378b6.jpeg)
AusbildungzuFachkräften
WeiterbildungsformatInhouse-Trainings: IndividuellesProgrammvorOrtimBetrieb
ImRahmender
Inhouse-Trainingswerden andieBedürfnissedes Betriebesangepasste SchulungenfürdieMitarbeiterinnenundMitarbeiterdirektimBetrieb angeboten.
Fachkräftemangelund Mitarbeiterbindungsind undbleibenaktuelleThemen.Auchundinsbesondere indiesenherausfordernden ZeitensindArbeitgeberinnenundArbeitgebergefordert,sichattraktivaufdem Arbeitsmarktzupräsentieren,unddasThemaWeiter-
bildungwirdindiesemZugeimmerwichtiger,umfür dieZukunftgerüstetzusein. AuchdieMitarbeiterinnenundMitarbeiterlegen großenWertdarauf,sichberuflichweiterzubildenund schätzenessehr,wennsie vonihrenArbeitgeberndabeiunterstütztwerden.Eine regelmäßigeberuflicheund persönlicheWeiterentwicklungsteigertsowohldasEngagementalsauchdieLoyalitätzumBetrieb.
DasWeiterbildungsformatderInhouse-Trainings bietethierfüroptimaleVoraussetzungen.
ThemenderInhouse-Trainings
•Management
•Küche
•Rezeption
•Wellness
•Etage
•Service
•bereichsübergreifendeThemen
WeitereInformationenundAnmeldung: BereichWeiterbildungimHGVBozen, Tel.0471317790oderwww.hgv.it
FürdieBetriebebieten dieindividuellzugeschnittenenSchulungenvieleVorteile:flexibleGestaltungder Terminesowieindividuelle Schulungsinhalte,finanzielleUnterstützungdurch Förderungen,persönliche Beratung,optimaleSchulungsdauersowieFachexpertenund-expertinnenfür dengewähltenBereich.
DasAngebotfür dasInhouse-Training
DieHGV/STK-WeiterbildunghatfüreineeinfachereRealisierungder TrainingsvorOrtverschiedeneProdukteausgearbeitet:Mitarbeiterakademie, Schulungs-Bausteinesowie individuelleSchulungen, diesowohlonlinealsauch inPräsenzorganisiertwerdenkönnen.
EgalobzumThemaManagement,Küche,Rezeption,Wellness,Etage,Service oderbereichsübergreifend: MitdenInhouse-Trainings werdenMitarbeiterinnen undMitarbeiterzuFachkräftenausgebildet.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/657c1fa7f3374a4d3bb460136e569e72.jpeg)
BeidenInhouse-TrainingsfindetdieWeiterbildungdirekt vorOrtimeigenenBetriebstatt. Foto:ArminTerzer
NähereInformationen zumSTK/HGV-WeiterbildungsformatInhouse-Trainingsunddenmöglichen ThemenderWeiterbildung
erteiltderBereichWeiterbildungimHGV.
inhousetrainings@hgv.it www.hgv.it
Marketingkompakt:Vertriebklassischundmodern
Seminarreihe zumeffizientenAngebotsvertriebbietenSTKundHGVimMärzundMai
DemThemaMarketing wirdimKursprogramm vonSTKundHGVeinbreiterRaumgeboten.Inder Seminarreihe„Marketing kompakt“werdendiewichtigstenMarketingthemen behandelt.DieReferentin undMarketing-Expertin
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/7a5b88746efc3447e4a4e662e80fdab2.jpeg)
BarbaraTheinerbegleitet dieTeilnehmerinnenund Teilnehmerdabeidurchdas wichtigeKapitelMarketing.
ImSeminar„Marketing kompakt:Vertriebklassisch undmodern“amMittwoch, 22.März,wirdaufdasThemaverändertesBuchungs-
InfoszurSeminarreihe
Kursnummer: 204
Titel: Marketingkompakt:Vertriebklassischund modern
Referentin: BarbaraTheiner,MCI,Innsbruck
Datum: Mittwoch,22.März2023
Dauer: 9Uhrbis17Uhr
Ort: HotelSteiner,Leifers
Kursgebühr: 285Euro+22%MwSt.
STK-Gebühr: 107Euro+22%MwSt.
DetailliertesProgrammundAnmeldung: BereichWeiterbildungimHGVBozen, Tel.0471317790oderwww.hgv.it
verhaltenderGästeund dienotwendingenmodernenVertriebskanäleeingegangen.Buchungenwerden überdasSmartphonevorgenommen,ReiseerfahrungenübersozialeNetzwerke undBewertungsplattformen ausgetauscht.Indiesem TeilderMarketingreihe wirdsichergestellt,dass alleKanäle,diedenVerkaufderZimmersichern, optimalgewähltundaufeinanderabgestimmtsind.
TrendsundInstrumente
EineaussagekräftigeInternetseiteistheutzutageeinabsolutesMuss.Die Gästeerwartensichalle wichtigenInformationen imWeb.ImzweitenTeilvon „Marketingkompakt“geht esumeinenCheckderBetriebswebsite,möglicheMai-
DasThemaMarketingwirdimmerwichtigerfürdietouristischenBetriebe. Foto:wrightstudio/stock.adobe.com
ling-Aktionen,Web-KampagnenundSocialMediaund darum,wiediesealsaktive Werkzeugeoptimaleingesetztwerdenkönnen.Dieses SeminarfindetamDonners-
tag,4.Mai,statt.WeitereInfosdazuundAnmeldungzu allenSTK/HGV-WeiterbildungskursenbeimBereich WeiterbildungimHGV Bozen.
NachhaltigkeitimTourismus
Innovation: AuthentizitätbeimAngebotistentscheidend–Seminaram3.Mai
VonColinFernando
WersichaufdasThema
Nachhaltigkeitspezialisiert,mussdiesinseinem Handelnauchleben.Woraufesdabeiankommt, zeigteinSTK/HGV-Seminaram3.Mai.
Inzwischenverkommt
NachhaltigkeitmancherortsnahezuzumStammtischthema:Eswirdumdie Deutungshoheitgefeilscht, emotionaldiskutiertund verschiedensteStatistiken odergarErfahrungenwerdenausgetauscht.Obendreinwirdnochüberdievermeintlichunterschiedlichen
HaltungenderGenerationen gesprochen–vonBabyboomernbiszurGenerationZ. Immergehtesdabeiumdie Frage:IstdasThemanun relevantfürdieReisenden odernureinNice-to-haveThema?
DieAntwortdaraufist fürGastgeberallerdings garnichtsoentscheidend, dennesgibt,kurzgesagt, zweiMöglichkeiten:Entwedermanbeteiligtsichanden Diskussionenundwirddadurchnichtwirklichaktiv, odermanhandelt.
AusMarkenperspektive sprichteinigesfürdasHandeln.Menschenhabenes überJahrhundertegelernt, ihreVerantwortungzudelegieren.Zudemverfolgen MenschenstetigdasZiel, diebesteKaufentscheidung zutreffen,beieinememotionalenundauchpreisintensivenThemawiedemdesUrlaubsgiltdasmehrdennje. FolglichgehtesfürGastgeberdarum,denGästendas bestmöglicheGefühlbeider Buchungzugeben.
Beidiesem„guten“Gefühlistallerdingsetwas entscheidend:Mehrdenn jegehtesumAuthentizi-
tät.Untersuchungenbestätigen,dassMenschen sensibelgegenüberoberflächlichenWerbebotschaftenreagierenunddiesesogarablehnen.Umesmitden HandlungenimBereichder NachhaltigkeitindieKöpfe derMenschenzuschaffen, mussfürdiesespürbarund sichtbarsein,dassesernst gemeinteHandlungensind, diedenWertendesGastgebersentsprechen.DieWelt istobendreinsotransparentwienochnie,wodurch Greenwashing-Maßnahmenschnellentlarvtund verbreitetwerden.Kurzgesagt:Wennmansichnachhaltigbetätigt,dannsolltees ausderinnerenHaltungdes Gastgeberskommen.
NachhaltigesHandeln
BeiderSuchenachdieser authentischenNachhaltigkeitkönntenocheinePers-
pektivehilfreichsein.Nachhaltigkeitsetztsichausdrei Bereichenzusammen:Ökologie,ÖkonomieundSoziales. Nichtseltenwirddabeieinzig derökologischeAspektgesehen.DaseigeneHausunddie erbrachtenLeistungenvor demHintergrundderökono-
InfoszumKurs
Kursnummer: 119
mischenundsozialenNachhaltigkeitzuuntersuchen, kannoffenbaren,dassman beimnachhaltigenHandeln weiterist,alsmanvielleicht aktuelldenkt.DaskannbereitseineguteQuellefür einauthentischesHandeln sein.
Titel: KannreisenSündesein–Nachhaltigkeitim TourismusderZukunft
Referent: FernandoColin,SpezialistfürMarkenanalysenundstrategischeMarkenprojekte,BrandTrust,Nürnberg
Datum: Mittwoch,3.Mai2023
Dauer: 9Uhrbis17Uhr
Ort: HotelBelvedere,Jenesien
Kursgebühr: 447Euro+22%MwSt.
STK-Gebühr: 160Euro+22%MwSt.
DetailliertesProgrammundAnmeldung: BereichWeiterbildungimHGVBozen, Tel.0471317790oderwww.hgv.it
VertriebfürdieGastronomiedurch:
DIELÖSUNGAUFDIECHEFUNDPIZZA-MEISTER SCHONLANGEWARTEN.
MaximaleStabilitätbeihohenTemperaturen,Reduzierungvon SchaumundunangenehmenGerüchen:Friennermöglichtes, knusprige,trockeneundhellefrittierteSpeisenzuerhaltenund erfülltaufbesteWeisealleAnforderungeneinerhochwertigen Gastronomie.EntstandenauseinerspeziellenRezepturfüralle ArtendesFrittierens,überträgteswederFarbenochGeschmack aufdenLebensmitteln.
AUS 100%ITALIENISCHE SAMEN
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/94851697ea3bee7ebc38cda8c9f6127e.jpeg)
PERFEKTELEISTUNGBEI HOHENTEMPERATUREN DIEFRITTIERTEGERICHTE SINDKNUSPRIG,TROCKENUND HELL VERMEIDETUNANGENEHME GERÜCHE REDUZIERT DIESCHAUMBILDUNG
MitFriennfrittierenSielangeunderhaltenimmerperfekteErgebnisse. NEU
ÖKO-DESIGN PRAKTISCHE LAGERUNG DIELEEREVERPACKUNG IST PLATZSPAREND
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/f9de99342e145164fa13a4ed637d606d.jpeg)
85% WENIGER PLASTIK
ALSDIE VERPACKUNG
IMEIMER
EINFACHES
UNDVOLLSTÄNDIGES
LEERENDESBEUTELS
DasFrühstückzueinemErlebnismachen
Frühstückslehrgang: AuchAmbienteundKommunikationspieleneinegroßeRolle
WegengroßerNachfrage wirdeinzweiterFrühstückslehrgangangeboten.Dieserbeginntam 17.April.
DasseingutesFrühstück ausgutenSpeisenundGetränkenbesteht,stimmt. ZumeindrucksvollenErlebniswirdesallerdingserst,
wennauchService,KommunikationundAmbiente passen. AufdievielfältigenAspekteeineserfolgreichen Frühstücksangebotesgeht derviertägigeFrühstückslehrgangein.NebenKöchen undErnährungsfachleuten istdabeiauchJoannaLehnisalsReferentinzuGast.
InfoszumFrühstückslehrgang
Kursnummer: 129
Titel: Frühstückslehrgang:Stepbystepzumeigenen
Profil
Referenten: FachexpertenausdemIn-undAusland
Termine: 28.Aprilund3.,10.,und17.Mai2023
Ort: Gustelier–AtelierfürGeschmackserfahrung, HGVBozen
Kursgebühr: 943Euro+22%MwSt.
STK-Gebühr: 335Euro+22%MwSt.
DetailliertesProgrammundAnmeldung: BereichWeiterbildungimHGVBozen, Tel.0471317790oderwww.hgv.it
AlsInnenarchitektinbringt sievielErfahrungbeider PlanungvonHotelsundBars mit.„WennmanaußerHaus isst,machenUmgebungund AmbienteausmeinerSicht etwa70ProzentdesGenusseseinerMahlzeitaus.GehenMenschenzumBeispiel zueinemFrühstück,gehen siewegendesgesamtenErlebnisses,dassichumdas Essenherumentwickelt“, soLehnis,„dennderGeschmackistnureinervon denfünfSinnen,diedieses Erlebnisausmachen.Sehen, Hören,FühlenundRiechen spielenebenfallseinewichtigeRolle.“ImLehrgangzeigt sieauf,wiemandasAmbienteimBetriebanalysieren undverbessernkann.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/835ca11f0b8ab3ac44f2a22c16b53568.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/a3d4d0d8a7c87d9ba6f7d451e677d519.jpeg)
WelcheRolledieKommunikationamFrühstückstischunddurchdieServicemitarbeiterinnenund-mitarbeiterspielt,daraufgeht ReferentUrsBürkieinund
plädiertfüreinenguten Kommunikationsplan,wenn ersagt:„EinKommunikationsplan,abgestimmtauf meineGäste,verständlich, ehrlichundauthentisch, darfinkeinemgutenHaus fehlenunderleichtertden täglichenAblauf.“Dassdie KommunikationüberSocial-Media-Kanäleallerdings schonvorBesuchdesFrühstückes,ebensowiewährendunddanacheinegroße Rollespielt,dasweißVeronikaMair,Web-MarketingExpertinimHGV,undgibt einenÜberblicküberdas EinmaleinsdieserKommunikationskanäle. Lehrgangsleiterund KüchenmeisterReinhard Steger,ErnährungstherapeutinAnnaWegerund TrendforscherinundKöchin AntjedeVriesrundenden LehrgangmitallenInfosab, dierundumdieAnsprüche derGästeandasEssenund
AuchdasFrühstückbraucht eineigenesProfil.
Foto:karepa/stock.adobe.com
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/35f1141803837eba6a649986c4d77c65.jpeg)
Trinkeninteressantsind. EinBesucheinesausgewähltenFrühstücksangebotesermöglichteszudemjederTeilnehmerinundjedem Teilnehmer,selbstindie RolledesGasteszuschlüpfen,dasErlerntezuerleben undzubeurteilen. bs
WeinexkursionenderGastlichkeitinSüdtirol
DerVereinGastlichkeitinSüdtirolorganisiertvierExkursionenmitvierunterschiedlichenThemenschwerpunkten.DurchdenBesuchvonWinzernundKellereien wirdderBezugzumThemaWeinstarkgefördertunddieTeilnehmerinnenund TeilnehmererhalteneinengutenEinblickindieHerstellungdesProduktesWein.
SüdtirolerSekt
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/8f30fe7cc1639b4b2d83605187aa7379.jpeg)
Montag,27.März2023
14.30Uhrbis17Uhr
SektkellereiArunda, Mölten
Kellerführung undSektverkostung
BiologischeWeine
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/a83ca528dbf47826f82fe899635021ac.jpeg)
Mittwoch,26.April2023
14.30Uhrbis17Uhr
KellereiBozen
Weingutbegehung, Kellerführungund Weinverkostung
WeinbauimEisacktal
Steillagen/ SüdtirolsWeißweine
Montag,8.Mai2023
14.30Uhrbis17Uhr
KellereiEisacktal
Weingutbegehung, Kellerführungund Weinverkostung
WeinbauinMeran/ Vinschgau
Steillagen
Dienstag,13.Juni2023
14.30Uhrbis17Uhr KellereiMeran
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/2396121a2ac2cefef39cbbf3ad034588.jpeg)
Weingutbegehung, Kellerführungund Weinverkostung
NähereInformationenundAnmeldung:www.gastlichkeit.it
VonradikalalpinbiszurEventGastronomiederZukunft
Gustelier
EintauchenindiespannendstenGegensätze deraktuellenGastronomie.Dasistbeider Gustelier-TrendReisevon Montag,5.,bisDienstag, 6.Juni,möglich.
DerersteStoppistdas CULINARIUMALPINUM inStansinderSchweiz.Ein ehemaligesKapuzinerkloster,indemmansichseitJahrengemeinsammitDominik FlammerdasZielsetzt,das kulinarischeErbederAlpen zuerhalten.EswirdLokales beimMittagessenverkostet, undineinerexklusivenFührungwirdaufgezeigt,was hinterdemKonzeptsteckt.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/b7c72d657336dc0f7bc1d54d87bc2cc8.jpeg)
AmAbenderwartetdie TeilnehmerinnenundTeilnehmerdasbrandneue GourmetkonzeptEatrenalin
imFreizeitparkRust.InsogenanntenFloatingChairs, alsoschwebendenStühlen, wirdeinAcht-Gänge-Menü inklusiveGetränkebegleitungverkostet.Nachdiesem Event-ErlebnismitSinneseindrückenaufallenEbenen wirdinderNähevonRust übernachtet.
AmnächstenMorgen gehtesinRichtungGraubündenzurNaturköchin RebeccaClopathaufihren BiohofTaratschin1.600MeterHöhe.Dorterwartetdie TeilnehmerinnenundTeilnehmerabMittageineca. fünfstündige„Esswahrnehmung“.ZuachtKreationen erklärtdieKöchinihrePhilosophieundkreativenAnsätze.VollerEindrückegeht esanschließendzurücknach Bozen.
InfoszurAnmeldung
DiezweitägigeGustelier-TrendReisekostetca.
890Eurozzgl.MwSt.pro PersonimEZ(genauer PreisnachAnmeldungund abhängigvonZimmerwahl).
ImPreisinbegriffensindal-
leEsseninkl.Getränke,eineÜbernachtungmitFrühstückinderNähevonRust (EZoderDZ)unddieBusfahrtinklusiveBegleitung seitensdesGusteliers.
Eskönnenmaximal20 PersonenanderReiseteilnehmen.Aufgrundderho-
Das Eatrenalinim Freizeitpark RustkombiniertFahrgeschäftund Restaurant. Foto:Eatrenalin
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/3d5456c1f3e92e821f9592027212e9f8.jpeg)
henNachfragebeiden ausgewähltenGastronomiebetriebenwirdumeine verbindlicheAnmeldunginnerhalbMittwoch,15.März, gebeten.
Tel.0471317777
info@gustelier.it
TrendsinderGastronomieundKüche
COOLinaria2023: FachtagungundWorkshopsam9.MaiimGustelierinBozen
AnsprücheundErwartungenderGästeändern sichebensowiejeneder Mitarbeitenden,umnur zweideraktuellenThemeninderGastronomie zunennen.Praxisberichte undLösungsansätzefür Herausforderungenwie diesezeigtdieFachtagungCOOLinaria2023im GustelierinBozenauf.
DieKüche,dieGastronomieundallgemeindie Ernährungsindaufgrund verschiedenerEntwicklungenunddarausresultierenderAnsprücheder KonsumenteneinemgroßenWandelausgesetzt.Die
Gastronomen,aberauch dieGästewerdenvondiesenEntwicklungenmaßgeblichbeeinflusst.Die gastronomischenBetriebe sehensichgezwungen,sich aufdieneuenErnährungstrendsundBedürfnisseeinzustellen.Gleichzeitigmüssensieaberauchmitdem MangelangutausgebildetenFachkräftenumgehen. Undschließlichistesmehr dennjenotwendig,auchin derKommunikationnach innenundaußenneueWegezubeschreiten.
DasGustelier–Atelier fürGeschmackserfahrung
desHGVlädtamDienstag,9.Mai,zurerstmals stattfindendenGastronomie-Fachtagungunterdem TitelCOOLinariaein.DieseTagungmitanschließendenWorkshopsorganisiert dasGusteliergemeinsam mitdemSüdtirolerKöcheverband.Koch-Größenaus demIn-undAuslandlassen hinterihreKulissenblicken underzählenvonpersönlichenErfolgen,Misserfolgen unddavon,wiesiedarangewachsensindundaufwases inderZukunftankommt.
Foodtrends
WaswirdinderGastronomievonmorgenserviert? WirddieKüchefleischlos, weilmansichdieProduktionvonFleischklimatechnischgarnichtmehrleistenkann?Oderwirddas Essenzukünftigkosteneffizientundklimaschonend ausStammzellenimLabor gezüchtet?Wohinsichdie ProduktionderLebensmittelunddieSehnsüchteder Gästeentwickeln,daswird gemeinsammitdenReferentendiskutiert.
Kommunikation
DieFollowersehendas Gerichtmeistschonaufden Social-Media-Kanälen,bevoresderGastselbstüberhauptgekostethat.Wasdie neuenKommunikationsformenfürHerausforderungen,aberauchChancenfür einenGastronomiebetrieb bringen,auchdarumgehtes beiderFachtagungCOOLinaria2023.
Arbeitsmarkt
DieFrage,waszukünftig aufdieTellerkommt,hängt engerdennjemitderFragezusammen,werdennzu-
ProgrammdesCOOLinaria2023
Dienstag,9.Mai2023
Gustelier,Schlachthofstraße59,Bozen Fachtagungvon9Uhrbis13Uhr
ReferentinnenundReferenten:
•ChristophBickel,RestaurantOniriq,Innsbruck, 4Hauben
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/d3fbd047fed3cd07ecd2366cca71075f.jpeg)
•LarsJungermann,JungermannGourmet,Kelkheim beiFrankfurt
•HermannTroger,Personal-Experte,Autor, Univ.-Dozent,Berater
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/53ceffcecf3abb4916e34f8233c6420d.jpeg)
•AndreaBertagnolli-Windstoßer, FachlehrerinfürRestaurantführung,Trainerin
•ManuelaPattis,Social-Media-Expertin,HGV-Bozen
Ticket-GebührinklusivetrendigerPausen-undMittagsverpflegung: 150Eurozzgl.MwSt.
Early-Bird-Ticketbis31.März: 129Eurozzgl.MwSt.
SpezialpreisfürHGV-undSKV-Mitglieder: 99Eurozzgl.MwSt.
Early-Bird-Ticketbis31.März: 85Eurozzgl.MwSt.
WeitereInformationenundBuchungen: info@gustelier.it Tel.0471317777
künftiginKücheundServicearbeitet–undwie.Denn derArbeitsmarktbleibtangespanntundanders,wie manihnbisherkannte.
WelcheRollederBetrieb spieltundobderEinsatzvon RoboterneinewirklicheAlternativedarstellt,wirdheiß diskutiert.AuchdiesesThe-
GuteFührungaufAugenhöheistangesagt
Arbeitsmarkt: InterviewmitdemPersonalexpertenHermannTroger
HermannTroger,promovierterPersonalexperteundAutormehrererBücher,berätinternationale UnternehmungeninunterschiedlichenBranchen.Er entwickeltLehrgängeund hältVorträgeundVorlesungeninItalienundder gesamtenDACH-Regionund referiertbeiderFachtagung COOLinaria2023am9.Mai imGustelier.
DerArbeitskräftemangel istüberallzuspüren.Wird sichdieSituationzukünftig ändern?
HermannTroger: Ja,wird sie.AllerdingszumSchlimmeren.Unddasistauch ganzeinfacherklärbar:Im
VergleichzudenBaby-Boomer-Jahrenkommtheute wenigeralsdieHälftean KindernaufdieWelt.Das istseitvielenJahrenundin ganzEuropaso–nurjetzt spürenwires.Esstehen unsalsozukünftignochwenigerArbeitskräftezurVerfügung.
KanneinBetriebdarauf überhauptreagieren?
Doch,daskanner.Zum
Beispielkannerernsthaft überlegen,welcheAufgabenautomatisiertundvon MaschinenoderRobotern übernommenwerdenkönnenundsollen.
Weitersgiltes,demgerechtzuwerden,wasjunge
Menschen–undnichtnur sie–heuteinderArbeiterwarten:einesinnstiftende TätigkeitmitentsprechendemGehaltundmöglichst vielFreizeit.Unddann heißtesnoch,dieMitarbeitendenvielmehralsindivi-
duelleMenschenwahrzunehmenundguteFührung aufAugenhöheanzubieten. KeineeinfachenAufgaben, aberanderswirdeszukünftignichtgelingen,aufeinemMarktzupunkten,der sichvomArbeitgeber-zum Arbeitnehmermarktentwickelthat.
GibtesLänderoderBranchen,vondenenwirlernen können?
JapanzeigtunszumBeispielseitJahren,woRoboterüberalleinsetzbarsind, imSanitätswesenundauch inderHotellerie.Waswir davongenauübernehmen wollen,liegtabernatürlich inunsererHand.Oderaber
mawirdbeiderFachtagung aufgegriffen.
DurchdenVormittagbegleitetBettinaSchmid,LeiterindesGusteliers.
SichernSiesichbereits jetzteinTicketfürDienstag,9.Mai,undnehmen SieandiesemneuenBranchen-Treffteil. bs
schauenwirunsdasThema „Mitarbeiter-Wellbeing“ an:IchweißvonVier-und Fünf-Sterne-Hotelsinder DACH-Region,dieihren Mitarbeitendennebeneiner Vier-Tage-WocheundflexiblenArbeitszeitenauchansprechendeAppartements zurVerfügungstellen.
Ichbinüberzeugt,dass hierauchSüdtirolsHotellerieundGastronomienoch vieleMöglichkeitenauszuschöpfenhat.Nebeneiner gewissenunvermeidbaren „Opfer-undLeidensbereitschaft“istvorallemKreativitätvomArbeitgeber gefragt,wennwirdieMenschenfürdenDienstam Gastgewinnenwollen.
SMARTESOFTWARE FÜRALLEHOTELBEREICHE
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/824004ec3ff383366b5614dc3d799a07.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/3be1bcc28453cb63bd6ea1ab48b808fe.jpeg)
6ModulefürdasPlusan
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/68df94700700f8c0701b5a912ff66426.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/fd33c5b74e203f61865ca2ee7ced049d.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/7cef1911313936c07a1776bf642a92e0.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/259220686f7af3e2c7481f885f6b8abf.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/aa276b2119fe821f630235079a70770c.jpeg)
+Echtzeitkommunikation
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/f3ef82346e81bf6f919f182f79930bce.jpeg)
+Kostenersparnis
+Zeitersparnis
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/725900c28cadb4dce58715b3561c36f8.jpeg)
+Koordination
+Übersicht
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/06552a6308cbf2644fbbe1761dc790c9.jpeg)
+Qualität
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/e2ee65fab6d0f123e35d8522cba88a7c.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/d8c36328e0a17b8ec1b3374544926eeb.jpeg)
AlleFunktionenunterDach undFach:DerHotelmanager gestaltetdasArbeitenim Hotelalltageinfachund effizient.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/af107d73aa5c68d13861955cb8e4ee01.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/820c8e663e93c99c26300554cb47dbcf.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/4ac128fee0b198b120d4801fec39db92.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/03d8c2cafbeaa03ce1db4890577c017b.jpeg)
JunghoteliersbrauchenPerspektiven
HGJ-Landesleitung trafsichzurKlausur–ZieleundThemenschwerpunktedefiniert
AnstehendetourismuspolitischeThemenunddie SchwerpunktederTätigkeitderHGJindiesem Jahrstandenjüngstim MittelpunkteinerKlausurtagungder17-köpfigenLandesleitung.
ObmannDanielSchölzhornginginseinemeinleitendenStatementunter anderemaufdieaktuelleGesetzgebunghinsichtlichder baulichenEntwicklungein undunterstricherneut,dass dieJugendbetrieblichePerspektivenbenötige,dieaktuelleGesetzgebungdiese
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/2319476ae8ba243a94dc27b628259960.jpeg)
DieHGJ-Events2023
abererheblicheinschränke würde.Überdenaktuellen StandinpunctoUrbanistikreferierteHGV-Direktor ThomasGruber,deraufden InhaltdesLandschaftsleitbildes,aufdieKriterienzur qualitativenErweiterungim Hotel-undGastgewerbeund aufdieBettenerhebung,welcheEndeMärzabgeschlossenseinsoll,einging.
Verständnisgefordert
„NunsollesbeidenbaulichenEntwicklungenweitereEinschränkungengeben. WirJunggastwirtebefürch-
•3.April–Wine&DineimValserhof,Mühlbach
•13.April–HGJ-WebinarTikTok,Arbeiten mitInfluencern
•17.April–Get2gether@MesseTipWorld,Bruneck
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/a46c5582599db78a5b04b92bd566e016.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/0e6e63ba6feebf300b7efaac42f9ed35.jpeg)
•23.Mai–HGJ-Jahreshauptversammlung
•30.Juni–BetriebsbesichtigungSantre–dolomythichome,St.Andrä
•30.Juni–GastroClubbing@ClubMax,Brixen
•26.September–Puschtrahike.HGJ
•23.Oktober–Törggelen,Eisacktal
•23.–26.Oktober–MesseHotel,Bozen
•30.November–HGJ-EuracResearch-Fachtagung
tendadurch,dasszumeinen derTourismusinSüdtirolin seinerWettbewerbsfähigkeiteingeschränktwirdund dasszumanderenvorallem dieBetriebsnachfolgergenauüberlegen,obsiedenelterlichenBetriebüberhaupt übernehmenwollen“,unterstrichHGJ-ObmannSchölzhorn.DieJunggastwirte, welchedieErfolgsgeschichteTourismusinSüdtirolmit vielenIdeenweiterschreibenwollen,fühlensichaber zuwenigernstgenommen. DieHGJfordertdeshalberneutmehrVerständnisfür denSektor.
„Wirsindgrundsätzlich bereit,diewirtschaftliche EntwicklungeinesLandes mitzubestimmen.Jedoch brauchenwirauchdieChancendazu.WährendinanderenSektorenEntwicklung undWachstumgefördert werden,werdensieinunseremSektorwillentlichausgebremst“,betonteHGJ-VizeobfrauAnnaRohrer.Die HGJerklärtesicheinverstanden,dassderTourismusmöglichstnachhaltig undressourcenschonend ausgerichtetwird,aberBe-
DigitalisierungimHotelalltag
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/481b98d5621451284ec2c86b75d83276.jpeg)
Software vonBrandnamicspartZeitundKosten
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/b223d8599a96b6e3d79c2c27578ec1aa.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/b301f81e9ee9665de47287787d46a1ae.jpeg)
DasZimmermädchenentdecktbeiderReinigungdes AbreisezimmerseinedefekteGlühbirne,meldetesaber erstamEndederSchichtder Hausdame.InzwischencheckenneueGästeein,der Hausmeisterwirdzuspät verständigtundmussdie GästeimZimmerstören. DieseundähnlicheSituationensindimHotelalltagüblich.GenauhierhelfendigitaleTools.
MitcleverenSoftwarelösungen,diegenauaufdie AnsprüchederHotelpraxis zugeschnittensind,lassen sichdieanfallendenArbeitenintelligentundeffizienterledigen.Dabeibieten digitaleToolsinfastallen HotelbereichengroßeErleichterungen:Tischpläne, Arbeitszeitenübersichtund -planung,Dokumentenver-
waltung,Zimmerreinigung, Live-ChatmitallenMitarbeiterinnenundMitarbeitern,Aufgabenmanagement –dieFunktionensindzahlreich.
Softwaretoolsspeziell fürHotels erleichtern dieAbstimmunguntereinanderund steigerndie Qualität.
Foto: Brandnamic
Optimalistes,wennall dieseineinemToolvereint sind.MitkurzemTippenauf dasSmartphoneteiltdaseingangserwähnteZimmermädchendemHausmeister
triebsnachfolgermüssten auchdieChancensehen,ihreIdeenundPläneindenBetriebenumsetzenzukönnen.
HGJ-Programm2023
Natürlichwurdenaußer dentourismuspolitischen ThemenauchdieZieleund PlänederHGJfürdasJahr 2023definiert.„Indiesem JahrmöchtesichdieHGJ vorallemaufFortbildungenfürHGJ-Mitgliederfokussieren“,soHGJ-VizeobfrauClaudiaMumelter.
EswurdenbereitsmehrereTerminefürEventsdefiniert(sieheuntenstehendeBox).Dieverschiedenen Terminebzw.Einladungen werdenHGJ-MitgliederndirektperMailzugeschickt. „Wirfreuenunssehrauf dasJahr2023unddievielentollenVeranstaltungen. Ichbinmirsicher,dasswir unserNetzwerkaufdiesem Wegnochmehrausbauen könnenundgegenseitigtolleMomenteschaffenwerden“,soHGJ-ObmannDanielSchölzhorn. mh
direktdenSchadenmit–die SoftwarespartZeit,sorgtfür einenklarenÜberblickund steigertdieQualitätdurch effizientesArbeitenund sprachübergreifendeAbstimmungzwischenallen Beteiligten.PersoneninEntscheidungspositionenbehaltendurchzentraleDatenverwaltungdenÜberblicküber allewichtigenInformationen,währenddieTeammitgliedernurdassehen,was fürihreTätigkeitrelevant ist.
UnerkannteZeitfresser imHotelbetriebkönnender Vergangenheitangehören: MitintuitiverSoftware,die dasgesamtePersonalinallenHotelbereichenvernetzt, lässtsichderAlltagvieleinfacherorganisieren.
brandnamic.com
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/6693e525ace723694e2de3fa8147cddd.jpeg)
Worumgehtes?
Die SchweizerischeHotelfachschuleLuzern SHL isteinesderführendenKompetenzzentrenfür einefundierteAusbildungimHospitality-Management.Diefacettenreiche Managementausbildung anderSchuleunddie vertiefendenFachpraktika bereitendieStudierendenoptimalaufdieKadertätigkeitinderHotellerieundGastronomievorundgarantiereneinenerfolgreichenEinstiegindieBerufswelt undspannendePerspektivenfürdenberuflichen Werdegang.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/b7f16853aee10d7b459fc37c13aa45cf.jpeg)
Wasmuss ichtun?
FürdieZuweisungdergefördertenPlätzegelten folgendeAuswahlkriterien:
* Curriculum
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/450d9214f7b41034f65990ce9694d48d.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/447fa2da11505448187a667f6ccde2d8.jpeg)
* Abschlusszeugnisseund Weiterbildungszertifikate
* Motivationsschreibeninklusive Bewerbungsvideo
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/ef9b6593338c891a4aa8ee1fc6aa9e08.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/d48d3a6777e4a6ca0f61ac7726901afd.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/26e2ab9d700d7412b192cba1ddb35b33.jpeg)
* KolloquiumvoreinerKommission
Die Anmeldung zumAuswahlverfahrenerfolgtüber dieLandeshotelfachschuleBruneck innerhalb31. März: lhfs.bruneck@schule.suedtirol.itoder 0474530341
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/55f0d918cfccf30e3780d96f676145e4.jpeg)
ImAnschlussandasBewerbungsgespräch erhaltendieBewerber/inneneinenschriftlichen BescheidüberdieZulassungoderNicht-Zulassung. DieEinschreibunganderSchweizerischenHotelfachschuleSHLmüssendieangehendenStudent/innen innerhalb15.Maieigenständigvornehmen.
DEINEZUKUNFT DEINECHANCE
Ausbildungander
SchweizerischenHotelfachschule
Die vierjährigeAusbildunganderSHL umfasstvierTheoriesemesterunddreisechsmonatige Praxiszeiten.SieschließtmitdemTitel Dipl.Hoteliere-GastronominHFbzw.Dipl.Hotelier-GastronomHF ab. DerHoteliers-undGastwirteverband (HGV)unddieAutonomeProvinzBozen/LandesdirektionBerufsbildung unterstützen übereinAuswahlverfahrenjedesJahr 4SüdtirolerinnenundSüdtirolermitBeiträgenvonje7.000Euro fürjedes derpositivabgeschlossenenvierTheoriesemester.
* InteressierteSüdtiroler/innenab 18Jahren
* Kandidat/innenmiteinem Abschlusszeugnis imBereichHotellerie/Gastronomie (Lehrabschluss,MaturaHotelfachschule, touristischerHochschulabschluss)
* Quereinsteiger/innen miteinem Lehrabschluss,Maturadiplomoder HochschulabschlussjeglicherArt
DetaillierteInfoszuden Förderbedingungen, den Kosten undBewerbungsmodalitätengibt esaufdenWebseitendesHGVundderLandeshotelfachschuleBruneck.AusführlicheInformationen zurAusbildunganderSchweizerischenHotelfachschuleSHL findestduaufderenHomepage.
EisacktalerKostneuerleben
Spezialitätenwoche: 16GastbetriebevonSterzingbisBarbiannehmendaranteil
Eisacktal
ImGustelier–Atelierfür Geschmackserfahrung desHGVinBozenwurde dieEisacktalerKost,die ältesteSpezialitätenwocheSüdtirols,eröffnet.
Dabeihandeltessich umeineInitiativedes HGV-BezirkesEisacktal.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/c953455cfd3902fb802a888a5e9cb016.jpeg)
16RestaurantsundGastbetriebetischennochbis 19.MärztypischeregionaleKöstlichkeitenauf.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/c4e0c07bea3e64f5d3e0ac71656ff159.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/f8660a4c94a482caa996345436193869.jpeg)
„Nachunserem50-jährigenJubiläumimvergangenenJahrhabenwirinnegehalten,nachgedachtund nachvornegeblickt.Jetzt eröffnenwirdie51.Ausgabe derEisacktalerKostmiteinemneuen,modernenKleid undeinemgeschärftenProfil,aufdaswirsehrstolz sind“,sagteHGV-BezirksobmannundLandtagsabgeordneterHelmutTauber imRahmenderEröffnungsfeier.Tauberdanktedabei demOrganisationskomitee,bestehendausAngelika Stafler,MichaelHuberund FlorianFink,welcheszusammenmitdemGustelier dieNeuausrichtungderEisacktalerKostfederführend betreute.
HGV-PräsidentManfred Pinzgerschlosssichdiesen Wortenanundzeigtesich überauserfreut,dasssich heuerdreineueGastbetriebeanderEisacktalerKost beteiligen.„DiesistBeweis dafür,dassdieBotschaftder EisacktalerKost,nämlich einengesZusammenspiel zwischenGastronomieund heimischerLandwirtschaft,
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/5c77f253c22ba36871dbf06d5a47d6fb.jpeg)
weiterhineinenwichtigen Stellenwerteinnimmt.Die Herkunftderverwendeten Lebensmittelwirdinden Eisacktaler-Kost-Betrieben bereitsseitvielenJahren denGästenvermittelt.Dafür brauchenwirkeinegesetzlichvorgeschriebeneVerpflichtung“,meinteManfred Pinzger.
Dreiklang:Produzent, GastwirtundGast
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/e972f3ff7f1ac2b04897b726e41e5342.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/89d91b588cd0ab1726ca969a5492578c.jpeg)
DerneuegrafischeAuftrittunddasneueLogosymbolisierendenDreiklang bzw.dieBeziehungsebenezwischenProduzenten, GastwirtenundGästenund gebenderEisacktalerKost einneues,zukunftsorientiertesErscheinungsbild. Dasmoderneundstylische Erscheinungsbildvermittelt Offenheit,WillezuNeuem undhöchsteQualität.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/fae2f535dc0f50b0b93ba74be58a9d5f.jpeg)
KleineKreisläufe werdengefördert
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/f7f495ea151631af98406c27e648a297.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/96af3283abb19a6860961746e88e6c6f.jpeg)
BeiderZubereitungder Gerichtekommeninden teilnehmendenGastbetriebennochmehrregionale ProduktezumEinsatz.Dies fördertdiekleinenKreisläufeundverstärktdasZusammenspielzwischenProduzenten,Gastwirtenund Gästen.
Dabeisindheimische Produkte,wieetwaMilchprodukte,Wildfleischund Freiland-Eier,Weine,GemüsewieSauerkraut,KartoffelnundRüben,oder auchGetreide,wieGerste, Buchweizen,Roggen,sowie KräuterundGewürze,eine Grundvoraussetzung.„Das ZusammenspielvonGenuss, QualitätundRegionalität sowiezwischenTourismus undLandwirtschaftzeichnet dieEisacktalerKostaus“,
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/cc130c3c11047439aa42f5d27f20cd27.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/41f045912b7b083a66fa5529a9ba7529.jpeg)
unterstrichTourismuslandesratArnoldSchulerin seinenGrußworten.
WährendderEisacktaler Kostgibtesheuerdeneigens kreiertenZiegenkäse„Rughi“vonDegustinVahrn,der aufRoggenmehlgereiftist. DieProdukteunddieProduzentenwerdenauchaktiv indasRahmenprogramm derEisacktalerKosteingebaut.SokannmandenWeg „VomWeinberginsGlas“ imKlosterNeustifterleben oderbeiderFührung„MozzarellavonBrimi–einerundeSache!“hinterdieKulissendesMilchhofsBrimiin Brixenblicken.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/3706ac383eadc3cd6cf28baf0b7c6b81.jpeg)
DieEisacktalerKosthat sichzudemdasThemaNachhaltigkeitaufdieFahnegeschrieben,achtetaufeinen korrektenUmgangmitden Ressourcenundwirderstmalsals„goingGreenEvent“ durchgeführt.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/6c4a18ad49b7a4b23b948c5a10a48d02.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/e24cbd7d731fedf6aeb5c46cece3b6b3.jpeg)
ZurTraditiongehört mittlerweileauchdasbeliebteGewinnspielderEisacktalerKost.Heuerwirddieses erstmalsalsOnlinevariante durchgeführt.
DieEisacktaler-Kost-BetriebespendenauchindiesemJahreinenTeildesErlösesandenVerein„Trotzdem reden“,welcherMenschen, dienichtoderkaumüber dieLautspracheverfügen, durchindividuellangepassteKommunikationssysteme unterstützt.
ZuderPräsentationder diesjährigenAuflageder EisacktalerKostwaren auchdiePartnerundSponsorengeladen,welchedie EisacktalerKostJahrfür Jahrunterstützen.Beider NeugestaltungdesErscheinungsbildesspieltedas LEADER-Kooperationsprojekt„Weiterentwicklung undNeuausrichtungder EisacktalerKost“einebedeutendeRolle.DieGRW Wipptal/Eisacktalführteals federführenderPartnerder LEADER-Gebiete„Wipptal 2020“und„EisacktalerDolomiten“inZusammenarbeitmitderLAGSarntaler AlpenunddemProjektideengeberHGVServiceGenossenschaftdiesesKooperationsprojektdurch.„AlsGRW Wipptal/Eisacktalfreutes unssehr,dasswirdasProjektWeiterentwicklungund zukunftsorientiertePositionierungderEisacktalerKost mitbetreuendürfen“,freute sichGüntherHaller,PräsidentderGRWWipptal/ Eisacktal. kf
www.eisacktalerkost.info
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/7e254fda86dda456c33ce0112dffe729.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/3ffb8053d1a9cb2c2f3a241eff62ca8f.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/d6a3323be539a67359aa252b9dd3cfad.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/c49077c089a4d9d1e5949c534b5746b0.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/b4f7692b49b34a69e8586861043e2e2a.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/713a9358843354d72e443e115a34615b.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/545b42b72be9b07f1bcb4a32ca7f28eb.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/1dfe8cc6c7e1f53275f185cf38936530.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/756103eb36f8fa581f07ebf9115bb125.jpeg)
FrühlingszeitistSpargelzeit
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/b323e7d1ae8a499f7b0e55d6c2417849.jpeg)
TerlanerSpargelzeit vom30.Märzbis21.Mai–siebenGastbetriebenehmenteil
Terlan,Vilpian undSiebeneich
ImSpargeldreieckTerlan, VilpianundSiebeneich stehtabEndeMärz wiederdaskönigliche Gemüse,derTerlaner MargareteSpargel,im MittelpunktdeskulinarischenAngebots.
SiebenGastbetriebeladenzurtraditionellenTerlanerSpargelzeit,welche indiesemJahrdas40-jährigeJubiläumfeiert.Dabei tischendieteilnehmenden Gastbetriebeinnovative undraffinierteSpargelkreationenauf.DieSpezialitätenwochewirdvonder HGV-OrtsgruppeTerlanin Zusammenarbeitmitdem TourismusvereinTerlan, derKellereiTerlanunddem TerlanerMargareteSpargel organisiert.
Täglichundbeijedem WetterwirdderTerlaner SpargelMargaretevonHand aufdenFelderngestochen, zudenTerlanerSpargelwirtengebrachtunddortfrisch
verarbeitet.DieserregionaleKreislaufgarantiertFrischeundeineneinmaligen Geschmack.„Obgedämpft, gekocht,gebackenodergegrillt–derSpargelwirdvon unserenKöchinnenundKöchengekonntinSzenegesetzt“,weißMichaelFontana,HGV-Ortsobmannvon Terlan.ObimRisotto,incremigenSuppen,inPasta-Spezialitäten,imGemüsestrudel,inEierspeisenoderzu Fischgerichten–inalldiesenKöstlichkeitenentfaltetdervielfältigeTerlaner MargareteSpargelbesondersseintypischintensives undnussigesAroma.Auch füralljene,dieesliebersüß haben,verarbeitendieTerlanerSpargelwirtedasedle GemüseraffiniertzuleckerenSüßspeisen.
InsgesamtzwölfTerlanerSpargelbauernkultivierenheuteaufrundzehn HektarAnbauflächehochwertigenSpargel.„Aufden sandigenundhumusreichen BödendesunterenEtschtals gedeihendieweißenSprossenbesondersgut.Dasmil-
DieteilnehmendenGastbetriebe
•GasthausZumHirschen,Vilpian,Tel.0471678533
•HotelRestaurantSparerhof,Vilpian, Tel.0471678671
•HotelRestaurantWeingarten,Terlan, Tel.0471257174
•RestaurantPizzeriaOberhauser,Terlan, Tel.0471257121
•RestaurantOberspeiser,Terlan,Tel.0471257150
•RestaurantPatauner,Siebeneich,Tel.0471918502
•RestaurantPizzeriaEgger,Terlan,Tel.04711889670
deKlimaträgtzudemdazu bei,dassdieMargarete-Spargelneinenunverkennbaren zartenGeschmackentwickeln“,berichtetManfred Koroschetz,Koordinatordes TerlanerMargareteSpargelsundVertreterderSpargelbauern.
ZudenSpargelgerichten wirdderexzellenteSpargelweinderKellereiTerlan serviert.„DerSpargelwein isteinbekömmlicherSauvignon,dereigensfürdiese kulinarischenWochenabgefülltwirdundbesonders gutmitSpargelgerichten harmoniert“,erklärtGeorg Eyrl,ObmannderKellerei Terlan.
Rahmenprogramm
Zum40-jährigenJubiläumderTerlanerSpargelzeitbietendieTerlanerGastbetriebeheuerein ganzbesonderesErlebnis: AmMittwoch,26.April2023,
SpargeltafelinderKellereiTerlan
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/ca9e9fc4e90f48122b0177b35dbe325b.jpeg)
verwandeltsichdieKellerei Terlanineinekulinarische Tafel(sieheTextunten). NebendemSpargelgenussstehtbeiderTerlaner SpargelzeitauchdasErlebendesStangengemüses aufdemProgramm.EinheimischeundGästekönnen sichbeider„kulinarischen Spargelwanderung“am15. AprilmitderExpertinauf Entdeckungsreiseinden Spargelfeldernbegebenund dabeiauchSpargelkreationensowieTerlanerWeine verkosten.
BeidenSpargel-Radtourenam12.Aprilund10. MaikönnenInteressierte mitdemeigenenFahrrad vonTerlanüberVilpianzu
TerlanerSpargelzeit: Spargelwirteladenam26.AprilzumGenussabend
Terlan
AmMittwoch,26.April, verwandeltsichdieKellerei Terlanineinekulinarische Tafel.
WasesinTiersamRosengartenundimOrtskernvon St.Paulsschonlangegibt, kommtnunendlichauch nachTerlan:eineGenusstafelfüreinenbesonderen kulinarischenAbend.Die
festlicheingedeckte,lange TafelinderKellereiTerlanwirdPlatzfüralleFeinschmeckerbieten.NacheinemgemeinsamenAperitif indiesemeinzigartigenAmbientefolgteinansprechendesVier-Gänge-Menümit raffiniertenGerichten.
DasDessertübernimmt derTerlanerSimonUnterholzner,Chef-Patissierdes RestaurantsFineDiningim
HotelCastelinDorfTirol.
Spargelgenuss
DieHauptrollewährend derTerlanerSpargeltafel spieltnatürlichderTerlanerMargareteSpargel,begleitetvoneinerabgestimmtenWeinfolgederKellerei Terlan.DurchdenAbend hindurchgibtesMusikund feineUnterhaltungmitdem
DuoDänJu.Einlassistab 18.30Uhr.
DieVeranstaltungwird vonderHGV-Ortsgruppe Terlan,demTourismusvereinTerlan,derKellereiTerlanundderMarkeTerlaner MargareteSpargelorganisiert.
Anmeldungerforderlich
Aufgrundderbegrenzten
Zum40.Mal findetheuer dieTerlaner Spargelzeit statt.
Foto:Frieder Blickle/IDM Südtirol
einemSpargelfeldradeln, inderKellereiTerlanden TerlanerWeinundSpargelhäppchensowiezumAbschlussineinemRestaurant eintypischesSpargel-Mittagessengenießen.
Am6.und20.Maikann manbei„YogaimSpargelfeld“neueEnergietanken undinmittenderSpargelfelderYogapraktizieren. ImAnschlussgenießendie TeilnehmendeneinengemütlichenSpargel-Brunch.
WeitereInformationen zumRahmenprogrammder 40.TerlanerSpargelzeitgibt esonlineoderaufdenSocial-Media-Kanälen. ac www.terlaner-spargelzeit.it
Teilnehmeranzahlisteine AnmeldungimTourismusvereinTerlanerforderlich.
WeitereInfoszurTerlanerSpargeltafelundzum detailliertenRahmenprogrammder40.TerlanerSpargelzeit,welcheheuervom30. Märzbis21.Maistattfindet, gibtesaufderWebsiteder Spezialitätenwoche. ac www.terlaner-spargelzeit.it
WeitererAnreizfürsaubereAnreise
Mobilität: DirektzugvonRomnachInnichen–HGVerfreutüberneueZugverbindung
Pustertal
SeitMitteFebruarfährt amWochenendeein DirektzugvonRomnach Innichenundzurück. DamitgibteseinweiteresAngebotfürUrlaubsgäste,umweltfreundlich an-undabzureisen.
Bequem,umweltfreundlichundstaufreivonRom, VeronaoderRoveretozum WintersportnachSüdtirol fahren–dasgehtmitdem „Trenodellaneve“.TrenitaliabietetdensogenanntenSchnee-Intercityfreitags undsamstagsbis8.Aprilan. „DamitkönnenUrlaubsgästeundAusflüglerkomplett aufseigeneAutoverzichten undumweltschonendanreisen“,sagtMobilitätslandesratDanielAlfreider.Gerade imTourismusseieswichtig, nochmehraufErreichbarkeitmitBusundBahnzuset-
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/93fc4883f01dd967730d4fb111683e2a.jpeg)
zen,unterstreichtAlfreider.
EineUmfragedesWirtschaftsdienstleistersIDM Südtirolvon2022ergabzum Beispiel,dassdieHälfteder insgesamt4.750befragten Personensichvorstellen kann,dieReisekünftigmit einemnachhaltigerenVerkehrsmittelanzutreten. „Genauhiermüssenwir ansetzenundingrenzüberschreitenderZusammenarbeitnochmehrAngebotefür eineumweltschonendeAnreise,aberauchfürsaubere MobilitätwährenddesUrlaubsschaffen“,betontAlfreider.
Der„Schneezug“fährt freitagsundsamstagsam BahnhofRomaTerminium 22.05Uhrab,hältinSüdtirol inBozen,Brixen,Franzensfeste,BruneckundToblach undistschließlichum8.30 UhrinInnichen.Samstags undsonntagsfährtderZug indieumgekehrteRichtung,
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/a4d80419f82eebebaa2fbfaca4920c52.jpeg)
mitAbfahrtum19.18Uhrin InnichenundAnkunftum 6.06UhrinRom. LandesratAlfreiderbedanktsichbeiTrenitaliafür dieAktivierungdesIntercitysundfürdieZusammenarbeitbeimSchaffenvon attraktivenumweltfreundlichenMobilitätsangeboten fürdieFahrgäste.
HGVdankt
LandesratAlfreider
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/24476e3e6811657ad2bb87b30aa697e1.jpeg)
DerHGVzeigtsicherfreutüberdieneue,direkteZugverbindungzwischen RomundInnichen.„Damit wirdeinzusätzlichesAngeboteinernachhaltigen Anreisegeschaffenundein weitererSchrittgesetzt, umdieErreichbarkeitSüdtirolszuverbessern“,freut sichHGV-PräsidentManfredPinzger.Diesedirekte Zugverbindungnachund vonSüdtirolseiwichtig,um
Innovativundnachhaltig:
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/6c7284130e22eb8bac2ea3739d0cc7a7.jpeg)
denPersonenverkehraufdie Schienezuverlagernund denGästeneinekomfortableAn-undAbreisemitder Bahnzuermöglichen.
„EingroßerDankgeht deshalbanLandesratDanielAlfreider,welchersich fürdieseDirektverbindung eingesetzthat,undanTrenitalia,welchedieseszusätzlicheMobilitätsangebotmöglichgemachthat“,sagten PinzgerundVizepräsiden-
inderNebensaison
E-BIKES HOTELGUTSCHEINE
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/e53736d19fa7008db088d28930dec71c.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/e5f77e073415de88583f3b3ab6ed5ef8.jpeg)
•MoveenvermietetderHotelleriehochwertigeE-BikesfürdenVerleihan HotelgästeunderhältimGegenzugHotelgutscheine,dieonlineanPrivatkundenundUnternehmenverkauftwerden.
•BezahlungdesVerleihangebotesmitleerenZimmernnurnachVerfügbarkeit, TermineinderHochsaisonsindausgeschlossen.
•DiePartnerhotelsunterstützenmitjederüberdasMoveen-Portalverkauften ÜbernachtungnachhaltigeProjekteaufregionalerEbene.
•PremiumBikesderMarkenDucatiundFocus,mitVollkasko-/DiebstahlversicherungundhochwertigerAusstattungwieBoschCX-Motoren, Full-Suspension,Hydraulikbremsen.
•KooperationmitBike-SpezialistenvorOrt(Servicepoints)füreinenoptimalen undschnellenService.Wartung,PflegeundReparaturwerdenübernommen.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/7ba2bcbb77f48108046fdb481f0edae8.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/10429bbc8946fcd7179b23e6994f2e92.jpeg)
•DieFahrräderermöglicheneinenachhaltigeFortbewegungamUrlaubsort, diemiteinemausgearbeitetenTourenprogrammsamtBikeguidekombiniert werdenkann.
•NachhaltigesGesamtkonzept:umweltverträglicheAn-undAbreiseinKooperationmitderDBundTrenitaliasowieAufenthaltinnachhaltigenHotels.
MitTrenitalia überNacht insPustertal.
Foto:Trenitalia
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/a5fee9b3ddb23e1b6c4654ed02e537e2.jpeg)
tinJudithRainer. DamitauchderletzteStreckenabschnittvom BahnhofzumUrlaubsquartierkeineHürdemehrdarstellt,könnenSüdtirolsGästeaufdenflächendeckenden Anschluss-ShuttleSüdtirol Transferzurückgreifen. Dieserbedientrund10.000 Beherbergungsbetriebein SüdtirolundmachtdieAnundAbreisemitdemZugattraktiver. mi
WerdenSiePartnerhotelfür hochwertigeHotelgutscheinemit demFokusaufNachhaltigkeit! CO
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/8cdfc0b1c0422d04d0998a209484ecd3.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/0ccedbb7b433d544cdec9428e4ad442e.jpeg)
FürInformationen: MoveenGmbH booking@moveen.shop www.holidays.moveen.shop Tel.+390473861886
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/6a1b4114a49289672f72c4603a516489.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/60c78fad26d6eb22974b86948fc5471e.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/5ecb07541b832101402890ee5b59b387.jpeg)
ZitatedesMonats
Köstlichkeitengabes beiGustoon Snow. Foto:TVHafling
Gustoonsnow
Genuss aufMeran2000
DieletztenWintertage imSchneenocheinmal richtigauskostenund sichaneinemsonnigen PlätzchenbeikulinarischenBesonderheiten verwöhnenlassen:Das wardieGenusswoche „Gustoonsnow“auf Meran2000,dieAnfang Märzstattgefundenhat.
IndiesemJahrhaben sichdieVeranstalterein nostalgischesMottoeinfallenlassen,nachwelchemdie teilnehmendenBetriebeihreKreationenerstellthaben: „UrsprünglicheHeimatküche“botalsroterFadender Veranstaltungswocheeine VielzahlanMöglichkeiten, GroßmuttersSpezialitäten indieGegenwartzuholen undneuzuentdecken.
SechsteilnehmendeHüttenundAlmenimSki-und WandergebietMeran2000 boteneinabwechslungsrei-
ches,traditionsverliebtes Angebotan,undsomitdie Gelegenheit,beinaheinVergessenheitgerateneKöstlichkeitenzuentdecken.
„Wirhabenunssehrgefreut,dieWintersaisonmit einersolchabwechslungsreichenVeranstaltungswocheausklingenzulassen“, sagtederPräsidentderMeran2000BergbahnenAG, AndreasZanier.„DieteilnehmendenGastronomiebetriebehabenihreKreativität wiederunterBeweisgestellt undschmackhafteTraditionsgerichteneukreiert.Es wareintollerAnlass,umin Erinnerungenzuschwelgen, oderumGerichteausvergangenenZeitenkennenzulernen“,soZanier.
DieGenusswoche„Gustoonsnow“wurdevonMeran2000inZusammenarbeit mitdemTourismusverein Hafling-Vöran-Meran2000 organisiert.
KlimaneutralesDavos
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/b08f492dc18cb9f74169ed814ae31c19.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/edb75aa5dc9cd931145a5400669504c6.jpeg)
ImJahr2030willDavos-KlostersderersteklimaneutraleFerienortsein. Möglichwerdensolldieszunächstdurchdasfreiwillige EngagementderUrlaubsgäste.WenndieseeinensogenanntenKlima-Beitrag zahlen,verdoppeltdasbetreffendeDavoserUrlaubsquartierdenBeitrag.Das Geldwirdanalogzum„Causewecare“-ModellvonMyclimatenacheinembestimmtenVerteilschlüssel eingesetzt.DieHälfteder MittelausdemKlima-BeitragwirdviaMyclimate inKlimaschutzprojektein Graubünden,derSchweiz, undweltweitinvestiert.Weitere35ProzentsindfürMaßnahmenvorgesehen,um
dieteilnehmendenBetriebe nachhaltigerzumachen.Die restlichen15Prozentfließen inden„MyclimateKlimafondsDavos“.Mitdiesem sollenProjektefinanziert werden,diedenCO2-Ausstoß inDavosverringern.
AuchdieGemeindeDavosbeteiligtsichandiesem Fondsmitkünftigjährlich 250.000Franken.DadietouristischenLeistungsträger inDavos-KlostersdasGeschäftsjahrgrößtenteilsEndeAprilbeenden,istnoch nichtbekannt,wiehochder FondsstandzurerstenAusschüttungderFördergelder imJuni2023seinwird,heißt esinderschweizerischen Fachzeitschrifthtrhotelrevue.
Rekordzahlen vertragensich schlechtmitder Tourismusgesinnung. DerErfolgmuss andersgemessen werden.
MarioGerber,TourismuslandesratTirol
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/8845811d91e97398793cab9e1ac57655.jpeg)
Nahverkehrmuss einfachseinund Spaßmachen, dannlassenauch immermehr Menschenihr privatesAuto stehen.
EvelynPalla,Vorständin DeutscheBahnAG
EntscheidungskriterienbeiderUrlaubsbuchung
An-/Abreise
DieEisacktaler KostisteinVorzeigebeispiel einerengen Zusammenarbeit zwischen Gastronomieund Landwirtschaft. HelmutTauber, Landtagsabgeordneter
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/5d9144e1c7270ae5112bb28188619a6d.jpeg)
DieGrafikzeigtdieEntscheidungskriterienvondeutschenUrlaubern,dieimJahr2022 verreistsind. Quelle:ADAC
Klick
BeiderEröffnungderEisacktalerKost,welchekürzlichimGustelier–AtelierfürGeschmackserfahrunginBozenstattfand,versuchtenauchdieEhrengäste,schmackhafteKöstlichkeiten zuzubereiten.Vonlinks:HGV-BezirksobmannHelmutTauber,GastwirtundKochOskarMessner,FC-Südtirol-FußballerDanieleCasiraghi,Duka-GründerHansKrapfundKochPeterJaist.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/3bacab7e3cfc9c7249d56a37eee391e9.jpeg)
DasBestevonSüdtirolsBauernhöfen
FarmFoodFestival am25.MärzimKurhausvonMeran
SüdtirolsBäuerinnenund Bauernstellensichund ihre834verschiedenen ProduktebeimFarmFood Festivalvor.
FünfRegionenSüdtirols. 83ProduzentinnenundProduzenten.Nurausgewählte Qualitätsprodukte.Zu100 ProzentvomBauernhof.Das istdasFarmFoodFestival. SüdtirolsHöfepräsentieren sichundihreQualitätsprodukteamSamstag,25.März 2023,von10Uhrbis17Uhr imexklusivenRahmendes KurhausesinMeran.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/8b92bbd7d6ec476f8f562d47a5fe54d5.jpeg)
DasFarmFoodFestival istdasersteEventzurVernetzungderbäuerlichenDirektvermarktungmitder SüdtirolerBevölkerung, derGastronomieunddem Lebensmitteleinzelhandel undwirdvomQualitätssiegelRoterHahninZusammenarbeitmitdemMeran WeinFestivalveranstaltet.
Über80bäuerlicheProduzentinnenundProduzentenpräsentierenihreQualitätsprodukteimKursaalvon Meran.ImFokusstehendie VielfaltunddieHochwertigkeit,dasVerkosten,KennenlernenundGenießen.„In diesenProduktensteckt100 ProzentSüdtirol,kontrollierteProduktqualitätund dieGarantiefürdiedirekte HerkunftvomHof.Einfach dasBestevonSüdtirolsBauernhöfen“,erklärtHansJ. Kienzl,LeiterderAbteilung Marketing–RoterHahndes SüdtirolerBauernbundes.
NaturbelasseneProdukte
ZieldesFarmFoodFestivalsistes,dasBewusstsein fürdiehochwertigenbäuerlichenProdukte,dieimZeichenderRegionalitätund Saisonalitätangebautund verarbeitetwerden,zusteigern.SüdtirolsBäuerinnen
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/28a5e284ab58f13536df82b0d4be8587.jpeg)
undBauernsindSpezialisteninderVeredelungihrer Erzeugnisse,unddasmöchtensiederBevölkerung auchzeigen.
HervorragendeAusgangsprodukte,bewährte Verarbeitungsmethoden, naturbelasseneProdukte ohneFarbstoffeoderkünstlicheKonservierungsmittel, kleineProduktionsmengen, vielHandarbeitundLeidenschaftgarantierendie hoheQualitätunddenunvergleichbarenGeschmack dieserbäuerlichenProdukte.DiesgarantiertdasQualitätssiegelRoterHahn.
Rahmenprogramm
NebenderVerkostung unddemVerkaufvonQualitätsproduktenvonrund80 bäuerlichenProduzentinnenundProduzentenwird eseinefeierlicheEröffnung um10Uhr,Blindverkos-
Seit47JahrenzuGastimHotelWildschütz
1974kamendieGästeIngeborgundKlaus BeisselindieneuerrichtetePensionWildschützinSt.LeonhardinPasseierderFamiliePixner,umeinpaarschöneUrlaubstage zuverbringen.Eshatsichwohlvomersten Momentanwieein„sonnigesAlpen-WohnzimmerimSüden“angefühlt,undsokam FamilieBeisselöftersineinerSaison–einmalsogarsechsmal–zuBesuch.Siesahen dieGastgeberkinderheranwachsen,konnten jedenUmbauundPersonalwechselmiterlebenundvorallemkonntensieimmerwieder dievielenschönenOrteimPasseiertal,aber auchsüdtirolweitimmerwiederbesuchen. InunzähligenBildernhatKlausBeisseljeden
Urlaubfestgehaltenunddiesebeimnächsten AufenthaltmitdenGastgeberngeteilt.
2022wurdeFamilieBeisselvonderGastgeberfamiliePixnerfürdie47JahreTreue, FreudeundAbenteuergeehrt.
„WirwünschenaufdiesemWegviele weitereschöneAufenthalteundfreuenuns aufsnächsteWiedersehen“,sagenNadiaund ManfredPixnervomPanoramahotelWildschützinSt.LeonhardinPasseier.
Vonlinks:UlrichKönigsrainer,Präsidentdes Tourismusvereins,NadiaPixner,diegeehrten KlausBeisselundIngeborgBeissel,SeniorchefinAnnaPixnerundManfredPixner.
tungenzumThema„KäseundJoghurt“um11Uhr undzumThema„Apfelsaft undCider“um14Uhr,eine KochshowvonSternekoch ChrisOberhammer(Tilia, Toblach)um12Uhrundum 16UhrdiePrämierungen desProduktsdesJahressowiedesDirektvermarkters
83Höfemit rund800 Roter-HahnProdukten werdenim Kurhaus Meranpräsentiertund dürfenvor Ortverkostet undgekauft werden.
Foto: RoterHahn
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/97ce9d57c614f71ccde8e9bf2d92ade5.jpeg)
oderderDirektvermarkterindesJahresgeben.
ZurkostenlosenAnmeldungundTeilnahmeander Veranstaltungsowieanden Verkostungengelangtman überdieWebsitedesFarmFoodFestivals.
www.farmfoodfestival.it
GroßerShowroominSchabsbeiBrixen. AllefestenBodenbelägefürsHeim,Hotel undSchwimmbad.VerkaufundVerlegung: www.peintnergroup.it
FliesenundBöden undeingutesGefühl.
„WeilmichderBodenimmerdaran erinnert,wiegutsichPeintnerumalles gekümmerthat.“
MesseBozenvor75Jahrengegründet
Jubiläum: GemeinsamandenHerausforderungenderZukunftwachsen
VoreinemDreivierteljahrhundertbegannen dieVorbereitungenzur Abhaltungderersten modernenMesseauf SüdtirolerBodenund damitzurGründungder MesseBozen.
Vor75Jahrentrafsich eineillustreGruppeaus PersönlichkeitenderWirtschaft,VerwaltungundPolitikunterVorsitzvonPräsidentWaltervonWalther zurerstenprotokollierten SitzungdesExekutivkomiteesderMesseBozen.Dabei wurdebereitsaufdieerste moderneMesseaufSüdtirolerBodenhingearbeitet,die schließlichals„InternationaleMustermesse“vom12. bis27.September1948inBozenüberdieBühneging.
DiesesersteProtokoll liestsichwieeinWirtschaftskrimi,derdamitbeginnt,dassTrientfürdasselbeJahrbereitseine GenehmigungausRomerhaltenhatte,eineMessemit internationalemCharakter durchzuführen.Bozenhingegenwollteman„nur“den StatuseinerlokalenMesse zugestehen,wasdenSüdtirolernallerdingszuwenigwarundinFolgezuun-
zähligenInterventionenin Romführte.DasErgebnis istbekanntundderErfolg bereitsdererstenAuflage gabdenGründernrecht: An16Veranstaltungstagen undaufrundeinemHektar Flächevordemheutigen Gerichtspalastwurdenvom 12.bis27.September1948 573Aussteller,davonfast200 ausdemAusland,undunglaubliche250.000Besucher
gezählt.ProminentesterBesucherderPremierewarder damaligeMinisterpräsident AlcideDeGasperi.
AuchdasRahmenprogrammdererstenInternationalenMustermessewar eindrucksvoll:voneinem Trachtenumzugaufdem nochvomKrieggezeichnetenWaltherplatzüberein Feldhockeyspielzwischen eineritalienischenundeiner
pakistanischenMannschaft undeinemSeilbahnkongressbishinzurInstitution gewordenenundnochheuteinderzweijährlichstattfindendenAgrialpweiterlebendenTierschau.Sofort nachderPremieregingman andieArbeitfürdiezweite Auflage,diemiteinerVerdreifachungderFlächeund einerVerdoppelungdergesamtenAusstellerinklusive jenerausdemAuslandwiedereingroßerErfolgwurde.
blicktundgemeinsammit unzähligenAkteurender SüdtirolerWirtschaftund GesellschaftneueImpulse setzt,diedemjeweilsaktuellenZeitgeistentsprechen“, sagtderPräsidentderMesse Bozen,ArminHilpold.
MehrereVeranstaltungen zumJubiläum
DasProtokollbuch von1948 voreinem originalen Messeplakat desselben Jahres–noch ohneden berühmten Enzian,der erst1949 alsSymbol derBozner Mustermesse entstand.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/539b0de12dab6ee91e7bda033f4ce9ae.jpeg)
DieursprünglichenBeweggründezurGründung derMesseBozenliegenwohl zumeinenimBestreben,an diejahrhundertealteMessetraditionBozensanzuknüpfen.Diegroßenjährlichen Messen,zudenenHandelsleuteausNordundSüdnach Bozenkamen,wurden1202 zumerstenMalurkundlich erwähnt.Gleichzeitigist aberauchderstarkeWille derPioniererundumPräsidentWalthervonWalther zuerkennen,nachdenWirrenderKriegszeitenineine bessereZukunftzuinvestierenundgemeinsammitder Wirtschaftunddemganzen Landzuwachsen.
„Sowievor75Jahren stehtdieMesseBozenauch heutefürFortschrittundInnovation.Damalswieheute warundistMesseBozeneinedynamischePlattformfür dieSüdtirolerWirtschaft, welchemiteinerpositiven Grundhaltungnachvorne
Das75-Jahr-Jubiläum wirdimJahresverlaufmit mehrerenVeranstaltungenimneuenH1EventspacederMesseBozengefeiert,unteranderemmitder viertenAuflagevonTEDx Bozen,KonzertenundAufführungenimRahmendes Jazzfestivals,vonTanzBozenundeinerVeranstaltung imRahmendesBusoni-Wettbewerbs.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/21f529c1005287a2fcf78c4892e09421.jpeg)
HöhepunktdesJubiläumsjahresbildeteinoffiziellerFestaktam12.September,demEröffnungstagder erstenInternationalenMustermessevor75Jahren.Das großeFinaledesJubiläumsjahreswirdimRahmender Herbstmessegemeinsam mitBiolifevom9.bis12.Novemberbegangen.
www.fierabolzano.it/de/ story/75-jahre-messe-bozen
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/a205a1046bbe18cedfe125932b0a0a4a.jpeg)
F arm F ood F estival
ZukunftdesTourismusneubetrachtet
ÖHV-Kongress: NeuesPositionspapiervorgestellt–HandlungsfelderimFokus
Rund700TeilnehmerinnenundTeilnehmer hatdieÖsterreichische Hoteliervereinigungbeim ÖHV-Kongresszuihrem 70.Geburtstagkürzlichin Salzburgbegrüßt.Dabei wurdebewusstderBlick nachvornegerichtet.
„Corona,Gas-Krise,Arbeitsmarkt-Turbulenzen, Zinsanstieg,Klimawandel: Wirmüssenallesneudenken“,verwiesÖHV-GeneralsekretärMarkusGratzer aufdieArena-Analyse„Die ZukunftdesTourismus: Veränderunggestalten“.40 Branchenexpertinnenund -expertenzeigenineiner qualitativenBefragungdie großenVeränderungenin GesellschaftundWirtschaft auf.DenInputhatStudienautorWalterOsztovicsin vierHandlungsfeldergegliedert,dasÖHV-PräsidiumdarausdasÖHV-Positionspapier2023abgeleitet.
Handlungsfeld Betriebswirtschaft
AufechteHerausforderungenstießendiebefragten UnternehmerundWissenschaftlerimHandlungsfeld Betriebswirtschaft:Steigen-
deKostenundZombie-FirmenmithohenstillenReservensorgenfürDynamik beidenEigentümerverhältnissen.Weitestgehend Stillstandherrschtjedoch beidenpolitischenEntlastungsmaßnahmen:„Da wurdeüberJahrzehntekeineHausaufgabegemacht. Damussjetztetwasweitergehen“,forderteÖHV-PräsidentWalterVeitkürzere Abschreibungsdauern,eine Lohnnebenkostensenkung, dieGleichstellungvonEigen-undFremdkapitalund dierascheAuszahlungvon COFAG-GeldernundEnergiekostenzuschüssen.
Handlungsfeld Arbeitsmarkt
AufderHandliegtder HandlungsbedarfimSpannungsfeldArbeitsmarkt, wennselbstverbesserteSaisonnier-RegelnundTourismusberufeaufderbundesweitenMangelberufsliste nichtreichen,umdenBedarfzudecken.Geburtenflaute,Pensionierungswelle,Arbeitszeitverkürzungen undderRunaufdieUnismacheneinenKurswechselnötig.
„DiePolitikmussaufhö-
ren,MigrationmitGefahr gleichzusetzen“,willVeit neuesDenkenwiemitden deutschenFachkräfteeinwanderungsgesetzensehen. DazubraucheesKinderbetreuungauchfüratypische Arbeitszeiten,wenigerSteuernfürVollzeitarbeit,PensionistenundÜberstunden, mehrMobilitätsbeihilfen undUmzugsboni,längere Durchrechnungszeitenfür Saisonbetriebeundmehr.
Handlungsfeld Digitalisierung
InSachenDigitalisierunghabedieBrancheeinenbesserenRufverdient: „DerTourismusbrachteOnlinekäufe,Bewertungenund SharingEconomyinunsere BürosundWohnzimmer“, erinnerteVeitundwilldie BranchebeiderNutzung vonkünstlicherIntelligenz, VirtualRealityundBigDatawiederalsSchrittmacher undTaktgebersehen.Nötig dafürseienBreitband-und Leuchtturm-ProjektesowieFörderungenfürbessereSchnittstellenzwischen HotelsoftwareundVertriebs-IT,Payment-Providernundmehr.
VeitwillmehrDigitalisie-
rungindenLehrplänen,bei derAus-undWeiterbildung vonLehrkräftenundBranchenbeschäftigten,freien ZugangzuBuchungsdaten fürTourismusforschung undTourismusorganisationen.AufdemWegandie Weltspitzemüsstenzuerst langeliegengebliebeneAufgabenerledigtwerden,wie derdigitaleMeldezettel: „Derwartetseit20Jahren darauf.“
Handlungsfeld Nachhaltigkeit
Letztendlich,sodereinhelligeTenorunterden Branchenkennern,entscheidedieNachhaltigkeit überdieZukunftdesTourismus.„Dabeisindwirdie einzigeBranche,dieschon jetztdieKlimazielederBundesregierungfür2030übererfüllt“,verwiesVeitauf Brancheninitiativenfür wenigerPlastikundEnergieverbrauchsowiedenhohenAnteilgrünerEnergie. „UndwirwerdendieseFührungsrollenochausbauen. Leichterwäredasfreilich mitspürbaremRückenwind seitensderPolitik“,forderte erdieleichtereEinspeisung vonGrünstrom,raschere
BewilligungenfürWindräder,flächendeckendE-Ladesäulen,unkomplizierte FörderungenfürUmweltinvestitionen,bessereZugverbindungenundvorallemeinKompetenzzentrum fürNachhaltigkeitimTourismus.
Tourismus hatZukunft
DieExpertenwürden Handlungsbedarfaufallen Ebenenorten,dieÖHVtrage demRechnung,wosiekönne,vonBetriebswirtschaft undWissensmanagement überNachhaltigkeitbiszu Digitalisierung.
Wassienichtleisten könne,wodiePolitikgefordertist,seieineStandort-undKlimapolitikaus einemGuss,sagteVeit. „Dortmüssenwirhin.ErledigenalleihreHausaufgaben,liegenguteZeiten vordemTourismus“,blickt eroptimistischindieZukunft:„Tourismuswarvor 70Jahrenandersalsheute undwirdin70Jahrenwiederganzanderssein.Aber erwirdeinetragendeSäule derösterreichischenWirtschaftbleiben.UnternehmenfindeneinenWeg.“
VertragsformArbeitaufAbrufistimAufwind
Arbeitsmarkt: AktuelleAnalysedesArbeitsmarktservicevorgestellt
DieArbeitaufAbrufhat imJahr2022denhöchsten Standseit2012erreicht.Im vergangenenJahrwaren durchschnittlich7.000Personenmitdiesersehrflexiblen Vertragsformbeschäftigt.
7.000Personen inArbeitaufAbruf
Über70ProzentderArbeitskräfteaufAbrufwaren 2022imGastgewerbebeschäftigt,aberauchWachpersonal,Buslenker,VerkäuferinnenundStewards (etwabeidenSpielendes FCSüdtiroloderanderen Großveranstaltungen)wurdenüberdieseVertragsform angestellt.Etwasüberein Viertel,nämlichrund1.900
Personen,warenunter25 Jahrealt,alsoinderRegel Schülerinnen,Schülerund Studierende;rund2.000Beschäftigtewarenälterals 55JahreundeinbeträchtlicherTeildavonbefand sichbereitsinPension.EtwaswenigeralsdieHälfte, rund3.000Personen,gehörte zurAltersgruppeder25-bis 55-Jährigen,alsozujenerBevölkerungsgruppe,diesehr starkindasErwerbsleben integriertist.
„MehralsdieHälfteder aufAbrufBeschäftigtenübt dieseTätigkeitalsNebenoderZweitbeschäftigung aus“,informiertederDirektordesArbeitsmarktservice, StefanLuther.„Fürimmerhin36ProzentallerArbeit-
nehmendenaufAbrufzwischen25und55Jahrenist diesallerdingsdieeinzige Erwerbsquelle.Darunter befindensichauchgemeldeteArbeitslose,denndieArbeitaufAbrufistrechtlich grundsätzlichmitdemArbeitslosenstatusvereinbar“, erklärtAbteilungsdirektor Luther.Erführtfort:„Positivzuvermerkenist,dass dieZahlderausschließlich mitdieserVertragsformbeschäftigtenMenschendieser Altersgrupperückläufigist: DasMinusbeträgt2,5ProzentimVergleichzu2019.“
DennesgebedurchauseinigeBereiche,beidenengleich mehrerepotenziellbenachteiligendeAspektezubemerkenseien:etwaeinho-
herFrauenanteil,Berufe mitniedrigerQualifizierungundeinhoherAnteilan Personen,beidenendieser VertragdieeinzigeEinkommensquelleausErwerbsarbeitsei.JedeviertePerson zwischen25und55Jahren, dieaufAbrufbeschäftigt seioderihreEntlohnungalleinausdieserQuellebeziehe,habeeineausländische Staatsbürgschaft.
Bedarfan Arbeitskräften
FürArbeitslandesratPhilippAchammerspiegeltdie ZunahmevonArbeitaufAbrufdenhohenBedarfanArbeitskräfteninSüdtirolwider.DerVertragseieine
Möglichkeit,legaleinerNebenbeschäftigungnachzugehen.„KünftigmusseinverstärktesAugenmerkaufdie ArbeitskräftemittlerenAlters,dieausschließlichüber diesenVertragbeschäftigt sind,gelegtwerden.Esliegt auchimInteressederBetriebe,MenschenmitstabilenArbeitsverträgenansich zubinden“,soderLandesrat.„Undwoesnotwendig ist,könnenundmüssendie Arbeitsvermittlungszentren desLandesmitMaßnahmen deraktivenArbeitsmarktpolitikdazubeitragen,diese GruppestärkerimErwerbslebenzuverankern.Auch dasisteinBeitragzurAusschöpfungdesvorhandenen Arbeitskräftepotenzials.“
AROMICATradizio
DieProduktederneuenAROMICATradizio-LinievereinendieWerteBIO, NaturundechteHandarbeitzueinerwunderbarenSymbiose,diejede Speisewertvollverfeinert.DieausgesuchtenKräuter,EssigeundGewürze gebenjederKreationdiefeinenNuancenausMutterErde.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/1440a0a8fa7253c5debac7e73b8bf24e.jpeg)
PlanunginZeiten vonInflation
„KaiserhofneXt“: FachtagunginMeran
AnfangFebruarfandan derLandeshotelfachschuleKaiserhofinMerandie Fachtagung„Kaiserhof neXt“statt.DasThema: „ZeitenwendebeiEnergie,InflationundRentabilitätimTourismus”.
DerKaiserhofinMeran positioniertsichmitseiner zweitenTourismus-Fachtagung„KaiserhofneXt“als landesweithervorstechendeTourismusschuleund DenkschmiedefürdasHotelundGastgewerbe.Indiesem JahrlagderSchwerpunkt beidenKosten,derInflationundRentabilitätimHotel-undGastgewerbe.
NachdenBegrüßungswortendesDirektorsHartwigGerstgrasserübernahm VerenaPligerdieModerationdesEvents.DieJournalistindiskutiertemitden eingeladenenExperten, Verbandsvertretern,Touristikern,ElternundSchülerndesKaiserhofs,wiesich dieTourismusbetriebe,MitarbeiterundSchülerflexibel undintelligentandieverändertenRahmenbedingungen anpassenkönnen.
Reisebudgetsteigt
Tourismus: UrlaubsverhalteninItalien
HeuerwirddasReisebudgetitalienischerFamilienauffastzweitausendEuro ansteigen.DiesbedeuteteinenAnstiegvon482Euroim Vergleichzu2022.Mehrals einDrittelderitalienischen Familien(36Prozent)istbereit,dieZweitausend-Euro-Grenzezuüberschreiten undbiszu2.400Euroauszugeben,umimLaufedes JahresmehrereUrlaubstageverbringenzukönnen.
on-Z-Reisenden(51Prozent).
InihrenImpulsreferaten sprachenzweierfolgreiche Hoteliers,FranzHintereggervomNaturhotelLüsnerhofinLüsenundKurtResch vomBiohotelSteineggerhof inSteinegg,darüber,wiesie sichaufdiezukünftigenEntwicklungenundHerausforderungenvorbereitenund welchebetrieblichenStrategiensiedabeiverfolgen.
Interessante Impulsreferate
ZweiExpertenausder Zahlenwelt,KlausSchmidt, LeiterderHGV-Unternehmensberatung,undTimon Gärtner,LeiterderLandesanstaltfürStatistikASTAT, gabeneinenEinblickindie Inflationsentwicklungbzw. diewirtschaftlichePlanbarkeitinZeitenvonInflation undVerknappungvonRessourcen.
DieSchülerinLeaEggerundderSchülerPhilipp Bernhartberichteten,dass sichdieverändertenRahmenbedingungenauchauf dasLebenderSchülerinnen undSchülerundderenFamilienauswirkenwürden.
Esbraucheunteranderem aucheineAnpassungder Praktikumsvergütungen,da jungeMenschenansonsten demTourismusdenRücken kehrenwürden,meintendie Jugendlichen. ImRahmeneinerPodiumsdiskussiondiskutiertenanschließendalleExpertensowieSchülerinnen undSchülermitdemLandesratfürLand-undForstwirtschaft,Tourismusund Bevölkerungsschutz,Arnold Schuler,überdienotwendigenAnpassungenandiepolitischenundwirtschaftlichenRahmenbedingungen fürdenTourismus.Schuler meinte,esbraucheeventuell wiederdenRotationsfonds, umdenBetriebeneinen günstigenZugangzuKreditenzugewähren.
ZahlreicheGästeund Interessiertewohntender Fachtagungbei,unteranderemdieKabinettsleiterin desMeranerBürgermeisters,ElisaClementi,dieVertreterdesHGVundderHGJ, RainerMünnichinVertretungdesSKV,BernhardParis,BarbaraHölzlundStefanPippi.
DieseDatenwurdenzur EröffnungderBorsaInternazionaledelTurismo(BIT) inMailandvorgestellt.Für etwadieHälftederBefragten istdasReisendiebesteArt, ihreZeitzuverbringen,und eingroßerTeilderReisendenverlässtsichweiterhin aufReisebüros,umihrenUrlaubzubuchen. DiejüngerenZielgruppen,Millennialssowiedie GenerationZ,greifenvorwiegendaufdieOnline-Plattformenzurück.Währendfür etwaeinViertelderBefragtendieEntspannungimVordergrundsteht(24Prozent), stehtfürvieleReisendedie EntdeckungimMittelpunkt, insbesonderefürmehrals dieHälftederGenerati-
BuchimGespräch
AusderStudie„OpenAir-Tourismus:Tourismus, derzählt“derBocconiUniversitätgehthervor,dass zwischen2019und2021in ItaliendieUnterkünfteim Freien(Campingplätzeund dergleichen)vonachtProzentaufelfProzentbeiden Ankünftenundvon15Prozentauf19Prozentbeiden Nächtigungengestiegen sind.Rund50ProzentdieserUrlaubsformwerden vonausländischenGästen generiert.AusderSicht derZielgruppebevorzugen rund75ProzentderFamiliendiesogenanntenUnterkünfteimFreien.BevorzugteZielesindnachwievor dasMeer(83Prozent),Seen (19Prozent)unddieländlicheUmgebung(16Prozent). MobilheimeundBungalows stehenbeidengenutztenUnterkünftenganzoben.Ebensowurdefestgestellt,dass 2023dieitalienischenReisendenZieleundErlebnisseaußerhalbderklassischen touristischenDestinationen suchenwerden.Indiesem Zusammenhangwirdauch AfrikaeinegrößereRolle spielen.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/7259da044d07375e416c7f8da034f5b8.jpeg)
KalternGESTERNHEUTE
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/7e5b2e175ce05c2bfd75e08a1be672b7.jpeg)
EinstFremdenverkehr, heuteTourismus.DasBuch „KalternGESTERNHEUTE“vonArnoldDissertoriisteinBuch,dasaufanschaulicheArtundWeisedie über100-jährigeGeschichte desTourismusvonKaltern amSeenäherbringt.EsrichtetsichdabeisowohlanEinheimischealsauchanGäste. DemAutoristesgelungen, geschicktundspannendaufzuzeigen,wienahesichGestrigesundHeutigessind.EinewichtigeRolleindiesem WerkspieltnebendermediterranenLandschaftnatürlichauchderWein.Arnold Dissertori,selbstausKaltern,istbestensvertraut mitderGeschichtedesOrtesundkambereitsinjun-
genJahrenmitdemTourismusinBerührung.
DasBuchumfasst145 Seiten,wurdevonAthesia DruckinBozenverlegtund istfür25EuroimHandelerhältlich.Herausgebersind derVereinfürKulturund HeimatpflegeKalternsowie derTourismusvereinKalternamSee.
BessererKomfortfürZugreisende
BahnhofBozen: HandelskammerundHGVsetzensichfürErhöhungdesBahnsteigsein
DieVerbesserungderErreichbarkeitSüdtirolsist einwichtigesZielfürden HGVunddieHandelskammerBozen.Umdies zuerreichen,mussauch anderBahnhofsinfrastrukturinBozen gearbeitetwerden.
WährendanvielenBahnhöfeninSüdtirol–vorallem anjenenimBesitzdesLandes–dasbarrierefreieEinundAussteigenindieZüge dankerhöhterBahnsteige bereitsRealitätist,siehtdie SituationinBozenleiderandersaus.Gäste,dieausNordenundSüdenmitdenFernverkehrszügennachBozen anreisen,müssenbeimEinundAussteigenausdenZügeneinenhohenTreppenabsatzüberwinden.Gerade fürälterePersonen,FamilienmitKindernundPersonenmiteingeschränkter Mobilitätundmitschwerem
Gepäckistdiesofteinegroße Hürde,diealleinnurschwer zumeisternist.
AuchimRegionalverkehrspiegeltsichdieselbe Situationwider:Obwohl SüdtirolgroßteilsüberRegionalzügeverfügt,diebarrierefreizugänglichsind, istderZustieginBozenoft mühselig,daderBahnsteig zuniedrigfürdieZügeist. SowirddasEin-oderAussteigenmitRollstuhl,Koffer oderFahrradzurHerausforderung.UmdasProblemzu lösen,müssendieBahnsteigeinBozenerhöhtwerden. DerBoznerBahnhofunterliegtderdirektenZuständigkeitvonRFI–ReteFerroviariaItaliana.
AufProblem aufmerksamgemacht
„Wennwirwollen,dass mehrGästemitderBahn nachSüdtirolanreisenund
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/257a1bedce3db49ec979da5ccf5b6aee.jpeg)
sichvorOrtmitdenöffentlichenVerkehrsmittelnfortbewegen,dannmüssenwir qualitativhochwertigeund zugänglicheInfrastrukturenbieten.Ausdiesem GrundhatsichderHGVgemeinsammitderHandels-
kammerandiezuständige GesellschaftRFIgewandt, umaufdieSituationam BoznerBahnhofhinzuweisenundeineErhöhungdes Bahnsteigeszuerwirken“, soHGV-PräsidentManfred PinzgerundHandelskam-
mer-PräsidentMichlEbner.
BozenistStart-undEndpunktvonrund16Hochgeschwindigkeitszügenund wirdvonzahlreichenEurocity-Zügenundeinem ICN-Nachtzugangefahren. AußerdemistdieLandeshauptstadteinzentralerHub fürdenregionalenZugverkehr.„UmdenAnsprüchen derPendlerinnenundPendler,NutzerinnenundNutzersowieUrlaubsgästegerechtzuwerden,müssendie Bahnsteigezeitnaheerhöht werden“,zeigensichMichl EbnerundManfredPinzgerüberzeugt.„Dieshaben wirineinemgemeinsamen SchreibenandieGeneraldirektorinVeraFioranivon RFIdeutlichgemacht.“
WenigeTagenachdem SchreibenhatRFIangekündigt,dasssiezunächstdie ErhöhungeinesBahnsteigesamBahnhofBozenrealisierenwird.
EineklareStrukturhilftdemBesucher,sichaufeinerWebseitegutzurechtzufinden.VielversprechendeInhalteüberzeugenihn,zuverweilen.
DieVorteiledesHGV-Webseitentools:
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/425843b26faeaac2521a02320e61c52e.jpeg)
-IndividuellanpassbareMenüstruktur
-EinfacheNavigationzwischendenSeiten
-Übersichtliche„Call-to-action“-Buttons
-ModerneText-LayoutsfürinteressanteInhalte
-ModuleundLayout-VariantenzurDarstellungaussagekräftigerBilder
HGVBozen Tel.0471317840 products@hgv.it www.hgv.it
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/8270c12f86af69f5500545d90f1251a2.jpeg)
UltraschnellimInternetunterwegs
EOLO gewährtultraschnellenNetzzugang–HGV-MitgliederprofitierenvonHGV-Konvention
InItalienistEOLOder wichtigsteAnbietervon drahtlosenUltrabreitbandbreitenundarbeitetseit fast20Jahrentäglichdaran, auchindenentlegenstenGebieteneinenqualitativhochwertigenNetzzugangzugewährleisten.
DieReiseindieUnternehmensweltbegannineinemkleinenDorf,waraber inspiriertvoneinergroßen Mission:dieGemeindenin ganzItalienzuerreichen unddenAnschlussüberall zuplatzieren,umdenInternetzugangfürjedeFamilieundjedesUnternehmen zugewährleisten.Heuteist EOLOinganzItalienpräsentunddecktdankeines Netzesvonmehrals3.800 Sende-undEmpfangsstationenundmehrals17.000 kmGlasfaserverbindungen über6.900Gemeindenab.
DasUnternehmendeckt78 ProzentderweißenFlecken inItalienundmehrals26,5 MillionenHaushalteab.
EOLOhatindenletzten Jahrenmehrals500MillionenEuroindiekontinuier-
lichetechnologischeAufrüstungseinerBasisstationen imganzenLandinvestiert undsiemitGlasfaserkabeln verbunden.DiesesBestrebennachständigerWeiterentwicklungundInnovation hatEOLOdazuveranlasst, vorKurzemseineKonnektivitätFixedWirelessAccess aufbiszu200Mbit/szuerhöhen,undzwarnichtnur fürPrivatpersonen,sondern auchfürFirmen,sodass
auchdiesevoneinemverbessertenundeinzigartigen Serviceprofitierenkönnen.
SeitBeginnseinerTätigkeithatsichEOLOaufdie SeitederBetriebegestellt, umdieWettbewerbsfähigkeitderkleinenundmittlerenUnternehmen,wiez.B. imHotel-undGastgewerbe, zustärken.MitEOLOAziendawurdeeinAngebot geschaffen,dasspeziellauf dieBedürfnissevonUnter-
EOLObietet ultraschnellenInternetzugangauch fürHotels.
Foto:iStock
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/405770950e1f75a8c172bf6540b82781.jpeg)
nehmenundFreiberuflern zugeschnittenistundsich dankeinerspeziellenTechnologie,diesichallenAnforderungenanpasstund schnelles,sicheresundzuverlässigesInternetgarantiert,alsdieidealeWahlfür UnternehmenjederGröße erweist.
EOLOverfügtüberein 100ProzenteigenesNetz, derAnschlusskanndaher bequeminnurfünfTagen
FeineÖlefürdieQualitätsgastronomie
WörndleInterservice vertreibthochwertigeFrittierölevonFrienn
AusderErfahrungvon Olitalia,demaufÖleund EssigespezialisiertenUnternehmenausForlì,entstand Frienn,einÖlzumFrittierenmiteinerreinitalienischenIdentität,dasalsAlternativezumnativenOlivenöl entwickeltwurde.Frienn istdasErgebniseineslangenundsorgfältigenForschungs-undEntwicklungsprozesses,dervonOlitalia inZusammenarbeitmitKüchenchefPasqualeTorrentedurchgeführtwurde.Der Küchenchef,derdenSpitznamen„Königderfrittierten Speisen“trägt,verfügtüber einstarkesKnow-how,das erinseinemRestaurantAl ConventoinCetaraerworbenhat.
FriennistdieLösung, aufdieKöchelangegewartethaben.High-Oleic-SonnenblumenölmiteinemhohenGehaltannatürlichen
Antioxidantien,daseinzigartigeEigenschaftengarantiert:hoheStabilitätbeihohenTemperaturen,hoher Rauchpunkt,völligesFehlen
vonBratschaumundkeine schlechtenGerüche.DierevolutionäreRezepturzusammenmitdenhohenAnteilen anÖlsäure(80Prozent)und
aktiviertwerdenundkann eineGeschwindigkeitvon biszu1Gigasymmetrisch mitgarantierterMindestbandbreitegarantieren.
EOLOAziendaistinder Lage,schnellesInternet nachdenhöchstenQualitätsstandardszugewährleisten undinkürzesterZeiteinzugreifen,umsowohldieAnforderungenderGeschäftskundenzuerfüllenalsauch eventuelleStörungenzubeheben.
KonventionmitdemHGV
HGV-Mitgliederhaben dankeinerKonventionzwischenHGVundEOLOdie Möglichkeit,zuVorzugskonditionendieindividuellenundmaßgeschneidertenUltrafast-Angebotevon EOLOzunutzen.
WeitereInformationen aufderWebsitevonEOLO oderaufderWebsitedes HGVunterdemMenüpunkt „SparenmitdemHGV“. www.hgv.it azienda.eolo.it
erinnert(„frienn“bedeutet „frittieren“imkampanischenDialekt).Bratenmit mediterranemGeschmack, hellerOptikundleichtem Geschmack,knusprigund trocken.
Friennist dieLösung, aufdie Köchelange gewartet haben.
VitaminEermöglichtdie HerstellungvonFrienn,dessenNameselbstandielangeTraditionitalienischerregionalerfrittierterSpeisen
FürOlitaliahatdiekontinuierlicheSuchenachInnovationzurEinführung der20-Liter-Bag-in-Boxvon Frienngeführt.Dieneue Verpackungistsehreinfach zuhandhabenundspart85 ProzentanPlastikimVergleichzum20-Liter-Eimer ein.DiepraktischeLagerungunddergeringere PlatzbedarfderleerenVerpackungerfüllendiekonkretenBedürfnissederQualitätsgastronomie.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/f93a5a7206dd6ba22b847b5a274dd448.jpeg)
DieGastronomieinSüdtirolfindetdieneueFriennBag-in-BoxbeiWörndleInterservice.
www.granchefpremiumfood.it
SmarteGeschirr-und Gläserreinigung
hollu bietetmitNOAconnectinnovativesHygiene-undProzesstool
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/0ec6e0700f2cb74db70bb3affe835fdf.jpeg)
HygienischreinesGeschirr,saubereGläserund nochmehrDurchblickbei derGeschirrhygiene.Das bietetderdigitaleProzessmanagerNOA.Diebeste Basis,umdieSpülküche wirtschaftlich,effizientund nachhaltigzuführen.
NOAunddieIoT-fähigeDosiertechnikhollutech DISHESsorgenmitDaten-ReportinginEchtzeit fürlaufendeOptimierung. WelcheSpülmaschinen sindangeschlossen?WelcheReinigungs-undDesinfektionsproduktewerden verwendet?Wieoftwirdgespült?ÜberNOAconnectstehenallewichtigenDatenzu SpülaktivitätenundGerätestatusdigitalzurVerfügung. ObesumdieWaschtankfüllungen,dieeinzelnenSpülvorgängeoderumetwaige AbweichungenvonLeitwert oderTemperaturgeht.
MöglicheOptimierungspotenzialewerdenaufeinen Blickerkanntundmankann sofortreagieren.Sowerden Prozesselaufendoptimiert
unddieBetriebeprofitierenvonnachhaltigerQualitätundeinwandfreienAbläufen.
Darüberhinaussorgtdie vollautomatischeDosiertechnikhollutechDISHES füreinenoptimalenVerbrauch:Sovielwienötig, sowenigwiemöglich–ganz
imSinnederUmweltund der17NachhaltigkeitszielederVereintenNationen, kurzSDGs.
InKombinationmitden ökologischenhollueco-Reinigungsproduktenistein nachhaltiges,erstklassiges Spülergebnisgewährleistet.DazugewährtderHy-
Marseiler: ScheckübergabeanPeterPanstattgefunden
LisaMarseilerhatjüngst einenSchecküber2.000EuroandieVereinigungfür krebskrankeKinderPeter Panübergeben.Esistder AbschlussderweihnachtlichenSpendenaktionvon Marseilerüberdenneuen Online-Shop. ÜberdievorweihnachtlicheAktionunterdemMotto„Marseilerhilft.Hilfmit!“
wurdeeinTeilbetragjederOnline-Bestellung,welcheüberdenMarseilerOnline-Shopgetätigtwurde,an dieKinderkrebshilfePeter Pangespendet.DerGesamtbetragwurdevonMarseiler auf2.000Euroaufgerundet.
„Damitwollenwirjenen helfen,denenesnichtso gutgeht,undeinenkleinen Beitragleisten.Wirdanken vorallemunserenKunden,
Elektronische Zahlungen
ElektronischenZahlungenhabenindenletzten Jahrenstarkzugenommen. InderGastronomie,diederzeitschonübereinenaktuellenPersonalmangelleidet, istdiesvielfachzueinerBelastunggeworden.Deshalb giltes,denZahlungsflussfür denZahlungsempfängerund den-auftraggeberbequem undschnellabwickelnzu können.
NOAconnect verbindetdie IoT-fähige Dosiertechnik hollutech DISHESmit demdigitalenProzessmanager NOA.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/26af9e8e8232a71296ea1e30c2133fbb.jpeg)
gienespezialisthollumit technischemService,HygienechecksundConsultingeinegrößtmöglicheRechtssicherheit.Eslohntsich,die vielenVorteilevonNOAzu entdecken.
www.noa.online www.hollu.com
StefanUnterkofler,AbteilungZahlungsverkehrin derRaiffeisenLandesbank
DieSüdtirolerRaiffeisenkassenbieteneineinnovativeLösungfürGastwirteund Beherbergungsbetriebean: künftigkönnenZahlungen vonKundenmitDebit-und Kreditkartendirektüber BestellgerätevonderFirma Giacomuzzi,Tabletsoder garHandyabgewickeltwerden,indemeineeigeneApp installiertwird.
dieunsüberihreOnline-Bestellungentatkräftigunterstützthaben“,erklärtLisa Marseiler,diedenSpendenscheckvorKurzemanPeter-Pan-PräsidentDr.MichaelMayrübergebenhat.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/ab4726468a9d2433c7ed02948566f7fe.jpeg)
Sonderaktion
überOnline-Shop
ÜberdenneuenOnline-ShopvonMarseilerlassensichProduktederbesten Markenbequemmiteinem KlickamComputerordern–wannimmerman/frauZeit dafürhat.
AlsEinführungsrabatt gibteszweiProzentEinstiegsrabatt,unddiesdas ganzeJahrhindurch.Damit solldieArbeitvonGastronomie-undHotelbetriebenerleichtertwerden–gerade
auchwenndieZeitknapp istundPersonalmangel herrscht.
Marseiler-Kundenkönnensoselbstwählen,was ihnenlieberist:onlineim Shop,überdiekompetenten Kundenberaterodereinen
BesuchimShowroom.
DieschnelleNachbestellungalltäglicherArtikelgeht soganzleichtvonderHand, siebenTagedieWoche, 24StundenamTag.
www.marseiler.com
Eshandeltsichdabeium eineSoftPOS-Lösung,die neuamMarktist.MitdieserZahlungs-Appwirddie kontaktloseAkzeptanzvon Debit-undKreditkartenmit oderohnePIN-Eingabeermöglicht.Diesegiltauchfür DigitalWalletsundWearables(wiez.B.Smartwatch).
FürdieNutzungisteine eigeneVereinbarungund einKontokorrentbeieinerRaiffeisenkasseerforderlich.Dieabgewickelten Zahlungenwerdendirekt aufdiesemRaiffeisenkonto gutgeschrieben.
DeinRaiffeisen-Berater stehtdirfürweitereInformationenzurVerfügung.
„Marseilerhilft.Hilfmit!“Lisa Marseilerund Dr.Michael Mayrbei derScheckübergabe.
Geräte
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/b6a148e27912d23383ac76ef24d20716.jpeg)
Rational scc61SelfCookingCenter Topwieneuum3.500Eurozu verkaufen.Tel.3356608870
Miele Trockner fürGastronomie, ProfessionalPT8253,Octoblau,für 13kg,Höhe140cm,Breite90cm, Tiefe85cm,neuwertig,wegen Betriebsauflassungum2.900Euro, Winterhalter Haubenspülmaschine GS515,leistungsstarkerDurchschubspüler,mitverschiedenen Korbeinsätzenum2.600EuroVB, sowieConvothermOSP, Gastronomie-Kombidämpfer mitvielZubehörum3.500Eurozuverkaufen.
Tel.3398630163
Diesel-Aggregat,25kW,Diesel-Tank angebaut,günstiganSelbstabholer inFreienfeldabzugeben.
Tel.3356772821
Neue AnlagefürMikrofilterung vonWasser wegenRestaurant-und Thekenumbauzuverkaufen.
Tel.3472618644
WMF-Filtromat günstigzuverkaufen,Typ44308002,Herstellung1994, 5kW,2,5lWasserinhalt.
Tel.3492110035
KärcherB40RS, Putzmaschine,wie neu,zuverkaufen.Tel.3356772821
BravilorBonamatB5, Rundfiltergerät fürOrtemitWasseranschlusszu
verkaufen.BrühtgroßeMengenan KaffeeinseparatenBehältern. Modellmit1Brühsystemund 2Behälternà5Liter.Zusätzlich Behälterà5LiterfürMilch.Idealfür Gastbetriebe,Frühstückshäusermit 30bis60Betten.Tel.0471839735
GroßeMiele Bügelmaschine mit Stromanschlussinsehrgutem ZustandwegenPlatzmangels günstigzuverkaufen.
Tel.3392745509
Kombidämpfer Palux6/1,sehrgut erhalten,vollfunktionsfähig,aufgrundNeukaufszuverkaufen.
Tel.3398020780oder info@hotel-avelina.com
PLATZ FÜR IHRE ANNONCE
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/93f547bc74feb0494a886096d5f7845d.jpeg)
Suchen oder Finden? Kaufen oder Verkaufen? Wortanzeigen in der HGV-Zeitung und im Klein auf der HGV-Internetseite unter www.hgv.it sind für HGV-Mitglieder kostenlos.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/d0395a2a7f37093c8376bd98a73a3f41.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/bf631091fdb938be329a3bceecff4e5c.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/75c2f5425280345df12ba4e4bc99f0a1.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/dae2400a2eae807922cbd44bdd6655ac.jpeg)
WegenBetriebsauflassungwirdein Collagen-Solarium verkauft.Das GerätisteinJahraltundwarwenige StundeninBetrieb.Tel.3484674277
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/c8effc5544a009e3d39648a02ff1f52a.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/56b57afff4ff5250a49466d816c52c15.jpeg)
Weinklimaschrank derMarke EurocaveSeriePureModellVPureL miteinerKlimazonezuverkaufen. Wieneu.Tel.3498945887
Saftspender fürBuffet,inInoxfür 2verschiedeneSäfte,für50Euro abzugeben.Tel.3338364160
750LiterSpeicherfür Wärmerückgewinnung ausKühlmaschinen,5 Anschlüsse,verbrauchtkeinenStrom. VerkaufwegenBetriebsauflassungum500Euro.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/74bc2bf41e1bf843d69caf62a9e8f7e5.jpeg)
Tel.3292059627
Einrichtung
Speisesaalstühle (54Stück)um 25Euro/Stückabzugeben. Tel.3474754205
Wirverkaufen40klassische,weiße Rimini-Sonnenliegen mitDachzuje 45Euro.Tel.3357615654
Verschiedene Bücher,Thriller undRomane,initalienischerund deutscherSprache,fürje2Eurofür Hotelbibliothekabzugeben. Tel.3338364160
DawirunsereBarsoschnellwie möglichschließenwollen,verkaufen wiralles,daswirhaben: Geräte,
DiePatronat50&Più ENASCO-Sprechstunden
HGV-Bozen: JedenFreitag, 8.30Uhrbis12.30Uhr; Anmeldung:Tel.0471317700
HGV-Meran: 1.und3.Mittwochundjeden 2.DienstagimMonat, 13.30Uhrbis16.30Uhr; Anmeldung:Tel.0473233144
HGV-Brixen: 2.und4.DienstagimMonat, 8.30Uhrbis12.30Uhr; Anmeldung:Tel.0472834732
HGV-Bruneck: 1.und3.DienstagimMonat, 8Uhrbis12Uhr;Anmeldung: Tel.0474555545
HGV-Schlanders: Jeden2.DienstagimMonat, 9Uhrbis12Uhr;Anmeldung: Tel.0473620281
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/bab7dfce5864849632cef79cf11c182a.jpeg)
Geschirr,Gläser,Kühlschränke, Getränke,Deko undvielesmehr. BitteumTerminper Tel.3932556688
SchickenSieunsIhrenTextperE-Mail.HGV-MitgliederkönnenihreAnnonce auchdirektaufder HGV-Internetseiteeingeben.
Schicken Sie uns Ihren Text per E-Mail. HGV-Mitglieder können ihre Annonce auch direkt auf der HGV-Internetseite eingeben.
EinHinweis: PersonalanzeigenwerdenimKleinanzeigerderHGV-Mediennichtveröffentlicht!
Ein Hinweis: Personalanzeigen werden im Kleinanzeiger der HGV-Medien nicht veröffentlicht!
HGVBozen Tel.0471317700 presse@hgv.it www.hgv.it
HGV Bozen Tel. 0471 317 700
Deckenleuchten (gebraucht,ingutemZustand)ausGlasfürZimmer/ Bäder/Gängezuverkaufen.Außenmaß50x50cm,4xE2740W,10 Stück,40Euro/Stück;Außenmaß40x 40cm,3xE2740W,5Stück,30Euro/ Stück;Außenmaß30x30cm,2xE27 40W,35Stück,20Euro/Stück.SelbstabholunginMeran.
Tel.3481034317
Sessel (gebrauchtingutemZustand) ausgrünemKunstlederfürZimmer oderLoungezuverkaufen.Biszu 20Stückvorhanden.Preis:40Euro/ Stück,SelbstabholunginMeran.
Tel.3481034317
Buffettisch (3,80mlang,1,10m breit,0,90mhoch)wegenUmbau MitteAprilgünstigabzugeben.Preis zuvereinbaren.Tel.3406113496
WegenUmbauhabenwirzwei Markisen fürTerrasseoderGarten abzugeben.Tel.0473278129
Runde Tische,70cm+80cmDurchmesser,mitzentralemFuß,dersich auf3regulierbareFüßeausbreitet, günstigabzugeben.
Tel.3338364160
Saunahaus mitfinnischerSaunain ZirbemassivundVorraumfürDusche, Ofen12kWmitSteinverkleidung, Außenmaße:Breiteca.400cm, Tiefeca.310cm,Höheca.238/300 cm,zuverkaufen.HotelAlpenroyal Kastelruth,Tel.0471706350oder 3404851717
Ca.50weiße Dusch-Hand-Bidettücher (70x140,50x100,20x30cm) nochingutemZustandfür5Euroje 3Stück(auch2möglichfür4,50Euro) abzugeben.Tel.3338364160
Zwei Wasserbetten ingutem Zustandfürnurje50EuroproBett zuverkaufen.Tel.3392745509
MitrotemKunstledergepolsterte Sessel undausmehrerenanpassbarenTeilenbestehendegepolsterte Rundbank,dazupassendenrunden Tisch mitHolzplatte,inbestem ZustandaufVereinbarungzu verkaufen.Tel.3338364160
Gartenstühle (gebraucht,ingutem Zustand)ausPVCzuverkaufen.Breite:56cm,Tiefe:50cm,Höhe:gesamt 83cm(Höhe:Armlehne65cm,Sitzhöhe:43cm).GrüneStühle16Stück
Impressum
HGV-Sprechstunden
Oberpustertal JedenMittwoch, 9.30Uhrbis11Uhr, RaiffeisenkasseInnichen, Seiteneingang2.Stock
Sterzing Jeden1.undletztenMittwoch imMonat,10Uhrbis12Uhr, Raiffeisenkasse,Sterzing
Passeiertal Jeden2.MittwochimMonat, 9Uhrbis11Uhr, imBürodesTourismusvereins inSt.LeonhardinPasseier
VersicherungsberatungAssiconsult
HGV-Bozen: jedenletztenDonnerstag imMonat,9Uhrbis12Uhr.
Anmeldungunter
Tel.0471317700
HGV-BezirksbüroBrixen: jedenletztenMittwoch imMonat,9Uhrbis12Uhr.
Anmeldungunter
Tel.0472834732
HGV-BezirksbüroBruneck: jedenletztenMittwoch imMonat,14Uhrbis17Uhr.
Anmeldungunter
Tel.0474555545
HGV-BezirksbüroMeran: jedenletztenDonnerstag imMonat,14Uhrbis17Uhr.
Anmeldungunter
Tel.0473233144
à50Euro,weißeStühle15Stückà 50Euro.SelbstabholunginMeran. Tel.3481034317
Suche Spannleintücher fürkleinen GastbetriebmitJugendgruppenunterbringung.SiesolltenfürEinzelbettenpassen,weißundguterhalten sein.Tel.3200360243
Redaktion: Dr.NikolausStoll,Dr.VerenaBonatti,Dr.Katharina Fleischmann,Dott.ssaBeateHolzner,Dr.IsabelMeraner, Dr.BeatePachler
Anzeigen: Dr.VerenaBonatti
EigentümerundHerausgeber:
HGV-ServiceGenossenschaft
Hoteliers-undGastwirteverband,39100Bozen Schlachthofstraße59,Tel.0471317700
Fax0471317701,E-Mail:presse@hgv.it
VerantwortlichfürdenInhalt: Dr.NikolausStoll
ROC-Nummer: 010273
Layout: FriedlRaffeiner
Druck: Athesia,Bozen,Weinbergweg7 Reg.Trib.Bozen3/65-1965;erscheintmonatlich DieRedaktionbehältsichdasRechtvor,Anzeigenzurückzuweisen.
RESTAURANT&BAR
BiathlonSüdtirolArenaAntholz
AntholzerSee
ZUVERPACHTEN
Absofortbzw.SommerodernachAbsprache.AttraktiveKonditionen. Vollständigeingerichtet.GroßzügigeInnenräumeundTerrasse.
Tel.0474492390oderinfo@biathlon-antholz.it
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/2fb03132b85800b74a155f1c49f7ba69.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/c648343c71bcc6aff0f76cd6433dceb2.jpeg)
Vorhänge und Perserteppiche in verschiedenenGrößenundinbestem Zustandsowierunde Wandteller, vonKunstkeramikinTöllhergestellt, ca.50-60cmDurchmesser,zuverkaufen.Tel.3338364160
Gartenbestuhlungen, Liegen undeinzelne Tische inweißmit grün-weißerbzw.rosa-violetter Polsterunggünstigabzugeben. Tel.0471345370
Sucheweiße Teller fürkleinen Gastbetrieb.Bräuchtenca.50Stück oderauchmehr,solltenflachsein undeinenDurchmesservonca.25cm haben.Tel.3200360243
Pacht/Verkauf
Pizzeria GaiserinGirlanab2024zu verpachten.Tel.3470328779
Frühstückspension odereinkleines Hotel imPustertalzumPachten gesucht.Tel.3473612206
WirsucheneinenPächterfürden Gasthof GemseinPlaneilabDezember2023.Betriebswohnungvorhanden.Informationenunter
Tel.3472110054oderE-Mail info@gasthof-gemse.it
Suchen B&B,Residence oder Skihütte zumPachtenoderKaufen imRaumSchlerngebiet/Gröden.
Tel.3663014102
Drei-Sterne-Hotel/Restaurant am EingangvomGrödentalmit 32Betten,neuemWellnessbereich, schönerTerrassezuverkaufen.
Tel.0471974909
Alleinstehendes Lokal insehrinteressanterPositionamKronplatzmit 1.100m³Bauvolumenund500m² Grundzuverkaufen. Tel.3389526232
Ferienwohnungenals Personalzimmer fürHotelangestellteinNaturnszuvermieten.Tel.3401826020
Vermietetwirdeingerichtetes Lokal, sehrguteLage,Parkplätzedirektvor demLokal,geeignetalsShop, Vinothek,Friseur.Tel.3510328499
Gutgehende Almwirtschaft im Hirzer-Wandergebietzuverpachten. Tel.3490746722
Kleinanzeigeninder
HGV-Zeitungundauf www.hgv.it
kostenlosfürHGV-Mitglieder
Kontakt: kleinanzeiger@hgv.it
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/3b8e14ff9ead21d5a2695b4560c2a319.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/7e3822214ddc14a401c44ea0ba517cec.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/c684c6dc9e88a3261e7ba1b3efdf0b8c.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/eaeef35943457ed62b9742bf8bdc9f5b.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/d92105b9b2b711ae40ce67e4e478845d.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/b9a6765f69f4c67788b60ceaa1bc8ea6.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/a2f9f559ea5192a33e256b8db33434bf.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/27e2324dca8141037ddd7763d8f53dc4.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/48f3a8a5cafe2610f45f0e15462d846b.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/06484fa5d43baf286dbabae47d30a3cb.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/a02963aeb99d29b4b2d58f814126f204.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/1ce47338faf26fcece6cb5c8fc07f357.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/b9cd6050e310c4ac76811dc19a9214e1.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/1c7f204122e4f706d5b052fcfdc4f3e4.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/af355f3986e6fcb2de40b48a07c80c4f.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/bbd41f52317ce529cce48dada4c02c87.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/260268fe9636895d65d6b5cace6bd1f4.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/bce7e2ff6857229d76570ea2c1332c85.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/d9dc2c36d531f11f3ed89600fd47a8eb.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/32c770128069ddd9a5f21df772ff135d.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/ca98ce642edae6779c07a5754521e8d1.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/c9215cf9ad00caf7304e1acd642ce051.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/759ed353322fd6b86c06fb802d3a0939.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/7a4b570bbf4718b04d0fd616bf381bf9.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/f6785a0ce1c5e40171833b3f01fec8aa.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/c1c2e9512fe541c309f783c18cb173e0.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/852c209987b2a1f0138c5d3bf77a4e03.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/981c77cfd1fe6fe70d179fe1397c4dbf.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/ac6b32875403473ebaa70baa197930e6.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/1ff6e06e37390f72434e7ebfbef38c7f.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/5084afa9332ed2ba2c39e4e4b4adb554.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/644beae27fc637b2988a82d7f1690515.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/97c234635e7b2be0121da2819ee51861.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/a38b552e084e3c14a25e00fe057b5aa4.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/d30d0cc3c5c3e2b0fe161a468b87c50c.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/f41f8bbae536ebb21d5c18e160ffb77b.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/aafaeae4beb7b87f5730d2a47583e126.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/032cc84aab084d0e42f5cb7f677b23ac.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/1eca73ca781f757f48373f6e53baa0f7.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/440bafa989b09395d419155a686dec12.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/0eb18b72df8548a4058945a0e005a6b8.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/ad70c247e02535795681f790f8cd7346.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/f2fb9a4493f58b5bfe896f38496352d6.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/7dc44b59ba7d4d3885224e92a45932ed.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/72cb5d0b54ce2ce113475aae909aee5a.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/822acaa002b2e0bba787dadc29aa27b7.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/451318b87a6d326caec19eb4c219631f.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/a9a7dd71b7c38762a176c0154be680e7.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/c9f89f62d507d754f32bb1deaa01d4bd.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/7a760979b9dc097d28053f937dab2c0d.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/fb858dbec10063c74c1723f25b472234.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/a47875c1a4ac174777a4a4ce1c5351ee.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/69016e17e931cb4490a21dfb0bf479a6.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/110281f40d7266d7e25f0ac2fb2b73e3.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/4dee403f9c83ffd7931f3388bcfb36e0.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/beb415c521b84ae914da537fdd8eb640.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/cba0a023a19fdcb708d60b50b7f62c3f.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230308105747-f9084158148c67fd06f4443132ccb3ff/v1/662633759c1cf0dd8870448278f3f7a7.jpeg)