April-Ausgabe der HGV-Zeitung

Page 1

52. Jahrgang - Bozen, April 2018 - Nr. 04

I.P.

Fachzeitung für Hotellerie und Gastronomie

Foto: fotolia

www.HGV.it

Datenschutzrecht der EU vor Anwendung Seite

12

Foto: fotolia

Nachhaltigkeit ist ein Weg HGV als Bürostruktur dem Klimaneutralitätsbündnis Südtirol beigetreten

Poste Italiane s.p.a. - Spedizione in Abbonamento Postale - mensile D.L. 353/2003 (convertito in Legge 27/02/2004 n° 46) art. 1, comma 1, NE/BZ

Nachhaltige Mobilität, Klimaneutralität und regionale Produkte. Dies sind die Säulen der Nachhaltigkeitsstrategie des Landes. Der Landesausschuss des HGV befasste sich kürzlich intensiv mit der Frage, was nachhaltiges Wirtschaften bedeutet und welche Ziele das Klimaneutralitätsbünd­ nis Südtirol 2025 verfolgt. In Anwesenheit von Landes­ hauptmann Arno Kompat­ scher hat Präsident Manfred Pinzger dabei betont, dass sich auch der Tourismus den neuen Herausforderun­ gen stellen muss und dass ei­ ne nachhaltig ausgerichtete Wirtschaftsweise auch vom

Gast mitgetragen wird. Kompatscher unter­ strich, dass die Nachhaltig­ keitsstrategie des Landes zum Standortthema wird. „Die Thematik betrifft die gesamte Wirtschaft und die Landesverwaltung und bie­ tet die Chance für Südtirol, Alleinstellungsmerkmale zu schaffen“, sagte Kompat­ scher. Der Verband mit dem Hauptbüro und den vier Au­ ßenbüros in Schlanders, Me­ ran, Brixen und Bruneck ist dem Klimaneutralitätsbünd­ nis Südtirol beigetreten. Als erster Schritt wurde der öko­ logische Fußabdruck erho­ ben. Weitere Maßnahmen werden nun folgen. „Dabei haben wir alle Mitarbeiter

in den Prozess eingebunden und erste Schritte in den Bü­ ros umgesetzt. Die Mitarbei­ ter haben diese Aktion sehr geschätzt“, unterstreicht Di­ rektor Thomas Gruber. Ziel ist es, den CO2­Fußabdruck weiter zu reduzieren.

HGV-Mitglieder haben Vorteile Durch die Mitgliedschaft des HGV im Klimaneutra­ litätsbündnis haben die HGV­Mitglieder die Mög­ lichkeit, zu begünstigten Konditionen diesem Bünd­ nis beizutreten und sich in den Maßnahmen durch das Terra Institute in Brixen be­ gleiten zu lassen. Zudem hat der HGV mit

der international tätigen Zertifizierungsstelle Tour­ cert eine Kooperation unter­ zeichnet. Ziel ist es heraus­ zufinden, wie nachhaltig die Tourismusbetriebe in Süd­ tirol bereits arbeiten. Dazu erhalten die HGV­Mitglieder in Kürze eine Online­Umfra­ ge, mit welcher ein „Nach­ haltigkeits­Index“ der Mit­ gliedsbetriebe erhoben wird. „Auf Basis dieser Grund­ lage können klar nachvoll­ ziehbare Verbesserungspro­ gramme entwickelt werden, welche für die teilnehmen­ den Betriebe eine große Hil­ fe darstellen werden“, betont Direktor Gruber. Genauere Informationen dazu in der Mai­Ausgabe der HGV­Zeitung. st

Architektur in Südtirol als Reisethema Seite

23

Das Touriseum startet in die neue Saison Seite

46


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.