54. Jahrgang - Bozen, Mai 2019 - Nr. 5
I.P.
Fachzeitung für Hotellerie und Gastronomie
Foto: fotolia
www.hgv.it
Mit Beschwerden aktiv umgehen
18
Foto: Manuela Tessaro
Seite
Foto: IDM/Brecheis
Auf die Stärken besinnen
HGV-forum in Bozen abgehalten – programmatische Aussagen
Das Meeting und Event Center Südtirol (MEC) in Bozen war Austragungsort des diesjährigen HGVforum, der ehemaligen Landesversammlung des HGV. HGV-Präsident Manfred Pinzger nutzte dieses, um einige programmatische Aussagen zum Tourismus in Südtirol zu tätigen. In den Mittelpunkt sei-
ner Rede rückte er vier Herausforderungen, welche der Sektor, der HGV, die Betriebe und die Politik zu bewältigen haben. Zunächst gehe es darum, das touristische Angebot zukunftsfähig zu gestalten. „Zum Teil kann man feststellen, dass es im Tourismus angebotsseitig viel Gleiches vom Gleichen gibt“, sagte Pinzger. Deshalb müssen sich die Betriebe vermehrt auf ihre Stärken konzentrieren und an der Entwicklung des Angebotes arbeiten. Die zweite Herausforderung sei der Arbeitsmarkt. Junge Menschen haben heute einen anderen Zugang zur Arbeitswelt. Eine bessere Abstimmung zwischen Be-
ruf, Freizeit und Familie sowie klare und flexiblere Arbeitszeiten rücken in den Vordergrund. Diese Anforderungen sind im Gastgewerbe nicht einfach umzusetzen. „Wenn wir gute Fachkräfte finden und halten wollen, dann müssen wir mehr in Mitarbeiterführung und Mitarbeiterbindung investieren“, sagte Pinzger. Eine weitere Herausforderung liegt in der weiteren Entwicklung des Tourismus in Südtirol (siehe dazu auch Seite 3 dieser HGV-Zeitung). Pinzger unterstrich: „Wir sagen Nein zu einem pauschalen Baustopp. Wir sagen mit Überzeugung Ja zu einer sanfteren baulichen Entwicklung, nicht nur im
Tourismus, sondern auch in allen anderen Sektoren.“
Seite
26
Innovative Mobilitätslösungen Die letzte Herausforderung liegt in der Erreichbarkeit und der Mobilität in Südtirol. Die autofreie Anreise nach Südtirol muss gefördert werden. Zugleich braucht es ein Angebot, wie der Gast vom Zug- bzw. Busbahnhof zum Urlaubsquartier gelangt. Zudem müssen die öffentliche Mobilität in Südtirol gestärkt und innovative Mobilitätslösungen angestrebt werden. Dafür müssen auch die notwendigen Geldmittel zur Verfügung gestellt werden. st
Foto: IDM/Filz
Poste Italiane s.p.a. - Spedizione in Abbonamento Postale - mensile D.L. 353/2003 (convertito in Legge 27/02/2004 n° 46) art. 1, comma 1, NE/BZ
Mit vier Herausforderungen muss sich der Tourismus befassen, meinte HGV-Präsident Manfred Pinzger beim HGV-forum in Bozen. Diese sind die Produktgestaltung, der Arbeitsmarkt, die touristische Entwicklung und die Mobilität.
Gustelier wurde vorgestellt und eröffnet
Schlagkraft für den Tourismus erhöht
Seite 28