Juli-Ausgabe der HGV-Zeitung

Page 1

52. Jahrgang - Bozen, Juli 2018 - Nr. 07

www.hgv.it

Fachzeitung für Hotellerie und Gastronomie

DANKE-Aktion ist gut angelaufen

Gesetz legt Fokus auf Qualität Pauschalreise: HGV verhinderte zusätzliche Auflagen für Gastbetriebe

Poste Italiane s.p.a. - Spedizione in Abbonamento Postale - mensile D.L. 353/2003 (convertito in Legge 27/02/2004 n° 46) art. 1, comma 1, NE/BZ

Das Landesgesetz Raum und Landschaft ist Ende Juni vom Landtag genehmigt worden und tritt am 1. Januar 2020 in Kraft. Gastgewerbliche Betriebe können sich weiterhin entwickeln. Die Diskussion des Ge­ setzentwurfes Raum und Landschaft hat viel Zeit in Anspruch genommen. „Der Einsatz hat sich aber ge­ lohnt“, sagt HGV­Präsident Manfred Pinzger nach der Verabschiedung des Geset­ zes im Landtag. Der HGV hat sich frühzeitig in die De­ batte eingebracht und die je­ weiligen Gesetzesvorschläge diskutiert und Verbesserun­ gen vorgelegt. Ziel des HGV

war es, gestützt durch zahl­ reiche Beschlüsse im Lan­ desausschuss, zu erreichen, dass die bestehenden gast­ gewerblichen Betriebe sich weiterhin entwickeln kön­ nen, unabhängig von ihrem Standort. „Wir waren uns mit Landeshauptmann Ar­ no Kompatscher einig, dass die Gastbetriebe eine Ent­ wicklungsgarantie brau­ chen, wenn diese Branche auch in Zukunft erfolgreich sein will“, sagt HGV­Präsi­ dent Manfred Pinzger. Dies ist mit dem neuen Urbanis­ tikgesetz erreicht worden. Neue Betriebe können in Zukunft nur mehr innerhalb der Siedlungsgebiete und in jenen Ortschaften entstehen, die als touristisch schwach

eingestuft werden. Insge­ samt wird mit diesem Gesetz der Fokus auf Qualität ge­ legt, was die HGV­Gremien ebenso mitgetragen haben. Weitere Details auf Seite 4 dieser HGV­Zeitung.

HGV erzielte wichtigen Erfolg in Rom Einen großen Erfolg er­ zielte der HGV kürzlich im Rahmen der Umsetzung der europäischen Pauschalreise­ richtlinie in nationales Ge­ setz. Im Gegensatz zu ande­ ren Staaten ist es dem HGV dabei gelungen, nahezu al­ le Angebote gastgewerbli­ cher Beherbergungsbetrie­ be von den neuen Auflagen zu befreien. „Durch die her­

vorragende Zusammenar­ beit mit Landeshauptmann Kompatscher, Senator Dieter Steger, Kammerabgeordne­ ten Manfred Schullian und der Federalberghi konnten wir verhindern, dass der Hotelier nach der neuen Richtlinie im rechtlichen Sinne zum Reiseveranstal­ ter wird“, freut sich HGV­Di­ rektor Thomas Gruber. Dies hätte bedeutet, dass der Ho­ telier dann auch für Mängel der Zusatzleistungen haftet, die er anbietet, aber nicht selbst erbringt. In Italien und somit in Südtirol konnte dies durch den koordinierten Einsatz des HGV verhindert werden. Mehr zur Pauschalreise­ richtlinie auf Seite 13. st

5

Foto: fotolia

Foto: Fotolia

Seite

Fit für den organisierten Reisemarkt Seite

14

Herbstreise des HGV nach Sansibar Seite 34


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.