Frühe Bildung

Page 72

64 Informationen

Weiterbildungsinitiative Frühpädagogische Fach­kräfte (Hrsg.) (2018). Frühe naturwissenschaftliche Bildung. Grundlagen für die kompetenzorientierte Weiter­ bildung. WiFF Wegweiser Weiterbildung, Band 13. ­München: Deutsches Jugendinstitut www.weiterbildungsinitiative.de/publikationen/­details/ data/fruehe-naturwissenschaftliche-bildung „Wie können Kita-Fachkräfte an Naturerfahrungen anknüpfen und so frühe naturwissenschaftliche Bildung ­anregen? Welche Kompetenzen benötigt das Team, um Bildungsprozesse altersgerecht und orientiert an den ­ ­individuellen Voraussetzungen der Kinder zu gestalten? ­Welche Rolle spielen die Rahmenbedingungen und Res-

sourcen in den Einrichtungen? Unabhängig von speziellen Programmen beschäftigt sich der Wegweiser Weiter­ bildung mit den Grundlagen früher naturwissenschaft­ licher Bildung und deren Stellenwert für die Aus- und Weiterbildung frühpädagogischer Fachkräfte.“ Kontakt: Andrea Völkerling, Redaktionsbereich Elementarbildung beim Deutschen Bildungsserver, DIPF | LeibnizInstitut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Rostocker Straße 6, 60323 Frankfurt am Main, voelkerling@dipf.de https://doi.org/10.1026/2191-9186/a000415

Veranstaltungen 19.02. – 23.02.2019 didacta – die Bildungsmesse Veranstaltungsort: Messe Köln Internet: www.didacta-koeln.de/ 21.02.2019 Fachtag „Gelebte MehrSprachigkeit in Krippen, Kitas und Schulen“ Veranstaltungsort: didacta, Messegelände Köln, Offenbachsaal Internet: www.fmks-online.de/Fachtag/ 22.02.2019 Fachtag „Was tun FachberaterInnen? Professionelles Handeln sichtbar machen“ Veranstaltungsort: didacta, Messegelände Köln, CongressCentrum Ost Internet: www.bildungsserver.de/link/fachtag_fachberatung

23.05. – 25.05.2019 Tagung der DGfE-Sektion Sozialpädagogik und ­Pädagogik der frühen Kindheit Familie im Kontext pädagogischer Institutionen. Theore­ tische Perspektiven und empirische Zugänge Veranstaltungsort: Leuphana Universität Lüneburg Internet: www.leuphana.de/sektionstagung2019 Weitere Veranstaltungen finden Sie im Veranstaltungs­ kalender des Deutschen Bildungsservers unter www.bildungsserver.de/veranstaltungen.html Hier können Sie gezielt nach aktuellen und zukünftigen ­Veranstaltungen im frühpädagogischen Bereich recherchieren. HOGREFE Tagungsplaner© (HTP) http://www.hogrefe.de/veranstaltungen/tagungen-undkongresse/

25.03. – 26.03.2019 Jahrestagung des Mercator-Instituts Auf pädagogische Fachkräfte und Lehrkräfte kommt es an – Professionalisierung für sprachliche Bildung Veranstaltungsort: KOMED im Mediapark in Köln Internet: www.bildungsserver.de/link/jahrestagung_ mercator

Der HOGREFE Tagungsplaner© (HTP) bietet Ihnen darüber hinaus ein umfassendes Verzeichnis von Tagungen, Kongressen und Symposien im Bereich der Psychologie und Psychiatrie. Sie können sich nach verschiedenen Suchkriterien die passende Tagung oder den passenden Kongress anzeigen lassen.

26.03. – 27.03., 09.04. – 10.04., 07.05. – 08.05., 21.05. – 22.05., 25.06. – 26.06., 24.09. – 25.09.2019 Deutscher Kitaleitungskongress Veranstaltungsorte: Düsseldorf, Leipzig, Berlin, Stuttgart, Augsburg Internet: www.deutscher-kitaleitungskongress.de/2019/

https://doi.org/10.1026/2191-9186/a000416

Frühe Bildung (2019), 8 (1), 62–64

© 2019 Hogrefe Verlag


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.