2 minute read

Sirup – so bunt, so gut, so praktisch!

Advertisement

– Für jeden Geschmack den richtigen Durstlöscher

– 11 erfrischende Sorten

– Praktische 1-Liter-Flasche mit Dosierverschluss – Hergestellt in der Schweiz

Restaurants und Gesundheitsbetriebe. Diese Breite eröffnet uns Wachstumsmöglichkeiten», erläutert Pistor-CEO Patrick Lobsiger. Ausserdem konnte das Unternehmen im Geschäftsjahr 2022 d ie Zusammenarbeit mit bestehenden Abnehmern ausbauen und neue hinzugewinnen: Heute kaufen 6400 Kundinnen und Kunden bei Pistor ein, rund 600 mehr als noch im Jahr zuvor. Sie haben die Wahl aus 27 000 Produkten, das sind 2000 mehr im Vergleich zum Vorjahr. Unter dem Strich resultierte für Pistor ein Gewinn von 23,3 Millionen Franken, welcher mit dem Umsatz mitwuchs. (ADE)

ANZEIGE

Professor Alberto Grandi, der an der Universität von Parma Geschichte der Ernährung unterrichtet, sagte, dass Spaghetti Carbonara in Chicago erfunden wurde und erst im Jahr 1953 nach Italien kam.

Nordkorea

Drei Jahre verschanzte sich das Kim-Regime in Pyongyang hinter seiner Pandemieangst. Sogar der Handel mit China brach zusammen. Die Bevölkerung Nordkoreas lebte von Reis, Mehl sowie ein paar Grundgewürzen und schlitterte an einer grossen Hungersnot vorbei. Mit der Wiederaufnahme des Handels gibt es wieder mehr Wohlstandslebensmittel wie Obst, Reiskuchen und Popcorn.

Israel

In Israel geht es gerade um ganz grosse Themen: Rettung der Demokratie, Verhinderung eines Bürgerkriegs – und um den Sauerteig. Die rechtsreligiöse Regierung beschloss ein Gesetz, das die Spitäler des Landes ermächtigt, wäh rend der Pessachfeiertage alle gesäuerten Speisen zu verbannen. Ungesäuerte Brote sind Fladen aus einem Mehl-Wasser-Gemisch.

Unter dem Motto «Together We Can Move Mountains» wollen die Mitglieder von Private Selection Hotels & Tours ihre Social-MediaKräfte bündeln. Das haben die über 60 Teilnehmenden an der diesjährigen Mitgliederversammlung Ende März in Solothurn beschlossen. «Gemeinsam erreichen wir über eine Million Follower», sagt Esther Dysli, Geschäftsführerin von Private Selection Hotels & Tours. Gestartet wird der gemeinsame Social-Media-Auftritt m it der Kampagne «Wellnessmonat April». Ebenfalls gemeinsam durchlaufen die Mitglieder den Transformationsprozess zu mehr Nachhaltigkeit. Die Geschäftsstelle sowie die meisten der Mitgliederbetriebe in der Schweiz haben bereits Level II und Level III des Nachhaltigkeitslabels Swisstainable erreicht. Nun gehen sie m it «United Against Waste» die Reduktion von Lebensmittelverschwendung rigoroser an. (MM/RIF)

Uri Tourismus lanciert Podcast

«NatÜRlich. Vom Ohr diräkt is Härz» – so heisst der Podcast aus dem Urkanton. Im Zentrum der Audio-Produktionen stehen überraschende und spannende Geschichten verschiedenster Urner B otschafter und Botschafterinnen. Mit dem Podcast soll ein jüngeres, digital geprägtes Zielpublikum angesprochen und zum Entdecken des Kantons Uri motiviert werden. In der ersten Episode spricht die Moderatorin Carla Keller mit Ruth Koch und Martin Reichle von der «Berglodge 37». Das Seminarhaus befindet sich auf den Eggbergen oberhalb von Altdorf/UR. In weiteren PodcastFolgen sollen auch Uri-Fans zu Wort kommen. Sie können ihre Uri-Erlebnisse per Sprachnachricht erzählen und an info@uri. swiss oder per Instagram @ferienregionuri schicken. (MM/RIF)

Erfrischend einfache

Sirup-Rezepte:

Für die moderne Küche. Seit 1886. www.gastro.hero.ch

Für die moderne Küche. Seit 1886. www.gastro.hero.ch

EIER: TREND GEHT ZU FREILAND UND BIO

Die Schweizer Eierproduktion hat in den letzten zehn Jahren stark zugenommen. Ebenfalls deutlich gestiegen ist der Anteil an Eiern aus Freilandhaltung und aus Bio-Betrieben.

This article is from: